POPULARITY
In dieser Podcastfolge geht es um die faszinierende Welt von Jin Shin Jyutsu - und um die Geheimnisse hinter Begriffen wie Sicherheitsenergieschlösser, Organfunktionen, Strömen und Tiefen. Bettina nimmt sich die Zeit, diese Konzepte ausführlich zu erklären, damit Du ein tieferes Verständnis für diese wichtigen Elemente des Jin Shin Jyutsu gewinnen kannst. Tauche ein in eine Welt der Energie und lerne, wie Du sie für dein eigenes Wohlbefinden nutzen kannst.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Oder nutze hier unser kostenloses Webinar, um weiter einzutauchen: https://jsj-zentrum.online/jin-shin-jyutsu-webinar/ bzw. trage Dich in unseren Newsletter ein: https://jsj-zentrum.online/newsletter/Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://jsj-zentrum.online/gespraechDisclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
In dieser Podcastfolge geht es um die faszinierende Welt von Jin Shin Jyutsu - und um die Geheimnisse hinter Begriffen wie Sicherheitsenergieschlösser, Organfunktionen, Strömen und Tiefen. Bettina nimmt sich die Zeit, diese Konzepte ausführlich zu erklären, damit Du ein tieferes Verständnis für diese wichtigen Elemente des Jin Shin Jyutsu gewinnen kannst. Tauche ein in eine Welt der Energie und lerne, wie Du sie für dein eigenes Wohlbefinden nutzen kannst.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Oder nutze hier unser kostenloses Webinar, um weiter einzutauchen: https://jsj-zentrum.online/jin-shin-jyutsu-webinar/ bzw. trage Dich in unseren Newsletter ein: https://jsj-zentrum.online/newsletter/Hier findest Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit Bettina: https://jsj-zentrum.online/gespraechDisclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
In der vorliegenden Diskussion analysieren wir die zentrale Rolle des Musculus Diaphragma, dem primären posturalen Muskel des Menschen, unter der Expertise des Orthopäden Dr. med. univ. Voracek und des Physiotherapeuten Matthias Rother. Beide Experten bringen über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Anwendung und Lehre der Mikrostromtherapie mit und beleuchten die umfassenden physiologischen Auswirkungen des Zwerchfells. Die Relevanz des M. Diaphragma erstreckt sich weit über seine Hauptfunktion in der Atmung hinaus und umfasst auch seine bedeutsame Rolle in der Modulation des vegetativen Nervensystems. Darüber hinaus wird untersucht, wie das Diaphragma essenzielle Organfunktionen beeinflusst, insbesondere die kardiovaskulären Funktionen wie Herzaktivität und Blutdruckregulierung. Des Weiteren wird die anatomische Positionierung des Diaphragmas, gegenüberliegend zum Beckenboden, hervorgehoben. Diese Anordnung ist entscheidend für das Verständnis seiner Funktion in der Stabilisierung der Wirbelsäulenstruktur und -dynamik. Die Diskussion liefert somit einen tiefgreifenden Einblick in die multifunktionale Bedeutung des M. Diaphragma im menschlichen Körper. YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=axTMNMHDRa8&feature=youtu.be
In der vorliegenden Diskussion analysieren wir die zentrale Rolle des Musculus Diaphragma, dem primären posturalen Muskel des Menschen, unter der Expertise des Orthopäden Dr. med. univ. Voracek und des Physiotherapeuten Matthias Rother. Beide Experten bringen über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Anwendung und Lehre der Mikrostromtherapie mit und beleuchten die umfassenden physiologischen Auswirkungen des Zwerchfells. Die Relevanz des M. Diaphragma erstreckt sich weit über seine Hauptfunktion in der Atmung hinaus und umfasst auch seine bedeutsame Rolle in der Modulation des vegetativen Nervensystems. Darüber hinaus wird untersucht, wie das Diaphragma essenzielle Organfunktionen beeinflusst, insbesondere die kardiovaskulären Funktionen wie Herzaktivität und Blutdruckregulierung. Des Weiteren wird die anatomische Positionierung des Diaphragmas, gegenüberliegend zum Beckenboden, hervorgehoben. Diese Anordnung ist entscheidend für das Verständnis seiner Funktion in der Stabilisierung der Wirbelsäulenstruktur und -dynamik. Die Diskussion liefert somit einen tiefgreifenden Einblick in die multifunktionale Bedeutung des M. Diaphragma im menschlichen Körper. YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=axTMNMHDRa8&feature=youtu.be
Hättest du gedacht, dass Qigong Reiki, ein japanischer Qigong-Stil, einige wichtige Unterschiede zu anderen Qigong-Stilen aufweist? Dies ist dank Mikao Usui, dem Begründer der Reiki-Methode und einem der größten japanischen Qigong-Meister des 20. Jahrhunderts, möglich. Mit Qigong Reiki kannst du deine Reiki-Fähigkeiten erweitern und eine größere Sensibilität und Kraft in deinen Reiki-Händen entwickeln. Zudem hast du die Möglichkeit, dein Drittes Auge zu öffnen, die Organfunktionen zu regulieren und die Lebensenergien harmonisch im Körper zu verteilen. Darüber hinaus kannst du dein Herz öffnen, deine Wirbelsäule ausrichten und Energie von Himmel und Erde aufnehmen. Qigong Reiki ist somit eine ausgezeichnete Methode, um deine Reiki-Praxis zu bereichern, deine Energiekanäle effektiv zu reinigen und so noch mehr Reiki zu geben.
