Podcasts about golfern

  • 23PODCASTS
  • 200EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about golfern

Latest podcast episodes about golfern

Tee Time - Der Golfpodcast
Golf & die Angst vor dem 1. Abschlag

Tee Time - Der Golfpodcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 38:28


In dieser Episode des Tee Time Podcasts reflektieren Zille, Bernd und Flo die unendlichen Tiefen des Golfsports. Sie diskutieren persönliche Erfahrungen bei Golfturnieren, die Betreuung von Jung-Profis und die finanziellen Aspekte, die mit dem professionellen Golfspielen verbunden sind. Zudem werden die Ängste und Träume von Golfern thematisiert, was zu einer tiefen Einsicht in die psychologischen Herausforderungen des Spiels führt. Ausserdem diskutieren die Jungs über die Herausforderungen und Ängste, die Golfer beim Spielen erleben, insbesondere die Angst vor dem ersten Abschlag und die Möglichkeit, Hypnose zur Überwindung von Golf-Dämonen zu nutzen. Sie beleuchten auch die verschiedenen Terminologien, die im Golfturnier verwendet werden, und geben wertvolle Tipps für präzise Schläge ins Grün.

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#327 - Von Handicap 22 auf 13 dank mentaler Stärke und präzisen Drives - Interview mit Dino Fornito

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later May 4, 2025 45:49


Dino ging es wie fast allen Golfern. Zu Beginn seiner Golfkarriere ging es in großen Schritten im Handicap nach unten. Dann aber ging es los. Sein Handicap stagnierte, sein Spiel wurde immer schlechter und zu viele Youtube Golfvideos haben dann für den Rest gesorgt. Durch unser Coaching hat er es dann geschafft, sich von Handicap 22 auf 13 herunterzuspielen und insgesamt viel konstanter und entspannter Golf zu spielen. Neben dem gezielten Training für den Driver hat ihr vor allem der Fokus auf die mentale Stärke und das Course Management geholfen, endlich wieder konstant zu spielen, sein Handicap zu verbessern und mehr Spaß auf dem Golfplatz zu haben. Was wir trainiert haben und wie sein Training im Detail ausgesehen hat, das verrät Dino in diesem Interview in unserer neuen Podcast Folge.. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Golfboy ist eine japanische iPhone App, die dir extrem viele Funktionen bietet. Neben einem Launch Monitor gibt es auch einen Putt-Simulator, Swing Analyse, virtuelles Golf und noch so viel mehr. Nachdem mir die App immer wieder bei YouTube begegnet ist, habe ich die Entwickler angeschrieben. Da es keinen Test und kein Review zu Golfboy auf deutsch gab, durfte ich das angehen. Du sollst davon natürlich auch etwas haben. Spare bis Ende Mai 2025 mit diesem Link: - https://apps.apple.com/redeem?ctx=offercodes&id=1552366622&code=MYGOLFBLOG1 Mehr zur App findest du hier: - https://golfboy.jp/en/index.html - https://youtu.be/8DpBpnx9zXM Bin gespannt was du dazu sagst. Lass mir gerne ein Abo und ein Kommentar da. Egal ob hier oder woanders :) Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golfstunde
#273 Aufwärmen

Golfstunde

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 22:02


Aufwärmen vor dem Golf: Warum ist das Aufwärmen so wichtig? Und warum wird es von vielen Golfern oft ausgelassen? Du bekommst wertvolle Tipps und Einblicke, wie man sich effektiv aufwärmt, um Verletzungen vorzubeugen und die eigene Leistung zu verbessern.

Golf – meinsportpodcast.de
#273 Aufwärmen

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 22:02


So wärmst Du Dich vor dem Golfspielen auf Aufwärmen vor dem Golf: Warum ist das Aufwärmen so wichtig? Und warum wird es von vielen Golfern oft ausgelassen? Du bekommst wertvolle Tipps und Einblicke, wie man sich effektiv aufwärmt, um Verletzungen vorzubeugen und die eigene Leistung zu verbessern. Links zur Folge E-Book: Besser in die Runde starten Videos: Von Markus Pabst Videos: Von Nino Gräser Online-Kurs: Aufwärmen Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

So wärmst Du Dich vor dem Golfspielen auf Aufwärmen vor dem Golf: Warum ist das Aufwärmen so wichtig? Und warum wird es von vielen Golfern oft ausgelassen? Du bekommst wertvolle Tipps und Einblicke, wie man sich effektiv aufwärmt, um Verletzungen vorzubeugen und die eigene Leistung zu verbessern. Links zur Folge E-Book: Besser in die Runde starten Videos: Von Markus Pabst Videos: Von Nino Gräser Online-Kurs: Aufwärmen Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
188 - The Crete Golf Club mit TEMA Golf

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 38:51


Golfurlaub auf Kreta? Aber klar doch. Mit Jacques von TEMA Golf durfte ich den The Crete Golf Club (Kreta Golf Club) besuchen. Und das war ein mega guter Kurztrip fürs Golfen in Griechenland. Du willst direkt alle Infos: https://www.tema.golf/golfreise-gruppenreise/the-crete-golf-club Kurz auf Anfang: Wir sind Ende März 2025 für ein verlängertes Wochenende nach Kreta geflogen. TEMA Golf hat überlegt den The Crete Golf Club mit dem 5* Hotel ins Reiseportfolio aufzunehmen. Klar muss man wissen, ob man das guten Gewissens empfehlen kann. Also muss man es sich anschauen oder? Gesagt, getan. Wir durften das 25 Suiten umfassende 5* Hotel, den Golfplatz, die Küche und noch so viel mehr kennenlernen. Alles davon war es wert nach Kreta zum Golfspielen zu kommen. Jacques und ich gehen in der Podcastfolge auf noch so viel mehr ein. Hör sie dir direkt an, versuche dein Fernweh noch etwas zu zurückzuhalten. Erst dann, schau dir alle Golfreisen auf https://www.tema.golf im Detail an. Es lohnt sich wirklich. Mit Jacques und TEMA Golf hast du einen Golfreiseanbieter, der dir deinen Golfurlaub nach deinen Vorstellungen erstellen kann. Danke an tema.golf und das gesamte The Crete Golf Club and Hotel Team für diese Erfahrung. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Achja, der März. Er gilt als Saisonstart für uns Golfer. Dieses Jahr hatten wir auch einen tollen Ausblick auf den Frühling. Bei uns waren es knapp 20C und ein toller blauer Himmel. Naja. Leider nur ein paar Tage. Diese Unterbrechung von grau, nass und kalt tat mir auf alle Fälle sehr gut. Verrückterweise habe ich erst 9 Löcher dieses Jahr gespielt. Das ist weit weniger als das in den letzten Jahren um diese Zeit der Fall war. Hoffen wir auf einen tollen April und einen unglaublich guten Sommer und Herbst :) Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Andovo habe ich kennengelernt, als ich kurz vor Weihnachten auf Instagram unterwegs war. Auf einmal ploppte da eine Werbung auf, die ich interessant fand. Andovo ist die Marke hinter dem On-The-Course Kartenspiel "Fairway Fun". Und für so Späße bin ich doch immer zu haben :) Kurzum, die Werbung und das gute vorweihnachtliche Angebot haben mich überzeugt. Zack gekauft und wenige Tage später habe ich es in meinen Händen gehalten. Fairway Fun ist ein Kartenspiel für uns Golfer. Es ist ein Spiel für auf der Runde, also nichts für den heimischen Wohnzimmertisch. Man spielt es direkt während man Golf spielt. Wie es genau funktioniert, erklärt uns einer der Köpfe hinter dem Spiel: Luca. Er erklärt und auch, wie die Idee entstanden ist, was alles noch so wissenswert dazu ist und natürlich noch viel mehr. Du willst mehr über Andovo erfahren? Dann klick mal hier: - https://www.instagram.com/golf_andovo/ - https://andovo.de/ Dank dir Luca, für die tollen Einblicke und den tollen Austausch :) Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Die CMT in Stuttgart ist ein Paradies für Golfbegeisterte und bietet eine breite Palette an Golfreisen und -destinationen. Jedes Jahr im Januar präsentieren zahlreiche Aussteller die neuesten Trends und Angebote rund um den Golfsport. Besucher können sich über exklusive Golfresorts, aufregende Golfschläger und individuell gestaltete Golfreisen informieren. Neben den Ausstellungen gibt es inspirierende Vorträge und Workshops, die wertvolle Tipps für den perfekten Golfurlaub geben. Die CMT ist der ideale Ort, um sich über die besten Golfdestinationen weltweit zu informieren und die nächste unvergessliche Golfreise zu planen. Und was für uns Golfer noch wichtig ist: Du kannst dich von nahezu allen Marken fitten lassen! Das heißt, du kannst in Stuttgart direkt das ausprobieren, was du teilweise erst Wochen später bei deinem Golfshop in den Regalen findest. Neben all den Neuerungen hast du hier auch die Chance echte Schnapper zu machen. Seien es Golfschläger, Bekleidung, Schuhe, Taschen und alles mögliche. Komm vorbei, wenn es wieder heißt, auf zur CMT: https://www.messe-stuttgart.de/cmt/ Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
184 - Olaf aka Heidegolfer im Interview

