Podcasts about cliffh

  • 37PODCASTS
  • 40EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about cliffh

Latest podcast episodes about cliffh

JediCast
Ausgelesen #68 – Sturm der Liebe

JediCast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 118:34


Can you feel the love tonight? - So in etwa haben sich Elzar und Avar wohl begrüßt, nachdem sie sich am Ende von Eye of the Darkness wieder getroffen haben. Alles was danach kommt, erfahren wir nun in diesem Roman. Mit Temptation of the Force (Die Versuchung der Macht) liefert Tessa Gratton eine umfassende Analyse dessen, was Liebe eigentlich ausmacht und was alles Liebe sein kann. Liebe zwischen Menschen, Liebe zu etwas oder einfach nur die Liebe zur Macht oder Anerkennung. Doch der Roman überzeugt nicht nur mit dieser Allegorie, sondern auch mit seiner Funktion als direkte Fortsetzung von Defy the Storm (Trotzt dem Sturm) und einer doppelten Actioneinlage und der Neusortierung der Bedrohungslage in der Galaxis. Also mehr als genug Stoff, damit sich Ines, Janina und Tobias mal so richtig in einer Diskussion verlieren können. Wieso muss man Defy vorher gelesen haben? Warum sorgt Vernestra bei uns für Wutanfälle? Inwiefern ist Porters Rolle schlecht eingebunden? Welche Rolle spielt Burry, der endlich wieder zur POV-Figur erhoben wird und warum war Marchion nicht schon im vorherigen Roman wieder so zentral für die Handlung, wie er es nun wieder zu werden droht? Alles Fragen, auf die wir - sofern keine Antworten geben - doch ziemlich gute Mutmaßungen anstellen können und somit wollen wir euch einladen, mit uns zusammen erneut in die Hohe Republik zu reisen! Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:00:45 - Double Time 00:02:23 - Es lebe die Liebe (das zentrale Thema) 00:07:10 - Welche Schwäche hat der Roman? 00:10:30 - Die größte Stärke 00:12:26 - Empire Strikes Back der dritten Phase? 00:14:15 - Figurenfreude Spoilerteil 00:17:49 - Defy the Storm (also jetzt wirklich) 00:24:40 - Plage aus Phase II? 00:35:40 - Doppelte Action 00:39:21 - Ziellos in der Zone - Die Nihil 00:44:47 - Hier könnte Ihr Comic (ent)stehen 00:50:05 - Don't bury Burry but bury Burry's burdens 01:01:48 - Mann, Mann, Mann 01:07:49 - Nur die Liebe zählt 01:26:15 - Take care of Cair?! 01:29:49 - Cat Stevens präsentiert: Mother & Daughter 01:35:19 - Sorgen um Soh(n) 01:39:55 - Natural 1 auf Stealth 01:46:40 - Fazit 01:52:19 - Ausblick Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Temptation of the Force (Die Versuchung der Macht), geschrieben von Tessa Gratton Der Roman erschien am 11. Juni 2024 auf Englisch bei Random House Worlds Ein englischsprachiges Hörbuch, gelesen von Marc Thompson erschien am gleichen Tag Die deutsche Übersetzung von Blanvalet erscheint voraussichtlich am 18. Dezember 2024 Die Rezension Ines hat das Werk kurz nach Release für euch rezensiert und befindet bereits im Titel, dass das Buch die "Herzen höher schlagen [lässt]". Sie resümiert folglich, dass "Temptation of the Force ein weiterer sehr lesenswerter The High Republic-Roman [ist], der vor allem mit einer sehr starken Darstellung der Beziehung zwischen Avar und Elzar punktet und die neue Bedrohung angemessen aufbaut". Einzig bei der Verbindung mancher Handlungsstränge sieht sie Nachholbedarf. Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Nun seid ihr dran! Habt ihr Temptation of the Force gelesen und stimmt ihr unserer Einschätzung zu? Wie hat euch die schnelle und doppelte Action bei gleichzeitig bedächtigen Szenen rund um die Frage der Liebe gefallen und was hat der Cliffhänger bei euch ausgelöst? Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, das hunderte Jahre vor den Skywalker-Filmen spielt und die Jedi in ihrer Blütezeit zeigt. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Beachtet auch unsere Guides zur Lesereihenfolge von Phase I, Phase II und Phase III.

Fahrradio
Geschichten aus der Fahrradgeschichte (CW3) – 194

Fahrradio

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 32:13


Geschichten aus der Fahrradgeschichte (CW3) – 194 Hans und Thomas haben das Konzept eines erfolgreichen Podcasts geklaut. Der heißt "Geschichten aus der Geschichte" und in dem erzählt jede Woche zwei einer dem anderen eine Geschichte, die diesesr noch nicht kennt. Und so haben Thomas und Hans unabhängig von einander Vorträge vorbereitet, die einer dem anderen – und dem Publikum – hält. Und als Cliffhänger dürft ihr raten, wer seine Zeit überzieht.

Radsport – meinsportpodcast.de
Geschichten aus der Fahrradgeschichte (CW3) – 194

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 32:13


fast live aus der Bloggerlounge in Düsseldorf Geschichten aus der Fahrradgeschichte Hans und Thomas haben das Konzept eines erfolgreichen Podcasts geklaut. Der heißt Geschichten aus der Geschichte und in dem erzählt jede Woche zwei einer dem anderen eine Geschichte, die diesesr noch nicht kennt. Und so haben Thomas und Hans unabhängig von einander Vorträge vorbereitet, die einer dem anderen und dem Publikum hält. Und als Cliffhänger dürft ihr raten, wer seine Zeit überzieht. Sponsor helden.de Unser Podcast wird unterstützt von helden.de und dem Premium E-Bike- & Fahrradschutz. Mit dem Code FRAD5 bekommt ihr einen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Geschichten aus der Fahrradgeschichte (CW3) – 194

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 32:13


fast live aus der Bloggerlounge in Düsseldorf Geschichten aus der Fahrradgeschichte Hans und Thomas haben das Konzept eines erfolgreichen Podcasts geklaut. Der heißt Geschichten aus der Geschichte und in dem erzählt jede Woche zwei einer dem anderen eine Geschichte, die diesesr noch nicht kennt. Und so haben Thomas und Hans unabhängig von einander Vorträge vorbereitet, die einer dem anderen und dem Publikum hält. Und als Cliffhänger dürft ihr raten, wer seine Zeit überzieht. Sponsor helden.de Unser Podcast wird unterstützt von helden.de und dem Premium E-Bike- & Fahrradschutz. Mit dem Code FRAD5 bekommt ihr einen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Die Kids von heute!
Folge 20: Irgendwas stimmt mit Hasi nicht!

