Podcasts about stillproblemen

  • 14PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 17, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stillproblemen

Latest podcast episodes about stillproblemen

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Gunn Kvivik: Biodynamik, morphogenetische Felder und Stillen von Kindern

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 24:14


Gunn Kvivik war 1997 die zweite Osteopathin Norwegens, ihre Ausbildung absolvierte sie allerdings in Deutschland. Gunn erforschte viele Jahre, wie sich der Saug-Schluck-Mechanismus auf die Entwicklung des Schädels auswirkt. Sie unterrichtet Stillen, orofaziale Entwicklung einschließlich Kiefergelenke und Bissprobleme. Sie absolvierte außerdem eine Reihe von Aufbaustudiengängen und assistierte bei erfahrenen Osteopathen wie Darraillans und Frymann. Gunn ist Inhaberin der SOS-Klinik in Kristiansand in Norwegen. Im Interview mit Klaas spricht sie über Morphogenetische Felder, die Behandlung von Babys und Müttern mit Stillproblemen und wie es ist, lange Zeit einen osteopathischen Mentor zu haben.

the weeks - der Wochenbett-Podcast
#21 Ramona Noll über weniger Druck und Dogma beim Stillen

the weeks - der Wochenbett-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 63:05


Hi und herzlich Willkommen zu Folge #21 im Wochenbettpodcast. Heute spreche ich mit Ramona Noll. Ramona ist zertifizierte Still- und Familienberaterin und selbst Mutter von vier Kindern. In unserer Folge geht es – Überraschung – ums Stillen. Aber auch darum, dass ganz sicher nicht jede Frau Stillen kann oder will, dass alternative Ernährungsformen existieren und sicher genauso gut sind, wie die Ernährung mit der Brust. Ramona bestärkt Frauen, ihren ganz eigenen Still-Weg zu gehen, nimmt Dogmen und Druck aus dem Stillen-Lernen, erzählt von den häufigsten Stillproblemen und gibt sogar ein paar Tipps dazu, was ihr machen könnt, wenn die Milch mal nicht so läuft. Viel Spaß beim Hören! Ramona Noll findet ihr hier: Website Instagram Und the weeks gibt es hier: www.theweeks.de Und auf Instagram

Stillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch
#17 Stillleben: Die perfekte Mischung Frauenheilkunde und IBCLC in einer Praxis

Stillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch

Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 38:30


Susanne Klinge und Katrin Bautsch sind nicht nur Freundinnen, sondern betreiben gemeinsam die Praxisräume am Mehringdamm in Berlin. Dort behandelt Susanne Klinge als Fachärztin für Frauenheilkunde ihre Patientinnen und schickt sie nach Entbindung und bei eventuellen Stillproblemen direkt über den Flur zu Katrin Bautsch. Welche besonderen Fälle die beiden in über 10 Jahren gemeinsamer Arbeit erlebt haben, erzählen sie in dieser Folge. Unter anderem geht es um den Fall des Kindes, welches beinah an der Brust der Mutter glücklich verhungert wäre. Seid gespannt und hört rein. Hier findet ihr die Website von Susanne Klinge: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/aerzte/berlin/ruopp/startseite.html Hier geht es zur Website von Karin Bautsch: https://www.stillen-lernen.de/ Und hier findet ihr die Website des Ausbildungszentrum Laktation und Stillen, welches uns freundlicherweise unterstützt: stillen.de Folgt uns gerne auf Instagram: stillleben_podcast Und via Mail erreicht ihr uns so: stillleben.podcast@web.de

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
Über Zungenbändchen, Hirnnerven und Reflexe

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 11:06


  Osteopathie bei Kindern hat viel mehr ein gut funktionierendes Nervensystem im Blick denn eine perfekte Mechanik und Statik. So kannst du dir sicher gut vorstellen, wie schade ich es finde dass noch zu selten bei Stillproblemen an die natürliche reflexartige, über Hirnnerven beim Geburtssprozess ausgelöste Trinkverhalten des Kindes gedacht wird Und das eine sanfte Osteopathische Behandlung hier massiv unterstützen könnte. Der Kurs zum Thema Schlaf: https://www.stefanrieth.com/babyschlaf/   Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ111 Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al   Viele spannende Erkenntnisse und Einsichten wünscht dir Dein Stefan   --   Quellen  zum Podcast:     Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher für einen echten Bewusstseinswandel! Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram:https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.  

Eine runde Sache
Wissenswertes rund um die Stillzeit

Eine runde Sache

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 18:42


Die Stillzeit ist eine besonders intensive Zeit zwischen der Mutter und ihrem Baby. Die Hebamme Kathrin Tolle-Radigk geht in dieser Podcast-Folge von „Eine runde Sache“ auf das Stillen ein und erklärt, was so besonders an der Muttermilch ist, wie Stillpositionen aussehen können und was bei Stillproblemen helfen kann. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Glücksmama
#76 Osteopathie für Babys - Talk mit Sophie

Glücksmama

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 26:15


Vorhang auf für die 76. Podcastfolge mit dem Thema "Osteopathie für Babys". Ich spreche in diesem Interview mit der Expertin Sophie Meusel von der Praxis Spreekinder in Berlin. Als ich meine zwei Kinder geboren habe, war ich jeweils nach dem frühen Wochenbett bei einem Osteopathie-Checkup. Es hat mir einfach ein gutes Gefühl gegeben zu wissen, dass da keine Blockaden sind oder diese gelöst wurden. Highlights der Folge: - warum richtiges Baby-Handling wichtig ist - wie kann Osteopathie in der Schwangerschaft und bei Stillproblemen helfen - warum es sinnvoll ist das Baby zu wenden :-) Vielen lieben Dank Sophie, dass du deine Erfahrungen und dein Wissen mit uns geteilt hast. Alles Liebe für dich und dein Baby im Bauch. Alle Infos zu Sophie findest du hier: Instagram: @osteopathiespreekind Website: https://osteopathie-spreekind.de Alle Infos zu GLÜCKSMAMA findest du hier: @gluecksmamaberlin gluecksmama.de

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün
#4 Die häufigsten Stillprobleme - Interview mit Tabea Laue

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 54:29


"Es ist doch die natürlichste Sache der Welt" hört man von allen Seiten und ist dann völlig überfordert, wenn es beim Stillen nicht immer rund läuft. Wenn wir ehrlich sind, hat so jedes Mama-Baby-Paar seine Probleme: von wunden Brustwarzen über Schmerzen beim Stillen und Stillstreik oder auch die am häufigst gestellte Frage "hab ich genügend Milch?", wir stehen alle an dem ein oder anderen Punkt vor Herausforderungen. Gut, dass es Experten wie Tabea Laue gibt, die mit viel Expertise und Ruhe Antworten geben und dich in solchen Phasen unterstützen können. Viel Spaß mit der Folge zu den häufigsten Stillproblemen. Tabeas Website findest du hier: https://mama-baby-vision.de/starte-hier/ Und hier findest du weitere hilfreiche Websites rund um das Thema Stillen: www.bdl-stillen.de www.stillen.de Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin. kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.

Geburtsgeschichten
04 | Dani 2 Geburten, Teenager Schwangerschaft, Dammschnitt, Wassergeburt

Geburtsgeschichten

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 38:11


Als Dani mit 18 Jahren zum ersten Mal schwanger wurde, wohnte sie noch zu Hause und ging zur Schule. Trotzdem war es für sie keine Option das Kind nicht zu behalten, schließlich war die Schwangerschaft auch nicht ganz ungeplant. Die Geburt verläuft nicht ganz so, wie Dani es sich gewünscht hätte und sie erhält einen Dammschnitt. Einige Wochen nach Geburt ihrer ersten Tochter ging Dani zurück zur Schule, um ihren Abschluss zu machen und teilte sich die Kinderbetreuung und den Haushalt mit ihrer Mutter. Das Stillen gab sie recht schnell auf, da sie wenig Unterstützung und keinen Ansprechpartner bei Stillproblemen hatte. Einige Jahre später wurde Dani dann ein zweites Mal schwanger, diesmal eher ungeplant, da ihre damalige Beziehung zu dem Zeitpunkt schon auf wackligen Beinen stand. Dennoch entscheiden sie und ihr Partner für das Kind und Dani bringt ihre zweite Tochter zur Welt - diesmal verläuft die Geburt wesentlich selbstbestimmter und auch das Stillen klappt, da sich Dani intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat. In der nächsten Folge hören wir von Danis älterer Tochter Katja, die während der Corona Pandemie ihr erstes Kind bekommen hat.