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 74:34


Herrlich, dieses Interview mit Olaf, dem Heidegolfer. Wenn zwei Golfer einfach ins Quatschen kommen, dann kann das nur gut werden. Es war wirklich toll zu erfahren, warum Olaf sich, bzw. seinen Blog Heidegolfer getauft hat und wie das Mit Ernie & Birdie zustande gekommen ist. Bevor es weiter geht, schau doch direkt mal bei ihm vorbei: - https://heidegolfer.de/ - https://www.instagram.com/heidegolfer/ - https://www.instagram.com/ernie.and.birdie/ - https://www.youtube.com/@Heidegolfer - https://www.facebook.com/derheidegolfer Was gibt es noch dazu zu sagen? Stell dir vor, zwei Golfer treffen sich im Clubhaus nach der Runde und fangen einfach an zu erzählen. Die Themen wechseln, man tauscht sich aus und gewährt Einblicke in diverse Aspekte. Exakt dieses Gefühl hatte ich in diesem Interview. Wenn ich dir jetzt noch erzähle, dass Olaf und ich nach dem Interview sogar nochmal über eine Stunde weiter erzählt haben, hätten wir direkt noch eine Podcastfolge aufnehmen können. Das tolle daran ist, dass der Heidegolfer und ich uns wohl recht ähnlich sind. Wir beide haben Spaß daran, mehr als nur Golf zu spielen. Wir machen Videos, wir teilen diese in den Medien und toben uns in dem was wir machen einfach ein wenig aus. Olaf, ich danke dir für die Einblicke, die Zeit und das tolle Gespräch über Golf und noch so viel mehr. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Depeche Golf #2 - Far and Sure- Welch eine Ehre ist es erneut mit Mark und Emil über Depeche Golf zu sprechen. In der zweiten Ausgabe dieses Golf Magazins geht es um viele persönliche Erlebnisse, Geschichten zum Nachdenken und natürlich Kunst. Mark und Emil sowie alle Autoren im Heft verstehen es, uns Leser auf eine wahrlich faszinierende Reise mitzunehmen. Es ist auch immer der Blickwinkel auf unser liebstes Thema (Golf ;) ) dabei, von dem wir gar nicht wussten, dass es ihn auch noch gibt. Genau das ist für mich Depeche Golf. Hier findest du Depeche Golf: - https://depeche-golf.com/ - https://www.instagram.com/depeche.golf/ Jetzt mal ganz ehrlich und rein subjektiv: Depeche Golf ist für mich genau das Golf Heft, dass einfach in blick- und griffweite liegt. Die Ausgaben verschwinden nicht einfach in irgendwelchen Schubladen. Hierfür nehme ich mit Zeit und schenke beim Lesen den Geschichten und Schaffenden meine ganze Aufmerksamkeit. A Piece Of Art in a Magazine - Danke euch für dieses tolle Format mit so vielen Facetten des Golfspiels. Ich freue mich wirklich sehr darauf, eure Reise mit Depeche Golf beobachten zu dürfen. Schenkt den beiden und Depeche Golf ein Abo, das haben sie verdient: https://depeche-golf.com/product-category/subscriptions/ Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Vorgabewirksame Kurzplatzrunde? Als ich das in einer der Medien von Golf Absolute gelesen habe, musste ich Lachen. Das erste was mir durch den Kopf ging, war der Gedanke daran, wie das geht. Da mir aber sowas im Detail meist viel zu egal ist, fand ich die Idee einfach lustig. Aus der Idee ist dann doch etwas mehr geworden. Mein Golfbuddy Sascha und ich haben uns im Golfpark Biblis getroffen und waren guter Dinge das Thema vorgabewirksame Kurzplatzrunde anzugehen. Im Clubhaus am Empfang wurden wir wie immer freundlich begrüßt und haben unser "Anliegen" ausgesprochen. Da war es erstmal ruhig. Ein paar Sekunden später mussten wir alle grinsen. Uns wurde nämlich verraten, dass wir die ersten im Golfpark Biblis seien, die so eine vorgabewirksame Kurzplatzrunde spielen wollten. Da wir uns des Score verdienen wollten, haben wir direkt mal 18 Löcher "gebucht". Ich muss immer wieder grinsen und lachen. Auch beim Schreiben dieser Zeilen :) Exkurs: Natürlich hab ich gefragt wie das mit der vorgabewirksamen Golfrunde auf dem Par 3 Platz in Biblis geht. Die Antowrt ist recht simpel. Der DGV hat wohl eine Längenregel für die Platze geändert, auf denen RPR / EDS Runden gespielt werden dürfen. Der Kurzplatz in Biblis passt da rein und zack darf man seit Ende 2024 vorgabewirksam darauf spielen. Die Runde tröpfelte so vor sich hin. Sascha und ich haben erstmal vieles gemacht, aber nicht alles war erfolgreich :) Die zweiten 9 Loch haben dann aber doch gezeigt, wir können ein wenig den kleinen weißen Ball ins Loch spielen. Zack, Scorecard abgegeben und es gab sogar noch ein Foto für die Medien von Golf absolute bekommen. Ich finde sowas klasse und werde definitiv wieder den Kurzplatz mit einer vorgabewirksamen Runde spielen. Wie siehst du das? Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
181 - Jacquez Casez von TEMA Golf im Interview

