POPULARITY
Es gibt ein universelles Rezept zugunsten einer guten Figur, individueller Zufriedenheit sowie geistiger und körperlicher Gesundheit und eines insgesamt besseren Lebens. Dieses Werkzeug steht jedem kostenlos zur Verfügung. Wer dieses Werkzeug nicht nutzt, wird krank oder kann nicht vollständig genesen und riskiert unnötige, tödliche Erkrankungen. Das Werkzeug heißt Krafttraining. Wer kein Krafttraining betreibt, spielt mit… Weiterlesen »Der beste Weg zu Traumfigur, Gesundheit und Zufriedenheit: Krafttraining The post Der beste Weg zu Traumfigur, Gesundheit und Zufriedenheit: Krafttraining appeared first on Urgeschmack.
Es bleibt spannend: im Baumarkt wurde Rocko Zeugin eines Diebstahls. Schnell ist klar, dass der geraubte Gegenstand magisch ist, genauer: es ist Thors Hammer. Sie kann ihn in Sicherheit bringen, wird so aber selbst zur Gejagten...
Vom einen auf den anderen Augenblick war es so dunkel, dass man die Hand nicht vor Augen sehen konnte. Im Baumarkt wurde es plötzlich gespenstisch still. Irgendetwas Unheimliches geht hier vor. Keine Frage: Ein neuer Fall für Rocko und ihre KI.
Hören! Hier gibt es DAS Werkzeug!
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
Hören! Hier gibt es DAS Werkzeug!
Wenn du dich auch gern mal beschwerst, dass Tracken so anstrengend ist, habe ich was für dich!
Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
Vielleicht hast du dich schon mal gefragt: Was ist eigentlich diese bewusste Elternschaft? In dieser Episode nehme ich dich mit auf den Weg, auf meinen Weg, der absoluten Persönlichkeitsentwicklung auf allen Ebenen. Du erhältst hier nicht nur Einblicke in meine eigenen Erfahrungen und wie mich die bewusste Elternschaft schließlich prägt, sondern erfährst auch warum sie DAS Werkzeug für persönliches Wachstum ist und wie diese Art der “Erziehung” dir dabei hilft, Ängste und Erwartungen loszulassen, starke Bindungsbeziehungen zu deinen Herzensmenschen (und dir selbst) aufzubauen, eigene Heilung und spirituelles Wachstum zu erfahren, und schließlich (d)ein Leben voller Vertrauen und Hoffnung zu leben. Ich zeige dir anhand meiner drei Bereiche Motivation, Mindset und Mittel, in denen ich meine Klientinnen begleite und coache, wie hier deine persönliche Entdeckungs-, Entfaltung- und Entwicklungsreise durch die Elternschaft entsteht. Im Detail erfährst du: ✨ was die bewusste Elternschaft überhaupt ist ✨ warum Elternsein und die bewusste Elternschaft DIE Chance und DER Weg für dein persönliches Wachstum ist ✨ welche Rolle deine Glaubenssätze, die Achtsamkeit und vor allem Selbstreflexion dabei spielen ✨ warum die Kraft der Sprache das Schlüsselelement in der bewussten Elternschaft ist ✨ warum die bewusste Elternschaft es dir ermöglicht es, am Ende des Lebens weniger zu bereuen Den Weg der bewussten Elternschaft zu gehen ist ein Geschenk - für dich und vor allem für dein Kind!
Spezial Version vom Live Set, vom 19.01.2024, auf Twitch. Mit einer extra Kette über den Nexus.
Deine Intuition ist der Schlüssel für deine Zukunft. In dieser Folge lernst du, wie du über den Tellerrand hinaus schaust. laura.curuliuc@yahoo.com laura-orakel.de
Yara-Fachberaterin Kerstin Berlin ist Fan des N-Testers. Das Werkzeug unterstützt Landwirtinnen und Landwirte im Zusammenspiel mit der Yara-App Atfarm dabei, die Herausforderungen bei der N-Düngung zu meistern. Auch am vierten Messetag interessieren sich viele Besucher für den N-Tester, der am Yara-Messestand für ein Jahr kostenlos vergeben wird. In dieser Episode erfahrt ihr von Kerstin Berlin alles über die Vorteile des N-Tester sowie über seinen schnellen und effizienten Einsatz. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr zum Thema und über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ Agritechnica: https://www.agritechnica.com/de/ Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:05 Die größte Herausforderung bei der Stickstoffdüngung 00:04:00 Wie der N-Tester hilft, Prioritäten zu setzen 00:05:20 Wie N-Tester und Atfarm zusammenarbeiten 00:06:35 Die Messung mit dem N-Tester: So geht's 00:08:30 Was sich Landwirte vom N-Tester erhoffen 00:10:40 Wofür Landwirte den N-Tester gerne nutzen 00:11:35 Verabschiedung und Outro
Psychedelika gehören zu den mächtigsten uns bekannten Werkzeugen, um die Limitierungen unseres Verstandes zu sprengen und die grenzenlose Macht unseres (Unter-) Bewusstseins zu erforschen.Wenngleich sie damit extrem starke Katalysatoren auf der eigenen inneren Bewusstwerdungsreise darstellen können, schenken sie uns immer nur einen kurzen Einblick in die Wahrheit unseres wirklichen Seinszustandes. Im Anschluss nach jeder Erfahrung gilt es die gewonnen Informationen zu verarbeiten und einen Weg zu finden, wie wir im Alltag diese Bewusstseinszustände immer mehr kultivieren lernen.Einen Zustand frei von Angst und negativen Glaubenssätzen, in dem wir unser volles Potenzial zur eigenen Entfaltung erfahren dürfen. Das Werkzeug das uns dabei am besten unterstützt, ist Meditation.Die heutige Episode durchleuchtet mit Andreas Schwarz, Gründer der online Plattform Higher-Mind, den Weg der Meditation zu unserem wahren Selbst. Mit seiner online-Lernplattform und seinem YouTube Kanal möchte er Menschen Werkzeuge an die Hand geben, um aus dem Unbewussten zu erwachen und so ihr Bewusstsein zu entfalten. Andreas und ich verfolgen mit unserer Arbeit somit das gleiche Ziel - Menschen aufzuwecken und ihnen die Selbstermächtigung zu geben, der Schöpfer ihrer eigenen Realität zu werden.Wir sprechen über seine Erfahrungen der letzten 15 Jahre Meditationspraxis, sein 8 Stufen-Modell auf dem Weg zum wahren Selbst, luzides Träumen sowie über seine erste Psilocybin Reise und die Unterschiede zwischen Bewusstseinsentfaltung durch Substanzen und ohne. --------------------------------------- Ich freue mich wenn du eine positive Bewertung da lässt und den Podcast mit Freunden teilst. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Alles zu Andreas und Higher-Mind hier: Website: https://www.highermind.de Youtube: https://www.youtube.com/user/getastral Kurse: https://www.highermind.de/spirituelle-seminare Buch "Meditation entschlüsselt": https://highermind.de/buch-meditation-entschluesselt (ab 20.09.) --------------------------------------- Hier findest du mehr über uns: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Einzelbegleitung (Coming soon) : https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats
Seit einiger Zeit begeistert und beunruhigt viele der KI-Chatbot »Chat GPT«. Elon Musk will nun in Konkurrenz dazu »Truth GPT« entwickeln lassen. Diese Künstliche Intelligenz soll nicht weniger als die absolute Wahrheit suchen. Geht das überhaupt? Da stoßen mir gleich mehrere Sachen auf: Einerseits das Grundproblem aller Künstlichen Intelligenzen, dass wir eigentlich bis heute keine allgemein akzeptierte Definition von Intelligenz haben. Dann natürlich die Frage nach dem Wahrheitsbegriff. Da sitzen Philosophen schon seit Jahrtausenden dran, mit eher mäßigem Erfolg. Der Marxismus-Leninismus hatte sich dann unter Berufung auf Lenin überlegt, dass es zwar eine absolute Wahrheit gäbe, wir uns der aber nur schrittweise über relative Wahrheiten annähern könnten. Alles ist höchstens die Interpretation eines Zustands. Und wenn sich die KI von Musk mit dem Universum beschäftigen will, klingt das nach exakter Wissenschaft. Da hat man ja – siehe Physik – noch einigermaßen klare Vorstellungen davon, wie Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft werden können. Das ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften schon umstrittener. Aber selbst bei der Astrophysik ist es nicht ganz so trivial. Wenn wir uns Theorien etwa über die Entstehung von Sternen ausdenken, lassen sich die experimentell schon nicht mehr so einfach überprüfen. Was also wäre das Wahrheitskriterium? Ich habe die ungute Befürchtung, es läuft auf die Wahrheiten hinaus, die man auch aus Diktaturen und Theokratien kennt. Wer die Macht hat, in dem Falle über diese KI, entscheidet dann, was die Wahrheit ist. Elon Musk kritisiert an »Chat GPT« insbesondere die Berücksichtigung politischer Korrektheit. Ist die nicht gerade ein Weg, lange fälschlicherweise als wahr geltende Aspekte wie Hierarchien und Ausbeutungsverhältnisse zu korrigieren? Mit der politischen Korrektheit ist das Problem: Sobald sie zum Dogma erhoben wird und dahinter Macht steht, wird auch die Korrektur von alten Ungerechtigkeiten leicht wieder zu einer neuen Ungerechtigkeit. Mit Algorithmen lässt sich dieses Problem nicht lösen. Und da kommt dann auch ein Problem dazu, das bei der Debatte über KI aus dem Blick gerät: Die menschliche Intelligenz verdankt viel der Tatsache, dass sie in einem Körper steckt, der mit der Umwelt in physische Wechselwirkung tritt. Ein Computersystem kann diese Welt nur indirekt verändern. Das Werkzeug dazu können natürlich Menschen sein, die glauben, dass diese Intelligenz bessere Ideen liefert als ihr eigener Kopf. Das haben wir schon in bestimmten bürokratischen Akten wie bei der Schufa, wo wir auch einem Algorithmus Macht über Menschen und deren Leben einräumen. Und da ist der unangenehme Punkt: Wenn jemand wie Elon Musk oder andere Superreiche Verantwortliche in Staat und Gesellschaft davon überzeugen, dass die KI-Ergebnisse nützlich sind, dann besteht die Gefahr, dass Dinge, die wir nur ansatzweise verstehen, Macht über unser Leben haben. Was können denn Sicherheitsstandards sein bei der Entwicklung von KI? Vielleicht, dass nicht nur Milliardäre da mitmischen dürfen? Das ist die spannende Frage, KI-Forschung ist schließlich teuer. Amerikaner und Deutsche verkörpern da im Schnitt diametral entgegengesetzte Positionen: Die Amerikaner glauben, dass es am schlimmsten wäre, wenn so was der Staat macht, weil der sie alle unterjochen würde. Europäer glauben eher – zumindest Deutsche –, dass es besser wäre, der Staat würde es machen, weil Milliardären nicht zu trauen ist. Beide Positionen haben gute Gründe. Der deutsche Staat hat mit viel Geld schon viel Schaden angerichtet in der Geschichte. Milliardäre desgleichen. Aber wenn du Innovationen blockierst, ist das auch tückisch. Unsere bisherige Geschichte ist vor allem die Geschichte von erfolgreichen und weniger erfolgreichen Innovationen. Wir wären heute nicht da, wo wir sind, sowohl bei den schlechten als auch bei den guten Sachen, wenn das alles immer von irgendjemandem reguliert worden wäre.
Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung
In Episode 44 von #MARKENKRAFT war Olaf Hartmann selbst zu Gast: im Podcast der systemischen Organisationsberatung PRAXISFELD GmbH. Er spricht mit den Change-Beratern Holger Schlichting und David Agert und Martin Mayer über die Rolle der Marke als Übersetzungsinstrument der Strategie in Organisationen. Ein sehr interessantes Gespräch in der sich zwei Welten begegnen, die beide um eine große Frage kreisen: Wie bewegen wir Menschen? Sie sprechen unter anderem darüber:
Zum Start in die neue Gartensaison kümmern wir uns diesmal um das, womit wir das ganze Jahr arbeiten: Gartenwerkzeuge. Worauf achtet man bei einer guten Rosenschere, was muss ein Spaten können und womit fällt einem die Gartenarbeit wirklich leichter? Thomas Balster und Samir Chawki geben Euch wertvolle Tipps. 2:30 Zartis fragen 3:36 Welche Arbeiten liegen im März an? 10:50 Dieses Werkzeug braucht ihr zum Schneiden! 16:27 So geht es weiter Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de
Viele meinen, dass die Kamera das Werkzeug des Fotografen ist. Doch das ist nur bedingt richtig, die Kamera ist eher das Medium, welches das wirkliche Werk des Fotografen einfängt. Doch was ist dann das hauptsächliche Werkzeug des Fotografen? Die Antwort gibt es in der aktuellen Podcast-Folge. +++ Fotogrow-Podcast auf iTunes: https://apple.co/2WbtaSS
Während meiner aktiven Sucht war mein Motto: "Im Himmel allein zu sein, ist schwerer als mit einem Mädchen in der Hölle zusammen zu sein. In meiner frühen Kindheit konnte ich mir eine Welt ohne Mädchen nicht vorstellen. Früher wurde ich ausgelacht, weil ich mit Mädchen und nicht mit Jungen spielte. Aber das war mir egal, denn ich genoss es, unbefangen mit Mädchen zu spielen.
Open-Source-Software dbt: Mit dbt können Daten durch eine Reihe von Test- und Transformationsschritte geleitet werden, um sie für Analysezwecke vorzubereiten. Das Werkzeug bietet eine Reihe von Funktionen, die es Datenanalytikern ermöglichen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und zu automatisieren, wodurch sie Zeit und Mühe sparen können.
Das Werkzeug des Verkäufers ist das Wort. Um im Verkauf wirklich erfolgreich zu sein, solltest du meisterhaft darin sein mit dem Wort als Werkzeug umzugehen. Ich habe dir heute ein Diagnosetool mitgebracht, dass dir dabei hilft in die Tiefenstruktur der Sprache deiner Kunden vorzudringen. Denn nur wenn du das schaffst, bist du auch in der Lage zielgenau und treffsicher zu argumentieren. - Welche Missverständnisse Überzeugungspower kosten - Richtig verstehen: die Tiefenstruktur der Kundensprache - Wie du unspezifische Verben enttarnst und klärst - Wie du unspezifischen Substantive hinterfragst - Übungen zur Präzisierung aus echten Verkaufsgesprächen
Rene gibt mit seiner Wasserstelle im Garten den Tierfreund und die Poolsaison fällt aus.Wie sieht es bei euch in der Gartensaison aus? - Heimwerken muss ja nicht immer in der Werkstatt stattfinden - Wege pflastern, Rasen mähen und sähen, ganze Grundstücksumbauten a la @andre.schwabe ? Da ist wohl dem Werkeln keine Grenze gesetzt.Sascha ganz "fröhlich" mäht seinen Rasen auch mal ohne Rasenmäher - und nein er nimmt keine Nagelschere.Das Werkzeug der Woche - die Schleifhexe und da reden die beiden nicht von ihren Frauen.Kurzer Reminder an unsere "Werkstatt Wort des Quartals" Challenge - seid ideenreich, lässt euch was einfallen und sendet uns eure Werkstatt Wörter!
