Podcasts about flausch

  • 32PODCASTS
  • 40EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 6, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about flausch

Latest podcast episodes about flausch

Bier für die Welt
#171 geiler Keiler

Bier für die Welt

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 37:08


Urs hatte sein erstes Mal, Marc hat in der Winterpause quasi sein Leben verloren, dafür aber viel Flausch bekommen und der beste und der schlechteste Bankraub aller Zeiten. Das alles in einem top modernen BfdW Sound Designen von Produzenten aus Los Angeles (Urs war da mal im Urlaub und hat es zusammengebastelt. Unabhängig voneinander. Aber es klingt gut).

JUMA 2.0
Alles André oder was?

JUMA 2.0

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 7:15


Flausch und Festig. Die Geburtstagfolge "alles André oder was?" Extrahandypodcastsession für unseren Geburtstagsking, derjenige, der ein waschechter Podcastspezialist ist und noch echterer VFL Fan. Glück auf André!

alles flausch
Fellig unter redet (Fur)
Fellig unter redet 47

Fellig unter redet (Fur)

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 103:43


In dieser Folge wieder mit dabei ist: Galax die IT-Sicherheit in Person XD, Fluffy für extra viel Flausch und Nic, der ist einfach nur Blau

Alpenzoo Late Morning Show
BACKSTAGE Ahornsirup on the rocks & André mit Flausch-Socks

Alpenzoo Late Morning Show

Play Episode Listen Later May 12, 2023 9:32


Eigentlich wollte André heute in Kanada sein und Sabrina daheim früh morgens (konkret um 05:30 Uhr) mit Pancakes und Ahornsirup vor der Nase aus dem Bett holen, um Live-Berichte der WAZA-Konferenz zu machen... Stattdessen liegt André mit einem fiesen Magen-Darm-Infekt daheim in Innsbruck und berichtet vom Bett aus von der Konferenz, zu der er virtuell in coolen, warmen Flausch-Socken zugeschaltet ist. Auch aus dem Alpenzoo hört ihr spannende Neuigkeiten - da ist das Trio Infernale los: Dino, Wölfe und Geier sorgen für Schlagzeilen. Immerhin gab es Tiroler Ahornsirup on the Rocks für André, während Sabrina aus den Sprachaufnahmen ein knackiges News-Update für euch gezaubert hat. Wir wünschen gute Besserung und freuen uns riesig auf nächste Woche: da feiern wir mit euch 1 Jahr "Alpenzoo Late Morning Show" und freuen uns über eure Geburtstagspost: podcast@alpenzoo.at --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/alpenzoo-latemorning-show/message

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Am 30.04.23 ist der Internationale Ehrentag der Frisur! Passend dazu widmen wir uns der Haarpracht im Tierreich. Wir machen uns auf die Spur des Tieres, das das flauschigste Fell hat und klären, warum der Ameisenbär ähnlich pingelig mit seinen Haaren ist wie die Forscherin. Auf einer Reise in die Arktis finden wir heraus, was wir vom Eisbären lernen können. Frauke erzählt, warum wir Forscher uns besser als deutsche Skiprofis verkleiden sollten, oder vielleicht auch nicht. Aber... haben eigentlich nur Säugetiere Haare? Wie steht es denn um den Haarfrosch? Gibt es womöglich Schnecken mit Haaren? Viel Spaß, bei unserem dieswöchigen Plausch rund um Flausch! Quizfrage: Wieviele Haare wachsen bei einem Seeotter auf einem cm²? A: 100 B: 18.500 C: 100.000 Die Antwort gibt es in der Episode! Wer es genauer wissen will: Zebras: https://journals.biologists.com/jeb/article/doi/10.1242/jeb.244778/286760/Why-don-t-tabanids-land-on-zebras Seeotter: Seeotter haben auf einem Quadratzentimeter Fell so viele Haare wie Menschen auf dem ganzen Kopf Eisbär: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fbioe.2022.926253/full und http://www.doiserbia.nb.rs/img/doi/0354-9836/2011/0354-98361103911H.pdf Schnecke: https://bmcecolevol.biomedcentral.com/articles/10.1186/1471-2148-5-59 Tiergeräusch des Tages: © Wildambience Stay in Touch:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast
Episode #19: Stoff´n

Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 155:28


In der heutigen Episode spreche ich mit Katja, Inhaberin des Online-Shops Stoff´n, über das individuelle Bedrucken von Stoff. Es super spannend, wie das alles funktioniert und welche Möglichkeiten sich eröffnen. Katja und ich hatten ein Hang zum Abschweifen, daher ist es wirklich ein langes Gespräch zwischen zwei Näh- und Stoffnerds geworden. Wir hoffen, euch gefällts. Viel Spaß beim Hören! Steckbrief Name: Katja Locke Alter: Laut aktuellen Berechnungen 43. Ich halte das für Fake News. Ich komme aus: Ick bin waschechte Berlinerin, Ost-Berlinerin. Ich nähe/stricke seit: Erst durch Stoffn hab ich zum Nähen gefunden. Davor nicht. Es ist eher als wäre ich wie die Jungfrau zum Kinde gekommen mit den Stoffen. Der Anfang war allerdings auch sehr zurückhaltend. Ich wollte. Nicht das Junkie-Drogen-Dealer-Problem haben. Umgeben von Stoff nur noch meinen Gelüsten nachgehen und meine Kunden aus dem Blick verlieren. Inzwischen denke ich, Nähen hat meinen Kundenblick eher geöffnet. So richtig mit Leidenschaft nähe ich schätzungsweise seit 5 Jahren. Meine Nähmaschinen/Stricknadeln: Ich hab eine ganz simple Toyota-Nähmaschine. Nothing fancy. Ein Einsteigermodell. Sie arbeitet zuverlässig und murrt bisher nicht. Hier findet Ihr mich: Mich persönlich findet man eher nicht. Stoffn ist natürlich auf www.stoffn.de unterwegs sowie auf Twitter (@stoffn) und Instagram (@stoffn.de). Allerdings kann ich mir nicht verkneifen dort auch als Person von Zeit zu Zeit in Erscheinung zu treten sei es als Meinung oder, falls ich mal wieder ein #WeekendSewing-Projekt teile. Fun-Fakt über mich: Als ich im Kindergarten war, wollte ich Modedesignerin werden. Karl Lagerfeld hatte schließlich die selben Initialen wie ich. Das war damit quasi besiegeltes Schicksal. Ich mag Klamottenkarl noch immer sehr und schätze seinen flinken Geist. Für mich entwarf ich gerne, aber fürs Modebusiness, ständig neu, ständig anders wäre ich nicht geschaffen. Ich liebe die Beständigkeit. Shownotes *Werbung: Die heutige Episode dreht sich rund um den Online-Shop von Katja und damit ist das Eigenwerbung für Sie. Katja nimmt ganz ohne Gegenleistung an meinem Podcast teil und auch ich habe keine Gegenleistung erhalten, damit ich Sie einlade....ich habe etwas wichtiges von Ihr geschenkt bekommen, ihre Zeit. Aktuelle Projekte Katja: ein endloser Stapel von WIP Tunika für meine Mutter mit selbstkonstruiertem Schnitt und selbstdesignten Muster → (Bildlink Designskizze) #JungleJacket - Dschungelstoff mit geändertem Burda-Schnitt 118A aus der 10/2017 → (Bildlink) Wintermantel in Sonnengelb, liegt seit letzten Sommer hier als genähtes Probestück Sonnenhut, eigene Konstruktion (WIP)Visible Mending also schön Reparieren 1 Pullover, 1 Strickjacke, weil ich das auf Twitter entdeckt habe jüngst fertig genäht: #Wickelkleid1939 von Wearing History , Stoff von Poppy RayShopper-Bag MIA von Pattydoo → FotoKosmetiktasche LOTTA von Pattydoo → (Fotolinks: https://pbs.twimg.com/media/FWwS5jEXkAISNqF?format=jpg&name=small und https://pbs.twimg.com/media/FWweOtmWYAEhEVi?format=jpg&name=small#Rotweinblazer Burda 2015 #6822A. Hier ein Foto Claudia: Sommerkleid: 40-1 Backless crepe dress von SisterMagTuch No2 von rosa p. In Planung Katja: Bluse VoguePatterns V1704Vintage-Bluse aus Burda 10/2018 → Bildlink (Yayoi Kusama heißt die jap. Künstlerin)Eine Patchwork-Tasche, die ich in einer alten Ausgabe des CUTmagazins gefunden habe. Vielleicht nicht exakt die, aber das Prinzip. Die Tasche ist nicht flach, sondern die Patches erzeugen eine 3-Dimensionalität/ Krümmung wie die 5- und 6-Ecke bei einem Fußball Claudia: Bralette und Slip nach dem Maßschnitt von We are dessousmakersBikini nach dem Maßschnitt von We are dessousmakers Der Regisseur und Perfektionist mit der Seidenunterwäsche ist Dtanley Kubrick. Neuzugänge Katja: durch Sewing Bee habe ich gesehen, dass man eigene Chucks machen kann #HabenWill → https://www.sneakerkit.eu Claudia: Sportlycra in grün und in einem blumigen Retrodesign von spoonflowerSchwarze Spitze und Tütelkram von Wien2002Zwei Schnittmuster habe ich zum ersten mal Plotten lassen und zwar hier Thema des Monats: Stoffn Wie kamst du zu der Idee? Ich bin Diplom Produktdesignerin und arbeitete nach der Uni in einem Berliner Designbüro. Einer Erkenntnis war, dass Kunden Design nicht delegieren wollen. Sie selbst designen, doch oft fehlt ihnen Zugang zu Technik. Weil ich nicht happy war in dem Job, suchte ich eine Geschäftsidee. Was würden “Nicht-Designer*innen” gerne selber gestalten, wozu es die notwendige Technik längst gibt, die aber nur Profis zugänglich ist? Mit kurz vor 30 - also akute Nestbauphase - stand ich in meiner Wohnung und überlegte. Das meiste war aus Textil. Die Antwort war also Stoffdruck :) Gedacht. Getan. Was unterscheidet dich von spoonflower? Auf Banaler Ebene - die Größe. Das ist David und Goliath hoch 10. Technisch unterscheiden wir uns im Druckverfahren. Spoonflower nutzt Pigmentdruck. Das ist wie das Kind aus Digitaldruck und Siebdruck. Dicke Tinte wird oberflächlich auf Stoff aufgetragen und mit Druck und Wärme (quasi Bügeln) fixiert. Geht schön schnell, auf fast allen Stoffen ohne extra Vorbehandlung, hat aber den Nachteil der geringeren Haltbarkeit. Der Vorteil hat Nachteile. Einmal die Haptik. Frisch gedruckt spürt und riecht man die Farben. Gerade für leichte Tücher wie Seide stört das. Ähnlich wie beim Siebdruck kann Reibung den Druck abreiben und Farben bluten beim Waschen aus. Stoffn nutzt Digitaldruck mit Tinten, die ihren Ursprung in der Seidenmalerei haben. Die nennen sich reaktive Tinten. Die sind super flüssig, ziehen in die Fasern ein und werden dort fixiert. Dadurch spürt man den Druck nicht, er reibt sich nicht ab und blutet nicht aus in der Wäsche. Man kann die Stoffe ganz normal waschen - nix mit Handwäsche ultra Feinwaschmittel. Auch hier kommen Vorteile mit Nachteilen. Die reaktiven Tinten funktionieren nur mit Naturfasern - Baumwolle, Leinen, Seide und Viskose. Ok, das ist nicht wirklich ein Nachteil. Der Prozess ist aufwändiger. Es braucht Vorbehandlung, Dampffixierung (Sauna für Textilien :) ), mehrere Waschgänge, Finish. Das schlägt sich in Zeit und Kosten nieder. Braucht lange, halt lange. Wie wählst du deine Stoffe? Die Technik setzt Grenzen. Nur Naturfasern, wobei mir das auch persönlich mehr als recht ist. Ich bevorzuge natürliche Stoffe und wenn Bio vs. konventionell zu Wahl stehen, gibts die Bio-Variante. Die Stoffe müssen glatt sein. Sobald Fluff, Flausch, irgendeine Form von auf und ab im Textil sind, kann der Druck nicht mehr gleichmäßig und scharf aufgetragen werden. Der Druck ist im Prinzip ein riesiger Tintenstrahldrucker und wie bei jeder Spühdose wird der Strahl breiter je weiter er sich von der Düse entfernt. Das sind nicht mal Millimeter, aber man siehts eben doch. Schade für all die Flauschträume aus Samt, Fleece, Plüsch. Dritter Punkt ist die Nachfrage nicht nur auf Stoffn sondern generell. Wir drucken mit Partnern, die sonst halt für große Modeunternehmen drucken. Werden Stoffe ins Sortiment genommen, haben sie eine begrenzte Haltbarkeit wegen der Vorbehandlung. Wenn die kippt, hat man bei zu geringem Absatz teuren Müll. Das wäre nicht nachhaltig. Beispiel: Vor drei Jahren hatte ich einen ganz tollen Stoff ins Sortiment genommen. Der war großartig. Wunderschöner Struktur, toller Griff, hautfreundlich, nicht zu knitteranfällig, im gegenteil der fiel fantastisch. Schockverliebt ins Sortiment genommen und dann Grillen zirpen. Die Nachfrage war nicht da. Heute lese ich ständig begeisterte Blog- oder Instaposts von genähten Sommerblusen und -kleidern aus genau dem Material. *Trommelwirbel* Leinen-Viskose Stoffn war einfach zu früh dran. Damals war die Nähcommunity mit dem Material noch nicht vertraut. Vielleicht lässt sich ein Revival organisieren. Wie funktioniert Stoffe bedrucken? Die Technik, also digitaler Textildruck, ist im grunde eine größere Version der Tintenstrahldrucker, die man von zu Hause oder aus dem Büro kennt. Theoretisch - machs nicht! - könnteste du einen Streifen Stoff in deinem Drucker bedrucken. Vorsicht, nicht machen, sonst geht dein Drucker kaputt wegen Fusseln, Falten, Papierstau etc. Fürs Gedankenexperiment ist der Teil fast identisch. Eine Motiv wird in einem Zug aus mehrere Farben zusammen gedruckt. Bei Papier CMYK. Bei Stoff noch zwei, drei mehr. Würdest du den DIY-Druck dann waschen, wärs allerdings vorbei mit der Freude. Farbe wieder weg. Die Herausforderung ist nicht nur der Farbauftrag, sondern man muss mit dem schnellen Flirt eben eine feste Beziehung aufbauen, also die Farbfixierung. Dafür wird der Stoff vorbehandelt. Analog zum Flirtvergleich gibt erstmal Beinerasieren. Der Stoff muss möglichst glatt sein, für scharfe Drucke. Dafür wird rasiert oder geflämmt, also mit Feuer entfusselt. Dann bekommt er die Vorbehandlung. Die enthält unter anderem eine Dickmittel. Wenn die flüssige Tinte darauf trifft, vermeidet das ein unkontrolliertes Auslaufen. Wir wollen ja scharfe Motive und nicht eine Sammlung von wilden Rotweinflecken. Die Vorbehandlung enthält auch Stoffe für die Farbreaktion. Wir erinnern uns - die Tinten heißen reaktive Tinten. Vorbehandlung + Tinte = gewünschte Farbe. Nach dem Druck, in der Stoffsauna, die Dampffixierung, bewirkt der Mix aus Hitze und Wasserdampf, dass die Reaktionsfähigkeit der Tinte quasi ausgeschaltet wird. Ohne Dampffixierung würden sich die Farben wie im Gedankenexperiment DIY-Druck auswaschen. Nach der Sauna gehts ins Wasser auch für Stoffe. Die Waschgänge haben auch noch mal einen Einfluss aufs Ergebnis und vor allem, soll die Vorbehandlung, der Dickmacher raus aus dem Stoff. Dann trocknen, alles schön glätten. Jerseys bekommen dann noch die Kanten geschnitten. Das hast du vielleicht schon mal bemerkt, dass die Ränder bei Jerseys keine Webkanten haben. Genau wie wir Menschen an der Nähmaschine leiden unter sich einrollendem Jersey, ist das auch in der Produktion ein Problem. Damit die Ränder glatt bleiben und die Maschinen sie greifen können, wird eine Flüssigkeit aufgetropft. Die trocknet und versteift die Ränder und am Ende der Produktion werden diese Ränder dann abgeschnitten. Also doch etwas komplexer als mit Papier Strg + Print :) Welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es? Die Technik bietet unglaublich viele Freiheiten. Früher bzw. noch heute im Rotationsdruck musste man sich an bestimmt Rapportformate halten oder musste sich in den Farben einschränken, weil jede Farbe extra Kosten bedeutet. Mit Digitaldruck werden die Farben im Druck gemischt und ob dein Musterrapport nun quadratisch 10 cm x 10 cm ist oder fancy Querformat hat wie 3 cm x 75 cm ist egal. Wies passt passts. Es gibt eine Grenze - das sind Sonderfarben wie Metallic, Neon, im Dunkeln leuchtend oder ähnliches. Das lässt sich nicht aus CMYK und Blau, Rot, Orange, Grau mischen. Das sind Spezialfarben. Dafür ist Siebdruck klasse. Auf industrieller Ebene bzw. Großproduktion wäre Neon schon machbar. Man würde eine Tinte austauschen z. B. Orange gegen Neonorange. Dann würde man ein Farbprofil nur für diese Produktion erstellen. “Normale” Drucke können dann erstmal nicht bearbeitet werden. Da hat der private Kleinbedarf das Nachsehen. Die Kosten sind wegen des Aufwandes immens. Da bewegen wir uns jenseits von Gut und Böse. Sonst Fotos, Handzeichnungen, Grafiken, Text - was auch immer wir heute mit unseren PCs und Tablets gestalten können, lässt sich auch drucken. Erzähl mal, ich geh auf deine Website und dann? Du gehst mit deinem Design auf die Website und lädst es in den Muster-Gestalter hoch. Es gibt auch ein Videotutorial, was dir dabei hilft. Dann musst das Design in einen sog. Raport gebracht werden, auch hier hilft dir das Programm. Wenn du alles hochgeladen hast, schaut Katja auch nochmal drüber und fertig ist alles. Da dein Design auch zu dir als Designer*in zugeordnet werden soll, ist es nötig ein Kundenkonto anzulegen. So erfährt deine Idee einen Schutz. Hier findest du Stoff´n :) Website: www.stoffn.de Instagram: https://www.instagram.com/stoffn.de/ Twitter: https://twitter.com/stoffn Empfehlungen: Katja: Für Fashionnerds der Podcast “dressed” (englisch) Es gibt zum Beispiel eine zur der klassischen Cat-Eye-Brille, die ursprünglich Harlequin-Brillen hießen. Das Leben der bzw. die Schöpferin selbst klingen faszinierend. Ein Frau geht ihren Weg! Offenbar war sie ein Multitalent. x Mal verheiratet, zuletzt einen deutlich jüngeren Latin Lover - ich sag ja: inspirierend :) für Netflix-Abend gibt es Filme über ModeschöpferHalston mit Ewan McGregor als der gleichnamige, amerikanische DesignerWonder Boy über den Chefdesigner von Balmainzwar nicht Mode aber trotzdem gut the ANDY WARHOL Diaries Claudia: YouTube-Kanal von SWR Handwerkskunst und NDR auf´m Land

