Podcasts about wenn frau

  • 34PODCASTS
  • 36EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 6, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wenn frau

Latest podcast episodes about wenn frau

Tagesgespräch
Sommerserie: So haben die Schweizer Frauen 1991 gestreikt

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 20:53


«Wenn Frau will, steht alles still»: Die erste lila Welle rollte am 14. Juni 1991 durch die grössten Schweizer Städte. Wie die Meinungen damals auseinandergingen, ist Thema dieser Folge «100 Jahre Weltgeschichte im Radio – was Sie und uns bewegt». Es war die grösste politische Mobilisierung in der Schweiz seit dem Generalstreik nach dem Ersten Weltkrieg: Der erste landesweite Frauenstreik am 14. Juni 1991. Schätzungsweise eine halbe Million Menschen beteiligten sich damals an den Streikaktionen und gaben ihrem Unmut Ausdruck. Dies, unter dem Motto «Wenn Frau will, steht alles still». Es kam zu Aktionen wie überlangen Pausen, zum Aushängen von Transparenten oder demonstrativem Nichtstun. Frauen legten vereinzelt kurzzeitig die Arbeit nieder, versammelten sich am Arbeitsplatz, auf der Strasse oder vor Ladengeschäften. Sie liessen auch die unbezahlte Haus-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit ruhen. Doch alles stand nicht still an diesem Tag. Denn nicht jede Frau wollte streiken. Viele gingen wie gewohnt ihrer Arbeit nach und fanden wenig bis kein Verständnis für die Streikaktionen. Margrit Meier, die Gewerkschaftssekretärin und eine der Initiantinnen des ersten Frauenstreiks, erklärt sich das 1991 unter anderem mit der Angst vor der Reaktion des Arbeitgebers oder auch des eigenen Mannes. Doch auch die Bezeichnung «Frauenstreik» sorgte für Diskussionen.

Mensch mit Wert - Der Podcast
Wenn Frau mehr verdient: Haben Männer ein Egoproblem? #143

Mensch mit Wert - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 56:15


Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Viel Spaß mit der Folge :)    Mehr Status, Geld & Dates! Das Live Event in Frankfurt. Tickets bekommst du hier: https://www.ehrenkodexnetzwerk.de/details-registrierung/ehrenkodex-live-event-mit-betrugo-und-spiros  -------- Du suchst etwas gegen Herzschmerz und Liebeskummer? Dann hier die Lösung: https://www.menschmitwert.de/vergisssie Unterstütze diesen Podcast: https://www.patreon.com/menschmitwert Bewirb dich hier für dein kostenloses 15 Minuten Erstgespräch: https://tinyurl.com/2p9y4mxt Kontakt: podcast@menschmitwert.de Gruppencoaching: https://www.patreon.com/menschmitwert IG: https://www.instagram.com/menschmitwert/ YouTube: https://youtube.com/@menschmitwert Rumble: https://rumble.com/user/MenschMitWert Du möchtest mich Unterstützen: YouTube Mitglied: https://www.youtube.com/channel/UC2CwLD7j-LH-Io-RQcJsaqQ/join Paypal Spende: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=4H5EDH7ZNETCC

Yin-Magazin
204: Beziehungen im Wandel: Das Yin-Prinzip und der Übergang von traditionellen zu modernen Rollenbildern

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 43:19 Transcription Available


Die Rolle der Frau in Beziehungen und Partnerschaften hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Während traditionelle Rollenbilder einst das Leben vieler Frauen prägten, erleben wir heute eine Zeit, in der Gleichberechtigung und Selbstverwirklichung im Vordergrund stehen. Nicht zuletzt deshalb weil den Frauen (endlich) dieselbe Bildung, Status, Karrieremöglichkeiten zugestanden wird. (auch wenn's da aber noch definitiv Luft nach oben hat.) **Traditionelles Rollenbild:** Früher wurden Frauen primär als Hausfrauen und Mütter gesehen. Ihre Hauptaufgaben lagen im Haushalt und in der Kindererziehung, während Männer als Hauptverdiener galten. Diese ungleiche Verteilung führte oft zu einer Dominanz des Mannes und einer eingeschränkten Selbstbestimmung der Frau. Die Rolle der Frau war oft darauf beschränkt, den Ehemann zu unterstützen, indem sie für ein angenehmes Zuhause sorgte und seine Bedürfnisse in den Vordergrund stellte. **Das Yin-Prinzips als Basis für das neue Rollenbild:** Das Symbol von Yin & Yang spiegelt die Ausgewogenheit und die Koexistenz von "weiblich" & "männlich". Beide Anteile sind gleichwertig und das eine wirkt zum anderen. Besteht eine (unbewusste) Ablehnung gegenüber dem weiblichen (Yin/ Frau) oder dem männlichen Prinzip (Yang / Mann) dann entsteht Disbalance. Wenn Frau aus ihrem Trauma eine ablehnende Haltung einnimmt oder die Stärke des Yang (unbewusst) bekämpft, dann schwächt sie damit (unbewusst) auch die weibliche Kraft. Wenn Frau (unbewusst) das Männliche bekämpft / abwertet, vielleicht sogar mit der männlichen Energie, dann kann passieren, dass sie selber (unbewusst) in ein toxisches Yang rutscht und ihre weibliche Stärke unterdrückt. Fazit: Der Auftrag für die "erwachende Weibliche Kraft" ist die Basis für die Transformation der Frauenrolle auch in Beziehungen spiegelt insgesamt den gesellschaftlichen Wandel wider. Moderne Partnerschaften, die auf Gleichberechtigung, offener Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung beruhen, bieten die Grundlage für tiefere und erfüllendere Beziehungen. Indem wir traditionelle Rollenbilder hinterfragen und moderne Ansätze annehmen, können wir harmonischere und glücklichere Partnerschaften schaffen. #**Shownotes** [YIN-Akademie](http://www.yin-akademie.com) [YIN-Beziehung 01.07.2024](https://shop.daniela-hutter.com/s/DANIELAHUTTER/vision-of-yin-modul-5-2024) **Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit:** [Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings](https://www.danielahutter.com/) [Blog](https://www.danielahutter.com/blog/) [Newsletter](https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/) [Instagram](https://www.instagram.com) [Facebook](https://www.facebook.com/Hutter.Daniela) [Kontakt](https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/) [Buch Das Yin-Prinzip](https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/) Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
CECI N'EST PAS UNE CRITIQUE #10 | Tyrannosaur oder: Wenn Frau Colman mit Herrn Mullan...

