POPULARITY
Bobby Schuller predigt über das Thema „Nutze Deine Chance!“. Die ganze Welt steht Ihnen offen und alle Dinge sind möglich für Sie – aber: Sie müssen sich ändern. Nutzen Sie diese Chance. Sagen Sie „nein“ zu unwichtigen Dingen, damit Sie zu Wichtigem „ja“ sagen können. Gott möchte, dass Sie ein Zuhause im Himmel haben und von seinem Geist erfüllt sind. Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/
Bobby Schuller predigt über das Thema „Nutze Deine Chance!“. Die ganze Welt steht Ihnen offen und alle Dinge sind möglich für Sie – aber: Sie müssen sich ändern. Nutzen Sie diese Chance. Sagen Sie „nein“ zu unwichtigen Dingen, damit Sie zu Wichtigem „ja“ sagen können. Gott möchte, dass Sie ein Zuhause im Himmel haben und von seinem Geist erfüllt sind. Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/
Die Kamera geht an und viele möchten jetzt die Flucht ergreifen. Dabei haben so viele Menschen eine unglaubliche Expertise und Kompetenz bei ihrem Thema haben, mit dem sie anderen Menschen helfen können. Doch eigene Ängste stehen im Weg. Das ist schade, denn Interviews sind eine unglaubliche Chance sichtbar zu werden und mit den eigenen Themen und Botschaften in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Viele verbinden mit der Kamera oder einem Interview Stress, negative Gedanken, starkes Lampenfieber. Das muss nicht sein. Deshalb möchte ich dir in dieser ersten Solofolge Impulse mitgeben, wie du dein Mindset für Interviews oder deine Auftritt vor der Kamera stärken kannst. Nach dem Motto Mut statt Angst! Du erfährst: Warum wir uns manchmal selbst im Weg stehen.Wie wir unser Mindset auf "Interview als Chance“ programmieren.Wie dir „dein Warum“ Sicherheit gibt.Wie dich deine Atmung bei Lampenfieber unterstützt.Hier geht's zum 'Spotlight' Training: https://training.ina-boettcher.de/spotlight/Mehr zu mir:Mit Social Media durchstarten : https://ina-boettcher.de/mit-videos-auf-social-media-durchstarten/3 Fehler im Interview: https://ina-boettcher.de/sicher-vor-kamera-und-mikrofon/10 Insider-Tipps: https://ina-boettcher.de/10-interview-tipps/Buche dir dein Gespräch mit mir: https://calendly.com/ina-boettcher/30minWebsite: https://ina-boettcher.deInstagram: https://www.instagram.com/inaboettcher_medientrainingYouTube: https://www.youtube.com/@Ina_Boettcher
In dieser Podcastfolge erkunden wir die Bedeutung des gegenwärtigen Moments und wie Du Chancen ergreifen kannst, bevor sie vorübergehen. Erfahre, wie Du bewusst im Hier und Jetzt leben und Deine Chancen besser nutzen kannst. Entdecke die Kunst des Loslassens und erhalte konkrete Schritte, um heute zu beginnen. Verpasse nicht die Möglichkeit, Dein Leben zu transformieren. Tauche ein und finde Inspiration, um das Beste aus diesem Moment herauszuholen. Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit FOOTBALL LEVERAGE zu bewerben: Hier Bewerben! Auf meinem Instagram Account findest Du Highlights aus den Folgen und kannst Deine Fragen und / oder Themenvorschläge mit mir teilen: https://www.instagram.com/mindgame.fussball
Gelingt es dir als IT-Dienstleister oder Systemhaus nicht, zu wachsen? Warum lässt du zu, dass die IT-Hansel um die Ecke mit ihren grottigen Webseiten deine Kunden klauen? Erfahre im Live Online Training das Geheimnis smarter IT-Unternehmer, um profitabel zu wachsen. Nutze die letzte Chance am: 28.01.2022 um 09.00 Uhr. Mach 2022 zu deinem Erfolgsjahr! https://www.it-founder.de/premium-geschaeftskunden
Auffallend viele Menschen müssen in unserer auf Gewinn und Erfolg programmierten Zeit der Schnäppchen und Sonderverkäufe nicht erst auf ihre Chancen hingewiesen werden! Sie wissen längst, wo es etwas günstig und gut zu erwerben oder gewinnen gibt! Sie wählen ihre Chancen sehr geschickt in allen Lebensbereichen für sich aus und finden die schnellsten und kürzesten [...]
Das ist Folge 618. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/618. In der heutigen Folge geht es um, Dein Unternehmen als Werbeplattform. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie wir es machen. Wieso Werbung immer doppelt was bringt. Warum das jeder machen kann. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/618 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Na wie läufts bei Dir? Läuft? Super. 90% alle Gespräche laufen so ab. Aber wann sprichst Du mal über die Themen die Dich belasten? Dinge die Du lösen musst? Schick mir Deine Themen und lass uns die gemeinsam lösen. Eure Wünsche sind die Grundlage für den Podcast. Nutze Deine Chance als regelmäßiger Podcasthörer und schicke mir Dein Themenwunsch auf einem unser vielen Kanäle. Am schnellsten geht es natürlich über kontakt@raykhahne.de Einfach in den Betreff: Podcastwunschthema und dann beschreibe Deine Herausforderung. Dann können wir das aufgreifen und geben Dir die Lösung auf dem entsprechenden Kanal. Lasst uns gemeinsam noch besser werden! Hallo und schön, dass Du dabei bist! Wusstest Du, dass Dein Unternehmen eine richtig gute Werbeplattform ist? Mit blutjungen 21 Jahren hatte ich als Unternehmensberater zunächst keine Kunden. Ich hatte Ideen und schlaue Ansätze, also brauchte ich Leute, die mir Vertrauen schenken. Schritt für Schritt habe ich mir einen Kundenstamm aufgebaut, Beziehungen aufgebaut. In der Unternehmensberatung baut man sich seine Community auf. Irgendwann kam jemand auf mich zu und wollte seine Dienstleistungen im Podcast vorstellen. „Warum sollte ich das tun?“ Aber das ist für mich, die Zuhörer und den Partner nur positiv. Also probierte ich das einfach mal aus. Das war der Grundstein für mich, ein Unternehmen auch als Werbeplattform zu sehen. Es ist eine Frage der Einstellung. Printwerbung wird häufig als störend und nervig empfunden. Wenn ich aber einen Tipp in einem Umfeld bekomme, wo ich offen für Informationen bin und mir einen Mehrwert holen will, dann finde ich das natürlich sehr gut. Wenn eine Person bereit ist, etwas mit ihrer Community zu teilen, dann neige ich eher dazu, diese Sache auch mal zu testen. Durch unsere Kooperationen sei es mit Dell, Vodafone, Telekom, aber auch mit kleineren, haben wir Mehrwert geschaffen, bei dem von euch richtig gutes Feedback kam. Wir schauen ganz gezielt auf die Angebote, ob diese stimmig sind und zu uns bzw. euch passen. Du hast eine Interessensgemeinschaft von Kunden. Als Zahnarzt schreibst Du zum Beispiel Oral B oder einen Dentalhersteller an. Du bietest ihnen an, deren Produkt bspw. bei einer professionellen Zahnreinigung vorzustellen. Das ist der Mehrwert, und dann kaufst