Podcasts about kartoffelsuppe

  • 50PODCASTS
  • 53EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 19, 2025LATEST
kartoffelsuppe

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kartoffelsuppe

Latest podcast episodes about kartoffelsuppe

EHI Retail Insights
Ein Gastronom eröffnet ein Lebensmittelgeschäft – Margarete Magazin

EHI Retail Insights

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 21:22


Kartoffelsuppe, 1 Kilo dampfende Holländische Miesmuscheln und zum Nachtisch Tonka Creme Brûlée – Hi liebe Hörerinnen und Hörer, liebe Retail Interessierten, schön, dass ihr euch mal wieder für eine unserer Geschichten aus dem Handel entschieden habt. Kocht und lädt ein seit er denken kann – ich spreche heute mit einem Gastronom, der ins Handelsbusiness eingestiegen ist: Simon Horn.

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP479: Zwischen Hunderunde und Hühnern

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 6:29 Transcription Available


In dieser Episode von Jörn Schaars Podcast bespreche ich meine alltäglichen Herausforderungen und Freuden. Ich teile, wie ich früh am Morgen podcastete, um Zeit mit meiner Familie zu verbringen, und erkläre die Zubereitung einer köstlichen und schnellen Kartoffelsuppe, die sowohl vegan als auch nicht-vegan anpassbar ist. Außerdem erzähle ich von einer Reise durch Schleswig-Holstein und meinen zukünftigen Projekten im Zusammenhang mit der Bundestagswahl. Ein Besuch auf einem idyllischen Weihnachtsmarkt verdeutlicht das Engagement der lokalen Gemeinschaft. Abschließend bespreche ich die neue Episode meines Camping-Caravan-Podcasts und äußere meine Meinung zum aktivistischen Widerstand gegen Rechtsextremismus in Deutschland.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Was Essen mit unseren Emotionen macht

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 27:48


Eine warme Kartoffelsuppe, ein frischgebackenes knuspriges Brot mit Butter, ein perfekt paniertes Schnitzel oder süss angedünstete Karotten – Essen macht im besten Fall nicht nur satt, sondern auch Freude.Gerichte können Gefühle auslösen, uns trösten oder auch glücklich machen. Christian Seiler, Essens-Kolumnist und Reporter bei «Das Magazin», hat sich mit dem Zusammenspiel von Essen und Emotionen auseinandergesetzt und ein ganzes Heft dazu geschrieben.Darin orientiert er sich an den sogenannten «Basis-Emotionen»: Vertrauen, Traurigkeit, Verachtung, Ekel, Ärger, Wut, Angst, Überraschung, Erwartung und Freude.Doch warum ist Erwartung so wichtig beim Essen? Was für ein Gericht will Seiler auf seiner Beerdigung serviert haben? Und was hat es mit dem Begriff Neophobie auf sich?Diese Fragen klärt Christian Seiler in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduzentin: Sara SpreiterDen ganzen Text von Christian Seiler gibt's hier zum Nachlesen.Und die Rezeptsammlung zum Abspeichern hier Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

A point
Kalte Suppen

A point

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 5:48


Kalte Suppen kennt jedes Kind, weil sie schnell gemacht sind und weil sie sehr gut schmecken. Der Klassiker der National-Kaltsuppen? Natürlich. Gazpacho Andaluz – die Sommersuppe aus Spanien. Selbstverständlich gibt es auch bei den kalten Suppen noch weitere klassische Varianten, wie etwa die kalte Kartoffelsuppe aus Frankreich (Vichyssoise) oder die kalten Crèmesuppen (Tomtaten) oder die fast vergessene kalte Kraftbrühe, die Consommé en gelée. Eine Würdigung.

Unterm Tellerrand
#44 – Unvermögen und Weltreise

Unterm Tellerrand

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 74:26


Nach einer 15-tägigen Pause aufgrund von Reiseverpflichtungen kehren die zwei Größen des Podcast-Geschäfts wieder ans Mikrofon zurück. In dieser Folge widmen wir uns einer vielseitigen Palette von Themen, darunter Vulvapilze, Schrühware, Kartoffelsuppe und sogar Einblicke in die aktuelle Lage im Südsudan. Mit unserem gewohnten Professionalismus und einem Schuss Humor nehmen wir Sie mit auf eine unterhaltsame und informative Reise durch diese facettenreichen Gesprächsthemen.

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast

ein Zweitligist der für die erste Liga melden will und am ENde in der Regio spielt? Ein Fall für DCP! Und wie war nun eigentlich der Verbandstag um den Kelte schon im Vorfeld so viel Wirbel gemacht hat? War es wirklich so schlimm? oder doch besser als erwartet? und viel wichtiger: gab es Kartoffelsuppe? Die Antworten auf diese und weitere Fragen in diesem tollen Football Podcast!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kältebus für Obdachlose - Mit Herzenswärme gegen die Eiseskälte

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 5:14


Im Winter versorgt der Düsseldorfer Kältebus wohnungslose Menschen mit Kartoffelsuppe, Kaffee und Thermowäsche. Wichtig dabei: Respekt und die Begegnung auf Augenhöhe. Thomas Bierholz vom Team betont: „Es sind Menschen wie du und ich.“ Koyuncu, Muratwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (27.12.2023)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 38:53


Der Tag in NRW: Hochwasserlage an der Weser bleibt angespannt; Klinik-Befragung: "Noch nie sah es so düster aus"; Cyberangriff auf Krankenhäuser in OWL; Geschenke und Kartoffelsuppe für LKW-Fahrer; Franky: Gewissheit um lange vermisstes Flutopfer; Thomas Kutschaty (SPD) über sein Jahr 2023; Audio-Guide für Sehbehinderte an der Oper Düsseldorf. Moderation: Benjamin Sartory. Von WDR 5 Heide Rasche.

