POPULARITY
Sie verlassen ihren Körper, wandern durch dunkle Tunnels und kommen an im Licht. Menschen, die an der Schwelle zum Tod standen, berichten Ähnliches. Seit Jahrtausenden. Was die Wissenschaft heute über das sterbende Gehirn weiss, warum alles Leben leuchtet und was Quantenphysik damit zu tun hat. Wie ist es zu sterben? Was passiert in unserem Gehirn, was mit unserem Körper? Es gibt Menschen, die es wissen. Doch die Wissenschaft kann sich noch immer nicht genau erklären, was da eigentlich passiert und wie sie deuten soll, was die Survivors berichten. Menschen, die an der Grenze zum Tod standen, deren Herz aufgehört hat zu schlagen, die kritisch krank auf der Intensivstation lagen und wieder zurückgekommen sind. Was bedeuten ihre Erzählungen von Licht und Dunkel? Sind sie mehr als das Gespinst eines durchdrehenden Gehirns an der Schwelle zum Tod. Eine kleine Geschichte des Lebenslichts. «Das Ende» – die letzte Sommerserie des SRF Wissenschaftsmagazins. Folge 7/7 (Diese Folge wurde übernommen aus dem Podcast-Feed «SRF Wissenschaftsmagazin», der ebenfalls von der SRF-Wissenschaftsredaktion produziert wird.) Stimmen in der Sendung: · Sabina Hunziker Schütz, Professorin für Medizinische Kommunikation, Universität Basel · Daniel Oblak, Quantenphysiker, University of Calgary Canada · Ajmal Zemmar, Neurochirurg, VA Medical Center, Louisville USA Links: · Der Lebensfilm an der Schwelle zum Tod, Studie von Ajmal Zemmar: frontiersin.org/journals/aging-neuroscience/articles/10.3389/fnagi.2022.813531/full · Das Licht des Lebens, Studie von Daniel Oblak et al.: pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.jpclett.4c03546 · Post ICU Care, Sprechstunde für Universitätsspital Basel für Patiet:innen nach einer Intensivbehandlung: unispital-basel.ch/dam/jcr:b5c639d8-1318-42f4-9b20-4b409c571716/23451_Post-ICU%20Care_Falzflyer_A5_250gr_V5_GZD.pdf
Seit Jahrtausenden erzählen Mystiker:innen davon: von der unmittelbaren Erfahrung Gottes, von der radikalen Verbundenheit, die keine Trennung kennt. Ob bei den Wüstenvätern und -müttern, den Sufis, im Advaita Vedanta oder in der Yogatradition – die Wege sind vielfältig, oft aber auch verschlossen. Doch was, wenn Erleuchtung kein exklusiver Club ist, sondern eine super demokratische Einladung? Weniger eine Leiter, die mühsam erklommen werden will, sondern ein Labyrinth, das allen offensteht? Holy Embodied, das ist in der heutigen Folge der Pfarrer Patrick Schwarzenbach im Gespräch mit mir, Leela Sutter. Ich bin Theologin, Journalistin und begleite heute hauptsächlich Menschen energetisch, mit langer Erfahrung als Yogalehrerin. Gemeinsam räumen wir auf mit dem Mythos der unerreichbaren Erleuchtung – und fragen: Was bedeutet Erwachen heute wirklich?
Sie verlassen ihren Körper, wandern durch dunkle Tunnels und kommen an im Licht. Menschen, die an der Schwelle zum Tod standen, berichten Ähnliches. Seit Jahrtausenden. Was die Wissenschaft heute über das sterbende Gehirn weiss, warum alles Leben leuchtet und was Quantenphysik damit zu tun hat. Wie ist es zu sterben? Was passiert in unserem Gehirn, was mit unserem Körper? Es gibt Menschen, die es wissen. Doch die Wissenschaft kann sich noch immer nicht genau erklären, was da eigentlich passiert und wie sie deuten soll, was die Survivors berichten. Menschen, die an der Grenze zum Tod standen, deren Herz aufgehört hat zu schlagen, die kritisch krank auf der Intensivstation lagen und wieder zurückgekommen sind. Was bedeuten ihre Erzählungen von Licht und Dunkel? Sind sie mehr als das Gespinst eines durchdrehenden Gehirns an der Schwelle zum Tod. Eine kleine Geschichte des Lebenslichts. «Das Ende» – die letzte Sommerserie des SRF Wissenschaftsmagazins. Folge 7/7 Stimmen in der Sendung: · Sabina Hunziker Schütz, Professorin für Medizinische Kommunikation, Universität Basel · Daniel Oblak, Quantenphysiker, University of Calgary Canada · Ajmal Zemmar, Neurochirurg, VA Medical Center, Louisville USA Links (eine Auswahl) · Post ICU Care, Sprechstunde für Universitätsspital Basel für Patiet:innen nach einer Intensivbehandlung: unispital-basel.ch/dam/jcr:b5c639d8-1318-42f4-9b20-4b409c571716/23451_Post-ICU%20Care_Falzflyer_A5_250gr_V5_GZD.pdf · Das Licht des Lebens, Sudie von Daniel Oblak et al.: pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.jpclett.4c03546 · Der Lebensfilm an der Schwelle zum Tod: frontiersin.org/journals/aging-neuroscience/articles/10.3389/fnagi.2022.813531/full · Die Motive von Nahtoderfahrungen: journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0227402; pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3609762/ · Out-of-Body Erfahrungen, Olaf Blanke et al.: epfl.ch/labs/lnco/wp-content/uploads/2018/08/2009_Blanke_TNCchap_leaving-body-and-life-behind-obe-and-nde.pdf · Studien zu Überlebenden nach einem Herzstillstand · AWARE-Studie I: resuscitationjournal.com/article/S0300-9572(14)00739-4/abstract · AWARE-Studie II: resuscitationjournal.com/article/S0300-9572(23)00216-2/abstract · Erlebnisberichte/Testimonials: NDEFRF – Near-Death Experience Reasearch Foundation nderf.org/index.htm · Kinder auf der Intensivstation: sciencedirect.com/science/article/pii/S1550830723002616 · Lebensverändernde Nahtoderfahrungen; journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/00221678980383005; lup.lub.lu.se/luur/download?func=downloadFile&recordOId=9131344&fileOId=9131415 · Delirium auf der Intensivstation: journals.lww.com/ccmjournal/abstract/2013/09001/implementation_of_the_pain,_agitation,_and.12.aspx
Seit Jahrtausenden erkranken Menschen an Krebs. Die längste Zeit konnten Ärzte nichts dagegen tun: Ihre Patienten starben qualvoll. Vor allem im 20. Jahrhundert wurden wirksame Therapien entwickelt. Doch Krebs bleibt eine häufige Todesursache. Tran, Anh
Guten Morgen! Ist die „Drecksarbeit“-Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz Volksverhetzung? Dieter Hallervorden und weitere Mitstreiter meinen ja, und haben Strafanzeige gestellt. Auch im zweiten Teil unseres Interviews berichtet Dr. Beate Pfeil von massiven und illegalen Abhängigkeiten der Weltgesundheitsorganisation von Spendern und der Pharmalobby. Seit Jahrtausenden übt Stonehenge eine große Faszination aus. Was wirklich hinter dem berühmten Steinkreis steckt, verrät ihnen unser dritter Artikel.
Seit Jahrtausenden wandern Elche im Frühjahr durch Schweden – und wir können live dabei sein. Der schwedische Sender SVT streamt das Geschehen mit Dutzenden von Kameras noch bis zum 4. Mai. Beruhigend und spannend zugleich, sagt unsere Korrespondentin.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Die Jedi sind bekannt für ihre Rolle als Hüter des Friedens in der Galaxis. Seit Jahrtausenden studieren sie die Macht, ein unsichtbares Energiefeld, das die Galaxis zusammenhält. Doch sie sind nicht nur Philosophen und Diplomaten, sondern auch Krieger, die in strenger Disziplin leben und versuchen das Gleichgewicht in der Macht zu wahren. Gewalt ist für sie stets der letzte Ausweg, doch sie wissen sich mit ihren Lichtschwertern durchaus zu wehren. Ihr Orden besteht seit zehntausenden Jahren und unterlag in seiner langen Geschichte mehreren Reformen bis er zu dem wurde, was wir in den Filmen sehen. Du willst mehr über den Orden er Jedi und ihre Rolle in der Galaxis von Star Wars erfahren? Dann schalte wieder ein - bei Datacrons. Überall, wo es Podcasts gibt.--------------------Website: https://www.datacronspodcast.deE-Mail: info@datacronspodcast.dePatreon: https://www.patreon.com/datacrons
Seit Jahrtausenden sind Menschen von Katzen fasziniert. Schon im alten Ägypten wurden die süßen, eigenwilligen Jäger als heilige Tiere verehrt. Im christlichen Mittelalter dagegen galten sie als teuflisch - und wurden verbrannt. Von Elin Hinrichsen.
Warum leide ich? Warum müssen wir zusehen, wie Menschen, die wir lieben, Schweres ertragen? Wie können wir diese Erfahrung zusammendenken mit einem allmächtigen und liebenden Gott? Seit Jahrtausenden treibt diese Frage die Menschheit um. Manchen zerbricht an dieser Frage der Glaube. Und andere beschreiben ihren Glauben als letzten Halt, nicht selbst am Leiden zu zerbrechen. Ein Gott, der Leiden zur Erziehung oder als Strafe verwendet, ist für viele Menschen nicht mehr glaubwürdig. In der Moderne ist eine neue Antwort auf diese Frage entstanden: Gott ist nicht derjenige, der uns leiden lässt. Gott ist vielmehr die Instanz, die uns im Leiden bedingungslos nah ist, die mitleidet und unser Leiden so erträglicher macht. Andi und Thorsten diskutieren die Frage, was sich denn über Gott im Leiden sagen lässt. Hilft die Antwort, dass Gott mitleidet? Ist das eine oder gar die entscheidende biblische Antwort? Oder ist diese Antwort im Grunde gar nicht hilfreich, wie es der katholische Theologe Karl Rahner einmal sagte: «Es nützt mir doch nichts, wenn es Gott genauso dreckig geht wie mir?»
