Podcasts about Strobl

  • 160PODCASTS
  • 256EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 24, 2025LATEST
Strobl

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Strobl

Latest podcast episodes about Strobl

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Trumps Drohungen gegen "die Antifa" - Wer oder was ist das überhaupt?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 6:04


Strobl, Natascha www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Wolfgangsee Von Sankt Wolfgang über Strobl bis nach Sankt Gilgen

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 52:18


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit an den Wolfgangsee im Salzkammergut. Freuen Sie sich auf die Kulisse des legendären Filmes "Im Weißen Rössl am Wolfgangsee". Natürlich besuchen wir dieses so oft besungene Hotel in Sankt Wolfgang. Rössl-Wirtin Gudrun Peter erzählt von den Dreharbeiten damals und wie Gäste heute den Kult erleben können. Die Rössl-Gäste reisten damals mit der guten Dampfeisenbahn an, die zwischen Salzburg und Bad Ischl verkehrte, und stiegen dann aufs Boot. Die Bahnlinie ist längst Geschichte, die WolfgangseeSchifffahrt ist emsig auf dem Gewässer unterwegs. Wir begleiten Kapitän Gerhard Berger am Steuer. Zum Glück schnauft auch die gute alte Schafbergbahn von Sankt Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs. Wir schaeuen Lokführer Martin Grashäftl  über die Schulter. Natürlich ist das Wandern auf den Schafberg ein genauso großes Erlebnis. Über das touristische Angebot spricht Patrick De-Bettin, Geschäftsführer vom Wolfgangsee Tourismus. Sankt Gilgen ist als Urlaubsort von Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl berühmt geworden, hat aber noch viel mehr prominete Namen zu bieten, erzählt Augustin Kloiber vom Kulturhaus Archiv. In Strobl am Wolfgangsee legen zwei sehr engagierte Plattenkramer der Region, die ihre Scheiben aus Schellack und Vinyl regelmäßig auch auf einem Tanzschiff auf dem Wolfgangsee auflegen. Reinhard Pirnbacher erzählt von seiner Liebe zur Musik und Region. Viel Spaß bei unserem Urlaub im Salzburger Land und in Oberösterreich!  

Habe die Ehre!
"Holz-Leute" Stephanie Strobl und Florian Fackler

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 68:41


1873 gründete der Drechslermeister Josef Leitl das Geschäft "Holz-Leute", in dem Teller, Bretter und Brettspiele aus Holz verkauft wurden. Inzwischen führen die Geschwister Stephanie Strobl und Florian Fackler das Familienunternehmen in München. Sie sind bei Hermine Kaiser zu Gast.

Energie für Körper und Geist!
EKG_146: Warum Sprungtraining für deine Fitness unverzichtbar ist – Interview mit dem Athletiktrainer Thomas Strobl

Energie für Körper und Geist!

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 35:50


Erfahre, wie du deine schnellen Muskelfasern aktivierst, explosiver wirst und deine Performance in jeder Sportart auf ein neues Level hebst. Sprungkraft ist ein zentrales Element im Athletiktraining – egal ob im Basketball, Volleyball, Fußball oder beim Sprint. Dahinter steckt die Fähigkeit, in Bruchteilen von Sekunden maximale Kraft zu entwickeln und den Körper explosiv nach oben oder nach vorne zu katapultieren. Der Schlüssel dazu liegt in der Aktivierung und Optimierung deiner schnellen Muskelfasern (Fast-Twitch-Fasern), die für explosive Bewegungen verantwortlich sind. Im Gespräch mit Athletiktrainer Thomas Strobl analysieren wir die die Effekte von Sprungtraining: Wie es nicht nur deine Höhe verbessert, sondern auch deine Beschleunigung, Wendigkeit und Reaktionsfähigkeit steigert. Wir sprechen darüber, wie gezieltes Training der Muskel-Sehnen-Einheit deine Power multipliziert, welche Übungen dich wirklich nach vorne bringen – und warum Sprungkraft der unsichtbare Turbo in deinem gesamten Athletikprofil sein kann.

Wos dahinter steckt
Fritz "the cat" Strobl

Wos dahinter steckt

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 27:21


**Die Themen im Überblick:** SHOWNOTES: - Wie es zu „the cat“ kam und warum's zweideutig und lustig war. (00:50) - Wie der amtliche Name von Fritz tatsächlich lautet. (04:00) - Wie die Vornamen von Tina Maze und Tina Weirather unbekannterweise lauten. (06:00) - Dir persönlichen Highlights von Fritz Strobl. (09:00) - Auf welche Kitzbühel Trophäe Fritz besonders stolz ist. (14:00) - Warum der Olympiasieg auch für ihn den größten Stellenwert hat. (15:30) - Warum die Zeit damals wie Tag und Nacht, verglichen zur heutigen war. (17:20) - Welchen Vorteil die Läufer damals hatten. (19:00) - Wie viele Fotos sich am Telefon von Fritz Strobl befinden. (21:10) - Warum viel Jugendliche Fritz damals für einen Musiker hielten. (23:30) - Wie der „Mozart der Mausefalle“ entstand und wo die Goldne Schallplatte hängt. (24:40) Und hier die Mail Adresse ;-) zu Nici: nici-schmidhofer@branding-identity.at und zu Conny: office@connyhuetter.at **Mehr über Nici Schmidhofer:** [Homepage](https://www.nicischmidhofer.at) [Instagram](https://www.instagram.com/nicischmidhofer/) [Facebook](https://www.facebook.com/nici.schmidhofer.official) **Mehr über Conny Hütter:** [Homepage](https://www.connyhuetter.at/) [Instagram](https://www.instagram.com/connyhuetter/) [Facebook](https://www.facebook.com/connyhuetter/) **Podcastpartner:** [Steiermark Tourismus](https://www.steiermark.com/de) **Produziert von:** [branding-identity.at](http://www.branding-identity.at)

