POPULARITY
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesDas Steady Weihnachtspaket: hier zum Paket klickenInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von „Ab 17“ reisen Kathrin und Tommy Wosch nach Köln-Kalk und nehmen ihre Zuhörer:innen mit auf eine humorvolle und nachdenkliche Erkundung gesellschaftlicher Eigenheiten und aktueller Themen. Mit gewohnt spitzer Zunge diskutieren sie die Geburtstagsfeier des Kultkomikers Tom Gerhardt und reflektieren über dessen ikonische Figur „Hausmeister Krause“. Dabei kommen persönliche Anekdoten und eine Prise Nostalgie nicht zu kurz.Doch die Folge bietet mehr als nur Entertainment. Die Woschs werfen einen scharfen Blick auf politische Entwicklungen, wie die EU-Außenministerkonferenz und die Rolle von Katja Kallas. Zudem wird der außergewöhnliche Literaturnobelpreisträger Wole Soyinka vorgestellt – ein Mann, der als „wütender Pazifist“ beschrieben wird. Abgerundet wird die Episode mit humorvollen Alltagserlebnissen, kuriosen Gerichtsfällen und Gedanken zur Weihnachtszeit, die die Episode zu einem kurzweiligen und gleichzeitig tiefgründigen Hörerlebnis machen.Inhalt:00:00:00 Begrüßung und Geburtstagswünsche für Tom Gerhardt00:03:30 Nostalgie rund um Hausmeister Krause00:07:15 Katja Kallas und die EU-Konferenz00:10:45 Wole Soyinka als Literaturnobelpreisträger00:14:30 Skurrile Geschichten über Gerichtsfälle00:18:00 Diskussion über Weihnachtsgeschenke und Rituale00:21:30 Reflexion über politische Machtverhältnisse00:25:15 Abschied und Vorschau auf die Abendfolge Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IIn dieser Episode von Ab17 mit Kathrin und Tommy Wosch geht es humorvoll und tiefgründig um aktuelle und kontroverse Themen. Die Hosts sprechen über den Start in die Woche, begleitet von familiären Anekdoten und humorvollen Dialogen. Es folgen Einblicke in gesellschaftliche Diskussionen, wie zum Beispiel das Thema Deadnaming im Kontext von Caitlyn Jenners Transformation und ihrer sportlichen Vergangenheit, gefolgt von Caitlyns politischer Karriere und ihrer Position zur Teilnahme von Transfrauen im Frauensport.Ein weiterer Abschnitt der Episode behandelt berühmte Unterstützer von Donald Trump und deren gesellschaftliche Wahrnehmung. Besonders humorvoll wird es, wenn die Hosts ihre Meinung über Gerard Depardieu und seine Skandale äußern und darüber nachdenken, wie diese mit dem französischen Nationalstolz zusammenhängen. Die Hosts berichten über die aktuellsten Gerichtsverfahren, einschließlich eines skurrilen Falles eines Einbrechers und einer früheren Salzvergiftung, der sie besonders bewegt hat.Ein Highlight dieser Folge ist das wöchentliche Männertreffen von Tommy Wosch, bei dem sie ein Erlebnis im Wald mit Pilzen und Wein schildern. Sie teilen auf amüsante Weise ihre Abenteuer und Pläne für weitere Männertreffen. Abschließend gibt es einen Ausblick auf eine bevorstehende Reise nach New York, bei der sie ihre Fans in New York City und Umgebung treffen möchten.Inhalt 00:00:00 Start in die Woche mit Check-in00:01:08 Geburtstagswünsche und Deadnaming-Diskussion00:03:02 Diskussion über Caitlyn Jenners Karriere00:05:25 Politische Ansichten von Prominenten00:06:29 Skandale um Gerard Depardieu00:07:24 Kurioser Kriminalfall mit Salzstein00:10:01 Der Fall Depardieu und sein Einfluss00:13:10 Der Ballon d'Or und Lieblingsspieler00:14:49 Gerichtstermin wegen Entführungsversuch00:17:04 Vorschau auf New York-Fantreffen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Stell dir vor, dein Posteingang explodiert mit Geburtstagswünschen. Großartig! Oder? Geburtstagswünsche via Social Media … ein richtig heißes Eisen – in die eine oder andere Richtung. Da gibt es herzliche und persönliche Glückwünsche und dann ... na ja, sagen wir mal, die komischen. In der Podcastfolge beleuchte ich Geburtstagswünsche via Social Media von allen Seiten. Und du erfährst, wie du mit deinen Grüßen wirklich Eindruck machst und dich von der Masse abhebst, ohne pushy zu sein oder zu nerven. Denn wollen wir nicht alle am Geburtstag einfach auch mal einen netten Tag haben – mit Freunden, Kuchen und Getränken? / 92
Kardinal Reinhard Marx feierte in der vergangenen Woche seinen 70. Geburtstag. Pfarrer Schießler schließt sich heute auf seine eigene Weise den Geburtstagswünschen an. Was er ihm zum Geburtstag wünscht, hören Sie in der neuen Folge seines Podcasts.