Unser Becken mit dem Beckenboden ist ein zentraler Körperabschnitt und spielt eine wesentliche Rolle bei vielen Körperfunktionen. Sowohl was unsere Haltung und Beweglichkeit betrifft, als auch Organfunktionen. Und obwohl der Beckenboden so wichtig ist, sind Probleme in diesem Bereich häufig ein Tabuthema – vor allem bei Männern. Gerade mit zunehmenden Alter können Inkontinenzprobleme auch bei Männern vorkommen, vor allem in Zuge von Prostataveränderungen. Vor allem nach einer Prostata-Operation. Physiotherapeut Wolfgang Brunner-Fruhmann informiert in dieser Episode über den unkontrollierten Harnverlust nach einer Porstata-OP und erklärt, wie Beckenbodentherapie – speziell für Männer zugeschnitten – helfen kann, dieses Symptom zu verbessern. Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
Ohne Atmung kann der Mensch nicht leben. Über richtiges Atmen regen wir den Sauerstoffgehalt im Blut an, versorgen unsere Organfunktionen und steigern damit unser Energielevel. Beim Ausatmen entgiften wir und scheiden rund 70 % der Abfallstoffe unseres Körpers aus. Unsere Atmung steht aber noch für so viel mehr. Sie ist auch das Bindeglied zwischen Körper und Seele. Durch das tiefe Ein- und Ausatmen versorgen wir deshalb nicht nur unsere Körper mit Sauerstoff, sondern beruhigen auch unseren Geist. Bewusstes Atmen drosselt die Ausschüttung von Stresshormonen und fördert die Regeneration und steigert das Energielevel. Das passiert allerdings nur wenn wir „richtig“ atmen. Denn trotz dieser immensen Bedeutung nehmen wir unsere Atmung kaum wahr. Bei Stress, Überforderung oder wenn die Gedanken kreisen, fällt es uns oftmals schwer, richtig zu atmen. In diesem Moment werden die Atemzüge kürzer und flacher – uns fehlt regelrecht die Luft zum Atmen. Dabei ist bewusstes Atmen die einfachste Methode, um Stress abzubauen und sich zu entspannen. Weshalb du über richtiges Atmen deine ganzheitliche Gesundheit förderst und letztendlich mehr Energie hast, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Du erfährst… - Welche gesundheitlichen Aspekte mit deiner Atmung verbunden sind - Wie du richtig ein- und ausatmest - Wie du durch gezielte Atemübungen Stress reduzierst - Warum du Waldbaden für deine Atmung nutzen solltest * Diese Folge ist in Kooperation mit PUKKA Herbs entstanden. Mit meinen Code PUKKAADAEZE15 erhältst du 15% auf den Pukka Online-Shop (über alle Tees und Nahrungsergänzungsmittel) Shownotes: Melde Dich für meinen Newsletter an": https://www.naturallygood.de/newsletter-anmeldung/ Du interessierst dich für ein 1:1-Coaching mit mir? Schreib mir und buche ein kostenloses Beratungsgespräch an: adaeze@naturallygood.de Bestelle mein neues Buch ‚Strahlend schön‘: https://www.naturallygood.de/strahlend-schoen/ Mehr Infos zu mir: Mein Blog: https://www.naturallygood.de/ Du findest mich auch auf Instagram: https://www.instagram.com/naturallygood_by_adaeze/
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking. Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute im Podcast erfährst du alles zum Thema „Wasser - Welche wichtige Rolle spielt es?" Wir konsumieren es täglich - manche mehr, manche weniger. Für uns ist Wasser eine Selbstverständlichkeit geworden. Aber die wenigsten wissen, welche wichtige Rolle Wasser in unserem Stoffwechsel spielt, ab wie vielen Tagen ohne Wasser schon unsere Organfunktionen herunterfahren und wie viel wir eigentlich trinken sollten? Auch die Qualität des Wassers spielt eine entscheidende Rolle. Wir achten immer auf die hochwertigsten Lebensmittel, aber die Wichtigkeit von gutem Wasser fällt oft hinten herunter. In diesem Interview klären wir die wichtigsten Fragen zum Thema Wasser und worauf es ankommt. Viel Spaß beim Zuhören! Deine Florence von Florence Keto World Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/florence_ketoworld/ Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/ Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/myketocoach/message
