Podcasts about trendsportarten

  • 35PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about trendsportarten

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Die Techniker: Erfolgreiches Sponsoring mit underrated Nischensportarten | #488

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 39:36


"Wir sind kein Sponsor, sondern Gesundheitspartner." Die Techniker ist im Sport aktiv und folgt dabei einer Devise: Underrated Sportarten statt Breitensport. Das Engagement reicht von Bouldern über E-Sport bis Kleinfeldfußball (Baller League & Icon League). Wer jetzt denkt, das primäre Partnerschafts-Ziel der Krankenkasse lautet, neue Mitglieder zu gewinnen, liegt falsch. Denn der TK geht es vor allem um eins: Die Sympathie der jungen Zielgruppe. Ist das ein gesunder Sponsoring-Weg? Wie hat es die TK geschafft, ihre Gaming-Partnerschaften durch den E-Sports Winter zu bringen? Wodurch werden die Aktivierungen bei Eintracht Spandau und dem FC OneFootball zu Best Cases? Und was machen Kooperationsevents wie das Health Bells Festival mit dem FC St. Pauli so besonders? "Wir wollen sehr spitz sein in der Kommunikation und genau die Leute erreichen, die wir uns vorstellen." Unser Gast Bruno Kollhorst, Leiter Kooperations- und Eventmarketing bei Die Techniker Unsere Themen 23 Jahre bei der TK: Von Social Media bis Sponsoring Anfänge des E-Sport-Engagements Was macht die TK anders als andere Brands? Partner der Baller League, Icon League und bald Kings League? Best Cases: Eintracht Spandau & FC OneFootball Innovative Aktivierung: Health Bells Festival beim FC St. Pauli Welche Kriterien sprechen für eine Partnerschaft? Ausblick: Neue Engagements in Trendsportarten? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode488 Unsere Empfehlungen Promotet Eure Stellen: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniert das Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) GIPEDO: Gute Nachrichten für alle Vereine! Unser Partner GIPEDO digitalisiert und automatisiert alle Prozesse in euren Matchday Operations – von der Werbemittelverwaltung bis zur finalen Ausspielung. Das bedeutet: Gesteigerte Effizienz, verbesserter Service, maximale Flexibilität! 10 Clubs der 1. und 2. Bundesliga setzen bereits auf GIPEDO – darunter Bayer 04 Leverkusen. Das Besondere: Für euch als Podcast-Hörer gibt es ein exklusives Angebot! Wer sich mit dem Verweis auf den Podcast bei Trisha Jürgens (trisha@gipedo.io) meldet, kann GIPEDO zwei Monate kostenlos testen! Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Warum die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft keine Gegentore mehr bekommt und wie man durch Kino-Filme sportliche Ideen bekommt!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 57:32


Eishockey: Der Deutsche Eishockey-Bund überraschte vor wenigen Wochen mit einer Personalie: Dennis Endras wird Bundestorwarttrainer. Bisher gab es diese Funktion beim Verband gar nicht. Nun soll es also der ehemalige Mannheimer und Augsburger machen. Erfahrung hat er satt, denn 19 Jahre Spitzen-Eishockey stecken in seinen Knochen. Dazu ist er in der DEL immer noch Rekordhalter: mit 51 erreichten Shutouts ist er der erfolgreichste DEL-Torhüter in dieser Kategorie. Zudem hält er den DEL-Rekord für die meisten gehaltenen Schüsse in einer DEL-Saison. Dies gelang ihm in der Spielzeit 2009/10, als er 2.074 von 2.273 Schüssen auf sein Tor parieren konnte. Demnach ist er doch genau der Richtige für den neuen Job beim DEB! Wie es dazu kam, erzählt uns Dennis Endras in der "Sportstunde" aber höchstpersönlich. Jugger: In der "Sportstunde" schauen wir auch immer auf eher unbekannte oder auch Trendsportarten. Kennt ihr Jugger? Jugger ist eine moderne Sportart, abgeschaut aus einem Kinofilm, die die Eigenschaften von Mannschaftssport mit Elementen verschiedener Individualsportarten wie Fechten oder Ringen miteinander verbindet. Verstanden? Na, Lester Balz kann es besser erklären, da er zu den Erfindern und Pionieren dieser aussergewöhnlichen Sportart gehört. (www.sport-magazin.de) Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Ab 17
Guten Morgen, Mesut Özil!

Ab 17

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 28:44


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsWerbungFinanzguruMit dem Code AB17 kannst Du Finanzguru Plus ganze 3 Monate kostenlosnutzen (für normalerweise nur für 7 Tage kostenfrei) -> Gilt nur für Neukund:innen.Link HIER KLICKEN zur Finanzguru AppHelloFreshHier geht's direkt zum Rabatt:- DE: Bis zu 120€* & ein gratis Dessert für 1 Jahr**: hellofresh.de/AB17- AT: Bis zu 90€*: hellofresh.at/AB17- CH: Bis zu 40%*: hellofresh.ch/AB17*Für neue & ehemalige Kunden** Für NeukundenWerbung EndeAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IIn dieser Episode von „Ab 17” feiern Kathrin und Tommy den Geburtstag von Fußballlegende Mesut Özil und blicken dabei auf dessen Karriere und kontroverse Momente zurück. Vom gefeierten Weltmeister bis hin zu seiner kontroversen Beziehung zu Erdogan – Özils Geschichte hat viele Facetten, und Kathrin und Tommy werfen einen humorvollen, aber auch nachdenklichen Blick auf die Höhen und Tiefen des ehemaligen Nationalspielers. Zwischen Diskussionen über Özils politische Äußerungen und nostalgischen Erinnerungen an die WM 2014 gibt es auch kritische Reflexionen über den Umgang mit Migration im Fußball.Aber es bleibt nicht nur bei Özil: Die beiden Hosts werfen auch einen Blick auf die Frankfurter Buchmesse, wo BMX-Tricks und Breakdance die literarischen Diskussionen aufmischen. Mit gewohntem Humor und einer Prise Ironie analysieren Kathrin und Tommy, was aus der einst seriösen Buchmesse geworden ist und warum Trendsportarten dort nun im Fokus stehen. Inhalt:00:00:00 – Begrüßung: Schlechte Geschmäcker und gute Laune00:00:44 – Mesut Özil: Geburtstagskind und kontroverse Figur00:04:01 – Frankfurter Buchmesse: BMX, Breakdance und Weltrekorde statt Bücher00:08:20 – Deutsche lesen weniger: Statistiken und Anekdoten00:12:10 – Thomas Gottschalks Buch und MeToo: Ein Rückblick auf alte TV-Zeiten00:18:42 – Der Bundespräsident ist in Nordhorn 00:26:24 – Abschluss: Feedback zur Länge der Morgenshow und Werbung im Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Meine Meinung zu Padel