Abenteuer Mamasein
Stillen - Der „Supercocktail“ Muttermilch

Abenteuer Mamasein

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 55:49


Stillen ist das Beste für das Baby. Aber was macht Muttermilch zu diesem wahren „Supercocktail“? Welche Vorteile bringt Stillen für dich und dein Baby? Und wie siehst du überhaupt ob dein Baby genug Milch bekommt? In dieser Folge werde ich versuchen dir auf diese und viele andere Fragen rund ums Thema „Stillen“eine Antwort zu geben. Ich erzähle euch von unserer 13 Monate langen Stillzeit und von anfänglichen Stillproblemen. Außerdem werde ich mit euch einige Mythen die sich rund um das Thema „Stillen“ ranken enträtseln und versuchen euch ein paar nützliche Tipps zu einem gelungenen Stillstart zu geben. Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dieser Folge! Wenn ihr mit mir in Kontakt kommen möchte schreibt mir gerne bei Instagram: https://instagram.com/abenteuer_mamasein_podcast oder bei Facebook: https://www.facebook.com/AbenteuerMamasein/

Abenteuer Mamasein
Die ersten Tage nach der Geburt

Abenteuer Mamasein

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 35:14


Und plötzlich hält man sein wunderschönes Baby im Arm. Wie fühlt man sich als frisch gebackene Mama? Wie geht es nach der Geburt weiter im Krankenhaus? Wie sind die ersten Tage nach dem Kaiserschnitt? In dieser Folge gebe ich euch einen Einblick wie es nach der Geburt auf der Wöchnerinnen - Station weitergeht. Unter anderem berichte ich euch von der U1, U2 und der Abschlussuntersuchung, von Stillproblemen, schmerzhaften Gehversuchen und dem wahnsinns Gefühl endlich Mama zu sein. Viel Spaß mit dieser Folge! Der Link zu meiner Facebookseite wie versprochen: https://www.facebook.com/AbenteuerMamasein/

Vollzeit MÜDE
#39 Warum eine Saugverwirrung bei deinem Baby nicht zwangsläufig das Stillende bedeutet

Vollzeit MÜDE

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 18:23


Heute teile ich eine Podcastfolge mit dir, in der ich das Thema Saugverwirrung näher beleuchten möchte. Oft gehen wir als frischgebackene Eltern davon aus, dass unser neugeborenes Baby ohne Mühe und Anstrengung an der Brust seine Nahrung zu sich nimmt. Dies ist aber leider nicht der Fall, dein Baby muss die Saugtechnik an deiner Brust erst erlernen. Viele Faktoren spielen beim Stillen eine wichtige Rolle. Wichtig ist es nämlich auch wie entspannt du beim Stillen bist und ob du dich in einer angenehmen Position befindest. Schnell kann es passieren, dass wir voreilig das Handtuch werfen und anfangen zuzufüttern. In dieser Folge erfährst du: Tipps für Stillneulinge Wie du eine Saugverwirrung vermeiden kannst Was du tun kannst, wenn eine Saugverwirrung bei deinem Baby vorliegen sollte Wie du eine Saugverwirrung erkennst. Wie in der Podcastfolge erwähnt, möchte ich dir gerne die Seite der Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen (AFS) verlinken. Hier kannst du jederzeit bei Stillproblemen anrufen und eventuell dein Anliegen telefonisch klären oder vereinbarst einen Termin. Auf unserer Homepage findest du weitere inspirierende und interessante Artikel rund um das Thema Baby. Schau gern vorbei: https://www.swing2sleep.de/pages/blog Viel Kraft, deine Anika

Schwanger - was jetzt?
128 - Die häufigsten Stillprobleme

Schwanger - was jetzt?

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 16:26


Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute widmen wir unsere Folge den häufigsten Stillproblemen. Viel Freude! Eure, Rosa Blume P.S: Falls ihr eine Schwangerschaftskonfliktberatung braucht, könnt ihr euch sehr gerne an uns wenden: beratung@lebensbewegung.at bzw. 0043-664-2000 466 P.S: Da wir auf Spenden angewiesen sind, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns mit einer kleinen Spende unterstützen würdet. So helft ihr uns auch die Qualität des Blogs und des Podcasts aufrecht zu erhalten. Wir haben uns auch etwas für unsere monatlichen Unterstützer des Blogs und Podcasts überlegt: 5€ - eine eigens entworfene und handsignierte Postkarte 1x/Jahr und unser dankbares Herz. 10€ - eine persönliche Botschaft von uns Mitarbeitern im Audioformat 2x/Jahr 25€ - eine persönliche Botschaft von uns Mitarbeitern im Videoformat 2x/Jahr 50€ - persönlicher Kaffeeplausch 1x/Jahr bzw. Einladung zu einer Veranstaltung. Die Spende ist steuerlich absetzbar! Österreichische Lebensbewegung Verwendungszweck: Podcast IBAN: AT51 3200 0000 0374 0552 BIC: RLNWATWW Vielen Dank!

Mückenelefant
Podcast #078 – Stillen & Online-Stillvorbereitung in Zeiten von Corona (Interview mit Tabea Laue)

Mückenelefant

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 38:54


Stillen will gelernt sein. Auch wenn es die natürlichste Art ist, ein Baby zu ernähren, klappt es nicht immer problemlos. Sowohl beim Stillstart als auch im weiteren Verlauf einer Monate oder Jahre andauernden Stillbeziehung können immer wieder Unsicherheiten, Ängste oder Schmerzen auftreten, die nach professioneller Unterstützung schreien. Dennoch starten noch immer viele Frauen nahezu uninformiert in die Stillzeit. „In Deutschland herrscht eine große Kultur der Geburtsvorbereitungen, aber nahezu keine Kultur der Stillvorbereitung”, erklärt mein heutiger Gast im Mückenelefant-Podcast, die Kinderkrankenschwester und Online-IBCLC-Stillberaterin Tabea Laue. Sie erlebt immer wieder, wie junge Mütter durch ihr privates Umfeld oder nicht ausreichend geschultes Klinikpersonal in Bezug aufs Stillen völlig verunsichert werden. Doch die zweifache Mutter weiß: Ein guter Stillvorbereitungskurs kann Schwangeren bereits wichtige Informationen an die Hand geben, ihre Selbstsicherheit stärken und ein gewisses Schutzschild gegenüber unbedarften Ratschlägen Dritter aufbauen – und dabei auf die individuelle Familiensituation und die persönlichen Bedürfnisse und Vorstellungen eingehen. Und das besonders in Zeiten von Corona, in denen die Anzahl der ambulanten Geburten steigt, die Beratung durch Klinikpersonal auf der Wochenbettstation gegebenenfalls nicht in ausreichendem Maße verfügbar ist und frei zugängliche Angebote wie Stilltreffs oder -cafés bis auf Weiteres nicht mehr stattfinden, auch online. In dieser Folge des Mückenelefant-Podcasts spreche ich mit Tabea unter anderem darüber, … – wie sie Schwangere in der Corona-Krise mit ihrem aktuell kostenlosen Online-Stillvorbereitungskurs unterstützen möchte. – warum bei vielen Stillproblemen (z. B. auch bei wunden Brustwarzen oder beim Abstillen) eine individuelle Beratung nötig ist und es dabei keine allgemeingültigen Ratschläge geben kann. – was wir (werdenden) Eltern im Umgang mit Ängsten und Sorgen rund um Corona raten. Ich hoffe, du kannst aus dieser Folge ganz viel für dich mitnehmen. Tabea und ich freuen uns auf eure Kommentare oder Fragen (gerne hier unter dem Beitrag oder auch unter dem entsprechenden Post auf Instagram oder Facebook). Und denke immer daran: Es ist schön, dass es dich gibt. Denn so, wie du bist, bist du genau richtig für dein Kind. Deine Simone --------- INFOS ZU TABEA LAUE: Website: https://mama-baby-vision.de Instagram: https://www.instagram.com/tabealaue.ibclc Facebook: https://www.facebook.com/tabealaue.ibclc Kostenloser Online-Stillvorbereitungskurs: https://mama-baby-vision.de/svk2020-free Online-Workshop „Natürlich Abstillen”: https://mama-baby-vision.de/abstillen-workshop --------- INFOS ZU MIR: Website: www.simone-kriebs.de Instagram: www.instagram.com/simonekriebs Mein Buch „Die entspannte Familie”: www.simone-kriebs.de/buch-die-entspannte-familie YouTube: www.youtube.com/simonekriebs Facebook: www.facebook.com/SimoneKriebs Pinterest: www.pinterest.de/simonekriebs

Mindful Mama Lounge - der Mama-Podcast für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit

Na? Bist du schon perfekt vorbereitet auf das Wochenbett? Oder haben sich Fehler eingeschlichen, die du bereuen wirst? Als ich das erste Mal schwanger war, hatte ich einen entscheidenten Vorteil gegenüber vielen anderen Schwangeren! Ich hatte schon mehrere 1000 frisch geborene Mamas kennengelernt. Auf der Wochenstation durfte ich erleben, welche Erfahrungen sie in den ersten Tagen machten. Ich bekam mit, wenn Sachen fehlten, Besuch zu viel wurde und was das Stillen und Wohlbefinden am Meisten beeinflusste. Später erzählten viele von ihnen auch im Stillcafe der Klinik, wie es ihnen ergangen war. So konnte ich meine eigenen Rückschlüsse ziehen - die waren manchmal auch ein wenig zu krass - davon erzähle ich in diesem Podcast. https://vfiai9.podcaster.de/download/folge10-wochenbett-vorbereiten.mp3   Aus dem Inhalt: 1. Papiere für nach der Geburt vorbereiten Ich bin sicher nicht die ideale Person, um im Detail in den Papierkram einzugehen - das überlasse ich lieber den Profis von Maternita oder SmartMama! Stöber da einfach oder lass dir direkt helfen. Aber neben allen Unterlagen von Krankenkasse und Arbeitgeber, braucht es manchmal auch Nachweise vom Standesamt - wenn ihr nicht verheiratet seit. Idealerweise vorher informieren und alles vorbereiten, damit es keine nervigen Überraschungen gibt. 2. Termine für Baby und Mama planen Untersuchungen und Nachuntersuchungen für dich und dein Baby stehen an. Kommt euer Kinderarzt auch nach Hause? Was passiert in der Klinik? Worum kümmerst du dich selbst. Ich habe für alles eine Liste an unsere Wohnungstür gehangen um nichts zu vergessen. So konnte ich das auch jederzeit ergänzen. 3. Kontaktpersonen für mögliche Probleme Wer ist die Stillberaterin, an die du dich bei Stillproblemen wenden möchtest? Wer ist euer Kinderarzt? Wer hilft dir im Notfall? Über welche Telefonnummer erreichst du den kinderärztlichen Notdienst? Eine Liste zu erstellen wer hilft, gehört zu den essentiellen Punkten im Stillvorbereitungskurs online. Hör dich da ruhig nach Empfehlungen um! 4. Stillen vorbereiten Ja, Stillen ist natürlich. Aber lernen muss man es trotzdem. Oder vielmehr den Umgang damit. Damit du nicht von veraltetem Stillwissen und Ammenmärchen direkt in die Stillprobleme hinein geleitet wirst! Das notwendige Stillwissen und deinen inneren Standpunkt zum Stillen und dem Umgang mit eventuellen Holpersteinen zu finden, hilft da sehr! 5. Einkäufe planen Eine gute Lagerhaltung wird in Deutschland ganz offiziell empfohlen! Es könnte ja auch einmal ein Notfall eintreten. Aber auch das Wochenbett kann mit einer gewissen Lagerhaltung leichter werden! Für die regelmäßigen Einkäufe kann eine Kochkiste oder Biokiste helfen. Oder ein Einkaufsservice. 6. Essensversorgung planen Du kannst für das Wochenbett vorkochen. Hier findest du Rezeptideen. Die Sammlung ist auf Basis vieler anderer Mamis entstanden. In städtischeren Gegenden gibt es meist verschiedene Lieferservices, die auch gesund und lecker sein können. Oder ihr beauftragt alle Familienmitglieder und Freunde obligatorisch bei einem Besuch auch Essen mitzubringen. Ein gemeinsames Mahl hilft euch, nimmt Stress und begrenzt den Besuch automatisch. Damit nicht jeder das gleiche bringt, ist die Orga deiner Wunsch-Essen über eine App möglich - so schmeckt es dir lecker. Die Besucher können es in jedem Browser abhaken, was sie mitbringen werden. Voll praktisch. Auch, wenn es offiziell ein Online-Wunschzettel ist. 7. Ruhe einplanen fürs Wochenbett Es geht nicht darum, alle auszuschließen, sondern darum, dass du dich nicht verausgabst. Auch dein Baby braucht erstmal Ruhe, um anzukommen. Das Stillen klappt auch manchmal erst aufs zweite Go. Wenn dann viel Besuch ein- und ausgeht, wird es möglicherweise schwieriger. Regelt das so, dass es euch gut dabei geht. 8. Hygienische Versorgung fürs Wochenbett mit bedenken Neben fliesendem, sauberen Wasser solltest du große und mittlere Binde...

Mindful Mama Lounge - der Mama-Podcast für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
MML009 – Stillen, das geheime Baby-Code-Programm

Mindful Mama Lounge - der Mama-Podcast für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 30:43


Ist Stillen "Das Beste" fürs Kind? Wir leben gerade in einer Zeit und oft auch in einer Region, in der wir den Luxus haben, frei entscheiden zu können. Die Entscheidung Stillen oder Flasche hat dennoch Auswirkungen. https://vfiai9.podcaster.de/download/folge9-stillen-normal.mp3   Aus dem Inhalt: 1. Stillen als biologische Norm Wir können es toll finden oder nicht - unsere biologische Anlage entspricht der eines Säugetiers. Damit sind wir vergleichbar mit Walen, Eseln oder, ja, der Kuh. Wenn das Junge eines Säugetiers verstossen wird, dann hat es schlechte Überlebenschancen - außer es hat das Glück in einer Handaufzucht einer fremden Spezies zu landen. Aber prinzipiell passiert das trotzdem nicht so häufig, wie beim Menschen. Glaubst du nicht? Über 50% der Neugeborenen werden in den ersten 1-3 Tagen zugefüttert! Allein diese Zahl zeigt, dass etwas gehörig schief läuft. 2. Die physiologischen Aspekte des Stillens Alle Körperabläufe sind darauf ausgerichtet zu Stillen. Dein Mama-Körper bereitet sich mit zusätzlichen Energiedepots während der Schwangerschaft auf das Stillen vor. Diese werden in den folgenden 9 Monaten nach der Geburt meist wieder reduziert. Langsam! Das Stillen nimmt Einfluss auf unseren Blutzuckerspiegel. Verzichten wir, steigt die Wahrscheinlichkeit an Diabetes zu erkranken. Wir erkranken häufiger an Brustkrebs und Eierstockkrebs, wenn wir auf das Stillen verzichten, weil HAMLET nicht wirken kann. Das ist ein spezieller Eiweiss-Stoff in der Milch. Dein Baby wartet auch auf das Stillen. Seine Muskulatur wird trainiert und formt das Gesicht in den Details mit aus. Der Kiefer wächst natürlich und mit Platz für die Zähne. Es lernt bereits während dem Stillen die Geschmacksvariation kennen. Durch die Summe aus Schwangerschaft und Stillzeit sogar die Geschmacksvariationen eines gesamten Erntejahres! Auch Sinne & Gleichgewicht werden von vorne herein mit dem Stillen geschult. 3. Stillen - historisch ein Überlegensgarant Historisch gesehen gab es praktisch keine Alternative. Natürlich gab es krude Rezepte, um aus Tiermilch einen Ersatz herzustellen, wenn das Stillen nicht klappte. Aber häufig bedeutete das auch das Todesurteil. Wie schnell das auch heute noch gehen kann, zeigte ein Fall in Belgien (Link in den Shownotes). Ein Baby verhungerte, weil die Eltern nur Superfood fütterten. Das Baby litt zuvor unter Bauchschmerzen. Nein, die Eltern wollten ihrem Kind sicher nicht schaden. Trotzdem ist es wichtig zu sehen, dass es gefährlich ist, auf eine adäquate Ernährung zu verzichten. Sollte das Stillen nicht funktionieren, stehen medizinisch versierte Stillberaterinnen zur Verfügung! Auch bei Pulvernahrung ist es wichtig auf die einwandfreie Zubereitung zu achten. Das Mischverhältnis ist auf jeder Packung angegeben. Und die Materialien müssen auch hygienisch sorgfältig benutzt werden. Immer wieder kommt es beim Nahrungspulver zu Rückrufaktionen, weil es doch zu einer zu hohen Verkeimung kam. Das Pulver ist einfach nicht steril - umso wichtiger hier alle Hygiene-Vorgaben einzuhalten. Stillen hingegen ist tatsächlich immer hygienisch einwandfrei! Selbst im Erkrankungsfall. Die Zusammensetzung ist herstellungsbedingt einer ganz engen Norm unterworfen - die Brust kann nur so! Sollte die Milch nicht reichen, gibt es Hilfe! 4. Stillen - Psychologisch gesehen Abhängig davon, ob das Stillen leicht ist oder mit großen Problemen einhergeht: Es hat eine Wirkung auf die Bindung. Wie gehen wir mit Stillproblemen um? Wann nimmt das Stillen positiv Einfluss auf die Bindung? Welchen Stellenwert hat die Bindung zum Partner? Das alles sind Fragen, die wir ganz unterschiedlich beantworten werden. Die Möglichkeiten des Bindungsaufbaus sind ganz unterschiedlich. Unabhängig vom Stillen kann ein Baby einen Erwachsenen als zuverlässigen, adäquaten Bindungspartner erleben. Auch die Mama! Dennoch ist das Stillen beteiligt daran,

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
178 - MamaTalk- Stillen Teil 4: Zeit zum Abstillen?

