Podcasts about wirtschaftsmedien

  • 23PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 17, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wirtschaftsmedien

Latest podcast episodes about wirtschaftsmedien

OMR Podcast
Ex-BCG-Chef, Bestseller-Autor und System-Kritiker Daniel Stelter (#715)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 73:48


Ein Crash-Prophet möchte Daniel Stelter nicht sein. Dennoch blickt der frühere BCG-Top-Berater und heutige Publizist sehr kritisch auf viele Entwicklungen in Deutschland. In Kommentaren in Wirtschaftsmedien, einem eigenen Podcast oder mehreren Büchern widmet er sich ökonomischen Fragen und kommentiert die aktuelle politische Lage. Im OMR Podcast erklärt er, warum er viele Maßnahmen für mehr Klimaschutz in Deutschland nicht sinnvoll findet – und wieso er gleichzeitig der Meinung ist, das Land sollte mehr Schulden machen.

Fortunalista - Der Finanzpodcast
#32: Krisen, Kriege, Inflation: Blick auf die weltweiten Aktienmärkte | Mit Tilmann Galler (J.P. Morgan)

Fortunalista - Der Finanzpodcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 38:46


Wed, 11 Oct 2023 03:50:00 +0000 https://fortunalista-der-finanzpodcast.podigee.io/32-tilmann-galler-jp-morgan ef6e95a83845f2928b1b1081f85f3680 Live-Podcast aus dem Fortunalista Anlegerinnen Club In dieser Folge spricht Margarethe mit Tilmann Galler, dem globalen Kapitalmarktstrategen bei J.P. Morgan Asset Management. Er gibt tiefgreifende Einblicke in die aktuellen Kapitalmarktentwicklungen und verrät auch, seine ganz persönliche Anlagestrategie. Margarethe und Tillmann diskutieren über die Rezession in Deutschland, die Auswirkungen hoher Zinsen und die besten Anlagestrategien in diesen Zeiten. Tilmann teilt auch seine Expertise über die globalen Finanzmärkte und gibt wertvolle Tipps für Anlegerinnen. Tilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege für die deutschsprachigen Länder bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt, wird unser Ehrengast sein. Er ist bekannt für seine tiefgreifenden Analysen und Einsichten in die globalen Kapitalmarktentwicklungen. Seine Expertise ist nicht nur in Fach- und Wirtschaftsmedien gefragt, sondern er teilt sein Wissen auch monatlich in einer Kolumne in Focus Money. Zum Fortunalista Anlegerinnen Club Infos zum Fortunalista Anlegerinnen Club Was dich erwartet: Mehr als 20 Stunden Videomaterial bei Anmeldung monatliche Live-Sessions mit ExpertInnen Lerne von den besten ExpertInnen aus ihrem jeweiligen Fachgebiet und entdecke neue Investitionsmöglichkeiten. Live-FAQs mit Margarethe (Stell all deine Fragen rund um das Thema Finanzen direkt an Margarethe und hole dir so, den nötigen Support für deine Finanzen.) Austausch mit anderen finanzbegeisterten Frauen (Freue dich auf den Austausch mit anderen Anlegerinnen und wachse gemeinsam mit der Community.) Live-Talks (Triff dich online zum Lunchbreak mit der Community) _______________________________________________________________________ Du möchtest dich um deine Altersvorsorge kümmern, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Du hast keinen Überblick über deine Finanzen und Investieren macht dir noch Angst? Dann ist das ⁠Fortunalista Bootcamp⁠ das Richtige für dich. Hier geben dir Margarethe Honisch und eine Vielzahl anderer FinanzexpertInnenn genug wissen an die Hand und endlich ins Handeln zu kommen. Noch mehr hilfreiches Finanzwissen findest du auf https://fortunalista.de. Folge uns auch auf Instagram. Die Publikationen von Margarethe Honisch: Easy Money: Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst | Das Finanzbuch für Einsteiger (Piper Verlag) So wirst du finanziell frei: 13 clevere Geldstrategien erfolgreicher Frauen | Tipps finanziell erfolgreicher Frauen (Piper Verlag) Entdecke auch die Finanz-Kolumne „Aus Geld mehr machen“ von Margarethe bei Business Insider Impressum full Live-Podcast aus dem Fortunalista Anlegerinnen Club no Tilmann Galler (J.P. Morgan),globalen Kapitalmarktstrategie,globalen Kapitalmarktstrategen,Kapitalmarktentwicklungen,Anlagestrategie,Rezession in Deutschland,Auswirkungen hoher Zinsen,Kolumne in Focus Money,Fortunalista Anlegerinnen Club,J.P. Morgan Asset Management Margarethe Honig, Tilmann Galler (J.P. Morgan)

hy Podcast
Folge 228 mit Roman Gaida: Familie und Karriere – so kann man sie vereinbaren

hy Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 33:12


Wie kann man Karriere und Familie miteinander vereinbaren? Das ist eine Frage, die viele Menschen während ihrer Karriere durchgehend begleitet. Es gilt, die eigene Einstellung und individuelle Situation richtig zu durchdenken. Was sind die nächsten richtigen Karriereschritte für mich? Was bedeutet Erfolg? Was ist mir wirklich wichtig, was lediglich nice-to-have? Und welche Rolle spielt dabei der richtige Arbeitgeber? Darüber sprechen wir diese Woche mit Roman Gaida. Er ist Vater von Zwillingen und Manager bei Mitsubishi, einem Fortune-500-Unternehmen. Als Führungskraft lebt er vor, wie sich kulturelle Transformation umsetzen lässt und welche Änderungen in Unternehmen stattfinden müssen. Zudem ist Roman Autor dreier Bücher, regelmäßiger Gast in Podcasts und Wirtschaftsmedien. Hier spricht er zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Karriere sowie im Bereich Leadership. Wieso brauchen wir einen Wandel in der Arbeitswelt? Wie kann man Familie in die Unternehmenskultur integrieren? Was müssen Führungskräfte dafür tun? Eine Folge für alle, die manchmal daran scheitern, Privat- und Berufsleben unter einen Hut zu bringen. Und für die, die wissen möchten, wo man am besten anfängt. Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

