Podcasts about mit technik

  • 38PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 6, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mit technik

Latest podcast episodes about mit technik

weekly52
ⓦ 374 Wertvolle Tipps für bessere Handyfotos mit Simone Naumann von der SMARTphotoschule - Gute Fotos haben (fast) nichts mit Technik zu tun

weekly52

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 69:35


https://weekly52.de/weekly/374 Mit den neuen Smartphones ist Fotografie für jeden zugänglich geworden. Egal, ob du ein Gelegenheitsfotograf oder ein Enthusiast bist, dein Handy ist ein tolles Werkzeug, um beeindruckende Bilder festzuhalten. Wir plaudern über Komposition, Beleuchtung, geben Empfehlungen für spezielle Apps zum Fotografieren und für die Nachbearbeitung und beleuchten die diversen Einstell-Möglichkeiten deines Smartphones. Simone Naumanns Buch “Fotografie mit dem Smartphone” ist eine wertvolle Ressource. Tauche ein in ihre Erkenntnisse zur Komposition, Beleuchtung und Bearbeitungstechniken, die speziell auf die Smartphone-Fotografie zugeschnitten sind. Denke daran, Übung macht den Meister – experimentiere, lerne und genieße den Prozess! Viel Spaß beim Fotografieren!

ACHILLES RUNNING Shorts
Bergauf laufen mit Technik: Uphill

ACHILLES RUNNING Shorts

Play Episode Listen Later May 5, 2024 6:28


Höhenmeter zu erklimmen ist gar nicht so leicht, besonders als Straßenläufer:in oder Trailrunning-Neuling. Bei den ersten Versuchen verbrauchen wir meistens viel mehr Energie als nötig - dabei gibt es ein paar einfache Tricks, die das Bergauf-Laufen erleichtern. In dieser Shorts Folge bekommst du unsere Top-Tipps für eine effektive Uphill-Technik, von der richtigen Atmung und Schrittfrequenz bis hin zum Tempo. Viel Spaß beim Hören!Foto: Adobe Stock/sports photosMusik: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.Abonniert unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen, Aktionen und Gewinnspiele mehr zu verlassen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Bergauf laufen mit Technik: Uphill

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 5, 2024 6:28


Höhenmeter zu erklimmen ist gar nicht so leicht, besonders als Straßenläufer:in oder Trailrunning-Neuling. Bei den ersten Versuchen verbrauchen wir meistens viel mehr Energie als nötig - dabei gibt es ein paar einfache Tricks, die das Bergauf-Laufen erleichtern. In dieser Shorts Folge bekommst du unsere Top-Tipps für eine effektive Uphill-Technik, von der richtigen Atmung und Schrittfrequenz bis hin zum Tempo. Viel Spaß beim Hören!Foto: Adobe Stock/sports photosMusik: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.Abonniert unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen, Aktionen und Gewinnspiele mehr zu verlassen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT112: Mit Technik werden wir die Welt retten

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 77:08 Transcription Available


Guido und Felix vertiefen die Diskussion über die Rolle von Zertifikaten und Kompetenzen im Hochschulbereich. Sie beleuchten, wie technologische Lösungen die individuelle Bewertung von Fähigkeiten beeinflussen können. Felix betont die Herausforderungen, Zertifikate und Kompetenzen in Einklang zu bringen, und sie denken über die Einführung von Mikrozertifikaten nach, um feinere Kompetenzen zu zeigen. Der Dialog endet mit einem Blick auf die komplexe Verbindung zwischen Bildungskonzepten und Zertifikatsvergabe. Guido spricht über das Interesse an Zertifikaten und Kompetenzen und betont, wie sie manchmal notwendig sind, um Fähigkeiten nachzuweisen, auch wenn sie nicht vollständig die tatsächlichen Kompetenzen abbilden. Er betont auch die sich ändernde Natur von Fähigkeiten und Zertifikaten im Laufe der Zeit. Danach teilt er seine Gedanken über Open-Source-KI-Lösungen und die Herausforderungen bei ihrer Entwicklung. Felix erwähnt, wie ein Bundesland viel Geld für eigene KI ausgibt, und beide diskutieren über die Fallen des KI-Hype inklusive Fake-AI. Zum Abschluss tauschen sie Anekdoten über den Einsatz von KI in verschiedenen Bereichen aus. In dieser Episode diskutieren Felix und Guido über die Bedeutung von Technologie und Innovation, speziell im Bereich der künstlichen Intelligenz und deren gesellschaftlicher Einbindung. Sie reflektieren über die Hype-Kultur und betonen die Wichtigkeit einer differenzierten Betrachtung bei der Nutzung von Technologien wie ChatGPT. Auch die Abwertung des geschriebenen Textes durch KI-Generatoren und die Bedeutung von Archiven für die Menschheitsgeschichte werden thematisiert. Felix erläutert, wie Drittmittelanträge mithilfe von KI generiert werden und wie diese Technologie Arbeitsabläufe verändert. Sie reflektieren darüber, wie sorgfältig und verantwortungsvoll neue Technologien eingesetzt werden sollten, um ihre gesellschaftlichen Auswirkungen zu verstehen.