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later May 21, 2024 76:45


Herzlich willkommen zu einer weiteren lustigen Folge unseres Gute-Laune-Leichte-Kost-Formats "Sissi packt für die Klinik". Für die heutige Analyse haben wir uns den - von Pixar leider verschmähten - Familien-Blockbuster "Tyrannosaur" ausgesucht. Nicht, weil er so kompliziert ist, sondern weil er sein Familienblockbustertum schon ziemlich gut hinter einer Fassade toxischer Maskulinität (korrekter Terminus: Würschtltum) versteckt. Wer sich auch gut versteckt hat, ist MJ, ihres Zeichens jetzt offizielle Neu-Senferin bei "See, sieh Nepal Kikeriki" - neun Folgen hats gedauert, jetzt ist sie geschlüpft! Herzlichen Glückwunsch an uns! Wer also jetzt superkluge Dinge über "Tyrannosaur" wissen will, oder Interesse daran hat, warum holländische Ladies Borsten auf den Brüsten haben, möge hiermit auf den Abspielknopf drücken und sich die Ohren füllen. Soweit, Mon Chéri alltogether! _____________________ #podcast #arthouse #analyse #filmkritik E-Mail: info@tele-stammtisch.de PayPal: https://www.paypal.me/AndreasPrill Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Auf ein Wort
Glitzer und Power

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 2:15


Wenn Frau in Glitzer das Mikro wegwirft, ist das eine Ansage.

Julia Bleser - Der Podcast für ein glücklicheres Bewusstsein
#40 Weibliche und männliche Energie in Einklamng bringen

Julia Bleser - Der Podcast für ein glücklicheres Bewusstsein

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 9:24


Wir Frauen und Männer sind mit einer Ur-Kraft ausgestattet. Diese weibliche und männliche Energie dient uns, unser Leben zu entfalten und Neues zu erschaffen. Wenn Frau und Mann sich verbinden und vereinen, kann neues Leben entstehen. Doch leider haben wir unsere Energien in den vergangenen Jahrzehnten verwässert: Frauen haben sich mehr männliche Eigenschaften angeeignet, Männer wurden dazu ermuntert, typisch weibliche anzunehmen. Dabei ist nicht selten sogar eine Art Machtkampf und Wettbewerb zwischen den Geschlechtern entstanden, was uns eben nicht im Einklang miteinander leben lässt. Um zurückzufinden in unsere Kraft, dürfen wir Frauen und Männer jetzt noch einmal genau hinsehen: leben wir nur eine Rolle oder unser vollkommenes Potential? Sind wir in unserer Sexualität angekommen oder benutzen wir sie nur für gewisse Zwecke? Liebesbeziehungen der nächsten Generation bauen nicht auf rein körperlicher Anziehungskraft auf. Sie sind getragen von hochschwingender Liebe, die sich geistig und körperlich in einer puren Energie austauscht, die Kraft statt Mangel ausdrückt. Wenn du dich für Bewusstseinsentwicklung interessierst und lernen möchtest, wie du aus alten Mustern aussteigst, um in deine Fülle zu kommen, erfährst du hier mehr zu meiner Methode It‘s all in You ❤️

Herz & Sack
163 – War das Sex oder Gewalt?

