POPULARITY
Die beliebte Blaskapelle aus dem luzernischen Wiggertal feiert ihren runden Geburtstag mit zwei Jubiläumskonzerten. Wettbewerbssiege, Auslandsreisen, CD-Produktionen, Radio- und Fernsehauftritte... die Wiggertaler Blaskapelle hat seit 1985 viel erreicht und sich in der Blasmusikszene einen grossen Namen gemacht. Über all die Jahre sind sich viele Mitglieder treu geblieben. Die Hälfte der heutigen Mitglieder war schon bei der Gründung dabei. «Nach jeder Probe gibt es etwas zu essen und zu trinken», sagt Dirigentin Theres Müller-Tanner über die gute Kameradschaft: «Ich habe selten so viel gelacht wie mit den Wiggertalern, manchmal hatte ich richtig Muskelkater vom Lachen». Die gute Stimmung wirke sich auch positiv auf die Musik aus, ist die einzige Frau in der Wiggertaler Blaskapelle überzeugt. Am Samstag, 17. Mai, und Sonntag, 18. Mai, gibt die Wiggertaler Blaskapelle im Hotel Sonne in Reiden zwei Jubiläumskonzerte: «Das Publikum darf sich auf einen schönen musikalischen Querschnitt durch die letzten 40 Jahre freuen», sagt Präsident Peter Wismer im Gespräch mit der SRF Musikwelle.
Diese Episode von Music Made in Germany mit Miriam Audrey Hannah steht ganz im Zeichen des beliebten deutschen Sängers Wincent Weiss. Im Gespräch reflektiert Wincent über das ereignisreiche Jahr 2024, spricht über Highlights wie seine Konzerte, Fernsehauftritte und die Veröffentlichung seines festlichen Albums "Wincents Weiße Weihnacht". Zudem gibt er Einblicke in sein kreatives Schaffen, erzählt von der Balance zwischen Beruf und Privatleben und teilt spannende Ausblicke auf kommende Projekte, darunter ein neues Album im Jahr 2025 und eine geplante Sommertour 2026. Ein intimer Blick auf die Karriere und Persönlichkeit eines der erfolgreichsten Künstler Deutschlands – inspirierend, herzlich und voller Vorfreude auf das, was kommt.
„Ich habe Gott nicht gesucht, aber er hat mich gefunden.“ Mein heutiger ganz einzigartiger Gast ist ein großes Vorbild und eine besondere Freundin für mich: Schwester Teresa Zukic. Schwester Teresa ist Millionen von Deutschen durch ihre Fernsehauftritte, Musicals, Gottesdienste, Predigten, Vorträge, Bücher und soziale Medien bekannt. Die Religionspädagogin und katholische Ordensfrau verbindet Redetalent, Humor, Offenheit und Begeisterung am Glauben zu einer mitreißenden Persönlichkeit. Sie ist eine gefragte Gastrednerin in den deutschsprachigen Ländern, bei Unternehmern, Firmen, Verbänden, Christlichen Gemeinden und Jugendveranstaltungen. Sie hielt bis 2020 an die 200 Vorträge im Jahr. 2023 erhielt sie den Bayerischen Verdienstorden. Von Herbst 2020-2021 besiegte sie einen bösartigen Gebärmutterkrebs und wurde für viele Menschen zur großen Ermutigerin und täglichen Inspiration. Sie überzeugt mit lebensnahen Hilfestellungen für den Alltag und berührt nicht nur Menschen mit ihrem Humor, sondern vor allem mit Herz. 2015 führte mich Facebook zu Schwester Teresa und ich war sofort von ihr so begeistert, dass ich sie unbedingt persönlich kennenlernen wollte. 2016 besuchte ich dann einen Vortrag von ihr und bei einem anschließendem gemeinsamen Mittagessen plauderten wir über „Gott und die Welt“ und es kam uns vor, als wenn wir uns schon ewig kennen würden. Wenn du wissen willst, was uns noch verbindet und wie Teresa mit Humor die Menschen berührt, dann höre selbst rein und bleib unbedingt bis zum Schluss dran, denn da gibt es noch ein ganz besonderes Schmankerl! In der heutigen Podcastfolge erfährst du: * Wie Schwester Teresa von Spitzensportlerin zur Ordensschwester, Autorin und Keyspeakerin geworden ist * Wie Schwester Teresa ihren Gebärmutterkrebs überlebt hat und ihn heute als Geschenk mit Humor nehmen kann * Was Schwester Teresas Geheimnis für ein weiblich erfolgreiches und humorvolles Leben ist * Welches die drei wichtigsten Botschaften von Schwester Teresa für die Welt sind Erwähnte Links: * Website Teresa Zukic: [https://www.schwester-teresa.de](https://www.schwester-teresa.de) * Teresa Zukic auf Instagram: [https://www.instagram.com/schwesterteresa/](https://www.instagram.com/schwesterteresa/) * Teresa Zukic auf Facebook: [https://www.facebook.com/schwesterteresazukic/?locale=de_DE](https://www.facebook.com/schwesterteresazukic/?locale=de_DE) * Buch „Vom Leben begeistert: Über das Glück der besten Jahre“: [https://amzn.to/4goKDg7](https://amzn.to/4goKDg7) * W.I.N Business-Kongress 2017: [https://youtu.be/SVo1QDasA4k?si=2obD-0aksB0guNPv](https://youtu.be/SVo1QDasA4k?si=2obD-0aksB0guNPv) –––––– Abonniere meinen Podcast, damit du keine wertvollen Folgen verpasst! Website: [https://petrapolk.com/](https://petrapolk.com/) E-Mail: info@petrapolk.com WhatsApp: +49 1713535552 News by PP: [https://petrapolk.com/newsbypp/](https://petrapolk.com/newsbypp/) Blog: [https://petrapolk.com/blog-bloggerin/](https://petrapolk.com/blog-bloggerin/) Instagram: [https://www.instagram.com/petra.polk.pp/](https://www.instagram.com/petra.polk.pp/) Facebook: [https://www.facebook.com/petra.polk/](https://www.facebook.com/petra.polk/) YouTube: [https://www.youtube.com/user/PetraPolk](https://www.youtube.com/user/PetraPolk) LinkedIN: [https://www.linkedin.com/in/petrapolk/](https://www.linkedin.com/in/petrapolk/) UnternehmerinnenCLUB by PP: [https://petrapolk.com/unternehmerinnenclub-by-pp/](https://petrapolk.com/unternehmerinnenclub-by-pp/) Kostenfreie E-Books: [https://www.petrapolk.com/e-book/](https://www.petrapolk.com/e-book/) - „Dein Weg zum Buch“ - „59 Chancen für deine Sichtbarkeit“ - „Dein Wunschkunde“ - „Erfolgreich dein Produkt im Online-Business launchen“ - „E-Mail Marketing leicht gemacht“ - „Erfolg ist planbar. 99 Erfolgstipps“ Imagebroschüre by PP: [https://petrapolk.com/imagebroschuere/](https://petrapolk.com/imagebroschuere/) Deine Petra, Mentorin für weiblichen Erfolg
Die Schlagersendung "Musik aus dem Studio B" wurde Kult, was sicher nicht zuletzt dem Moderator Chris Howland alias Heinrich Pumpernickel zu verdanken war. Geboren wurde die Sendung, da man fürchtete vom Radio beim Thema Schlager abgehängt werden. Zahlreiche Künstler hatten dort ihre ersten Fernsehauftritte.
Talentierte Sängerin – Power Stimme- Ein Highlight! Lisa Bund, ein Name der im Ohr ist! Die Sängerin überzeugt mit ihrer natürlichen und erfrischenden Art. Kein Wunder also, dass 2007 die Telefone bei Deutschland sucht den Superstar nicht mehr still standen! Ihr Album „Born again“ erscheint 2007 und erreichte Platz 3 der deutschen Album Charts! Nach „Deutschland sucht den Superstar“ absolvierte Bund zahlreiche Fernsehauftritte! Heute ist Sie sowohl mit Bands und als Solo-Künstlerin erfolgreich. Das Repertoire steckt sich über gefühlvolle Balladen, Power Songs, Pop, Soul, Rock oder deutsche Schlager – Lisa Bund überzeugt auf jeder Bühne. Mit ihren Bands bringt Sie jede Party zum kochen und macht sie unvergesslich! Lisa Bund ist auch bei Ihrer Trauung ein Highlight und gibt dem schönsten Tag im Leben die Garantie für Gänsehaut! Lisa Bund besticht durch ihre Vielfältigkeit und ist sowohl Solo, als Duo oder mit einer / Ihrer Band unterwegs! Das Repertoire von Lisa geht von Schlager-, Pop- und Partymusik bis hin zur Musik für Ihre Trauung / Hochzeit!
Wuchtig hat die Stimmbevölkerung die BVG-Vorlage verworfen. Das freut Cédric sehr. Nicht nur, weil er damit eine Wette gewonnen hat. Mattea hingegen ist immer noch empört ab der Reaktion der anderen Parteipräsidenten. Und sie weiss, wie es jetzt im Bereich der Pensionskassen konkret weitergeht. ((00:16)) Abstimmungsanalyse: Warum scheiterte die Biodiversitätsinitiative? ((11:15)) Armeebudget: Unwürdiges Theater der Bürgerlichen ((19:19)) Asylrecht: Meinen das FDP und Mitte morgen wirklich ernst? ((27:09)) Kurze Antworten auf komplexe Fragen (Abbaupaket, Fernsehauftritte, SPD, Biodiversität)
Eine Studie des ifo-Instituts München zeigt, dass als attraktiver geltende Politiker*innen anders arbeiten. Sie sind seltener im Parlament und nehmen mehr Fernsehauftritte oder Nebentätigkeiten wahr. Der sogenannte Halo-Effekt spielt dabei eine Rolle.
Es fällt wirklich nicht leicht, einen Titel für diese Episode zu finden, denn keiner scheint hier wirklich angemessen. Anke Engelke ist einzigartig. Und so auch das Ergebnis der Titelfindung. Anke Christina Engelke wurde am 21. Dezember 1965 im kanadischen Montreal geboren und wuchs deshalb in den ersten Lebensjahren mit drei Sprachen auf. Im Grundschulalter ging es dann ins Rheinland und mit der Rückkehr in die Heimat startete quasi ihre Bühnenkarriere. Sie wurde Mitglied des Schulchors Sonntagskinder, die sogar mit Heino auftraten. Es folgten weitere Chöre, Plattenaufnahmen und sogar Fernsehauftritte und eigentlich hätte aus Anke auch eine hauptberufliche Sängerin werden können. Aber da gab es auch noch diesen Wunsch Lehrerin zu werden, dem sie auch mit einem entsprechenden Studium nachging. Doch das brach sie ab, da es sich mit ihren Verpflichtungen beim Rundfunk schwer vereinbaren ließ. Beim SWR machte Anke Engelke dann eine Ausbildung zur Redakteurin und moderierte schließlich eigene Sendungen, die immer eine komödiantische Note hatten. Während sie privat eine Familie gründete lief es beruflich weiter Richtung größere Sendungen und Fernsehen. 1996, das Geburtsjahr ihrer Tochter markiert gleichzeitig die Geburtsstunde der Sat.1 Sketchsendung Die Wochenshow, deren festes Mitglied sie wurde und die eben RTL Samstag Nacht quasi die zweite große Comedyshow der 90er Jahre. Die Sendung gab ihrer Karriere einen enormen Schub, aber erst Ladykracher machte Anke zur deutschen Königin der Komik und Parodie. Natürlich folgten viele weitere Stationen. Da war noch Dorie in "Findet Nemo", "Anke Late Night", ihr fantastisches und ernstes Schauspiel und nicht zu vergessen, ihr soziales Engagement und ihre diversen Podcasts. Aber ihr solltet am besten in die Folge reinhören. Da erfahrt ihr noch viel mehr. ...und ihr versteht einmal mehr, warum wir dieser beeindruckenden Frau eine Folge widmen. Danke, Anke! Du bist eine wahre Inspiration!Quellen Auswahl: https://anke-engelke.de/ueber-anke-engelke/https://www.vogue.de/lifestyle/artikel/anke-engelkehttps://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/anke-engelke-schluffis-fand-ich-nie-so-gut-a-706301.htmlhttps://www.prosieben.de/themen/stars/profile/anke-engelke-62993https://www.youtube.com/watch?v=cDpjffGsDI0https://www.eurovision.de/news/Die-Moderatoren-des-ESC-2011,moderationfinale103.htmlIhr erreicht uns, Cathrin Jacob und Kim Seidler, unter: https://www.podcaststarkefrauen.de/Und schreibt uns gern, liked, teilt, erzählt anderen von uns.Du möchtest deinen Podcast starten? Podcast Online-Kurs Redaktion: Cathrin JacobScript: Daniel JacobSchnitt: Kim SeidlerFoto Credit: Von Martin Kraft - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0 Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist ein erfolgreicher Immobilieninvestor. Zudem ist er ein bekannter Historiker, Soziologe und Buchautor. Er hat 29 Bücher geschrieben, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden. Bekannt wurde er durch diverse Fernsehauftritte und Vorträge. Wichtige Links von Rainer Zitelmann: https://linktube.com/zitelmann https://zitelmann-weltreise.de/ https://zitelmann-freiheit.de/die-master-class ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER ✘ Folgt mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Absurde Aussagen im Parlament, schräge Antworten in Interviews, seltsame Fernsehauftritte und skurrile Tiktokvideos von Politikern, das präsentieren der Investigativjournalist Michael Nikbakhsh und der Satiriker Claus Oppitz in ihrem aktuellen Programm „Katzen“, das seit Februar im Wiener Rabenhof zu sehen ist
Hennes Bender im BB RADIO Mitternachtstalk In unserer heutigen Episode begrüße ich eines der Urgesteine der deutschsprachigen Stand-up-Comedy und ein echtes Ruhrpott-Original, quasi den Pottfather of German Comedy, Hennes Bender. Hennes ist aber nicht nur ein hochgeschätzter Humorist, sondern ebenfalls ein erfolgreicher Autor und Synchronsprecher. Er begeistert mit seiner scharfsinnigen Art und verblüfft durch sein profundes Wissen rund um Filme, das er sich durch sein Studium der Filmwissenschaften angeeignet hat - aber auch in vielen anderen Bereichen. Der in Bochum geborene „Comedy-Veteran“ hatte Fernsehauftritte bei vielen beliebten TV-Formaten, wie "NightWash", "Quatsch Comedy Club", "7 Tage, 7 Köpfe" und "Die Wochenshow". Nach dem Gewinn des Deutschen Comedypreises als Bester Newcomer im Jahr 2004, setzte Hennes Bender seinen humorvollen Siegeszug fort und lieferte ein gelungenes Bühnenprogramm nach dem anderen. Mit seiner brandneuen Show "Wiedersehen macht Freude" steht er 2024 erneut auf der Bühne und zeigt, dass er ein Meister der humorvollen Unterhaltung ist.Aber auch jenseits der Bühnen bringt Hennes viele Menschen zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. Gemeinsam mit Torsten Sträter und Gerry Streberg begeistert er seit über einem Jahrzehnt als Teil des Podcast-Trios "Sträter Bender Streberg" seine Hörerschaft. Macht es euch gemütlich, lehnt euch zurück, während wir in eine Stunde voller Unterhaltung, interessanter Anekdoten und humorvoller Einsichten mit Comedy-Legende Hennes Bender eintauchen. Viel Spaß!
