Podcasts about sportspiele

  • 40PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 1hAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Feb 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sportspiele

Latest podcast episodes about sportspiele

Fußball – meinsportpodcast.de
Ugh! Steinzeitsport: Wir gehen auf dem Säbelzahnfleisch

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 45:30


Die Couch Coaches Andreas und Thorsten widmen sich in dieser Folge dem C64-Kultspiel Caveman Ugh-Lympics, einer humorvollen Steinzeit-Olympiade mit absurden Disziplinen und technischem Retro-Charme. Die Moderatoren tauchen tief in die prähistorische Welt dieser 1988 von Dynamix entwickelten Parodie klassischer Sportspiele ein. Caveman Ugh-Lympics versetzt die Spieler in eine skurrile Steinzeit-Version olympischer Wettkämpfe. Mit sechs einzigartigen prähistorischen Disziplinen wie "Mate Toss" (Partner:in-Weitwurf) und "Dino Vault" (Stabhochsprung über einen T-Rex) bietet das Spiel eine erfrischende und humorvolle Abwechslung zu traditionellen Sportspielen.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

American Football – meinsportpodcast.de
Ugh! Steinzeitsport: Wir gehen auf dem Säbelzahnfleisch

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 45:30


Die Couch Coaches Andreas und Thorsten widmen sich in dieser Folge dem C64-Kultspiel Caveman Ugh-Lympics, einer humorvollen Steinzeit-Olympiade mit absurden Disziplinen und technischem Retro-Charme. Die Moderatoren tauchen tief in die prähistorische Welt dieser 1988 von Dynamix entwickelten Parodie klassischer Sportspiele ein. Caveman Ugh-Lympics versetzt die Spieler in eine skurrile Steinzeit-Version olympischer Wettkämpfe. Mit sechs einzigartigen prähistorischen Disziplinen wie "Mate Toss" (Partner:in-Weitwurf) und "Dino Vault" (Stabhochsprung über einen T-Rex) bietet das Spiel eine erfrischende und humorvolle Abwechslung zu traditionellen Sportspielen.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Ugh! Steinzeitsport: Wir gehen auf dem Säbelzahnfleisch

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 45:30


Die Couch Coaches Andreas und Thorsten widmen sich in dieser Folge dem C64-Kultspiel Caveman Ugh-Lympics, einer humorvollen Steinzeit-Olympiade mit absurden Disziplinen und technischem Retro-Charme. Die Moderatoren tauchen tief in die prähistorische Welt dieser 1988 von Dynamix entwickelten Parodie klassischer Sportspiele ein. Caveman Ugh-Lympics versetzt die Spieler in eine skurrile Steinzeit-Version olympischer Wettkämpfe. Mit sechs einzigartigen prähistorischen Disziplinen wie "Mate Toss" (Partner:in-Weitwurf) und "Dino Vault" (Stabhochsprung über einen T-Rex) bietet das Spiel eine erfrischende und humorvolle Abwechslung zu traditionellen Sportspielen.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Ugh! Steinzeitsport: Wir gehen auf dem Säbelzahnfleisch

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 45:30


Die Couch Coaches Andreas und Thorsten widmen sich in dieser Folge dem C64-Kultspiel Caveman Ugh-Lympics, einer humorvollen Steinzeit-Olympiade mit absurden Disziplinen und technischem Retro-Charme. Die Moderatoren tauchen tief in die prähistorische Welt dieser 1988 von Dynamix entwickelten Parodie klassischer Sportspiele ein. Caveman Ugh-Lympics versetzt die Spieler in eine skurrile Steinzeit-Version olympischer Wettkämpfe. Mit sechs einzigartigen prähistorischen Disziplinen wie "Mate Toss" (Partner:in-Weitwurf) und "Dino Vault" (Stabhochsprung über einen T-Rex) bietet das Spiel eine erfrischende und humorvolle Abwechslung zu traditionellen Sportspielen.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Ugh! Steinzeitsport: Wir gehen auf dem Säbelzahnfleisch

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 45:30


Die Couch Coaches Andreas und Thorsten widmen sich in dieser Folge dem C64-Kultspiel Caveman Ugh-Lympics, einer humorvollen Steinzeit-Olympiade mit absurden Disziplinen und technischem Retro-Charme. Die Moderatoren tauchen tief in die prähistorische Welt dieser 1988 von Dynamix entwickelten Parodie klassischer Sportspiele ein. Caveman Ugh-Lympics versetzt die Spieler in eine skurrile Steinzeit-Version olympischer Wettkämpfe. Mit sechs einzigartigen prähistorischen Disziplinen wie "Mate Toss" (Partner:in-Weitwurf) und "Dino Vault" (Stabhochsprung über einen T-Rex) bietet das Spiel eine erfrischende und humorvolle Abwechslung zu traditionellen Sportspielen.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Couch Coaches
Ugh! Steinzeitsport: Wir gehen auf dem Säbelzahnfleisch

Couch Coaches

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 45:30


Die Couch Coaches Andreas und Thorsten widmen sich in dieser Folge dem C64-Kultspiel Caveman Ugh-Lympics, einer humorvollen Steinzeit-Olympiade mit absurden Disziplinen und technischem Retro-Charme. Die Moderatoren tauchen tief in die prähistorische Welt dieser 1988 von Dynamix entwickelten Parodie klassischer Sportspiele ein. Caveman Ugh-Lympics versetzt die Spieler in eine skurrile Steinzeit-Version olympischer Wettkämpfe. Mit sechs einzigartigen prähistorischen Disziplinen wie "Mate Toss" (Partner:in-Weitwurf) und "Dino Vault" (Stabhochsprung über einen T-Rex) bietet das Spiel eine erfrischende und humorvolle Abwechslung zu traditionellen Sportspielen.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Ugh! Steinzeitsport: Wir gehen auf dem Säbelzahnfleisch

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 45:30


Die Couch Coaches Andreas und Thorsten widmen sich in dieser Folge dem C64-Kultspiel Caveman Ugh-Lympics, einer humorvollen Steinzeit-Olympiade mit absurden Disziplinen und technischem Retro-Charme. Die Moderatoren tauchen tief in die prähistorische Welt dieser 1988 von Dynamix entwickelten Parodie klassischer Sportspiele ein. Caveman Ugh-Lympics versetzt die Spieler in eine skurrile Steinzeit-Version olympischer Wettkämpfe. Mit sechs einzigartigen prähistorischen Disziplinen wie "Mate Toss" (Partner:in-Weitwurf) und "Dino Vault" (Stabhochsprung über einen T-Rex) bietet das Spiel eine erfrischende und humorvolle Abwechslung zu traditionellen Sportspielen.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

