POPULARITY
Cho ist einer der meistgesuchten Betrüger Südkoreas. Er ist verantwortlich für den größten Betrugsfall, in dem geschätzte 4 Billionen koreanische Won gestohlen wurden. Hört rein in unsere True Crime Folge, in der wir euch reale Fälle und wichtige gesellschaftliche Themen näher bringen!
Amato Animo Animato Animagus! Oder wie es korrekt heißt: Geliebt, Geist/Seele, mutig, Animagus! Und damit herzlich willkommen zu dieser neuen Folge Hagrids Hütte! Hier erfahrt ihr alles, was ihr niemals wissen wolltet rund um das Thema Animagi. Sind Zentauren ein fehlgeschlagener Versuch ein Animagus zu werden? Ja, wahrscheinlich. Ist diese Registrierungskommission für Animagi die nutzloseste Abteilung im Ministerium? Jep! Bietet die Firma "Animastuss" (kein Pyramidensystem!!!1!) die viel besseren Kostüme an? Selbstverständlich! Aber hört einfach selber. Viel Spaß wünschen die beiden Katzenhaie aus Kaiserslautern! Werbung: Babbel – Sprachlern-App Mit dem Code DUMBLEDORE erhältst du das 12-Monatsabo von Babbel zum Preis von nur 6 Monaten. Das Angebot gilt bis zum 29. Februar 2024. Einfach auf babbel.com/audio einlösen und loslegen. Link: https://de.babbel.com/pages/de-de/audio?bsc=podcast-deu&btp=default&utm_content=Podcast..DUMBLEDORE..Julep..DEU&utm_term=generic_v1
Mit dem Übergang vom Kommunismus zur Marktwirtschaft Anfang der 90er Jahre durchläuft die albanische Wirtschaft wichtige Reformen. So kommt es zur Privatisierung staatlicher Unternehmen und der Liberalisierung des Handels. All das führt zur Entstehung eines kleinen, aber aufstrebenden Privatsektors. Ein Problem ist aber, dass das albanische Finanzsystem auch nach den Reformen noch sehr rudimentär ist und von wenigen Banken dominiert wird. Diese Banken haben jedoch einen wachsenden Bestand an faulen Krediten. Die albanische Zentralbank reguliert daraufhin die Kreditobergrenzen, was dazu führt, dass die Nachfrage des Privatsektors nach Krediten nicht befriedigt werden kann. Ein informeller Kreditmarkt entsteht und mit ihm ein riesiges Pyramidensystem. Als dieses System 1997 zusammenbricht, versinkt ganz Albanien im Chaos! Wie es soweit kommen konnte, hörst du in Folge 34 von Unternehmen dieser Welt: Vefa Holding - Wie ein Pyramidensystem ganz Albanien ins Chaos stürzte Spannende Ideen für Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de
32.000 Geschädigte, die um dutzende Millionen betrogen wurden? Was so aktuell klingt, ereignete sich tatsächlich bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Die Verbrechen der Adele Spitzeder. Mit ihrem Schneeballsystem betrog die einstiege Schauspielerin mit ihrer Privatbank von München aus Tausende um ihre hart ersparten Rücklagen und trat einen Skandal los. Begleitet Nina und Katharina wie sie sich an Ort und Stelle begeben und einmal wieder ergründen, dass auch vermeintlich moderne Phänomene in die Geschichte reichen. // Quellen & Shownotes // - Bachmann, C., Kriminalfälle (19./20. Jahrhundert), https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Kriminalfälle_(19./20._Jahrhundert)#Rezeption - Deutsche Zeitung, 18. November 1872, https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=dzg&datum=18721118&seite=1&zoom=33&query=%22adele%22%2B%22spitzeder%22&ref=anno-search - Freiberger, H., Diese Frau hat den Betrug per "Schneeballsystem" groß gemacht, Süddeutsche.de, 11.11.2017, https://www.sueddeutsche.de/muenchen/schneeballsystem-es-begann-in-der-au-1.3743735 - Nebel, J., Adele Spitzeder: Der größte Bankenbetrug aller Zeiten, München 2017 - Sabitzer, W., Mutter des Anlagebetrugs, Bundesministerium für Inneres Österreich, https://bmi.gv.at/magazin/2022_09_10/29_Bayern.aspx - Spitzeder, A., Geschichte meines Lebens, Stuttgart 1878, als Digitalisat https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11370386?page=1 und als Lesung beim BR https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/adele-spitzeder-106.html // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Es gibt Marken, die haben es geschafft. Sie sind sogenannte Deonyme geworden: wie Tixo oder Tempo. Auch Tupper-Ware, die Frischhalte-Plastik-Boxen aus Amerika zählen dazu. Die traditionsreiche Haushaltswarenmarke, die man weltweit in Kühlschränken findet, steht jetzt aber vor dem finanziellen Aus. Über das einmalige Verkaufskonzept und die Situation in Österreich sprechen wir mit Wirtschaftskammer-Obmann Peter Krasser. Und die Wirtschaftswissenschafterin und Professorin der Wirtschaftsuniversität Christine Holweg analysiert den Auf- und Abstieg der Kultmarke. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Ruja Ignatova ist eine der meistgesuchten Verbrecherinnen der Welt. Mit Onecoin ergaunerte sie Milliardenbeträge. Als die ganze Sache aufflog, diente ihr Krypto-"Geschäft" als Blaupause für eine Reihe weiterer Maschen. Zwei Hotspots befinden sich in Kärnten und in der Steiermark. Mit Roman Vilgut und David KnesIm Podcast wird kurz ein weiterer Fall angeschnitten – jener von Wolfgang Auer-Welsbach und dem größten Pyramidensystem Österreichs. Die delikt-Folge mit Thomas Cik dazu heißt "12.500 Opfer: Wie die Gier blendete". Sie finden Sie auf allen Podcast-Plattformen und hier.