man land design mit blog revival weg als finish hang designers pl orange mix fake news blick ihr idee gro gesch jersey goliath sommer meinung material damit beispiel freude kr grenzen gut beziehung vielleicht bio wahl hause wasser mutter einfluss leidenschaft gerade weil genau filme technik ausgabe druck kunden erst vorteile programm das leben kindergarten kosten griff geist braucht ergebnis slip nachteile motive allerdings zugang einmal feuer wohnung produktion schutz erz neon ebene struktur zug grenze pcs analog prinzip sauna schicksal die antwort dadurch gel ecke farben damals ursprung farbe ewan mcgregor katja hitze inzwischen flirt profis jerseys vorsicht tablets stoff patches frisch maschinen schnitt online shops nachfrage samt sammlung blau rot davor grau partnern schade freiheiten drucker dunkeln karl lagerfeld ndr der anfang stoffe grillen nachteil inhaberin erscheinung sortiment fleece ick kanten multitalent jungfrau der prozess offenbar der druck wundersch getan metallic falten die technik nachteilen absatz chucks technisch die kosten textil die herausforderung waschen grafiken wies gedankenexperiment stoffen stapel pullover millimeter berechnungen raport textilien die nachfrage theoretisch tinte leinen reparieren der vorteil gegenleistung berlinerin haltbarkeit burda reibung cmyk nachsehen perfektionist seide umgeben abschweifen latin lover auslaufen eigenwerbung strahl modedesignerin fasern kinde der stoff haptik wasserdampf spoonflower dickmacher initialen reaktionsf plotten drucke modeunternehmen chefdesigner flausch handw aufwandes modebusiness querformat vorbehandlung viskose dimensionalit handzeichnungen
Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!
#9 - Juni: Kurzes Gemüse-Update + Flausch-Special: Küken aus dem Brutapparat + Lecker Mangold

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 53:51


In dieser Folge geht es vor allem um den Chicken-Content. Denn Susan Weisener ist zu Gast, eine der wenigen Frauen, die sich in Geflügelzüchtervereinen engagieren. Warum das eine Männerdomäne ist, wie sie selbst zur professionellen Wyandotten-Züchterin wurde, wie das Kükenschlüpfen in einem Brutapparat funktioniert und wo man die befruchteten Bruteier dafür überhaupt herbekommt - das erzählt uns die sympathische Fachfrau und Hühnerfreundin in dieser Podcast-Folge. Im Gemüse-Teil gibt es ein kurzes Update, da könnt ihr gerade ein bisschen entspannen und im Lecker-Teil erfahrt ihr, wie ihr euch den Mangold aus eurem Beet ganz besonders lecker zubereiten könnt. Also, hört rein und macht's euch lecker zu Hause - mit Homefarming, Episode #9.