German Football League – meinsportpodcast.de
Ugh! Steinzeitsport: Wir gehen auf dem Säbelzahnfleisch

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 45:30


Die Couch Coaches Andreas und Thorsten widmen sich in dieser Folge dem C64-Kultspiel Caveman Ugh-Lympics, einer humorvollen Steinzeit-Olympiade mit absurden Disziplinen und technischem Retro-Charme. Die Moderatoren tauchen tief in die prähistorische Welt dieser 1988 von Dynamix entwickelten Parodie klassischer Sportspiele ein. Caveman Ugh-Lympics versetzt die Spieler in eine skurrile Steinzeit-Version olympischer Wettkämpfe. Mit sechs einzigartigen prähistorischen Disziplinen wie "Mate Toss" (Partner:in-Weitwurf) und "Dino Vault" (Stabhochsprung über einen T-Rex) bietet das Spiel eine erfrischende und humorvolle Abwechslung zu traditionellen Sportspielen.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NFL – meinsportpodcast.de
Ugh! Steinzeitsport: Wir gehen auf dem Säbelzahnfleisch

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 45:30


Die Couch Coaches Andreas und Thorsten widmen sich in dieser Folge dem C64-Kultspiel Caveman Ugh-Lympics, einer humorvollen Steinzeit-Olympiade mit absurden Disziplinen und technischem Retro-Charme. Die Moderatoren tauchen tief in die prähistorische Welt dieser 1988 von Dynamix entwickelten Parodie klassischer Sportspiele ein. Caveman Ugh-Lympics versetzt die Spieler in eine skurrile Steinzeit-Version olympischer Wettkämpfe. Mit sechs einzigartigen prähistorischen Disziplinen wie "Mate Toss" (Partner:in-Weitwurf) und "Dino Vault" (Stabhochsprung über einen T-Rex) bietet das Spiel eine erfrischende und humorvolle Abwechslung zu traditionellen Sportspielen.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

US-Sport
Ugh! Steinzeitsport: Wir gehen auf dem Säbelzahnfleisch

US-Sport

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 45:30


Die Couch Coaches Andreas und Thorsten widmen sich in dieser Folge dem C64-Kultspiel Caveman Ugh-Lympics, einer humorvollen Steinzeit-Olympiade mit absurden Disziplinen und technischem Retro-Charme. Die Moderatoren tauchen tief in die prähistorische Welt dieser 1988 von Dynamix entwickelten Parodie klassischer Sportspiele ein. Caveman Ugh-Lympics versetzt die Spieler in eine skurrile Steinzeit-Version olympischer Wettkämpfe. Mit sechs einzigartigen prähistorischen Disziplinen wie "Mate Toss" (Partner:in-Weitwurf) und "Dino Vault" (Stabhochsprung über einen T-Rex) bietet das Spiel eine erfrischende und humorvolle Abwechslung zu traditionellen Sportspielen.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

German Podcast
News in Slow German - #396 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 9:16


Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion darüber, wer von dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen in der vergangenen Woche am meisten profitiert. Danach sprechen wir über beunruhigende Anzeichen in der US-Wirtschaft, die die Frage aufwerfen, ob die USA auf eine Rezession zusteuern. Im wissenschaftlichen Teil des Programms diskutieren wir über die Ergebnisse einer Studie, die zeigt, dass der Planet Merkur eine 18 Kilometer dicke Diamantschicht unter seiner Kruste haben könnte. Und wir beenden den ersten Teil der heutigen Folge mit einer Diskussion über eine Kontroverse um den Boxkampf zwischen einer algerischen und einer italienischen Boxerin bei den Olympischen Spielen in Paris. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über den Vorschlag des Bundesverkehrsministeriums diskutieren, neue Vorschriften für E-Scooter zu erlassen, was auf heftige Kritik gestoßen ist. Außerdem sprechen wir über die Bundesjugendspiele, die jedes Jahr kurz vor den Sommerferien stattfinden. Schülerinnen und Schüler messen sich in verschiedenen Sportarten, und am Ende erhält jeder eine Urkunde. Der Vorschlag, diese Sportspiele zu reformieren, sorgt nun für Diskussionen. Putin betrachtet Gefangenenaustausch als einen Sieg für den Kreml Erhöhte Volatilität an den globalen Finanzmärkten im Monat August Merkur könnte eine 18 Kilometer dicke Diamantschicht unter seiner Kruste haben Konservative Politiker nutzen Kontroverse um Boxerin aus, um ihre politischen Ziele voranzutreiben Bund schlägt neue Regeln für E-Scooter vor Bundesjugendspiele – Wettbewerb statt Wettkampf

News in Slow German
News in Slow German - #396 - Easy German Radio

News in Slow German

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 9:16


Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion darüber, wer von dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen in der vergangenen Woche am meisten profitiert. Danach sprechen wir über beunruhigende Anzeichen in der US-Wirtschaft, die die Frage aufwerfen, ob die USA auf eine Rezession zusteuern. Im wissenschaftlichen Teil des Programms diskutieren wir über die Ergebnisse einer Studie, die zeigt, dass der Planet Merkur eine 18 Kilometer dicke Diamantschicht unter seiner Kruste haben könnte. Und wir beenden den ersten Teil der heutigen Folge mit einer Diskussion über eine Kontroverse um den Boxkampf zwischen einer algerischen und einer italienischen Boxerin bei den Olympischen Spielen in Paris. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über den Vorschlag des Bundesverkehrsministeriums diskutieren, neue Vorschriften für E-Scooter zu erlassen, was auf heftige Kritik gestoßen ist. Außerdem sprechen wir über die Bundesjugendspiele, die jedes Jahr kurz vor den Sommerferien stattfinden. Schülerinnen und Schüler messen sich in verschiedenen Sportarten, und am Ende erhält jeder eine Urkunde. Der Vorschlag, diese Sportspiele zu reformieren, sorgt nun für Diskussionen. Putin betrachtet Gefangenenaustausch als einen Sieg für den Kreml Erhöhte Volatilität an den globalen Finanzmärkten im Monat August Merkur könnte eine 18 Kilometer dicke Diamantschicht unter seiner Kruste haben Konservative Politiker nutzen Kontroverse um Boxerin aus, um ihre politischen Ziele voranzutreiben Bund schlägt neue Regeln für E-Scooter vor Bundesjugendspiele – Wettbewerb statt Wettkampf