DreiPod goes meta: Wir labern übers labern – genauer gesagt: über unsere liebsten Podcast-Formate. Schaffen es Hits wie „Gemischtes Hack“, „Fest & Flauschig“ oder „Mordlust“ in unsere Top 3? Oder favorisieren wir Podcasts über Nischenthemen wie antike 9-Nadel-Drucker, Linkshänder-Tassen oder Schadensregulierung (M bis Z)? Weitere Fragen, die es zu klären gilt: Hat Micha seine DreiPod-Hausaufgabe gemacht? Warum wirbt Björn plötzlich für ein Pyramidensystem? Und wieso piept Daniel in der Audionachricht eines Hörers den Titel von dessen Lieblings-Podcasts weg? Eine Folge über Gigs, Gags und große Gefühle. -- Publikums-Voting vom 01.05. bis zum 28.05.2023 für den Deutschen Podcast Preis 2023 unter www.deutscher-podcastpreis.de – wir freuen uns über Eure Stimme in den Kategorien "Bestes Gespräch" und "Bester Independent Podcast". Herzlichen Dank! -- Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste? Wir freuen uns über Eure Nachricht an meldung@dreipod.de.
Willst Du auch einen Porsche fahren? Willst Du auch finanziell unabhängig sein und Dein eigenes Business aufziehen? Diese Fragen hört man öfters in kuriosen Werbeblöcken im Netz. Dahinter stehen meist unseriöse Firmen, die nur das Eine im Sinn haben: Geld scheffeln. Die Leidtragenden sind dann die Mitarbeiter, die immer wieder "investieren".. Unser Rechtsallrounder Dr. Tim Horacek erklärt uns, was es mit diesen Schneeballsystem auf sich hat und warum diese in vielen Fällen sogar illegal sind.
Endlich eine neue Folge und das sind die Themen: Ist Slutshaming ein Pyramidensystem? Es gibt Pretty Privilege, aber man sollte nicht sagen, dass man davon profitiert. Man sollte nicht zu viel in sich hinein hören. Ausreichend essen und nicht stinken reichen als Selfcare. Und Pornodarstellerinnen sollten nicht gezwungen werden, alles zu machen.
Hat in eurer Verwandtschaft schon mal jemand angeboten, sich eure Finanzen anzugucken und euch eine super Versicherung rauszusuchen, zum Freundschaftstarif? Oder hat die eine Kollegin euch dieses tolle Nahrungsergänzungsmittel empfohlen, und gleich noch gefragt, ob ihr nicht auch einsteigen und euch was dazu verdienen wollt? In dieser Folge sprechen wir über Finanz-Strukturvertriebe bzw. Multi-Level-Marketing.
Hier ist das Interview in voller Länge, zugehörig zu meiner Podcastreportage zum Thema "NetworkMarketing" auf SocialMedia - wie Vertriebler versuchen junge Leute zu rekrutieren."
Hier ist das Interview in voller Länge, zugehörig zu meiner Podcastreportage zum Thema "NetworkMarketing" auf SocialMedia - wie Vertriebler versuchen junge Leute zu rekrutieren."
Vorab die Info: Das Vorgehen, um das es in dieser Podcastfolge geht, ist legal in Deutschland und nichts Verbotenes. Dennoch sollte man aufzeigen und mal kritisch hinterfragen, dass die ach so schön vorgelebte Welt, um die es heute geht, nicht unbedingt der Realität entspricht und in Zeiten von finanzieller Unsicherheit ist es für den ein oder anderen, der oder die vielleicht nicht so reflektiert durchs Leben geht, eine suggerierte Chance um vermeintlich schnell an Geld zu kommen. Aber worum geht es eigentlich genau? Es geht in dieser Folge um NetworkMarketing. Das Thema an sich ist rund 35 Jahre alt. So lange gibt es schon das Network bzw. Multi-Level Marketing. Was es gerade wieder aktuell macht, ist die Tatsche, das vermehrt über SocialMedia Personen rekrutiert werden, die in diesem Geschäftsmodell mitmachen können. Zielgruppen sind potenziell eher die jüngeren Leute, die vielleicht sich noch i.d. beruflichen und gesellschaftlichen Orientierungsphase befinden und daher auch leicht beeinflussbar sein könnten. Oder die aktuell eher unzufrieden mit ihrer Situation sind, beruflich oder privat und mal ganz ehrlich durch die Pandemie und die aktuelle politische Lage und finanzielle Belastung will ja fast jeder, dass es besser wird. Oder aber auch gern gesehen sind junge Mütter, die ihr Kind nicht zu früh in eine Betreuung geben wollen und von zu Hause aus mit dem Handy arbeiten könnten. Deswegen wählt man wahrscheinlich die SocialMedia Kanäle als Verbreitungspunkte, vor allem in jetziger Zeit und das finde ich sehr bedenklich, denn ohne Risiko ist nichts auf der Welt auch nicht dieses Geschäftsmodell.
Langsam wird es hier gesellig: zum dritten Mal in Folge begrüßen wir einen Gast in der Sendung. Heute ist Flüpke zu uns gestossen, der jüngst gemeinsam mit Lilith Wittmann in diverse Digitalprojekte der Bundesregierung gepiekst hat und wir reden über den Unsinn und den Unsinn einer Zeugnis-Blockchai und den Komplikationen rund um das ID Wallet Projekt. Und da wir gerade dabei sind positionieren wir uns auch mal ganz grundsätzlich zu dem immer lauter werdenden Kryptogeld-Blockchain-Komplex, der in langsam in Panik verfällt und jetzt auf breiter Front nach weiteren Dummen sucht, die ihr Geld aufgrund wackeliger Heilsversprechungen in das weltweite unregulierte Pyramidensystem stecken sollen. Make Money Fast Revisited. Dazu noch ein paar Meldungen von Microsoft, Luca, Google und Canon und dann sind wir auch schon ruhig.