Alles Geht
Tortenschlachten mit Marcus H. Rosenmüller

Alles Geht

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 35:20


Wir sind bei Folge 37 angekommen und kurz vor Weihnachten hat sich Mareike mit Marcus H. Rosenmüller (Rosi) unterhalten – Absolvent der Abteilung III, Kino- und Fernsehfilm, und Professor an der HFF München. Sie sprechen über die verschiedenen Perspektiven, die man auf die Hochschule haben kann, wie er an die Hochschule gefunden hat, welche Rolle Schreinereien in seinem Leben spielen und wie schön Handwerk sein kann. Natürlich geht es auch um den Pumuckl und wie Rosi sich entschieden hat, an dem Projekt mitzuarbeiten. Außerdem: Wie schmeckt richtige Kartoffelsuppe, was ist Maggikraut und was findet man sonst noch so über Rosi im Internet?Rosis Projekte könnt ihr hier sehen.Die Neuen Geschichten vom Pumuckl könnt ihr momentan auf RTL+ sehen. Die alte Serie läuft momentan bei Amazon (Prime).Hier findet ihr den Artikel in der Süddeutschen Zeitung.Und hier gibts das Interview zu Flohmärkten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GT Talk - Der offizielle GameTube-Podcast
Die Woche KW42: Exklusiv! The Last Survivor of Murder Lake: Summer County | BattleTechtics | Mechwarrior: Kartoffelsuppe - Reveals auf GameTube!

GT Talk - Der offizielle GameTube-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 133:06


Mal wieder eine kurze Folge von "Die Woche", aber dafür dieses Mal mit drei weltexklusiven Reveals: Der nächste Horror-Hit "The Last Survivor of Murder Lake: Summer County", der Strategie-Knaller "BattleTechtics" und Fritz' neues Lieblingsspiel "Mechwarrior: Kartoffelsuppe". Demnächst auf Ihrer Festplatte!

Sparkle & Shine
162 // Ayurveda - SOFATALK mit Britta Quandt

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 48:07


Wir alle kennen die Momente in dem irgendwie aus dem Gleichgewicht geraten ist? Manchmal zeigt sich dies einfach nur in Stress, aber meist auch darin, das dein Körper mit dem ein oder anderen Wehwehchen reagiert. So sind wir auf der Suche Körper Geist und Seele wieder in den Einklang zu bringen und eine Methode ist zum Beispiel Ayurveda, eine traditionelle indische Heilkunst. Im SOFATALK heute spreche ich mit Britta Quandt über Ayurveda. Sie ist Expertin für ganzheitliche Gesundheit und begleitet Menschen dabei ihre  Blockaden erfolgreich und mit Leichtigkeit zu lösen und ihren Alltag so zu gestalten, der deinen individuellen Bedürfnissen entspricht. Höre in dem SOFATALK: ✨ was ist überhaupt Ayurveda ✨ kann ich Ayurveda auch in Europa anwenden?  ✨ der Mythos über die verschiedenen Doshas ✨ Salat am Abend? ist das überhaupt so gesund? ✨ Tipps für deinen Alltag und warum du unbedingt Kartoffelsuppe essen solltest hier findest du Britta:

Garten Ede
#182 - Blütenendfäule, platzende Tomaten & Kartoffelsuppe

Garten Ede

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 15:46


Die Tomaten fast ausgereift, bereit für die große Ernte, hält mich die Blütenendfäule im Schach, außerdem platzen einige Tomaten dank des Regens. Allerdings darf auch fleißig geerntet und Suppe gekocht werden. Eine kleine Vorschau zur GardenCon gibt es ebenfalls.

Life Radio
Kartoffelsuppe

Life Radio

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 1:25 Transcription Available


Wir starten in die Kartoffelwoche mit dem ultimativen Rezept für Eure Kartoffelsuppe

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die kleine Frau Marie | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 58:18


Die kleine Frau Marie liebt ihr blaues Häuschen mit dem zauberhaften Garten. Sie liebt Kartoffelsuppe mit Würstchen und Apfelsinen und vielleicht auch Herrn Ferdinand. In ihrem Garten geschehen ungewöhnlich schöne Dinge: Die Frösche geben ein Schlafkonzert, ein Apfelsinenbaum trägt immer Früchte. Nur Herrn Unbehagen gefällt das nicht. Was nun? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die kleine Frau Marie von Jürgen Nendza. Es liest: Johanna Schall.

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Vegane Wurst in Moers, Kartoffelsuppe in Dortmund – in den NRW-Theatern wird gekocht und gegessen. Dabei geht es oft um Themen wie Krieg, Hunger oder Liebe. Stefan Keim hat mit den Theatermacher:innen über ihre kulinarischen Erfahrungen gesprochen. Von Stefan Keim.

SWR4 kocht
Cremige Kartoffelsuppe mit Lauch

SWR4 kocht

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 2:34


Profiköchin Eva Eppard würzt ihre Kartoffelsuppe mit Muskatnuss. Sahne und ein Schuss Riesling dürfen auch nicht fehlen. Hören Sie unseren Podcast und versuchen Sie es selbst! 

99% Hack
Interviewspecial: Hacks für richtig gute Entscheidungen

99% Hack

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 40:45


Noch nie hat uns das Leben soviele Optionen und Alternativen geboten wie heutzutage. Doch vielen Menschen fällt es schwer, aus der Vielzahl an Möglichkeiten die richtige zu wählen. Einige Entscheidungen gehen uns leichter von der Hand, insbesondere wenn wir dadurch keine großen Konsequenzen befürchten. Denn ob wir heute Kartoffelsuppe oder Salat zum Mittag essen, wird sich nicht essentiell auf unsere Zukunft auswirken. Was machen wir aber, wenn es um große Entscheidungen geht? Und vor allem, wenn man sich für die falsche Alternative entscheidet? Was wenn einem damit eine große Chance entgeht? Die besten Hacks, mit denen Du die richtigen Entscheidungen triffst, findest Du in diesem Interview. Neugierig? Inhalt: 00:00 Intro 01:10 Wieso fällt es Menschen schwer, eine Entscheidung zu treffen? 02:42 Kopf- oder Bauch-Entscheidung: Was ist besser? 04:40 Zügige Entscheidungen: Wieviel Zeit darf ich mir lassen? 07:45 Fehlentscheidung: Kann ich mich immer wieder neu entscheiden? 11:29 Die besten Hacks, wie man richtig gute Entscheidungen trifft 22:32 Mein Chef entscheidet nicht: Wie kann ich Entscheidungen einfordern? 26:08 Was passiert, wenn man sich nicht entscheidet? 34:35 Sind Entscheider erfolgreicher? 36:24 Fastlane Mehr zu Kathrin Leinweber findest Du hier: https://kathrinleinweber.de/ https://www.xing.com/profile/Kathrin_Leinweber https://www.instagram.com/kathrinleinweber/?hl=de https://www.facebook.com/kathrin.leinweber.3 https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-high-performance-expertin-439b6817a/?originalSubdomain=de

