Podcasts about trockeneis

  • 24PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 2, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about trockeneis

Latest podcast episodes about trockeneis

Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy
#062 lets talk about Keto - Keto to go unterwegs: Snacks sichern, Lacher garantiert!

Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 23:15


Timos Rezepte Blog - Keto-RezepteHallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von 'Let's Talk About Keto' – heute wird's richtig lustig! Unsere Folge heute heißt 'Keto to go – Keto für unterwegs' und es erwartet euch nicht nur eine perfekte Anleitung für das ultimative Salamibrot, sondern auch witzige Geschichten darüber, wie wir uns unterwegs ketogen ernähren und dabei in den verrücktesten Situationen unser Essen verlieren – ja, sogar im Kreisverkehr!Ob im Außendienst, im Urlaub oder einfach nur auf Achse – wir zeigen euch, wie ihr immer bestens versorgt seid. Mit Brotdosen voller Käse-Sticks, gekochten Eiern, Rührei, Paprika, Fallobst und sogar gefrosteten Snacks mit Trockeneis – da ist wirklich mehr als nur Salami drin, oder was meint ihr?Und klar, es gibt auch ein paar richtig lustige Szenen mit Autofahrten – Also, schaltet ein, lacht mit uns und nehmt dabei noch was für euer ketogenes Leben mit.Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/ Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!
223 - Trockeneis & Stinkemann

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 42:29


Gehören Special Effects zu einem gelungenen Restaurantabend? Was tun, wenn man im Flieger neben einen stinkenden Menschen sitzt? Und warum sollte man keine zwei Kilogramm Steinobst auf einer Zugfahrt verdrücken? Das und vieles mehr in der neuen Folge – von uns. Für Euch! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/heinleinundweigert

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 16.07.2024

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 19:46


«Schweiz aktuell»-Sommerserie «heiss und kalt» Teil 2 «Produkte, heiss und kalt»: Eine Feuerwerksfabrik im luzernischen Neudorf ist im Produktionsstress vor dem 1. August und als Gegensatz ein Besuch bei einem Hersteller von Trockeneis im thurgauischen Eschlikon.

Pendlerglück
ICE ICE Baby!

Pendlerglück

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 30:32


Melanie wird am Bahnhof-Schließfach bedrängt. Bastian wird von eine Lufthansa-Mitarbeiterin mit Trockeneis konfrontiert. Ein IC-Schaffner wundert sich über Melanie und Bastian.

Die Sendung mit der Maus
Was ist Trockeneis?

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 5:48


Dichter Nebel zieht auf und Rauch breitet sich aus: In solchen Momenten wird es im Film oder Theater besonders spannend. Doch wo kommt der Rauch her? Des Rätsels Lösung heißt "Trockeneis". Was sich genau dahinter verbirgt, erfährt Christoph am Kloster Maria Laach.

film theater eis christoph maus momenten ard rauch kalt elefant trockeneis die sendung mit der maus sachgeschichte
FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#105 Christopher Weigel - Wir kochen Emotionsküche

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 55:15


Christopher Weigel, der Küchenchef im Restaurant Clara im Kaisersaal in Erfurt, fühlt sich sichtlich wohl in seiner Wirkungsstätte in der Landeshauptstadt Thüringen und ist sehr stolz darauf, als bestes Restaurant in Thüringen gerankt zu sein. Einst holte Maria Gross als Küchenchefin in der Clara die ersten Auszeichnungen nach Thüringen und seitdem hält man hier ein gleichbleibend hohes Niveau. Der gebürtige Hamburger Christopher Weigel kam Ende 2021 vom Restaurant Kai3 im Hotel Budersand auf Sylt nach Thüringen und kocht hier, wie er sagt, Emotionsküche. Die Gänge, alle mit neugierig machenden Namen wie „Des Kaisers neue Kleider“ oder „Der verrückte Hutmacher“ versehen, sollen Emotionen auslösen - an Lieblingsspeisen aus der Kindheit, an Urlaube und an schöne Erlebnisse erinnern. Weigel spricht dabei alle Sinne an, denn es wird teils am Tisch zubereitet oder es dampft das Trockeneis unter einem Teller, der mit Tanne verziert an einen Waldausflug erinnert. Und jeder 2. Gang wird von den Köchen selbst am Tisch serviert und erläutert. Und auch in der Küche selbst wird an Effekten nicht gespart - hier illuminieren bunte Discolichter den Raum zur Musik. Auch das Team soll sich schließlich wohlfühlen. So bringt Chris Weigel dann auch seinen Souschef Patrick mit zu unserem Gespräch, sie sind schließlich ein Team und halten zusammen. Weigel erzählt, wie er über ein Schulpraktikum zum Kochen kam und sehr schnell wußte, dass sein Platz in der gehobenen Gastronomie sein soll. Nach seiner Ausbildung und Station im Landhaus Scherrer unter Heinz Wehmann's “harter Hand“ besuchte er die Hotelfachschule und jobte nebenbei. Aus dem Job wurde seine erste Stelle als Küchenchef, mit gerade mal 23 Jahren, etwas zu jung wie er heute findet. Das Umfeld muss für Chris Weigel stimmen, dann fühlt er sich wohl und liefert, wie ich selbst erleben konnte, auf Top-Niveau ab. Das Menü wirkt zwar auf dem Papier zunächst nicht ganz stimmig, aber dann in der Abfolge harmoniert es sehr gut und wartet mit echten Highlights auf. Es gelingt ihm und seinem Team, den Gast auf eine spannende Reise mitzunehmen. Auf die Frage, wohin seiner Reise irgendwann mal geht, hält er sich bedeckt. Aber im Ausland - Schweiz oder auch Spanien - würde er gern schon mal arbeiten. Mal schauen. Erstmal macht er hier in Erfurt den Eindruck, sehr zufrieden zu sein. Links zu dieser Episode: Restaurant Clara: https://www.restaurant-clara.de Restaurant Clara bei Instagram: https://www.instagram.com/restaurant_clara Foodtalker-Podcast: https://www.foodtalker.de Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: https://www.der-grosse-guide.de Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack CUCINARIA - der Küchentempel: https://www.cucinaria.de Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg. Jetzt mit dem Foodtalker-Rabatt 10%* beim Einkauf auf cucinaria.de sparen - Gutscheincode: foodtalker10 *gilt nicht für Espressomaschinen, reduzierte Ware und Gutscheine. Gültig bis 31.12.2022. Nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar.

