Podcasts about konzerterlebnisse

  • 43PODCASTS
  • 48EPISODES
  • 1hAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 19, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about konzerterlebnisse

Latest podcast episodes about konzerterlebnisse

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Oli Rubows Schlaglichter Vol. 7 - Trommel Talk Podcast Folge 141 mit Oli Rubow

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 64:22


Wer sich wundert, dass Oli Rubow hier zu hören ist und nicht Michael Dluzak, dem sei gesagt, Michael hat sich den Fuß geprellt. Nichts schlimmes, aber doch so schlimm, dass er nicht zum Interview konnte. Darum haben wir jetzt unser Interview aufs nächste Jahr verschoben. Ich sage gute Besserung und freue mich auf dich! Micha hatte, wie schon gesagt, nicht so viel Glück. Vielleicht hilft da die neue Idee von Oli Glück zu sammeln und zu aggregieren. Und das allein ist nicht die einzige Idee, die Oli in den letzten Monaten hatte. Darum geht es in dieser Folge auch um den Segen der Unwissenheit für die Kreativität. Das Komponieren von Unspielbarkeiten, um Konzerterlebnisse und ganz viel Musik und berühmte Kollegen, die sich derzeit auf einer von Oli produzierten Platte (sagt man das noch) tummeln. Du kannst dich neben dem Podcast auch in den Links zur Folge tummeln und wirst so bestens versorgt mit allen wissenswerten, kreativen und glücklichen Inhalten. Ich wünsche dir nicht nur Glück, sondern auch viel Spaß beim Hören, denn dadurch mehrt sich mit Sicherheit auch das Glücksbefinden! Hier die Links zu den Sachen, die in der Episode erwähnt wurden: Die Folge mit den Lieblingstracks der Gäste: https://open.spotify.com/episode/7yrOAt1EGPlYlCNqgHbWn2?si=f880b3063e6e4c7a Die Folge mit Momme Hitzemann: https://open.spotify.com/episode/6SgrZ6fMMXXEmr7UGAYvwT?si=54549dc7e10a4731 Die Folge mit den beiden von Funky Times: https://open.spotify.com/episode/1e3QzLWlmxDqlx0psZafoS?si=29f9f13de7034503 Die Folge mit Oli und Christin Neddens: https://open.spotify.com/episode/0NuBskxjJnH6xSH8tLp3Th?si=767411445e164825 Die Folge mit Max Beatwerk: https://open.spotify.com/episode/77uqJGW543GlGCeKYgJJXh?si=b6dc32ddd1fa4896 Und hier Oli Links zu den Themen aus der Folge: Die Glücksbringer: https://87bpm.wordpress.com/ Die DePhazz DeDrums Sachen: https://87bpm.wordpress.com/2024/10/04/yeahs-hands-dance-moves/ Inklsive Screensaver fürs Handy: https://87bpm.wordpress.com/wp-content/uploads/2024/10/if-lost-and-found-give-the-drummer-some.png Luminos W: https://87bpm.wordpress.com/2024/12/01/plotzlich-bunt/ Drei ausgewählte Oli Playlisten von Spotify: 1. https://open.spotify.com/playlist/2vWsFGhVrIZzKzTJmzFIsc?si=Za_20AcNSvKDI0UiyOpdSg 2. https://open.spotify.com/playlist/0SdgO4zJL0TXu0E4wDNICc?si=fibc2jvVTby7heZfNzpdGg 3. https://open.spotify.com/playlist/2qNTEwSTSi95nFtTCORJRQ?si=gLiXgjIgTT2QSRiwyBUjVw Rückenbaden: https://87bpm.wordpress.com/2024/08/28/ruckenbaden/ Einfach gut fühlen mit Oli: https://87bpm.wordpress.com/2024/11/06/all-the-love-is-here-to-stay/ Mehr zu Oli findest du hier: http://www.olirubow.de/ Den Blog E-Beats von Oli findet ihr hier: https://87bpm.wordpress.com/ Und Bücher von Oli sind hier bestellbar: https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3AOli+Rubow&s=relevancerank&text=Oli+Rubow&ref=dp_byline_sr_book_1 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:54 - Start 0:02:34 - So ein Glück 0:11:38 - TikTok Selbstversuch 0:14:32 - DePhazz und Luminos W 0:25:33 - Über Playlisten, Musiktipps und Live Erlebnissen 0:46:17 - Q's Joint 0:51:23 - Komponierte Unspielbarkeit und Unwissenheit

Hartmetall - der harte Podcast aus dem sanften Norden
Folge 55: Advent, Advent, der Moshpit brennt!

Hartmetall - der harte Podcast aus dem sanften Norden

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 71:23


Cut my Stollen into pieces, this is my last concert! Wir neigen uns stark dem Ende eines harten Jahres zu und sprechen noch über unsere (evtl.) letzten Konzerterlebnisse. Unter anderem waren wir bei Bury Tomorrow und beim Metal Hammer Paradise. Ein paar News müssen wir auch aufholen. Letzte Instanz hören auf, Subway to Sally bringen noch ein letztes Album heraus und As I Lay Dying ist irgendwie auch noch da,naja. Holt die Plätzchen raus, es wird gemütlich.

Mein Lieblingssong
„Trees“ von Big Special: Susanne Schnabels überraschende Songwahl und ihre Liebe zu Live-Musik (71)

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 21:00


Susanne Schnabel ist bekannt dafür, dass sie ein musikalisches Händchen für ungewöhnliche Songs hat - und mit „Trees“ von der Birminghamer Band Big Special überrascht sie in dieser Folge alle. Als Journalistin und leidenschaftliche Konzertbesucherin lässt Susanne keinen Gig aus, doch dieser Song hat es ihr besonders angetan. In dieser Episode erfährst du, warum „Trees“ für sie eine ganz besondere Bedeutung hat und welche überraschenden Gedanken - sogar ans Kuchenessen - dieser Song bei ihr auslöst. Begleite Susanne auf eine Reise durch ihre Konzerterlebnisse und entdecke, warum dieser einzigartige Titel sie immer wieder aufs Neue begeistert. Ein Muss für alle, die es lieben, in die Welt der Live-Musik einzutauchen.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Noch mehr gute Musik findet Ihr im Podcast „Wusst ich nicht“ mit Christian und MATZ.Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Sommerliche Konzerterlebnisse unter freiem Himmel. (30.8.2024 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 25:33


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Sommerliche Konzerterlebnisse unter freiem Himmel. Kunst und Kultur im Dienst guter nachbarschaftlicher Beziehungen (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten).

