Podcasts about jahres revue

  • 37PODCASTS
  • 41EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jan 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jahres revue

Latest podcast episodes about jahres revue

86Bit Podcast
Die 86Bit Top 5 Games 2024

86Bit Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 94:07


Ein frohes neues Jahr! Kurz nach dem Jahreswechsel wird es schon wieder Zeit für 86Bit Podcast auf die Ohren. Wir haben zwar schon zum Ende des letzten Jahres ausgiebig über die Game Awards und was da so passiert ist gesprochen, aber ein paar Sachen waren wir euch noch schuldig. Und zwar fehlten unsere ganz persönlichen Top Games 2024. Dennsen und Matthias lassen nochmal ihre persönlichen Top 5 Games des letzten Jahres Revue passieren und schauen dann auch gleich worauf sie und man sich generell in 2025 freuen kann. Komplett mit guten Vorsätzen, wilden Spekulationen und Wunschträumen. Aber hier habt ihr es zuerst gehört!

apolut: Standpunkte
Das Jahr der Fanatiker | Von C. J. Hopkins

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 15:53


2024 neigten nicht wenige unserer Zeitgenossen — egal, welche politische Richtung sie vertraten — zu Extremen.Es war das beste aller Jahre. Es war das schlimmste aller Jahre. Es war ein glorreiches Jahr. Es war ein bizarres Jahr. Es war ein Jahr des Glaubens und des Unglaubens, ein Jahr der Hoffnung, der Trübsal, der Ungewissheit und der leidenschaftlichen Begeisterung, ein Jahr der fixen Ideen, der paranoiden Anwandlungen und ein Jahr voll inbrünstigem Fanatismus.Ein Standpunkt von C. J. Hopkins.Ich nenne es das „Das Jahr der Fanatiker“.Ehe ich nun die einschlägigen fanatischen Momente des vergangen Jahres Revue passieren lasse, möchte ich kurz noch etwas zum fanatischen Eifer an sich sagen. Ich habe vollstes Verständnis dafür! Ich verstehe den Reiz, der davon ausgeht! Wir leben in chaotischen und verwirrenden Zeiten. Sekunde für Sekunde werden wir überschwemmt von einander widersprechenden Narrativen, Fakten, Fiktionen, haltlosen Anschuldigungen, Unterstellungen, offizieller und inoffizieller Propaganda, Übertreibungen, Verfälschungen und offenkundigen Lügen. Wer hat schon die Zeit und die Kraft, sich durch die Milliarden Moleküle des Schwachsinns zu kämpfen, die von einer Art Sandsturm der Idiotie pausenlos aus allen Richtungen durch unser Gehirn gepustet werden?Vor diesem Hintergrund ist es doch kein Wunder, dass so viele Menschen sich in der einen oder anderen ideologischen Festung einmauern und hinter einem vorgefertigten Bollwerk verschanzen, das ihnen zumindest den vagen Anschein einer kohärenten ontologischen Struktur bietet — eine Brille, durch die unsere zunehmend überwältigende Welt einen gewissen Sinn ergibt.Doch, wirklich! Ich verstehe das. Ich sehe den Reiz. Ganz im Ernst. Aber ... naja, was dann am Ende dabei rauskommt, sind Jahre wie dieses.Für mich persönlich begann der Fanatismus in Raum 500 des Berliner Amtsgerichts, wo ich vor Gericht stand, weil ich das „Verbrechen“ begangen hatte, das Titelbild meines Bestsellers "The Rise of the New Normal Reich: Consent Factory Essays, Vol. III" (2020 bis 2021) auf Twitter zu teilen. Über den Prozess wegen meiner Gedankenverbrechen habe ich bereits ausführlich berichtet. Daher will ich mich hier nicht lange darüber auslassen. Ich werde auch das entsprechende Titelbild hier nicht noch einmal abdrucken. Kurz gesagt gefiel es den betreffenden Personen und Gruppen gar nicht, mit Nazis verglichen zu werden — weder den Covid-Fanatikern, die derzeit die deutsche Regierung bilden, noch dem deutschen Rechtssystem, der Mehrheit der deutschen Medien und auch nicht der überwiegenden Mehrheit der deutschen Bevölkerung. Aber genau dessen hatte ich mich schuldig gemacht. Und dafür ließen die Behörden mein Buch verbieten und meine Tweets zensieren und zerrten mich für mein „Hassverbrechen“ vor Gericht...hier weiterlesen: https://apolut.net/das-jahr-der-fanatiker-von-c-j-hopkins/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, die großen Leadership-Highlights des Jahres Revue passieren zu lassen. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts reflektiert Stefan über die bedeutendsten Führungsmomente und wichtigsten Erkenntnisse aus den letzten 12 Monaten. Was hat großartige Führung in diesem Jahr ausgemacht? Welche mutigen Entscheidungen und positiven Veränderungen haben Teams und Unternehmen vorangebracht? Stefan teilt inspirierende Geschichten und Beispiele aus 2024, die zeigen, wie Führungskultur erfolgreich gestaltet werden kann. In dieser Folge geht es um Themen wie: - Die Macht der richtigen Einstellung und wie man mutig das Richtige tut. - Zwei beeindruckende Beispiele, wie Unternehmen toxische Führungskräfte losgeworden sind. - Change from within: Wie ehrliche Gespräche und echtes Zuhören Veränderungen im Unternehmen bewirken. - Die Rolle von KI im Wandel: Warum sie keine Bedrohung, sondern eine Chance für alle ist, die sie aktiv nutzen. - Stefan reflektiert die Highlights des Jahres und gibt Dir wertvolle Impulse für Deine eigene Führung im kommenden Jahr. Zum Abschluss teilt Stefan auch seine persönlichen Learnings und dankt wichtigen Menschen in seinem Umfeld. Höre rein und lasse Dich von den Führungshighlights 2024 inspirieren! ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching

The Coinspondent
Honigdachs #105 - Handbrot, Glühwein und Bitcoin (Jahresrückblick 2024)

The Coinspondent

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 128:46


In dieser Sonderfolge gibt es mal wieder ein Experiment. Wir nutzen die besinnliche Stimmung zum Jahresende, um zusammen mit unserem treuen Auslandskorrespondenten Jeff einen Blick zurück auf das Bitcoin-Jahr 2024 zu werfen. Denn das war bekanntlich alles andere als ereignisarm. Und weil wir uns dafür zum Jahresabschluss nicht einfach nur zusammen in ein muckeliges Kabuff setzen wollten, sondern was erleben, haben wir die Folge kurzerhand nach draußen verlegt: mitten auf den Leipziger Weihnachtsmarkt. Begleitet uns also dabei, wie wir heißen Glühwein, das Turbo-Riesenrad und leckeres Handbrot genießen und eines davon tatsächlich sogar in Bitcoin bezahlen! Dazwischen lassen wir die aus unserer Sicht und persönlicher Erfahrung relevantesten Bitcoin-Ereignisse des Jahres Revue passieren. Von El Salvador bis Bhutan, von Michael Saylor bis David Marcus, von Layer 2-Entwicklungen bis zu Event- und Buchhighlights. Also nehmt euch am besten selbst einen Glühwein und eine Stulle auf die Hand, geht beim Hören spazieren und begleitet uns auf eine wilde Reise voller Dudelsäcke, kitschiger Weihnachtsmusik, Bahnansagen und erlebt, wie undiszipliniert wir uns viel zu oft gegenseitig ins Wort fallen, weil es einfach so viel Spaß macht, über Bitcoin zu reden und es immer so viel mehr zu erzählen gibt, als Zeit da ist. Da wir bei dieser Live-on-tape-Aufnahme in motion nicht immer direkten Zugriff auf unsere Gesprächsnotizen hatten, nehmt es uns nicht krumm, wenn nicht alle Zahlen und Details ganz korrekt sind. In den Shownotes findet ihr noch einmal alles sauber aufbereitet. Und wenn euch nur einzelne Aspekte der Folge interessieren, nutzt die Kapitelmarken, um direkt ins Riesenrad oder zum finalen Glühwein zu skippen. Ihr wisst ja, wie das geht. Ansonsten: Frohes Fest und kommt alle gut ins nächste Jahr. Da hören wir uns dann auch wieder mit klassischeren Folgen! Vielleicht. Vermutlich. Gewiss! Doch hört nun erst einmal selbst!

BroKoPoli
Folge: 11 Jahresrückblick 2024

BroKoPoli

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 48:35


Unrasiert
#169 USA

Unrasiert

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 52:55


Diese Woche besprechen wir die tolle US-Wahl, müssen über zu scharfes Essen philosophieren und lassen das gruseligste Fest des Jahres Revue passieren.