Herz & Sack

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 81:54


Wenn Frau* wirklich guten, unverbindlichen Sex mit einem Mann haben will: Geht das? Müssen sie dann erst Dominas werden? Wie groß ist die Gefahr, bei einem One Night Stand "schlechten Sex" oder vielleicht doch sexualisierte Gewalt zu erleben? Wir sprechen heute außerdem über Hummus, Ananassaft, eine Scheidung, PMS, Freundschaft-Plus und Tropical Vibes! Uns gibts auch im Abo! via Patreon (Hier geht paypal) ⁠https://www.patreon.com/user/membership?u=113937737⁠ via spotify (Hier nur Kreditkarte) ⁠https://podcasters.spotify.com/pod/herzundsack/subscribe⁠ Schick uns gern ne Email an ⁠mail@herzundsack.de⁠ Anonym über die Website ⁠http://www.herzundsack.de⁠  Unsere geheime Telegram-Gruppe: ⁠https://t.me/+qIRmclao14liMmYy⁠ Wir auf Instagram: Berit: ⁠https://www.instagram.com/marmeladekisses/⁠ Kim: ⁠https://www.instagram.com/kim_____hoss/⁠

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Squirten: Wenn Frau spritzt – Stephanie Haerdle über die Facetten der weiblichen Ejakulation

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 90:04


Auch Frauen ejakulieren beim Sex? Aber ja doch! Bis zu 69% aller Frauen spritzen beim Kommen. Trotzdem wird die weibliche Ejakulation auch heute noch kontrovers diskutiert. Für die Einen ist sie ein Mythos, für die Anderen sexueller Alltag. Was weiß man wirklich über diesen Aspekt weiblicher Lust, welche Forschungsergebnisse gibt es und weshalb liegen noch immer so viele Details im Dunkeln? Dem ist Stephanie Haerdle – die Gästin der heutigen Folge – in ihrem Buch „Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation“ auf den Grund gegangen. Auch heute wird es feucht-fröhlich, denn es geht 90 Minuten lang nur um das Thema Squirten. Stephanie berichtet, dass die weibliche Ejakulation bereits vor über 2000 Jahren bekannt war. Eine heilende Wirkung sagte man den weiblichen Säften damals nach und man ging davon aus, dass die weibliche Ejakulation für das Zeugen eines Kindes von Nöten sei. Kurz: Die Geschichte des Squirtens liegt sehr weit in der Vergangenheit und nur von 1900 bis 1970 hat man nicht darüber gesprochen. Heute wird das geändert. Ihr erfahrt viel Wissenswertes rund um das ganze Thema der weiblichen Ejakulation. Unter anderem klärt Stephanie auf, dass es tatsächlich zwei Flüssigkeiten gibt, die dabei im Spiel sein können: Ein Ejakulat und eine Flüssigkeit aus der Blase, die aber KEIN Urin ist. Seid gespannt auf die Fakten, die Stephanie zur Anatomie und Wissenschaft bereithält. Außerdem sprechen die drei über das „Mysterium“ der weiblichen Prostata. Gibt es eine? Haben manche Frauen eine und manche nicht? Natürlich erzählt Luisa auch im Detail, wie sie zum Squirten kommt, ob sie das Abspritzen kontrollieren kann und welche Erlebnisse sie damit hat.

Herzenssache
#48 |

Herzenssache

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 66:01


Wenn Frau sich mit ihrer Herzenssache selbstständig macht, erlebt sie oft eine Achterbahnfahrt der Gefühle gespickt mit Herausforderungen. Wir haben mit Denise Vorraber und Christina Teusl, Gründerinnen des Grazer Unternehmerinnen-Netzwerks FEMINDS, genau darüber gesprochen. Viel Spaß beim Zuhören! HERZ FIVE, Uli & Verena --------------- Unsere neue Herzenssache: CONNECTED - Das Selbstwert-Mentoring. Alle Infos & die Anmeldung findest du auf: https://www.herzenssache-podcast.at/connected-mentoring

Tageschronik
Heute vor 32 Jahren: Frauenstreik in der Schweiz

Tageschronik

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 3:53


«Wenn Frau will, steht alles still» war das Motto des Frauenstreiks vom 14. Juni 1991. Eine halbe Million Frauen legten ihre Arbeit nieder oder beteiligten sich an einer der diversen Protestaktionen. Ihre Forderung: Der Gleichstellungsartikel in der Bundesverfassung sollte endlich umgesetzt werden.

SWR Aktuell Kontext
Machosprüche und Machtspiele: Wenn frau Politik macht

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 18:35


Anzüglichkeiten, sexistische Posts, Drohungen – und nicht nur das: Ein gutes Drittel der weiblichen Bundestagsabgeordneten hat schon einmal körperliche Übergriffe erlebt. Für die wenigen Kommunalpolitikerinnen, die es gibt, gehören Hassbotschaften zum Alltag. Wer Politikerin wird, muss ein dickes Fell haben – zumal in sämtlichen deutschen Parlamenten die Männer deutlich in der Überzahl sind. Wie geht es Frauen damit? Und wie erreichen wir Gleichstellung und Gleichberechtigung in der Politik?

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Wechseljahre: Warum dein Körper jetzt jedes Gramm Zucker auf die GoldWAAGE legt.

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 15:48


Was ich aus eigener Erfahrung und aus der Erfahrung von einigen hundert Teilnehmerinnen im ISS DICH GLÜCKLICH! Coaching bestätigen kann: In den Wechseljahren legt uns der Körper alles, wirklich alles, auf die Gold- bzw. Körperwaage. Alles, was wir früher noch gut verpackt haben und kaum auf den Hüften gespürt haben: Zucker, Alkohol, Stress, zu wenig Bewegung usw. Und: Die Pfunde, die jetzt auf die Hüften kommen, werden wir auch nicht mehr so leicht los wie früher. Wenn Frau das nicht bewusst ist, kann sich das zu einem Teufelskreis entwickeln. Heute schauen wir uns die Sache mit dem Zucker an.

