Podcasts about vermeintlich

  • 131PODCASTS
  • 150EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Aug 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vermeintlich

Latest podcast episodes about vermeintlich

Auf den Tag genau
Aachen als deutschnationale Überhöhung

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 8:51


1731 erstmals unter diesem Namen erschienen, handelte es sich beim Hamburgischen Correspondenten um die älteste Tageszeitung in Hamburg. Neben dem liberalen Hamburger Anzeiger und dem sozialdemokratischen Hamburger Echo zählt der konservative Correspondent seit einem Jahr zu den Eckpfeilern dieses Podcast. Wie bei einigen ‘bürgerlichen‘ Organen ist seit der Wahl Hindenburgs zum Reichspräsidenten indes auch hier zu beobachten, dass sich immer häufiger ein stärker deutschnationaler Zungenschlag in die Berichterstattung mischt. Ein anschauliches Beispiel dafür ist der nachfolgende Artikel über die alte Kaiserstadt Aachen aus der Ausgabe vom 2. August 1925. Vermeintlich unverfänglich geht es um Karl den Großen, Münster und Kaiserkrone und eine hier gezeigte Ausstellung über die deutschen Rheinlande. Erzählt wird dies jedoch auf die Melodie von der Wacht am Rhein. Ein durchaus brachiales Zeitstück, dokumentiert für uns von Frank Riede.

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 466 Mindset-Change: Vermeintlich äußere Limits sind in vielen Fällen innere Limits

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 15:39


In dieser Folge des Limitbrecher-Podcasts lade ich dich ein, tief in deine eigene mentale Welt einzutauchen. Ich spreche darüber, wie wir häufig äußere Umstände als Limits betrachten, obwohl diese Grenzen in Wahrheit in unserem Inneren entstehen. Was uns wirklich bremst, ist nicht das Wetter, die Kunden oder die Jahreszeit – sondern unsere eigenen Überzeugungen, Haltungen und Glaubenssätze. Ich zeige dir, wie du deine Wahrnehmung verändern und dadurch einen echten Mindset Change vollziehen kannst. Wenn du ehrlich reflektierst, wirst du erkennen: Wir scheitern selten an den äußeren Bedingungen – wir scheitern an uns selbst. Genau hier liegt der Schlüssel zur echten Veränderung: im Inneren. Mit radikaler Ehrlichkeit, bewusster Reflexion und einem klaren Blick auf deine inneren Limits, kannst du deine innere Stärke aktivieren und neue Möglichkeiten für dein Leben erschließen. Diese Episode ist ein Impuls, deine Ausreden zu hinterfragen und die volle Verantwortung für deine Entwicklung zu übernehmen. Mindset Change beginnt mit dem Mut, hinzusehen. Innere Stärke bedeutet, die Verantwortung nicht mehr nach außen abzugeben. Wenn du bereit bist, dich selbst ehrlich zu hinterfragen, wirst du nicht nur Potenziale in dir entdecken, sondern auch im Außen neue Wege erkennen. Lass dich inspirieren, wachse über dich hinaus – und werde ein echter Limitbrecher

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3572: Vermeintlich Vater

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 27:58


Endlich weiß Hubert, dass er der Vater von Leon sein könnte, ist deswegen aber umso nervöser. Was ist, wenn der DNA-Test positiv ausfällt?

11KM: der tagesschau-Podcast
Debatte um Arbeitszeit: Friedrich Merz und die vermeintlich faulen Deutschen

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 27:14


Arbeiten die Deutschen zu wenig? Das steht nach Forderungen von Bundeskanzler Friedrich Merz im Raum, die Deutschen sollen mehr arbeiten. Merz will so die Wirtschaftsflaute überwinden. Und die Studienlage scheint dem Kanzler Recht zu geben: Die wöchentlich geleisteten Arbeitsstunden in Deutschland sind im Durchschnitt niedriger als in anderen Ländern. Doch stimmt das wirklich? Hans-Joachim Vieweger aus dem ARD-Hauptstadtstudio ist Experte für Finanzen und Wirtschaft und mit ihm werfen wir in dieser Folge einen Blick auf die Statistiken und die aktuell diskutierten Vorschläge zum Thema Arbeitszeit: Flexibilisierung, gestrichene Feiertage und weniger Halbtagsarbeit. Sind die Deutschen wirklich faul und was bringt mehr arbeiten eigentlich für den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland? Alle aktuellen Entwicklungen rund um die wirtschaftliche Lage in Deutschland findet ihr auf https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur Hier geht's zu “50 States – der Amerika Podcast mit Dirk Rohrbach”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/11km_50states5 Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Lukas Waschbüsch und Max Stockinger Host: Victoria Koopmann Produktion: Timo Lindemann, Jonas Teichmann, Hanna Brünjes und Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Yin-Magazin
259: Die Nicht-Veränderung-Illusion: Warum der vermeintlich leichtere Weg dich erschöpft

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later May 23, 2025 33:11


In dieser Folge erfährst du, warum viele Frauen glauben, Nicht-Veränderung sei "der leichtere Weg" - und warum das ein kostspieliger Irrtum ist. Ich erzähle dir über die versteckten Energiekosten der ständigen Anpassung, typische Selbstsabotage-Muster wie "keine Zeit" und "nicht in Resonanz" und gebe dir konkrete Schritte für nachhaltige Veränderung. Ein Weckruf für alle Frauen, die endlich aus dem Hamsterrad der Selbstaufgabe und Selbstaufopferung aussteigen wollen.Highlights der Folge:Warum Frauen Veränderung als zu aufwendig empfindenDie versteckten Kosten der Nicht-Veränderung: Anpassung, Erwartungen erfüllen, eigene Bedürfnisse unterdrückenWie das Wegdrücken von Gefühlen und der inneren Stimme Energie und Lebenskraft raubt Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
THW-Kiel-Co-Chefin: „Basketball ist vermeintlich der coolere Sport, aber mehr Geld verdient man im Handball“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later May 2, 2025 50:26


Alisa Türck erzählt, was Musizieren und Sport gemeinsam haben und wo die Unterschiede zwischen der Führung eines Unternehmens und einer Sportmarke liegen.