Nettgeflüster - Der Podcast eines Ehepaars

Wir waren auf einer Tiermesse und haben uns ziemlich gewundert. Außerdem: Unsere Katzen sind in der Aufnahme etwas durchgedreht, Nadine stellt einen sehr weirden Künstler vor, es gibt ne komische Kino-Story und was genau jetzt Flimangos sind... das alles hört ihr in der neuen Folge Nettgeflüster. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/nettgefluester

0630 by WDR aktuell
Drei Monate Ukraine-Krieg I Deutsche Urlauber auf Mallorca in U-Haft I FAQ 9-Euro-Ticket und Studis I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later May 24, 2022 19:29


Lisa und Robert haben heute wieder Flausch für euch - denn im japanischen Schnellzug gibt es jetzt ein extra Hundeabteil. Vorher hört ihr das hier: Wie es in der von Russland eroberten Stadt Mariupol weitergeht und welches Urteil im ersten Prozess gegen einen russischen Kriegsverbrecher gefallen ist. (01:20) Welche eurer Fragen zum Thema Hochschule und 9-Euro-Ticket wir beantworten können - und was unklar ist. (07:44) Warum 13 Urlauber aus Deutschland wegen eines Restaurantbrandes auf Mallorca verhaftet wurden. (13:03) Hier findet ihr alle Folgen unseres Podcasts "Alles ist anders - Krieg in Europa": http://www.wdr.de/k/allesistanders Und hier gibt's Bilder des Hundeabteils in Japan: http://www.wdr.de/k/bbc_Hundeabteil Mehr News aus unserem Team bekommt ihr den ganzen Tag über auf www.instagram.com/tickr.news Feedback und Themenwünsche schickt ihr uns an 0151 15071635 oder 0630@wdr.de Von 0630.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Dresscodes in Politik und Wirtschaft - Fake durch Flausch

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 4:26


Sweater statt Schlips: Inzwischen ist bei den Spitzen unserer Gesellschaft eine neue Lockerheit angesagt. Aber bedeutet diese modische Umorientierung auch, dass oben und unten näher zusammenrücken? Der Journalist Uwe Bork hat da so seine Zweifel.Ein Einwurf von Uwe Borkwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei

WASTED free
Bestes Rollenspiel? KOTOR vs. Planescape: Torment

WASTED free

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 43:03


Last Game Standing
Bestes Rollenspiel? KOTOR vs. Planescape: Torment

Last Game Standing

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 43:03


Ich hab Dich trotzdem lieb
#56 Vibratoren am Hals

Ich hab Dich trotzdem lieb

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 50:49


Sagen wir es, wie es ist: Dieser kalte, graue, hochinzidenzige November des Jahres 2021 wird nicht wieder eingeladen. Wie kann ein einziger Monat so ein unglaubliches Arschloch sein. Wenden wir uns schnell den wenigen guten Seiten der unmittelbaren Gegenwart zu, wenden wir uns unseren Freunden Oli und Loffi zu. Unbeirrt schwirren sie durch die Podcast-Galaxie, machen erste körperliche Erfahrungen mit den Dessous-Seiten des Otto-Katalogs, halten sich Vibratoren an den Hals und packen heute alles in Kaschmir. Weicher, weicher, weicher kann IHDTL nicht werden, Episode 56 ist der sensorische Klimax des Flausch, der Blisspunkt, an dem die Sinne in Schönheit verschmelzen. Dankbar empfangen wir auch die Kugelschreibersignale unseres veganen Schlagerstars, sie markieren die Zerbrechlichkeit der Stille, gerne lauschen wir auch dem eruptiven Fluchen des schuldbeseelten Fleischessers Loffi. Apropos Onanie: Eselsohren im Otto-Katalog sprechen Bände. Und sonst? Oli und Loffi diskutieren die Unterschiede zwischen Schlager und Pop und lernen, was wir eigentlich schon immer ahnten: Die Übergänge sind fließend. Bestellen wir uns also eine gemahlene Katze, laden uns die Avon-Beraterin nach Hause ein, sortieren die neuen Busenbilder im Posteingang, packen ansonsten alles in Butter und googeln ab sofort einfach alles mal selbst. Vielen Dank an "Unverpackt für alle" für die Unterstützung dieser Folge. Mehr Infos bekommt ihr unter: https://unverpackt-fuer-alle.de Mit dem Code unverpackteliebe15 spart ihr 15% beim nächsten Einkauf - - - - - Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de

Plus Minus Podcast
Plus Minus Podcast #59 - Corona und das Fandom + GLC WAR GEIL! feat. Keenora und Akeban ♥

Plus Minus Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 38:46


Hallo ihr Lieben! Heute gibt es mal einen Mini-Podcast! Dafurr mit tollen flauschigen Gästen und wir reden ein wenig, wie die GLC so war und wie sich Corona auf das Fandom ausgewirkt hat! Auch wenn die Folge kürzer ist, ist sie vollgepackt mit viel Flausch und Themen :3 Viel Spaß! ♥ ►FOLGE AUF YOUTUBE SCHAUEN: https://youtu.be/bRom8GdpJLY ►EHRENMANN SOUNDWAVE: https://twitter.com/Soundwave857 ►Falls du uns unterstützen möchtest: https://ko-fi.com/cydobearsky ►Podcast-Twitter: https://twitter.com/PM_Podcast_CS ►YouTube (Cydo): https://youtube.com/c/CydoBear ►Twitch (Snadl): https://www.twitch.tv/snadlcookiederg ►YouTube (Akeban): https://www.youtube.com/channel/UCIoURherrYWur8UGqpKsIKA ►YouTube (Keenora): https://www.youtube.com/c/Keenora ►Twitter (Cydo): https://twitter.com/CydoBear ►Twitter (Snadl): https://twitter.com/SnadlCookieDerg ►Twitter (Akeban): https://twitter.com/AkebanBluepaw ►Twitter (Keenora): https://twitter.com/KeenoraOfficial ►Podcast-Playlist (YT): https://bit.ly/2BmgwEn ►FUR-Podcast: https://fur-podcast.jimdofree.com/ Folge direkt herunterladen

Flauschkopfkanal
Das beste Witzebuch

Flauschkopfkanal

Play Episode Listen Later May 13, 2021 44:07


Vorhang auf. Für unsere Podcastserie suchen wir nach Buchperlen von Selbstverlegern und kleinen Verlagen. Witzig, frisch, frech und ehrlich. In unserer heutigen Folge sprechen wir über »Das beste Witzebuch«. Hält der Titel, was er verspricht? Flausch rein und finde es heraus.

