Podcasts about ihrer pers

  • 23PODCASTS
  • 40EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 12, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihrer pers

Latest podcast episodes about ihrer pers

Kitaradio
Gut begleitet durch die Erzieherausbildung

Kitaradio

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 20:31


An der Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern in München werden die Studierenden nicht nur fachlich, sondern auch in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. In einem speziellen Betreuungsprogramm können sich die angehenden Erzieherinnen regelmäßig in Kleingruppen über mögliche Schwierigkeiten und Erfahrungen in der Ausbildung auszutauschen. Darüber hinaus bieten Einzelgespräche die Möglichkeit, gemeinsam mit den Dozentinnen immer wieder über den eigenen Weg hin zum Erzieherberuf zu reflektieren.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
384-Dein bester Lehrer ist dein letzter Fehler-Buddhismus im Alltag

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 6:47


Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Wenn wir einen Fehler begehen und diesen nicht korrigieren, begehen wir schon den zweiten. Missgriffe gehören zum Leben, wir alle machen Fehler. Die Frage ist, wie wir damit umgehen, was wir tun wenn wir den Irrtum bemerken? Oft fällt uns der Fehler schon in dem Moment auf, in dem wir ihn begehen. Doch was können wir tun, sollen wir "die Sache in Ordnung" bringen, selbst auf die Gefahr hin unser "Gesicht zu verlieren"? Oder beschämt zur Seite blicken und "Schwamm drüber"? Buddha sagte: Es gibt nur zwei Fehler, die man auf dem Weg zur Wahrheit machen kann - Nicht den ganzen Weg gehen, oder ihn nicht beginnen! Nach dem historischen großen Mann sollen wir also den Weg der Wirklichkeit gehen, das Versehen aus der Welt schaffen. Meine Mutter sagt immer: „Sohn, was wahr ist darfst Du sagen“. Also sollte ein Buddhist die menschliche Größe haben sich seine Unzulänglichkeiten einzugestehen, zu seinen Handlungen zu stehen, und zu versuchen, diese wenn möglich zu korrigieren. Denn nach Buddha kann weich stärker sein als hart. Scham ist ein natürliches Gefühl, etwa wenn wir etwas falsch gemacht haben, dann schämen wir uns. Aber ist es nicht deutlich besser für uns, wenn wir diesen kurzen Moment der Unsicherheit überwinden, die innere Tugend aufbringen und den Fehler jetzt und gleich "in Ordnung" bringen? Doch! Denn aus einem Versehen kann schnell eine größere Lüge entstehen, aus der Unwahrheit erwächst dann Leid, für uns und für unsere Umgebung, der Volksmund sagt: "aus der Mücke entsteht ein Elefant". Beispiel: Ich erzähle meiner Frau nicht, dass mich im Büro eine Kollegin "anhimmelt". Als sie die Mitarbeiterin mit mir zufällig auf der Strasse sieht, denkt sie, ich hätte ein Verhältnis mit ihr. Weil ich am Anfang den Fehler nicht aus der Welt geschafft habe, entsteht ein echtes Problem, wir alle kennen solche Situationen, oftmals geht es gut, aber manchmal "geht der Schuss nach hinten los". Aus Patzern und Miseren zu lernen bringt uns weiter, wir wachsen auch an den Fehlern die wir begehen. Allerdings nur, wenn wir zu diesen "Schwachpunkten" stehen, sie als Teil unseres Lebens betrachten, wenn wir beginnen unsere Fehler ebenso positiv zu sehen wie unsere Stärken, denn wo es keine Berge gibt, da gibt es keine Täler. Also, den nächsten Fehler, den Sie machen, den sollten Sie zelebrieren, richtig feiern, geniessen, denn er ist ein Teil Ihres Selbst, Ihres Seins, Ihrer Persönlichkeit. Genau so wie die Lösung des Problems, die sollten Sie ebenfalls "abfeiern" und in ihrer Gesamtheit "erleben". In einem grossen Buch habe ich gelesen: "Denn wer frei von Fehlern, der werfe den ersten Stein“. Als die ersten Missionare nach Afrika kamen, besaßen sie die Bibel und wir das Land. Sie forderten uns auf zu beten. Und wir schlossen die Augen. Als wir sie wieder öffneten, war die Lage genau umgekehrt: Wir hatten die Bibel und sie das Land - Desmond Mpilo Tutu - Südafrikanischer Geistlicher - geb. 1931

SUCCESS JOURNEY - DER ERFOLGSPODCAST
Stil ist nicht das Ende des Besens (Gast: Elisabeth Motsch)

SUCCESS JOURNEY - DER ERFOLGSPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 56:15


Wir alle kommunizieren jeden Tag jede Menge. Meistens verbal. Aber viel auch nonverbal. Nur ist das vielen Menschen gar nicht so bewusst. Wir kommunizieren dabei nicht nur über Gestik und Mimik, sondern auch über den Stil unserer Kleidung. Somit unterstützt der Kleidungsstil effektiv die nonverbale Kommunikation und das Standing. Das gewünschte Ziel wird aber nur dann erreicht, wenn ein Stil kreiert wird, der maßgeblich Ihrer Position entspricht und der die individuellen Stärken Ihrer Persönlichkeit klar und unmissverständlich hervorhebt. "Der Stil der Kleidung vermittelt und unterstreicht in Sekunden die Position und den Charakter des Trägers." sagt die Style-Expertin Elisabeth Motsch. Sie berät Top-Führungskräfte wie auch Menschen, die beruflich wie privat ihren persönlich passenden Stil finden oder sich in diesem Thema weiterentwickeln möchten. Im Gespräch mit Claudia Hupprich verrät sie, was im Business aktuell in Sachen Stil wichtig ist, was im Homeoffice gut funktioniert und was eher nicht und lüftet eine Geschichte rund um Stil und Etikette, die sie garantiert so noch nie öffentlich erzählt hat. Viel Spaß beim Reinhören! Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr neuestes Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN
# 24 Wer sind Sie wirklich?

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 42:40


Wer sind Sie wirklich? Stehen Sie zu Ihrer Persönlichkeit! Das rät die erfahrene Rednerin, Mentaltrainerin und Bestsellerautorin Gabriele Wimmler. In dieser Podcast-Folge spricht sie mit Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga darüber, wie wir unseren Selbstwert stärken und authentisch leben können. Und sie verrät jede Menge inspirierender Impulse, damit wir die Furcht vor Veränderung loslassen und unser volles Potenzial entfalten können.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Echte Liebe ist schwer zu finden, sie ist kompliziert zu behalten, erfordert Arbeit, Aufopferung, Rücksicht und Zurücknahme des eigenen Ichs. Eine kleine Stimme in den Ohren sagt, dass es eine solche Liebe gibt, dass es sich lohnt danach zu suchen, weil wir genau diese Emotion tief in uns spüren (oder glauben zu spüren). Etwas sollten Sie wissen! Buddha sagte, dass wir nicht anhaften sollen, aber lieben, das dürfen wir, selbstlos und ohne wenn und aber. Was ist bedingungslose Liebe? Wenn ein Partner zu Ihnen sagt, dass er Sie liebt, aber Ihre Gewohnheiten würden stören, sodass er/sie sich trennen will, dann ist das keine bedingungslose Liebe, sondern nur die Illusion einer solchen reinen Emotion. Wer bedingungslos liebt, dem sind die Gegebenheiten egal, die Umstände spielen keine Rolle, er/sie ist voller Gefühle, die eben nicht an Bedingungen geknüpft sind. Würden Sie Ihr Leben für das Leben eines Ihrer Kinder geben? Ich würde das tun, ohne auch nur darüber nachzudenken, egal welche Schmerzen oder Nachteile ich erleiden müsste, selbstverständlich stelle ich mich vor mein Kind um es zu schützen. Das ist bedingungslose Liebe, ich will dafür nichts zurück, mein Kind muss mir nichts dafür geben. Auch meine Partnerin liebe ich bedingungslos, meine Liebe gehört ihr, völlig egal was passiert, ich liebe sie, aus ganzem Herzen. Angenommen sie würde mich betrügen, meine Liebe würde ihr trotzdem gehören, denn echte Liebe ist ohne Bedingungen. Ob ich dann weiter mit ihr leben kann, das ist eine andere Frage, aber meine Liebe bleibt unveränderlich. Wer will nicht bedingungslos geliebt werden, so wie man ist akzeptiert und geschätzt von Mitmenschen, Freunden und Familie? Nur um seiner Selbst willen, weil man der ist, der man ist? Aber sind Sie auch die Person, die Sie darstellen, oder spielen Sie Ihrem Umfeld etwas vor? Denn wer eine Rolle spielt, und wenn es nur ein kleines bisschen ist, der ist nicht er selbst, der kann gar nicht bedingungslos geliebt werden, ganz einfach weil die Umgebung den wahren Menschen gar nicht kennt. Sind Sie Ihrer Buddha-Natur nahe, haben Sie mit dem sich verstellen bereits aufgehört? Und wenn nicht, was finden Sie an Ihrer Persönlichkeit so furchtbar, als dass es die Ihnen nahestehenden Personen nicht wissen dürften? Was verbergen Sie, und vor allem warum? Wer bedingungslos geliebt werden möchte, der denkt über genau diese Zusammenhänge nach, geht der Angelegenheit auf den Grund, macht sich einen Kopf um die Dinge. Denn auch hier gilt: Der Weg ist das Ziel! Vergangene Liebe ist bloß Erinnerung. Zukünftige Liebe ist ein Traum und ein Wunsch. Nur in der Gegenwart, im Hier und Heute, können wir wirklich lieben - Buddha (Siddhartha Gautama) - Stifter der nach ihm Buddhismus genannten Philosophie - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