@mediasres - Deutschlandfunk
Vermeintlich neutraler - Neue Richtlinien für ChatGPT

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 5:35


Terschüren, Hagen www.deutschlandfunk.de, @mediasres

sternloscreative – unplugged
Sternenfolge 80 – Pagebuilder – Der vermeintlich einfache Weg zum Webdesign

sternloscreative – unplugged

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 15:43


THEMENFOLGE In dieser Folge spreche ich über die Vor- und Nachteile von Pagebuildern wie Elementor, Divi und Co. Ich teile meine Erfahrungen aus der Webdesign-Praxis, erkläre, warum nicht alle Pagebuilder wirklich benutzerfreundlich sind und worauf man achten sollte, wenn man eine eigene Website erstellt. Ist der einfache Weg wirklich der beste? Und welche Alternativen gibt es? Hör rein und erfahre, warum Individualität und echte Nutzerfreundlichkeit oft wichtiger sind als ein schneller Aufbau!

MDR KULTUR Diskurs
Auschwitz – Das vermeintlich Unbegreifliche erklärbar machen

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 45:08


Der Historiker Stefan Hördler forscht seit zwei Jahrzehnten über das SS-Personal der Vernichtungsmaschinerie. Mit MDR KULTUR-Redakteur Stefan Nölke spricht er über die Aufgabe der Holocaust-Forschung.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Exzessives Shopping - Wieder aus der Schuldenfalle herauskommen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 5:08


Wir finden sie auf Insta und Tiktok und sie sollen uns zum Kaufen anregen: Vermeintlich einmalige Angebote von Online-Shops. Doch wer exzessiv einkauft, kann schnell in die Schuldenfalle geraten. Aber es gibt auch Wege, die wieder herausführen.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Die Entwicklung des Antisemitismus in der (vermeintlich) emanzipatorischen Linken und Subkultur (Serie 1445: FSK-Morgenmagazin)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 27:13


"Niemand will Antisemit sein. Erst recht nicht in Subkulturen und Bewegungen mit einem progressiven, emanzipatorischen Selbstbild...." So lautet die erste Zeile des Klappentextes des Samelbandes "Judenhass Underground - Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen". Wie weit aber diese Selbstverständnis von der Realität entfernt ist, hat das vergangene Jahr seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7.Oktober 2023 so deutlich gezeigt wie vielleicht noch nie. Wir haben mit Stefan Lauer, einem der beiden Herausgeber von "Judenhass Underground", gesprochen.

Selbstbedienung - Selfcare to go - Carolin Goßen
#196 Ich kann das nicht! Die elementare Auswirkung, eines vermeintlich harmlosen Satzes, auf Dein Leben!

Selbstbedienung - Selfcare to go - Carolin Goßen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 25:12


Herzlich Willkommen, bei der 196. Folge meines Podcasts "Selbstbedienung - Selfcare to go" Ich freue mich sehr, dass Du das gerade liest. Auf Youtube (Link unten) findest Du diese Folge auch als Videoformat.   In dieser Folge erfährst Du: Wo dieser Satz her kommt Warum so viele unter ihm leiden Warum er Dein Leben ruinieren kann Was Du tun kannst um ihn los zu werden   u.v.m…. Ab jetzt kannst Du Dich wieder auf die unverbindliche und kostenfreie Warteliste für mein 3-Monats-Live-Online Programm "The Power of YOU" eintragen. Die nächste Runde startet voraussichtlich im Januar 2025. Alle Informationen zum Programm findest Du auf der Website www.the-power-of-you.de WARTELISTE: The Power of YOU https://bit.ly/3tNDWAB     Newsletter Link NEWSLETTER Anmeldung:  Im Gratis Newsletter gibt es immer mal wieder (maximal 1x im Monat gerne auch schon mal 2-3 Monate nicht) inhaltliche Denkanstöße zu einem sinnerfüllten Leben. Außerdem verpasst Du natürlich so keine News und bekommst manchmal Spezial-Angebote, die es nicht immer für alle gibt. https://bit.ly/3TQKrNG The Power of LOVE Ziel dieses Programms ist es, dass Du Deine Prägungen zum Thema Liebe & Partnerschaft entdeckst und weißt, was Du konkret tun kannst um diese ein für allemal zu lösen und Dir eine erfüllte Partnerschaft zu erschaffen. Bei Interesse trage Dich gerne in die unverbindliche und kostenfreie Warteliste ein, damit Du keine Informationen verpasst. Unverbindliche und kostenfreie Warteliste: https://bit.ly/41T75XV     Gratis Online Training https://www.talentpunktmensch.de/gratis/   Gratis-Jahrescoahing-Telegram https://t.me/+eRvxLiZJIwk1MjAy WICHTIG: Solltest Du Probleme mit dem Telegram-Link haben gehe bitte wie folgt vor: 1. Am unteren Bildschirmrand in der App auf „Kontakte“ klicken 2. Oben im Suchfenster „@carolingossen“ eingeben 3. Mir dann eine Chat Nachricht in Telegram schreiben 4. Dann bekommst Du von mir dort einen Link der dann funktionieren sollte     Greator Video https://youtu.be/HJf1v3vkXxc     Ich freue mich sehr, wenn Du meinen Podcast abonnierst und wir so zukünftig mehr Zeit miteinander verbringen können. Wenn es Dir gefallen hat, freue ich mich sehr über eine Rezension bei Itunes oder ein Abo und ein Like bei Youtube.       Kontaktiere mich gerne über die folgenden Kanäle :   Website: www.talentpunktmensch.de Workshop: www.the-power-of-you.de Facebook: https://www.facebook.com/talentpunktmensch.de Instagram: https://www.instagram.com/carolin_gossen_talent.mensch/?hl=de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC9hHRkThAGPNzHzMbhaKLww Linked in: https://www.linkedin.com/in/carolin-go%C3%9Fen-9ab422205/  

Philosophiekomplizinnen
#53 Multitasking 

Philosophiekomplizinnen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 15:34


Hallo, was ist denn hier los? Sind wir plötzlich alle Multitasker geworden, ein Fleisch gewordener Computer, der wild in verschiedenen Fenstern á la klick, klick, Glück rumklickt während er im Hintergrund noch tausend verschiedene Downloads startet? Vermeintlich effizient… könnte man meinen. Doch wenn man mal ehrlich ist, zehrt es an der Kraft, der Konzentration & am Ende auch noch an der Quality… -time! Denn wer findet es schon cool, wenn man sich nach Monaten, !finally! zum heiß ersehnten Rendez-Vous trifft und der andere eben noch schnell die überaus selbstwertpushenden "Likes" seiner Follower checken muss. Geschichte: "Der weise Mann"

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Gibt es das Böse?