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
9vor9 Episode 52 - Twitter-Flausch und das Drama der Digitalisierung in Deutschland

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 22:54


Deutschland, Digitalisierung, Drama - Wann hat eine Alliteration je besser gepasst als hier? Stefan teilt seinen Frust zum Stand der Digitalisierung in Deutschland allgemein und in deutschen Behörden und der Verwaltung im Speziellen. Und dagegen kann auch der diese Woche flauschig eingestellte Lars nicht ankommen. Dafür teilt er im zweiten Teil der dieswöchigen Episode seine Sympathien für sein Lieblingsnetzwerk Twitter mit, zu dem er nach wie vor, trotz aller Probleme, steht. Viele Jahre war es eher still auf der Plattform, es gab wenig Innovationen, aber das hat sich seit einem Jahr massiv verändert. Es passiert sehr viel. Und Lars gibt hier einen Überblick, von Supper-Followern über Social Audio bis zu Community-Features, Newslettern und einen besseren Schutz der Nutzer*innen vor Hass und Trollerei. Ob Twitter damit die sehr ambitionierten Wachstumsziele erreicht? Wir werden sehen. Viel Spaß beim Hören.

König Bube Dame Gast
Dela Kochstudio 003 – Arme Ritter

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 21:37


Es ist kurz nach Neujahr, die Welt versinkt in Elend und Schnee. Also brauchen wir Flausch! Viel Flausch! Deshalb kochen wir heute: Arme Ritter, gefüllt mit Himbeeren und Salzkaramelleis. Ihr braucht: Toastbrot TK Himbeeren Salzkaramelleis 1 Ei, 1 Schluck Milch, Zucker und Zimt

Das Pottdings
Gut So 2020! Der positive Jahresrückblick

Das Pottdings

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 74:33


Echt jetzt? Ein positiver Jahresrückblick für das Jahr 2020? Klar, die vier Pottdingser haben über 30 gute Momente des Jahres zusammengesammelt und bringen Euch noch eine gute Stunde positiven Flausch in Eure Lautsprecher.

SWR2 Matinee
Niedlichkeitstopoi in der neuen rechten Szene

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 5:31


Flausch statt Fraktur – Die neue Rechte hat sich ein neues Design zugelegt. Und das ist häufig gar nicht mehr martialisch, sondern niedlich und süß. Felix Schledde über die Strategien der Wölfe im plüschigen Schafspelz

Plus Minus Podcast
Plus Minus Podcast #40 - Wie ist es ein*e Furry YouTuber*in zu sein? mit Akeban, Ivy Aussie und Oshamy :3

Plus Minus Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 95:02


Awawawa! Heute gibt es eine GANZ BESONDERE Folge! Ich hab mir drei andere tolle Furry YouTuber eingeladen und wir beleuchten ein wenig die positiven und negativen Seiten davon, öffentlich auf YouTube aufzutreren :) UND wenn ihr die Folge auf YouTube schaut, gibt es sogar FLAUSCH!! :3 ►Video auf YouTube: https://youtu.be/MnE0gN7rKVM ►Podcast-Zeichnung von RatteMacchiato: https://twitter.com/RatteMacchiato_ ►Podcast-Twitter: https://twitter.com/PM_Podcast_CS ►Falls du uns unterstützen möchtest: https://ko-fi.com/pmpodcast ►Patreon: https://www.patreon.com/cydobearsky ►YouTube (Cydo): https://youtube.com/c/CydoBear ►YouTube (Akeban): https://www.youtube.com/channel/UCz4zvJNigmE686GeiTUfBvg ►YouTube (Ivy): https://www.youtube.com/channel/UCkzzy7E1fs5CGKqc98yvfPA ►YouTube (Oshamy): https://www.youtube.com/channel/UCCto2H_cJzPxm5SQ6nj-6DA ►Twitter (Cydo): https://twitter.com/CydoBear ►Twitter (Akeban): https://twitter.com/AkebanBluepaw ►Twitter (Oshamy): https://twitter.com/OshamyFurry ►Instagram (Ivy): https://www.instagram.com/angelaussiefursuits/ ►Podcast-Playlist (YT): https://bit.ly/2BmgwEn ►FUR-Podcast: https://spoti.fi/36XLmUa Folge direkt herunterladen

Sendegarten
SEG107 Sendegarten vor Ort – Podstock 2020

Sendegarten

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 111:56


Kirsten (@kerr01) - Eine “professionelle Podcastgästin”, so haben wir Kirsten am Ende unserer Podstock 2020 - Sonderausgabe genannt. Kirsten ist dem Podcastland zugewandt, seit sie über “Hoaxilla” auf viele weitere spannende Hörangebote gestoßen ist. Im letzten Jahr hat sie dann auch gleich mit Mann und Kindern einen Besuch beim Podstock gewagt. Und war gleich mittendrin. Erstaunlicherweise konnte sie bisher dem Drang widerstehen, einen eigenen Podcast zu starten, aber sie nimmt gern Gelegenheiten wahr, sich als Gästin einladen zu lassen. Da habe wir die Gartentür natürlich gleich weit aufgemacht und sie zu uns auf die Gartenbank eingeladen. In diesem Jahr (2020) ist das Podstock-Spektakel leider nur in einer Online-Version möglich. Ein reales Treffen wäre unter den Bedingungen der Pandemie unverantwortlich. Und so haben wir es uns an den virtuellen Lagerfeuern gemütlich gemacht, die Sebastian für uns auf seinen Servern entzündet hat. Mit einem physischen Treffen ist das nicht wirklich vergleichbar, doch es erstaunt schon, wie viel Flausch sogar über den Bildschirm ankommen kann. Aufnahme vom 14.08.2020 – Dauer: 1:51:56 Durch die Sendung führten Sebastian Reimers, Klaudia Zotzmann-Koch und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP280: Lausch und Flausch

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2020 36:43


Neben einem ausführlichen Blick auf die Arbeitswoche spreche ich viel und gern über die neueste Vergrillung, technische Schwierigkeiten in der Podcast-Post-Produktion und natürlich über Podstock-Remote. Das ist gewissermaßen das Methadon-Programm für all jene, die in diesem Jahr besonders traurig darüber sind, dass unsere Lieblings-Bepuschelungs-Veranstaltung Podstock corona-bedingt nicht stattfinden kann. Für die Casa Schaarsa jedenfalls kann ich sagen, dass wir näher nicht heran hätten kommen können.