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Angst, Angst, Angst: Propaganda-Abgründe in einem Spiegel-Interview mit Thomas Strobl

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 11:10


Zivilschutzübungen an Schulen? Ein Deutschland, das nicht auf den „Verteidigungsfall“ vorbereitet ist? „Schutzraumkonzepte“ für das ganze Land? Davon redet Thomas Strobl (CDU) in einem Interview mit dem Spiegel (hinter Bezahlschranke). Was der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Baden-Württembergs in diesem Interview sagt, zeigt in verdichteter Form, was passiert, wenn politische Propaganda und serviler „Journalismus“ aufeinandertreffen.Weiterlesen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz im Bundestag, Landesminister Strobl fordert Notvorräte, Gefahr in WhatsApp-Kanälen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:07


Erst angriffslustig, fast getrieben, dann präsidial, wer ist der echte Friedrich Merz? Sollten die Deutschen Vorräte für den Kriegsfall anlegen? Und wie gefährlich sind WhatsApp-Kanäle für Kinder? Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Kanzler in Generaldebatte: Merz’ riskante Anti-AfD-Taktik Landesminister Strobl über Krisenszenarien: »Knäckebrot, Büchsenwurst und haltbare Kekse« Funktion der Chat-App: So gefährlich sind WhatsApp-Kanäle für Kinder und Jugendliche+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Im Gespräch
Politologin Natascha Strobl - „Nach Trump ist alles möglich“

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 37:51


Rechtsextreme Parteien und faschistische Bewegungen sind auf dem Vormarsch. Sie bedrohen die Demokratie in Deutschland, Europa und den USA. Die Politologin Natascha Strobl erforscht ihre Strategien. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Transit. Der Podcast zur Migrationsgeschichte
Episode 17: A History of Displaced Knowledge: Wissenstransfer- und Adaption im Fluchtmigrationskontext, Gast: Philipp Strobl

Transit. Der Podcast zur Migrationsgeschichte

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 25:25


In dieser Podcastfolge spricht Franziska Lamp-Miechowiecki mit dem Zeithistoriker Philipp Strobl über Wissen sowie dessen Veränderung und Adaption im Fluchtmigrationskontext. Dabei stellt Strobl auch sein neuestes Buch vor mit dem Titel A History of Displaced Knowledge: Austrian Refugees from National Socialism in Australia, das kürzlich in der Reihe Studies in Global Migration History bei Brill erschienen ist. Dieses gibt Einblicke in eine Wissensgeschichte, die sich mit Wandel und Anpassung von mitgebrachten Wissensbeständen im Kontext von Migration beschäftigt – basierend auf 26 individuellen Lebensgeschichten österreichischer Geflüchteter in Australien.

Dissens
#305 Wie den Abstieg ins Autoritäre stoppen? Natascha Strobl im Gespräch

Dissens

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 72:54


Trump in den USA, und in Europa Orbán und Meloni, Weidel und Kickl – Rechtsextreme an der Macht oder im Wartestand. Und die politische Mitte scheint hilflos oder kopiert die extreme Rechte. Was braucht es, um den Abstieg ins Autoritäre zu stoppen? Linke Kräfte, die in der Lage sind, den Frust vieler Menschen für eine solidarische Gesellschaft zu mobilisieren, ist Natascha Strobl überzeugt. Die Politikwissenschaftlerin spricht im Dissens Podcast über den Abgrund eines neuen Faschismus, den Glaubwürdigkeitsverlust der Mitte und eine sozialistische Zukunft.

Fellner! LIVE
Natascha Strobl im Interview | Isabelle Daniel

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 7:32


Sendung vom 26.03.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at

CiTR -- Bepi Crespan Presents
SILENI, HANNES STROBL, MARGARETE HUBER, MARC NAMBLARD.

CiTR -- Bepi Crespan Presents

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 181:46


CITR's 24 Hours of Radio Art in a snack-sized format. Dark Ambient. Drone. Field Recordings. Noise. Sound Art. Or something. This evening's broadcast features new music by SILENI, HANNES STROBL, MARGARETE HUBER, and MARC NAMBLARD.

NDR Info - Echo des Tages
Mannheim: Auto fährt in Menschenmenge

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 24:04


Nach der Fahrt in eine Menschengruppe in Mannheim mit zwei Toten ist die Motivation des Täters noch unklar. Baden-Württembergs Innenminister Strobl sagte vor Ort, derzeit gebe es keine Hinweise auf einen extremistischen oder religiösen Hintergrund. Die Motivation könnte eher in der Person des Täters selber begründet sein. Das sei aber zur Zeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen, so Strobl. Laut Polizei handelt es sich bei Täter um einen 40-jährigen Deutschen aus Rheinland-Pfalz. Er war am Mittag mit seinem Wagen in eine Fußgängerzone in der Mannheimer Innenstadt gerast. Neben den zwei Todesopfern wurden mehrere Personen schwer verletzt. Der Täter selbst wird auch in einer Klinik behandelt. Er war kurz nach der Attacke festgenommen worden.

GRÜNES MIKRO
Tom Strobl, Mitgründer von Wildbiene + Partner

GRÜNES MIKRO

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 34:56


Dieses Mal geht es im GRÜNEN MIKRO um den dramatischen Rückgang der Insektenpopulationen. Eingeladen hierzu haben wir Tom Strobl, Mitgründer von Wildbiene + Partner. Tom erzählt uns im Podcast die Idee und Geschichte zu seinem Unternehmen, bringt uns das Thema Wildbienen und deren Nutzen für die Umwelt und die Menschen näher und erklärt, wie DU jetzt aktiv werden kannst.