Micha Fritz, Aktivist und Gründer von Viva Con Agua, weiß, wie gut sich mit TikTok junge Menschen erreichen lassen. Wenn es um die Höhe von Spenden geht, sei LinkedIn aber weit wichtiger. Denn über diese Plattform lassen sich qualitativ hochwertige Kontakte realisieren. Micha verbindet verschiedene Soziale Medien, aber auch klassische Formate wie Fernsehauftritte und Vorträge bis hin zu Geschäftsessen, um seine Botschaft zu vermitteln und Spenden zu sammeln. Mit Micha war ich 2017 in Uganda unterwegs. Es war eine intensive Reise, auf der wir verschiedene Projekte besucht haben. Einige Fotos, die ich damals gemacht habe, kannst du dir in den Shownotes anschauen. Mit Micha spreche ich in diesem Podcast über die gegenwärtige Situation in Uganda, den Bedarf an Spendengeldern, über Herkunftsprivilegien und welche Aufgaben sich für ihn aus seinen Privilegien ableiten. Inhalt [4:47] Die Notwendigkeit, sich selbst ein Label zu geben [6:20] Der lange Weg zum Erkennen der eigenen Privilegien [7:54] Die Situation in Uganda – der Rückzug von NGOs [10:52] Einwerben von Spenden [17:13] Der Mix von Social Media-Plattformen [20:15] Weshalb Micha auf Socia Media ‚nur nebenbei‘ aktiv ist [22:15] Die Bedeutung des Fernsehens [22:30] Von der Viva Con Agua-Show und dem Medien-Mix [26:48] Vorreiter Viva Con Agua [29:20] Die Zukunft von Socia Media [31:50] Social Media als wirkungsvolles Tool, um Menschen zu erreichen
Der Name Olli Schulz dürfte vielen bekannt sein, sei es durch seine charakteristischen Fernsehauftritte oder seine ehemalige Radiosendung mit Jan Böhmermann, die mittlerweile als Podcast weiterlebt. Der Hamburger Liedermacher legt kurz nach seinem 50. Geburtstag auch musikalisch nach: mit seinem neuen Album „Vom Rand der Zeit“.
Den Bund der Steuerzahler (BdSt) kennt man wegen seiner Schuldenuhr oder durch Fernsehauftritte seines Präsidenten, Reiner Holznagel. Der Verein gibt sich als gemeinnützige, unabhängige und parteipolitisch neutrale Lobby aller Steuerzahler. Doch der Schein trügt. Wie nah sind sich Steuerzahlerbund und rechte Parteien? Und: Wieso gibt es Kooperationen mit der AfD? MMT-Kurs für 12,99 € https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?couponCode=WEIHNACHTEN Code: Weihnachten Newsletter zum Steuerzahlerbund: https://www.geldfuerdiewelt.de/p/holznagel-soli-bund-der-steuerzahler-hoefgen Newsletter zum Rechnungshof: https://www.geldfuerdiewelt.de/p/bundesrechnungshof-haushalt-schulden-kritik AfD-Vortrag: https://www.youtube.com/watch?v=OGISrwkN6DA Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: PCIBOIE6R1KKVNMK Bild: IMAGO / photothek Originalvideo: https://www.ardmediathek.de/video/reschke-fernsehen/lobbyismus-fuer-besserverdienende-die-show-vom-bund-der-steuerzahler/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjMtMTEtMDktMjMtMzU Inhalt: 00:00:00 Intro 00:03:19 Reaktion 00:45:41 Outro NEWSLETTER ✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEINE BÜCHER
In diesem ersten Kammer-Gespräch debattieren die Experten Folker Hellmeyer und Michael Rochlitz die Frage: "Wem schaden die Sanktionen mehr?"Michael Rochlitz ist Professor für die Wirtschaft Russlands, Osteuropas und Eurasiens an der renommierten britischen Oxford-Universität, wo er am St. Antony's College tätig ist. In seiner Forschung befasst er sich mit den Wechselwirkungen zwischen politischen Institutionen, wirtschaftlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Wandel, mit einem besonderen Augenmerk auf Russland, die ehemalige Sowjetunion und China. Seine wissenschaftlichen Beiträge wurden in einer Vielzahl angesehener Zeitschriften veröffentlicht.Bevor er seine aktuelle Position in Oxford antrat, war Michael Rochlitz mehrere Jahre Professor an der Universität Bremen und der Moskauer Higher School of Economics.Folker Hellmeyer machte sich als Chefanalyst der Bremer Landesbank von April 2002 bis Ende 2017 einen Namen in der Finanzwelt. Anschließend wechselte er zur Netfonds AG, wo er heute als Chefvolkswirt fungiert. Seine berufliche Laufbahn umfasst auch eine Zeit bei der Deutschen Bank, wo er in Hamburg und London als Senior Händler arbeitete. Zudem war er als Chefanalyst bei der Landesbank Hessen-Thüringen tätig. Bekannt ist Hellmeyer auch für seine regelmäßigen Fernsehauftritte, in denen er auf Sendern wie Welt, n-tv, Bloomberg und im Norddeutschen Rundfunk aktuelle Finanztrends analysiert und Kommentare zum Wirtschaftsgeschehen abgibt.Kapitel:00:00 Einführung und Gastvorstellung00:08 Diskussion über Sanktionen gegen Russland01:39 Expertenmeinungen zu den Auswirkungen der Sanktionen04:50 Debatte über das Wirtschaftswachstum in Russland19:27 Analyse der Verschiebung Russlands in Richtung des Globalen Südens31:31 Reflexion über die Fehleinschätzung von Russlands Wirtschaft31:46 Die Widerstandsfähigkeit der russischen Wirtschaft und Verwaltung31:55 Die Reaktion der regionalen Verwaltung auf die Krise32:22 Geschichte der Krisen in Russland33:12 Wirtschaftliche Verschiebungen und Herausforderungen in Russland33:51 Russlands Wirtschaftswachstum in den letzten 25 Jahren34:57 Fehleinschätzung der Sanktionen und die Reaktion der Weltgemeinschaft36:20 Geopolitische Machtkämpfe und ihre Auswirkungen37:05 Wirtschaftliche Machtverschiebungen und die Rolle des Globalen Südens38:48 Potenzial und Herausforderungen der russischen Wirtschaft43:26 Auswirkungen der Sanktionen auf Russlands Wirtschaft56:27 Zukünftige Wirtschaftsprognosen für Russland und Deutschland
Und weil es so schön war, gleich noch einmal: Knochen ist zurück im Spielekeller! Im zweiten Teil der Doppelfolge mit Matthias sprechen Chris und Dennis mit ihm über verschiedene News, wie z.B. die Übernahme des LEC-Slots von Astralis durch Karmine Corp. Bringt das französische Team neue Energie in die LEC? Außerdem geht es da weiter, wo letzte Woche aufgehört wurde! In Knochens Geschichtsstunde geht es diese Folge noch einmal ausführlich um seine Arbeit seit 2015. Erste große Fernsehauftritte, die Arbeit mit ProSieben und warum Knochen seine Karriere als Moderator beendet hat, das alles erzählt er heute Im Spielekeller. Zu guter Letzt wagen die drei einen Blick in die Zukunft des E-Sports. Braucht er auf lange Sicht neue Monetarisierungs-Modelle? Und welche Risiken würde so ein Umbruch mit sich bringen?
Bedeutet erfolgreich sein auch automatisch erfüllt sein? Joe Trenk hatte alles. Er war ein erfolgreicher Online-Unternehmer, Youtuber und Erfolgs-Coach. Fernsehauftritte bei SternTV, Zeitungsartikel und Reportagen darüber, wie er Schülern dabei hilft ihr Abi zu meistern. Doch Joe war unzufrieden mit sich selbst, seinem Leben und konnte seinen Erfolg nicht genießen. Die Folge war ein Burn-Out und das Hinterfragen des Konzepts des Erfolgs. In dieser Folge berichtet Joe von seiner verrückten Phase des Erwachens auf der kleinen Insel Koh Phangan (Thailand) und erklärt, warum Influenzer, wie Julian Zietlow nach ihrem vermeintlich erfolgreichen Leben sich eine für die Öffentlichkeit unverständliche Phase zeigt. Triff Joe persönlich auf einem seiner Gatherings: https://lebenlehrt.de/gathering Folge Joe für moderne & kreative Lern-Impulse auf Instagram: https://www.instagram.com/joetrenk/ ________ Du willst jede Folge vor allen anderen sehen? Dann trag dich in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte Zugang zum Natural Biohacker Tribe auf Telegram. Dort bekommst du als erster die neusten Folgen zu sehen und hast direkten Zugang zu kostenlosen Breathwork-Sessions, spannenden Diskussionen und einer aktiven Community.Hier kannst du dich kostenlos anmelden: https://naturalbiohackerpodcast.de ♡ Aho 〜Dein Robin
In der Juni-Ausgabe der Schlagershow mit Simon Ladewig war die Sängerin Allessa aus Österreich im Interview. Vor allem in Österreich ist Allessa in der Schlagerwelt nicht mehr wegzudenken. Aber auch in Deutschland ist die Sängerin keine Unbekannte mehr! So kann sie auf zahlreiche Fernsehauftritte in den letzten Jahren zurückblicken. Sie war bereits mehrfach zu Gast im "ZDF-Fernsehgarten", bei "Immer wieder Sonntags" oder bei "Wenn die Musi spielt". Nun also auch die Radiopremiere beim Freien Radio Neumünster!