Mehr als Sport: der Fitness Podcast
Mit Technik zu Höchstleistungen: Welche Fitness Uhr passt zu mir

Mehr als Sport: der Fitness Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 77:11 Transcription Available


Tauch ein in die spannende Welt der Sportuhren und Fitness-Tracker mit Lukas, dem Technikfreak, und Tobias. Diese Folge ist dein ultimativer Guide durch die neuesten Gadgets, ihre Präzision und wie du das perfekte Modell für dich findest. Nach unzähligen Tests mit verschiedensten Garmin-Geräten hat Lukas viele Insights für dich parat. Verstehe, warum es so wichtig ist, die Funktionen und das Potenzial dieser smarten Begleiter zu kennen.Begleite uns auf einer Zeitreise durch die Evolution der Smartwatches, erfahre, wie sie bei Sportevents wie dem Halbmarathon in München eine Rolle spielen und was die Treue zu bestimmten Marken für Herausforderungen mit sich bringt. Du wirst staunen, welche innovativen Features in Fitness-Trackern stecken – von Herz-Sensoren, die Herzrhythmusstörungen aufspüren, bis zu GPS-Funktionen, die mittlerweile für jeden erschwinglich sind.Zum Schluss prüfen wir die Vielfalt der Sportuhren und Fitness-Tracker, von der Apple Watch Ultra bis zur Garmin Fenix 7 Pro. Wir vergleichen ihre Features, wie sie sich im Wasser und auf der Laufstrecke schlagen, sprechen über Displayqualität und Akkulaufzeit. Auch Datenschutz und die Speicherung von Trainingsdaten kommen auf den Tisch, während wir die vertrauenswürdigen Apps von Marken wie Garmin und Apple feiern. Sei dabei auf dieser Entdeckungstour und finde heraus, welches Gerät am besten zu deinem aktiven Lebensstil passt!Links:Test Stiftung WarentestDC Rainmaker Tracker BeratungstoolApple Watch UltraGarmin Fenix 7 ProFitbit Charge 6Suunto RaceCoros Pace 3Studien:Studie Apple Watch Vo2 MaxGarmin Vo2MaxGenauigkeit Garmin Vo2MaxStudie Genauigkeit Tracker 1Studie Genauigkeit Tracker 2Studie Genauigkeit Tracker 3Studie Genauigkeit Tracker 4Studie Genauigkeit Tracker 5

Ja. Aber Nein.
#060 Duschen mit Technik

Ja. Aber Nein.

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 62:44


Instagram: @jaabernein_podcast

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Meistens illegal: Wenn Arbeitnehmer ihre Mitarbeinden mit Technik überwachen

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 3:51


Voregger, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Witzschmiede Video-Podcast
Generationenkonflikt mit Technik

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024


Der Witz des Tages vom 10.02.2024 mit dem Titel 'Generationenkonflikt mit Technik' als Video.

Witzschmiede Audio-Podcast
Generationenkonflikt mit Technik

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024


Der Witz des Tages vom 10.02.2024 mit dem Titel 'Generationenkonflikt mit Technik' zum Hören.

technik der witz mit technik
Auf den Punkt
Am Wochenende: CO2-Speicherung: Mit Technik gegen die Klimakrise?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 26:52


In der Abschlusserklärung der COP28 wird sie explizit erwähnt: Technologie, um CO2 abzuspalten und zu speichern. Wie sinnvoll ist das im Kampf gegen die Klimakrise?