DFK-Podcast
#62 Demokratie: zwischen Wahnsinn und Wahl – mit Natascha Strobl

DFK-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 32:14


Die neue Podcast-Reihe „Demokratie – zwischen Wahnsinn und Wahl“ soll das Demokratieverständnis stärken und deutlich machen, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist. Demokratie ist die einzig zukunftsfähige Staatsform. Wieso sehen manche sie als überholt an? Welche Schwächen hat die Demokratie? In dieser Folge sprechen wir mit der österreichischen Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl. Sie ist Expertin für Rechtsextremismus und die neue Rechte und ist Mitautorin eines Fachbuchs über Strategien und Ziele der identitären Bewegung in Europa. Wir befinden uns in einer sehr ernsten Phase der Weltgeschichte. Die Zukunft ist offen und es gibt viele Möglichkeiten, wie es weiter gehen könnte. Daher müssen wir jetzt an der Zukunft arbeiten und sie mitgestalten!

Aktuelle Interviews
Quo Vadis, Österreich? Gespräch mit der Publizistin Natascha Strobl

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 12:04


Österreich bekommt, wie es aussieht, demnächst einen rechtsextremen Kanzler. Was dann zu erwarten ist, hat die österreichische Publizistin Natascha Strobl schon vor Jahren vorformuliert: "Es geht dem radikalisierten Konservativismus nicht mehr nur ums Klein-Klein des politischen Tagesgeschäfts, sondern darum, eine grundsätzlich andere Version der Realität zu erschaffen und möglichst viele Menschen dorthin mitzunehmen." Im Gespräch mit Bayen2-Moderator Klaus Schneider spricht Natascha Strobl über die gesellschaftlichen Veränderungen, die sich für Österreich daraus ergeben werden.

Mutige Frauen braucht das Land
052 – Christine Mösl: Finde dein Inneres Strahlen

Mutige Frauen braucht das Land

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 54:27


Christine wuchs mit sechs Geschwistern auf einem Biobauernhof auf, umgeben von Natur. Sie lernte ihren Mann bereits mit 17 Jahren kennen. Die beiden sind heute seit 18 Jahren ein Paar und leben mit drei Kindern in einem selbst gebauten Holzhaus in Strobl. Sie hat bereits verschiedenste spannende Ausbildungen absolviert und ist Gastrosophin, Käsesommelier und war bereits selbständig mit dem arrangieren von Geschenkskisterl, als Kräckerbäckerin und Keramikerin. Trotzdem gab es eine Zeit in ihrem Leben, in der sie sehr unglücklich war, obwohl sie alles hatte, was sie sich immer erträumt hatte. Ihre innere Unruhe und Suche haben sie auf die Spur ihrer hormonellen Balance geführt. Sie ist auf eine neue Ausbildung aufmerksam geworden und seit dieser ist in ihrem Leben kein Stein mehr auf den anderen geblieben. Ihre Reise zur Zyklusberatung begann, als sie auf einem Workshop in Wien mehr über den Zusammenhang zwischen Hormonen, Zyklus und allgemeinem Wohlbefinden erfuhr. Sie stellte fest, wie wenig sie über ihren eigenen Körper und die zyklischen Veränderungen wusste und erkannte, dass das Wissen über den eigenen Zyklus ihr dabei hilft, ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Diese Erkenntnisse veränderten ihr Leben und ihre Perspektive auf Gesundheit und Wohlbefinden. Christine reagiert mittlerweile sehr schnell, weil sie jetzt genau weiß, wie sie und ihr Hormonhaushalt funktionieren. Auch ihre Kinder kennen sich mehr und mehr damit aus. Wir haben unser Leben immer selbst in der Hand und können mit kleinen Schritten mehr bewirken als wir glauben. Durch die Ausbildung zur Zyklusmentorin hilft Christine anderen Frauen, ihren Körper und ihren Zyklus besser zu verstehen und zu akzeptieren. Christine erklärt, wie wichtig es ist, sich die Zeit zu nehmen, sich selbst zu spüren und zu reflektieren, hören auf was der Körper uns sagen möchte. Dabei kann beispielsweise ein Zyklustagebuch helfen. Sie spricht darüber, wie Stress, falsche Ernährung und das Fehlen von Achtsamkeit die hormonelle Balance stören können und welche einfachen Maßnahmen helfen, wieder in Einklang zu kommen. Besonders die zyklusbasierte Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Christine erklärt, wie sie selbst ihren Lebensstil angepasst hat – von der Umstellung auf koffeinfreien Kaffee über die Einführung von ätherischen Ölen bis hin zu gezielten Stressmanagement-Techniken, die ihren Alltag ausbalancieren. Besonders wichtig ist es, Pausen bewusst einzubauen, um dem Körper die nötige Erholung zu bieten. Wir Frauen sollten mehr auf die vier Phasen im Zyklus Rücksicht nehmen. Unsere Bedürfnisse in diesen Phasen sind mit jenen in den vier Jahreszeiten vergleichbar. Neben ihrer direkten Arbeit mit Frauen als Zyklusmentorin führt Christine auch Retreats und Workshops durch, in denen sie Frauen Raum gibt, sich auszutauschen und mehr über ihren Körper und ihre hormonellen Bedürfnisse zu lernen. Sie erklärt, wie wichtig es ist, dass Frauen sich gegenseitig unterstützen und das Thema Zyklus und Hormone aus dem Tabu-Bereich holen. Christine spricht auch über ihre Erfahrungen als Mutter und Unternehmerin, wie sie die Balance zwischen Familie, Selbstständigkeit und ihrem beruflichen Engagement findet und welche Herausforderungen sie dabei bewältigen muss. Ihr Lebensmotto „Lebe, liebe, lache“ spiegelt ihre positive Einstellung und ihre Bereitschaft wider, mit Herausforderungen aktiv umzugehen und aus ihnen zu wachsen. Disclaimer: Christine Mösl ist Zyklusmentorin und begleitet Frauen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. Die Informationen, die du hier hörst, dienen der Weiterbildung. Die Inhalte ersetzen keine ärztliche Beratung.