Die TCM ist relevant für den Menschen in seiner Ganzheit, Körper und Emotionen, Organe, Knochen, Gefäße, Nerven, Sexualität, Gedächtnis, Gemüt und ein erfülltes langes Leben. Ginseng ist in der TCM süß, leicht bitter, leicht warm, stärkt Herz, Milz, Magen, Leber, Lunge und die Nieren, tonisiert das Qi und beruhigt den Geist. Die Wurzel wirkt über Hypophyse und Hypothalamus harmonisierend, leistungssteigernd, verjüngend, Immunsystem stärkend und fördert alle Organfunktionen und adaptiert unsere Stresstoleranz. Sie wirkt auf Körper und Haut straffend wie ausgleichend -energetisierend. Ginsenoside, kostbare Inhaltsstoffe der Wurzel und ihre prophylaktische Bedeutung für ein intaktes Immunsystem. Grundlagen, Methoden, Wirksamkeit und Erfahrungen mit der komplementären Medizin aus China. Die Wurzel wirkt über Hypophyse und Hypothalamus harmonisierend, leistungssteigernd, verjüngend, Immunsystem stärkend und fördert alle Organfunktionen und adaptiert unsere Stresstoleranz. Sie wirkt auf Körper und Haut straffend wie ausgleichend -energetisierend. Ginsenoside, kostbare Inhaltsstoffe der Wurzel und ihre prophylaktische Bedeutung für ein intaktes Immunsystem. Grundlagen, Methoden, Wirksamkeit und Erfahrungen mit der komplementären Medizin aus China. Der Mensch ist in ein größeres Ganzes eingebunden, das ihn beeinflusst und lenkt. Eine klare Trennung zwischen Körper und Geist gibt es nicht. Befinden sich Körper und Geist im Gleichgewicht der beiden Polaritäten Yin und Yang und sind die Wandlungsphasen, besser bekannt auch als die "Fünf Elemente" in Harmonie, dann ist die Lebenskraft stark und kann Krankheiten bewältigen und der Organismus kann sich nachhaltig erholen. Seit Jahrtausenden ist die dynamische Lehre vom Qi ein elementarer Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Hier vereinen sich Jahrtausende alte Erfahrungen mit Beobachtungen von konkreten Vorgängen in Seele und Körper. Ein uraltes empirisch gewonnenes Wissen, dessen Beachtung heute besonders lohnenswert erscheint, wo wir sinnvoller Weise auch den Weg zu heilsamen, Natur-medizinischen Methoden wieder suchen! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/beirer/message
Dr. Marcus Disselkamp begleitet Strategie- und Innovationsprojekte seiner Kunden methodisch und inhaltlich auf dem neuesten Stand. Mit seinen praxisorientierten Impulsvorträgen verdeutlicht er die Notwendigkeit für die unternehmerischen Anpassungen in Zeiten des digitalen Wandels. Mit seinem (online & offline) Business Coaching unterstützt er die nachhaltige strategische Ausrichtung zu einer modernen Wettbewerbsfähigkeit. Parallel zu einer schon über 20-jährigen Tätigkeit in der Management-Beratung übernahm er immer wieder Organfunktionen als Geschäftsführer, Beirat oder Aufsichtsrat und ist damit auf Augenhöhe auf allen Management- und Gesellschafterebenen. Dr. Marcus Disselkamp unterrichtet an nationalen und internationalen Hochschulen und Business Schools zum Thema Strategisches Management, Innovationsmanagement und Digitale Transformation, ist Fachautor zum Themenkomplex „Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationen“ und Juror des Großen Preises des Mittelstands. Zum Redner - Profil von Marcus Disselkamp: https://www.expert-marketplace.de/redner/marcus-disselkamp-wettbewerbsfaehigkeit-innovation/ Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere Top 100 Kataloge und finden Sie den perfekten Referenten für jeden Anlass: https://www.speakers-excellence.de/service/katalogbestellung.html -------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv Folgen Sie uns auch auf ... Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/ Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/ dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/
Was brauche ich, um mich wieder gut zu fühlen? Woraus schöpfe ich meine Kraft? Seit einigen Jahren zeigen viele seriöse Studien: Mediation fördert das Wohlbefinden. Aufmerksamkeitsübungen wie etwa beim Bodyscan, bei dem man den gesamten Körper vom kleinen Zeh bis zum Scheitel durchwandert und nur dem eigenen Atem durch die Nasenflügel nachspürt. Wer regelmäßig seinen Körper scannt, der kann sich besser auf den Moment konzentrieren, statt gedanklich zwischen den Irrungen und Wirrungen des Alltags hin und her zu springen. So kommt es nach einigen aufmerksamkeitsbasierte Achtsamkeitsübungen zu einer Stabilisierung des Geistes. Regelmäßiges Meditieren führt zu einer nachweislichen Veränderung der Gehirnstrukturen. Gehirnscans zeigen, dass geistig-seelische Fähigkeiten und Reaktionsweisen Auswirkungen auf den Körper und seine Organfunktionen haben. Der Körper ist notwendig und wichtig, ohne den Körper kann all das andere von mir hier in dieser Welt nicht existieren. Der Körper ist voller Weisheit und wenn ich meinen Körper zerstöre, verschwindet all das andere auch. Wichtig ist der Dialog mit unseren verborgenen Gefühlen und Gedanken, lernen sie zuzulassen und freundlich zu betrachten. Einen liebevoll-neugierigen Beobachter meiner Empfindungen zu entwickeln – den freundlichen Dialog mit meinem Körper zu pflegen. Neugieriger auf das Leben werden und bewusster zu erfassen, wer um mich herum wie wichtig für mich ist.