Du die Zahnbürste nicht mehr im Supermarkt, sondern beim Profi. Dadurch werden zusätzlich noch tolle Erlöse erzielt. Das Gleiche gilt für Anwälte. Scheidung? Kooperation mit Immobilienmaklern. Manchmal spricht man nur eine Empfehlung aus, es muss nicht immer gleich einen Gegenwert geben. Wo gibt es Interessensgemeinschaften, in denen ihr gemeinsam dem Kunden noch mehr helfen könnt? Auch eine Empfehlung ist Werbung! Der Vorteil ist die Win-win-win-Situation. Du als Unternehmer, der Anbieter und der Kunde gewinnen. Der Nachteil ist, Du wirst nie alle erreichen und Du wirst immer Leute haben, die das nicht cool finden. Das ist ein großes Aber, das ich in die Waagschale werfe. Sind das vielleicht genau die Leute, die Du sowieso nicht haben möchtest? Denn bei einem Podcast kann ich einfach bis zum Ende des Werbeblocks vorspulen. Wir müssen uns nicht über Werbung finanzieren, aber für viele ist das die einzige Einnahmequelle. Es ist ein Unterschied, ob man diese Situation aktiv oder passiv gestaltet. Früher hat bei uns eine Person aktiv Leute angeschrieben, um solche Deals zu machen. Mittlerweile machen wir das nur noch passiv. Es gibt Agenturen, die haben uns das abgenommen. Wenn Du das testen willst, spricht die Leute aktiv an, geh auf sie zu. -> Diese Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Wir lieben Empfehlungen. Jeder vertraut vielmehr eine Empfehlung als einer klassischen Werbebotschaft. Genau darum geht es. Wenn Du Dinge selbst nutzt oder vertreten kannst, warum damit nicht auch ein Geschäft machen? Damit kannst Du Deine Mission noch weiter in die Welt hinaus tragen. Egal welchen Weg Du gehst, aber oft ist dieser Weg gar nicht beachtet. Weiter im Text: Wie viele Kundenzugänge hast Du, wie viele Interessenten? Wie könntest Du die am besten erreichen? Über Mailing oder einen bestimmten Kanal? Wenn Du mit Leuten einen Deal machst und eine Kooperation entsteht, bringt Dir das auch noch mal mehr Reichweite. Bei uns wurde zum Beispiel der Podcast dann auch auf den Kanälen der Werbepartner beworben. Du musst Vertrauen haben und wirklich 100 % dahinterstehen. Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: Ermittle Dein Werbepotential. Sei aktiv. Schaffe Themen die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/531 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 617 mit Premium Keynotespeaker und Mentor Felix Thönnessen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/617. In der heutigen Folge geht es darum, in turbulenten Zeiten Entscheidungen treffen. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was der Vorteil von wenig Reichweite ist. Warum jeder Kanal anders ist. Welche Deals Du machen kannst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/617 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Na wie läufts bei Dir? Läuft? Super. 90% alle Gespräche laufen so ab. Aber wann sprichst Du mal über die Themen die Dich belasten? Dinge die Du lösen musst? Schick mir Deine Themen und lass uns die gemeinsam lösen. Eure Wünsche sind die Grundlage für den Podcast. Nutze Deine Chance als regelmäßiger Podcasthörer und schicke mir Dein Themenwunsch auf einem unser vielen Kanäle. Am schnellsten geht es natürlich über kontakt@raykhahne.de Einfach in den Betreff: Podcastwunschthema und dann beschreibe Deine Herausforderung. Dann können wir das aufgreifen und geben Dir die Lösung auf dem entsprechenden Kanal. Lasst uns gemeinsam noch besser werden! Rayk: Willkommen Felix Thönnessen! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Felix: Selbstverständlich! Rayk: Du bist ein bekannter Gast, aber stell dich für die neuen Hörer kurz noch einmal vor. Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Felix: 1. Ich helfe selbstständigen Unternehmern dabei, mit ihrem Business erfolgreicher zu werden. 2. Ich begleitete Gründer und Start-ups bei Sendungen wie „Höhle der Löwen“. 3. 15 Jahre lang war ich bei den Pfadfindern. Rayk: Du bist einer der wenigen, die Marketing komplett verstanden haben. Du bist auch so etwas wie ein Business Influencer, weil Du gezielt Kooperationen mit Unternehmen für deine Community zur Verfügung stellst und dabei selbst partizipierst. Wie können grundsätzlich alle Unternehmen das für sich nutzen? Hast du vielleicht eine Empfehlung? Felix: Das funktioniert nicht nur im Fashion- oder Food-Bereich, sondern auch in klassischen Business-Bereichen. Ich habe eine Marke, ein Produkt und schaue, mit welchen Influencern das zusammenpasst. Es gibt viele Kommunikationskanäle, aber es kann dieser Weg sein, dass ich Trusted People habe, die zu meiner Marke passen und mein Produkt nutzen, wodurch ich mehr Bekanntheit in meiner relevanten Zielgruppe bekomme. Rayk: Du hast den Influencer, den Creator, die Person, die Vertrauen genießt, die Zielgruppe und den entsprechenden Anbieter. Kannst Du da vielleicht die Mechaniken beleuchten? Wie funktioniert das? Wie kann ich das eine oder andere für mich nutzen? Felix: Generell ist es für jede Größe möglich. Die Frage ist immer, ob ich auf viele kleine Influencer gehe oder auf jemanden, der mit ein paar Millionen in Kontakt ist. Wenn ich das noch nie gemacht habe, kann ich mit relativ kleinem Budget das ausprobieren. Es gibt diese Plattformen wie Instagram, LindekIn und YouTube. Schau einfach mal, welche Plattform zu dir und deiner Marke passen würde und welche Followerschaft du hast. Ich habe zum Beispiel auf LinkedIn eine andere Followerschaft als auf Instagram. Rayk: Magst Du ein Beispiel nennen, das Du kürzlich umgesetzt hast? Wo Du mit großen Unternehmen zusammengearbeitet hast? Felix: Ein Auftrag war mit der Deutschen Telekom. Die hat einen bestimmten Service, aber viele Leute wissen gar nicht, dass die Deutsche Telekom auch viel für kleine und mittelständische Unternehmen macht. Nicht nur die Installation von Telefonanlagen, sondern auch Schließsysteme, Technik, Firewall, Kassensysteme und so weiter. Hier ging es in erster Linie um Aufklärungsarbeit. Wir haben das in ein Gesamtkonzept eingebettet. Ich berichte darüber, welche Möglichkeiten ein KMU im Bereich Sicherheit oder Web Security hat, welche Sachen wichtig sind, und bette in diesem Rahmen den Service der Deutschen Telekom ein. Das ist eine Produktplatzierung. Es ist aber smart eingebettet, und das ist keine klassische Werbung. Ich höre deinen Podcast, weil ich deinen Inhalt so cool finde, und wenn du zwischendurch einen coolen Service für mich als deine Zielgruppe hast, dann ist das die beste Werbung, die man machen kann. Rayk: Kannst Du vielleicht ein Beispiel geben für jemand, der nicht so online-affin ist? Hast Du da eine Empfehlung, wie man gezielt auf Leute zugehen könnte? Felix: Das ist gut für jede Größe. Nicht nur für den Großkonzern oder den Mittelstand, sondern auch für jemand, der neu gestartet ist und ein bestimmtes Marketingbudget hat. Man sollte nicht nur darüber nachdenken, Facebook-Werbung zu machen, sondern sich Multiplikatoren, Influencer suchen. Ich bin an einem Start-up beteiligt, die haben ein Kinder-Kochbuch, Kinderschürzen und Kindermesser entwickelt. Alles für Kinder in Richtung Kochen, Gesundheit und Bewegung. Die suchen bewusst nach Influencern, nach Content Creator, Mami-Blogger, Leute, die ein Family Business haben, Leute, die über interessante Produkte für Kinder berichten, und sprechen die proaktiv an, sagen denen „Hey, wir haben folgende Produkte zur Verfügung. Wäre das nicht etwas, das ihr promoten und bei euch platzieren könntet?