FIT & VITAL
#194 OLYMPISCHE SOMMERSPIELE - Was uns in Paris erwartet

FIT & VITAL

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 21:52


Die Olympischen Sommerspiele sind das größte Sportereignis der Welt und zum 33. Mal finden sie in diesem Sommer in der französischen Hauptstadt statt...Mehr als 10.000 Sportlerinnen und Sportler aus 204 Nationen gehen bereits zum dritten Mal - nach 1900 und 1924 – in Paris auf Medaillenjagd und dabei warten wieder traditionelle wie auch neue Wettkämpfe auf die Athleten und Zuschauer...Grund genug also, in dieser Folge mal auf die Spiele zu schauen und dabei interessante Fakten aber auch Kurioses und Spannendes zu präsentieren: Was für neue Wettbewerbe gibt es, welche Sportart ist zum ersten Mal dabei und von welchen Wettkämpfen hat man sich in diesem Jahr verabschiedet?Und natürlich kommt dabei auch der Blick auf die deutsche Delegation sowie unsere Hoffnungsträger und Medaillenchancen nicht zu kurz.Doch was wären die Sportspiele der Jugend der Welt, ohne die Exoten und kleinen Sportarten, die wir in dieser spannenden Folge ebenso im Blick haben...Mehr Infos auch im Netz, auf Facebook oder Instagram unter KunertGesundheit

Hallo Paul, hallo Emma
Hallo Paul, hallo Emma - Tag 73

Hallo Paul, hallo Emma

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 67:19


Themen, die an Tag 73 abgefrühstückt werden, sind: Winter und Bahn, Apotheken-Umschau und Golf, Sportspiele und Handball, Klassenfahrten und LKs, Uncharted und Zombies, 24 und Weihnachten

Journey - Meine USA-Reisen
Grand Canyon und Route66 haben meine Sicht auf USA-Urlaube geändert

Journey - Meine USA-Reisen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 37:44


Eigentlich sind meine USA-Reisen immer mit Fokus auf Sportspiele. Beim Westküsten Trip 2019 war allerdings die Natur stärker im Fokus. In der heutigen Episode geht es um Arizona - wir waren in Phoenix, beim Grand Canyon sowie Horseshoe Bend und sind einen Teil der historischen Route 66 gefahren. Wie diese Reise meine Sicht auf das Thema USA-Reisen geändert hat erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Falls ihr die Videos der Reise sehen wollt, dann schaut auf meinem YouTube Kanal TomyHawkTV vorbei: https://youtu.be/hHZP5kApr_8?si=E4mJ7-5s-DDPriRf Wenn du Interesse an einer Gruppenreise mit Fokus auf US-Sport hast, dann besuche mich auf hawktravel.de - wir haben aktuell eine NBA-Reise nach Miami im März 2024 im Angebot: https://hawktravelde.wordpress.com/miami-nba-reise-2024/ Schreib mir gerne deine USA-Erfahrungen und deine Meinung zum Podcast auf Instagram auf dem Kanal @hawktravel.de

GameFeature
NBA 2k24 Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 18:22


Bei Basketball der NBA 2K-Serie habe ich immer einen so extremen zweigeteilten Eindruck. Auch dieses Jahr ist die Technik, die hinter NBA 2K24 steckt, einfach sehr gut, wenn nicht sogar das Beste! Vielleicht sogar eines der besten Sportspiele in Sachen Grafik und Animationen. Hier wird jedes Mal so viel Feintuning betrieben, dass man nur noch staunend vor der Konsole hängt. Bei dem wirklich inzwischen unverschämten Echtgeldeinsatz für MyTeam kommt aber bei mir die Wut hoch. Über die neu eingeführten Seasonpässe zieht man den Spielern bewusst Geld aus der Tasche. Dabei stimmt bei dem Spiel so vieles: Umfang, Gameplay, Grafik, Sound alles überzeugt, dennoch macht die Preispolitik von 2K das Vergnügen für Online-Spieler zunichte. Solospieler werden ihren Spaß haben!

StartUp SH Podcast mit Felix Rother
#50 Off The Beaten Track UG - Spielerische Chancen nutzen / Jens Bahr

StartUp SH Podcast mit Felix Rother

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 30:58


In dieser Episode des StartUp SH Podcast habe ich Jens Bahr zu Gast. Jens ist der Gründer und Geschäftsführer von 'Off The Beaten Track', einem Kieler StartUp, das Videospiele entwickelt. Aber was hat es eigentlich mit Videospielen genau auf sich? Dreht es sich hierbei immer nur um Super Mario, Sportspiele oder Ego-Shooter? Weit gefehlt! Bei 'Off The Beaten Track' hat man sich auf die Fahne geschrieben, Videospiele zu entwickeln, die etwas bewegen. Wie das funktioniert, welche Herausforderungen es dabei gibt, wie Videospiele nicht nur der Unterhaltung dienen können, sondern mittlerweile auch in Unternehmen eingesetzt werden und Vieles mehr erfahrt ihr in dieser Episode. 02:06 Wer ist Jens Bahr? 02:53 Wie ist Off The Beaten Track entstanden? 04:06 Wie habt ihr euch finanziert? 05:18 Welche Förderprogramme gibt es? 06:44 Welches sind eure aktuellen Spiele? 09:41 Wo kann man eure Spiele spielen? 10:13 Gewonnene Preise 11:33 Was waren eure größten Herausforderungen und wo siehst du die größten Herausforderungen im Bereich Gaming? 13:46 Warum Kiel und Schleswig-Holstein? 15:12 Wie finanziert ihr euch? 16:35 Do what you want day 18:02 Einordnung der Gamingbranche im Allgemeinen – Gesellschaftlich anerkannt? 22:06 Ist es für StartUp eine gute Zeit, um in die Gamingbranche einzusteigen? 22:53 Videospiele in Unternehmen – inwieweit ist das heute schon Realität? 25:49 IFgameSH 27:42 Global Game Jam 28:49 Die nächsten Schritte bei Off The Beaten Track Weitere Infos unter: https://offthebeatentrack.games/de/ https://www.ifgamesh.de/ Music: freemusicarchive.org/music/Checkie_…_Dilemma_ID_03 License: creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Backloggerz
Episode 42 - Jahresrückblick 1982, 1992, 2002 - Teil III: GAMES

Backloggerz

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 158:16


Die Rückkehr der einigen Dreifaltigkeit. Ausgestattet mit Riechsalz, einem Mikrofon und einem nicht funktionierenden Treiber für Controller am PC stellen wir uns der Gefahr! Teil 3 der Monstertrilogie ist nun auch bereit, Eure Ohren mit gefährlichem Halbwissen zu belagern. Lasst sie rein! Und wie immer bei unseren Reisen stellt sich erneut die Frage, was haben die Menschen in den Jahren 1982, 1992 und 2002 so gespielt. Begegnet der Verachtung der Sportspiele, dem Hauch an Kreativität bei Kopierschutz-Komzepten und den Kindheitserinnerungen an springende Pixel! Welches war Dein Lieblingsgame aus den genannten Jahren? Diskutiere weiter mit uns – auf Instagram oder Discord! Werdet BLZ Ultra auf www.patreon.com/backloggerz Tretet unserem Discord Server bei: https://discord.gg/AMugGhhZsk Offizielles Merchandise ist auf www.supergeek.de/backloggerz erhältlich! Cover Hintergrund von freepik.com