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 29:56


Das Wetter wird immer trüber, nasser und kälter. Da zieht es uns Golfer doch eher in warme Gefilde. Genau dabei kann TEMA Golf unterstützen. Der Gründer, Jacques, erzählt uns, welche Golf-Reiseziele für die kalte Jahreszeit genau richtig sind. Es ist natürlich super spannend sich mit Insidern wir ihn auszutauschen. Denn TEMA Golf ist für Jacques mehr als ein Unternehmen. Als gelernter Reisekaufmann hat er beruflich viele Jahre etwas anderes gemacht. Nun kehrt er zurück zu seinen beruflichen Anfängen und kombiniert die Expertise aus der Reisebranche mit seinem Hobby Golf. A perfect match, quasi. Mal ehrlich, es gibt viele Reiseanbieter und auch genug, die sich dem Thema Golf annehmen. TEMA Golf hat es sich aber zur Aufgabe gemacht, nicht irgendwelche Reisen anzubieten. Es gibt Golfreisen für Gruppen und Pros genauso wie für Individualreisende. Gerade für die Pros und deren Golfreisen hat TEMA ein besonderes Modell aufgebaut (du bist Golf Teaching Pro? Melde dich bei Jacques ;) ). Alle Anlagen und Golfplätze sind entweder durch das TEMA Golf Team oder von Partnern persönlich getestet worden. Das können viele Anbieter nicht von sich behaupten. Das Angebot wird ganz individuell auf die eigenen Wünsche zugeschnitten. Sei es ein Rundumsorglos-Paket oder nur Greenfees - Jacques und sein Team machen es möglich. Schau doch direkt mal vorbei: - https://www.tema.golf/ - https://www.instagram.com/tema.golf/ - https://www.youtube.com/@TEMAGolf-d3t Danke Jacques, für die tollen Einblicke in die Welt eines Golfreise Anbieters, der es ein wenig anders macht als alle anderen. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Vor wenigen Tagen hat mich Michael per Instagram angeschrieben. Es war klar, seine Geschichte muss noch mehr Gehör finden. Michael Magulski hat sich mehr als einmal "neu erfunden". Seinen beruflichen Einstieg hat der gelernte Fotograf genau damit begonnen: Fotografie. Und zwar noch genauso wie man es sich heute kaum noch vorstellen kann. Mit Kleinbildkamera und selbst die Bilder in der Dunkelkammer entwickeln. Das ist heute kaum noch vorstellbar. Michael hat die Fotografie nie ganz aufgegeben. Auch nach seinem Wechsel auf Sylt als Personal Trainer. Dort hat er über Jahre hinweg den Menschen geholfen den eigenen Körper zu trainieren. Es war dann auch dort, dass er immer mehr in den Kontakt mit dem Golfspiel gekommen ist. Zurück auf dem Festland und einiges an Erfahrungen reicher, hat er seinem Golfpro gesagt, er wolle den C-Trainer Kurs machen. Damit könne er noch mehr Golfern (u.a. beim Personal Training) helfen. Es gibt da ein Wort, dass wir alle viel zu selten benutzen. Genau das hat Michael dann zu hören bekommen: Nein! Sein Pro hat mehr in ihm gesehen. Er solle doch bitte gleich die Fully Qualified PGA Professional Ausbildung absolvieren. Wir sprechen hier von einer Vollzeitausbildung über 3,5 Jahre. Mit seinen 50 Jahren ist das sicherlich kein Schritt, der einem als erstes einfällt. Azubi mit 50, das ist eher selten. Michael hat eine Nacht darüber geschlafen und kam zu einer Entscheidung. Wie könnte es auch ander sein, er hat zugesagt. Michael Magulski ist seit 2024 in der Ausbildung zum Golf Pro beim Golf Club Husumer Bucht und wir werden in Zukunft sicherlich noch mehr von ihm zu sehen und hören bekommen. Du willst dein Golfspiel auf das nächste Level bringen, denn schreibe ihn einfach bei Insta an: https://www.instagram.com/storm_golfer/ Es lohnt sich sowieso ihm zu folgen. Er bringt sehr regelmäßig neuen Content und nimmt uns auf die Reise zum PGA Golf Pro mit. Wenn auch du noch mehr von ihm bzw. seiner Arbeit als Fotograf sehen möchtest, dann findest du seine Fotobücher hier: https://amzn.to/4hjnSdG * Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Im Golf ist es wie im echten Leben, manchmal entdeckt man etwas Neues und spannendes. Bei mir war das vor Kurzem mit der SMGL so - die Social Media Golf League. Da musste ich natürlich noch mehr darüber erfahren. Daher habe ich Kai gefragt, ob er Lust auf eine Podcastfolge hat. Wenige Tage später und du hast die Folge auf deinen Ohren. Manchmal läuft einfach alles wie am Schnürchen. Was ist nun aber die Social Media Golf League? Mega gut daran ist, dass es offen und frei ist. Jede*r kann mitmachen. Fast alles ist erlaubt, solange echtes Golf gespielt wird und zwei Teams gegeneinander antreten. Schließe dich mit ein paar Leuten zu einem Team und meldet euch per Nachricht hier an: https://www.instagram.com/smg.league/ Suche in den Highlights des Instaprofils nach Teams, die gegen euer Team antreten wollen. Verabredet euch zum Spielen und schon gehts los. Für jedes Match gegeneinander gibt es für beide Teams jeweils einen Punkt. Das Siegerteam bekommt noch einen Punkt. Das meldet ihr wieder bei Kai über Insta zurück. Am Ende der Saison (November) wird der Worldchampion der SMGL gekürt. Alles total zwanglos, ohne Zeitvorgabe oder sonst was. Spiel mit deinem Team gegen ein anderes und informiere Kai darüber. Am Ende geht es vorallem um den Spaß und Freude am Golfspiel. Denn nur so könnne wir alle dazu beitragen, dass Golf noch mehr Leute erreicht. Danke Kai, es hat mir echt viel Spaß gemacht über die SMGL zu plaudern. Ich drücke uns die Daumen, dass wir es mal gemeinsam auf die Runde schaffen. Wer weiß, vielleicht sogar als SMGL-Teams gegeneinander :D Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
178 - Regenwetter? Das hab ich immer dabei!

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 18:21


Viel zu lange habe ich mich bei Regenwetter geärgert. Geärgert über Nässe im Golfbag, kaputte Regelbüchlein, Scorecards und sonstiges im Bag. Damit ist jetzt Schluss. In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, was ich alles dabei habe um dem Regen zu trotzen. Es ist tatsächlich recht einfach. Ich schütze mein Equipment und mich vor der Nässe. Mehr mache ich tatsächlich gar nicht. Das Golfbag ist wasserdicht, die Regenjacke und Regenhose hält mich trocken. Der Regenhut hilft dabei, meinen Kopf trocken zu halten und der Regenschirm gibt dem ganzen nochmal mehr Schutz vor dem Wasser von oben. Mein kleiner Geheimtipp ist auch dabei. Pack dir einen ZIP-Beutel ins Bag und ruck zuck kannst du etwas wasserdicht verpacken. Und wenn dein Bag sowieso wasserdicht ist, dann freut sich vielleicht dein*e Flightpartner*in über ein trockenes Handy in deinem Zip-Beutel. Nicht zu vergessen die Handschuhe. Mit dem Beaver All-Season bist du ganzjährig gerüstet. Auch bei Regen hast du damit Grip. Das heißt also, du brauchst keinen Regenhandschuh mehr. Trotzdem hab ich immer noch gerne einen reinen Regenhandschuh im Bag. Sicher ist sicher. Hier die Links dazu: - Schuhe: https://mygolfblog.de/eccosthree * - Regenjacke: https://mygolfblog.de/inesisregenjacke * - Regenhose: https://mygolfblog.de/inesisregenhose * - Regenhut: https://mygolfblog.de/inesisregenhut * - Golfbag: https://mygolfblog.de/bigmaxhybrid4 * - Regen-/Sonnenschirm: https://mygolfblog.de/regenschirm * - Handschuhe: https://mygolfblog.de/beavergolf * Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Ich muss dir was gestehen. Seit ich Golf spiele, hatte ich bestimmt schon fünf Golfbags. Einige hatten wirklich super Features, waren dafür aber nicht wasserdicht/wasserabweisend. Andere waren wasserabweisend, hatten aber nicht die tollen Features der anderen. Es ist wirklich verrückt. Was mich wirklich immer genervt hat war, dass ich noch kein Golfbag hatte, was wirklich wasserdicht war. Nach einem Regenschauer konnte ich immer meine Scorecards, Regelbücher und dergleichen in den Müll werfen. Nässe im Golfbag ist einfach schrecklich nervig. All4Golf und ich haben uns zusammengetan und wollen euch in der Schmuddelwetterzeit unterstützen. Dafür habe ich das Big Max AQUA Hybrid 4 Golfbag für einen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Den Test, ob das Golfbag 100% wasserdicht ist, findest du hier: https://youtu.be/gLF3cZHb-A0 Schau dir das Golfbag an, es ist super: https://mygolfblog.de/bigmaxhybrid4 * Das Golfbag verbindet genau die Features, die ich bisher immer nur in unterschiedlichen Bags hatte. Es ist wasserdicht, hat genug Stauraum, 14fach full length Divider und wiegt dabei nur 2,5 kg. Einfach spitze und ja, es ist wirklich 100% wasserdicht. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
176 - Patrick von Red Lobster Golfing im Interview