Mensch mit Wert - Der Podcast
Loyalität, Instagram - Dating, Alpha Witwen und was muss der Mann der Frau beweisen? #064

Mensch mit Wert - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 64:50


Herzlich willkommen zu einer neuen Podcastfolge. Heute gibt es wieder ein FAQ. Hier findest du die Themen mit dem entsprechendem Zeitmarker: 01:50 Haben Frauen Interesse an mir, wenn sie mir auf IG folgen? 12:57 Was ist die Loyalität der Frau? 27:38 Wenn Frau sich beweisen muss, was muss der Mann? 36:45 Faustkampf? 37:08 Was qualifiziert mich als Coach? 38:28 Wie wirkt man nicht als Geizhals? 43:35 Themen fürs erste Date? Verstellen oder ehrlich sein? 48:30 Wie gehe ich mit Hater um? 56:57 Alpha Witwe! Wie heile ich das Thema?   -------- Kontakt: podcast@menschmitwert.de IG: https://www.instagram.com/menschmitwert/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC2CwLD7j-LH-Io-RQcJsaqQ   Du möchtest mich Unterstützen: Paypal Spende: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=4H5EDH7ZNETCC Coachings: https://www.menschmitwert.de/coaching

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Katastrophe mit mörderischen Folgen: Der Flugzeugabsturz von Überlingen

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 47:57


Wie verkraftet es ein Mensch, wenn er seine ganze Familie verliert? Wenn Frau, Tochter und Sohn bei einem Flugzeugunglück sterben – und einem nichts mehr bleibt vom alten Leben? Witali Kalojew schaffte es nicht, die Verzweiflung zu überwinden – und wurde zum Täter. Im Februar 2004, gut eineinhalb Jahre nach dem Flugzeugunglück von Überlingen am 1. Juli 2002, erstach der russische Bauingenieur in Zürich-Kloten einen Fluglotsen der Schweizer Flugsicherung, den er für den Tod seiner Familie verantwortlich machte. Es ist ein spektakulärer Fall von Selbstjustiz, mit dem sich die neue Folge von „Akte Südwest“ befasst, der Kriminalpodcast der SÜDWEST PRESSE. Aber anlässlich des 20. Jahrestages der Flugzeugkatastrophe am Bodensee wollen wir auch auf das Unglück selbst eingehen, mit dem in Überlingen eine neue Zeitrechnung begann. Damals waren in einer Höhe von knapp 11 000 Metern eine Passagiermaschine mit 69 Menschen an Bord und eine mit zwei Piloten besetzte DHL-Frachtmaschine kollidiert. Alle 71 Insassen starben. Wie kam es zu dem verheerenden Zusammenstoß der russischen Tupolew 154M und der Boeing 757 der DHL? Wer sind die Opfer? Welche Verantwortung trägt dabei die Flugsicherung Skyguide, die damals den Flugverkehr am Bodensee überwachte? Und welchen Fehler hat der Fluglotse gemacht, dass Kalojew sich ausgerechnet an ihm rächte? Diesen Fragen gehen wir genauso nach wie der juristischen Aufarbeitung des Flugzeugunglücks und des Verbrechens an dem Lotsen. Zu Gast ist diesmal Petra Walheim, die als Südbaden-Korrespondentin unserer Zeitung über einen Strafprozess gegen Skyguide-Manager in der Schweiz berichtet hatte und sich darüber hinaus in den Fall Kalojew eingearbeitet hat. Zudem berichtet Redakteurin Tanja Wolter über ihre Eindrücke vom Flugzeugabsturz. Sie war vor 20 Jahren als Reporterin bei der Katastrophe am Bodensee im Einsatz. Akte Südwest S2E13 | Katastrophe mit mörderischen Folgen: Der Flugzeugabsturz von Überlingen Moderation: David Nau Produktion: Moritz Clauß, David Nau Sprecherin: Laura Liboschik Gestaltung: Beniamino Raiola Einige Artikel zum Fall: https://www.swp.de/politik/landespolitik/flugzeugabsturz-ueberlingen-20-jahre-nach-der-katastrophe_-angehoerige-aus-russland-kommen-an-bodensee-65080351.html https://www.swp.de/politik/landespolitik/20.-jahrestag-flugzeugunglueck-ueberlingen-angehoerige-der-opfer-aus-russland-koennen-anreisen-65002563.html

RSO Infomagazin
RSO Infomagazin -14.06.2022

RSO Infomagazin

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 28:54


Wenn Frau will, steht alles still - Diese Forderungen stellen Frauen heute am Streik in Chur Kinder in Schmitten dürfen nun doch nach Davos in die Schule Welt-Blutspende-Tag - wie steht es nach Corona um die Blutreserven in Graubünden?

