Podcasts about ezb sitzung

  • 32PODCASTS
  • 182EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ezb sitzung

Latest podcast episodes about ezb sitzung

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Do., 17.04.25 - EZB senkt Zinsen auf 2,25 %, VW fährt Sonderschichten, Gold Allzeithoch 3.35

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 23:49


Die EZB senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 %. Es ist die siebte Senkung in Folge. Der DAX schließt vor dem langen Osterwochenende bei 21.274 Punkten mit -0,2 %. Anleger nehmen nach den jüngsten Kursgewinnen Gewinne mit. Der Goldpreis erreicht ein neues Allzeithoch bei 3357,40 US-Dollar. TSMC steigert den Quartalsgewinn um 60 % auf 9,8 Mrd. Euro. VW meldet Sonderschichten in Wolfsburg – Modelle wie Tiguan und ID.3 laufen weiter stark. Rheinmetall sieht ein Auftragspotenzial von 300 Mrd. Euro bis 2030. Hermès wächst mit 4,13 Mrd. Euro Umsatz schwächer als erwartet. Evotec überzeugt mit einem starken Q4, die Aktie steigt um 7,7 %. Unitedhealth senkt seine Jahresprognose, die Aktie bricht um 20 % ein. US-Zölle, sinkende Inflation und die nächste EZB-Sitzung im Juni sorgen für Zurückhaltung an den Börsen. Am Karfreitag bleibt der Handel geschlossen, in den USA wird am Ostermontag regulär gehandelt. Börsenweisheit des Tages: "Nur wer das Risiko kennt, kann es vermeiden." (Benjamin Graham)

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Rheinmetall, Hensoldt, Nvidia, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom, Bitcoin

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 73:15


Nach der vorherigen Rekordfahrt ist der DAX zuletzt eingebrochen. Zuerst war er aufgrund von Hoffnungen auf massive Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur nach oben geschossen. Anschließend hat die Eskalation bei Strafzöllen für einen Kursrutsch nach unten gesorgt. Hingegen ist der S&P500 aufgrund mehrerer Faktoren in die Nähe des Vier-Monats-Tiefs eingebrochen.Diese Themen analysiert Finanzspezialist Egmond Haidt in der Sendung ebenso, wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Rheinmetall, Hensoldt, Nvidia, Deutsche Telekom, Mercedes-Benz, Munich Re, Allianz, BASF, IonQ und Prysmian. Nun warten Investoren gespannt auf die EZB-Sitzung am Donnerstagnachmittag, am Freitag steht der US-Arbeitsmarktbericht ganz oben auf der Agenda.Wie geht es in dem Umfeld weiter bei S&P500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
DAX-Rekord, zudem Nvidia, Salesforce, Oracle, Marvell, Delivery Hero

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 58:03


S&P 500 und DAX sind auf neue Rekordhochs geklettert, hingegen haben Investoren bei Bitcoin nach dem erstmaligen Anstieg über die Marke von 100.000 Dollar Gewinne mitgenommen. Zudem ist der Ölpreis in die Nähe der 3-Jahres-Tiefs abgerutscht. Diese Themen bespricht Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast ebenso wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Nvidia, Salesforce, Oracle, Marvell und Delivery Hero.Nun warten Investoren gespannt auf die US-Inflationsdaten am Mittwoch, am Donnerstag folgt die letzte EZB-Sitzung in diesem Jahr. Wie geht es in diesem Umfeld weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Rekorde bei S&P 500, DAX, zudem Tesla, Alphabet, Telekom, Zalando

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 63:21


S&P 500 und DAX sind auf neue Rekordhochs gestiegen, hingegen ist der Ölpreis zuletzt eingebrochen. Die Gründe hierfür analysiert Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast ebenso wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Tesla, Alphabet, Deutsche Telekom, Bayer, Zalando und TSMC.Nun warten Investoren auf die EZB-Sitzung am Donnerstagnachmittag, am Abend präsentiert dann Netflix die Quartalsergebnisse. Wie geht es in diesem Umfeld weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin? Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

com.on - Der Börsenpodcast
EZB Sitzung, US Wahlen und US Tech Rebound - Der Börsenherbst bleibt heiß

com.on - Der Börsenpodcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 69:45


Derzeit finden sehr viele interessante Themen an den Finanzmärkten statt, die auch in den kommenden Handelswochen noch weitreichende Konsequenzen haben werden. Zum einen gibt es in den kommenden Handelstagen ein Stell-Dich-EIn der großen Notenbanken. Die EZB hat bereits am Donnerstag in diieser Handelswoche den Reigen eröffnet und die US-FED, BOJ und die PBoC werden in der kommenden Handelswoche folgen. Zudem nimmt der US-Wahlkampf richtig Fahrt auf und hat bereits erneute Signale in die Finanzmärkte abgegeben. Die Aussenhandelsbeziehungen mit China werden mit Sicherheit ein Wahlkampfthema bleiben und für Irritationen sorgen können. Was es noch zu beachten gibt und wie die Quartalsergebnisse von Oracle einzuordnen sind, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge von com.on mit Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke.

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
DAX-Einbruch, zudem Apple, Tesla, Oracle, BMW, Daimler Truck

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 71:25


Nach dem Kurseinbruch bei S&P 500 und DAX am Freitag nähert sich der DAX dem 1-Monats-Tief. Zudem war Bitcoin auf einer heftigen Berg- und Talfahrt. Die Gründe hierfür wird Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast ebenso analysieren wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Apple, Tesla, Oracle, Broadcom, BMW, Daimler Truck, LVMH und Palantir. Nun warten Investoren gespannt auf die US-Inflationsdaten am Mittwoch. Zudem wird die EZB-Sitzung am Donnerstag ganz oben auf der Agenda der Investoren stehen. Wie geht es in dem Umfeld weiter bei S&P500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin? Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

Devisenmarkt aktuell
Der Monat der Zinssenkungen?