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 38:09


Du kennst das, man scrollt so durch Instagram und zack bleibt man irgendwo hängen. Bei mir war das vor kurzem mit Red Lobster Golfing so. Ich habe ein paar Beiträge angeschaut und dann kam etwas, das ich mega gut finde: Den Golfball Lobbie Pure als Testkit bestellen und nur die Versandkosten übernehmen. Zack, war die Bestellung aufgegeben. Da ich gerne mit anderen Golfern spreche, wurde es Zeit, dass ich den Gründer von Red Lobster Golfing, Patrick, in den Podcast einlade. Hier sind die Links aus der Podcastfolge: - https://www.redlobstergolfing.de/products/lobbie-pure-testen - https://www.redlobstergolfing.de - https://www.instagram.com/redlobstergolfing/ Es ist doch immer wieder spannend sich mit Gleichgesinnten über Golf und alles andere zu unterhalten. Gerade wenn ein Brand noch so frisch wie Red Lobster Golfing ist. Patrick nimnmt uns mit auf dem Weg von einem Problem, dass er erkannt hat bis hin zum fertigen Golfball. Warum der Lobbie Pure auf allen Wunschzetteln stehen sollte, erkennst du auch an den Tests, die Patrick von einem Golfballtest-Institut hat anfertigen lassen. Der Ball muss sich nicht verstecken und kann, laut Testroboter, locker mit den großen Marken mithalten. Mega gut, und dass alles zu einem wirklich angenehmeneren Preispunkt als die globalen Platzhirsche. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Du denkst du kennst alle Golf Magazine die es hierzulande gibt? Mit Depeche Golf ist ein neues Magazin gestartet, dass etwas anders ist. Mark und Emil haben entschlossen, es anders zu machen, als die erneute Berichterstattung, die so viele andere auch machen. Sie gehen mit Depeche Golf neue Wege im Golf. Das Konzept ist bereits aus anderen Magazinen bekannt, kaum eines davon ist aber wie Depeche Golf. Schau es dir direkt an: - https://www.instagram.com/depeche.golf/ - https://depeche-golf.com/ Danke euch beiden und natürlich auch Chris für die Umsetzungen auf der Website und alles was noch kommen wird. Ich freue mich auf die erste und alle weiteren Ausgaben von Depeche Golf. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

In Kürze geht es wieder los: Die Clubmeisterschaften in Golfclubs wird gespielt. Meine Frage dazu ist vorallem, spielst du sie in 2024? Mir kommt es so vor, als ob es Golfer und Golferinnen gibt, die fiebern regelrecht auf die Clubmeisterschaften hin. Andere lässt das vollkommen kalt. Was ich auch beobachtet habe ist, gerade letztere haben in der Zeit der Clubmeisterschaften im eigenen Golfclub gar keine Lust auf Golf. Denn der Platz ist dauerhaft ausgebucht, da alle anderen ihr Spiel und den Platz noch intensiver erleben wollen. Bei meinem Golfclub merkt man schon, dass die Greenkeeper den Platz schon leicht herausputzen. Die Fairways und Grüns wirken irgendwie grüner. Es gibt weniger unausgebesserte Stellen und alles wirkt etwas "besser" im Sinne des Pflegezustands. Mich interessiert es wirklich brennend, ob das bei deinem Platz auch so ist und wie du dazu stehst. Hinterlass mir gern ein Kommentar, schreib mir auf irgendeinem Kanal und lass es mich wissen. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
173 - "Dein Golf Coach" Yannik erklärt uns alles dazu

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 61:55


Wow, was für eine Folge. Mit der neuen Trainingsplattform "Dein Golf Coach" ist Yannick, Patrick und Ali wirklich etwas geniales gelungen. Die Plattform baut auf folgende vier Trainingssäulen auf: - Technik - Mentales - Strategie - Fitness/Trainingspläne/Trainingssteuerung Du willst direkt 4-Wochen reinschnuppern in viele der über 350 Videos? Dann melde dich direkt an: https://deingolfcoach.webflow.io/podcast/gratis-zugang Du kennst Yannick irgendwoher? Vielleicht aus unserer ersten gemeinsamen Podcastfolge: https://mygolfblog.de/my-golf-blog-podcast-folge-087/ Jetzt heißt es schnell sein, die 4-Gratiswochen nutzen und dein Analysegespräch vereinbaren. Ich bin davon überzeugt, die drei wissen ganz genau wie sie jedem von uns helfen können. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Es hat richtig viel Spaß gemacht dich bei Folge 171 mit auf die Bahn 11 zu nehmen. Daher nehme ich dich in dieser Folge mit auf die Bahn 25 (Elsbeere) im Golfgarten Deutsche Weinstraße in Dackenheim. Du willst lieber das Video zur Bahn sehen? Dann schau dir gerne dieses Video an: https://youtu.be/Vv5ED1QrAM4 Das Format macht mir wirklich Spaß, denn es ist dann doch nochmal etwas anderes, als ein Video darüber zu drehen. Aber nun zurück zur Bahn. Für mich macht gerade die Annäherung aufs Grün und auch das Grün dieses Bahn aus. Besonders dabei ist der alte Baum, der ganz nah am Grünrand steht, der Wingert hinter dem Grün und Blick das Fairway hinunter und wieder auf die gegenüberliegenden Weinreben. Natürlich ist die Audiovariante etwas ganz anderes wie die Bahn auch tatsächlich zu spielen. Das ist auch ganz logisch. Trotzdem hoffe ich dir einen guten Eindruck vermitteln zu können. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
171 - On The Course: Bahn 11 in Dackenheim

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 10:48


Ich nehme dich mit auf Bahn 11 im Golfgarten deutsche Weinstraße in Dackenheim. Während ich dieses Par 4 spiele, erzähle ich dir, wie ich spiele und was ich so alles um mich herum sehe. Per se ist die Bahn einfach nur geradeaus und es gibt echt nicht soo viele Hindernisse, die einen stören können. Voraussetzung natürlich, dein Ball landet auf dem Fairway und dein zweiter Schlag kommt über den Bunker vor dem Grün. Was denkst du, was ich gespielt habe? Ich bin selbst schon sehr gespannt, wie du die Folge und das "On The Course" Podcastformat findest. In der nächsten Folge nehme ich dich wieder mit auf den Platz und wir spielen nochmal eine Bahn gemeinsam. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Ach was kann es schöneres geben: Da macht man sein erstes What´s in the Bag Video und nur wenig später ändert sich was. Ich hab einen neuen Driver :) Schau dir gerne das Video direkt hier an: https://www.youtube.com/watch?v=EOfBOcMwQjY Geplant war der Driverwechsel tatsächlich nicht. Es hat sich quasi so ergeben. Aber zurück auf Anfang. Mein treuer Cobra Rad Speed XB hat, warum auch immer, einen Riss in der Krone bekommen. Der geht vom oberen Teil des Schlägerblatts bis hinten durch. Woher der nun wirklich stammt, finden wir wohl alle nicht raus. Glücklicherweise geht der Driver natürlich immer noch. Mir wurde auch mehrfach gesagt, das habe keinen Einfluss auf die Spielbarkeit des Drivers. Aber naja, wenn schon, dann will man ja was haben, was ganz ist. Also habe ich mich bei Richy von Golf Götze gemeldet. Er hat dann intern alles getan was getan werden musste (mit Cobra gesprochen, mit dem Chef alles klar gemacht, etc.). Dann hieß es, Andreas, wir haben eine Idee für dich. Und zack war ich beim Driver Fitting in Weiterstadt :) Leider gab es den Driver nicht auf Kulanz, aber dafür mit einem aktuell Marktüblichen reduzierten Preis. Nur eben gefittet. Daher habe ich zugeschlagen und spiele nun seit sehr kurzer Zeit den Cobra Aerojet. Bisher taugt der Driver auch echt gut. Natürlich muss ich noch ein wenig warm werden mit ihm, das bekommen wir aber hin, wir zwei. Daher ist das aktuelle WITB-Video leider schon wieder überholt. Nochmal neu drehe ich es aber dann erst für die Saison 2025. Wer weiß, was sich bis dahin noch alles verändern wird :) Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#284 - Schluckauf beim Putten- Wenn der Yips das Putten zerstört und was du dagegen tun kannst

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 65:39


Der Yips ist wie ein Schluckauf. Eine unkontrollierte Handlung. Bernhard Langer hat bereits zweimal Yips gehabt. Ein unkontrolliertes Muskelzucken beim Putten, was sich vor allem in einer nicht zu steuernden Richtungs- und im weiteren Verlauf sogar Längenkontrolle beim Putten bemerkbar macht. Aber keine Sorge, nur weil du mal einen Putt vorbei schiebst, hast du nicht gleich den Yips. Und genau darüber spreche ich mit Dr. Christian Marquardt in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge der Fabian Bünker Golfakademie. Dem Putt Experten in Deutschland für das Thema Yips und Erfinder und Gründer des SAM PuttLab. Ein Gerät, mit dem erstmals per Ultraschall die gesamte Puttbewegung gemessen werden konnte. Wir sprechen darüber, wie Yips entsteht, wie er sich auswirkt und natürlich darüber, wie das Putt Training für “Betroffene” aussehen sollte und das ist das entscheidende aus dieser Sendung für dich, das Putt-Training, welches Christian empfiehlt, wird jedem Golfer und jeder Golfern helfen. Hier findest du mehr Informationen über Dr. Christian Marquardt und das SAM PuttLab: https://www.scienceandmotion.com/ Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Golfbuddies - Der Pro und sein Amateur
#71 CHIP & PUTT (feat. Martin Rütter)