INTRO... Dieses Mal nehmen wir euch mit auf eine absolut schräge Reise nach Rom, wo unsere Kumpels Joko und Lukas für jede Menge Trubel sorgen. Der Grund? Jokos Geburtstag inmitten des Vatikans! Stellt euch vor: Die beiden Spaßvögel machen den Vatikan unsicher, vom Petersplatz bis zur Sixtinischen Kapelle. Während Lukas sich als ernsthafter Kunstkenner versucht, fragt sich Joko, ob der Papst wohl jemals eine römische Pizza bestellt hat. Aber Moment mal, es wird noch schmackhafter! Die Jungs tauchen ein in die Welt der römischen Gaumenfreuden. Von Pizzen, hauchdünn wie Jokos Geduld, bis hin zu Pastagerichten, die Lukas' Begeisterung auf Hochtouren bringen – sie lassen euch teilhaben an ihren kulinarischen Abenteuern und diskutieren dabei, was wohl der wahre Sinn von "Carpe Diem" ist. Und dann: Jokos großer Tag! Mit Konfetti (zumindest in ihrer Vorstellung) im Petersdom und einem Geburtstagsessen, das selbst die italienische Nonna vor Eifersucht erblassen lassen würde. Erfahrt, welche skurrilen Geburtstagswünsche Joko hegt – von einem Selfie mit einer Schweizer Garde bis hin zu einer Pizza im Stil von Michelangelos Donatello. Lasst euch diese urkomische Folge nicht entgehen, in der Kunst, Kultur und jede Menge Quatsch aufeinandertreffen. Joko und Lukas feiern im Vatikan nicht nur Geburtstag, sondern auch das Leben, die Freundschaft und die Kunst des Absurden. Und wer weiß, vielleicht erfahren wir sogar, ob der Papst wirklich auf Instagram unterwegs ist – oder ob er eher ein heimlicher TikTok-Star ist!
Ihr Lieben. Nachdem ich vieles ordnen und regeln musste … und darauf ehrlich gesagt auch ein bisschen stolz bin, möchte ich Euch ein Update geben. Zuerst möchte ich mich – wenn auch verspätet – für sämtliche Geburtstagswünsche bedanken! Sogar einige Karten habe ich bekommen – ich war länger nicht am Postfach, aber heute hab ich sie gefunden. […]
Wir erfüllen endlich mal wieder einen Publikumswunsch. Zum Geburtstag schenken wir Liz ein Gespräch über die 1986er Science Fiction Komödie "Short Circuit", in Deutschland bekannt unter dem Titel "Nummer 5 lebt". In der Diskussion geht es um stereotype Darstellungen in Filmen der 80er Jahre, um die Möglichkeit von Technik, Emotionen zu erzeugen und natürlich die wichtigste Frage von allen: Kann Nummer 5 gegen die Konkurrenz von E.T. bestehen. In unserer Top 3 suchen wir nach gelungenen Repräsentationen von ethnischen Minderheiten im Kino
CHOPFSTARK - Der Schweizer Sport Podcast mit Tiefgang und Hochgefühlen
ManUtd-Trainer Erik ten Hag schickt seine Spieler nach der 0:7-Klatsche gegen Liverpool zum Psychologen. Richtige Entscheidung, oder nicht? Einmal mehr sind Ribi und Abt nicht gleicher Meinung. Was uns sonst noch beschäftigt: Formel-1-Saisonstart, Nordische Ski-WM, Geburtstagswünsche von Xhaka und Playoffs im Eishockey! Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 8. März 2023.