Devisenmarkt aktuell

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 18:53


Enttäuschende Konjunkturdaten aus Deutschland. Gibt es einen Hoffnungsschimmer bei diesen trüben Aussichten? Neben einer möglichen Zinssenkung steht bei der EZB-Sitzung die bereits angekündigte Einengung des Korridors zwischen Einlagen- und Hauptrefinanzierungssatz an. Der Fokus der Währungshüter in den USA liegt auf dem Arbeitsmarkt – wie hoch wird der Zinsschritt am 18. September ausfallen? Letztes Zentralbankmeeting von SNB-Chef Jordan – folgt auch hier ein weiterer Zinsschritt? Und was tun gegen den robusten Franken? Hochaktuelle und brisante Themen, die Carina Schäuble und Dr. Ulrich Stephan im neuen Podcast results. MärkteAktuell besprechen.

#7TageMaerkte
Die EZB auf der Suche nach dem neutralen Zins

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 18:06


In einer Sache herrscht vor der EZB-Sitzung am Donnerstag weitgehend Konsens: „Eine Zinssenkung ist quasi beschlossene Sache“, sagt Martin Pirkl, währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. Deutlich mehr Gesprächsbedarf besteht aber offenbar über die mittelfristige Geldpolitik. Die EZB sucht nach dem neutralen Zins. „Damit ist das Niveau gemeint, das die Wirtschaft weder bremst noch stimuliert – und je näher wir an dieses Level kommen werden, desto schwieriger werden die geldpolitischen Entscheidungen auch für die EZB werden“, erklärt Pirkl. Welche Faktoren in die Überlegungen der Notenbanker einfließen, ist diese Woche Thema im Podcast. Außerdem gibt es erste Eindrücke vom Winterkorn-Prozess und eine Vorschau auf die angekündigte Apple-Show in Cupertino, die Haushaltswoche im Bundestag und die wichtigsten Termine der Kalenderwoche 37.

FAZ Frühdenker
von der Leyens zweite Amtszeit • EZB Sitzung • Olympisches Dorf in Paris öffnet

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 10:58


Ursula von der Leyen strebt ihre zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin an, die EZB kommt zu ihrer Julisitzung zusammen und in Paris öffnet das Olympische Dorf seine Pforten.

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
„Trump-Trade“, zudem Apple, Tesla, Super Micro, Volkswagen

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 65:15


Nach dem Attentat auf den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump läuft am US-Aktienmarkt der „Trump-Trade“. Hingegen war der DAX auf einer Berg- und Talfahrt, während der Goldpreis in die Nähe des Rekordhochs nach oben geschossen ist. Das wird Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast alles ebenso besprechen wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Apple, Tesla, Super Micro, Volkswagen, Porsche AG, TSMC, Richemont, Swatch und Hugo Boss.Nun warten Investoren gespannt auf die EZB-Sitzung am Donnerstagnachmittag, nach Börsenschluss in den USA stehen dann die Quartalszahlen von Netflix ganz oben auf der Agenda. Wie geht es in diesem Umfeld weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

com.on - Der Börsenpodcast
Notenbanken im Blickpunkt - DAX vor Sommerpause?

com.on - Der Börsenpodcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 48:31


Die Aktienmärkte in den USA markieren ein Rekordhöchstkursniveau nach. dem anderen. Der DAX hängt derzeit im Kursbereich zwischen 18500 und 18750 Punkten fest. Kann die EZB Sitzung nun auch dem deutschen Aktienmarkt endlich neue Dynamik geben oder rauschen die europäischen Finanzmärkte eher in eine ausgedehnte Sommerpause? Zusätzlich werfen Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke einen Blick auf die Quartalszahlen von den Cybersecurity Unternehmen ZScaler und Crowdstrike. Auch die Aktien von Nvidia, Lululemon und AT&T werden in der neuen Podcast Folge von com.on durchleuchtet.

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
News und Zahlen zu Nvidia, AMD, Super Micro, Salesforce und Dell

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 64:02


Nach der Präsentation von Nvidia-Chef Jensen Huang auf der größten Computermesse Asiens ist die Aktie auf Rekordhochs nach oben geschossen, hingegen haben die Papiere von AMD und Super Micro Computer deutlich nachgegeben. Wenige Tage zuvor waren die Papiere von Salesforce und Dell Technologies jeweils nach der Vorlage der Quartalszahlen eingebrochen. Das wird Finanzspezialist Egmond Haidt in der Sendung ebenso analysieren, wie den Kursrutsch beim Ölpreis nach der „OPEC+“-Sitzung. Nun warten Investoren auf die EZB-Sitzung am Donnerstag, am Freitag steht der US-Arbeitsmarktbericht ganz oben auf der Agenda der Investoren. Wie geht es in dem Umfeld weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Goldpreis erreicht neues Rekordhoch; zudem Amazon, Tesla und Alphabet

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 67:49


Der Goldpreis steigt von einem Rekordhoch zum nächsten, während S&P 500, Nasdaq und DAX den vorherigen Höhenflug verdauen. Außerdem ist der Ölpreis weiter auf dem Weg nach oben. Im Podcast macht Finanzspezialist Egmond Haidt zuerst eine Analyse zu den KI-Aktien Amazon, Meta Platforms und Micron Technology. Anschließend wird er die neuesten Zahlen und Nachrichten unter anderem zu Apple, Tesla, Alphabet, Intel und TSMC unter die Lupe nehmen. Umso gespannter warten Investoren auf die US-Inflationsdaten und das Fed-Protokoll am Mittwoch, am Donnerstag steht die EZB-Sitzung ganz oben auf der Agenda. Wie geht es in dem Umfeld weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