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Queen & King | Wenn Frau* & Mann* erwachen | mit Andrea & Veit Lindau | Folge 254

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Nov 20, 2021 38:09


* Hier geht's zu den neuen Büchern von Andrea und Veit Lindau: https://hi.homodea.com/genesis In dieser Podcastfolge erwartet dich eine echte Premiere. Ich habe eine besondere Gästin eingeladen, Andrea Lindau, und wir lesen aus den neuen Büchern QUEEN IS RISING und KING IS BACK vor. Nach dem Überraschungserfolg von GENESIS, SPIEGEL-Bestseller und seit April bereits die sechste Auflage, kommen damit nun zwei wunderbare Bücher zur Vertiefung und Umsetzung. Für Frauen* und Männer* und nonbinäre Menschen. In QUEEN IS RISING ermuntert Andrea auf eine leidenschaftliche und zugleich praktische Weise alle Frauen*, sich aus alten Rollen zu befreien und Weiblichkeit frisch zu entdecken. In KING IS BACK rufe ich Männer* dazu auf, toxische Männlichkeit zu enttarnen, sich selbst vielleicht zum ersten Mal liebevoll zu entdecken und dann neu durchzustarten. Wir nehmen dich mit auf die Entstehungsreise der Bücher und lesen elementare Abschnitte daraus vor. Lass dich verzaubern, wenn Andrea über wahre Schönheit spricht und lass dich berühren, wenn ich darüber spreche, was für mich ein echter König ist. In Verbundenheit, Veit * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Alles zu Andrea Lindau: https://andrealindau.com/ * Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Gäst*innen.

Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios
Wenn Frau beim Joggen plötzlich Urin verliert

Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 30:25


Dr. Tine Cadenbach-Blome spricht über Symptome bei schwachem Beckenboden und darüber, was dagegen hilft. „Yoga und Pilates sind gutes Training“, sagt die Leitende Ärztin für Uro-Gynäkologie von der Asklepios Klinik Altona.

Das ist Deine Zeit!
Wenn Frau reist

Das ist Deine Zeit!

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 15:28


… bedeutet das meist eine längere Vorbereitungszeit. Wohnung/Haus putzen, Haustiere unterbringen, Blumenversorger organisieren.Wäsche waschen, bügeln, rauslegen. Sowohl von sich selbst, als auch von allen anderen mitreisenden Familienmitgliedern. Sie nimmt für sich selbst, definitiv mehr Kleidung mit, als sie in den 14 Tagen tragen kann, selbst, wenn sie sich viermal am Tag umzieht.Alleine das Verstauen der […]

Poppcast - der Sex und Erotik Podcast
Wenn Frau nicht feucht wird- Die Männersicht

Poppcast - der Sex und Erotik Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 41:01


Heute teilt sich Anna ihr Popcorn mit männlichem Besuch! Was empfindet Mann, wenn Frau nicht feucht wird? Heute bekommen wir einen seltenen, wertvollen Einblick in die Sicht eines Mannes auf das Sexleben mit seiner Partnerin. Ganz darüber hinaus quatschen die beiden in entspannter, humorvoller Atmosphäre über das Pullern müssen beim Sex, Schamgrenzen, Morgensex, und Masturbartoren für Männer. Lass dich überraschen

Treffpunkt
Der erste landesweite Frauenstreik von 1991

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 57:19


Der erste landesweite Frauenstreik von 1991 in der Schweiz war nach dem Landesstreik von 1918 die grösste Mobilisierung von Menschen. Gefordert wurde insbesondere die Umsetzung des Gleichstellungsartikels, der damals schon ein Jahrzehnt in der Bundesverfassung gestanden hatte. «Wenn Frau will, steht alles still» Rund eine Viertel Million Menschen - haupsächlich Frauen - waren dem Streikaufruf des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes gefolgt. Plätze und Strassen tauchten in die Farben Pink ein. «Wenn Frau will, steht alles still», war das Motto am Frauenstreiktag. Auf Transparenten stand «Frauen wollen Taten sehen», oder: «Nehmen Sie Platz, Madame!» - «Machen Sie Platz, Monsieur!» Der Frauenstreik von 1991 war nicht gegen die Männer, sondern für die Frauen gedacht, auch wenn die Männer kritisiert und der «verbalen Aufgeschlossenheit bei gleichzeitiger Verhaltensstarre» bezichtigt wurden. Die Folgen des ersten Frauenstreiks Ein wichtiger Effekt des Frauenstreiks ist das Gleichstellungsgesetz von 1996. Und es gab grundsätzlich eine Deblockierung, zum Beispiel bei der Einführung der Mutterschaftsversicherung 2005. Auch die Fristenlösung von 2002 profitierte möglicherweise vom Effekt des Streiks von 1991. Dem ersten Streik folgte 2019 ein zweiter, noch grösserer. Trotzdem ist die Gleichstellung am Arbeitsplatz immer noch nicht vollzogen. Insbesondere bei der Lohnzahlung gibt es immer noch geschlechtsspezifische Unterschiede. Das Gleichstellungsgesetz von 1996 in der Bundesverfassung wird somit immer noch täglich missachtet.

Couchgeflüster
Wenn frau untenrum riecht...

