Podcasts about fernsehteam

  • 32PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fernsehteam

Latest podcast episodes about fernsehteam

Voll auf die Klappe
199. September 5

Voll auf die Klappe

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 64:01


Während der Olympischen Spiele 1972 in München ereignet sich ein schreckliches Geiseldrama: Palästinensische Terroristen dringen in das Olympische Dorf ein und nehmen mehrere israelische Sportler als Geiseln. Ein amerikanisches Fernsehteam, das ursprünglich zur Berichterstattung über die sportlichen Wettkämpfe angereist war, sieht sich plötzlich mit der Aufgabe konfrontiert, live über die dramatischen und tragischen Ereignisse zu berichten. Zwischen Hoffnung und Entsetzen versuchen die Journalisten, die Weltöffentlichkeit über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, während die Lage immer gefährlicher wird.

Venus Codes – Spiritualität, Feminismus & Realtalk mit Suzanne Frankenfeld
138: Wir malen Akt, nackt! Lea Hansjürgen und Johanna Leifeld über ihr feministisches Kunstprojekt „New Norm"

Venus Codes – Spiritualität, Feminismus & Realtalk mit Suzanne Frankenfeld

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 59:00


Mit ihrem Projekt „New Norm" zelebrieren Lea Hansjürgen und Johanna Leifeld Nacktheit und machen Körpervielfalt als neue Norm erfahrbar: In ihren besonderen Aktzeichenkursen unter dem Motto „Wir malen Akt, nackt" sind nicht nur das Modell, sondern auch die Teilnehmerinnen zum Nacktsein eingeladen. „New Norm" begann als unter Freundinnen gesponnene Idee beim Eisbaden in der Pader und ist inzwischen ein vielbeachtetes feministisches Kunstprojekt mit internationalem Horizont. Die beiden Freundinnen, die sich 2017 bei einer frauenpolitischen Veranstaltung kennengelernt haben, arbeiten hauptberuflich als Projektmanagerin im Bereich Digitalisierung (Johanna) bzw. als selbstständige Projektentwicklerin in der Kreativwirtschaft (Lea). In unserem Gespräch erfährst Du: ✨Wie es zu diesem Projekt gekommen ist und wie es sich nach und nach immer weiterentwickelt hat ✨Wie die Initiatorinnen durch die Arbeit in New Norm auch tiefer mit sich selbst in Kontakt gekommen und gewachsen sind ✨Wie die Teilnehmerinnen die New Norm Zeichenkurse erleben ✨Wie Lea und Johanna mit ihrem Projekt in die Medien gekommen sind und wie es war, beim Aktzeichenkurs von einem Fernsehteam begleitet zu werden ✨Wohin es mit New Norm in Zukunft noch gehen darf (Spoiler: Es geht 2025 unter anderem nach Kasachstan!) ✨Was Lea und Johanna Menschen raten, die selbst kreative Ideen im Herzen tragen. Ich wünsche Dir gute Unterhaltung und inspirierende Impulse mit dieser Episode. Links zur Folge: >> New Norm Website – https://creating-new-norms.de/ >> New Norm auf Instagram – https://www.instagram.com/creating_new_norms/ >> Neugier genügt „Körperideale – Wie sie unser Leben beeinflussen" WDR vom 21.3.2025 –https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/feature-koerperideale-100.html >> Link zum Beitrag in Frau tv wird ergänzt, sobald er verfügbar ist >> Venus Codes Episode „Vom Körperhass in die Körperliebe – meine Geschichte" –https://open.spotify.com/episode/6q26eZAY43z17eEZy27d4D?si=a657b719dd524532 >> Business- und Berufungs-Onlineprogramm „Warrioress of Love" – https://suzannefrankenfeld.de/wol/ Coverfoto: privat

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#370 - Wir waren im TV! Das wurde NICHT gezeigt…

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 24:40


Bahmann Coaching war Teil der Vox-Dokumentation „Abnehm-Abenteuer“ – doch was wurde wirklich gezeigt? Jan und Diana Bahmann sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Fernsehteam, die Dreharbeiten und welche Szenen möglicherweise anders dargestellt wurden.Besonders spannend ist die Diskussion über Abnehmspritzen wie Ozempic. Sind sie wirklich eine langfristige Lösung oder nur eine kurzfristige Hilfe mit Risiken? Auch das Thema Ernährungsberatung wird kritisch hinterfragt – warum scheitern viele, obwohl sie theoretisch alles richtig machen?Ein weiteres Thema ist die Genauigkeit von Körperfettmessungen. Viele verlassen sich auf InBody-Werte aus dem Fitnessstudio, doch wie zuverlässig sind sie wirklich? Außerdem geht es um die Auswirkungen der TV-Ausstrahlung und warum nach der Doku plötzlich so viele Menschen nach Bahmann Coaching gegoogelt haben.Zum Abschluss sprechen Jan und Diana über eine Person, der Bahmann Coaching besonders gut helfen könnte. Wer ist es – und warum wäre genau sie das perfekte Beispiel für eine erfolgreiche Transformation?War die Doku wirklich objektiv oder gab es eine versteckte Botschaft? Hör rein und finde es heraus! 