"Werte kann man nicht lehren, sondern nur vorleben." Podcast mit Anna Herbst

"Klarheit Wahrheit"

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 49:54


In dieser interessanten, inspirierenden und erfrischenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Anna Herbst. Anna Herbst ist Coach, Speakerin, Online Unternehmerin und in der Welt zu Hause. Wir sprechen über Ihre Erfahrungen, die Sie während Ihrer Zeit in Kolumbien gemacht hat. Warum , bzw. wie die Werte Auslegung der Kolumbianer Ihr Leben um 180 Grad gedreht hat? Warum ist sie Online Unternehmerin geworden? Was sind Ihre neuen Werte ? Welche Auswirkungen haben Social Media Plattformen wie z.B. Instagram auf den Selbstwert junger Menschen ? Wie man Instagram produktiv nutzen kann, um Menschen bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu helfen? Welche Erfahrungen hat Sie mit dem Thema Selbstwert gemacht? Was sind eigentlich Werte? Wie geht Sie mit Menschen um, bzw. hilft diesen, wenn Ihr Selbstwert nicht genug ausgeprägt ist? Wie hilft Sie Ihren Teams den Selbstwert zu verbessern? Uvm. Viel Spaß beim Hören der Podcast Folge.

"Werte kann man nicht lehren, sondern nur vorleben." Podcast Trailer mit Anna Herbst

"Klarheit Wahrheit"

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 1:03


In dieser interessanten, inspirierenden und erfrischenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Anna Herbst. Anna Herbst ist Coach, Speakerin, Online Unternehmerin und in der Welt zu Hause. Wir sprechen über Ihre Erfahrungen, die Sie während Ihrer Zeit in Kolumbien gemacht hat. Warum , bzw. wie die Werte Auslegung der Kolumbianer Ihr Leben um 180 Grad gedreht hat? Warum ist sie Online Unternehmerin geworden? Was sind Ihre neuen Werte ? Welche Auswirkungen haben Social Media Plattformen wie z.B. Instagram auf den Selbstwert junger Menschen ? Wie man Instagram produktiv nutzen kann, um Menschen bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu helfen? Welche Erfahrungen hat Sie mit dem Thema Selbstwert gemacht? Was sind eigentlich Werte? Wie geht Sie mit Menschen um, bzw. hilft diesen, wenn Ihr Selbstwert nicht genug ausgeprägt ist? Wie hilft Sie Ihren Teams den Selbstwert zu verbessern? Uvm. Viel Spaß beim Hören der Podcast Folge

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Wie können wir mit Einsamkeit umgehen, wie kommen wir mit unserem Ego zurecht, wenn wir mit uns alleine sind, wenn da niemand ist, dem wir eine Schuld zuschieben können? Die Auswirkungen von Einsamkeit sind unterschiedlich, manche Menschen sind gerne allein, andere können keine Minute alleine sein. Wenn aus Einsamkeit dann Depressionen werden, dann ist einsam sein zur physischen Einschränkung geworden, der es zu begegnen gilt. Erstaunlich finde ich, dass Einsamkeit auch eine Frage der Bildung ist, gebildete Menschen sind deutlich seltener einsam als ungebildete. Fühlen Sie sich einsam, und wenn ja, woran glauben Sie könnte das liegen? Sind Sie nicht ausreichend von Ihrer Persönlichkeit überzeugt, oder mangelt es schlicht an Selbstbewusstsein? Könnte es in Zusammenhang mit Corona sein, dass Ihnen vielleicht die Ansprache fehlt, oder die Kollegen? Jeder Mensch ist anders, jeder hat seine Probleme, andere Ansichten, was den einen belastet, das stört einen Anderen nicht. Wer Einsamkeit als Probleme begreift, der muss sich der gesamten Angelegenheit erst einmal stellen, einen passenden Ansatzpunkt finden, den Ursachen auf den Grund gehen, sich mit schmerzlichen Gedanken auseinandersetzen. Kein Mensch ist eine Insel, Freunde und Familie sind unser kleines und soziales Umfeld, darüber hinaus zählen Kontakte aus der Arbeit, und der Nachbarschaft. Aber völlig egal wieviel Menschen wir kennen, mit wieviel wir in sozialen Netzwerken befreundet sind, jeder von uns ist manchmal alleine, der eine mehr, der andere weniger. Und fast jeder fühlt sich manchmal einsam, das Alleinsein kommt bei jedem anders an. Das beste Mittel gegen Einsamkeit ist die bewusste und aktive Pflege der bestehenden Beziehungen, auch wenn uns das manchmal vorkommt wie Arbeit. Wann haben Sie das letzte Mal einen Freund eingeladen? Oder einfach bei jemandem angerufen, soziale Netzwerke bewusst genutzt? Und haben Sie Interessen, die Sie auch sozial nutzen könnten, etwa in einem Verein, oder in einer Gruppe? Wie laufen Ihre Gedankenmuster, wenn Sie sich einsam fühlen? Können Sie den Hergang der geistigen Ströme verfolgen? Und mit welchen Emotionen kommt die Einsamkeit auf Sie zu, bei welchen Denkmustern? Wird das Gefühl stärker, oder verändert es sich unter gewissen Umständen? Wenn Sie dann buddhistische Worte lesen oder hören, verändert sich das Gefühl? Nach Buddha ist alles leer, da alles vergeht, Form ist Leere, und Leere ist Form. Mich persönlich tröstet seine Lehre, seit mir die Sinnlosigkeit aller Anhaftungen klar wurde. Einsam ist nur ein anderes Wort für "alleine". Der Weg ist das Ziel! Habt keine Angst davor, was aus euch wird, seid von niemandem abhängig - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Was verstehen Sie unter Sichtbarkeit? Was ist sichtbar, was nicht? Wo liegen die Grenzen unserer Wahrnehmung? Und wollen wir überhaupt alles sehen und wahrnehmen, oder verdrängen wir grundsätzlich sehr viel? Der Mensch nimmt nur sehr eingeschränkt Dinge wahr. Würde er/sie alle Begebenheiten im Umfeld voll verarbeiten, dann würde das System schnell überlasten. Deshalb nimmt "man" nur selektiv die Dinge wahr, abhängig von persönlichen Filtern, die durch Erziehung, Umfeld und Kultur geprägt wurden. Selektive Wahrnehmung ist also eine Einstellungsfrage. Was sind Ihre persönlichen Voreinstellungen, wie schauen Sie auf die Dinge und Lebewesen? Ich persönlich mag schöne Strukturen. Aber was ist schön? Jeder Mensch empfindet Schönheit anders, es gibt kein allgemein gültiges Schönheitsideal. Durch welche Filter sehen Sie die Welt? Und was lassen Sie die Menschen in Ihrer Umgebung von sich sehen, was ist von Ihnen und Ihrer Persönlichkeit sichtbar? Und wollen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Existenz erhöhen? Wer von "negativen" Eigenschaften beherrscht wird, der kann schwerlich "korrigiert" werden, der versucht seine wahre Natur zu verbergen, er versteckt sich hinter einer Rolle. Er/sie traut sich nicht, die wahre Persönlichkeit zu zeigen, zu weit entfernt ist die Buddha-Natur, jedenfalls denkt er/sie das. Wenn Zorn, Rachegefühle, üble Wünsche, Starrsinn, Haß, Gier, Verbitterung, Neid, Habsucht, Verblendung, Verleumdung, Eifersucht oder Arroganz (unter vielen anderen "schlechten" Eigenschaften), den Blick trüben, dann wird die natürliche Sichtbarkeit einer Person versperrt. Dann wird die eigene Existenz systematisch durch Alkohol oder Drogen, Sex oder Gier abgetötet, dann wird die wahre Natur versteckt. Nach Buddha sollte sich solch eine Person klar darüber sein, dass er/sie anderen Menschen zuwider ist, unangenehm und anstrengend. Wenn die oben angeführten Eigenschaften auch auf Sie zutreffen, dann sollten Sie nachdenken, wie sich dies ändern lassen würde. Hier ist nach Buddha der erste Schritt das Erkennen, das ganz automatisch zu einer besseren Sichtbarkeit der wahren Persönlichkeit führt, denn wenn man über solch eine Angelegenheit nachdenkt, dann sieht man automatisch auch das Problem. Wer nach spirituellem Fortschritt strebt, der muss an der persönlichen Sichtbarkeit arbeiten, aber sich auch Gedanken über die "eingeschränkte" Sichtbarkeit bei den Menschen im Umfeld machen. Denn wenn die Menschen ihre Sichtbarkeit verändern, dann sehen wir nicht den wahren, echten Menschen, sondern nur die Rolle, die ein Jeder spielt. Nach Shakespeare ist die ganze Welt eine Bühne, nach Buddha sollen wir aber hinter die Realitäten sehen. Nur ohne gespielte Rollen kommen wir zur Sichtbarkeit vor, bei uns und bei den anderen Menschen. Der Weg ist das Ziel! Ein Mann mag tausend mal tausend Männer in einer Schlacht besiegen, doch der größte Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de