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 37:16


Es ist nicht einfach, sich dieser Frage ehrlich und echt auszusetzen. Wüki nöd. Die Versuchung, entweder in Ohnmachtsgefühle zu versinken oder aber mit einem spirituell-pinken Pinsel alles als «momoll, scho guet so» anzustreichen, ist gross. Entweder oder, das mag der Kopf, das macht das Existieren einfacher. Vermeintlich. In der echten Auseinandersetzung jedoch verbirgt sich die Entdeckung vom «sowohl als auch»: Dinge können sowohl schrecklich sein als auch aufgehoben in (oder als) Gott. Das eine schliesst das andere nicht aus – auch wenn das so viel angenehmer wäre für unsere Gehirne und Köpfe und separaten liebenswerten Ichs! Die Antwort oder Lösung lässt sich wie so oft über den Körper erahnen, ebe, dieses «sowohl als auch». Patrick und ich nehmen euch mit in diese Auseinandersetzung, die ohne Plattitüden oder Verkürzungen auskommt. Angeregt wurde unser Gespräch von einem Kommentar auf meinen Beitrag «Getriggert – so what?!» – eure Überlegungen und Fragen sind superwertvoll und lassen uns gemeinsam dieses Gesprächsnetz um die ganz existenziellen Fragen weiterspinnen.

SMP LeaderTalks
Highlight aus der Folge #41 „Das Gute am vermeintlich Schlechten“: Georgiy Michailov trifft Klaus Eidenschink

SMP LeaderTalks

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 9:12


Konflikte kennen wir alle. Als Bereicherung empfinden sie die wenigsten von uns. Einer, der genau das empfiehlt, ist der Gast dieses Highlights. Klaus Eidenschink ist Organisationsberater und Coach. Er plädiert dafür, Konflikte anders zu betrachten. Und in diesem Kontext zum Beispiel ein ‚Nein‘ als Bereicherung zu verstehen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Neues Führungstrio birgt Konfliktpotenzial I Neues Heimtrikot vermeintlich geleakt

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 4:24


BVB kompakt am Morgen - 24.04.2024 BVB-Boss Watzke setzt auf Stallgeruch Das neue Konstrukt steht sofort vor einer Belastungsprobe: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-boss-watzke-setzt-auf-stallgeruch-das-neue-konstrukt-steht-sofort-vor-einer-belastungsprobe-w871999-2001182019/ Ricken, Kehl, Mislintat so stellt sich der BVB neu auf RN-Talk zur Führungsspitze: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/ricken-kehl-mislintat-so-stellt-sich-der-bvb-neu-auf-rn-talk-zur-fuehrungsspitze-w871997-2001181980/ Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Neues Führungstrio birgt Konfliktpotenzial I Neues Heimtrikot vermeintlich geleakt

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 4:24


Das neue Trio an der Spitze des BVB tritt ab Mai die Arbeit an. Ricken, Kehl und Mislintat müssen dann beweisen, dass sie gemeinsam arbeiten können. Außerdem ist ein vermeintlicher Leak des neuen Heimtrikots aufgetaucht...

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Neues Führungstrio birgt Konfliktpotenzial I Neues Heimtrikot vermeintlich geleakt

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 4:24


BVB kompakt am Morgen - 24.04.2024 BVB-Boss Watzke setzt auf Stallgeruch Das neue Konstrukt steht sofort vor einer Belastungsprobe: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-boss-watzke-setzt-auf-stallgeruch-das-neue-konstrukt-steht-sofort-vor-einer-belastungsprobe-w871999-2001182019/ Ricken, Kehl, Mislintat so stellt sich der BVB neu auf RN-Talk zur Führungsspitze: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/ricken-kehl-mislintat-so-stellt-sich-der-bvb-neu-auf-rn-talk-zur-fuehrungsspitze-w871997-2001181980/ Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Neues Führungstrio birgt Konfliktpotenzial I Neues Heimtrikot vermeintlich geleakt

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 4:24


BVB kompakt am Morgen - 24.04.2024 BVB-Boss Watzke setzt auf Stallgeruch Das neue Konstrukt steht sofort vor einer Belastungsprobe: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-boss-watzke-setzt-auf-stallgeruch-das-neue-konstrukt-steht-sofort-vor-einer-belastungsprobe-w871999-2001182019/ Ricken, Kehl, Mislintat so stellt sich der BVB neu auf RN-Talk zur Führungsspitze: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/ricken-kehl-mislintat-so-stellt-sich-der-bvb-neu-auf-rn-talk-zur-fuehrungsspitze-w871997-2001181980/ Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Gude, Mittelhessen!
Jugendliche stellen vermeintlich pädophilen Mann

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 7:34


Jugendliche wollen pädophilen Mann in Wetzlar stellen, Erneuerung des Neumarkts in Limburg und Dominik Mappes kehrt zum VfL Gummersbach zurück. Das und mehr im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/hohenahr/feuer-in-mudersbach-wie-eine-gemeinde-hilft-3510081 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/limburg/neumarkt-erneuerung-in-limburg-startet-im-juni-3510188 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/was-ist-stand-bei-rechtsextremen-jugendlichen-in-wetzlar-3501785 https://www.mittelhessen.de/sport/handball/handball-wetzlar/darum-ist-spielmacher-dominik-mappes-ploetzlich-co-trainer-3510480 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/schnee-und-glaette-im-april-mit-sommerreifen-droht-bussgeld-3509554 https://www.mittelhessen.de/ratgeber/gesundheit/protestwoche-apotheken-sehen-rot-3509379 Ein Angebot der VRM!