Sonntagmorgen in der Bäckerei: ein alter Mann betritt den Laden und begrüßt einen anderen mit „Guten Morgen Helmut, frohet neuet Jahr“. Der sitzt mit seinem Kaffee an einem Tisch und antwortet: „Haben wir uns denn in diesem Jahr noch nich jesehen?“ Schön auf den Punkt gebracht. Letzte Woche begann ich auch noch jede email, jedes Telefonat, jede Begegnung mit Nachbarn mit einem Neujahrsgruß. Aber zum Ende der Woche war ich mir nicht mehr sicher. Noch dazu, weil ich bei den emails bemerkte, dass die Adressaten nun ebenfalls aufgefordert waren und mit einem freundlichen Gegengruß antworteten. Irgendwann, gefühlt so um den Dreikönigstag, wenn wir den Weihnachtsbaum abschmücken und die Lichterkette reinholen, begrüßen wir uns wieder normal. Aber stop: neugierig geworden, hab ich jetzt mal nachgeschaut und siehe da – laut Knigge darf man Familie, Freunden, Kollegen und Geschäftspartnern noch bis Mitte Januar ein frohes neues Jahr wünschen. Oder ein gesundes, ein friedliches – besonders das stand auch beim letzten Jahreswechsel schon hoch im Kurs. Ich kann es in den alten whatsapp-Nachrichten sehen. Hätten wir es doch in der Hand, das zu beeinflussen. Froh und glücklich erscheint mir in diesen Zeiten auch schon fast zu viel. Aber es ist ja ein Wunsch und ich finde tatsächlich nicht nur eine Floskel. Schon in der Pandemie haben viele die Neujahrs- und Geburtstagswünsche variiert: ‚bleibt oder werdet wieder gesund‘. Und was machen wir mit dem puren Glück? Wünsche Ihnen viele schöne Momente und ein oft frohes Neues Jahr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe Newsletter-Hörer und -Leser, heute Abend, um 20.30 Uhr geht es zur Sache. Warum haben manche Menschen so viel Erfolge und andere nicht? Obwohl sie auch immer wieder versuchen, machen und tun. Erfolg folgt immer ganz bestimmten Erfolgs-Mechanismen und hat überhaupt nichts mit Zufall oder Glück zu tun. Vier wundervolle Abend warten auf dich, und es besteht immer genug Zeit, all deine Fragen zu stellen. Melde dich jetzt gleich dazu an https://crameri.de/4Abende. Warten und hoffen, war noch nie ein guter Ratgeber. Viel besser, alles in die eigenen Hände zu nehmen und eine Meisterleistung an den Tag zu legen. Bis heute Abend Dein Ernst Crameri PS: Tausend Dank für die unzähligen Geburtstagswünsche
Am Sonntag (12. Juni) sprach Pastoralassistentin Monika Wellermann aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Geburtstagswünsche" kann hier nachgehört hier hier nachgelesen werden.
In der heutigen Folge von „Kein Erfolg ist eine Absicht“ spricht Markus Mensch über die Unart, Geburtstagswünsche gleich in ein Verkaufsgespräch umzumünzen, anstatt einfach nur zu gratulieren. Dies wirft kein gutes Licht auf das Branding der Firma/Person. Wie Du es anders machen sollst, erklärt er in dieser Folge. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://markus-mensch.de/bewerbung Fragen und Anregungen zum Podcast? Schreib mir eine Email an: podcast@markus-mensch.de LINKS: Social Media Workshop: https://markus-mensch.coachy.net/lp/social-media-workshop Mein Buch ”Marketing & PR für Selbstständige“: https://goo.gl/DY1C2G Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/markus_mensch_official/ Meine Facebook Seite: https://www.facebook.com/markus.mensch.official
Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Folge 112: Vielleicht gehört das Überbringen von Geburtstagswünschen auch zu deiner täglichen Routine, um Beziehungen zu Kund:innen und Kandidat:innen zu pflegen. Zu meinem Geburtstag am 24. September haben mich so einige Glückwünsche über die verschiedensten Kanäle erreicht. Durch die Masse an Nachrichten konnte ich wunderbar reflektieren, wer mir dabei am ehesten im Kopf geblieben ist. In dieser Episode teile ich meine Gedanken dazu und gebe dir ein paar wichtige Tipps mit, wie du deine Glückwünsche zukünftig noch wirkungsvoller überbringen kannst. Denn das ist schließlich das, was du damit erreichen willst - das man sich an dich erinnert. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.