DER HANNEKEN-PODCAST
DER HANNEKEN-PODCAST (31) - Arbeiten bei Hanneken

DER HANNEKEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 7:41


Fri, 12 Nov 2021 06:00:00 +0000 https://hannekenpodcast.podigee.io/32-neue-episode 67007d33dca75cc78f71481e7e35718c Neues vom Braut- und Abendmodenexperten aus Friesoythe Nach vielen Podcast-Episoden wirkt das Hanneken-Team schon sehr vertraut, Monika Bührmann, Verena Kamphaus, Thorben Freese oder Franziska Wisgalle erscheinen uns wie gute Bekannte, eben Typen wie du und ich. Hätten Sie Lust, dieses Team zu bereichern, mit ihren Ideen und Ihrer Persönlichkeit nach vorne zu bringen? Hanneken sucht begeisterte Verkaufstalente in Friesoythe und Lingen. Dabei kommt es Chef Frank Hanneken vorrangig auf die Motivation und individuelle Ausstrahlung an. Der Umfang der Beschäftigung orientiert sich an Ihren Wünschen. Neugierig geworden? Dann schnell den Podcast hören und bewerben! 32 full Neues vom Braut- und Abendmodenexperten aus Friesoythe no Hanneken,Braut- und Abendmoden,Friesoythe,Lingen,Jobangebot,Lars Cohrs,Frank Hanneken Lars Cohrs

Oh doch. Sie können.
#086 - Grenzen setzen und sich dabei gut fühlen.

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 12:12


Dieser Podcast ist für all diejenigen, die Schwierigkeiten haben, Grenzen zu setzen. Sei es, weil ihnen erst hinterher auffällt, dass jemand eine Grenze überschritten hat, sei es, dass sie es in dem Augenblick merken und nicht wissen, was Sie jetzt tun oder sagen sollen. Wir klären wie Sie herausfinden, wo Ihre Grenzen wirklich liegen (und zwar so, dass Sie genügend Klarheit aufbringen, damit Sie diese *anderen* erklären können) und *wie* Sie anderen mitteilen, falls diese sich nicht darum scheren sollten. Sie erfahren also wie Sie Ihre Grenzen festlegen, und diese auf eine Weise durchsetzen, die mit Ihnen und Ihrer Persönlichkeit im Einklang steht. https://www.sandra-hergert.de

Oh doch. Sie können.
086 - Grenzen setzen und sich dabei gut fühlen.

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 12:12


Dieser Podcast ist für all diejenigen, die Schwierigkeiten haben, Grenzen zu setzen. Sei es, weil ihnen erst hinterher auffällt, dass jemand eine Grenze überschritten hat, sei es, dass sie es in dem Augenblick merken und nicht wissen, was Sie jetzt tun oder sagen sollen. Wir klären wie Sie herausfinden, wo Ihre Grenzen wirklich liegen (und zwar so, dass Sie genügend Klarheit aufbringen, damit Sie diese *anderen* erklären können) und *wie* Sie anderen mitteilen, falls diese sich nicht darum scheren sollten. Sie erfahren also wie Sie Ihre Grenzen festlegen, und diese auf eine Weise durchsetzen, die mit Ihnen und Ihrer Persönlichkeit im Einklang steht.

Intuition & ThetaHealing®

Wie kann ich mein Ziel im Leben intuitiv setzen? Wie erreiche ich Ziele im Leben? Hilft es, Ziele zu visualisieren? Es gibt im Leben immer wieder Zeiten, in denen man sich besinnt und überlegt, welches Ziel im Leben setzen es sich lohnt. Abhängig von Ihrer Persönlichkeit oder davon, wo Sie sich gerade in Ihrem Leben […] The post Ziel im Leben appeared first on Intuition & ThetaHealing®.

COACH to go
Vera Heiduk - weckt den Löwen in Dir, damit Du mutig und stark Dein Leben rockst

COACH to go

Play Episode Listen Later Oct 17, 2020 56:46


Vera Heiduk, wusste 40 Jahre nicht wer Sie wirklich ist und was Sie ausmachte. Erst vor 10-15 Jahren machte es "Klick" und es entstand das Projekt

Entfessle Dein Leben!
Mit Leichtigkeit aus deiner Passion ein Business machen | Luca Mazza im Interview

Entfessle Dein Leben!

Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 38:45


Karriere machen in einem festangestellten, verantwortungsvollen Job, der einem Spaß macht. Nebenbei aus seiner Passion ein erfolgreiches Business machen und als Key Note Speaker anderen Persönlichkeitsentwicklung nahe bringen. "Tune Your Life" ist nicht nur sein Motto, sondern er hat es selbst umgesetzt: Luca Mazza ist Diplom Ingenieur der Elektrotechnik und arbeitete bereits als Softwareentwickler aber auch als Entwicklungsleiter für Steuerungstechnik in mehreren internationalen Unternehmen. Heute hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und führt eine Auto-Tuningwerkstatt, die ein Ort der Freude, Emotionen und Benzingespräche ist. Unter dem Motto #tuneyourlife gibt Luca öffentliche Seminare und Keynotes und schlägt somit die Brücke zwischen Tuning und Persönlichkeitsentwicklung. Sein Ziel ist es, Menschen dazu zu begeistern, die letzten PS aus sich, aus Ihrer Persönlichkeit und aus Ihrem Handeln herauszuholen. Geboren und aufgewachsen am schönen Bodensee, Wurzeln in Süditalien - in Luca Mazza schlummern zwei Herzen. Die italienische Leidenschaft und Passion für Motoren und Autos gepaart mit deutscher Ingenieurskunst und Gründlichkeit sind Teil seines Erfolgsgeheimnis. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, was nötig ist, um seine Träume zu leben und der beste Rennfahrer auf der Piste seines Lebens zu werden. Ab heute zählen keine Ausreden mehr: Luca ist die perfekte Inspiration und erklärt, wie Du mit Leichtigkeit aus Deiner Passion ein erfolgreiches Business machst - neben Deiner Festanstellung. _______________ Mehr zu Luca Mazza:

Der Trüffelkompass. Von der Persönlichkeit zur Marke zum Business.
Der Trüffelkompass Folge 4 – und wie findet man jetzt den Trüffel?

Der Trüffelkompass. Von der Persönlichkeit zur Marke zum Business.