Die Schnecke im Hamsterrad von Lazy Investors
Finger weg von diesen vermeintlich sicheren Geldanlagen

Die Schnecke im Hamsterrad von Lazy Investors

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 18:51


Hier geht's zum Video "Lohnt sich eine ETF-Rentenversicherung (Nettopolice)?" ►https://youtu.be/MbHHE6C4Hk4Hier geht's zum Video "Mieten vs. Kaufen" ► https://youtu.be/Ay-01xw0BG8Hier geht's zur genannten Studie ► https://www.finanzwende-recherche.de/unsere-themen/riester/kundennutzen-bei-riester-und-ruerup-renten/

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar Terrorgefahr - Allianzen sind es, die vor Terror schützen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 3:14


Die deutschen Terrorfahnder seien zwar ganz erfolgreich, aber oft auf Hinweise befreundeter Nachrichtendienste angewiesen, kommentiert Marcus Pindur. Solche Allianzen seien es, die vor Terror schützten. Vermeintlich starke Männer könnten das nicht. Von Marcus Pindur www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
131 – Von Finne und Leash - Variable Anbauteile des Surfbretts

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 36:30


Das Surfbrett selber haben wir kürzlich detailliert besprochen, aber was ist mit Anbauteilen wie den Finnen und der Leash? Vermeintlich keine Wissenschaft, aber auch hier verbergen sich so einige Dinge, die man wissen sollte, oder deren Kenntnis einem zumindest nützlich sein könnte. Welche Finne passt zu mir, bzw. zu meinem Board, was tun wenn die Finnen einmal Ärger machen, was gibts bei der Leash zu beachten und wie schaut es bei diesen Dingen mit der ökologischen Nachhaltigkeit aus? Dazu gibts paar kleine Anekdoten... Eine runde Podcast Folge erwartet Dich! :)Komm mit zum Kaltwassersurfen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

SWR2 Kultur Info
Mirna Funk: „Jüdisches Denken in zutiefst unideologisch“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 7:34


Vermeintlich klare Unterscheidungen von Gut und Böse haben Konjunktur. Dabei würden uns die gemeinsame Wahrheitssuche, der Austausch viel mehr helfen, so, wie es jüdische Denktraditionen vorlebten, findet die jüdische Autorin Mirna Funk. „Von Juden lernen“ hat sie deshalb auch ihr neues Buch genannt.

Born once, die twice! Heavy Metal Theology
Die vermeintlich 'kleinen Sünden' (bruder Enzo)

Born once, die twice! Heavy Metal Theology

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 31:49


Bruder Enzo Predigt.

Zurück zum Thema – detektor.fm
Hate-Binging: Warum schauen wir so gerne vermeintlich schlechtes Fernsehen?

Zurück zum Thema – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 9:29


Glaubt man Kritikerinnen und Kritikern, verführen Serien wie „Emily in Paris“ zum Hate-Binging. Was ist dran an diesem Phänomen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn ihr noch mehr Fernsehtipps sucht, dann hört doch gerne in unseren Podcast „Was läuft heute“ rein, hier geht’s zum Podcast: https://detektor.fm/serien/was-laeuft-heute-online-video-streams-tv-programm-dokus >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-hate-binging

Kultur – detektor.fm
Hate-Binging: Warum schauen wir so gerne vermeintlich schlechtes Fernsehen?

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 9:29


Glaubt man Kritikerinnen und Kritikern, verführen Serien wie „Emily in Paris“ zum Hate-Binging. Was ist dran an diesem Phänomen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn ihr noch mehr Fernsehtipps sucht, dann hört doch gerne in unseren Podcast „Was läuft heute“ rein, hier geht’s zum Podcast: https://detektor.fm/serien/was-laeuft-heute-online-video-streams-tv-programm-dokus >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-hate-binging

Podcasts – detektor.fm
Zurück zum Thema | Hate-Binging: Warum schauen wir so gerne vermeintlich schlechtes Fernsehen?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 9:29


Glaubt man Kritikerinnen und Kritikern, verführen Serien wie „Emily in Paris“ zum Hate-Binging. Was ist dran an diesem Phänomen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn ihr noch mehr Fernsehtipps sucht, dann hört doch gerne in unseren Podcast „Was läuft heute“ rein, hier geht’s zum Podcast: https://detektor.fm/serien/was-laeuft-heute-online-video-streams-tv-programm-dokus >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-hate-binging

Tanze wild und frech Podcast
Ein Tropfen im Ozean – oder warum für ein zu niedriges Honorar zu arbeiten den gesellschaftlichen Glaubenssatz nährt, dass die Kultur, Kunst und Bildung vermeintlich NICHTS wert ist