Mit verschiedenen Werkzeugen das Beste aus uns heraus holen. Die Astrologie eine wundervolle Art und Weise unsere Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. In der neuen Podcast folge durfte ich hierzu die Astrologin & Yogalehrerin Kathrin (iG @aditisoul ) Interviewen "über die Macht der Astrologie. Das Werkzeug zur Persönlichkeitsentwicklung". Gerne teile und kommentiere diesen Beitrag, wenn du ihn genossen hast. Mucho Love, Estefania
Was ist eigentlich Over-Engineering? Und wann ist es einfach nur gutes Engineering? Ist das eigentlich immer nur negativ? Oder auch mal positiv? Gibt es auch Under-Engineering? In dieser Episode philosophieren Andy und Wolfgang darüber, wann der Drang nach dem perfekten Source-Code Overenegineering ist und warum es in der akademischen Welt nur dreckig programmiert wird.Bonus: Warum Wolfgang seine Kletterschuhe nach Tschechien sendetFeedback an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder via Twitter an https://twitter.com/EngKioskAndy (https://twitter.com/andygrunwald) und Wolfgang (https://twitter.com/schafele) sprechen im Detail über / Kapitelmarken zum Navigieren:(00:00) Intro(01:25) Was ist Over-Engineering?(03:20) Umfeld vom Over-Engineering und die Anforderungen vom Projekt(08:15) Ist alter Source-Code Over- oder Underengineered?(09:00) Leiden Akademiker mehr unter Over-Engineering?(10:10) Wann weiß ich, ob ich etwas mehr Arbeit in ein Projekt stecken soll?(11:50) Ist die meiste Java-Software Over-Engineered?(12:55) Kann man nicht mit alles einfach dreckig starten?(14:40) Neue Technologie vs. das was ich schon kenne(17:55) Twitter-Umfrage, was Leute unter Over-Engineering verstehen(21:50) Das DRY-Prinzip(25:15) Ein ORM / Object-Relational Mapping(28:12) Dependency Injection(30:04) Hackernews Driven Development(33:20) Positives Over-Engineering(35:15) Methoden um sich selbst vor dem Over-Engineering zu schützen(37:30) Wolfgang's Glaskugel(38:07) Overengineering findet viel zu selten statt(41:55) Bei Google steht ein staubiger Server im Datacenter, der die Suchmaschine betreibt(45:23) Underengineering bei der Reparatur von Kletterschuhen(46:40) Do things that don't scale - Wie startet man ein Projekt möglichst einfach(47:55) Over-Engineering in der Automation (48:35) Fazit(50:20) Kontakt und OutroShow-Notes=====================Artikel:Do things that don't scale von Paul Graham: http://paulgraham.com/ds.htmlHackernews Driven Development: https://devdriven.by/hn/Byte Shifting: https://de.wikipedia.org/wiki/Bitweiser_OperatorKonzepte:You Aren't Gonna Need It (YAGNI): https://de.wikipedia.org/wiki/YAGNIDon't repeat yourself (DRY): https://de.wikipedia.org/wiki/Don%E2%80%99t_repeat_yourselfProjekte:Hackernews: https://news.ycombinator.com/JavaScript library "left-pad": https://www.npmjs.com/package/left-padTerraform: https://www.terraform.io/HashiCorp configuration language: https://github.com/hashicorp/hclGo / Golang: https://go.dev/Engineering Kiosk PodcastAnfragen an stehtisch@engineeringkiosk.dev
Musik ist DAS Werkzeug, wenn es darum geht deiner Familie Struktur zu geben, Wutanfälle zu begleiten, nach einem Streit die Wogen zu glätten, die Einschlafsituationen zu erleichtern und vor allem dir selbst Kraft zu schenken. Du willst wissen wie das genau funktioniert und wie du es dir leicht machen kannst? Dann lausche in diese Folge mit der wunderbaren Rike Frenzel von den Tonlingen und lass dich inspirieren.