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 9:55


Willkommen zur heutigen Podcastfolge "Meine Meinung zu Padel" Padel ist zweifellos eine der Trendsportarten mit dem grössten Zuwachs an Spielern. Ist Padel eine Gefahr für Tennisvereine, Tennistrainer? Macht es Sinn als Tennisspieler regelmässig Padel zu spielen? Darüber spreche ich in der heutigen Podcatsausgabe. Wenn du gerne mehr über mich erfahren möchtest und Teil meines VIP- Coachingprogramms werden möchtest dann schau hier vorbei und sichere dir jetzt unverbindlich deinen Beratungstermin. Wir schauen dann gemeinsam, ob und wie ich dir helfen kann und in welchem Bereich der grösste Wachstumshebel für dein Tennisspiel liegt. ➡️ https://timoschwarzmeier.com/ Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Ausdauerwelt Podcast
Hyrox und Crossfit-Training für Ausdauersportler:innen?

Ausdauerwelt Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 74:49


Wie vertragen sich Crossfit-Training und Hyrox-Wettkämpfe mit Ausdauersportarten? Zwei Triathlet:innen, die von Jörg betreut werden, haben neulich bei der Hyrox-EM mitgemacht - doch ist das überhaupt mit dem schönsten Sport der Welt, dem Triathlon, überhaupt vereinbar?:D Ein Ausflug in kraftvolle Trendsportarten! Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: https://www.instagram.com/ausdauerwelt/ https://www.facebook.com/JorgeSports https://www.facebook.com/ausdauerwelt https://www.instagram.com/john.rueth/ https://www.instagram.com/triathlon.coach.jorge/.  Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: https://www.strava.com/clubs/ausdauerwelt. 

AIDAradio Prime Time Show
Trendsportarten für das Jahr 2024

AIDAradio Prime Time Show

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 21:19


In dieser Woche hatte AIDAradio Moderator Thorsten Jost folgende Gäste und Themen am Start: Sicherheitsoffizier Ronny Meißner, Frühling und Stadtbienen, Trendsportarten 2024, Kevin Kauper vom Deutschen Quidditsch/Quadball Bund und die Autorin Isabell Schumann.

das jahr trendsportarten
Wir machen Sportunterricht!
#13 Trendsport in der Schule

Wir machen Sportunterricht!

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 33:40


Während Walt überlegt, die Sporthalle für eine entspannte Runde Stand-Up-Paddling zu fluten, überlegt Janes, ob Touch-Rugby überhaupt eine Trendsportart ist. Was einen Trend auszeichnet, welche Trendsportarten es nicht in den Sportunterricht geschafft haben oder es andersherum NUR in der Sporthalle existieren, darüber sprachen die beiden Wimasu-Gründer in der aktuellen Folge.Wissensartikel Trendsport: https://wimasu.de/trendsport/

Life Radio
Einzigartige Trendsporthalle in OÖ!

Life Radio

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 7:05 Transcription Available


Wände hochlaufen, über meterhohe Hindernisse drüberspringen und Saltos schlagen! Sportarten wie "Freerunning" boomen ja grad richtig. Und ab sofort kann sich jeder mal an diese Trendsportarten herantasten. Im Julius Raab Heim in Linz eröffnet in etwa 20 Minuten eine österreichweit einzigartige Trendsporthalle. Was dort alles möglich ist? Warum diese Trendsportarten so gesund sind? Das erzählt Martin Friedrich von der Union Freerunning Academy im Podcast.

Kino 90 Podcast
Bonusfolge: Limit (Review Nr. 2, Juni 1992 m. Disney, Schwarzenegger, Dinos uvm.)

Kino 90 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 31:35


Die letzte Bonusfolge hat klar bewiesen; ja, Ihr kennt noch die LIMIT? Mit "Comics, Action und Abenteuer" für 3,80 DM brachte der Ehapa-Verlag mit Disney-Comics und vielem mehr vor 30 Jahren Stimmung in die Jugendzimmer des Landes. Einmal mehr folge ich mit dieser Bonusfolge dem Motto "Geh' an dein LIMIT" und werfe einen Blick in Ausgabe 2 des Crossover-Taschenbuchs, die den Juni 1992 erhitzte. Einmal mehr gibt es auf rd. 100 Seiten allerlei zu entdecken, darunter neue Trendsportarten, Comics, Schwarzenegger-Sammelkarten, Artikel, News und vieles mehr. Darunter auch eine Witzeseite, die mich vor drei Dekaden schon nicht zum Schmunzeln brachte, woran sich auch nichts geändert hat. Aber hört selbst! Ihr wollt mehr von solchen Specials? Lasst es mich gerne via Socials, E-Mail usw. wissen. "Kino 90 Podcast" ist überall vertreten. Viel Hörvergnügen!

Rheinpegel
Sollte sich die Sportstadt Düsseldorf von Rheinmetall sponsern lassen?

Rheinpegel

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 44:34


Imageplus gegen Geld - so funktioniert Sponsoring. Eigentlich ein normaler Vorgang. Den Grünen im Düsseldorfer Stadtrat gefällt aber gar nicht, wer demnächst Handball, Basketball und Trendsportarten in Düsseldorf unterstützt: der Rüstungskonzern Rheinmetall.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Milliardenspiel Amateurfußball & Trendsport Paddle-Tennis

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 20:29


Hättet ihr gedacht, dass im deutschen Amateurfußball mehr als 1 Milliarde Euro pro Jahr fließen? Für einen Verein wie den FC Everton vergleichsweise wenig, wenn man sich die Summen anguckt, die dort fließen. Neben diesen riesigen Summen im Fußball werfen Gerhard & Lennart heute einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen sogenannter Trendsportarten. Welche Phasen durchlebt eine Trendsportart und wie sieht es in der Praxis bei der Sportart Paddle-Tennis aus?

Sportbusiness kompakt
Milliardenspiel Amateurfußball & Trendsport Paddle-Tennis

Sportbusiness kompakt

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 20:29


Hättet ihr gedacht, dass im deutschen Amateurfußball mehr als 1 Milliarde Euro pro Jahr fließen? Für einen Verein wie den FC Everton vergleichsweise wenig, wenn man sich die Summen anguckt, die dort fließen. Neben diesen riesigen Summen im Fußball werfen Gerhard & Lennart heute einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen sogenannter Trendsportarten. Welche Phasen durchlebt eine Trendsportart und wie sieht es in der Praxis bei der Sportart Paddle-Tennis aus?