Die Kids von heute!

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 102:29


Spannt eure Löffel! Wir kommen herein gehoppelt und präsentieren euch die Osterfolge mit dem ultimativ kniffligen Hasen-Quiz und vor allem mit einem neuen Gewinnspiel! Eben weil Ostern ist und weil wir, als selbsternannte Osterhasen vom Dienst, noch drei Tassen im Schrank haben. Juhuuuu. Was ihr dafür tun müsst?! Die Folge durchhören und das Lösungswort via Instagram unter dem entsprechenden Post kommentieren. Alle weiteren Infos dazu hört ihr natürlich nur hier in dieser sehr hasigen Folge. Viel Glück! Eigentlich sollte in einem Ei heute ja auch ein Stargast versteckt sein. Doch wir haben alle Verstecke zweimal durchsucht und niemanden gefunden. Wieso unser Stargast nun leider doch nicht dabei ist, erfahrt ihr selbstverständlich auch in der bunten (Ostereier)-Folge. Zunächst werden allerdings zwei ganz unterschiedliche TV-Formate erörtert. Während Daniel auf intellektuell macht und bei “Maischberger” die zeitgenössischen Diskussionen live als Zuschauer im Studio verfolgt, begibt sich Philipp als womöglich neuer Sidekick von Sebastian Pufpaff für “TV Total” auf die raue Straße Berlins und stellt schlüpfrige Fragen. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk vs. Privatfernsehen beziehungsweise ernster Polittalk vs. Straßencomedy - der Unterschied könnte nicht größer sein. So viel sei verraten: Daniel wurde dabei entzaubert und Philipp hat seine ganz individuellen Ängste überwunden. Und Ostern soll in dieser Folge natürlich auf keinen Fall zu kurz kommen. Daher muss sich Philipp den schwierigen Hasen-Fragen im Quiz stellen, natürlich erstellt von Quiz-Master Daniel. Zudem labern die Plaudertaschen schlechthin über ihre Osterpläne. Bei dem einen wird sich der Familien-Ostersonntag vermutlich zu einem wahren Hochzeitsrausch entwickeln… Bei dem anderen wiederum spielen am Ostersonntag Nutten, Koks und frische Erdbeeren eine zentrale Rolle. Nunja. Unser “Setgeflüster”wird dieses Mal wohl eher zum “Bettgeflüster”. Wir reflektieren die Folgen 236 und die erste Hälfte von 237. Von grausamen Kratzwunden, Cliffhängern, einem gewaltigen Anschiss und kompletter Orientierungslosigkeit, ist in diesem Setgeflüster einfach mal so viel Gossip dabei, dass Stups vermutlich vor lauter Schreck nicht nur andauernd auf die Nase fällt, sondern gar nicht mehr auf die Hasenfüße kommt. Die Backstage-Infos sind einfach zu brachial. Stups ist in dieser Folge übrigens “Mucki”. Der wird nicht nur in emotionaler Art von Daniel erinnert, sondern auch von den beiden am Ende besungen. Aber hört doch einfach selbst. Philipp und Daniel wünschen euch frohe Ostern, entspannte Tage und dass ihr bei der Ostereiersuche auch wirklich alles findet. Hier, in dieser Episode, findet ihr zumindest einen Podcast-Korb vollgepackt mit guter Laune und bester Unterhaltung. Happy Easter!  

MUD, BLOOD AND BEER - Der Emil Bulls Podcast bei RADIO BOB!

TOUR-TAGEBUCH Teil I: Die zwei alten Haudegen (Christoph & Moik) sind nach einer Podcast-Pause vorerst ohne den verweichlichten Nachwuchs (Passy) wieder zurückgekehrt – frisch von der großen Headliner-Tour! Freut Euch auf Tour-Storys irgendwo zwischen Kellerclubs in Prag, Polizisten, die sich einen Tour-Bus mal von innen anschauen wollten, neuen Chart-Rekorden, ausverkauften Shows & einen Cliffhänger der Extraklasse.

Matussek!
Matussek!: Rupert

Matussek!

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 35:19


In dieser Sendung kehrt Matussek zurück zu seinem Schelmenroman „Rupert – oder die Kunst des Verlierens“. Nachdem die Kontrafunk-Hörer bereits Ruperts Kindheit auf Rockaway Beach kennengelernt haben und seine ersten Versuche, seine Dankesrede für den Oscar auszufeilen, mit dem er für eine glänzende ferne Zukunft fest rechnet, sowie Ruperts Großonkel Pupkin, den Kurator in der Leningrader Ermitage während der Belagerung der Deutschen und sein Entschwinden in den Wahn, landen wir nun in den 1960er Hippiejahren. Rupert lebt in einem Loft mit Carlos und Kleiber zusammen, spielt in experimentellen Filmen und wartet demütig auf die Verwirklichung des revolutionären Generationenprojekts „erben“. Doch Großtante Trudel weigert sich, das Zeitliche zu segnen. Von dem weiteren Kapitel „Rupert und die Auktion“ hören wir nur den vielversprechenden Anfang, aber der ist ein echter Cliffhänger. Fortsetzung folgt. Musik von den Beatles, Jimi Hendrix, Simon & Garfunkel, Mozart, Verdi.