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 5:12


Und wie findet man jetzt den Trüffel? Ihr Unternehmen wird als Marke umso stärker und erfolgreicher sein, je genauer es zu Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fähigkeiten passt. Doch diese Grundlagen – Ihren Trüffel – müssen Sie zunächst erarbeiten und sich bewusst machen. Gerade Frauen fällt das oft schwer! Doch auch männliche Gründer haben oft Probleme damit, die eigenen Stärken konsequent herauszuarbeiten und nach außen zu tragen. Warum? Weil Ihre persönlichen Werte und Stärken nicht immer mit Ihrer täglichen Arbeit in Einklang sind. Routinen haben sich eingeschlichen und im Alltag wird man leider schnell betriebsblind. Spätestens dann ist es an der Zeit, alles einmal durchzuschütteln und neu zu betrachten. Wenn Ihr tägliches Tun zu Ihren Stärken und Werten passt, macht nicht nur die Arbeit mehr Spaß. Sie können Ihre Personal Brand auch viel effektiver nach außen tragen, ganz einfach weil die Stärken Ihrer Marke Ihrer Person entsprechen. Genau dies erarbeiten mit unseren Kunden im Personal Branding. Folge direkt herunterladen

Was Helden Tun
"Was Helden Tun": Mitarbeiter sind die Essenz für New Work

Was Helden Tun

Play Episode Listen Later Dec 4, 2019 48:40


Nach 10 Jahren in der Administration hatte Karoline Kepper ihren persönlichen Change-Moment als sie ihren ersten Arbeitstag in einem IT-Help-Desk startete. Sie übernahm von einem Tag auf den anderen ein IT-Competence-Center und startete ihr erstes Change-Projekt mit der Einführung von MS Office für 1.400 Mitarbeiter/innen. Ihr damaliger Chef wusste, dass sie genau an dieser Stelle richtig war. Er hat das Potential in ihr gesehen. Seitdem sieht auch Karo Potential in jedem Menschen. Potential, dass in den letzten Jahren oft brach lag, weil Hierarchien und Kontrollmechanismen in Organisationen Menschen davon abhalten, diese Potentiale zu entfalten. In mittlerweile 20 Jahren Veränderungsbegleitung hat Karo immer wieder bewiesen bekommen: Menschen möchten sich mit Ihrer Persönlichkeit und Leidenschaft im Arbeitsumfeld einbringen. Sie möchten mitgestalten! Wenn der Veränderungsdruck wächst, wird Karo gerufen. Was du aus dem Gespräch mit Karoline mitnimmst: - Der Blick von außen kommt auch meistens von außen - Deine volle Leistungsbereitschaft kannst du abrufen, wenn du deine Talente kennst - Die Mitarbeiter machen das beste Marketing für das Unternehmen Hier geht’s zu Karoline https://www.karolinekepper.de So wirst auch du zum Helden: Bist du als Unternehmer oder Selbständiger aktiv? Erzähle uns von deiner Heldenreise! Du erreichst uns unter redaktion@lead-digital.de oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/lead_stories/ Mit Podcast-Host Dominik Hoffmann kannst du dich auf Instagram connecten: https://www.instagram.com/domhoffmann/

LEAD Podcast
"Was Helden Tun": Mitarbeiter sind die Essenz für New Work

LEAD Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2019 48:40


Nach 10 Jahren in der Administration hatte Karoline Kepper ihren persönlichen Change-Moment als sie ihren ersten Arbeitstag in einem IT-Help-Desk startete. Sie übernahm von einem Tag auf den anderen ein IT-Competence-Center und startete ihr erstes Change-Projekt mit der Einführung von MS Office für 1.400 Mitarbeiter/innen. Ihr damaliger Chef wusste, dass sie genau an dieser Stelle richtig war. Er hat das Potential in ihr gesehen. Seitdem sieht auch Karo Potential in jedem Menschen. Potential, dass in den letzten Jahren oft brach lag, weil Hierarchien und Kontrollmechanismen in Organisationen Menschen davon abhalten, diese Potentiale zu entfalten. In mittlerweile 20 Jahren Veränderungsbegleitung hat Karo immer wieder bewiesen bekommen: Menschen möchten sich mit Ihrer Persönlichkeit und Leidenschaft im Arbeitsumfeld einbringen. Sie möchten mitgestalten! Wenn der Veränderungsdruck wächst, wird Karo gerufen. Was du aus dem Gespräch mit Karoline mitnimmst: - Der Blick von außen kommt auch meistens von außen - Deine volle Leistungsbereitschaft kannst du abrufen, wenn du deine Talente kennst - Die Mitarbeiter machen das beste Marketing für das Unternehmen Hier geht’s zu Karoline https://www.karolinekepper.de So wirst auch du zum Helden: Bist du als Unternehmer oder Selbständiger aktiv? Erzähle uns von deiner Heldenreise! Du erreichst uns unter redaktion@lead-digital.de oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/lead_stories/ Mit Podcast-Host Dominik Hoffmann kannst du dich auf Instagram connecten: https://www.instagram.com/domhoffmann/

WasHeldenTun
Wie kommunizieren wir Veränderung in Organisationen? Karoline Kepper, Kommunikationsexpertin

WasHeldenTun

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 48:40


#78 Nach 10 Jahren in der Administration hatte Karo ihren persönlichen Change-Moment als sie ihren ersten Arbeitstag in einem IT-Help-Desk startete. Sie übernahm von einem Tag auf den Anderen ein IT-Competence-Center und startete ihr erstes Change-Projekt mit der Einführung von MS Office für 1.400 Mitarbeiter/innen. Ihr damaliger Chef wusste, dass sie genau an dieser Stelle richtig war. Er hat das Potential in ihr gesehen. Seitdem sieht auch Karo Potential in jedem Menschen. Potential, dass in den letzten Jahren oft brach lag, weil Hierarchien und Kontrollmechanismen in Organisationen Menschen davon abhalten, diese Potentiale zu entfalten. In mittlerweile 20 Jahren Veränderungsbegleitung hat Karo immer wieder bewiesen bekommen: Menschen möchten sich mit Ihrer Persönlichkeit und Leidenschaft im Arbeitsumfeld einbringen. Sie möchten mitgestalten! Wenn der Veränderungsdruck wächst, wird Karo gerufen. Was du aus dem Gespräch mit Karoline mitnimmst: - Der Blick von außen kommt auch meistens von außen - Deine volle Leistungsbereitschaft kannst du abrufen, wenn du deine Talente kennst - Die Mitarbeiter machen das beste Marketing für das Unternehmen Hier geht’s zu Karoline: https://www.karolinekepper.de Hat dir die Folge mit Karoline gefallen? Bitte hinterlasse eine super Bewertung auf iTunes: bit.ly/BewertungWasHeldenTun Bist du als Unternehmer oder Selbständiger aktiv? Ich freue mich, wenn du mir von deiner Heldenreise erzählst! Lass uns auf Instagram connecten, schreib mir per direct message oder direkt unter den Post zur Folge. Du findest mich unter https://www.instagram.com/domhoffmann Oder geh auf www.washeldentun.de, hier findest du alle möglichen Wege, dich mit mir in Verbindung zu setzen. Danke sehr, dass du da bist. Cheers hero, Dominik.

Personal Branding Podcast mit Ben Schulz
Warum niemand Vertrieb mag – obwohl er geschäftserhaltend ist!