In der 4. Episode besprechen Tom & Bene die NFT Initiativen von Alfa Romeo und was hinter dem aktuellen Verkauf von 80 Bored Apes steht. Ausserdem stellt Bene heute unterschiedliche Consensus Mechanismen vor und erklärt die wesentlichen Unterschiede. Ausserdem: Ist Axie Infinity ein Pyramidensystem? Wie begünstigen Blasen und Hypes Investitionen in zukünftige Technologien? (00:00) Intro und Aktuelles: Alpha Romeo Tonale NFT, Ape DAO, Ethereum Merge (15:30) Blockchain Basics: Consensus Mechanismus (Proof of work, proof of stake, proof of authority - Bitcoin, Ethereum, Cardano, Terra, Binance Smart Chain, CBDC), Vor- und Nachteile (28:56) Over- und Underrated: Play-to-Earn (Axie Infinity), KLIMADao (42:45) Uncomfortable Truth: It's all a bubble - Hype cycles und wie Blasen zukünftige Innovationen ermöglichen (48:20) Nächste Episode: Security Resources: ** Alfa Romeo Tonnale NFT ** https://www.theverge.com/2022/2/9/22925040/alfa-romeo-nft-service-history-vehicle-data-second-hand-prices ** Ape DAO auf Twitter ** https://twitter.com/Montana_Wong/status/1487886787305357313 https://twitter.com/ApeDao_ ** Ethereum 2.0 Merge Infos ** https://ethereum.org/en/upgrades/merge/ ** Consensus Erklärung ** https://www.investopedia.com/terms/c/consensus-mechanism-cryptocurrency.asp ** Was steckt hinter Bitcoin Proof of Work (3BlueOneBrown)** https://www.youtube.com/watch?v=bBC-nXj3Ng4&t=10s ** Proof of work vs. Proof of stake ** https://www.coinbase.com/learn/crypto-basics/what-is-proof-of-work-or-proof-of-stake ** Axie Infinty ** https://en.wikipedia.org/wiki/Axie_Infinity https://medium.com/coinmonks/axie-infinity-gaming-nft-revolution-or-ponzi-scheme-3d81b1647429 ** Klima Dao ** https://www.klimadao.finance/ ** Privacy in Crypto ** https://www.investopedia.com/tech/five-most-private-cryptocurrencies/ ** Angesprochener ORF Artikel zu Web3 und Nachhaltigkeit ** https://orf.at/stories/3243221/ ** Gartner Hype Cycle ** https://en.wikipedia.org/wiki/Gartner_hype_cycle ** Akademische Ressourcen zu Innovation und Tech (Carlota Perez) ** https://carlotaperez.org/publications Kontakt: Twitter: @bbleimschein, @thomsen85 Email: benedict.bleimschein@gmail.com, thomas.auinger@silverback-content.com *****************
Die DeFiChain wird in Kommentaren des Öfteren als Schneeballsystem, Pyramidensystem oder Ponzi-System bezeichnet. Hier lernst du, was diese Systeme auszeichnet und ob DFI tatsächlich dazu gehört. ▶ KRYPTO-RABATTE: https://kevinsoell.com/rabatte ❤️ ▶ DISCLAIMER: https://kevinsoell.com/impressum ⚠️
In heutigen delikt-Fall gehen wir zurück in die frühen 2000er-Jahre. Mit einem letztendlich leeren Versprechen von schnellem Reichtum werden am Ende 12.500 Opfer um insgesamt fast eine halbe Milliarde Euro betrogen – viele davon um ihr gesamtes Erspartes. Aber von Anfang an: Es herrscht Goldgräberstimmung: "Ich bin ja nicht, dumm, dass ich arbeiten geh'" – viele ließen lieber ihr Geld für sich arbeiten. Oder dachten zumindest, dass es das täte.Wir befinden uns in Kärnten, in Krumpendorf um genau zu sein. Da hat Wolfgang Auer-Welsbach (ein Urenkel des berühmten Chemikers Carl Auer von Welsbach, dessen Nachnamen er wohl aus Marketingzwecken annahm) sein repräsentatives Anwesen. Von dort aus hat er scheinbar den Bullen des Finanzbooms an den Hörnern gepackt. Mit seinen Firmen schafft er es, abertausende Österreicher zum Investieren zu bewegen. Über Jahre kann er das unglaubliche Versprechen von konstanten "risikofreien" 13 Prozent Zinsen einhalten.Wie das möglich ist, versteht niemand wirklich, aber das ist ja auch nicht so wichtig – solange der Rubel rollt ... "Der Wolfi von Krumpendorf" weiß schon, was er macht. Er gewinnt das Vertrauen, nicht nur von Kleinanlegern, auch ein späterer Finanzminister und eine Ski-Ikone werden am Ende zu den 12.500 Geschädigten zählen. Wohl nicht naiv, aber geblendet von der Aussicht auf immer mehr. Hinter den Kulissen baut Auer-Welsbach ein Pyramidensystem ungeahnten Ausmaßes auf. Unterstützt wird er auch von der Steiermark aus: Hans Linz wird später als der "Madoff vom Grimming" bezeichnet werden. Nur durch weitere Investoren bleibt das System am Laufen.Doch dann ein Schicksalsschlag: "AvW" muss ins Krankenhaus. Ein Prokurist übernimmt seine Agenden und beginnt auf eigene Faust mit Aktien zu jonglieren. Während die Gier von Vielen das System Auer-Welsbachs zu seiner Größe gebracht hat, war es die Gier eines Einzelnen, die es letztendlich zum Einsturz brachte: Die Aktiendeals des Prokuristen scheiterten. Ermittlungen begannen, das Vertrauen war weg, dem gigantischen Kartenhaus damit die Basis entrissen. Investoren konnten nicht mehr ausbezahlt werden. Es