“. Dann habe ich ein Matching mit der Zielgruppe wie die Faust aufs Auge, besser geht's ja gar nicht. Rayk: Gerade, wenn ich limitiertes Budget habe, ist es gut, dass ich den Leuten etwas zur Verfügung stelle. Viele Unternehmen wurden dadurch Weltmarken, zum Beispiel Ed Hardy. Kannst Du vielleicht auch ein bisschen etwas zu Preisen sagen? Was ist da ein realistisches Budget? Felix: Es gibt ja unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten. Du kannst also über ein TKP (Tausender-Kontakt-Preis) abrechnen. Dann kann es natürlich über Klicks gehen. Oder du machst es über Conversions oder Affiliate Sales oder sonst was. Du promotest einen Service, jemand klickt darauf und erwirbt ihn auch real, dann erhältst du so etwas wie eine Umsatz- oder Provisionsbeteiligung. Die Preise können in der Tat sehr unterschiedlich sein. Bis zu 5.000 Followern reicht es mit Glück, dein Produkt kostenlos zur Verfügung zu stellen. Dann kommt eine Gruppe von Micro-Influencern mit 5.000 bis 100.000 Followern, die für einen Feed-Post zusätzlich zwischen 200 und 1.000 € nehmen. Darüber hinaus: The sky is the limit. Wenn du bei Pamela Reif einen Sponsored Post haben möchtest, wirst du mit 1.000 € nicht auskommen. Das wird auf jeden Fall ein fünfstelliger Betrag. Es gibt natürlich auch Influencer, die bis zu sechsstellige Beträge nehmen. Wenn ich bei dem Kinderbuch sage, es gibt 10 relevante Mami-Blogger mit 1.000 bis 10.000 Leuten, erreiche ich zwar keine Massen, aber genau meine Zielgruppe. Dann ist die Kaufrate natürlich viel besser. Ich kann mir kleinem Budget dabei sein, aber auch ganz viel Geld investieren. Rayk: Wie hoch ist die Streuung in üblichen Kanälen wie Presse, PR-Artikel oder solche Sachen? Wenn ich zum Beispiel in einer Mami-Zeitung eine Anzeige mache, wie dicht sind die Leute dran? Felix: Promotions von Influencern sind halt einfach keine Werbung. Bei einer Anzeige in der Apotheken-Rundschau weiß ich, dass es Werbung ist. Wenn ich bei Felix Thönnessen einen Beitrag sehe, in dem er erzählt „Hey, guckt mal Leute. Ich bearbeite heute von den Design Offices. Guckt mal bitte, wie wunderschön das aussieht. Echt cool, wie man hier arbeiten kann. Kostet übrigens nur 99 € im Monat“, dann ist das viel besser eingebettet in meine Marke, als wenn ich das als Anzeige in einem Wirtschaftsmagazin machen würde. Rayk: Was ist der beste Weg, um mit Dir in Kontakt zu treten? Was hast Du noch für coole Programme? Felix: Der einfachste Weg ist, auf meine Website zu gehen: www.felixthoennessen.de. Dort könnt ihr zwei andere Podcasts mit dem lieben Rayk hören oder unseren eigenen Podcast Onkel Schmunzel. Wir machen ganz viel auf LinkedIn. Wenn man sich über die Programme bei uns informieren will, einfach auf unsere Seite gehen. Wir haben Programme für Leute vom Angestellten zum Selbstständigen, vom Selbstständigen zum Unternehmer. Wer sich vorstellen könnte, da auch seine eigenen Business-Produkte vorzustellen, darf mich selbstverständlich gerne ansprechen. Wir haben da sehr viel Erfahrung sammeln dürfen. Rayk: Vielen Dank, dass Du deine Zeit und Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freu mich aufs nächste Gespräch mit Dir. Felix: Sehr gerne. Danke dir. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unterde/530 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest, besuche mich auf Facebook, Instagram oder YouTube Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 616. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/616. Dich erwarten heute die 5 Unternehmerwahrheiten von dem Börsenprofi Nr. 1 in Deutschland Ulrich Müller . Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Was Du an der Börse wirklich brauchst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/616. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Mein Quick-Tipp: Na wie läufts bei Dir? Läuft? Super. 90% alle Gespräche laufen so ab. Aber wann sprichst Du mal über die Themen die Dich belasten? Dinge die Du lösen musst? Schick mir Deine Themen und lass uns die gemeinsam lösen. Eure Wünsche sind die Grundlage für den Podcast. Nutze Deine Chance als regelmäßiger Podcasthörer und schicke mir Dein Themenwunsch auf einem unser vielen Kanäle. Am schnellsten geht es natürlich über kontakt@raykhahne.de Einfach in den Betreff: Podcastwunschthema und dann beschreibe Deine Herausforderung. Dann können wir das aufgreifen und geben Dir die Lösung auf dem entsprechenden Kanal. Lasst uns gemeinsam noch besser werden! Hallo und schön, dass Du wieder dabei bist Ulrich kennst Du bereits aus der Folge de/602 dann lass uns loslegen mit den 5 Unternehmerwahrheiten von Ulrich Eigne Dir Wissen an und setze es um. Prüfe welches Geld frei für die Börse ist. Suche Dir einen transparenten Broker. Investiere nach Regeln und Strategien Kümmere Dich um Dein Geld und Deine Steuern. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unterde/616 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge. Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest, besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 615. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/615. In der heutigen Folge geht es um, verbessere Deine Sprache. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Welches Level Du hast. Wieso Wirkung alles ist. Was Du tun musst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/615. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Du kennst den Podcast, Du siehst Dir regelmäßig unsere Postings an, aber die Umsetzung will einfach noch nicht so klappen? Dann ist für Dich der nächste Schritt das Buch: Dein perfekter Unternehmertag, zu lesen und durchzuarbeiten. In meinem Buch habe ich die wichtigsten Werkzeuge aus über 600 Podcastfolgen für Dich zusammengefasst, und Dir viele Übungen zusammengetragen, mit denen Du Deinen perfekten Unternehmertag auch erreichen kannst. Die Feedbacks waren überwältigend. Selbst Personen die keine Unternehmer sind haben durch das Buch eine neue Vision für sich und ihr Leben formulieren können. Nutze Deine Chance und geh mal ganz tief an Deine Themen ran, ich verspreche Dir, es wird eine spannende Reise. Einfach auf raykhahne.de/buch . Viel Spaß bei der Umsetzung. Hallo und schön, dass Du dabei bist! Mit Sprache kann man ganz viel machen. Je besser die Fertigkeit ist, Sprache einzusetzen, desto mehr Erfolg kannst Du auch haben. Meine Behauptung: Dein unternehmerischer Erfolg ist ein Abbild Deiner sprachlichen Fertigkeit. Was bringt mich zu dieser Behauptung? Vor allem im Vertrieb spielt die Sprache eine wichtige Rolle. Wie nutzt Du sie? „Bei uns finden Sie das beste Angebot zum besten Preis, immer und überall“ ist eine einfache Aussage. „Sie wollen Freiheit verspüren und bestimmte Dinge unbedingt erleben? Dann sind Sie bei uns richtig!“ Die Grundaussage ist dieselbe, aber die sprachliche Varianz ist ganz anders. Beides hat seine Daseinsberechtigung und seine Wirkung. In beiden Fällen erreichst Du die Leute. Die Frage ist nur: Wie gut triffst du dein Gegenüber damit? Deine sprachlichen Fertigkeiten bestimmen, ob Du Menschen von Dir überzeugst. Gelingt Dir das, bist Du sprachlich relativ weit und bringst als Unternehmer eine gewisse Dominanz mit. Wenn Du dich mit anderen vergleichst, was kannst Du noch lernen? Worin kannst Du dich verbessern? Das Thema Sprache ist mit Abstand der größte Hebel. Sprache ist wie ein Messer. Du musst es an der richtigen Seite anpacken, damit es dich nicht verletzt und Dir ein nützliches Werkzeug ist. Prüfe, wie gut Deine sprachliche Fähigkeit ist. Was ist die Wirkung, die Du erzeugst, wenn Du mit Menschen sprichst? Erzeugst Du mit deiner Sprache Ehrfurcht? Dann wirst Du als starker Leader betrachtet. Strahlst Du durch deine Sprache viel Wärme aus? Dann weckst Du leichter Sympathie. Oder eher Mitgefühl? Dann halten dich die Leute für verständnisvoll und kommen gerne auf Dich zu. Jetzt mal ein negatives Beispiel, weil alles kann positiv und negativ sein. Erzeugst Du schlichtweg Langeweile? Dann sind die Leute vielleicht von Dir genervt. Du kannst nicht dauerhaft motiviert oder nicht motiviert sein. Du musst den Leuten ein Kontrastprogramm zu deiner Motivation geben, damit sie diese überhaupt einschätzen können. Redest Du durchgehen monoton und bringst keine Emotionen mit, langweilen sich die Leute schnell. Prüfe Deine Wirkung im nächsten Gespräch mit einer Person. Achte auf ihre Reaktion. Oder frag einfach mal nach, welche Gefühle aufkommen, wenn Du redest. Geil verpackt kann selbst das langweiligste Thema Spannung erzeugen. Umgekehrt kannst Du auch spannende Thema langweilig verpacken, nur dass dann nichts anderes als Langeweile übrigbleibt. Die Herausforderung ist, dass Du deine Sprache bewusst so steuerst, dass sie ein Gefühl erzeugt. Meine Empfehlung ist Comedy. Achte nicht darauf, was die Comedians erzählen, sondern wie sie es erzählen. Sie arbeiten extrem viel mit Intonation. Sie setzen Akzente durch bewusste Pausen, bewusste Betonung, um Spannung aufzubauen. Ansonsten hilft Übung, Übung, Übung. Such Dir Profis, die deine Feinheiten herausarbeiten – mein Tipp aus eigener Erfahrung. Du brauchst die Sprache als gutes Werkzeug und den häufigen Einsatz als Übung, um auch erfolgreich zu werden. Du brauchst die Mischung aus beidem. -> Diese Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Du kennst den Spruch die Lautesten machen das Rennen, nicht die mit dem besten Produkt. Das stimmt. Je besser Deine sprachlichen Fähigkeiten, je mehr Du sie einsetzt und in die Welt bringst, desto mehr Menschen kannst Du erreichen und begeistern. Das gilt für Mitarbeiter und auch Kunden. Das schöne Sprache zu verbessern ist sehr einfach, denn Du kannst in jedem Gespräch üben. Vor allem mit einfachen Fragen. Ich habe einen Geheimtipp für euch: Zusatzleistungen. Frage bei jeder Gelegenheit nach Zusatzleistungen. Zum Beispiel beim Bäcker, im Café oder Restaurant, in der Werkstatt, bei Mietwagen. Frage nach einem kleinen Bonus für dich, nach kostenfreien Zusatzleistungen. Damit stellst Du Dich auf die Probe. Über die Wirkung deiner Sprache wirst Du dein Ziel erreichen. Ich gehe bei vielen Dienstleistern so vor. Das hat nichts mit Dreistigkeit zu tun. Denn warum nicht? Warum nicht einfach nachfragen? Nutze diese Möglichkeit und deine Sprache. Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: Prüfe Dein Level. Stell fragen. Geh auf die Bühne. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/615 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe aufonline , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unterde/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 614 mit deutschlands führendem Rhetoriktrainer Michael Ehlers. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mei Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/614. In der heutigen Folge geht es um, Rhetorik anders. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum jeder zu Beginn rumschrammelt. Wieso es um Wiedererkennung geht. Wie man sich als Chef vor Blödsinn bewahrt. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern, ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/614. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Du kennst den Podcast, Du siehst Dir regelmäßig unsere Postings an, aber die Umsetzung will einfach noch nicht so klappen? Dann ist für Dich der nächste Schritt das Buch: Dein perfekter Unternehmertag, zu lesen und durchzuarbeiten. In meinem Buch habe ich die wichtigsten Werkzeuge aus über 600 Podcastfolgen für Dich zusammengefasst, und Dir viele Übungen zusammengetragen, mit denen Du Deinen perfekten Unternehmertag auch erreichen kannst. Die Feedbacks waren überwältigend. Selbst Personen die keine Unternehmer sind haben durch das Buch eine neue Vision für sich und ihr Leben formulieren können. Nutze Deine Chance und geh mal ganz tief an Deine Themen ran, ich verspreche Dir, es wird eine spannende Reise. Einfach auf raykhahne.de/buch . Viel Spaß bei der Umsetzung. Rayk: Willkommen Michael Ehlers! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Michael: Ich freue mich auf dich und auf unsere Zuhörer. Rayk: Dann lass uns gleich mal starten. Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Michael: 1. Ich bin seit 30 Jahren Rhetorik-Trainer und bilde Unternehmer*innen in ihrer Redekunst aus. 2. Ich habe ein Handwerk gelernt, war bei der Bundeswehr Berufsoffizier und ging dann in den Verkauf. 3. Ich bin Rockmusiker, spiele Gitarre und E-Gitarre. Rayk: Beim Thema Rhetorik kommt man im deutschsprachigen Raum nicht an Dir vorbei. Du hast wirklich die Stars und Sternchen der Bühne ausgebildet. Hol uns mal ab. Was genau macht Ihr? Wie kann ich mir das vorstellen? Michael: Rhetorik ist die Kunst der Rede. Wie jede andere Kunst auch liegt ihr ein Handwerk zugrunde. Die Sprache ist das Instrument, damit haben wir einen riesen Vorsprung, weil wir nicht erst das Instrument erlernen müssen. Dann geht es darum, seine eigene Wirkung auf der Bühne so zu produzieren, wie du sie für deine Zielgruppe brauchst. Dazu brauchst du eine Zielgruppen-Analyse. Du musst ganz genau wissen, wo deine kommunikativen Stärken und Schwächen sind, und diese Stärken zum Ausdruck bringen. Das nennt sich dann Rhetorik und das machen wir über Training. Rayk: Mittlerweile hältst Du Auftritte auf Bühnen, wo Du physisch nicht anwesend bist, sondern ein digitaler Klon erscheint. Ihr seid da wirklich ganz vorne mit dabei und macht Sachen, die es eigentlich noch gar nicht auf dem Markt gibt. Bevor wir näher darauf eingehen, interessiert mich, was Deine berufliche Weltmeisterschaft war, deine größte Herausforderung. Wie hast Du diese überwunden? Michael: Meine größte Herausforderung war es, Unternehmer zu sein und zu verstehen, wie komplex das eigentlich ist. Mein Unternehmen wurde immer größer und größer. Ich hatte immer mehr Angestellte und musste auf einmal aktiv führen. Was vorher nebenbei ging, musste auch aktiv passieren. Dann kommt das große Thema Finanzen dazu. Ich musste in starke Verhandlungen mit der örtlichen Finanzbehörde gehen, was glücklicherweise funktioniert hat. Rhetorik zu lehren, das ist meine Welt. Aktiva und Passiva aufzuschreiben ist genau das Gegenteil meiner Welt. Ich habe für mich erkannt, dass das nie eine Stärke von mir sein wird. Also habe ich mir Leute gesucht, die das für mich organisieren. Diese Erkenntnis im Nachhinein: Wow. Du hast ein Problem erkannt, es sauber analysiert, bist es angegangen und hast es für dich akzeptiert. Es fällt mir schwer, zu akzeptieren, dass ich etwas nicht kann. Aber das zu akzeptieren und an Mitarbeitende abzugeben, ist eine gute Erfahrung gewesen, die mir oft bei meinem weiteren Werdegang geholfen hat. Rayk: Wenn es darum geht, seine Rhetorik, seine sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern, was ist da ein wesentliches Werkzeug, das die Leute kennen sollten? Michael: Die Theorie ist natürlich wichtig, aber wird im Alltag nichts bringen. Viele Zuhörer kennen die Kommunikationsmodelle von Schulz und von Thun – zum Beispiel das Vier-Uhren-Modell – oder die Axiome von Paul Watzlawick. Axiom 1: Man kann nicht nicht kommunizieren. Jetzt kriegen wir Stress und der Stress macht etwas mit uns. Nämlich stehen uns unsere kognitiven Fähigkeiten nicht mehr zur Verfügung, da die vier Stressreaktionen Kampf, Flucht, Schockstarre und Zusammenrottung auf unsere Kognition einwirken. Wer kann schon in einer Stresssituation über die Kommunikationsmodelle nachdenken? Das macht kein Mensch. Jeder Mensch kann etwas und weiß etwas, egal in welcher Expertise. Meine Mission als Rhetorik-Trainer ist es, echtem Wissen und echtem Können eine Stimme zu geben. Wenn in einem Meeting der Chef mit hoher sozialer Dominanz Blödsinn erzählt, steht kein Mitarbeiter auf, um Rückmeldung zu geben. Das passiert viel zu wenig. Wenn das aber überall passieren würde, was würde sich in der Wirtschaft verändern? Tipp 1: Blickkontakt aufnehmen mit seinem Gegenüber, aber auch mit dem Rest der Leute im Raum. Die Satzzeichen hörbar machen und am Ende eines Satzes nach unten zu modulieren, nicht in die Höhe. Blickkontakt halten und eine natürliche Gestik und Mimik – das trainieren wir in Seminaren. Dass du nach außen hin Sicherheit ausstrahlst, damit die Leute dir abnehmen, was von innen kommt. Das Gesagte ist dann glaubwürdig und wir bauen Vertrauen auf. Dazu noch Werkzeuge wie Ich-Botschaften. Nicht das verändern, was der Chef sagt, sondern etwas hinzufügen. Kommunikation findet immer auf der Sachebene und der emotionalen Ebene statt. Wir müssen immer durchs Herz ins Hirn und durchs Herz wieder hinaus. Rayk: Wie viel Zeit sollte ich für ein Training investieren, um diese neue Botschaft, diese neue Veränderung auch kommunikativ entsprechend zu stützen und mehr Sicherheit in der neuen Rolle zu haben? Michael: Da Rhetorik eine Kunst ist, komme ich ums Üben nicht herum. Gitarre lerne ich nicht durch ein Buch und Rhetorik eben auch nicht. Mein Slogan ist ja: Wer etwas zu sagen hat, der sollte reden können. Es reicht, einmal im Jahr in ein 4-tägiges Seminar zu gehen und dann seine Ausbildung in 3 bis 4 Jahren abzuschließen. Das Ganze kann ich mit begleitendem Training machen, bspw. über Virtual Reality. Damit arbeiten wir heute. Über die VR-Brille können Teilnehmende ihre Präsentationen üben. In weiterführenden Seminaren geht es dann um Führungskommunikation, Dialektik, unfaire Angriffe abwehren und so weiter. Rayk: Wie können wir mit dir am besten in Kontakt treten? Michael: Mein Name ist Michael Ehlers. ME sind die Initialen und wenn du www.rhetorik.me eingibst, dann bist du auf einer Webseite, die dich zu einem kostenlosen Podcast führt, Hörbüchern und natürlich auch zu meinen Seminaren in den verschiedenen Formaten. Rayk: Vielen Dank, dass Du deine Zeit und Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit Dir. Michael: Ich freue mich auch. Danke schön! die Shownotes zu dieser Folge findest Du unterde/614 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 613. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/613. Dich erwarten heute die 5 Unternehmerwahrheiten von dem Unternehmer und Autor Boris Thomas. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Welche Frage alles klärt. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/613. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Mein Quick-Tipp: Du kennst den Podcast, Du siehst Dir regelmäßig unsere Postings an, aber die Umsetzung will einfach noch nicht so klappen? Dann ist für Dich der nächste Schritt das Buch: Dein perfekter Unternehmertag, zu lesen und durchzuarbeiten. In meinem Buch habe ich die wichtigsten Werkzeuge aus über 600 Podcastfolgen für Dich zusammengefasst, und Dir viele Übungen zusammengetragen, mit denen Du Deinen perfekten Unternehmertag auch erreichen kannst. Die Feedbacks waren überwältigend. Selbst Personen die keine Unternehmer sind haben durch das Buch eine neue Vision für sich und ihr Leben formulieren können. Nutze Deine Chance und geh mal ganz tief an Deine Themen ran, ich verspreche Dir, es wird eine spannende Reise. Einfach auf raykhahne.de/buch . Viel Spaß bei der Umsetzung Hallo und schön, dass Du wieder dabei bist Boris kennst Du bereits aus der Folge de/599 dann lass uns loslegen mit den 5 Unternehmerwahrheiten von Boris. Selbstreflektion. Was sind Deine Wünsche und Ziele. Fokussiere und konzentriere Dich auf das Wesentliche. Halte Deine Konzentration aufrecht. Entscheide Dich einfach. Gehe in die Welt und verändere Sie. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/613 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge. Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest, besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
„Haben Sie noch Fragen?“ Wer jetzt beim Vorstellungsgespräch in Gedanken schon auf dem Heimweg ist, unterschätzt die Möglichkeit, nochmal richtig zu punkten. Wir verraten dir, mit welchen Fragen du im Vorstellungsgespräch richtig gut ankommst. So hebst du dich von der Masse der Bewerber ab!Der Link zum Beitrag:Buch: „101 Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch“ https://shop.haufe.de/prod/101-fragen-und-antworten-im-vorstellungsgespraech See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung
Woran liegt es, wenn Du als Coach nicht wirklich durchstartest oder nicht vorwärts kommst? In diesem Video-Blog erfährst Du die 3 Säulen, die Du brauchst, um gut voran zu kommen. Vielleicht bist Du noch ganz am Start oder träumst den Traum, im Coaching-Business erfolgreich zu werden. Ganz gleich, wo Du stehst, es kann sein, das Du nicht wirklich vorwärts kommst. Die letzten 30 Jahre Businesserfahrung in diesem Bereich haben mich Folgendes gelehrt: Es sind nicht die komplexen Strategien wie der richtige Funnel, die perfekte Kampagne oder das beste Webinar, die Dich voranbringen. Nein, die wahren Stolpersteine und Handbremsen liegen dort, wo die meisten nicht hinsehen wollen! Woher ich das weiß? Nun, ich habe in den letzten 3 Jahrzehnten in dieser Branche viele Höhen und Tiefen durchlebt. Wenn wir heute mit unserem Unternehmen Human Essence 6-stellige Monatsumsätze machen, dann sicher nicht, weil wir endlich DEN einen neuen Funnel gefunden haben. Erfolg kommt von innerer Transformation Nein: Erfolg in dieser Branche hat etwas mit mit Deinem inneren Wandel zu tun. Das, was Du im Außen erleben willst, hat seinen Ursprung tief in Dir. Wenn Du nicht genug Geld verdienst, dann hast Du ein Problem mit Geld oder dem JA zu Geld, sprich mit Deinem Selbstwert-Bewusstsein. Wenn Du nicht sichtbar genug bist, dann hat das nur bedingt mit mehr Anzeigen, Videos oder Content zu tun. Theoretisch kann das ganze Internet voll sein von Dir und doch bleibst Du irgendwie ungesehen. Hier geht es nicht um Quantität, sondern um Qualität und um Dein Charisma, Deine Anziehungskraft und Wirkung! Wenn Dir die richtige Positionierung fehlt, dann liegt das nicht an Deinem Angebotssatz oder Deiner Nische, sondern vielmehr daran, ob Du die Bühne Deines Angebotes mit Kraft und innerer Stärke ausfüllst. Du siehst, Du kannst alles im Außen richtig machen und doch scheitern. Warum? Weil Dein Erfolg - wie alles andere auch - von innen kommt! Der Schlüssel zu Deinem Aufbruch oder Durchbruch im Coaching-Business ist der gleiche Schlüssel, der auch Dein privates Leben zur Erfüllung trägt. Die 3 Säulen Deines Erfolges Denn ganz ehrlich: Was willst Du mit Erfolg, ohne Dich dabei erfüllt zu fühlen? Der Schlüssel dazu trägt den Namen Transformation. Er öffnet Dir die Tür zu den drei wesentlichen Säulen Deines Erfolges: 1. Klarheit 2. Innere Stärke 3. Vertrauen 4. Wenn Du auf diesen Säulen eine authentische und magnetische Marketingstruktur errichtest, kann Dein Geschäft explodieren und das sogar überwiegend organisch. Wir erleben dies seit nunmehr 10 Jahren und möchten Dir jetzt die Chance geben, unsere Strategien kennenzulernen. Für viele Menschen waren die letzten Monate eine schwere Zeit, für uns die erfolgreichste unserer Unternehmensgeschichte. Was für viele die letzten 6 Monate waren, waren für uns über eine halbe Million Umsatz, organisch! Wenn Du es leid bist, zuzuschauen wie die ZEIT vergeht, ohne dass sich wirklich etwas verändert, dann möchte ich Dich gerne zu einem sehr speziellen Training einladen: Dort zeigen wir Dir exakt, auf welchen Säulen unser Erfolg steht und welche Strategien Du sofort übernehmen und nutzen kannst, um Deinen Aufbruch oder Durchbruch erfolgreich zu vollziehen: https://info.humanessence.de/transformationstraining-eintragung/ Nutze Deine Chance jetzt! Wenn nicht jetzt, wann dann? Ich freue mich, Dich im Training zu sehen. Du möchtest Deine individuelle Strategie erfahren, um mit Deinem Coaching-Business endlich voranzukommen? Dann bewirb Dich für ein kostenfreies Beratungsgespräch: https://humanessence.de/bewerbung/
Wie ihr wisst, liegt in diesem Jahr das Thema Networking in unserem Podcast an erster Stelle mit unserem diesjährigen Projekt „Network your Brain“. Und wo können wir uns besser vernetzen als bei einer Veranstaltung wo wir auf Gleichgesinnte treffen? Katharina Kiowski (@katha_die.diaetassistentin), die Mitgründerin des Sei-DA Events gibt uns tolle Einblicke was das Sei-DA Event für Ernährungsfachkräfte zu bieten hat, erklärt worauf wir bei der Eventplanung achten sollten und zeigt was du erreichen kannst, wenn du es wirklich willst! Wenn du erfahren möchtest: - um was es sich bei dem Sei-DA Event handelt und was dich dabei erwartet - wie dir das Sei-DA Event hilft dich persönlich voran zu bringen - du selbst überlegst ein Event zu veranstalten und du dich mit Themen wie der Preisberechnung und der Fortbildungszertifizierung auseinandersetzen musst Dann ist das genau deine Podcast-Folge! Höre rein und erfahre mehr: #28 xxx Check this out: · Facebook Gruppe: Ernährungsfachkräfte auf Erfolgskurs · Das Sei-DA Event ist auch bei Instagram (@_sei.da_) und hat eine eigene Website (sei-da.de) · Online-Veranstaltungen und -Netzwerktreffen von Katharina findet ihr bei Katharina in der Instagram-Bio (@katha_die.diaetassistentin)