Couchgeflüster

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 42:10


Roses are red, Violets are blue - aber nicht immer riecht frau untenrum nach Veilchen. Muss sie auch nicht. Aber gewisse Gerüche deuten darauf hin, dass untenrum etwas nicht stimmt. In dieser Folge erklärt uns Mikrobiologin Stefanie Luttenberger vom Institut Allergosan genauer, wie unliebsame Vaginalinfektionen zustande kommen und was wir dagegen tun können. Was sind deine Tipps? Verrate sie uns auf Instagram! @couchgeflüster.vienna @sinahsinsta @leonie_rachel Diese Folge ist gesponsert von Allergosan: Eine gesunde Vaginalflora trägt maßgeblich dazu bei, dass wir uns untenrum wohl und gesund fühlen. Sie verhindert, dass Keime und Pilze Infektionen auslösen und sind deshalb sehr wichtig für unsere Gesundheit. Vagina-Gesundheit beginnt im Darm. Probiotika zum Trinken sind deshalb eine verträgliche und vor allem hygienische Möglichkeit, um eine gestörte Vaginalflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen. OMNI-BiOTiC® FLORA plus+ ist ein spezielles Probiotikum mit Milchsäurebakterien, die sich in deiner Vagina ansiedeln und fremden Keimen keine Chance lassen und dieser Effekt ist sogar bewiesen. Probiere es auch!

Journey Stories
111: Wenn frau Regie führt

Journey Stories

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 30:38


Ob hier im Podcast, auf der Bühne oder im Film: es geht um gut erzählte Geschichten. Aber spiegelt sich in ihnen auch die Vielfalt unserer Gesellschaft wieder? Befördern #metoo oder BLM, was wir auf Bildschirmen, Leinwänden oder Theaterbühnen erleben? Die Iran-Österreich-stämmige Schauspielerin, Autorin, Cutterin und Regisseurin Roxana Stern über die notwendige Diversität in der Entertainment-Industrie.Roxanas WebseiteMehr hier: www.journeystories.fmMusikrechte Signation:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license.

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Bianca entdeckt sich - Wenn Frau viele Männer datet ...

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 27:10


Bianca hat jahrelang zahlreiche Männer gedatet. In Eine Stunde Liebe erzählt sie, was es ihr gebracht hat: reichlich Selbstbewusstsein und Gemeinheiten. Außerdem erzählt Cleo im Liebestagebuch von ihrer offenen Beziehung in Corona-Zeiten und ihrer Vorfreude auf echte Dates.

Ditt und Datt und Dittrich
Squirting - wenn Frau beim Sex zerfließt

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 30:58


Um das Phänomen Squirting, etwas ungalant auch weibliches Abspritzen genannt, ranken sich viele schambehaftete Fragen und Mythen. Haben squirtende Frauen ihre Blase nur nicht im Griff? Worum handelt es sich bei der lustvollen Flüssigkeit und was hat das alles mit dem Orgasmus zu tun? In dieser Folge sprechen Verena und ihre Freundin Jenna über eines der spannendsten Themen der modernen Sexualwissenschaft. Sie finden "Ditt & Datt & Dittrich" in der n-tv-App, bei Audio Now und auf allen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Ditt & Datt & Dittrich" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: https://www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/ditt_datt_dittrich/rss

Kafi am Freitag
Wenn Frau will, steht alles still. Wüki.

Kafi am Freitag

Play Episode Listen Later Jun 14, 2019 92:16


Heute ist Frauenstreiktag! Natürlich reden wir darüber! Über unsere eigenen Erfahrungen mit Sexismus, mit Anmachen, mit Strukturen und Vorurteilen. Warum es so wichtig ist, dass Frauen gleichberechtigt sind. Und warum auch Männer davon profitieren. Und übers Saras neue Katze reden wir auch und über Kafis neue, unglaublich geniale Geschäftsidee.

Raus aus dem Hormonchaos
Q&A 1 - Hörerinnen-Fragen direkt beantwortet

Raus aus dem Hormonchaos

Play Episode Listen Later Jun 7, 2019 29:50


Fragen von Hörerinnen und Co. beantwortet Frage 1: "Wenn Frau nie die Periode bekommen hat (keine Gebärmutter) aber Eileiter und Eierstock hat und es jeden Monat zum Eisprung kommt, können dann trotzdem Wechseljahre sein/kommen?" Frage 2: "Sexualhormone im Speichel oder Blut testen? Bei mir wurde ein Progesteronmangel im Blut am 19. ZT, und Östrogenmangel im Speichel in anderem Zyklus am 19. ZT festgestellt. Was stimmt da nun?" Frage 3: "Meine Tochter, 17 Jahre alt, hat starke Beschwerden beim Eisprung (Übelkeit und Unterleibschmerzen) und danach in der Periode sehr starke Blutungen. Sie nimmt Frauenmanteltropfen... scheint aber nicht zu helfen

Gesellschaft – detektor.fm
Weltfrauentag: Bundesweiter Frauenstreik - "Wenn Frau will, steht alles still"

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 8, 2019 9:56


Heute ist Internationaler Frauenkampftag und in 19 deutschen Städten streiken Frauen für Gleichberechtigung. Und das, obwohl der politische Streik in Deutschland nicht legal ist. Das Netzwerk „Frauen*Streik“ hat trotzdem zu verschiedenen kreativen Streikformen aufgerufen. Was sind ihre Forderungen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/weltfrauentag-bundesweiter-frauenstreik

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Wenn Frau zum Arzt muss... Yvonne und Nicole mit krassen Abgründen - untenrum und obenrum.