begann ein erbitterter Kampf um ums Geld, eine Welle an Prozessen. Zurück blieben nicht nur geschädigte Großanleger, sondern auch zerstörte Existenzen und zerrissene Familien. Gekeilt wurde nämlich auch oft im privaten Umfeld. Erst als ihm das Wasser bis zum Hals stand, gestand Wolfgang Auer-Welsbach – vermeintliches Finanzgenie, als "zwischen despotisch und chaotischer" Firmenchef beschrieben – den größten Betrug in der Geschichte Österreichs. Er ging als gebrochener Mann ins Gefängnis, blieb dort aber kein Kind von Traurigkeit. Nach nur sechs Jahren war er wieder auf freiem Fuß – zweieinhalb Jahre früher, als vom Urteil vorgesehen. Ob die anfängliche Einsicht in der Haft von Dauer war, kann bezweifelt werden.Mit Thomas Cik und David Knes.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Jan Böhmermann hat sich in seiner Late-Night-Show "ZDF Magazin Royale" am 12.11. mit dem "Pyramidensystem der DVAG" beschäftigt. "Verkaufen, verkaufen, verkaufen – das System der Deutschen Vermögensberatung AG funktioniert. Böhmermann greift Vorwürfe gegen Deutschlands größten Finanzvertrieb auf, die alle schon in anderen Medien verbreitet wurden. In seiner Sendung aber mit satirischen Zuspitzung sicherlich für viele neu. Wenn es nicht so traurig wäre….. "Skrupellose Methoden" "sektenähnliche" Methoden und fragwürdige Anreizsysteme. Die Masche, bekannte Persönlichkeiten für den Finanzvertrieb einzuspannen, in der Werbung oder durch Auftritte bei Vertriebsveranstaltungen. All das und noch viel mehr…hat er aufgegriffen. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp Meine Finanz-Seminare in 2021 So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen!https://wissen-schafft-geld.de/ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? www.matthiaskrapp.com Du findest mich auch bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@abatus-beratung.com Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei iTunes - Vielen Dank. Weitere regelmäßige Infos über aktuelle Neuigkeiten, neue gesetzliche Vorgaben und alles rund um die Themen Vermögensmanagement und Finanzplanung im Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/
Laut Peter Schiff kann Bitcoin nicht als Wertespeicher fungieren, da es im Vergleich zu Gold keinen industriellen Nutzen hat. Zudem meint er, dass man Bitcoin für nichts benutzen kann und es ein Pyramidensystem ist. Hier erfährst du, was ich davon halte. ▶ KRYPTO-RABATTE: https://kevinsoell.com/rabatte ❤️ ▶ DISCLAIMER: https://kevinsoell.com/impressum ⚠️
WirtschaftsWoche Money Master - So geht Geldanlage für Berufseinsteiger
Um reich zu werden, sind manche Menschen bereit, auch fragwürdige Dinge zu tun. Zum Beispiel Finanzprodukte an Bekannte und Verwandte zu verhökern. Klingt zunächst abschreckend. Aber für diejenigen, die im so genannten Finanzstrukturvertrieb arbeiten, ist das Alltag – zumindest am Anfang der Laufbahn. Wie der Einstieg in dieser Branche aussieht und welche Vor- und vor allem Nachteile damit einhergehen, bespricht Jan in dieser Folge mit Georg Buschmann aus dem Geld-Ressort der WirtschaftsWoche. Georg hat sich in den vergangenen Wochen in die Tiefen und Untiefen des Strukturvertriebs eingearbeitet, hat mit vielen Menschen gesprochen, die dort gearbeitet haben und sich erklären lassen, was den Reiz der Arbeit dort ausmacht – und welche Probleme sie dabei erlebt haben. Der Reiz ist schnell erklärt: Man wird gelockt mit hohem Verdienst. Auf Instagram und in anderen sozialen Medien werden junge, motivierte Menschen auf der Suche nach dem schnellen Geld geködert – auch mit Erfolgsgeschichten schillernder Strukturvertriebler wie Carsten Maschmeyer oder Mehmet Göker. Doch die Nachteile sind offensichtlich, wenn man mit denen spricht, die es nicht bis ganz nach oben geschafft haben. Zum einen ist der Druck auf die Vertriebler immens, außerdem gehört es oft zum Tagesgeschäft, dass man Freunde und Familie als Kunden gewinnen muss, was emotional anstrengend ist. Und auch der vermeintliche finanzielle Erfolg stellt sich längst nicht bei jedem ein. Zum Abschluss gibt Georg außerdem Tipps für potenzielle Kunden, die sich in Verkaufsgesprächen einem Strukturvertriebler gegenübersehen könnten – und warnt davor, sich nicht allzu leichtfertig auf sie einzulassen. Seinen Artikel aus der aktuellen WirtschaftsWoche könnt ihr hier lesen: https://www.wiwo.de/my/finanzen/vorsorge/strukturvertriebe-schillernde-verkaeufer-riskante-anlagen-und-nichts-ahnende-kunden/27442950.html Die Money Mates erreicht ihr über die WirtschaftsWoche-Accounts bei Instagram, Facebook oder LinkedIn, bei WhatsApp unter +4915174612228 und per E-Mail unter money-mates@wiwo.de.