Dirk Stermann ist die eine Hälfte des Komiker-Duos «Stermann & Grissemann», das seit 16 Jahren die satirische Late-Night-Show «Willkommen Österreich» moderiert. Derzeit ist Dirk Stermann mit seinem ersten eigenen Kabarettprogramm unterwegs und hat auch in der Schweiz Station gemacht. Geboren wird Dirk Stermann 1965 in Duisburg. Sein Vater ist Direktor der Stadtwerke in Ratingen, seine Mutter Hausfrau. Musik spielt keine Rolle im Elternhaus, ganz im Gegensatz zum Fernsehen und zur Literatur. Über seinen Vater entdeckt er die österreichische Krimiparodie und Kultserie «Kottan ermittelt», ausserdem die Romane von Walter Kempowski. Beides prägt seinen Humor. Genauso wie die Komikertruppe «Monty Python» oder das Humormagazin «MAD». Das Studium der Theaterwissenschaften führt Dirk Stermann nach Wien, wo er hängen bleibt. Allerdings bald ohne Theaterwissenschaften, stattdessen mit einem Job am Radio. Dirk Stemann arbeitet beim ORF, wo er Christoph Grissemann kennenlernt. Mit ihm moderiert er die Satire-Radiosendungen «Salon Helga» auf ORF und «Show Royale» auf «Radio Eins» in Berlin. Ausserdem folgen gemeinsame Bühnenprogramme und Fernsehauftritte. Ab 2007 dann die wöchentliche Late-Night-Show «Willkommen Österreich», die in Österreich Kultstatus besitzt und auch in der Schweiz ein treues Publikum hat. Von seiner Kindheit im Ruhrgebiet und seinen jungen Jahren in Wien, von seinen ersten Versuchen am Radio und seinen Erfolgen am Fernsehen, von seiner Zusammenarbeit mit Christoph Grissemann und seinem ersten eigenen Kabarettprogramm ohne Christoph Grissemann erzählt Dirk Stermann im Gespräch mit Gastgeber Michael Luisier.
Er steht für die Oberkrainermusik in Österreich wie kaum ein anderer – Fredl Gradwohl. Mit Gruppen wie „Die Fehringer“, „Die Mürztaler“ oder „Oberkrainer Allstars“ hat er tausende Konzerte und Fernsehauftritte gespielt. Seine Kompositionen gehören zu den bekanntesten der Szene, und wer eine CD aufnehmen will, ist bei ihm im Tonstudio genau richtig, – denn keiner mischt so gut wie der Fredl, sagen viele Musikanten. Im Podcast erzählt er über seine Musikleidenschaft und so manch Episode aus seiner langen Musiker-Karriere.
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Alex Stoldt (4 Feinde), einem aufstrebenden Comedian aus Hamburg, über Comedy-Keller -, Arena - und Fernsehauftritte. In der Sprachanalyse (26:12) hört Ihr interessanten Wortschatz wie „verhaspeln“, „verkacken“ oder Redewendungen wie „den Arsch aufreißen“. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/s/nan8pxdw2wn1qtx/Episode_79_Comedy%20mit%20Alex%20Stoldt_Handout.pdf?dl=0 Hier geht es zu Alex: https://www.4feinde.de/ https://www.instagram.com/alexstoldt/ https://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Stoldt Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun: https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE Das Transkript gibt es auf Patreon: https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt?fan_landing=true E-Mail: auf-deutsch-gesagt@gmx.de Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/ Instagram: www.instagram.com/aufdeutschgesagt YouTube: https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten: https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Kaum ein Kasseler Anwalt ist so bekannt wie Christopher Posch. Der 46-Jährige ist in zahlreichen Fernsehsendungen aufgetreten, er hatte eigene Formate bei RTL und DMax. Verliert man dadurch an Glaubwürdigkeit als Anwalt? Und gibt es Mandanten, die er nur aus PR-Gründen vertritt? Darüber berichtet Christopher Posch im Gespräch.Außerdem erklärt der Kasseler, warum er zu manchen Mandanten – wie etwa dem Rapper Gzuz, den er vor Gericht vertreten hat – keine Auskunft gibt und wie es dazu kam, dass ausgerechnet er als Anwalt ein ehemaliges Gefängnis gekauft hat. Mehr über Christopher Posch findet ihr auf hna.de: https://www.hna.de/thema/christopher-posch-per81098/Dir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere ihn und bleibe so auf dem aktuellen Stand. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge. Wenn du Feedback geben möchtest – egal ob Kritik, Lob, Fragen oder Anmerkungen – wende dich per Mail an uns: digitalteam@hna.deDer HNA-Podcast im Netz: https://www.hna.de/podcastDie HNA auf Facebook: https://www.facebook.com/kassellive/Die HNA bei Instagram: https://www.instagram.com/kassellive/ Die HNA bei Twitter: https://twitter.com/hna_online?lang=deDie HNA auf Youtube: https://www.youtube.com/hnaonlineKeine Folge mehr verpassen mit dem Newsletter zum Podcast: https://bit.ly/3x6SuuiImmer informiert mit dem Politik-Newsletter der HNA: https://bit.ly/3jca1cuImpressum: https://www.hna.de/ueber-uns/impressum/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute zu Gast ist Daniel Lindemann. Seit 14 Jahren lebt er in Südkorea und ist dort vor allem bekannt durch seine Fernsehauftritte und Auftritte als Pianist. Neben Daniels Leidenschaft für Hapkido geht es in dieser Folge vor allem um seine Erfahrungen als Deutscher in Südkorea, vom anfänglichen Kulturschock bis hin zu einer neuen zweiten Heimat, und seinem Verhältnis zu Deutschland. Zusätzlich gibt er noch einige hilfreiche Tipps zum Koreanisch Lernen.
In Folge 184 des Pferdepodcasts ("Im Gespräch mit wilden Pferden") freuen wie uns über einen hochkarätigen Gast, der vielen Hörerinnen und Hörern durch seine Bücher und Fernsehauftritte bekannt sein dürfte: Marc Lubetzki (Titelfoto: privat / Facebook).
In dieser Folge von ‘was denn?!' sprechen Eli und Tino über Jugendwörter, Fernsehauftritte und Derbyniederlagen. Außerdem erfahrt ihr, was der größte Rückschlag auf Eli's Weg zur YouTube-Millionen war und wie Tino seinen Triathlon am letzten Sonntag erlebt hat. Viel Spaß!
Heute begrüßt das Dom-Team ALEX DIEHL! Du liebst die Musik, die Menschen und die Geschichten, die uns zu Menschen machen. Du hast früh gelernt, verschiedene Instrumente wie das Schlagzeug, die Gitarre oder das Klavier zu spielen. Mit 12 Jahren hattest Du schon Dein erste Band. Deine Texte waren am Anfang auf englisch und später dann auf Deutsch. Du hast Dich in verschiedenen Genres bewegt. Von Rock bis Jazz! Mit vielen kleineren Konzerten in Clubs und Bars und Gitarrenunterricht finanziertest Du Deinen Lebensunterhalt. Im Jahr 2011 lerntest Du Deinen heutigen Produzenten und Dein aktuelles Management kennen. 2013 kam dann der erste Verlags- und Labelvertrag mit BMG Rights Management sowie Sony Music Entertainment. Es folgten Fernsehauftritte und Tourneen als Vorgruppe unter anderem mit Xavier Naidoo, Revolverheld, Andreas Gabalier und Laith Al-Deen. 2014 erschien das Album Ein Leben lang,[3] mit dem Du auf Tournee gingst. Mit Deinem Song Nur ein Lied,[4] den Du aufgrund der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris geschrieben hattest, mit einer Handykamera filmtest und auf Facebook veröffentlicht hast, erreichtest Du in kurzer Zeit Millionen von Menschen.[5] 2016 wurdest Du mit dem Sonderpreis für junge Liedermacher der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet. Im Oktober 2016 warst Du als Gast von Peter Maffay im Rock-Musical Tabaluga dabei. Im September 2020 erschien das dritte Studioalbum Laut auf Deinem eigenen Label „Big Diehl Records“ -------------------------- Links zu ALEX DIEHL: Homepage: https://www.alexdiehlmusik.de Instagram: https://www.instagram.com/alexdiehlmusik/ Facebook: https://www.facebook.com/AlexDiehlOfficial Youtube: https://www.youtube.com/c/AlexDiehlMusik Spotify: https://open.spotify.com/artist/3Pu3QXxbkJEXM4vzz1WMsT?si=rEfYjgJeQMa4l80Oa7-g_Q&dl_branch=1&nd=1 ------------------ Links zu Dialoge ohne Masken: Email: frage@dialogeohnemasken.de Homepage: https://www.mentaletics.com/dialogeohnemasken Instagram: https://www.instagram.com/dialogeohnemasken Facebook: https://www.facebook.com/Dialoge-ohne-Masken-112585970908735 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC3wh7EIGjZUt7lLEcQInaUw
Hi zusammen und herzlich willkommen zur Folge 051! Christoph spricht mit Bernd Franzen von gartenplus – die Gartenarchitekten über den Landschaftsgärtner-Cup. Bernd erzählt außerdem über seine bewegte Laufbahn inkl. vieler Fernsehauftritte und Preise! Viel Spaß beim Zuhören!
Die Kritik an der Kommunikation von Olaf Scholz wird nicht weniger, obwohl der inzwischen in nahezu jeder Woche mehrere Interviews gibt und/oder Fernsehauftritte hat. Trotzdem sagt Lars Klingbeil, Co-Vorsitzender der SPD und heute Gast im „Scholz-Update“, dass der Bundeskanzler einen Fehler machen würde, wenn er versuchte, sich neu zu erfinden: „Ich fand schon im Wahlkampf am schlimmsten, wenn Leute aufgetaucht sind, die ihn verändern wollten, vor denen habe ich ihn abgeschirmt. Ein Politiker ist dann stark, wenn er so ist wie er ist“, sagt Klingbeil. „Ich bin überzeugt davon, dass Politik, die nur in Inszenierung, in Symbolik, in starker Kommunikation denkt, mittel- und langfristig scheitert. Am Ende setzt sich der Politiker durch, der zeigt, dass er Substanz hat, dass er tief in den Themen steckt und entscheidungsstark ist.“ Er bewundere an Olaf Scholz, dass er die Dinge durchdenke, dass es „wenig bis keine impulsiven Handlungen“ von ihm gebe, und er glaubt, dass seine Bewertung am Ende der Legislaturperiode deutlich besser sein werde als aktuell. Es stimme aber auch, dass die Deutschen sich nach 16 Jahren Angela Merkel erst an den neuen Kanzler gewöhnen müssten. Klingbeil kündigt an, dass die SPD nach den Niederlagen bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen ihre Wahlkampfstrategie überdenken. Bisher entscheiden die Landesverbände selbst, mit welchen Kampagnen sie Wahlkämpfe machen, aber das muss sich ändern: „Ich glaube, dass da gerade jetzt ein Kipp-Punkt erreicht ist“, so der SPD-Vorsitzende. Die Kampagne bei der Bundestagswahl 2021 sei sehr erfolgreich gewesen, und trotzdem mache nun jeder Landesverband Wahlkampf, „wie er es will. Das ist schon eine Sache, die mich beschäftigt.“ Die SPD werde bei künftigen Wahlen nur durchdringen, wenn klar erkennbar sei, wo sie stehe „und zwar bildlich, textlich und programmatisch“. Man müsse deshalb zu einer bundesweit einheitlichen Bild- und Text-Sprache kommen, das hätten erfolgreiche Marken vorgemacht.
Der Aargauer Jodler Stephan Keiser feiert am 1. Mai seinen 60. Geburtstag – und ist Gast im «SRF Musikwelle Brunch». Schon als kleines Kind stand Stephan Keiser auf der Bühne. Erfolgreich waren seine ersten Darbietungen mit seiner Mutter – bald schon folgten Auftritte im ganzen Land. Schon früh wurde die Musikwelt auf den begabten jungen Aargauer aufmerksam, und es folgten erste Radio- und Fernsehauftritte sowie Schallplattenaufnahmen. Aber nicht nur als Sänger war Stephan Keiser schon früh begabt, sondern auch als Instrumentalist. Mit seiner Trompete absolvierte er die Rekrutenschule, und als Bassist spielte er in bekannten Formationen wie den «Suhrer Ländlerfründe» oder der «Kapelle Res Bracher». Erfolgreiches «Keiser-Chörli» Schon als 24-Jähriger übernahm Stephan Keiser einen ersten Jodlerklub, den «Jodlerklub Edelweiss Zofingen», später auch den Chor in seinem Heimatort, den «Jodlerklub Echo Reitnau». Ein Meilenstein in seiner Musikkarriere war die Gründung des «Keiser-Chörli», ursprünglich eine Kleinformation der Zofinger Jodler. Diese kleine Formation feierte grosse Erfolge mit Hits wie «De Housi», «Papageie-Jodel» oder «Opere-Jodel» und vielen Auftritten im In- und Ausland. Nachdem sich das «Keiser-Chörli» 2012 aufgelöst hatte und Stephan Keiser seit 2015 keinen Jodelchor mehr leitet, befindet er sich quasi im jodlerischen Ruhestand. Zu seinem 60. Geburtstag blickt er im «SRF Musikwelle Brunch» zurück auf seine Jodelkarriere und erzählt, womit er sich heute am Liebsten beschäftigt.