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Frag nie Doktor Google

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Jul 10, 2017 12:05


Wenn Frau erfährt, dass sie schwanger ist, dann kommen in der Regel gleich viele Fragen. Fragen auf die sie auch eine Antwort haben möchte. Und wenn das Kind da ist, geht das so weiter mit den Fragen. "Frag nie Dr. Google!" so ist die einhellige Meinung unserer Mütter Sabrina und Wenke. Auf eine Frage hat das Internet 1000 Antworten und oft genug kommen die Katastrophen-Szenarien als Erstes. Lasst die Hände weg, so die Empfehlung unserer Mütter. Sie schildern ihre Erfahrung und geben euch auch Tipps, was Ihnen geholfen hat, wenn sie Fragen hatten. Mehr im Podcast:

TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 8. März 2017-RADIO TOP

TOP informiert

Play Episode Listen Later Mar 8, 2017


Der Internationale Frauentag; Wenn Frau will, steht alles still; Pizolbahnen brauchen dringend Geld

TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 8. März 2017-RADIO TOP

TOP informiert

Play Episode Listen Later Mar 8, 2017


Der Internationale Frauentag; Wenn Frau will, steht alles still; Pizolbahnen brauchen dringend Geld

Datingqueens Podcast | Entdecke die Traumfrau in dir
Diese Frage nervt so! “Warum bist du denn noch Single?”

Datingqueens Podcast | Entdecke die Traumfrau in dir

Play Episode Listen Later Jan 20, 2017 20:16


#Speeddating: Dabei liegt es doch auf der Hand! Wenn Frau länger ohne Partner ist, hört sie immer öfter die Frage: "Warum bist du eigentlich noch Single?" Wir sind dem Ganzen mal auf den Grund gegangen und haben Lydis Datingphasen für euch analysiert, vielleicht erkennt ihr euch ja wieder! ;-)  Schreibt uns gern auch mal, wie es bei euch aussieht! (bleibt natürlich unter uns!) Was du heute lernen kannst: Etwas über die verschiedenen Datingphasen einer Singlelady Warum der Fokus so wichtig ist, um den Richtigen zu finden Wie du herausfinden kannst, ob er erreichbar für dich ist Was Sexting ist Was die Speeddating Folgen so besonders macht: höchstens 20 min lang aktuelle Themen, die uns beschäftigen oder Themenvorschläge von euch!? alles kann, nichts muss! unzensiert und real spontan & ohne Script Extratipps und immer neue Impulse, gibt es hier: Facebook Facebook Gruppe (only for girls) Datingqueens Webseite Mail: datingqueens.podcast@gmail.com Riesen Dank auch an unsere Helfer und kreativen Meister: David Lorenz für die Intromusik www.facebook.com/DiGGEDi?fref=ts Clemens Richter für das Cover Lettering www.instagram.com/vincentrichtr/?hl=de und natürlich Lydia Zänisch für das wundervolle Cover Design

Tachelspodcast (tachelespodcast)
040 Wenn Frau sich auf den Weg macht oder- Allein auf Reisen

Tachelspodcast (tachelespodcast)

Play Episode Listen Later Jul 20, 2016 45:51


In unserer heutigen 40. Sendung befassen wir uns aus aktuellen Anlass mit dem Reisen. Denn was macht die Ferien noch schöner, als sie sowieso schon sind? Reisen in nahe und ferne Länder. Dabei besprechen wir die für allein reisenden Frauen empfehlenswerten und weniger empfehlenswerten Länder. Die Vor- und Nachteile des allein Reisens werden ebenfalls beleuchtet. Auch die Wahl der Unterkunft bleibt nicht unbeachtet. Letztendlich ist diese Folge eine Hommage an das Reisen jeglicher Art. Ob nun gemeinsam oder allein. In nahe oder ferne Länder. Reisen macht das Leben reicher! Und ob man nun selbst die Reise plant oder das Reisebüro bemüht - vorsichtshalber haben wir einige hilfreiche Links gesammelt, die nun folgen: Viel Spaß beim Stöbern und Hören!

Significast
Wenn Frau Wang arbeitet …

Significast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2015 9:55


Frau Wang arbeitet bereits seit elf Jahren als Therapeutin mit Chinserve. Mittlerweile kennt sie Krankheiten, Patienten und die entsprechenden Hilfsmittel. Weil sehr viel einfaches erschwingliches Therapiematerial in der Himalaja Region gar nicht erhältlich ist, hat Chinserve begonnen, mit Frau Wang gewisse Produkte selbst herzustellen. Ihre eigene Lebensgeschichte erzählt, wie alles kam.