In dieser Episode sprechen wir über die Vorwürfe, dass Bitcoin nur ein betrügerisches System darstellt. Dazu schauen wir uns an, worum es sich bei einem Schneeball- bzw. Pyramidensystem handelt, was ein Ponzi-Scheme ist und was die die sogenannte Greater-Fool-Theory aussagt. Anschließend besprechen wir, weshalb Bitcoin keines dieser Systeme zugeordnet werden kann. Weitere Informationen zu dieser Episode findet ihr unter bitcoinverstehen.info/episode-47-ist-bitcoin-betrug Unseren Onlinekurs zur Relai App & der BitBox sowie weitere Informationen zu uns gibt es auf unserer Webseite: www.bitcoinverstehen.info Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritiken? Dann schreibt uns: fragen@bitcoinverstehen.info HILFREICHE MEDIEN • Bitcoin & die Theorie des größeren Trottel (deutschlandfunkkultur.de/digitale-waehrung-bitcoin-und-die-theorie-des-groesseren.1264.de.html?dram:article_id=406194) • Why Bitcoin is Valuable (forbes.com/sites/matthougan/2020/06/17/why-bitcoin-is-valuabledebunking-the-greater-fool-theory/) • Why Bitcoin Is Not a Ponzi Scheme (swanbitcoin.com/why-bitcoin-is-not-a-ponzi-scheme-point-by-point/) SOCIAL MEDIA • Twitter: twitter.com/BTCVerstehenPod • Instagram: instagram.com/bitcoinverstehen EMPFOHLENE HARDWAREWALLETS UND APPS ZUM KAUFEN • Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (shiftcrypto.ch/btcverstehen) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto. • Relai App* (relai.ch) - Mit dem Referral Code REL090 (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Ersparnis auf die Gebühren bei euren Käufen. HILFREICHE BÜCHER RUND UM BITCOIN* • Bitcoin verstehen - Bitcoin für Einsteiger von Jonas Hofmeister (amzn.to/37MKx0l) • Der Bitcoin Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem von Saifedean Ammous (amzn.to/36ZpKXb) • Bitcoin entdecken: Wie die Technologie hinter dem ersten knappen und dezentralisierten Geld funktioniert von Yan Pritzker (amzn.to/3grxDaH) • 21 Lektionen: Meine Reise in den Kaninchenbau von Gigi (amzn.to/3n1U48U) • Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik von Knut Svanholm (amzn.to/3gpvSLg) • Bitcoin: Unabhängigkeit neu gedacht von Knut Svanholm (amzn.to/3gsdVvz) • Bitcoin verwahren und vererben von Marc Steiner (amzn.to/2K1N8dq) *Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wie ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen. MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYD soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90
In dieser Episode sprechen wir über die Vorwürfe, dass Bitcoin nur ein betrügerisches System darstellt. Dazu schauen wir uns an, worum es sich bei einem Schneeball- bzw. Pyramidensystem handelt, was ein Ponzi-Scheme ist und was die die sogenannte Greater-Fool-Theory aussagt. Anschließend besprechen wir, weshalb Bitcoin keines dieser Systeme zugeordnet werden kann. Weitere Informationen zu dieser Episode findet ihr unter bitcoinverstehen.info/episode-47-ist-bitcoin-betrug Unseren Onlinekurs zur Relai App & der BitBox sowie weitere Informationen zu uns gibt es auf unserer Webseite: www.bitcoinverstehen.info Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritiken? Dann schreibt uns: fragen@bitcoinverstehen.info HILFREICHE MEDIEN • Bitcoin & die Theorie des größeren Trottel (deutschlandfunkkultur.de/digitale-waehrung-bitcoin-und-die-theorie-des-groesseren.1264.de.html?dram:article_id=406194) • Why Bitcoin is Valuable (forbes.com/sites/matthougan/2020/06/17/why-bitcoin-is-valuabledebunking-the-greater-fool-theory/) • Why Bitcoin Is Not a Ponzi Scheme (swanbitcoin.com/why-bitcoin-is-not-a-ponzi-scheme-point-by-point/) SOCIAL MEDIA • Twitter: twitter.com/BTCVerstehenPod • Instagram: instagram.com/bitcoinverstehen EMPFOHLENE HARDWAREWALLETS UND APPS ZUM KAUFEN • Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition (shiftcrypto.ch/btcverstehen) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN10 (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 10 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto. • Relai App* (relai.ch) - Mit dem Referral Code REL090 (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Ersparnis auf die Gebühren bei euren Käufen. HILFREICHE BÜCHER RUND UM BITCOIN* • Bitcoin verstehen - Bitcoin für Einsteiger von Jonas Hofmeister (amzn.to/37MKx0l) • Der Bitcoin Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem von Saifedean Ammous (amzn.to/36ZpKXb) • Bitcoin entdecken: Wie die Technologie hinter dem ersten knappen und dezentralisierten Geld funktioniert von Yan Pritzker (amzn.to/3grxDaH) • 21 Lektionen: Meine Reise in den Kaninchenbau von Gigi (amzn.to/3n1U48U) • Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik von Knut Svanholm (amzn.to/3gpvSLg) • Bitcoin: Unabhängigkeit neu gedacht von Knut Svanholm (amzn.to/3gsdVvz) • Bitcoin verwahren und vererben von Marc Steiner (amzn.to/2K1N8dq) *Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wie ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen. MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYD soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90
Wer kennt sie nicht, diese Anzeigen im Internet mit ihren großen Versprechungen? Oder Clips, in denen gut gelaunte Menschen einem etwas vom ultimativen Lifestyle erzählen, natürlich bei minimalem Arbeitseinsatz. Verheißungen wie diese suggerieren, dass es eine Formel zum Glück gibt, die für jeden zugänglich ist. Und die hat einen Namen: Network-Marketing. Auch bekannt als Multilevel-Marketing, Netzwerk-Marketing – oder für die, die es etwas seriöser mögen: Strukturvetrieb. Die Idee dahinter: Waren und Dienstleistungen werden nicht auf klassischem Wege in Ladengeschäften oder Online-Shops verkauft, sondern über den persönlichen Kontakt, vornehmlich bei so genannten Verkaufsparties. Doch seit geraumer Zeit wird diese Idee von ihren eigenen Akteuren zunehmend unterwandert. Längst geht es nicht mehr darum, Produkte zu vertreiben. Nein, es geht um das Anwerben neuer Vertriebspartner. Und dafür werden die Regeln des Business bis zur Schmerzgrenze gedehnt, zunehmend auch gebrochen. Dahinter steckt eine Milliarden-Maschinerie, die immer mehr Menschen anlockt – und sie oft auch direkt in den Ruin treibt. Dennoch wächst die Branche unentwegt weiter. Und mit ihr auch die dunklen Machenschaften im Hintergrund. Druck, falsche Versprechungen und Betrug sind längst keine Ausnahmeerscheinungen mehr. Im Gegenteil, sie werden immer mehr zum Standard.