The Leading Moms
#21 - Working Dads: welchen Impact habe ich als Führungskraft?

The Leading Moms

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 48:08


Roman Gaida ist Vater von Zwillingen und Manager in einem Fortune-500-Unternehmen. Er hat in St. Gallen, Stanford und an der RWTH Aachen studiert. Als Führungskraft lebt er vor, wie sich kulturelle Transformation umsetzen lässt und welche Änderungen in Unternehmen stattfinden müssen. Roman ist regelmäßiger Gast in Podcasts und Wirtschaftsmedien zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Karriere sowie im Bereich Leadership. In unserem Interview spricht er darüber, was für ihn eine gleichberechtigte Erziehung ausmacht und warum es zwischen dem harten Manager Papa und dem Vollzeitpapa auch noch ganz viele andere Papas gibt, die das Thema Vereinbarkeit leben wollen. Er spricht darüber, wie Unternehmen das Thema Vereinbarkeit umsetzen und somit ihre Mitarbeiter motivieren können. Erzähl doch mal etwas über Dich, Deinen Beruf & Deine Familienkonstellation? Wie habt Ihr Euch die Elternzeit aufgeteilt? Was bedeutet aktive Vaterschaft und was sind die Themen die Euch in Eurem Working Das Podcast so beschäftigen? Was ist Dein Tipp an werden Väter wenn es um das Thema Elternzeit geht? Wie sollte ich als Führungskraft mit diesem Thema in meinem Team am besten umgehen? Wie wirkt sich der offene Umgang mit dem Thema Vereinbarkeit auf Deine Karriere auf? Was sind die größten Herausforderungen für Väter in Punkto Vereinbarkeit? Wie lebst Du das Thema selbst als Führungskraft? Was ist ein transformationaler Führungsstil und wie hast Du das in Deinem Team umgesetzt? Hast Du für Dich festgestellt, dass es einen Impact auf die Performance hat? Gibt es was in Deiner Karriere was Du anders gemacht hättest? Was sind Tipps, die Du werdenden Elternan die Hand geben möchtest? Wie findet man familienfreundliche Arbeitgeber? Hier findet ihr den Link zu seinem spannenden Buch: https://amzn.to/3UWFS1m Werde Teil unseres Leading Mom Netzwerks: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/the-leading-moms Folgt mir gerne für spannende Inhalte zum Thema Vereinbarkeit: https://www.linkedin.com/in/aisha-washington/ Instagram: https://www.instagram.com/theleadingmoms/ Ihr wollte mehr über Roman, seinen Podcast & sein buch erfahren, schaut gerne hier rein: https://www.romangaida.com/

2PAARSchultern - So geht Vereinbarkeit von Familie und Beruf heute
Karriere und Familie - geht etwa beides? Im Gespräch mit Roman Gaida

2PAARSchultern - So geht Vereinbarkeit von Familie und Beruf heute

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 34:28


Roman Gaida steht mitten in Asien an einem Flughafen und müsste eigentlich so richtig stolz und euphorisch über seinen tollen neuen Karriereschritt sein. Aber bei dieser Dienstreise ist alles anders, denn vor zwei Woche ist er Vater von Zwillingen geworden und seine Familie ist jetzt weit weg in Deutschland. Warum er trotzdem nie das Gefühl hatte, sich zwischen Karriere und Familie entscheiden zu müssen und wie es gelang, dass sowohl seine Frau als auch er ihrer beruflichen Erfüllung nachgehen konnten, erzählt er in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über praktische Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Entwicklung der eigenen Vorstellung der Vaterrolle und vieles mehr. Über unseren Gesprächsgast: Roman Gaida ist Vater von Zwillingen und Topmanager in einem Fortune-500-Unternehmen. Er hat in St. Gallen und an der RWTH Aachen studiert. Als Führungskraft lebt er vor, wie sich Vereinbarkeit umsetzen lässt und welche Änderungen auch in Unternehmen stattfinden müssen. Er plädiert für mehr Offenheit und macht Männern Mut. Roman Gaida ist regelmäßiger Gast in Podcasts und Wirtschaftsmedien zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Karriere sowie im Bereich Leadership.

