POPULARITY
Strategisches Leadership à la Amazon: Wie Kundenobsession den Erfolg sichertIn der neuesten Episode von "CX Tuning Hacks" analysiert Peggy Amelung die eindrucksvollen Prinzipien von Amazon, die das Unternehmen an die Spitze der Kundenzufriedenheit gebracht haben. Peggy geht der Frage nach, warum Kundenzufriedenheit allein nicht genügt und wie eine durchdachte Führungskultur Unternehmen stark macht und stabil hält, besonders in unruhigen Zeiten.Kerninhalte der Episode:Kundenobsession als strategischer Imperativ: Amazon zeigt, dass tiefgreifende Kundenorientierung das Rückgrat jeder Entscheidung sein sollte. Peggy erläutert, wie Unternehmen durch konsequente Fokussierung auf Kundenbedürfnisse ihre Marktposition stärken können.Der Wert von Ownership: Bei Amazon agieren Mitarbeiter als Eigenverantwortliche, was langfristiges Denken und proaktives Handeln fördert. Peggy beschreibt die Vorteile dieser Kultur für Unternehmen.In der Einfachheit liegt die Kraft zur Innovation: Amazon vereinfacht Prozesse zur Förderung von Innovation. Peggy zeigt auf, wie man diesen Ansatz nutzen kann, um operative Exzellenz sicherzustellen.Vertrauen und datengesteuerte Entscheidungen: Vertrauen in die Fähigkeiten der Teams und der Einsatz fundierter Daten sind unerlässlich für nachhaltigen Erfolg und starke Kundenbindungen.„Führung ist nicht nur das Treffen harter Entscheidungen, sondern auch das inspirierende, freudvolle Vorangehen.“ Hack: „Setzen Sie auf ein positives Arbeitsumfeld – Führung mit Freude fördert nachhaltiges Wachstum.“Peggy teilt umfassende, praxisorientierte Beispiele, die verdeutlichen, wie Führungskräfte erfolgreicher manövrieren können, indem sie eine Kultur des Vertrauens und der stetigen Verbesserung einführen.Am Schluss der Episode diskutiert Peggy das „Two-Pizza-Team-Konzept“ bei Amazon, das Entscheidungsprozesse optimiert und Innovationskraft fördert. Zudem schildert sie, welch entscheidende Rolle Humor in effektiver Führung spielen kann.00:00 „Ist Humor in Leadership unverzichtbar?“05:08 Amazon-Erfolgsgeheimnis: Führungsprinzipien und Kundenzufriedenheit09:33 Innovation durch Vereinfachung statt Komplexität12:37 Proaktives Handeln lernen von KI16:25 Unverhandelbare Standards bei Veränderungen20:18 Vertrauen als Unternehmenskultur stärken22:37 Effektive Problemlösungen für Leader27:31 Abteilungszweck und Wirksamkeit erhöhen29:02 Kundenzahlen und Unternehmenskennzahlen-Analyse33:44 "Die Zukunft des Leaderships"Bist du ein Fan des Podcasts CX Tuning Hacks? Helfen dir die Inhalte? So kannst du den Podcast unterstützen: einfach indem du ihn bewertest! Mehr Inhalte bekommst du auch auf youtube in Form von Live-Videos der Gespräche. Das ist eine neue Funktion. Es werden alle nach und nach hochgeladen. Stelle mir jederzeit deine individuellen Kundenfragen unter peggy@amelung-partners.com oder per direkte Nachricht via Spotify oder Instagram @amelungandpartners. Ich antworte zeitnah, versprochen. Stay tuned for your customers!
Mose führte das Volk Israel durch die Wüste, doch eine zentrale Frage liess ihn nicht los: Wer wird wirklich vorangehen und den Weg weisen? Diese Frage wurde zum Wendepunkt – nicht nur für Mose, sondern auch für die ganze Menschheit. Was bedeutet es, Gottes Angesicht zu suchen? Warum konnte Mose nicht sehen, was heute offenbar ist? Diese Predigt verbindet die bewegende Geschichte des Alten Testaments mit der ergreifenden Offenbarung des Neuen Testaments.Das erwartet Sie in dieser Botschaft: Warum Gottes Gegenwart alles verändert. Wie Mose eine Antwort auf seine Frage erhielt. Was es bedeutet, Gottes Angesicht heute zu suchen. Lassen Sie sich ermutigen, die Bedeutung von Gottes Gegenwart und Herrlichkeit neu zu entdecken. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Um ein qualifizierter Leiter zu sein, braucht man mehr als Talent und einen Titel. Das Wesen der Leiterschaft besteht darin, zwei Dinge zu tun. (1) Vorangehen! „Ihr… sollt… vor euren Brüdern hinüberziehen.“ Wenn Gott dich zur Leiterschaft berufen hat, musst du im Glauben als Erster vorangehen. Es bedeutet, an dich selbst und an deine Aufgabe zu glauben. Leistung erfordert mehr als harte Arbeit; sie erfordert den Glauben, das Richtige zu tun. Gott sagte zu Josua: „Sei stark und entschlossen! Habe keine Angst und verzage nicht! Denn mit dir ist der Herr, dein Gott, bei allem, was du unternimmst“ (Jos 1,9 MEB). Du brauchst nicht alle Antworten im Voraus. Deine Zuversicht kommt davon, dass Gott mit dir und vor dir ist. (2) Andere mitnehmen. “Vor euren Brüdern hinüberziehen und ihnen helfen” (Jos 1,14 ZB). Falls du dich fragst, wie lange du noch in bestimmte Personen investieren sollst, lautet die Antwort: „Bis auch sie das Land in Besitz nehmen, das… Gott ihnen gibt” (Jos 1,15 ZB). Viele Menschen dienen nur, weil sie dazu gezwungen sind, andere nur in Krisenzeiten. Aber wenn du ein Dienerherz hast, siehst du die Not; du ergreifst die Gelegenheit und dienst – wissend, dass Gott dich belohnen wird. Du dienst mit Freude (s. Ps 100,2). Also: Die Privilegien des Leitens genießt du nur, wenn du als Erster vorangehst und andere mitnimmst. Aber das ist nicht das Ende der Geschichte. Gott sagte: „Dann könnt ihr zurückkehren in das Land, das ihr besitzt, das euch Mose, der Diener des Herrn… gegeben hat“ (Jos 1,15 ZB).