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges
#114 – Unterwegs im Auto durch Berlin

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 31:53


Im Auto unterwegs durch Berlin lassen Marie und Sebastian den Beginn des Jahres Revue passieren. Weihnachten und der Urlaub am Gardasee haben alle Erwartungen übertroffen und das neue Jahr scheint ebenso vielversprechend zu starten. Sebastian ist stundenlang durch Paris spaziert und Marie hat beim Max-Ophüls-Filmfestival in Saarbrücken wegen des Bahnstreiks zwar die Familie vermisst, aber dafür einige filmbegeisterte Hörerinnen getroffen. Außerdem in dieser Folge: Warum Marie unbedingt Münchener Tatort Kommissarin werden muss, wie das neue gemeinsame Schlafzimmer mit den Kindern funktioniert und was dieses Jahr im Podcast anders werden wird. Bitte anschnallen, es geht los!Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  Podcast
Folge 41 - 1923. Krisen, Katastrophen und viel Kultur. Ein kurzer Rückblick

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 23:39


Folge 41 – 1923. Krisen, Katastrophen und viel Kultur. Ein kurzer Rückblick Veröffentlichung am Sonntag, den 31. Dezember 2023 „Das erregendste von vielen aufregenden Jahren“ schrieb der Journalist Sebastian Haffner über 1923. Ein Jahr mit vielen Krisen und Katastrophen, politisch und wirtschaftlich. Aber am Ende auch ein Jahr der Hoffnung. Wir blicken zurück und lassen einige besondere Momente dieses Jahres Revue passieren. Hyperinflation und Putschversuche gefährden die Republik. Aber kulturell bietet vor allem Berlin doch einiges an kreativen Ausbrüchen. Und was machen unsere Lieblinge? In dieser kurzen Folge tauchen auf: Marlene Dietrich, Willy Fritsch, Anita Berber, Josephine Baker, Thomas und Klaus Mann, Erich Kästner, Bertolt Brecht und einige mehr. Viel Spaß bei dem Rückblick und alles Gute für ein neues, besseres Jahr. BUCHTIPP: Peter Süß: 1923. Endstation. Alles einsteigen, Berlin 1922 Sprecher im Intro: Arne Krasting, Else Edelstahl Sprecher im Outro: Fritzi Haberlandt Musik: [The Sazerac Swingers](https://www.sazeracswingers.com/http://) Fotos Goldstaub: [Hendrik Schneller](https://hendrik-schneller.de/) Sprecher im Outro: Fritzi Haberlandt, Arne Krasting, Else Edelstahl Musik: The Sazerac Swingers Fotos Goldstaub: Hendrik Schneller

Viel Ahnung von Nichts
#155 Nackt-Bingo

Viel Ahnung von Nichts

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 41:15


Diese Beschreibung wurde mit ChatGPT erstellt: In unserer mit Spannung erwarteten letzten Podcast-Folge für 2023 entfachen wir die Festtagsfreude, indem wir unsere Weihnachtsgeschenke enthüllen und lebendige Geschichten aus unseren Feierlichkeiten teilen. Mit einem Augenzwinkern lassen wir unsere Highlights des vergangenen Jahres Revue passieren und werfen einen besonderen Blick auf einen unserer liebsten Zuschauer. Doch das ist noch nicht alles – seid bereit für einen spritzigen Abschluss, wenn wir die skurrile Welt des Nackt-Bingos in Köln erkunden. Lasst euch von einer Mischung aus Humor, persönlichen Erlebnissen und unerwarteten Wendungen mitreißen – ein Podcast-Finale, das euch mit einem Lächeln ins neue Jahr entlässt!

Absicherung Braucht Vertrauen - Dein Versicherungspodcast von ABV|MAKLER
Dankeschön für 2023: Ein Jahr im Rückblick bei ABV|MAKLER

Absicherung Braucht Vertrauen - Dein Versicherungspodcast von ABV|MAKLER

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 14:54


Dankeschön für 2023: Ein Jahr im Rückblick bei ABV|MAKLER Herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe von „Absicherung Braucht Vertrauen - Dein Versicherungspodcast“ von ABV|MAKLER. In unserer heutigen 155. Episode möchte ich Danke sagen für ein aufregendes Jahr 2023. In diesem Jahr haben wir gemeinsam viele Herausforderungen gemeistert. Euer Vertrauen ist das Fundament unseres Erfolgs und dafür bin ich unendlich dankbar. Lasst uns heute einen Blick hinter die Kulissen meines Versicherungsbüros werfen und die Höhepunkte des Jahres Revue passieren lassen. Ich gebe euch auch einen kleinen Ausblick auf 2024, ein Jahr, das viele spannende Projekte für uns bereithält. Mehr dazu in dieser Folge! Vielen Dank, dass ihr mit dabei seid und ABV|MAKLER immer weiter wachsen lässt, insbesondere durch Eure Weiterempfehlungen. Ich freue mich riesig darauf, auch im nächsten Jahr mit euch gemeinsam durchzustarten – mit viel Einsatz, Vertrauen und natürlich tollen Momenten gemeinsam. Das gesamte ABV-Team wünscht Euch besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024! Bis bald und passt auf euch auf!

Checkpoint
Berlin 2023 – Woran werden wir uns erinnern?