MannaFM
Strobl Mona Karácsony 1. rész - Nők Világa 2024. 12. 18.

MannaFM

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 27:02


Strobl Mona Karácsony 1. rész - Nők Világa 2024. 12. 18. by MannaFM

MannaFM
Strobl Mona Karácsony 2. rész - Nők Világa 2024. 12. 18.

MannaFM

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 22:10


Strobl Mona Karácsony 2. rész - Nők Világa 2024. 12. 18. by MannaFM

Barbara Karlich Buchklub
Barbara Karlich Buchklub mit Pius Strobl

Barbara Karlich Buchklub

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 48:11


Barbara Karlich Buchklub mit Pius Strobl

Thema des Tages
Wieso die OMV erst jetzt den Gas-Deal mit Russland kippt

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 15:31


Kein Gas mehr aus Russland: Der österreichische Energieversorger OMV hat den einst als Prestigeprojekt angepriesenen, langjährigen Vertrag mit der russischen Gazprom gekündigt. Günther Strobl aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion spricht heute darüber, warum die OMV gerade jetzt aus dem Deal aussteigt, ob Österreichs Energieversorgung ohne russisches Gas gesichert ist – und was das alles für unsere Geldbörsen bedeutet. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Thema des Tages
Putin dreht den Gashahn zu – und jetzt?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 15:06


In Österreich werfen langsam auch die härtesten unter uns die Heizungen an – und genau jetzt sorgt eine Schiedsgerichtsentscheidung dafür, dass die russische Gasprom die Gaslieferungen nach Österreich stark einschränkt. Allerdings sollen die Folgen überschaubar sein. Fließt bald wirklich kein russisches Gas mehr zu uns? Und wie abhängig ist Österreich überhaupt noch davon? Günther Strobl aus dem Wirtschaftsressort des STANDARD liefert Antworten.

MannaFM
Strobl Mónika - Nők Világa 2024. 11. 13.

MannaFM

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 31:09


Strobl Mónika - Nők Világa 2024. 11. 13. by MannaFM

saas.unbound
Building customer-focused SaaS with Robert Strobl @Digital Samba

saas.unbound

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 39:35


saas.unbound is a podcast for and about founders who are working on scaling inspiring products that people love, brought to you by https://saas.group/, a serial acquirer of B2B SaaS companies. In episode #18, Anna Nadeina talks with Robert, founder of Digital Samba, The safest way to embed video conferencing. ----------Episode's Chapters-------------- 00:00 - Introduction to Digital Samba and Robert's Journey 03:14 - The Evolution of Video Conferencing 06:03 - Navigating Challenges and Market Competition 08:55 - The Importance of Company Culture and Team Dynamics 11:45 - Product Development and Customer Engagement 14:51 - Financial Management and Sustainability 17:56 - Marketing Strategies in a Niche Market 21:06 - Security and Compliance in Tech 24:05 - Reflections on Success and Failure 27:03 - Work-Life Balance and Remote Team Management 29:51 - Final Thoughts on Happiness and Mindfulness Robert - https://www.linkedin.com/in/robertstrobl/ Digital Samba - https://www.digitalsamba.com/ Subscribe to our channel to be the first to see the interviews that we publish twice a week - https://www.youtube.com/@saas-group Stay up to date: Twitter: https://twitter.com/SaaS_group LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/14790796

Ars Boni
Ars Boni 530 Update ORF-Gremien (Mag. Walter Strobl)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 27:17


Wir sprechen (erneut, vgl. Ars boni #501) mit Mag. Walter Strobl. Er ist Jurist im Presseclub Concordia. Die Concordia betreibt ein Verfahren zur Rechtswidrigkeit der Zusammensetzung der ORF-Gremien (Publikumsrat und Stiftungsrat). Anlass des Updates ist der VfGH-Beschluss E 1512/2024 vom 24. September 2024, mit dem der VfGH die Beschwerde nicht zur Verhandlung angenommen hat. Wir unterhalten uns über Inhalt und Folgen dieser Entscheidung. Links: https://www.vfgh.gv.at/downloads/VfGH-Beschluss_E_1512_2024-vom-24.09.2024.pdf https://concordia.at/ https://concordia.at/wp-content/uploads/2024/04/VfGH-Beschwerde-Endversion_geschwaerzt_geschwaerzt.pdf https://concordia.at/wp-content/uploads/2022/06/Popularbeschwerde-zur-Sicherung-der-Unabhaengigkeit-des-ORF_geschwaerzt.pdf https://blog.lehofer.at/2022/04/publikumsrat.html #arsboni 432 (Dr. Philapitsch I) https://www.youtube.com/watch?v=HePSLYRKCDc #arsboni 459 (Dr. Philapitsch II) https://www.youtube.com/watch?v=jOIW09buGV0 #arsboni 501 (Mag. Strobl I) https://youtu.be/gT41wtzoegQ

Future Weekly - der Startup Podcast!
#403 - Christian Strobl über Solar-Energie, Transformation und großes Denken

Future Weekly - der Startup Podcast!