Es sind noch wenige Stunden bis zum Geburtstag von Remo zu gehen. Wir sprechen über Wünsche, Geburtstagswünsche, Kinderträume und Geburtstags-Events
Vor kurzem hatte ich Geburtstag. Ich bin 33 Jahre alt geworden und weil die 3 meine Glückszahl ist, teile ich heute meine Geburtstagswünsche mit dir. Denn ich habe beschlossen, dass das kommende Jahr ganz besonders für mich werden darf. Ich würde mich freuen, wenn du dir meine Wünsche anhörst und auf dich wirken lässt. Vielleicht können sie auch für dich und deinen Hund eine positive Veränderung herbeiführen. Du wünscht dir ein harmonisches Leben mit deinem Hund? Realisiere jetzt deine Wünsche und gewinne mehr Lebensqualität. In dieser Podcastfolge erfährst du: Warum es mir wichtig ist, meine Geburtstagswünsche mit dir zu teilen Was meine Wünsche zu meinem Geburtstag sind Wie du deine eigene Lebensqualität steigern kannst Warum es wichtig ist, dass du dich mit dir selbst beschäftigst Wie ich für meine Wünsche losgehe und sie umsetze Hole dir jetzt mein kostenfreies Workbook und beginne noch heute mit dem erreichen deiner Ziele - https://bit.ly/3xFK4GU
ES IST SOWEIT!!! Saskia, Simona und ich haben uns das erste Mal alle persönlich getroffen! Es war so ein schönes Wochenende. Auf Instagram heißen diese wunderbaren Menschen: @buntezebras (Saskia) @kathi.happylife @simona_romafit Folgt ihnen gerne und hinterlasst der lieben Simona noch nachträglich ein paar liebe Geburtstagswünsche! :) Am Freitag waren wir stand-up-paddeln und indisch essen. Am Samstag hatte dann Simona Geburtstag und wir waren shoppen und zur Feier des Tages italienisch essen. Den Tag haben wir dann mit Sekt, Muffins und langen Gesprächen bis tief in die Nacht, abgeschlossen. Am Sonntag waren wir schön frühstücken und wollten jetzt unbedingt unsere gemeinsame Erfahrung noch mit euch teilen und euch an der Reflexion des Wochenendes teilhaben lassen. Es geht darum, aus der Komfortzone hinsichtlich der Essstörungsrecovery und unseren emotionalen Innenwelten herauszugehen. Demnach haben wir die Themen Konditionierungen, innere Anteile und Geschenke in Freundschaften mittels dem Ansprechen der jeweils wahrgenommenen Verhaltensmuster angesprochen. Denn wir haben in Freundschaften, unserer Meinung nach, die große Chance, durch das gegenseitige Spiegeln so viel über uns selbst zu lernen. Deshalb ist es doch so schön, dass wir in dieser Community das alles so offen und authentisch ansprechen und dadurch voneinander lernen können. Am Ende möchten wir von der Autobahn, auf der wir im Autopilot einfach nur noch fahren und funktionieren, persönlich praktisch die Ausfahrt nehmen und unser Leben folglich entschleunigen, indem wir zusammen auf unserer eigenen, selbstkreierten Baum- bzw. Blumenallee „fahren“ und den Weg gemeinsam gehen. Am Ende geht es noch um das Thema „Spiritualität“ und was das für uns jeweils so bedeutet, da uns dieser Lebensbereich sehr am Herzen liegt. Hoffentlich konntet ihr auch wieder für euch etwas aus der Folge mitnehmen und wart so ein bisschen virtuell bei uns dabei! In unseren Herzchen wart/seid ihr es auf jeden Fall. Vielen Dank für alles, ihr Lieben! Dass ihr uns begleitet und auch so für uns da seid. Alles, alles Liebe an euch und bis zum nächsten Mal! Ein herzliches Namasté an euch von UNS diesmal! Eure Isa, Simona, Saskia und Kathiiiiii!
Ganz herzlichen Dank für all die Geburtstagswünsche, die mich erreicht haben! Deshalb geht es in dieser Spezialfolge genau darum: um das Wort "Danke" und all seine Varianten. Den Link zum Angebot findest du weiter unten. どうも ありがとう どうもありがとう ありがとうございます どうもありがとうございます すみません どうもすみません ありがとうございました 誠(まこと)にありがとうございます 心(こころ)の底(そこ)から感謝(かんしゃ)しております 本当(ほんとう)に感動(かんどう)しました 涙(なみだ)がこぼれそうになりました。 とても嬉(うれ)しかったです。 全然(ぜんぜん)嬉(うれ)しくない! 照(て)れてる Hinweis: Da mir ein Fehler unterlaufen ist beim 15teiligen Japanischlernpaket, habe ich die die Aktion verlängert, wo du zusätzlich einmal 20 Minuten Einzelunterricht mit mir dazu bekommst. Und zwar bis 27.06.2021. Hier kannst du dir das Paket holen: https://japanischlernen.lpages.co/japanischlern-paket/
In dieser Episode freut sich Sven über viele Geburtstagswünsche, wir berichten von unserer ersten Enjoy-Dystopia-Probe und Sven erzählt von seiner ersten BER Experience. Außerdem geht es um Kunstfilme, wir beantworten wieder viele Eurer Fragen, dabei tritt vor allem Jeans in jedes verfügbare Fettnäpfchen, es gibt ein Ohrenbluten und eine Schnellrunde. Schickt uns gern weiter Eure Fragen, Schnellrunden und einfach nette Emails an podcast@solarfake.de
Kriminalität, Matjes Brötchen, Wohnwagen, Geburtstagswünsche und Vor- und Nachteile der Vorhaut. Wo und vor allem wer bespricht das alles in 46 Minuten? Sowas gibt's nur bei uns! Genießt die Sonne. Die Folge natürlich auch.