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Von inthronisierten Königen und insolventen Bäckern

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 46:16


Die Queen ist tot. Lang lebe King Charles! Der frischgebackene König muss jetzt abliefern und hoffentlich die Hüte seiner Mutter auftragen. Mehr Weiblichkeit will jetzt auch die CDU - Friedrich Merz führt deshalb die Frauenquote ein. Doch wer will freiwillig in den Club der alten weißen Männer? Außer Merkel natürlich, die einzige Person mit der sogar Berlusconi verhandeln und Kartoffelsuppe essen würde. Außerdem wendet das NDR Satiremagazin Intensiv-Station den Stresstest in Unternehmen an, durchdenkt den Lehrkräftemangel bis zu seinem bitteren Ende und wirft eine Schulklasse in die Luft, denn dort ist der Luftaustausch tip top und die Maskenpflicht gefallen. Als besonderen Gast hat Moderator Markus Schubert noch den Minister Robert Habeck eingeladen und fragt: Wie kann man am besten keine Brötchen backen?

G'SCHWÄTZ AND THE CITY
Folge 56 - Verzauberter Krankling mit Kartoffelsuppe

G'SCHWÄTZ AND THE CITY

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 43:43


Fast wäre diese Folge krankheitsbedingt ausgefallen, aber bei uns ist der Sprit noch nicht aus und eine heilende Suppe hat alles gerettet! Wir versuchen nicht zu viel über unsere Mottlinge zu sprechen, aber es ist sehr schwierig und hoffentlich nicht zu eklig

hr4 Nord-Osthessen
In Felsberg Suppe essen für einen guten Zweck

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 2:30


Das Romantikhotel Rosenhof in Felsberg-Hesserode ist für seine ausgefallene Küche bekannt. Hannelore Meyer Stahl kocht hier auf Sterneniveau und ist dafür schon vielfach ausgezeichnet worden. An diesem Wochenendeaber kocht sie aber für ein Herzensanliegen. Sie will den vielen Flüchtlingen aus der Ukraine helfen. Mit Kesselgullasch und Kartoffelsuppe. Der Erlös daraus geht an die vielen Flüchtlingsprojekte im Schwalm Eder Kreis. Ein Beitrag von Carsten Gohlke.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Und wenn das erst der Anfang ist...?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 29:09


Ethischer Frühjahrsputz, syrisch-vietnamesische Kartoffelsuppe und Substanzgebrauch bei Schlagzeugern

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte
Kresse-Kartoffelsuppe

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 1:43


So geht französische Landküche: Aus frischer Brunnenkresse ein leckeres Süppchen kochen. Das würzige Kraut, das auch im Salat gut schmeckt, ist ein Nährstoffwunder. Bon appétit! Von Ulla Scholz.

Einfach mal Luppen
Kein Spieltag - kein Mittagschläfchen!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 66:20


Herzlich willkommen zu "Late Night Luppen", denn es ist 23:54 Uhr. Toni ist wegen der spanischen Supercopa gerade in Riad in Saudi Arabien gelandet ("Weiß jemand, wie man sich für die Supercopa überhaupt qualifiziert?") und Felix hängt nach einem langen Arbeitstag bei FC Union Berlin schon ein bisschen in den Seilen. Denn da schuftet er jetzt so wie wir anderen auch: von morgens bis abends, im Büro, mit Zettel, PC, Schreibtisch und allem drum und dran, wie er sagt. "Bekommst Du denn genug Bewegung?" fragt Bruder Toni da hörbar besorgt. Immerhin hat sich Felix schon eine Trillerpfeife und eine Stopp-Uhr bestellt. Es ist ja noch kein Louis Van Gaal vom Himmel gefallen. Und sonst? Sonst geht es heute noch um Dirk "Dirkules" Nowitzki, um ein königliches Sylvesterfest mit Kartoffelsuppe und Cabanossi, um Toni auf kaltem Cola-Entzug, die Angst vorm Fehlermachen und die Frage, wo Toni seine Pokalrepliken versteckt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

hr2 Der Tag
Mutti ante portas – vom Loslassen nach dem Job

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 53:00


Die neue Kanzlerin heißt Olaf Scholz, das Kabinett steht, der 20. Bundestag legt los. Während die Ampelkoalition also jetzt so richtig durchstartet, macht Angela Merkel… ja was eigentlich? Was tut eine Frau, die sechzehn Jahre lang als mächtigste Frau der Welt bezeichnet wurde, wenn sie das nicht mehr ist? Wie findet man nach so einem Leben in ein neues Leben? Geht das überhaupt? Was ist eine adäquate Alternative zu Staatsbesuchen? Kartoffelsuppe kochen? Wohl kaum. Oder gerade doch?! Wie haben andere Staatschefs ihren (Un-)Ruhestand gestaltet? Wie stellen Spitzensportler das an, die aus medizinischen Erwägungen heraus gar nicht einfach aufhören können? Und wie lernt man eigentlich zur Ruhe zu kommen?

BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach
048 | Kartoffelsuppe mit Trüffel und die Frage nach dem angemessenen Ton

BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 41:44


Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Diesmal starten wir in einen Monat voller Suppe. Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Kartoffelsuppe mit Trüffel! Was du dafür brauchst? Gar nicht viel. Außer gute Ohren, denn diesmal haben die beiden neue Mikrofone getestet und wir wissen noch nicht, wie wir das finden. :-) Die Einkaufsliste für diese Folge findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - und hier: 700g mehlig kochende Kartoffeln 1l Gemüsebrühe 1 Zwiebel 200ml Sahne Muskat, Salz, Pfeffer Trüffelöl +++++ Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! #bissfest #kochcast Moderatorin Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Chefkoch Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message

Carl & Company – Der transatlantische Podcast
Auslandskorrespondentin Deborah Cole & 16 Jahre mit Merkel: Schicksalsjahre einer Kanzlerin

Carl & Company – Der transatlantische Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 50:16


Vom blassen „Mädchen“ von Kanzler Kohl zur unschlagbaren „Mutti“ der Nation in Hosenanzügen jeglicher Couleur. Von der unterschätzten „Trümmerfrau“ der Spendenskandal-Zeit zur mächtigen Matriarchin und Meisterin aller Krisen, die eine eigene Epoche prägte: Viele junge Deutsche kennen keine andere Person im Bundeskanzleramt als Angela Merkel, die 16 Jahre lang das schwerleibige Schiff der Berliner Republik durch zunehmend stürmische politische Gewässer steuerte. Viele dauerndes Polit-Drama gewöhnte Amerikanerinnen und Amerikaner, die in den „Merkeljahren“ selbst volle vier Präsidenten verschlissen haben, konnten sich keinen rechten Reim auf die nüchterne, fleißige Frau aus dem Osten mit ihrem knochentrockenen Rede- und Regierungsstil machen. Mit US-Journalistin Deborah Cole, die seit Mitte der 1990er Jahre als Auslandskorrespondentin erst für Reuters und jetzt für die Agentur AFP über das „Raumschiff“ Berlin berichtet und auf Twitter als „Merkel Watcher“ regelmäßig viral ging, blicken wir zurück auf anderthalb Dekaden „Merkelcore“ und das, was die erste Kanzlerin als politisches und kulturelles Phänomen ausmachte: Kartoffelsuppe und Richard Wagner, „Physikerin der Macht“ und milde, mittige „One-Woman-Groko“, so verlässlich in ihrer Außenwirkung wie versöhnlich im Ton. Abermillionen Wählerinnen und Wähler hätten „Angie“ – die so betitelte Rolling-Stones-Ballade war stets ihr Soundtrack bei Wahlkampf-Auftritten – wohl auch noch eine fünfte Amtszeit verschafft, aber die CDU-Legende, der andere fehlende Visionen und „Fahrt auf Sicht“ vorwarfen, tritt aus freien Stücken ab. Mit Carolin Jenkner, der Freiburger CDU-Vorsitzenden, sichten wir Merkels Erbe und ihren Einfluss auch auf den weiblichen Polit-Nachwuchs. Moderation & Redaktion: René Freudenthal Produktion & Mitarbeit: Hanna Langreder Original-Logo zum Podcast: Simon Krause Original-Musik zum Podcast: Edward Fernbach

wiEderlicher
Folge 126 - Wählt die Kiwi-Löffler!

wiEderlicher

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 67:29


Wir sind wieder da! Niemand hat mehr daran geglaubt. Stimmt nicht: Eine hat daran geglaubt. Eine Dame im besten Alter. Kurz vor der Rente. Sie rief uns an und sagte: "Was soll ich denn tun, wenn ich hier bald den Hut vom Haken nehme?! Was höre ich denn, wenn ich Kartoffelsuppe koche? Wenn ich auf Ischia wandern gehe?! Ich *brauche* wiEderlicher!" Diesem Ruf sind wir gefolgt. Wir sind wieder da. Danke Angie.

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Rockstar, Pornostar, Polizist

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 66:24


In der neuen Folge „Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood“ können Bill und Tom sich nur via Facetime sprechen, denn busy Bill ist erneut zum Arbeiten in Berlin, während sein Bruder Tom ganz entspannt in Bills Haus in den Hills verweilt. Nicht ganz entspannt ist die Uhrzeit, zu der Tom durch die Zeitverschiebung seinen Drink genießt! Denn egal wann und wo sie sich befinden, zu jeder Aufnahme darf kein fancy Mixgetränk fehlen – in diesem Fall sogar 2 verschiedene! Wieso Bill ans Umdekorieren denkt, was er von CDs in den Bäumen hält und weshalb die beiden gern einmal mit Angela Merkel eine Kartoffelsuppe essen und mit Arnold Schwarzenegger eine Zigarre rauchen würden, bekommt ihr in dieser Folge auf die Ohren. Viel Spaß! Die Playlist zum Podcast findet ihr hier. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#68 Homecooking Vol.2 - 11 Spitzenköche und Food-Profis geben Tipps & Inspirationen zum Kochen

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 35:42


11 Spitzenköche und Food-Profis geben Tipps und Inspirationen zum Nach- und Selberkochen. Von sehr einfach bis höchst aufwendig ist alles dabei. Sternekoch Clemens Rambichler erklärt die Zusammensetzung der legendären "Kleinen Torte" bestehend aus Kartoffelrösti, Rindertatar und Kaviar. Thomas Schanz, Spitzenkoch von der Mosel, erzählt über den Prozess der Rezeptentwicklung und der Kochbuchautor und Food-Journalist Stevan Paul lässt sich ganz spontan eine Zubereitung für Jacobsmuscheln einfallen. Wir erfahren von Thomas Breckle (Jamei Laibspeis'), wie die besten Käsespätzle entstehen und welcher Käse dafür gebraucht wird. Käsemacher Thilo Metzger-Petersen vom Backensholzer Hof gibt Tipps zum Überbacken mit Käse und Fischräucherer Michael Wickert von Glut und Späne erklärt uns, wie man eine geräucherte Forrelle am Besten genießen sollte. Deftig wird es mit Jens Mecklenburg von Nordische Esskultur, wenn er über das Traditionsgericht Labskaus spricht und Ulf Schönheim von der Regionalwert AG schwelgt in Erinnerungen beim Beschreiben der Zubereitung von einer Holsteiner Grützwurst. Bio-Spitzenkoch Simon Tress hat eine wunderbare kalte Kartoffelsuppe mit Himbeer-Tomaten-Chutney für uns parat und Kräuterhändler Malte Jahn stellt uns ein selbstkreiertes Gericht mit Topinambur vor, das er "Vierländer Erde" nennt. Zu guter Letzt zaubert uns Maurizio Oster vom Hamburger Restaurant Zeik ein Zimtmousse mit Pflaumen. Viel Spass bei dieser unterhaltsamen Rezept- und Ideen-Compilation moderiert vom Foodtalker Boris Rogosch. Selbstverständlich gibt es von allen Spitzenköchen und Food-Profis die hier zu Wort kommen, auch eine FOODTALKER Podcast-Epsisode in voller Länge.