Personal Branding Podcast mit Ben Schulz

Play Episode Listen Later Oct 27, 2019 13:13


Vertrieb machen ist eine besondere Maßnahme im »daily business« eines Trainers, Coaches oder Beraters. Je mehr sich aber dagegen gesträubt wird, desto weniger kann erfolgreich verkauft werden; denn Vertrieb ist eine Haltungsfrage. Auf die Aussage „Vertrieb – Ich will doch niemanden vertreiben!“ antworten wir: „Wie möchtest du denn sonst deinen Umsatz machen? Am besten wäre wohl, er fällt vom Himmel.“ Das klingt ein bisschen frech. Aber genau das wollen wir bei diesem Thema auch sein, denn Umsatz generiert sich nicht von allein. Wir haben für Sie einige Punkte zusammengefasst, wie Sie Ihren Vertrieb angehen und in Schwung bringen können. Lesen Sie rein, lassen Sie die Punkte auf sich wirken. Überlegen Sie sich zunächst, welche Art von Verkauf zu Ihnen, Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Identität passt. Wenn Sie das für sich herausgefunden haben, haben Sie die Vertriebsart gefunden, die für Sie artgerecht ist. Finden Sie anschließend heraus, wo und wie Sie mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt treten können. Prüfen Sie zusätzlich, welches Potenzial dahintersteckt und ob Sie mit diesen Menschen langfristig zusammenarbeiten möchten. Treten Sie dann mit Ihrer Zielgruppe auf dem herausgefundenen Weg aktiv in Kontakt – sei es online oder offline. Es kann sein, dass Sie dazu Social Media nutzen oder vielleicht auf dem Golfplatz miteinander ins Gespräch kommen. Heutzutage ist es auch keine Seltenheit, dass Interessenten ungezwungen und locker auf einen Kaffee eingeladen werden. Bei allen Maßnahmen ist die Hauptsache, dass diese zu Ihnen und Ihren Interessenten passen. Und das kann manchmal auch bedeuten, den Telefonhörer in die Hand zu nehmen – auch wenn das für den einen oder anderen bedeutet, eine innere Hürde überwinden zu müssen. Eine weitere, vertriebliche Möglichkeit ist, über Empfehlungen Geschäft zu genieren. Aktivieren Sie Ihr Netzwerk. Dazu ist es wichtig, dass Empfehlungsgeber wissen, was Sie tun. Kommen Sie also mit den Leuten ins Gespräch. Daran schließt sich die Fragestellung: Wie bleiben Sie an den Menschen dran? Entwickeln und etablieren Sie eine Infrastruktur, mit der Sie dranbleiben können, keine Kontakte verlieren und auch Kunden ansprechen, mit denen Sie schon länger nicht kommuniziert haben. Setzen Sie also auch auf Aftersales. Auch das ist etwas, was vielen schwer fällt und sie es gerne mit »nicht artgerecht« abtun. Wenn dem so ist, dann lohnt es sich, darüber nachzudenken, was die Konsequenz ist und welche Alternativen Sie finden, um dieses Thema für sich zu lösen. Wenn Empfehlungen greifen, ist es natürlich wichtig, dass der Online-Auftritt aktuell ist und zu Ihrer Persönlichkeit passt. Sie brauchen Materialien und Maßnahmen, um auf sich aufmerksam zu machen und sichtbar zu werden. Sei es nun mit einer Website, einem Fachartikel, einem Artikel in einem Magazin – wie unserem HERO MAGAZINE – einem Buch oder ähnlichem. Zusätzlich ist es wichtig, dass Sie regelmäßig über verschiedenste Kanäle hinweg Online Kommunikation betreiben. Erreichen Sie Ihre Zielgruppe auf unterschiedlichen Wegen. Fazit: Mit regelmäßiger Online Kommunikation werden Sie sichtbar, mit Vertrieb treten Sie aktiv in Kontakt und verwandeln Sichtbarkeit und Kontaktaufnahmen in Umsatz. Dabei werden Sie nicht umhinkommen, mit Menschen zu reden, ihnen zuzuhören, zu verstehen, wo ihr Problem liegt und ihnen dann zu erklären, wie man es lösen kann – und dafür auch Geld zu verlangen. Das nennt man zu Neudeutsch »Verkaufen«.

WohnDICH - Lebensraum-Gestaltung mit allen Sinnen - Regine Rauin
#017 - Im Außen wie im Innen: Wechselwirkung Einrichtung - Persönlichkeit

WohnDICH - Lebensraum-Gestaltung mit allen Sinnen - Regine Rauin

Play Episode Listen Later Aug 23, 2018 19:26


Sie haben es vielleicht immer schon geahnt, dass es ein Zusammenspiel Ihrer Einrichtung und Ihrer Persönlichkeit, bzw. Ihrer aktuellen Stimmungslage gibt. Hier erfahren Sie, worin genau diese Wechselwirkung besteht und wie Sie anhand Ihres Lebensraumes nicht nur erkennen, wie es in Ihrem Inneren aussieht, sondern auch ganz bewusst darauf Einfluss nehmen können.   Über Ihre Bewertung bei itunes würde ich mich sehr freuen. Wenn Sie weiter mit mir in Kontakt bleiben wollen, finden Sie mich auch hier: Webseite Instagram XING HOUZZ Stilpunkte

Forschergeist
FG061 Persönlichkeitsentwicklung

Forschergeist

Play Episode Listen Later Jul 27, 2018 116:30 Transcription Available


Jule Specht ist Psychologin und Professorin an der Berliner Humboldt-Universität. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Persönlichkeitsentwicklung, Wohlbefinden, Persönlichkeit und soziale Beziehungen. Sie ist zudem Mitglied der „Jungen Akademie“, einem Thinktank für wissenschaftliche und wissenschaftspolitische Fragen, die besonders den wissenschaftlichen Nachwuchs betreffen. In dieser Episode sprechen wir mit Jule Specht darüber, was Persönlichkeit in einem wissenschaftlichen Sinne ist, was unsere Persönlichkeit formt, wie sich eine Persönlichkeit im Laufe des Lebens entwickelt oder wie sich Männer und Frauen in Ihrer Persönlichkeit unterscheiden. Wir werfen einen Blick auf das Berufsleben, das Teile unserer Persönlichkeit besonders fordert oder formt, beispielsweise bezüglich unserer Gewissenhaftigkeit. Und auf welche Persönlichkeitsmerkmale achten eigentlich Unternehmen bei der Mitarbeiterauswahl? Zum Ende hin streifen wir noch die Frage, wie man mit Big Data Rückschlüsse auf die Persönlichkeit ziehen und uns damit vielleicht auch manipulieren kann, und erkennen wenig überrascht: Wir sind nicht mehr weit entfernt davon, dass uns unser Smartphone sagen kann, wie glücklich wir gerade sind.

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #2 - Silvia Ziolkowski persönlich

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2018 8:23


In dieser Folge geht es um die Person Silvia Ziolkowski und was für Erlebnisse und Erfahrungen sie zur Zukunftsentwicklerin haben werden lassen. Bereits seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sie sich mit dem Thema Visions- und Persönlichkeitsentwicklung. Ihren ersten Traum hat sie sich mit 20 erfüllt, als sie trotz aller Wiederstände, als Au Pair in die USA ging. Danach hat sie, gemeinsam mit zwei Partnern, ein international agierendes IT-Unternehmen aufgebaut und 14 Jahre lang geführt. Die eigene Erfahrung als Unternehmerin hat sie stark geprägt, weswegen ihr Herz auch für den Mittelstand und die Unternehmerinnen und Unternehmer, die täglich mit Freude, Mut und Risikobereitschaft das Rückgrat der Wirtschaft sind, schlägt. Silvia Ziolkowski ist Unternehmerin und Zukunftsentwicklerin. Im konjunkturschwachen Jahr 2003 hat sie ihren gut bezahlten Vorstandsposten in der IT gegen die Selbstständigkeit eingetauscht. Zugegeben, aufgrund der damaligen Wirtschaftslage war es im Nachhinein ziemlich bekloppt und dennoch ist sie heute immer noch beseelt davon und erfolgreich als Zukunftsentwicklerin unterwegs. Ihr Anliegen besteht darin, Menschen und Unternehmen mit ihrem großen, eigenen Bild einer gelungenen Zukunft zu verbinden, um mit Motivation, Spaß und einem Hauch Spinnerei erfolgreich zu bleiben oder zu werden. Ihre Botschaft: „Versinken Sie nicht im Meer der Vielen sondern zeigen Sie sich mit Ihrer Vision und Ihrer Persönlichkeit.“