Langlebigkeit ist kein Zufall – sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen! Seit Jahrtausenden gibt es Kulturen, die durch ihre Ernährung und ihren Lebensstil ein hohes Alter bei bester Gesundheit erreichen. Ein Paradebeispiel: die Kreta-Diät, eine ursprüngliche Form der mediterranen Ernährung, die von der WHO als eine der gesündesten Ernährungsweisen empfohlen wird. In dieser Episode von DA GEHT NOCH WAS tauchen wir tief in das Thema Longevity ein: Was macht die Kreta-Diät so besonders? Welche Rolle spielt Resveratrol, das in Rotwein und bestimmten Lebensmitteln enthalten ist, für unsere Zellgesundheit? Und warum ist Zucker einer der größten Feinde unserer Langlebigkeit? Wir schauen uns an, wie eine zuckerfreie Ernährung den Blutzucker stabilisiert, Entzündungen senkt und das Risiko für Alterskrankheiten wie Alzheimer reduzieren kann. Außerdem erfahrt ihr, warum gesunde Fette, Ballaststoffe und eine starke Darmflora entscheidend für unsere Gesundheit sind – und wieso neben der Ernährung auch soziale Verbundenheit und Bewegung eine tragende Rolle für ein langes Leben spielen. Welche einfachen Veränderungen in Eurer Ernährung die größte Wirkung haben? Ihr erfahrt es in dieser Episode – denn: DA GEHT NOCH WAS! Eure Anastasia. -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Hier kommt ihr zu Anastasias Podcast-Tipp OHNE RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN: https://spoti.fi/3AAg4Ur -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Überlegt schon mal wo der nächste Pflanzenladen ist, denn nach dieser Folge wollt Ihr garantiert auch eine Aloe Vera Pflanze. Die ist nämlich ein echtes Wundergewächs! Seit Jahrtausenden wird sie in der traditionellen Medizin und Kosmetik verwendet. Und in dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS, verrate ich Euch, was diese Pflanze so besonders macht. Sie ist stark feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend. Das Gel in Ihren Blättern kann die Haut zum Beispiel bei einem Sonnenbrand oder nach einer Rasur beruhigen. Und dank Vitamin C, E und Aminosäuren hilft Aloe Vera gegen Faltenbildung und strafft die Haut. Ihr könnt sie als Shot, Saft oder untergerührt in einen Joghurt auch in eure Ernährung integrieren und nehmt so einen richtigen Antioxidantien Cocktail zu Euch: 20 der 22 essentiellen Antioxidantien sind nämlich in der Aloe Vera Pflanze enthalten. Wie pflege ich so ein Gewächs daheim? Geht das auch ohne grünen Daumen? Warum sollten Eltern Aloe Vera immer griffbereit haben? Und wie funktioniert eine Aloe-Vera-Kur? Ich verrate es Euch! Eure Anastasia -- P.S. Am Ende erfahrt ihr auch, wie meine Aloe-Vera Pflanze mir neulich aus der Patsche geholfen hat - ich Schussel! -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Hier kommt ihr zu Anastasias Podcast-Tipp OHNE RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN: https://spoti.fi/3AAg4Ur -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Seit Jahrtausenden wird Menschen ihre Zukunft und Charaktereigenschaften vorhergesagt - das alles soll in den Sternen stehen. Es soll eine Kombination aus Planetenkonstellationen sein, die uns so durchschaubar macht. Plötzlich ist auch ein 13. Sternzeichen in aller Munde, nämlich der Schlangenträger. Woher kommt er auf einmal und was bedeutet das für die Astrologie? Können wir glauben, was täglich über unsere Zukunft in der Zeitung steht? Sind Horoskope nur ein netter Zeitvertreib oder steckt wirklich ein Fünkchen Wahrheit dahinter? Die Fake Busters reisen durch die Zeit und versuchen herauszufinden, was hinter den Vorhersagen steckt. Die Wissenschaft wird uns beantworten, wie wahr sie sein könnten und wir machen kleine Experimente mit den Hörern dieser Folge. Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung.Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kakao – die Medizin der Seele. Seit Jahrtausenden wird er von den indigenen Völkern Mittelamerikas nicht nur als Genussmittel, sondern als heilige Pflanze verehrt. Kakao öffnet das Herz, verbindet uns mit unserer tiefsten inneren Weisheit und ermöglicht es, emotionale Blockaden zu lösen. In der heutigen Zeit erlebt Kakao eine kraftvolle Wiedergeburt als Begleiter für spirituelle Rituale und Zeremonien, die uns helfen, uns selbst und unser Leben aus einer liebevollen und klaren Perspektive zu betrachten. Ich freue mich besonders, heute Jasmin als Gast zu begrüßen. Jasmin arbeitet intensiv mit Kakao und begleitet Menschen in tiefen, transformierenden Kakao-Zeremonien. Sie hat sich diesem Herzöffner gewidmet und teilt heute ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit uns. Du erfährst in der Episode: • Morgenroutinen können einfach und doch kraftvoll sein. • Das Setzen von Absichten ist bei schamanischen Praktiken entscheidend. • Kakao dient als transformative Pflanze für persönliches Wachstum. • Kakaozeremonien fördern die Gemeinschaft und die Verbindung. • Die Stille nach dem Kakaoverzehr kann zu tiefen Einsichten führen. • Kakao wirkt individuell auf jeden Menschen. Zitate: „Kakao ist ein Geschenk von Mutter Natur“. .......................................................................................................... Dir gefällt der SPARKLE & SHINE PODCAST? Dann lade mich auf einen Kaffee ein: https://beatetschirch.thrivecart.com/coffee-for-beate/ ................................................