#7TageMaerkte
EZB-Sitzung, US-Banken, Gerresheimer u.v.m. | Ausblick KW14

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 17:47


Wann wird die EZB die Zinsen senken? Die Märkte sind auf eine Zinssenkung im Juni eingestellt, berichtet Martin Pirkl, Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im aktuellen Podcast #7TageMärkte. Und sofern keine weiteren Schocks wie eine drohende Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten die Pläne durcheinanderwirbeln, dürfte es auch nicht bei einer Zinssenkung bleiben. „Die Frage ist, wie viele Zinssenkungen es in diesem Jahr und auch zu Beginn des nächsten Jahres geben wird und in welchem Rhythmus – und auch in welcher Größenordnung“, sagt Pirkl. Während Beobachter sich bei der Größenordnung auf Senkungen um jeweils 25 Basispunkte eingestellt haben, gibt es über Anzahl und Rhythmus noch Diskussionen. In welche Richtung die Einschätzungen gehen und wie sich Christine Lagarde positioniert, erklärt Pirkl im Podcast. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die Quartalszahlen von Gerresheimer, die Berichtssaison bei den US-Banken und den Besuch von Japans Premier Fumio Kishida in den USA, bei dem auch die geplante Übernahme von U.S. Steel für Gesprächsstoff sorgen dürfte. Dies sowie die Terminübersicht für die kommende Woche hören Sie bei #7TageMärkte.

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Rekordfahrt bei den Indizes, dazu SMCI, C3.ai und Daimler Truck

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 71:17


Die Rekordfahrt bei S&P 500, Nasdaq 100 und DAX ist nahtlos weitergegangen, während gerade die Aktien der KI-Unternehmen Super Micro Computer und C3.ai nach oben geschossen sind. Zudem ist der Goldpreis in die Nähe des Rekordhochs gestiegen. Die Gründe hierfür wird Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast ebenso analysieren, wie die neuesten Zahlen und Nachrichten unter anderem zu Super Micro Computer, Apple, Salesforce, C3.ai, MTU, Daimler Truck, Volkswagen, Gilead und Henkel. Nun warten Investoren auf die EZB-Sitzung am Donnerstag, am Freitag folgt der wichtige US-Arbeitsmarktbericht. Wie geht es weiter bei S&P 500, Nasdaq 100 und DAX, EUR/USD, Öl und Gold?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

IKB am Freitagmorgen
Folge 251: EZB-Zinspolitik: Normalisierung in diesem Jahr

IKB am Freitagmorgen

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 8:16


In der heutigen Folge gibt unsere Volkswirtin Dr. Carolin Vogt einen Einblick in die vergangene EZB-Sitzung und gibt eine Einschätzung zum weiteren Vorgehen der EZB.

Handelsblatt Today
EZB mahnt Märkte zu Geduld in Zinsfrage / Schon wieder Trump gegen Biden? Analyse der US-Vorwahl in New Hampshire

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 36:17


Donald Trumps Präsidentschaftskandidatur scheint sicher. Wähler aber frustriert die Aussicht auf ein weiteres Trump-Biden-Duell. Außerdem: Worauf Anleger bei der EZB-Sitzung am Donnerstag achten sollten.

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
S&P500 am Rekordhoch, dazu Tesla, Supermicro, Mercedes-Benz

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 58:44


Während die Rally bei den US-Technologieaktien S&P500 und Nasdaq100 jeweils auf Rekordhochs getrieben hat, tendiert der DAX weiterhin seitwärts. Hingegen hat der Ölpreis deutlich zugelegt. Die Gründe hierfür wird Finanzspezialist Egmond Haidt in der Sendung ebenso analysieren, wie die neuesten Zahlen und Nachrichten unter anderem zu Tesla, Super Micro Computer, Alphabet, Mercedes-Benz, Bayer, BASF und Richemont. Nun warten Investoren gespannt auf die EZB-Sitzung am Donnerstag, am gleichen Tag werden auch die Daten zum US-Wirtschaftswachstum veröffentlicht. Zudem legen in den nächsten Tagen unter anderem SAP, Tesla und Intel die Quartalszahlen vor. Wie geht es weiter bei S&P500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 23.01.2024 - Entspannung vor EZB - VW +5,4 %, 3M (-9 %) und General Electric enttäusche

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 22:22


Peter Heinrich berichtet aus dem Börsenradio-Studio am aufgeladenen Börsendienstag, den 23.01.2024. Während sich Andreas Groß auf dem Fondskongress in Mannheim befindet, beobachten wir eine gespannte Börse: Der DAX zieht sich vor der EZB-Sitzung zurück und notiert um 0,3 % tiefer bei 16.627 Punkten. Die VW-Aktie blüht um 5,4 % auf. In der Börsenlage zeigt sich Vorsicht: Experten zweifeln an baldiger geldpolitischer Lockerung durch die EZB, während der chinesische Aktienmarkt mit Finanzspritzen gelockt wird. Kupferpreis und Yen-Stärke signalisieren vorsichtigen Optimismus. In den Firmenmeldungen: BASF kooperiert mit Iveco im Recyclinggeschäft, Ericsson kämpft mit roten Zahlen im Telekomsektor, und Ibu-tec schmiedet Allianzen mit Lanxess. Sanofi investiert Milliarden in ein Medikamentenprojekt, während 3M und General Electric mit ihren Quartalszahlen enttäuschen. Johnson & Johnson und Procter & Gamble kämpfen mit den hohen Erwartungen der Anleger.

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
S&P 500 nahe Rekordhoch, zudem Apple, Pfizer, Symrise

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 41:45


Während die Jahresendrally beim DAX nach der EZB-Sitzung eine kleine Verschnaufpause eingelegt hat, ist der S&P 500 angetrieben von der Rally bei den Technologiewerten in die Nähe des Rekordhochs gestiegen. Zudem ist der Ölpreis zuletzt deutlich geklettert. Die Gründ hierfür wird Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast ebenso analysieren, wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Apple, Pfizer, Symrise, ThyssenKrupp Nucera, United Parcel Service und Harley-Davidson. Nun warten Investoren gespannt auf die US-Inflationsdaten am Freitag. Wie geht es weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
DAX-Rekordfahrt hält an, dazu Alphabet, Oracle und Merck

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 55:01


Die Rekordfahrt des DAX ist nahtlos weitergegangen, während S&P 500 und Nasdaq zusehends ihre ehemaligen Spitzenwerte ins Visier nehmen. Hingegen ist die Talfahrt des Ölpreises weitergegangen. Die Gründe hierfür wird Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast ebenso analysieren, wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Alphabet, AMD, Oracle, Merck KGaA, Hasbro, Sixt und Consol Energy. Nun warten Investoren gespannt auf die Fed-Sitzung am Mittwoch, am Donnerstag folgt die EZB-Sitzung. Wie geht es weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

EURO FINANCE Weekly Talk
Euro Finance Weekly. Scholz: Notenbankdrehbuch mit Happy End?