Weil das ja klar ist!
Auf eine Kartoffelsuppe

Weil das ja klar ist!

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 51:39


Nach Tagen voller nasskaltem SchneeNieselRegenWetter beschließen Sven und Marc zu dem einzig logischen Thema der Stunde zu podcasten – Kartoffelsuppe! Weil das ja klar ist. Dabei widmen sich die beiden der weiten Welt der unterschiedlichen Darreichungsformen, beglücken und überraschen sich gegenseitig mit selbst Gekochtem, verstecken wahrscheinlich dreist Eigenwerbung und diskutieren nebenbei aktuelle Entwicklungen der Weltabsurdität. Guten Appetit!

ZAS
ZAS - Folge 9 - im Gespräch mitt Anna Melnikova

ZAS

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 74:59


Yipiiieeeh Yeah Hurra heute ist erneut ZAS Tag ein Sonntag mit Podcast Inspiration In dieser Folge spreche ich mit Anna Melnikova, sie ist eine Lieblings-Choreografin und Tänzerin für modernen Tanz von mir Ich habe bereits viel gesehen und langweile mich schnell. Anna Melnikova überrascht mich immer wieder und das liebe ich sehr. Im Podcast erfährst Du, wie Anna Melnikova ⚡️ die aktuelle Situation als Choreografin & Regisseurin & Mutter & Ausländerin zur Zeit auf dem Familien Weingut in einem Dorf in Georgien empfindet. ⚡️ wie sie mitunter mit ihrem Körper arbeitend ihre Schwangerschaft erlebt hat. ⚡️ ob und wie sie Mutter sein und Kreation verbindet ⚡️ wie sie das Dorf Leben empfindet, als Großstadtkind ⚡️ wie die Natur uns Menschen Grenzen aufzeigt und Demut lehrt ⚡️ warum ein Arbeiter ihre Kartoffelsuppe nicht essen konnte/ wollte ⚡️ wie sie Menschen um sich herum wahrnimmt und was sie erstaunt ⚡️ Geschichten ihrer Nachbarin Sopo ⚡️ und einiges mehr, sehr unterhaltsam & inspirierend. Diese Aufnahme bekommst Du ungeschminkt & ungeschnitten. Zwischendurch erscheint Mascha, Annas Tochter im Bild, der Ton ist mitunter unterbrochen, die Verbindung hängt. All' das wollte ich (be)schneiden, mich aber dann für diese Version entschieden. Mitten aus dem Leben. Mit Ecken und Kanten. Ich wünsche Dir viel Freude beim lauschen von Annas Geschichten. Gibt es Themen oder Menschen die Dich besonders interessieren? Lass' es mich gerne wissen und auch wie Dir diese Folge gefallen hat. Eine wundervolle Woche wünscht Dir ❤️ Deine Rinetta

Nachlese - Alltag mit Barbara und Ralf
Nachlese 159 - Göttliches

Nachlese - Alltag mit Barbara und Ralf

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 7:56


Göttliches Kladderadatsch, Bibelkreis, Steuererklärungsvorbereitung, beide Mädels waren zu Besuch, Mittagsausflug, Frühlingsblüher, Kartoffelsuppe, Kirche, Schriftgelehrte, Botschaft des Evangeliums, Rücken stärken um sich wehren und Hilfe holen zu können, Katechismus, zu überarbeiten Firmung, tu, was Du willst, mit Freude im Herzen

WDR-Rezepte als Podcast
Kölsche Blutwurst in der Kartoffelrosette

WDR-Rezepte als Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 5:46


Das ist ein so feines Essen, dass man es auch Gästen servieren kann – und es ist so einfach, dass es sogar für eine Person zuzubereiten lohnt.

BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach
006 | Geröstete Kartoffelsuppe mit gebratenen Egerlingen - einfach kochen!

BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 26:21


Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Eine geröstete Kartoffelsuppe mit gebratenen Egerlingen. Das sind übrigens einfach nur braune Champignons. Das wird soooooo lecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Welchen Wein ihr öffnen solltet, bevor ihr diese Folge mitkocht! Warum wir immer schon alle Zutaten vor uns liegen haben sollten, bevor wir mit dem Kochen anfangen! Wie man Gemüse wirklich schneidet! Wer hier Team Ober-/Unterhitze ist und wer Team Umluft! Warum wir Champignons nicht mit Wasser waschen! Wann es einfach auch mal zu viel Knoblauch im Essen ist! Wie das ist, wenn Nina und Kevin sich mal so richtig gut leiden können! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message

SWR4 kocht
Kartoffelsuppe

SWR4 kocht

Play Episode Listen Later Nov 10, 2020 3:02


Dicke Suppen für kalte Tage bei SWR4 kocht.

Katersonntag mit Zimmer & Zirk
Katersonntag #69 - Tofu-Elefanten sprengen

Katersonntag mit Zimmer & Zirk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 72:12


...und es hat Boom gemacht: Zimmer & Zirk entdecken per Zufall eine Geschäftsidee, die Jochen Schweizer die Tränen in die Augen treiben wird: Jagen für Veganer! Das gefällt auch Attila Hildmann, der in seinem Club der Corona-Leugner jetzt auch Nena begrüßen darf. Witzig, dass jemand, der so von der Neuen Deutschen Welle profitiert hat, sie jetzt plötzlich leugnet. Aber naja, egal, wie der Wendler sagen würde. Die sind eh alle lost, wenn man dem Jugendwort des Jahres glaubt. Apropos Sprache: Das Justizministerium legt einen Gesetzentwurf vor, in dem nur die weibliche Form verwendet wird. Frechheit! Das geht natürlich gar nicht. Wo kommen wir denn da hin? Der ganze Scheiß kann Zimmer diese Woche aber nicht die Stimmung vermiesen: Er gewinnt einen Preis für seine Kartoffelsuppe. Zirk findet: Leckers, schmecken lassen bis die Ärzte kommen!