Matthias Zehnders Wochenkommentar
Die fatale Rückkopplung zwischen Medien und Wirklichkeit

Matthias Zehnders Wochenkommentar

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 20:01


München, 5. September 1972. Es ist der zehnte Wettkampftag der olympischen Spiele von München. Am frühen Morgen dringen palästinensische Terroristen ins Olympiadorf ein, ermorden zwei israelische Sportler und nehmen neun weitere Israeli als Geiseln. Das Team des amerikanischen Fernsehsenders ABC berichtet live aus München – statt über Hochsprung und Sprint jetzt über die Geiselnahme. Der Film «September 5» des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum inszeniert diese Situation als Kammerspiel im Regieraum von ABC. Im Zentrum steht die Frage, wie Medien über Terror berichten sollen. Ein Höhepunkt des Films ist, als das Fernsehteam live zeigt, wie Polizisten sich als Sportler tarnen, um die Geiselnehmer zu überwältigen. Bis den ABC-Journalisten bewusst wird, dass die Terroristen ihre Berichterstattung wohl mitverfolgen. «September 5» führt auf diese Weise drastisch die Rückkopplung zwischen Medien und Wirklichkeit vor Augen. Eine Rückkopplung, die es nicht in solchen Extremsituationen gibt: Medien sind nicht neutral und abgehoben, sie nehmen mit ihrer Berichterstattung immer auch Einfluss auf das, worüber sie berichten. Gerade heute. Wie können, wie sollen wir mit dieser Rückkopplung umgehen?Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

hr1 Talk
"Parodie ist harte Arbeit" | Michael Kessler,Schauspieler und Parodist

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 27:42


Michael Kessler absolvierte seine Ausbildung als Schauspieler in Bochum - und seit er sein Talent fürs Nachahmen entdeckt hat, sind Florian Silbereisen, Günther Jauch und Peter Klöppel nicht mehr vor ihm sicher. Doch Kessler beherrscht auch Moderation - und fährt zum Beispiel mit dem Rasenmäher von Potsdam auf den Brocken im Harz, begleitet von einem Fernsehteam des RBB.

Let's talk about Horror
Grave Encounters - Einer der besseren Found Footage-Filme

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 105:02


"Grave Encounters" ist tatsächliche einer der besseren Found-Footage-Filme da draußen, der zwar ein interessantes Konzept bietet, aber leider nicht vollständig überzeugt. Die Handlung um ein paranormales Fernsehteam, das in einer verlassenen Irrenanstalt gefangen ist, bietet einige gruselige Momente direkt zu Anfang, nutzt sich aber schnell ab und endet in einer typischen Effekthascherei mit simplen Buh-Momenten. Die Schockeffekte sind oft vorhersehbar und bieten kaum etwas, dass man nicht schon in anderen Filmen in der Art gesehen hat. Visuell liefert der Film solide Arbeit, aber die Spannung wird durch zu viele Klischees und Wiederholungen gemindert. Dennoch ist es einer der besseren Filme des Genres und Steffen und ich wünschen Euch alle gute Unterhaltung!

Missionsarzt Podcast

Wir stehen kurz vor der Reise nach Deutschland. Zu den spannenden und aufregenden Tagen um den Abschied von Lucas kam diese Woche noch das Fernsehteam von VOX dazu. Es geht um das Update von "Die Auswanderer". Wir freuen uns riesig, diese Momente mit euch zu teilen. Ihr dürft also gespannt sein. Außerdem geht es um das Visum von Lucas, das noch immer nicht vorhanden ist. DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN! Mein aktuelles Buch „Weiter als gedacht“ gibt es in unserem Online-Shop. Mit dem Code „weiter“ schicken wir es Dir kostenlos. Warum? Weil wir Dich damit inspirieren möchten.  Unser Spendenkonto:  Wenn Du dazu beitragen willst, Quechua in Peru zu helfen.  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.missionsarzt.de/spenden/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für Deine Hilfe, die in Peru ankommt! Vereinigte deutsche Missionshilfe e. V. Verwendungszweck „AC490000 Zeier“ IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR oder ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3EZUM4TUC28WU⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Unsere Anschrift für Briefe und Pakete: Benjamin Zeier, Apartado 210, Abancay, Apurímac, Peru Warum wir in Peru sind? 2018 haben wir uns entschieden, nach Peru auszuwandern. Heute leben wir als siebenköpfige Familie in einer der ärmsten Regionen Peru. Ich arbeite dort als ehrenamtlicher Missionsarzt. Lena, in der Personalbetreuung.  Wie es dazu kam? Unsere Reise begann am 6. März 2018 an einem alten Holzkreuz. Mit einem Gebet, einer Geburt und einer E-Mail aus Peru. Die ausführliche Geschichte findest Du in unseren ersten Podcastfolgen oder dem Buch „Angekommen in Peru“. Feedback oder Fragen?  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.missionsarzt.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠⁠peru@missionsarzt.de⁠⁠⁠⁠⁠

About Schmidt Show
Meister Schmidt und sein Pumuckl

About Schmidt Show

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 24:30


Besser spät als nie. Hier ist Sie die fünfzigste. Heute geht's unter anderem um Meister Eders verrutschtes Haarteil und sein Pumuckl, der allerdings kein bayrisch kann. Und: Wer gehört denn alles so zu einem Fernsehteam? Das alles klären wir heute in unserer Jubiläumsfolge.