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Der musikalische Jahresrückblick 2023

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 114:30


Der Soundcheck mit dem musikalischen Jahresrückblick 2023. Elissa Hiersemann schaut zusammen mit Aida Baghernejad, Silvia Silko und Christoph Reimann unter anderen auf den Erfolg der (unvermeidlichen) Taylor Swift (#Person of the year). Es geht um viele verschiedene Konzerterlebnisse, Lieblingssongs und Alben aus diesem Jahr, den Nostalgie-Vibe in der deutschen Popmusik und das Geschrei (von Frauen) in ihren Songs.

Elbphilharmonie Talk
Elbphilharmonie Talk mit Julia Hagen

Elbphilharmonie Talk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 37:51


Als Kind, beim Versteckspielen zuhause mit den beiden älteren Geschwistern, hielt sich Julia Hagen vorzugsweise im Cellokasten ihres Vaters für unauffindbar. Abgesehen davon, dass es in diesem Versteck gut gerochen haben wird – nach dem Samtfutter des Kastens, dem Holz des Instruments, nach Kolophonium: Als zeitweilige Geheimbewohnerin dieses Gehäuses hat sich Julia Hagen also von klein auf ein bisschen selbst zum Cello gemacht.  Schon mit fünf Jahren begann die Tochter zweier Berufsmusiker aus Salzburg das Instrument zu erlernen. Nach erfolgreicher Überwindung einer kleinen Sinnkrise als Elfjährige und einem Lehrerwechsel kurz darauf hatte Julia Hagen ihre Berufswahl bereits getroffen: Cellistin, was denn sonst. Wer die junge Virtuosin heute spielen hört, wird tatsächlich Zeuge einer seltenen symbiotischen Verbindung. Mensch und Instrument finden in Julia Hagen auf das Natürlichste zusammen. Derzeit muss sie ihr geliebtes, vom Cremoneser Geigenbauer Ruggiero 1684 gebautes Cello wegen Generalüberholung zwar für ein paar Monate entbehren, und mit dem Ersatzinstrument fremdelte sie zuerst. Aber die die 28 Jahre alten Solistin verströmt genuine Musikalität, egal, auf welchem Instrument sie gerade zu Werke geht. Ihre Power und Hingabe schlagen das Publikum regelmäßig in Bann. Als Gast von FAST LANE, der hauseigenen Reihe für junge Überflieger der guten Musik, ist Julia Hagen am 12. September mit ihrem aus England stammenden Klavierpartner Alexander Ullman im Kleinen Saal der Elbphilharmonie zu erleben. Vorher schwelgt sie im »Elbphilharmonie Talk« in Erinnerungen an Konzerterlebnisse in der Elbphilharmonie, sie spricht über ihre Liebe zu Brahms, dessen zweite Cellosonate auf dem Programm steht, und über ihr besonderes Verhältnis zur Musik der russischen Komponistin Sofia Gubaidulina, von der sie in Hamburg einige der zehn Präludien für Violoncello solo spielt. Und sie erzählt eindrücklich vom bislang intensivsten Konzert ihrer Karriere.

THE GERMAN PODCAST
Konzertberichte: Depeche Mode, Peter Gabriel, Ghost, Porcupine Tree | 95