Herzlichen Dank für die lieben Geburtstagswünsche!
Wir haben euch ganz schön was zugemutet... und ihr habt geliefert!!! Tausend Dank für die vielen Glückwünsche, die uns erreicht haben und vor allem für die tollen Werke, die ihr uns zugesendet habt. Uns stand vor Bewunderung der Mund offen und auch so manches Tränchen der Rührung haben wir verdrückt. Es tut gut zu hören, wieviel euch unser Podcast bedeutet.... DANKE!!!!
Folge 52 – Torte, Cocktails, Champus, Trüffel, Kaviar – ein Top-Comedian, ein Top-2-Sterne-Koch, ein Jahr Gastro Survival Passionistas: Was für eine Feier! Ralf und Buddy haben sich zum einjährigen Jubiläum zwei liebe Freunde eingeladen: Bernd Stelter, Comedian – Autor und TV-Promi, und Daniel Gottschlich, Chef im Ox & Klee aus Köln, 2-Sterne-Koch oder kurz „der Mälzer-Bezwinger“ (da er als Sieger aus seinem ersten Kitchen Impossible Duell hervorging), geben sich die Ehre. Daniel lässt es sich nicht nehmen zwei Gerichte zu präsentieren, die alle Beteiligten zum Schwärmen bringen – dann gibt es noch eine 1a Geburtstagstorte und eine beachtliche Menge an edlen Getränken – natürlich auch entsprechend auf INSTAGRAM [GASTROSURVIAL] dokumentiert. Saskia Bos und Nina Vorster haben den Herren nebenbei noch den einen oder anderen genialen Cocktail kredenzt – eine gefährliche Mischung (die übrigens Ralf, Bernd, Daniel und Buddy am nächsten Tag noch deutlich gespürt haben). Und weitere Freude der Gastro Survival Passionistas geben sich kurz die Ehre: Horst Lichter, Nelson Müller, Helmut Zerlett, Alexander Herrmann und Sebastian Lege haben Geburtstagswünsche übermittelt. Außerdem gibt's diesmal – kostenlos und obendrauf – eine Premiere: Ein Hörspiel mit allen Teilnehmern an diesem Podcast. Einfach herrlich. Der Hammer ist jedoch, dass es zur Feier der 52. Folge 10 (zehn) traditionelle, thailändische Küchenmesser der Firma Chroma mit den Unterschriften aller Podcaster der Folge zu gewinnen gibt. Und Bernd Stelter, persönlich, legt noch was drauf: Er steuert drei, signierte Bücher seines neuesten Krimis dazu… es gibt also eine Menge gutes Zeug zu gewinnen.Was muss man tun, um da mitzumachen? Ganz einfach: Buddy und Ralf haben „Geburtstag“ – also postet doch bitte Eure persönlichen Geburtstags-Glückwünsche als kleines Video auf Facebook oder Instagram und sendet uns Euer Link zu (gsp@bosfood.de) … die Gewinner*innen werden dann in den nächsten Podcast-Folgen genannt und direkt benachrichtigt. Krass gut! Ehrlich.
Im Interview: Marc Friedrich Unsere weiteren Themen: Im Bundestag gilt nun auch das, was an anderen Orten schon lange vorgeschrieben ist. Bundestagspräsident Schäuble hat eine Maskenpflicht angeordnet. Facebook bereitet sich auf mögliche Forderungen nach einer Aufspaltung des Konzerns vor. In den USA ist ein internes Strategiepapier durchgesickert. Die Süddeutsche Zeitung ist vor 75 Jahren zum ersten Mal erschienen. Geburtstagswünsche richtet heute früh Peter Gauweiler aus, der häufig im Mittelpunkt der kritischen SZ-Berichterstattung war.