No Title
Milliardenspiel Amateurfußball & Trendsport Paddle-Tennis

No Title

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 20:29


Hättet ihr gedacht, dass im deutschen Amateurfußball mehr als 1 Milliarde Euro pro Jahr fließen? Für einen Verein wie den FC Everton vergleichsweise wenig, wenn man sich die Summen anguckt, die dort fließen. Neben diesen riesigen Summen im Fußball werfen Gerhard & Lennart heute einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen sogenannter Trendsportarten. Welche Phasen durchlebt eine Trendsportart und wie sieht es in der Praxis bei der Sportart Paddle-Tennis aus?

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Milliardenspiel Amateurfußball & Trendsport Paddle-Tennis

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 20:29


Hättet ihr gedacht, dass im deutschen Amateurfußball mehr als 1 Milliarde Euro pro Jahr fließen? Für einen Verein wie den FC Everton vergleichsweise wenig, wenn man sich die Summen anguckt, die dort fließen. Neben diesen riesigen Summen im Fußball werfen Gerhard & Lennart heute einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen sogenannter Trendsportarten. Welche Phasen durchlebt eine Trendsportart und wie sieht es in der Praxis bei der Sportart Paddle-Tennis aus?

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Milliardenspiel Amateurfußball & Trendsport Paddle-Tennis

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 20:29


Hättet ihr gedacht, dass im deutschen Amateurfußball mehr als 1 Milliarde Euro pro Jahr fließen? Für einen Verein wie den FC Everton vergleichsweise wenig, wenn man sich die Summen anguckt, die dort fließen. Neben diesen riesigen Summen im Fußball werfen Gerhard & Lennart heute einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen sogenannter Trendsportarten. Welche Phasen durchlebt eine Trendsportart und wie sieht es in der Praxis bei der Sportart Paddle-Tennis aus?

HÖHER. SCHNELLER. ZWEITER.
HS2 #47 - Die Sportart, bei der man sowohl laufen als auch springen können muss - Nordische Kombi

HÖHER. SCHNELLER. ZWEITER.

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 49:24


Raus aus der Winterpause und rein ins neue sportliche Jahr! Die Jungs von HS2 brauchen mal wieder keinen großen Anlauf und holen direkt mit der sportwissenschaftlichen Keule aus, ungewohnt seriös möchte man als geneigter Zweiti meinen. Aber keine Sorge, wie üblich kommt wieder dicht auf den Fersen gefolgt das übliche Quatschgelaber, diesmal über die Königsdisziplin der Wintersportarten. Auch bei der Erfindung der allerneuesten Trendsportarten ist HS2 wie gewohnt mit höchster Kreativität ganz vorne mit dabei. Hört rein in die erste Folge des Jahres 2022!

SWR2 Forum
Bergsport für alle – Der große Run auf die Alpen

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 44:07


Schon immer waren die Berge Sehnsuchtsort für Grenzgänger und Sinnsucher. Neu ist, dass das reine Naturerleben vielen heute nicht mehr ausreicht. Trendsportarten wie Biken und Bouldern erobern die Alpen, Flachland-Alpinisten posen vor atemberaubender Gipfelkulisse für Instagram und Co. Zusammen mit dem Run auf die Alpen beklagt die Bergwacht eine deutliche Zunahme von Rettungseinsätzen: unerfahrene Wanderer verlieren die Orientierung, Kletterer oder Mountainbike-Fahrer schätzen ihre Kräfte falsch ein. Wird die Bergwelt immer mehr zum Freizeitpark? Wie kann die sensible Landschaft der Alpen geschützt werden? Gregor Papsch diskutiert mit Prof. em. Dr. Werner Bätzing - Kulturgeograph und Alpenforscher, Bamberg, Thomas Bucher - Soziologe und Sprecher des Deutschen Alpenvereins (DAV), München, Michael Ruhland - Chefredakteur „Bergsteiger“, München

Diktatur der Freundlichkeit
22. Affen mit Attitude

Diktatur der Freundlichkeit

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 75:47


Was hat 6 Daumen, 3 Mikros und hat diese Woche wieder 1 Stunde Podcastgold produziert? Richtig, die Diktatur der Freundlichkeit. Auch in Folge 22 haben wir es erneut nicht geschafft über Politik zu sprechen. Dafür aber lange über Zoos. Was da so eine Dauerkarte kostet, welche Tiere wir uns gerne anschauen und welcher der Diktaturen an einem einzigen Tag mehrfach angekotet wurde. In der Serviceecke erhaltet ihr diese Woche Tipps zu den Themenbereichen Ransomware, nordkoreanische Domains, Trendsportarten für den Sommer und welchen Dönerladen ihr in Berlin besser meiden solltet. Wir haben außerdem die Morgenroutinen von Topmanagern mit denen von Topdiktatoren verglichen und Ferdis Juni-Challenge nimmt langsam Form an. Außerdem ging es um unrealistische Muster in Filmen und wir konnten dabei feststellen, welche eigentlich alltägliche Handlung im Film einem sicheren Todesurteil gleichkommt. Zum Ende ging es dann wieder um Kryptowährung, denn wenn drei mittelalte weiße Männer einen Podcast machen, dann müssen sie auch irgendwann über irgendwelche digitalen Coins sprechen. So will es das Gesetz. War also wieder viel los diese Woche und nächste Folge sprechen wir dann endlich auch wieder über Politik. Versprochen. Bis dahin haben wir aber auch noch ein Trinkspiel für euch, dass Euch Ferdi im Intro erklären wird. In diesem Sinne: viel Spaß mit der neuen Folge. Cheers. ..und bleibt freundlich! Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/       Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de       Deutsches Zoos im Preis- Leistungscheck: https://www.checkout-charlie.com/de/presse/zoos-tiergaerten-preis-vergleich/#:~:text=In%20dem%20Zoo%20im%20Ruhrgebiet,sind%20das%20zusammengenommen%20102%20Euro. George Clooneys Filmographie: https://m.imdb.com/name/nm0000123/filmotype/actor?ref_=m_nmfm_1 Piratenprügelei: https://www.youtube.com/watch?v=q4kCQDEIOXY ..falls jemand digitale Hausbesetzung üben möchte: http://ddf.de/

Twin your day
Hulerst du schon?