Golfbuddies - Der Pro und sein Amateur

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 40:40


DAS SPIEL hat stattgefunden und das bei Regen, Wind und mit sehr guten, teilweise sehr schlechten Golfern. Martin Rütter liebe Golfbuddies hat uns die Ehre erwiesen und als weltweit bekannter Gutwettergolfer hat er sich bei schlechtem Wetter auf den Platz gewagt und wir haben es 18-Löcher durchgezogen. Puttn Canner kann offensichtlich auch Totalausfälle und die beiden anderen Gladiatoren fast auf die PGA Tour. Also es war alles dabei was unseren geliebten Golfsport ausmacht, Tränen vor Freude, Tränen aus Leid, aer wie immer bei Golfbuddies vor allem vor Lachen. Wir wünschen Euch viel Spaß, schönes Spiel und wenig FORE!

Golfstunde
#228 Vergleiche

Golfstunde

Play Episode Listen Later May 17, 2024 33:40


In dieser Folge diskutieren Christophe und Marcus über die psychologischen Aspekte des Golfspiels und wie man sich am besten von Vergleichen mit anderen Golfern – einschließlich des eigenen Ehepartners – befreien kann. Die Folge ist gespickt mit Ratschlägen, wie man sein eigenes Spiel fokussiert und kleine Siege auf dem Weg zur Verbesserung des Handicaps feiern kann.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Die einen werden sagen "Ach der Dirk, cool, dass er auch im Podcast ist" und die anderen eher "Dirk Beyer wer?". Für alle die ihn noch nicht kennen, gibt er uns direkt zu Beginn Einblicke in sein spannendes Leben. Er hält zwei Weltrekorde und arbeitet am dritten. Mit seinem Fahrrad fährt er weite Strecken und spielt diverse Runden Golf bis er sein Ziel erreicht hat. Mit dabei ist natürlich sein Golfgepäck in einem Anhänger - und das alles um Spendengelder zu sammeln. Dabei macht er auf seltene Krankheiten aufmerksam, die viele von uns womöglich noch nie gehört haben (z.B. Kinderdemenz). Im Gespräch mit Dirk geht er auch eine weitere Säule seines Lebens ein: Coaching und Beratung. Er ist leidenschaftlicher Coach und nutzt seine Erfahrungen dabei, Teams und Führungskräfte weiterzuentwickeln. Und weißt du was? Auch dabei kann Golf gefragt sein. Wer sich darauf einlässt erlebt ein Coaching mit allem Drum und Dran auf dem Golfplatz. Genial oder? Und dann ist er auch noch hochdekorierter Arzt in einer NDR Serie, Gast im Hamburg1 Frühstücksfernsehen, Vater und Ehemann. Sicherlich ließe sich die Liste noch endlos fortführen. Bei Dirk Beyer ist immer was los :) Womöglich fragst du dich nun, wie man mehr über Dirk erfahren kann? Er macht es uns einfach und zeigt sich auf folgenden Kanälen: - https://www.instagram.com/dirks_golfuniversum/ - https://www.instagram.com/dirkbeyer.coaching/ - https://www.facebook.com/golfenistgeil - https://dirkbeyer-coaching.de/ Schau dir die Kanäle von Dirk an, er nimmt uns wirklich bei ganz vielen seiner Aktionen mit. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf – meinsportpodcast.de
#228 Vergleiche

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 17, 2024 33:40


Druck durch bessere Mitspieler? So kannst Du damit umgehen. In dieser Folge diskutieren Christophe und Marcus über die psychologischen Aspekte des Golfspiels und wie man sich am besten von Vergleichen mit anderen Golfern einschließlich des eigenen Ehepartners befreien kann. Die Folge ist gespickt mit Ratschlägen, wie man sein eigenes Spiel fokussiert und kleine Siege auf dem Weg zur Verbesserung des Handicaps feiern kann. Links zur Folge Video: Fokus mit Routine Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Druck durch bessere Mitspieler? So kannst Du damit umgehen. In dieser Folge diskutieren Christophe und Marcus über die psychologischen Aspekte des Golfspiels und wie man sich am besten von Vergleichen mit anderen Golfern einschließlich des eigenen Ehepartners befreien kann. Die Folge ist gespickt mit Ratschlägen, wie man sein eigenes Spiel fokussiert und kleine Siege auf dem Weg zur Verbesserung des Handicaps feiern kann. Links zur Folge Video: Fokus mit Routine Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Hypno School Podcast
HSP082 Spothypnose

Hypno School Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2024 42:07


In dieser Episode unseres Hypno-School-Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Sporthypnose ein, einer mächtigen Technik, um Leistungsblockaden bei Athleten zu überwinden. Unsere Gastgeber, Astrid Krimmel und Stin-Niels Musche, begrüßen Jens Gemmer, einen ehemaligen Handwerker, der sich durch Hypno School in die Kunst der Hypnose einarbeitete und nun seine Fähigkeiten nutzt, um Sportlern zu helfen, ihre mentalen Hürden zu überwinden. Von "Target Panik" bei Bogenschützen bis hin zu Leistungsängsten bei Golfern, diese Episode deckt ein breites Spektrum an realen Problemen ab, die durch Hypnose gelöst wurden. Jens teilt seine persönliche Transformation durch Hypnose und wie er diese Technik nutzt, um präzise Ergebnisse im sportlichen Kontext zu erzielen.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
168 - Stefan von Beaver Golf im Interview