Delasaster Cast
KBDG 011 – Nachtschicht VII – Der Mann der Blumen liebte, Die Frau im Zimmer, Nächtliche Brandung

Delasaster Cast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020


Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des König Bube Dame Gast Podcast. Bevor es losgeht bedanken wir uns mit viel Flausch…

König Bube Dame Gast
KBDG 011 – Nachtschicht VII – Der Mann der Blumen liebte, Die Frau im Zimmer, Nächtliche Brandung

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 52:09


Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des König Bube Dame Gast Podcast. Bevor es losgeht bedanken wir uns mit viel Flausch und Liebe beim Volker, denn er hat uns auch in seinem Format Volker hört die Signale empfohlen und auf Itunes bewertet. Danke

Coffee & Cookies
#004 - Flausch in der Stimme (mit Thomas Nicolai)

Coffee & Cookies

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 47:33


Was passiert, wenn man Steffi und Thomas Nicolai, die Stimme des Pummeleinhorns, für eine Podcast Folge zusammen schmeißt? Richtig! Sie entwickeln die nicht ganz so abwegige Theorie, dass Tommy Krappweis von einem anderen Planeten stammen muss. Außerdem sprechen sie über das Pummeleinhorn Hörspiel und wie es ist, den ultimativen Flausch in der Stimme zu haben.

Nicht nüchtern zu ertragen - Der Vollkorn Podcast
008 - Gemischtes Flausch macht den MontanaBlack

Nicht nüchtern zu ertragen - Der Vollkorn Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 51:37


Mal eben kurz nach Buxtehude Heute sind TipsyAnn und Niemand fest und flauschig nach Buxtehude unterwegs um MontanaBlack unter die Lupe zu nehmen. Mittags gab es gemischtes Hack und danach ein Herrengedeck. Außerdem reden die beiden über die aktuellen Themen, die besonders Niemand interessiert. Ob Amira und Olli Pocker, Beyonce oder Jay-Z, Jessica von The Mole oder unsere Gang vom Penny Markt vom Kiez. Alle haben ihren Teil in der nicht nüchternen Welt. Besucht uns auf unserer Internetseite http://nnze.de und verewig euch im "Drunkbook"

Bitch in' Berlin podcast
Grandmouse Flausch

Bitch in' Berlin podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2019 35:36


Grandmouse Flausch, the first, the one and only Standup Catmedian in the world! First we here her rant, then talk about her Record Release and Comedy show on Monday 2nd December. https://www.eventbrite.com/e/xmas-comedy-and-music-show-with-record-release-tickets-69783154293?aff=ebdssbdestsearch Then we listen to an interview that we did some months back. Check her out at https://www.grandmouseflausch.de/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bitchinberlinpodcast/message

comedy flausch
Brombeerfalter
BBF-296: After the Flausch

Brombeerfalter

Play Episode Listen Later Jun 17, 2019


Der Urlaub ist zu Ende, ich blicke auf Podstock zurück. Außerdem berichte ich von ein paar Tagen Autocamping und dem Besuch des Reiseberichts von Lars Naber.

besuch bus taxi kochen geocaching kehl der urlaub elsass podstock flausch reiseberichts faltrad brombeerfalter lars naber
Neues aus der Anstalt
#054 - Nach dem Umzug

Neues aus der Anstalt

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019


Folge 54Zu finden bei iTunesdirekt Link RSSCommunity: http://Ravelry.comFlimmerkiste GruppeIntagramMein ThreadMeine MailDie Anstalt:DankeJennyManuSinaAmerasuAstrid MüllerbirweiHeike SassSabineGefertigt:GürteltascheUmzugsgrannyVerzweiflungssockenArbeitssocken 12-2018Folge 7 SockenSocken für den MannUnbekanntes BattIm Anschlag:HexipuffsSchulz-Ecken-Decke    AnleitungsvideoSocken reparierenMemory BlanketThe Coziest MemoryVoodoowahnsinGranny StripeVoll DurchgedrehtFlammen BattTipps aus der Anstalt:neue PodCasts:WollnixeStrickschön MoniWoolcast von WoolpediaSissi will WolleJaylyn NadeltanzMrs StricknadelMamas BasteleckeTimoriaBo's KreativeckeCrisalinoHeike Loloque (Mondlichtgarne)Lottis PlaudertascheQuickstrickOhrenpostFrickelcast auf YoutubeKikos StrickschuleStrick mit KickUpdates gibt es bei:Fililou StricktJoan LeonoreStrickmirwasPaddys WollzeitEli's wolltastischer PodCastMuckelPuh's VideoPodCastSweet little Things - Devilly CrochetPoppi Popp Strickt - StricktherapieMaschenjedönsNadelstaerke3komma5KnittikusAngiie aus ÖThe Nerd KnitsKnitting cats and unicornsKnitting_MikiKiwi's StricklustHandgemachtSteffis wunderbare WeltZiAWOOLZMimi liebt WolleMoonchild Crafts AKA  Das Teufelchen stricktTine KunterbuntTina FritzKarins StrickereienAlex CioElfenwolle TinaSchwarzes StrickschafStricken und Häkeln mit JenniMaschenprobeWir häkeln das schonGabriele von WolloholikerVerstrickt und zugenähtNettis NadelkunstJainna`s NadelzauberPurl and Knit PodcastRomy FischerWillow's GestrickStrakel-FUN von der PiaWoll-Zombie stricktNici's NadelzauberWolliges GeplauderTinas Woll ChaosVerstrickter LebensabendDiese JuleLateNightKnittingMaschenbilderVerstrickte PfotenJulimond strickt wiederWollmessiEnjoy my CreativityWoll - Troll HeikeKathrinchen stricktStrickresiNadelschwäbin BeateEllaladeMomasWollweltWollkunstZenobiMade by YvainchenFarbenspielerei VideoCastSobuntdasleben Nadjas StrickkorbMrs Woll-LustMooncherryMasche für Masche von der CindyRamonas NadelstübchenSarahlinde liebt WolleCindy Schulz - Stricken, häkeln, stickenDreaddymäddy - Flausch und PlauschJulias KuddelmuddelNadelgeklapper von der SteffiJani's Stricktagebuch aka Strickeldi, Strakeldi, StruckWollkekseFräulein ButterblumeKäferchen´s WollVlogLiss stricktSternelfinWollpfötchenAngel PaulaSchlickergarneChantimanou PodCastMandy`s Stricktagebuchheiter bis wolligNinas WollgezauberSandras lieblingSZeugTanja's WollzeitJust duit - Garn GemunkelKatze und ihr KnäuelWas ich toll finde:Flykondo FacebookgruppeKnitty winter/springUnd sonst so:Depressions JounalingMonatsreviewactionforhappiness.org/calendarsSchreiben wirkt - 5 Übungen für weniger Stress im Alltaghttps://www.patreon.com/Kaschne