Twin your day

Play Episode Listen Later May 28, 2021 11:52


Haben wir nicht alle schon mal beliebte Trendsportarten ausprobiert? Wollen wir nicht einfach mit dem Strom schwimmen und Spaß dabei haben? Hula Hoop ist momentan einer der angesagten Sportarten, mit dem auch wir begonnen haben. In toller Erinnerung versucht man die ersten Umdrehungen zu machen und wird manchmal doch .... bitter enttäuscht. Früher war alles besser - nicht wirklich, aber vielleicht einfacher ;)

Verkaufen im Internet mit Serhat Külec - der #1 Podcast by Külec Digital
mit Leidenschaft und Branchenkenntnissen zum Erfolg im Suchmaschinen Marketing - der Erfolg von Sport Österreich: Ein Interview mit Markus Steinacher

Verkaufen im Internet mit Serhat Külec - der #1 Podcast by Külec Digital

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 30:55


Der Erfolg von Sport Österreich mit Suchmaschinen Marketing: Ein Interview mit Markus Steinacher Wie kann man heutzutage seine Branchenkenntnisse nutzen um erfolgreich im Suchmaschinen Marketing zu werden? Sport Österreich ist ein Online Magazin für Trendsportarten in Österreich. Gemeinsam mit dem Gründer Markus Steinacher, reden wir in diesem Interview über die Entstehung von Sport Österreich und vor allem über den Erfolg. Denn Markus hat es geschafft mit Suchmaschinen Marketing ein führendes Online Magazin aufzubauen. Zwar ist Markus auch gleichzeitig SEO Experte. Doch in diesem Interview verrät uns Markus, dass der Erfolg von Sport Österreich nichts mit Suchmaschinen Marketing Kenntnissen zu tun hat. Vielmehr get es um Leidenschaft, Branchenkenntnisse, Menschenverstand und Ehrlichkeit. Das heißt das Wissen, welches ihr bereits habt in die Online Welt zu übertragen. Was er damit genau meint und wie ihr das für Euch umsetzen könnt, darüber mehr in diesem Interview. Es ist ein sehr spannendes und ehrliches Interview geworden! Lasst Euch inspirieren wie Markus mit Online Marketing Aktivitäten ein führendes Online Magazin aufgebaut hat! Das Video zum Interview: https://www.youtube.com/watch?v=ZhR4tcLtXWc&t=19s Besucht gerne auch die Website von "Sport Österreich" und lasst Euch inspirieren über Trendsportarten in Österreich: https://www.sport-oesterreich.at Viel Spaß beim hören! -Serhat www.serhatklc.com

unsportlich
#262: Chris Harmat - 2. Auftritt des Schweizer Parkour-Stars!

unsportlich

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020


16.12.2020 – Heute begrüssen wir den ersten und bisher einzigen unsportlich-Athleten: Den Star der Schweizer Parkours, Chase Tag und Ninja Warrior-Szene Chris Harmat. Als wir den Parkour-Weltmeister im Sommer 2019 kennenlernten, war uns schnell bewusst, was für ein genialer Typ Chris ist. Wir gaben ihm eine Extraportion unsportlich-Bonus mit auf den Weg. Wie sollte es auch anders sein? Es nützte! Der unsportlich-Bonus bescherte dem Basler eine glückliche Beziehung und mit dem Overground Basel auch die Umsetzung einer seiner grössten Träume. Mit Chris sprechen wir über dieses Herzensprojekt, über unser erstes Gespräch, schliessen eine Wette ab und kämpfen uns durch die Fragen des Internets. Chris genoss es sichtlich. So sehr, dass er zwischenzeitlich bemerkte, er habe schon ein schlechtes Gewissen, dass er für dieses Interview seine Freundin versetze. Naja, geil wars auf jeden Fall! Dieses Interview wird speziell präsentiert von Overground Basel. Im Februar öffnet die einzigartige Trainingshalle für Parcours, Chase Tag, Tricking, Ninja Warrior, Calisthenics und Trampolin ihre Pforten. Sie wird DAS Zuhause der Trendsportarten der Schweiz und macht sogar Basel einen Besuch wert

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

Die vielleicht geladenste, bestgelaunte und wahrscheinlich auch unsachlichste Folge bisher. Nachdem die Friedensschaufel begraben wurde und Jonas das Marco Errati beendet hat, kommen die Alleine Ist Schwer-Kollegen zu den NBA Finals und den French Open. Es geht unter anderem um die stärksten und beeindruckendsten Spieler der NBA-Saison, um den unglaublichen Durchmarsch von Iga Świątek und um einen auf dem Sandplatz alles dominierenden Rafael Nadal, zu dem man eigentlich nicht mehr sagen kann außer: absurd. Genau so absurd wie sein Outfit übrigens, über das die Vogue Chefin wohl einfach nur abschätzig die Nase rümpfen würde. Ansonsten artet es etwas aus: Es wird mit Insidern, unterirdischen Wortwitzen und äußerst wertvollen Geistesblitzen um sich geworfen. Mit einer der gelenkunfreundlichsten Trendsportarten aus den 90er Jahren und einem Italienisch Grundkurs (schließlich sind 66,6% gerade in Italien und entdecken die Sprache), wird dieses Meisterwerk von Podcast beendet. Ciao belli, guerre stellari, signore degli Anelli!

Verklatscht Verquatscht
Der Name ist Programm

Verklatscht Verquatscht

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 49:42


Der rote Faden in der dritten Folge verquatscht verklatscht dachte eigentlich, er wäre lang genug, um nun Achterbahn fahren zu dürfen. Stattdessen hat er sich allerdings noch einmal um die ersten Folgen gewickelt und spannende Details über die Klimaschutzprojekte von Zac Efron und die Trendsportarten der letzten Jahre ans Licht gebracht. Verklatscht verquatscht haben Schlippa& Ernchen zum Schluss festgestellt, dass es nie morgen ist, bevor man nicht schläft und dass die Folge soweit am ursprünglichen Thema vorbei gerauscht ist, wie der Sand vom Sandmännchen, wenn man sich vorm Fernseher die Augen zuhält! Der Link zum Sprachnachricht senden: https://anchor.fm/schlippa-ernchen/message

Zum Dorfkrug - Der Podcast von Zugezogen Maskulin

Für echte Berlin-KennerInnen gibt es an Silvester nur einen Ort zum Feiern: Das Brandenburger Tor. Für Testo wurde der Hotspot beim Jahreswechsel 2010/2011 aber eher zum Reinfall, während Grim104 damit beschäftigt war, die Haltbarkeit von Altbau-Fenstern und Schiffen zu testen. In der zweiten Folge ihres „10 Jahre Abfuck“ Podcast reisen Zugezogen Maskulin zurück ins Jahr 2011 und erzählen von ihren ersten Veröffentlichungen und früheren Künstlernamen. Eine Folge über ein wichtiges Jahr für Rap, Trendsportarten, Proteste und die Aufdeckung des NSU.

#17 Trendsportarten neben dem Wandern

"Von 0 auf 100!"

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 50:36


Es gibt ca. 250 Sportarten, vom Ausdauersport bis hin zum Denksport. Wir haben uns dieses mal aber mit fünf Trendsportarten auseinandergesetzt, die Euch wahrscheinlich noch nicht so oft begegnet sind. Was dabei rumgekommen ist, warum Jakob und Timo noch ein Duell offen haben und welche Tipps sie für Euch für das Dehnen beim Sport haben, erfahrt Ihr in dieser Folge.