Tages-Anzeigerin
Kontroverse Weltfrauentag: Unverzichtbar oder überbewertet?

Tages-Anzeigerin

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 24:43


Ja, Blumen am 8. März zum Weltfrauentag geschenkt zu bekommen, ist nett – aber mehr auch nicht. Blumensträusse, vergünstigte Make-Up-Produkte oder eine neu lancierte Kleiderlinie schiessen am Ziel dieses Tages vorbei.Der Tag entstand als Initiative sozialistischer Organisationen vor dem Ersten Weltkrieg. Es ging um die Gleichberechtigung und die politischen Bestrebungen der Arbeiterinnen. Kritikerinnen bemängeln, dass heute auf Individuen fokussiert wird, statt die strukturellen Herausforderungen zu bekämpfen. Das Kernproblem ist das System in der Gesellschaft – und das Patriarchat. Es sollte dementsprechend um Gleichberechtigung und Emanzipation gehen. Doch gegenwärtig scheint es so, als würde der Weltfrauentag zu einem zweiten Muttertag werden und damit kommerzialisiert. Ist der Weltfrauentag also sinnvoll oder doch Unsinn?In der neusten Folge des Podcasts «Tages-Anzeigerin» beleuchten Annick Senn und Annik Hosmann den Ursprung des Weltfrauentags, diskutieren über seine Bedeutung in der Gesellschaft und über eine Umbenennung des, in der Schweiz, inoffiziellen Feiertags.Hosts: Annick Senn & Annik HosmannProduzentin: Sara SpreiterWas wird wann diskutiert:00:40 Schlagzeilen02:20 Thema Internationaler Frauentag 8. März22:0 0 TippsLinks:Website vom Internationalen FrauentagGender Gap Report 2023Interview mit Emilia RoigKolumne von Margarete Stokowski im SpiegelMeinungstext von Paula LochteNeues weibliches Fernsehteam in SomaliaBuch von Shila Behjat «Söhne grossziehen als Feministin»Der Spiegel über Shila Behjats Buch «Söhne grossziehen als Feministin» Die Playlist zum Podcast «Tages-Anzeigerin» auf SpotifyHabt ihr Lob, Kritik oder Gedanken zum Thema? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

STERNENTOR
#129 SG1 S06E11 Prometheus

STERNENTOR

Play Episode Listen Later Jul 29, 2023 96:59


Eine Fernsehreporterin besucht mit ihrem Team das Stargate-Center. Jonas und Sam Carter zeigen dem Fernsehteam das Raumschiff „Prometheus“, das teilweise aus außerirdischer Technologie besteht. (Text: Premiere) Deutsche TV-Premiere Mi 04.06.2003 RTL II Original-TV-Premiere Fr 23.08.2002 Showtime

Rentnerreisende
Lars von Tier-Momente auf den Färöer

Rentnerreisende

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 38:26


Jasmin und Nina werden beim Wandern auf den Färöer von Schafen und einem Fernsehteam verfolgt, sitzen an unwirtlichen Orten fest und rasten in einem Kreisverkehr aus.Ein paar Shots aus dem Urlaubsalbum gibt es für euch auf Instagram unter @rentnerreisende oder auf unserer Website rentnerreisende.deErreichen könnt ihr uns über huhu@rentnerreisende.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Missionsarzt Podcast
#142 Patient entlassen, Schule ging los und es wird wieder gestreikt

Missionsarzt Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 57:04


Schneller als man schauen kann vergehen die Wochen. Unsere Kinder haben bereits die ersten Schultage wieder hinter sich gebracht. Kleiner Fact am Rande: Genau vor einem Jahr war das Fernsehteam von VOX da und hat die Einschulung unserer Kinder gefilmt. In dieser Folge erzähle ich außerdem, wie es mit einem Patienten weiterging. In der letzten Folge hatte ich ja über seine Fehlbehandlungen erzählt. Gestern konnte ich ihn als geheilt entlassen. Wenn du mehr über unser Leben in Peru erfahren willst, dann abonniere doch diesen Podcast. Jede Woche gibt es hier einen Einblick in unser Leben. DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN! Unser Newsletter: Den kannst du unter https://www.missionsarzt.de abonnieren. Unsere Bücher: Wir schenken sie dir! Hier kannst du es bestellen: https://www.missionsarzt.de/shop Unser Spendenkonto: Wenn du dazu beitragen willst, Quechua in Peru zu helfen. https://www.missionsarzt.de/spenden/ Unsere Anschrift für Briefe und Pakete: Benjamin Zeier, Apartado 210, Abancay, Apurímac, Peru Vereinigte deutsche Missionshilfe e.V. Verwendungszweck „AC490000 Zeier“ IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR oder https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3EZUM4TUC28WU