THE GERMAN PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 68:04


In der 95. Folge meines Podcasts erlebe ich ein unglaubliches Musikerlebnis! Ich berichte live von den Konzerten von Depeche Mode in Düsseldorf, Peter Gabriel in Köln, Ghost in Bochum und Porcupine Tree in Bonn, die alle im Juni 2023 stattgefunden haben.Tauche mit mir ein in die mitreißende Atmosphäre der Shows und erfahre aus erster Hand, wie die legendäre Band Depeche Mode die Bühne gerockt hat. Spüre die emotionale Intensität, wenn Peter Gabriel mit seiner charismatischen Stimme das Publikum in Köln verzaubert. Erlebe den düsteren und mystischen Auftritt von Ghost in Bochum und lasse dich von der progressiven Rockmusik von Porcupine Tree in Bonn mitreißen.Ich teile meine persönlichen Eindrücke, erzähle von den Höhepunkten der Konzerte und gebe dir exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Lass dich von den Live-Konzertberichten mitreißen und erfahre, welche Songs die Massen zum Toben gebracht haben.Ob du ein Fan dieser Bands bist oder einfach nur an mitreißenden Live-Performances interessiert bist, diese Folge bietet dir einen umfassenden Überblick über die atemberaubenden Konzerte im Juni 2023. Verpasse nicht diese einzigartige Gelegenheit, in die Welt der Musik einzutauchen und die Live-Energie hautnah zu spüren!Hör dir jetzt meinen Podcast an und sei Teil dieser unvergesslichen Konzerterlebnisse von Depeche Mode, Peter Gabriel, Ghost und Porcupine Tree. In the 95th episode of my podcast, I had an incredible music experience! I provide live coverage of the concerts by Depeche Mode in Düsseldorf, Peter Gabriel in Cologne, Ghost in Bochum, and Porcupine Tree in Bonn, all of which took place in June 2023.Join me as we dive into the captivating atmosphere of these shows and get a firsthand experience of how the legendary band Depeche Mode rocked the stage. Feel the emotional intensity as Peter Gabriel enchants the audience in Cologne with his charismatic voice. Witness the dark and mystical performance by Ghost in Bochum and let yourself be swept away by the progressive rock music of Porcupine Tree in Bonn.I share my personal impressions, highlight the concert's memorable moments, and provide exclusive behind-the-scenes insights. Get carried away by the live concert reports and discover which songs got the masses roaring.Whether you're a fan of these bands or simply interested in captivating live performances, this episode offers a comprehensive overview of the breathtaking concerts in June 2023. Don't miss out on this unique opportunity to immerse yourself in the world of music and feel the live energy up close!Tune in to my podcast now and be part of these unforgettable concert experiences featuring Depeche Mode, Peter Gabriel, Ghost, and Porcupine Tree. Song of the day: Peter Gabriel - Red Rain (https://youtu.be/FkLTwX0duY4)Disclaimer: I'm not sponsored by any person / any party mentioned in this episode. Ich bin von keiner der in dieser Folge erwähnten Personen / Parteien gesponsert.All 'Song of the day' choices in one Spotify playlist ► https://bit.ly/TGP_OSTDieser Podcast ist indirekt Teil meines bilingualen YouTube-Kanals Daveinitely (youtube.com/@daveinitely) mit mehr als 50000+ internationalen Abonnenten.Dir gefällt THE GERMAN PODCAST? Cool! Auf meiner Patreon-Seite (https://www.patreon.com/thegermanpodcast) kannst du diesen Podcast mit nur 5€/Monat direkt unterstützen und hilfst, regelmäßige Folgen zu ermöglichen!Folge mir auf Social Media, um keine neue Folge zu verpassen (und einfach, weil du verdammt neugierig bist):► Instagram: https://www.instagram.com/thegermanpodcast/ ► Twitter: https://twitter.com/germanpodcast_ ► Patreon: https://www.patreon.com/thegermanpodcast ► Discord: https://discord.gg/9DJatfyJgN► Website: https://dave-durden.com/Du möchtest mir eine E-Mail schreiben? Gerne: thegermanpodcast[ at ]web[ dot ]deMein Podcast Equipment (*Affiliate-Links; pro Bestellungen über diese Links bekomme ich von Amazon ein paar Cent Provision. Für dich ändert sich nichts, der Preis ist dadurch nicht höher. Vielen Dank für diese indirekte Form der Unterstützung!):Mic* ► Shure SM7B (https://amzn.to/3uvrJeV)Preamp* ► Cloudlifter CL-1 (https://amzn.to/3tzQHsd)Audio Interface* ► Steinberg UR 22 (https://amzn.to/2jGZs4V)Audio Recording & Editing ► Audacity, Adobe AuditionWillkommen zu THE GERMAN PODCAST! Als deutschsprachiger Podcaster behandele ich in jeder Episode Themen aus Medien, Kultur, Gesellschaft und Kunst. Mit meinem Podcast kannst du nicht nur deine Deutschkenntnisse verbessern, sondern auch ein Verständnis für die neuesten Trends und Entwicklungen in Deutschland gewinnen.German Podcast: Ein Hörtraining für DeutschlernerJede Episode meines German Podcasts bietet ein Hörtraining für Deutschlerner, um dein Hörverständnis zu verbessern und dein Vokabular zu erweitern.Medien, Kultur, Gesellschaft und Kunst im German PodcastTauche mit meinem German Podcast in die Welt von Medien, Kultur, Gesellschaft und Kunst ein. Erhalte einen Einblick in die neuesten Entwicklungen in Deutschland und entdecke, was dieses Land so einzigartig macht.Philosophische Themen im German PodcastAb und zu diskutiere ich auch philosophische Themen wie Liebe, Freundschaft und Selbstverbesserung auf Deutsch, um dir zu helfen, die Sprache und die Themen besser zu verstehen.Warum dieser Podcast ideal für Deutschlerner istMein German Podcast ist perfekt für alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Durch Zuhören und Mitreden kannst du ein besseres Gefühl für die Sprache und ihre Anwendung im Alltag bekommen. Lass mich dir helfen, Deutsch zu lernen und zu beherrschen!----Welcome to my German Podcast! As a German-speaking podcaster, I cover topics related to media, culture, society, and art in every episode. With my podcast, you can not only improve your German language skills but also gain an understanding of the latest trends and developments in Germany.German Podcast: An auditory training for German learnersEach episode of my German Podcast offers an auditory training for German learners to enhance your listening comprehension and expand your vocabulary.Media, culture, society, and art in the German PodcastImmerse yourself in the world of media, culture, society, and art with my German Podcast. Get insights into the latest developments in Germany and discover what makes this country so unique.Philosophical themes in the German PodcastOccasionally, I also discuss philosophical themes such as love, friendship, and self-improvement in German to help you better understand the language and the topics.Why this podcast is ideal for German learnersMy German Podcast is perfect for anyone who wants to improve their German language skills. By listening and participating, you can get a better feel for the language and its application in everyday life. Let me help you learn and master German!Impressum: https://bit.ly/Impressum_LegalDetails© The German Podcast Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KeepOnSinging - der Kelly Family Podcast
57. Angelo Kelly: Mixtape Tour

KeepOnSinging - der Kelly Family Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2023 85:36


Heute haben wir ein brandaktuelles Thema für euch! Wir sprechen über Angelo und seine dritte „Mixtape“-Tour, die er gerade beendet hat. Wir tauschen uns über unsere Konzerterlebnisse aus, sprechen darüber, wie uns das Programm gefallen hat und welche Geschichten er so erzählt hat. Viele von unseren Hörerinnen und Hörern waren sicherlich auch bei der Tour. Hört euch die Folge an und erinnert euch gemeinsam mit uns an das Programm zurück. Wenn ihr nicht bei der Tour gewesen seid, dann erfahrt ihr hier, was ihr alles verpasst habt ;-) Also schmeißt unbedingt den Kassettenrecorder an, drückt auf Play und hört euch unsere „Mixtape“-Folge an. Folgt uns auch gerne auf unseren Social Media-Seiten: Instagram: www.instagram.com/keeponsinging_podcast Facebook: www.facebook.com/keeponsingingpodcast Oder schreibt uns eine Mail an keeponsinging@gmx.de Wir freuen uns auf euer Feedback! Die nächste Folge erscheint Samstag in drei Wochen. Und bis dahin: Keep on singing!

Wir und ELANE
#37 MTV bei Opa

Wir und ELANE

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 43:11


Support the show Markus und Nico besuchen einen Lost Place-Burger King und gehen dem Geheimnis einer berühmten Filmmusik auf den Grund. Sie berichten über schlechte Konzerterlebnisse und sehenswerte Filme. Sie lüften einige Geheimnisse aus ihrer Kindheit und Jugend. Und dann ist da die Sache mit der Frau aus Mett… Außerdem: “Wann kommt denn nun das neue Album?” In Folge 37 von “Wir und ELANE” gibt es endlich Zahlen, Daten, Fakten! “Wir und ELANE” - der Jürgen Domian unter den musikalischen Zeitreise-Podcasts. Kontakt: Podcast@Elane-Music.com Hier das Stück “Bad Sign Good Sign” von Monty Norman, über das wir in der Kategorie “Abgesang der Woche” sprechen. >> Die Playlist zum Podcast