Nicht jede*r weiß, was Network Marketing ist und wie sich dieses Business von klassischen Unternehmen unterscheidet. In dieser Episode werde ich näher darauf eingehen: ➡️ Was ist Network Marketing? ➡️ Was hat es mit einem Pyramidensystem zu tun? ➡️ Wie sieht die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen aus? ➡️ Welche Aufstiegsmöglichkeiten in der Karriereleiter gibt es? ➡️ Wie verdient man Geld im Network Marketing? ➡️ Wie funktioniert die Teamarbeit? Teile diese Episode gerne mit Interessenten, die Network Marketing gegenüber noch skeptisch oder unsicher sind- denn es werden sich viele Fragezeichen in Luft auflösen
Hier geht's zum Buch: Und im Frühling ist der Himmel blauer Jeder Networker hat sich mindestens schon einmal in seinem Leben, den Vorwurf "das ist doch ein Schneeballsystem/ Pyramidensystem, das ist doch illegal" anhören müssen. Das ist eine der vielen Mythen, die um das Geschäft des 21. Jahrhunderts kursieren. Hier in dieser Podcastfolge, nehme ich dieses Thema einmal genauer unter die Lupe und vielleicht denkst du am Ende sogar etwas anders über ein Angestelltenverhältniss. Lass dich überraschen und viel Spaß beim anhören. informiere dich gerne näher über unser Business: www.permanent-vacation.vip Schau auch auf unseren Social Media Kanälen vorbei und stell uns deine offenen Fragen: Facebook: PermanentVacation.vip Instagram: permanent_vacation.vip
Ist Networkmarketing gefährlich? Abzocke? Unseriös?
Moin, Meister! Extrem geistliche Folge mit Stefan und Michi. Stefan lutscht ein bisschen bei China und TikTok. Michi startet demnächst sein Pyramidensystem in der Coaching-Branche. Die heutige Episode geht steil, sowie diese Fabrik in Beirut.
Sind Strukturvertriebe ein Fluch oder Segen? Wir berichten euch heute von Unternehmen, die uns im Laufe des Studiums oder der Arbeitssuche anwerben wollten. Es geht hierbei um deren Seriösität und Methoden, junge oder wenig berufserfahrene Menschen einzuspannen, Hauptsächlich sprechen wir hierbei über unsere persönlichen Erfahrungen und Eindrücke und weshalb wir moralische Bedenken bei diesem Arbeitssystem haben. In den Shownotes findet ihr Links zu allen verwendeten Quellen bei unserer Recherche
In Folge Nummer 9 wird zuallererst das Andreas und Umberto Imperium weitergeplant. Networkmarketing? Pyramidensystem? Oder doch Pressreiz? Nach Song, Merch nun auch das große Nudelessen mit den Andreas und Umberto Ultras. Oder kommt sogar die Heliumfolge? Wir gedenken dem verstorbenen Schauspieler Ryan Johnston und arbeiten unsere chemische Vergangenheit auf. Leichte technische Probleme konnten uns aber nicht davon abbringen, uns auch wieder mit dem allgegenwärtigen Thema COVID-19 zu beschäftigen. Corona schmiert nicht. Die Schlange vor dem Zara ist viel zu lang. Warum spricht der Paketbote nicht mit mir? Wie schwer ist aktuell ein Einkaufsflirt? Der Mund. Wichtig beim mimischen vermitteln von Gags. Einkauf: Muss er wirklich dreistellig sein? Und: Was mach ich gegen Kochamnesie? Außerdem hat Michael den Namen und Stefan die Geschäftsidee für einen Tierfrisör. Wir erklären am Wort Köttbullar die verschiedenen Arten von Metal. Und last but not least natürlich auch: "Das Dümmste, was wir in den letzten 2 Wochen getan haben". Diesmal in der gemeinsamen Heimwerkeredition.
Im Podcast - Gespräch sind Gitta und ich uns einig, dass wir alle den Wunsch nach Urlaub haben, Freizeit genießen wollen und mehr Einkommen generieren wollen - oftmals muss für MEHR ein Nebenjob her. Man tauscht aber in der Regel Zeit gegen Geld.
Mythos Network Was ist das? Kann das funktionieren? Pyramidensystem? Schneeballsysteme? Höre in meinen Podcast rein - und „Nimm die rosarote Brille ab“ im Bezug auf Network Marketing.
Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und Lebenshilfe. Diesmal wieder aus Köln und Wien. Mit Christian und Martin Stobbe (Bahamas Magazin). Martin ist zurück und wir sprechen über Halle, Österreich und UK und alle thematischen Überlappungen: Mediale Lippenbekenntnisse, elitäre Politik und die Heiligung der Mittel durch den Zweck. Findet das Piratenschiff auf Patreon | Facebook | Instagram | Apple Podcasts & Spotify.