Big Bang Life
#186 3 von 4 Unternehmern schaden To-do-Listen

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 10:17


To-do-Listen schaden deinem Business, wenn du a) nicht weißt, ob zu deinem Charisma-Typ überhaupt To-do-Listen passen und b) du noch nicht mit unserem super einfachen 2-Tassen-Prinzip arbeitest. Dafür hat sich auch das RTL interessiert und gestern hatten wir Besuch von einem 4-köpfigen Fernsehteam in unserem Office, denn gute Planung geht alle an. Nicht verhandelbar aber ist es im Business, denn da schadet Verzettelei Kunden, Umsatz, Mitarbeitern und dem Geschäftsführenden selbst. „Ich krieg das schon irgendwie hin und mach ne To-do-Liste, dann schaff ich es heute mal alles“, so denken die meisten Unternehmer*innen. Die Wahrheit ist ganz anders: mehr als 70% aller Beraterinnen, Unternehmer und Geschäftsführer in unserer Zusammenarbeit, klagen zu Beginn der Zusammenarbeit, dass sie Struktur vermissen: Ein Unternehmer aus dem Leipziger Raum meinte: „Diese To-do-Liste terrorisiert mich – ich fühle mich davon total unter Stress gesetzt, gleich morgens!“ Was ich dann immer sehe, ist Folgendes: Wir führen unseren Charisma-Typ-Test durch und siehe da, diese Methode To-do-Listen funktioniert für 3 von 4 Unternehmern überhaupt nicht! Für unsere Teilnehmer erarbeiten wir dann, maßgeschneidert, eine Planungsmethode, die wirklich passt. Große Erleichterung ist das Erste, was ich erlebe. „Endlich hört mein Tag auf und ich habe noch Zeit für Sport“; sagte eine Geschäftsführerin aus Frankfurt, die endlich bei uns eine Lösung gefunden hat … nach 20 Jahren To-do-Listen-Terror. Sie berichtete weiter: „Meine Mitarbeiter arbeiten viel besser, seit ich entspannter bin und ich vergesse nichts mehr und kann auch mal was liegen lassen, weil ich immer weiß, dass die Prioritäten des Tages fertig sind.“ Wir machen Planung passend zu deinem Charisma-Typ! Hier geht es zu deinem Erstgespräch mit uns

MDR KULTUR Features und Essays
Ein DDR-Fernsehteam unter falscher Flagge

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 29:25


Sie nannten sich Nordreporter und hatten ihren Sitz in Stockholm. Seit den 60er-Jahren arbeitete eine kleine Gruppe westeuropäischer Reporter und Kameraleute fürs Fernsehen der DDR. Von Naomi Conrad und Michael Hartlep

WDR Hörspiel-Speicher
Hell genug - und trotzdem stockfinster: 2. Weltkrieg im Hunsrück

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 53:10


•Kriegserinnerungen• Ein kleines Fernsehteam dreht in Schlierscheid, einem Ort im Hunsrück, einen Dokumentarfilm über die letzten Wochen vor Kriegsende. Im Zentrum der Geschichte steht Johannes Best. // Von Peter Steinbach / Regie: Bernd Lau / WDR 1981 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Peter Steinbach.

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
#107 - TODESURSACHE - Morbide Faszination

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

Play Episode Listen Later May 6, 2022 57:23


Der Mensch wird oftmals von düsteren Themen angezogen, doch warum eigentlich? Gerade der Bereich True-Crime boomt sehr stark. Natürlich hat da auch das Fernsehen Interesse dran. Marcell Engel wird von einem Fernsehteam auf einen Tatort begleitet. Die Arbeit wird dadurch nicht gerade erleichtert.

LifeBiz20 Podcast
#132 Ist Pressearbeit in Zeiten von Social Media noch sinnvoll? Angela Recino - Herbert Maria Schnalzer

LifeBiz20 Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 14:49


#132 Ist Pressearbeit von Social Media noch sinnvoll? Angela Recino - Herbert Maria Schnalzer Diese Interview entstand im Zuge der Erstellung des Podcasts "Un Espresso con" von Angela ! Angela Recino, Journalistin und Expertin für Inbound-PR, ist ausgebildete Tageszeitungsredakteurin, und heute eine gefragte Kommunikationsberaterin mit langjähriger Erfahrung in Bereich Journalismus und Public Relations. Die heute 55-jährige Italienerin arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Journalistin, Autorin, PR-Beraterin und Filmemacherin für Zeitungen, Zeitschriften, Online-Magazine, Radio und Fernsehen. Sie hat mehrere Jahre das Ressort eines bundesweiten Magazins geleitet und als freie TV-Produzentin an der Seite von Urgestein Alfred Noell nahezu ein Jahrzehnt eine der bekanntesten Sendungen der ARD produziert. Der "7. Sinn" gilt auch Jahre nach seiner Einstellung als Best Practice für Verkehrserziehung im TV. Daneben verantwortete sie mehrere regelmäßige Service-Sendungen für den WDR; außerdem hat sie zahlreiche Technik- und Imageproduktionen für namhafte Unternehmen der deutschen Wirtschaft sowie für Bundesministerien realisiert. Für das chinesische Fernsehen etablierte Angela Recino mit einem eigenen Fernsehteam vor Ort in Peking und Shanghai eine mehrteilige Verkehrssicherheitsserie im Auftrag eines großen deutschen Automobilherstellers und des chinesischen Verkehrsministeriums und erreichte damit ein dreistelliges Millionen-Publikum: Über die Sendereihe "Der 8. Pfad" wurde auch in Deutschland in renommierten Medien wie DIE WELT berichtetet. Für hervorragende journalistische Arbeit wurde Angela Recino mehrfach ausgezeichnet: unter anderem mit dem Christophorus-Autorenpreis und dem Silbernen Ottocar des IAA-Filmvestivals. Als freie PR-Beraterin und Expertin für Unternehmenskommunikation begleitet sie seit mehr als 10 Jahren zahlreiche Unternehmen unterschiedlichster Größenordnungen im DACH-Raum auf dem Weg zu mehr Sichtbarkeit am Markt. Infos zu ANGELA: https://www.bewegtkommunikation.de Angela Recino Podcast: https://podcasts.apple.com/at/podcast/un-espresso-con-ein-espresso-mit-der-unternehmer-und/id1594235201 Infos zu den Sprechern auch unter: office@lifebiz20.academy APPLE PODCAST  https://podcasts.apple.com/at/podcast/lifebiz20-podcast/id1482738173 Spotify:  https://open.spotify.com/show/3gtmA0JX9oQQZ6Dn8wII7B?si=0FrgZMSWS72lMhFoD9ZqTA Google:  https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9mMjI2MjMwL3BvZGNhc3QvcnNz PocketCasts:  https://pca.st/0nyicval Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC3PPHpKggxA4QW_1VBfEnQQ Lifebiz20 Social Media https://www.instagram.com/lifebiz20_podcast/ https://www.facebook.com/Lifebiz20/ www.mikme.com  #presse #angelarecino #bewegtekommunikation#inputs #leben #business #mindset #millions #lifebiz20podcast #lifebiz20academy #thepodcastmaker #applepodcast #spotify #google #alleswirdwiedergut #gamechanger #kleinezeitung #orf #antennesteiermark #bayern #oe3 #lifebiz20verlag  #lifebiz20verlag #thepodcastmaker