EURO FINANCE Weekly Talk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 12:41


War es das jetzt mit weiteren Zinsanhebungen? "Das Zinsplateau ist erreicht, die Märkte sind einerseits beruhigt, andererseits aber wird darauf hingewiesen: Wir können noch mal was tun - aber wir werden es wahrscheinlich nicht." Auf dem Rentenmarkt erwartet Andreas Scholz eine gewisse Volatilität in den nächsten Wochen. Und was macht Europa? Eulen nach Athen tragen (wo die EZB-Sitzung stattfand) oder bereut es nichts? Scholz: "Die Staatsverschuldung hat sich in Europa seit 2008 mehr als verdoppelt." Ein Problem, das nicht nur Europa betrifft. Vom 13.- 17.11 findet in Frankfurt wieder die Euro Finance Week statt. Am Ende dieser Woche sprechen Christine Lagarde und Mary Daly (Präsidentin der San Francisco Fed) auf dem European Banking Congress über die Stabilität des Finanzsystems.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 25.10.23 - Microsoft beeindruckt, Alphabet fällt durch - Interviews: Intershop, BlueCap

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 21:23


Der Nahost-Konflikt tritt vorerst in den Hintergrund. In diesem Börsenradio-Podcast diskutieren Peter Heinrich und Andreas Groß die wackelige DAX-Stabilisierung, die mit einem leichten Plus von 0,1 % bei 14.892 Punkten endet. Microsoft beeindruckt mit robusten Q1-Zahlen dank Cloud und AI-Boom, während Alphabet die Anleger trotz starkem Werbegeschäft enttäuscht. Vor der morgigen EZB-Sitzung bleibt die Börsenstimmung angespannt. Die Deutsche Bank plant höhere Ausschüttungen, was die Aktie um über sechs Prozent steigen lässt. Symrise bestätigt nach solidem Q3 die Jahresziele, und Beiersdorf hebt die Prognose dank starker Markenperformance an. Lufthansa kündigt den Start der "City Airlines" im Sommer 2024 an, Uniper meldet nach staatlicher Rettung schwarze Zahlen mit einem bereinigten Überschuss von 3,7 Mrd. Euro. Im Luxusgütersektor enttäuscht Kering, und LG Energy warnt vor sinkender E-Auto-Akku-Nachfrage. Santander überrascht positiv mit einem Gewinnanstieg von 20 % im Q3.

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
DAX nahe Neuneinhalb-Monats-Tief, zudem Tesla, Netflix, Adidas, SAP

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 88:50


Der Israel-Krieg und der zwischenzeitlich kräftige Anstieg der US-Zinsen haben S&P500, Nasdaq und DAX in die Nähe der Mehr-Monats-Tiefs gedrückt. Hingegen hat der Goldpreis deutlich zugelegt. Das wird Finanzspezialist Egmond Haidt in der Sendung ebenso analysieren, wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Tesla, Netflix, SAP, Adidas, ASML, Volvo, Nestlé, Puma, Volkswagen, Munich Re, Renault, TSMC, BioNTech und Tomra. Nun warten Investoren gespannt auf die EZB-Sitzung am Donnerstag. Wie geht es weiter bei S&P500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

Bremer Börsenschnack mit Sascha und Patrick
(138) Birkenstock- und Arm-Börsengänge sowie Apple im Fokus

Bremer Börsenschnack mit Sascha und Patrick

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 23:44


Letzte Woche haben wir über die Aufgaben, Möglichkeiten und Folgen der Geldpolitik gesprochen. Heute geht es wieder um aktuelle Themen. Mitgebracht haben wir für euch die Ergebnisse der EZB-Sitzung, den drohenden Handelsstreit zwischen China und der EU sowie aktuelle Börsengänge (Birkenstock und Arm) und einen Blick auf Apple. Unsere Zahl der Woche lautet: 19%. Wie immer freuen wir uns auf Post, Feedback oder Fragen und Themenwünsche an die E-Mail-Adresse podcast@sparkasse-bremen.de.

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Fed-Sitzung, Apple, Netflix und Arm Holdings auf Agenda

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 60:25


Nachdem der DAX nach der EZB-Sitzung deutlich nach oben gesprungen war, hat er zuletzt sämtliche Gewinne wieder abgegeben und nähert sich den Fünfeinhalb-Monats-Tiefs. Hingegen nähert sich der Ölpreis den 52-Wochen-Hochs. Das wird Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast ebenso analysieren, wie die Zahlen und Nachrichten zu Apple, Netflix, Arm Holdings, Mercedes-Benz, TSMC, Adobe, Infineon, Nordic Semiconductor, Pfizer, BioNTech, Moderna und etlichen US-Airlines. Nun warten Investoren gespannt auf die Fed-Sitzung am Mittwochabend. Wie geht es weiter bei S&P500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold? Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

com.on - Der Börsenpodcast
com.on Bergfest - Warten auf die EZB + großer Verfallstermin

com.on - Der Börsenpodcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 19:31


In dieser Handelswoche standen die ersten Unternehmenszahlen von Oracle und American Airways im Fokus der Marktteilnehmer. Natürlich sind aber alle Augenpaare auf die EZB Sitzung am Donnerstag, dem großen Verfallstermin an den Terminbörsen am Freitag und der US-Notenbanksitzung in der kommenden Handelswoche gerichtet. Welche Marktthemen es zusätzlich gab und wie die derzeitige Stimmung an den internationalen Finanzmärkten ist, erfahrt ihr in der neuen com.on Bergfest Ausgabe von Andreas Lipkow.