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 38:06


Im Deep Dive hat Markus diese Woche Christian Strobl zu Gast. Er ist Österreich-Chef beim Solar-Startup Soly und war davor in gleicher Rolle bei N26 und Gründer vom Getränke-Abo Frynx. Christian spricht über den Stand der Energie-Transformation, großes Denken als oft fehlende Zutat und Angel-Investing als Hobby.--Diskutier mit uns & der Community auf der AustrianStartups Plattform: https://austrianstartups.com/topics/40285/feedSchau dir den Podcast mit Video auf YouTube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvg Folge uns auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/49159750/--- Du hast Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den heutigen Themen? Schick uns ein Soundbite an podcast@austrianstartups.com und werde ein Teil der nächsten Episode. ---  Musik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com 

Thema des Tages
Wie teuer wird Skifahren noch?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 19:40


Der Wintertourismus bringt Österreich laut Wirtschaftskammer Umsätze von mehr als zwölf Milliarden Euro im Jahr. Doch die schwierige Wirtschaftslage macht den teuren Spaß Skifahren für immer mehr Menschen unleistbar. Wer gönnt sich den Pistenspaß noch? Wird das für Österreichs Wirtschaft zum Problem? Und könnte Dynamic Pricing Skifahren wieder leistbar machen? Günther Strobl und Andreas Danzer aus dem STANDARD-Wirtschaftsressort liefern Antworten.

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Politologin Natascha Strobl - Die Strategien der Rechten

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 24:52


"Die Angst wird pausenlos verstärkt", sagt Politologin Natascha Strobl über die Strategien von rechtsextremen Parteien. Die eigentliche Tragödie sei, dass AfD und FPÖ das Dagegensein monopolisiert hätten. Dem müsse man Realpolitik entgegensetzen. Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

Brews Less Traveled
Blake Strobl - Weyerbacher Brewing Co.

Brews Less Traveled

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 71:58


Ep 130 - Blake Strobl - Weyerbacher Brewing September 2024 - Philadelphia, PA This month on the City Brew Tours Beer Club Podcast we venture to Philadelphia, PA! On this episode, Jonathan and co-host Derrin try Human Robot's “Festbier” and Weyerbacher Brewing Company's  “Wit”.  In this episode, Jonathan and Derrin chat with  Weyerbacher Brewing Company's had brewer Blake Strobl. The trio talk about the how the brew scene merges the Philadelphia and Southern New Jersey regions, The divers food scene at breweries, and the variety that lies within the Belgian beer style. You can drink along with us from the comfort of home! Join the City Brew Tours Beer Club, get delicious beers delivered monthly, then tune into our monthly interactive virtual beer tastings on the second Tuesday of each month. Visit shop.citybrewtours.com to join! Cheers! Subscribe to the most well-traveled beer podcast in the nation! Follow us as we travel the country finding America's BEST undiscovered craft beer! Instagram - https://www.instagram.com/citybrewtours Facebook - https://www.facebook.com/citybrewtours Spotify: https://open.spotify.com/show/5DPsHut38oi7MrfrjP8rgD?si=XAzwEKxfRuOcG8-A-vy20Q&dl_branch=1 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/au/podcast/brews-less-traveled/id1572260382 Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy81YTQ3MmM4Yy9wb2RjYXN0L3Jzcw==

T-Online Tagesanbruch
So kann sich Deutschland vor Terror schützen

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 29:39 Transcription Available


Nach den Messerangriffen in Mannheim vor drei Monaten und Solingen vor zwei Wochen hat in dieser Woche ein den Behörden offenbar als Islamist bekannter Mann in München auf Menschen geschossen. Ob der 18-Jährige einen Terroranschlag geplant hatte, wird derzeit noch ermittelt. Was kann gegen die zunehmende Waffengewalt getan werden? Wie kann die Politik effektiv gegen islamistische Gefährder vorgehen? Helfen die angekündigten Maßnahmen der Bundesregierung? Darüber spricht Moderatorin Lisa Raphael mit dem Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl (CDU), und t-online-Chefredakteur Florian Harms. Strobl berichtet von politischen Erfolgen nach dem Attentat in seinem Bundesland in Mannheim und stellt klare Forderungen an die Bundesregierung in Bezug auf die Eindämmung der Terrorgefahr. Hörer-Aufruf: Kommen Sie aus Brandenburg und haben Lust, im Podcast mit uns zu diskutieren? Dann schreiben Sie uns an: podcasts@t-online.de. Anmerkungen, Kritik und Fragen gern auch an diese E-Mail-Adresse. Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2011-strobl/transcript Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Pocket Casts (https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Faschismus verstehen: Die "Gefängnishefte" von Antonio Gramsci

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 12:42


Rabhansl, Christian;Strobl, Natascha www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Faschismus verstehen: Die "Gefängnishefte" von Antonio Gramsci

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 12:42


Rabhansl, Christian;Strobl, Natascha www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Christine Strobl

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 50:33


Christine Strobl ist Juristin, Medienmanagerin und seit 2021 als Programmdirektorin verantwortlich für die Inhalte der ARD. Außerdem ist sie die älteste Tochter des im letzten Jahr verstorbenen CDU-Politikers Wolfgang Schäube. Im Gespräch mit Wolfgang Heim spricht sie über den Tod ihres Vaters, wie sie die Trauer um ihn verarbeitet hat und wie das Wirken ihres Vaters sie in ihrem eigenen Leben geprägt hat. Auch Christine Strobls eigener Werdegang wird im Gespräch mit Wolfgang beleuchtet und wie sie die Rolle und Zukunft des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland sieht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Jung & Naiv
#707 - Natascha Strobl über die "Neue Rechte" & Rechtsextremismus