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 43:23


Liebe stillende Mama Wenn Du diese Zeilen liesst, achte bitte bei Stillproblemen, bei aufkommenden Fragen zum Thema Schlafen, zum Beikoststart, usw. darauf, dass Du solange nach Antworten suchen darfst, bis Du Dich wahrgenommen und wirklich gehört fühlst! In der Realität sieht das häufig gar nicht rosig aus. Bei Themen wie Schmerzen beim Stillen, Gewichtsproblemen, Refluxthemen bis hin zu 24h Babys wird eher nur bedürfnisorientiert beruhigt. All zu oft könnte durch eine kompetente Beratung und Anamneseerhebung, eine für viele Hebammen und Ärzte unsichtbare, versteckte körperliche Ursache erkannt und behoben werden, um dadurch tatsächlich helfen zu können. Habe Mut, höre auf Dein Mama Herz und suche so lange Hilfe bis Du zur Ruhe kommst und Lösungen für Dich und Deine Herzensmenschen hast. Lass Dich nicht abtun, gib Dich nicht vorschnell zufrieden mit etwas wo Du in Dir spürst, dass es noch nicht gut ist und Du noch nicht die Lösung hast, die Du für Dich und Dein Kind brauchst. Alle benötigten Nährstoffe über das Stillen Das Abstillen, ist ein ganz individuelles Thema, eigentlich! Leider wird es von der Gesellschaft meist durch Erwartungen und falschen Informationen klar „geregelt“ und so stehst Du, als stillende Mama sehr unter Druck und meinst, Du müssest das (Ab-)Stillen genau nach Plan und System durchführen! Vielleicht musst/möchtest Du wieder arbeiten gehen, so hat dies zur Folge, dass Du als Mutter vorgibst bis wann und in welchem Ausmass gestillt wird. Durch die allgemeinen Empfehlungen ab wann mit zu füttern und auf Brei umstellen begonnen werden soll, wird Dir sehr klar kommuniziert, das es ab 4 Monate spätestens aber ab 6 Monate ans Abstillen geht! Wir im MamaTalk können diese Empfehlungen überhaupt nicht unterstützen. In dieser Episode wirst Du feststellen, dass wir alle drei sehr unterschiedlich lang gestillt haben, bzw. stillen z.T. noch. Das soll Dich ermutigen, nicht nur vom Kopf und den Empfehlungen her schon im Voraus zu planen bis wann Du stillst und da wird abgestillt, sondern habe den Mut das ganz individuell anzugehen. Fühle in Dich, was brauchst Du? Was hat Dein Kind für Bedürfnisse und wie kannst Du diese leben und umsetzen? Es ist auf jeden Fall möglich gerade hier für Dich und Dein Kind einen passenden Weg zu finden und das Kind bekommt auch nach 6 Monaten noch genug Nahrung über das stillen! Ich Doro, habe viel gestillt und länger als 6 Monate. Dabei haben meine Kinder nie die Flasche genommen. Es war auch nicht einfach möglich auf den Brei zu wechseln. Sehr lange und intensiv durfte ich meine Kinder mit Stillen versorgen, sie liebten es und ich auch. Es war für mich so einfach und unkompliziert, ich hatte ja immer „das Essen“ dabei und ich wusste, dass sie so auch alle benötigten Nährstoffe bekommen! Klar gibt es auch Situationen in denen das Abstillen nötig oder wirklich dran ist, das darfst Du ganz individuell für Dich spüren, herausfinden und dann leben! Lass Dich nicht verunsichern oder in Frage stellen. Habe Mut, sei stark und lebe es wie es für Dich und Dein Kind passt! Geniesse diese Momente Vielleicht denkst Du, dass wenn Du mit dem zweiten Kind schwanger wirst, dass Du dann am besten schon abgestillt haben solltest. Wir möchten Dich hier ermutigen, dass dies nicht von Dir gefördert werden muss und Du auch hier ganz individuell auf Dich und Dein Herz hören darfst. Finde für Dich heraus, was für Dich stimmig ist. Wenn Du das Gefühl hast, Du brauchst die Energie für die Schwangerschaft und möchtest Deinen Körper bis zur Geburt für Dich haben, dann ist das legitim, dass Du gemeinsam mit Deinem Kind den Weg gehst und abstillst. Manche Kinder stillen sich im laufe der Schwangerschaft von selbst ab ohne das wir es gefördert oder von uns aus gemacht hätten. Auch das ist ok. Es gibt sehr viele Kinder, die einfach gerne Stillen und von sich aus noch lange nicht aufhören wollen und es für sie auch sehr wichtig ist. Auch das ist voll OK und schadet Dir, dem Baby im Bauch und auch Deinem stillenden Kind nicht. Geniesse diese Momente in denen Du Dein Kind stillen darfst und lass Dein Kind dadurch ganz viel Nähe, Liebe und Mama tanken! Dein Körper schafft das und ist fähig Dich und Deine Kinder ausserhalb und innerhalb des Bauches zu versorgen. Wir möchten Dir Mut machen hier auch ganz individuell Deinen Weg zu gehen und auf Dich und Dein Kind zu hören. Wir sind aus unserer eigenen Erfahrung voll davon überzeugt, dass es für jede Mama, so wie es passt einen Weg gibt und es für jede Herausforderung eine Lösung gibt. Durch unsere Erzählungen wirst Du erfahren, dass wir alles erlebt haben: Stillen während der Schwangerschaft, Tandemstillen und auch das alleinige Abstillen des ersten Kindes von sich aus… Vernetzung mit Gleichgesinnten Versuche es nicht allein! Vernetze Dich mit Gleichgesinnten und einer Stilberaterin. Vielleicht gibt es in Deinem Ort eine Stillgruppe, wo Du Dich mit anderen Mama’s vernetzen kannst. Wenn es in Deiner Nähe keine Stillgruppe gibt, so vernetze Dich online und finde vielleicht über Online-Gruppen Gleichgesinnte vor Ort. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass Du so auch plötzlich ein, zwei Mama's findest welche ähnlich wie Du denken, fühlen und eingestellt sind. Dann frag sie, ob sie Lust haben, sich einmal pro Woche mit Dir zu treffen und ihr euch gegenseitig so ermutigen und unterstützen könnt. Vielleicht gibt es sogar eine Stillberaterin, die gern auch mal zu einem Treffen kommt und mit euch so eure Fragen und Herausforderungen anschaut. Es gibt auch hier Mittel und Wege um das Stillen zu einem wertvollen Teil Deines Mama seins zu machen, es ist eben mehr wie nur die Nahrungsaufnahme Deines kleinen Wunders. Stillen hat so viele wertvolle Fassetten, die es Wert sind zu beleuchten und wahrzunehmen. Es lohnt sich, sich damit zu befassen, wie wertvoll und wichtig das Stillen für Mutter und Kind ist. Doch auch hier darf jede Frau ihren individuellen Weg gehen. Jede Mama entschiedet für sich und ihr Kind, wie und wie lange sie stillt und wie ihr individueller Weg aussieht. Habe Mut hier ganz gezielt auf Dein Herz zu hören und habe den Mut auch zu Deinem Weg zu stehen, wenn es Herausforderungen gibt auf dem für Dich passenden Weg. Vernetze Dich, suche Hilfe und lass Dich nicht entmutigen. Bleib dran! Es ist uns ein Herzensanliegen Dich hier durch diese Episode zu beschenken. Dir Einblick in unsere Stillerlebnisse und Beziehungen zu geben, Dich zu stärken und zu ermutigen Deinen Weg zu finden und ihn mit voller Liebe und Freude zu erleben. Wenn Du in Dir als Mama die Sehnsucht eines freien Familienlebens spürst und aktiv Schritte in diese Freiheit gehen möchtest, dann melde Dich jetzt zum kostenfreien Strategiegespräch an. In diesem Gespräch zeigen wir Dir auf, wie Du Deinen Traum eines freien Familienlebens schrittweise umsetzen kannst. https://folgedeinemherzen.youcanbook.me   Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://bit.ly/2rQOkUE Was hast Du für Alltagssituationen? Komm in unsere geschlossenen Facebook-Gruppe und teile es mit uns. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Dir! Hier ist die Facebook-Gruppe: https://bit.ly/2KIUDBp Du bist uns wichtig! Wir freuen uns über Deine Nachricht! Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (https://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!