Checkpoint

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 28:20


Neuwahl, Wildschweinlöwe und Krawall: Das Checkpoint-Team lässt die denkwürdigsten, prägendsten und kuriosesten Berlin-Momente des Jahres Revue passieren und sucht nach Lichtblicken.

blickpunkt personal
Der Jahresrückblick mit Staatsrat Jan Pörksen

blickpunkt personal

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 15:21


In der letzten Folge aus 2023 wenden wir den Blick zurück und lassen gemeinsam mit dem Staatsrat der Senatskanzlei und des Personalamtes Jan Pörksen wichtige Ereignisse des Jahres Revue passieren. Wir sprechen über die Relevanz der Talentgewinnung, Nachwuchskräfteförderung und Digitalisierung. Außerdem verrät uns Herr Pörksen, was wir für 2024 erwarten dürfen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sandrina-lorenz/message

Enneagram Germany Podcast
#156 – Enneagramm Best of 2023 (pt. 1)

Enneagram Germany Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 56:48


Lass dich inspirieren mit vielfältigen Inhalten und Impulsen zum Ende des Jahres. Im ersten Teil unserer vierteiligen Serie "Enneagramm-Highlights 2023" lassen wir die fesselndsten Momente des Jahres Revue passieren. Gemeinsam mit meiner Co-Moderatorin Hanna, die sich akribisch alle Episoden von 2023 angehört hat, bringen wir dir die Essenz unseres Podcast-Jahres näher. ▷ Episode #135 "Du brauchst (wahrscheinlich) eine Erlaubnis – Die Erlaubnisse für menschliche Entwicklungsphasen" beleuchtet die transformative Kraft von Erlaubnissen in der persönlichen Entwicklung. – https://www.enneagramgermany.de/135 // https://youtu.be/ZLcFsXSj8xg ▷ Episode #136 "4 Dimensionen für Konflikt (und Angst) [mit Tilman Metzger] – Das Riemann-Thomann Kreuz" taucht ein in die Komplexität von Konflikten und Ängsten. – https://www.enneagramgermany.de/136 // https://youtu.be/qXVXeZdfvMc ▷ Episode #137 "Bücher lesen, um das Enneagramm zu verstehen? – Lesen ist gut. Erleben ist besser." diskutiert die Bedeutung von direkter Erfahrung gegenüber theoretischem Wissen. – https://www.enneagramgermany.de/137 // https://youtu.be/1r2TkHpAhiA ▷ Episode #138 "Wir sehen nur einen Teil der Wahrheit – Enneagramm Strukturmodell und wie wir wahrnehmen" führt uns in die Tiefen unserer Wahrnehmung und des Enneagramm Strukturmodells. – https://www.enneagramgermany.de/138 // https://youtu.be/vG5imqYQ98E Diese Episode ist der perfekte Einstieg in unsere spannende Rückblick-Serie, die dich durch die Highlights und Erkenntnisse des Jahres führt. ____________ ⟩⟩

Hinterhofsänger-Talk
S05.E30 - Kahnste dir nicht ausdenken

Hinterhofsänger-Talk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 76:20


Im neuen Hinterhofsänger-Talk zum Heimsieg des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Bayern München lassen wir mit dem letzten Rest an Stimme das beste 05er Wochenende des Jahres Revue passieren. Wir feiern unsere Serie von zehn Spielen ohne Niederlage, ein Geburtstagskind das netzt, ein Kopfballtor-Debüt und würdigen die unschlagbare Bilanz von Bo Svensson. Außerdem nehmen wir uns dem statistischen Wuselfaktor der Mainzer an, gehen dem Heimssieg analytisch auf den Grund und haben unter der Woche eine Überraschung für euch - plus einem Gewinnspiel!

Doppelspitze - der Fußball-Podcast
(119) Der Fußball-Jahresrückblick 2022

Doppelspitze - der Fußball-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 131:51


Kurz nach Jahresbeginn blickt die "Doppelspitze" zurück auf ein schwieriges 2022. Die Themen, die auch den Fußball in den vergangenen zwölf Monaten bewegt haben, waren politisch wie selten. Im Januar hatte die Pandemie die Plätze in der Premier League voll im Griff und im Februar griff Russland die Ukraine an. In der Folge erinnern wir uns, welche unmittelbaren Auswirkungen der bis heute andauernde Krieg damals hatte. Die Bundesliga befasste zu Jahresbeginn der Rücktritt von Max Eberl als Sportchef von Borussia Mönchengladbach – sein Aus befeuerte die Debatte um Leistungsdruck und Burnout im Profi-Fußball. Umso kontroverser die News, dass er am 1. Dezember bei RB Leipzig anheuerte. Einen besonderen Blick werfen wir in Folge 119 natürlich auf unsere Hertha: Wir lassen mit Tayfun Korkut, Felix Magath (inkl. Kult-Co Mark Fotheringham) und Sandro Schwarz die Coaches des Jahres Revue passieren, erinnern uns an eine sensationelle Relegation und an zwei abenteuerliche Auswärtsfahrten nach Braunschweig und Bremen. Fußballjahr und Folge rundet die WM in Katar ab. Wir fragen uns, was bleibt nach dem streitbaren Turnier – sowohl sportlich, aber auch über die Grenzen des Platzes hinaus. Wie kann der Protest der Basis aussehen und ist dabei der Traum einer globalen Fußball-Familie in Gefahr?