"Bei vielen Witzen gebietet es der Anstand, dass man sie nicht macht", sagt der Komiker Tommi Schmitt, der mit dem Podcast "Gemischtes Hack" bekannt wurde und dessen Sendung "Studio Schmitt" auf ZDFNeo läuft. Im Podcast "Frisch an die Arbeit" erzählt er, dass er mit seinem Team daran arbeitet, lustig zu sein, ohne sexistisch oder rassistisch zu werden. "Wir haben in der Redaktion von Studio Schmitt 50 Prozent Autorinnen und 50 Prozent Autoren. Und zwar nicht, um sagen zu können, dass wir geile Typen sind, weil wir so divers sind. Sondern weil es diese machohafte Cowboy-Haltung verhindert." Seit 2017 macht er mit seinem Komiker-Kollegen Felix Lobrecht den Podcasts "Gemischtes Hack", der mit mehr als eine Million Zuhörerinnen und Zuhörern einer der erfolgreichsten in Deutschland ist. "Damit haben wir überhaupt nicht gerechnet", sagt Schmitt. "Das ist keine Koketterie: Felix und ich hatten lediglich die Idee, einen Podcast aus der Comedy-Branche zu machen, von einem auf der Bühne und einem hinter Bühne, mehr nicht." Der Podcast entstehe mit minimalen Mitteln, ohne Studio und Produktion. Oft sprächen Lobrecht und er einfach per Smartphone und nähmen das Gespräch auf, das sei alles: "Felix und ich bereiten uns auf diesen Podcast nicht vor." Entsprechend groß sei für ihn der Wechsel zum Fernsehen gewesen. "Ich war früher ja selbst schnell dabei, mich über Fernsehauftritte lustig zu machen – aber wenn man jetzt auf der anderen Seite ist, merkt man, wieviel Liebe und Arbeit in sowas steckt." Anders als als Gagschreiber für andere bekomme er nun auch alle Kritik direkt ab, in den sozialen Netzwerken und auch im Feuilleton. "Ich bin der Blitzableiter, ich halte das Gesicht hin", sagt Schmitt.
#12 - THOMAS DAVID - Singer & Songwriter über Gesang, Stimme und wie er sich ideal auf ein Konzert vorbereitet Konzerte und Fernsehauftritte gehören für Thomas seit 2013 zum Alltag. Seine Stimme darf ihn dabei nicht verlassen, genauso wenig wie die Luft. Denn die (Aus-)Atmung bestimmt maßgeblich wielange er einen Ton halten kann.Wie...
Auch bei Marc Pircher lief durch die Corona-Krise von einem Tag auf den anderen - nichts mehr. Kurz vorher trennte er sich von seiner Familie und kam zur neuen Partnerin in die Schweiz. Rückblickend ist er richtiggehend dankbar für diesen Unterbruch: «Ich habe viel reflektiert und werde mein Leben entschleunigen!». Diese bewusste Entscheidung hat auch mit seinem Sohn Luis zu tun – er will weiterhin viel Zeit mit ihm und seiner neuen Familie verbringen. Anfang Juli ist sein neues Album «Die Herzen zum Himmel» erschienen. Dort bleibt er seinem Motto treu: nebst viel Marc Pircher bietet auch dieses Album wieder viele Überraschungen. Neue eigene Lieder, aber auch Kompositionen und Texte von befreundeten Künstlern machen ein homogenes Ganzes. Zusammengefügt unter den Titel: Die Herzen zum Himmel. Marc Pircher hofft dass seine Auftritte wieder Fahrt aufnehmen. Radio- und Fernsehauftritte laufen schon wieder fast normal, die Konzerte befinden sich noch in der Herantastungs-Phase. Er ist aber überzeugt dass er spätestens im nächsten Mai wieder in die grossen Hallen kann, dann feiert er nämlich sein 30-jähriges Bühnenjubiläum.
Die äußerst talentierte, unendlich lustige und mutige Bildhauerin Enissa Amani ist Ehrengast der Woche. Es geht um bereute Fernsehauftritte, kostenlose Bildungsarbeit, toxische Männlichkeit und Enissas zukünftige Musikkarrierre. Außerdem erzählt sie von ihrer Jugend zwischen loneliness und Literatur. Das ist die längste und schönste Sendung der Welt, also geht jetzt bitte rüber zum Podcast- Anbieter eures Vertrauens. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Fernsehauftritte der Bundeskanzlerin, wie der bei "Anne Will" am Sonntag, sind äußerst selten. Ihre Medienpräsenz hat Merkel in vielen Jahren sehr kontrolliert dosiert. Es wäre besser, sie träte öfter auf, meint RTL-Politikchef Nikolaus Blome. Text: Nina Magoley; Christoph Sterz im Gespräch mit Nikolaus Blome www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Kaltes Wasser | Anfangen, Ausbrechen aus der Komfortzone und Startup-Stories
Diese Folge habe ich mit Aileen Moeck über ihre Idee gesprochen, die Generationen von morgen mit einer wichtigen Fähigkeit auszustatten: Zukunftsdenken. In Workshops werden Lehrer geschult, mit ihren Schülern in die Zukunft zu reisen, um dann aus der Zukunft denkend zu überlegen, wie die Wunschwelt aus der Zukunft umsetzbar wäre. Was die Intergrationsbiene damit zu tun hat oder wie Aileen sich auf Pitches oder Fernsehauftritte mental einstellt erfahrt ihr unter anderem im Podcast.Mehr Einblicke zu den Zukunftbauern und dem Zukunftsbauer Institut unter www.zukunftsbauer.de und bei Instagram unter @diezukunftsbauer oder LinkedIn unter Die Zukunftsbauer.Ich freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird. Ganz unkompliziert geht es auch per Sprachnachricht über Speakpipe, wo ihr auch Fragen an kommende Gäste hinterlassen könnt, die ich meistens bei Instagram ankündige.Ganz besonders könnt ihr den Podcast auch mit einer Bewertung bei Apple Podcasts unterstützen.
Wir alle haben Träume - der eine will Feuerwehrmann werden, die andere Tierärztin. Sandra Norak wollte Meeresbiologin werden. Doch wie ist sie in das Rotlichtmilieu gestürzt? Sandra Norak erzählt uns ihre Geschichte. Sie war 6 Jahre lang im Rotlichtmilieu als (Zwangs)-Prostituierte gefangen und schaffte dann endlich den Ausstieg. Wie sie reingerutscht ist? Ihr damaliger Loverboy, hat sie in dieses Milieu geschleppt - Anfangs in FKK Clubs anwesend, wurden die Bordellbesuche häufiger. Sie erzählt uns viel über das Rotlichtmilieu - neben Gewalt, Ausbeutung und "Fingerabdrücken am Körper" bis hin zur psychischen Schäden die man jeden Tag ertragen muss. Sie erzählt uns auch, wie sie fast ihr Leben als Escort-Dame verlor. Wir sprechen über das deutsche Gesetz, den Gesetzeslücken, über die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden und darüber, warum Prostitution in über 90% der Fälle nicht freiwillig ist. Auch wenn wir in dem Podcast gelacht haben, ist dieser Podcast keine leichte Kost. Es zeichnet Sandra aus, dass sie ihr Lachen, trotz der dunklen Stunden nicht verloren hat. Zu Sandra: https://sandranorak.com/eine-seite/ Googelt gerne Sandra Norak - ihr werdet viele Fernsehauftritte und Beiträge zu ihrer Person finden. -- Diese Folge ist auf Deutsch - die meisten Interviews von uns werden auch auf Deutsch aufgenommen - vereinzelt kann es aber auch mal eine englische Episode geben. Soroptimistische Grüße, Mareike & Moni
Endlich! Zum ersten Mal keine reine Herrenrunde mit Rike, Dirk, Dean und Julian, der uns gleich zu Beginn von seinem riesen Gewinn beim ZDF-Fernsehgarten erzählt. Auch Rike durfte schon im Fernsehen neben Detlef D! Soost stehen und Dean lässt mit seinem Vater Tobias Regner auflaufen. Dirk hat es zwar noch nicht ins Fernsehen geschafft, doch dafür erzählt er eine sagenhafte Märchengeschichte.
Als Bayern nach einer überlegenen Hinrunde plötzlich ins Straucheln gerät, kommt es zu einem der legendärsten Fernsehauftritte von Uli Hoeneß. Wir arbeiten in dieser Folge das TV-Duell auf und erklären, wie es soweit kommen konnte. Hoeneß muss sich aber 1989 nicht nur mit Gegnern von außen auseinandersetzen, sondern steht auch intern in der Kritik. Im Streit um den neuen Sponsor der Bayern wirft Hoeneß alles, was er hat, in die Waagschale. Kommt er nur noch mit harten Bandagen zum Erfolg? Und wie hat der WM-Triumph von 1990 den deutschen Fußball verändert?All das sind Fragen, die wir in der aktuellen Folge beantworten. Und einen großen Bogen spannen vom Fußball der Achtziger bis heute.Und dann klingelt in dieser Folge noch einmal das Handy von Max. Als er gerade vom Bäcker kommt und je eine Tüte in der Hand hat. Unbekannte Nummer. Wir alle wissen inzwischen, was das bedeutet. Aber was hat Hoeneß mit ihm am Telefon besprochen? Antworten gibt es in dieser Episode von 11 Leben.
Vier Monate war es still um Verena, zumindest was den Podcast betrifft. Denn im Leben und der Karriere außerhalb davon, ist einiges passiert: Medienberichte, Fernsehauftritte, ein neuer Song und Konzerte. Hat sie es jetzt geschafft?
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Das ist Folge 443 mit dem Topspeaker Hermann Scherer.Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater.Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke, dass Du die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/443. In der heutigen Folge geht es um “Werde zum Leuchtturm Deiner Branche”. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum ein Berg Schulden der Ausweg war. Wieso Zahnärzte und Anwälte nicht wissen, was sie tun. Welche Bühne für Dich perfekt ist. Du kennst sicher jemanden, für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern, ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/443. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist Vodafone. Wusstest Du, dass jeder zweite Deutsche Vodafone-Kunde ist? Für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler waren die letzten Monate eine herausfordernde Zeit. Nie war es so wichtig, gutes Internet zu haben, damit das Unternehmen reibungslos läuft. Vodafone bietet für neue Business-Kunden jetzt ein attraktives Angebot: Bis zu 1000 mbit/sec zum Aktionspreis für jetzt nur 34,90 Euro statt 49,90 Euro - und das für volle 24 Monate! Der Wechsel zu Vodafone Business ist ganz sorgenfrei und einfach: Mit dem Wechselservice ist garantiert immer Internet da. Geschäftskunden bietet Vodafone auch einen kostenlosen Anschlussservice mit Vorort-Installation an. Heißt: Neukundenangebot mit bis zu 1000 mbit/sec für nur 34,90 Euro statt 49,90 Euro im Monat, einfacher und sorgenfreier Wechsel und für Businesskunden inklusive: die neuste Fritz Box, Mobile-Flat und eine statische IP-Adresse. Mehr dazu findest Du unter vodafone.de/businesscable Rayk:Willkommen Hermann.Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Bin ich, danke! Rayk:Lass uns gleich starten!Was sind die drei wichtigsten Dinge, die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: 1. Ich bin Redner, Autor und mache Menschen zu einer Marke. 2. Ich habe diesen Weg gewählt, weil ich 5 Mio. Schulden von meinem Vater geerbt habe und nicht wusste, wie ich das in 5 Jahren abbezahlen soll. 3. Ich liebe die Stadt New York und bin 2020 das erste Jahr seit 40 Jahren nicht mehr dort. Rayk:Was ist Deine spezielle Expertise? Was gibst Du den Menschen weiter? Gast: Meine These ist: Wir müssen alle irgendwie unsere Botschaft rausbringen, denn Produkte und Dienstleistungen werden immer gleicher. Je bekannter man ist, desto mehr nimmt man auch den scheinbaren Nutzen wahr. Noch schlimmer: Prominenz schlägt Kompetenz. Daher mache ich Menschen zur Marke, damit sie auf ihrer eigenen Bühne ihre Produkte und Dienstleistungen sichtbar machen können. Dadurch kann, ohne an der Qualität zu feilen, der Umsatz stark gesteigert werden. Rayk:Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: Ich habe damals 5 Mio. Euro Schulden geschenkt bekommen und wusste, als Lebensmittelhändler kann ich das nicht abbezahlen. Also habe ich nach einem Job gesucht, bei dem ich sehr schnell sehr viel Geld verdienen kann und dann bin ich auf das klassische “Speaking” gekommen. Ich habe dann 3500 Vorträge gehalten und war jahrelang auf Unternehmensbühnen unterwegs - so konnte ich die Schulden schnell abbezahlen. Rayk:Was war Dein wesentliches Werkzeug, das wir kennen sollten und vielleicht noch nicht kennen? Gast: Die meisten Solopreneure wissen meistens nicht, was zu tun, außer fachlicher Kompetenz. Beispiel: Als Anwalt schreibst Du ein Buch. Bitte kein Buch über Paragraphen, sondern ein Sachbuch nach dem Motto “Ein Anwalt packt aus”. So wirst Du sichtbarer und wirst als kompetenter angenommen, obwohl die Qualität zu Deinen Konkurrenten vielleicht die gleiche ist. Du bekommst Fernsehauftritte, Zeitungsberichte und kannst national tätig sein: Größerer Radius, höherer Umsatz. Sichtbarmachung mit provokanten Themen funktioniert sehr gut! Wir leben heute nicht nur im Kampf um die Qualität, sondern auch im Kampf um die Sichtbarmachung der Qualität - und das ist mein Job. Rayk:Wie schnell schafft man diese Umstellung? Gast: Die realistische Antwort wäre 1-2 Jahre, die perverse wäre 3 Tage. Ich glaube, dass jeder Unternehmer in 3 Tagen ein Buch schreiben kann. Selbst erschaffen ist für viele schwierig, aber wenn wir auf eine Berghütte gehen und ich Dir Dein Wissen durch Fragen herausziehe, wäre dieses Buch (in mittelmäßiger Qualität) in 3 Tagen fertig. Dann könnte man die Antworten abtippen und alles nochmal durchgehen. Wir Menschen tun uns leichter damit, Dinge zu verbessern, als sie zu erschaffen. Bei dem Buch geht es nicht um ein Fachbuch, es geht um den Blickwinkel auf etwas. Lösungsarm, aber emotionsstark. Rayk:Grandios. Inwieweit kann man von Deinem Netzwerk schöpfen und wie erreicht man Dich? Gast: Wir leben in einer Zeit, in der es eigentlich nur noch auf Ergebnisse ankommt. Viele wollen es aber zu perfekt und starten deshalb oft gar nicht erst. Es ist deshalb wichtig, zu starten und Wachstum zuzulassen. Perfektion gibt es nicht. Ihr findet mich per Mail: info@hermannscherer.comAuf meiner Webseite: www.hermannscherer.com Ich habe auch einen Free Shipping Marketingplan, meine 10 Stufen, was man tun muss, um zu diesem Leuchtturm zu werden. Rayk:Vielen Dank das Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Danke schön. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/443 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online, einem ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Sido ist wahrscheinlich nicht nur ein Aushängeschild für die deutsche Raplandschaft, sondern für die ganze Musikbranche. Durch viele Kolaborationen, Fernsehauftritte und Radioerfolge ist er schon lange nicht mehr der Asi aus dem MV. Ich finde, dass "Siggi Smallz" mit seinem 2016 erschienenen Album "Das goldene Album" eine Ausgewogenheit in vielen Belangen geschaffen hat und deshalb hab ich mich nochmals damit auseinandergesetzt und diese Folge aufgenommen. Viel Spaß damit Fellas und ein schönes Wochenende.