Näh deinen Stil
Episode #71: Mein Wort / Motto des Jahres 2020

Näh deinen Stil

Play Episode Listen Later Dec 22, 2019 23:35


Heute geht es um ein Wort oder Motto für das Jahr 2020. Bestimmt hast du schon gehört, welcher Begriff zum Wort des Jahres 2019 gekürt wurde. Dazu schreibt Die Zeit:   Der Begriff Respektrente ist zum Wort des Jahres gewählt worden. Diese Entscheidung gab die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden bekannt. Das Wort habe das Jahr in besonderer Weise charakterisiert, begründete die GfdS ihre Entscheidung. Respektrente bezieht sich auf die geplante Einführung einer Grundrente für Männer und Frauen , die trotz langjähriger Erwerbstätigkeit nur eine geringe Rente beziehen. Der Begriff führe die besondere Fähigkeit der deutschen Sprache vor Augen, durch das Zusammensetzen von Wörtern nahezu unbegrenzt neue Wörter bilden zu können, hieß es.”    Das ist es also, das offizielle Wort des Jahres, was das Wort des kommenden Jahres sein wird, erfahren wir natürlich erst wieder in einem Jahr. Was wir aber selbst entscheiden können ist, welches Wort oder Motto wir uns für 2020 setzen. Hast du ein Motto für 2020?    Auf der Suche nach meinem Wort oder Motto für das kommende Jahr, sind folgende Ideen auf meine Liste gerutscht:   Just do it. Der Nike Slogan. Die Marke Nike an sich ist mir persönlich nicht so wichtig, es gibt ein paar ganz coole Sachen, klar, aber ich kann auch locker ohne diese auskommen. Was mir aber total gefällt ist dieser Slogan. Just do it. Augen zu und durch ohne lange drüber nachzudenken. Da ich dazu neige, viel über Entscheidungen nachzudenken, ist das schon mal ganz gut als Motto um mich durch gewisse Entscheidungen und Ängste durchzupushen.   Seit einigen Wochen mache ich ca. 6 mal die Woche morgens nach dem Frühstück oder direkt nach dem Aufstehen ein paar gymnastische Übungen zur Körperertüchtigung. Das klingt und ist jetzt nicht so aufregend und vor allem nicht so anstrengend wie High Intensity Training oder ähnliche Trendsportarten, aber Hauptsache ich mache was. Ich bin ja so der Wolke-Am-Himmel-Typ, wenn es um Sport geht. Sprich: wenn ich eine Wolke am Himmel sehe, dann kann das schon mal ein Grund sein, nicht Walken zu gehen. Anders formuliert, mein innerer Schweinehund ist manchmal sehr mächtig. Dass ich seit Anfang Oktober fast täglich ca. 15 Minuten Sport mache, ist schon sehr ungewöhnlich für mich. Warum das auf einmal klappt? Ich weiß nicht mehr wo ich es gehört oder gelesen habe, aber irgendwie ist mir dieser englische Satz im Sinn geblieben: “It is not about feelings, it is about commitment” . Ich interpretiere den so für mich: Es geht nicht darum wie ich mich fühle, sondern darum, was ich mir vorgenommen habe. Damit entkräfte ich solche Argumente wie “Ich fühle mich gerade so schwer, so müde, so schlapp, so ausgelaugt, so unlustig”. Oder sowas wie “Mir ist nicht danach einen Podcast zu skripten”.     Natürlich gehört auch Näh deinen Stil zu einem wichtigen Motto auf meiner Liste, welches ich für 2020 noch mal auf “Lebe deinen Stil” erweitert habe. Denn Stil ist mehr als nur die Klamotte, die ich mir nähe. Dazu habe ich in der Episode #68 schon ausführlich gesprochen, vor allem was das Thema der Umsetzung angeht.   Aber was ist denn nun mein Wort oder Motto für 2020?   Es ist… Trommelwirbel...Vorwärtsinvestition. So, jetzt denkst du wahrscheinlich: “Was soll das für ein Wort sein? Die hat doch einen Knall!”, dann gib mich bitte noch nicht auf und höre mir weiter zu. Ich habe mir natürlich etwas dabei gedacht und Nein, es soll nicht das Unwort 2020 werden. Ich dachte tatsächlich, dass es dieses Wort gibt, dem ist aber laut laut Duden nicht so und Google hat dazu auch keine Meinung.    Ich nutze also “die besondere Fähigkeit der deutschen Sprache, durch das Zusammensetzen von Wörtern nahezu unbegrenzt neue Wörter bilden zu können”.    Wenn wir schon so eine flexible Sprache haben, kann ich sie auch nutzen. Also Vorwärtsinvestition. Klingt so nach Lohnsteuerhilfeverein, oder?    Das Wort investieren ist klar und vorwärts auch. Es geht darum, etwas, und damit denke ich nicht nur an Geld, als Vorschuss zu geben ohne genau zu wissen, ob sich das was man gibt vermehrt oder nicht, aber die Absicht dahinter ist natürlich, dass sich das was man gibt vermehrt, bzw. Zu einer positiven Veränderung führt. Eigentlich sagt das Wort Investieren dies schon alleine aus, aber ich habe das “Vorwärts” noch mal vorangestellt, um diese Bedeutung für mein Jahreswort zu verstärken. Ich habe keine Ambitionen diese Kreation in den Duden oder eine öffentliche Wort des Jahres Liste zu pushen. Geld investieren: ich kaufe mir Aktien, in der Hoffnung, dass sich mein Geld dadurch vermehrt. Ob das passieren wird, weiß ich nicht mit Sicherheit, aber ich tue es trotzdem, weil wenn das Geld nur auf dem Sparkonto herumliegt, ändert sich nicht viel, sogar zum Schlechten durch niedrige Zinsen bis Minuszinsen, Inflation, aber Finanzen sollen heute nicht das Thema sein. Nicht zu investieren ist ein extremes Sicherheitsdenken, Angst vor Verlusten.  Geld in mich investieren: Ich habe sehr viel Geld in ein Coaching investiert für 2020. Das war keine leichte Entscheidung, aber welcher erfolgreiche Athlet trainiert alleine?  (Nebenbemerkung: Mich hier mit einem erfolgreichen Athleten zu vergleichen stellt schon eine Vorwärtsinvestition für mich dar. Denn damit sage ich öffentlich, dass ich etwas erreichen möchte. Dass ich an mich glaube.) Alle erfolgreichen Sportler haben einen Trainer, einen Coach oder sogar mehrere. Ich investiere also gerade eine 5-stellige Summe in dieses Jahrescoaching, auch wenn mir keiner garantieren kann, dass es mir die erwünschten Ergebnisse bringt. Eine solche Garantie kann mir auch keiner geben, weil ich selbst ja die Komponente bin, die die das größte Risiko birgt. Ich bin kein risikofreudiger Mensch, wenn es um Höhen, Schnelligkeit, extreme Sportarten geht, aber Geld aufs Spiel zu setzen um mich selbst herauszufordern, bringt einen Nervenkitzel, der mich anspornt.   Vertrauen in andere Menschen investieren oder auch Vertrauensvorschuss: Ich gebe jemandem mein Vertrauen, weiß aber nicht mit Sicherheit, ob die Person es möglicherweise missbraucht oder nicht so verwendet wie ich es möchte. Das kann bei den Kindern sein, denen ich zum ersten Mal den Haustürschlüssel anvertraue, das kann sein die Zügel bei der Hausaufgabenüberwachung lockerer zu lassen oder einem neuen Zahnarzt die Behandlung meiner Zähne anzuvertrauen. Immer wieder muss ich einen Vertrauensvorschuss geben. Für mich bedeutet das zum Beispiel auch, meinen Mitarbeitern Aufgaben anzuvertrauen, die ich bisher erledigt habe. Ihnen auch Aufgabenbereiche zu übertragen, die bisher nur in meinem Kopf existieren.  