Kaius hat heute Geburtstag und genau aus diesem Grund kommt die neue Folge erst heute raus! Happy Birthday Kaius, den Rest könnt ihr hören! Geburtstagswünsche an: kiltman@gmx.de
[Werbung wegen gesponserten Produkten und Markennennung- und Verlinkung und Affiliate Links]⠀ Der Frickelcast wird moderiert von Feierabendfrickeleien und Jetztkochtsieauchnoch. Frickelcast wird 50 ! Geburtstagswünsche und Aktionen: Liebste Wolle bietet euch eine Woche lang, ab Erscheinen dieser Folge 10 % Rabatt mit dem Code: frickelcastliebe 10 % Rabatt auf alle Tuchdesigns bei Judithhäkelt bisContinue Reading "Episode 50: Die mit den Maschenproben"
Imme liebt Blumen. Deshalb wünscht sie sich zum Geburtstag von jedem, der sie fragt - einen Blumenstrauß. Die Überraschung ist groß, als sie feststellt, das alle ihre Geburtstagswünsche in Erfüllung gehen... Was macht man nur mit so vielen Blumen?
Welcome back! Sie sind zurück, mit jeder Menge skurriler Geschichten. Neben widerlichen Pilzen, sinnlosem Ausrasten und krassem Betrug sind vor allem Pauls fabelhafte Kalendersprüche ein Highlight. 00:00:00 Wir sind zurück! Wir haben Video! 00:01:54 AWFNR präsentiert von o2, für mehr O in deinem Leben. 00:02:30 Joko ist aufgeregt, weil er endlich wieder mit Paul sprechen kann. 00:03:00 Der Ort, in dem Joko sich gerade aufhält. 00:05:20 Paul live aus dem Pari Club House. 00:05:45 Wenn du dir deine Wohnung nur aufgrund des Straßennamens aussuchst. 00:07:00 Das Aus mit About You. 00:09:09 Wie kann man denn so ungeduldig sein? 00:11:55 Eine Last von den Schultern fallen, ein Stein vom Herzen. 00:13:00 So geht’s weiter mit PARI. 00:15:10 Pauls sinnloses, beleidigendes Ausrasten. 00:15:49 WERBUNG: Tschüss Alltagsstress. HelloFresh! Die Kochbox voller frischer, ausgewählter Zutaten und leckeren Rezepten, die jedem gelingen und jedem schmecken. Egal ob Koch Muffel oder versierter Hobby Koch. Mehr dazu auf www.hellofresh.de oder auf IG @hellofreshde. 00:18:08 Joko, wofür brauchst du Geld? 00:19:01 Wenn Joko ein Reisebüro hätte, würde er lieben was er da macht. 00:21:10 Wenn die Schwester sich um die Finanzen kümmert. 00:21:35 Und dann wurde es komisch… 00:23:24 Betrug, Cyberkriminelle & Rache. 00:27:50 Preis Leistungs Joko ist zurück und hat erstmal einen großen Fehler gemacht. 00:30:26 Das ist wie der Typ, der Klaas Pisse im Berghain verteilt. 00:31:28 Kalendersprüche von Paul Ripke. 00:32:30 Die Kunst, Negatives zu löschen und sich nicht mehr zu ärgern. 00:34:55 CCO Joko Winterscheidt. Ein Titel, der seine große Gabe der Neugier widerspiegelt. 00:40:50 Über all das würde Paul sich sehr freuen. Sogar 40-mal am Tag. 00:43:55 WERBUNG: o2 You -> jetzt neu: Tarife mit endlosem Datenvolumen. Wir hatten bereits 2019 über o2 You (damals: Smartphone- und Mobilvertrag individuell konfigurieren) gesprochen. o2 You bleibt weiterhin unsere Vermarktungsklammer für „Customization“ - also dafür, dass Kunden bei o2 ihre Produkte personalisieren, je nach Bedarf konfigurieren u. individualisieren können. Mehr dazu auf www.o2-online.de Der O-Moment der Woche: IG- Account: influencersinthewild 00:47:11 Zurück zu Ulf Pape. 00:49:37 Paul feiert vor und ist jetzt Rennradfahrer. 00:51:00 Bike for drinks. 00:53:40 140 km, 3 Stunden Jacuzzi & Bierzapfanlage. 00:55:30 Ok. Jetzt wird’s widerlich. Hot tub folliculitis. 00:57:20 Fakt von Paul: „Ich bin einfach dumm!“. Aber war ein guter Geburtstag. 00:58:18 Neue Rubrik. Paul und Joko erzählen sich zwei neue Sachen. Content der Woche. IG: theshirleytempleking Serie: Little America. Geschichten von Einwanderern in Amerika. Gewinner der Woche: Sarah Lombardis Insta Performance. 01:03:12 Was macht Jokos Sport Karriere? 01:05:00 Hier spricht der Langlauf-Profi. 01:08:50 Campinos professionelle Geburtstagswünsche. 01:11:18 Gleiche Stelle, gleiche Welle. AWFNR 334, präsentiert von o2, für mehr O in deinem Leben.