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 31:46


Es freut mich riesig, dass ich mit Stefan Simms von Beaver Golf erneut eine Podcastfolge aufnehmen konnte. Schließlich hat sich seit der letzten Folge einiges getan bei Beaver Golf. Solltest du Beaver noch nicht kennen, Stefan erklärt uns nochmal ganz kurz, was das Unternehmen macht und wie er vor einigen Jahren überhaupt zur Gründung gekommen ist. Dabei erklärt er auch klipp und klar für was Beaver Golf steht: Qualität und Nachhaltigkeit! Stefan geht kurz auf den aufwändigen Produktionsprozess der Handschuhe ein und dann geht es um die Hauptelemente dieser Podcastfolge: unter anderem die PGA Show, die Passform und natürlich die neuen genialen All-Season Ultra Golf Handschuh. Dieser geniale neue Handschuhe hat er und sein Team auf der 2024er PGA Show in Orlando vorgestellt und sogar David Leadbetter war begeistert von der Qualität, Technologie und Nachhaltigkeit des Handschuh. Ja, genau DER David Leadbetter!!! Wow, oder? Was macht den All-Season Ultra so besonders? Dieser Handschuh vereinigt quasi zwei Handschuhe in einem: den Regenhandschuh und den normalen Handschuh. Er macht seinem Namen daher alle Ehre. All-Season heißt hier wirklich ein Handschuh für die komplette Golfsaison! Ich nutze selbst die bisherigen Handschuhe seit bestimmt drei Jahren und bin jedesmal wieder begeistert über die Qualität. Die All-Season Ultra Handschuhe in braun und weiß warten bereits auf ihren Einsatz. Sie fühlen sich einfach mega gut und samtig an. Ich freu mich einfach sehr drauf sie bald zum Einsatz zu bringen. Beaver Golf Rabatt für dich Du hast auch Lust bekommen die Produkte von Beaver kennen zu lernen? Dann klick direkt auf den Link und schau dich um. - https://mygolfblog.de/beavergolf - Spare auch noch 10% mit diesem Code: mygolfblog Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Irgendwie hat das Jahr 2024 anders angefangen als ich dachte. Tatsächlich merke ich sehr den Trainingsrückstand den ich habe. Ich merke es sehr stark auf dem Platz, dass ich die letzten drei Monate doch mehr krank als gesund war. Es war so richtig der Wurm im Thema Gesundheit drin. Und das merke ich auf den ersten sonnigen und warmen Runden auf dem Golfplatz. Gerade beim Driver ist es mir am ehesten aufgefallen, dass mir einige Meter fehlen. Bei gutem Wetter (warm und sonnig) geht mein Driver mit durchschnittlich ca. 245m doch recht gut für mich. Das erreiche ich trotz warmer Sonne aktuell einfach nicht. Mir fällt das immer wieder auf. Bei den Eisen ist es etwas anders. Das liegt womöglich an dem neuen Besteck im Bag. Meine neuen Mizunos sind wirklich geil. Wie wird das aber erst, wenn ich wieder richtig fit und wieder im Training bin? Wie ist das bei dir? Hast du den Winter über pausiert? Warst du auch so viel krank und konntest einfach nichts machen? Dann lass es mich gerne wissen. Schreib mit eine Mail, auf Instagram oder auf einem anderen Kanal. Ich freu mich auf deine Rückmeldung. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Was haben nahezu alle Golfer in nahezu jeder Saison gleiches an? Richtig, eine (Sonnen-) Brille. Schade nur, wenn diese verschmutzt ist. Die Brillenputztücher von Velluto sollen uns Golfer*innen dabei helfen, genau hier einen viel besseren Durchblick zu haben. Dabei ist jedes einzelne der Velluto Tücher etwas besonderes. Für uns Golfer*innen ist das Modell Birdie die absolut passende Wahl. Leopold nimmt uns in dieser Podcastfolge mit in die Entstehung und die Idee hinter Velluto. sei gespannt. Im Vorfeld haben Leo und ich uns noch unterhalten und einen Deal für dich rausgeholt. Dazu aber am Ende der Podcastfolge mehr. Soviel sei gesagt, gib bei deiner Bestellung bei Velluto ins Feld Rabattcode das hier ein: mygolfblog Wo findest du Velluto? - https://www.velluto-brand.com - https://www.instagram.com/velluto.brand/ - https://www.linkedin.com/company/velluto-brand/ - https://www.tiktok.com/@velluto.brand - https://www.instagram.com/dantecofficial Aber nochmal fast auf Anfang. Velluto ist ein Tuch. Aber kein einfaches und einfarbiges Tuch. Es ist ein 3 in 1 Multifunktionstuch. In erster Linie ein Brillenputztuch. Damit kannst aber auch perfekt Displays reinigen. Und das was mein Arbeitskollege direkt dazu meinte ist, es sein ein mega Einstecktuch. Genau diese drei Funktionen macht es auch so besonders. Dazu kommen die Prints und die wirklich hochwertige Stoffverarbeitung. Leo erklärt uns das aber alles in der Folge im Detail. Daher meine Devise: Schaut euch Velluto mal genauer an. Ein "Putztuch" für mehr als nur die tägliche Brillenreinigigung. Mein Birdie Tuch werde ich definitiv auch als Einstecktuch verwenden. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
165 - Stefan von Sportsocks Kingdom im Interview

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 57:04


Stefan und ich haben uns über seinen Geschäftspartner Michael auf Instagram kennengelernt. Denn beide stecken hinter der Marke Sportsocks Kingdom. Im Interview erklärt Stefan, dass er immer wieder mit seinen Füßen und den bisher ausgetesteten Golfsocken Probleme bekommen hat. Neben Blasen hatte er Druckstellen und einfach immer wieder Schmerzen beim Golfen. Das muss nicht sein, dachte er und Michael sich. Tada, Sportsocks Kingdom war da und soll nun das Problem lösen. Was mir richtig gut gefällt ist, dass diese Sockem wirklich durchdacht sind. Ein paar der Probleme die Stefan angesprochen hat, kenne ich selbst nämlich auch. Ich muss an dieser Stelle auch noch etwas beichten. Sportsocks Kingdom habe ich über Instagram schon öfter gesehen. Dachte aber auch immer, das sind halt ein paar Leute, die nun irgendwelche Socken als Golfsocken auf den Markt gebracht haben. Das ist nicht so. Es steckt dann doch weit mehr dahinter. Das Unternehmen hinter Sportsocks Kingdom ist schon in etwa 15 Jahre alt! Dabei spielten immer Sporttextilien eine wichtige Rolle. Man kann also davon ausgehen, dass die Köpfe hinter den Golfsocken etwas davon verstehen was sie tun. Hier findest du die Socken: - https://amzn.to/4bl5NJt * - https://www.golf-socken.de - https://www.instagram.com/sportsocks.kingdom/ Über ein Gewinnspiel auf Instagram bin ich selbst in den Genuss eines Paars der Augusta Socken gekommen. Anfangs war ich wirklich etwas skeptisch, nun spiele ich aber schon ein paar Wochen damit und bin überzeugt. Es sind wirklich klasse Golfsocken für jemanden, der immer wieder ein paar Problemchen mit den Füßen hat. Vielen Dank an Stefan und Michael. Ihr habt da wirklich ein tolles Produkt entwickelt. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Hart aber Fairway - Golf Podcast
Die Golfer Fremdenlegion XIII

Hart aber Fairway - Golf Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 37:14


... heute mit angry Golfern und Legenden die zurückkehren: Euer Podcast

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
164 - Eisenfitting Mizuno JPX 923 Forged

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 12:27


Es wurde einfach mal wieder Zeit. Zeit für ein Eisenfitting und neue Eisen. Also direkt einen Termin Ende 2023 bei Richy von Golf Götze in Weiterstadt ausgemacht und los ging es. Richy hat mich und auch euch auf eine wunderbare Fitting-Experience mitgenommen. Auf dem Youtube Kanal von MyGolfBlog findest du ein tolles ausführliches Video, wie so ein Fitting im Detail abläuft. Was wurde also gemacht? Erstmal das statische Eisenfitting. Dazu wurde ich "klassisch" vermessen um erste Eindrücke über die Schlägerlange zu gewinnen. Danach war das dynamische Fitting dran. Zuerst haben wir über Golfmarken gesprochen, die mir zusagen und welche die er ausschließen kann. Dann ging es ans Warm-Up und das schlagen der ersten Golfbälle mit dem Trackman. Nachdem ich dann diverse Golfschläge gemacht hatte, konnte Richy die Daten analysieren und hat daraus weitere Erkenntnisse gewonnen. Eine Erkenntnis war, dass ich beim Fitting keinen super Golftag hatte :) Der Schlägerkopf war schnell gefunden. Dann ging es an den Schaft, den Lie-Winkel und auch den Griff. Das alles und noch etwas mehr ist Bestandteil eines Eisenfittings. Daher dauert es auch rund 60 Minuten. Ein paar Punkte möche ich hier noch erwähnen: Bei Golf Götze zum Beispiel wird der Fittingpreis mit dem Kaufpreis verrechnet. Ein Fitting ist dort daher kostenneutral. Gefittete Golfschläger sind für geübte Einsteiger und für Profis etwas. Du kaufst deine Schuhe doch auch nicht blind. Du kennst deine Füße und deine Größe sowie das, was du damit machen willst. Genauso ist das bei Golfschlägern. Sie müssen auf dich und den Zweck den du willst passen. Also, lass ich richtig fitten, bevor du Schläger kaufst. Wenn die Golfshops in deiner Nähe keine richtigen Fittings machen können, dann solltest du dir einen Ausflug zu einem guten Fitter gönnen. Meinen habe ich gefunden: Golf Götze (unbezahlte Werbung). Und falls es jemanden interessiert: Die Fittingkosten musste ich aufgrund des Videodrehs nicht bezahlen. Da sie eh mit dem Kaufpreis verrechnet worden wären, also alles easy. Die Schläger habe ich regulär bei Golf Götze gekauft. Achja, die Schläger. Es wurden die Ur-Ur-Ur-Enkel meiner jetzigen Schläger. Ich bin sehr glücklich die Mizuno JPX 923 Forged hoffentlich noch im Januar in meinen Händen halten zu dürfen. Vielen Dank an das Team von Golf Götze und insbesondere vielen Dank an dich Richy. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
163 - Christoph im Interview über yourgolf-world und der Virtual Golf Tour