Axel trifft ...
#48 - Purple Disco Machine

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 28:11


Sein Musikgeschmack ist international, privat mag es Tino, der Kopf hinter dem Dresdner Danceprojekt "Purple Disco Machine" ganz einfach und wie von Oma gekocht: "Sächsische Kartoffelsuppe und Wiener Würstchen. Meine halbe Kindheit bestand daraus, weil meine Oma gefühlt immer sächsische Kartoffelsuppe gekocht hatte. Das kann ich auch heute noch essen. Egal wo es das gibt, da kann man nie falsch liegen." Und auch beim Kuchen wählt er regional: "Definitiv Eierschecke. Es muss schon die Dresdner Eierschecke sein und da gibt es auch nur wenige Bäcker in Dresden, finde ich, die das richtig gut können. Bierbaum ist einer der Bäcker, die das hervorragend hinkriegen." Über Essen, warum aus dem DJ beinahe ein Koch geworden wäre und warum Tino bis heute bei Auftritten vor heimischem Publikum mehr Lampenfieber hat als beispielsweise vor großen Festivalmenschenmengen in den USA oder Mexiko, das erzählt Purple Disco Machine im aktuellen Podcast "Axel trifft...".

Peter Scharff's Podcast
Lila Kartoffelsuppe

Peter Scharff's Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2020 10:44


In dieser neuen Folge von "Kochen mit Peter Scharff" des Radiosenders "Antenne Kaiserslautern", spricht Moderator Marco Blechschmidt mit Sternekoch Peter Scharff und Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner über die Nährstoffe des Gerichtes "Lila Kartoffelsuppe"."Die blaue oder violette Kartoffel ist eine alte Sorte, die sich durch den Gehalt an dem sekundären Pflanzenstoff Anthocyan auszeichnet. Dieser hat viele gesundheitliche Vorteile, denn er ist ein effizienter Radikalfänger, verhindert oxidative Schäden an unseren Körperzellen, wirkt antikanzerogen und blutdrucksenkend. Anthozyan steckt auch in den weiteren Zutaten Rotkraut, roten Zwiebeln und im Purple Curry, der seine Farbe und seine zarte Säure der Hibiskusblüte verdankt. Auch der Knollensellerie ist eine hervorragende Antioxidantienquelle und liefert B-Vitamine, Carotin und Ballaststoffe. Das Allicin im Lauch hat eine starke antibakterielle und pilztötende Wirkung und der Ballaststoff Inulin ist das perfekte Futter für unsere guten Darmbakterien. Das notwendige Eiweiß erhalten wir mit Sahne und Creme fraiche. Die Buttermenge würde ich reduzieren und die Speckwürfel gegen magere Schinkenwürfel austauschen, dann ist das eine ausgewogene, gesunde Suppe mit wirksamen Pflanzenstoffen."Näheres zu Sternekoch Peter Scharff:Website: https://www.peter-scharff.de/Instagram: @peter_scharffFacebook: Kulinarisches Kompetenzzentrum LinkedIn: Peter Scharff Näheres zu Diplom-Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner:Website: http://www.dr-ambrosius-donnersbergkreis.de/nc/ueber-uns.htmlInstagram: @sfe_evasz Facebook: Dr. Ambrosius - Ernährungsberatung Näheres zum Radiosender "Antenne Kaiserslautern":Website: https://www.antenne-kl.de/Facebook: 96.9 Antenne Kaiserslautern Instagram: @antennekl

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#018 - Kultur und Kalorien | BusinessVlog Podcast | 27.05.2015

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 14:37


Als gläubiger Mensch und ehemaliger Ministrant ist mir die Heilige Dreifaltigkeit natürlich ein Begriff. Seit dieser Woche kenne ich auch die „Holy Trinity“ des amerikanischen Barbecues. Bei der Feier seines 30. Geburtstags servierte mein Cousin „Pulled Pork“, neben „Spare Ribs“ und „Beef Brisket“ ein Drittel dieser Dreifaltigkeit vom Grill. Sensationell lecker: Pulled Pork im Brot mit Krautsalat und Soße, davon konnte ich kaum genug bekommen. Und stellte am nächsten Tag leider fest, dass sich mein Körpergewicht wieder nach oben bewegt. 76,4 Kilogramm, das war einmal, zumal die Reise nach Prag bevorstand. Immerhin haben Nadine und ich auf dem Weg das anvisierte McDonald's verpasst, das wohl doch an einer anderen Zufahrtstraße liegt, als ich angenommen hatte. Trotzdem folgten kulinarisch reichhaltige Tage mit Knödeln, Kartoffelsuppe und all den anderen kalorienreichen Köstlichkeiten, die die Tschechen kredenzen. Kulturell war es auch reichhaltig. Endlich habe ich es geschafft, die Stadt zu besichtigen: Die Burg, die Altstadt, die Karlsbrücke und so weiter. In Prag bin ich oft gewesen in den vergangenen Jahren, war aber nie dazu gekommen, mich umzuschauen. In erster Linie war ich natürlich wegen der Hugs-Foundation dort. Deren Österreich-Zweig baue ich jetzt auf, und ich würde mich freuen, wenn der/die eine oder andere von Euch sich beteiligt. Infos findet Ihr auf meiner Website (unter „Charity“), die Ihr spätestens am 3. Juni ohnehin besuchen solltet. An diesem Tag schalten wir ein größeres Update frei, unter anderem der Bereich „WHAT“ wird kräftig aufpoliert. Aber erst einmal viel Freude mit „Follow my week“, Ausgabe 18.

Abgebrüht & Aufgebrüht

Nach zweiwöchigem Sabbatical melden sich die beiden aufgeweckten Arthouse-Künstler zurück. Während Josh auf einmal Kartoffelsuppe isst, arbeitet Moritz zurückgezogen an einem neuen Projekt. Feuilleton, Food und Weltpolitik sind begeistert. Doch auch erste Streitereien treten auf.