Rockhütte
Eskalative Last Christmas Apokalypse

Rockhütte

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 57:36


Die beginliche Zeit beginnt langsam wieder in der Rockhütte...doch bevor die Adventszeit richtig durchstarten kann müssen erstmal wieder die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen rekapituliert werden. Großartige Konzerterlebnisse stehen erneut Absagen und neuen Pandemieentwicklungen gegenüber...dafür lassen die Jungs einige Einblicke in ihre Pläne 2022 zu, um die Weltherrschaft an sich zu reißen. Nachdem die Gewinner des Rockhütte-Jubiläums-Gewinnspiels genannt wurden und mit unnützen Artikeln überhäuft wurden stellt sich die Frage der Fragen: Was schenkt man? Welche Geschenke sind vollkommen unnütz und was kauft man sich selbst nur um es danach in die Ecke zu stellen? Von Wham kommt denn zum Beispiel diese dämliche Idee Blumen zu verschenken? Die Technik ist so frustriert, dass sie ab sofort Last Christmas als Waffe einsetzt... Mit der letzten Kraft und Boonekampgestärkt versuchen die Moderatoren noch ein wenig intellektuellen Musikerinput in die Köpfe der Hörer zu bekommen um dann das längste Mixtape der Welt mit guten Stoff zu füllen. Irgendwo zwischen Cello, Mezzosopran und Eierlikör geradewegs ind en alljährlichen Weihnachtsüebrbrückungslockdown....George Michael würde sich im Grab umdrehen.. Die Moral von der Geschicht: Socken schenkt man nicht sondern Alkohol!

Eigentlich Alles
Folge 7 - Alligatoah macht uns wütend

Eigentlich Alles

Play Episode Listen Later Sep 12, 2021 86:08


Wir sind zu zurück aus dem ganz kurzen Urlaub und hauen euch semi-geballtes Wissen um die Ohren in Sachen Musik und so. Wir reden auch über unserer Konzerterlebnisse, appellieren und werden von der Technik nicht ganz so gnädig behandelt. Enjoy und gebt Feedback!

Danke, Gute Nacht!
Muskelkater-Schock im Hansa Park: über schöne Konzerte, Richard Wagners "Der fliegende Holländer" und "How to Sell Drugs Online (Fast)"

Danke, Gute Nacht!

Play Episode Listen Later Aug 21, 2021 28:13


Schwere Gliedmaßen durch Vergnügungssucht haben Fabian nicht davon abgehalten vors Mikrophon zu kriechen. Mit letzter Kraft werden halbgare Anekdötchen zu einem halbstündigen Gedankenstrom zusammengetackert. Naja, irgendwas muss ja. Es geht um herrliche Achterbahn- und Freifallturmfahrten und Konzerterlebnisse, aber auch um hochmoderne Netflix Serien, die anguckenswert sind. Tschööööös! Tschüüüüüsssiiii! "How to Sell Drugs Online (Fast)" ist komplett auf Netflix verfügbar

Mit Verachtung
Tolga Metulski & die Mäuse-Detektive (Sommer-Spezial)

Mit Verachtung

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 51:32


Sie sind wieder da! Unsere Mäuse-Detektive Casper und Drangsal sitzen für ein Mit Verachtung Sommer-Spezial am Mikrofon. Diesmal steigen die beiden ins Snack-Game ein und gehen dem Geheimnis der losen NicNac-Schachtel in der Snack-Box auf den Grund. Außerdem teilt Drangsal nach langer Live-Abstinenz seine ersten Konzerterlebnisse und berichtet von extravaganten Geburtstagsgeschenken. On Top gibt es nicht nur eine heikle Paketstory, sondern auch die beiden brandheißen Kategorien „Ben FM – FunFacts mit Ben“ und „Letzte Ecke Etsy“, in denen Casper nicht nur über den Begriff „Scheißtag“ aufklärt, sondern auch in die Welt der Kantenhocker eintaucht. Zum Schluss kommt natürlich wieder die beste neue (und alte) Musik auf den Grill.

Freut mich!
Freut mich! #30 tiduz.

Freut mich!

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 33:35


Der Münchner Rapper tiduz. war zu Gast. Wir haben uns über Sexismus, politische Bildung, weiße Privilegien, seine EP "Milch & Honig" und seine Jugend in Hamm unterhalten. Über tiduz.: Deutschrap, der auf sexistische Inhalte, Mackertum und Markenfetischismus verzichtet, ist schon lange kein Nischenthema mehr. Statt toxische Männlichkeitsbilder zu reproduzieren und sich dabei die Weste mit der Ausrede von künstlerischer Freiheitreinzuwaschen, zeigen Rapper:innen, dass es auch anders geht: tiduz. ist einer von ihnen. Der Münchner MC verbindet HipHop mit Politik und schafft es dabei trotz komplexer Inhalte, einen Sound zu kreieren, der sowohl zum Feiern im Club, als auch zum darin Versinken auf langen Zugfahrten einlädt. tiduz. steckt den Finger tief in die Wunde und macht dabei keinen Unterschied, ob es die seines konservativen Nachbarn oder die eigene ist. Bis zum Projekt tiduz. war die Reise allerdings lang. Mit 15 Jahren spielte er in seiner ersten Band als Gitarrist –erst mit 25 und einem Umzug in die Niederlande kam der Umbruch: Die Gitarre wich für das Mikrofon. Nach etlichen weiteren Umzügen, landet tiduz. 2019 schließlich in München und lernt auf einer Jam den Rapper und Produzenten Manoo kennen. Die beiden beschließen einen Song zu machen -und produzieren eine ganze EP zusammen. Auch Live stehen tiduz. und Manoo mittlerweile gemeinsam auf der Bühne und erschaffen einzigartige Konzerterlebnisse, die sämtliche HipHop-Hände mit Muskelkater nach Hause schicken. tiduz. macht keine Musik für Hintergrundbeschallung –seine Texte verlangen nach Aufmerksamkeit. Wer genau zuhört, bekommt Geschichten erzählt, wie sonst von guten Freund:innen nach zuviel Bier. Jedoch mit mehr Struktur, perfekt geflowt und immer ohne Blatt vor dem Mund. Solange er diese gewaltige Rap-Power noch nicht live performen kann, schreibt tiduz. immer weiter an neuer Musik. 2020 erschien bereits die EP „Der Regen kommt noch“–knapp ein Jahr später legt er mit „Milch & Honig“ jetzt nach. Die ersten Songs für das nächste Release sind bereits in Arbeit.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Berliner Philharmoniker auf Mallorca?