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later May 23, 2024 178:46


Zu Gast im Studio: Natascha Strobl. Sie ist österreichische Politikwissenschaftlerin und gilt als Expertin für Rechtsextremismus und die Neue Rechte und ist Mitautorin eines Fachbuchs über Strategien und Ziele der Identitären Bewegung in Europa. Ein Gespräch über Nataschas Weg und den Beginn ihres Interesse an den "Neuen Rechten", deren Ursprung in Frankreich, die Identitäre Bewegung und die Nähe zur österreichischen FPÖ, die Rolle von Burschenschaften, die Gefahr der Machtübernahme der FPÖ im Herbst, die Ursachen und Gründe für den Erfolg der Rechten, Kapitalismus und die Klimakatastrophe, Verschwörungsdenken, die tatsächlichen Interessen der "Neuen Rechten" und ihre Diskursstrategien, Antonio Gramsci und Hegemonie, Kulturkampf und die Werkzeuge dafür, die Fehler der Demokraten im Kulturkampf, Social Media und digitale Schlägertrupps, Nataschas "radikalisierter Konservatismus" sowie ihr Werdegang + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Business RadioX ® Network
Rebecca Strobl with New Day Education and Motivation

Business RadioX ® Network

Play Episode Listen Later May 20, 2024


As the Founder and President of New Day Education and Motivation, Chief Rebecca Strobl has dedicated her life to serving her community since 2007 through Fire and Emergency Medical services as a volunteer. Rebecca's qualifications include being a licensed State of Georgia EMT-Intermediate and a certified Health and Safety Institute (HSI) instructor. She has also […]

Kid Biz Radio
Rebecca Strobl with New Day Education and Motivation

Kid Biz Radio

Play Episode Listen Later May 20, 2024


As the Founder and President of New Day Education and Motivation, Chief Rebecca Strobl has dedicated her life to serving her community since 2007 through Fire and Emergency Medical services as a volunteer. Rebecca's qualifications include being a licensed State of Georgia EMT-Intermediate and a certified Health and Safety Institute (HSI) instructor. She has also […] The post Rebecca Strobl with New Day Education and Motivation appeared first on Business RadioX ®.

Cherokee Business Radio
Rebecca Strobl with New Day Education and Motivation

Cherokee Business Radio

Play Episode Listen Later May 20, 2024


As the Founder and President of New Day Education and Motivation, Chief Rebecca Strobl has dedicated her life to serving her community since 2007 through Fire and Emergency Medical services as a volunteer. Rebecca's qualifications include being a licensed State of Georgia EMT-Intermediate and a certified Health and Safety Institute (HSI) instructor. She has also […] The post Rebecca Strobl with New Day Education and Motivation appeared first on Business RadioX ®.

Ars Boni
Ars Boni 501: Verfassungswidrigkeit der ORF-Gremien? (Mag. Walter Strobl)

Ars Boni

Play Episode Listen Later May 15, 2024 35:27


Wir sprechen mit Mag. Walter Strobl. Er ist Jurist im Presseclub Concordia. Die Concordia betreibt ein Verfahren zur Rechtswidrigkeit der Zusammensetzung der ORF-Gremien (Publikumsrat und Stiftungsrat), das derzeit beim VfGH anhängig ist. Links: https://concordia.at/ https://concordia.at/wp-content/uploads/2024/04/VfGH-Beschwerde-Endversion_geschwaerzt_geschwaerzt.pdf https://concordia.at/wp-content/uploads/2022/06/Popularbeschwerde-zur-Sicherung-der-Unabhaengigkeit-des-ORF_geschwaerzt.pdf https://blog.lehofer.at/2022/04/publikumsrat.html #arsboni 432 (Dr. Philapitsch I) https://www.youtube.com/watch?v=HePSLYRKCDc #arsboni 459 (Dr. Philapitsch II) https://www.youtube.com/watch?v=jOIW09buGV0

little talks
little talks - #226 Dominik Strobl | einzigartige Lautsprecher, Oldtimer , Koffer

little talks

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 41:53


Die STROFELD Manufaktur sorgt für einzigartige Lautsprecher mit Geschichte und Ästhetik. Mit viel Liebe zum Detail sorgt das Unternehmen für eine alternative Lösung für eine freudvolle und langlebige Produktgestaltung im Audiobereich. Dominik Strobl ist der Geschäftsführer der Manufaktur und stellte schon nach dem ersten gebauten Koffer-Lautsprecher fest, dass sein Bestreben darin liegt, Kund:innen mit einem einzigartigen Lautsprecher zu begeistern. Seit einigen Jahren baut Dominik Strobl mit Jonathan Dornfeld Lautsprecher, die ein Funkeln in den Augen der Menschen erzeugen. Im Podcast-Interview spricht Dominik Strobl mit Podcast-Host Robert Pacher über die Anfänge von Strofeld, die Berliner Fashion Week, Begeisterung, Serviceleistung und das Serienprodukt von Strofeld. ⬇️ **Dominik Strobl** STROFELD Manufaktur

Concordia Podcast
IMPULSE FÜR DEN ORF: Die Sicherung der Unabhängigkeit mit Walter Strobl