babies interview coach pr mindset fall motivation inspiration system plan leben thema mama weg lust dabei erfahrungen tipps gef kinder geld liebe familie durch papa erfolg kopf ritual bed herausforderungen geschichten wissen hilfe gesellschaft energie ort antworten freude essen erfahrung namen beziehung vielleicht wege entscheidung herzen freiheit monaten mutter realit leidenschaft ruhe mut verantwortung wert herausforderung situationen beziehungen druck schritte experten bitte emotionen leider momente online businesses erwartungen deine kindergarten besonders klar unternehmer austausch tim ferriss treffen geburt erz mittel wenn du empfehlungen beratung leichtigkeit muster digital nomads erfahre selbstliebe schmerzen weiterentwicklung sehnsucht du dich dein leben bauch ursprung ursache selbstvertrauen deinem tun schwangerschaft begleitung kindes nutze nahrung befreiung babys herzens bleib vernetzung zeilen voraus familienleben lass dich dein herz interviewpartner flasche exklusiv dein k gleichgesinnten stillen erlebe brei ermutigung deinen k einschalten deinen weg gerald h hebammen dein kind deinem weg tony robins strategiegespr authentische die wahrscheinlichkeit veit lindau deine kinder gordon neufeld deinem kind du was ausmass deiner n dir mut wunders familienlebens du dein kind deine nachricht abstillen thema schlafen geniesse manche kinder stilberaterin habe mut andr stern deinen herzensweg gluecklich bauches tom kaules stillberaterin vernetze dich du deinen traum du glaubenss fassetten lebe deine tr gewichtsproblemen stefan hiene stillproblemen bei themen dir einblick deinem ort anamneseerhebung
Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
176 - MamaTalk - Stillen Teil 3: Stillen in der Öffentlichkeit - Skandal oder normal?

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben

Play Episode Listen Later Dec 18, 2018 29:22


Liebe stillende Mama Wenn Du diese Zeilen liesst, achte bitte bei Stillproblemen, bei aufkommenden Fragen zum Thema Schlafen, zum Beikoststart, usw. darauf, dass Du solange nach Antworten suchen darfst, bis Du Dich wahrgenommen und wirklich gehört fühlst! In der Realität sieht das häufig gar nicht rosig aus. Bei Themen wie Schmerzen beim Stillen, Gewichtsproblemen, Refluxthemen bis hin zu 24h Babys wird eher nur bedürfnisorientiert beruhigt. All zu oft könnte durch eine kompetente Beratung und Anamneseerhebung, eine für viele Hebammen und Ärzte unsichtbare, versteckte körperliche Ursache erkannt und behoben werden, um dadurch tatsächlich helfen zu können. Habe Mut, höre auf Dein Mama Herz und suche so lange Hilfe bis Du zur Ruhe kommst und Lösungen für Dich und Deine Herzensmenschen hast. Lass Dich nicht abtun, gib Dich nicht vorschnell zufrieden mit etwas wo Du in Dir spürst, dass es noch nicht gut ist und Du noch nicht die Lösung hast, die Du für Dich und Dein Kind brauchst. Das beste für Mutter und Kind Stillen in der Öffentlichkeit, wie stehst Du dazu? Ist das für Dich normal oder ein absolutes No-Go? Wir drei Mamas im MamaTalk sind uns einig: Für uns ist Stillen etwas vom natürlichsten und normalsten was es gibt! Leider ist es an vielen Orten verpönt, ja z.T. wird schon fast von einem Skandal gesprochen wenn eine Mama in der Öffentlichkeit Stillt. Dabei ist dies so normal, wie wenn jemand einen Snack auf einer Parkbank isst. Es ist die natürlichste Art und von der Natur aus so vorgesehen das Baby so zu ernähren. Die Säugetiere machen es nicht anders, also was soll der Ansatz, eine stillende Mutter im Restaurant aufs WC zu schicken? Wir finden das so was von respektlos und definitiv am falschen Ort, denn dort geht es nicht um die Nahrungsaufnahme sondern um die Ausscheidung. Wir ermutigen Dich heute dazu zu stehen das Du stillst. Sei mutig genug überall dort zu stillen, wo es für Dich stimmig ist Deinem Kind Essen zu geben. Es ist kein Skandal und kein Verbrechen es ist einfach nur ganz NORMAL! Es ist schön, es ist wertvoll und einfach und das beste für Mutter und Kind diesen Weg der Nähe und Ernährung zu leben! Stillen nach der Uhr In dieser Episode sprechen wir auch über das Thema: „Stillen nach der Uhr“. Dabei geht es auch hier sehr stark um die Frage: Was ist der natürliche Weg und was ist von uns Menschen gemachter Stress? Vielleicht interessiert Dich der Hintergrund, woher das Stillen nach der Uhr kommt? Dies hat leider keine schöne Herkunft und ist daher wirklich einen Grund zu hinterfragen, was diese Wurzel heute noch in unserer Gesellschaft zu suchen hat und es überhaupt noch erlaubt ist so etwas an Mamas weiter zu geben und zu Begründen, wie wichtig und gut das für Mutter und Kind ist. Die Herkunft kommt aus dem Buch „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ welches aus der Zeit des Nationalsozialismus des deutschen Reichs stammt. Dabei ging es darum alle Menschen und auch Kinder gefügig zu machen, dass sie nicht selbst überlegen, sondern getrimmt und trainiert werden den Anweisungen von „oben“ zu befolgen ohne ein eigenes denken, fühlen und handeln zu haben. Es ist ein trauriges Kapitel und wir distanzieren uns ganz klar von diesem Buch! Durch das Stillen nach der Uhr wurde dem jungen Menschen, der frisch auf die Welt kam schon klar vermittelt wer das sagen hat und wann es Hunger zu haben hat. Die individuellen Bedürfnisse und Zeichen, das dieses Baby sicher ausgesendet hat, wurden nicht ernst und wahr genommen, denn die Uhr sagt, wann gestillt wird und ob das Kind bei der Mutter sein darf oder nicht. Während ich diese Zeilen schreibe, bricht es mir immer noch fast das Herz wenn ich daran denke wie diese Kinder gelitten haben und ganz sicher auch die Mama's, denn welches Mama Herz erträgt das Schreien seines Kindes ohne etwas „tun zu dürfen“? Überlege Dir mal was in einem so kleinen Menschen vor geht, wenn er ein Bedürfnis hat ob das Hunger oder Nähe ist und nur weil noch nicht die vier Stunden durch sind, muss es warten und schreien bis es dann trinken und kuscheln darf!? Haben wir nicht auch ganz unterschiedlich das Bedürfnis etwas zu essen oder nach Nähe und Zuneigung? Unsere jungen Menschen haben genauso wie wir das Recht ab dem ersten Moment respektiert, geachtet und wahrgenommen zu werden in ihren individuellen Bedürfnissen und somit auch in ihrem Bedürfnis gestillt zu werden!!! Höre auf Deine Intuition Auch wenn dieses Stillen zeitweise viel Zeit einnimmt und Du als Mama vielleicht an Deine Grenzen kommst, der Weg ist es nicht es schreien zu lassen oder ihm die Zeiten vorzugeben! Sondern durch Vernetzung, Stillberaterinnen oder Gruppen sich Austausch, Hilfe und Unterstützung zu suchen. Erkenne, es ist normal dass: das Stillen zeitweise sehr intensiv und in kurzen Abständen ist das Kind manchmal einfach nur die Nähe der Mama braucht und deshalb stillen möchte das Kind manchmal schon nach einer Stunde, mal nach vier Stunden stillen möchte und es in der Nacht mal länger und mal kürzer schläft Lasse Dich nicht verunsichern sondern suche, finde und gehe Deinen Weg mit dem Stillen! Stresse Dich nicht mit einem Still-App oder vorgegebenen Zeiten und Plänen wann, wo und wie Du Dein Kind stillen sollst. Höre auf Dein Mama-Herz, Deine Intuition, so spürst Du ganz genau was Dein Kind braucht, was Du brauchst und wie ihr gemeinsam Euren Weg findet und geht. Habe Mut auch Informationen von aussen zu hinterfragen und zu beleuchten um wirklich ganz klar auf Dein Herz hören zu können und dies zu tun. Es lohnt sich, sich zu vernetzen und zu sehen wie andere Mamas denken und fühlen. Bleib dran! Es ist uns ein Herzensanliegen Dich hier durch diese Episode zu beschenken. Dir Einblick in unsere Stillerlebnisse und Beziehungen zu geben, Dich zu stärken und zu ermutigen Deinen Weg zu finden und ihn mit voller Liebe und Freude zu erleben. Gerne begleite und unterstütze ich Dich auf diesem Weg. Im kostenfreien Erstgespräch zeige ich Dir wie das möglich ist. Melde Dich per Mail für einen Termin an: doro@readyforfamily.net Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://bit.ly/2GmwF1g Was hast Du für Alltagssituationen? Komm in unsere geschlossenen Facebook-Gruppe und teile es mit uns. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Dir! Hier ist die Facebook-Gruppe: https://bit.ly/2KIUDBp Du bist uns wichtig! Wir freuen uns über Deine Nachricht! Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (https://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!