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #5: Ratten, Sport und irgendwas mit Horror

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 118:34


Diese Folge des PC Games Podcast wird euch präsentiert von Pokémon: Karmesin & Purpur, der brandneuen Pokémon-Generation, die am 18. November für Nintendo Switch erscheint - erstmals mit einer komplett offenen und frei erkundbaren Spielwelt. Weitere Infos zu Pokémon Karmesin und Purpur erfahrt ihr unter diesem Link: https://www.pcgames.de/Podcast-KarmesinPurpurPCG Im PC Games Podcast #5 besprechen wir viele unterschiedliche Themen. Den Anfang macht das kürzlich erschienene Horrorspiel Scorn, das seit seinem Erscheinen die Gemüter spaltet. Für einige ist es ein geniales Kunstwerk, für andere ein echter Langweiler. Aber was ist Scorn überhaupt? Und macht es Spaß? Darüber quatscht Chris mit Tester Felix. Danach wird es sportlich, denn Michi und Chris reden über zwei neue Sportspiele, die sie angespielt haben. In dem Gespräch erfahrt ihr, ob das Eishockeyspiel NHL 23 und die Golfsimulation PGA Tour 2K23 empfehlenswert sind. Das große Finale des Podcasts ist dann ein ausführlicher Test-Talk zu A Plague Tale: Requiem, dem Nachfolger der Action-Adventure-Überraschung A Plague Tale: Innocence von 2019. David, Maci und Chris sprechen über die guten und eher nicht so tollen Seiten des Titels. Kleiner Hinweis: Aus zeitlichen Gründen verzichten wir in dieser Episode erneut auf den Newsflash. Die Themen von Ausgabe 5: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:02:44 - Pokémon Karmesin & Purpur (Werbung) 00:07:10 - Test: Scorn 00:45:28 - Angespielt: NHL 23 und PGA Tour 2K23 01:15:44 - Test: A Plague Tale: Requiem A Plague Tale Requiem bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-Requiem Die nächste Ausgabe des PCG-Podcasts erscheint am 27. Oktober 2022. Habt ihr Fragen zum Podcast oder zu den darin besprochenen Themen? Oder möchtet ihr uns vielleicht allgemeines Feedback geben? Dann schreibt doch gerne einen Kommentar unter diesen Artikel oder eine Mail mit dem Betreff "PCG-Podcast" an christian.doerre@computec.de. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen PC Games Podcast! Website: http://www.pcgames.de Facebook: https://www.facebook.com/pcgames.de

Toms Korea - KBS WORLD Radio
Koreas unfassbare Schätze - 2022.10.12

Toms Korea - KBS WORLD Radio

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022


Korea ist zu Recht stolz auf seine kulturellen Traditionen. Wie Deutschland und viele andere Länder auch bewahrt es die besonders herausragenden kulturellen Schätze als nationale Kulturgüter, von denen viele von der UNESCO als Kulturerbe der Menschheit anerkannt sind und werden. Neben weithin sichtbaren kulturellen Monumenten wie die alten Tore Namdaemun und Dongdaemun gibt es auch unsichtbare oder besser unantastbare Kulturgüter wie Tänze, Gesangsarten, Sportspiele oder handwerkliche Tätigkeiten. Zu dieser exklusiven Liste gesellt sich nun das traditionelle Spiel Yut Nori, ein Brettspiel mit Ähnlichkeiten zu Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Wer mehr über die materiellen und immateriellen kulturellen Schätze Koreas erfahren möchte, kann bei der Webseite der Kulturerbe-Behörde beginnen: www.cha.go.kr/main.html

Unlimited Ammo
Video Games - Never Win

Unlimited Ammo

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 124:08


Heute: Baka (BVB/Galatasaray/Lakers) und Paul (Leverkusen/Kiel/Warriors) sprechen etwas über die Nations League, ein paar Sportskandale, bevor sie im im Hauptteil (etwa ab Minute 30) 90 Minuten lang über ihre Liebe und ihren Hass über Sportspiele berichten. Das und mehr heute! Support ist kein Mord, daher empfehlt uns euren Freunden! Folgt Baka: Twitter: twitter.com/89Takezo Youtube: youtube.com/BakaCritic Spotify - Baka Critic: https://open.spotify.com/show/7w66tTs7nsqExE2PqJeejO?si=b565fe2c76184116 Folgt Paul: Spotify - Radio Loophole: https://open.spotify.com/show/0gRJSUPWg5ZuovgysCTUbR?si=82634491298e42b6 Twitter: www.twitter.com/paultralativ Folgt Never Win auf Twitter : https://twitter.com/neverwinpod

TablePottCast
FOLGE 47 – SPORT IM TABLETOP

TablePottCast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 128:47


Sport ist Mord… hey welch gute Überleitung zu Sport im Miniature Wargaming?!... Denn wir reden heute unter anderem über bestehende Sportspiele im TableTop Hobby. Was zeichnet sie aus? was fehlt noch usw usf!... Heute mit: Fabian Linnert, Uwe und Julian Wir sind der Podcast aus dem (Ruhr)Pott mit interessanten Themen und Gästen rund um das Thema TableTop, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Miniaturen, Geländebau, TableTop News. Weitere Informationen auf www.tablepott.de oder in unserem Linktree : https://linktr.ee/TablePott Intro & Outro Take a Chance by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4457-take-a-chance License: https://filmmusic.io/standard-license

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Die digitale Zukunft des Sports - Wie sich Bewegung verändern wird

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 23:53


Corona hat sportlich aktive Menschen nach Alternativen zum Training im Verein oder im Fitnessstudio suchen lassen. Apps, Sportspiele für zu Hause und Onlinetrainings haben seit Beginn der Pandemie Hochkonjunktur. Wie findet man das richtige Angebot?Von Elmar Krämerwww.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Nerd Herd Radio
[NHR#289] abg3zählt: top 3 sportspiele

Nerd Herd Radio

Play Episode Listen Later Mar 26, 2022 43:13


Sven und Chris sind ranken in der aktuellen Episode - passend zur aktuellen abgestaubt-Episode - ihre Top 3 Sportspiele.