Speakers Excellence Podcast
Climate Works - Mit Technik Probleme lösen| Dipl.-Inform. Christoph Holz

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 29:03


Christoph Holz erklärt die Zukunft auf unvergleichliche und humorvolle Weise. Passend zu Ihrem Anlass und Ihrer Branche holt er mit spannenden Gedankenexperimenten sein Publikum dort ab, wo es gerade steht. Die Themen bestimmen die Teilnehmer per Wurfmikrofon, Voting-App oder Handzeichen während des Vortrags. So etwas haben Sie noch nie erlebt!

Erfolgreich im Herzbusiness
Interview mit Technik-Mentor Frank Katzer

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 49:06


Im Team der UP-Lift-Experts ist Technik-Mentor Frank Katzer eine nicht wegzudenkende Größe. Er bringt unseren Mentees zu Beispiel bei, worauf es beim Aufbau ihres YouTube-Kanals ankommt. Im lockeren UP-Lift Interview verrät uns Frank, welche seine derzeitigen Lieblings-Technikgadgets sind (natürlich KI!), was die Welt technisch gesehen nicht gebraucht hätte und was er damals in den elektropoppigen 80ern eigentlich werden wollte. Im Interview erfährst Du übrigens auch, was Franks Markenzeichen ist und wie er Nicole aus dem Konzept bringen kann. Im UP-Lift-Kosmos wird Frank natürlich geschätzt, weil er (fast) alles über Online-Technik weiß – aber vor allem auch, weil er beim „Sichtbarwerden“ nicht nur mit seinen technischen Mitteln hilft, sondern sich noch sehr gut einfühlen kann, was das eigentlich mit Mindset und Mut zu tun hat. Mehr Infos hier: https://mehrsichtbarkeit.de/online-technik-challenge/

Virtual Assistant Power Podcast
#113 - Technik-VAs gesucht! Jede*r kann Technik einfach erlernen - Interview mit Technik-Expertin Olga Weiss

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 35:17


Ohne Technik funktioniert in unserer Online-Welt einfach nichts. Unvorstellbar. Viele VAs spezialisieren sich auf einzelne Bereiche, die Inseln sozusagen. Aber was, wenn es irgendwo hakt? Wer versteht die Zusammenhänge und findet Fehler? Technik-VAs bauen die Brücken zwischen den Inseln und sorgen für den reibungslosen Ablauf im Business. Olga Weiss ist Technik-Expertin und plädiert dafür, dass wir mehr Technik-VAs brauchen! Technik zu erlernen ist viel einfacher, als viele denken… In dieser Folge erfährst du… Welche 5 Tools essentiell für das Online Business sind Mit welchen Tools du als VA und auch als UnternehmerIn starten solltest Welche Skills du mitbringen solltest, um Technik als VA mit in dein Portfolio aufzunehmen Wie leicht du Technik und Tools erlernen kannst ​​ Mehr über Olga findest du auf ihrer Website: https://www.olga-weiss.com/ _________________ » Mit Plan in die Selbstständigkeit als VA - LIVE am 01. April von 10 - 16 Uhr “VA Starter Day” https://kristinholm.de/va-starter-day/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kristin-holm/message

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Mit Technik gegen die Erderwärmung - Können Innovationen das Klima retten?

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 31:44


Um das Klima zu schützen, setzen manche Wissenschaftler auf technische Lösungen: Sonnenspiegel im All, CO2-Sauger oder künstliche Bäume. Können solche Neuentwicklungen wirklich die Erderwärmung verhindern?Von Günther Wesselwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

QuickOderDirty
#94 - Spotify Wrapped 2022 mit Technik-Panne

QuickOderDirty

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 19:29


Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Nicht nur im Bett ist das das Motto unserer zwei Alltags-Schwachmaten, sondern wohl auch im Alltag. Mit gewohnt tollpatschiger Unsicherheit versucht sich Julian im Arbeitsalltag zu re-integrieren während Daniel seinen selbst auferlegten To-Dos hinterherrennt wie Donald Trump dem Präsidenten-Amt - unangenehm. Aber hört selbst ihr Süßen! Küsschen auf's Küsschen :*