Es gibt wohl kaum jemanden in Deutschland oder Österreich, der oder die den österreichischen Sternekoch Johann Lafer nicht kennt. Als einer der ersten erkannte er, dass es nicht nur aufs anonyme Sterneschuften in der Küche ankommt. Bücher machen bekannt, Fernsehauftritte machen berühmt, über 60 Kochbücher hat er geschrieben, im Fernsehen kocht und redet er immer noch regelmäßig.
Wohlfühlweg - Dein Ernährungs-Podcast für mehr Freude, Gesundheit und Wohlbefinden
Schön, dass Du da bist! In dieser Podcastfolge erwartet Dich Teil 2 des spannenden Interviews mit Bastienne Neumann - Expertin für Ernährungspsychologie, Buchautorin und Gewinnerin des deutschen Podcast Preises für Ihren Podcast "Ernährungspsychologie leicht gemacht". Im Interview mit Bastienne Neumann erfährst Du, wie Du Ernährungspsychologie für Dich nutzen kannst bei,...✨ emotionalen Essen,✨ Essen aus Langeweile,✨ Stress-Essen,✨ vielem Mehr. ÜBER BASTIENNE NEUMANN: 10 Jahre ist es nun her, dass Bastienne Neumann Judo als Leistungssport verletzungsbedingt an den Nagel hängen musste. Es folgte eine drastische Gewichtszunahme, weshalb sie sich aus eigenen Beweggründen intensiv mit der Ernährung auseinandersetze und anfing Ernährungswissenschaften zu studieren. Heute ist Bastienne Expertin der Ernährungspsychologie und hilft Leuten dabei ihr eigenes Ernährungsverhalten zu verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufzubauen. 2017 startete sie dazu den Podcast "Ernährungspsychologie leicht gemacht". Es folgten 2 Buch Veröffentlichungen, zahlreiche Fernsehauftritte sowie die Verleihung des deutschen Podcast Preises. CONTENT KANÄLEWebsite http://bastienne-neumann.de iTunes http://bastienne-neumann.de/itunes Spotify http://bastienne-neumann.de/spotify Youtube: https://bastienne-neumann.de/youtube SOCIAL MEDIA Instagram: http://bastienne-neumann.de/instagram Facebookpage https://www.facebook.com/ernaehrungspsychologieleichtgemacht/ Facebook Gruppe: http://bastienne-neumann.de/community Linkedin: www.linkedin.com/in/bastienne-neumann BÜCHER Erst denken, dann essen: https://bastienne-neumann.de/erst-denken-dann-essen Essen mit Bauchgefühl: https://bastienne-neumann.de/essen-mit-bauchgefühl
Wohlfühlweg - Dein Ernährungs-Podcast für mehr Freude, Gesundheit und Wohlbefinden
Schön, dass Du da bist! In dieser Podcastfolge erwartet Dich Teil 1 des spannenden Interviews mit Bastienne Neumann - Expertin für Ernährungspsychologie, Buchautorin und Gewinnerin des deutschen Podcast Preises für Ihren Podcast "Ernährungspsychologie leicht gemacht". Im Interview mit Bastienne Neumann erfährst Du...✨ wie Bastienne zum Thema Ernährungspsychologie kam,✨ für wen Diäten funktionieren und für wen nicht,✨ wie Du mit Hilfe von Ernährungspsychologie (wieder) eine liebevolle Beziehung zu Dir und dem Essen bekommst.ÜBER BASTIENNE NEUMANN:10 Jahre ist es nun her, dass Bastienne Neumann Judo als Leistungssport verletzungsbedingt an den Nagel hängen musste. Es folgte eine drastische Gewichtszunahme, weshalb sie sich aus eigenen Beweggründen intensiv mit der Ernährung auseinandersetze und anfing Ernährungswissenschaften zu studieren. Heute ist Bastienne Expertin der Ernährungspsychologie und hilft Leuten dabei ihr eigenes Ernährungsverhalten zu verstehen und wieder eine gesunde Beziehung zum Essen aufzubauen. 2017 startete sie dazu den Podcast "Ernährungspsychologie leicht gemacht". Es folgten 2 Buch Veröffentlichungen, zahlreiche Fernsehauftritte sowie die Verleihung des deutschen Podcast Preises.CONTENT KANÄLEWebsite http://bastienne-neumann.de iTunes http://bastienne-neumann.de/itunes Spotify http://bastienne-neumann.de/spotify Youtube: https://bastienne-neumann.de/youtube SOCIAL MEDIA Instagram: http://bastienne-neumann.de/instagram Facebookpage https://www.facebook.com/ernaehrungspsychologieleichtgemacht/ Facebook Gruppe: http://bastienne-neumann.de/community Linkedin: www.linkedin.com/in/bastienne-neumann BÜCHER Erst denken, dann essen: https://bastienne-neumann.de/erst-denken-dann-essen Essen mit Bauchgefühl: https://bastienne-neumann.de/essen-mit-bauchgefühl
Man könnte zugespitzt sagen: Gäbe es Düzen Tekkal und ihre Arbeit (und ihre Schwestern) nicht, wir (in Deutschland) wüssten nicht viel über das Schicksal der Jezidinnen und Jeziden in der apokalyptischen Zeit des Vormarsches und der Herrschaft von Daesh (die sich selbst "Islamischer Staat" nannten). Der Genozid am Volk der Jeziden ist es, was die in Hannover geborene Jezidin Düzen Tekkal als Aktivistin für Menschenrechte, für den Schutz der Verfolgten und für Humanität in die Öffentlichkeit treten ließ. Sie gründete die Hilfsorganisation HAWAR.help, die sich mit vielen Projekten vor allem um die verfolgten und traumatisierten Kriegsopfer kümmert, drehte Filme über den Genozid und seine Folgen, wurde bundesweit durch Fernsehauftritte, Podien und Publikationen bekannt, hatte und hat Zugang zur Politik, wurde gehört und geehrt.
Nicole Staudinger kündigt 2014 ihren Job als Verkaufsleiterin in einem großen Verlag und macht sich als Trainerin selbständig! Die Idee „Schlagfertigkeitsseminare“ für Frauen zu geben, ist nach ein paar Kölsch entstanden und wurde ad hoc umgesetzt. Am 8. Mai 2014 fand die Premiere statt und wurde aus dem Stand zu einem Erfolg! Vier Wochen später erhält die 32-jährige zweifache Mutter die Diagnose Brustkrebs. Ab dann ist alles anders. Nicole schreibt ihr erstes Buch „Brüste umstandshalber abzugeben“, was über Nacht zum Bestseller wurde. Es folgen vier weitere Bücher für Bühnenprogramme, ein Podcast und unzählige Fernsehauftritte. „Ohne den Krebs wäre das vermutlich alles nicht passiert“. Heute referiert die Bestsellerautorin über Schlagfertigkeit, Resilienz und vieles mehr und das alles ohne erhobenem Zeigefinger, dafür mit jede Menge Humor! Website Facebook Instagram Quick Links: Sichere Dir jetzt mein Buch „Unbox Your Relationship!“ www.unboxyourrelationship.de Hole Dir Deine Bedienungsanleitung für die verschiedenen Menschentypen: www.unboxyourrelationship.de/tiere Ein Satz und eine Idee können Dein ganzes Leben verändern! Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die https://x-summits.de Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: „PODCAST25“ Live Podcast Event Sichere Dir jetzt Dein Ticket zum nächsten, exklusiven Live Podcast Event mit spannenden Gästen! Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Tobias Beck auf Facebook Tobias Beck auf Instagram Der Podcast auf Youtube Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
Nicole Staudinger kündigt 2014 ihren Job als Verkaufsleiterin in einem großen Verlag und macht sich als Trainerin selbständig! Die Idee „Schlagfertigkeitsseminare“ für Frauen zu geben, ist nach ein paar Kölsch entstanden und wurde ad hoc umgesetzt. Am 8. Mai 2014 fand die Premiere statt und wurde aus dem Stand zu einem Erfolg! Vier Wochen später erhält die 32-jährige zweifache Mutter die Diagnose Brustkrebs. Ab dann ist alles anders. Nicole schreibt ihr erstes Buch „Brüste umstandshalber abzugeben“, was über Nacht zum Bestseller wurde. Es folgen vier weitere Bücher für Bühnenprogramme, ein Podcast und unzählige Fernsehauftritte. „Ohne den Krebs wäre das vermutlich alles nicht passiert“. Heute referiert die Bestsellerautorin über Schlagfertigkeit, Resilienz und vieles mehr und das alles ohne erhobenem Zeigefinger, dafür mit jede Menge Humor! Website Facebook Instagram Quick Links: Sichere Dir jetzt mein Buch „Unbox Your Relationship!“ www.unboxyourrelationship.de Hole Dir Deine Bedienungsanleitung für die verschiedenen Menschentypen: www.unboxyourrelationship.de/tiere Ein Satz und eine Idee können Dein ganzes Leben verändern! Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die https://x-summits.de Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: „PODCAST25“ Live Podcast Event Sichere Dir jetzt Dein Ticket zum nächsten, exklusiven Live Podcast Event mit spannenden Gästen! Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Tobias Beck auf Facebook Tobias Beck auf Instagram Der Podcast auf Youtube Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
BUSINESS EMPOWERMENT - Der Podcast für moderne Spiritualität & Business
In dieser Podcast folge habe ich einen erstklassiken serial Entrepreneuer im Interview, den Lucas. Er hat nicht nur mehre Unternehmen gegründet, sondern ist damit teilweise so erfolgreich, dass er sich mehere Fernsehauftritte sichern konnte. Da so viel Performance einem guten Mindset bedarf, befrage ich Lucas in dieser Folge genau zu diesem Thema: Was ist das richtige Mindste eines erfolgreichen Unternehmers. Ich wünsche dir viel Spaß dabei Dein Pawel Lucas findest du unter folgenden Links: hamaka www.hamaka.de DHDL Video https://hamaka.de/im-rampenlicht/presse/ Insta: @hamaka.hyperlight / https://www.instagram.com/hamaka.hyperlight/ FB: https://www.facebook.com/hamaka.hyperlight/ SMI www.smi.gmbh Insta: @smi.gmbh https://www.instagram.com/smi.gmbh/ Sieb Druck Rock Insta: @siebdruckrock https://www.instagram.com/siebdruckrock/ www.siebdruckrock.de Lucas XING https://www.xing.com/profile/Lucas_Schmidt3/ LINKEDIN https://www.linkedin.com/in/lucas-schmidt-95873091/
BUSINESS EMPOWERMENT - Der Podcast für moderne Spiritualität & Business
In dieser Podcast folge habe ich einen erstklassiken serial Entrepreneuer im Interview, den Lucas. Er hat nicht nur mehre Unternehmen gegründet, sondern ist damit teilweise so erfolgreich, dass er sich mehere Fernsehauftritte sichern konnte. Da so viel Performance einem guten Mindset bedarf, befrage ich Lucas in dieser Folge genau zu diesem Thema: Was ist das richtige Mindste eines erfolgreichen Unternehmers. Ich wünsche dir viel Spaß dabei Dein Pawel Lucas findest du unter folgenden Links: hamaka www.hamaka.de DHDL Video https://hamaka.de/im-rampenlicht/presse/ Insta: @hamaka.hyperlight / https://www.instagram.com/hamaka.hyperlight/ FB: https://www.facebook.com/hamaka.hyperlight/ SMI www.smi.gmbh Insta: @smi.gmbh https://www.instagram.com/smi.gmbh/ Sieb Druck Rock Insta: @siebdruckrock https://www.instagram.com/siebdruckrock/ www.siebdruckrock.de Lucas XING https://www.xing.com/profile/Lucas_Schmidt3/ LINKEDIN https://www.linkedin.com/in/lucas-schmidt-95873091/