AUTOTELEFON
Wenn die Retro-Welle überschwappt

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 34:31


#197 – Welches "sehr erfreuliche" Auto hat mit einer Sieben und einer Acht zu tun? – Selten wurde ein Autotelefon-Autorätsel derart präzise vorgetragen wie heute. Wer hat's erraten? Wir vergleichen heute jedenfalls die digitalen Cockpits von Ford Mustang (siebte Generation) und BMW X1 (dritte Generation) und scheuen uns nicht davor, mit der Bestellung eines 2CV Berlingo Fourgonnette zu liebäugeln. Außerdem in der Sendung mit dabei: Trockeneis! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #108: Gregor Sperk lobt die RBI (weniger seinen Broker); Punkiges von Paul Severin

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 11:09


Thu, 31 Mar 2022 09:48:52 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/168-wiener-borse-plausch-108 ad94c94792945fb6c6cf75ddf4dacfd7 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, spricht Wiener Börse Plausch #108 zum Ultimo über die virtuelle RBI-HV, News von Andritz, Varta, FACC, Research zu RHI Magnesita, Erste Group, Käufe bei Mayr-Melnhof und Punkiges von Paul Severin. Erwähnt werden: FACC-CEO Robert Machtlinger im Börsenradio-Interview: https://boersenradio.at/page/brn/40283/ „The Tiger Strings“ von Paul Severin / Erste Asset Management mit „Stop the fight“ ganz aktuell zum Ukraine- und Weltfriedenthema: Der Zusatz (Radio Edit) zeigt an, dass es wohl auch noch eine Extended Version gibt. Danke für die Genehmigung! https://boersenradio.at/page/podcast/2801/ noch einmal „The Tiger Strings“ von Paul Severin / Erste Asset Management mit „Lock Down - ein Thema, das uns nun schon jahrelang begleitet. Es ist eindringlicher Song, dem Spotify Punk-Grössen als „Verwandte“ zuordnet. Danke für die Genehmigung! https://boersenradio.at/page/podcast/2800/ Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 168 full no Christian Drastil, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #107: Hoffentlich schadet das dem Porr-Kurs nicht, Hector Mohedano und Raphaela Ruzek

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 7:29


Wed, 30 Mar 2022 10:18:46 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/165-wiener-borse-plausch-107 4d78404aa71aaed9c6c65a213302cfae Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, spricht Wiener Börse Plausch #107 in einer Pause (Danke!) der Porr-Baustelle vor unserem Büro. Hoffentlich schadet die Pause dem Aktienkurs nicht. News gibt es zu Knaus Tabbert, LLB Immo, Mayr-Melnhof und Addiko. Erwähnt werden: Hector Mohedano mit Video aus dem Inneren der Wiener Börse: https://www.youtube.com/watch?v=x9ax0bkkiEo Wienerberger eröffnet die GB-Saison auf boerse-social.com: https://boerse-social.com/companyreports/2022 Imagine mit Raphaela Ruzek: https://photaq.com/page/pic/91514 FinTwit-Wiki incl. unseres Wikis "Stockpicking Österreich" https://wikifolio.com/de/de/w/wffintwsel Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 165 full no Christian Drastil, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #106: Rechtssicherheit bei Kapsch & CTS, Kostad wow, Lauf mit Agatha Kalandra, Xangl Julia Kistner

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 7:17


Tue, 29 Mar 2022 09:36:38 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/164-wiener-borse-plausch-105 346fc17b85bf9a61965bf9760d11d139 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, spricht Wiener Börse Plausch #106 über Rechtssicherheit bei Kapsch TrafficCom & CTS Eventim, den Zwischenstand in der Quali, eine neue starke Phase von Kostad, ein geplanter Lauf mit Agatha Kalandra und ein Singen mit Julia Kistner. News gibt es von Pierer Mobility und Research zu RHI Magnesita und Wienerberger. Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 164 full no Christian Drastil & Josef Chladek, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #105: Extended Podcast Break durch die Porr, SBO-Surprise, Gutes von der der 3Banken Generali KAG

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 7:02


Mon, 28 Mar 2022 10:47:58 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/163-wiener-borse-plausch-105 5c33590c83cf6a88658d20691b07d575 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, hat im Wiener Börse Plausch #105 ein Extended Podcast Break durch die Porr, eine Gratulation an Gerald Grohmann, News zu VIG und Andritz sowie ein feines Produkt von der 3Banken Generali KAG und ein Qualfying zu bieten. Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 163 full no Christian Drastil, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #104: Palfinger &beyond &Dividende, Silvia Schmitten-Walgenbach bzw. dra-Rückfall

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 8:11


Fri, 25 Mar 2022 11:04:04 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/162-wiener-borse-plausch-104 b5763328b7a3fde4010faedf14cf8908 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, hat im Wiener Börse Plausch #104 einen Palfinger-Schwerpunkt mit &beyond und Dividende, weiters einen CA Immo-Tipp, Einschätzungen zu Erste und OMV bzw. letztendlich einen Absturz von Solokämpfer dra aus einer unsichtbaren Branche. Erwähnt werden: Silvia Schmitten-Walgenbach ist seit dem 1. Januar 2022 CEO der CA Immobilien Anlagen AG. Hier im Interview https://boersenradio.at/page/brn/40250 Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 162 full no Wiener Börse Christian Drastil, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #103: Karl Nehammer vs. Christoph Boschan, Wolfgang Eder vs. Herbert Scherrer und Marshall Wace

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 14:05


Thu, 24 Mar 2022 11:17:07 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/161-wiener-borse-plausch-103 103a4766e7c9177c764454e87c99eced Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, hat im Wiener Börse Plausch #103 einerseits Karl Nehammer vs. Christoph Boschan, Wolfgang Eder vs. Herbert Scherrer und Marshall Wace aufzubieten. Weiters: Danke Paul Rettenbacher, eine AT&S-Präsentation, Valneva-News, Montana Tech denkt in Richtung Solar, Lenzing wieder vor dem Kepler-geschwächten Verbund und eine S&T-Einschätzung. Tipp: Karin Fuhrmann zu Energiegemeinschaften. Erwähnt werden: AT&S in der Austrian Visual Worldwide Roadshow - https://boerse-social.com/austrianworldwideroadshow Karin Fuhrmann/TPA im Nachhaltigkeitspodcast - https://boersenradio.at/page/podcast/2780 Andreas Gerstenmayer in Malaysia - https://www.photaq.com/page/index/3088/ Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 161 full no CA Immo,S&T,Valneva,FACC,Montana Aerospace,voestalpine,Kanzler Nehammer,Christoph Boschan,Do&Co,Andreas Gerstenmayer,TPA Christian Drastil & Josef Chladek, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #102: AT&S präzisiert, Hoffentlich-Nicht-Auftrag bei Andritz, voestalpine wie erwartet