Die Welt wartet darauf, dass Du endlich anfängst! Nutze Deine Chance! Fliege mit uns nach Kreta und entwickle Dein Unternehmen in 5 Tagen weiter zu als es alleine in Jahren möglich wäre. Teile Dein Wissen und lerne von Kollegen und Experten Strategien die Du in keiner Facebookgruppe lernst. Alleine addierst Du - zusammen multiplizieren wir! Bewirb Dich jetzt auf >>> www.vertriebsansatz.de/workation Wir freuen uns auf Dich! Mehr über den Makler- und Vermittlerpodcast findest Du hier: vertriebsansatz.de www.facebook.com/maklerundvermittlerpodcast FB Gruppe: www.facebook.com/groups/MaklerundVermittlerPodcast www.instagram.com/maklerundvermittlerpodcast Mehr über Nico findest Du hier: www.wbv-vogt.de www.facebook.com/WBVFinanzwelt www.facebook.com/WBVVogt www.instagram.com/wbvgruppe Mehr über Torsten findest Du hier: www.torsten-jasper.de www.facebook.com/JasperTorsten www.instagram.com/torstenjasper
Verbinde 5 Tage Arbeit und Urlaub auf Kreta Nutze Deine Chance 5 Tage intensiv an Deinem Unternehmen zu arbeiten, von Kollegen und Experten zu lernen und dabei eine tolle Zeit an einem wunderschönen Ort zu haben mit vielen Highlights und Überraschungen! Bewirb Dich jetzt auf >>> www.vertriebsansatz.de/workation Mehr über den Makler- und Vermittlerpodcast findest Du hier: vertriebsansatz.de www.facebook.com/maklerundvermittlerpodcast FB Gruppe: www.facebook.com/groups/MaklerundVermittlerPodcast www.instagram.com/maklerundvermittlerpodcast Mehr über Nico findest Du hier: www.wbv-vogt.de www.facebook.com/WBVFinanzwelt www.facebook.com/WBVVogt www.instagram.com/wbvgruppe Mehr über Torsten findest Du hier: www.torsten-jasper.de www.facebook.com/JasperTorsten www.instagram.com/torstenjasper
Nutze Deine Chance… Chance, Chance, Chance…Nutze Deine Chance! Überall hörst Du bestimmt auch diesen Satz „Nutze in dieser Zeit Deine Chance…!“ Was passiert, wenn Du Deine Chance nicht nutzt und wie geht es Dir damit? Chancen, Chancen, Chancen und überall warten sie auf Dich, und der Druck wird immer grösser und Du denkst, ich nutze meine Chance nicht. Wie geht es Dir damit? Oder nutzt Du schon Deine Chance und fragst Dich, was wollen denn die alle da draussen von mir …ich bin doch schon dabei. Und dann kommt dieser Gedanke…Scheiß doch auf die Chancen! Sandra Surböck und ich reden heute genau über diese Chancen, die Du nutzt oder nicht. Stell Dir vor Du stehst vor einer Bahnschranke und ein Zug fährt an Dir vorbei und in großen Buchstaben steht drauf -Nutze die Chance. Doch Du stehst an der Bahnschranke und denkst ich kann doch nicht, ich stehe doch hier und ich darf gerade nicht weitergehen. Was macht das mit Dir, das Gefühl von ich darf doch nicht und ich würde gerne meine Chance nutze, doch wie soll das gehen? Chancen, über Chancen und noch eine Chance und da fahren sie dahin all die Chancen, wo Du denkst oh doch verpasst. Was ist, wenn Du Chancen als Impulse siehst für Dich und Du schon auf dem Weg bist. Oder brauchst Du Unterstützung zu erkennen, welche Impulse für Dein Leben da sind und Du sie nur noch nicht entdeckt hast. Jeder Zug der vorbei fährt ist ein Impuls und in der Stille kannst Du für Dich entscheiden, welcher der Züge Deiner ist und welchem Impuls Du annimmst. Also sehe die Impulse und gehe Deinen ganz persönlichen Weg und genau in Deinem Tempo! Sandra findest Du http://www.360grad-betreutesposten.com und bei Instagram https://www.instagram.com/fraeulein_wanderlust --- Send in a voice message: https://anchor.fm/andrea12/message
Nutze Deine Chance… Chance, Chance, Chance…Nutze Deine Chance! Überall hörst Du bestimmt auch diesen Satz „Nutze in dieser Zeit Deine Chance…!“ Was passiert, wenn Du Deine Chance nicht nutzt und wie geht es Dir damit? Chancen, Chancen, Chancen und überall warten sie auf Dich, und der Druck wird immer grösser und Du denkst, ich nutze meine Chance nicht. Wie geht es Dir damit? Oder nutzt Du schon Deine Chance und fragst Dich, was wollen denn die alle da draussen von mir …ich bin doch schon dabei. Und dann kommt dieser Gedanke…Scheiß doch auf die Chancen! Sandra Surböck und ich reden heute genau über diese Chancen, die Du nutzt oder nicht. Stell Dir vor Du stehst vor einer Bahnschranke und ein Zug fährt an Dir vorbei und in großen Buchstaben steht drauf -Nutze die Chance. Doch Du stehst an der Bahnschranke und denkst ich kann doch nicht, ich stehe doch hier und ich darf gerade nicht weitergehen. Was macht das mit Dir, das Gefühl von ich darf doch nicht und ich würde gerne meine Chance nutze, doch wie soll das gehen? Chancen, über Chancen und noch eine Chance und da fahren sie dahin all die Chancen, wo Du denkst oh doch verpasst. Was ist, wenn Du Chancen als Impulse siehst für Dich und Du schon auf dem Weg bist. Oder brauchst Du Unterstützung zu erkennen, welche Impulse für Dein Leben da sind und Du sie nur noch nicht entdeckt hast. Jeder Zug der vorbei fährt ist ein Impuls und in der Stille kannst Du für Dich entscheiden, welcher der Züge Deiner ist und welchem Impuls Du annimmst. Also sehe die Impulse und gehe Deinen ganz persönlichen Weg und genau in Deinem Tempo! Sandra findest Du http://www.360grad-betreutesposten.com und bei Instagram https://www.instagram.com/fraeulein_wanderlust --- Send in a voice message: https://anchor.fm/andrea12/message
#015 - In dieser Podcast Folge geht es um die Chance die du jetzt wahrnehmen solltest um dir Online etwas aufzubauen oder eben anzufangen. Hier geht's zum Instagram Brandig Builder: www.tomlohuis.com/instagram-branding-builder37167278
Suchst Du auch einen Ort, an dem Du Deine Bewerbung üben kannst, ohne dass Dich jemand verurteilt? Sicher kennst Du auch die Angst zu versagen. Das Gefühl nicht gut genug zu sein und allen anderen in Deinem Umfeld hinterher zu hecheln. Grundsätzlich bist Du bereit Dich auszuprobieren und Deine Bewerbung durch andere beurteilen zu lassen, aber die Angst Dich lächerlich zu machen ist einfach zu stark? So trittst Du in Deinem Bewerbungsprozess auf der Stelle und kommst nicht voran, während alle anderen ständig besser und erfolgreicher werden. Wenn es Dir genauso geht, bekommst Du hier ein unvergleichliches Angebot. Treffe Dich regelmäßig mit Menschen, die die gleichen Interessen haben und wirklich daran interessiert sind Dir zu helfen. Nutze meine neue Facebook-Gruppe „Erfolgreicher Karrierestart“ und probiere Dich aus. Gemeinsam sind wir stark und unterstützen uns gegenseitig dabei besser zu werden. Sei ein Teil dieses Teams und helfe so Dir und anderen. Nimm nun selbst das Heft in die Hand und fange an zu handeln! So gehören Ängste zukünftig der Vergangenheit an und Du wirst kaum glauben wie schnell Du erfolgreich wirst. Bald starten meine wöchentlichen Lektionen, die Dich auf die Erfolgsspur bringen. Brauchst Du schnelle Hilfe, weil Du an Deiner Bewerbung verzweifelst und Dir die Zeit wegläuft? Schreibe mir einen brief@bewerbungs.training Erfolgreiche Grüße Dein Karsten
DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt
Was ist die Moral der Geschicht? Bernstein mit Inklusen sind faszinierend, ich durch die Lupe begeistert stierend. Die Steine erzählen über Ereignisse vor Millionen Jahren, noch bevor es gab unsere Vorfahren. Wenn Du suchst Bernstein nach einer stürmischen Nacht, die Wahrscheinlichkeit am Strand zu finden höher als gedacht. Niemals in die Hosentasche! Sieh Dich bitte vor, sie ähneln nämlich dem gefährlichem Phosphor! Mehr erfährst Du im Beitrag im #StoryPodcast Nr. 096: 096 Bernstein mit Inklusen -Wahre Geschichten in Harz verewigt Meine Empfehlung: Das Sonntagsmagazin Damit Du ab jetzt keine Beiträge mehr verpasst und noch weiter Vorteile genießen darfst, lade ich Dich ein das StoryPodcast Sonntagsmagazin zu abonnieren. Derzeit noch frei zugänglich, aber bald nur Premium Mitglieder vorbehalten. Nutze Deine Chance... geht's zu mehr ►Informationen. Freu mich dabei haben zu dürfen. Ende. Letzte Frage? Worum geht’s im StoryPodcast? Im Mittelpunkt steht der Mensch Privat und/oder Business mit dem auf und ab eines Lebens-eben. Aber mit positivem Ausgang. Recherchiert aus Internet, Büchern, durch Reisen vor allem aber durch echte Begegnungen. Spannende Storys aus heutiger oder vergangenen Zeiten. Präsentiert als Soloepisode, gern auch live mit Gästen im Gespräch. Ein reger Austausch ist erwünscht. Geschichten aus dem Leben-so bunt wie dies eben. Jeden Dienstag und Donnerstag 4Uhr morgens eine weitere unterhaltsame, inspirierende und motivierende neue Folge. Ich freu mich. Bis bald. Deine Manu Ende. Letzte Frage? Worum geht’s im StoryPodcast? Im Mittelpunkt steht der Mensch Privat und/oder Business mit dem auf und ab eines Lebens-eben. Aber mit positivem Ausgang. Recherchiert aus Internet, Büchern, durch Reisen vor allem aber durch echte Begegnungen. Spannende Storys aus heutiger oder vergangenen Zeiten. Präsentiert als Soloepisode, gern auch live mit Gästen im Gespräch. Ein reger Austausch ist erwünscht. Geschichten aus dem Leben-so bunt wie dies eben. Jeden Dienstag und Donnerstag 4Uhr morgens eine weitere unterhaltsame, inspirierende und motivierende neue Folge. Ich freu mich. Bis bald. Deine Manu
DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt
Trotzdem bin ich glücklich! Warum? Ich habe meine Bestimmung gefunden. Die, die mich jeden Morgen aufstehen lässt. Die, die mir die Kraft gibt über meinen schmutzigen Berg Wäsche zu steigen, zufrieden in der äußersten linken Ecke noch ein sauberes T-Shirt gefunden zu haben. Die Jacke überzuziehen und ab geht’s wieder als Reporter auf erneute Geschichtssammelreise. Wie cool ist das denn? Und wie siehts bei Dir aus? Was lässt beschwingt Deine Augen öffnen am frühen Morgen? mit einer freudigen Erwartungshaltung. Der spannungsgeladenen Atmosphäre. Der relaxen Zuversicht, heute wieder was Neues, Tolles oder Bewegendes zu erleben. Mehr erfährst Du im Beitrag im #StoryPodcast Nr. 95: „095 Die Geschichte hinter der Geschichte- Dein Warum?!“ Meine Empfehlung: Das Sonntagsmagazin! Damit Du ab jetzt keine Beiträge mehr verpasst und noch weiter Vorteile genießen darfst, lade ich Dich ein das StoryPodcast Sonntagsmagazin zu abonnieren. Derzeit noch frei zugänglich, aber bald nur Premium Mitglieder vorbehalten. Nutze Deine Chance... geht's zu mehr ►Informationen. Freu mich dabei haben zu dürfen. Ende. Letzte Frage? Worum geht’s im StoryPodcast? Im Mittelpunkt steht der Mensch Privat und/oder Business mit dem auf und ab eines Lebens-eben. Aber mit positivem Ausgang. Recherchiert aus Internet, Büchern, durch Reisen vor allem aber durch echte Begegnungen. Spannende Storys aus heutiger oder vergangenen Zeiten. Präsentiert als Soloepisode, gern auch live mit Gästen im Gespräch. Ein reger Austausch ist erwünscht. Geschichten aus dem Leben-so bunt wie dies eben. Jeden Dienstag und Donnerstag 4Uhr morgens eine weitere unterhaltsame, inspirierende und motivierende neue Folge. Ich freu mich. Bis bald. Deine Manu
021: Visualisierung, Vorstellungskraft und die Gestaltung eines Visionboard sind so hervorragende Tools um Dich mit Deinem Ziel zu verbinden. Nutze Deine Chance noch bis 07.04.2018 um 24.00 Uhr dabei zu sein. Melde Dich jetzt beim... Der Beitrag Die Kraft der Visualisierung – gestalte Deine Träume erschien zuerst auf Claudia Potschigmann.
Deine Social Media Analyse: www.maxoberueber.com In der Folge sage ich Dir, warum die Sozialen Netzwerke so unfassbar wichtig geworden sind. Wir leben in einer Zeit, in der man Social Media nicht mehr weg denken kann. Du hast so viele Möglichkeiten neue Kunden zu gewinnen, mehr Umsatz zu generieren und Dich zu positionieren. Nutze Deine Chance und fang an! Social Media Marketing ist im B2B und B2C sehr wichtig für Vertrieb, mehr zu verkaufen und mehr Umsatz. Jedes KMU muss sich mit sozialen Netzwerken beschäftigen (Facebook, Instagram, Twitter, Xing, Podcast, YouTube) und einen Social Media Manager oder Social Media Agentur suchen. Anfragen: info@maxoberueber.com FB-Gruppe: http://bit.ly/Facebook-gruppe Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann bewerte ihn gerne mit 5 Sternen und abonniere, um keine wertvollen Tipps zu verpassen! Dein Max Oberüber
In dieser Folge kannst Du Deine Ernährungsregeln und Deine Ernährungsziele herausfinden und definieren. Ich gebe Dir hier eine Anleitung wie Du vorgehen und sofort starten kannst. Nutze Deine Chance und die Möglichkeiten und komme Schritt für Schritt zu Deinem Traumgewicht mit dem Du Dich wohl fühlst. Viel Spaß mit meiner Show. DerVIERHEILIG
Show Notes: Wir suchen für unser Vlog & Podcastprojekt verschiedenste Unternehmen mit einem physischen Produkt, bei dem wir kostenlos helfen, einen digitalen Vertrieb aufzubauen. Das Projekt wird dokumentiert und soll als nachvollziehbares Praxisbeispiel für andere Jungunternehmer dienen. Projektthema: Ein digitales Business entsteht: Von der Planung des Marketings bis zum Aftersale. Informiere Dich unter: http://saleswalker.com Finde auch Du die perfekten Möglichkeiten die uns die New Economy bietet. Ich würde mich freuen Dich in der kostenlosen Facebook Community begrüßen zu dürfen: Hier zur: Facebook Gruppe oder besuche http://meinbusinessclub.de