Vertrauen in mich investieren: So, jetzt steigt der Schwierigkeitsgrad. Du kannst nämlich auch dir selbst einen Vertrauensvorschuss geben und sagen: “Ja, ich kann das. Ja, ich mache das. Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich mache das jetzt einfach, weil eine große Chance besteht, dass mich das voranbringt. (Just do it) Auch wenn keiner mir garantieren kann, dass ich Gewinn damit mache oder Verlust. Aber ehrlich gesagt gewinnst du dabei auf jeden Fall, und wenn es “nur” neue Erkenntnisse sind und das gute Gefühl, es versucht zu haben. Aber das wäre ja schon fast worst cast. Es ist wie es ist. Zu einer Investition gehört in der Regel auch ein Risiko, aber das macht es ja auch so spannend. Was ich mit dieser Investition aber tue ist, mir selbst einen riesigen Vertrauensvorschuss zu geben und zu sagen: ja, das bist du wert und du kannst das erreichen was du willst. Mit dem Geld nagele ich mich selbst darauf fest.  Zeit & Energie in andere Menschen investieren: Eine weitere Vorwärtsinvestition ist es Zeit aufzuwenden um ein Ergebnis zu erhalten, das besser ist also vorher. Ich setze mich mit meinem Kind hin um ihm etwas beizubringen, damit es zu einem späteren Zeitpunkt etwas gut kann, das ihm weiterhilft und ggf. Mir auch. Beispiel: Ich übe mit meiner Tochter den Schulweg zu meistern, damit sie ihn nach einiger Zeit alleine bewältigen kann. Sie wird selbstständiger, selbstbewusster und ich habe wieder etwas mehr Zeit, weil ich sie nicht mehr jedes Mal begleiten muss und freue mich an ihrer Selbstständigkeit. Anderes Beispiel: Wir haben gerade eine neue Mitarbeiterin eingestellt. Wir investieren hier als Unternehmen Zeit, Vertrauen und Geld, damit wir langfristig eine produktive Unterstützung haben.  Zeit & Energie in mich investieren: Ähnlich wie beim Geld und Vertrauen, ist dies möglicherweise wieder die schwerste Übung für dich. Im Club komme ich immer und immer wieder auf die Tiger-Time zurück. Zeit, die du für dich einplanst und auch einhältst. Denn diese Zeit für dich ist eine Dreifach-investition: sie bringt dir die Vorfreude auf den Moment (wie mir die Nähcamp-Teilnehmerinnen immer berichten), während der Tiger-Time erfreust du dich (z. B. beim Nähen, beim Zusammenstellen deiner Schnittkollektion, beim Sport) und danach kannst du dich an den Früchten der Zeit erfreuen und von dieser Zeit zehren, wenn der Alltag mal wieder hektisch ist. Der vorhin erwähnte Morgensport ist eine solche Vorwärtsinvestition. Kurzfristig geht es mir besser, wenn ich mich nicht körperlich anstrenge. Ich mache diese Übungen aber, weil sie eine relativ sichere Investition sind. Langfristig geht es mir mit regelmäßigen Übungen besser also ohne. Ich tausche also meine morgendliche Schwere gegen 15 Minuten Anstrengung, um den Tag über und langfristig einen belastbaren Körper zu haben. Auch hier bekomme ich keine Garantie, dass das funktioniert, dass ich nicht krank werde oder mir ein Bein breche, aber nichts zu tun ist eben auch keine Option.  Wie sieht es bei dir aus?   Wie leicht fällt es dir, einen Vertrauensvorschuss zu geben? Daran zu glauben, dass die andere Person dein Vertrauen wert ist, dass sie es schaffen kann? Fällt es dir leichter anderen Menschen oder dir selbst einen Vertrauensvorschuss zu geben? Fällt es dir leichter in einen anderen Menschen oder in dich selbst Geld und Zeit zu investieren? Aus vielen Gesprächen mit anderen Frauen weiß ich, dass viele Frauen sich schwer damit tun mutig in sich zu investieren, auf allen 3 Ebenen. Hebe die Hand, wenn du dazu gehörst. Aussagen wie: “Ich hatte keine Zeit für mich, weil ich mich um … kümmern musste.” Meine Hand ist auch oben, aber ich denke so oft, dass ich ein Vorbild für meine Kinder und vor allem für meine Tochter sein möchte. Ich möchte, dass sie in sich investiert, dass sie sich etwas wert ist. Wie kann sie das ohne, dass es ihr vorgelebt wird?   Mein Wort des Jahres 2020 ist also “Vorwärtsinvestition”, zwar ein kleiner Zungenbrecher, aber für mich aus heutiger Sicht stimmig. Das Wort motiviert mich und gibt mir das gute Gefühl, die richtigen Weichen für 2020 gestellt zu haben. Denn das, was diese Vorwärtsinvestition mit sich bringt ist langfristig Wachstum und das gute Gefühl, Versprechen, die ich mir selbst gegeben habe, auch zu halten.    Dies ist die letzte Podcastepisode in 2019. Ich möchte mich bei dir fürs Zuhören dieser und anderer Episoden bedanken. Ich hoffe, dass ich dir Ideen, Inspiration und Unterhaltung in 2019 geben konnte.    Am 1.1. Etwas außer der Reihe, kannst du dann wieder ein Gastinterview im Podcast hören, und zwar mit Kira von The Couture. Ein spannender Werdegang, den Kira in der Nähszene hingelegt hat. Hör unbedingt rein!   Ich wünsche dir Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Lass es dir gut gehen. Wir hören uns in 2020 wieder. Und jetzt lasse ich dich mit einer Frage zurück: Was ist dein Wort oder Motto für 2020?   Ganz liebe Grüße,   Deine Elke   __ Wenn dir diese Episode des Näh deinen Stil Podcasts gefallen hat, freue ich mich über eine Fünf-Sterne-Bewertung bei iTunes. Wenn du neugerig auf den Näh deinen Stil Club geworden bist und zukünftig auch planvoller deine Nähprojekte angehen möchtest, dann halte dich bereit.  Am 26.12.19 öffnen wir die Tore vom Club wieder und gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du deine Stilreise antreten. Liebe Grüße Elke -- Wenn dir diese Episode des Näh deinen Stil Podcasts gefallen hat, würde ich mich sehr über eine positive Bewertung freuen.  ALLGEMEIN Elle Puls Schnittmustershop und Nähblog https://ellepuls.com Lade dir kostenlose Schnittmuster herunter https://ellepuls.com/kostenlose-schnittmuster/ Dein Erfolg beim Nähen soll lange anhalten. Nicht nur an der Nähmaschine, sondern auch beim Tragen deiner selbst genähten Garderobe.  Erfahre mehr über meinen Club: https://www.ellepuls.com/nds-club Hast du Lust, ein ganzes Wochenende lang mit Gleichgesinnten zu nähen? Dann komm in eines meiner Nähcamps in ganz Deutschland. https://ellepuls.com/naehcamp-tour/ Elle Puls auf Instagram https://instagram.com/ellepuls/ Elle Puls auf Pinterest https://www.pinterest.de/pulsinchen/ Elle Puls auf Facebook http://facebook.com/ellepuls  