Tanze wild und frech Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 11:00


046: Was ich oft beobachte ist, dass Tanzpädagogen für ein zu geringes Honorar arbeiten, weil sie denken: ”Naja es wird halt NICHT mehr bezahlt, das ist halt so… ich weiß zwar NICHT wie ich meine Bananen und meine Miete zahlen soll, aber ich darf tun was ich liebe…“Und genau das ist das Dilemma! Ich habe dazu ein paar vielleicht radikale und ehrliche Gedanken die ich heute mit Dir teilen möchte und lade Dich ein, ein wenig in meine Perspektive einzutauchen.Doch höre selbst, die neueste Folge des »Tanze Wild & Frech Podcasts«.Den Link zum Blogartikel findest Du hierMEINE ANGEBOTE FÜR DICH1 zu 1 Mentorings: Du bist als Tanzpädagogin und mit Deinem Tanzbusiness bereits am Start und jetzt brauchst Du einen Partner in Crime? Schau Dir gerne das Leb von Deinem Tanz Mentoring an.Du wünscht Dir tiefer in Deine persönlichen Gaben und Potentiale einzutauchen um ganz aus Deiner Energie wirken zu können? Schau Dir gerne meine 1:1 Mentorings an – hier schauen wir ganz spezifisch auf all Deine Talente die Du mitgebracht hast – Wachstum garantiert allerdings ohne Tschakka und Co, sondern von Innen nach Außen, denn ich glaube dass Du alles was Du brauchst bereits in Dir trägst und Du NICHT über glühende Kohle laufen musst um zu wachsen, sondern eher aufgedeckt werden darf ,was alles schon da ist. Besonders eignen tut sich hier das Discover your zone of magic Mentoring mit dem GeniusReport oder auch das Tanz Dein Leben Mentoring mit Human Design.DANKE Solltest Du jemanden kennen, der wie Du von meinem Tanze Wild & Frech Blog oder Podcast profitieren könnte, dann freue ich mich aus tiefstem Herzen über Deine Weiterempfehlung. SHARING is caring. STERNE Wenn Dich dieser Podcast in irgendeiner Weise inspiriert hat hinterlasse gerne bei Apple Podcast oder bei Spotify eine Bewertung; so unterstützt Du meine Arbeit. Einen RIESIGES Dankeschön fürs Zuhören Deine Stefi

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Selbstliebe Impuls: Auch ein vermeintlich schlechter Tag bietet Chancen für Dich / 9. Adventskalendertür

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 8:43


Gerade an Tagen, die nicht nach unseren Wünschen laufen, haben wir die Chance zu erkennen, was wir stattdessen wollen. Auf dem Weg, herauszufinden, wie Du Dein ganzes Potenzial ausleben kannst, ist es wichtig, auch solche Tage für Dich zu gestalten. Was ich damit genau meine, erzähle ich Dir in dieser Podcastfolge. Meine Lieben, es ist auch dieses Jahr wieder soweit : Es gibt zum 3. Mal den „Selbstliebe und Selbstfürsorge Megabambi Podcast Adentskalender" für Euch! Ich finde, es ist die ideale Zeit dafür, dass Du Dich in diesen Wochen vor Weihnachten um Dich kümmerst. Ich freue mich so sehr, das ich Dir damit hoffentlich eine Freude machen kann. Du möchtest meinen Selbstliebe Sperrnächte & Rauhnächte Kurs kaufen:https://www.caterina-pogorzelski.de/product-page/EARLYBIRD-dein-selbstliebe-rauhn%C3%A4chte-kurs Du möchtest meinen Newsletter bekommen: https://mailchi.mp/b74128cd10ab/caterinapogorzelskinewsletter Ich selber liebe Adventskalender unendlich und finde, dass dieser Zauber uns so schön durch die Vorweihnachtszeit bringen kann. Abonniere einfach meinen Podcast „Megabambi“ in Deiner Lieblings App und höre jeden Tag eine Adventskalender Podcastfolge. Der Adventskalender ist komplett gratis und Du kannst gerne davon Deinen Lieben erzählen! Du kannst meinen Podcast in der Podcast App, Spotify, auf meiner Homepage und allen gängigen Podcast Apps hören! Ich freue mich sehr auf Dich und es ist mir eine Ehre, Dich dieses Jahr durch den Advent zu begleiten!

Kassensturz
Jobfalle Whatsapp – Teurer Albtraum statt toller Traumjob

Kassensturz

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 31:28


Vermeintlich tolle Jobangebote fluten seit Wochen und Monaten die sozialen Kanäle von Konsumentinnen und Konsumenten. Opfer erzählen im «Kassensturz», wieso sie auf die Abzock-Masche reingefallen sind. Ausserdem in der Sendung: Frust über misslungene Haartransplantationen und roter Glühwein im Test. Jobfalle WhatsApp – Teurer Albtraum statt toller Traumjob Mindestens eine hat jeder erhalten: Eine Nachricht mit einem tollen Jobangebot. «Emma», «Nina» oder «Kate» fluten die Schweiz nach wie vor mit ihren vermeintlich grossartigen Versprechungen und Stellenangeboten. Dabei missbrauchen die Betrüger auf WhatsApp und Facebook auch die Namen von seriösen Schweizer Jobvermittlungsfirmen. Diese fürchten um ihren Ruf. «Kassensturz» spricht mit Opfern, die weit über 10'000 Franken verloren haben. Und «Kassensturz» fragt beim Social-Media-Gigant Meta nach, wie er solche Betrügereien künftig vereiteln will. Im Studio: Anwalt und Online-Experte Martin Steiger. Misslungene Haartransplantation – Schütteres Resultat sorgt für Frust Für den Traum von vollem Haar legen sich immer mehr Männer unters Messer. Doch eine Haartransplantation bringt nicht in jedem Fall den gewünschten Erfolg. Im Gegenteil: «Kassensturz» und «SRF Impact» zeigen Fälle, wo das Resultat unnatürlich aussieht. Oder sich die Haare nach einem Jahr gar wieder verabschiedet haben. Geblieben ist einzig das Loch im Portemonnaie und der Frust über die mangelnde Qualität. Pikant: Alle Männer haben sich nicht etwa im Ausland, sondern in der Schweiz behandeln lassen. Glühwein im Test – Das Publikum degustiert «heisse Tropfen» Zu süss, zu sauer, zu viel Anis- oder Zimt-Aromen – Glühwein ist Geschmackssache. In einer grossen Publikumsdegustation liess «Kassensturz» acht verschiedene Glühweine testen: Rund 200 Personen probierten sich im Berner Shoppingcenter Westside durch die roten Fertig-Glühweine aus dem Detailhandel. Der Publikumsfavorit zeichnet sich durch «eine gute Fruchtigkeit und eine gute Würzung» aus.