Küchen-Funk
K-F-167 Mäuschen in der Küche spielen

Küchen-Funk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2018


Craftbier - Altbier Uerige Clone Heiko - World Wide Burger getroffen https://www.instagram.com/worldwideburger/ Restaurant Oliveto Bonn https://www.instagram.com/p/BpZ3OqlBsCi/?taken-by=kuechenjunge Vitello Tonato Surf & Turf Schweinebauch mit Miesmuscheln und Kürbis, Rosenkohl Lachsforelle auf einem Brotsalat mit Forellen-Kaviar-Sauce TOMAMI - Würze Amazon Affiliate-Link https://amzn.to/2OX7d6c Surf & Turf Küchenjunge - Iberico Schweinenacken & Oktopus https://www.instagram.com/p/BpcePIvhb1c/?taken-by=kuechenjunge Saumagen! https://www.instagram.com/p/BpkPo1VhqgA/?taken-by=kuechenjunge Bratkartoffeln! Gusseisen! Rohe Kartoffeln! Porkbelly Burned Ends nach https://bbqlicate.de/2017/07/pork-belly-burnt-ends/ Reise Rheinhessen https://www.instagram.com/p/BpHZGwWBqZv/?taken-by=kuechenjunge **Bakes Grumbäre ** Schichtfleisch, Nacken/Bauch, Kartoffeln, Zwiebeln, Halb Milch / Halb Wein **Grumbeer-Brieh** Bauchfleisch auskochen. Brühe Kartoffelsuppe kochen, mit Viewl Lorbeer kochen, Frischen Apfel/Birnen Kuchen dazu essen! Genuss-Duell - Live verfolgen: https://www.facebook.com/RheinlandPfalz/ https://www.chefkoch.de/rezepte/235381096130123/Ravioli-mit-Brokkolifuellung.html?zufall=on

Finanzküche
9 gute Gründe, warum du ab morgen selber kochen solltest

Finanzküche

Play Episode Listen Later Aug 7, 2018 18:31


Die Finanzküche hat ihren Namen nicht ohne Grund. Neben den Finanzen habe ich eine ausgeprägte Leidenschaft für das Kochen. Bereits in der Grundschule habe ich angefangen, mich selbst an den Herd zu stellen. Während ich mich damals noch mit Kartoffelsuppe aus der Tüte und Nudelsuppe aus dem Glas zufrieden gegeben habe, stelle ich heute nahezu jede Mahlzeit selbst her. Brühwürfel, Pulver und Fertiggerichte kennt meine Küche nur vom Hörensagen … In dieser Podcast-Episode bekommst du 9 gute Gründe an die Hand, warum du ab morgen ebenfalls deine Küche unsicher machen solltestt.

Der Tatort Podcast
Undercover Voss | Tatort Ep. 1018 – Am Ende geht man nackt

Der Tatort Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2017


Kommissar Voss kommt gerade vom Heimaturlaub in Tschetschenien zurück und schon brennt die Flüchtlingsherberge. Während dem einen oder anderen Beteiligten die Aufklärung des Verbrechens ziemlich Wurst scheint, bricht Voss als Undercover-Cop mit der selbigen das Eis und entwickelt väterliche Gefühle für einen jungen Flüchtling. Überraschenderweise fliegt der Kommissar trotz ausgiebigem Akzenttraining („Ich liebe Kartoffelsuppe“) und perfekter Tarnung auf. Dann kommt die Geschichte nochmal richtig in Fahrt. Im Gegensatz zu den Audiokommissaren, die mit Rest-Vodka und Soundproblemen zu kämpfen haben. Bis zum nächsten Podcast sind die akustischen Kniffligkeiten sicher behoben. Was den Kater angeht, können wir keine Versprechungen machen.

Hobbykoch Podcast (MP3-Feed)

Kartoffelsuppe

Hobbykoch Podcast (MP3-Feed)

Kartoffelsuppe

kartoffelsuppe hobbykoch podcast
Jan Weiler: Mein Leben als Mensch

Was man ja in diesen Zeiten praktisch gar nicht mehr bekommt, ist eine anständige Kartoffelsuppe. Mit Würstchen drin. Oder eine Linsensuppe. Oder Erbsensuppe. Diese herrlichen Zeugnisse bodenständiger Kochkunst wurden allesamt abgeschafft, und zwar z…

Konferenz 28
K/28_037: Unbekanntes Kartoffelsuppengewürz

Konferenz 28

Play Episode Listen Later Jun 26, 2013 75:19


Daniel steht und Max sitzt in dieser neuesten Folge des einzigen deutschen Podcasts. Wir sprechen über Kartoffelsuppe, Jekyll, Werkzeug, Haarfrisuren und WD-40 vs Speiseöl. Das Boot Skrollr Die tiefste Seite der Welt Jekyll Schraubenzieherset Torx-Schraubenmitnahmeprofil Leatherman Letterman Chatology Bürger Folgt uns schnell auf Twitter, um keine der kommenden Metafolgen zu verpassen: @konferenz28 und hört die heutige Metall-Folge.