Snezana Nesic erzählt wie sie zum Akkordeon und der neuen Musik gekommen und welche Bedeutung das Akkordeon im Ensemblespiel hat. Sie spricht über ihre Entscheidungen, Vorangehen, ihre Arbeit im DKV – Deutschen Komponistenverband – “The artist is no not present”, das Ur.Werk Ensemble, Vermittlung, Vertrauen, Entspanntes Musizieren und vieles mehr.
Die Themen: COP28: Mit dem Entschädigungsfonds ging es gestern gut los – und heute? ++ Tagesgespräch mit Lisa Badum, (Grüne), Unterausschussvorsitzende „Internationale Klima- und Energiepolitik ++ Bundestagsdebatte: Nachtragshaushalt unter Schwerstbedingungen ++ „Problemwölfe“ dürfen abgeschossen werden - Umweltministerkonferenz entscheidet in Münster über hochemotionales Thema ++ Entwicklungsbeirat in Rottenburg soll Kommunalpolitik und Bürgerschaft versöhnen ++ 1. Dezember – Stichtag für den Adventskalenderwahnsinn
200 offene laufende Projekte - ein Grund zur
200 offene laufende Projekte - ein Grund zur
Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation
200 offene laufende Projekte - ein Grund zur
Kennst du das – du gehst mit Gott voran und dann kommt ein Widerstand nach dem anderen? Und in dir macht sich ein ungutes Gefühl breit und du fragst dich: Bin ich wirklich auf dem richtigen Weg? Wir erzählen in diesem Podcast von einer sehr herausfordernden Zeit in unserem Leben, die sich alles andere als gut angefühlt hat - und trotzdem wussten wir, dass wir genau an dem Ort sind, wo Gott uns haben möchte.Wie du trotz Widerstände und unguten Gefühlen auf dem Weg bleiben kannst, auf den Gott dich ruft, darüber reden wir in dieser Podcastfolge.Viel Segen beim Anhören!Mehr Infos über unsere Tochter & Sohn Akademie: https://akademie.tochterundsohn.net/courses/tochter-sohnKomm in unsere Tochter & Sohn Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tochterundsohn
Am Stammtisch zu Gast ist Gina Schibler. Die pensionierte Pfarrerin gehört zu den Menschen hinter der Schöpfungsinitiative, für die nun Unterschriften gesammelt wird. Die kirchliche Volksinitiative will die reformierte Landeskirche des Kantons Zürich dazu verpflichten, bis 2025 das Netto-Null-Ziel zu erreichen. Im Gespräch mit Cornelia Krause und Felix Reich sagt sie, was sie von der Letzten Generation hält, was sie in ihrem langjährigen Engagement für die Ökologie zuweilen zum Verzweifeln brachte und weshalb sie nun mit der Initiative auf den kirchenpolitischen Weg setzt.
In unserer 10. Podcastfolge reden wir darüber, wie man in Schwachheit trotzdem - und gerade dann! - mutig vorangehen kann.Jesus ist in unserer Schwäche stark und das öffnet einen Raum mit Mangel ganz anders und gewinnbringender umzugehen. Wir freuen uns von dir zu hören!inka.jeremy@gmail.comInstagram: @inka.hammondFB https://www.facebook.com/groups/tochterundsohn/Mehr Infos über unsere Tochter & Sohn Akademie: https://akademie.tochterundsohn.net/courses/tochter-sohnKomm in unsere Tochter & Sohn Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tochterundsohn
Brandau, Bastianwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei
Diesmal ist Neuzugang Philipp Ziereis zu Gast im aktuellen Life Radio LASK-Podcast. Der 29jährige Jungpapa spricht mit Wolfgang Müller über seine Kindheit in der Oberpfalz, intensive und turbulente Anfangszeiten im Nachwuchs von Regensburg, seine Feuertaufe gegen den KSC, den Wechsel nach Hamburg, seine Highlights am Millerntor, Culture Clash, Derbys und die Reeperbahn, seine Rolle als Pauli-Kapitän, Comeback-Qualitäten und den Schritt nach Linz, die Ziele mit den Schwarz-Weißen und natürlich den Meisterschaftsstart gegen Klagenfurt mit den Fans im Stadion. Außerdem erfahrt Ihr hier den Gewinner der Wahl zum „Urtypen der Saison“, das ist euer Spieler der abgelaufenen Saison 2021-22. Viel Spaß und Forza ASK.