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 12:22


Wed, 23 Mar 2022 10:57:25 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/160-wiener-borse-plausch-102 81db789edb062499cc648bd46827e1d0 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, hat im Wiener Börse Plausch #102 u.a. Input vom AT&S-iR-Chef Philipp Gebhardt, weiters Andritz-Zitate und einen Hoffentlich-Nicht-Auftrag bei Andritz, Verbund vs. Lenzing die Nächste, Semperit, voestalpine und wie wärs, wenn Unternehmen mal Banken analysieren würden. Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 160 full no Wiener Börse,Lenzing,Verbund,Andritz,Wolfgang Leitner,Semperit,voestalpine,AT&S,RHI Magnesita,Philipp Gebhardt Christian Drastil & Josef Chladek, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #101: AT&S vergriffen, Palfinger Hut ab, Erratum Birtel, Chance Strabag

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 8:59


Tue, 22 Mar 2022 11:39:17 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/159-wiener-borse-plausch-101 de2ae42cf82feeaa06a1cdc95715fc6c Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #101 u.a. über AT&S vergriffen, Palfinger Hut ab, Erratum Birtel, Chance Strabag, Research S&T, Post, OMV und danke Lisa. Erwähnt wird: Lisa Oberndorfer interviewt dra - https://boersenradio.at/page/podcast/2775/ Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 159 full no Wiener Börse,Strabag,Palfinger,AT&S,Bawag,S&T,Lisa Oberndorfer,OMV,Österr. Post Christian Drastil & Josef Chladek, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #100: Bawag vs. Wienerberger, Morphosys vs. Addiko, Sabine Knierbein und Abend go Börse

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 14:23


Mon, 21 Mar 2022 11:12:34 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/157-wiener-borse-plausch-100 d1a8973ce672c386a0385ee73ba6f60e Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #100 u.a. über Sabine Knierbein, Sabine Gstöttner, Robert Abend, Heimo Scheuch, Edgar Flaggl, Hannes Niederhauser, Erhard Grossnigg, Clemens Billek, Andreas Klauser, weiters Bawag vs. Wienerberger und Morphosys vs. Addiko Bank sowie Andritz, S&T und einige Rekorde. Erwähnt wird: Heimo Scheuch Podcast: https://boersenradio.at/page/playlist/1301/ Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 157 full no Wiener Börse,S&T,Palfinger,CA Immo,Börse Go,Sabine Knierbein,Heimo Scheuch,Addiko Christian Drastil & Josef Chladek, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #99: Was ist bei startup300 bzw. Kaspersky zu tun? Und: Hallo, CA Immo!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 12:57


Fri, 18 Mar 2022 11:18:38 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/156-wiener-borse-plausch-99 baf5aea28584f2be43d1e4ec552478ae Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #99 über den ruhigen Verfallstag: Weiters hat sich dra die Auswirkungen des Börserückzugs von startup300 angesehen, jc die Situation rund um Kaspersky Lab. Besprochen werden auch Palfinger, Wienerberger, Aluflexpack, CA Immo, SBO; Verbund, Österreichische Post. Erwähnt werden: Österreichische Post im Interview: https://boersenradio.at/page/brn/40188/ Verbund im Interview: https://boersenradio.at/page/brn/40221/ Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 156 full no Wiener Börse,Kaspersky,Palfinger,CA Immo,Aluflexpack,Verbund,Österr. Post Christian Drastil & Josef Chladek, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #98: Wurden Börsenotierte durch Druck und Shitstorms in Fehler getrieben?

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 9:12


Thu, 17 Mar 2022 10:35:23 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/155-wiener-borse-plausch-98 084143c9cd578330ceb4857da98fb66f Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #98 wieder komplett. Heute geht es um ev. zu schnelle Geschäftsmodell-Änderungen aufgrund von öffentlichem Druck, zb OMV und RBI, weiters gute Verbund-Zahlen, ein Andritz-Auftrag, Addiko, Wienerberger und Bitpanda. Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 155 full no Wiener Börse,Verbund,Andritz,Addiko,Wolftank,Bitpanda,RBI Christian Drastil & Josef Chladek, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #97: Warum ist die OMV so schwach bzw. was SBO, UBM, Lenzing, Verbund und Do&Co verbindet

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 7:27


Wed, 16 Mar 2022 11:35:55 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/154-wiener-borse-plausch-97 1cc3573dc9c2e232756ae7abaa9dfa48 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #97 auch heute mit einem dra-Solo: Ein super Tag mit Banken vorne, aber einer - trotz gefühlt guter neuer Story - überraschend schwachen OMV. Weiters: Was SBO, UBM, Lenzing, Verbund und Do&Co verbindet. Erwähnt werden: UBM-CEO Winkler spricht mit Reinhold Messner: Trailer: https://lnkd.in/evpFuxdT Langfassung des Gesprächs: https://lnkd.in/ez_XuyWZ Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 154 full no Wiener Börse,OMV,SBO,UBM,Lenzing,Verbund,Do&Co Christian Drastil, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #96: Strabag-SBO 9:9, Iden des März mit JoWooD, 24 für S Immo, VBV-Podcast

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 10:13


Tue, 15 Mar 2022 12:03:19 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/153-wiener-borse-plausch-96 7abb96cc3033b343588fbc1431092133 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #96 auch heute mit einem dra-Solo: Es geht um Changes bei der Strabag, das 9:9 des Strabag-CEO mit dem SBO-CEO, die Chance auf ein Langzeithoch beim Handelsvolumen an der Wiener Börse, die Iden des März mit JoWooD-Faktor, S&T, Wolftank, 24 für S Immo sowie einen neuen Podcast. Kaptalmarktkonzert am 5.5. und Erinnerung an die erste http://www.boerse-social.com/roadshow vor 15 Jahren. Erwähnt werden: Vor-Denken - Nachhaltige Ansätze für morgen (Podcast der VBV-Gruppe https://open.spotify.com/show/5Ua01wrvHBgWH3uVVeyG93 ) Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 153 full no Wiener Börse,Strabag,JoWooD,S&T,Wolftank,S Immo Christian Drastil�, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #95: SBO knapp dran, Porr-Rätsel, ams-Boss fällt um, Paul Severin singt und Spoiler 5.5.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 10:26


Mon, 14 Mar 2022 11:20:10 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/152-wiener-borse-plausch-95 6bdf8b256e003f4c03c39e6714cc36f1 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #95 auch heute mit einem dra-Solo: SBO-CEO Gerald Grohmann greift nach einem Wanderpokal. Weitere grosse Insiderkäufe bei Wienerberger, 2x Ciao im direct market, ein Porr-Rätsel, dazu Paul Severin mit witzigen Inputs und einem Song, dazu eine 1. Ankündigung vom Kaptalmarktkonzert am 5.5. und Erinnerung an die erste http://www.boerse-social.com/roadshow vor 15 Jahren. Erwähnt werden: Fondsmanager-Blues by Paul Severin: https://open.spotify.com/episode/5YfhNFecX2ZVchtYqcFU6F? Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 152 full no Wiener Börse,SBO,Wienerberger,Porr,Paul Severin Christian Drastil, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #94: Einbrecher da, Admiral Sixpack Challenge, Valneva-Fazit und ein guter Börsetag