Seit Jahrtausenden tobt der Krieg um die Welt. Der Drache hatte die Weltherrschaft an sich gerissen und herrschte mit Tod und Schrecken. Doch der Drachentöter kam, um die Welt zurück zu erobern. Dies ist der wahre Weltkrieg in der Endzeit: Der Krieg zwischen dem großen Drachen und seinem Heer von Dämonen und dem großen Drachentöter und Seiner Armee des Lichts. Kämpfst du in diesem Krieg?Ein Vortrag von Tobias Riemenschneider bei der PRO REGE Konferenz 2024 | Drachentöter!▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Über die ERB Frankfurt: https://erb-frankfurt.deUnterstütze unseren Dienst: https://erb-frankfurt.de/spenden/▬ Soziale Medien ▬▬▬▬▬▬▬Facebook: https://www.facebook.com/erbfrankfurtInstagram: https://www.instagram.com/erbfrankfurt/TikTok: https://www.tiktok.com/@erbfrankfurtSpotify: https://open.spotify.com/show/76gUuSuB1SHuMOsKBEBXu5?si=3ae35e4067aa4729
Seit Jahrtausenden leben Menschen an den fruchtbaren Hängen und Ebenen des Golfs von Neapel – am Fuße des Vesuvs. Wir können heute sehr genau rekonstruieren, wie das Leben im 1. Jhdt n. Chr. in Pompeji ausgesehen hat. Aber was die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt natürlich nicht wissen: während sie ihrem Alltag nachgehen, wächst der Druck in der Magmakammer des Vesuvs unaufhaltsam. Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne per Mail an: wasbishergeschah@wondery.comQuellen:Pompeji. Archäologie und Geschichte von Jens-Arne DickmannPompeji. Das Leben in einer römischen Stadt von Mary BeardPompeji: Das neue Bild der untergegangenen Stadt von Massimo Osaka+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/was_bisher_geschah +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Seit Jahrtausenden ist der Glaube an die Astrologie ungebrochen. Doch haben die Sterne wirklich Macht über uns? Bestimmen sie unseren Lebensweg? Oder sind sie sogar für unsere Persönlichkeit verantwortlich? Darüber unterhalte ich mich mit Astrologie Coach Alexandra Berger aus Reutlingen. Auf ihrer Internetseite steht:„Vergiss die Horoskope in Zeitungen und Zeitschriften! Diese sind allgemein gehalten, äußerst oberflächlich und haben nichts mit einer astrologischen Beratung gemein.“ ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Die „unsichtbare Hand“ hinter den Kulissen der Geschichte gehört einer gar nicht mal so geheimen Berufsgruppe: Bankern und ihren Financiers. Teil 1 von 2.Regierungen schützen uns nicht vor Gewalt. Sie üben sie aus. Regierungen schützen uns auch nicht vor Kriegen. Sie führen sie. Aber initiieren sie diese auch? Profitieren sie davon? Nein. Denn Regierungen sind so tonangebend wie vergänglich. Persistent dagegen ist der transgenerational wirkende, letale Machthunger einer Kaste skrupelloser Schreibtischtäter — der Kaste der Bankster.Ein Standpunkt von Tom-Oliver Regenauer.Sie alle wollen ihn. Sie alle führen ihn. Unabhängig davon, welcher zeitgeistig opportuneismus ihn rechtfertigt. Ob linkes politisches Spektrum oder das rechte. Jedes autoritäre Machtkonstrukt sieht ihn als probates Mittel zur Durchsetzung seiner individuellen und doch schablonesken Weltrettungsfantasien: Den Krieg. Den betrüblicherweise regelmäßig wiederkehrenden Kulminationspunkt staatlicher Gewaltherrschaft. Er wird nach innen und außen geführt. Gegen Konkurrenten, Klassenfeinde, Häretiker und Oppositionelle.Legitimiert durch die widersprüchliche Annahme, eine Regierung habe Rechte, die der Einzelne nicht hat — ohne sich dabei an Pflichten halten zu müssen, die der Einzelne aufgrund seiner Natur als selbstverständlich betrachtet —, zwingt eine Minorität von Tyrannen ihren Willen der Mehrheit auf. Seit Jahrtausenden.Nur, weil besagte Mehrheit glaubt, jemand hätte das Recht, sie zu beherrschen. Doch dieses Recht gab und gibt es nicht.Das System macht uns lediglich glauben, dass es existiere. Von Kindesbeinen an. Es lehrt, dass es moralisch richtig sei, wenn eine kleine Gruppe „Auserwählter“ über das Leben der Masse bestimmt. Doch wenn ich selbst auf Basis simpler Naturrechte, Logik und Moral nicht das Recht habe, einen anderen Menschen aus einem Akt der Aggression heraus zu erschießen, kann ich dieses Recht auch niemandem durch Wahl verleihen. Fühlt sich ein politischer Repräsentant kraft seines Amtes dazu bemächtigt, Gewalt auszuüben oder ausüben zu lassen — sei es im Namen des Volkes, der Demokratie, des Friedens oder der Liebe — handelt er nicht nur amoralisch, sondern kriminell. Bedauerlicherweise wohnt dem Gewaltmonopol des Staates eine düstere Logik inne. Denn nähme sich eine Regierung keine Sonderrechte heraus, erhöbe sie sich nicht über Recht und Moral, hätte sie keine Autorität, ihre Herrschaft keine Legitimation. Niemand sähe sie als übergeordnete Instanz. In einem solchen Szenario wäre jeder Normalbürger genauso viel Regierung wie die Regierung selbst. Folglich muss eine Regierung amoralisch handeln und Gewalt ausüben, um als solche anerkannt zu werden.Auf Basis dieser von Etatisten konsequent ignorierten Tatsache ist die bewaffnete Auseinandersetzung verlässlicher Begleiter jedweder Herrschafts- oder Staatsform. Denn Regierungen schützen uns nicht vor Gewalt. Sie üben sie aus. Regierungen schützen uns auch nicht vor Kriegen. Sie führen sie. Und „der Krieg ist“, speziell in den Dämmerstunden der Postmoderne,„nicht dazu bestimmt, gewonnen zu werden, er ist dazu bestimmt, andauernd zu sein“,wie George Orwell korrekt konstatierte. Obwohl„Friede der Naturzustand des unbedrängten menschlichen Geschlechtes ist“ (Johann Gottfried von Herder).... hier weiterlesen: https://apolut.net/monopole-macht-und-mord-teil-1-von-tom-oliver-regenauer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