drei90
Nr. 104: In den Abgrund gestammelt

drei90

Play Episode Listen Later Mar 12, 2019 133:32


Karneval ist vorbei, da sind wir wieder. Frisch, erholt und unglaublich gut gelaunt. Wegen allem. Es ist so toll. Flausch. Löw, FC, Eintracht, VfB, Zeugs. Ihr wisst schon. Alles dabei. Und PSG und Altenheime und mehr Zeugs. Es ist ein buntes Konglomerat an Themen, die wir - wie immer - aufmerksam ab- und aufarbeiten, damit Ihr das nicht tun müsst. Service ist bei uns eben nicht nur ein Wort. Seit dieser Woche haben wir einen neuen Partner, nämlich FanQ - Die Voting App für Fußballfans, die uns eine Frage der Woche stellen lassen, die Ihr dann bitte beantwortet und kommentiert. Wir würden uns freuen, wenn Ihr Euch die kostenlose App holt und unsere Frage ein wenig mit Leben füllt, denn wir sind ja auch tatsächlich an Eurer Meinung interessiert. Zauberhaft wäre es, wenn Ihr unseren download-link benutzt. Zahlen und so. Die BWL-Schnösel unter Euch wissen Bescheid. Wir wünschen viel Spaß mit Nr. 103 von drei90. Wenn ihr Basti dabei unterstützen wollt, an der Dummheit und dem sinnlosen Hass anderer Menschen zu verdienen, und dadurch wenigstens ein ganz klein wenig Sinn zu stiften, könnt ihr das hier tun. Eine coole Sache noch: Eine Übersicht über unsere bisherigen Tippspiele hat uns Hörerin Lisa gebastelt. Vielen Dank dafür! Die Kommentare sind hier geschlossen und sind ausgelagert. Hörer Sternburg bot uns Asyl in seinem Kommentar-Refugium an und das haben wir natürlich dankend angenommen. Also, falls Ihr kommentieren möchtet: Hier entlang. Unsere T-Shirts, Hoodies und Taschen findet Ihr im Shop. Alles zum kleinen Preis, wir sind ja keine Preistreiber. Guckt einfach mal rein. Es gibt außerdem neuen Lesestoff von David, der im Buch "Stille Nacht, tödliche Nacht" mit einer Episode vertreten ist. Wenn das mal kein ideales Geschenk ist, was? Hier findet Ihr alles wissenswerte. Wir freuen uns über Eure Kommentare auf Twitter und Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Das hilft uns tatsächlich. Auch hier rockt ihr, liebe Hörer aber wer noch nicht mitgemacht hat, kann uns ja mal einen Stern oder zwei geben und ein Sätzchen dazu schreiben. Das wäre ganz zauberhaft.

Die Podcatcher
DPC003 Alternativen zum Flausch

Die Podcatcher

Play Episode Listen Later Dec 30, 2018


Wenn Podcaster über Podcasts sprechen, insbesondere in ihren Podcasts vor Publikum, verlieren sie für gewöhnlich kein schlechtes Wort über die Kollegen. Man unterstützt sich, man empfiehlt sich und die Dinge die einen stören überhört man höflich. Martin Rützler ist einer der Wenigen, die überhaupt in Podcasts über Podcasts sprechen. In seinem Sendegarten geht die Podcastlandschaftspflege entsprechend gemütlich zu. Wir sprechen mit ihm beim 35C3 über Gespräche über Podcasts und loten Wege der Kritik aus. Wer sich fragt, wo in diesem Gespräch die weiblichen Stimmen sind, hat recht. Sie fehlen. Morgen reden wir mit den Initiatoren der neuen Plattform “Podcasterinnen.org” über ihr Projekt.

Näh deinen Stil
#30: Mantelstoffe mit Constanze Derham

Näh deinen Stil

Play Episode Listen Later Nov 4, 2018 62:44


Constanze ist Autorin des Materiallexikons „Stoff und Faden“  sowie des Nahtzugabe Blogs . In ihrem Blog schreibt sie über Bekleidung für sie selbst, Schnittmusterfirmen, Modeausstellungen, Bücher und das, was sich in der DIY Szene tut. In ihrem Materiallexikon über Textilien bringt sie ihr umfangreiches Wissen als Stoff und Nähexpertin ein. In unserem spannenden Gespräch geht, passend zur Jahreszeit, um Mantelstoffe. Wir gehen auf die Beschaffenheit, Verarbeitungscharakteristiken von Walk und Loden, Tweed und Bouclé, Flausch und Wollähnliche Materialien ein und besprechen, für welche Schnitte sie sich eignen. Walk und Loden: Stoffe, die gewalkt (über Walzen geführt und leicht verfilzt) werden. Walk ist gestrickt, Loden ein gewebter Stoff. Walk ist elastisch, lässt sich gemütlich tragen, passt sich dem Körper an. Schnitte die Stand haben, müssen können schwer aus Walk genäht werden. Loden ist der Wintermantelstoff schlechthin. Der Stoff ist schwer, wasserabweisend, hat eine Härchenschicht. Loden verzieht sich nicht und ist deswegen für klassische Schnitte geeignet. Außerdem ist Loden winddicht und Temperatur ausgleichend. Tweed und Bouclé: Bei beiden Stoffen kann man die Webstruktur gut erkennen. Tweed ist unkompliziert zu vernähen, meistens gemustert mit lebendiger Oberfläche. Tweed stammt ursprünglich aus England. Bouclé: kennt man von Chanel Jäckchen, kleine Schlingen und Noppen, franst beim Zuschneiden und Nähen leicht aus. Flausch: Gemeint sind klassische Mantelstoffe mit einer Oberfläche wie Fleece, bestehen aber aus Wolle. Haben eine haarige Oberfläche, fast wie Fell, da der Stoff aufgeraut ist. Von den Schnitten ähnlich wie beim Loden, für Mäntelschnitte gut geeignet. Mohair Flausch ist sehr voluminös, da sollte der Schnitt einfach, gradlinig sein. Beim Bügeln sollte man vorher einen Test machen, nicht den Stoff zusammendrücken. Evtl nur dämpfen und dann glattstreichen. Wollähnliche Stoffe: Kommen ohne Wolle aus, vegane Stoffe. Evtl ein wärmendes Zwischenfutter einnähen. Constanze erzählt im weiteren Verlauf des Gesprächs noch, wo sie ihre Stoffe einkauft, was sie gerade strickt und näht und dass bei ihr im Kleiderschrank fast alles selbst genäht ist. Viel Spaß beim Zuhören und liebe Grüße Eure Elle -- Wenn dir diese Episode des Näh deinen Stil Podcasts gefallen hat, würde ich mich sehr über eine positive Bewertung freuen.  ALLGEMEIN Elle Puls Schnittmustershop und Nähblog https://ellepuls.com Lade dir kostenlose Schnittmuster herunter https://ellepuls.com/kostenlose-schnittmuster/ Dein Erfolg beim Nähen soll lange anhalten. Nicht nur an der Nähmaschine, sondern auch beim Tragen deiner selbst genähten Garderobe.  Erfahre mehr über meine Online-Kurse: www.ellepuls.com/kurs Hast du Lust, ein ganzes Wochenende lang mit Gleichgesinnten zu nähen? Dann komm in eines meiner Nähcamps in ganz Deutschland. https://ellepuls.com/naehcamp-tour/ Elle Puls auf Instagram https://instagram.com/ellepuls/ Elle Puls auf Pinterest https://www.pinterest.de/pulsinchen/ Elle Puls auf Facebook http://facebook.com/ellepuls  