STRIVE up your life
#2: Hildegard Wortmann

STRIVE up your life

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 42:32


„Die Gleichbehandlung von Frauen in der medialen Berichterstattung ist sicher noch nicht bei allen angekommen. Aber das ist die Voraussetzung für eine wirklich inklusive Gesellschaft.” Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life: Hildegard Wortmann, Vorständin der Audi AG und des Volkswagen Konzerns und eine der Top-Managerinnen Deutschlands. Unsere Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihr über die Darstellung von Frauen und Männern in Wirtschaftsmedien, darüber, warum ein empathischer Führungsstil heutzutage wichtiger denn je ist und warum auch Personal Branding für sie zu gutem Leadership dazugehört. Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing und Brainfood wie immer zum Start direkt ein paar News aus der Wirtschaftswelt und konkrete Lese- und Podcasttipps von Hannah Andresen aus dem STRIVE Team. Unser Werbepartner diese Folge ist Babor. Mit dem Code STRIVE15 erhaltet Ihr 15 % Rabatt auf das gesamte Hautpflegesortiment unter www.babor.com Dieser Prodcast wird herausgegeben von STRIVE Publishing und produziert von „Auf Wellenlänge“. Links zum Nachlesen von „Worth Knowing“: • Zyklus- und Schwangerschafts-Apps: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mozilla-datenschutz-schwangerschaft-app-clue-euki-1.5640392 • Shrinkflation: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/mogelverpackung-steigende-preise-weniger-inhalt-durch-shrinkflation • Studie Arbeitszufriedenheit: https://www.merkur.de/leben/karriere/arbeitszufriedenheit-studie-untersuchung-falscher-job-unterforderung-newwork-diverser-arbeitsmarkt-zr-91734704.html • Verkehrssicherheit in Hongkong: https://t3n.de/consent?redirecturl=%2Fnews%2Fhongkong-smombies-smartphone-zombie-zebrastreifen-1493295%2F Links zum Nachlesen von „Brainfood“: • „Gen Z für Entscheider:innen“: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/management-unternehmensfuehrung/gen_z-17338.html • „The great Firewall: Wie China das Internet verändert”: https://www.sueddeutsche.de/thema/The_Great_Firewall_Podcast • „Unlearn Patrichary“: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/unlearn-patriarchy-9783550202193.html

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 86: Anleihen versus Aktien – sind Dividenden die besseren Zinsen?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 21:49


Die Notenbanken haben durch ihre sehr lockere Geldpolitik die Zinsen in den Minusbereich gedrückt und dadurch die Refinanzierungskosten für Staaten und Unternehmen sehr günstig gemacht. Negativzinsen beherrschen das Bild und kräftige Kurssteigerungen bei Anleihen scheinen der Vergangenheit anzugehören. Inzwischen ist in den Wirtschaftsmedien mitunter von einem kaputten oder sogar toten Rentenmarkt die Rede. Ob das wirklich so ist und ob Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, trotz Minuszinsen ein Anleihen-Fan ist, erfahren Sie in diesem Podcast rund um das Thema Anleihen. Dabei beantwortet er u. a. diese Fragen: • Ist es eine gute Idee, in den heutigen Zeiten von Billionen-Schulden, sein Geld zu verleihen, sprich in Anleihen zu investieren? • Die Refinanzierungskosten sind aufgrund der Niedrigzinsen so günstig wie nie. Warum machen die Notenbanken das? Warum wird unser Geld faktisch verschenkt? • Griechenland kann sich mittlerweile günstiger verschulden als die USA, ist das nicht ein völlig verzerrter Markt? • Zehnjährige Staatsanleihen werfen seit einiger Zeit Minuszinsen ab. Das bedeutet, dass Anlegerinnen und Anleger definitiv weniger Geld herausrausbekommen als sie eingezahlt haben – und trotzdem gehen die Bundesanleihen weg wie warme Semmeln. Warum kaufen Investoren solche Anleihen? • Gibt es überhaupt noch Sektoren im Anleihebereich, wo Renditen oberhalb der Inflationsrate erzielt werden können – was aus Anlegersicht entscheidend sein sollte? • Was sagen Anleiherenditen eigentlich aus? Sind sie so eine Art Indikator für den zu erwartenden Ertrag? • Welche Aufgaben können Anleihen heutzutage in einem Depot sinnvoll erfüllen, wenn Sie kaum mehr Rendite erzielen? Werden sie überhaupt noch gebraucht? • Gibt es eigentlich Alternativen zu Anleihen? Könnten vielleicht dividendenstarke Aktien eine solche Alternative sein? • Gibt es auch Anleihen-ETFs, um eine breite Risikostreuung zu gewähren? Anleihen haben vor allem im Rahmen eines breit gestreuten Depots wichtige Aufgaben, die keine andere Anlageform übernehmen kann. Warum festverzinsliche Wertpapiere trotz Niedrigzins unverzichtbar sind, erfahren Sie in unserer Studie zu diesem Thema: https://www.quirinprivatbank.de/studien Österreich hat es getan, Italien auch und zu Beginn des Jahres 2021 Nordrhein-Westfalen. Sie alle haben Anleihen mit 50 oder gar 100 Jahren Laufzeit ausgegeben. Doch es geht noch länger, nämlich ewig. Was sind ewige Anleihen, müssen sie je zurückgezahlt werden, warum sollten Anleger ihr Geld ewig verleihen und dann noch mit einem Zinskupon unter der langjährigen durchschnittlichen Inflationsrate? All das erfahren Sie in dieser Folge: Nichts ist ewig – außer Anleihen https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=49 -----

GEILE USCHI KONGRESS
Money, Kohle, Geld: Alles keine Geheimwissenschaft! II Interview mit Birgit Wetjen (29)