Diesmal ist Neuzugang Philipp Ziereis zu Gast im aktuellen Life Radio LASK-Podcast. Der 29jährige Jungpapa spricht mit Wolfgang Müller über seine Kindheit in der Oberpfalz, intensive und turbulente Anfangszeiten im Nachwuchs von Regensburg, seine Feuertaufe gegen den KSC, den Wechsel nach Hamburg, seine Highlights am Millerntor, Culture Clash, Derbys und die Reeperbahn, seine Rolle als Pauli-Kapitän, Comeback-Qualitäten und den Schritt nach Linz, die Ziele mit den Schwarz-Weißen und natürlich den Meisterschaftsstart gegen Klagenfurt mit den Fans im Stadion. Außerdem erfahrt Ihr hier den Gewinner der Wahl zum „Urtypen der Saison“, das ist euer Spieler der abgelaufenen Saison 2021-22. Viel Spaß und Forza ASK.
Es soll bei uns Leute geben, die sich lieber von Putin führen ließen. Dabei haben wir Scholz. Dessen SPD aber "träge und führungslos" sein soll. Ein Brevier für kommende Machiavellisten.
Der CSU-Politiker und Chef der EVP-Fraktion, Manfred Weber, hat ein mutiges Vorangehen bei der Reform der EU gefordert. Um die Aufgaben der nächsten 10 bis 15 Jahre zu bewätigen, brauche es Veränderung. Neben einer europäischen Gesundheitspolitik sei vor allem eine „Europäisierung“ der Außen- und Sicherheitspolitik wichtig, „weg vom Veto hin zum Mehrheitsprinzip“.Schmidt-Mattern, Barbarawww.deutschlandfunk.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei
Seit bald einem Jahr hat der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein SIA einen neuen Präsidenten. Mit Peter Dransfeld steht dem Berufsverband eine Person vor, die sich seit Jahrzehnten mit grossem Engagement für nachhaltige Lösungen einsetzt: sowohl als Architekt – Peter Dransfeld gehört zu den Pionieren der Solararchitektur – wie auch als Politiker und Privatperson. In der 20. Episode des NEST Podcasts spricht Peter Richner mit Peter Dransfeld über die konkreten Aktivitäten des SIA für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen, über den Aufholbedarf der Baubranche – und über das Verletzen und Überschätzen von Normen.
Als Führungskraft solltest Du den Lead übernehmen - oder zumindest die Teamdynamik mitbestimmen und Einfluss auf die Entwicklungen in Eurer Zusammenarbeit nehmen. Doch nicht immer gelingt dies so leicht. Vielleicht bist Du ein eher stiller Typ oder Du findest klares Vorangehen ist zu autoritär?! Nun an dieser Stelle habe ich eine Geschichte für Dich mitgebracht: Chamäleon Napoleon - ein Kinderbuch, das wunderbar zum Ausdruck bringt, was Sichtbarkeit bewirken kann und wie sehr wir uns häufig selber begrenzen, wenn wir ständig nach dem schauen, was andere begeistern könnte. Na - Lust bekommen reinzuhören?
Mit Kopf und Herz gleichermaßen an Aufgaben und Herausforderungen herantreten und erfolgreich sein. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/christian-b-rahe/message
Wasser marsch! Vor rund 15 Jahren wurde Viva con Agua (www.vivaconagua.org) gegründet. Die Non-Profit-Organisation verfolgt die Vision, dass alle Menschen auf der Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen und sanitärer Grundversorgung bekommen. Fast von Anfang an dabei ist Michael Fritz, der vor dreieinhalb Jahren zum ersten Mal Vater geworden ist. „Die Privilegien, die wir genießen, sind mir erst als Vater richtig deutlich geworden“, erzählt der Hamburger. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Micha in dieser Folge des Podcasts, wie wichtig die Vorbildfunktion von Vätern ist, wie er Kindern Nachhaltigkeit näherbringt und warum er jedes Kinderbuch beim Vorlesen gendert. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Micha. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
Und genau hier ist er auch tagtäglich anzutreffen. Er inspiriert, ermutigt und empowert Menschen, auch mal neue Wege zu gehen und sprichwörtlich über den eigenen Schatten zu springen. Denn er hat selbst vor einigen Jahren ein echtes Traumata überwunden... Davon und was für ihn Glücklichsein bedeutet, erzählt er mir in der aktuellen Folge des HAPPY VOICES Podcast.