art babies interview coach pr mindset motivation inspiration restaurants normal leben welt mama weg mail pl dabei erfahrungen tipps hunger gef kinder geld liebe familie zeiten grund durch snacks papa erfolg ritual bed buch geschichten wissen hilfe gesellschaft ort antworten freude herz namen beziehung entscheidung herzen freiheit natur stunden nacht mutter realit leidenschaft ruhe verantwortung beziehungen schritte ern experten bitte sei emotionen recht stunde leider online businesses erwartungen deine kindergarten zeichen besonders hintergrund unternehmer termin austausch tim ferriss mamas kapitel ansatz begr beratung gruppen leichtigkeit muster gerne digital nomads erfahre selbstliebe schmerzen weiterentwicklung du dich dein leben skandal ursprung herkunft orten ursache selbstvertrauen sondern tun frage was begleitung verbrechen kindes nutze wc befreiung babys herzens bleib vernetzung zeilen abst familienleben erkenne lass dich dein herz interviewpartner wurzel exklusiv erstgespr stillen erlebe die s ermutigung anweisungen einschalten deinen weg buch die schreien gerald h hebammen dein kind melde dich tony robins deine intuition authentische deine grenzen nahrungsaufnahme veit lindau parkbank reichs gordon neufeld lasse dich die herkunft du dein kind deine nachricht thema schlafen ausscheidung thema stillen habe mut andr stern deinen herzensweg gluecklich tom kaules du glaubenss lebe deine tr gewichtsproblemen stefan hiene stillproblemen bei themen dir einblick anamneseerhebung
Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
174 - MamaTalk- Stillen Teil 2: Stillen in der Schwangerschaft

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben

Play Episode Listen Later Dec 11, 2018 25:08


Liebe stillende Mama Wenn Du diese Zeilen liesst, achte bitte bei Stillproblemen, bei aufkommenden Fragen zum Thema Schlafen, zum Beikoststart, usw. darauf, dass Du solange nach Antworten suchen darfst, bis Du Dich wahrgenommen und wirklich gehört fühlst! In der Realität sieht das häufig gar nicht rosig aus. Bei Themen wie Schmerzen beim Stillen, Gewichtsproblemen, Refluxthemen bis hin zu 24h Babys wird eher nur bedürfnisorientiert beruhigt. All zu oft könnte durch eine kompetente Beratung und Anamneseerhebung, eine für viele Hebammen und Ärzte unsichtbare, versteckte körperliche Ursache erkannt und behoben werden, um dadurch tatsächlich helfen zu können. Habe Mut, höre auf Dein Mama Herz und suche so lange Hilfe bis Du zur Ruhe kommst und Lösungen für Dich und Deine Herzensmenschen hast. Lass Dich nicht abtun, gib Dich nicht vorschnell zufrieden mit etwas wo Du in Dir spürst, dass es noch nicht gut ist und Du noch nicht die Lösung hast, die Du für Dich und Dein Kind brauchst. Geniesse diese Momente Vielleicht denkst Du, dass wenn Du mit dem zweiten Kind schwanger wirst, dass Du dann am besten schon abgestillt haben solltest. Wir möchten Dich hier ermutigen, dass dies nicht von Dir gefördert werden muss und Du auch hier ganz individuell auf Dich und Dein Herz hören darfst. Finde für Dich heraus, was für Dich stimmig ist. Wenn Du das Gefühl hast, Du brauchst die Energie für die Schwangerschaft und möchtest Deinen Körper bis zur Geburt für Dich haben, dann ist das legitim, dass Du gemeinsam mit Deinem Kind den Weg gehst und abstillst. Manche Kinder stillen sich im laufe der Schwangerschaft von selbst ab ohne das wir es gefördert oder von uns aus gemacht hätten. Auch das ist ok. Es gibt sehr viele Kinder, die einfach gerne Stillen und von sich aus noch lange nicht aufhören wollen und es für sie auch sehr wichtig ist. Auch das ist voll OK und schadet Dir, dem Baby im Bauch und auch Deinem stillenden Kind nicht. Geniesse diese Momente in denen Du Dein Kind stillen darfst und lass Dein Kind dadurch ganz viel Nähe, Liebe und Mama tanken! Dein Körper schafft das und ist fähig Dich und Deine Kinder ausserhalb und innerhalb des Bauches zu versorgen. Wir möchten Dir Mut machen hier auch ganz individuell Deinen Weg zu gehen und auf Dich und Dein Kind zu hören. Wir sind aus unserer eigenen Erfahrung voll davon überzeugt, dass es für jede Mama, so wie es passt einen Weg gibt und es für jede Herausforderung eine Lösung gibt. Durch unsere Erzählungen wirst Du erfahren, dass wir alles erlebt haben: Stillen während der Schwangerschaft, Tandemstillen und auch das alleinige Abstillen des ersten Kindes von sich aus… Vernetzung mit Gleichgesinnten Versuche es nicht allein! Vernetze Dich mit Gleichgesinnten und einer Stilberaterin. Vielleicht gibt es in Deinem Ort eine Stillgruppe, wo Du Dich mit anderen Mama’s vernetzen kannst. Wenn es in Deiner Nähe keine Stillgruppe gibt, so vernetze Dich online und finde vielleicht über Online-Gruppen Gleichgesinnte vor Ort. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass Du so auch plötzlich ein, zwei Mama's findest welche ähnlich wie Du denken, fühlen und eingestellt sind. Dann frag sie, ob sie Lust haben, sich einmal pro Woche mit Dir zu treffen und ihr euch gegenseitig so ermutigen und unterstützen könnt. Vielleicht gibt es sogar eine Stillberaterin, die gern auch mal zu einem Treffen kommt und mit euch so eure Fragen und Herausforderungen anschaut. Es gibt auch hier Mittel und Wege um das Stillen zu einem wertvollen Teil Deines Mama seins zu machen, es ist eben mehr wie nur die Nahrungsaufnahme Deines kleinen Wunders. Stillen hat so viele wertvolle Fassetten, die es Wert sind zu beleuchten und wahrzunehmen. Es lohnt sich, sich damit zu befassen, wie wertvoll und wichtig das Stillen für Mutter und Kind ist. Doch auch hier darf jede Mama ihren individuellen Weg gehen. Jede Mama entschiedet für sich und ihr Kind, wie und wie lange sie stillt und wie ihr individueller Weg aussieht. Habe Mut hier ganz gezielt auf Dein Herz zu hören und habe den Mut auch zu Deinem Weg zu stehen, wenn es Herausforderungen gibt auf dem für Dich passenden Weg. Vernetze Dich, suche Hilfe und lass Dich nicht entmutigen. Bleib dran! Es ist uns ein Herzensanliegen Dich hier durch diese Episode zu beschenken. Dir Einblick in unsere Stillerlebnisse und Beziehungen zu geben, Dich zu stärken und zu ermutigen Deinen Weg zu finden und ihn mit voller Liebe und Freude zu erleben. Falls Du Fragen hast, schreibe uns eine Email an: doro@readyforfamily.net Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://bit.ly/2Qk0Hax Was hast Du für Alltagssituationen? Komm in unsere geschlossenen Facebook-Gruppe und teile es mit uns. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Dir! Hier ist die Facebook-Gruppe: https://bit.ly/2KIUDBp Du bist uns wichtig! Wir freuen uns über Deine Nachricht! Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (https://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
172 - MamaTalk- Stillen Teil 1: Stillen um jeden Preis? - Halte durch es wird schön - sehr schön!