Vom WM-Hit-Sänger zum Kindermusik-Unternehmer. Frank Acker wagte 2009 den Schritt in die Selbstständigkeit - als Kindermusiker. Bereits vorher war er als Musiker aktiv, coverte mit seinen Bands und trat als einer der Interpreten des Fußball-Hits "Ohne Holland (fahr'n wir zur WM)" in Erscheinung, ohne allerdings sonderlich von dem Hit zu profitieren. Als Kindermusiker war ihm von Beginn an klar, dass er mit lebensgroßen Figuren auftreten möchte und es entstand "Frank & seine Freunde". Seitdem ist der Musiker mit Sidekicks wie dem Zappeltier, Prinzessin Mikidoo, dem Kirschmonster und weiteren Figuren bundesweit unterwegs und begeistert Kinder und Familien. Was sich wie ein geschickter Marketing- und PR-Schachzug anhört, sollte vor allem die Attraktivität des Bühnenprogramms steigern. Bereits 2011 besiegelte Frank Acker die Zusammenarbeit mit EMI Music, um kurz nach dem Verkauf der Plattenfirma vom renommierten Europa Label von Sony Music betreut zu werden. Trotzdem betreibt er weiterhin seine eigene Plattenfirma und den eigenen Verlag und sicherte sich die Freiheit, seine Alben mal selbst, mal auf Europa zu veröffentlichen. Der in Osnabrück lebende Acker betreibt mittlerweile drei Kinderspielarenen in der Region und ist somit ganz dicht an seiner Zielgruppe dran. Wie er zu diesen kam und wie sie aufgebaut wurden, erzählt er im Redfield Podcast mit Alexander Schröder. Er erklärt außerdem, warum ihm Fernsehauftritte keinen Erfolg brachten und wie schwierig es sei, Kinder und Eltern gleichermaßen zu begeistern, da seine Produkte am Ende immer von den Eltern gekauft werden müssten. Der Musiker arbeitet mittlerweile mit einem Team von ungefähr 50 Mitarbeitern, die verschiedene Bereiche von Social Media über den eigenen Fanclub bis zur Betreuung der Kinderspielarenen abdecken. Den eigenen Onlineshop hat er trotzdem ausgegliedert. Im Gespräch erläutert Acker seine Gründe und berichtet, welchen Stellenwert neue Verkaufs- und Medienkanäle für ihn haben. http://www.frankundseinefreunde.de http://www.redfield-records.de
Erfolgreich Gründen - Der Gründerpodcast für Startups und Existenzgründer
Im Gespräch mit Social Media und Positionierungs Experte Marco Kindermann. In diesem 2.Teil der 2 Folgen erhältst du zu folgenden Themen Impulse:- Was ist zu beachten für eine gute Social Media StrategieMehr über Marco und seiner Social Media Agentur:social media's finest GmbH & Co. KGhttps://socialmediasfinest.de/Über Marco:Marco kann auf einen Wissensschatz von 14 Jahren Erfahrung im Bereich Marketing zurückgreifen. Heute ist er Geschäftsführer der social media's finest GmbH & Co. KG. Die Agentur betreut bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland namhafte Kunden und Konzerne.Er gibt sein Wissen und seine Erfahrungen zu den Themen Positionierung, Strategie, erfolgreichem Denken und Marketing weiter. Somit ist Herr Kindermann ein absoluter Experte für das Thema Erfolg durch Positionierung - dieses ist nicht nur an seiner eigenen Geschichte zu erkennen, auch die Ergebnisse seiner Kunden und Klienten sprechen für sich. Zusätzlich ist er bekannt durch Fernsehauftritte und Publikationen in Fachzeitschriften, wie z.B. SAT.1, Pro7 und dem Manager Magazin.Unter anderem hat er bereits Formate mit Dirk Kreuter, Pascal Feyh, Bastian Yotta, Udo Walz, Calvin Hollywood, etc. produziert. ⬇️⬇️⬇️ Meine Tool-Empfehlungen! Ich empfehle nur Tools, die ich selbst nutze und von denen ich zu 100% überzeugt bin! ⬇️⬇️⬇️ ✅ beliebtes Buchhaltungstool sevDesk
Erfolgreich Gründen - Der Gründerpodcast für Startups und Existenzgründer
Im Gespräch mit Social Media und Positionierungs Experte Marco Kindermann. In diesem 1.Teil der 2 Folgen erhältst du zu folgenden Themen Impulse:- Was macht einen erfolgreichen Unternehmer aus- Wie flexibel bist du als Unternehmer- Bist du bereit auf Veränderungen zu reagieren und zu handelnMehr über Marco und seiner Social Media Agentur:social media's finest GmbH & Co. KGhttps://socialmediasfinest.de/Über Marco:Marco kann auf einen Wissensschatz von 14 Jahren Erfahrung im Bereich Marketing zurückgreifen. Heute ist er Geschäftsführer der social media's finest GmbH & Co. KG. Die Agentur betreut bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland namhafte Kunden und Konzerne.Er gibt sein Wissen und seine Erfahrungen zu den Themen Positionierung, Strategie, erfolgreichem Denken und Marketing weiter. Somit ist Herr Kindermann ein absoluter Experte für das Thema Erfolg durch Positionierung - dieses ist nicht nur an seiner eigenen Geschichte zu erkennen, auch die Ergebnisse seiner Kunden und Klienten sprechen für sich. Zusätzlich ist er bekannt durch Fernsehauftritte und Publikationen in Fachzeitschriften, wie z.B. SAT.1, Pro7 und dem Manager Magazin.Unter anderem hat er bereits Formate mit Dirk Kreuter, Pascal Feyh, Bastian Yotta, Udo Walz, Calvin Hollywood, etc. produziert. ⬇️⬇️⬇️ Meine Tool-Empfehlungen! Ich empfehle nur Tools, die ich selbst nutze und von denen ich zu 100% überzeugt bin! ⬇️⬇️⬇️ ✅ beliebtes Buchhaltungstool sevDesk
VeggieWorld Vegan Podcast | Vegane Ernährung | Vegan Lifestyle | Interviews
In Teil 2 unseres Interviews mit "La Veganista" Nicole Just und Bonusgast Alex Flohr sprechen wir über schlimme Fernsehauftritte, männerdominierte Kochmessen und über kleine und große Inspirationen für den Alltag. Shownotes: Instagram: @frau_falter @lars.walther.official @n_just @hier_kocht_alex @planetvegandoc @officialveggieworld https://www.veganes-sommerfest-berlin.de/ https://www.nicole-just.de/ https://hierkochtalex.de/
Moin, unsere 10. Ausgabe ist draussen und wir haben direkt einen weiteren Gast eingeladen. Diesmal Jens Läkamp von the peak lab. Wir quatschen über das co/re oldenburg. Über Fernsehauftritte, die Freibadsaison, die Hafenpromenade, die WES-Becher, anstehende Veranstaltungen und über den Sommerurlaub. In diesen begeben wir uns nämlich nun und sind mitte August zurück... Stay tuned! Minute 0 - 17: CO/RE 17 - 26: Theaterhafen, Hunteplatz, Hafenpromenade 26 - 32: Freibadsaison, Wavepark OL, Hasewelle 32 - 46: MS Wissenschaft, künstliche Intelligenz, offene Büros 46 - 57: Insta der Woche, Food'n'Feel, WES-Becher, Detox 57 - Ende: Bofrost, Sommerurlaub & Campingtipps CO/RE: https://www.neufundland-projekte.de/ https://www.neufundland-projekte.de/co-re Kontakt: Lisa Bürger - buerger@neufundland-projekte.de Insta der Woche: https://www.instagram.com/treecropslane/ Music: David Cutter Music - https://www.davidcuttermusic.com/ Käthe Feierabend Playlist: https://open.spotify.com/user/11169542026/playlist/2LhlIACIHsV7V6tjb2jAou?si=S7RYWF-3T5OTCKG6RzmYLA
Darin letztgültige Antworten auf Fragen nach Ernährung – Cortison – Weltuntergang – Klimawandel – Flüchtlinge – Informationsüberfluss – Amazon-Rezensionen – Dilemmata – Pappaufsteller – Kater – Margarine – Pietätssammelei – Überbevölkerung – Fernsehauftritte – Schlüpper – Mittelschichtsbenachteiligung (Hidden Brain: Why No One Feels Rich: The Psychology Of Inequality) Wo liest Alexandra? Alexandra unterstützen? Hier entlang!
Liebe Hochcaster! Für Euch habe ich wieder ein Interview geführt. Dieses Mal geht es um Beziehungen. Von meinen Brautpaaren höre ich immer wieder, dass es während und auf nach der Hochzeitsplanung häufig Beziehungsherausforderungen gibt. Gerade in Stresssituationen der Hochzeitsplanung kann es zu Irritationen kommen. Genauso, wie nach der Hochzeit, bzw. den Flitterwochen, wenn der "normale" Alltag einkehrt. Aber Rettung ist in Sicht: Für Euch habe ich mit Ramón Schlemmbach gesprochen. Ramón ist klinischer Psychologe,Heilpraktiker für Psychotherapie, Beziehungscoach und Paartherapeut. Wir haben uns auf einer Vertriebsfortbildung kennengelernt und gleich super gut verstanden. Noch am gleichen Tag haben wir einen Interviewtermin vereinbart. Ramón lebt und wohnt in Berlin, aber berät Paare weltweit und hat somit auch internationale Coaching Erfahrungen. Außerdem hatte er schon einige Radio und Fernsehauftritte, wie zum Beispiel bei Hamburgzwei oder im Sat1 Frühstücksfernsehen. Ramón ist ein super sympathischer Typ, überzeugt Euch gerne selbst davon und hört am besten gleich diese Podcast Episode! Ramon| Youtube| Facebook| Instagram|Kostenloses Erstgespräch| Checkliste für Paare Hosts: Mitra Eisenhardt | Facebook | Instagram Torben Röhricht | Facebook | Instagram| Pinterest Werde Mitglied in unser Hochcast Facebook Gruppe: Tausche Dich aus über Deine Themen und über die Themen der aktuellen Episode! Euer Hochcast Podcast neu auf Instagram PS: Eine 5* Podcast-Bewertungwäre ein Traum! Das hilft uns sehr, weiteren Free-Content zu verbreiten.
Wolfram Weimer, geboren 1964, gehört zu den profiliertesten Publizisten und Kommentatoren des Zeitgeschehens. Der Gründer und Herausgeber des Magazins „Cicero“ war Chefredakteur der Tageszeitung „Die Welt“ sowie des Magazins „Focus“. Einem breiten Publikum ist er durch seine Bücher sowie seine Fernsehauftritte bekannt. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt, unter anderem mit dem „World Newspaper Award“ und als „Journalist des Jahres“. Wolfram Weimer ist seit 2011 Verleger der Weimer Media Group. 2012 kaufte er zudem eine Reihe von Wirtschaftsmedien, darunter auch die "Börse am Sonntag" (Auflage 105.000) und den „Wirtschaftskurier“ (Deutschlands größte Mittelstandszeitung). Seit 2015 ist er zudem Verleger des Debattenmagazins „The European“.