top3 nic sven sportspiele
Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
Games Aktuell Podcast 704: Dying Light 2, Nintendo Direct mit Mario, Kirby und mehr

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 95:49


Neben dem ständigen Kampf zwischen Xbox und Playstation gibt es ja auch noch Nintendo mit seiner Switch. Nach der neuesten Ausgabe der Nintendo Direct widmen wir uns in dieser Ausgabe des Games Aktuell Podcasts daher mal wieder ausführlicher der Plattform rund um Mario, Kirby und abgefahrene Sportspiele. Dazu hat sich Host Matthias natürlich fachkundige Hilfe eingeladen. GA-Veteranin Katha ist mal wieder zu Gast und analysiert die vielen Ankündigungen der Nintendo Direct für euch. Zuvor müssen wir jedoch noch ein großes Thema der vergangenen Woche nachholen. Da erschien nämlich bereits Dying Light 2. Um uns zu erklären, ob der Open-World-Titel seinen Erwartungen gerecht wird, ist daher auch der David im Podcast zu Gast. Er hat das Spiel zusammen mit Felix getestet und inzwischen schon viele Spielstunden in der postapokalyptischen Welt verbracht. Er erklärt uns auch, welche Schnitte in der deutschen Version zu erwarten sind, bevor wir zum bereits angesprochenen Nintendo-Thema wechseln. Abgerundet wir das Ganze am Ende wie immer natürlich mit euren Community-Beiträgen. Themen der GA-Podcast-Folge 704: 00:00:00 - Intro und In eigener Sache 00:05:25 - Dying Light 2 00:45:13 - Nintendo Direct 01:25:50 - Community-Beiträge Dying Light 2 jetzt bei Amazon bestellen: http://www.pcgames.de/podcast-dyinglight2

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Die digitale Zukunft des Sports - Wie sich Bewegung verändern wird

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 12, 2021 23:36


Corona hat sportlich aktive Menschen nach Alternativen zum Training im Verein oder im Fitnessstudio suchen lassen. Apps, Sportspiele für zu Hause und Onlinetrainings haben seit Beginn der Pandemie Hochkonjunktur. Wie findet man das richtige Angebot?Von Elmar Krämerwww.deutschlandfunkkultur.de, NachspielDirekter Link zur Audiodatei

Das Kabinengespräch
Kabinengespräch mit Klaus Pabst und Peter Laudenklos

Das Kabinengespräch

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 61:49


Die 10. Episode unseres FT-Podcasts bedeutet auch, zehn Mal Gastgeber gewesen zu sein. So ist es zwar auch dieses Mal, und dennoch fühlte es sich für Moderator Marc Kuhlmann eher an wie „Gast sein“, denn den Sendedort – die Deutsche Sporthochschule Köln – kennen seine beiden Gäste Klaus Pabst und Peter Laudenklos deutlich besser als er. Beide Kinderfußball-Experten haben oder hatten in der Domstadt nämlich bereits Lehraufträge an dem renommierten SpoHo-Institut für Sportspiele. In dieser Folge fachsimpeln sie über Techniktraining und Technikcoaching im Nachwuchsfußball und ziehen dabei gleich zu Beginn launige Vergleiche zu anderen Sportarten wie Windsurfen oder Skifahren.

Die Schulhofbrenner - Der Retro Podcast
#02 - Filesharing & Tony Hawk's Pro Skater 2

Die Schulhofbrenner - Der Retro Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 45:16


In Folge 2 der Schulhofbrenner erinnern wir uns an die goldenen Zeiten, in denen Filesharing-Services wie Napster, Kazaa oder auch LimeWire Anfang der 2000er Jahre über Nacht damit drohten, die Musikindustrie komplett zu zerstören. Außerdem schwärmen wir noch einmal davon, wie Tony Hawk's Pro Skater 2 Skateboarding salonfähig machte und wieso THPS2 eines der einflussreichsten Sportspiele wurde. Natürlich darf auch die allseits beliebte Spielerunde nicht fehlen, in welcher wir diesmal Windows Start-Up Sounds erraten. Wir freuen uns, wenn ihr uns auf Instagram, Facebook oder auch Youtube folgt oder uns ein Review über unser Podcast schreibt. Lizenz Tanooki von Kupa ist lizenziert unter CC BY-NC-SA 3.0. Das Material wurde in gekürzter Form als Hintergrundmusik für Intro und Outro verwendet. Procrastination Polka von Dragan Espenschied ist lizenziert unter CC BY-NC-SA 3.0. Das Material wurde in gekürzter Form als Hintergrundmusik für für den Kategorieeinspieler verwendet. Start-Sounds von Windows 3.11, Windows 95, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista und Windows NT 5.0: Nutzung mit Genehmigung von Microsoft. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/die-schulhofbrenner/message

Nerbie - Der Nerdtalk mit Eva und Verena
11 Sind Fitness-Videospiele eine Alternative zu Home-Workouts?

Nerbie - Der Nerdtalk mit Eva und Verena

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 28:17


UND 1 UND 2... Wenn Du die aktuelle Zeit beschreiben müsstest, fiele Dir auch zuerst Lockdown, Home-Office und NULL Bewegung ein? Fühlen wir, keine Sorge. Auch wir bewegen uns momentan viel zu wenig. Grund genug, spielerische Wege zu entdecken, um wieder etwas Dein Fitness-Level anzukurbeln! In dieser Folge sprechen wir über Sportspiele, die sich vor allem mit dem Gesundheits- und Fitnessaspekt beschäftigen und vergleichen sie mit anderen Home-Workouts, die Du zu Hause machen kannst. Wir sprechen dabei über Spiele wie das angesagte Ring Fit Adventure, aber auch härtere Spiele wie Beat Saber. Von ganz einfach bis ganz schwer und fordernd - Für Nerds und Newbies im Fitnessbereich eben. Wir sprechen außerdem über einige Fitness-Youtuber. Diese kleine (unvollständige) Auswahl wollen wir Euch hier noch einmal zusammenfassen: Freya bewegen - Tanzworkouts und Dehnen (Mit Ihr lernt Ihr zum Beispiel auf gesundem Wege den Spagat!) Mady Morrisson - Yoga-Sessions, vor allem für Anfänger und um schmerzende Bereiche zu entspannen. Sie hat auch Kraft und HIIT-Einheiten im Video-Repertoire! Pamela Reif - Verschiedenste Youtube-Workouts Bodykiss - Fordernde Videos von 10 Minuten bis zu einer Stunde. Vorallem die HIIT-Workouts gefallen uns sehr, es gibt auch viele begleitende Videos zu Lifestyle, Ernährung und Kalorienzählen