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Ausblick auf EZB-Sitzung, sowie Apple, Oracle und Covestro

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 65:02


S&P 500, Nasdaq und DAX waren zuletzt auf einer Berg- und Talfahrt, hingegen ist der Ölpreis in die Nähe des Zehn-Monats-Hochs gestiegen. Die Gründe hierfür wird Finanzspezialist Egmond Haidt in der Sendung ebenso analysieren wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Apple, Nvidia, Oracle, Deutsche Telekom, Chevron, Covestro, Vestas, Lufthansa, General Motors, Ford, Qualcomm, Nike, Adidas und Zalando. Nun warten Investoren gespannt auf die EZB-Sitzung am Donnerstag. Wie geht es weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Öl bald bei 100 Dollar – wollen Saudis und Russen Biden schaden?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 8:56


Der Ölpreis ist in dieser Woche auf über 90 Dollar gestiegen, den höchsten Stand seit November. Grund ist ein unheilvoller Pakt der beiden Förderländer Saudi-Arabien und Russland, die ihre Produktion länger drosseln wollen. Wenn ihr diese Folge von Deffner&Zschäpitz schon freitags sehen möchtet, findet ihr die TV-Sendung zum Podcast hier: https://www.welt.de/mediathek/talk/deffner-und-zschaepitz/ - Inflation und Stagnation – was das Horrorwort Stagflation für Aktien bedeutet - iPhone-Verbot bei chinesischen Staatsbediensteten – Handelsbeziehungen zwischen US-China trüben sich ein und kosten Apple 200 Mrd. Dollar Börsenwert - Hoffnungsaktie Tui – Buchungsvolumen bei 95 Prozent des Vor-Corona-Niveaus aber Aktie 90 Prozent darunter. - Dreistelliger Millionendiebstahl bei Schrott-Aktie – Was bei Aurubis schiefgelaufen ist - EZB-Sitzung und US-Inflationszahlen – warum der Bulle Deffner pessimistischer als Bär Zschäpitz ist

#7TageMaerkte
EZB, Investoren Summit, Impact Festival, Stuttgart Finance Summit u.v.m. | Ausblick KW37

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 22:52


Steigen die Zinsen noch einmal oder nicht? Selten tappten die Beobachter im Vorfeld einer EZB-Sitzung so sehr im Dunkeln wie dieses Mal. „Die EZB hat wegen der hohen Inflation seit Juli 2022 ihre Leitzinsen um satte 425 Basispunkte erhöht und damit so aggressiv wie nie seit der Euro-Einführung. Jetzt ist ein bisschen unklar, wie es weitergehen soll“, sagt Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Wirtschaftspolitik und Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Podcast #7TageMärkte. Selbst EZB-Ratsmitglied Klaas Knot, Zentralbankchef in den Niederlanden, habe zuletzt von einer knappen Entscheidung gesprochen. „Das ist schon sehr bemerkenswert, wenn man weiß, dass die Zentralbanken eigentlich – anders als in früheren Jahren oder Jahrzehnten durchaus üblich – die Märkte nicht mehr gern überraschen, sondern eigentlich im Vorfeld eine Guidance dazu geben, was passiert“, erklärt Schrörs. Wie die unterschiedlichen Lager in der EZB argumentieren, analysiert er in der neuen Podcast-Episode. Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und zum Netzwerken bieten in den kommenden Tagen unter anderem der Investoren Summit 2023, das Impact Festival in Offenbach und der Stuttgart Finance Summit. Die wichtigsten Infos zu diesen Veranstaltungen und die Übersicht über das Termintableau der Kalenderwoche 37 gibt es im Podcast.

EURO FINANCE Weekly Talk
Gerüchte: Nagel könnte neuer EZB-Präsident werden und Lagarde die Nachfolgerin von ...

EURO FINANCE Weekly Talk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 13:05


Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: Heute behandeln wir die Themen von der Schnabel-Rede (EZB-Direktorin), die Nagelprobe für die EZB bei der Inflationsbekämpfung bis hin zum Gerücht, dass der Bundesbankpräsident Nagel der Nachfolger von Lagarde werden könnte. Doch wo geht Lagarde hin? - "Wir schauen auf die Datenlage." Denn aktuell gab es die Inflationsdaten. "Der gesamte Prozess des Inflationsrückgangs, ja da tut sich etwas in einem sehr, sehr langsamen Prozess. Wir sind immer noch doppelt so hoch wie das Zielfenster der EZB. Länder wie Spanien haben schon deutlich bessere Inflationsraten. Hier liegen wir bei 2,6 % und auch in den Niederlanden hat sich die Inflation wieder verringert. Hier lag die Inflation im August bei nur noch 3 %, nur halb so hoch wie in Deutschland. Bei der aktuellen Rede von Schnabel, wenn man da ganz genau hingehört hat, war da eine gewisse Betonung auf die Konjunkturrisiken." Welche Wette für die nächste EZB-Sitzung geht Andreas Scholz ein?

Börsenradio to go Marktbericht
Gerüchte: Nagel könnte neuer EZB-Präsident werden und Lagarde die Nachfolgerin von ...

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 13:26


Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: Heute behandeln wir die Themen von der Schnabel-Rede (EZB-Direktorin), die Nagelprobe für die EZB bei der Inflationsbekämpfung bis hin zum Gerücht, dass der Bundesbankpräsident Nagel der Nachfolger von Lagarde werden könnte. Doch wo geht Lagarde hin? "Wir schauen auf die Datenlage." Denn aktuell gibt es die Inflationsdaten. "Der gesamte Prozess des Inflationsrückgangs, ja, da tut sich etwas in einem sehr, sehr langsamen Prozess. Wir sind immer noch doppelt so hoch wie das Zielfenster der EZB. Länder wie Spanien haben schon deutlich bessere Inflationsraten. Hier liegen wir bei 2,6 % und auch in den Niederlanden hat sich die Inflation wieder verringert. Hier lag die Inflation im August bei nur noch 3 %, nur halb so hoch wie in Deutschland. Bei der aktuellen Rede von Schnabel, wenn man da ganz genau hingehört hat, war da eine gewisse Betonung auf die Konjunkturrisiken." Welche Wette für die nächste EZB-Sitzung geht Andreas Scholz ein?