Es gibt beim Ginseng eine Vielzahl analysierter Inhaltsstoffe, die in der Heilkunde einen hervorragenden Ruf und wertvolle Eigenschaften besitzen. Die Ergebnisse moderner Forschung lassen den Schluss zu, dass die Ginsengwirkstoffe die geistige und körperliche Aktivitäten und damit unsere biologischen Rythmen positiv beeinflussen. Sie adaptieren die Organfunktionen bei Belastungen und können uns vor altersbedingten Abbauprozessen schützen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/beirer/message
In dieser Episode geht es um wichtige Frauenthemen: PCOS (Polyzystisches Ovar-Syndrom), Fruchtbarkeit, Menstruation, Hormone – und den Einfluss der Ernährung. Ich spreche mit Ernährungsmedizinerin Dr. Marie Ahluwalia hormonelle Störungen, wie sie entstehen und wie Betroffene damit umgehen können. Unter anderem geht es um folgende Fragen: - Was ist PCOS? - Wie funktioniert der weibliche Zyklus? - Was ist Insulinresistenz und wie kommt es dazu? - Was ist Insulin? - Warum sind Frauen mit PCOS oft übergewichtig? - Wie wird PCOS diagnostiziert? - Medikamente bei PCOS - Ernährungstherapie bei PCOS - Low Carb, Keto und Fasten bei PCOS - Vegane Ernährung bei PCOS - Wie kann man durch Ernährung die "Heilung" unterstützen? - Was kann man tun bei anfänglicher Insulinresistenz? - Gibt es sinnvolle Supplements bei PCOS? - Welcher Sport ist am besten bei PCOS? - Antibabypille Hier findest du Marie: Instagram: https://www.instagram.com/mariethegoodfooddoc/ Website: https://www.thefooddoc.de Literatur: Inositol: https://obgyn.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/1471-0528.14754 Fruktose & Organfunktionen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28353649/ Insulinresistenz: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23315061/ Diagnose: https://www.bmj.com/content/358/bmj.j3694.long Diagnose: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28597496/ Übergewicht: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23818329/ Gesundheit: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3193771/ Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Lass gerne eine Rezension da, wenn dir mein Podcast gefällt. Kontakt: hallo@sattesache.de https://sattesache.de https://instagram.com/sattesache
Im Frühling gewinnen auch sportliche Aktivitäten im Freien wieder an Beliebtheit. Und hier bietet uns die Natur ein regelrechtes Outdoor-Fitness-Studio. Wir liefern euch kreative Tipps für die Umsetzung!
Nach seiner Ausbildung als Wirtschaftsingenieur an der Technischen Universität Berlin und einer folgenden Promotion an der Universität St. Gallen (HSG) hat sich Stephan Kloess 2003 mit dem unabhängigen Investment Advisor KRE KloessRealEstate selbständig gemacht. Mit KRE unterstützt er als umsetzungsorientierter Berater institutionelle Investoren bei allen Themen und Fragen rund um die Immobilie als Kapitalanlage. Zwischen 2003 und 2007 war er als Mitgründer, für den erfolgreichen Aufbau der ersten universitären Weiterbildung im Bereich Real Estate in der Schweiz, dem Center for Urban and Real Estate Management (Curem/Universität Zürich; www.curem.uzh.ch), verantwortlich. Das Thema Weiterbildung begleitet ihn seit der eigenen Studienzeit. Heute ist er neben der Beratungstätigkeit als Dozent nach wie vor in der Weiterbildung an der Universität Zürich (Curem), dem IFZ (Institut für Finanzdienstleistungen/Zug; www.hslu.ch) und an der TU Berlin (www.rem-berlin.de) aktiv. Seine Stärke der inhaltlichen Führung und der Umsetzung kommt in der Übernahme von Organfunktionen als Interimsmanager oder der Verantwortung in Verwaltungs- und Aufsichtsräten oder in Anlageausschüssen zum Ausdruck. Mehr Informationen und die Kontaktdaten findet Ihr unter www.kloess.ch Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Ein Mensch stirbt. Während die Organfunktionen erlöschen, scheinen Füße und Hände auszukühlen. Die Haut wird wächsern. Noch ein, zwei rasselnde Atemzüge.... Dann steht das Herz still. Minuten später tritt der Hirntod ein.