Die Kids von heute!
Folge 12: Seelitzer Setgeflüster

Die Kids von heute!

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 76:57


In unserer 12. Episode haben wir uns eigentlich das heroische Ziel gesetzt, kürzer zu werden. Aber daraus ist natürlich mal wieder gar nichts geworden! Unter einer Stunde kriegen wir es einfach nicht gebacken. Dafür erwartet euch aber mal wieder ein bunter Strauss voller Themen UND wir etablieren gleich mal unser neues Format: Setgeflüster! Gleich zu Beginn ergründen wir den Ohrwurm, den "Schloss Einstein"-Titelsong,  “Alles ist relativ” (oder wie Daniel immer dachte “Alles ist alles”) von Julian, den Fourtunes und nun von BIG TIM, der mit einem spektakulären Remix die Dancefloors der Republik erobern wird. Wir sind uns da ziemlich einig, dass das ein Hit wird. Auch wenn einer von uns beiden mit dem Song eigentlich nie etwas anfangen konnte… Vom alltäglichen Stress, dem Rauschen der Zeit und der Frage aller Fragen von Arbeitnehmern, wann man nun wirklich krank genug ist, um zu Hause zu bleiben, sind wir auf einmal auf dem Zahnarztstuhl gelandet. Philipp berichtet von seiner zeitintensiven Zahnreinigung, während Daniel über die Höllenschmerzen einer einstigen Weisheitszahnoperation klagt. Lehnt euch entspannt zurück und lauscht den Bohrgeräuschen, ähhhmm den lieblichen Klängen unserer Stimmen natürlich. Von Hollywood und dem Streik, geht es nach dem schmerzlichen Verlust eines geliebten TV-Freundes, in die eigene Vergangenheit zurück in die Zukunft nach Seelitz. We proudly present for the first time (respektive zum zweiten Mal) das Seelitzer Setgeflüster! Mit Folge 233 sind wir nun auf Schloss Einstein angekommen. Wir werfen einen melancholischen Blick auf die ersten gemeinsamen Szenen im Foyer, auf dem Schulhof und diskutieren die Patenschaften. Dabei plaudern wir ordentlich aus dem Nähkästchen. Wieso Philipp die Zuckertüte nicht mochte, Daniel seine Schlaghosen regelrecht hasste und mit wem wir unsere Garderobe teilten, erfahrt ihr exklusiv in dieser Episode. Die Diskrepanzen zwischen der Komparserie und den Darstellern und unser ganz spezielles Verhältnis zur Schauspielerin von Frau Gallwitz werden hier ebenso thematisiert. Zum Schluss ist es endlich soweit. Wir hauen einen raus. Endlich verlosen wir die drei Gewinner unserer Tassenaktion. Wer nun zu den Glücklichen zählt, hört es hier. Nach über einer Stunde Geplapper gibt es zum krönenden Abschluss noch eine tolle Gast-Ankündigung… #Cliffhänger

Pod's Blitz
Cliffhänger lässt grüßen - Diebe im Olymp Kapitel 13

Pod's Blitz

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 70:30


Stürzen wir wirklich in den Tod? Wie groß wird eine Chimäre? Wie viele Strass-Steinchen hat wohl das Halsband?Kennt ihr mehr Life-Hacks?Fragen über Fragen in dieser FolgeDisclaimer wie in jeder Folge: Wir spoilern vielleicht bei manchen Abschweifungen Harry Potter und SupernaturalDiscord: https://discord.gg/fkmhXcFeGK Instagramm: https://www.instagram.com/_podsblitz_/ E-Mail: podsblitzderpodcast@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Sebastian Fitzek - "Die Einladung" ist raus

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 52:22


Sebastian Fitzek im BB RADIO Mitternachtstalk Er ist der Meister des psychologischen Thrills und Deutschlands erfolgreichster Autor. Seine Bücher sind regelmäßige Gäste in den Bestsellerlisten, und weltweit haben sie bereits über 16 Millionen Leser in ihren Bann gezogen. Mit Übersetzungen in 36 Sprachen und Verfilmungen, die Euch teilweise das Blut in den Adern gefrieren lassen, setzt er Maßstäbe, die seinesgleichen suchen. Zu Beginn des Fitzek-Herbstes 2023 haben wir uns wieder getroffen, um über Neuigkeiten zu sprechen! Vergesst kuschelige Abende bei Kerzenschein! Dieser Herbst verspricht Nervenkitzel und Spannung! Sebastians allererstes Buch, "Die Therapie," von 2006, ist aktuell als 6-teilige Serie auf Amazon Prime erschienen. Zeitgleich gibt es ein neues Hörspiel mit den Originalschauspielern dieser Serie. Der Erzähler bleibt natürlich Simon Jäger, der auch sämtliche anderen Fitzek-Hörbücher eingelesen hat. Auch Sebastians aktueller Psychothriller, "Die Einladung," ist gerade erschienen. Wie gewohnt ein Werk voller spannender Twists und Cliffhänger. Sebastian Fitzek, der unbestrittene Meister des Psychothrillers in Deutschland, nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in eine düstere Welt. Hört unbedingt rein, wenn ihr Euch traut!