Missionsarzt Podcast
#104 Schulanfang, Dreharbeiten und "Art helps"

Missionsarzt Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2022 52:12


In den letzten beiden Wochen ging die Schule los und wir hatten 8 Tage Besuch von einem Fernsehteam. Die Reportage über unser Leben hier in Peru wird am 8. April um 20:15 auf VOX zu sehen sein.  Außerdem wie versprochen hier der Link zu einem tollen Projekt: http://arthelps.de Für alle, die sich für unser neues Buch "Find your Mission" interessieren: Wir schicken es dir kostenlos zu. Schreibe einfach eine E-Mail mit deiner Adresse an mission@findyourmission.me Wenn du dazu beitragen willst, Quechua-Indianern in Peru zu helfen, findest du hier unser Spendenkonto.  Vereinigte deutsche Missionshilfe e.V. Verwendungszweck „AC490000 Zeier“ IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR oder https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3EZUM4TUC28WU

Missionsarzt Podcast
#103 Urlaub, Schule, Fernsehteam kommt

Missionsarzt Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2022 63:34


Die letzten beiden Wochen waren wir im Urlaub und haben Peru wieder von einer ganz anderen Seite kennengelernt. Außerdem geht es um den Schulstart, das Fernsehteam und den Krieg in Europa.  Für alle, die sich für unser neues Buch "Find your Mission" interessieren: Wir schicken es dir kostenlos zu. Schreibe einfach eine E-Mail mit deiner Adresse an mission@findyourmission.me Wenn du dazu beitragen willst, Quechua-Indianern in Peru zu helfen, findest du hier unser Spendenkonto.  Vereinigte deutsche Missionshilfe e.V. Verwendungszweck „AC490000 Zeier“ IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR oder https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3EZUM4TUC28WU

GeschlECHT. Meine Reise als (trans) Mann.
2.9 #Outinchurch & Update vom Gericht

GeschlECHT. Meine Reise als (trans) Mann.

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 56:34


Es passiert was Großes. Über 100 Menschen, die für die katholische Kirche arbeiten, outen sich am 24. Januar in einer deutschlandweiten Aktion. Warum Theo sich beteiligt, was die Aktion bei Daniela auslöst und wie es ist, wenn ein Fernsehteam im Wohnzimmer steht und noch viel mehr Fragen besprechen Theo und Daniela in dieser Folge. Die Dokumentation „Wie Gott uns schuf“ läuft in der ARD am 24. Januar gegen 22h25 und ist bereits in der Mediathek zu finden. Infos zum Projekt finden sich unter www.outinchurch.de

Startup Insider
Startup Insider Daily • Rocket Internet • Starlink • Tesla • Viya • Jack Dorsey • Bitcoin • Krypto-Betrüger • Facebook

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 40:35


Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: - Eine chinesische Influencerin Viyamuss 186 Millionen Euro Strafe Wegen Steuerhinterziehung zahlen - Starlink-Satelliteninternet in Deutschland scheinbar schneller als Festnetz-Internetanschluss - Produktion von Tesla in Grünheide könnte doch bald beginnen - Rocket Internet einigt sich mit der Private Equity Gesellschaft Elliott International - Und der ehemalige Twitter-Chef Jack Dorsey behauptet, Bitcoin wird den US-Dollar ersetzen - ​​Fernsehteam verzweifelt im Apple Park - Krypto-Betrüger erbeuteten 2021 mehr als 7,7 Milliarden Dollar - Facebook zeigt im Holiday Guide die Gefragtesten Geschenke Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investment & Exits” Jan Miczaika, Partner bei HV Capital.