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben

Play Episode Listen Later Dec 4, 2018 43:03


Liebe stillende Mama Wenn Du diese Zeilen liesst, achte bitte bei Stillproblemen, bei aufkommenden Fragen zum Thema Schlafen, zum Beikoststart, usw. darauf, dass Du solange nach Antworten suchen darfst, bis Du Dich wahrgenommen und wirklich gehört fühlst! In der Realität sieht das häufig gar nicht rosig aus. Bei Themen wie Schmerzen beim Stillen, Gewichtsproblemen, Refluxthemen bis hin zu 24h Babys wird eher nur bedürfnisorientiert beruhigt. All zu oft könnte durch eine kompetente Beratung und Anamneseerhebung, eine für viele Hebammen und Ärzte unsichtbare, versteckte körperliche Ursache erkannt und behoben werden, um dadurch tatsächlich helfen zu können. Habe Mut, höre auf Dein Mama Herz und suche so lange Hilfe bis Du zur Ruhe kommst und Lösungen für Dich und Deine Herzensmenschen hast. Lass Dich nicht abtun, gib Dich nicht vorschnell zufrieden mit etwas wo Du in Dir spürst, dass es noch nicht gut ist und Du noch nicht die Lösung hast, die Du für Dich und Dein Kind brauchst. Eine gelingende Stillbeziehung Ja es kann Brustentzündungen geben, es kann wunde Brustwarzen geben, doch ist das nicht gleich ein Grund das Stillen aufzugeben! Suche Dir eine Stillberaterin, die Dich und Dein Kind mit Herzblut unterstützen möchte und euch zu einer erfüllten und glücklichen Stillbeziehung führt. Baue und lebe mit Freude, Leidenschaft und viel Liebe eine langfristige und gelingende Stilbeziehung auf! Es ist möglich! Vernetzung mit Gleichgesinnten Versuche es nicht allein! Vernetze Dich mit Gleichgesinnten und einer Stilberaterin. Vielleicht gibt es in Deinem Ort eine Stillgruppe, wo Du Dich mit anderen Mama’s vernetzen kannst. Wenn es in Deiner Nähe keine Stillgruppe gibt, so vernetze Dich online und finde vielleicht über Online-Gruppen Gleichgesinnte vor Ort. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass Du so auch plötzlich ein, zwei Mama's findest welche ähnlich wie Du denken, fühlen und eingestellt sind. Dann frag sie, ob sie Lust haben, sich einmal pro Woche mit Dir zu treffen und ihr euch gegenseitig so ermutigen und unterstützen könnt. Vielleicht gibt es sogar eine Stillberaterin, die gern auch mal zu einem Treffen kommt und mit euch so eure Fragen und Herausforderungen anschaut. Es gibt auch hier Mittel und Wege um das Stillen zu einem wertvollen Teil Deines Mama seins zu machen, es ist eben mehr wie nur die Nahrungsaufnahme Deines kleinen Wunders. Stillen hat so viele wertvolle Fassetten, die es Wert sind zu beleuchten und wahrzunehmen. Es lohnt sich, sich damit zu befassen, wie wertvoll und wichtig das Stillen für Mutter und Kind ist. Doch auch hier darf jede Mama ihren individuellen Weg gehen. Jede Mama entschiedet für sich und ihr Kind, wie und wie lange sie stillt und wie ihr individueller Weg aussieht. Habe Mut hier ganz gezielt auf Dein Herz zu hören und habe den Mut auch zu Deinem Weg zu stehen, wenn es Herausforderungen gibt auf dem für Dich passenden Weg. Vernetze Dich, suche Hilfe und lass Dich nicht entmutigen. Bleib dran! Es ist uns ein Herzensanliegen Dich hier durch diese Episode zu beschenken. Dir Einblick in unsere Stillerlebnisse und Beziehungen zu geben, Dich zu stärken und zu ermutigen Deinen Weg zu finden und ihn mit voller Liebe und Freude zu erleben. Falls Du Fragen hast, schreibe uns eine Email an: doro@readyforfamily.net Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://bit.ly/2RwVkkJ Was hast Du für Alltagssituationen? Komm in unsere geschlossenen Facebook-Gruppe und teile es mit uns. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Dir! Hier ist die Facebook-Gruppe: https://bit.ly/2KIUDBp Du bist uns wichtig! Wir freuen uns über Deine Nachricht! Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (https://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!

Mindful Mama Lounge - der Mama-Podcast für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
MML004 – 7 Babybedürfnisse, die du im Blick haben musst

Mindful Mama Lounge - der Mama-Podcast für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit

Play Episode Listen Later Jun 27, 2017 28:50


Dein Baby bringt viele Bedürfnisse mit in diese Welt. Babybedürfnisse zu erfüllen ist die große Aufgabe der ersten Wochen und Monate. http://vfiai9.podcaster.de/download/folge4-baby-beduerfnisse.mp3 Shownotes dieser Episode [Podcast] - Was bedeutet "bedürfnisorientiert" für dein Baby [Blogartikel] - 51 Gründe, warum dein Baby weint [Blogartikel] - 13 Brücken in den Babyschlaf [Online-Kurs] - Dein Baby verstehen Anleitung zum Installieren und Einrichten der Podcast-App "Podcast-Addict" (Englisch) Podcast mit dem Android-Handy abonnieren Podcast auf iTunes abonnieren Bewertung in iTunes abgeben (nur für registrierte iTunes-Nutzer möglich)   Was sind die Grundbedürfnisse eines Babys? Wenn wir von Babybedürfnissen sprechen, dann denken wir - zumindest nehme ich das oft so wahr - an 3-4 Grundbedürfnisse. Schlaf, Ernährung, Wärme & Sauberkeit. Die Grundbedürfnisse sind für die meisten sonnenklar. 1. Schlaf Ohne ausreichenden Schlaf oder bei längst überschwänglicher Müdigkeit werden Babys und Kleinkinder unausstehlich. Dann brauchen sie im besonderen Maße unsere Geduld und unser Verständnis. Der Schlaf von Babys in der Gesellschaft erhält dabei dennoch einen Stellenwert, der manchmal fragwürdig ist. Vor allem, wenn du schon beim Spaziergang in den ersten Wochen gefragt wirst, ob dein Baby schon durchschläft. In den ruhigen Schlaf zu kommen ist für viele Babys alleine gar nicht möglich. Doch es gibt viele "Brücken", die den Übertritt in den Schlaf auch für dein Baby erleichtern können. 2. Ernährung Für dein Baby gilt - wenn wir nur den "jetzt-Moment" betrachten: Hauptsache satt. Deshalb wenden sich Babys bei Stillproblemen auch schnell einmal der "leichteren" Nahrungsquelle zu. Langfristig gesehen, also wenn man die Nährstoffversorgung, die Hirnentwicklung, die Darmflora, die Erkrankungswahrscheinlichkeit und die Muskelentwicklung im Gesicht (und damit die Sprachentwicklung & Zahngesundheit) haben einen entscheidend besseren Stand, wenn ein Baby die Möglichkeit hat zu Stillen. Dabei gilt für die Wahl der Nahrung in den ersten 6 Monaten ganz klar die WHO-Empfehlung für Industrieländer Stillen Muttermilch der eigenen Mutter Frauenmilch von einer anderen Mutter Pre-Nahrung (Formula) Spezialnahrungen zb. auf Sojabasis sind dabei nur in absoluten Ausnahmesituationen (also wenn das Baby mit einer Unverträglichkeit auf Pre reagiert) zu verwenden. Jede Nahrung, die nicht als Pre-Nahrung ist weniger streng kontrolliert und hat weniger Auflagen für die Zusammensetzung der Nährstoffe. Der Alternativ-Trend Babynahrungen selbst herzustellen, katapultiert die betroffenen Familien in der gesundheitlichen Gefährdung zurück ins Mittelalter. Eine gesundheitsgefährdende, teils lebensgefährliche Entscheidung! 3. Wärme In den ersten Lebenstagen verbraucht dein Baby deutlich weniger Kalorien, wenn es warm gehalten wird. Es hat weniger Hunger, weil keine Energie verpufft. Auch die Sauerstoffversorgung von Babys, die im direkten Hautkontakt mit ihrer Mama liegen, ist unmittelbar und messbar besser! Als Mama bist du die beste Wärmflasche, denn dein Körper wird besonders warm dort auf Brust & Bauch, wo dein Baby am kuscheligsten liegt. Doch es gibt auch Bedürfnisse von Babys, die uns oft nicht ganz so klar sind Nicht immer ist es leicht, herauszufinden, was die Babys denn genau brauchen. Vor allem, wenn wir eher an die kurzfristigen "Problemchen" wie Hunger oder Bauchweh denken. 4. Kommunikation Manche Mütter kommunizieren völlig intuitiv mit ihren Babys. Doch das ist keine gott-gegebene, an jederman verteilte Fähigkeit. Viele von uns müssen erst nach und nach lernen, wie ein Baby kommuniziert. In einem Experiment in dem man die Ursprache der Menschen herausfinden wollte, verbot man den Pflegerinnen in einem Waisenhaus mit ihren Schützlingen zu sprechen. Ein katastrophaler Fehler. Die Babys starben! Kontakt über Sprache ist wichtig!