Mit Schmackes
198 - Cliffhängenderweise

Mit Schmackes

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 32:17


Soooo Grüße aus der Lesestunde, wir wälzen mal wieder die Schinken und tragen euch die beste Prosa bzgl. Lenzen & Partner und Der Lehrer vor. CLIFFHÄNGENDERWEISE sag ich mal es geht um Fliegerbomben, explosive Hochzeiten und allerlei andere FUN Sachen. Enjoy the ride! Hier könnt ihr in unsere Briefkästen sliden: Mail: mitschmackespodcast@gmail.com Instagram: @linerschnitzel & @lea_dako

Eltonabend – der Podcast
#61 Die trockene Sendung

Eltonabend – der Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2023 64:56


Elton wird vom Essen abgehalten. Ganz gefährlich! Und wenn dann noch das Bierzelt lockt… Nils lebt seine 90er-Leidenschaft aus und Elton steht auf Dirndl. Die Jungs lösen den Cliffhänger zum Thema Arschgebläse auf. Sehr strukturiert. Björn lässt sich den Lulatsch erklären und bückt sich für 20 Euro und wäscht Geld. Dann noch kurz Til Schweiger abgehandelt, fertig. Merch: https://eltonabend.com/products Instagram: https://www.instagram.com/eltonabend/ Elten - der Sicherheisschuh Jetzt 20% sparen mit dem Code: Eltonabend20 auf https://elten-store.de

Etage 600 - Der Percy Jackson Podcast
2-13 - Buchreihen, Schafe und Niemand (Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen, Kapitel 14)

Etage 600 - Der Percy Jackson Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2023 56:06


Willkommen zurück im Aufzug auf dem Weg zur Etage 600. In dieser Folge begleiten wir Annabeth und Percy auf Polyphem's Insel, um Grover und das Vlies zu retten. Dabei haben sie ein unerwartetes Wiedersehen, das die Umstände nicht gerade erleichtert. Unter dessen thematisieren Dennis und Marc Dienste in Bekanntenkreisen, Länderaufenthalte und Cliffhänger-Kapitel. Viel Spaß beim Hören.

3KinderVäter
3 Kinder Väter - Die 39. Erinnerung an alte Zeiten!

3KinderVäter

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 87:19


Hallo Ihr lieben 3KinderVaddis und Muddis, heute sprechen wir über die aktuelle Klimapolitik und kommen darauf auch zu sprechen, wie unsere Frauen, inspiriert durch Peta, auch uns zum Klimaschutz nötigen könnten! Über Peta kommen wir zum ersten wohl nachhaltigsten Menschen, nämlich Peter Lustig. Der wiederum lässt uns in Kindervereine unserer Kindheit schwelgen, Ein Vergleich zu heutigen Zeit und eine Einschätzung bleibt nicht aus! Matthias Aufreger der Woche fehlt genauso wenig, wie die eventuelle Aufklärung des Cliffhängers! Selbstredend haben wir noch ein paar mehr Themen im Gepäck. Hört doch einfach mal rein! Viel Spaß beim zuhören. Bitte denkt an unsere Spotify-Playlist und schickt uns ruhig Anregungen. Viel Spaß mit unserer aktuellen Folge! Anregungen, Kommentare und Kritik bitte ins entsprechende Kommentarfeld oder aber per Mail an: 3kindervaeter@online.de Ebenso sind wir erreichbar auf: Instagram: dreikindervaeter TikTok: 3kinderväter Facebook: 3kinderväter Bitte lasst uns ein Like, ein Abo da und klickt auf die Glocke! So verpasst Ihr wirklich keine Folge mehr von uns. Danke!

3KinderVäter
3 Kinder Väter - Die 38. Königin ist tot, es lebe der König!

3KinderVäter

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 97:42


Hallo Ihr lieben 3KinderVaddis und Muddis, heute sprechen wir über den Tod der Queen und deren Beisetzung. Natürlich reden wir auch darüber, wie schnell so ein Sommer vorbei sein kann und welche Folgen ein Absenken der Temperatur im örtlichen Schwimmbad für das Babyschwimmen hat. Die Energiekrise in Deutschland treibt schon seltsame Blüten! Matthias Aufreger der Woche fehlt genauso wenig, wie die Aufklärung des Cliffhängers! . Viel Spaß beim zuhören. Bitte denkt an unsere Spotify-Playlist und schickt uns ruhig Anregungen. Viel Spaß mit unserer aktuellen Folge! Anregungen, Kommentare und Kritik bitte ins entsprechende Kommentarfeld oder aber per Mail an: 3kindervaeter@online.de Ebenso sind wir erreichbar auf: Instagram: dreikindervaeter TikTok: 3kinderväter Facebook: 3kinderväter Bitte lasst uns ein Like, ein Abo da und klickt auf die Glocke! So verpasst Ihr wirklich keine Folge mehr von uns. Danke! Buchtipp: Blackout Herausgeber ‏ : ‎ Blanvalet Taschenbuch Verlag; Erstmals im TB Edition (17. Juni 2013) Sprache ‏ : ‎ Deutsch Taschenbuch ‏ : ‎ 832 Seiten ISBN-10 ‏ : ‎ 3442380294 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3442380299 Abmessungen ‏ : ‎ 12.6 x 4.7 x 18.8 cm Matthias Aufreger der Woche: https://www.instagram.com/reel/CieiOh1PM-e/?igshid=MDJmNzVkMjY%3D Babys fragen: https://www.merkur.de/welt/eltern-babys-wickeln-erlaubnis-erziehung-koerper-deanne-carson-paedagogin-zr-90467196.html Schwimmbad: https://www.waz.de/region/rhein-und-ruhr/energiekrise-wie-sportvereine-ueber-den-winter-kommen-wollen-id236413989.html

Proiectum
#058 | Teil 1 - Best-Practices Einführung MS-Project

Proiectum

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 15:42


Es ist wieder so weit, die Urlaubszeit hat begonnen und traditionell kommt wieder meine Summer-Special Ausgabe des Proiectum Podcast. Dieses Jahr war ich mir mit dem Thema nicht so sicher und hatte im Vorfeld zu dieser Folge bei LinkedIN und Twitter eine kleine Umfrage gemacht. Gewonnen hat sehr knapp das Thema „Einführung Microsoft Project best-practices“. In dieser Folge werden wir unseren Einstieg über eine reale Anfrage machen, die mich einst über LinkedIN erreicht hatte. Anschließend werden wir uns nach dieser Anfrage langsam vorarbeiten, um dann nach der Angebotsphase den Cliffhänger in die nächste Folge zu bekommen. Also - auf geht's, führen wir eine Project Online Lösung ein. Mehr Infos: Blog: YouTube: https://youtube.com/user/torbla74   Socials: LinkedIN | Twitter | XING