Podcast rund um die Liebe - SpeedDating.de
Von fliegenden Kavalieren lernen oder mit Frostbeulen flirten

Podcast rund um die Liebe - SpeedDating.de

Play Episode Listen Later Jan 6, 2014 4:38


Ein Arm, der hilflos hinter dem Rücken in der Luft herumrührt. Ein Po, der zögernd über einer Sitzfläche kreist. Ein Blick, der sagt:„Merkwürdig! Kommt denn da heute so gar keiner mehr?“. Es gab einmal eine Spezies, die war auf der Welt, um den Damen - mochten sie hübsch oder auch hässlich sein - in ihre Jacken und Mäntel zu helfen. Um ihnen zu Beginn des Abendessens den Stuhl behutsam unter die vier Buchstaben zu schieben - und: nach Erreichen der gewünschten Parkposition, dem Auto zu entsteigen, eiligst um den Wagen herumzueilen und die Beifahrertür für die weibliche Begleitung zu öffnen. Heutzutage kugelt sich Frau womöglich noch eher die Schulter aus, als dass Mann ihr bekleidungstechnisch zu Diensten stünde. Hinter der Aktion, einer Dame den Stuhl zurechtzurücken, schwanken Männer von heute wahrscheinlich zwischen der Vermutung, das Ganze habe entweder mit etwas Perversem oder aber mindestens mit etwas Unanständigem zu tun. Und welche Frau sich darauf verlässt, dass ihr galant aus dem Auto geholfen wird, der droht mitunter der einsame Hungertod im eiskalten Wagen, während er sich im kuschlig warmen Restaurant quer durch die Speisekarte schmaust und im Zuge dessen wahrscheinlich auch noch gleich ein bisschen mit der Bedienung flirtet. Wie oft ich bereits in meinem Leben nach einem Mann ein Gebäude betreten wollte und vom Schwung der von ihm achtlos zugeworfenen Eingangstür (besonders nachhaltigen Eindruck verschaffen einem hierbei übrigens Drehtüren) fast schon ein Schleudertrauma erlitten hab‘, kann ich gar nicht mehr zählen. Wenn Frau ihren (für das verlängerte Wochenende) mit dem Allernötigsten bestückten Dreißig-Kilo-Koffer - unter kläglichsten Lautäußerungen der Anstrengung - minutenlang vergeblich versucht, auf die Gepäckablage im Zug zu hieven, und Mann dabei nicht nur nichts tut, sondern eventuell auch noch augenzwinkernd mit dem Franklin Roosevelt-Zitat aufwartet: „Bitte nicht um eine leichte Bürde - bitte um einen starken Rücken!“ - tja, was einen Mann in einem solchen Moment ‚reitet‘ … ich hab‘ keine Ahnung. In jedem zweiten Hollywood-Streifen, in dem der kühle Abendwind dem vermeintlich schwachen, aber zugegeben meist frierenden Geschlecht eine Gänsehaut verpasst, gibt Männe wie selbstverständlich (und sogar unter noch größerer Aufopferungsbereitschaft als der heilige Sankt Martin persönlich*) seine Jacke her, um damit die zarten Schultern der Zitternden zu bedecken. Selbst mit nicht minder zarten Schultern und einem enormen Fröstelpotential ausgestattet, nehme ich zu Verabredungen mittlerweile fast den halben Kleiderschrank mit, denn der Mann von heute scheint die Frostbeule pur zu sein und denkt nicht im Mindesten daran, für mich zu bibbern. Bei Regen auf einem Gehsteig die Außenseite zu wählen, um mich so vor Wasserspritzern vorbeifahrender Autos zu schützen; mich gar über eine riesige Pfütze zu tragen, um mir nasse Füße zu ersparen (der Mann, der dabei an die teuren Schuhe denkt, muss wahrscheinlich erst noch geboren werden); oder: einfach um meiner selbst willen auf Händen getragen zu werden - um solche und ähnliche Ideen hervorzubringen, scheinen moderne Männerhirne kaum noch in der Lage. Ob der Grund dafür in der Emanzipation zu suchen ist und die Frauen letztendlich selbst daran schuld sind, dass der Gentleman vor die Hunde ging - wer weiß! Aber es gibt ja noch Hoffnung, denn ganz und gar von der Bildfläche verschwunden ist diese Spezies noch nicht und so ist beispielsweise die Tierwelt mitunter ein Hort ausgesprochenen Kavaliergebahrens. Die Triebfeder eines solchen ist in den meisten Fällen zwar - wen wundert es - ausgesprochen tierischer Natur und hat oft nur das eine im Sinn, dennoch: zum Zwecke der Paarung zuvor wenigstens reich beschenkt zu werden, wie es zum Beispiel das Eisvogel-Männchen zu tun pflegt, das hat doch was. Nicht nur, dass der Eisvogelmann seiner Auserwählten einen frisch gefangenen Fisch serviert, beim Überreichen verbeugt er sich auch noch achtungsvoll vor seiner Herzdame...

Tom und Lisa
#23 TuL: Weg damit !?

Tom und Lisa

Play Episode Listen Later Sep 4, 2006


Weg damit?! Neeiiiin, unmöglich!!! Wenn Frau und Mann mal entmisten, kann es zu geschlechtsspezifischen Diskussionen kommen. Ob man das in 5min Podcast klären kann?