Concordia Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 39:18


Walter Strobl analysiert in seinem Impuls strukturelle Gefahren für die Unabhängigkeit des ORF und stellt mögliche Maßnahmen zur Stärkung der institutionellen Autonomie vor. Der Jurist Walter Strobl ist seit Oktober 2021 für Entwicklung und operative Leitung des Rechtsdienst Journalismus im Presseclub Concordia verantwortlich. Dabei kann er eine umfassende Expertise im Urheber- und Medienrecht mit langjährigen Erfahrungen in Medienmanagement und Lehre verbinden. Der Verfassungsgerichtshof hat den übermäßigen Regierungseinfluss bei der Bestellung der beiden ORF-Gremien Stiftungs- und Publikumsrat für verfassungswidrig erklärt. Bis März 2025 muss die gesetzliche Regelung angepasst werden. Die Reform bietet eine einmalige Chance für die umfassende Sicherung der Unabhängigkeit des ORF. In der Concordia-Veranstaltungsreihe „Impulse für den ORF” laden wir Expertinnen und Experten in den Presseclub, um ihre Ideen für die Stärkung der Unabhängigkeit und die Verbesserung der journalistischen Rahmenbedingungen im ORF zu diskutieren.Die wichtigsten Forderungen der Concordia für die Sicherung der Unabhängigkeit stehen in unserem Positionspapier.Links:IMPULSE FÜR DEN ORF. Kapitel 2: Eine kurze Geschichte der politischen Interventionen mit Harald Fidler (29. Jänner 2024)IMPULSE FÜR DEN ORF. Kapitel 1: „Warum brauchen wir öffentlich-rechtlichen Rundfunk?“ mit Matthias Karmasin (12. Jänner 2024)Club Talk „Der ORF nach dem VfGH-Erkenntnis (November 2023)Konferenz des Rechtsdienst Journalismus zur Unabhängigkeit des ORF (Juni 2023)

Stories of Crime
Crime.exe #10 hate

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 36:28


Strategien von rechten Politikerinnen und Politikern. Dafür steckt sie auch oft Kritik ein. Doch als sie eines Tages in einer Kolumne der Zeitung “Die Welt” angegriffen wird, entsteht kurz darauf eine digitale Welle des Hasses. Beleidigungen, Drohungen und Aufforderungen zum Suizid landen in ihrem Postfach. Strobl fühlt sich nicht mehr sicher. Zuerst im Internet und irgendwann nicht mehr in ihrem eigenen Haus. Host: Ann-Kathrin Mittelstraß. Reporterin dieser Geschichte: Alisa Schröter. Redaktion: Leopold Zaak und Hardy Röde Regie: Niklas Gramann. Audio-Produktion: Christoph Tampe. Produzent: Reinhard Röde. Redaktion FYEO: Tristan Lehmann. Gesamtleitung FYEO: Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann.

Ars Boni
Ars Boni 471 Die "Lasser'schen Artikel" - Zur Vorgeschichte des Zitierverbots

Ars Boni

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 52:33


Wir sprechen mit Univ.-Prof. Dr.in Ilse Reiter-Zatloukal über die "Lasser'schen Artikel". Reiter-Zatloukal ist Universitätsprofessorin am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien Geheimer Rat Dr. Josef Wolf Adam Freiherr Lasser von Zollheim (* 30. September 1814 in Weißenbach bei Strobl; † 19. November 1879 in Wien) war Beamter, Jurist, Staatsmann und Ehrenbürger der Stadt Salzburg. Er war verantwortlich für die bis 1981 in Kraft gestandenen sogenannte "Lasser'schen Artikel". Bei diesen handelt es sich um die Artikel VII und VII der Strafgesetzesnovelle 1863, RGBl 8/1863. Sie verboten eine Veröffentlichung von Mitteilungen über ein schwebendes Gerichtsverfahren und standen bis weit ins 20. Jahrhundert hinein in Kraft. Links: https://rechtsgeschichte.univie.ac.at/team/ilse-reiter-zatloukal/ https://www.sn.at/wiki/Josef_Freiherr_Lasser_von_Zollheim https://ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?ResultFunctionToken=11104855-fb39-4d49-a5aa-7e0ea65fb9c1&Position=1&Abfrage=BgblAlt&Titel=&Bgblnummer=&Stuecknummer=&Jahrgang=1863&VonKundmachungsdatum=02.12.1848&BisKundmachungsdatum=31.03.1940&ImRisSeitVonDatum=02.12.1848&ImRisSeitBisDatum=31.03.1940&ImRisSeit=Undefined&ImRisSeitForRemotion=Undefined&ResultPageSize=100&Suchworte=&Dokumentnummer=rgb1863_0008_00161

Tech Over Tea
Lead Developer Of Budgie Desktop | Joshua Strobl

Tech Over Tea

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 133:27


Joshua Strobl once involved in Solus project then not involved then involved again but more importantly the Budgie desktop is here to talk about the current state of the project, where it's going with Wayland support and we get a bit sidetracked with MMO discussions. ==========Guest Links========== Budgie Website: https://buddiesofbudgie.org/ Budgie Github: https://github.com/BuddiesOfBudgie Budgie Twitter: https://twitter.com/BuddiesOfBudgie Budgie Mastodon: https://fosstodon.org/@buddiesofbudgie@floss.social Joshua Strobl Mastodon: https://joshuastrobl.social/@me Joshua Strobl Website: https://joshuastrobl.com/ ==========Support The Show========== ► Patreon: https://www.patreon.com/brodierobertson ► Paypal: https://www.paypal.me/BrodieRobertsonVideo ► Amazon USA: https://amzn.to/3d5gykF ► Other Methods: https://cointr.ee/brodierobertson =========Video Platforms==========

Thema des Tages
Energiekosten: Soll ich jetzt den Tarif wechseln?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 23:21