Herzlich Willkommen für die Folge 052 vom Weltpilot Podcast! Viel Spass Shownotes: Weltpilot Podcast Folge 052, Aufnahmedatum 21.10.2019 Intro by Show Beats Begrüssung Kommentare: keine Nachträge: keine Geburtstag Deny und… Weiterlesen
Emojis sind fester Bestandteil unserer Messages und Posts geworden: sie markieren Sarkasmus, drücken spontane Gefühle aus oder verschönern Geburtstagswünsche. Aber so selbstverständlich Emojis mittlerweile sind, so geheimnisvoll sind sie, wenn man mal näher hinguckt. Woher kommen die eigentlich? Wer bestimmt über sie? Wer benutzt sie und wozu- und was ist anders, seit es die Gender- und Hautfarbevariationen gibt? Eine Folge mit einem Emojiforscher und einem Münchner mit äthiopischen Wurzeln.
Meine lezte Predigt als Pastoralreferent der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Bergneustadt-Wiedenest hielt ich Pfingsten 2019. Da Pfingsten der Geburtstag der Kirche ist, habe ich fünf Geburtstagswünsche formuliert: Gute Wünsche zum Geburtstag (Pfingsten 2019) Apg 2,37-47 1. Einleitung: Pfingsten ist der Geburtstag der Gemeinde 2. Gottes Geist stiftet Gemeinschaft 3. Ich wünsche euch, dass … I. … ihr mit dem wuchert, was Gott euch anvertraut hat II. … nicht mehr so viel gemeckert wird/ihr euch nicht überfordert III. … ihr eurem hohen Alter fit bleibt IV. … ihr Gottes Wort treu bleibt V. … ihr auf Jesus fokussiert bleibt 4. Conclusion: Frohe Pfingsten! Folge direkt herunterladen
Fragen und Antworten zur Lage der LGBT+Nation von der Jubiläumsfeier «25 Jahr Pink Cross» in Wabern bei Bern mit Anna Rosenwasser von der Lesbenorganisation Schweiz und Michel Rudin von Pink Cross über Geburtstagsgeschenke und Geburtstagswünsche, die Klage gegen die PNOS, die Öffnung der Zivilehe und dem öffentlichen Coming-out der Fussballheldin Lara Dickenmann im Blick.
Fragen und Antworten zur Lage der LGBT+Nation von der Jubiläumsfeier «25 Jahr Pink Cross» in Wabern bei Bern mit Anna Rosenwasser von der Lesbenorganisation Schweiz und Michel Rudin von Pink Cross über Geburtstagsgeschenke und Geburtstagswünsche, die Klage gegen die PNOS, die Öffnung der Zivilehe und dem öffentlichen Coming-out der Fussballheldin Lara Dickenmann im Blick.
It sounds like the war is upon us, and while the numerous incoming threats may simply be platitudes, it's too dangerous to entertain such wishful thinking. In a hideout underground, Cricket delves into the etymology of German gaming and Jeff tries to gain tactical advantage, though his already-shaky allegiance seems to waver. We give our listeners a (potential) gift. Topics include: BurpCount: 58, Geburtstagswünsche, Bribery, Listener Email: Pandemonium, and Guns.
DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt
Herzlichen Glückwunsch.Du darfst ab heute eine neue Reise beginnen in eine neue Lebenszeit.Ich habe für Dich etwas vorbereitet. Viel Spaß beim Hören und Lesen. Geburtstagswünsche mal anders! Wir machen gemeinsam eine Reise durch Deine Vergangenheit, Deine Gegenwart und ja...in die Zukunft. Komm rein, schnall Dich an, aber nur wenn Du ein Geburtstagskind bist. Mehr dazu auf #DerStoryPdcast Der Beitrag direkt bei ►033 Überraschung! Aber nur für Geburtstagskinder. ---------------------------------- Der StoryPodcast Im Mittelpunkt steht der Mensch egal ob Privat und/oder Business, aber in Form einer Heldenreise. Das heißt mit positivem Ausgang. Neugierig erarbeitete Rechercheinformationen aus Internet, Büchern, durch Reisen vor allem aber durch echte Begegnungen. Spannende Geschichten aus heutiger Zeit oder vergangenen Zeiten. Präsentiert als Soloepisode, andererseits gern live mit Gäste im Gespräch über ihre Storys mit abwechselnden Themen. Du darfst mit fiebern. Du darfst kommentieren, damit wir eine Interaktion erreichen können. Geschichten aus dem Leben-so bunt wie dies eben. Jeden Donnerstag pünktlich 4Uhr morgens als Schmankerl und zur Steigerung der Freude auf Dein kommendes Wochenende eine weitere unterhaltsame, inspirierende und motivierende neue Folge. Ich freu mich. Bis bald. Deine Manu
Vergiftung - Überlegungen und Einsichten. Einige Infos zum Thema Vergiftung in dieser kurzen Abhandlung, einem kleinen spontanen Audiovortrag. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Vergiftung von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Auch Ayurveda hat dabei eine gewisse Bedeutung. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken. Das Substantiv Vergiftung gehört zum Themengebiet bzw. zu den Themengebieten Medizin, Krankheit. Seminare zum Thema Gesundheit, Heilung & Yoga. Infos zu Entgiftungsmassage Ausbildung. Weitere hilfreiche Informationen findest du auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Garuda, Gebet des Heiligen Franziskus von Assisi und Geburtstagswünsche. Dieses Audio mit Überlegungen zu Vergiftung soll dir einen kleinen Anstoß geben, gesünder zu leben.