Your Feierabendbier
Von A bis Z - das Jahr 2022! |Folge 142|

Your Feierabendbier

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 65:24


Es sind nur noch wenige Stunden bis das bewegende Jahr 2022 in vollen Zügen verabschiedet wird. In diesem Jahr tun, dass die drei in 26 Etappen. Von A-Z werden die vermeintlichen Aufreger, Persönlichkeiten, Songs, Ereignisse und persönliche Geschichten des Jahres Revue passieren gelassen. Wir bedanken uns bei euch für ein großartiges Jahr 2022 und freuen uns mit euch im nächste Jahr genau dort weiter zumachen. In diesem Sinne Prost und einen guten Rutsch!

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Die besten Filme 2022: Von A wie "A Hero" bis Z wie "Licorice Pizza"

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 171:53


Das Jahr 2022 Jahr neigt sich dem Ende und wir haben uns zusammengesetzt, um die besten Filme des Jahres Revue passieren zu lassen. In unserem XXL Jahresrückblick Podcast 2022 geben sich Daniel, Leo und Sascha die Ehre und präsentieren ihre jeweiligen Top 10. Also haltet eure Watchlisten bereit und hört aufmerksam zu, denn wir haben einiges, über das wir sprechen wollen.Ein gutes Jahr für den Film: Der Jahresrückblick Podcast 20222022 war wirklich für alle Geschmäcker etwas dabei. Von Action mit Bullet Train über Animationsfilme wie Rot oder Strange World, bis zu den gewaltigen Bildern von Im Westen Nichts Neues. Auch abseits der großen Blockbuster wie Avatar: The Way of Water oder Top Gun: Maverick gab es einiges zu sehen. Über all das und noch mehr sprechen unsere drei Redakteure ausgiebig im Jahresrückblick Podcast 2022 und feiern zusammen mit euch das Filmjahr 2022.War 2022 ein RRRichtig gutes Filmjahr?In unserem Jahresrückblick Podcast 2022 dürfte es für jeden Filmfan von euch etwas zu entdecken geben. Denn Daniel, Léo und Sascha haben ganze 30 Filme im Gepäck.Könnt ihr euch für Biopics begeistern, die teils unbekannte Seiten bekannter Persönlichkeiten zeigen? Dann werft einen Blick auf Spencer oder Elvis. Lasst ihr euch gerne in längst vergangene Zeiten entführen, um Geschichten über die und mit den Wikingern zu erleben? The Northman von Robert Eggers dürfte der Filme eurer Wahl sein.Oder ist euch das uns bekannte Universum gar in Gänze zu langweilig und ihr wollt erleben, was das Multiversum so zu bieten hat? Dann nimmt euch Everything Everywhere All At Once mit auf eine Reise, die ihr garantiert so schnell nicht vergessen werdet.Doch jetzt erst mal viel Spaß mit unserem Jahresrückblick Podcast 2022!Timecodes(00:00:00) Intro & Vorstellung(00:01:52) Das Jahr 2022 & unser erster Kinofilm des Jahres(00:06:35) Unser Jahr in Zahlen(00:09:52) Vorstellung der Kriterien unserer Top 10(00:11:11) Wo in Paris die Sonne aufgeht (Léo)(00:15:48) Prey (Sascha)(00:21:06) Nightmare Alley (Daniel)(00:25:49) She Said (Léo)(00:35:01) Rheingold (Sascha)(00:39:15) Three Thousand Years of Longing (Daniel)(00:43:45) Bones & All (Léo)(00:49:11) The Roundup (Sascha)(00:54:19) The Northman (Daniel)(00:58:18) White Noise (Léo)(01:02:17) The Menu (Sascha)(01:06:57) Bullet Train (Daniel)(01:11:03) Red Rocket (Léo)(01:17:03) Chip 'n' Dale (Sascha)(01:23:11) The Outfit (Daniel)(01:29:25) A Hero (Léo)(01:34:07) NOPE (Sascha)(01:38:51) Elvis (Daniel)(01:46:43) Spencer (Léo)(01:52:04) Strange World (Sascha)(01:56:39) Triangle of Sadness (Daniel)(02:00:45) Moonage Daydream (Léo)(02:06:01) RRR (Sascha)(02:12:15) Top Gun: Maverick (Daniel & Community)(02:17:36) Aftersun (Léo)(02:21:20) Im Westen nichts Neues (Sascha)(02:26:50) Licorice Pizza (Daniel)(02:30:32) The Worst Person in the World (Léo)(02:36:19) Everything Everywhere All at Once (Sascha & Community)(02:43:32) The Batman (Daniel & Community)(02:49:14) Unser Fazit zum Filmjahr 2022(02:50:56) Weise Worte zum Schluss