Proseccolaune
Kampf der Titanen

Proseccolaune

Play Episode Listen Later May 8, 2022 64:01


Moin an alle. In der Folge geht es um den großen ausstehenden DJ-Battle. Denn hier wurden am letzten Wochenende erste Learnings generiert, Analysen gestellt aber auch Sportsfreundschaft geschlossen. Wir verlassen die Folge mit zwei superkrassen Cliffhängern, die im Hörerfax darauf aufgelöst werden. Wie bei so ner Serie. Lg von Chris und Marek (die keinesfalls mit Wombats zu vergleichen sind) und Stenger. Peace Doublepeace Ciao! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune

Carola FM
#14 zueinanderfinden

Carola FM

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 25:22


Rezept für einen gute Podcast? Regelmäßig vergessen Folgen aufzunehmen und dann aus der Rechtfertigung einen Cliffhänger machen. Was ich mir für diese Episode ausgedacht habe und wie dieser Ideenerguss mit vorletzter Woche, einem Ausflug zum Mont Rose, einem Wiedersehen in Marseille und einem Tag im Schnee zusammenhängt, erfahrt ihr nur hier: im unregelmäßigsten Podcast Südfrankreichs. :)

Happy Potter
4.07 - Weasleys Zauberhafte Zauberscherze (Teil 2)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 67:19


Wir lesen Harry Potter und der Feuerkelch, Kapitel 5 (Teil 2), "Weasleys Zauberhafte Zauberscherze". Harry Potter ist doch eigentlich ein Buch über Verwaltungsrichtlinien und Normen. Zumindest wenn man das Buch aus den Augen von Percy Weasley lesen würde. Denn was hier alles reguliert werden müsste. Und leider muss Martin gestehen, dass er Percy recht geben muss. Aber wie wir alle wissen macht der Ton die Musik. Und so können sich Sophia und Martin nur anschließen, wenn Ron sich über seinen Bruder echauffiert. Der braucht nämlich absolute Ruhe, im GANZEN Haus, weil er von zu Hause für das Zaubereiministerium arbeitet. Aber warum macht er das eigentlich? Knobelt mit uns über diese Frage und lasst uns zusammen den wunderbaren, magischen Fuchsbau erkunden, in dem Teller und Besteck durch die Gegend fliegen und sich Gartentische duellieren. Und staunt darüber das Sophia besser bei Karten Bescheid Weiß als Martin…. Oder etwa doch nicht? …… "Ach Martin Du bist einfach ein Genie mit deinen Cliffhängern". "Danke Martin, da bin ich aber gerührt. Ich bin einfach großartig und es ist überhaupt nicht komisch hier am Ende der Beschreibung Selbstgespräche zu führen." "Da hast Du vollkommen Recht. Das Ende hier liest doch sowieso niemand."Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken unserer neuen Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry Potter Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook: www.facebook.com/happypotterpodcast Twitter: @happypotterpod Instagram: @happypotterpodcast See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Radio Bastard
2090 / Der Teppich-Riese

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 8:26


Mal wieder keine Gelegenheiten für gar nichts, wann kommt endlich Funkstrom, Herbst in der Weinflasche und der Cliffhänger mit den Gummi-Nubsis.

Radio Bastard
2090 / Der Teppich-Riese

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 8:26


Mal wieder keine Gelegenheiten für gar nichts, wann kommt endlich Funkstrom, Herbst in der Weinflasche und der Cliffhänger mit den Gummi-Nubsis.

Happy Potter
4.03 – Die Narbe

Happy Potter

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 68:42


Wir lesen Harry Potter und der Feuerkelch, Kapitel 2, "Die Narbe" Habt ihr Euch schon mal überlegt was Dumbledore in den Sommerferien macht? Wenn die Schüler ausgeflogen sind und er endlich mal Zeit hat zu machen was er will? Wir (Martin und Sophia) überlegen uns genau das in dieser wundervoll chaotischen Folge von Happy Potter. Denn noch befinden wir uns in den Kapiteln in denen Harry und seine Freunde für die vorgestellt werden, die sich dachten es sei eine super Idee eine Buchreihe mit Band vier zu beginnen. Da eingefleischte Happy Potter Hörende das aber alles schon wissen, reden wir beide neben Dumbledores Urlaub auch über den Brief, den Harry an seinen Paten schreibt, Dudleys Diät (läuft nicht so gut), das man das heute wohl nicht mehr so schreiben würde und am wichtigsten: Warum man uns nicht einfach so trauen sollte. Düm Düm Düm DÜÜÜÜÜÜ. Was ein Cliffhänger oder? Da müsst ihr Die Folge wohl jetzt sofort hören. Viel Spaß dabei. Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken unserer neuen Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry Potter Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook: www.facebook.com/happypotterpodcast Twitter: @happypotterpod Instagram: @happypotterpodcast Email: happypotterpod@gmail.com Post an: Happy Potter Podcast Konrad-Adenauer-Str. 19 63322 Rödermark - Martin & Sophia

Harry Potter Und Die Dummen Benutzer

In dieser Folge ist ein guter Cliffhänger

cliffh
Lechrauschen
#5 - Stand-Up-Paddeln auf dem Bierpongtisch

Lechrauschen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 53:52


Der längste Cliffhänger der Welt wird endlich aufgelöst. Josh, Finn und Emil kämpfen mit Poolnudeln um ihre Namen. Außerdem stellen wir uns die Frage, ob man eine Katze lieber mit Butter, oder Marmelade beschmieren sollte. Viel Spaß mit Folge #5 !

Mehr als nur Mode
#43 Men's True Action

Mehr als nur Mode

Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 57:36


Wenn sich Slim und San (ja, wir sind so cool und haben Nicknames obwohl wir nicht Nick heißen) nach viel zu langer Zeit mal wieder zusammen sitzen und über den wahren Adel im TV diskutieren, schießt es aus ihnen heraus wie ein wahrer Blutsturm á la Hannibal. Wir tauchen in die Tiefen der Psyche ein und schauen nicht nur Plum in die Röhre. Cliffhängaaar inklusive!