TowerCast - Dein Nintendo-Podcast
#138: Die Mario-Sportspiele

TowerCast - Dein Nintendo-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2020 49:16


Jeder kennt sie: Die Mario-Sportspiele. Bereits schon damals gab es für die ganz alten Nintendo-Systeme einfach gehaltene Sport-Simulationen. Angefangen mit Mario Tennis auf dem Virtual Boy starteten Mario und seine Freunde eine sportliche Karriere. Nicht nur Tennis, auch Golf, Fußball, Baseball oder sogar auch die olympischen Disziplinen sind in den Köpfen der Nintendo-Charaktere verinnerlicht und beherrschen sie ohne Probleme. Doch seit Mario Tennis Aces und Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020 ist es etwas still, um die Sportspiele von Marios Universum geworden. Felix und ich haben nun über die Mario-Sportspiele geredet und ebenfalls unsere Wünsche geäußert, welches Sportspiel wir als Nächstes sehen wollen. Welches der bisherigen Mario-Sportspiele ist euer Favorit? Sollte ein bestimmtes Sportspiel wieder zurückkehren?

Plauschangriff Classics
10 Jahre PlayStation 2 ~ Teil 2

Plauschangriff Classics

Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 139:00


Weiter geht es mit mehr Geschichten und Impressionen zur PS2-Bibliothek, heute mit Kloppern, Racern, Shootern und mehr! 00:00:00 – Intro & Vorstellung 00:01:00 – Auch die PS2 kann hopsen und laufen: Jak & Daxter 00:07:15 – Mehr Action als hopsen, aber auch gut: Ratchet & Clank 00:10:15 – Schleich-Hoppel, ab Teil 3 auch in 3D: Sly Cooper 00:12:00 – Das beste Jump & Run auf der PS2: Klonoa 2 00:13:45 – God of War mit Comic-Grafik: The Mark of Kri 00:18:45 – Sackschwer, aber ziemlich gut: Maximo 00:23:00 – Kein Abe auf der PS2? LANNING!!1 00:26:00 – Netter Start ins Egoshooter-Fach: Timesplitters 2 00:29:00 – Portmaschine PS2: Medal of Honor und Call of Duty 00:33:00 – Dualshock 2: Gut oder schlecht geeignet für Shooter? 00:37:30 – Baller-Doppelpack von Sony: Killzone und Socom 00:39:30 – Gunporn im Burnout-Style: Black 00:41:30 – Red Faction 2 sein Vorgänger… hust 00:44:45 – Simons Brothers in Arms-Musikvideo 00:46:15 – Kampfsport-Manie zum Launch: Tekken Tag Tournament 00:53:15 – Damals besser als heute? Soul Calibur 2 & 3 00:59:30 – Ein Tacken zu technisch: Virtua Fighter 4 01:02:00 – I wanna take you for a ride: Marvel vs. Capcom 2 01:05:30 – Von links nach rechts: Final Fight Streetwise & MK: Shaolin Monks 01:08:00 – Klopper-Trash vom Feinsten: Godhand 01:13:00 – Sportspiele an die Front: PES gegen FIFA 01:17:30 – Etwas Action schadet nie: Sega Soccer Slam 01:20:30 – Besser als alle WWE-Spiele: Def Jam Vendetta 01:22:45 – Der Höhepunkt der Skatespiele? Tony Hawk’s Pro Skater 3 01:30:45 – Kurz mal reingeworfen: Rennspiel-Rekorde mit Ridge Racer V 01:33:45 – Von Realismus bis Arcade: Gran Turismo & Burnout 01:40:15 – Stealth-Action mit Metal Gear Solid 2 & 3 01:51:00 – Gestatten, Sam Fisher! Die Splinter Cell-Serie 01:59:30 – Verabschiedung und Ausblick auf Teil 3 des Casts Teilnehmer: Gregor, Simon & Trant

1. Deutscher Videospiel Podcast
ErsterDVP #173 - Sportspiele 2019 (Rückblick & Ausblick)

1. Deutscher Videospiel Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 41:27


In dieser Folge werfe ich einen subjektiven Blick auf die Sportsimulationen, die in diesem Jahr bereits erschienen sind bzw. bald erscheinen werden. MLB The Show 19, F1 2019, Madden 20, NHL 20, eFootball PES 2020 & FIFA 20. Auch auf Basketball-Simulationen werfe ich einen Blick und verrate, warum mich diese aktuell nicht mehr so interessieren. Ich wünsche Euch viel Spaß beim hören und entschuldige mich vorab für die zwei Huster-Unterbrechungen. Alles gamescom Besuchen viel Spaß auf selbiger. Herzlichst - Hoobs

Plauschangriff Classics
15 Jahre PSOne

Plauschangriff Classics

Play Episode Listen Later Jun 14, 2019 125:56


Eine der besten Konsolen aller Zeiten wird 15! Simon, Gregor und Trant schwelgen in Erinnerungen über Sonys Hardware-Hit aus den 90ern. 00:00:00 - Intro und Vorstellungen 00:01:00 - Erinnerungen an die PlayStation 1 00:07:00 - Raupenkopierer und elegante Wechseltricks 00:10:30 - Wie das Launch-Lineup der PSOne den Saturn getötet hat 00:16:00 - Dino trifft Rochen: Demodisks und frühe Highlights 00:21:00 - Rennspiele: Gran Turismo, Ridge Racer, Destruction Derby uvm. 00:29:45 - Sportspiele & Musikgames: Von Winning Eleven zu Parappa the Rapper 00:38:30 - Das Action-Adventure Duo: Tomb Raider und Metal Gear Solid 00:50:15 - Horrorgames 1: Resident Evil, Nightmare Creatures, Dino Crisis uvm. 01:06:30 - Horrorgames 2: Parasite Eve, Overblood, D, Enemy Zero uvm. 01:11:30 - Jump & Runs: Klonoa, Crash Bandicoot, Tombi, Spyro uvm. 01:18:30 - Simons Spielemix 1: Thunderhawk, Worms und Tony Hawk 01:24:15 - Flug-Shooter: Wing Commander, Colony Wars ,Warhawk, Krazy Ivan 01:30:30 - Open World im Frühstadium: Driver und Grand Theft Auto 01:35:15 - Pügelpower: Soul Edge, Tekken, Bloody Roar, Tobal No.1 uvm. 01:40:15 - Simons Spielemix 2: Soul Reaver, MDK, Iron & Blood, Fade to Black 01:48:30 - Gregors RPG-Mix: Final Fantasy, Chrono Cross, Vandal Hearts uvm. 02:02:00 - Edes Spontantipps und Verabschiedung Teilnehmer: Gregor, Simon & Trant