„Willkommen in unserer unglaublich schönen und verrückten Welt!“ Es ist Krise und wir, Breeze Travel machen nicht mit!! Der Satz ist diesmal nicht von mir, sondern von Michael Busse und Jörn Spuida Breeze Travel Hamburg! „Wir sind die „frische Brise“ auf dem deutschen Reismarkt - Breeze Travel!! Geht es noch, in der heutigen Zeit - Frische Brise - geht das überhaupt? YES - Frisch steht in diesem Fall für NEU! In der neuen Folge der NaleShow habe ich Michael Busse und Jörn Spuida zu Gast! Sie sind die Macher von Breeze Travel! Auf den ersten Moment zwei ganz normale Typen. Der eine aus der Reisebranche und der andere aus der Sportszene. Doch bei genauem Zuhören, sind die beiden doch ETWAS anders. Sie eröffnen am 01.06.2021 die Pforten des Reiseunternehmens Breeze Travel und kümmern sich weder um Krise, noch eine leidgeprüfte Reisebranche! Genau solche Stories und Menschen gehören in die NaleShow. Aktion machen, in der Zeit wo andere Jammern. Vorangehen, wo andere stehen bleiben - herrlich. Viel Spaß beim Anhören dieser Podcast Folge und ich freue mich sehr über Dein Feedback auf diese Folge. Beste Grüße Rainer Du findest mehr zu Breeze Travel unter: https://Breeze-travel.de Zu Rainer Nalbach unter: https://rainer@nale-bewegt.com https://rainernalbach.juiceplus.com/de/de Podcaster: Die NaleShow by Apple, Spotify, Amazon und Google
Der Leader inspiriert seine Mitarbeiter durch sein Vorangehen. Durch seine Aufmerksamkeit kennt er die Stärken seines Teams und gibt jederzeit Anleitungen, um Stärken gezielt zu nutzen und Schwächen auszugleichen. Die Arbeit seiner Angestellten ist ihm stets bewusst und weiß ihren Anteil am Erfolg zu schätzen. Wir machen uns zur Aufgabe, jeden Tag im Team zu wachsen. Lerne uns kennen!
Alles neu macht der Mai... Es ist ein Zufall, daß genau heute, am 01. Mai 2021, die 50., und damit ganz besondere sowie sehr persönliche, Podcast-Episode ON AIR geht. All das, was ich hier erzähle, wußte ich vor 3 Wochen noch nicht. Wie so oft in meinem Leben... gehe ich mutig voran. Auf einem Weg, der mir noch unbekannt ist, der sich mir aber die vergangenen Tage eröffnet hat. Springst Du oder springst Du nicht? Folgst Du Deinem Impuls, dem Herzen... oder nicht? Ich tu's. Hab es immer schon getan. Und nie bereut. Das ist die Qualität der LeaderInnen der Neuen Zeit - voranzugehen. Und auch mir ist es oft nicht leichtgefallen. Vorangehen - und Loslassen von Altem - die Meisteraufgabe für jede/n von uns. Immer wieder. Voran in das Neue. Ready. For Take-Off. ********************* Viel Freude beim Hören - und beim Hineinhören in Dich. Wenn Du individuell begleitet werden möchtest, in Dein LifeDesign & Business of the Future - kontaktiere mich sehr gerne! Dir gefällt diese Episode? Dann lass mir doch Deine wohlwollende Bewertung da. Und damit Du künftig keine Episode mehr verpasst, abonniere einfach meinen Kanal. ********************* Christine Rudolph I Coaching - Links: Persönliches Gespräch mit mir: bit.ly/PersönlichesGesprächMentoring Instagram https://instagram.com/christinerudolph_coaching?fbclid=IwAR3LvSdmv2yWUb0M_D8_SU3lOpem5JrIee4ax8Wa-wtzxLmIDMSl2wQUXt8 (christinerudolph_coaching) Facebook https://bit.ly/ChristineRudolph_Coaching?fbclid=IwAR1yRlnmzABXZqIIJaIWKEiEma7rB9f2brsMl6Bk34s_GC2OkKguL4eQFEI (bit.ly/ChristineRudolph_Coaching) Community auf Facebook https://bit.ly/WildHeartFreeSoul?fbclid=IwAR3_XQkoYyOvVcGTNroi79XVovRqIGV9_E70w26wEnqK7G3bN61KBu28Qm4 (bit.ly/WildHeartFreeSoul) LinkedIn https://www.linkedin.com/in/christinerudolphcoaching/ (https://www.linkedin.com/in/christinerudolphcoaching/) Website https://christinerudolphcoaching.com/ (christinerudolphcoaching.com) Werte https://christinerudolph.lpages.co/glücksbooster/ (https://christinerudolph.lpages.co/glücksbooster/) ********************* Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.