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 8:11


Fri, 11 Mar 2022 12:49:16 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/151-wiener-borse-plausch-94 cbf02631b0fe0b8d512f73e2e5022ea4 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #94 auch heute mit einem dra-Solo: Gestern wurde im Haus des Redaktionsbüros eingebrochen und viele Keller aufgebrochen, unserer blieb verschont, weiters die Börsianer-Herausforderung namens "Admiral Sixpack Challenge“, ein Valneva-Fazit , Post, Wienerberger, Lenzing, ein RBI-Shorter und vor allem ein starker Börsefreitag. Erwähnt werden: Sportgeschichte.at-Podcast mit Hans Huber zur Admiral Bundesliga: https://boersenradio.at/page/podcast/2749/ Admiral Sixpack Challenge https://www.admiral-bundesliga.at/sixpack/ Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 151 full no Christian Drastil & Josef Chladek, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #93: Morgen CA Immo-Tag, versuchte Jokes Wienerberger und Lenzing, Erklärung RBI Short

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 11:35


Thu, 10 Mar 2022 14:43:19 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/149-wiener-borse-plausch-93 dcd4ee33f52f2d37130256b6b352a9d7 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #93 auch heute mit einem dra-Solo: Es geht zunächst um den Fast-Rekordtag gestern, weiters versuchte Scherze bei Wienerberger und Lenzing, dann Verbund, Marinomed, CA Immo. Weiters: Thomas Freisinger erklärt, mit welchen Produkten er die erfolgreichen Shorts auf Biontech, RBI und LVMH umgesetzt hat. Erwähnt werden: wikifolio Mayer Freisinger Investment https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf00mfim50 Biontech: https://www.sg-zertifikate.de/retail/Products-ProductSearchQuick/q-DE000SH4L6N4 https://www.sg-zertifikate.de/product-details/SH4M6P RBI: https://www.sg-zertifikate.de/product-details/SH5P71 LVMH: https://www.sg-zertifikate.de/product-details/SH3BZA Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 149 full no Wiener Börse Christian Drastil, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #92: Käufer zurück, verärgerte Anleger in AT, IVA will ESG-Infos bzw. darf Putin "buy & peace"?

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 8:31


Wed, 09 Mar 2022 11:16:49 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/148-wiener-borse-plausch-92 2645e3a6aae5eda34f5f54297798b570 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #92 auch heute mit einem dra-Solo: Es geht um die Frage, ob Putin jetzt Aktien kaufen und dann Frieden stiften darf. Es geht um verärgerte Anleger in Österreich, um harte IVA-Fragen zu ESG, gute Zahlen von Addiko, ein schönes Jubiläum von Frequentis, aber vor allem um stark steigende Kurse in Wien angeführt von den Banken. Erwähnt werden: Liane Hirner, VIG, im Börsenradio: https://boersenradio.at/page/brn/40167/ Thomas Erath, Zumtobel, im Börsenradio: https://boersenradio.at/page/brn/40164 Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 148 full no Wiener Börse,Addiko,Frequentis,Erste Bank,RBI Christian Drastil, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #91: Sehr bullishes im UBM-Orderbuch und wo ist das Angebot für S Immo?

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022 12:21


Tue, 08 Mar 2022 12:04:16 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/147-wiener-borse-plausch-91 4b10009f9c386fd22e411b687e5f80db Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #91 auch heute mit einem dra-Solo: Es geht um den Tag der Frau, Co2-Steuer vs. KESt, einen 17-Prozent-Sprung von UBM, weiters Andritz, VIG, Zumtobel, Fabasoft, Valneva, Voquz, Frequentis, Palfinger, Erste, RBI. Und die Frage, ob nicht auch für S Immo ein Pflichtangebot kommen muss? Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 147 full no Wiener Börse,UBM,Andritz,VIG,Zumtobel,Fabasoft,Valneva,Voquz,Frequentis,Palfinger,S Immo Christian Drastil, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #90: Erste trifft es hart, Wienerberger kauft, OMV steigt aus, neuer Podcast-Song + Andritz-Jingle

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 7:13


Mon, 07 Mar 2022 11:52:47 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/146-wiener-borse-plausch-90 d6d9c9ad6fea6cf91ecb14a89fd5f539 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #90 auch heute mit einem dra-Solo: Der ATX TR verliert die Aufschläge 2022 und 2021 und 2021 war man immerhin die beste Börse der Welt. Erste Group verliert erneut zweistellig, Wienerberger kauft zurück, OMV steigt aus und wir stellen den neuen Theme-Song sowie den versprochenen Andritz-Jingle vor Erwähnt werden: der neue Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter https://boersenradio.at/page/podcast/2734/ . Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 146 full no Wiener Börse,Erste Group,Wienerberger,OMV,Andritz Christian Drastil & Josef Chladek, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #89: Über Erste, OMV, SBO, Post, Pierer und eine feministische Blockade vor der Börse

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 8:05


Fri, 04 Mar 2022 11:08:23 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/144-wiener-borse-plausch-89 6223874e506833c198110f513f1e64d7 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #89 auch heute mit einem dra-Solo: Der ATX TR fällt weiter, nun schon mehr als 20 Prozent ytd-Minus, die grossen Titel Erste Group und OMV am stärksten unter Druck. Weiters: Tipps Matejka und Pierer bzw. in welcher Sicht SBO und Post vorne sind. In der Früh erfuhren wir von einer Feministischen Blockade vor der Alten Wiener Börse. Erwähnt werden: Feministische Blockade vor der Alten Wiener Börse: https://photaq.com/page/index/3721 Matejka im Börsenradio: https://www.boersenradio.at/page/brn/40138 Pierer im Börsenradio: https://boersenradio.at/page/brn/40130/ Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist Trockeneis-online.com, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 144 full no Wiener Börse,Erste,SBO,OMV,Matejka,Pierer Christian Drastil & Josef Chladek, Börse Social Network

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #88: Strobl verhört, Spalt bei VdB, RHI-Schock und Stille bei der #keststille, dafür F&E

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 9:58


Thu, 03 Mar 2022 13:30:52 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/143-wiener-borse-plausch-88 2032ed456fa070b5b7c465a63c99bdd2 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #88 heute wieder alternativ, denn nun hat es auch jc mit der Quarantäne erwischt und dra spricht den Plausch #88 als Monolog ein. Inhaltlich geht es um „Erzähl mir von Wien“, das Johann-Strobl-Verhör, Bernd Spalt meets VdB, die Börse bestätigt unsere Index-Predictions, weiters viel F&E mit u.a. FACC, Telekom Austria, Fabasoft, Frequentis, ein RHI-Schock und Stille bei der #keststille. Die März-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter ist Trockeneis-online.com , siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 143 full no Wiener Börse,Johann Strobl,Bernd Spalt,FACC,Telekom Austria,Fabasoft,Frequentis,RHI,KESt Christian Drastil & Josef Chladek, Börse Social Network