Otmar Kastner ist einer der großen Wirtschaftskabarettisten und CEO, COO, CTO, C.. von SAPOMPSCHT.COM Unternehmensberatung. Er weiß wie er mit Humor und Tiefgang die Menschen zum Lachen und zum Weinen bringt. Wir sprechen über seinen Weg und was es uns ermöglicht in Lösungen zu denken und unser Kind samt seiner Potenziale zum Vorschein zu bringen. Im Interview erfährst du unter anderem: --- Wie er es geschafft hat vom Ministeriums-Mitarbeiter zum Kabarettisten zu werden. --- Wie Unternehmen durch „Kopfstandmethoden“ ihre Visionen erreichen können. --- Wie es zu seinem Unternehmen SAPOMPSCHT gekommen ist und was es bedeutet. --- Sein Geheimnis erfolgreich zu bleiben und seine Formel zum Erfolg. --- Einen kleinen Einblick in sein neues Bühnenprogramm „Show up your Life. Otmar Kastner war lange Zeit im leitenden Management tätig und ist selbst Profi in Leadership und Wirtschaftsentwicklung. An der Wirtschaftsuniversität Wien war sein Schwerpunkt „Emotionale Unternehmensführung“. Parallel aber startete er die Karriere als Kabarettist. Die Kombination aus Lachen und Wirtschafts-Knowhow macht ihn zu einem Referenten der Extraklasse. Sein Motto: „Humor ist die Qualität, die Dir dient, wenn der Spaß aufhört“. Otmar Kastner zeigt auf, wo in der Wirtschaft Unklarheiten existieren und wie daraus Verstrickungen entstehen. Auf der Bühne dreht er den Spieß um, er zeigt Auswege, entzündet ein Feuer der Begeisterung und lässt das Publikum erleben, wie Begeisterung entsteht und wie in der Wirtschaft die Qualitäten von Leichtigkeit, Mut und Freiheit umgesetzt werden können. Das Werkzeug von Otmar Kastner ist stets das Lachen: Die spezielle Verbindung aus Humor & Wirtschaft. Noch mehr zu Otmar Kastner: https://www.otmarkastner.com/ ----------------------- Mehr zu Silvia: Ihr Unternehmen: https://www.artvia.de Ihre Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Ihr Führungskräfte-Zirkel: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/f%C3%BChrungskompetenz-st%C3%A4rken/ Ihre Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/ Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com Social Media: https://www.instagram.com/die_zukunftsentwicklerin/?hl=de https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen, dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“...
Otmar Kastner ist einer der großen Wirtschaftskabarettisten und CEO, COO, CTO, C.. von SAPOMPSCHT.COM Unternehmensberatung. Er weiß wie er mit Humor und Tiefgang die Menschen zum Lachen und zum Weinen bringt. Wir sprechen über seinen Weg und was es uns ermöglicht in Lösungen zu denken und unser Kind samt seiner Potenziale zum Vorschein zu bringen. Im Interview erfährst du unter anderem: --- Wie er es geschafft hat vom Ministeriums-Mitarbeiter zum Kabarettisten zu werden. --- Wie Unternehmen durch „Kopfstandmethoden“ ihre Visionen erreichen können. --- Wie es zu seinem Unternehmen SAPOMPSCHT gekommen ist und was es bedeutet. --- Sein Geheimnis erfolgreich zu bleiben und seine Formel zum Erfolg. --- Einen kleinen Einblick in sein neues Bühnenprogramm „Show up your Life. Otmar Kastner war lange Zeit im leitenden Management tätig und ist selbst Profi in Leadership und Wirtschaftsentwicklung. An der Wirtschaftsuniversität Wien war sein Schwerpunkt „Emotionale Unternehmensführung“. Parallel aber startete er die Karriere als Kabarettist. Die Kombination aus Lachen und Wirtschafts-Knowhow macht ihn zu einem Referenten der Extraklasse. Sein Motto: „Humor ist die Qualität, die Dir dient, wenn der Spaß aufhört“. Otmar Kastner zeigt auf, wo in der Wirtschaft Unklarheiten existieren und wie daraus Verstrickungen entstehen. Auf der Bühne dreht er den Spieß um, er zeigt Auswege, entzündet ein Feuer der Begeisterung und lässt das Publikum erleben, wie Begeisterung entsteht und wie in der Wirtschaft die Qualitäten von Leichtigkeit, Mut und Freiheit umgesetzt werden können. Das Werkzeug von Otmar Kastner ist stets das Lachen: Die spezielle Verbindung aus Humor & Wirtschaft. Noch mehr zu Otmar Kastner: https://www.otmarkastner.com/ ----------------------- Mehr zu Silvia: Ihr Unternehmen: https://www.artvia.de Ihre Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Ihr Führungskräfte-Zirkel: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/f%C3%BChrungskompetenz-st%C3%A4rken/ Ihre Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/ Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com Social Media: https://www.instagram.com/die_zukunftsentwicklerin/?hl=de https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen, dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“...