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 3:29


Impfstoffdebakel, steigende Infektionszahlen: Livemusikfreunde müssen wohl angesichts der weltweiten Notlage weiter auf Konzerterlebnisse verzichten. Doch daran ändert sich zumindest in Berlin etwas. Hier startet am Samstag, 20. März ein Pilotprojekt. Axel Brüggemann hat Details und zeigt: Die wandelbare, selbstreflektierte Musikkultur wird weiter bestehen.

Beziehungswippe
4. Musikalisches Intermezzo

Beziehungswippe

Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 31:14


Heute ist der eigentliche Plan für die vierte Folge über Bord geworfen worden - erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Thema dieser Folge: Musik! Wir haben über die Bedeutung von Musik für uns und unsere Beziehung gesprochen, uns an gemeinsame Konzerterlebnisse erinnert und darüber philosophiert, was es heißt, als Paar zusammen in einer Band selbst Musik zu machen. Folgt uns auch auf unserer Instagram-Seite: instagram.com/beziehungswippe/ (oder: @beziehungswippe) und lasst uns gerne eine Bewertung oder einen Kommentar da.

Der metal.de Podcast
Folge 2: Der Jahresrückblick 2020

Der metal.de Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 66:15


In der zweiten Folge dreht sich alles um das Chaosjahr 2020. Dabei geht es selbstverständlich um die stärksten Platten des Jahres sowie die absoluten Lowlights. Außerdem erinnern wir uns an die besten Konzerterlebnisse, die trotz der Corona-Pandemie möglich waren. Ob 2020 wirklich so scheiße war, wie allerorts verlautet wird, besprechen wir im metal.de Podcast.

2 Beards 1 Beer - Der Bier-Podcast
Episode 54 - Konzerterlebnisse Pt. 2

2 Beards 1 Beer - Der Bier-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 80:36


Das Bier in dieser Episode: Riegele Commerzienrat Unterstützt uns über Steady: https://steadyhq.com/de/2beards1beer Medientipps: Karl - Nickelback - Something in Your Mouth Shakin' Hands Animals Flo - Slomosa - Horses Flo - Igorrr - Nervous Waltz Flo - Greenleaf - Trails & Passes Karl - Film - I see you - Enthalten in Amazon Prime Karl - Film - Noah - Netflix Playlisten: Aktuelle Folge: https://spoti.fi/2OL4XKy Alle Songs: https://spoti.fi/2Ud1J6n Intromusik: Im Intro wird der Titel "White Crow" von XTaKeRuX verwendet: https://freemusicarchive.org/music/XTaKeRuX Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Stereo - Der Musik-Podcast mit Carolin Emcke
Carolin Emcke über unwiederbringliche Konzerterlebnisse

Stereo - Der Musik-Podcast mit Carolin Emcke

Play Episode Listen Later Sep 5, 2020 15:47


In der zweiten Folge unseres neuen Musik-Podcasts spricht Carolin Emcke über Jessye Norman, diese große humane Sängerin mit der erhabenen Stimme.

Hotline Bling - Der Musikpodcast
Folge 8 - Von großen Konzerterlebnissen, Erbrochenem auf Blümchen Konzerten und Sleepspots bei Kevin Bacon

Hotline Bling - Der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 52:33


In Folge 8 sind wir wieder ganz auf uns allein gestellt. Wir sprechen über große Konzerterlebnisse. Welches war unser teuerstes Konzert und für welches sind wir am weitesten gereist. Welche Konzerte glaubt uns niemand und warum wurde bei Blümchen auf die Bühne gekotzt. Außerdem warum man als Crustband manchmal die Möglichkeit hat, bei Kevin Bacon zu übernachten. Und es wird erklärt warum ein gewisser Wohnwagenplatz auf einmal kein Notstromaggregat mehr hatte. Versteht Ihr nicht? Die Auflösung gibt es in Folge 8 von Hotline Bling - dem Musikpodcast mit Dennis und Kriz.

Rodeo Radio – der BossHoss Podcast bei RADIO BOB!

Thrash Metal Fans aufgepasst! In Folge 5 von Rodeo Radio haben wir exklusive Infos für Euch! Kreator-Sänger Mille Petrozza verrät erste Infos zu neuer Musik seiner Band! Außerdem redet er mit Alec und Sascha von The BossHoss über prägende Konzerterlebnisse in den USA und Chile und über die Metal-Szene an sich. Also schmeißt Euch in Eure Metal-Kutte und viel Spaß mit Folge 5 von Rodeo Radio!

Rodeo Radio – der BossHoss Podcast bei RADIO BOB!

Thrash Metal Fans aufgepasst! In Folge 5 von Rodeo Radio haben wir exklusive Infos für Euch! Kreator-Sänger Mille Petrozza verrät erste Infos zu neuer Musik seiner Band! Außerdem redet er mit Alec und Sascha von The BossHoss über prägende Konzerterlebnisse in den USA und Chile und über die Metal-Szene an sich. Also schmeißt Euch in Eure Metal-Kutte und viel Spaß mit Folge 5 von Rodeo Radio!

NoCapTalk
Unser Travis Scott Highlight und der Yeezy Hype

NoCapTalk

Play Episode Listen Later Jul 6, 2020 46:43


Willkommen zur allerneunten Folge vom ehrlichsten Podcast Deutschlands. In dieser Folge geht es um unsere bisherigen Konzerterlebnisse, Maniküre/Pediküre und den Yeezy Hype. Viel Spaß! Folgt uns auf Instagram @nocaptalk_podcast

Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114

Die Rock-Republik freut sich über die nächsten Corona-Lockerungen - erste Konzerterlebnisse sind in Aussicht - wie praktisch, dass Dubi sich langsam aber sicher an die Beherrschung des E-Basses herantastet und bereit ist für die große Bühne. Alles unter der Anleitung von Bühnen-Jedimeister Patch! Welche großen Neuigkeiten uns demnächst erwarten können, hört ihr hier - außerdem erfahrt ihr brisante Geheimnisse aus den Aufwärmprogrammen von Serum 114 und Nils' dunkler musikalischer Vergangenheit. Viel Spaß!

Headliner Talk – der Interview-Podcast von EVENTIM
#15 MARK FORSTER: "Musik ist eine komische unkontrollierbare Zauberei."

Headliner Talk – der Interview-Podcast von EVENTIM

Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 33:47


Nach langem Anbaggern haben wir es endlich geschafft: Mark Forster ist zu Gast im HEADLINER Talk und plauscht mit uns über die herausfordernde Zeit in der Corona-Krise, über sein verschobenes Stadionkonzert auf dem "Betze", über seine schönsten Konzerterlebnisse und über seine Vorstellung von Glück. Natürlich sprechen wir auch über seinen neuen Song "Übermorgen" und darüber, was musikalisch als Nächstes auf dem Plan steht. Warum der sympathische Sänger keine Autokinokonzerte spielen wird und warum ihm im September möglicherweise Flügel wachsen werden? Auch das erfahrt ihr jetzt in unserer neuen Podcast-Folge.