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Jan 6, 2024 59:56


Was wollen wir Golfer? Super Equipment! Und wie wollen wir es? Persönlich getestet und zum besten Preis! Was wollen wir Golfer noch? Geniale Turniere! Und wann wollen wir es? Wetterunabhängig und auch in der Winterzeit! So oder so ähnlich könnte man über den neuen Golfshop YourGolf-World und die Virtual Golf Tour sprechen. Christoph Teufel nimmt uns in dieser Podcastfolge mit in die Entstehung des Golfshops und was die Philosophie dahinter ist. Er erklärt uns Golfern aber auch, dass seit Januar 2024 die Virtual Golf Tour gestartet ist. Lass uns an dieser Stelle nochmal kurz auf den Golfshop YourGolf-World eingehen. Dir ist sicherlich schon aufgefallen, dass es die Idee eines Onlinegolfshops keine neue Idee ist. Was macht also YourGolf World so besonders? Christoph erklärt uns. Von der ersten Idee, bis zum jetzigen Zeitpunkt. Das musst du dir einfach anhören. Eine Idee und los gehts. An dieser Stelle sei auch gesagt, dass Christoph hier einen Partner hat. Die treuen MyGolfBlog-Podcasthörer*innen werden ihn sofort kennen: Raimund Brandstätter. Bekannt auch als Mann hinter der Marke Noble Golf. Falls du Noble Golf noch nicht kennst, solltest du das schnell nachholen. Hier direkt die Links dazu: - https://www.yourgolf-world.eu Spare nochmal 15% ab 50€ Einkaufswert mit diesem Code: MGB15 - https://noble-golf.com/de-de - https://mygolfblog.de/my-golf-blog-podcast-folge-124/ Als zweiten Schwerpunkt der Folge haben wir die Virtual Golf Tour auserkoren. Diese Indoorturnierserie ist wohl die größte länderübergreifende Trackman Golf Turnierserie, die Deutschland und Österreich bisher erleben durften. Und das Beste daran ist, du kannst direkt teilnehmen. Sie läuft aktuell schon. Gespielt werden vier Runden von Januar bis März 2024. Sobald du drei der vorgegebenen Runden gespielt hast, kannst du auch ins Finale einziehen. Die Finalisten spielen Ende März im Seventees in München die finale Runde. Christoph hat mir erzählt, dass die Preise etwas wirklich besonderes sein werden. Nur alles konnte er noch nicht in der Aufnahme verraten. Lass dich also überraschen, was da alles noch veröffentlich wird. Achja, du willst bestimmt wissen, wo und wie du an dieser kostenlosen Turnierserie teilnehmen kannst oder? Ganz einfach: bei deinem nächsten Trackman. Sei das in einer Indoor Golf Location, bei dir im Golfkeller oder über den Tackman deines Club-Pros. Alles was du brauchst ist den Zugang zu einem Trackman und schon kann es losgehen. Alle Infos zur Virtual Golf Tour 2024 findest du hier: - http://www.virtualgolftour.eu Und den Trackmanstandort in deiner Nähe hier: - https://www.trackman.com/de/location Ich bin sehr gespannt, was Christoph und Raimund mir alles in Zukunft darüber berichten werden. Also, worauf wartest du? Super Equipment im Shop sichern und ab zum nächsten Trackman, Golfturniere spielen. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Wow, schon wieder ist ein Jahr vorbei. Dieser Jahreswechsel kam gefühlt schneller als die Jahre zuvor. Liegt vielleicht am Alter ;) Ein Jahr voller Hochs und Tiefs liegt hinter uns. Tolle Runden auf dem Platz und mindestens genausoviele Runden, die es zu vergessen gibt. Mit dieser Podcastfolge bedanke ich mich bei dir, dass du auch in 2023 dabei warst. Natürlich hoffe ich, dich auch in 2024 als Hörer*in begrüßen zu dürfen. Vielleicht geht es dir wie mir. Am Ende eines jeden Jahres wünsche ich mir folgendes für das kommende Jahr: mehr Golf, mehr tolle Runden und natürlich ein gesunkenes Handicap. Das alles klappt nicht immer bei mir. Auch für 2024 habe ich die Hoffnung, mehr zu golfen und mein Handicap wieder etwas runterzubekommen. Die Aussichten sind gut. Schauen wir, was ich in einem Jahr hier im Podcast von mir gebe ;) Achja, weiterhin soll es natürlich den Podcast geben. Youtube möchte ich auch weiter ausbauen und einfach das Thema Golf für andere (und auch mich) weiter bringen. Mit allem was ich bespielen, möchte ich dir einen Mehrwert bieten. Du sollst nach einem Testbericht oder dergleichen immer sagen "Super, den Punkt habe ich so noch nie betrachtet. Gut das du darüber berichtet hast". So, und nun heißt es auf 2024 und meine neuen Eisen warten ;) Komm gut rüber ins Jahr 2024 und lass es dir und deinen Lieben immer gut gehen. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Meine Herbstgedanken beschäftigen sich natürlich auch mit Golf. Daher lasse ich dich in dieser Folge ein wenig daran teilhaben :) Wie ist das bei dir? Mottest du deine Schläger über den Herbst und Winter ein oder spielst du weiter? Bei uns ist es wirklich vorteilhaft, dass wir kaum weiße Weihnacht haben. Gar nicht mal so oft springt das Thermometer längere Zeit in den Minusbereich. Daher können wir in der Metropolregion Rhein Neckar tatsächlich ganzjährig spielen. Je nach Platz kann sich aber der Zustand massiv unterscheiden. Ob der Boden lehmig oder sandig ist, merkt man spätestens nach zwei Wochen Dauerregen. Auf dem einen Platz braucht man dann Gummistiefel und beim nächsten spürt man es kaum. Natürlich gibt es noch mehr Gedanken die ich hierzu mit dir teilen will. Hör dir die Folge einfach mal an. Ich freue mich wirklich auf dein Feedback dazu. Schreib mir gerne eine Mail, per Instagram oder hinterlass mir ein Kommentar wie du das alles siehst. Das wird sicherlich spannend. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
160 - Thilo und Silke über den CPG HIO Cub 2023

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 52:28


Was hast du am 11.11.2023 vor? Da steigt nämlich ein Event der Superlative im Flight Golf in Alzenau. An diesem Tag wird der erste Cobra Puma Golf & The Hole in One Club Cup ausgetragen. Alle Spieler*innen haben 20 Minuten Zeit mit einem von 20 Golfbällen ein Hole in One zu schlagen. Klingt erstmal gar nicht so einfach, aber wo und bei welchem Golfplatz bekommst du 19 Mulligans? Sie es mal so, Dein Hole in One ist nur 100m für Herren und 80m für Damen unter perfekten Bedingungen entfernt. Aber was erzähle ich hier alles, hör die die Folge an und erfahre alle Details. Ein paar Details will ich dir aber an dieser Stelle noch verraten. Gespielt wird ab 14 Uhr immer in gewissen Zeitslots. Daher ist es erforderlich, dass du dich für diesen Event der Superlative hier anmeldest: https://flight-golf.de/cpg-hio-cup/ Mit deiner Startgebühr von 25€ erhälst du 20 Hole in One Chancen, es gehen 5€ an die Stiftung Kindgerecht und du bekommst noch einen 5€ Decathlon Gutschein in Form eines Golfballs. Mal ganz ehrlich, das ist doch einfach nur genial. Aber was gibt es eigentlich zu gewinnen? Für den Gewinner oder die Gewinnerin gibt es ein Cobra Puma Golf VIP Fitting in Herzogenaurach zu gewinnen. Dieses Fitting stattet dich mit allen Schläger aus, die du brauchst. Dazu gibt es ein spezielles Cobra Puma Golf Tourbag und das alles in einem Wert von bis zu 5.000€. Eigentlich kommen nur Vertragsspieler in diesen Genuss. Bei diesem Event kannst du als VIP aus dem Flight gehen. Neben diesen fetten Preisen und der HIO Challenge, kannst du bei diversen Side-Events noch unglaublich viel im Flight erleben. Dabei spielt es keine Rolle, ob du noch nie gegolft hast oder Profi bist. Für alle gibt es etwas zu erleben. Dafür sorgt das Team rund um Thilo von Hole in One Club und Silke vom Flight schon. Sehen wir uns am 11.11.2023 im Flight? Ich bin auf alle Fälle dort. Melde dich direkt an: https://flight-golf.de/cpg-hio-cup/ Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Seit ein paar Monaten sehen wir Golfer auf Instagram und Tiktok immer wieder die Golf Trainings Matte von PlusGolf. Das weckt natürlich Interesse und als affiner Golfer, informiert man sich weiter. Eines Tages hat mir PlusGolf dann sogar eine Matte für einen Test zur Verfügung gestellt. Grund genug doch noch mehr über den Gründer Maxi und seine Marke PlusGolf zu erfahren. Maxi nimmt uns in dieser Podcastfolge mit auf den Weg von der ersten Idee bis zum heutigen fertigen Produkt: Die Divot Plus Pro Golf Trainings Matte. Anfangs war ich skeptisch, da muss ich ehrlich sein. Meine schlechte Erfahrung mit einer anderen, ähnlichen Matte, weckte dann doch die Skepsis in mir. Gut ist, dass ich darin komplett falsch lag. Die Matte taugt wirklich was und hält auch endlich was sie verspricht. Sie zeigt exakt wie ich an den Ball komme und wo ich meinen Trainingsfokus hinlegen sollte. Es geht aber bei unserem Gespräch nicht nur um die Golfmatte. Wir sprechen über die anderen Produkte, über die weiteren Möglichkeiten und auch ein wenig einen kleinen Blick in die Zukunft erhalten wir. Sicherlich denkst du dir schon längst, dass du die Divot Plus Pro Matte endlich selbst sehen willst. Hier findest du die Matte: - https://plusgolf.de/ - https://www.instagram.com/plusgolfde/ - https://www.tiktok.com/@plusgolf - https://youtu.be/JdaMqOaSTV4 Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Golf, Mental & Fitness - ein spannender Austausch mit Personaltrainerin Mira Fischer

Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 36:29


Dieses Mal haben wir eine Premiere: Wir machen einen Podcast zu dritt und begrüßen Mira Fischer. Mira kommt aus Stein bei Kiel und ist Diplomsportwissenschaftlerin, Personaltrainerin, Physiotherapeutin und natürlich auch eine begeisterte Golferin. Wir erfahren etwas von Ihrer Arbeit mit Golfern und Sportlern unterschiedlichen Alters und warum es sich immer lohnt, egal welche körperlichen und mentalen Voraussetzungen man mitbringt, an seiner Athletik zu arbeiten. Natürlich nicht nur für das eigene Golfspiel. In einem spannenden Austausch sprechen die 3 M‘s über die Zusammenhänge zwischen der körperlichen Fitness und der mentalen Stärke und warum diese so gut zusammen funktionieren. Wenn ihr direkt nach der Folge motiviert seid, hat Mira ein knackig kurzes Aufwärmvideo für Euch zusammengestellt, was wirklich jeder gut und einfach vor der Golfrunde durchführen kann, um sich und seinen Körper gut auf Betriebstemperatur zu bringen. Das Video findet Ihr unter dem folgenden Link: https://youtu.be/21muKGEaD1M?feature=shared Wenn ihr mehr über Mira wissen möchtet oder Lust habt mit Ihr zusammenzuarbeiten, dann findet ihr die Kontaktdaten auf ihrer Homepage: https://www.baltic-personal-training.de

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Schottland: Fairmont St. Andrews

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 23:45


Fairmont St Andrews ist ein Hotel, das sich direkt an der Nordsee im schottischen Kingdom of Fife befindet. Es bietet einen spektakulären Ausblick auf die Landschaft mit sanften Hügeln und dem mittelalterlichen Städtchen St Andrews. Das Hotel ist vor allem bei Golfern beliebt, da es sich inmitten von zwei 18-Loch-Golfplätzen befindet. Auch Geschäftsleute, Familien mit Kindern und Brautpaare schätzen die einzigartige Lage und den herzlichen Service des Hotels.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Mallorca will nachhaltigeren Tourismus

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later May 1, 2023 19:03


Mallorca bemüht sich seit Jahren um einen nachhaltigeren Tourismus – meist mit Rad-Sportlern, Golfern und Wanderern. Umweltschützer fürchten dennoch eine Überlastung der Insel. Reinhard Spiegelhauer über Mallorcas neue Tourismusoffensive. Von Reinhard Spiegelhauer.

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#201- In einem Jahr von Handicap 38 auf 15 - Mehr Vertrauen mit einem klaren Plan für das eigene Training - Interview mit Yannik Ostrau

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 34:49


Yannik hat vor genau einem Jahr angefangen Golf zu spielen und ist kurz nach seinem ersten Turnier ins Coaching bei uns gestartet. Zum Start hat er ein Handicap von 38 gespielt. Heute spielt er Handicap 15. Wie das Training für Yannik aussah, wie Yannik es geschafft hat, den Driver von 150 m auf 200 m carry zu bekommen, wie sehr das Coaching Yannik motiviert hat, intensiv zu trainieren und welche Beobachtungen Yannik bei anderen Golfern auf der Driving Range macht, darüber sprechen die beiden in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge. Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#164 - Darum schaffst du es nicht, deine Leistung von der Range auf dem Platz abzurufen

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 17:55


“Auf der Range klappt es, auf dem Platz breche ich dann zusammen.” Standardaussagen von Golfern, die viel auf der Range trainieren und sich dann von ihren vermeintlichen Leistungen im Übungsbereich fast schon Wunder auf dem Platz erwarten. Die Frage ist ja, sind die Leistungen im Übungsbereich wirklich so gut und woran liegt es, dass diese Leistung dann eben doch nicht auf dem Platz abgerufen werden kann. In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge der Fabian Bünker Golfakademie erkläre ich dir, warum der Fokus in diesem Fall total falsch liegt und wieso dieser falsche Fokus dann für schlechte Scores oder unbefriedigende Leistungen sorgt. Denn, die Kunst ist es, jede Runde mit einer passenden Zielsetzung anzugehen. In dieser Folge stelle ich dir 4 unterschiedliche Fokusse vor, die sich massiv voneinander unterscheiden. Wichtig für dich ist aber, dass du pro Runde, die du spielst, einen dieser Fokusse für dich wählst und umsetzt. Denn das wird auf Dauer für weniger Unterschiede in der Leistung zwischen Training und Platz sorgen. Das lernst du im Podcast: Welche unterschiedlichen Fokusse du für eine Runde setzen kannst. Warum die Range ein Labor ist. Warum du auf dem Platz immer in die Falle der Einmaligkeit tappst. Wie du mit dem passenden Fokus diese Falle vermeidest. Und vieles mehr... Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#161 - Platzreife und was jetzt? - Warum du langfristig mit einem Coach arbeiten solltest

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 19:07


Die Zahl der Neugolfer ist dank Corona in den letzten 2 Jahren enorm angestiegen. Ich wundere mich aber immer wieder. Warum? Ganz einfach. Immer wieder höre ich, dass nach einem Platzreifekurs und dem erlangen der DGV Platzreife KEINE Trainerstunden mehr genommen werden, sondern alleine trainiert und fast nur noch gespielt wird. Es scheint sowieso eine große (zu große) Anzahl an Golfern zu geben, die gar kein regelmäßiges Training nehmen, bzw. sich selber anhand von YouTube Videos und anderen Quick Tipps trainieren. Der JoJo-Effekt und damit ein dauerhaftes verschlechtern ist vorprogrammiert. In dieser Podcast Folge zeige ich dir auf, wie - unabhängig davon, ob du gerade die Platzreife absolviert hast oder ein fortgeschrittener Spieler bist - ein Coachingkonzept für dich aussehen sollte. Denn es gibt Punkte, die in einem solchen Konzept unabdingbar sind. Unter anderem spielt Feedback eine große Rolle. Denn, eins ist auch klar! Vorsorge ist besser als Nachsorge, soll heißen, eine langfristige Betreuung von einem Coach wird dir helfen, mehr Spaß auf dem Golfplatz zu haben, weil du konstanter spielst, an den richtigen Dingen arbeitest und immer weißt, was du wann und wie trainieren solltest. Das lernst du im Podcast: Warum du einen Coach benötigst. Warum Feedback wichtiger als Training ist. Warum du langfristig mit einem Coach arbeiten solltest. Wie ein langfristiger Prozess der Zusammenarbeit mit deinem Coach aussehen sollte. Wieso ein 1:1 Training in den seltensten Fällen den Schwung verbessert. Und vieles mehr... Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto). Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Up & Down Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de