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
Künstlicher Regen? "Wettermanipulation ist eine Waffe"

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 30:24


Der Mittelmeerraum gilt als "Hotspot des Klimawandels". In den kommenden Jahrzehnten werde es deutlich mehr Hitzewellen, Dürren und Waldbrände geben, hat der Weltklimarat jüngst in einem neuen Bericht gewarnt. Hunderte Millionen Menschen werden wahrscheinlich davon betroffen sein. Was tun? China oder das Emirat Dubai setzen auf Wettermanipulation. Sie schießen Raketen und Drohnen in den Himmel, setzen Stromschläge und Trockeneis ein, um künstlichen Regen zu erschaffen. Ein Erfolg mit Konfliktpotenzial. "Denn wenn irgendwo Regen runterkommt, bedeutet das, dass er irgendwo anders fehlt", erklärt Frank Böttcher im ntv-Podcast "Klima-Labor". Falls es denn überhaupt funktioniert. "Das ist weiterhin absolut strittig", sagt der Meteorologe. Wie erzeugt China mit Raketen Regenwolken? Warum lässt sich der Erfolg wissenschaftlich nicht belegen? Warum wünschen sich Armeen auf der ganzen Welt solche Technologien?Sie haben Fragen an uns? Sie finden Clara Pfeffer auf Instagram, Christian Herrmann auf Twitter und beide auf ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mercedes Classic Podcast
Trockeneis-Strahlen - Talk mit Sonia Merdian (Dry Ice Solution / Esslingen)

Mercedes Classic Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2021 36:46


In dieser Episode geht's um Trockeneis-Strahlen bei Oldtimern und Youngtimern. Das Thema ist bei uns in den nächsten Monaten sehr präsent, denn wir wollen einige unserer Projekte mit Trockeneis veredeln - Sonia von der Dry Ice Solution GmbH in Esslingen hat uns so ein Gerät vorbeigebracht, und natürlich haben wir die Chance genutzt, mit Ihr auch eine Podcast-Episode aufzunehmen. Wenn Ihr Feedback, Fragen oder Anregungen für uns habt, schreibt uns gerne auf WhatsApp - unsere Nummer ist +491706293683 https://www.youtube.com/channel/UCURp9X51rJfNntCCq4KcEWQ https://www.instagram.com/mozartcarclassics/ https://www.facebook.com/mozartcarclassics/ https://www.tiktok.com/@mozartcarclassics/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mozart-car-classics/message

Ist das Kunst, oder kann das weg? Der Werkstattpodcast
#27 Ist Das Kunst Oder Kann Das Weg DerWerkstattPodcast

Ist das Kunst, oder kann das weg? Der Werkstattpodcast

Play Episode Listen Later May 21, 2021 65:47


Endlich ist es soweit! Peter und Christian sind mit ner neuen Folge am Start! Beide haben Projekte laufen und natürlich tauchen die ein oder anderen Probleme auf. Ein Schließzylinder für 2,49€ bis vor die Haustür geliefert- kann das was taugen? Peter setzt auf Trockeneis, sein frisch erstandener Escalade soll wieder "strahlen".... Hört rein :-)

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Kühlakku statt Trockeneis - Nachhaltiger Kältespeicher für Biontech-Impfstoff

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 4:30


Der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer muss bei Temperaturen bis zu minus 80 Grad gelagert werden. Die Kühlung beim Transport gewährleistet bislang Trockeneis. Eine Alternative sind sogenannte Phasen-Wechsel-Materialien, die ohne Kohlendioxid auskommen und immer wieder verwendet werden können. Von Ines Rutschmann www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

An den Decks
An den Decks - S02E04 - DJ Ragnar

An den Decks

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 117:52


Ragnar war bei uns zu Gast und ja, er heißt wirklich so. Er hat uns seinen Ausweis zeigen wollen, als er um Einlass bat. Natürlich wissen wir es nicht ganz genau, aber er ist sicherlich einer von sehr wenigen DJs, die sich mal schriftlich in einem Club beworben haben. Nachdem er zum 13. Geburtstag die erste Party schmiss, war klar, dass zukünftig sein Arbeitsumfeld von bunten, blinken Lampen beleuchtet sein muss. Mitunter waren die Lampen weiß und blinkten weniger, aber das Konzept blieb (Stand heute) bis Dezember 2019 erhalten. Viel Spaß! Social Media: Facebook: https://de-de.facebook.com/djragnar Discogs: https://www.discogs.com/de/artist/364632-Ragnar 5 Platten für die Insel: Current 93 / HÖH "Island" (Durtro, 1991) → https://www.discogs.com/de/Current-93-HÖH-Island/release/219427 KLF "Chill Out" (Wax Trax! Records, 1990) → https://www.discogs.com/The-KLF-Chill-Out/release/13645552 Joy Division "Still" (Factory, 1981) → https://www.discogs.com/Joy-Division-Still/master/4969 The Legendary Pink Dots "Curse" (In Phaze Records, 1983) → https://www.discogs.com/The-Legendary-Pink-Dots-Curse/master/43199 Whitehouse "Thank You Lucky Stars" (Susan Lawly, 1990) → https://www.discogs.com/Whitehouse-Thank-Your-Lucky-Stars/master/157443 Ragnars peinlichste Platte: Project Pitchfork "Souls": https://www.youtube.com/watch?v=Ww8-Wsad2Tk Links: New Order "Substance" (Factory, 1987) → https://www.discogs.com/New-Order-Substance/master/41020 Harpo "Moviestar": https://www.youtube.com/watch?v=vV0pcIRgcOk Sandra, ab 1978 bei Arabesque: https://de.wikipedia.org/wiki/Sandra_(Sängerin) "Das Boot" (Film): https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Boot_(Film) Sandra "(I'll Never Be) Maria Magdalena" (1985): https://www.youtube.com/watch?v=l1DIV8V_zwQ "Das Boot" als Sechsteiler (The real deal) kam 1987 im TV: https://www.spiegel.de/kultur/tv/das-boot-das-original-abtauchen-in-eine-grosse-tv-vergangenheit-a-1239251.html Ragnars 80s Party "In the Air Tonight": https://www.zitty.de/event-archiv/musik-party/in-the-air-tonight-80s-vinyl-only/ Ballhaus Berlin: https://www.ballhaus-berlin.de/ Trockeneis: https://de.wikipedia.org/wiki/Trockeneis Trockeneis in action: https://www.youtube.com/watch?v=_8UHmnlhVlI :-) Nena 1985 "Haus der drei Sonnen": https://www.youtube.com/watch?v=plnbWVjkUaA&vl=de Linientreu, Berlin: https://de.wikipedia.org/wiki/Linientreu_(Diskothek) Volksbühne, Berlin: https://www.volksbuehne.berlin/de/ HAU, Berlin: https://www.hebbel-am-ufer.de Show Down Podcast: https://www.leonie-gerner.de/2020/05/29/show-down-der-kampf-um-die-feierkultur/ Ragnar und Dirk haben sich geirrt, aber natürlich gab es lange vor der MiniDisc und der aufnehmbaren CD die DAT: https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Tape The Legendary Pink Dots: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Legendary_Pink_Dots Ice Cube "AmeriKKKa's Most Wanted": https://de.wikipedia.org/wiki/AmeriKKKa's_Most_Wanted Intershop: https://de.wikipedia.org/wiki/Intershop_(Handel) Forumscheck: https://de.wikipedia.org/wiki/Forumscheck Alexander Schalck- Golodkowski: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Schalck-Golodkowski Amiga: https://de.wikipedia.org/wiki/Amiga_(Plattenlabel) Boney M.: https://de.wikipedia.org/wiki/Boney_M. 7 inch: https://de.wikipedia.org/wiki/Single_(Musik)#7″-Single Michael Cretu: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Cretu David Bowie "Diamond Dogs": https://de.wikipedia.org/wiki/Diamond_Dogs_(Album) #andendecks #djpodcast #djragnar #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin

Medizinmensch — Merk-würdiges Medizinwissen !
RNA und DNA | Corona RNA Impfstoff erklärt

Medizinmensch — Merk-würdiges Medizinwissen !

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 11:19


(Video auf https://www.youtube.com/Medizinmensch ) Die RNA Impfung ist eine neue Methode um eine schützende Immunantwort gegen Krankheiten zu erzielen; DNA wird dabei nicht verändert. Stattdessen wird bei der RNA Impfung an Stelle eines Eiweisses, direkt sog. messenger RNA (abgekürzt mRNA) eingesetzt. Die Reaktion auf das durch diese mRNA gebildete Eiweiss (Protein) — im Falle des Coronavirus für das Spike-Proteins — erzeugt den Schutz vor der Erkrankung wie Covid-19. Obwohl die Technologie der mRNA Impfung nicht komplett neu ist, so kommt sie beim Coronavirus-Impfstoff zum ersten Mal in großem Maßstab zum Einsatz. Der Unterschied von RNA und DNA wird hier im Detail erklärt. Ein wichtiger Vorteil der RNA Impfung ist eine erhöhte Flexibilität die eine schnelle Reaktion auf etwaige Veränderungen (Mutationen) eines Virus, wie zuletzt beim Coronavirus geschehen (neue britische Coronavirus-Variante). Da alle derzeit wirksamen Impfstoffe auf einer Reaktion auf das Spike-Protein angewiesen sind besteht die Gefahr dass die Wirksamkeit der Impfstoffe bei derartigen Mutationen schwindet. Die RNA Impfung kann hier Abhilfe schaffen, da in dieser Situation schnell neu angepasste Impfstoff-Varianten in grossem Maßstab erzeugt werden können. Allerdings ist die Stabilität von mRNA Impfstoffen deutlich geringer, wodurch eine unterbrechungsfreie Kühlkette, wie z.B. mittels Trockeneis, kritisch ist. Time Stamps: Intro: 0:00 Grundlagen von RNA und DNA: 0:19 mRNA sind Abschriften aktiver Gene: 1:00 Beispiel mRNA Leberzelle: 1:45 Zusammenfassung Genom und Transkriptom: 3:06 Coronavirus RNA Impfung: 4:39 Wie man einen RNA Impfstoff herstellt: 4:55 Nur Information eines Proteins eingeschleust: 6:23 Ähnliches generelles Prinzip der Impfung: 7:06 Warum RNA Impfstoffe: 8:39 Glossar: Genom: Gesamtheit aller Gene eines Organismus Transkriptom: Gesamtheit aller in mRNA umgeschriebenen Gene eines Organismus Meine Coronvirus-Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=-R9WCDW-uBA&list=PLrvWZFP3u0LjcsTnFwWXB2JDlca4Wj2ic Weitere Playlists: Autoimmunerkrankungen: https://www.youtube.com/watch?v=erEMdM78Slk&list=PLrvWZFP3u0LgkqF0PiLgBCBfoobqOSa3q Gicht & Pseudogicht: https://www.youtube.com/watch?v=U2lMapNM8bg&list=PLrvWZFP3u0LhlRzALVmia3NIZpexVTkYq Hidden Champions: https://www.youtube.com/watch?v=0SRWT4gmzeI&list=PLrvWZFP3u0Lh4WfLhFWdVvpWLXUXT84yR Merk-würdiges Medizinwissen für Alle. Abonniere jetzt und erhalte neue Folgen, jeden Medizin-Mittwoch. Twitter: https://twitter.com/Medizinmensch Folge direkt herunterladen

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
DHL schwört auf Trockeneis und "Ulf"

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 8:03


Biontech, Pfizer, Moderna - die ersten Impfstoffe im Kampf gegen das Coronavirus sind nah. Aber nach ihrer Zulassung und Produktion müssen viele bis zur Injektion auch noch bei minus 70 Grad gekühlt werden. DHL baut deshalb seinen "Ulf"-Vorrat aus.Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
DHL schwört auf Trockeneis und "Ulf"

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 8:03


Biontech, Pfizer, Moderna - die ersten Impfstoffe im Kampf gegen das Coronavirus sind nah. Aber nach ihrer Zulassung und Produktion müssen viele bis zur Injektion auch noch bei minus 70 Grad gekühlt werden. DHL baut deshalb seinen "Ulf"-Vorrat aus. Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 399: Außerirdischer Regen

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 11:07


Nicht ärgern wenn es mal regnet! Anderswo im Sonnensystem fallen Schwefelsäure, Bleisulfid oder Diamanten vom Himmel! Unser Wetter ist eigentlich ganz cool, wie es anderswo aussieht erfahrt ihr in der neuen Folge des Sternengeschichten-Podcast.