Daniel Knebel ist aktuell einer der gefragtesten Personal Trainer mit einem unglaublichen Wissens- und Erfahrungsschatz in den Gebieten Detox, Hormone und Frauengesundheit. Er behandelt unter anderem Topathleten wie den Fußballer Marco Reus und den Judoka Ole Bischof. Dazu interessiert er sich weniger für die Vermarktung seiner Person und mehr für die, vor allem hormonelle, Gesundheit seiner Patienten. Als wir ihn fragen, ob er uns als Redner beim ersten FlowFest unterstützen will, zögert er keine Sekunde. Daniel war der erste Trainer Deutschlands, der von dem berühmten Fitnesstherapeuten Charles Poliquin ausgebildet wurde und der erste Trainer in ganz Europa, der das PICP Level 5 von Poliquin erreicht hatte. Dabei hat Daniel gelernt, die sogenannte Biosignatur anzuwenden, mit der er anhand Hautfalten Hormonungleichgewichte erkennen kann. Mit diesem Wissen entwickelte Daniel sein eigenes Endobalance Programm, mit dem der den Hormonhaushalt seiner Kunden in Bezug auf Ernährung, Lifestyle und Entgiftung analysiert und optimiert. In der heutigen Folge der Flowgrade Show sprechen Daniel und ich über das Thema Entgiftung, Hormone, Hashimoto, Testosteron, die Pille und generell Frauengesundheit. Du erfährst, warum die Testosteronwerte von Männern immer weiter nach unten gehen, wie sich alltägliche Umweltgifte auf unseren Hormonspiegel niederschlagen, warum die moderne Frau anfälliger für Hashimoto ist und warum Joggen keine gute Idee ist, um Gewicht zu verlieren. Daniel geht an manchen Stellen ins Detail, kommt aber immer wieder zurück und liefert wertvolle Tipps für alle Zuhörer. Seine Empfehlungen für Frauen (besonders mit Symptomen von Hashimoto) habe ich unten auch noch einmal detailliert mit Links aufgeführt. Viel Spaß beim Zuhören und Lernen! SHOW NOTES 00:30 - Wie ich von Daniel Knebel erfuhr 01:15 - Daniels Ausbildung zu einem der meistgefragtesten Personal Trainer 03:00 - Über den Erfolg von Charles Poliquin 04:00 - Wie die Biosignatur dabei hilft, den Hormonhaushalt mit einer Körperfaltenmessung zu analysieren 07:00 - Wie Stresshormone, Organe, Toxine und chronischen Entzündungen zusammenhängen 09:45 - Warum Frauen mit Cardiotraining nicht abnehmen und wie falsches Joggen sogar chronische Entzündungen hervorrufen kann 12:30 - Über Giftstoffe in unserer Umwelt 14:30 - Was ist Detox und wie funktioniert eine erfolgreiche Entgiftung 18:30 - Der Unterschied zwischen Endo- und Exotoxinen, Giftstoffe, die im Körper oder in der Umwelt entstehen 21:15 - Über Gifte, die sich in unserer alltäglichen Umwelt, z.B. im Dosenthunfisch, verstecken 25:00 - Die verschiedenen Symptome von Vergiftungen 28:00 - Warum Testosteronwerte immer weiter nach unten korrigiert werden und warum Übergewichtige nie Testosteron spritzen sollten. 33:00 - Wie Frauen auf Testosteron reagieren und warum die medizinische Betreuung von Frauen immer noch katastrophal ist 42:00 - Warum junge Frauen vermehrt Hashimoto bekommen 45:00 - Wie die Pille den Hormonspiegel der Frau massiv manipuliert und Zellulite verursacht 51:30 - Wie sich Genveränderungen von Toxinen über mehrere Generationen vererben 55:00 - Wie du Gifte in deinen Kosmetika identifizieren kannst 58:10 - Eine detaillierte Therapieanleitung für Hashimoto und warum die Schilddrüse eigentlich gar nicht krank ist 1:10:00 - Wie die effektive Eliminierungsdiät von Tom Brady und Gisele Bündchen genau funktioniert 1:14:15 - Über das ungesündeste Protein und Daniels Empfehlung für eine optimale Aminosäurenbilanz durch Whey- und Erbsenprotein 1:15:15 - Die besten Nahrungsergänzungsmittel für Frauen 1:20:30 - Der 80/20-Tipp von Daniel ZITATE Eine Entgiftung bedeutet, ganz spezifische Stoffe aus dem Körper auszuleiten. Ausdauersport ist für den Körper chronischer Stress. Es muss die Basis jeder Entgiftung sein, dass die Organfunktionen für entgiftenden Organe 100 % top sind. Die Medizin wird der Frau nicht gerecht. Zellulite ist ein rein toxisch bedingtes Problem. Wir schwimmen in einem See von Östrogenen. Cardio für Frauen um Gewicht zu verlieren? Totale Katastrophe! Gifte verschwinden nicht von unserem Planeten. Die zirkulieren in unserem System. Es gibt Kunden, die glauben, dass einmal in der Woche Stuhlgang normal ist. Alles was man riecht, landet im System. Wenn du als übergewichtiger Mann Testosteron nimmst, wirst du immer dicker, schwammiger und weiblicher. Wenn man Frauen Testosteron verabreicht, benehmen sie sich plötzlich wie männliche Führungskräfte. Wenn ein Mann fettarm isst, kastriert er sich selbst. Diese ganzen hormonwirksamen Substanzen müssen aus der Frau sofort raus. Wir sind einfach nicht für diese Plastikverpackungen, Chemie und Weißmehl gemacht. Evidence-based medicine is just science. Experience-based evidence is just art. Ein Mikrogramm Gluten reicht, um 3 bis 6 Monate chronische Entzündungen im System auszulösen. Die Naturmedizin wurde vergessen und es wurde eine Symptom-Unterdrücker-Therapie entwickelt. Heilung macht der Körper immer selbst. Der massivste gesundheitliche Nutzen für 99% der Zuhörer wäre der sofortige Verzicht auf Getreide, Milch und Soja.