Kassensturz HD
Jobfalle Whatsapp – Teurer Albtraum statt toller Traumjob

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 31:28


Vermeintlich tolle Jobangebote fluten seit Wochen und Monaten die sozialen Kanäle von Konsumentinnen und Konsumenten. Opfer erzählen im «Kassensturz», wieso sie auf die Abzock-Masche reingefallen sind. Ausserdem in der Sendung: Frust über misslungene Haartransplantationen und roter Glühwein im Test. Jobfalle WhatsApp – Teurer Albtraum statt toller Traumjob Mindestens eine hat jeder erhalten: Eine Nachricht mit einem tollen Jobangebot. «Emma», «Nina» oder «Kate» fluten die Schweiz nach wie vor mit ihren vermeintlich grossartigen Versprechungen und Stellenangeboten. Dabei missbrauchen die Betrüger auf WhatsApp und Facebook auch die Namen von seriösen Schweizer Jobvermittlungsfirmen. Diese fürchten um ihren Ruf. «Kassensturz» spricht mit Opfern, die weit über 10'000 Franken verloren haben. Und «Kassensturz» fragt beim Social-Media-Gigant Meta nach, wie er solche Betrügereien künftig vereiteln will. Im Studio: Anwalt und Online-Experte Martin Steiger. Misslungene Haartransplantation – Schütteres Resultat sorgt für Frust Für den Traum von vollem Haar legen sich immer mehr Männer unters Messer. Doch eine Haartransplantation bringt nicht in jedem Fall den gewünschten Erfolg. Im Gegenteil: «Kassensturz» und «SRF Impact» zeigen Fälle, wo das Resultat unnatürlich aussieht. Oder sich die Haare nach einem Jahr gar wieder verabschiedet haben. Geblieben ist einzig das Loch im Portemonnaie und der Frust über die mangelnde Qualität. Pikant: Alle Männer haben sich nicht etwa im Ausland, sondern in der Schweiz behandeln lassen. Glühwein im Test – Das Publikum degustiert «heisse Tropfen» Zu süss, zu sauer, zu viel Anis- oder Zimt-Aromen – Glühwein ist Geschmackssache. In einer grossen Publikumsdegustation liess «Kassensturz» acht verschiedene Glühweine testen: Rund 200 Personen probierten sich im Berner Shoppingcenter Westside durch die roten Fertig-Glühweine aus dem Detailhandel. Der Publikumsfavorit zeichnet sich durch «eine gute Fruchtigkeit und eine gute Würzung» aus.

Newsjunkies | Inforadio
Black Friday: Wirklich satte Rabatte?

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 19:15


Der November ist grau und regnerisch, seit einigen Jahren ist er aber auch schwarz und günstig. Vermeintlich. Denn am Black Friday hauen die Konzerne die Rabatte nur so raus. Manch einer fragt sich: Wie kann das sein? Wie kommen Reduzierungen um 60, 70 oder sogar 80 Prozent zustande? Martin Spiller und Ann Kristin Schenten haben sich angeschaut, worauf man am Black Friday achten sollte. Außerdem sprechen sie über den Streik im Einzelhandel, der heute startet. Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Podcast von Digitaler Chronist
Salon 166 - Die vermeintlich schlechten Nachrichten werden immer mehr zu guten Nachrichten!

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 65:40


Liebe Zuschauer, willkommen zur Ausgabe 166 unseres Salongesprächs. Sieht aus wie eine Party 〰️der Einfluss von Frequenzen https://t.me/DigitalChronist/14001 Illusion Spielzeug der Wahrheit (Deutsch) Taschenbuch von Mike Michaels (Autor) https://www.amazon.de/Illusion-Spielzeug-Wahrheit-Mike-Michaels/dp/B08JVKGQ14 Kontakt/Anmeldung für Anfragen für das nächste Jahr Mail: salongespraech.live@gmx.de Unsere Videos als Hörbeitrag (Podcast): Alle Verweise auf unsere Hörbeitrag-Kanäle: https://www.digitaler-chronist.com/hoerbeitraege/ Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

hr2 Doppelkopf
"Humor ist sehr schwierig" | Claus Helmer über die vermeintlich doch so leichte, heitere Muse

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 50:56


Anfang September starb der Schauspieler und langjährige Intendant der Frankfurter Komödie und des Fritz-Rémond-Theaters im Zoo, Claus Helmer, im Alter von 79 Jahren. Wir erinnern an die Frankfurter Theater-Legende mit der Wiederholung eines Doppelkopf-Gesprächs aus dem Jahr 2018. (Wdh. vom 17.02.2018)

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Studie über vermeintlich ältestes menschliches Begräbnis erntet Kritik

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 8:06


Ein Fossil des „Homo naledi“ in der südafrikanischen Rising-Star-Höhle sorgt für Diskussionen in der wissenschaftlichen Welt: Ein Forschungsteam behauptet, das älteste Begräbnis der Welt aufgedeckt zu haben. Gleichzeitig ist eine Netflix-Doku über die Ausgrabungen erschienen. Stefan Troendle im Gespräch mit Michael Stang, Anthropologe und Wissenschaftsjournalist

SWR2 Kultur Info
ZDF-Doku über rechtsextremistische Anschläge – Nur vermeintlich „Einzeltäter“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 8:26


Nach dem Attentat 2016 in einem Münchner Einkaufszentrum wurde zunächst von einem „Amoklauf“ gesprochen. Dabei habe es von Anfang an starke Hinweise auf einen rassistischen Hintergrund gegeben, so Filmemacher Tobias Vogel in SWR2. Als Autor und Regisseur der dreiteiligen ZDF Doku „Einzeltäter“ widmet er sich den Hinterbliebenen der rechtsextremen Anschläge von München 2016, Halle 2019 und Hanau 2020.