Die Podcatcher
DPC000

Die Podcatcher

Play Episode Listen Later Oct 27, 2018 84:18


Die Podcatcher. Neuer Podcast. Die Nullnummer. Das Problem: es gibt keine (kaum) Podcastkritik von Podcaster*innen über andere (und eigene) Podcasts. Über mögliche Gründe dafür lässt sich spekulieren, Genaues weiss man nicht. Vielleicht, weil man keine unbeabsichtigte Werbung für andere Podcasts machen möchte, vielleicht, weil man mögliche Gegenkritik der anderen scheut. Sicher ist nur: es muss sich ändern. Kritik ist wichtig, auch wenn sie schmerzt. Wir schätzen den allseits bekannten und geliebten "Flausch" in der Szene. Aber es gibt auch falschen Flausch. Und dagegen hilft nur schonungslose, unaufgeforderte, scharfe, aber sachliche, konstruktive Kritik. Kritik von Hörer*innen an ihren Podcasts. Ja! Ihren Podcasts! Podcasthören ist Aneignung. Medienaneignung, wie sie die klassischen Journalisten aus dem Radio und Fernsehen noch als 'Podcaster' (wie sie sich jetzt aus strategischen Gründen immer häufiger nennen, Labels gründen, zu Podcastsprezialsendungen einladen, nur um dann wieder die alte Radioleier zu spielen) fürchten. Wer aufs Feuilleton wartet, um Podcastkritik zu bekommen, ist verloren. Wir hören Podcasts und verstehen das als Praxis, als kritische Praxis und Übung. Ab jetzt üben wir zusammen. Man spricht all überall vom 'Podcastboom', aber Formatiinnovation, Abwechslung, Kreativität, usw. kann man oft vermissen. Als wäre Podcast das Format, das sich scheinbar durchgesetzt hat (Interviews, Gespräch, Laberpodcasts) oder das man ständig nur "in den USA" als schon "viel weiter" und "besser" entwickelt vermutet. So einen Quatsch erzählen einem auch nur werbungsgeile Radioleute. Nicht weiter schlimm. Jetzt gibt es Abhilfe: ungefragte Podcastkritik. Und ihr seid auch aufgerufen. Macht mit, schreibt Kommentare, schickt uns Höreindrücke als Audionachricht, Wünsche, Ärgernisse, usw. Mal sehen, was daraus noch entsteht.

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP197: Stress der Stufe H6

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2018 22:13


Ich hatte zum ersten Mal mein H6 im dienstlichen Einsatz und werde mir neues Equipment anschaffen müssen: Möglicherweise habe ich nur das falsche Mikrofonmodul angesteckt, aber sicherer ist es wenn ich mir ein zusätzliches Handmikrofon kaufe. Oder um den großartigen Martin Rützler zu zitieren: "Podcasting ist doch nur eine Ausrede, um sich teures Equipment anzuschaffen." Ob es tatsächlich das Teil wird, das mir einer unserer Tontechniker empfahl, weiß ich noch nicht. Was ich aber endlich weiß: Wo wir während der Gamescom übernachten und ich bin auch wegen eines sehr, sehr großartigen Kommentars voller Flausch.

König Bube Dame Gast
KBDG 011 – Nachtschicht VII – Der Mann der Blumen liebte, Die Frau im Zimmer, Nächtliche Brandung

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2017


Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des König Bube Dame Gast Podcast. Bevor es losgeht bedanken wir uns mit viel Flausch…

Delasaster Cast
DelasasterCast 0010 – Messer, Flausch und Bauarbeiten

Delasaster Cast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2016 19:55


Es ist Mittwoch, Dela kocht in ihrer Dachgeschosswohnung vor sich hin und nimmt im Halbschlaf einen Podcast auf. Heute über Geschenke, Messer, Personal…

Radio Bastard
645 / Behinderte Rollstuhlfahrer

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Dec 11, 2012 14:35


Auf frischer Tat erkackt, arrogantes Katzenvieh, Flausch entschuldigt alles, wer ist hier eigentlich Behindert? Wortfindungsfluss ist im Heim nicht gewohnt gut, warum ist die Frau nicht da und Danke für's Bedanken. Und ausserdemst allerliebste und beste Grüsse an @ein_maedchen.

Ponytime Podcast
Repräsentative Anarchie

Ponytime Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2012


SIGINT 2012: Audioaufzeichnung des Talks im Podcast-Feed, Derpy Hooves News: "Pony Expert Panel at German Hacktivism Conference" (mit Video-Download), Fotos von der SIGINT: Fabulous Map, Rainbow Dash Jella, Ponytime auf der Bühne, Rainbow Dash Face Hoodie bei WeLoveFine, Fnord-News-Show der SIGINT, Andrang vorm Ponytalk, Feedback zu Tim Pritloves Frage Ponytime im RaumZeitLabor: Stickmaschine Rarity, My Little Ponyfleisch: Bratwurst is Magic, Deutsche Ponytime-Karte auf Ponytime.de BronyCon: The Documentary: BronyCon: The Documentary, Kickstarter-Projekt, John DeLancie, WIRED: In Defense of Bronies, Men Can Wear Dresses Too Day, Bronies React to the Season 2 Finale, Grand Galloping Gala Tickets (map und sofa haben ihre schon) Flausch und Fluffle Puff: Flauscheria auf Twitter, Fluffle Puff goes Fast, Original Fluffle Puff auf DeviantArt, WikiGeeks hinterfragen die Herrschaftsverhältnisse in Equestria (bei Minute 49), Gerjet besucht Hasbro, Ponykino-Event vorrausschtlich am 14. Juli Tausend flauschige Grüße an die Shownotes-schreibenden Livehörer. Das Intro hat normalderweise ein flauschiges Nyan-Donut-Pony-Video, 3ight8it, den Künstler hinter dem Outro, könnt ihr bei Bandcamp finanziell beflauschen.

Ponytime Podcast
Hater zu Schmetterlingen

Ponytime Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2012


Eine schöne Zusammenfassung des Mittwoch Abends: "Fefepony Mini-Shitstorm - Fefe hasst Ponies", Fefes Blog (Wikipedia), Haters Gonna Hate, Ponifizierte Twitter-Avatare bei @Plastikstuhl und @Yetzt, "Von Ponys und Drachen, Trollen und Flausch" auf der SIGINT, Nerf Guns Gewinner des SIGINT-Tickets: @KleinePummelfe mit ihrem "My Little Pony Cutiemarks" Nail-Tutorial, Darf sich auf der SIGINT einen Flausch für sein Audioquiz abholen: @Farthen, Großer Dank natürlich auch an @DirtyDouchebag für die sensationellenPonytime-Tassen, Es gibt noch ein paar Tickets für die Grand Galloping Gala Chaosradio 178: Freundschaft, Ponies und Cumberbitches, Fimfiction.net, Fan-Fics: On A Cross And Arrow, My Little Dashie, The 63rd Rune, Cutie Mark Xbox, Tim Pritlove erklärt Ponys bei MobileMacs, My Little Pony bei LEGO Cuusoo, Hasbro Kre-O, Pony Personality Test, Ponywerbung auf dem FDP-Parteitag, Ponykratie-T-Shirt-Motiv gesucht!, Ponify für Chrome, Ponyhoof Browserextension, Chrysalis Chrome-Theme

Delasaster Cast
KBDG 011 – Nachtschicht VII – Der Mann der Blumen liebte, Die Frau im Zimmer, Nächtliche Brandung

Delasaster Cast

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970


Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des König Bube Dame Gast Podcast. Bevor es losgeht bedanken wir uns mit viel Flausch…