Das konnte sie nicht auf sich sitzen lassen. Nur zwei Wochen nach ihrer Podcast-Weltpremiere als Gast bei ‘Fernsehen für alle’ kehrt Social-Media-Ikone und ‘Trödeltrupp’-Ultra Anni (@annilovesu) zurück und hält ein ausführliches Referat (ohne PowerPoint, puh) über die HBO-Serie ‘Big Little Lies’ — in Partnerarbeit mit Dennis versteht sich. Der bringt in dieser Woche einen großen Haufen Scheiße mit. Also gutriechende Scheiße. Jerks. Okay, vielleicht ist das nicht die beste Metapher. Wir reden über Jerks, okay? Ansonsten gibt's einen Ausblick auf die kommenden Monate in der Serienwelt, in denen unter anderem Watchmen, Mr. Robot und eine Serie mit einer ein Pyramidensystem aufdeckenden Bademeisterin Kirsten Dunst auf uns warten. News zu Netflix, Homecoming, Gossip Girl und Promi Big Brother haben wir auch im Gepäck — was will man mehr? 00:00:00 – Teaser 00:02:20 – Big Little Lies (Spoiler) 00:32:40 – Der Trödeltrupp 00:38:44 – Jerks 00:43:13 – Vorschau: Das restliche Serien-Jahr 2019 00:50:23 – Netflix verliert Kunden 00:55:51 – Neuer Hauptcharakter für Homecoming 00:57:35 – Gossip Girl kehrt zurück 00:59:20 – Erste News zu Promi Big Brother 01:01:56 – Sommerhaus-Update 01:04:10 – Schreibt uns! ‘Fernsehen für alle’ — Die Hitzewelle unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr das lest, habt ihr offensichtlich gerade ein wenig Zeit. Das trifft sich gut, denn um diesem Podcast eine Fünf-Sterne-Bewertung und eine nette Rezension zu hinterlassen, braucht man nur wenig Zeit. Oder du schreibst uns auf sämtlichen sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #FernsehenFürAlle. Geht auch. Oder beides. Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel & @annilovesu
Beschreibungstext: André Schenk, LL.M. Eur blickt als Gründungspartner der Kanzlei SBS Legal auf eine über 10-jährige Erfahrung im Bereich des MLM-Rechts zurück und kann sich aufgrund der Vielzahl nationaler und internationaler Mandate als die Nummer 1 für dieses Rechtsgebiet in Europa bezeichnen. Im heutigen Interview mit André Schenk sprechen wir darüber, was zu beachten ist bevor ich mich dafür entscheide im Network Marketing zu starten, was ein Anwalt zum Thema „Ist Network Marketing ein Schneeball- oder Pyramidensystem?“ sagt? Wie die Entwicklung der Network Marketing Branche aussieht und vieles mehr. Shownotes: Website: https://www.sbs-legal.de/team/andre-schenk Website:https://www.coachphil.de Inner Circle: https://www.coachphil.de/inner-circle Facebook: https://www.facebook.com/coachphilritter/ Instagram: https://www.instagram.com/coachphilritter/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCW0cP5cxmbN0hhV41HJF4vg
Beschreibungstext: Ist Network Marketing ein Schneeball- oder Pyramidensystem? Shownotes: Website: https://www.sbs-legal.de/team/andre-schenk Website: www.coachphil.de Inner Circle: https://www.coachphil.de/inner-circle Facebook: https://www.facebook.com/coachphilritter/ Instagram: https://www.instagram.com/coachphilritter/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCW0cP5cxmbN0hhV41HJF4vg
Network Marketing ist kein professionelles Geschäftsmodell! Schneeball- und Pyramidensystem! Da verdienen nur die Ersten und sonst niemand! Da musst du deine Freunde und deine Familie nerven! Großartige Vorteile aber auch Vorurteile! Herzlich Willkommen im Network Marketing! In dieser Folge, spreche ich über die größten Vorurteile im Network Marketing und wie du davon am besten profitieren kannst unabhängig davon, in welcher Branche du aktiv bist! Wie erkennst du prof. Network Marketing und wie kannst du diese Branche für dich und deine Ausgangssituation nutzen? --------------------------------------------------------------------------- Du möchtest mein System für dich und deine Ausgangssituation prüfen? -> https://www.dominik-fuertbauer.com Wenn du wissen möchtest, ob dieses System auch für dich funktioniert und auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, wie du ein leicht skalierbares, fixfertiges System, nebenberuflich, 1:1 für dich und deine Ausgangssituation übernehmen kannst Dann wähle auf meiner Website (https://www.dominik-fuertbauer.com/) den nächstmöglichen Telefon-Termin aus und ich zeige dir, wie du von diesem System langfristig profitieren kannst! Ein prof. System, dass weit über 10.000 selbstständige Unternehmer, Verkäufer, Führungskräfte und Menschen, die nach einer neuen Herausforderung suchen nutzen! Menschen die in 6-12 Monaten Mehr Geld/Zeit und Lebensqualität erzielen OHNE Fixkosten und Zeit gegen Geld zu tauschen!
Den Verlockungen, einen eigenen Porsche zu haben oder einen ausgedehnten Partyurlaub auf Dubai zu verbringen bin ich selber glücklicherweise nie erlegen. Viele andere jedoch lassen sich vom Versprechen des schnellen Geldes in dubiose Network-Marketing Firmen locken. Doch was ist das ganze überhaupt? Und was genau ist der Unterschied, zu einem illegalen Pyramidensystem? Ich habe mich durch die Tiefen YouTubes gekämpft und meine Highlights dazu zusammengetragen. Außerdem rede ich mit Ben Bode (WDR) über seinen Undercover-Einsatz bei reporter und darüber, ob diese Vertriebsstrukturen sektenähnliche Züge aufweisen.