EXCLUSIV - der Podcast
Folge 13: Bond is back! Die große 007-Premiere und unser Date mit Daniel Craig

EXCLUSIV - der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 28:46


18 Monate haben die Fans gewartet, jetzt war es so weit. James Bond is back und „Keine Zeit zu sterben“ hat die wohl größte Bond-Premiere ever gefeiert. Mitten in London und wer war dabei? Wir! Exklusiv standen Frauke Ludowig und Guido Maria Kretschmer als einziges Fernsehteam mit AUF dem roten Bond-Teppich und konnten mit ALLEN Stars sprechen: Daniel Craig, Billie Eilish und sie haben Prinz William und Herzogin Kate aus wenigen Metern Entfernung strahlen sehen. In der Folge erzählt uns Frauke nicht nur von ihrem Date mit Daniel Craig sondern auch RTL-Reporterin Katharina Delling aus London, wie sehr London im Bond-Fieber war, warum gerade Oliver Pocher da war und warum Promi-Interviews manchmal wie Speeddating sind. Viel Spaß bei Folge 13…DER Folge 13! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Das war der Tag
Das war der Tag vom 08.02.2021

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 25:02


Das Land stoppt Auslandsadoptionen per sofort. Dies, nachdem ein Fernsehteam illegale Praktiken bei Adoptionen aufgedeckt hat. Es ist die Rede von gekauften Kindern und korrupten Behörden. Ausserdem:  Wird der Druck in den regionalen Arbeitsvermittlungszentren zu gross? Dies zwei der Themen im Rückblick auf den Newsmontag. Weitere Themen: - Adoptionsskandal in den Niederlanden

Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
193: Fernsehteam, Sofa und Satellitenschüssel

Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 59:15


Wir sprechen über Fernsehteams, Aufgabenteilung und Funklöcher.

sofa funkl aufgabenteilung fernsehteam satellitensch
NORDSEE Podcast
#22 Helgoland - mit Meerglas-Sammlerin Maren Lohmeyer

NORDSEE Podcast

Play Episode Play 55 sec Highlight Listen Later Dec 24, 2020 40:45


Maren Lohmeyer ist eine echte Helgoländerin. Seit mehr als dreißig Jahren sammelt sie bei ihren regelmäßigen Spaziergängen am Helgoländer Strand das, was die Nordsee so anspült - und das sind echte Schätze: Scherben, die vom einstigen Leben auf der Insel erzählen, die 1947 beim Big Bang komplett zerstört wurde. Was damals ins Meer fiel, wurde nach und nach wieder angespült. Salzwasser, Strömung und Wellenschlag haben natürlich deutliche Spuren auf diesen Schätzen hinterlassen. Vom Puppenkopf über das Grogstäbchen ihres Urgroßvaters bis hin zu alten Glasscherben hat Maren Lohmeyer alles gefunden. Unter Meerglassammlern ist Helgoland ein echter Hotspot und Maren Lohmeyer ist international vernetzt. Liebhaber kommen aus der ganzen Welt, um auf Helgolands Stränden zu sammeln. Sogar ein amerikanisches Fernsehteam war da, um über die außergewöhnliche  Sammlung von Maren Lohmeyer zu berichten.https://www.hausneptun.dehttps://www.nordseepodcast.de/

Das war der Tag
Das war der Tag vom 23.12.2020

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 24:50


Im Ausland wurden die Leute zum Teil öffentlichkeitswirksam vor laufenden Kameras gegen das Coronavirus geimpft. Nicht so in der Schweiz; die Impfpremiere bei einer Frau im Kanton Luzern fand ohne Fernsehteam statt.  Weitere Themen: Weihnachtsgeschenk für das Tessin: Ein Abkommen zu den GrenzgängerInnen zwischen der Schweiz und Italien kommt zustande.  Kriegsstimmung im Cyberspace: In den USA dringen Hacker in gleich mehrere Behördennetze ein.   Weitere Themen: - Impfstart: Corona-Impfungen in der Schweiz laufen an

Podcast Bistum Passau
Radiobeitrag Krippenspiel "Nachrichten aus Bethlehem"

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 2:54


Kann ich am Heiligen Abend bedenkenlos in die Kirche zur Christmette mit Krippenspiel gehen? Mit der Familie? Zusammen mit den Großeltern? Bedenkenlos sicher nicht – auch Weihnachten ist dieses Jahr alles anders! Die gute Nachricht: eine Christmette mit Krippenspiel wurde von einem Fernsehteam aufgezeichnet, am Heiligen Abend wird sie im Livestream und auch bei Niederbayern TV gezeigt. Hier der Radiobeitrag zum Projekt!

Zitzmann und Mr. Gonzo
Folge 34: Zitzmensch und Gonzo

Zitzmann und Mr. Gonzo

Play Episode Listen Later Jul 26, 2020 56:31


Gleichberechtigung, Politik und Schulbildung. Maybrit Illner braucht dafür ein komplettes Fernsehteam und hochkarätige Gäste, Zitzmann und Mr. Gonzo benötigen zwei Mikrofone und zwei Bier... muss halt jeder selber wissen!

Positivwirkt - die Erfolgsgeschichten hinter einem positiven Leben!
PW010 Olaf Nordwich - American Football in Deutschland

Positivwirkt - die Erfolgsgeschichten hinter einem positiven Leben!