• Doku-Hörspiel • Seit Jahrtausenden hält sich der Mythos des „Fräuleins in Not“: Eine schöne junge Frau wird von einem Bösewicht entführt und von einem männlichen Helden gerettet. Das Hörspiel sagt diesem Mythos den Kampf an. Von Frauen und Fiktion www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel
Am Freitag war Sommersonnwende. Traditionell ist das eine Gelegenheit, unser Zentralgestirn zu feiern. Was wären wir ohne die Sonne? Körper und Psyche sind sonnenhungrig. Die Sonne ist unser Stimmungsmanager Nummer eins. Seit Jahrtausenden wird die Sonne als Göttin verehrt. Für Forscher ist sie ebenfalls ein “heißes” Objekt von Interesse. Die Sonneneruptionen der vergangenen Wochen bescherten uns in Hessen Polarlichter. Und immer mehr Bauern ernten statt Rüben lieber Sonnenenergie und richten große Photovoltaik-Flächen ein. Der hessische Verfassungsschutz warnt aber vor Sonnwendfeiern der Rechtextremisten, bei denen die Vermittlung völkischer Ideologie im Mittelpunkt steht. Deshalb schreibt der Frankfurter Physikalische Verein in seiner Einladung zum Sonnwendfest am Sonnenteleskop: Rechtsradikale unerwünscht... Wir erkunden die Kraft der Sonne und wie sie uns zutiefst bewegt.
Ganz im Norden Europas sind die Samen zu Hause. Seit Jahrtausenden leben sie im Einklang mit der einzigartigen Natur in Norwegen, Schweden, Finnland und Russland. Die Natur ist für sie nicht nur Ressource und Lebensgrundlage, sondern integraler Bestandteil ihrer Identität, Kultur und Spiritualität. Doch heute ist es für die Samen ein Spagat, ihre traditionelle Lebensweise mit der Realität der westlichen Welt zu kombinieren, denn: Hier oben treffen die Interessen Europas an sauberer Energie und Ressourcenunabhängigkeit, politische Interessen an der Grenze zu Russland und weltwirtschaftliche Interessen an neuen Handelswegen im Nordmeer auf die Interessen einer kleinen Minderheit, die hier zu Hause ist. „Naturverbundenheit und Spiritualität der Samen" Andreas Pehl berichtet für Camino in hr2-kultur vom Leben der Samen zwischen Rentieridylle und Realität.
Die Bibel ist ein grossartiges und inspirierendes Buch. Seit Jahrtausenden tröstet und verändert sie Menschen. Trotzdem hat sich in vielen Gemeinden eine Art Bibeltreue durchgesetzt, die für immer mehr Christen so nicht mehr funktioniert. Diese Herangehensweise an die Bibel schadet ihr manchmal mehr, als dass es ihr hilft. Ich beleuchtete sechs Gründe, warum immer mehr Christen nicht mehr im klassischen Sinne bibeltreu sein wollen. Ich denke man kann der Bibel sehr wohl treu sein, ohne eine fundamentalistische Bibeltreue vertreten zu müssen. Movecast finanziert sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter die jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Kein Piratenfilm kommt ohne aus, die Azteken haben es vergöttert und die Spanier – haben dafür den Atlantik überquert. Die Rede ist natürlich vom Gold. Seit Jahrtausenden fasziniert das gelbe Edelmetall die Menschheit. Die ersten Münzen waren in Gold geprägt und lange währte es als Zahlungsmittel ganzer Weltmächte. Von der Begehrlichkeit hat Gold bis heute nichts eingebüßt. Ganz im Gegenteil, stieg doch der Preis für eine Unze Gold zuletzt auf neue Rekordhöhen. Es gilt als sicherer Hafen in unruhigen Zeiten sowohl für Privatanleger als auch für Notenbanken. Aber was macht Gold eigentlich so besonders, worin liegt seine Wertbeständigkeit und gehören Gold sowie andere Edelmetalle in jedes Depot? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK, mit seinem Studiogast, Christian Rauch CEO von Degussa Goldhandel.
Seit Jahrtausenden ist der Mensch von der Katze fasziniert. Um die Wurzeln dieser mysteriösen Anziehung und die religiöse Bedeutung von Katzen zur Zeit der Pharaonen dreht sich diese Folge von „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Gebäude komplett oder zu großen Teilen aus Holz zu errichten, ist keine neue Erfindung. Seit Jahrtausenden wird Holz als Baumaterial eingesetzt. Allerdings bestehen die allermeisten Gebäude aus fossilen und mineralischen Baustoffen wie Beton, Stahl und Ziegeln. Doch es geht auch anders, weiß Prof. Tobias Götz. Der gelernte Zimmermann hat sich als Bauingenieur auf den Bereich Holzbau spezialisiert.