Otmar Kastner ist einer der großen Wirtschaftskabarettisten und CEO, COO, CTO, C.. von SAPOMPSCHT.COM Unternehmensberatung. Er weiß wie er mit Humor und Tiefgang die Menschen zum Lachen und zum Weinen bringt. Wir sprechen über seinen Weg und was es uns ermöglicht in Lösungen zu denken und unser Kind samt seiner Potenziale zum Vorschein zu bringen. Im Interview erfährst du unter anderem: --- Wie er es geschafft hat vom Ministeriums-Mitarbeiter zum Kabarettisten zu werden. --- Wie Unternehmen durch „Kopfstandmethoden“ ihre Visionen erreichen können. --- Wie es zu seinem Unternehmen SAPOMPSCHT gekommen ist und was es bedeutet. --- Sein Geheimnis erfolgreich zu bleiben und seine Formel zum Erfolg. --- Einen kleinen Einblick in sein neues Bühnenprogramm „Show up your Life. Otmar Kastner war lange Zeit im leitenden Management tätig und ist selbst Profi in Leadership und Wirtschaftsentwicklung. An der Wirtschaftsuniversität Wien war sein Schwerpunkt „Emotionale Unternehmensführung“. Parallel aber startete er die Karriere als Kabarettist. Die Kombination aus Lachen und Wirtschafts-Knowhow macht ihn zu einem Referenten der Extraklasse. Sein Motto: „Humor ist die Qualität, die Dir dient, wenn der Spaß aufhört“. Otmar Kastner zeigt auf, wo in der Wirtschaft Unklarheiten existieren und wie daraus Verstrickungen entstehen. Auf der Bühne dreht er den Spieß um, er zeigt Auswege, entzündet ein Feuer der Begeisterung und lässt das Publikum erleben, wie Begeisterung entsteht und wie in der Wirtschaft die Qualitäten von Leichtigkeit, Mut und Freiheit umgesetzt werden können. Das Werkzeug von Otmar Kastner ist stets das Lachen: Die spezielle Verbindung aus Humor & Wirtschaft. Noch mehr zu Otmar Kastner: https://www.otmarkastner.com/ ----------------------- Mehr zu Silvia: Ihr Unternehmen: https://www.artvia.de Ihre Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Ihr Führungskräfte-Zirkel: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/f%C3%BChrungskompetenz-st%C3%A4rken/ Ihre Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/ Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com Social Media: https://www.instagram.com/die_zukunftsentwicklerin/?hl=de https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen, dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM. Am besten in Verbindung mit dem ausführlichen Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen? 1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht's zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo ------------------------ Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de
In dieser Folge gehen wir der Kraft und Bedeutung unserer Entscheidungen nach. Wir schauen uns an, wie sehr Entscheidungen unseren Lebensweg prägen. Wir beleuchten, welche inneren Voraussetzungen es braucht, um kraftvolle Entscheidungen zu treffen und vermitteln erste Hinweise zum Erlernen kluger Strategien der Entscheidungsfindung. Wir werben und inspirieren für einen entspannten und neugierigen Umgang mit dieser lebensverändernden Gestaltungskraft, denn "Wir können nicht nicht entscheiden" und "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben."
Viele Werkzeuge und Alltagsgegenstände sind für die Statur und Bedürfnisse von Männern designt, Frauen-Werkzeuge sind dagegen oft klein und pink. Was passiert, wenn ein Stabmixer schwarz und olivgrün daherkommt, schildert die Autorin Rebekka Endler. Rebekka Endler im Gespräch mit Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Ich zeige dir eine sehr einfache und effektive Methode, umzuswitchen vom Alltagsbewusstsein ins Freiraumbewusstsein. Das Werkzeug, das du dafür verwenden kannst, hast du fast immer dabei: Dein Handy. Das Wahrnehmungsexperiment funktioniert aber auch für Menschen, die kein eigenes Smartphone besitzen.
Jeder hat bestimmt schon den einen oder anderen Fehler gemacht. Das Werkzeug vergessen, bescheuert gestürzt usw. Ich als Schussel bleibe davon natürlich nicht verschont. Es gibt ein paar lustige Storys aber auch nützliche Tipps auf die Ohren. Ich freu mich auf dein Feedback und Fragen. eMail: mtbtravelgirl@gmail.com ► Unterstütze den Podcast: http://bit.ly/2Si4Mvn ► Travel and Ride Podcast auf Youtube: http://bit.ly/3asAooa ► Youtube MTB Travel Girl: bit.ly/2xj3qs6 ► Instagram: http://bit.ly/3cDVDoV ► Mein Blog: http://bit.ly/2PSi93K Denkt dran: Schwingt euch aufs Bike und Travel and Ride ;)
Kennst Du Situationen mit deinem Kind, in denen Du einfach nicht mehr weiter weißt? Du bist mit deinem Latein am Ende und wünschtest, es würde jemand erscheinen, der Dir sagt, was Du machen sollst! Ich kann leider nicht immer für Dich da sein, aber ich kann Dir ein Werkzeug an die Hand geben, das Dir in solchen Situationen wirklich weiter helfen kann. Das Werkzeug heißt “Das Super Dad Dreieck”! Und in dieser Folge erkläre ich Dir, wie es funktioniert.
Mal eben Werkzeug und Holz im Baumarkt kaufen - für viele Holzwerker ist das die einfachste, schnellste und meist auch günstigste Lösung. Doch die Produkte, die es im Baumarkt so zu kaufen gibt, überzeugen meist so gar nicht. Das Werkzeug hält nicht lange, das Holz ist verdreht, voller Risse und hat häufig das falsche Maß und auch auf die Beratung im Baumarkt ist selten Verlass. Wann es sich dennoch lohnt im Baumarkt einzukaufen und worauf du beim Einkauf am besten achtest, das erfährst du in Folge 19 von "Hör auf Dein Holz". Darüber hinaus schildere ich dir meine eigenen Baumarkt-Erfahrungen und zeige Alternativen auf, wenn es um den Einkauf von Holz oder Werkzeug geht. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören, Lernen, Verstehen!
In diesem Buch geht es um die geistliche Reife und wie sie zustande kommt. Was für eine Rolle spielt Gott dabei, was habe ich damit zu tun und was für einen Stellenwert hat die Bibel. Diese und mehr Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Ein sehr hilfreiches, kurzes und prägnantes Buch über die Heiligung.
Das Wildnis-Tagebuch (oder auch Nature-Journal genannt) ist DAS Werkzeug neben dem Sitzplatz, um dich wieder mit der Natur zu verbinden.