Unsere 41. Episode startet offen und sehr, sehr ehrlich. Wir beginnen mit dem, was wirklich da ist und was uns wahrhaftig bewegt. Andres berichtet von seinen Erfahrungen mit einem Sich-Verraten-Fühlen und der konditionierten Reaktion darauf, die bislang im kompletten Beziehungsabbruch mündete, um irgendwie die Kontrolle sowie die Macht zu erhalten, da die Verletzung so groß wirkt. Er spricht von seinen aktuellen Erfahrungen mit tiefer Verunsicherung und der gleichzeitig deutlich spürbaren Notwendigkeit sich voll zu zumuten, auch wenn sich einiges dagegen sträubte. Ebenso erzählt Andres von den körperlichen Prozessen, die all dies auslöste. Der Schritt, der Andres wirklich voran brachte, war der Schritt ins Unbekannte: Einfach weiter gehen und sich mit dem zeigen, was wirklich ist. Aufgrund dessen erlebte Andres, wie es immer klarer wird und wie sich die Verbindung direkt weiterentwickeln konnte. Die Schritte ins Ungewisse führt uns in die bedingungslose Liebe. Die Anforderungen und Vorstellungen, was im Namen der Liebe zu geschehen hätte, lösen sich auf. Dafür kann die Liebe nun genau den Weg nehmen, den sie nehmen will. Es ist unsere Hingabe an die umfassende Kraft sowie das unkontrollierbare Wesen der Liebe. Anhand dieser Erfahrungen identifizieren wir die Konstrukte, mit denen wir bislang versuchen die Kontrolle und die Macht zu bewahren, um uns vor Erniedrigung und Verletzung zu schützen. Diese Schutzpanzer lösen wir, indem wir immer wieder neu ins Nichtwissen und somit in das Unbekannte gehen. Es gibt so viele Momente in unserem Leben, wo wir vor der Schwelle ins Unbekannte stehen. Anstatt weiterzugehen, zögern wir und entwickeln Prognosen, was dahinter passieren könnte, da wir die Unsicherheiten des Unbekannten fürchten. Unsere große Chance ist Hingabe sowie das Schritt-für-Schritt-vorangehen, da sich unserer weiterer Weg erst im Vorangehen formt. Genau genommen erschaffen wir den Weg, während wir ihn gehen. Mit dieser Bereitschaft und in diesem Bewusstsein wächst eine komplett neue Basis für unsere Beziehungen – sie werden wahrhaftiger und vollkommener. Es entsteht der Raum, in dem sich all das Wundervolle entfaltet, was das Leben so lebenswert macht. In unseren Dialog streut Michael zwei knackige Fragen ein, die gern in Dir wirken dürfen: 1. Kann etwas nicht geliebt werden? 2. Kann ich jede Realität bedingungslos lieben?
Müssen alle Mitarbeiter gleichgestellt werden durch eine vorgegebene Philosophie, Vison oder Wertestruktur? Oder sollten Unternehmen die persönliche Lebensvision der Mitarbeiter unterstützen? Menschenkenner, Business Coach und Unternehmer Mirko Irion spricht mit Stefan Lingner über den Megatrend Individualisierung und Persönlichkeitsentfaltung in der Arbeitswelt, der mit der Corona-Krise weiteren Vorschub erlebt, und beleuchtet das Thema Achtsamkeit und die Chance einer neuen WIR-Kultur, die daraus erfolgt.
Depak Choprah hat bereits gesagt:"Wo unsere Aufmerksamkeit (Gedanken) hingehen, da geht auch unsere Energie hin". Lass uns gemeinsam die drei Hauptfaktoren in unserer allgemeinen und persönlichen Kommunikation finden, die dazu beitragen, dass uns wertvolle Energie abhanden kommt. Gedanken sind Energie in unserem Körper. Je mehr wir uns mit anderen Menschen und unabdinglichen Zuständen auseinandersetzen, desto Mehr Energie fliest von uns abJeder Mensch ist unterschiedlich und macht seine eigenen Entscheidungen. Jeder hat seinen eigenen Kopf und bereichert mit seinen Ideen die Welt. Lasst uns hier ein gemeinsames Verständnis aufbauen und uns weniger darüber ärgern, dass andere Menschen andere Dinge entscheidenIch verrate euch mein Geheimnis zu mehr Resilienz in unserer täglichen Kommunikation und Deeskalation von kritischen DiskussionenZiel ist es heute, dass wir die Situationen identifizieren, in denen uns besonders viel Energie verloren geht. Diese mag bei jedem eine unterschiedliche Ausprägung haben, sind im Kern bei vielen Menschen gleich. Zusätzlich können wir als Gesellschaft wieder mehr zusammenrücken indem wir zum einen wieder mehr Respekt und Verständnis gegenüber den Mitmenschen aufbauen sowie eine geordnete Gesprächskultur zu pflegen. Absolut jeder darf anderer Meinung sein wie wir, jedoch sollten wir Immer bei der Sache bleiben und niemals die Menschen dahinter verurteilen. Abschließend ein Zitat von Gabrielle Bernstein: "Urteilen trennt uns, wollen wir in einer getrennten Welt leben?" Meine Antwort:"Nein!" Wie ist deine?Meine Links: followbliss.de, Benedikt auf Instagram