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Erste Zweifel am KI-Hype; Tesla, Netflix und Microsoft in der Analyse

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 67:16


Nach der Zahlenvorlage sind die Aktien von Tesla und Netflix eingebrochen und haben den Gesamtmarkt nach unten gezogen. Anschließend haben die Nachrichten von TSMC Zweifel am KI-Hype geschürt. Nun warten Investoren auf die Fed-Sitzung am Mittwochabend, sowie die EZB-Sitzung am Donnerstag. Wie geht es in dem Umfeld weiter bei S&P500, Nasdaq, DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold? Das wird Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast alles ebenso analysieren, wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Microsoft, SAP, Daimler Truck, Bayer, Adidas und Ryanair.Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

LS Exchange
LS-X Mittagsupdate am 20.06.2023: Fraport gefragt

LS Exchange

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 13:26


Die schwache Eröffnung der Handelswoche setzt sich im DAX weiter fort. Der Index fiel direkt zum Handelsstart unter das Tief der EZB-Sitzung und versucht nun um 16.070 Punkte einen Boden zu bilden. Damit haben wir uns innerhalb von zwei Handelstagen knapp 400 Punkte vom Rekordhoch entfernt. Leitet sich hier eine tiefere Korrektur ein?

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Indizes auf Höhenflug, zudem Nvidia, Tesla, Adidas in der Analyse

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 46:14


S&P500, Nasdaq und DAX sind weiter auf Höhenflug, wobei einmal mehr die US-Technologiewerte die Party anführen. Hingegen ist der Ölpreis eingebrochen. Nun warten Investoren gespannt auf die Fed-Sitzung am Mittwoch und die EZB-Sitzung am Donnerstag. Wie geht es in dem Umfeld weiter bei S&P500, Nasdaq, DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold? Das wird Finanzspezialist Egmond Haidt in der Sendung alles ebenso analysieren, wie die Nachrichten zu Nvidia, Tesla, Netflix, Oracle, Adidas und BASF.Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

#7TageMaerkte
EZB, Fed, Digisustain, DWS u.v.m. | Ausblick KW24

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 22:35


Steigen die Zinsen weiter oder ist ein Ende in Sicht? In den kommenden Tagen müssen sowohl die US-Notenbank Fed als auch die EZB für sich eine Antwort auf diese Frage finden. Am Dienstag und Mittwoch tagt zunächst die US-Notenbank Fed, am Donnerstag folgt die EZB. Nachdem es zuletzt auf beiden Seiten des Atlantiks Zinserhöhungen gab, könnte die Entwicklung dieses Mal auseinanderlaufen: „Während am Donnerstag bei der EZB-Sitzung alles andere als eine weitere Erhöhung um 25 Basispunkte eine faustdicke Überraschung wäre, gehen die meisten Beobachter bei der Fed davon aus, dass nach zehn Zinserhöhungen in Folge seit März 2022 jetzt eine Zinspause folgen dürfte“, sagt Martin Pirkl, Redakteur im Ressort Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung, im aktuellen Podcast. Auf welche Konjunkturindikatoren die Notenbanker ganz genau schauen werden, wie Falken und Tauben sich positionieren, und wie das neue Deutschlandticket in die Situation hineinspielt, ordnet er im Podcast-Gespräch ein. Außerdem öffnet in der kommenden Woche die Digisustain in Frankfurt ihre Tore, die DWS lädt zur Hauptversammlung und Ecofin und Eurogruppe treffen sich. Dies alles und den Überblick über die wichtigsten Termine der 24. Kalenderwoche gibt es in der neuen Episode von #7TageMärkte.

LS Exchange
LS-X Mittagsupdate am 05.05.2023: DAX weiter in seiner Rang

LS Exchange

Play Episode Listen Later May 5, 2023 10:55


Der DAX verarbeitet heute die EZB-Sitzung des Vortages, bei der der Leitzins um 0,25 Basispunkte angehoben wurde. Dies ist im Vorfeld auch erwartet worden. Damit zog die EZB mit der FED gleich, nicht unbedingt auf dem Zinsniveau, aber bei der Höhe der Anhebung. Weitere Schritte ließ man sich offen, wie unser Händler Niko im Interview erklärte.

EURO FINANCE Weekly Talk
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Die Zinsreise ist noch nicht beendet!" - Neue Wackelbank: PacWest Bancorp

EURO FINANCE Weekly Talk

Play Episode Listen Later May 5, 2023 14:33


Die EZB ist der US-Notenbank Fed gefolgt und hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,75 % erhöht. Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Es wurde ein kleiner Zins-Schritt bei der EZB. Ich darf mich festlegen: Ich glaube, wir sehen im Juni 2023 noch mal einen kleinen Zinsschritt und dann ist erst mal Zins-Pause!" - Der Ärger bei den Regionalbanken in den USA reißen nicht ab. Schon steckt das nächste Institut im Abwärtssog. Die Aktie von PacWest Bancorp bricht massiv ein. "Es gibt eine historisch einmalige Einlagen-Wanderung zu den großen Banken."