Mindful Mama Lounge - der Mama-Podcast für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
MML001 – 5 Klischees, welche Familien – die bedürfnisorientiert leben – begegnen

Mindful Mama Lounge - der Mama-Podcast für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit

Play Episode Listen Later Jun 8, 2017 25:42


In dieser Podcast-Episode spreche ich über die 5 Klischees, die Familien begegnen, wenn sie sich für einen bedürfnisorientierten Umgang mit ihren Kindern entscheiden. http://vfiai9.podcaster.de/download/folge1-02.mp3 Shownotes dieser Episode "Malte, du weißt dass du dich verletzen kannst" - Rüdiger Hoffmann Familienbett & Plötzlicher Kindstod - Herbert Renz Polster Download: Worksheet, um in dich hineinzuhören Anleitung zum Installieren und Einrichten der Podcast-App "Podcast-Addict" (Englisch) Subscribe on Android Podcast auf iTunes abonnieren Bewertung in iTunes abgeben (nur für registrierte iTunes-Nutzer möglich)   Hier geht's weiter mit einer schriftlichen Kurzversion. 1. In bedürfnisorientierten Familien dürfen Kinder ALLES Egal wann, was oder wie sie es wollen. Es scheint völlig egal, welche Grenzen sie dabei überschreiten. Und diese Familien, in denen absolute Grenzenlosigkeit herrscht, die gibt es ja wahrhaftig auch. Kein Wunder, dass erfahrene Mitglieder der Familie warnen "Der wird dir nur noch auf dem Kopf herumtanzen". Eltern, die sich für einen bedürfnisorientierten Umgang entscheiden, haben erlebt, dass ihre eigenen Bedürfnisse als Kinder häufig unbeachtet blieben. erlebt, dass ihre Kinder-Bedürfnisse gefüllt wurden. Die Wahrheit Unabhängig aus welcher Motivation heraus Eltern sich für einen bedürfnisorientierten Umgang entscheiden, fallen mir 3 Faktoren auf, die ihnen wichtig sind. Das Selbstbestimmungsrecht der Kinder zu wahren Die Selbstwirksamkeit der Kinder zu fördern Sonderbehandlungen nicht nur bei "Oma & Opa"  zu erleben Die Kinder dürfen nicht alles Über die Grundbedürfnisse hinaus kann es sein, dass es dir sehr wichtig ist, dass du dein Kind in seiner Entwicklung nicht beschränkst. Denn genau das tun wir, wenn wir auf Vorgaben pochen. Oft schon im Babyalter. Vera Birkenbihl erklärt das in diesem Video anhand von "Erziehung". https://www.youtube.com/watch?v=LgwMeykxYCQ   Von außen wirkt es schnell, als "dürften" die Kinder alles. Aufgabe der Eltern ist im bedürfnisorientierten Kontext zu schauen, was möglich ist und was tatsächlich auch nicht möglich ist, weil es Grenzen anderer missachtet. 2. Bedürfnisorientierte Familien leben immer öko-bio-dynamisch Möglicherweise wünscht sich so manche Familie "etwas mehr" von Bio oder Öko. Auf der anderen Seite auch wieder nicht. Bedürfnisorientiert hat nichts mit der Wahl der Lebensmittel zu tun. Zumindest nicht primär und so lange die einzelnen Bedürfnisse eben geachtet werden. So gehört es im bedürfnisorientieren Umgang dazu, den anderen Familienmitgliedern etwas nicht vorsätzlich vorzuenthalten, aber doch zu akzeptieren, wenn etwas übliches eben nicht gegessen wird. Einem vegetarisch leben wollendem Kind vorzumachen Wurst sei kein Fleisch In einer veganen Familie auch jenseits des Familientisches jeglichen Kontakt zu Fleisch zu unterbinden Beides Beispiele die WEIT weg von bedürfnisorientiert wären. 3. Eine Mama ist nur bedürfnisorientiert wenn sie stillt Bei diesem Klischee - welches aus der AP-Szene kommt - stellen sich mir als IBCLC-Stillberaterin regelmäßig die Haare im Nacken auf. Am Besten "soll" Frau auch dann noch besonders lange Stillen. Natürlich wünsche ich jeder Frau von Herzen, dass sie sowohl Freude am Stillen findet, als auch körperlich Stillen kann. Und aufgrund meiner Ausbildung kann ich bei Fragen zu beiden Bereichen gerne jederzeit weiterhelfen. Doch Stillen kennt die buntesten Varianten und die Stillzeit hat manchmal Herausforderungen bereit, die nicht erwartet waren. Das schöne ist: Es gibt Hilfe bei jeder Art von Stillproblemen und die Lösung von Stillproblemen ist mindestens ebenso bunt, wie das Stillen selbst. 4. Bedürfnisorientierte Familien haben ein Familienbett Ich muss zugeben - sowohl ich als auch viele der Frauen die ich begleite, wollen den Platz im Familienbett nicht mehr missen. Vor allem dann,

Mindful Mama Lounge - der Mama-Podcast für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
MML000 – Der Mama Podcast “Mindful Mama Lounge” startet heute!

Mindful Mama Lounge - der Mama-Podcast für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit

Play Episode Listen Later Jun 1, 2017 11:24


In dieser Podcast-Episode erfährst du mehr über die Mindful Mama Lounge und findest heraus, ob dieser Podcast genau der Richtige für dich ist.   http://vfiai9.podcaster.de/download/folge0-opt.mp3 Shownotes dieser Episode Die Gruppe für Austausch mit anderen "Mindful Mama Lounge - Mamas" - hier geht's zum Mindful Mama Clan Anleitung zum Installieren und Einrichten der Podcast-App "Podcast-Addict" (Englisch) Subscribe on Android Podcast auf iTunes abonnieren Bewertung in iTunes abgeben (nur für registrierte iTunes-Nutzer möglich)   Hier geht's weiter mit einer schriftlichen Kurzversion der Inhalte. 1. Warum es diesen Mama-Podcast gibt? Vor ziemlich genau 5 Jahren erzählte ich meiner Kollegin während der Weiterbildungs-Seminare zur Vorbereitung aufs IBCLC-Examen von meiner Vision einen Podcast für Mamas zu gestalten. Denn: ich liebe Podcasts. Und: ich liebe es zu helfen. Zu erklären. Für mich ist Babyverhalten nicht nur natürlich, sondern vor allem auch ziemlich logisch. Allerdings sehe ich, wie herausfordernd es für viele Mamas & Eltern ist, ihre eigenen Bedürfnisse mit dem Babyverhalten und den Babybedürfnissen in Einklang zu bringen. Ich glaube daran, dass es möglich ist im Einklang zu leben. Auch mit herausfordernden Babys :) Und auch, wenn es Konflikte geben wird. Dann gilt es genau diese zu lösen. Weil in mir dabei ein "kleiner" Rebell steckt (ich glaube meine Mama und meine Lehrer fanden das gar nicht sooo witzig), nehm ich bei der Suche nach Lösungen die "Vorgaben" einfach nicht als gegeben hin. Obwohl ich ganz schön harmoniesüchtig bin, eigentlich. Diesen Podcast gibt es, um dir von den Babys zu erzählen. Wie sie ticken und wie du euch achtsam unter einen Hut bekommen kannst. 2. Ist der Mama-Podcast für dich? Hast du Lust dich mit auf diese Reise zu begeben? Wenn du gerade schwanger bist, ist es eine tolle Möglichkeit, um dich auf das Leben mit dem Baby vorzubereiten. Dich inspirieren zu lassen. Ist dein Baby schon auf der Welt und an manchen Tagen ein Rätsel? Auch für dich habe ich Ideen & Tipps im Gepäck. Allerdings solltest du die Bereitschaft in dir tragen, dass du dich weiterentwickeln wirst. Manchmal wirst du dich inspiriert fühlen. Manchmal vielleicht auch etwas vor den Kopf gestossen oder desillusioniert. Dann geht es darum neue Schritte zu wagen. Gemeinsam mit deiner kleinen Familie. Du kannst dir einfach das mitnehmen was sich für dich stimmig anfühlt :) 3. Wer spricht im Mindful Mama Lounge Podcast? Nachdem ich über 10 Jahre in der Klinik gearbeitet habe, wusste ich, dass ich irgendwann dem Kliniksystem entwachsen würde, um die Eltern - wie ich sie dort kennenlernte - besser begleiten zu können. Meine Weiterbildung zur IBCLC-Stillberaterin hatte ich bereits abgeschlossen und ich war schwanger mit einem Sohn, der im Herbst 2013 auf die Welt kam. Heute bin ich die "Online-Stillberaterin", die auch Hausbesuche macht, wenn Eltern hier in der Heilbronner Region wohnen. Allerdings berate ich (noch nie) nur zum Stillen oder zu Stillproblemen, sondern auch zu vielen Themen rund um das Baby von der Vorbereitung auf das Baby bis hin zum Abstillen - egal wie alt das Baby oder Kleinkind bis dahin ist. Wer schon mit mir zu tun hatte weiß - ich bin eine strukturierte Chaotin, die es nicht immer schafft allen gerecht zu werden. Dazu habe ich einen Hang zum Perfektionismus - mit allen seinen Schattenseiten :) 4. Worum dreht sich dieser Mama-Podcast? Im Podcast werden wir sicher immer wieder das Thema "Stillen" anschneiden, weil es in viele andere Themenbereich mit hineinspielt. Dennoch bekommen hier eher all die "Nebenschauplätze" einen Platz, die Babys nun einmal so mit in unser Leben bringen. Mein Anliegen in meiner Zusammenarbeit mit den Mamas ist es immer sowohl bedürfnisorientiert, als auch praktisch umsetzbar zu sein. Das werde ich auch hier im Podcast praktizieren. Gleichzeitig sind die Themeninhalte eine Einladung deine Sich...