KenFM: Im Gespräch
Im Gespräch: Florian Homm (Der Mensch Florian Homm)

KenFM: Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 92:03


Das komplette Video siehst Du hier: https://kenfm.de/florian-homm/ Reichtum ist alles – alles, was nicht glücklich macht. Deutschlands bekanntester Hedgefonds-Manager, Florian Homm, hatte Geld wie Heu und konnte sich alles leisten. Die Milliarde auf dem Konto war nahezu erreicht, das Geld floss in Strömen. Homm lebte ein Leben, in dem Erfolg an oberster Stelle stand, etwas anderes war nicht erlaubt. Es war aber auch ein Leben nahe am Abgrund. An einem seelischen Abgrund, den man aufgrund des dauerhaft erhöhten Adrenalinspiegels, der ständigen Euphorie, der Glücksgefühle und des täglichen Spiels mit den Zahlen überhaupt nicht mehr wahrnimmt. Seine Erfolgsgeschichte begann mit ersparten 5.000 Dollar, die er in wenigen Jahren in einige Milliarden verwandelte. Er beschritt einen Weg, der einen kälteren Charakter braucht als Trockeneis. Mega-Erfolg traf auf Mega-Einsamkeit. Nach einem Zusammenbruch entschloss er sich, sein Leben zu verändern, ihm einen Sinn zu geben. Homm begab sich auf die Suche nach Dingen, die man mit Geld nicht kaufen kann. Freundschaft, Liebe, Vertrauen. Der Weg bis dorthin war steinig und führte auch an Gitterstäben vorbei. Auf diesem Weg verlor Homm nicht nur seine Freizügigkeit sondern zum Teil auch den Bezug zu seiner Familie.Am Ende fand er zur Spiritualität, zu sich selbst und zur vielleicht wichtigsten Erkenntnis in seinem Leben: Ab einer gewissen Menge ist Cash relativ, aber vor allem relativ egal. Im Gespräch blicken wir tief in das Leben eines vom Erfolg getriebenen Mannes, der am Höhepunkt seiner Karriere das Interesse an Geld vollkommen verliert. Ob extremer Erfolg unvermeidlich dazu führt, dass Emotionen keinen Wert mehr haben, lassen wir an dieser Stelle offen. Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Katz & Krot
#9 Der gute Fuß

Katz & Krot

Play Episode Listen Later Mar 8, 2020 79:23


Kaffee vs. Tee: Seid ihr für Kaffee oder Tee? Manche lieben auch Corona. Davon hört man ja auch zu viel zur Zeit. Corona über all und zu jeder Zeit - außerdem gibt’s nix mehr! Nix zu essen, nix zu trinken und nix zu waschen. Also Leute?! Nedde Anette will doch Restauranttesterin werden, das ist doch kein Zustand. Sie opfert sich schon für den Posten im Betriebsrat. Aber macht sich das nun gut oder schlecht im Lebenslauf? Die Frage bleibt wohl offen. Mindestens genauso beliebt wie Corona ist doch Pocher und Wendler - beliebt unbeliebt. Da nehmen wir lieber Trockeneis mit in die Sauna, bevor wir da einschalten. Und was zur Hölle ist los in der Region? Ein Logopäde missbraucht Kinder und die Locations der humanitären Arbeit sind bisher nicht besonders kommunikativ. Letze Frage an die Community: Was ist eure Meinung zur Sterbehilfe?

Humoralpathologie
Die Weihnachtsfolge Humoralpathologie 2018!Ist wirklich schon...

Humoralpathologie

Play Episode Listen Later Dec 24, 2018


Die Weihnachtsfolge Humoralpathologie 2018!Ist wirklich schon wieder ein Jahr vergangen, seit dem letzten Podcast? Wenn das so weitergeht, kommt gefühlt also schon morgen die Weihnachtsfolge 2019. Dann hoffentlich in etwas ausgewogenerer Tonqualität, denn da hatten wir dieses Mal leider ein wenig Pech. Trotzdem haben wir einige interessante Themen besprechen können und es sollte hoffentlich für jede und jeden etwas dabei sein in dieser ganzheitlichen Podcasterfahrung.Es ging unter anderem um Instagram, soziale Medien, Transvestigationen, gefälschte Tiere, Vereinsgründungen für die begehrte Metrocard, Kinderbücher, Bücherkinder, Philipp Lahm und Trockeneis.Außerdem wurden zwei Ursprungsnamen gechannelt: Prismogu & Mio-SpayonSendet Anregungen, Fragen und andere Kommentare an: humoralpathologie@gmail.com und erhaltet einen kostenlosen Ursprungsnamen - Gerne auch via Twitter (an @ZunZunChao). Außerdem bei Twitter:  @timschierbaum @Benkei2000 @beccatosaurus.Besucht uns unter:http://humoralpathologie.de/und beweist Geschmack, indem ihr unserem Podcast auf Facebook ein Thumbs-Up gebthttps://www.facebook.com/humoralpathologieFür die Musik bedanken wir uns bei Revolution Void.Angespielte Tracks: The Modern Divide & Obscure Terrain.Von dem Album “Increase the Dosage”.  http://www.revolutionvoid.com/

Talkin' The Game  - NBA Podcast
Deep-Dive in den Tabellenkeller (Teil 2)

Talkin' The Game - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2018 86:53


Episode 14 is am Stizzzle - diesmal straight outta Phoenix & Dallas! Mat, Dennis, Siro & Sammo haben auch im zweiten Teil des Tabellenkeller-Deep-Dives heldenhaft jeden Zweifel beiseite gewischt und sich todesmutig in die Untiefen der Western Conference gestürzt. Diesmal wird gecheckt, was die Suns und Mavericks so auf's Parkett "zaubern". ;-)Dennis ist kurz davor mit Sack und Pack nach Dallas zu ziehen und sieht sich mit Argusaugen jedes Facette des Spiels der Mavs an und Siro kasteit sich leidgeprüft selbst durch eine knüppelharte Woche mit den Suns.In Teil 1 habt ihr bereits Mats und Sammos Basketball-philosophische Ergüsse zu hören bekommen. Solltet ihr noch nicht reingehört haben - husch, husch an die Ohrstöpsel / Boxen / Lautsprecher! Wir bezogen uns in beiden Folgen übrigens auf den Zeitraum 17.11. bis 26.11. - alles, was danach passiert ist, wie z.B. die derzeitige Playoff-Platzierung der Mavs war da noch nicht abzusehen. ;-) Inhaltlich jedoch dennoch frisch wie Trockeneis!Lasst uns neben einer Bewertung bei iTunes gerne auch Eure Meinung da, wir sind wie immer gespannt! ;-)Mehr Infos zu Talkin’ The Game bekommt ihr wie immer auf Twitter, bei Facebook oder neuerdings auch bei Instagram. Zu hören gibt es uns natürlich hier oder auch bei iTunes, Spotify, Deezer und überall, wo es Podcasts gibt.