Cover Two Podcast
"Vermeintlich beste Division" AFC East Preview mit Fabian Sommer

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 213:37


Division Previews - die Erste. Los geht's mit der AFC East. Im gewohnten Format gehen wir durch die Roster, den Schedule und die Coaches und analysieren Bills, Pats, Dolphins und Jets vor der Saison 2023 im Detail. Zusätzlich kommt dann Fabian endlich mal wieder vorbei für den AFC East Roundup und ein bisschen Fokustalk was die Jets/Aaron Rodgers Thematik betrifft. Frage der Woche wurde vergessen - SRY!!! Holen wir nächste Woche nach! Enjoy! CHECK OUT covertwo-shop.de ⁠DRA⁠⁠FT DISCORD⁠⁠ | ⁠⁠STREAM ⁠⁠ Hier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren.  Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen. Website: covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Instagram: CoverTwoPodcast Vielen Dank an Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

Zum Scheitern Verurteilt
Jetzt wird geklammert

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 64:48


Erzählt Euren Freunden von dieser Folge. Da ist für jeden was dabei: Eingewachsene Zehennägel, die geklammert werden. Vermeintlich betrunken Autofahrer, denen der Prozeshttps://app.podigee.com/podcasts/52747/episodes/1022966#generals gemacht wird. Turnhosen, die sehr kurz sind. Und am Ende sogar noch Neuigkeiten, die bisher nur der Flurfunk verbreitet hat. Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Friedensgipfel - Die Ukraine versucht das vermeintlich Unmögliche

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 3:06


Russlands Bedingungen für Verhandlungen mit der Ukraine glichen einer Erpressung, kommentiert Gesine Dornblüth. Kiews Idee, einen Friedensgipfel unter dem Dach der Vereinten Nationen abzuhalten - erst einmal ohne Russland - sei daher goldrichtig. www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Alles auf Aktien
Neue Hackordnung und der vermeintlich schlechteste Index der Welt

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 17:19


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Nike, Adidas, Under Armour, Zalando, Lululemon, Uniper, SFC Energy, UnitedHealth Group, Tesla, Meta, Alphabet, Amazon, Apple, Saudi Aramco, Johnson & Johnson, Exxon Mobil, Cigna, Dow Jones Industrial Average Dist (WKN: 541779) und iShares Dow Jones Industrial Average UCITS ETF Ac (WKN: A0YEDK). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Schnabelweid
«Was ich schon lange fragen wollte...»

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 56:36


Heisst es «e Chrott» oder «en Chrott»? Wie antwortet man korrekt auf die Frage «Hesch du kei Chind?» - wenn man tatsächlich keine Kinder hat? Mit «Ja» oder mit «Nein»? Vermeintlich einfache Fragen öffnen manchmal Abgründe der Sprachlogik. Hörerinnen und Hörer von «Dini Mundart» schicken haufenweise gute Fragen. Der digitale Briefkasten überquillt! Markus Gasser und Nadia Zollinger vom SRF-Mundartteam pflücken ein paar dieser Fragen heraus und entdecken spannende Geschichten. Manchmal erstaunen die Antworten sogar den Sprachwissenschaftler! Das ist für ihn dann schöner wie Weihnachten – oder heisst es doch schöner als Weihnachten? Die Familiennamen Mülli, Mühle und Mühlemann haben dieselbe Wurzel Der Name «Mülli» hat nichts mit Müll im Sinn von Kehricht zu tun, sondern ist ein Wohnstättenname aus dem Grenzgebiet der Kantone Aargau und Zürich für jemanden, der in oder bei einer Mühle gewohnt hat. Es ist eine Schreibvariante des identischen Familiennamens «Mühle». Auch der Name «Mühlemann» ist ein solcher Wohnstättenname. Mühlemann ist vor allem ein Berner Geschlecht; die heutige Verbreitung im Kanton Thurgau ist auf Berner Zuwanderung zurückzuführen.

Dini Mundart
«Was ich schon lange fragen wollte...»

Dini Mundart

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 29:02


Heisst es «e Chrott» oder «en Chrott»? Wie antwortet man korrekt auf die Frage «Hesch du kei Chind?», wenn man tatsächlich keine Kinder hat? Mit «Ja» oder mit «Nein»? Vermeintlich einfache Fragen öffnen manchmal Abgründe der Sprachlogik. Hörerinnen und Hörer von «Dini Mundart» schicken haufenweise gute Fragen. Der digitale Briefkasten überquillt! Markus und Nadia pflücken ein paar dieser Fragen heraus und entdecken spannende Geschichten. Manchmal erstaunen die Antworten sogar den Sprachwissenschaftler. Danke für die unzähligen Mails! Das ist schöner wie Weihnachten – oder heisst es doch schöner als Weihnachten? Hört selbst.

Erwachte Götter
Kaiserschnitt-Diktatur oder ursprüngliche Rhythmen?