März 2020 bleibt uns noch länger in Erinnerung. Schon letztes Jahr gab es einige Energievorschauen für 2020. Dass es das Jahr wird in dem das kollektive menschliche Erwachen auf ein nächstes Level gebracht wird. Corona hängt mit der Aktivierung des Kronen Chakras zusammen und darauf liegt mein persönlicher Fokus. Schon vor ein paar Tagen habe ich meinen Geistführer gefragt was meine Wahrheit dazu ist. Auch wenn sie mir diese Frage nicht beantwortet haben, haben sie mir konkrete Methoden gegeben wie ich all die ausgelösten Ängste in mir transformieren kann. Diese Botschaft war speziell für mich. Weswegen ich sie nicht teilen werde um evtl. auftretende Verwirrung zu vermeiden. Heute Morgen habe ich begonnen die geistige Welt um konkrete Tipps für das Kollektiv zu bitten. Und genau darum geht es in dieser und dem nächsten Folgen. Bitte bleib immer in deiner Selbstverantwortung und hinterfrage ob die Tipps dir wirklich dienlich sind. Das ist einer meiner lichtvollen Beiträge in dieser Zeit der Transformation. Falls du spirituelle Unterstützung brauchst, melde dich gerne bei mir unter @verenas_sternenleben auf Instagram ❤️✨
Time-Boxing ist in Scrum zentral verankert. Das Werkzeug hat daher in der Scrum-Community viele Fans, denn es wird eingesetzt, um in einer komplexen Welt für mehr Fokus zu sorgen. Aber was genau steckt hinter dieser Idee der zeitlich begrenzten Fokussierung? Im Podcast “Time-Boxing” dreht sich alles um das Konzept des Time-Boxings – von der grundlegenden Intention bis hin zur Funktionsweise und Bedeutung in Scrum: Wo findet Time-Boxing in Scrum Anwendung? Wieso macht eine maximale Time-Box für Sprints und Scrum-Events Sinn? Darüber hinaus zeige ich, wie Time-Boxing auch außerhalb von Scrum eingesetzt werden kann. Da Time-Boxing oft in der Kritik steht, habe ich mich diesem Thema ebenfalls gewidmet um aufzuzeigen, wie man aus der persönlichen Erfahrung heraus ein besseres Verständnis des Time-Boxings schaffen kann. Link Websitehttps://cutt.ly/scrummeistern03
Optische Zeichenerkennung (engl. abgekürzt OCR) ist der Teil der Bildverarbeitung, der selbst durch der Einführung von CoreML und Vision nicht einfacher wurde. Das Werkzeug der Wahl stellt hierfür immer noch das über 20 Jahre alte Tesseract dar. Der Vortrag bietet eine praxisorientierte Einführung in der Anwendung von Tesseract auf dem iPhone. Session 4, Samstag, Terrassensaal, Macoun 2018
Feedback-Loop in deiner Verkaufspräsentation Eine Verkaufspräsentation ohne Feedback-Loop ist wie eine Radtour ohne Fahrrad - ganz schön anstrengend, macht keinen Spaß und dir geht ganz schnell die Puste aus.. Was sind Feedback-Loops? Mit Feedback-Loops testest du das Verständnis des Kunden. Du überprüfst zum einen ob dein Kunde alles richtig verstanden hat. Das ist besonders wichtig nach längeren Erklärungen. Zum anderen hältst du dadurch die Aufmerksamkeit des Kunden in der kompletten Präsentation auf einem hohen Niveau. Warum ist das in der Verkaufspräsentation so wichtig? Ich will dir einmal zwei sehr wertvolle Erkenntnisse mit auf den Weg geben, die wir aus den Auswertungen von Verkaufsgesprächen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz gelernt haben. Die Gesprächsverteilung in einem erfolgreichen Verkaufsgespräch liegt annähernd bei 50:50 zwischen Kunden und Verkäufern. Die maximale Monologlänge sollte 100 Sekunden nicht überschreiten. Diese beiden Erkenntnisse sprechen eine deutliche Sprache: Vermeide langatmige Monologe und beziehe den Kunden immer wieder mit ein. Das Werkzeug dazu heißt Feedback-Loop.