HANS WERNER OLM Der in Bochum geborene HANS WERNER OLM zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Comedians Deutschlands und gilt als einer der aufregendsten und beständigsten Vertreter seiner Zunft. Der zweifache Comedy-Preis Gewinner und Berlin-Preisträger 2011 vom Kleinkunstfestival der „Berliner Wühlmäuse“, kam mit Anfang 20 nach Berlin und sammelte dort seine ersten Erfahrungen als Musiker, Komiker und Parodist in einschlägigen Berliner Clubs. 1976 gründete er zusammen mit Jürgen von der Lippe die legendären Gebrüder Blattschuss und wirkte an deren erstem Album mit. Er veröffentlichte seine erste Single „Die Shit-Parade“ mit Parodien auf Dieter Thomas Hecks Hitparade, tourte drei Jahre als Straßenmusiker und Aktionskünstler durch Europa, bevor er seinen Job professionalisierte. Es folgten Tourneen und Fernsehauftritte u. a. mit Anke Engelke, Karl Dall und Ingolf Lück. Zwischen 1983 und 1987 war Olm Gagschreiber, Redakteur und Moderator für die Sendung „Guten Morgen Deutschland“ bei Radio Luxemburg. HANS WERNER OLM auf der BÜHNE Nach seinem ersten Solo-Programm 1991 „Der Macht die Gefühle“ in Zusammenarbeit mit dem Satiremagazin „TITANIC“ folgten zahlreiche erfolgreiche Bühnenprogramme, in denen sein Hauptaugenmerk, das Verhalten und Zusammenleben der zweibeinigen Großsäuger ist – Liebe, Lust und Leidenschaft und die Koordination des Ganzen. Ab August 2016 ist er mit seinem 20. Solo-Programm „GLÜCKSMOMENTE“ auf Deutschlandtour. HANS WERNER OLM im TV In den frühen 90er Jahren produzierte der damalige SFB (rbb) im Rahmen des Satire-Fest seine ersten beiden Bühnenprogramme „Der Macht die Gefühle“ und „Ein Irrer ist menschlich“, die in der ARD gesendet wurden. Mit Kollegen wie z. B. Helge Schneider in „Queens Palace“ (HR) oder Anke Engelke in „Na und?“ (SWF) war er häufiger Gast in den ersten TV-Comedy-Formaten. Es folgten Gastrollen in „Samstag Nacht“, „Lippes Lachmix“, „Veronas Welt“, „Voll witzig“, „TV Total“ oder „Wie bitte?“. Auch in Kindersendungen wie der „Sesamstraße“, „Tabaluga- TV“, „Löwenzahn“, „Siebenstein“ u.v.m. wirkte er mit. 2002 bekam HANS WERNER OLM seine erste eigene wöchentliche TV-Personality- Show „Olm!“ bei RTL, die er nicht nur moderierte, sondern in der er auch in seinen mittlerweile legendären, selbst erschaffenen Figuren glänzte: z.B. als Paul Schraada, Frauenheld und wandelnder Schwellkörper. Oder als „Iff“ – der Sprücheklopfer mit Gitarre und Jesuslatschen. Anfang der 90er erschuf er seinen legendären Ruhrpott-Proll Günni Schwagalla, hinzu kam „Der Berndchen“ – der Bademeister und seine Paraderolle Luise Koschinsky – die schroffe „Wuchtbrumme aus Meppen“, die schnell zum Publikumsliebling und Star der Sendung wurde. Für die Sendung „OLM!“ erhielt er 2004 den Deutschen Comedy-Preis. Im Januar 2006 ging seine Sketch-Comedy dann als „Olm unterwegs“ bei ProSieben auf Sendung. Überraschend wandlungsfähig mimte HANS WERNER OLM seit 2006 regelmäßig den Lockvogel für die „Comedy Falle“ auf Sat.1. Es folgten Auftritte in TV- Shows wie z.B. „Genial daneben“, „Die besten Comedians Deutschlands“, „Sketch-Attack“, „Dalli-Dalli“, „Hit-Giganten“, „TV-Total“, „Satire-Gipfel“, „Cindy aus Marzahn und die jungen Wilden“, „HELDT“ oder „Der Comedy Olymp“. Im nach hinein erschienen diverse DVD’s seiner Bühnen- und TV-Shows. HANS WERNER OLM im KINO Das Leinwand-Debüt feierte er 1983 in dem Gaga-Streifen „Sunshine Reggae auf Ibiza“. Es folgten Rollen in „Zwei Nasen tanken super“, „Schrott – die Atzenposse“ und in „Sommer des Falken“. Für die Figur des „Spliss“ in dem erfolgreichsten Kinofilm des Jahres 2005 (7,5 Mio. Zuschauer) „7 Zwerge – Männer alleine im Wald“ wurde er neben Otto Waalkes und Nina Hagen sowie vielen seiner Komiker-Kollegen 2005 ebenfalls mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Auch in dem Nachfolgestreifen „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ war er mit von der Partie. Weitere Kinoprojekte folgten z.B. das im 2016 erscheinendem Film „RADIO HEIMAT“ HANS WERNER OLM als MUSIKER Mit seinem Projekt „SING DEIN DING“ stieg er erstmalig 2006 als Sänger und Parodist zahlreicher Pop- und Rocksongs auf die Bühne. 2010 trat er immer wieder mit „SING DEIN DING“ in abgewandelter Form in verschieden Clubs in Dtl. auf, wo er sich als „lebendige Jukebox“ seinen Fans präsentiert. Dieses Programm wurde ebenfalls vom rbb aufgezeichnet. Seinem Heimatverein VFL Bochum widmete er im Sommer 2009 mit der CD „POWER im Revier“ vier leidenschaftliche Fußball – Hymnen. Zum 20-jährigen Mauerfall-Jubiläum 2009 coverte der Wahl-Berliner den Klassiker „Berlin, Berlin – Dein Herz kennt keine Mauern“ und produzierte dafür sein erstes Musikvideo. Mit seiner „OLM-BAND-PROJEKT“ rockt er gerade auf diversen Festivals. HANS WERNER OLM als STIMME Auch als Synchronstimme ist HANS WERNER OLM gefragt, z.B. als Madame Gasket in „Robots“, Professor Snork in „Felix 2 – Der Hase und die verflixte Zeitmaschine“ und als Oma Pucket in „Rotkäppchenverschwörung“. In den Hörbüchern „Wickie und die starken Männer“ schlüpfte er 2009 in die Rolle des Ulme bzw. als Aladin in der Hörbuchproduktion „Wupp – Die Dimensionsjäger“. Im Herbst 2014 sprach er für den WDR in dem Hörspiel „The Cruise“ als Stimme des Bounty, sowie als Tierstimme für „The wild life“ für Sat.1. HANS WERNER OLM als Musicalstar Seit August 2015 begeistert er das Publikum durch seine Interpretation des Zahnarztes Dr. Orin in dem Musical „ Der kleine Horrorladen“ in der Bonner Staatsoper. HANS WERNER OLM als Kolumnist Als Kolumnist war Olm für den Playboy und die FHM beschäftigt und ist seit Jahren in regelmäßigen Abständen als versierter Fußballkenner mit satirischen Beiträgen für die Rubrik „Abpfiff“ der Sportzeitschrift Kicker tätig. Im Frühjahr 2012 war er mit seinem Freund Dietmar Wischmeyer zur Truppenbetreuung in Afghanistan und wurde dort von den Soldatinnen und Soldaten gefeiert. Ebenfalls mit Dietmar Wischmeyer folgten 3 Tournee mit dem Programm „Altherrensommer“. Seit 2015/2016 tourt Olm mit seinem 19. Bühnenprogramm „VORSPIEL“ erfolgreich durch Deutschland. Im Mai 2014 veröffentlichte er mit seiner Luise Koschinsky im Eichborn-Verlag ihr Buch und Hörbuch „Ein Pullover voll Frau“. Seitdem geht Luise Koschinsky Solo auf Lese-Tour. Ganz frisch auf dem Markt Luise neue Single „SUPAMODL“ Seine künstlerische Vielfältigkeit kennt keine Grenzen und schockiert die Branche – jetzt fotografiert er auch noch, schreibt und produziert Songs und Texte für verschiedene Künstler. Nebenbei erfreut er sich bester Gesundheit und hat sogar immer noch Spaß an allem was er macht.
HANS WERNER OLM Der in Bochum geborene HANS WERNER OLM zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Comedians Deutschlands und gilt als einer der aufregendsten und beständigsten Vertreter seiner Zunft. Der zweifache Comedy-Preis Gewinner und Berlin-Preisträger 2011 vom Kleinkunstfestival der „Berliner Wühlmäuse“, kam mit Anfang 20 nach Berlin und sammelte dort seine ersten Erfahrungen als Musiker, Komiker und Parodist in einschlägigen Berliner Clubs. 1976 gründete er zusammen mit Jürgen von der Lippe die legendären Gebrüder Blattschuss und wirkte an deren erstem Album mit. Er veröffentlichte seine erste Single „Die Shit-Parade“ mit Parodien auf Dieter Thomas Hecks Hitparade, tourte drei Jahre als Straßenmusiker und Aktionskünstler durch Europa, bevor er seinen Job professionalisierte. Es folgten Tourneen und Fernsehauftritte u. a. mit Anke Engelke, Karl Dall und Ingolf Lück. Zwischen 1983 und 1987 war Olm Gagschreiber, Redakteur und Moderator für die Sendung „Guten Morgen Deutschland“ bei Radio Luxemburg. HANS WERNER OLM auf der BÜHNE Nach seinem ersten Solo-Programm 1991 „Der Macht die Gefühle“ in Zusammenarbeit mit dem Satiremagazin „TITANIC“ folgten zahlreiche erfolgreiche Bühnenprogramme, in denen sein Hauptaugenmerk, das Verhalten und Zusammenleben der zweibeinigen Großsäuger ist – Liebe, Lust und Leidenschaft und die Koordination des Ganzen. Ab August 2016 ist er mit seinem 20. Solo-Programm „GLÜCKSMOMENTE“ auf Deutschlandtour. HANS WERNER OLM im TV In den frühen 90er Jahren produzierte der damalige SFB (rbb) im Rahmen des Satire-Fest seine ersten beiden Bühnenprogramme „Der Macht die Gefühle“ und „Ein Irrer ist menschlich“, die in der ARD gesendet wurden. Mit Kollegen wie z. B. Helge Schneider in „Queens Palace“ (HR) oder Anke Engelke in „Na und?“ (SWF) war er häufiger Gast in den ersten TV-Comedy-Formaten. Es folgten Gastrollen in „Samstag Nacht“, „Lippes Lachmix“, „Veronas Welt“, „Voll witzig“, „TV Total“ oder „Wie bitte?“. Auch in Kindersendungen wie der „Sesamstraße“, „Tabaluga- TV“, „Löwenzahn“, „Siebenstein“ u.v.m. wirkte er mit. 2002 bekam HANS WERNER OLM seine erste eigene wöchentliche TV-Personality- Show „Olm!“ bei RTL, die er nicht nur moderierte, sondern in der er auch in seinen mittlerweile legendären, selbst erschaffenen Figuren glänzte: z.B. als Paul Schraada, Frauenheld und wandelnder Schwellkörper. Oder als „Iff“ – der Sprücheklopfer mit Gitarre und Jesuslatschen. Anfang der 90er erschuf er seinen legendären Ruhrpott-Proll Günni Schwagalla, hinzu kam „Der Berndchen“ – der Bademeister und seine Paraderolle Luise Koschinsky – die schroffe „Wuchtbrumme aus Meppen“, die schnell zum Publikumsliebling und Star der Sendung wurde. Für die Sendung „OLM!“ erhielt er 2004 den Deutschen Comedy-Preis. Im Januar 2006 ging seine Sketch-Comedy dann als „Olm unterwegs“ bei ProSieben auf Sendung. Überraschend wandlungsfähig mimte HANS WERNER OLM seit 2006 regelmäßig den Lockvogel für die „Comedy Falle“ auf Sat.1. Es folgten Auftritte in TV- Shows wie z.B. „Genial daneben“, „Die besten Comedians Deutschlands“, „Sketch-Attack“, „Dalli-Dalli“, „Hit-Giganten“, „TV-Total“, „Satire-Gipfel“, „Cindy aus Marzahn und die jungen Wilden“, „HELDT“ oder „Der Comedy Olymp“. Im nach hinein erschienen diverse DVD's seiner Bühnen- und TV-Shows. HANS WERNER OLM im KINO Das Leinwand-Debüt feierte er 1983 in dem Gaga-Streifen „Sunshine Reggae auf Ibiza“. Es folgten Rollen in „Zwei Nasen tanken super“, „Schrott – die Atzenposse“ und in „Sommer des Falken“. Für die Figur des „Spliss“ in dem erfolgreichsten Kinofilm des Jahres 2005 (7,5 Mio. Zuschauer) „7 Zwerge – Männer alleine im Wald“ wurde er neben Otto Waalkes und Nina Hagen sowie vielen seiner Komiker-Kollegen 2005 ebenfalls mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Auch in dem Nachfolgestreifen „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ war er mit von der Partie. Weitere Kinoprojekte folgten z.B. das im 2016 erscheinendem Film „RADIO HEIMAT“ HANS WERNER OLM als MUSIKER Mit seinem Projekt „SING DEIN DING“ stieg er erstmalig 2006 als Sänger und Parodist zahlreicher Pop- und Rocksongs auf die Bühne. 2010 trat er immer wieder mit „SING DEIN DING“ in abgewandelter Form in verschieden Clubs in Dtl. auf, wo er sich als „lebendige Jukebox“ seinen Fans präsentiert. Dieses Programm wurde ebenfalls vom rbb aufgezeichnet. Seinem Heimatverein VFL Bochum widmete er im Sommer 2009 mit der CD „POWER im Revier“ vier leidenschaftliche Fußball – Hymnen. Zum 20-jährigen Mauerfall-Jubiläum 2009 coverte der Wahl-Berliner den Klassiker „Berlin, Berlin – Dein Herz kennt keine Mauern“ und produzierte dafür sein erstes Musikvideo. Mit seiner „OLM-BAND-PROJEKT“ rockt er gerade auf diversen Festivals. HANS WERNER OLM als STIMME Auch als Synchronstimme ist HANS WERNER OLM gefragt, z.B. als Madame Gasket in „Robots“, Professor Snork in „Felix 2 – Der Hase und die verflixte Zeitmaschine“ und als Oma Pucket in „Rotkäppchenverschwörung“. In den Hörbüchern „Wickie und die starken Männer“ schlüpfte er 2009 in die Rolle des Ulme bzw. als Aladin in der Hörbuchproduktion „Wupp – Die Dimensionsjäger“. Im Herbst 2014 sprach er für den WDR in dem Hörspiel „The Cruise“ als Stimme des Bounty, sowie als Tierstimme für „The wild life“ für Sat.1. HANS WERNER OLM als Musicalstar Seit August 2015 begeistert er das Publikum durch seine Interpretation des Zahnarztes Dr. Orin in dem Musical „ Der kleine Horrorladen“ in der Bonner Staatsoper. HANS WERNER OLM als Kolumnist Als Kolumnist war Olm für den Playboy und die FHM beschäftigt und ist seit Jahren in regelmäßigen Abständen als versierter Fußballkenner mit satirischen Beiträgen für die Rubrik „Abpfiff“ der Sportzeitschrift Kicker tätig. Im Frühjahr 2012 war er mit seinem Freund Dietmar Wischmeyer zur Truppenbetreuung in Afghanistan und wurde dort von den Soldatinnen und Soldaten gefeiert. Ebenfalls mit Dietmar Wischmeyer folgten 3 Tournee mit dem Programm „Altherrensommer“. Seit 2015/2016 tourt Olm mit seinem 19. Bühnenprogramm „VORSPIEL“ erfolgreich durch Deutschland. Im Mai 2014 veröffentlichte er mit seiner Luise Koschinsky im Eichborn-Verlag ihr Buch und Hörbuch „Ein Pullover voll Frau“. Seitdem geht Luise Koschinsky Solo auf Lese-Tour. Ganz frisch auf dem Markt Luise neue Single „SUPAMODL“ Seine künstlerische Vielfältigkeit kennt keine Grenzen und schockiert die Branche – jetzt fotografiert er auch noch, schreibt und produziert Songs und Texte für verschiedene Künstler. Nebenbei erfreut er sich bester Gesundheit und hat sogar immer noch Spaß an allem was er macht.