GEILE USCHI KONGRESS

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 62:40


Von Birgit Wetjen können wir jede Menge lernen und vielleicht kann sie uns ja zu Reichtum verhelfen :-) ! Denn sie hat den vollen Finanzplan, wenn es ums Geld geht, ist Chefredakteurin vom ersten deutschen Karriere und Geldmagazin für Frauen, dem Courage- Magazin. Sie ist quasi das weibliche Pendant zu Dagobert Duck. Nur mit viel mehr Stil. Und Herz. Und Hirn. Und Humor. Birgit Wetjen ist Finanzexpertin, Journalistin (Absolventin der Kölner Journalistenschule), Speakerin, Coach und Autorin - und seit April 2021 Co-Chefredakteurin vom courage-Magazin. Sie hat für Wirtschaftsmedien wie Capital, WiWo, Börse Online und ntv gearbeitet. 2017 hat sie sich auf “Frauenfinanzen” spezialisiert und drei Jahre lang die Redaktion des Frauenfinanzportals herMoney.de geleitet. 2008 und 2018 gewann sie den Journalistenpreis des Deutschen Derivate Verbandes (DDV) in den Kategorien „Fernsehen“ (ntv) bzw. „Sonderpreis der Jury“ für herMoney.de. Es gab soooo viel, worüber wir mit Birgit im Podcast gesprochen - zu all diesen Dingen hat sie uns eine Menge erzählt: • Macht Geld glücklich? Glücklich vielleicht nicht zwingend, aber es macht in jedem Fall unabhängig und schafft Freiheiten. • Warum ist die Sache mit dem Geld so wichtig? Und warum kümmern sich vor allem Frauen so wenig darum? Verpennen es regelrecht? • Weisheiten von Birgits Oma: Kind, bleib immer unabhängig und verdiene immer dein eigenes Geld! • Das courage-Magazin: Geile, wichtige Themen! Es geht nicht um Faltencrémes und Guccitäschchen, wie in so vielen anderen Frauenmagazinen. Obwohl: courage bringt den Frauen bei, wie sie die Kohle kriegen, um sich das leisten zu können, wenn sie das denn wollen. • Let´s talk about money: Was sind gute Geldanlagen? Was bekommt man für kleines Geld, was man im Monat zur Seite legen kann, zB so 200 - 400 Euro? Was macht man damit am besten? Fonds? Aktien? Was ist mit Gold? Was ist mit Immobilien? Was macht man mit einer größeren Summe, so 20.000€? Auf einmal anlegen, oder anders investieren? „Wenn man sein Geld nur auf dem Konto liegen lässt, verliert es über die Jahre immer mehr an Wert, ohne dass man es eben merkt, das macht ja keinen Sinn. Lieber in sichere Fonds anlegen!“ II „Wenn man Geld über hat, kann man mehr ins Risiko gehen!“ • In wieweit hat sich die Welt durch die Pandemie verändert? Folgen für Wirtschaft und Börse? Wer waren und sind Gewinner und Verlierer der Pandemie? • Bock auf Geld haben! “Wir müssen uns als Frauen auch mal vorstellen, wie lustvoll das sein kann, wie Dagobert Duck in Geld zu baden!“ II “Ich habe das bei vielen Frauen erlebt: wenn sie sich erstmal mit dem Thema Geld beschäftigen, haben sie Lunte gerochen!“ II „Haben nach meinem Seminar einen Aktienclub gegründet und bleiben da jetzt gemeinsam dran, so eine tolle Entwicklung!“ • Fragen an unseren Finanzguru aus dem Uschiversum: Was ist der digitale Euro? Wann kommt der? II Crypto (digitaler Zahlungsverkehr ohne Banken) - riskante Geldanlage oder lohnt sich noch? II ETFs (börsengehandelte Fonds) oder Einzelaktie? II Cannabisfonds - ja oder nein? II Riesterrente? kündigen oder zuviel Verlust? II Welche Aktien werden gut performen: Medizin? Immobilien? Rohstoffe? • Birgits neues Buch „Just Money“: Dass es um Geld geht ist klar, aber warum lohnt sich das zu lesen? - Es geht nicht nur um Geldanlagen an sich, es geht auch um Familienplanung und Geld. Frau bleibt immer noch oft eine Zeit lang zu Hause. Dann Teilzeit. Verzichtet auf Karriereanschluss. Kaum Absicherungen oder Ausgleich. Das ist Ungleichgewicht. All das sollte man als Paar fair klären oder vorsorgen. Der Mann macht meistens weiter ungehindert Karriere. “Wenn man sich als Mutter nicht absichert, trägt man das finanzielle Risiko der Familiengründung ganz alleine.“ • Sexismus: „Ich würde mir wünschen, dass wir mit Sexismus anders umgehen. Nicht immer Opfer sein, sondern dem anderen einfach auch schlagfertig auf die Füße treten. Das würde Frauen im Allgemeinen viel mehr bringen.Mehr: www.geile-uschi.com

Call to Action
123: Guter Egoismus (Julien Backhaus, Erfolgskongress)