Play Episode Listen Later Jul 10, 2020 36:33


Im Gespräch mit Olaf Nordwich lerne ich, wie viel Engagement und Begeisterung erreichen können. Einfach mal ein eigenes Fernsehteam auf die Beine stellen. Das alles von uns mit Olaf Nordwich.

Erziehen mit Erfolg - Daumen-Hoch-Pädagogik
#7 Daumen-Hoch-Pädagogik - Erziehen mit Erfolg

Erziehen mit Erfolg - Daumen-Hoch-Pädagogik

Play Episode Listen Later Sep 8, 2019 15:52


Daumen-Hoch-Pädagogik - Erziehen mit Erfolg Boot-Camp-Sendungen gibt es heute in Fülle. Die Zuschauer mögen es, wenn Jugendliche austicken, wenn sie mit Strafen sanktioniert werden. Unsere Gesellschaft mag Streit und Tränen in diesen Sendungen, Strichlisten und strenge Erzieher. Eines Tages wurde ich von einem Fernsehteam angerufen, ob ich bereit bin, als Pädagoge ein Boot-Camp zu begleiten. Ich habe mich mit meiner Daumen-Hoch-Pädagogik beworben ... Wenn du Fragen hast, Anregungen, vielleicht auch ganz andere Meinungen, dann freue ich mich, wenn du hier eine Nachricht hinterlässt und wir miteinander in den Austausch kommen. Ich freue mich auch über deine 5*****-Bewertung! Gerne kann du mir auch auf Facebook folgen https://www.facebook.com/search/top/?q=matthias%20klein oder auf Instagram https://www.instagram.com/kleinmaze/ Werde vom Erzieher zum Bezieher! Dein Mädes Folge direkt herunterladen

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Jetzt als MP3-CD zum Hörbestseller-Preis: Sven Regener liest "Wiener Straße" - Hörprobe

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Apr 25, 2019


"Wiener Straße" beginnt im November 1980 an dem Tag, an dem Frank Lehmann mit der rebellischen Berufsnichte Chrissie sowie den beiden Extremkünstlern Karl Schmidt und H. R. Ledigt in eine Wohnung über dem Café Einfall verpflanzt wird, um Erwin Kacheles Familienplanung nicht länger im Weg zu stehen. Österreichische Aktionskünstler, ein Fernsehteam, ein ehemaliger Intimfriseurladen, eine Kettensäge, ein Kontaktbereichsbeamter, eine Kreuzberger Kunstaustellung, der Kampf um die Einkommensoptionen Putzjob und Kuchenverkauf, der Besuch einer Mutter und ein Schwangerschaftssimulator setzen eine Kette von Ereignissen in Gang, die alle ins Verderben reißen. Außer einen! Jetzt als MP3-CD zum Hörbestseller-Preis!

Ruhrpottcast
Ruhrpottcast #15 - "SPEERFISCHEN, ALDER!"

Ruhrpottcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 67:17


SPEERFISCHEN: Die Antwort und ideale Ausrede auf jegliche Situationen! Des Weiteren Artikel 13 abschaffen und Galileo ist immer das erste Fernsehteam der Welt! Viel Spaß ihr Zuckerschnuten!

Küchen-Funk
K-F-172 Reise nach Flandern, Fernsehteam und Döppekooche

Küchen-Funk

Play Episode Listen Later Jan 25, 2019


Reise Antwerpen / Flandern - Auf Einladung von https://www.visitflanders.com/de/ Camillo Doncaruso BBQ https://www.doncaruso-bbq.de https://www.instagram.com/DonCaruso_BBQ/ Martin Bacon Bakery https://www.instagram.com/baconbakery/ Olli Big BBQ https://bigbbq.de https://www.instagram.com/bigbbqde/ Christian Westwood BBQ https://www.westwood-bbq.de https://www.instagram.com/westwoodbbq/ Stefan Pogge grillt http://www.poggegrillt.de https://www.instagram.com/poggegrillt/ Thomas Fleischbotschafter https://www.instagram.com/fleischbotschafter/ Tobias Oehlke https://www.instagram.com/tobias_oehlke/ Christian Meat IN https://meat-in.de https://www.instagram.com/meat_in/ Der Reiseplan: Freitag: Restaurant Mon -  Limousin Rinder http://www.restaurantmon.be Samstag: Fleischerei De Laet, De Koninck Brauerei https://www.dekoninck.be , Dinner Black Smoke Sonntag: Stadtführung Ausblick Podcast zum Supper Club No. 6 von Highfoodality https://www.highfoodality.de Uwe erzählt in Folge 128 von seinem Praktikum https://kuechen-funk.de/2017/04/02/k-f-128-uwe-von-highfoodality-erzaehlt-von-seinem-praktikum-im-restaurant-sosein/ SWR Beitrag auf Instagram Chris Filmteam 5 Stunden in meiner Küche https://www.instagram.com/p/Bsc5svdi-of/ Hinter die Kullisen schauen: https://www.instagram.com/stories/highlights/17929454806230195/ Döppekooche Rezept mal anders! Wie kam es dazu! https://www.kuechenjunge.com/2019/01/10/gebratener-dppekooche-knuspriger-sousvide-schweinebauch-birne-bohne-amarettini/ Danke an die Hörer! Fabian Gewürze, Salz, Pfeffer, Wagyu Fett - Gewürz Mayer - Markthalle Stuttgart Danke Thomas! Cirsendonk BIer Chefkochbingo https://www.chefkoch.de/rezepte/809341184831914/Schneller-Ananaslikoer.html?zufall=on