Es wird eine ganz besondere Podcastfolge dieses Mal. Freddy hat eine besondere Nähe zu mir und zu meiner Familie. Er ist Taufpate und Onkel von Katharina, meiner Lebensgefährtin. Freddy Gigele ist österreichischer Musiker und Komponist. Nachdem er Anfang der 1980er Jahre seinen Durchbruch mit der Tiroler Hard-Rock-Band No Bros hatte, war er in den folgenden Jahrzehnten vor allem als Film- und Fernsehkomponist sowie Liedermacher für den Österreichischen Rundfunk aktiv. Viel Spaß mit der heutige Podcast Folge und meinem Interviewgast!Wir sprechen u.a. über folgende Dinge:* Ab Minute 03:00 - Wer ist Freddy Gigele als Privatperson und was macht er beruflich?* Ab Minute 05:24 - Wann ging das ganze Thema Musik für Freddy los?* Ab Minute 07:53 - Gab es für Freddy einen Impuls oder Zugang zur Musik?* Ab Minute 13:26 - Gab es jemand, der Freddys Talent erkannt hat und ihn fördern wollte?* Ab Minute 15:32 - Wie kam es zur Band Gründung?* Ab Minute 20:27 - Was ist das besondere an der Musik von Freddys Band?* Ab Minute 41:18 - Wie geht Freddy mit Ablehnung um?* Ab Minute 49:03 - Q&AShownotes: http://www.mediasound-gigele.at/studio/Buch-Empfehlungen:Schuld und Sünde: https://amzn.to/2MZyvrzGlaube an dich und tue es!–Hier geht´s zum Coaching: https://www.markenrebell.de/podcastcoachingIn diesem Coaching werden wir uns ganz intensiv mit deinem Business beschäftigen. Es gibt Praxis, Praxis und nochmal Praxis. Du kannst mir alle Fragen stellen und alles das, was ich dir erzählen werde, sofort umsetzen.Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen… Dein Fan NormanNoch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.–Unser Geschenk für deine Unterstützung!Wenn dir der MARKENREBELL Podcast gefällt und dir die Inhalte weiterhelfen, freuen wir uns über deine Bewertung bei iTunes. Als Dankeschön schenken wir dir unseren Ratgeber PERSONAL BRANDING. Registriere dich dafür kostenfrei in unserer Messenger Gruppe und gib das Codewort Geschenk dort ein. Du bekommst sofort den Link zum Download des Ratgebers!Hier der Link: https://www.markenrebell.de/messenger-markenrebell/Nur das Beste für dich und bleib rebellisch!Dein Fan NormanSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
DMP25: Timo Eckhardt: Kommunikation und MediationTimo Eckhardt ist systemischer Coach, Trainer und Speaker. Er hat Soziologie und BWL studiert. Neben seinem Studium hat er mehrere Jahre Team- und Führungskräftetrainings geleitet. 2015 lernte er bei einem NLP Seminar Sascha Boampong kennen und gründete mit ihm 2016 den Digitalen Nomaden Podcast. Der Podcast gehört zu den 100 erfolgsreichsten Podcast in Deutschland. Inhalt dieser Folge:Sein Start in die professionelle Kommunikationswelt: in seiner Schulzeit machte er eine Mediationsausbildung, um dann als Schülerlotse zwischen jüngeren Schülern zu mediieren.Soziale Komponenten und Kommunikationstraining müssten seiner Meinung nach bereits in der Schule gelehrt werden.Nach seiner Rückkehr aus Neuseeland konnte er Teams und Führungskräfte trainieren und auf seiner Mediationsausbildung aufbauenIn der sich anschließenden Ausbildung zum systemischen Coach lernte er weitere Modelle wie z.B. das Eisbergmodell und Vier Seiten einer Nachricht nach Friedemann Schulz von Thun kennen.NLP (neurolinguistisches Programmieren) ist ein Art Werkzeugkoffer für Kommunikationsmethoden. Dieser Methoden bedienen sich tatsächlich auch Sekten, was die Werkzeuge ja nicht schlecht werden lässt, Mit einem Messer kann man Brot schneiden, aber auch einen Menschen verletzten. Das Werkzeug bleibt das gleiche, nur die Art, wie man es einsetzt, kann es gefährlich machen.Abgrenzung Coaching, Therapie Berater Mediator:Coaching ist Begleitung, der Coachee trägt die Lösung in sich, braucht aber den Blick von außen, um die Lösung zu finden.Der Berater äußert Lösungsoptionen und gibt Tipps.Der Mediator begleiten die Medianden mithife von Fragetechniken auf dem Weg zur Lösung.Mediation sollte mehr Beachtung in der Gesellschaft finden, da win win Lösungen besser und nachhaltiger sind als win lose LösungenWie entstehen Konflikte? Durch unterschiedliche Selbstverständlichkeiten und Kommunikationsstile, eigene Innere Konflikte und weil man mit sich selbst nicht zufrieden ist.Eine Kommunikationsausbildung ist gleichzeitig der Weg zur Persönlichkeitsentwicklung. Shownotes:Homepage: Der Digitale Nomaden PodcastFacebook: @digitalenomadenpodcastInstagram: digitale_nomaden_podcastPodcast-Tipps: www.digitalenomadenpodcast.de/university +++noch mehr links+++Homepage: cremer-wirtschaftsmediationHomepage: Der MediationspodcastFacebook: @mediationspodcastFacebook Gruppe Der Mediationspodcast - Die GruppeInstagram: daniela.cremerXING: Daniela Cremer Bundesverband e.V. (BM)
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Das Werkzeug des Wunschkundenprofils kann ganz entscheidend dazu beitragen, dass die Energie der Vertriebsmannschaft wirklich auf die relevanten Zielkunden gerichtet wird und Streuverluste reduziert werden. Wenn Sie konsequent nur dann Zeit und Kosten investieren, wenn eine hohe Erfolgsaussicht rational begründet werden kann, dann wird sich dadurch ganz automatisch die Effektivität Ihrer Vertriebsarbeit erhöhen. Mehr dazu lesen unter stephanheinrich.com/podcast-b2b