Call to Action

Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 24:53


Julien Backhaus ist deutscher Medienunternehmer, Verleger und Ex-Lobbyist. Mit 24 galt er als jüngster Zeitschriftenverleger in Deutschland und fungiert heute als Herausgeber diverser Magazine, u.a. das bekannte ERFOLG Magazin. Sein Verlag, den er 2011 gründete, steht vor allem für Wirtschaftsmedien. Deshalb erschienen dort auch erfolgreiche Magazin-Formate wie das “Sachwert Magazin”, “Finanzblatt”, “ERFOLG Magazin” und “founders magazin”. Neben dieser herausfordernden Arbeit, ist Julien Backhaus auch Autor der Bestseller „ERFOLG – Was Sie von den Super-Erfolgreichen lernen können“ und „EGO – Gewinner sind gute Egoisten“. Und elementare Inhalte aus diesen Büchern wird er nun in der nächsten Podcast-Folge mit dir teilen. Wenn du mehr zu den Themen Business und Persönlichkeitsentwicklung wissen möchtest, dann sicher dir jetzt die Erfolgskongress VIP-Lounge zum exklusiven Sonderpreis für Podcast-Hörer. 250 Vorträge in Audio- und Videoform warten auf dich unter https://www.erfolgskongress.de/podcast Folge uns bei Instagram, um immer auf dem neuesten Stand zu sein zu den Themen Online Marketing, Persönlichkeitsentwicklung und finanzielle Weiterbildung → https://www.instagram.com/digital_beat Wenn dir unser Podcast gefällt, würde es uns freuen, wenn du uns bewertest! ⭐⭐⭐⭐⭐ Du hast noch nicht genug? Informiere dich über alles rund um Digital Beat: Wir gestalten Wissensaustausch → https://www.digitalbeat.de

Deine Finanz-Revolution
#094 Einblick in die Technische Analyse - Interview mit Martin Utschneider

Deine Finanz-Revolution

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 13:56


Herr Utschneider arbeitet für die Donner & Reuschel Privatbank und verantwortet dort den Bereich der Technischen Analyse. Sein Wissen wird beim Handelsblatt, Die Welt, Börse-online und vielen anderen Wirtschaftsmedien regelmäßig abgefragt. Warum ist diese Analyse so interessant? Wie kann ich mich als Anfänger damit auseinandersetzen? Welche Risiken gibt es für falsche Entscheidungen? Info: - Chartprogramm: Guidants - Ihre Analyse & Trading-Plattform - Jetzt starten! - Buchempfehlung: Technische Analyse der Finanzmärkte - Grundlagen, Strategien, Methoden, Anwendungen. Inkl. Workbook (m-vg.de) - Seminarlink Utschneider: Capital Markets Academy | Technische Analyse | Börsenwissen aus erster Hand (deutsche-boerse.com) Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schau doch einfach unter www.deine-finanzrevolution.de vorbei. Hier kannst du dich für dein kostenloses individuelles Erstberatungsgespräch anmelden.   LINKS

Handelsblatt Today
Hype um Rohstoff-Investments: Dieses Potenzial steckt in Gold, Rohöl & Co.

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 25:49


Die Preise für Rohstoffe sind seit Beginn der Coronakrise auf Aufwärtskurs. Analysten prophezeien einen Superzyklus. Rohstoff-Expertin Widmann warnt jedoch vor zu viel Optimismus. 00:06:08 Der Handel mit Rohstoffen ist eine Geschichte, fast so alt wie die Menschheit. Heute inmitten des Ölzeitalters beherrscht nach Stein, Bronze, Eisen und Kohle erneut ein Naturgut unser wirtschaftliches Treiben. Doch nicht nur die Wirtschaft, sondern auch der gemeine Privatanleger hat längst den Wert der Rohstoffe erkannt. Sie sind aus vielen Depots kaum noch wegzudenken – in welcher Form auch immer. Der Hype um diese besondere Assetklasse war in den vergangenen Monaten deutlich aus den Wirtschaftsmedien abzulesen: Die Coronakrise sorgte für Gold-Rekorde, Kupfer-Rekorde, Öl-Rekorde. Doch wie lange hält der Hype um Gold, Öl, Kupfer & Co. noch an? Wie riskant ist die Anlageklasse? Und welches Investment ist für Privatanleger das Beste? Deka-Volkswirtin Gabriele Widmann hat die Antworten. Im Interview warnt sie davor, sich selbst und den Markt zu überschätzen. In diesen Folgen haben wir über Gold gesprochen: https://www.handelsblatt.com/audio/today/podcast-handelsblatt-today-edelmetall-experte-ritter-ein-goldpreis-von-4000-dollar-ist-derzeit-nicht-realistisch/26102674.html https://www.handelsblatt.com/audio/today/podcast-handelsblatt-today-der-hype-um-gold-etcs-die-clevere-art-in-das-edelmetall-zu-investieren-/26311676.html https://www.handelsblatt.com/audio/today/podcast-handelsblatt-today-gold-krypto-und-nachhaltige-aktien-der-rendite-und-risikocheck/26769194.html Wir sind für den deutschen Podcast Preis in der Kategorie „Publikumsliebling“ nominiert. Hier geht es zur Abstimmung: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/handelsblatt-today/ Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.

Cloud Computing Report Podcast
110: Privacy Shield-Urteil und GAIA-X sorgen für Schlagzeilen

Cloud Computing Report Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 18:17


Im Mittelpunkt der heutigen Ausgabe stehen zwei Themen, die wir hier im Cloud Computing Report Podcast regelmäßig behandeln, die es in den letzten Tagen aber sogar in die Schlagzeilen der großen Wirtschaftsmedien geschafft haben: Das EuGH-Urteil zum Privacy Shield und GAIA-X.