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: Jahresrückblick

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 2:38


2022 in zweieinhalb Minuten: Florian Schroeder lässt die Ereignisse des Jahres Revue passieren, von Klimaklebern und Reichsbürgern über die Fußball-WM in Katar, bis zum Ukraine-Krieg und Olaf Scholz' Zeitenwende. Nur bei einem Thema weiß er partout nicht, ob er nun dafür oder dagegen sein soll... Von Florian Schroeder.

BTV Inside
14. Folge mit TV-Kommentator Paul Häuser (SKY)

BTV Inside

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 45:15


Der spektakuläre Triumph von Rafael Nadal in Melbourne, das Einreise-Drama um Novak Djokovic, der Heimerfolg von Ashleigh Barty: Das Tennis-Jahr birgt nach nur wenigen Wochen bereits jede Menge Gesprächsstoff. In der neuen BTV Inside-Folge haben wir mit SKY-Kommentator Paul Häuser die ersten Tennis-Wochen des Jahres Revue passieren lassen.

Kopfsache
37 Ciao 2021 - War schön mit dir!

Kopfsache

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 73:19


2021 - What a time to be alive. Voller Hoffnung die Pandemie hinter uns gelassen zu haben sind wir in das Jahr gestartet, nur um eines besseren belehrt zu werden. Doch war dieses Jahr wirklich so schlecht wie es auf den ersten Blick scheint? Mit kritischen Blicken lassen wir jeden Monat des Jahres Revue passieren und ziehen unser Fazit, bevor wir uns in die Weihnachtspause verabschieden. Wie war euer Jahr, was waren eure Highlights? Lasst es uns wissen, wir sind gespannt. Viel Spaß beim hören!

Blue Moon | Radio Fritz
Euer Fazit 2021 - mit Victoria Müller

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 82:38


Das Jahr neigt sich dem Ende zu und in der Weihnachtszeit beginnt man, die Erlebnisse und Ereignisse des Jahres Revue passieren zu lassen. Was lief gut für euch, was beschissen, was soll sich kommendes Jahr verändern? Victoria Müller hat mit euch auf das letzte Jahr geblickt - Highlights und Tiefpunkte besprochen, um gemeinsam das Jahr 2021 abzuschließen.

Scheuba fragt nach - FALTER Radio
Scheuba fragt nach ... bei Florian Klenk – #48

Scheuba fragt nach - FALTER Radio

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 40:38


In der vorerst letzten Folge berichtet Florian Scheuba über einen Vergesslichkeits-Weltrekord, und wie Didi Mateschitz vom Preis-Experten für in Moskau perforierte Kniescheiben zum Anwärter auf die „Goldene Kniescheibe von Moskau“ wurde. Mit Florian Klenk lässt Scheuba die schönsten türkisen Nebelgranaten des Jahres Revue passieren. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

anw moskau fragt florian klenk jahres revue kniescheiben
FALTER Radio
Scheuba fragt nach ... bei Florian Klenk - #653

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 40:37


In der vorerst letzten Folge berichtet Florian Scheuba über einen Vergesslichkeits-Weltrekord, und wie Didi Mateschitz vom Preis-Experten für in Moskau perforierte Kniescheiben zum Anwärter auf die „Goldene Kniescheibe von Moskau“ wurde. Mit Florian Klenk lässt Scheuba die schönsten türkisen Nebelgranaten des Jahres Revue passieren. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

anw moskau fragt florian klenk jahres revue kniescheiben
Mediathek - Lora München
Arnulf Ratings Pressekonferenz Jahresrückblick 2019 Teil 2

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Jan 23, 2020 58:00


Auch in Teil 2 lässt Arnulf Rating spielerisch mit messerscharfen Pointen die Themen des Jahres Revue passieren, den Klimawandel in Natur und Gesellschaft. Nach der Vorstellung im Lustspielhaus am 2. Jan. sprach er mit Renate Anraths über seine persönliche Sichtweise. Mitschnitt und Interview. Redaktion und Moderation: Renate Anraths

Drive Audio
#40 - Mein Jahr 2019

Drive Audio

Play Episode Listen Later Dec 27, 2019 2:22


Passend zum Jahresstart lasse ich für euch in der heutigen Podcast Folge meine 3 Highlights des abgelaufenen Jahres Revue passieren!