M&T-Podcast
Schweißen: Erfahrung und Know-how mit Technik kombiniert

M&T-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 9:53


Moderne Schweißgeräte sind heute erheblich leistungsfähiger, effizienter– und sogar lernfähig. Trotzdem lassen sich Know-how und Erfahrung eines versierten Schweißers nicht ersetzen. Wie das Zusammenspiel gelingt, hören Sie im Beitrag mit Sebastian Feiler von Huhle Stahl- und Metallbau.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Abbiege-Assistenten für Lkw - Mit Technik gegen den Toten Winkel

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 18:25


Jedes Jahr sterben Radfahrer und Fußgänger, wenn sie von rechtsabbiegenden Lkw erfasst werden. Abbiege-Assistenten können helfen, diese Unfälle zu vermeiden. Aber der verpflichtende Einbau der Technik kommt in der Europäischen Union nur langsam voran.Von Axel Schröderwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Zurück zur Zukunft
#176 | Deepfake, Amazon-Suche, China-Überwachung, BigTech-Daten, Funding, Mikroplastik

Zurück zur Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 65:25


» Die Themen der Folge 176: --- (00:03:45) » Deepfake https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/offenbar-deep-fake-giffey-telefonierte-mit-falschem-klitschko,T9k0jTj https://www.freiheit.org/de/consent?dest=https%3A%2F%2Fshop.freiheit.org%2F%23!%2FPublikation%2F890 (00:15:20) » Amazon Alexa mit synthetisierten Stimmen https://www.theverge.com/2022/6/23/23179748/amazon-alexa-feature-mimic-voice-dead-relative-ai https://en.wikipedia.org/wiki/Be_Right_Back (00:19:30) » Amazon zu viel Schrott https://www.wsj.com/articles/the-surprising-reason-your-amazon-searches-are-returning-more-confusing-results-than-ever-11656129643 (00:28:20) » China Überwachung https://www.nytimes.com/2022/06/21/world/asia/china-surveillance-investigation.html https://www.nytimes.com/2022/06/25/technology/china-surveillance-police.html (00:37:18) » Roe v. Wade und Datenschutz bei BigTech https://www.seattletimes.com/business/technology/big-tech-companies-will-cover-travel-expenses-for-employees-medical-procedures-including-abortion/ https://www.protocol.com/newsletters/sourcecode/post-roe-data-tech-companies https://www.wired.com/story/roe-abortion-sex-worker-policy/ https://en.wikipedia.org/wiki/The_Handmaid%27s_Tale_(TV_series) (00:44:23) » Luxus Mode im Metaverse https://www.nytimes.com/2022/06/22/style/meta-avatar-store-balenciaga-prada.html (00:50:30) » Zendesk-Enttäuschung https://techcrunch.com/2022/06/24/zendesk-drama-concludes-with-10-2-billion-private-equity-acquisition/ (00:53:35) » Gorillas: Quo vadis? https://omr.com/de/daily/gorillas-flink-getir-kommt-das-ende-der-marketingschlacht/ (00:57:40) » SumUp-Funding https://techcrunch-com.cdn.ampproject.org/c/s/techcrunch.com/2022/06/23/sumup-raises-624m-at-8-5b-valuation-with-its-payments-and-business-tech-now-used-by-4m-smbs/amp/ (00:59:00) » Personio-Funding https://techcrunch.com/2022/06/21/personio-nabs-200m-at-a-8-5b-valuation-as-its-hr-for-small-businesses-hits-the-big-time/ (01:00:05) » Mit Technik gegen Mikroplastik im Meer https://www.newsweek.com/scientists-create-fish-shaped-robots-absorb-microplastics-oceans-1719653 (01:03:45) » Buchempfehlung: The Handmaid's Tale https://www.amazon.de/-/en/Margaret-Atwood/dp/038549081X

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
Gestalter*in deines Glücks sein – bewusster Umgang mit Technik, der digitalen Welt und sozialen Medien - Experte Norman Müller im Interview