Erwachte Götter

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 32:21


Diesmal lenkt uns der gemeinsame Geist zum Beginn des menschlichen Lebens. Zum Geburtsprozess und zum Moment der Geburt. Inzwischen hat sich hier eine Kaiserschnitt-Diktatur entwickelt. Neue Menschen kommen mit einem massiven Übergriff in die Welt. Der Weg einer natürlichen Geburt, wo der kleine Mensch auf seine Art und Weise ins irdische Leben gelangt, wird ihm damit verwehrt. Stattdessen wird kurzer Prozess gemacht, wobei ebenso die Bauchdecke und die Gebärmutter der Frau zerstört werden. Anhand dieses alles entscheidenden Moments für jedes menschliche Leben zeigt sich, dass wir den Kontakt zu natürlichen Zyklen und Rhythmen verlieren. Wir meinen, dass wir das Leben kontrollieren müssen und damit entscheiden könnten, wie es aus unserer Sicht am besten ist. Bereits die Geburt zeigt, dass es so nicht funktioniert. Auf den ersten Blick scheint es effektiv. Doch mit einer derartigen "Geburtskontrolle" beginnt der individuelle Lebensweg gleich mit weit reichenden Traumatisierungen. Und wofür … ? All das in diesem Moment aktivierte Leiden nur damit es effektiv ist ? ? ? Momentan zahlen Krankenkassen mehr für einen Kaiserschnitt, als für eine normale Geburt (insoweit eine Geburt in einer Krankenhausatmosphäre überhaupt normal sein kann). Bewusst betrachtet wird auch hier deutlich: Verkehrte (Menschen)Welt. Bereits bei unserer Geburt geht es darum, dass es möglichst effektiv und möglichst profitabel ist. Wenn ein menschliches Leben bereits so beginnt, wie soll es weitergehen … ? Alles liegt im Anfang. So beginnt das menschliche Dasein mit einer fatalen Ohnmachtserfahrung, die dem natürlichen Wesen einer Geburt komplett widerspricht. Unser Leben beginnt bereits mit der Trennung vom Ursprung. Ebenso wäre die Geburt die entscheidende Initiation, wo Frau und Mann neu zusammen wachsen können: Die Frau gibt sich der Geburt und den elementaren Kräften hin, die in diesem Moment durch sie wirken. Der Mann gibt ihr den Rückhalt, um sie gut durch diesen Prozess zu leiten. Doch wenn dieser Prozess fremdbestimmt und übergriffig abgekürzt wird, sind diese einmaligen Möglichkeiten verloren. Sie wären jedoch so wichtig, damit die man aufgrund des gemeinsamen Geburtsweges wirklich zusammen wachsen kann. In diesem Augenblick wird eine Familie geboren, die durch den profitablen Kaiserschnitt für sie wesentliche Erfahrungen einbüßt. Derart abstruse Entwicklungen finden sich in allen Bereichen unserer momentanen Gesellschaft. Übergriffigkeit, Ohnmacht und der Verlust natürlicher Rhythmen entfernen uns immer mehr vom eigenen Ursprung. Vermeintlich leben wir im Wohlstand einer modernen Gesellschaft. Selbst sehen wir uns gern als die bislang höchst entwickelte, menschliche Zivilisation auf diesem Planeten. Doch wie gut geht es den Menschen tatsächlich? Wie geht es dir selbst? Was nimmst du in deinem Umfeld und in deiner Umwelt wahr? Wir stehen unter Dauerstrom und Dauerbeschleunigung. Alles, was wir tun, muss effektiv sein. Jegliches Warten wird schnell zur Geduldsprobe. Bloß keine Langeweile. Doch Warten ist ein wesentliches Element des Lebens. Jeder natürliche Rhythmus nimmt sich die Zeit, die er braucht. Der Mensch will es beschleunigen und abkürzen und versucht es permanent. Allerdings haben diese Eingriffe immer ihren Preis. Nur weil er sich nicht sofort zeigt, wird dieser Preis nach und nach immer deutlicher. Jeder übergriffige Eingriff bedeutet diverse Kollateralschäden, die wir auf allen Ebenen unserer Gesellschaft (notdürftig) flicken. Wie lange wollen wir so weitermachen? Wie lange machst du noch mit? Somit dürfen wir neues Bewusstsein in unsere Welt zu bringen. Ein Bewusstsein, mit dem wir dem Leben gestatten, sich von Beginn an auf natürlichem Wege zu entfalten. So entwickeln sich natürliche Menschen, die ein natürliches MitEinAnder leben können. Erstaunlicherweise, ohne dass wir etwas dafür tun müssen. Also, was ist der bessere Geburtsweg für das Neue? Der beste Geburtsweg für dich, dein Leben, deine Familie?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Thilo Sarrazin: "Die Vernunft und ihre Feinde" - Feldzug gegen die vermeintlich Unvernünftigen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 5:08


Thilo Sarrazin gehört zu den erfolgreichsten Sachbuchautoren – allerdings auch zu den umstrittensten. Nun verarbeitet der ehemalige Berliner Finanzsenator die Kritik an ihm und zieht gegen seine angeblich ideologiegesteuerten Gegner zu Felde.Von Sebastian Engelbrechtwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Promi-Podcast
Folge 74 - Layla 2.0 - Vermeintlich frauenverachtende Partyschlager

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 62:18


Mit einer Woche Verspätung melden wir uns aus dem Lazarett zurück. Dafür aber „jünger, schöner, geiler“ und mit einer absoluten Knaller-Folge! Jaaaa, die Layla-Debatte ist längst nicht mehr neu, aber ohne unsere Meinung nur halb so spaßig. Wir sind diesem ganzen Vielleicht-Vielleicht-Auch-Nicht-Sexismus im Partyschlager mal etwas weiter auf den Grund gegangen und präsentieren euch ein Potpourri an Lyrics, wogegen Layla durchaus die Berechtigung hätte, während der örtlichen Abendandacht zu laufen. Außerdem öffnen wir mal wieder die „Akte Hummels“, sprechen über Heidi Klums „Muschi-Montag“, machen Witze über Fools Garden und erklären en detail, warum Franzi Märchen hasst.

Promi-Podcast
Folge 74 - Layla 2.0 - Vermeintlich frauenverachtende Partyschlager

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 62:18


Mit einer Woche Verspätung melden wir uns aus dem Lazarett zurück. Dafür aber „jünger, schöner, geiler“ und mit einer absoluten Knaller-Folge! Jaaaa, die Layla-Debatte ist längst nicht mehr neu, aber ohne unsere Meinung nur halb so spaßig. Wir sind diesem ganzen Vielleicht-Vielleicht-Auch-Nicht-Sexismus im Partyschlager mal etwas weiter auf den Grund gegangen und präsentieren euch ein Potpourri an Lyrics, wogegen Layla durchaus die Berechtigung hätte, während der örtlichen Abendandacht zu laufen. Außerdem öffnen wir mal wieder die „Akte Hummels“, sprechen über Heidi Klums „Muschi-Montag“, machen Witze über Fools Garden und erklären en detail, warum Franzi Märchen hasst.

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Flüssigerdgas LNG – Vermeintlich saubere Energie belastet Umwelt in Louisiana

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 3:40


Baumgarten, Reinhardwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

Weibers
Overworked & Underfucked

Weibers

Play Episode Listen Later May 1, 2022 40:58


Auf dass der Tod uns scheidet, außer eine Pandemie kommt? Vermeintlich betonierte Partnerschaften zerbrechen und Fuckboys sehnen sich plötzlich nach der unendlichen Liebe. Wir sind durcheinander und ihr auch.