In dieser Episode von Datacrons tauchen wir tief in die Vielfalt der medizinischen Professionen ein, die in den Galaxien weit, weit entfernt existieren. Von den heilenden Händen der Mediziner bis zu den technologischen Wundern der Kybernetik - entdecke mit uns die Geheimnisse, die die Gesundheit und das Wohlbefinden in der faszinierenden Welt von STAR WARS beeinflussen.Zunächst werfen wir einen Blick auf die Geschichte und Anwendung von Bacta, einem der bekanntesten Heilmittel des Star Wars Universums. Seit Jahrtausenden hat Bacta Verletzungen geheilt und Leben gerettet. Doch wie wurde es entdeckt und wie funktioniert es? Erfahre mehr über die faszinierende Geschichte dieser Substanz und ihre lebensrettende Wirkung in Bacta-Tanks und anderen Applikationsformen.Doch die medizinische Versorgung endet nicht bei Bacta. Wir erkunden auch die Welt der Kybernetik, wo Technologie und Medizin verschmelzen, um neue Möglichkeiten der Heilung zu schaffen. Von bionischen Prothesen bis zu neurologischen Implantaten - die Möglichkeiten sind grenzenlos. Erfahre, wie Kybernetik das Leben von Verletzten und Behinderten im Star Wars Universum verändert hat und wie diese Technologie die Medizin der Zukunft gestaltet.Begleite uns auf dieser spannenden Reise, während wie Kryos, Yrm und Leif die faszinierende Welt der Medizin im STAR WARS Universum erkunden und die Helden feiern, die Tag für Tag Leben retten und Heilung bringen. Möge die Macht der Heilung mit uns sein!
Der Nationalpark Hohe Tauern in Österreich ist mit 1856 Quadratkilometern der größte geschützte zusammenhängende Natur- und Kulturraum in den Alpen. Mächtige Wasserfälle, Gletscherlandschaften und naturbelassene Wälder warten darauf, entdeckt zu werden. In einer spektakulären Bergkulisse reihen sich die Dreitausender aneinander. Der Großglockner, mit 3.798 Metern höchster Berg Österreichs, bildet das Herzstück des Parks. Viele Berggipfel sind ganzjährig von Eis und Schnee bedeckt. Seit Jahrtausenden haben die Gletscher die Landschaft geformt und verändert. Im Nationalpark Hohe Tauern sind alle bedeutenden alpinen Ökosysteme großflächig und ungestört erhalten und die Artenvielfalt von Pflanzen und Tierarten ist riesig. Mit ein bisschen Glück können hier die „Big Five“ der Alpen, Bartgeier, Steinadler, Murmeltier, Steinbock und Gams beobachtet werden. Das Nationalparkhaus Matrei in Osttirol gibt Einblicke in das Erlebnispotenzial und den Schutzwert des Nationalparks und macht Lust auf die Entdeckung in der freien Natur. Bildungsarbeit, Forschung und Naturschutz gehören zu den wichtigsten Aufgaben des Nationalparks. Ilka Tempel begibt sich für ‚Zwischen Hamburg und Haiti‘ mit den Rangern des Parks auf Kräuterwanderung, auf die Suche nach Steinadlern und Bartgeiern und sie besucht das Nationalparkhaus Matrei.
Er ist einer der ältesten Berufe der Welt. Seit Jahrtausenden wird er gebraucht und früher gab es so gut wie kein Dorf ohne ihn - den Schmied. Nur noch fünf Schmiedefeuer lodern regelmäßig in der Lausitz. Drei davon stehen in der Schmiede von Erhard Merkel in Friedrichshain bei Döbern. Erhard Merkel ist der letzte Schmied der Lausitz. Erlischt sein Schmiedefeuer eines Tages, stirbt ein Jahrtausende altes Handwerk hier direkt vor unserer Haustür. Was dieser Gedanke mit dem letzten Schmied macht, was den schon 69-Jährigen noch jeden Tag an seinen Amboss zieht und ob es überhaupt noch Hoffnung für das Schmiedehandwerk in der Lausitz gibt, erzählt Erhard Merkel, der letzte Schmied der Lausitz in einer neuen Folge von Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast von Radio Cottbus.
Ganz im Norden Skandinaviens ist das einzige Urvolk Europas zu Hause: die Sami. Seit Jahrtausenden besiedeln sie die Region, viele ziehen mit ihren Rentieren durch die Tundra. Doch die Nationalstaaten zogen Grenzen in dieses grenzenlose Land, Missionare versuchten aus den Sami strengläubige und gehorsame Christen zu machen. Die Sami wurden kolonialisiert, unterdrückt und zwangsmissioniert. Andreas Pehl beleuchtet eine unbekannte Seite der europäischen Kultur- und Religionsgeschichte.
Sonne, Mond und Sterne gehen im Osten auf und im Westen unter. Wir scheinen in einer flachen Welt zu leben, um die sich das Himmelsgewölbe dreht. Doch spätestens seit der frühen Antike ist völlig klar, dass die Erde eine Kugel ist. Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Istanbul ist eine Megacity auf zwei Kontinenten, die viele Menschen anzieht und begeistert. Mit 16 Millionen Einwohnern ist es die größte Stadt in Europa, das Durchschnittsalter liegt bei 34 Jahren, die Einwohner sind also relativ jung. Seit Jahrtausenden ist Istanbul ein Treffpunkt der Kulturen über die Kontinente: Die Stadt lebt mit dem Bosporus, eine Meerenge zwischen Europa und Asien, der zugleich Ausflugs- und Badeplatz ist. Istanbul zieht daher auch Touristen aus der ganzen Welt an - etwa 14 Millionen Reisende kommen jährlich. Dennoch kann man die Stadt als Fußgänger angenehm erkunden und in das authentische Leben beliebter Viertel Seite eintauchen. Ahmet Kolsal, gebürtiger Reiseleiter aus Istanbul, erzählt im Podcast mit Michael Becker, wie man die Megacity am besten entdecken kann und in die Sehenswürdigkeiten Hagia Sophia, Topkapi-Palast und die Sultanahmet-Moschee gelangt.