Stories Connecting Dots with Markus Andrezak
Ep. 15. - Fridtjof Detzner: Founders Valley

Stories Connecting Dots with Markus Andrezak

Play Episode Listen Later Jan 26, 2018 80:50


Fridtjof „Fridel“ Detzner hat die letzten 18 Jahre mit seinen Freunden daran gearbeitet von einem Bauernhof aus die Voraussetzungen für Jimdo zu schaffen und dann Jimdo mit aufgebaut. Dort hilft er auch noch ein bisschen mit, er sucht aber nach neuen Feldern. Fridtjof „Fridel“ Detzner hat die letzten 18 Jahre mit seinen Freunden daran gearbeitet von einem Bauernhof aus die Voraussetzungen für Jimdo zu schaffen und dann Jimdo mitkönnen aufgebaut. Dort hilft er auch noch ein bisschen mit, er sucht aber nach neuen Feldern. Darum hat Fridel ein Jahr hinter sich, dass anders war als anderen vorher. Er ist mit einem Fernsehteam durch die Welt gereist um für die Serie Founders Valley zu drehen. Sie wird weltweit ausgestrahlt und Du kannst sie auch auf youtube anschauen. Dafür ist das Team monatelang durch die Welt gefahren. In anderen Kulturen und Kontexten wurde geschaut, was „Gründen“ dort bedeutet was Gründer dort antreibt welche Probleme Gründer und die Gesellschaft dort haben ob esMuster von Gemeinsamkeiten mit Startups bei uns gibt Und wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Und hier erzählt Fridel uns über die Erfahrungen in den anderen Ländern, und was diese Erfahrungen mit ihm machen und zu welchen Erkenntnissen und Konsequenzen sie ihnen treiben. Wir hören von Gründergeschichten im Kontext von Mangel und instabilen Gesellschaften und extremem Kontrast von Armut und Reichtum. Er erzählt von Sein und Schein und vom Kontrast zwischen Erwartung und echter Erfahrung. Wir hören von Glück und Unglück und ihrer Nähe zueinander und von ihren Geschwistern Erfüllung und Trott. Wir stellen fest, dass einiges was spießig scheint für uns überraschend Sinn machen kann, genauso wie Dinge, die zu „corporate“ erscheinen. Aber auch darüber, dass vieles nur im Machen (und dann im Reflektieren) gelernt werden kann. So wie Fridel es meistens macht. Diese Episode hat mir besonders Spaß gemacht: Fridel und ich kennen uns seit langem und wir haben einiges zusammen gemacht. Wir teilen aber auch viele Interessen und Einstellungen im „Beruf“ und im Rest des Lebens miteinander. Vielleicht hört man es. Viel Spaß bei dieser sehr persönlichen Folge von Stories Connecting Dots. Wenn es Dir gefällt, empfiehl die Folge und den Podcast bitte weiter und schicke mir Feedback und Ideen. Gern aber auch, wenn etwas für sich nicht stimmt! Hilf mir und schicke ein Review mit 5 Sternen an iTunes! Bis in ein paar Wochen mit Folge 16! Links - Founders Valley bei der Deutschen Welle - Founders Valley bei youtube - Simon Sinek’s Ted Talk „How Great Leaders Inspire Action“, den Fridel mehrfach anspricht. - Das Buch „Start with Why!“ dazu von Simon Sinek

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Sven Regener liest "Wiener Straße" - Hörprobe

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Jul 28, 2017


Ein großer Roman voll schräger Vögel in einer schrägen Welt "Wiener Straße" beginnt im November 1980 an dem Tag, an dem Frank Lehmann mit der rebellischen Berufsnichte Chrissie sowie den beiden Extremkünstlern Karl Schmidt und H. R. Ledigt in eine Wohnung über dem Café Einfall verpflanzt wird, um Erwin Kacheles Familienplanung nicht länger im Weg zu stehen. Österreichische Aktionskünstler, ein Fernsehteam, ein ehemaliger Intimfriseurladen, eine Kettensäge, ein Kontaktbereichsbeamter, eine Kreuzberger Kunstaustellung, der Kampf um die Einkommensoptionen Putzjob und Kuchenverkauf, der Besuch einer Mutter und ein Schwangerschaftssimulator setzen eine Kette von Ereignissen in Gang, die alle ins Verderben reißen. Außer einen!

StocherCast
SC #4 – Mit dem Fernsehteam auf dem Tübinger Weihnachtsmarkt

StocherCast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2008 14:46


Diese Folge ist etwas spontan entstanden, als Alexandra und ich mit einem Fernsehteam des SWR auf dem Tübinger Weihnachtsmarkt unterwegs waren und ich dann kurzerhand den Spieß umgedreht habe, und die Fernsehmacher selber interviewt habe. Anschließend waren wir auf dem Festplatz noch einen Weihnachtsbaum kaufen. Folge herunterladen