Wade - Überlegungen und Gedanken. Erfahre einiges zum Thema Wade in diesem kleinen kurzen Vortrag. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Wade aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. Vielleicht willst du etwas ergänzen? Schreibe es doch in die Kommentare Das Substantiv Wade gehört zum Themengebiet bzw. zu den Themengebieten Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin. Seminare zum Thema Jnana Yoga, Philosophie. Infos zu Entspannungstrainer/in für Kinder Ausbildung. Weitere hilfreiche Informationen findest du auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Geburtstagswünsche, Geister und Gelassenheit. Diese Kurzabhandlung mit Überlegungen zu Wade ist hoffentlich interessant.
Verschwinden - Definitionen und Gedankengänge. Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Verschwinden in diesem kleinen, aber feinen Kurzaudio. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Sukadev, Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Verschwinden und streut Überlegungen aus dem Hatha Yoga mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast du dazu? Willst du dazu etwas ergänzen? Wir freuen uns auf Kommentare! Das Verb Verschwinden gehört zum Themengebiet bzw. zu den Themengebieten Verschiedenes. Seminare zum Thema Hinduistische Rituale. Infos zu Entspannungskursleiter Ausbildung. Weitere hilfreiche Informationen findest du auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Garudasana, Geburtstagswünsche und Gedankenkraft. Dieser Kurzvortrag mit Überlegungen zu Verschwinden ist kurz, aber hoffentlich interessant, vielleicht sogar hilfreich.
Sonnenscheibe - Einsichten und Überlegungen. Erfahre einiges zum Thema Sonnenscheibe in diesem Kurzvortrag. Diese Hörsendung ist Teil des Esoterik Podcast, Teil des umfassenden Bewusst Leben Lexikons von Yoga Vidya. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Sonnenscheibe vom spirituellen Gesichtspunkt her. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken. Das Substantiv steht in einem Kontext von Astronomie. Seminare zum Thema Atem-Praxis. Alle Infos zu Systemische Beratung und Familienstellen Ausbildung. Weitere hilfreiche Informationen findest du auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. unter den Begriffen wie Brücke und Geburtstagswünsche. Dieser Audio-Eintrag über Sonnenscheibe ist ein Audio Podcast im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil vom Yoga Wiki, des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Dieser Podcast, diese Hörsendung, ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Kanal Engel, Götter, Esoterik.
Gemeinsam mit unserem Gast Hessi (Bits und So Veteran und unter anderem Kaffeenerd) reden wir über das wachmachende Bohnen-Wasser. Wie trinken wir Kaffee, was is die Maschine unserer Wahl und welcher von den mitgebrachten Eis-Kaffees schmeckt am besten? Beim Kaffeeklatsch reden wir auch über Neuigkeiten aus den Häusern Apple und Microsoft. Außerdem gibt es Geburtstagswünsche für die Forum-Legende M4D M4X, der uns hoffentlich bald beehren wird um sich über gemeinsame Hobbies auszutauschen.
Wir werden ein Jahr alt und feiern gebührend mit einer Geburtstagsfolge, in der wir über das erste Jahr Rumble Pack reden, uns Geburtstagswünsche von Euch anhören und über die Anfänge des Podcasts quatschen. Natürlich gibt es auch Anekdoten. Aber ausnahmsweise ... Read More »
Geburtstagswünsche mal ganz anders, gab es im Cineplex zu bestaunen. Unter dem Titel „Happy Birthday, Richard Wagner“ hatten Hobby- und Nachwuchsfilmer jeden Alters ihre Geburtstagsgrüße in […] Der Beitrag Großes Kino erschien zuerst auf BF Medien.