Welche tiefe Bedeutung liegt in unserem Weihnachtsfest? Warum ist die Zeit der Raunächte so besonders? Seit Jahrtausenden feiern Menschen in unseren Breitengraden die Wintersonnenwende, das heutige Weihnachtsfest. In der dunkelsten Nacht wird das neue Licht geborene. Ein Grund zur Freude und zur Hoffnung! In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise in die Vergangenheit und lade dich ein, in dieser Zeit, die Qualität dieser ganz besonderen Jahreszeit zu zelebrieren. - Warum haben wir einen Weihnachtsbaum? - Wie kannst du die Rauhnächte gestalten? - Was solltest du jetzt tun - und was nicht? - Warum ist diese Zeit zwischen den Jahren so wertvoll - Warum haben wir allen Grund zur Hoffnung? Am 22. Dezember 2023 beginnt meine kostenlose 7 Wochen Winter-Challenge, bei der wir gemeinsam nach innen gehen und uns auf das neue Jahr vorbereiten. Hier kannst du ganz einfach der Telegram-Gruppe "Wild & Weise" beitreten: https://t.me/+9HSOLWvaUW1iOTMy Jede Woche teile ich einen Impuls und du kannst dich in der Gruppe darüber mit den anderen austauschen, denn Gemeinschaft gerade in dieser Zeit war uns ist überlebensnotwendig! ______________________________________________________________________ Anita Maas Naturcoaching - Finde den richtigen Platz in deinem Leben! Maas Themenmagazine - Impulse für ein bewusstes und erfülltes Leben Maas Newsletter - Inspirationen und Infos für die neue Zeit. Melde dich gleich an und lade dir das kostenlose E-Book mit 50 Seiten der besten Artikel aus den Maas Themenmagazinen herunter! Natur-Retreats Wenn du richtig tief einsteigen möchtest und eine tiefe Naturverbindung zusammen mit Gleichgesinnten erleben möchtest, dann schaue dir meine Angebote für Natur-Retreats an wunderschönen Orten an. Buchtipp: Dein Natur-Retreat - Wie du mit den vier Elementen zu innerer Ruhe und Kraft findest von Anita Maas, mvg Verlag Dein Naturtagebuch (mit Anleitung, wie du in der Natur zu dir selbst findest und intuitives Schreiben)
Seit Jahrtausenden blickt der Mensch des Nachts staunend an den Sternenhimmel, sieht Mond, Sterne und Planeten. Aber erst seit wenigen Jahrzehnten ist es möglich, den Planeten Erde selbst als Ganzes zu sehen. Der jüngst verstorbene Astronaut William Anders war es, der während des legendären ersten Flugs zum Mond das erste Bild einer über dem Mond aufgehenden Erde machte. Dieses Bild wurde das „Bild der Erde“ und zu einer Art moderner Ikone. Es hatte einen enormen Einfluss auf die Menschheit, weil es zur Entwicklung eines planetaren Bewusstseins führte, und damit zum Beschleuniger der globalen Umweltbewegung wurde. „Raumschiff Erde - Wie der Blick auf den Heimatplaneten die Seele berührt“. Hören Sie in Camino in hr2 kultur einen Beitrag von Geseko von Lüpke.
Die CSU braucht keinen Zaubertrank, sie ist von Natur aus unbesiegbar. Was für die Kelten die Druiden waren, waren für die Bajuwaren schon immer die CSU. Seit Jahrtausenden verkünden sie dem Volk Untergang und Elend, wenn es andere geistige Eliten in geheimer Wahl verehren würde und nicht sie. Eine Glosse von Helmut Schleich.
Die CSU braucht keinen Zaubertrank, sie ist von Natur aus unbesiegbar. Was für die Kelten die Druiden waren, waren für die Bajuwaren schon immer die CSU. Seit Jahrtausenden verkünden sie dem Volk Untergang und Elend, wenn es andere geistige Eliten in geheimer Wahl verehren würde und nicht sie. Eine Glosse von Helmut Schleich.
Skinwalker, Shapeshifter, Eidechsenmenschen - mittlerweile haben die Reptilien in Menschengestalt, die unter uns wandeln sollen, mehrere Namen. Seit Jahrtausenden haben sie unsere Gesellschaft unterwandert und wollen die Macht an sich reißen. Sogar berühmte Menschen wie Miley Cyrus, der Papst oder Barack Obama sollen Eidechsenmenschen sein. Theresa hat euch in dieser Folge mal alles rund um diese Verschwörungstheorie zusammengefasst. Was meint ihr zu dem Thema? :D Folgt uns gerne auf Insta ;) @dunkelpodcast @jasmindeniz_ @theresa_mit_h
Kerne gelten von altersher als Grüße Gottes. Seit Jahrtausenden stehen sie für die Fruchtbarkeit, die aus dem Himmel kommt - je mehr Kerne eine Frucht hat, desto besser.
Seit Jahrtausenden glauben die Menschen an eine gute Begleitung durchs Leben. Gläubige wissen sich im Leben geführt und vor allem in Krisensituationen begleitet. In Alltagssituationen sind viele überglücklich, dass sie "ihr Schutzengel" nicht im Stich gelassen hat. Das Schutzengelfest feiert die Kirche seit 1670 am 2. Oktober. Martin Wieland geht in diesem Heimatspiegel-Extra persönlichen "Schutzengelerfahrungen" nach.