Die Mittelalter-Fantasy-Serie "Game of Thrones" erweist sich für die Science Busters als wahre Fundgrube für Bühnenprogramme, erzählt Astronom Florian Freistetter (im Bild) im "Wissenschaftsradio". So könne etwa der Frage, warum die "Jahreszeiten" in der Serie " so seltsam" seien, "warum dieser komische Winter kommt", astronomisch nachgegangen werden, erklärt Freistetter. Oder: "Warum gibt es dort Drachen? Wie können Drachen existieren, wie funktioniert deren Biologie? Das sind Fragen, die Biologen beantworten können." Der Experte für Asteroiden erläutert auch auf humorvolle Art, warum Bier in seiner bekannten Form ohne diese Kleinplaneten undenkbar ist. - Weitere Themen im spannenden Talk sind das neue Satelliten-Navigationssystem Galileo und Erkenntnisse zum Mars - aber auch die mögliche Wiederwahl der deutschen Kanzlerin Angela Merkel und die Astrologie (Horoskope), die immer wieder mit der Astronomie verwechselt wird. Freistetter: "Die Astrologen behaupten immer von sich selbst, sie würden eine Wissenschaft betreiben, tun das aber nicht. Astrologie ist Unsinn und Aberglaube." Auch wenn Freistetter klar zwischen Astrologie und Astronomie unterscheidet, steht fest, dass er mit den "Science Busters" Sternstunden auf der Bühne darbietet und die Ideen für neue Programme nicht so schnell ausgehen dürften. Aktuell sind die "Science Busters" jeden Dienstag um 22.55 Uhr in ORFeins zu sehen. Eine Sternstunde erlebt gerade auch Alexandra Kautzky-Willer, die an der Medizinischen Uni Wien arbeitet und zur Wissenschaftlerin des Jahres 2017 gewählt wurde. Sie forscht darüber, wie Frauen und Männer Krankheiten unterschiedlich erleben, Hauptgebiete sind u. a. Stoffwechselerkrankungen, Übergewicht und Diabetes. "Diabetes ist eine Volkskrankheit, die extrem viele Leute betrifft und zunimmt. Teilweise wird von einem Tsunami gesprochen", schildert Kautzky-Willer. Diabetes betreffe zudem alle Organfunktionen und Komplikationen in Bezug auf Augen, die Niere und die Gefäße. "Es besteht ein höheres Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall, der Nummer-1-Todesursache bei uns in Europa, aber auch weltweit", so Kautzky-Willer. Besonderen Einfluss bei Krankheiten nehmen Hormone ("Stoffe"): "Viele Krankheiten sind sehr unterschiedlich in der Zeit, wo die Sexualhormone den größten Einfluss nehmen. Das bedeutet, zwischen Pubertät und Menopause (Anm.: "Aufhören der Monatsblutung")", erklärt die Forscherin. Am Freitag, dem 7. April 2017 (Welt-Gesundheitstag), liest Alexandra Kautzky-Willer aus einem Ratgeber-Buch zum Thema Diabetes in Wien (Thalia-Buchhandlung, Mariahilfer Str. 99, 6. Bezirk) - weitere Details zur Veranstaltung: https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/events/detail/event/weltgesundheitstag-2017/ Was sie von Alice Schwarzers Magazin "Emma (feiert heuer sein 40jähriges Bestehen) hält und wie sie die mögliche Ansiedelung der EU-Arzneimittelagentur (u. a. zuständig für die Zulassung von Medikamenten) in Wien sieht, ist in der Sendung zu hören. Ob Wien möglicher neuer Standort wird, könnte mit Ende 2018 feststehen. - Höhenflüge in der Wissenschaft macht derzeit auch Moderator Andreas Jäger, der für seine ORFIII-Sendung "Quantensprung" WissenschaftlerInnen wie Anton Zeilinger trifft. Wir haben ihn bei einem Dreh backstage begleitet und mit ihm einen "Fake News"-Check (zu einer falschen Nachricht) gemacht. Credit: ORF / Hans Leitner