Legendary Games
Activision’s Decathlon

Legendary Games

Play Episode Listen Later Oct 1, 2018 65:50


Bereits in der Anfangszeit der Heimcomputer standen Sportspiele bei den Entwicklern und Käufern hoch im Kurs. Der gesellschaftliche Stellenwert der olympischen Spiele war in den achtziger Jahren gleichauf mit der Bedeutung von Fussballweltmeisterschaften, wie man an den Zuschauerzahlen als auch am Wert der Übertragungsrechte im TV sehen kann. Während heutzutage Spiele mit einer Sammlung von mehreren Sportarten zu einem olympischen Thema - wenn überhaupt noch - in olympischen Jahren erscheinen, hatte diese Art von Spielen damals Hochkonjunktur. Decathlon erschien 1983/84 und zeigte den Spielern damals sofort wie anstrengend und schweißtreibend Joysticksport sein konnte - meist sehr zum Leidwesen der Controller. Im Podcast erfahrt ihr mehr über dieses verlorene Spielgefühl, inklusive Mutmaßungen weshalb es wohl nicht mehr zurückkehren wird. Dass komplett ungeschnittene Interview mit David Crane - dem Entwickler von Decathlon - findet man bei Youtube: https://youtu.be/9cPQqlmQjf0 Intro-Musik "Switchblade Squadron" von Covox aus dem Album "Infiltrator". http://freemusicarchive.org/music/Covox/Infiltrator/Switchblade_Squadron Outro-Musik "I Love Holy Daze" von Geir Tjelta http://freemusicarchive.org/music/geir_tjelta/Dexters_Pinkboratory/mtk096-va-bestofahxvol1-07-geir-tjelta-i-love-holy-daze

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
E-Sports: Der Sport der jungen Generation?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Aug 30, 2018 38:50


Egal ob Sportspiele wie Fifa, Multiplayer-Shooter wie Counterstrike oder sogenannte MOBAs (Multiplayer Online Battle Arena) wie League of Legends oder DOTA 2 – in verschiedensten Genres messen sich Profis auf internationalen Turnieren. Auf Streamingplattformen wie Twitch schaut eine internationale Zuschauerschaft in Millionenhöhe zu. Und auch im Breitensport zieht das Interesse an. Allerdings kämpft der E-Sport in Deutschland noch immer um die Anerkennung als Sport. Zwar hat die Bundesregierung im Koalitionsvertrag festgehalten, dass E-Sport als eigenständige Sportart mit Vereins- und Verbandsrecht anerkannt werden soll. Aber noch immer hängt dem elektronischen Sport das Vorurteil an, dass Computerspiele eben kein „echter“ Sport sein können. Print-Chefredakteur Luca Caracciolo sprach auf der diesjährigen Gamescom mit Hans Jagnow, Präsident des E-Sport-Bund Deutschland, inwiefern E-Sport mit „klassischem“ Sport vergleichbar ist, wie die Branche in Deutschland tickt und wie sie generell mit dem Umstand umgeht, dass E-Sport bisher ein fast reines Männerphänomen ist. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird von Ottonova präsentiert – der komplett digitalen Krankenversicherung: www.ottonova.de/lp/ebook-t3n

Alt & Spiele
Alt und Spiele - Folge 5

Alt & Spiele

Play Episode Listen Later Jun 24, 2018 51:50


Tobi und Jockl quatschen über Sportspiele, die E3 und trinken mal wieder kein Alt Bier.

e3 spiele fussball wm sportspiele jockl jochen dominicus
Gamester.tv - Games to listen
GTL #238: «Rückblick auf 2017 Q3»

Gamester.tv - Games to listen

Play Episode Listen Later Jan 29, 2018 36:37


Folge drei von «Games To Listen» im Jahre 2018 beschäftigt sich weiterhin mit dem vergangene Jahr. Im dritten Quartal 2017 dominierten bei uns die Sportspiele. Aber auch Strategiefans kommen auf ihre Kosten. Wir wünschen viel Spass mit #238 von «Games To Listen»: «Splatoon 2» (Switch) «Shadow Tactics: Blades of the Shogun» (PS4, Xbox One, PC) «F1 2017» (PS4, Xbox One, PC) «Uncharted: The Lost Legacy» (PS4) «No Man’s Sky» (PS4, PC) «PES 2018» (PS4, Xbox One, PC) «NBA 2k18» (PS4, Xbox One, PC) «Fifa 18» (PS4, Xbox One, PC) «Cuphead» (Xbox One, PC) «NHL 18» (PS4, Xbox One, PC) «Project Cars 2» (PS4, Xbox One, PC) «Westslingers» (PC, Steam)

Gamester.tv - Games to listen
«Gamester.tv» Podcast, Episode 221 (Top Games 2016)

Gamester.tv - Games to listen

Play Episode Listen Later Jan 26, 2017 39:15


Nachdem wir in der vergangenen Folge von «Games to Listen» einen Ausblick auf das Game-Jahr 2017 gemacht haben, schauen wir in der neuesten Folge unseres Podcasts in die andere Richtung. In Ausgabe #221 lassen wir das vergangene Jahr Revue passieren. Unsere beiden Hosts Thomas und Thomas aka Turbowins und Seuli haben je eine Bestenliste zusammengestellt. Im 2016 sind nach unserer Meinung sehr viele sehr gute Games erschienen, deshalb ist es schon schwierig genug gewesen, eine "Top 5"-Liste der allerbesten Spiele zusammenzustellen. Deshalb haben wir kurzerhand auch noch die Kategorie "honourable mentions" mit je 5 weiteren Titeln eingeführt. Genremässig sind wir fast überall fündig geworden, Shooter wie «Call of Duty: Infinite Warfare» und «Battlefield 1» haben uns sehr viel Spass gemacht, aber auch Sportspiele und Simulationen wie «NHL 17» und «Dirt Rally» haben es in die Bestenliste geschafft. Dazu sprechen wir auch über Perlen wie «Superhot», «Killstrain» und «Inside» die der eine oder andere Zuhörer vielleicht noch nicht kennt. Hört in Folge #221 von «Games to listen» rein und Ihr werdet von uns erfahren, warum wir diese und noch einige weitere Titel in die Bestenliste von 2016 gewählt haben.