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 36:38


https://www.cornelia-maria-mohr.comNorman Müller ist Business Angel, Startup-Accelerator, Podcaster, Podcast Cosch, Buchautor, Speaker, Unternehmer, verheiratet, Vater von 6 Kindern und vieles mehr….Norman Müller und ich führen ein erhellendes Gespräch darüber, wie ein guter Umgang mit Technik, der digitalen Welt und sozialen Medien aussehen kann. Auch in diesem Bereich ist es wichtig, so Norman, Gestalter des eigenen Lebens zu sein. Digitalisierung, entsprechend genutzt, kann uns mehr Zeit für die wesentlichen Dinge unseres Lebens eröffnen. Hierzu braucht es u.a. unsere bewusste Entscheidung, den täglichen Informationsfluss zu regulieren, aus automatischen Abfolgen auszusteigen und die Zeit unseres Umgangs mit sozialen Medien, Emails etc. auch zu limitieren. Frage dich selbst: Was mache ich bewusst und wo bin ich unbewusst? Bin ich mit meiner Wertschätzung und Präsenz in einem Kontakt mit Menschen, bin ich im Hier und Jetzt? Wähle mit Weisheit ein Umfeld aus, -        das dich u.a. fördert, -        in welchem du einen Beitrag leisten kannst, der dich befriedigt -        und du tiefe, dich nährende Beziehungen führen kannst. Norman Müller erläutert ein wunderbares Tool, um zu mehr Bewusstheit und Selbstentwicklung zu gelangen: Schreibe an jedem Abend in ein Reflexionstagebuch je drei Antworten auf die folgenden Fragen:1.    Was habe ich heute gelernt?2.    Wofür bin ich heute wirklich dankbar?3.    Was ist heute nicht so gut gelaufen?Normans wundervoll einfacher Hinweis für ein glückliches Leben: Aktion und nicht Reaktion! Bleibe Akteur deines Lebens und verweile nicht in Reaktionen auf Situationen und Personen. In dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Interview Serie des Podcasts "Glücklich im Inneren Zuhause Deine Tankstelle für Liebe, Glück und Frieden" von Cornelia Maria Mohr kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden.Show Notes:https://www.genius-alliance.com/Instagram: genius_alliancehttps://www.facebook.com/geniusalliancehttps://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-ueben

Hörkalender
8. Dezember - Die Technikprofis der Podcastschmiede

Hörkalender

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 2:02


"So chasch es Pfiili mache!" - "Ich chas nüme lösche!" - "Ahmaaaann!" Mit Technik kennen wir uns aus. Das dachten wir zumindest, bis wir bei einer Teamsitzung im Frühling das Brainstorming-Tool "Miro" ausprobiert haben - mehr oder weniger erfolgreich.

miro mit technik teamsitzung
SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Lernort Klima-Arena fasziniert mit Technik

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Nov 25, 2021 24:21


Mit aufwändiger Technik versucht die Klima-Arena in Sinzheim vor allem Jugendliche für den Klimawandel zu sensiblisieren. Wir sprachen mit dem Leiter der Klimastiftung für Bürger Dr. Bernd Welz. Außerdem in der Sendung: die Ampel und der Klimaschutz, die EU, Indien und die Bauern, Goldschakale angekommen und: Portrait des Wiedehopfs, Vogel des Jahres 2022. Eine Sendung von Axel Weiß

State of Process Automation
17 - Warum erfolgreiche IT-Strategien wenig mit Technik zu tun haben | Bernd Hilgenberg

State of Process Automation

Play Episode Listen Later Jul 3, 2021 37:17


In dieser Episode spreche ich mit Bernd Hilgenberg, Berater, Strategieberatung - digitalanpassen.de Wir sprechen über folgende Themen: Warum benötigt ein Unternehmen eine IT-Strategie? Wie sollte sie inhaltlich aufgebaut sein? Warnsignale: Wann eine Strategie zu scheitern droht! Interviewgast: Bernd Hilgenberg, Berater, Strategieberatung - digitalanpassen.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bernd-hilgenberg/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/

Der Agile Wasserfall
Vielleicht fragen wir mal jemanden der sich mit Technik auskennt? feat. Benedikt Burgmaier

Der Agile Wasserfall

Play Episode Listen Later May 29, 2021 31:48


Viele haben gute Ideen. Aber wie werden diese Ideen zu Produkten und was kann dabei helfen? Wir sprechen mit Benedikt darüber warum es hilft frühzeitig mit einem Entwickler über seine Idee zu sprechen. Außerdem, wie sollte Innovation in großen Firmen laufen? Wie minimiert man das Risiko? All das hörst du in dieser Folge.