Father of All Podcasts
Konzerterlebnisse 2.0 (feat. Stoitner)

Father of All Podcasts

Play Episode Listen Later May 30, 2020 62:46


In unserem zweiten Feature mit unserem Kumpel Stoitner reden wir ausführlich über die Licht- und Schattenseiten unserer einprägsamsten Konzerterlebnisse.

Wrestling Talk Radio
[WTR #981] WTR Club House: Folge 4 – Gzuz haut die Schwäne

Wrestling Talk Radio

Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 116:13


Willkommen im Club! Der Hausarrest im WTR Club House hält an! In der vierten Ausgabe des neuen WTR Formates dreht sich für Stefan, Basti und Willi alles um die Musik. Sie teilen mit euch ihre schönsten Konzerterlebnisse, ranken beim Mount Rushmore ihre liebsten Wrestling Themes und endlich wird auch der Nikki Bella Wanderpokal vergeben. Das und noch vieles mehr erfahrt ihr hier. Wir wünschen viel Spaß im Club House.

Die Rederei | Der Das Niveau Podcast
#016 | Fan-Momente & Konzerterlebnisse

Die Rederei | Der Das Niveau Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2020 40:17


Aufnahmedatum: 9.4.2020

momente aufnahmedatum konzerterlebnisse
Besser spät als die Anderen
04 - Episodes Die Twice

Besser spät als die Anderen

Play Episode Listen Later Apr 5, 2020 40:20


Wir machen unserem Namen alle Ehre und lösen als Entschuldigung ein Versprechen ein. Dr. Horrible als Rezept für gute Unterhaltung, Konzerterlebnisse und ein Tief, das Nils wieder hochkommt.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Pianist Fabian Müller zur Corona-Krise: „Livestreams können keine Konzerterlebnisse ersetzen“

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 9:56


Pianist Fabian Müller ist mit seinen 30 Jahren am Durchstarten. Doch auch er muss lernen, mit den Einschränkungen durch die Corona-Krise umzugehen. Auf welche Ideen er in der konzertfreien Zeit kommt, und was das erste Intermezzo Opus 117 von Johannes Brahms in dieser Situation für ihn bedeutet, erzählt er im SWR2 Musikgespräch mit Ulla Zierau.

Kneipenbande
Folge 27: Strafrechtlich irrelevant

Kneipenbande

Play Episode Listen Later Mar 3, 2020 86:54


Laut der Weltgesundheitsorganisation aka The Who (riesiger Fan vom zweiten Album) ist das hören von Podcast nicht gefährlich und keine Viren dringen durch eure Ohrlöcher, sondern die Wunderschönen Klänge euerer liebsten Schnapsdrosseln. Es geht um Konzerterlebnisse, was würden wir als Knastbrüder machen, warum Stefans Waschsalon nun berühmt ist und natürlich über Socken. Außerdem wird wie immer viel gelacht und euch erwarten heiße News zum bald kommenden Merch. Viel Spaß, ihr schönen Menschen.

2 Beards 1 Beer - Der Bier-Podcast
Episode 39 - Konzerterlebnisse

2 Beards 1 Beer - Der Bier-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 108:28


Das Bier in dieser Episode: Wacken Brauerei - BALDUR – Nordic Märzen Bootshaus Brauerei - Red Secret Lager Unterstützt uns über Steady: https://steadyhq.com/de/2beards1beer Diese Episode wurde unterstützt von: Martin Z. Thema: Konzerte und Festivals Medientipps: Flo - Skunk Anansie - Weak Karl - Dance With the Dead - Scar Cedy - Samy Deluxe - Intro - Album: Hochkultur Flo - Guano Apes - Open Your Eyes Karl - Lamb of God - Redneck Cedy - Bilderbuch - Frisbeee Karl - Heaven Shall Burn - Weakness Leaving My Heart Cedy - The Doors - Light My Fire Flo - Youtube - Loudwire Playlisten: Aktuelle Folge: https://spoti.fi/2OL4XKy Alle Songs: https://spoti.fi/2Ud1J6n Intromusik: Im Intro wird der Titel "White Crow" von XTaKeRuX verwendet: https://freemusicarchive.org/music/XTaKeRuX Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Futter bei die Bitches
#9 BRÜSTE SIND NICHT GRATIS

Futter bei die Bitches

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 63:58


Konzerterlebnisse, Corona-Virus, Brexit, einsame Inseln und das Konzept von Real - all das wird diese Woche in Frage gestellt. Achja, wir haben jetzt ein Intro!

Systemfrühstück Podcast
Folge 29: Über erste und zweite Chancen

Systemfrühstück Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2019 72:32


In ihrer 29. Folge reden Leif und Jani über melancholische Reminiszenzen im September, über die unerträgliche Leichtigkeit von Freundschaften mit frischgebackenen Eltern, das ewige Scheitern auf dem Weg zum Erfolg, die Metamorphose von der akademischen Introspektive zum Thug Life und die Top-5 unser besten Konzerterlebnisse ever.

Headliner Talk – der Interview-Podcast von EVENTIM
#02 ANGELO KELLY: „Das Glück in deinem Leben darf nicht abhängig vom Erfolg sein.“

Headliner Talk – der Interview-Podcast von EVENTIM

Play Episode Listen Later Apr 5, 2019 60:21


Wir sprachen mit dem „rasenden Angelo“ über Live-Musik, über das große Comeback der Kelly Family, über seine Solo-Karriere mit der eigenen Familie, über seine tollsten Konzerterlebnisse, über seine allererste Kassette und viele weitere spannende Themen.

PietCast
PietCast #168 - Die gamescom bleibt, wo sie ist

PietCast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2019 77:43


Hallo Freunde der Podcast-Unterhaltung, ein neuer Pietcast wartet auf euch! Themen sind der neue Captain Marvel, Konzerterlebnisse, meine erste Lesung, die gamescom und die Zukunft des Gamings.