Wer eine Antwort braucht, muss eine gute Frage stellen. Deswegen bin ich nicht nur die Kandidatin der Grünen für die Marburger Wahl zur Oberbürgermeisterin, sondern auch Geschichtensammlerin mit einem Faible für einzigartige Persönlichkeiten. In dieser Folge erfährst du mehr über mich, was mich antreibt und umtreibt und wie es zu der Idee kam, einen Podcast zu machen. Mit „Nadine nah dran“ seid ihr mittendrin in meinem Alltag, meinen Gesprächen und mitten in Marburg. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr Infos zu meiner Person gibts auf www.nadine-bernshausen.de | Instagram | Facebook
Nach dem Wahlsieg Joe Bidens sieht Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) den Handelsbeziehungen mit den USA optimistisch entgegen. Im Vordergrund stehe für ihn der Klimaschutz. Sollten die USA wieder mitziehen, wäre das nicht nur gut für die Wirtschaft, "sondern auch für den Planeten", sagte Altmaier im Dlf. Peter Altmaier im Gespräch mit Tobias Armbrüster www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Die CDU verschiebt ihren für Anfang Dezember geplanten Parteitag. Dort sollten rund 1.000 Delegierte einen neuen Parteivorsitzenden wählen. Im Gespräch der Generalsekretär der sächsischen CDU, Alexander Dierks:
Probiert Flow Lab aus:Registriert euch unter online unter training.flowlab.com und gebt den Code "Masha" ein. Dann könnt ihr die App runterladen und sie für 2 Wochen kostenlos testen. Und wenn sie euch gefällt bekommt ihr mit dem Code "Masha33" 33% Rabatt auf ein Jahresabo. Paul Ripke ist bereits Podcastprofi, denn er führt mit Awfnr einen der bekanntesten Podcasts in Deutschland, ganz abgesehen davon, dass er einer der bekanntesten Fotografen Deutschlands ist und mit Pari nun auch eine eigene Brand hat. Er ist wirklich ein spannender Gast, dessen Mindset und dessen Einstellung mich total inspiriert und euch hoffentlich auch. Gleichzeitig war dieser Podcast alles andere als oberflächliches Sprücheklopfen und ich durfte Paul von einer sehr tiefgründigen und nachdenklichen Seite kennenlernen, in der er auch viel über Herausforderungen in seiner beruflichen Karriere und seinem Privatleben gesprochen hat. Paul hat wirklich viele spannende Geschichten erlebt, doch was ich besonders toll fand, war ihn extrem nahbar zu erleben und mich auch von ihm inspirieren zu lassen. Obwohl er von sich selbst zwar immer sagt, er wäre en stumpfer Typ habe ich ihn als sehr reflektiert, nachdenklich, gutherzig und vor allem extrem motivierend wahrgenommen. Ich fand die Folge war auch ein perfekter Abschluss für die erste Staffel. Ja, richtig gehört: Unshared geht in eine kleine Pause, bevor es voraussichtlich im November weitergeht mit neuen Gästen und vielleicht einem leicht abgeänderten Konzept. Ich würde dazu auch gerne Vorschläge von euch hören: Was fandet ihr an Unshared besonders gut, was kann weg? Habt ihr Wunschgäste und fandet ihr die Folgen zu lang oder zu kurz? Schreibt mir doch gerne eine Mail oder eine Direktnachricht. Und solltet ihr meine Stimme in der Zwischenzeit vermissen hört unbedingt mal bei Meanwhile in Mitte rein - meinem privaten Podcast. Wir hören uns!Paul's Instagram:https://www.instagram.com/paulripke/Paul's Podcast:https://open.spotify.com/show/1NTGMdNhdV8luoGBUVeccS?si=Syx9-_A-TR-kHDaNCoyE0gInhalt:00:00 Intro01:46 Sponsored by FlowLab02:47 Wie geht es dir?03:25 Überraschend vegan zum Abendessen04:11 Unterschiede in der Gesprächskultur zwischen USA und Deutschland04:59 Ein Abendessen mit neuen Menschen07:29 Vegan in Deutschland vs. in Los Angeles08:57 Entweder-oder-Fragen09:13 Handy oder Spiegelreflex – und wie sich die Welt für Fotografen verändert.18:46 Künstler oder Dienstleister – Unberechenbar und 100% Leben25:45 Mobile Kreation gewinnt — TikTok mit Joko29:56 Fußball oder Formel 1 - und was ist Sport?34:39 USA oder Deutschland?34:51 Und was machst du hier in Berlin?37:14 Zurück in die USA mit Corona Sonderantrag38:56 Vermisst du Jahreszeiten in Los Angeles?41:27 Bist du glücklich in Los Angeles?43:53 Was findest du an Amerika besser?46:35 Fridays for Future… noch nie gehört?53:36 Klimaschutz oder Lifestyle? Kann man eine Balance finden?57:54 Nach 15 Jahren Ehe: Hast du Tipps für uns?01:03:49 Wie und warum Paul Menschen supported01:12:50 Pauls Macher Mindset – Man müsste mal zu Mach einfach ändern01:13:57 8 von 10 Projekten sind ein Fail01:18:18 Bist du gut organisiert?01:19:51 Zuschauerfrage:01:21:05 Pioniergeist und Vorangehen – Erfolg in den nächsten 20 Jahren01:24:29 Demut: "Ich habe viel erreicht, aber nicht wirklich verdient."01:28:08 Was sind deine krassesten Erlebnisse?