live google interview coach sports fall coaching club inspiration mit thema trainers deutschland inflation lust pinterest gef kinder geld alltag wochen grund ob option frauen immer kopf ganz mensch dazu gesellschaft meinung sinn damit beispiel ideen suche sicht bedeutung augen spiel weise wort entscheidung entscheidungen dass kindern sicherheit sprache vertrauen hoffnung erkenntnisse liste reihe lass jury wochenende zeitpunkt einf motto hast ergebnisse umsetzung sachen etwas begriff ergebnis wachstum himmel ihnen mir regel satz risiko unterhaltung tochter selbstst vorbild werdegang stil aussagen verlust klingt die zeit erfahre finanzen tore vorfreude ebenen gewinn versprechen behandlung vorw rente bein sportler lebe argumente couture daran slogan frohe weihnachten hauptsache haust bestimmt aktien tragen investition absicht summe schwere garantie sportarten ambitionen aufstehen hausaufgaben neue jahr weichen mitarbeiterin schweinehund athleten zahnarzt zinsen wiesbaden schlechten stoffe knall komponente wolke das wort liebe gr langfristig lade sprich teilnehmerinnen gleichgesinnten der begriff walken schnelligkeit verlusten athlet guten rutsch hebe kreation duden garderobe kurzfristig nervenkitzel anfang oktober diese entscheidung unwort schulweg trommelwirbel erwerbst im club dein erfolg high intensity training grundrente schwierigkeitsgrad zungenbrecher aufgabenbereiche sparkonto beispiel ich stilberatung tiger time zusammenstellen sicherheitsdenken vorschuss schnittmuster klamotte trendsportarten stilfindung minuten sport jahrescoaching elle puls
Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse
Fitmacher #10: Sport im Verein hält fit und jung - Fußball, Tennis, Yoga und Trendsportarten wie Discgolfen im DOSB-Check

Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse

Play Episode Listen Later Jun 28, 2019 19:19


In Gemeinschaft geht alles besser, auch viele Sportarten. Constanze Gawehn vom DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) erzählt in dieser Episode von der Faszination, im Verein Sport zu treiben und welche gesundheitlichen Vorteile das hat. Wie findest du den richtigen Sport für dich? Wo den richtigen Verein? Und wie erfüllend können auch ehrenamtliche Tätigkeiten sein? Antworten bekommst du in dieser extra sportlichen Podcast-Folge :-) Hier findest du Informationen zum Gesundheitskurse-Angebot der Heimat Krankenkasse: https://www.heimat-krankenkasse.de/unsere-leistungen/leistungen-von-a-z/sortiert-nach-leistungen/alle/leistung/showdetails/gesundheitskurse.html Hier geht es zur praktischen Suche von Gesundheitskursen: https://suche.service-sportprogesundheit.de/ Dir gefällt, was du hörst? Dann abonniere diesen Podcast doch einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Smartphone. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @heimatkrankenkasse.

SWR2 Zeitwort
21.5.1967: Der erste Windsurfer geht in den USA aufs Wasser

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later May 17, 2019 4:11


Das “Stehsegeln” ist die Mutter aller Trendsportarten. In den 1970er war das ein Gefühl wie „Hawaii am Baggersee“ erinnert sich einer der Veteranen an den Hype.

Der SURF LIFE BALANCE -Podcast für Surfer,Kitesurfer,Digitale Nomaden,Sportler,Entrepreneure und Reisende #surflifebalance
#10 Jan von Lebegeil - Über die besten Freizeitaktivitäten, Erlebnisse und seinen Onlineblog

Der SURF LIFE BALANCE -Podcast für Surfer,Kitesurfer,Digitale Nomaden,Sportler,Entrepreneure und Reisende #surflifebalance