Old Fashioned Podcast
#27 Running Recap & einige einschlägige Entscheidungen

Old Fashioned Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 37:59


Letzte Woche war der große Lauf: 4X4x48 - 78km in 12 Läufen über 48 Stunden. Phil und Patrick haben es durchgezogen und teilen ihre Erfahrungen. Doch aus der letzten Folge ist auch ein Cliffhänger übrig geblieben: und über die Entscheidungen uns Veränderungen sprechen wir heute.

Schwarzwaldgsülz
Schwesterherzen Teil 3

Schwarzwaldgsülz

Play Episode Listen Later Oct 25, 2020 66:45


Yo  Bitches, Lindas Geburtstag hat sich etwas anders abgespielt als sie dachte und zu viert haben wir dann ein ganzes Restaurant zusammengeschrien #Überraschung. In der zweiten Hälfte lösen wir nun endlich den Cliffhänger mit Sarahs Umzug und dem folgenden Schlüsseltrauma. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Zuhören und entschuldigt unsere müden Stimmen.

Kultur – detektor.fm
Fear of the Walking Dead, Midnight Traveler, Eine reine Formalität

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 4:34


Gerade so hat sich Morgan Jones trotz seiner Wunden in die alte Kirche geschleppt. Doch die Zombiehorde folgt ihm … Ja, fieser Cliffhänger. Zum Glück ist die 6. Staffel von „Fear the Walking Dead“ jetzt da!Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/fear-of-the-walking-dead-midnigth-traveler-eine-reine-formalitaet

Was läuft heute?
Fear of the Walking Dead, Midnight Traveler, Eine reine Formalität

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 4:34


Gerade so hat sich Morgan Jones trotz seiner Wunden in die alte Kirche geschleppt. Doch die Zombiehorde folgt ihm … Ja, fieser Cliffhänger. Zum Glück ist die 6. Staffel von „Fear the Walking Dead“ jetzt da! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/fear-of-the-walking-dead-midnigth-traveler-eine-reine-formalitaet

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Fear of the Walking Dead, Midnight Traveler, Eine reine Formalität

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 4:34


Gerade so hat sich Morgan Jones trotz seiner Wunden in die alte Kirche geschleppt. Doch die Zombiehorde folgt ihm … Ja, fieser Cliffhänger. Zum Glück ist die 6. Staffel von „Fear the Walking Dead“ jetzt da!Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/fear-of-the-walking-dead-midnigth-traveler-eine-reine-formalitaet

Deck Mich Zu Wenn Du Fertig Bist
Die Folge mit dem Fleisch

Deck Mich Zu Wenn Du Fertig Bist

Play Episode Listen Later Jun 12, 2020 43:46


Der krass spannende Cliffhänger der letzten Folge wird enttäuschend aufgelöst und führt in detektivische Auseinandersetzungen mit Fahrraddiebstahl. Außerdem wagen wir erneut einen Exkurs in Sprache und Wahrnehmung. Angestoßen von einer Hörereinsendung besprechen wir, was wir mit 90 Millionen Euro machen würden und inhaltlich abgerundet wird die Folge mit dem aufreibenden Thema "Fleischverzehr". 

Coronomics
Coronomics IV - Helikopter- oder doch lieber Kurzarbeitergeld?

Coronomics

Play Episode Listen Later Mar 22, 2020 17:12


Willkommen zu unserer vierten Folge Coronomics. Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, ob es besser ist Geld zur Krisenbewältigung an alle Haushalte per Steuerscheck zu verteilen (wie in den USA) oder ob die deutsche Form der Absicherung, die schwerpunktmäßig über das Kurzarbeitergeld geht, die bessere Variante ist. Die Debatte endet mit einem Cliffhänger - morgen geht's weiter! Bleibt gesund, bleibt zu Hause, viel Spaß beim Zuhören!

In der Wirtschaft - der Podcast
Folge 0 - Martin, Felix und Julia

In der Wirtschaft - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2019 13:21


Wir drei stellen uns und den Podcast vor. Dabei reden wir darüber, worum es bei uns gehen wird. Wir stellen die Blitzfrage-runde und die Cliffhänger-Frage vor - zwei der Elemente, die in den zukünftigen Folgen wiederkommen werden. Außerdem erfahrt ihr , wer unser erster Gast bzw. unsere erste Gästin sein wird.

Stammtisch
Stammtisch #28 Ausnahme-Kölsch

Stammtisch

Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 64:46


Heute am Stammtisch:(bis 02:50) Erzquell Brauerei Bielstein https://www.erzquell.de (ab 02:50) Wie wird eigentlich Bier gebraut? (ab 10:00) Sonderurlaub für Karneval (ab 12:30) Kampf bis aufs Blut, Bizzy wechselt seine Reifen (ab 14:00) Sonder-Unterricht über Klimaschutz in Italiens Schulen (ab 19:50) Themen die es nicht in die Sendung geschafft haben (ab 22:48) Sprüche und Geschichten aus dem Leben (26:20) Wie war unser Wochenende (ab 28:08) Klarstellung zum Spieleabend (ab 30:14) Micrsosoft entwickelt Datenträger aus Glas (ab 37:39) USA, Anzeige ist raus (ab 39:32) 7 Zuhörer Blitz-Fragen (ab 43:27) Business dies das (ab 45:10) WISIWW: Bizzy wann kaufst du deine Weihnachtsgeschenke? WISIWW: Was und Wie wünschen wir uns zu Weihnachten? Wie läuft Weihnachten bei uns ab? Zum Schluss noch ein Cliffhänger