FIT4FINANZEN
ESG und nachhaltige Finanzanlagen

FIT4FINANZEN

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 40:11


Als freie Finanzjournalistin, Speakerin, Moderatorin und Coachin aus den Wirtschaftsmedien wie Capital, WiWo, Börse Online und n-tv bekannt, dürfte ich das Thema Nachhaltigkeit in der Praxis mit Birgit ergründen.

Die Hundertpfund Show - Superhelden Unplugged
#012 Julien Backhaus - Dein Weg oder kein Weg

Die Hundertpfund Show - Superhelden Unplugged

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 56:57


Julien Backhaus ein deutscher Medienunternehmer, Verleger und Ex-Lobbyist in Hamburg und Berlin. 2009 kam sein erstes Buch in Deutschland in die Läden. Sein zweites, ERFOLG – Was Sie von den Super-Erfolgreichen lernen können stellte er 2018 zusammen mit Harald Glööckler auf der Frankfurter Buchmesse vor. Es wurde Bestseller. Im März 2020 erschien sein neues Werk EGO.  2011 gründete Julien Backhaus den Backhaus Verlag für Wirtschaftsmedien, in dem unter anderem das in Deutschland, Österreich und Schweiz erhältliche Sachwert Magazin, Finanzblatt und ERFOLG Magazin und founders magazin erscheinen. Julien Backhaus fungiert bei allen Titeln als Herausgeber. Der Verlag wurde später in verschiedene operative Gesellschaften aufgeteilt. Auf der Hauptversammlung in Berlin wurde Julien Backhaus 2012 zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Sachwert- und Finanzverbandes gewählt.  Seit Februar 2018 wird auf diversen Onlineplattformen die Reality-Doku Backhaus Daily ausgestrahlt, in der Julien Backhaus in seinem Business-Alltag begleitet wird.  

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
Der Weg zum Erfolg - Julien Backhaus im Interview

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr

Play Episode Listen Later Dec 9, 2019 32:03


Julien Backhaus ist ein deutscher Medienunternehmer, Verleger und Lobbyist in Hamburg und Berlin. 2005 gründete Backhaus eine international erfolgreiche Agentur, die er über zehn Jahre später verkaufte. 2009 kam Backhaus‘ erstes Buch in Deutschland in die Läden. Sein zweites, ERFOLG – Was Sie von den Super-Erfolgreichen lernen können stellte er 2018 zusammen mit Harald Glööckler auf der Frankfurter Buchmesse vor. Es wurde Bestseller. 2011 gründete Julien Backhaus den Backhaus Verlag für Wirtschaftsmedien, in dem unter anderem das in Deutschland, Österreich und Schweiz erhältliche Sachwert Magazin, Finanzblatt und ERFOLG Magazin und founders magazin erscheinen. Julien Backhaus fungiert bei allen Titeln als Herausgeber. Der Verlag wurde später in verschiedene operative Gesellschaften aufgeteilt. Die 2009 gegründete Marke Wirtschaft TV® gehört heute als WTV Wirtschaft Television GmbH zu 100 Prozent der Backhaus Mediengruppe Holding GmbH. Auf der Hauptversammlung in Berlin wurde Julien Backhaus 2012 zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Sachwert- und Finanzverbandes gewählt. Seit Februar 2018 wird auf diversen Onlineplattformen die Reality-Doku Backhaus Daily ausgestrahlt, in der Julien Backhaus in seinem Business-Alltag begleitet wird.

Ich will, Ich kann, Ich werde
Was du von den Super Erfolgreichen lernen kannst-Interview mit Julien Backhaus

Ich will, Ich kann, Ich werde

Play Episode Listen Later Oct 30, 2019 33:25


Heute ein Interview mit einem ganz besonderen Gast, einem Mann dessen Name unmittelbar mit Erfolg in Verbindung steht. Sein neues Buch heißt Erfolg, er ist Herausgeber des Erfolg Magazins und er ist erfolgreicher deutscher Medienunternehmer, Verleger und Lobbyist in Hamburg und Berlin. 2011 gründete er den Backhaus Verlag für Wirtschaftsmedien, er ist Vorstandsvorsitzender des Deutschen Sachwert- und Finanzverbandes und seit Februar 2018 wird auf diversen Onlineplattformen die Reality-Doku Backhaus Daily ausgestrahlt, in der Einblicke in seinen Business-Alltag gibt. Julien Backhaus verrät dir, was du von den Super-Erfolgreichen lernen kannst, was sein Erfolgsrezept ist, was Leidenschaft ausmacht und warum er bisher von größeren Rückschläge verschont geblieben ist. Lerne auch du von den Super-Erfolgreichen ! Viel Spass beim Zuhören! Buch Tipp: Brian Tracey - Ziele Shownotes: Julien Backhaus https://www.julienbackhaus.de/ Shownotes: Nico Friedmann kontakt@nico-friedmann.com www.nico-friedmann.com https://www.facebook.com/friedmannnico/ https://www.instagram.com/friedmannnico https://www.provenexpert.com/nico-friedmann/

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN
Interview Julien Backhaus - Wie gehen erfolgreiche Menschen mit Krisen um?