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Analyse zu Amazon, Microsoft, Meta, Alphabet - FED & EZB voraus

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later May 2, 2023 80:21


S&P500, Nasdaq und DAX sind weiterhin auf Höhenflug, hingegen war der Ölpreis zuletzt unter Druck. Nun warten Investoren auf die Fed-Sitzung am Mittwochabend, am Donnerstagnachmittag folgt die EZB-Sitzung, ehe am Abend Apple die Ergebnisse präsentiert. Wie sind zudem die Aussichten für S&P500, Nasdaq, DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold? Finanzspezialist Egmond Haidt wird das in der Sendung ebenso analysieren wie die Zahlen und Nachrichten zu Amazon, Microsoft, Meta Platforms, Alphabet, Carrier Global, Puma und Varta.Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

com.on - Der Börsenpodcast
Bankenkrise 2.0 oder nur ein Sturm im Wasserglas?!

com.on - Der Börsenpodcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 44:37


Die vergangene Handelswoche hatte wieder alles, was ein Börsianerherz gewollt und ungewollt höher schlagen läßt. Konjunkturdaten, EZB-Sitzung und Spekulationen rund um die amerikanischen und europäischen Banken und Finanzwerte. Was an den Spekulationen wirklich dran ist und wie die daraus ergebene Autodynamik entsteht erfahrt ihr unter anderem in der neuen Podcast Folge von com.on.

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Fast 40 Milliarden Euro gegen Italien (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 2:10


Italien erneut im Fokus. Hedgefonds haben die größte Wette gegen italienische Schulden seit der globalen Finanzkrise 2008 aufgebaut. Über die Gründe und Folgen spricht Christian Kopf, Leiter des Rentenfondsmanagements bei Union Investment. Zudem liefert er einen Ausblick auf die Eurozone und die USA.Anschließend ein Blick in das Protokoll der letzten EZB-Sitzung. Hier lassen sich einige interessante Details zur Diskussion um die Erhöhung der Zinsen und über die Inflationssorgen herauslesen.Danach folgt das Update von der Wall Street. Hier steht natürlich das Notenbanktreffen von Jackson Hole im Mittelpunkt. Außerdem gibt es weitere Neuigkeiten von Peloton. Der anlegerischen Freude über den Deal mit Amazon ist direkt eine kalte Dusche gefolgt.Das “Investment des Tages” führt zur Lufthansa. Bei Deutschlands größter Airline drohen Pilotenstreiks. Das freut weder die Passagiere noch die Märkte. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#625 Inside Wirtschaft- Max Wienke (XTB): "EZB hat nichts getan, um eine Euro-Abwertung zu verhindern"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 7:27


Das Währungspaar Euro-Dollar hat in dieser Woche erstmals seit 20 Jahren wieder gleichauf tendiert. Diese Parität zeichnete sich bereits seit einiger Zeit ab. Droht jetzt ein Euro-Desaster? “Die Gründe sind nicht neu. Wir haben die geldpolitische Divergenz und auf der anderen Seite die Rezessionsangst durch die Energiekrise. Wir könnten auch schnell die Marke von 0,96 anpeilen. Die EZB hat nichts getan, um eine Euro-Abwertung zu verhindern”, sagt Marktanalyst Max Wienke. "Die nächste Woche wird für den Euro ganz entscheidend sein. Wir haben die EZB-Sitzung. Da wird eine Leitzinsanhebung um 25 Basispunkte erwartet." Alle Details im XTB Market Talk mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

AKTIONÄR TV DAX-Check
DAX-Check: Augenmerk richtet sich auf die EZB-Sitzung

AKTIONÄR TV DAX-Check

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 3:06


Vor der heutigen Zinssitzung der EZB übten sich die deutschen Anleger gestern in Zurückhaltung. Es ging um 0,76 Prozent abwärts für den deutschen Leitindex. Damit rutschte dieser auch mal wieder unter die 14.500 Punkte-Marke.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Putin seems obsessed with the idea of making Russia great again”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 25:10


Im Interview: Radosław Sikorski, Ex-Außenminister von Polen, über die Chancen für die Ukraine, den Krieg zu gewinnen und über die deutsch-polnische Freundschaft. The Pioneer Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner kennt die Reisepläne der Politiker über die Osterfeiertage. Die Börsenreporterinnen Annette Weisbach und Anne Schwedt schauen auf die heutige EZB Sitzung und berichten aus New York über einen Dämpfer für das erfolgsverwöhnte Bankhaus JP Morgan. Spargel Zwist im Brandenburger Vogelschutzgebiet. Heute vor 110 Jahren kollidiert die TITANIC mit einem Eisberg.

Info 3
Weiter auf Rekordtief – EZB behält Leitzins bei null Prozent

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 13:54


Die Inflation befindet sich auf einem Höchststand, die Zinsen auf einem Rekordtief: Alle Augen richteten sich Donnerstagnachmittag auf die EZB-Sitzung und deren Chefin Christine Lagarde: Trotz Rekordinflation bleiben die Zinsen im Euroraum vorerst unverändert. Weitere Themen: Elon Musk will den Kurznachrichtendienst Twitter kaufen und von der Börse nehmen. Nur so könne die Meinungsfreiheit auf der Plattform gewährleistet werden. Die angestrebte, unmoderierte Meinungsäusserung scheint hinsichtlich Radikalismus und dem Verbreiten von Falschinformationen nicht unproblematisch. Offiziell steht China im Ukrainekrieg auf keiner Seite. Peking bleibt bei seiner Strategie: Russland wird nicht kritisiert, aber auch nicht explizit unterstützt. Diese Zweideutigkeit spiegelt auch die engen Beziehungen und teilweise widersprüchlichen Interessen der beiden Regierungen wider.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Im Interview: Die Frankreich-Korrespondentin des Österreichischen Rundfunks Cornelia Primosch, zur ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich und die anstehende Stichwahl zwischen Emmanuel Macron und Marine Le Pen. Wie können Kunstwerke und Kulturgüter aus ukrainischen Museen vor der russischen Invasion gerettet werden? Ein Studiogespräch mit Podcast-Kollegin Laura Block. Die Börsenreporterinnen Anne Schwedt und Annette Weisbach über einen Krypto-Boom in Russland und eine richtungsweisende EZB Sitzung. Heute vor 90 Jahren: “Die heilige Johanna der Schlachthöfe” von Bertolt Brecht feiert notgedrungen Uraufführung im Radio und nicht im Theater. Spätes Glück: Dieter Hallervorden feiert Verlobung mit 86 Jahren!