Schokolade zum Frühstück
Folge 27: Cliffhänger-Modus

Schokolade zum Frühstück

Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 56:40


Hello again! Und nein, ihr hört am Anfang keinen Katzenjammer von den Kätzchen, die Sophia umgeben - sie ist es tatsächlich selbst. Und natürlich seid ihr auch nicht bei VMP oder Fickt Euch Alle, sondern im richtigen Podcast gelandet. Hausarbeit, Kassel, TropicalIsland, Seminar - bis es zu dieser Folge kam, galt es, viele Hürden zu nehmen. Aber: we did it! Und so bequatschen wir unser Halloween, reden über wandelnde Zombies und Kartoffelsalat, Bio-Märchen und endlich auch mal über unsere Verlosung. Außerdem versuchen wir live zu kochen, zu rappen und unsere Strippernamen herauszufinden. Wenn das nicht schon genug Gründe zum Hören sind, bieten wir euch noch mehr: Doku-Empfehlungen von Sophia, die besten Geheimtipps zur Entspannung und BIG NEWS. Ja, das ist nicht ohne Grund großgeschrieben. Also, wer‘s wissen will, muss uns wohl zuhören! Übrigens finden wir diese Folge gut. Aber das bringt uns ja wenig, denn der Spaß hier sollte ja euch gefallen. Unsere Hörerzahlen, eure Zuschriften und auch persönliches Feedback bestätigen das. Deshalb einmal ein fettes DANKESCHÖN an jeden einzelnen von euch! Adios Amigos!

2 Typen, hören Musik
Folge #6 - Singles die man auf den Schirm haben sollte, Fynn Kliemann Fans und Cliffhänger

2 Typen, hören Musik

Play Episode Listen Later Sep 10, 2018 62:15


Poddie Spezial: Mit Singles die man auf den Schirm haben sollte! Sind wir Fynn Kliemann Fanboys und einem Cliffhänger zu nächsten Folge.Link zur Playlist: sptfy.com/2typenpodcast

Die Wochendämmerung
#125. Über Gender Studies und das Netz-DG

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Jan 5, 2018 61:31


Katrin erklärt nach einem ellenlangen Cliffhänger endlich, warum sie findet, dass Gender Studies gut sind, was die eigentlich machen und welche Klischees in der Tat nur das sind: Klischees halt. Außerdem: Der neue Deutschlandtrend, der keine GroKo will und lieber Neuwahlen und der zeigt, dass die Deutschen immer noch einen Ausländer-Fetisch haben. Die Zukunft des Fliegens und fossile Rohstoffe. Und Holgis unpopuläre Meinung zum NetzDG. Am Ende: Viel Gejammer und auch Dank (ja, wir reden wieder über Geld...).

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
Wie du die Geschichte deiner Marke auf spannende Weise erzählst

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Nov 15, 2017 10:34


Geschichten erzählen gehört zum Menschen wie Nahrungsaufnahme und Liebe. Schon als Kinder haben wir sie erzählt oder vorgelesen bekommen, später versteckten wir uns mit Taschenlampe unter der Decke, damit die Mutter nicht merkte, dass wir immernoch dabei waren 5 Freunde oder Harry Potter zu verschlingen und uns in die magische Welt der Fantasie zu träumen. Na, nostalgisch geworden? Ja, ich auch. Schön war sie, die Geschichtenzeit. Und das wirklich Schöne: Sie ist immer noch da. Doch nicht nur die Krimis auf unserem Nachttisch zählen dazu. Auch für funktionierendes Marketing sind Geschichten oder besser Storytelling ein wichtiger und besonders schöner Bestandteil. Doch was ist Storytelling eigentlich und wie funktioniert das genau?   Storytelling - Vom Bild ins Auge und direkt ins Herz   Storytelling funktioniert genau so, wie man es sich vorstellt: Ein Unternehmen, ein Produkt oder ein Mensch wird mit einer Geschichte beworben. Warum? Ganz einfach: Weil unser Gehirn so funktioniert. Es kann sich besser Zusammenhänge in Bildform als Fakten merken. Nehmen wir mal den Geschichtsunterricht in der Schule als Beispiel. Es gab Lehrer, die schrieben Namen und Zahlen an die Tafel. Und dann gab es die, die Lieder der französischen Revolution mit uns sangen, von einzelnen Schicksalen erzählten und die Jahreszahlen irgendwie darin versteckten.   Ich persönlich weiß immer noch genau, warum Frederick I. auch Barbarossa genannt wurde: Wir sollten ihn zeichnen. Dieses Bild bleibt - verknüpft mit dem Namen. Noch eingänglicher sind Geschichten, wenn sie nicht nur unsere Augen ansprechen, sondern auch unsere Emotionen. Wer es schafft, in einer Werbung ein echtes Gefühl herbeizuführen, der kann davon ausgehen, dass dieses Gefühl ab sofort ganz automatisch mit dem beworbenen Produkt in Verbindung gebracht wird. Nehmen wir den Marlboro Cowboy von damals. Zigarettenwerbung gibt es schon lange nicht mehr, aber noch heute wird Marlboro von vielen mit einem Freiheitsgefühl und männlichem Sex-Appeal assoziiert.   Und noch einen dritten, sehr simplen Grund gibt es dafür, dass Storytelling und Emotionen im Marketing wirken: Der Kunde schaut seltener weg. Überall, wo wir hinsehen ist Werbung. Auf der Straße, im Fernsehen, in den sozialen Netzwerken und sonst überall im Internet. Hier poppt ein Fenster auf, dort blinkt ein Banner - sie ist überall. Meistens schalten oder schauen wir genervt weg. Emotionale Werbung fesselt. Sie entfacht im Kunden ein Gefühl des “Ich muss wissen, wie es weitergeht” - der so genannte Cliffhänger, der auch in Serien und Soap Operas funktioniert.   Die Spannung aufbauen   Aber wie kann eine solche Spannung aufgebaut werden? Indem man sich einer der ältesten Künste bedient: Dem Geschichten erzählen. Tatsächlich funktioniert nämlich jede Geschichte, jeder Film nach einem bestimmten Muster - natürlich abweichend in seiner Komplexität. Es beginnt mit der Einleitung, in der der Held der Geschichte vorgestellt wird. Er wird in seinem gewohnten Umfeld gezeigt, so dass man sich (oder dass die Zielgruppe sich) mit ihm identifizieren kann. Dann bekommt der Held eine Aufgabe oder einen Ruf ins Unbekannte. Er muss ins Abenteuer aufbrechen, wobei das alles sein kann, von einer abenteuerlichen Reise bis zu einem Bewerbungstermin. Danach folgt der Hauptteil, in dem der Held an ein Hindernis stößt und immer wieder scheitert. Im letzten Teil trifft der Held dann auf einen Mentor oder ein Mittel (das beworbene Produkt?), dass ihm letzten Endes doch noch dabei hilft, seine Aufgabe zu bewältigen. Dieses Konzept nennt man den Spannungsbogen und auch wenn jetzt einige aufschreien werden, dass es doch gar nicht immer ein Happy End gibt: Stimmt. Aber ein Unhappy End kann ja manchmal auch die Lösung des ProSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)