Nebengeräusche
Folge #22 - Konzerte

Nebengeräusche

Play Episode Listen Later Nov 17, 2018 89:57


Dröhnender Bass, reißende Gitarren, harmonisches Klavier und eindrucksvolle Stimmen die Menschenmassen in Ekstase versetzen. Wenn euch das ein bekanntes Prickeln auf der Haut spüren lässt, dann wisst Ihr sicher was jetzt kommt. Wir sprechen über unsere Konzerterlebnisse. Wir waren schon auf einigen Konzerten und haben - wie so üblich - unglaubliches erlebt! In dieser Folge erfahrt Ihr auf welchen Gigs wir Bierduschen genossen haben, welche Moshpits eine echte Herausforderung waren und wer von uns so kurz davor war Beyoncé zu berühren. Also macht euch auf zum Eingang, zückt eure Eintrittskarte und sucht euch die besten Plätze aus. Die Show startet direkt und ohne Vorband :) Wenn euch der Podcast gefällt, dann zeigt es uns mit einer Bewertung und einem Abonnement auf iTunes, Spotify, Soundcloud oder Podcast.de und/oder einer Rezession. Ihr findet uns bei Twitter, Instagram und für ganz mutige evtl. auf der Straße

Ton & Verderben
#27 Die 2. Konzertepisode

Ton & Verderben

Play Episode Listen Later Aug 19, 2018 61:37


Wie immer startet die Folge mit einem allgemeinen Geplänkel. Neben Fußball geht es um den finalen Umzug von Tobi und Jacobs Arbeitsalltag. Danach folgen ein paar Konzerterlebnisse und Eindrücke vor und nach den Konzerten, geschmückt mit lustigen Anekdoten und dezenten Lügen.

Am Tresen - Der Pubcast
Folge 30 - Das Premiumjubilämium

Am Tresen - Der Pubcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2018 49:15


30. Eine Zahl, die die Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigt, fasziniert und verrückt macht. Schaut uns nicht so erwartungsvoll an! Küsst uns endlich ihr Idioten! Danach geht's um Geburtstage, Konzerterlebnisse und was sich so am Tresen im Alter alles verändert. Kurzum eine ganz reguläre Folge AT - Oder - wie mein Vater zu sagen pflegt: Wie bitte? Eisi+Konsti

Headliner - Der Festivalpodcast
Headliner - Der Festivalpodcast #17 | Unsere Konzerterlebnisse

Headliner - Der Festivalpodcast

Play Episode Listen Later May 26, 2018 82:56


Alles neu beim Headliner-Podcast! Für diese "erste" Folge, die endlich auch auf allen Podcast Apps und iTunes verfügbar ist, haben wir uns etwas persönliches augedacht. Jede Konzertkarte ist etwas ganz besonderes und erzählt Erinnerungen, die es wert sind, geteilt zu werden. Deshalb wollen wir den Anfang zu machen! In dieser Folge erzählen wir euch von unseren guten und schlechten Konzerterlebnissen, den witzigsten Anekdoten und den ersten Konzerten. Schwelgt mit uns in Erinnerungen und macht doch gerne selber mit! Die Kategorien: 1. Die schönste Konzertkarte 2. Das beste Konzerterlebnis 3. Die teuerste Konzertkarte 4. Die günstigste Konzertkarte 5. Die älteste Konzertkarte 6. Das beste Sammlerstück 7. Das beste Festivalkonzert 8. Die größte Enttäuschung 9. Die beste Anekdote 10. Der am häufigsten gesehene Act Hier findet ihr uns: RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden.

Breaking Noize - Der Rock und Metal Podcast
#21 - Chaos mit Struktur?!

Breaking Noize - Der Rock und Metal Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2018 78:44


Da sind wir wieder. In unserer neuesten Episode hatten wir einfach mal Lust uns hinzusetzen und drauflos zu quatschen. Was dabei heraus gekommen ist könnt Ihr nun hier nachvollziehen. Dass es dabei etwas chaotischer als sonst geworden ist, mögt Ihr uns verzeihen. Wir sprechen über unsere Konzerterlebnisse bei den Monsters of Liedermaching und Breakdown of Sanity. Zumindest war das der Plan. Bis wir einen Anruf erhielten und auf einmal der großartige Joel von Trailerschnack in der Leitung war. Zack, war auch sofort ein Trailer mit am Start - 'American Satan' wurde genüsslich auseinandergenommen. Hinten raus besprechen wir noch unsere Eindrücke vom Rise Against Konzert, bevorstehende Konzerthighlights werden angerissen bis es gegen Ende völlig gaga wird. Wir hoffen, Ihr habt Spaß mit dieser etwas ungewöhnlichen Folge!

Klassik aktuell
#01 Aktuelles Interview mit der Geigerin Patricia Kopatchinskaja

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 22, 2017 6:28


Sie ist Artist in Residence beim Festival "Kissinger Sommer", das am 16. Juni feierlich eröffnet wurde, und zu Gast in "Meine Musik" am 1. Juli auf BR-KLASSIK: die Geigerin Patricia Kopatchinskaja. Ursula Adamski-Störmer sprach mit der gebürtige Moldawierin unter anderem über Konzerterlebnisse der anderen Art und die Emigration aus ihrer Heimat.

NOISIV PODCAST
#006 Konzertromantik

NOISIV PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 14, 2016 67:14


In Episode 6 lässt sich unser Charles mal wieder in Hamburg blicken, Grund genug für uns einige unserer schönsten und semi-schönsten Konzerterlebnisse aus der nahen Vergangenheit auszupacken. Vom Oberhausener **Druckluft** bis zur Hamburger **Prinzenbar** lassen Babak, Charles, Marcel und Torge nichts unerwähnt, sind sich für schlechte Wortwitze nicht zu schade und schöpfen mit einem Erfahrungsschatz aus u.a. **Gossip, Illegale Farben, Ryan O'Reilly** und **Mac Miller** den größten Bastard der audititiven Konzertberichterstattung. Außerdem: Torge hat Virtual Reality-Brillen angefasst.

NOISIV PODCAST
#006 Konzertromantik

NOISIV PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 14, 2016 67:14


In Episode 6 lässt sich unser Charles mal wieder in Hamburg blicken, Grund genug für uns einige unserer schönsten und semi-schönsten Konzerterlebnisse aus der nahen Vergangenheit auszupacken. Vom Oberhausener **Druckluft** bis zur Hamburger **Prinzenbar** lassen Babak, Charles, Marcel und Torge nichts unerwähnt, sind sich für schlechte Wortwitze nicht zu schade und schöpfen mit einem Erfahrungsschatz aus u.a. **Gossip, Illegale Farben, Ryan O'Reilly** und **Mac Miller** den größten Bastard der audititiven Konzertberichterstattung. Außerdem: Torge hat Virtual Reality-Brillen angefasst.