Bau Dir Deine Zukunft
#2 - Silvia Ziolkowski persönlich

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Feb 2, 2018 8:24


In dieser Folge geht es um die Person Silvia Ziolkowski und was für Erlebnisse und Erfahrungen sie zur Zukunftsentwicklerin haben werden lassen. Bereits seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sie sich mit dem Thema Visions- und Persönlichkeitsentwicklung. Ihren ersten Traum hat sie sich mit 20 erfüllt, als sie trotz aller Wiederstände, als Au Pair in die USA ging. Danach hat sie, gemeinsam mit zwei Partnern, ein international agierendes IT-Unternehmen aufgebaut und 14 Jahre lang geführt. Die eigene Erfahrung als Unternehmerin hat sie stark geprägt, weswegen ihr Herz auch für den Mittelstand und die Unternehmerinnen und Unternehmer, die täglich mit Freude, Mut und Risikobereitschaft das Rückgrat der Wirtschaft sind, schlägt. Silvia Ziolkowski ist Unternehmerin und Zukunftsentwicklerin. Im konjunkturschwachen Jahr 2003 hat sie ihren gut bezahlten Vorstandsposten in der IT gegen die Selbstständigkeit eingetauscht. Zugegeben, aufgrund der damaligen Wirtschaftslage war es im Nachhinein ziemlich bekloppt und dennoch ist sie heute immer noch beseelt davon und erfolgreich als Zukunftsentwicklerin unterwegs. Ihr Anliegen besteht darin, Menschen und Unternehmen mit ihrem großen, eigenen Bild einer gelungenen Zukunft zu verbinden, um mit Motivation, Spaß und einem Hauch Spinnerei erfolgreich zu bleiben oder zu werden. Ihre Botschaft: „Versinken Sie nicht im Meer der Vielen sondern zeigen Sie sich mit Ihrer Vision und Ihrer Persönlichkeit.“

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #2 - Silvia Ziolkowski persönlich

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2018 9:05


In dieser Folge geht es um die Person Silvia Ziolkowski und was für Erlebnisse und Erfahrungen sie zur Zukunftsentwicklerin haben werden lassen. Bereits seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sie sich mit dem Thema Visions- und Persönlichkeitsentwicklung. Ihren ersten Traum hat sie sich mit 20 erfüllt, als sie trotz aller Wiederstände, als Au Pair in die USA ging. Danach hat sie, gemeinsam mit zwei Partnern, ein international agierendes IT-Unternehmen aufgebaut und 14 Jahre lang geführt. Die eigene Erfahrung als Unternehmerin hat sie stark geprägt, weswegen ihr Herz auch für den Mittelstand und die Unternehmerinnen und Unternehmer, die täglich mit Freude, Mut und Risikobereitschaft das Rückgrat der Wirtschaft sind, schlägt. Silvia Ziolkowski ist Unternehmerin und Zukunftsentwicklerin. Im konjunkturschwachen Jahr 2003 hat sie ihren gut bezahlten Vorstandsposten in der IT gegen die Selbstständigkeit eingetauscht. Zugegeben, aufgrund der damaligen Wirtschaftslage war es im Nachhinein ziemlich bekloppt und dennoch ist sie heute immer noch beseelt davon und erfolgreich als Zukunftsentwicklerin unterwegs. Ihr Anliegen besteht darin, Menschen und Unternehmen mit ihrem großen, eigenen Bild einer gelungenen Zukunft zu verbinden, um mit Motivation, Spaß und einem Hauch Spinnerei erfolgreich zu bleiben oder zu werden. Ihre Botschaft: „Versinken Sie nicht im Meer der Vielen sondern zeigen Sie sich mit Ihrer Vision und Ihrer Persönlichkeit.“Mentioned in this episode:Einladung zum Kompetenzprogramm Führung: Ab November hast du die Chance, Teil unseres sechsten Lehrgangs zu werden! Das Programm startet im Februar 2025 und richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen, die sich für die Zukunftsthemen der Führung interessieren. Bei einer kleinen Gruppengröße von 6 bis 8 Teilnehmenden steht individuelles Wachstum im Vordergrund. Weitere Infos findest du unter: https://fuehrungszirkel-bayern.de/kompetenzprogramm-fuhrung/

Rhetorik, die im Kopf bleibt!
Wie Ihr Auftritt von Ihrer Persönlichkeit profitiert

Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Play Episode Listen Later Jan 30, 2018 10:06


Reden wir vor einem Publikum, haben unsere Zuschauer Zeit, uns anzusehen und über uns nachzudenken. Diese Gelegenheit nehmen sie auch mehr oder weniger unbewusst wahr: Denn Menschen interessieren sich dafür, wie andere Menschen sind. Wie sie sich verhalten. Was sie erlebt haben. Sie wollen uns begreifen, sie wollen unsere Persönlichkeit erkennen. Je mehr sie uns erkennen, je näher sie sich uns fühlen, desto mehr vertrauen sie uns. Wenn sie uns vertrauen, glauben sie uns und den Inhalten unseres Vortrages. Wenn unser Vortrag, unsere Inhalte in den Köpfen unseres Publikums bleiben sollen, ist es sinnvoll darüber nachzudenken, wie wir ihnen näher kommen und was sie emotional berührt. ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Buchen Sie einen Platz in einem meiner Rhetorik-Seminare: https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Lassen Sie sich von mir für Ihre individuelle Redesituation vorbereiten: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Hier lesen Sie praktische Tipps in meinem Rhetorik-Blog:https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Wie hilfreich waren meine Tipps und Anregungen für Sie? Haben Sie weitere Ideen? Wenn ja, lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen! ▶️ Folgen Sie mir auf Instagram: https://www.instagram.com/birgit_schuermann/ ▶️ Besuchen Sie mich auf Facebook: https://www.facebook.com/Birgit-Schürmann-303072753190327/ ▶️ Welche Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben Sie? Schreiben Sie mir unter podcast@birgit-schuermann.com

GUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast
039 Gute Chefs "DISG-Was entspricht Ihrer Persönlichkeit"

GUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2017 11:32


DISG - vier Buchstaben und ein etabliertes System des Persönlichkeits-Profiling. Das tolle daran: Das System ist einfach verständlich, jedermann zugänglich und sofort umsetzbar. 90% der Dax-Unternehmen arbeiten mit dem persolog®-Persönlichkeitsmodell (DISG). D.h. gerade im beruflichen Kontext findet es tausendfache Verwendung in inzwischen 17 Länder und 30 Sprachen. Stellen Sie sich vor, Sie würden plötzlich verstehen, warum sich Kollegen und/oder Mitarbeiter (oder vielleicht Ihr Chef oder Ihre Chefin) so verhalten, wie sie sich verhalten. Stellen Sie sich vor, sie würden dieses Verhalten nicht mehr ablehnen, weil es sich so sehr von Ihrer eigenen Sichtweise und Ihrem eigenen Verhalten unterscheidet. Stellen Sie sich vor, sie würden die Andersartigkeit von anderem Menschen plötzlich als Gewinn für Ihr Team verstehen und hätten ein viel sichereres Gefühl dafür, welche Aufgaben zu welchem Mitarbeiter passen. Und wenn Sie das gemacht haben, dann stellen Sie sich vor, wie viel souveräner Sie in Ihrer Führungsrolle wären, wenn Sie das Verhalten von anderen Menschen viel schneller und sicherer identifizieren könnten. Was würde das für Ihre Mitarbeitergespräche bedeuten oder für schwierige Verhandlungen, wenn Sie schnell wüssten, wie der andere "tickt". Wenn Sie das für sich herausfinden wollen, dann klicken Sie einfach mal auf gute-chefs.de/DISG. Eine gute Gelegenheit für eine persönliche Begegnung. In diesem Sinne - wie immer viel Spaß bei Zuhören.

HRM-Podcast
039 Gute Chefs "DISG-Was entspricht Ihrer Persönlichkeit"

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2017 11:33


DISG - vier Buchstaben und ein etabliertes System des Persönlichkeits-Profiling. Das tolle daran: Das System ist einfach verständlich, jedermann zugänglich und sofort umsetzbar. 90% der Dax-Unternehmen arbeiten mit dem persolog®-Persönlichkeitsmodell (DISG).D.h. gerade im beruflichen Kontext findet es tausendfache Verwendung in inzwischen 17 Länder und 30 Sprachen.Stellen Sie sich vor, Sie würden plötzlich verstehen, warum sich Kollegen und/oder Mitarbeiter (oder vielleicht Ihr Chef oder Ihre Chefin) so verhalten, wie sie sich verhalten. Stellen Sie sich vor, sie würden dieses Verhalten nicht mehr ablehnen, weil es sich so sehr von Ihrer eigenen Sichtweise und Ihrem eigenen Verhalten unterscheidet. Stellen Sie sich vor, sie würden die Andersartigkeit von anderem Menschen plötzlich als Gewinn für Ihr Team verstehen und hätten ein viel sichereres Gefühl dafür, welche Aufgaben zu welchem Mitarbeiter passen.Und wenn Sie das gemacht haben, dann stellen Sie sich vor, wie viel souveräner Sie in Ihrer Führungsrolle wären, wenn Sie das Verhalten von anderen Menschen viel schneller und sicherer identifizieren könnten. Was würde das für Ihre Mitarbeitergespräche bedeuten oder für schwierige Verhandlungen, wenn Sie schnell wüssten, wie der andere "tickt".Wenn Sie das für sich herausfinden wollen, dann klicken Sie einfach mal auf gute-chefs.de/DISG. Eine gute Gelegenheit für eine persönliche Begegnung.In diesem Sinne - wie immer viel Spaß bei Zuhören.