Talkin' The Game  - NBA Podcast
Deep-Dive in den Tabellenkeller (Teil 1)

Talkin' The Game - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2018 74:31


Episode 13 is am Start - straight outta Salt Lake City & Minneapolis! Ein Blick in den Keller kann schnell erschrecken, zumal wenn es sich um den Tabellen-Keller der NBA dreht! Mat, Dennis, Siro & Sammo haben jedoch heldenhaft jeden Zweifel beiseite gewischt und sich todesmutig in die Untiefen der Western Conference gestürzt, um dort mal nachzusehen, was die Suns, Timberwolves, Jazz und Mavericks so zusammenspielen. Dabei wirft Mat ein Auge auf das Team aus der Zwillingsstadt und dessen Status Quo nach dem Abgang von Jimmy Butler, Sammo grübelt was bei den Jazz eigentlich alles falsch läuft, Dennis ist kurz davor mit Sack und Pack nach Dallas zu ziehen und Siro kasteit sich selbst durch eine knüppelharte Woche mit den Suns.In Teil 1 sind Mats und Sammos Basketball-philosophische Ergüsse an der Reihe, in Teil 2 (findet ihr die kommenden Tage an exakt dieser Stelle!) laufen dann Dennis und Siro wie gewohnt zu Höchstform auf.Wir bezogen uns in diesen beiden Folgen übrigens auf den Zeitraum 17.11. bis 26.11. - Der Kyle Korver-Trade und die Playoff-Platzierung der Mavs waren da noch nicht abzusehen. ;-) Inhaltlich jedoch dennoch frisch wie Trockeneis!Lasst uns neben einer Bewertung bei iTunes gerne auch Eure Meinung da, wir sind wie immer gespannt! ;-)Mehr Infos zu Talkin’ The Game bekommt ihr wie immer auf Twitter, bei Facebook oder neuerdings auch bei Instagram. Zu hören gibt es uns natürlich hier oder auch bei iTunes, Spotify, Deezer und überall, wo es Podcasts gibt.

Sprechanfall
SPR063 Schoppen mit Trockeneis

Sprechanfall

Play Episode Listen Later May 22, 2017 92:46


Sprechanfall #63 - Schoppen mit Trockeneis

schoppen trockeneis
Die Sendung mit der Maus

Was ist Trockeneis? Dichter Nebel zieht auf - und Rauch breitet sich aus: In solchen Momenten wird es beim Film oder auf der Bühne besonders spannend. In Wirklichkeit handelt es sich meist um dampfendes Trockeneis. Wo es herkommt, erfährt Christoph am Kloster Maria Laach.

film wo eis christoph maus momenten ard rauch kalt elefant in wirklichkeit trockeneis die sendung mit der maus sachgeschichte
Total verunsichert - Der EAV-Podcast
UN032 Bühnentechnik, Licht und Ton

Total verunsichert - Der EAV-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2014 202:55


Themen: Licht, Ton und Bühnentechnik auf EAV-Konzerten Gitarren bei der EAV Fangeschichten Low Annett Louisan - Zu viel Information Weitere Infos: Daniels Lichtdesign für EAV-Songs Veranstaltungstechniker Hämatom - Neandertal EoB - Liebe, Tod und Teufel Programmhinweis: In Folge #9 des EAV-Podcasts haben wir über Konzertplanung und -organisation gesprochen Traverse Backliner Endstufe Equalizer Click (Taktgeber) Mischpult Mikrofon Soundcheck / Linecheck (bei Auftritt mit mehreren Bands) Rider (Vertragsbestandteil) Gitarren bei der EAV: Gibson Les Paul Gold Top, Custom Made (= von Hand gebaute) Gitarre von Thomas Spitzer von einem Gitarrenbauer in Königsberg (schwarz mit rot gemustertem Schlagbrett) und Floyd Rose Tremolo, Ibanez, Fender Stratocaster, Fender Stratocaster Sunburst, Yamaha Pacifica, Yamaha RGX (türkis), Kramer (80er Jahre Metal Gitarre von Kurt) Bässe bei der EAV: Lake Land, G&L Endorsement Deal Tremolo Roadies Systemtechniker / Sound-Operator Pink Noise (sendet Störgeräusch) Stage Manager PA-Anlage (Public Adress) Lampen-Typen: Par Can, Blinder, Spot-Scheinwerfer, Wash-Scheinwerfer / Moving Head, ACL (engl. für Aircraft Landing Lights), Fluter, Gobos, Beam-Lights Video Follow-Spot bei Pink Floyd Licht-Designer Licht bei der EAV: Rene Kraus, Chris Laska, Michael Eckert, Andreas Kisters (Neue Helden) Rückkopplung Steuersystem DMX MIDI Trockeneis Hazer (machen Nebel für Licht) Vari-light (Erfinder der Moving Lights) Clay Paky Details zur Folge

Chemie in 2 Minuten
#4 - Trockeneis

Chemie in 2 Minuten

Play Episode Listen Later Dec 15, 2009


Hallo und herzlich willkommen zur einer neuen Folge von Chemie in 2 Minuten. Nach diversen Special-Folgen geht es heute wieder mal um Chemie! Unser heutiges Thema ist das so genannte Trockeneis. Trockeneis ist eigentlich kein Eis sondern festes Kohlenstoffdioxid. Es hat die chemische Formel CO2. Bei Temperaturen ab etwa Minus 78°C aufwärts beginnt das feste CO2 zu sublimieren. Es geht also direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über. Flüssiges CO2 kommt nur unter sehr hohem Druck vor.  Trockeneis kommt auf der Erde nur künstlich hergestellt vor. In der Industrie verwendet man Trockeneis zum Beispiel als Kühlmittel für Lebensmittel, aber auch Ärzte benutzen Trockeneis auf Grund seiner stark kühlenden Wirkung gerne zum vereisen von Warzen. Man kann Trockeneis auch gut zum Reinigen von Oberflächen verwenden, da es den Schmutz innerhalb kürzester Zeit gefriert und somit brüchig macht. Wenn ihr schon mal in Filmen brodelnde Flüssigkeiten gesehen habt aus denen Dampf kam, dann war auch das mit ziemlicher Sicherheit einfach nur buntes Wasser mit Trockeneis!  Der Dampf der entsteht, wenn Trockeneis sublimiert, besteht aus Wasser. Das liegt daran, dass das Kohlenstoffdioxid-Gas, das beim Sublimieren von Trockeneis entsteht, im Vergleich zur Umgebungstemperatur deutlich kälter ist. Dadurch kondensiert der Wasserdampf aus der Luft und wird sichtbar, denn je kälter die Luft ist, desto weniger Wasserdampf kann sie aufnehmen. Das wars für dieses Mal. Wenn Du noch Fragen hast, oder gerne ein Thema vorschlagen möchtest, dann schreib' uns einfach eine E-Mail an chemie@n-systems.org! Oder nimm an unserem Special teil: Du hast noch bis zum 18.12.2009 Zeit und kannst mit etwas Glück 10€ iTunes Guthaben oder einen iPod touch gewinnen! Wir hörn uns dann beim nächsten Mal wieder. Bis dahin wünschen wir ein frohes Fest und schöne Ferien!