Ursula von der Leyen hat in ihrer ersten Rede zur Lage der Europäischen Union auch die neuen Klimaziele vorgestellt. Diese reichen noch nicht aus, sagt Europa-Politikerin Ska Keller von den Grünen. "Die Dringlichkeit ist noch nicht bei allen angekommen."
Katrin Göring-Eckardt hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) aufgefordert, mehr Flüchtlinge aus dem abgebrannten Lager Moria auf Lesbos aufzunehmen. "Vielleicht muss man ihn einmal daran erinnern, dass wir gerade die EU-Ratspräsidentschaft haben. Es geht nicht um einen Alleingang, es geht um Vorangehen," sagte die Grünen-Politikerin.
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Im heutigen Sonderpodcast stellt Wolfram Zurhorst einen ganz wichtigen Punkt in unserer Arbeit klar: Wenn Ihre Beziehung feststeckt und Ihr Partner sich nicht bewegen will, dann können und sollten Sie alleine einen Entwicklungsprozess beginnen. Und der kann unfassbare Auswirkungen auf Ihre Beziehung und Ihren Partner haben. Anmeldung zur kostenfreien 3-teiligen Videoserie mit Wolfram Zurhorst: https://www.zurhorstundzurhorst.com/3-teilige-videoserie-beziehung-ist-alles-eintragung/ Hier geht es zum Acht-Wochen-Live-Training: https://www.zurhorstundzurhorst.com/livetraining-fuer-paare/ Hier finden Sie unseren "Der Club der Traumfrauen“: https://www.zurhorstundzurhorst.com/club-der-traumfrauen/ Hier geht es zum Liebe kann alles Transformationskurs: https://www.zurhorstundzurhorst.com/frauenwelt-onlinekurs/ Hier geht es zu dem Buch „Liebe kann alles“ von Eva-Maria Zurhorst: https://amzn.to/2OKNlC5 oder https://books.apple.com/de/book/liebe-kann-alles/id1469677287 Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Bürgerrechtlerin, Umweltschützerin und aktive Demokratin - Gisela Hartmann (Nordhausen) „Mittelmäßigkeit ist mir ein Ärgernis. Ich schätze den fachlichen Streit, der mich korrigiert und wachsen lässt.“ Gisela Hartmann hat ihr Leben der Mitmenschlichkeit und der ökologischen, ökonomischen und sozialen Erneuerung gewidmet. Sie liegt den Finger in Wunden und ist damit für viele Menschen unbequem. Sie verlässt eingefahrene, nur allzu oft bequeme Gleise und zeigt mit dem eigenen Vorangehen, wie Probleme gelöst werden können.
Auch Teil zwei dieses sehr persönlichen Interviews zwischen Lars & Stefan bringt viele neue Informationen und emotionale Erkenntnisse mit sich. Es wird wieder spannend. Versprochen!
FRONTLINE LEADERSHIP Harald Psaridis ist Unternehmer und Trainer der Sales-Leadership-Experte für Vertrieb. Er erwarb sich sein Experten-Know-How in seiner 25-jährigen Tätigkeit in der Vertriebsführung für mehrere namhafte Finanzdienstleister. Geprägt durch seine Leidenschaft für Vertriebsaufbau, hat er mehr als 10.000 Bewerbergespräche geführt und genau die Menschen für sein Team ausgewählt, die passend waren und zu nachhaltigen Spitzenergebnissen führten. Zum Profil: https://www.expert-marketplace.de/redner/details/harald-psaridis-vertriebsfuehrung-721/?syscat=3
Schlagzeilen machte Sandro Schwarz als er vor Kurzem im Fanblock rassistische Rufe unterband. Er wolle sich aber nicht als "politischer Trainer" positionieren, sagte Schwarz im Dlf-Sportgespräch. In seine dritte Saison mit Mainz 05 geht er mit dem Anspruch, "keinen typischen Underdog-Fußball" spielen zu wollen. Sandro Schwarz im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Die digitale Transformation erfordert von den Mitarbeitenden neue Skills. Helvetia bietet die Arbeitsmethodik «Working Out Loud» an, damit sich die Mitarbeitenden vernetzen, ihre Arbeit sichtbar machen und effizient in ihrer Arbeit voranschreiten können.