Körper-Seele-Geist 1. Muss ich wirklich zu deren Einheit etwas beitragen? Es wird viel mit Begriffen hantiert, ohne genauer hinzuschauen, was diese eigentlich bedeuten. Dienstleistungsangebote, die dir die Einheit der Dreier wiederherstellen sollten, sind in Massen zu finden, aber nur selten sind welche dabei, die es wirklich tun. Noch seltener sind die, die sich dessen bewusst sind, was eigentlich der physische, oder biologische Körper sei. Was fällt dir ein, wenn du das Wort Körper hörst oder liest? Du denkst vielleicht an die Organe, oder an die verschiedenen Körperteile, oder wenn du Knieschmerzen hast, dann denkst du „Körper heißt Knieschmerz“… oder denkst an Sex, oder an andere körperliche Bedürfnisse!? Laut Wikipedia: Der Körper (von lateinisch corpus ‚Leib‘) ist im biologischen Sinn die materiell in Erscheinung tretende Gestalt eines Lebewesens, mit der es von seiner Umgebung abgesetzt ist, unabhängig davon, ob es lebt oder nicht. Dieses stoffliche Gebilde kann morphologisch nach Form und Aussehen beschrieben, nach Bestandteilen und Verknüpfungen als Struktur untersucht und als Resultat von Prozessen verstanden auf mögliche Funktionen hin verglichen werden. Claus Fritzsche schreibt in seinem Artikel: „Zeiler, Wheeler, Malin & Co.: Und sie rauben uns die Materie...“: Quantenphysikalische Erkenntnisse sind so extrem weit entfernt von dem, was sich Otto Normalverbraucher vorstellen kann, dass sie in unserem Alltagsbewusstsein keine Rolle spielen. Dabei schreit diese Wissenschaft förmlich danach, unser mechanistisches Weltbild der Marke „Newton“ endlich dorthin zu schieben, wo es hingehört: In das Reich der Märchen und Illusionen. Es gibt weder prall mit Materie gefüllte Atom- kugeln noch gibt es in den über 99,99999999% Vakuum eines Atoms oder Atomkerns ein winzig kleines Kügelchen, welches randvoll mit „Stoff“ gefüllt ist. Macht diese Erkenntnis einigen Menschen Angst, so ist dies psychologisch verständlich. Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Quantenphysik auf dem besten Wege ist, uns die Materie zu rauben. (http://www.psychophysik.com/html/re022-illusion-materie.html) Und das ist, worauf ich aus will: Wenn wir das, was unbegreiflich ist begreifen, nämlich, dass unser Körper, der ja auch aus Atomen zusammengesetzt ist, 99,99….% aus Vakuum besteht, dann wird es leichter vorzustellen, dass die Form auch ohne physischen Eingriff veränderbar sei…. An der Wissenschaftlichen Akademie in Budapest haben wir zwischen 1973-75 eine Untersuchung gemacht: es wurde unter Laborbedingungen gemessen, wie die Probanden ihre Körper- und Organfunktionen mit Hilfe der Aufmerksamkeit und Konzentration verändern konnten. Mehrere tausend Yoga-praktizierende Menschen haben an diesem Projekt teilgenommen und der Beweis stand schwarz auf weis: es geht. Doch warum es ging, war mir damals noch nicht schlüssig. Jedoch heute, mit den Erkenntnissen aus der Quantenmechanik ist es logisch erklärbar. Nun bevor wir die anderen zwei Begriffe untersuchen, nimm dir Zeit in dir hineinzuhorchen, was es mit dir macht zu wissen, besser gesagt gehört, oder gelesen zu haben, dass dein Körper hauptsächlich aus Vakuum besteht!? Geh mit deiner Aufmerksamkeit in das Körperinnere und suche nach dem Vakuum, nach dem Zwischenraum. Mach dir Notizen, wie es sich anfühlt!? Höre! Gute Inspiration wünscht dir Katalin Fáy Moderatorin und Herausgeberin des Paradies-Podcast für ein Leben in Fülle, Freude und Faszination für alle Höre, lade herunter, nimm mit als MP3, teile mit deinen Freunden: #1 in "Business News" - 15 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) Zuhörer weltweit in 52 Länder. 100% Love 100% Life 100% Peace P.S.: weiterführende Informationen und Veranstaltungen zum Thema und zur Filmwechsel®-Methode findest du unter Modultrainings: http://tinyurl.com/ope6nlf oder http://www.dr-bewusst-sein.de Aktuell: April 2014 Lebenstraining auf Sizilien 7 Tage http://tinyurl.com/oj9clno Oder als PDF: http://tinyurl.com/n83svdm
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/19