Kompendium des Unbehagens
#58: "Weil der Mann gebrannt hat, hab ich das so lange gehört, bis es mir gefallen hat."

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Dec 13, 2015 174:15


Musikspezial 1 So liebe Kinder, Weihnachten steht vor der Tür, vielleicht fehlt noch jemandem ein Geschenk oder die Zeit mit der Familie ist langweilig/deprimierend/nervig. Oder man sitzt einsam und allein zuhaus und weint heimlich. Die Gründe für Stress und Melancholie sind zahlreich. Doch können wir da helfen! Wer noch andere Podcasts hört ist vielleicht schon einmal über ihn gestolpert, jetzt ist er mal bei uns: Sebi. (Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte ohren-nahrung.de oder auf Twitter @das_sebi) Dieser Bursche ist nicht nur Musikkonsument und generell allumfassend gebildet, sondern haut auch gerne mit Stöcken auf straff gespannte Tierhäute, Benzinkanister und was sonst noch Geräusche macht, wenn man nur fest genug draufhaut. Die besten Vorraussetzungen um einfach mal gepflegt über Musik zu sprechen. Dabei gibt es nicht nur allerlei Musiktipps, sondern auch tolle Anekdoten, Gemecker, Konzerterlebnisse und Satanismus (oder was die älteren Mitmenschen dafür halten). Also kommt mit uns auf eine zauberhafte Reise voller Abenteuer, Überraschungen und mehr oder minder schönen Klängen. P.S.: In den Shownotes könnt ihr sehen, dass jemand zu faul war alles haarklein in Themen zu gliedern. Dafür verlinken wir aber zu jeder erwähnten Band und jedem Musiker ein Video. Hört sie! Es wird sicherlich lustig. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung/Vorstellung 00:03:14 Kids (Film) 00:03:43 Musik! 02:52:00 Abschied/Outro Carl Douglas Bushido Die fantastischen Vier Schwester S Rödelheim Hartreim Projekt 2Pac Eminem AC/DC Led Zeppelin Bon Jovi Blur Deep Purple Rage against the machine Iron Maiden The Cure Nine Inch Nails Bob Dylan Morrissey Limp Bizkit Korn Papa Roach Linkin Park Adam Angst Boysetsfire Funeral for a friend Chuck Ragan Hot Water Music Olli Schulz Sabaton Metallica Bruce Springsteen Justin Timberlake Michael Jackson Die Ärzte Subway to Sally System of a Down Slime Merzbow Melt Banana Fragile Dead Alone Corrupted Rigna Folk Placebo Tool Samsas Traum Amon Amarth Planeausters Foo Fighters Slipknot Mogwai Long Distance Calling Pink Floyd Karma to burn Billy Talent Killswitch Engage Simon & Garfunkel Nick Cave & the Bad Seeds Johnny Cash Children of Bodom DragonForce The Who Queen Balzac Bela B. Feuerschwanz In Extremo Cradle of Filth Ulme Queens of the Stone Age Kraftklub Beatsteaks Ash Eluveitie In Flames Tenacious D Dream Theatre Disturbed Stone Sour Decapitated Demilich Debauchery Todtgelichter Converge Agrypnie Immortal Nachtmystium Finntroll Deftones Powerwolf Frank Sinatra Helene Fischer Roger Cicero Xavier Naidoo Yvonne Catterfeld A perfect Circle Haken Between the buried and me Mr Love and the Stallions The Dead Hands Einstürzende Neubauten Nirvana Itchy Poopzkid Turisas Equilibrium Ensiferum Alestorm Coaltar of the Deepers The Beatles Wham Apocalyptica Florence and the Machine Muddy Waters Chopin Tchaikovsky Ethnic Zorigoo ft Zaya The Sachal Jazz Ensemble the impossible c o l o u r s The Bloody Jug Band

Fernschreiber
Fernschreiber Folge 94 - Schwarzbrot und Himbeerjoghurt

Fernschreiber

Play Episode Listen Later Jan 7, 2010


Moin. Heute eine lange alte Aufnahme und eine kurze Vorrede. Eine wichtige Bettelei um Hilfe zur Kreativität - Ihr gebt mir 5 Wörter und ich bastel einen Text daraus. Die folgende Ausgabe ist noch aus dem letzten Jahr. Dabei bin ich nicht allein, sondern habe noch einen Gast, den guten alten Api. Es geht um unsere Konzerterlebnisse, die teilweise ungut waren. Daraus folgt auch die Notaufnahmengeschichte. Dann ein Biertest und Informationen zu nem Familienpodcast. Im Rahmen des Tests gibts noch Brauereigeheimnisse und eine Einladung zum Bier. Links: Muff Potter ClickClickDecker Das von uns getestette Bier Super High Me Oettinger Brauerei Google

Silbersurfer's Kosmos - Der Podcast
#103 Konzerterlebnisse der letzten 30 Jahre

Silbersurfer's Kosmos - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969 44:47


letzten 30 jahre konzerterlebnisse
SÜDKURIER-Podcasts Schwarzwald-Baar-Heuberg
VSF025 - Interview mit der Black-Metal-Band Imperium Dekadenz

SÜDKURIER-Podcasts Schwarzwald-Baar-Heuberg

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969


Die Black-Metal-Band Imperium Dekadenz wird im August 2017 zum zweiten Mal in ihrer Bandgeschichte beim Wacken Open Air auf der Zeltbühne zu sehen sein. Ein großer Erfolg für die beiden Musiker Vespasian und Horaz aus Donaueschingen und Bräunlingen. Im SÜDKURIER-Interview plaudern sie über die Anfänge auf der Baar und ihre Musik. Sie verraten wie neue Songs entstehen und wie die ungeöhnliche Bandkonstellation mit drei befreundeten Livemusikern funktioniert. Sie schildern ihre besten Konzerterlebnisse wie kürzlich in Minsk in Weißrussland und erinnern sich an Missgeschicke. Nicht zuletzt wird geklärt, warum während dem Interview (in Donaueschingen!) das falsche Bier da war. Weitere Infos und ältere Berichte zur Band gibt es hier: http://www.suedkurier.de/9167385 nnThemen: Musik, Band, Metal, Blackmetal, Wacken, Festival, Konzert nnInterview: Jens FröhlichnPodcast-Produktion/Musik: Andreas Block