Stadtfilter Podcasts
Opernhaus löst Corona-Problem mit Technik (16.09.20)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 3:36


Das Opernhaus Zürich reagiert auf die Corona-Krise mit Innovation. Das Internationale Interesse ist gross. Was es damit auf sich hat im Interview mit Sebastian Bogatu mit Nicole Lobeek. Bild, Quelle: www.opernhaus.ch

Nimm du ihn, ich hab' ihn sicher!
Jetzt schnell mit Technik und Taktik in die Saison: aber wie?

Nimm du ihn, ich hab' ihn sicher!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 71:22


In unserer neuen Folge knüpfen wir an die Saisonvorbereitung an: Welche psychologischen Aspekte spielen eine Rolle? Wie sollte ich Technik und Taktik angehen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in der aktuellen Episode. Viel Spaß dabei! Themen: 01:30 Die ersten Saisonvorbereitungsturniere 05:09 Trainingslager und was sie kosten (solten)? 13:40 Psychologische Aspekte -- 14:00 Teambuilding -- 22:45 Aufgabenverteilungen in der Mannschaft -- 31:25 psychoregulative Techniken 35:40 Technik und Taktik -- 37:40 Bundesliga -- 40:10 Technik: Ballkontrolle, Übungen, Philosophien -- 50:30 Taktik: Abwehrsysteme, Übungen -- 1:03:50 Zuschauerfrage: Wie trainiert man individuell im unterklassigen Bereich?

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Mit Technik aus dem Lockdown - Breitband Sendungsüberblick

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 25, 2020 54:15


Für die einen ist sie das Ticket zurück ins öffentliche Leben, für die anderen ein Eingriff in die Grundrechte: eine App, die ihre Nutzer benachrichtigt, ob sie mit Infizierten in Kontakt waren. Doch wie hilfreich ist eine App überhaupt? Mit Teresa Sickert und Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Mit Technik aus dem Lockdown - Breitband Sendungsüberblick

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 25, 2020 54:15


Für die einen ist sie das Ticket zurück ins öffentliche Leben, für die anderen ein Eingriff in die Grundrechte: eine App, die ihre Nutzer benachrichtigt, ob sie mit Infizierten in Kontakt waren. Doch wie hilfreich ist eine App überhaupt? Mit Teresa Sickert und Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Sightviews
Diktieren für alle mit Technik für alle

Sightviews

Play Episode Listen Later May 19, 2019 8:31


Alexa, Siri und Co sind beliebt. Und am PC? Hier wird es schwieriger. TFA stellt J-Say und J-Dictate vor, eine Brücke zwischen JAWS und Dragon Texterkennung. Außerdem: Buzzclip Hinderniswarner und neuer Daisy-Player geplant.

jaws siri tfa mit technik j say j dictate
COMEDYPERIODE
# 64 Reiche Gärtner mit Hut

COMEDYPERIODE

Play Episode Listen Later Apr 27, 2019 64:14


Mit Technik aus den 80ern aktuelle Themen besprochen. Mit dem Storb und André Georg Haase! #schwarzefüße

mit reiche mit technik storb andr georg haase
COMEDYPERIODE
# 64 Reiche Gärtner mit Hut

COMEDYPERIODE

Play Episode Listen Later Apr 27, 2019 64:14


Mit Technik aus den 80ern aktuelle Themen besprochen.  Mit dem Storb und André Georg Haase! #schwarzefüße

reiche mit technik storb andr georg haase
Rhetorik und Kommunikation
Kommunikationssünden mit Technik

Rhetorik und Kommunikation

Play Episode Listen Later Dec 20, 2018 8:41


Kommunikationstechnik bietet neue Möglichkeiten, Menschen zu erreichen und zu verärgern. Das war 2008 schon klar und seitdem entwickelt sich der Gruselfaktor munter weiter.