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
Tschüss 2019, hallo 2020!

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 38:40


Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Zeit, die Highlights des letzen Jahres Revue passieren zu lassen und sich auf alles zu freuen, was 2020 bringen wird! Wir sprechen über unsere Höhepunkte im Profisport, fachsimpeln über Technik-Highlights und berichten von ganz persönlichen Rennrad-Erlebnissen.

Make it simple Podcast
21 Wie du einen Halbjahres-Check-In machen kannst

Make it simple Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 15:04


Make it simple ist der Podcast, der dein Leben leichter macht! In dieser Folge erzähle ich dir von einem Ritual, das ich jedes Jahr im Juni mache: einen Halbjahres-Check-In. Du erfährst, wie du in 3 einfachen Etappen die letzten sechs Monate deines Jahres Revue passieren lassen kannst. Das stärkt deinen Fokus und bringt dich deinen Zielen näher, so dass du Silvester stolz und dankbar zurückblickst. Wenn du keine Podcastfolge mehr verpassen möchtest, abonniere den Podcast gerne und melde dich hier für meinen Newsletter an: https://bit.ly/2CE1dHg Dort gibt es jeden Sonntag eine persönliche E-Mailpost, mit Geschichten und Impulsen, die ich an keiner anderen Stelle teile und die Termine zu meiner exklusiven Live Coaching Session, die ich einmal im Monat anbiete. Auf meiner Website findest du außerdem weitere Informationen zu mir, meiner Arbeit als Coach und ganz viel Inspiration, die dein Leben leichter macht: www.theresakellner.com Viel Freude dir beim Anhören dieser Folge und bis nächsten Dienstag!

Beanstalk
Beanstalk Spezial

Beanstalk

Play Episode Listen Later Jan 6, 2019


Jahresrückblick 2018 | In dieser extralangen Spezialausgabe des Rocket Beans TV „Beanstalk“ laden euch Bine, Max, Stefan, Flo und Spezialgast Domi a.k.a. Best of Beans zum lockeren Talk über das vergangene RBTV- und Beanstalk-Jahr ein. Wir lassen die Highlights und Aufreger des Jahres Revue passieren und vergeben zum allerersten Mal die Beanstalk Awards. Beanstalk Spezial […]

Beanstalk
Beanstalk Spezial

Beanstalk

Play Episode Listen Later Jan 6, 2019


Jahresrückblick 2018 | In dieser extralangen Spezialausgabe des Rocket Beans TV „Beanstalk“ laden euch Bine, Max, Stefan, Flo und Spezialgast Domi a.k.a. Best of Beans zum lockeren Talk über das vergangene RBTV- und Beanstalk-Jahr ein. Wir lassen die Highlights und Aufreger des Jahres Revue passieren und vergeben zum allerersten Mal die Beanstalk Awards. Beanstalk Spezial […]

Weinstein-Podcast
Jahresrückblick 2018

Weinstein-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2018 28:26


Ob Lanz oder Jauch - der Jahresrückblick ist eine etablierte Medienbank, um Altes zu verwursten, die Feiertage zu entlasten und um nochmal eine kurze Rückschau zu geben, bevor es dann mit frischem Elan ins neue Jahr geht. Im Podcast wollen wir die Trends des ausgehenden Jahres Revue passieren lassen und nochmal einige Highlightweine diesen Jahres ansprechen. Zur Verkostung steht ein samtig runder Italiener. Ich wünsche euch frohe Feiertage und einen schönen Jahresausklang! Vielen Dank für die vielen Downloads, Kommentare und Reaktionen auf meinen Podcast. Auf viele weitere Folgen mit dieser tollen Zuhörerschaft!

On Screen: Podcast
Special VIII - Best/Worst of 2017 in TV & Kino! (German/Deutsch)

On Screen: Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2018 163:52


Es ist mal wieder diese Zeit in der wir die Filme und Serien des vergangenen Jahres Revue passieren lassen. Und Junge Junge hatte 2017 einiges zu bieten! Manuel, Frederik und Johannes geben ihre Besten- und Schlechtestenlisten, ihre größten Enttäuschungen, als auch Überraschungen zum Besten und gehen das letzte Jahr noch einmal durch. Lasst uns wissen, was ihr denkt! :) --------------------------------------------------------------------------------------------- Findet Manuel auch auf: http://spaceluchadores.de/ --------------------------------------------------------------------------------------------- Findet Johannes auch auf: https://twitter.com/jkonscreen --------------------------------------------------------------------------------------------- "On Screen: Review" auf Facebook folgen und keine Film-, Kino- oder TV-News mehr verpassen. ;) www.facebook.com/OnScreenReview Lust auf Videos? Kein Problem! Hier geht's zum Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCCezeBghUQAK4Y9-mE5WMYg Und hier geht's zur Website! www.onscreenreview.de