Radio CASTriert Podcast
Gamingecke #4 – Sportspiele mit Freddy

Radio CASTriert Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2016 48:01


Nachdem in der letzten Specialfolge Beppo sich in die Gamingecke gesellt hat ist diesmal Freddy derjenige, der sich mit Björn und Jens zusammen setzt. Denn in dieser Episode geht es um das Thema Sportspiele. Da Freddy ein begeisterter FIFA-Spieler ist, kann er hier einiges zum Besten geben. Er erzählt über das neue FIFA, zieht Vergleiche zu den Vorgängern und geht näher auf den Storymodus ein. Aber nicht nur Fußball ist das alleinige Thema in dieser Folge. Zudem wird noch über Football in Form von Madden gesprochen, sowie die Bereiche Basketball über Eishockey bis hin zum Tennis. Jede Menge Sport in dieser Runde ist daher geboten. Achja, und das ein oder andere Abschweifen darf natürlich auch nicht fehlen. Viel Spaß mit dieser sportlichen Aktivität.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
Games Aktuell Podcast 433: FIFA 17, NBA 2K17 und Dishonored 2

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Oct 2, 2016 117:56


Diese Woche doch mal wieder freitags: Die Games Aktuell-Talkrunde redet über neue Sportspiele, das Dishonored-Event in Frankfurt und die Verkaufszahlen der Xbox One-Versionen. Facebook: https://www.facebook.com/GamesAktuell

NMag Podcast
#20 – Mario Golf World Tour

NMag Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2014


Seit dem Nintendo 64 hat Nintendo die Sportspiele für sich entdeckt – seitdem ist keine Konsole mehr vor dem sportlichen Multitalent Mario sicher. Heute sprechen wir über den neusten Titel aus dieser Reihe – Mario Golf World Tour für den Nintendo 3DS. Teilnehmer: [bl id=”579″]Emil[/bl], [bl id=”578″]Eric [/bl]und [bl id=”634″]Alex[/bl]

[angespielt - Spiele, Sprites & Spott]
angespielt #039 – Madden NFL 13

[angespielt - Spiele, Sprites & Spott]

Play Episode Listen Later Sep 21, 2012 60:45


Jedes ereilt es mich wieder: Ich muss Sportspiele testen, obwohl ich wirklich keine Ahnung von Sport habe. Also gar nicht. Überhaupt nicht. Zum Glück gibt es für diese Fälle Experten. In diesem Fall geht es um American Football und die Rettung naht in Gestalt meines geschätzten Kollegen Erik Mickan (Twitter, Fritz). Der spielt seit Jahren die […] 0 0 0

Zockersalat - Alle Zutaten für einen gesunden Spielepodcast
Zockersalat - Episode 30 - "Neues vom Spocht! - Sportspiele"

Zockersalat - Alle Zutaten für einen gesunden Spielepodcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2012 120:42


Obwohl der Vorrat für lustige Anfangssätze bei Verspätung des Podcasts langsam zu Neige geht, haben sich Nadim, Jo, Jochen und Sven aufgrund von zu viel Arbeit eine Woche später als geplant für eine Podcast-Aufnahme zusammengesetzt. Nach Gesprächen über das neue iPad, Sim City und dem Karriereumschwung von Peter Molyneux gehen sie diesmal im Hauptteil auf etwas ein, das die Teilnehmer in der Realität nur bedingt praktizieren: Sport. Gemeinsam besprechen sie verschieden Sportspiele und lassen verschiedene Spiele des Genres, von alten Titeln vom C64 bis hin zum aktuellen FIFA 12, noch einmal Revue passieren. 0:00:00 Begrüßung 0:03:42 Was war in den letzten 14 Tagen? 0:28:41 Hauptthema: „Sportspiele“ 1:41:38 Was kommt in den nächsten 14 Tagen? 1:46:50 Was wurde gespielt? 2:00:01 Verabschiedung

Pixelburg
007 – Pixelburg – Sportspiele

Pixelburg

Play Episode Listen Later Oct 16, 2011 123:29


Liebe Hörerinnen und Hörer der Pixelburg, endlich ist es soweit: Pixelburg – Folge 07 ist da! In dieser Ausgabe der Pixelburg beschäftigen sich René, Nico und Dome mit dem Thema Sportspiele. Vom ewigen Zweikampf zwischen PES und Fifa bei den Fußballspielen über Selbiges beim Rennsport in Form von Forza und Gran Turismo bis hin zu American Sports, allerlei Trendsportarten und Bewegungssteuerungssportspielen werden in dieser Folge quer durch die Bank verschiedenste Sportspiele von uns besprochen. Auch dieses Mal schauen wir natürlich nicht nur was aktuell auf dem Software Markt zu haben ist, sondern lassen uns auch über alte Klassiker von Super Nintendo, PS One & Co. aus.

10do Cast
10do Show Januar 2011

10do Cast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2011


Neues Jahr - neue Show. Da wir uns natürlich an den Leitspruch von Queen (The Show must go on) halten, sind wir auch im neuen Jahr wieder pünktlich für euch am Start. Und weil wir nicht schon wieder ein uneindeutiges Thema bedienen müssen, haben wir uns dazu entschieden, die 10do-Lesercharts zu ignorieren und uns mit Super Mario zu befassen. Da am 28. Januar 2011 sein neues Sportspiel für die Wii in Europa erscheint, stellen wir uns der Frage: Brauchen Sportspiele Mario und braucht Mario Sportspiele? Nach einem kurzen Abriss über die Sportspiel-Geschichte von Mario befassen wir uns mit seinem neuen Spiel und beantworten abschließend diese Frage aus unserer Sicht. Darüber hinaus sind der Newsflash und Wusstest du schon?! natürlich auch am Start. Zum Abschluss gibt es eine Überraschung für alle langjährigen Hörer der Show und ihrer Vorgänger-Podcasts... Die Show im Detail: Einleitung: Was ist im letzten Monat passiert? Der Supersportler Super Mario Teil 1: Ein kurzer Abriss über Marios Auftritt in diversen Sportspielen. Newsflash: Lukas stellt die wichtigsten News des letzten Monats vor. Und es ist mal wieder einiges passiert! Der Supersportler Super Mario Teil 2: Wir stellen Mario Sports Mix vor und diskutieren über dessen Sinn und Unsinn. Wusstest du schon?!:Marvin versucht Mario zu belehren, diesmal zu einem Thema wo das Unterfangen von Anfang an zum scheitern verurteilt ist. Aber wie wird Mario ihn diese Woche wieder los? Der Supersportler Super Mario Teil 3: Mario und Martin beantworten die Frage, warum Mario und Sportspiele sich so gut vertragen Überraschung: Back to the roots... Verabschiedung Wir hoffen, dass euch die Ausgabe gefällt und wir euch damit ein paar spannende Eindrücke in das Thema vermittlen konnten. Wie immer freuen wir uns über Feedback und konstruktive Kritik und hoffen, dass ihr bei nächste Ausgabe, die am 20. Februar online gehen wird, wieder dabei seid. Feedback / Kommentar zur Show