Fast Forward
Wie man mit Technik den Journalismus neu erfinden kann

Fast Forward

Play Episode Listen Later Nov 26, 2018 19:09


Egal ob Youtube, Spotify oder Netflix: Empfehlungs-Algorithmen kennt jeder. Und tatsächlich funktionieren sie meistens erstaunlich gut. Kann man dasselbe Konzept aber auch auf Nachrichten übertragen? Oder lesen wir dann irgendwann nur noch das, was wir wissen wollen, aber nicht was wir eigentlich wissen sollten, um mit den wichtigsten Themen unserer Gesellschaft klarzukommen? Wir treffen die Data Scientists von Burda Forward, ihren CEO, Oliver Eckert, und Prof. Wiebke Loosen, die dazu forscht, wie der datengetriebene Journalismus der Zukunft aussieht.

SWR2 Wissen
Wie sich Abrüstung kontrollieren lässt

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Jun 14, 2018 27:42


Die Abrüstung von Atomwaffen lasse sich nicht verifizieren, sagen Militärs und blockieren Verhandlungen. Doch Wissenschaftler stehen kurz davor, dieses Argument zu entkräften. Mit Technik vom Flohmarkt.

SoziFon - aus dem Leben eines digitalen Sozialunternehmers
Wie ist denn der Stand beim hauseigenen Inverted Learning Projekt?

SoziFon - aus dem Leben eines digitalen Sozialunternehmers

Play Episode Listen Later Aug 23, 2016 21:50


SoziFon #106 Wie ist denn der Stand beim hauseigenen Inverted Learning Projekt? Mich erreichten Fragen bezüglich des Standes meines Inverted Classroom Projekts und ich möchte die heutige Episode dazu nutzen um darauf Antwort zu geben. Neuartige Lernkonzepte erfreuen sich ja wachsender Beliebtheit in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. Vieles ist Blödsinn, einiges kontraproduktiv und manches ist zu stark auf Technik fixiert. Mit Technik meine ich die Lernapps, Lernsoftware, PCs, Endgeräte etc. Ich lege meinen Schwerpunkt auf Nutzen. Nutzen beim Lernen an sich. Dabei geht es natürlich vornehmlich um den Effekt des Lernens, dem Wissenszuwachs. Jeder mag ihn, viele verlieren ihn wieder ;) Ich möchte hier keine wissenschaftliche Diskussion über die Effizienz oder Effektivität dieses Lehr- / Lernkonzepts anstoßen sondern vielmehr zeigen wo ich aktuell stehe und was zukünftige Studenten bei mir erwartet. Es bleibt spannend. Shownotes Inverted Learning (Wikipedia) Invert

c't uplink (HD-Video)
c't uplink 12.6: Mit Technik Zeit sparen, Erpressungstrojaner auf Smartphones, AMD Radeon RX 480

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016


Jeder hätte am Arbeitsplatz zumindest ab und zu gerne mehr Zeit. In der jüngsten Folge des c't uplink erklärt Dorothee Wiegand, welche Tools und Programme die liefern können. So gibt es nicht nur verschiedene Konzepte fürs effektivere Arbeiten sondern auch ganz praktische Werkzeuge, mit denen sich kleine und große Teams organisieren können. Am Ende muss aber auch weiterhin jeder selbst entscheiden, was ihm oder ihr wirklich helfen kann. Jürgen Schmidt warnt danach vor der nächsten heraufziehenden Gefahr: Nachdem Kryptotrojaner für PCs ja bereits eines der großen Themen des Jahres sind, werden nun auch Daten auf Smartphones verschlüsselt und angeblich nur gegen Lösegeld wieder freigegeben. Diese Malware dürfte sich in den kommenden Wochen noch weiter verbreiten. Zu guter Letzt fasst Martin Fischer zusammen, welche Probleme es nach der Einführung von AMDs neuer Grafikkarte Radeon RX 480 gab. Wir diskutieren, ob sie allein schon gegen einen Kauf sprechen. Die c't 15/16 gibts am Kiosk, im heise Shop und digital in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink

c't uplink (SD-Video)
c't uplink 12.6: Mit Technik Zeit sparen, Erpressungstrojaner auf Smartphones, AMD Radeon RX 480