In kaum einer anderen Branche, gibt es mehr Vorurteile und Mythen zum Thema Network Marketing. Gemeinsam mit Jim Menter, räume ich mit den Vorurteilen und Mythen: Schneeball- und Pyramidensystem etc. auf! Jim Menter ist selbstständiger Unternehmer im Network-Marketing. Mit mehr als 1000 Partnern und einem Jahresumsatz von mehr als 6 Millionen Euro gehört er zu den TOP 3 Vertriebspartnern in Deutschland. ---------- Dir hat diese Folge und du willst mich und diesen Podcast aktiv unterstützen? Dann hinterlasse gerne eine 5-Sterne Bewertung! ---------- Wenn du wissen möchtest, ob dieses System auch für dich funktioniert und auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, wie du ein leicht skalierbares, fixfertiges System, nebenberuflich, 1:1 für dich und deine Ausgangssituation übernehmen kannst Dann wähle auf meiner Website (https://www.dominik-fuertbauer.com/) den nächstmöglichen Telefon-Termin aus und ich zeige dir, wie du von diesem System langfristig profitieren kannst! Ein prof. System, dass weit über 10.000 selbstständige Unternehmer, Verkäufer, Führungskräfte und Menschen, die nach einer neuen Herausforderung suchen nutzen! Menschen die in 6-12 Monaten Mehr Geld/Zeit und Lebensqualität erzielen OHNE Fixkosten und Zeit gegen Geld zu tauschen! ------------ Jetzt kostenlosen Telefon-Termin vereinbaren: -> https://www.dominik-fuertbauer.com/ ------------ Dominik Fürtbauer auf Facebook: https://www.facebook.com/fuertbauer.d/
Business Live Talk mit Sergej Heck: Business | Marketing | Mindset | Live und Authentisch
Auch verfügbar über ✰ iTunes ✰ Android ✰ Stitcher ✰ Soundcloud Wenn dir diese Episode gefallen hat, hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes, ein kurzes Feedback und abonniere meinen Podcast. Das kostet dich keine 2 Minuten und es hilft mir enorm, den Podcast zu verbessern, um dir noch bessere Inhalte zu liefern. Vielen Dank. ✰ Podcast Bewerten Show Notes Network Marketing ist ein Pyramidensystem! Aber fragen wir uns doch mal genauer, wie sehen die ganze Konzerne heute aus? Oder die Politik Strukturen. Wie sind dort die Hierarchien, sind die nicht auch eine Pyramide? Schauen wir uns doch mal genauer an, Ich habe hier im Hintergrund eine ganz herkömmliche Struktur eines Konzerns aufgezeichnet. Wir haben an der Spitze den Werkleiter. Darunter haben wir die Centerleiter, dann folgen die Abteilungsleiter, darunter dann die Teamleiter und ganz unten befinden sich die Mitarbeiter und Angestellten. Den Blogbeitrag zu diesem Thema findest du hier Quick Links Hol dir hier kostenlos meine 3 Online Strategien, um mehr Kunden und Partner für dein Business zu gewinnen Die besten Tipps für Networker Marketing findest du auf meinem Blog Network-Marketing-Online-Business Du möchtest nicht nur zuhören, sondern alle Folgen und weitere tolle Inhalte als Video anschauen? Dann abonniere meinen YouTube-Channel und bleibe up-to-date. Du möchtest bei den Business Live Talks auch LIVE dabei sein, um uns direkt Fragen stellen zu können? Dann vernetze dich mit mir auf Facebook Du bist auf Instagram? Dann folge mir doch dort und sehe, was in Sergej Hecks Leben so abgeht.
Network Marketing Guru - DER Networkpodcast von & mit Matthias Östreicher
Hier erfährst Du, was genau ein Schneeballsystem ist, wieso Networkmarketing auch häufig als Pyramidensystem bezeichnet wird. Du erfährst die Unterschiede zwischen legalen und illegalen Systemen und lernst Techniken, um mit den Einwänden zu den Fragen "Ist das ein Schneeballsystem?" oder "Ist das ein Pyramidensystem?" umzugehen, sodass Deine Gesprächspartner schnell erkennen, dass sie hier ein absolut geniales System zum Erreichen der eigenen Ziele vor sich haben. Teste es, setzte es um!
Wir springen diesmal in die Zeit des Nationalsozialismus und widmen uns der Geschichte des Fußballs. Es geht um einen Fußballsystemstreit zwischen Sepp Herberger und Karl Oberhuber hinter dem deutlich mehr steckt, als reine Fußballtaktik. Dabei streifen wir einige zentrale Themen der Fußballgeschichte, wie das Pyramidensystem und das WM-System, die Abseitsregel oder das Finale der Deutschen Meisterschaft 1941 zwischen Schalke 04 und Rapid Wien. Ein besonderer Dank geht für diese Episode an Tobias Escher! Er steht uns als Taktikexperte zur Verfügung und erklärt uns die unterschiedlichen Spielweisen. Neben seinen Analysen auf Spielverlagerung hat er auch ein Buch zur Geschichte von Fußballtaktik geschrieben, in dem der Fußballsystemstreit ebenfalls Thema ist: »Vom Libero zur Doppelsechs. Eine Taktikgeschichte des deutschen Fußballs«. Wer mehr über Fußballtaktik wissen möchte, sollte beim epischen Tribünengespräch mit Tobias im Rasenfunk reinhören. Und noch ein letzter Hinweis: Zum Spielsystemstreit hat Markwart Herzog das Buch »"Blitzkrieg" im Fußballstadion« geschrieben.