GAME TALK
E3 2017

GAME TALK

Play Episode Listen Later Jun 16, 2017 91:34


Die E3 (Electronic Entertainment Expo) 2017 schliesst ihre Tore. EA, Microsoft, Bethesda, die PC Fraktion, Ubisoft, Sony und Nintendo haben ihre zukünftigen Spiele-Highlights präsentiert. Zeit für uns, die grösste Videospiel-Messe des Jahres Revue passieren zu lassen: In einer persönlichen Zusammenfassung aller E3 Pressekonferenzen erfährst Du, auf welche Games wir uns am meisten freuen und wovon wir arg enttäuscht waren.

MoonTalk - DER Wrestling Audio Talk

WrestleMania Sunshine aus Orlando, Florida ist Geschichte. Überraschungsmomente, Matches, die in Erinnerung bleiben, den (wahrscheinlichen) Abschied einer echten Legende... das alles und noch mehr zeichnete den Ultimate Thrill Ride aus. Fella, The Formless One, Jens und JFK lassen das größte Sports Entertainment Spektakel des Jahres Revue passieren und gehen nebenbei natürlich auch auf Raw und SmackDown ein.

MoonTalk - DER Wrestling Audio Talk

WrestleMania Sunshine aus Orlando, Florida ist Geschichte. Überraschungsmomente, Matches, die in Erinnerung bleiben, den (wahrscheinlichen) Abschied einer echten Legende... das alles und noch mehr zeichnete den Ultimate Thrill Ride aus. Fella, The Formless One, Jens und JFK lassen das größte Sports Entertainment Spektakel des Jahres Revue passieren und gehen nebenbei natürlich auch auf Raw und SmackDown ein.

大话德语| 有关德语的一切

欢迎微信关注“德语范儿V”etwas Revue passieren lassen举个例子:Viele lassen abends den Tag vor ihrem inneren Auge Revue passieren.很多人在晚上会把白天发生的事情又过一遍。"Auf der Jahrespressekonferenz ließ der Bürgermeister die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren"在年度记者会上,市长回顾了去年发生的大事。

大话德语| 有关德语的一切

欢迎微信关注“德语范儿V”etwas Revue passieren lassen举个例子:Viele lassen abends den Tag vor ihrem inneren Auge Revue passieren.很多人在晚上会把白天发生的事情又过一遍。"Auf der Jahrespressekonferenz ließ der Bürgermeister die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren"在年度记者会上,市长回顾了去年发生的大事。

大话德语| 有关德语的一切

欢迎微信关注“德语范儿V”etwas Revue passieren lassen举个例子:Viele lassen abends den Tag vor ihrem inneren Auge Revue passieren.很多人在晚上会把白天发生的事情又过一遍。"Auf der Jahrespressekonferenz ließ der Bürgermeister die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren"在年度记者会上,市长回顾了去年发生的大事。

Schöne Ecken
SE 69: Jahresrückblick 2013

Schöne Ecken

Play Episode Listen Later Dec 25, 2013 49:59


2013 geht, aber Schöne Ecken bleiben. Cornelis und Helge werfen - wie es bereits Tradition ist - mit Outtakes um sich, lassen die Folgen des Jahres Revue passieren und werfen obendrein noch einen Blick auf alles, was seit dem Beginn des Podcastes schief gelaufen ist.

Schöne Ecken (MP3 Feed)
SE 69: Jahresrückblick 2013

Schöne Ecken (MP3 Feed)

Play Episode Listen Later Dec 25, 2013 49:59


2013 geht, aber Schöne Ecken bleiben. Cornelis und Helge werfen - wie es bereits Tradition ist - mit Outtakes um sich, lassen die Folgen des Jahres Revue passieren und werfen obendrein noch einen Blick auf alles, was seit dem Beginn des Podcastes schief gelaufen ist.

JazzrockTV
JazzrockTV #40 Jahresrückblick 2011

JazzrockTV

Play Episode Listen Later Dec 22, 2011 27:31


Unser JazzrockTV Jahresrückblick 2011. Wir lassen auf dem Kölner Weihnachtsmarkt die Highlights des Jahres Revue passieren. Zudem möchten wir uns bei allen bedanken, die uns durch ein tolles JazzrockTV-Jahr unterstützt haben und wünschen ein schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.