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016


Jeder hätte am Arbeitsplatz zumindest ab und zu gerne mehr Zeit. In der jüngsten Folge des c't uplink erklärt Dorothee Wiegand, welche Tools und Programme die liefern können. So gibt es nicht nur verschiedene Konzepte fürs effektivere Arbeiten sondern auch ganz praktische Werkzeuge, mit denen sich kleine und große Teams organisieren können. Am Ende muss aber auch weiterhin jeder selbst entscheiden, was ihm oder ihr wirklich helfen kann. Jürgen Schmidt warnt danach vor der nächsten heraufziehenden Gefahr: Nachdem Kryptotrojaner für PCs ja bereits eines der großen Themen des Jahres sind, werden nun auch Daten auf Smartphones verschlüsselt und angeblich nur gegen Lösegeld wieder freigegeben. Diese Malware dürfte sich in den kommenden Wochen noch weiter verbreiten. Zu guter Letzt fasst Martin Fischer zusammen, welche Probleme es nach der Einführung von AMDs neuer Grafikkarte Radeon RX 480 gab. Wir diskutieren, ob sie allein schon gegen einen Kauf sprechen. Die c't 15/16 gibts am Kiosk, im heise Shop und digital in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink

c’t uplink
c't uplink 12.6: Mit Technik Zeit sparen, Erpressungstrojaner auf Smartphones, AMD Radeon RX 480

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016 41:44


Jeder hätte am Arbeitsplatz zumindest ab und zu gerne mehr Zeit. In der jüngsten Folge des c't uplink erklärt Dorothee Wiegand, welche Tools und Programme die liefern können. So gibt es nicht nur verschiedene Konzepte fürs effektivere Arbeiten sondern auch ganz praktische Werkzeuge, mit denen sich kleine und große Teams organisieren können. Am Ende muss aber auch weiterhin jeder selbst entscheiden, was ihm oder ihr wirklich helfen kann. Jürgen Schmidt warnt danach vor der nächsten heraufziehenden Gefahr: Nachdem Kryptotrojaner für PCs ja bereits eines der großen Themen des Jahres sind, werden nun auch Daten auf Smartphones verschlüsselt und angeblich nur gegen Lösegeld wieder freigegeben. Diese Malware dürfte sich in den kommenden Wochen noch weiter verbreiten. Zu guter Letzt fasst Martin Fischer zusammen, welche Probleme es nach der Einführung von AMDs neuer Grafikkarte Radeon RX 480 gab. Wir diskutieren, ob sie allein schon gegen einen Kauf sprechen. Die c't 15/16 gibts am Kiosk, im heise Shop und digital in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink

Fisherman.FM
Was hat der Glaube mit Technik, Innovation zu tun? – Mag. Lukas Madl

Fisherman.FM

Play Episode Listen Later Mar 2, 2016 42:07


Was ist der Auftrag des Menschen im Sinne von technischer Entwicklung? Laut Genesis ist der Auftrag des Menschen: Herrschen, Bebauen, Behüten. Was heisst das? Ein Vortrag von Mag. Lukas Madl aus dem Stift Heiligenkreuz. www.fisherman.fm www.studio1133.at

Der 2-Stunden-Papa Podcast: Karriere | Vater sein | Familie | Andreas Lorenz
[09] Wie Du mit Technik Dein Familienleben verbessern kannst

Der 2-Stunden-Papa Podcast: Karriere | Vater sein | Familie | Andreas Lorenz

Play Episode Listen Later Feb 23, 2015


[09] Wie Du mit Technik Dein Familienleben verbessern kannst Organisation ist das halbe Leben. In dieser Folge verrate ich Dir die zweit technischen Helferlein, die unser Familienleben so stark – positiv – beeinflusst haben wie kaum ein anderes. Ohne diese beiden Tools, würde unser Alltag förmlich zusammenbrechen*. Viele Köche verderben den Brei. Dieses Sprichwort passt auch ganz gut, wenn mehrere Personen über deren Zeiteinteilung […] papa online