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 28:14


Interview Julien Backhaus – Wie gehen erfolgreiche Menschen mit Krisen um?   Julien D. Backhaus ist ein deutscher Medienunternehmer, Verleger und Lobbyist in Hamburg und Berlin.   Vor 13 Jahren gründete Backhaus eine international erfolgreiche Agentur.   2009 kam Backhaus‘ Buch Das 1-Stunden Marketing in Deutschland in die Läden.   2011 gründete Julien Backhaus den Backhaus Verlag für Wirtschaftsmedien, in dem unter anderem das in Deutschland, Österreich und Schweiz erhältliche Sachwert Magazin, Finanzblatt und ERFOLG Magazin erscheinen. Julien Backhaus fungiert bei allen Titeln als Herausgeber.   Die 2009 gegründete Marke Wirtschaft TV® gehört heute als WTV Wirtschaft Television GmbH zu 100 Prozent der Backhaus Mediengruppe Holding GmbH.   Auf der Hauptversammlung in Berlin wurde Julien Backhaus 2012 zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Sachwert- und Finanzverbandes gewählt.   Julien Backhaus war und ist Gastgeber mehrerer Konferenzen in Deutschland. Dazu gehörte „Euro & Geldanlage“ in Frankfurt und Deutsche Sachwert Konferenz in Hamburg.   Seit Februar 2018 wird auf YouTube und Facebook die Reality-Doku Backhaus Daily ausgestrahlt, in der Julien Backhaus in seinem Business-Alltag begleitet wird.   Julien verrät uns in der heutigen Folge, wie erfolgreiche Menschen mit Krisen umgehen. Wie es dazu kam, dass er sich selbständig gemacht hat und warum es so wichtig ist den richtigen Plan B in der Schublade zu haben.   Sicher Dir deinen Platz, für dein persönliches kostenloses Erstgespräch mit mir! Klicke hier: http://bit.ly/BSOlaf Klicke hier für das 4-teilige Online-Training „Raus aus der Opferrolle – Rein ins Handeln“: http://bit.ly/2X2J6Dg   Folge mir auf Facebook:   https://www.facebook.com/OlafSchildCoaching/   Folge mir auf Instagram:   https://www.instagram.com/olaf_schild/   Website:   https://olafschild.de    

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
Geschäftsführer der Handelsblatt Media Group, Frank Dopheide im Interview - Über Führung, Unternehmertum...

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 26:34


Frank Dopheide begann seine Karriere als Werbetexter. Später wurde er Chairman der Werbeagentur GREY Worldwide, die u.a. als eine der top 10 kreativsten Agenturen ausgezeichnet wurde. 2011 gründete Dopheide die Deutsche Markenarbeit. Heute ist der Unternehmer als Geschäftsführer der Handelsblatt Media Group tätig. Letztere gilt als Deutschlands führende Gruppe von Wirtschaftsmedien, zu denen beispielsweise das Handelsblatt und die Wirtschaftswoche zählen. ▶ Das Event für Unternehmer und Führungskräfte: Der BusinessDAY 2019. Hier erfährst Du mehr dazu: https://www.businessday-düsseldorf.de  

Plan W
Wirtschaftsfrauen auf die Titelseiten!

Plan W

Play Episode Listen Later May 9, 2019 22:34


Haben Sie sich schon immer gefragt, wieso so wenige Frauen in den Wirtschaftsmedien auftauchen – egal ob im Fernsehen, Radio, Zeitschriften oder der Zeitung? Und / oder was Sie als Managerin, Unternehmerin, Expertin tun können, um die Arbeit von Frauen in den Medien sichtbarer zu machen? Dann ist das Ihre Folge: Plan W-Redakteurin Anke Eberhardt und SZ-Redakteurin Larissa Holzki sprechen darüber, nach welchen Kriterien sie die Menschen in ihren Geschichten aussuchen und was Frauen selbst tun können, um für Journalistinnen und Journalisten spannender zu sein – und damit mehr weibliche Protagonistinnen in die Berichterstattung zu bringen.

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#160: Buchempfehlungen aus meinem Netzwerk - Start: Julien Backhaus

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later May 4, 2019 9:54


Ab sofort starten wir ein Special – eine neue Reihe in diesem Podcast. Es geht um Buchempfehlungen, mit den Learnings aus den genannten Büchern, von coolen Leuten aus meinem Netzwerk - Exklusiv für EUCH In dieser Folge erzählt Julien Backhaus von seinem Lieblingsbuch „Ziele“ von Brian Tracy. Infos zu Julien Backhaus: Julien D. Backhaus ist ein deutscher Medienunternehmer, Verleger und Lobbyist in Hamburg und Berlin. Er ist Gründer einer international erfolgreichen Agentur, hat mehrere Bücher geschrieben, gründete den Backhaus-Verlag für Wirtschaftsmedien und ist Gastgeber mehrerer Konferenzen in Deutschland. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, erfolgreiche Menschen zu studieren. https://julienbackhaus.wordpress.com/about/   Viel Spaß -- Du möchtest deine Sichtbarkeit bei Kollegen und Vorgesetzte durch cleveres Selbstmarketing positiv beeinflussen? Du möchtest überzeugender kommunizieren und Menschen begeistern und gewinnen? Du möchtest die Verhandlungstechniken lernen, mit denen du das verdienst was dir zusteht? Dann bist du in diesem Kanal genau richtig. Lerne von Burak Kalman (Autor, No.1 Podcaster, Trainer, Speaker und Führungskraft in einem DAX-Unternehmen) wie du dich nie wieder unter Wert verkaufst! Dirk Kreuter: "Wenn du mehr Geld verdienen willst, hör dir an was Burak zu sagen hat, denn der hat wirklich Ahnung!" -- Achtung: Ich verschenke derzeit die Erstausgabe meines Buches Jetzt sichern (nur noch wenige Exemplare)! http://www.gehaltsbooster.de/Buch Folge Burak online: LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/gehaltsbooster FACEBOOK: https://facebook.com/gehaltsbooster WEBSEITE: http://www.gehaltsbooster.de YOUTUBE: https://www.youtube.com/channel/UCK8WzwPsyvZVYrCI1ZVO7-Q