Play Episode Listen Later Dec 12, 2018 66:08


Hallo liebe Erlebnisseeker da draußen! Heute haben wir wieder einen sehr spannenden Gast in der Sendung. Jan lebt aktuell quasi als Digitaler Nomade in Mexiko und bloggt über die besten Freizeitaktivitäten, Trendsportarten und ausgefallene Erlebnisgeschenke. Mit seinem Erlebnisblog gibt er sehr viele Anreize, wie man seine Freizeit aufregend gestalten kann. Und um darüber berichten und bloggen zu können, muss man das alles natürlich auch testen! So lässt uns Jan an seinen Abenteuerreisen teilnehmen und gibt wertvolle Tipps, wie man zu mehr Adrenalinkicks kommt. Mit seinem Blog und seinen Erzählungen bringt er einen direkt auf ganz neue Ideen, wie man seine Freizeitgestaltung etwas aufpeppen kann und man würde am liebsten direkt ein Escape Game spielen, in einen Freizeitpark gehen oder einen Paraglideflug ausprobieren. Jan ist selbstständig mit seinem Blog www.lebegeil.de und seiner Facebook Ads Agentur www.werbegeil.de Es ist faszinierend zu sehen, wie er sich um diese coolen Aktivitäten ein Business aufgebaut hat, das ihm ermöglicht, alle diese Dinge ausprobieren und davon Leben zu können. Wir sprechen mit ihm über seinen Entschluss seinen festen Job zu kündigen und seinen Mut das tatsächlich durchzuziehen und danach direkt ein Jahr nach Mexiko zu gehen. Jan gibt wirklich gute Tipps, wie man mit dem Bloggen starten und seinen (Reise)Alltag strukturieren kann. Außerdem sind wir der Frage der Monetarisierung auf den Grund gegangen und erfahren, ob er mit diesem Lebensstil Zukunftsängste hat. Jan zeigt definitiv wie er seine persönliche perfekte SURFLIFEBALANCE lebt. Mich hat die Folge auf jeden Fall wieder total motiviert und wir hoffen, dass wir dir damit genauso zu neuen Anreizen und Erkenntnissen verhelfen konnten. Und wichtige weitere Info: Jan sucht noch Erlebnistester!

ask4more by Lisa Müllner / Energie / Vitalität / Erfüllung

Es gibt so viele verschiedene Bewegungsmöglichkeiten. Finde deine persönliche Form. Warum es wichtig ist nicht zu versteifen, sondern sich zu bewegen. Über Alltagsbewegung, Ausdauersport, Muskelaufbau, Koordination und Trendsportarten. Was findest du gut? Yoga, Klettern, Trampolinspringen, Parcours, Ninja Warrior, Wandern…   Meine Empfehlung als Elektrolytgetränk: Pro 30 Minuten Sport, 0,5L Wassere mit 15ml Phytolife Das Produkt kannst du HIER kaufen.   Du hast noch Fragen? Dann schreib mir: office@ask4more.at Mehr Informationen zu mir und meinen Angebot findest du auf meinen Social Media Kanälen: Facebook / Instagram / YouTube  Mehr zu mir und meinen Stoffwechselmessungen findest du auch auf meiner Website.   Und vergiss nicht: Sei auch du die beste Version die du sein kannst, unter Nutzung deines vollen Energiepotentials! Wenn dir das gefällt, hinterlasse eine 5 Sterne Bewertung oder auch gerne ein Kommentar. Ich freue mich darauf!

RADIOREISE - macht Reiselust!
REISELUST - Achensee

RADIOREISE - macht Reiselust!

Play Episode Listen Later Jan 28, 2016 55:03


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit an das Tiroler Meer, an den größten See dieses Bundeslandes von Österreich. Wir verbringen einen Kurzurlaub am Achensee, ein Fjord mitten in den Bergen. Freuen Sie sich auf Natur pur, wenn wir mit Schneeschuhen im Rofangebirge unterwegs sind. Uns begleitet ein echter Typen aus den Bergen. Kommen Sie auf die Loipe zum gesündesten Sport den es überhaupt gibt, den Langlauf. Warum und wie der hier am Achensee so richtig etabliert wurde, das erfahren Sie bei uns in der Show. Der Achensee bietet im Sommer beste Erfrischung – und ist ein idealer Ort, um einmal Kite-Surfen zu lernen. Wir stellen außerdem die Trendsportarten auf dem Wasser vor. Lernen Sie auch das romantischste Ende der Welt kennen. Vom Achensee machen wir zum Schluss einen Ausflug zu einem singenden Wirt im Kaiserwinkel. Viel Spaß auf dieser Radioreise!

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Achensee

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jan 28, 2016 55:03


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit an das Tiroler Meer, an den größten See dieses Bundeslandes von Österreich. Wir verbringen einen Kurzurlaub am Achensee, ein Fjord mitten in den Bergen. Freuen Sie sich auf Natur pur, wenn wir mit Schneeschuhen im Rofangebirge unterwegs sind. Uns begleitet ein echter Typen aus den Bergen. Kommen Sie auf die Loipe zum gesündesten Sport den es überhaupt gibt, den Langlauf. Warum und wie der hier am Achensee so richtig etabliert wurde, das erfahren Sie bei uns in der Show. Der Achensee bietet im Sommer beste Erfrischung – und ist ein idealer Ort, um einmal Kite-Surfen zu lernen. Wir stellen außerdem die Trendsportarten auf dem Wasser vor. Lernen Sie auch das romantischste Ende der Welt kennen. Vom Achensee machen wir zum Schluss einen Ausflug zu einem singenden Wirt im Kaiserwinkel. Viel Spaß auf dieser Radioreise!

Bright New Future | Podcast
BNF019 - Die Sportschau ist bald weg - Lou Richter Teil 2

Bright New Future | Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2016 29:26


Lou Richter ueber die Bedeutung von Fussball. Gibt es in 15 Jahren noch die Sportschau? Wird es bald neue Regeln im Fussball geben? Time-Out? Videobeweis? Was passiert mit Tennis, Basketball und Co? Gibt es bald neue Trendsportarten?  Wie werden sich Livespiele entwickeln? Gibt es bald nur noch Entertainment statt wahre Sportbegeisterung? Sitzen bald nur noch Englaender im Dortmund-Stadion?  Wir tauchen ein in die neue Welt des Sports. Was ist moeglich und was wird schon bald auf uns zukommen. www.brightnewfuture.de #BNF    

Forschungsquartett
Forschungsquartett | Windenergie aus Lenkdrachen

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Dec 20, 2012 6:46


Trendsportarten können mehr sein als nur ein waghalsiger Spaß. Heute lassen sich Sportler von Lenkdrachen in luftige Höhen wirbeln. Morgen könnten sie mit Crosswindtechnologie schon eine Energiequelle der Zukunft sein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/forschungsquartett-windenergie-aus-lenkdrachen

Pixelburg
007 – Pixelburg – Sportspiele

Pixelburg

Play Episode Listen Later Oct 16, 2011 123:29


Liebe Hörerinnen und Hörer der Pixelburg, endlich ist es soweit: Pixelburg – Folge 07 ist da! In dieser Ausgabe der Pixelburg beschäftigen sich René, Nico und Dome mit dem Thema Sportspiele. Vom ewigen Zweikampf zwischen PES und Fifa bei den Fußballspielen über Selbiges beim Rennsport in Form von Forza und Gran Turismo bis hin zu American Sports, allerlei Trendsportarten und Bewegungssteuerungssportspielen werden in dieser Folge quer durch die Bank verschiedenste Sportspiele von uns besprochen. Auch dieses Mal schauen wir natürlich nicht nur was aktuell auf dem Software Markt zu haben ist, sondern lassen uns auch über alte Klassiker von Super Nintendo, PS One & Co. aus.