Handelsblatt Today
Hohe Inflation: So sichern Sie jetzt Ihr Depot ab

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 33:37


Die EZB hat ihre Inflationsprognose kräftig nach oben korrigiert. Welche Auswirkungen das hat – und wie Sie Ihr Portfolio inflationssicher gestalten. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Inflationsprognose für die Eurozone für das laufende Jahr auf 5,1 Prozent angehoben. Das gab EZB-Chefin Christine Lagarde bei einer Pressekonferenz nach der Sitzung am Donnerstag bekannt. Ursprünglich war die EZB in ihrer Jahresprognose von 3,2 Prozent Inflation ausgegangen. Außerdem strafft die Notenbank ihre ultralockere Geldpolitik: Das Volumen der Anleihekäufe will die EZB schneller drosseln als bisher geplant. Es soll bis Juni auf monatlich 20 Milliarden Euro sinken. Ursprünglich sollte dieses Niveau erst im Oktober erreicht werden. Eine Leitzinserhöhung ist hingegen vorerst nicht geplant. Ein Grund für die hohe Inflation sind die seit Monaten hohen Energiepreise, die infolge des Ukraine-Krieges noch weiter nach oben geklettert sind. Die Preise für Öl und Gas bewegen sich auf einem Rekordniveau. Auch die Preise für Lebensmittel wie Weizen – ein Rohstoff, den sowohl Russland als auch die Ukraine üblicherweise in großen Mengen exportieren – lagen zuletzt bei 420 Euro pro Tonne. Welche Folgen hat die steigende Inflation für die Eurozone? Reagiert die EZB angemessen auf den starken Preisanstieg – oder sollte sie angesichts der Lage schneller das Ende des billigen Geldes einleiten? Darüber spricht heute Handelsblatt-Redakteur Frank Wiebe im Podcast Handelsblatt Today. Über die EZB-Sitzung am Donnerstag sagt er: „Es war überraschend, dass die EZB sich so weit aus dem Fenster gelehnt hat.“ Außerdem gibt er Tipps, wie man sein Portfolio inflationssicher gestalten kann und wer möglicherweise von der Inflation sogar profitiert. Außerdem erklärt Handelsblatt-Redakteur Julian Olk, was es mit dem neuen Inflations-Index auf sich hat: Das Frühwarnsystem zur Preissteigerung hat das Handelsblatt gemeinsam mit der TU Dortmund entwickelt. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Weniger Arbeitslosenansprüche, aber nicht mehr Impulse (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 2:54


Dax-Briefing: Erkenntnisgewinne aus der EZB-Sitzung.Einerseits gibt es gute Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt, andererseits hat die Wall Street auch heute mit Verlusten geschlossen. Ihr bekommt die wichtigsten Wirtschaftsdaten.Im Gespräch mit unserer Börsenreporterin in Frankfurt steht natürlich die jüngste Sitzung der Europäischen Notenbank im Mittelpunkt. Obwohl die Falken in Sicht- und Hörweite sind, bleibt Notenbank-Chefin Christine Lagarde nahe des Taubenschlags.Einer der Werte, der heute besondere Aufmerksamkeit verdient, ist Moderna. Der neue Kombi-Impfstoff, der vor Corona als auch vor der saisonalen Grippe schütze soll, hat für Auftrieb gesorgt. Weniger gut läuft es gerade für General Motors. Der US-Autobauer hat einige Probleme angehäuft. Neben dem Oldtimer der Automobilbranche geht der Blick zu den Pionieren der Gegenwart. Das Flugtaxi-StartUp Lilium strebt nicht nur in die Luft, sondern auch an die Börse, und das in den USA.Gewünscht als Aktie des Tages ist die der Hyundai Motor Company. Vor dem Hintergrund der IAA gibt es einige interessante Entwicklungen bei dem koreanischen Autohersteller. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
US-Wirtschaft gespalten bei Inflationseinschätzung (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 2:30


Dax-Briefing: Was von der EZB-Sitzung erwartet wird.Bevor die Europäische Zentralbank heute zu ihrer regulären Sitzung zusammenkommt, haben die Märkte frisches Futter von der Federal Reserve und aus der US-Wirtschaft bekommen. Zum einen ist das Beige Book veröffentlicht worden, der Konjunkturbericht der Fed, und zum anderen gibt es neue Zahlen vom Arbeitsmarkt. Anschließend ein Ausblick auf das, was von der EZB zu erwarten ist.Außerdem gibt es Zahlen von GameStop, dem Liebling der Meme-Aktien-Bewegung. Schon allein deshalb, lohnt sich ein genauerer Blick darauf.Die Aktie des Tages ist Pinterest, die Online-Pinnwand für Kreative. Voriges Jahr sind die Zahlen noch großartig gewesen, aber jetzt scheint die Luft raus. Wir schauen, wieviel noch drin ist. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
US-Finanzmärkte heute dicht (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 2:37


Dax in Lauerstellung vor der EZB-Sitzung.Langes Wochenende in den USA, die Märkte dort bleiben heute wegen des Labour Day geschlossen. Damit bleibt ein Tag mehr, um die schwachen Arbeitsmarktdaten vom Freitag zu verarbeiten. Unabhängig davon zeigt die Woche nach dem Feiertag eine Besonderheit im historischen Vergleich. Mehr zu all dem in der heutigen Ausgabe von Sophie Schimansky aus New York. Außerdem ein Blick auf die wichtigsten Termine in den nächsten Tagen.Dazu gehört auch die Zinssitzung der EZB am kommenden Donnerstag. Die könnte für Schwung im Dax sorgen, der bald ja auch deutlich breiter wird. Auf die Newcomer im Leitindex wird Annette Weisbach eingehen, unsere Börsenreporterin in Frankfurt.Darüber hinaus wird Boeing besprochen. Es gibt erneut schlechte Nachrichten für das US-Luftfahrtunternehmen. Die Aktie ist diesmal die vom chinesischen Fahrdienstleister Didi Chuxing. Nachdem da der Staat erst heftig Druck gemacht hat, will er jetzt investiert sein. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.