HRM-Podcast
GUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast: 039 Gute Chefs "DISG-Was entspricht Ihrer Persönlichkeit"

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2017 11:32


DISG - vier Buchstaben und ein etabliertes System des Persönlichkeits-Profiling. Das tolle daran: Das System ist einfach verständlich, jedermann zugänglich und sofort umsetzbar. 90% der Dax-Unternehmen arbeiten mit dem persolog®-Persönlichkeitsmodell (DISG).D.h. gerade im beruflichen Kontext findet es tausendfache Verwendung in inzwischen 17 Länder und 30 Sprachen.Stellen Sie sich vor, Sie würden plötzlich verstehen, warum sich Kollegen und/oder Mitarbeiter (oder vielleicht Ihr Chef oder Ihre Chefin) so verhalten, wie sie sich verhalten. Stellen Sie sich vor, sie würden dieses Verhalten nicht mehr ablehnen, weil es sich so sehr von Ihrer eigenen Sichtweise und Ihrem eigenen Verhalten unterscheidet. Stellen Sie sich vor, sie würden die Andersartigkeit von anderem Menschen plötzlich als Gewinn für Ihr Team verstehen und hätten ein viel sichereres Gefühl dafür, welche Aufgaben zu welchem Mitarbeiter passen.Und wenn Sie das gemacht haben, dann stellen Sie sich vor, wie viel souveräner Sie in Ihrer Führungsrolle wären, wenn Sie das Verhalten von anderen Menschen viel schneller und sicherer identifizieren könnten. Was würde das für Ihre Mitarbeitergespräche bedeuten oder für schwierige Verhandlungen, wenn Sie schnell wüssten, wie der andere "tickt".Wenn Sie das für sich herausfinden wollen, dann klicken Sie einfach mal auf gute-chefs.de/DISG. Eine gute Gelegenheit für eine persönliche Begegnung.In diesem Sinne - wie immer viel Spaß bei Zuhören.

Markus Fischer - Kultur wandeln
Kann man Leadership lernen?

Markus Fischer - Kultur wandeln

Play Episode Listen Later Sep 2, 2016 3:14


NEU! Gratis Gewaltfreie Kommunikation Online Seminar: http://bit.ly/GFK-Gratis-Seminar ---------------------------- Kann man Leadership im Seminar lernen? Nein! Leadership bedeutet, ein starkes inneres Ziel, eine Vision zu haben mit der man Menschen begeistern möchte - so dass sie einem folgen. Das kann man nicht lernen. Aber Sie können an Ihrer Persönlichkeit arbeiten um Ihr „Warum“ und „Wohin“ zu entdecken. Sie können nicht lernen ein Leader zu werden, aber Sie können sich weiterentwickeln, so dass Menschen Ihnen folgen wollen…

Kulturwandeln - Der kritische Podcast für Trainer, Coaches und Berater

NEU! Gratis Gewaltfreie Kommunikation Online Seminar: http://bit.ly/GFK-Gratis-Seminar ---------------------------- Kann man Leadership im Seminar lernen? Nein! Leadership bedeutet, ein starkes inneres Ziel, eine Vision zu haben mit der man Menschen begeistern möchte - so dass sie einem folgen. Das kann man nicht lernen. Aber Sie können an Ihrer Persönlichkeit arbeiten um Ihr „Warum“ und „Wohin“ zu entdecken. Sie können nicht lernen ein Leader zu werden, aber Sie können sich weiterentwickeln, so dass Menschen Ihnen folgen wollen…

Oh doch. Sie können.
#057 Wie Sie sich akzeptieren & trotzdem mehr von sich erwarten

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Oct 8, 2015 11:49


In dieser Folge des Minikurses für ein glückliches Leben geht es um die praktische Anwendung in Ihrem Alltag. Was machen Sie mit diesem Wissen und wie setzen Sie es um. Denn Wissen Sie was? Ihr Alltag IST Ihr GANZES Leben. Zeit, es genau so zu behandeln: Wie etwas ganz Besonderes. Das ist übrigens viel leichter, als manch einer denken mag. Sie wollen nur die richtigen Fragen stellen und vor allem die Antworten kennen, die zu Ihnen und Ihrer Persönlichkeit passen. In dieser Woche geht es darum stolz auf sich sein zu können und am Ende Ihres Leben sagen zu können: Dieses Leben hat sich gelohnt! Und: Wow! Das bin ich! Für beides sind die letzten beiden der 6 universellen Bedürfnisse zuständig. Also gar nicht so unwichtig. Mehr Beispiele und Erklärungen als im Podcast finden Sie übrigens im Ebook und im dazugehörigen Arbeitsbogen. Beides können Sie mit einem Klick hier herunterladen, falls Sie kein Newsletterabonnent sind - denn sonst haben Sie beides bereits ganz automatisch per Email erhalten. http://www.sandra-eversberg.de/sich-selbst-akzeptieren

Oh doch. Sie können.
#057 Wie Sie sich akzeptieren und trotzdem mehr von sich erwarten

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Oct 8, 2015


In dieser Folge des Minikurses für ein glückliches Leben geht es um die praktische Anwendung in Ihrem Alltag. Was machen Sie mit diesem Wissen und wie setzen Sie es um. Denn Wissen Sie was? Ihr Alltag IST Ihr GANZES Leben. Zeit, es genau so zu behandeln: Wie etwas ganz Besonderes. Das ist übrigens viel leichter, als manch einer denken mag. Sie wollen nur die richtigen Fragen stellen und vor allem die Antworten kennen, die zu Ihnen und Ihrer Persönlichkeit passen. In dieser Woche geht es darum stolz auf sich sein zu können und am Ende Ihres Leben sagen zu können: Dieses Leben hat sich gelohnt! Und: Wow! Das bin ich! Für beides sind die letzten beiden der 6 universellen Bedürfnisse zuständig. Also gar nicht so unwichtig. Mehr Beispiele und Erklärungen als im Podcast finden Sie übrigens im Ebook und im dazugehörigen Arbeitsbogen. Beides können Sie mit einem Klick hier herunterladen, falls Sie kein Newsletterabonnent sind - denn sonst haben Sie beides bereits ganz automatisch per Email erhalten. http://www.sandra-eversberg.de/sich-selbst-akzeptieren

Oh doch. Sie können.
#054 Dranbleiben leicht gemacht - der Minikurs für ein erfolgreiches Leben

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Sep 17, 2015


Es gibt Menschen, die ständig etwas Neues anfangen und es richtig, richtig schwierig finden, dranzubleiben, sobald es auch nur entfernt nach Routine riecht. (Ganz fern ist mir das übrigens auch nicht). In diesem Podcast erfahren Sie, woran das liegt und noch wichtiger: Wie Sie für genügend Abwechslung sorgen, bevor es Ihnen zu langweilig wird - was "es" auch immer sein mag. Ganz besonders hilft Ihnen dabei der Arbeitsbogen (mit konkreten Beispielen). Außerdem gibt es eine Erklärung, warum manche Paare alle paar Wochen einen Riesenstreit haben, nur um sich hinterher um so intensiver zu versöhnen. Vorab gesagt: Es gibt bessere Möglichkeiten. Erstaunlicherweise hat beides (zumindest oft) die gleiche Ursache und hier finden Sie heraus wie und was Sie tun können, um sich lebendig, voller Energie und einfach wohl zu fühlen. Und zwar so, dass es zu Ihnen und Ihrer Persönlichkeit passt. Als Newsletterabonnent haben Sie dafür einen eigenen Arbeitsbogen und eine kurze Zusammenfassung erhalten. Damit holen Sie aus diesem Minikurs das meiste heraus. (Dieses Mal mit Extrabeispielen für diejenigen, die gern immer neue Sachen ausprobieren). Sollten Sie meinen Newsletter noch nicht abonniert haben, dann holen Sie das auf http://www.sandra-eversberg.de einfach nach und Sie erhalten Ebook und Arbeitsbogen ganz automatisch in Ihr Emailpostfach. Super leicht.