Logbuch IIM
LIM032 Studieren in Korea

Logbuch IIM

Play Episode Listen Later Nov 8, 2017 19:48


Wir hatten trotz Zeitverschiebung von acht Stunden ein nettes Gespräch mit vier Masterstudierenden in Korea. Im Einstieg geht es um Kulturschock und die koreanische Sprache, das Gespräch wird in der nächsten Episode fortgesetzt, unser erster Cliffhänger. :-)

Der graue Rat
Der alte Minbari und das Meer

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Nov 7, 2016 63:28


Technische Unwägbarkeiten (oder ein zu billig gekaufter Rechner?) verhindern, dass der graue Rat in der üblichen Kostellation des närrischen Dreigestirns an die Mikrophone tritt, aber dank Saschas gespaltener Persönlichkeit und eines bereitliegenden Teppichmessers für gelegentliche Nebengeräusche fällt Raphaels Abwesenheit nur unwesentlich ins Gewicht, zumal wir uns eine gewichtige Folge vorgenommen haben. Nämllich die erste Doppelfolge der Serie. Die wie so oft damit beginnt, dass ein alter Zausel auf die Station kommt. Der moppelige Minbari entpuppt sich als lallender Lehrmeister der drolligen Delenn. Bevor er große Maschinen bedienen kann, schwingt der gute Draal erstmal große Reden, wie sinnlos sein Leben geworden ist und dass er eigentlich lieber HolzfällerSeefahrer geworden wäre. Immerhin schafft es Londo, die beiden Minbari mit einem Kinderlied und einem kleinen - garantiert Alkoholfreiem - Coktail aufzumuntern. Und wenn das nicht klappt, holt Delenn einfach mal das richtig gute Zeug raus. Londo hat inzwischen schon an der nächsten Bar ein Opfer erspäht, das ihm zu einem Gratisdrink verhelfen könnte. Mit einem kleinen Schwank aus seiner Jugend und einem angedrohten Küsschen, kann Londo erst Garibaldis Laune und dann selbst einen heben. Der "gute" Sicherheitschef ist etwas niedergeschlagen, weil seine Verflosse eventuell zu den Verblichenen gehören könnte, denn "Mars macht mobil" (den Gag haben wir uns im Podcast tatsächlich verkniffen) und niemand weiß, ob Lis nicht längst in den roten Mars-Sand gebissen hat. Und alle Versuche, Kontakt mit dem roten Planeten aufzunehmen enden für Garibaldi in hochroten Köpfen. In seiner Verzweiflung lauert er Talia mal ausnahmsweise nicht im Aufzug auf, sondern nimmt sie mit in eine Bar. Jedenfalls kann er Talia bequasseln, dass sie versucht, über die superdupergeheime PSI-Corps-Basis auf dem Mars (woher auch immer sie davon weiß) Kontakt zu seiner alten Schnitte aufzunehmen. "Moment mal!" Werdet Ihr jetzt rufen, "das kann doch unmöglich die Haupthandlung dieser Doppelfolge sein! Denn da kommt nur bedingt ein Angriff (auf dem Mars) und/oder ein Alien (Draal) drin vor!" Geduld, junger Padawan, dazu kommen wir jetzt. Denn Epsilon 3, bisher so tot geglaubt, wie das Zentrum für logisches Denken im Hirn eines durchschnittlichen CSU-Politikers, erwacht (leider im Gegensatz zum Zentrum für logisches Denken im Hirn eines durchschnittlichen CSU-Politikers) wieder zum Leben. Man entschließt sich also, ein Forschundteam auf den Planeten zu schicken, was zwar keine neuen Erkentnisse mitbringt, aber von Raketen(!) beschossen wird. Der Forschungsleiter ist ein wenig taub auf den Ohren, was Befehle betrifft und hängt etwas zu lange in der Atmospähre herum, was ihm dann doch ein paar neue Erkentisse bringt aber auch einen gewaltigen Anschiss von Ivanova Diese beschließt daraufhin, mit Sinclair den Erstkontakt zu wagen und findet dort......den TOD! *donner* was, Regie? Achso, entschuldgigung, ich meinte einen Toten! *etwaskleinererDonner* Dank eines genialen Tricks des Commandanten, der sich an seine Steinzeit-Ausbildung erinnert (dort hatte er auch den VHS-Kurs in Schlauspielerei belegt) gucken die beiden aber ganz schön in die Röhre Am Ende finden sie dann den Hüter des Planeten, der sich bei ihnen ein wenig über Kreuzschmerzen beklagt. Und dezent andeutet, dass eventuell das Ende des Planeten, der Station und damit der gesamten Menschheit gekommen sein könnte. Hier könnte die Folge zu Ende sein, aber man entschied sich für einen deutlich unspannenderen Cliffhänger. Und deshalb haben wir das auch einfach mal getan. Ursprünglich war der Plan, die Folge im Stück zu besprechen, spontan haben wir uns für eine Zweiteilung entschieden. Wertung und weitere Erkentnisse folgen in Teil II