"Ich preise Dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du das vor den Weisen und Klugen verborgen und es den Unmündigen offenbart hast." (Mt 11,25) Soll das heißen, dass der Sinn des Evangeliums den Gebildeten verborgen bleibt, sich aber den Ungebildeten erschließt? Soll das heißen, dass die Intelligenten den Willen Jesu nicht verstehen, die Dummen dagegen schon? Immer wieder sei's gesagt: Wir dürfen Jesus nicht zum Anwalt unserer eigenen Vorurteile machen. Immer bürstet er unsere falschen Gewissheiten gegen den Strich. Er sagt: Es gibt eine Weise gebildet, informiert und bescheidwissend zu sein, die uns zu Bedenkenträgern macht, die am Verständnis der Liebe Gottes gehindert sind. Und es gibt eine Einfachheit, Unverstelltheit und Grundoffenheit, die uns vorbehaltlos für das Wort und Wesen Gottes offen sein lässt. Die "Unmündigen", das sind die, die mehr vom Geschenktbekommen als vom Nehmen leben, mehr vom Schenken als vom Haben, mehr vom Offenbartbekommen als vom Herausfinden, mehr vom Staunen als vom Bescheidwissen, mehr vom Fragen als vom Antworten, mehr vom Nachfolgen als vom Vorangehen und mehr vom Vollendetwerden als vom Vollenden. Und gleichgültig, woher immer wir kommen und wie viel wir haben lernen dürfen, egal ob wir belächelt werden oder absteigen müssen: Um die Herzensbildung der „Unmündigen“ soll es uns gehen. Zu ihnen sollen wir gehören wollen. Um Gottes Willen. Fra' Georg Lengerke
Kennst du das: Du sagst Menschen immer wieder was sie tun sollen, aber aus irgendwelchen Gründen setzten sie das, was du ihnen sagst nicht um? Vielleicht sind das auch deine Kinder, die nicht das machen was du ihnen sagst? Wenn du zukünftig möchtest, dass Menschen, das tun was du möchtest, dann erfährst du in dieser Folge die 3 Hauptfaktoren wie Leadership funktioniert und wie du als erfolgreicher Leader voran gehen kannst. Folge #053 ************************** Vielen Dank dass du dir diese Folge angeschaut hast. Ich freue mich riesig auf dein Feedback! Wenn Dir die Folge geholfen hat, dann teile sie mit Deinen Freunden und gib mir eine Bewertung bei iTunes ⭐⭐⭐⭐⭐ ************************** Wenn du Fragen hast, findest du mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/marionrappcoach/ Instagram: https://www.instagram.com/mari.rapp/ oder schreib mir direkt: heldenzeit.podcast@gmail.com
Der Unternehmer Wolfgang Macht ist als Co-Gründer der Netzpiloten AG seit den 1990er-Jahren mit digitalen Geschäftsmodellen im Internet aktiv. Als Pionier hat er sowohl rasantes Wachstum und Erfolg als auch steilen Fall und Krise erlebt. In diesem Interview haben wir über das Vorangehen mit neuen Ideen gesprochen: Wie erfinde ich mich neu? Wie beschreite ich Wege, die vor mir noch niemand gegangen ist? Warum ist es so wichtig, neugierig und offen zu bleiben? In dieser Folge
Adlerschmiede | Führung durch Präsenz - auffallend.anders.agieren.
Inspiration gefällig? Willkommen zu dieser Special Ausgabe, an meinem selbsternannten Inspirationsmontag! :-) Das Motto des Podcast! Finde Mut, das zu tun was in dir steckt! Führe dich selbst gut! Sei ein Vorweggeher!
www.adventgemeinde-leonberg.de
"Gut drauf" zu sein ist in der heutigen Zeit sicherlich nicht immer einfach. Es scheint mehr Gründe zu geben zu meckern und zu klagen. Und deshalb findet sich Empörung überall. In dieser Episode erfährst Du, warum es so sinnvoll ist, trotzdem immer wieder an der eigenen guten Laune zu arbeiten. Deine Produktivität, Deine Gesundheit, Deine Kreativität, Deine Freunde, Deine Familie und Mitarbeiter werden es Dir danken, wenn Du positive Stimmung verbreitest! Deine Wirkung auf andere wird sich ungemein verstärken. Du erkennst: - 6 vermeintlich gute Gründe für das Jammern - 3 verdammt gute Gründe für gute Laune und positive Stimmung - 1 einfache Technik, die Deine Laune dauerhaft nach oben schraubt. Mache Du als einer der neuen Helden den Unterschied und gehe positiv voran. Lasst uns unsere Mitarbeiter, Kollegen, Freunde, Nachbarn...die Gesellschaft positiv mitziehen. Mach' Dein Jahr 2018 zum Jahr der Inspiration und guten Laune! Mehr Material und Onlinekurse - auch kostenfreie - findest Du bald auf www.dieneuenhelden.de Weitersagen!
Aus der Predigtreihe Weltveränderer (https://www.clwbonn.de/predigtreihen/weltveraenderer/)[audio mp3="https://www.clwbonn.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/02/17.02.12-Marion_Wahnschaffe_Weltveränderer_mutig_vorangehen.mp3"][/audio]
Wir tun so vor uns hin. Und merken gar nicht, dass uns etwas fehlt. Steif eingespannt im Machen, Organisieren, Erledigen, Zeit nutzen, Vorangehen. Die Zeit vergeht im Flug und nie wird etwas wirklich fertig. Das macht müde, das laugt aus. Und mittlerweile haben wir uns so sehr daran gewöhnt, wir empfinden es als normal dass es so ist. Zum Blogartikel Ich freue mich über Deine Kommentare und Erfahrungen im Kommentarfeld unter diesem Podcast. Gute Zeit, jeden Erfolg und viel Natur! herzlich grüßt Dich Jörg
Dr. Wolfgang Nestvogel Gibt es heute noch Erweckung? 1. Erweckung braucht keine Voraussetzungen 2. Erweckung braucht kindliches Vertrauen 3. Erweckung braucht konsequentes Vorangehen