Hermann Scherer Podcast
# 5 Von den Erfolgreichen lernen – Interview mit Julien Backhaus

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2019 19:55


Julien Backhaus wird auch Mr. Erfolg genannt und Hermann beschreibt Ihn als den Mann mit dem besten Netzwerk in ganz Deutschland. Von einem einfachen Kaufmann hat er sich in den letzten 13 Jahren zu einem erfolgreichen Medienunternehmer, Verleger und Lobbyist hochgearbeitet. Unter anderem gründete er den „Backhaus Verlag“ für Wirtschaftsmedien, die Marke „Wirtschafts TV“ und das „Erfolg Magazin“. Sein neustes Buch „Erfolg: Was Sie von den Super - Reichen lernen können“ ist eine Zusammenstellung von erfolgreichen Lebenswegen wie die von Oliver Kahn, Daniela Katzenberger, Bushido und vielen weiteren. Wenn Du mehr über Julien Backhaus erfahren möchtest, kaufe Dir sein neues Buch „Erfolg: Was Sie von den Super - Reichen lernen können“ (https://amzn.to/2CtOzLa) oder besuche seine Webseite: www.julienbackhaus.deTickets für Hermann Scherer Live finden Sie hier: www.hermannscherer.com/bonus See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Der Network Marketing Podcast mit Dominik Fürtbauer
#004 Julien Backhaus im Interview

Der Network Marketing Podcast mit Dominik Fürtbauer

Play Episode Listen Later Jan 17, 2019 23:05


Julien D. Backhaus ist ein deutscher Medienunternehmer, Verleger und Lobbyist in Hamburg und Berlin. Vor 13 Jahren gründete Backhaus eine international erfolgreiche Agentur. 2009 kam Backhaus‘ Buch Das 1-Stunden Marketing in Deutschland in die Läden. 2011 gründete Julien Backhaus den Backhaus Verlag für Wirtschaftsmedien, in dem unter anderem das in Deutschland, Österreich und Schweiz erhältliche Sachwert Magazin, Finanzblatt und ERFOLG Magazin erscheinen. Julien Backhaus fungiert bei allen Titeln als Herausgeber. Die 2009 gegründete Marke Wirtschaft TV® gehört heute als WTV Wirtschaft Television GmbH zu 100 Prozent der Backhaus Mediengruppe Holding GmbH. Auf der Hauptversammlung in Berlin wurde Julien Backhaus 2012 zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Sachwert- und Finanzverbandes gewählt. Julien Backhaus war und ist Gastgeber mehrerer Konferenzen in Deutschland. Dazu gehörte „Euro & Geldanlage“ in Frankfurt und Deutsche Sachwert Konferenz in Hamburg. Seit Februar 2018 wird auf YouTube und Facebook die Reality-Doku Backhaus Daily ausgestrahlt, in der Julien Backhaus in seinem Business-Alltag begleitet wird. ---------- Dir hat diese Folge und du willst mich und diesen Podcast aktiv unterstützen? Dann hinterlasse gerne eine 5-Sterne Bewertung! ---------- Wenn du wissen möchtest, ob dieses System auch für dich funktioniert und auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, wie du ein leicht skalierbares, fixfertiges System, nebenberuflich, 1:1 für dich und deine Ausgangssituation übernehmen kannst Dann wähle auf meiner Website (https://www.dominik-fuertbauer.com/) den nächstmöglichen Telefon-Termin aus und ich zeige dir, wie du von diesem System langfristig profitieren kannst! Ein prof. System, dass weit über 10.000 selbstständige Unternehmer, Verkäufer, Führungskräfte und Menschen, die nach einer neuen Herausforderung suchen nutzen! Menschen die in 6-12 Monaten Mehr Geld/Zeit und Lebensqualität erzielen OHNE Fixkosten und Zeit gegen Geld zu tauschen! ------------ Jetzt kostenlosen Telefon-Termin vereinbaren:  -> https://www.dominik-fuertbauer.com/ ------------ Dominik Fürtbauer auf Facebook: https://www.facebook.com/fuertbauer.d/

Speakers Excellence Podcast
Die Macht der Medien | Dr. Wolfram Weimer

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2018 18:49


Wolfram Weimer, geboren 1964, gehört zu den profiliertesten Publizisten und Kommentatoren des Zeitgeschehens. Der Gründer und Herausgeber des Magazins „Cicero“ war Chefredakteur der Tageszeitung „Die Welt“ sowie des Magazins „Focus“. Einem breiten Publikum ist er durch seine Bücher sowie seine Fernsehauftritte bekannt. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt, unter anderem mit dem „World Newspaper Award“ und als „Journalist des Jahres“. Wolfram Weimer ist seit 2011 Verleger der Weimer Media Group. 2012 kaufte er zudem eine Reihe von Wirtschaftsmedien, darunter auch die "Börse am Sonntag" (Auflage 105.000) und den „Wirtschaftskurier“ (Deutschlands größte Mittelstandszeitung). Seit 2015 ist er zudem Verleger des Debattenmagazins „The European“.