Post von Energieanbietern hatte im letzten Jahr selten Positives zu bedeuten. Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind Abrechnungen oder Tarifangebote zudem frustrierend, weil die mehrseitigen Auflistungen von Kennzahlen und abstrakt klingenden Begriffen nur schwer nachzuvollziehen sind. Österreichs größter Energieanbieter, die Wien Energie, verschickt derzeit Angebote mit anscheinend günstigeren Preisen an ihre Kundinnen und Kunden. Zahlt es sich also aus, jetzt den Tarif zu wechseln? Auf welche Kennzahlen sollte man beim Tarifwechsel achten? Luise Ungerböck und Günther Strobl aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion sprechen heute darüber, wie die Preislage am Energiemarkt derzeit aussieht, was genau in dem neuen Angebot von Wien Energie steckt und warum Kundinnen und Kunden jetzt schon im Auge behalten sollten, dass die staatliche Strompreisbremse im kommenden Jahr ausläuft. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Lila Büchersommer mit Natascha Strobl: Solidarität im Kampf gegen den Faschismus

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 49:36


Natascha Strobl ist Politikwissenschaftlerin. Sie lebt und arbeitet in Österreich und beobachtet seit Jahren die rechte Konservative und neue faschistische Bewegungen - in Österreich, Deutschland und auf der ganzen Welt. Ihr Buch "Solidarität" versucht einen Gegenentwurf: In Zeiten multipler Krisen, so sagt sie, ist Solidarität zentral für eine demokratische Gesellschaft.Katrin hat auf ihrer feministischen Reise mit der Solidarität immer wieder gehadert. Gerade wenn sie als Imperativ daherkam und Streit dahinter verschwinden sollte. In den letzten Jahren hat sie angesichts der Erfolge rechter Politiker wie Donald Trump, Jair Bolsonaro oder der Entwicklungen in Schweden, Frankreich und der faschistischen italienischen Ministerpräsidentin, Giorgia Meloni, ihre Meinung radikal geändert.Aber wie geht Solidarität konkret? Welche Voraussetzungen hat sie und wo kann jede und jeder beginnen? Darüber sprechen die beiden in diesem Autorinnen-Interview zum Lila Büchersommer.Links und HintergründeNatascha Strobl auf TwitterNatascha Strobl: SolidaritätNatascha Strobl: Radikalisierter KonservatismusNatascha Strobl: Was ist Faschismus?Nataschas BuchtippSuhrkamp: Thomas Biebricher: "Mitte/Rechts - Die internationale Krise des Konservatismus"Texte vom Bachmann-Preis Folgt und unterstützt unsAbonniert den Lila NewsletterWir sind auf InstagramWir sind auf twitterDen Lila Podcast unterstützen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Kabarett
Wilfried Schmickler Sein Name ist Haseloff

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later May 15, 2023 2:42


Gefühltes Fernsehen ist ja leider auch nicht die Wirklichkeit: Diese Erfahrung musste kürzlich der MP von Sachsen-Anhalt machen, guckt der doch schon geschlagene acht Jahre den Musikantenstadl, obwohl es den schon nicht mehr gibt. Das ist auch WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler aufgefallen und der hat dazu natürlich auch eine Meinung - nämlich seine eigene. Von Wilfried Schmickler.

Chrononauts
Karl Hans Strobl - "The Triumph of Mechanics" (1907) | Chrononauts Episode 35.2

Chrononauts

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 36:31


Containing matters of Self-Replication. Bibliography: The Encyclopedia of Science Fiction - "Karl Hans Strobl" https://sf-encyclopedia.com/entry/strobl_karl_hans Schoolfield, George C. - "Young Rilke and His Time" (2009) Strobl, Karl Hans - "My Debt to Books", Books Abroad vol. 13 no. 2, Spring 1939 VanderMeer, Ann and Jeff (eds.) - "The Big Book of Science Fiction" (2016)

Thema des Tages
Proteste in Wien: Wieso eine Gas-Konferenz so aufregt

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 23:59


Demonstrationen in Wien, ein Großaufgebot der Polizei und Verkehrschaos. Am Montagmorgen sorgten Kilmaaktivistinnen und Klimaaktivisten für Aufruhr. Der Grund: In Wien findet derzeit die Europäische Gaskonferenz statt. Drei Tage lang plant das "Who's who" der umstrittenen Industrie die Zukunft der Gasversorgung. Aber ist es nicht längst Zeit für einen Ausstieg aus Gas? Was wird hinter verschlossenen Türen bei dieser Konferenz verhandelt? Das alles besprechen wir im heutigen Podcast. Michael Möseneder aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion spricht darüber, was die Demonstrierenden fordern und wie die Polizei reagiert. Günther Strobl aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion erklärt, warum österreichische Unternehmen und Ministerien an der Gaskonferenz teilnehmen. Und wir fragen nach, warum diese Konferenz ausgerechnet jetzt für so viel Wirbel sorgt. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Thema des Tages
Energiekrise: Was bringt die Übergewinnsteuer?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 16:01


40 Prozent ihres Gewinns sollen Energiekonzerne in Zukunft abgeben. Darauf hat sich die Bundesregierung in den Verhandlungen um eine Übergewinnsteuer geeinigt. Denn während den Verbraucherinnen und Verbrauchern teure Energierechnungen zu schaffen machen, haben viele Unternehmen massiven Gewinn durch die erhöhten Preise gemacht. Günther Strobl aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion spricht heute darüber, wie genau die Übergewinnsteuer in Österreich aussieht und welche Unternehmen konkret wie viel Geld abgeben müssen. Wir fragen nach, wie sinnvoll diese Abgaben sind – und wie lange dieser staatliche Eingriff in den Energiemarkt anhalten soll. Und wir stellen dir Frage, wie Konsumentinnen und Konsumenten von der Abschöpfung dieser Gewinne profitieren.

DeerVane
140: Hunting A Public Scrape - Zac Strobl

DeerVane

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 82:13


Zac and I talk about a buck he killed, close to, but not on a scrape he was hunting. He thought he had the area to himself but upon finding out he didn't, made some changes, some moves and still got on a great buck within range of the scrape. Hope ya'll enjoy this one! @zac_strobl