Seit Jahrtausenden nutzt der Mensch Tiere: Er fängt sie, tötet sie, isst sie. Aber: Dürfen wir das überhaupt? Diese Frage stellen sich Menschen schon seit der Antike, doch die Antworten haben sich verändert.
Seit Jahrtausenden lebt die Haida Nation auf Inseln vor der Westküste Kanadas. Aber durch das Auftauchen der Europäer ab 1776 änderte sich viel. Nun erkämpft sich das indigene Volk seine Inseln zurück - unterstützt von Forschern und Aktivisten.Michaela Vieser, Andre Zantowwww.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei
Ein Dampfbad für untenrum? Und dann noch Lasern? Klingt ganz schön wüst, was diesmal in Funkes Sexpodcast „Ich frage für einen Freund" besprochen wird. Aber keine Angst, Sexexpertin Katrin Hinrichs erklärt dem Journalisten Hajo Schumacher ganz sanft, wie Wellness für die Vagina funktioniert und zwar überwiegend mit Biowaffen. Seit Jahrtausenden ist das Dampfbad für die Geschlechtsteile bekannt und bewährt, aber bitte Vorsicht mit der Temperatur. Erfahrene Frauen schwören auf das Yoni-Ei, mit dem sich der Beckenboden ebenso trainieren läßt wie die innere Spannkraft. Und schließlich wäre da noch der Laser, der dem verbreiteten Problem einer Dauerinfektion mit Pilzen Abhilfe schaffen kann. Anhören, ausprobieren, Spaß haben.
Seit Jahrtausenden liebt der Mensch Honig und züchtet Bienen - bis Rübenzucker und Kunstwachs den Imkern nach und nach das Leben versauerten. Die Imkerei ist heute vor allem ein Nebenerwerb. (BR 2014) Autorin: Renate Kiesewetter
Röhrlich, Dagmarwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Das Wort Mantra kommt aus der altindischen Sprache Sanskrit und bedeutet übersetzt Spruch, Lied oder Hymne. Das Wort setzt sich zusammen aus „Man“, was soviel wie „Geist“ bedeutet und „tra“, der „Schutz“. Ein Mantra soll also unseren Geist schützen. Seit Jahrtausenden findet das Rezitieren von Mantras im Hinduismus und im Buddhismus seinen Platz. Auch im modernen Yoga sind Mantras oft Begleiter der Meditation. Wir benutzen Mantras als positive Affirmationen, die sich durch Wiederholung im Geist manifestieren sollen. Ein Mantra kann Vieles: es berührt, inspiriert, tröstet, heilt und gibt Kraft. Es kann Dich von negativen Gedanken befreien und dein Bewusstsein erweitern. Die Yogalehrerin und Entspannungspädagogin Tina Beitinger lädt dich zu einer besonderen Mantra Meditation ein. Und vielleicht findest du hier dein ganz persönliches Mantra, das dich von nun an begleiten darf. www.entspannungundyoga.de www.yogaworld.de
Seit Jahrtausenden hat sie niemand mehr gelesen, die alten Tonscherben, beschrieben mit Keilschrift. Sie sind eine unschätzbar wertvolle Quelle für Wissen über das alte Mesopotamien. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz können sie noch schneller entschlüsselt werden. Ralf Caspary im Gespräch mit Adrian Cornelius Heinrich, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Altorientalistik der Universität Jena. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/keilschrift-kulturerbe | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de
Das gesamte Heilige Schrift ist ein einziger Ruf nach dem Herrn, erklärt Pater Philipp. Seit Jahrtausenden bitten Menschen Gott um Leitung (vgl. Sir 36,22) – und doch bleibt es schwer, den eigenen Willen zurückzustellen.
Ob auf dem Jakobsweg, der indischen Kumbh Mela oder der muslimischen Haddsch: Pilgern liegt weltweit im Trend. Seit Jahrtausenden machen sich Menschen auf zu heiligen Orten, Flüssen, Bergen, Gurus. Warum eigentlich? (BR 2015)
Ob auf dem Jakobsweg, der indischen Kumbh Mela oder der muslimischen Haddsch: Pilgern liegt weltweit im Trend. Seit Jahrtausenden machen sich Menschen auf zu heiligen Orten, Flüssen, Bergen, Gurus. Warum eigentlich? (BR 2015)
"Strafe muss sein" - Muss sie das? Was genau erhoffen wir uns eigentlich davon, wenn wir jemanden, der Unrecht getan hat, ein Übel zufügen? Seit Jahrtausenden beschäftigt sich die Philosophie mit dieser Frage: Gibt es legitime und sinnvolle Gründe Strafen zu verhängen? Oder sollten wir es vielleicht besser sein lassen?
Tauwetter #33: „Von einem globalen menschengemachten Klimawandel kann man erst mit Beginn der Industrialisierung sprechen“, sagt Umwelthistoriker Johannes Preiser-Kapeller.
Graue Haare, ausfallende Haare, sprießende Einzelhaare an anderen Körperteilen: Im Midlife führen Haare und Härchen ein Eigenleben, das ihre Trägerinnen nicht immer glücklich macht.Haare sind Bedeutungsträger, stellen Katja und Marietta bei der Recherche fest: Seit Jahrtausenden sind sie eine Projektionsfläche für Schönheit, Lebenskraft, aber auch für Zivilisiertheit. Vielleicht bereitet uns das Animalische des Wildwuchses auch irgendwie Unbehagen - deshalb sind wir ein Leben lang damit beschäftigt, sie zu bändigen.