ANYCAST
ANY027 - Deutsches Brühfondue

ANYCAST

Play Episode Listen Later Jan 11, 2013 214:54


Kuechenjunge - Rappen ist wohl nicht ganz dein Gebiet, Alter! (00:00:00) Intro (00:01:43) Vorberichterstattung (00:02:37) Unser Jahreswechsel; Weihnachtsfazit und Weihnachtsessen; Dankeschön für Flattr-Klicks im Jahr 2012 und im Dezember 2012; Effekte am Mischpult; Wie viel SPD darf's im anyca.st eigentlich sein; Peer Steinbrück; Was kommt 2013?; Berlin; Fußball Manager 2013 (00:45:12) EA mag Mac nicht; Windowspartition auf dem MacBook; Windows 7; Time-Machine-Trägheit; Backupquerelen; Origin; SimCity 2013; Probleme mit games.amazon.com; Renke mag es; Aufbauspiele wie Pharao, Anno-Reihe, Civilization & Co; Dennis Steamprofil; Filme 2013 (01:11:22) Gefühlt viele Fortsetzungen; World War Z; Romanvorlage von Max Brooks; Warm Bodies; Braindead; The World's End; Paranormal Activity V; Sin City bekommt einen 2. Teil; Quellen des Lebens; Les Miserables; Star Trek - Into Darkness; Neue Zeitline in Star Trek; Parallele Star Trek Geschichte; Erzählkondensation in Filmen; Energieproblem gelöst mit Fusionsreaktoren; Replikator-Kredits; Sozialismus in Star Trek: Weil jeder alles haben kann was er will mit Replikator, arbeitet jeder nur noch was er will; Sozialismus durch technischen Fortschritt; er 3D mit rot-grün-Brillen; Spy Kids; Avatar; Landtagswahlen in Niedersachsen (01:52:08) Januar; Stellungswahlkampf; Erbsensuppe; Taktisch wählen vs. Aus dem Herzen wählen; Piratenpartei; Die Linke; SPD wählen ohne schlechtes Gewissen; Neues Geld und neue Wetten 2013 (02:10:10) Die Ersatz-DMARK; Wissenswertes zur 5€ Banknote; Design von Roger Pfund; Fälschungen; Wie muss ein Geldschein designt sein?; Politwettbüro; Erbsensuppe; Dynamische Mindestquote; Wolfgang Tierse; Viraler Effekt; Prognosen durch Wetten sind die genauesten; MongoDB; Soziale Features auf Politwettbüro; Private Wetten; Private Messaging API von app.net; Verantwortung gegenüber Benutzern; Suppen & Eintöpfe (02:43:16) Der Eintopf an sich ist schon eine Kunstform; Dennis schwärmt von Gurkensuppe; ühnersuppe mit Nudeln; Rote-Beete-Suppe; polnische Tomatensuppe; Kartoffelsuppe; Erbsensuppe ist Renkes Favorit; Linseneintopf; Auf Landesparteitagen gibt es keine Eintöpfe; „Infinite Diverstiy in infinity combinations”; Jooster; Suppenladen bei polnischem Schüleraustausch; Zu viel Fast-Food und zu wenig Eintöpfe in deutschen Großstädten; Keinen Lieferdienst für herzhaftes Essen (ANY023); Rommelsbacher Doppelkochtafel Induktion CT 3410/IN; Wünsche für die Zukunft der Eintöpfe: keine neuen Experimente beim Eintopfmachen; Hefeextrakt; Kleinteiligkeiten (03:05:57) Prügelnde Parlamente; Einbruch bei Microsoft - nur Apple-Produkte gestohlen; Polizist steckt eigenes Auto an und schreibt ACAB daneben; US-Beamter für zu viel Furzen gefeuert; Der Autobahn-Klau / „Public-Private-Partnership”; Kritik des Bundesrechnungshof an der Privatisierung; Deckung von Pflegekosten; nach Tod: AWO 3 Tage lang unbelegtes Zimmer; privates Heim nach 3 Stunden Neubelegung; Vorgabe von 98% Auslastung sind völlig unrealistisch, wegen Toden; Krankenhausaufenthalten der Bewohner; auch Schulen bekommen nur 98% der Lehrkräfte bezahlt, müssen aber über 100% kommen, um kranke Lehrer auszugleichen; Public-Private-Partnership ist annähernd immer Ausverkauf am Staat; die Kinder werden es bezahlen; Kim Jong Un schenkt jedem Kind ein Kilo Süßigkeiten; Kim Jong Un im Raketenkontrollzentrum mit Zigarre; „Laut WHO stirbt statistisch jeder fünfte Einwohner Russlands an den Folgen von Alkoholmissbrauch.”; INSM verschickt Vodoopuppen an Bundestagsabgeordnete; Die schlimmen Folgen von Mindestlohn; Die Internationale (03:33:33)

Küchenlicht
Küchenlicht 009 - Kartoffelsuppe mit Fleischklößchen (06.04.2008)

Küchenlicht

Play Episode Listen Later Aug 11, 2011


So, heute gibt es eine deftiges Gericht für unsere Suppenfreunde - eine Kartoffelsuppe. Beilagen kann man natürlich varrieren, ich mache heute Fleischklößchen dazu. Zutaten: Für die Suppe: ca. 500 Gramm Kartoffeln ca. 500 Gramm SuppengemüseTK. 2 kleine Zwiebeln ca 150 Gramm geräucherten Speck in Würfel frische Brühe oder Brühepulver aus dem Glas oder Brühwürfel Salz / Pfeffer / Majoran Etwas Magarine zum anschwitzen Etwas Stärkemehl oder Kartoffelpüreepulver zum leichten anbinden Für die Klößchen 250 Gramm Hackfleisch 1 Brötchen eingeweicht und gut ausgedrückt 1 Zwiebel - klein gewürfelt Salz / Pfeffer 1 Ei etwas Senf Das war es dann für heute. Viel Spass beim Nachkochen und rumprobieren wünscht, Uwe PS. Über Anregungen, Kritik oder Lob würde ich mich sehr freuen Folge direkt herunterladen

Thomas Sixt Headcam Cooking
Kartoffelsuppe mit Majoran

Thomas Sixt Headcam Cooking

Play Episode Listen Later Nov 22, 2010 6:37


Eine Kartoffelsuppe mit Majoran wird in diesem Kochvideo zubereitet. Rezept: http://de.peperita.com/rezept/kartoffelsuppe-majoran-1 Vegetarier lassen die Würstel weg oder ergänzen mit Tofu.Gutes Gelingen!

Greenpeace Greencast
Greencast #01 Spezial: Gentechnik-Aktion

Greenpeace Greencast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2010 3:16


Spezial zur Gentechnikaktion am Brandenburger Tor. Mehr als 500 Greenpeace Aktivisten bilden ein großes "Nein zu Gentechnik". Dabei gibt es für alle eine gentechnikfreie Kartoffelsuppe. Dies steht symbolhaft für die Ablehnung der neue Genkartoffel Amflora.

PODCAST – Grüße aus Deutschland
Ausgabe 04 – Im Restaurant

PODCAST – Grüße aus Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 11, 2009 10:08


Was schmeckt uns, und was schmeckt uns nicht? Die Antwort muß irgendwo zwischen Sauerkraut, Schokoladeneis und Kartoffelsuppe liegen. In einer Szene in einem Restaurant geraten darüber ein vornehmer Ober und ein unzufriedener, aber höflicher Gast aneinander.

HAUHECHEL   Kabarett
0132 Kartoffelsuppe

HAUHECHEL Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 6, 2007


Es ist angerichtet...