Die chronische Herzinsuffizienz beeinflusst verschiedene Organfunktionen und Körperkreisläufe, unter anderem auch den Knochenmineralhaushalt. Querschnittsstudien zeigten, dass schon mehr als 50% der Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz einen verringerten Knochenmineralsalzgehalt aufweisen. Die Ursachen für eine Knochendichteabnahme bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz sind multifaktoriell. Folgende Faktoren spielen dabei eine Rolle: Immobilität, kardiale Kachexie, häufig hohes Patientenalter, ein Alkohol- und Nikotinabusus, sowie eine Therapie mit Schleifendiuretika und Antikoagulantien. Ein weiterer Faktor für eine Osteopathie ist die häufige Einschränkung der Nierenfunktion als Folge der chronischen Herzerkrankung. Die Reduktion der Vitamin D Synthese verbunden mit einem sekundären Hyperparathyreodismus führt zu einer verstärkten Knochenresorption. Bisher unklar ist die longitudinale Entwicklung der Knochendichte bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz, sowie der Einfluss einer Präventionstherapie auf den Knochenstoffwechsel. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich die vorgelegte Dissertation von Frau Carolin Sonne mit den Veränderungen des Knochenmineralhaushaltes bei chronischer Herzinsuffizienz. Im ersten Abschnitt der Arbeit wurde in einer Querschnittsuntersuchung bei 101 Patienten der Knochenstoffwechsel untersucht. Die durchgeführten Knochendichteuntersuchungen mittels quantitativer digitaler Radiographie zeigten nach den WHO-Kriterien bei 30 % der Patienten eine Osteopenie an der Lendenwirbelsäule und bei 18 % am Femurhals. Eine Osteoporose lag in 15 % an der Lendenwirbelsäule bzw. in 7 % am Femurhals vor. Folglich hatten mehr als die Hälfte der Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz pathologische Knochendichtewerte. Die erniedrigten Knochendichtewerte waren in einem geringen Prozentsatz (4%) mit atraumatischen Wirbelkörperfrakturen verbunden. Die untersuchten biochemischen Marker des Knochenstoffwechsels wiesen auf eine gesteigerte Knochenresorption als Ursache für die Knochendichteabnahme hin. In dieser Studie konnte weiterhin gezeigt werden, dass bei 54% der Patienten ein erhöhter Parathormonspiegel im Sinne eines sekundären Hyperparathyreoidismus vorliegt. Als Ursache für diesen Anstieg ist vor allem die Verschlechterung der Nierenfunktion bei 55% der Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz anzusehen, die durch eine verminderte renale Perfusion bei erniedrigter kardialer Auswurffraktion, sowie Gabe von Schleifendiuretika, bedingt ist. Weiterhin lag bei 14% der Patienten ein 25-OH-Vitamin D-Mangel vor. Ein weiterer knochenresorptiver Faktor kann auch das gehäufte Auftreten eines Hypogonadismus (bei 28% der Patienten) darstellen. Die hämodynamische Parameter zeigten in der Querschnittsanalyse keine signifikante Korrelation mit der Knochendichte. Aufbauend auf diese Ergebnisse wurde in einer prospektiven Längschnittstudie über einen Zeitraum von 6 und 12 Monaten eine Osteoporose-Prävention- und Therapiestudie mit 1000mg Kalzium pro Tag im Vergleich zu keiner Osteoporoseprophylaxe untersucht. Endpunkte der Untersuchung waren die Frakturrate sowie Veränderungen des Knochenmineralhaushaltes und der Knochendichte. Die vorliegende Studie zeigte bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz unter einer Kalziumtherapie, trotz einer hemmenden Wirkung auf Knochenresorptionsmarker und einer Abnahme des Parathormons, nach wie vor eine signifikante Knochendichteabnahme. Die Kalziumtherapie hatte im Vergleich zur Gruppe ohne Osteoporoseprophylaxe keinen signifikanten Einfluss auf die Knochendichteabnahme. In der Längsschnittstudie zeigte sich nach sechs Monaten zusätzlich eine signifikant positive Korrelation der linksventrikulären Ejektionsfraktion mit der Veränderung der Knochendichte am FH und nach zwölf Monaten eine signifikant negative Korrelation zwischen iPTH und der Knochendichteabnahme an der LWS. Die knochenresorptionssteigernde Wirkung von iPTH zeigte sich in der signifikant positiven Korrelation zwischen iPTH und der Veränderung von Deoxypyridinolin. Abhängig von der individuellen Knochendichte empfiehlt es sich daher bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz eine additive, antiresorptive Therapie mit Bisphosphonaten und/oder Vitamin D-Präparaten durchzuführen.