Oh doch. Sie können.
#053 - Wie viel Sicherheit brauchen Sie? (Folge 1 des Minikurses für ein glückliches Leben)

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Sep 10, 2015


Der eine wünscht sich eine romantische Partnerschaft, die andere Erfolg im Beruf, der nächste möchte fit, gesund und schlank werden oder ein besserer Elternteil. Zu benennen, warum es in einem Bereich im Leben nicht ganz so großartig läuft, kommt dem einen oder anderen recht schwierig oder gar aussichtslos vor. Mein Ziel als Coach ist es, Ihnen dabei zu helfen, das Ziel in Ihrem Leben zu erreichen, das Sie erreichen wollen. Das ist recht einfach, wenn Sie wissen, an welcher Schraube Sie drehen müssen. Und genau das ist die Krux. Der Trick ist, einerseits die richtigen Fragen zu stellen und andererseits die richtigen Änderungen vorzunehmen und eventuell die eigenen Strategien anzupassen. Und zwar so, dass dies alles zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Lebensentwurf passt. Das Konzept der sechs universellen Bedürfnisse hilft Ihnen genau dabei. In dieser ersten Folge, erfahren Sie, worum es dabei überhaupt geht und wie Sie herausfinden, was das für Sie bedeutet. Als Newsletterabonnent haben Sie dafür einen eigenen Arbeitsbogen und eine kurze Zusammenfassung erhalten. Damit holen Sie aus diesem Minikurs das meiste heraus. Sollten Sie meinen Newsletter noch nicht abonniert haben, dann holen Sie das einfach nach. Gehen Sie auf www.sandra-eversberg.de/folge-1-minik…kliches-leben und Sie erhalten Ebook und Arbeitsbogen ganz automatisch in Ihr Emailpostfach. Super leicht.

Oh doch. Sie können.
#053 Folge 1 des Minikurses für ein glückliches Leben

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Sep 9, 2015 12:42


Der eine wünscht sich eine romantische Partnerschaft, die andere Erfolg im Beruf, der nächste möchte fit, gesund und schlank werden oder ein besserer Elternteil. Zu benennen, warum es in einem Bereich im Leben nicht ganz so großartig läuft, kommt dem einen oder anderen recht schwierig oder gar aussichtslos vor. Mein Ziel als Coach ist es, Ihnen dabei zu helfen, das Ziel in Ihrem Leben zu erreichen, das Sie erreichen wollen. Das ist recht einfach, wenn Sie wissen, an welcher Schraube Sie drehen müssen. Und genau das ist die Krux. Der Trick ist, einerseits die richtigen Fragen zu stellen und andererseits die richtigen Änderungen vorzunehmen und eventuell die eigenen Strategien anzupassen. Und zwar so, dass dies alles zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Lebensentwurf passt. Das Konzept der sechs universellen Bedürfnisse hilft Ihnen genau dabei. In dieser ersten Folge, erfahren Sie, worum es dabei überhaupt geht und wie Sie herausfinden, was das für Sie bedeutet. Als Newsletterabonnent haben Sie dafür einen eigenen Arbeitsbogen und eine kurze Zusammenfassung erhalten. Damit holen Sie aus diesem Minikurs das meiste heraus. Sollten Sie meinen Newsletter noch nicht abonniert haben, dann holen Sie das einfach nach. Gehen Sie auf http://www.sandra-eversberg.de/folge-1-minikurs-fuer-ein-glueckliches-leben und Sie erhalten Ebook und Arbeitsbogen ganz automatisch in Ihr Emailpostfach. Super leicht.

Oh doch. Sie können.
#041 Warum Ihre Aufgaben so lange dauern

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Mar 26, 2015 7:19


Sind Sie jemand, der gerne produktiver wäre? Ja, ich auch. Und bisher hat alles länger gebraucht, als ich es geplant hatte. Und auch wenn Sie alles schon versucht haben, dieser Trick könnte Erklärung und Lösung in einem sein. Woran liegt es also, dass 24 Stunden so oft nicht ausreichen? Der Grund liegt nicht in Ihrer Persönlichkeit (oder jedenfalls nur ein wenig) und am schnellsten können Sie Ihre Planung verbessern. Selbsterkenntnis ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung. In diesem Fall liegt in der Erkenntnis auch gleich die Lösung. Eine neue Perspektive birgt neue Lösungen. Neue Erkenntnisse bringen neue Möglichkeiten....Dr. Sandra Eversberg Was Sie tun können? 1Finden Sie Ihre Denkstruktur 2Nutzen Sie sie kontextabhängig 3Nutzen Sie diese Erkenntnisse für Ihre Planung Das Ergebnis: Sie sind zufrieden mit sich. Und das ist doch die Hauptsache. Die Vorbereitug dafür startet nicht erst bei der Aufgabe, sondern bereits viel früher. Wie das geht und wie Sie diese Tricks selbst umsetzen können, das verrät Ihnen dieser Podcast. Jetzt wäre es toll, wenn Sie mir Ihre Tipps mitteilen Welchen Tipp haben Sie, um angemessen zu planen? Denken Sie daran: Ihr Gedanke kann jemand anderem helfen, genau das zu erreichen, was er oder sie will. Ihnen in jedem Fall eine ganz besonders erfolgreiche Woche! Herzlichst, Sandra Eversberg

Oh doch. Sie können.
#041 - Warum Ihre Aufgaben länger dauern, als Sie denken

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Mar 26, 2015


Sind Sie jemand, der gerne produktiver wäre? Ja, ich auch. Und bisher hat alles länger gebraucht, als ich es geplant hatte. Und auch wenn Sie alles schon versucht haben, dieser Trick könnte Erklärung und Lösung in einem sein. Woran liegt es also, dass 24 Stunden so oft nicht ausreichen? Der Grund liegt nicht in Ihrer Persönlichkeit (oder jedenfalls nur ein wenig) und am schnellsten können Sie Ihre Planung verbessern. Selbsterkenntnis ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung. In diesem Fall liegt in der Erkenntnis auch gleich die Lösung. Eine neue Perspektive birgt neue Lösungen. Neue Erkenntnisse bringen neue Möglichkeiten....Dr. Sandra Eversberg Was Sie tun können? 1Finden Sie Ihre Denkstruktur 2Nutzen Sie sie kontextabhängig 3Nutzen Sie diese Erkenntnisse für Ihre Planung Das Ergebnis: Sie sind zufrieden mit sich. Und das ist doch die Hauptsache. Die Vorbereitug dafür startet nicht erst bei der Aufgabe, sondern bereits viel früher. Wie das geht und wie Sie diese Tricks selbst umsetzen können, das verrät Ihnen dieser Podcast. Jetzt wäre es toll, wenn Sie mir Ihre Tipps mitteilen Welchen Tipp haben Sie, um angemessen zu planen? Denken Sie daran: Ihr Gedanke kann jemand anderem helfen, genau das zu erreichen, was er oder sie will. Ihnen in jedem Fall eine ganz besonders erfolgreiche Woche! Herzlichst, Sandra Eversberg

Oh doch. Sie können.
Was Ihr Lebensstil mit Ihrer Persönlichkeit (und Ihrer Partnerschaft)zu tun hat

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Sep 26, 2014 8:14


Es sagt sich so einfach, man solle seine Ziele festlegen und diese sollen je größer desto besser sein. Doch woher sollen Sie wissen, ob das, was Sie sich vornehmen wirklich zu größerer Zufriedenheit führt? Tatsächlich tun manche Menschen Dinge, die Sie in Wirklichkeit weiter von Ihren wahren Zielen wegführen als zu Ihnen hin. Und das hat nicht nur Auswirkungen auf Sie persönlich, sondern auch auf Ihre Partnerschaft und alle anderen Beziehungen. Machen Sie nicht den gleichen Fehler, sondern trauen Sie sich hinzuschauen und eventuell die Weichen ein kleines bisschen anders zu stellen. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem Podcast. Und wenn Sie diese Folge hilfreich fanden, dann 'teilen' Sie sie doch einfach auf Twitter und schenken sie ihr ein "gefällt mir" für Facebook und ein Google+.