Über den Frühling, Fernsehauftritte und "The Shape Of Water".
Der Business REALTALK Podcast MOTIVIERT, INSPIRIERT und BILDET. 90 sekündige Folgen, die dir dabei helfen, dein eigenes Business zu starten, groß zu ziehen und schneller größer zu denken. In diesem Podcast erwartet dich on point Content. Kein Blabla - kein Gerede um den heißen Brei, sondern 90 Sekunden auf den Punkt gebracht. Torben Platzer ist Unternehmer, Social Media Influencer, Investor und Network Marketing Professional aus Deutschland, der sich in den letzten zwei Jahren in der Businesswelt einen Namen gemacht hat, weil er kein Blatt vor den Mund nimmt und Dinge anspricht, worüber viele schweigen. Das ERFOLG Magazin, sowie diverse Fernsehauftritte und Serienauftritte wie ua. auf Amazon PRIME sorgten dafür, dass der junge Mann aus München, auffallend durch seine überwiegend rote Kleidung mit Cap, sowie seinem ATTITUDE Tattoo, auf den sozialen Medien präsent wurde. 0:00 Business Real Talk Podcast 0:34 Früher war ich unsichtbar – heute arbeite ich mit den Machern von heute: wie Gary Vaynerchuck und Karl Ess 2:49 „Give a man a fish and you feed him for a day; teach a man to fish and you feed him for a lifetime." 3:27 Schule zeigt dir nicht wie man für das Leben lernt 5:32 Durch diesen Podcast wirst du die Fehler anderer nicht mehr begehen 6:59 Über Network Marketing zum Millionär, Vehikel für eigene Brand 7:27 Mit der richtigen Einstellung zum Erfolg 8:30 Hier sind deine 1000€! 9:46 Komme mit mir in die Welt des Unternehmertums: 2018 ist dein Jahr! Homepage: Instagram: Facebook:
Weltpremiere! Hier habt ihr es zuerst gehört: Der Pitch, der die Welt verändern wird! Der Macgyver Doctor ist da! Außerdem: Komparsen und andere Fernsehauftritte.
> Geschäftsführender Gesellschafter verschiedener mittelständischer Unternehmen (tempus/tempus-Consulting). Die Unternehmensgruppe wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Gewinner des „Best Factory Award”, einer Auszeichnung für das bestgeführte Kleinunternehmen Deutschlands, sowie Gewinner des Ludwig-Erhard-Preis-Wettbewerbs 2002. Im Jahr 2016 dann die Auszeichnung „Great Place to Work – bester Arbeitgeber in Baden-Württemberg“ (Kategorie bis 49 Mitarbeiter). Das Fernsehen hat immer wieder über die pragmatische und erfolgreiche Unternehmensführung berichtet. Als Referent vermittelt er komplexes Wissen einfach, praxisnah und humorvoll und versteht es, bei Vorträgen zu begeistern. Buchautor mit über 400.000 verkauften Büchern, die mittlerweile in ein Dutzend Sprachen übersetzt sind. Jörg Knoblauch ist bekannt durch verschiedene Fernsehauftritte. Kontaktdaten www.tempus.de www.joerg-knoblauch.de Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :)
Geschäftsführender Gesellschafter verschiedener mittelständischer Unternehmen (tempus/tempus-Consulting). Die Unternehmensgruppe wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Gewinner des „Best Factory Award”, einer Auszeichnung für das bestgeführte Kleinunternehmen Deutschlands, sowie Gewinner des Ludwig-Erhard-Preis-Wettbewerbs 2002. Im Jahr 2016 dann die Auszeichnung „Great Place to Work – bester Arbeitgeber in Baden-Württemberg“ (Kategorie bis 49 Mitarbeiter). Das Fernsehen hat immer wieder über die pragmatische und erfolgreiche Unternehmensführung berichtet. Als Referent vermittelt er komplexes Wissen einfach, praxisnah und humorvoll und versteht es, bei Vorträgen zu begeistern. Buchautor mit über 400.000 verkauften Büchern, die mittlerweile in ein Dutzend Sprachen übersetzt sind. Jörg Knoblauch ist bekannt durch verschiedene Fernsehauftritte. Den Teil 2 des Interviews hören Sie am kommenden Freitag hier Kontaktdaten www.tempus.de www.joerg-knoblauch.de Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :)
EP:063 | Frank Wierigs | Heute haben wir die Frank Wierigs im Gespräch und Frank ist Unternehmer, Fitness Experte und bietet Fitnesscamps in Marbella an. Doch bevor es dazu gekommen ist, war es ein langer Weg. Zunächst war er jahrelang NATO-Luftwaffensoldat und ist dann über Umwege zu dem gekommen was er heute macht. Dann hatte er verschiedene Fernsehauftritte wie Good Bye Deutschland und hat Daniela Katzenberber und Michaela Schäfer trainiert. Und heute sprechen wir über seinen Weg, seine Lektionen und worauf du achten solltest, wenn du dir ein Business im Ausland aufbauen willst. Inhalte des Interviews mit Frank Wierigs Wie er zu seiner Marke „Der Inseltrainer“ Er hat 2009 Daniela Katzenberger, Micaela Schäfer trainiert und beim Abnehmen geholfen Frank Wierigs war in der 2. Staffel von Good Bye Deutschland Du erfährst welche Höhen und Tiefen Frank in seinem Business als Personaltrainer durchlaufen ist Er spricht an, wie er 10.000 Euro als Personaltrainer im Monat verdienen kann Was man unbedingt beachten sollte, wenn man auswandern möchte Willst du die 11 Schritte kostenlos erhalten? Hinterlasse bei iTunes eine Bewertung zu diesem Podcast. Schreibe wie dir die Folge 063 mit Frank Wierigs gefallen hat (optional). Klicke hier und abonniere meine Facebook-Seite (optional). Schreibe eines SMS (LOS + deine E-Mail Adresse) an die 71117 (falls du aus Deutschland kommst) oder an die +491786662111 (für alle anderen Länder). Dadurch erhältst du die Folge bequem auf dein Telefon. Du hast in diesem Podcast die Möglichkeit eine SMS zu verschicken. Diese SMS kostet maximal 20 Cent aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunk kann abweichen.
EP:028 | Alexander Hartmann | Heute haben wir Alexander Hartmann im Gespräch. Alexander Hartmann ist Autor, HighPerformance-Coach und einer der erfolgreichsten Hypnotiseure Europas. Er ist bekannt aus TV-Formaten wie „The Next Uri Geller“ oder seinen Gastauftritten in zahlreichen Fernsehsendungen bei RTL, Pro7, VOX, Sat1 und ZDF. In seinen Vorträgen und Seminaren zeigt er, wie man eigene Muster und Verhaltensweisen anhand neurologisch fundierter Techniken besser erkennen, verstehen und verändern kann. Du wirst in diesem Gespräch erfahren, wie Alexander zu dem gekommen ist was er macht und vieles mehr... Inhalte des Interviews mit Alexander Hartmann Wie du herausfindest für was du brennst - Antrieb, Motivation und Begeistertung das zu machen Wie man als One Man Show ein Business aufbaut Warum es so wichtig ist zu scheitern Warum sich Alexander Hartmann selbstständig gemacht hat Warum Alexander glaubt, dass jeder mit dem was er liebt und wofür er oder sie brennt auch irgendwohin kommt Wie er sich in den ersten Jahren seinen Lebensstandard finanziert hat Welche Dinge ihm im Leben geholfen haben, um sein Geld-Mindset zu beeinflussen Welche besonderen Lebensgesetze haben Alexanders Leben extrem beeinflusst Wie er seine Denkweise über Geld verändert hat und was du darauf lernen kannst Warum mehr Geld verlierst als du anziehst und wie du diesen Glaubenssatz zu ändern Warum es so wichtig ist, etwas zurück zu geben Welche 5 Bücher Alexander Hartmann jedem empfiehlt, der sein Leben selbst beeinflussen möchte Warum Alexander Hartmann glaubt, dass man die Brücke hinter sich abbrennen sollte Welche Techniken helfen, um seine Gefühle in Sekunden zu ändern Welche Definition Alexander Hartmann’s Definition von Glück ist Welches Geheimnis Alexander hat um mehrere Fernsehauftritte zu haben: Hausaufgaben machen, gut vorbereitet sein und wenn die Chanche kommt, nimm sie mit Welche Tipps Alexander hat, wenn du dich nebenberuflich selbstständig machen willst Warum es so wichtig ist dein Unbewusstes, dein inner Game kontrollieren solltest Wir sprechen über Ziel und Alex teilt mit uns, wie man Ziele richtig setzt Was du aus dem Film „Das beste kommt zum Schluss“ lernen wirst Willst du die 11 Schritte um dein eigenes Business starten? Hinterlasse bei iTunes eine Bewertung zu diesem Podcast. Schreibe wie dir die Folge 028 mit Alexander Hartmann gefallen hat (optional). Klicke hier und abonniere meine Facebook-Seite (optional). Schreibe eines SMS (LOS + deine E-Mail Adresse) an die 71117 (falls du aus Deutschland kommst) oder an die +491786662111 (für alle anderen Länder). Dadurch erhältst du die Folge bequem auf dein Telefon. Mach den Podcast bekannter. Sharing is caring.
EP:008 | Diana Grabowski | Diana unterstützt als Ideenheldin, Berufungscoach und Marketing-Consultant vielseitige Menschen dabei die für sie perfekte Kombination ihrer Talente zu finden, um letztlich erfolgreich zu leben. Doch bis Diana dorthin gekommen ist wo sie jetzt ist, war es ein langer Weg. Von der Angst, den Job zu verlassen den sie nicht geliebt hat, dem Überwinden eine schwerwiegende Krankheit, der eine spätere Selbstfindung und Fernsehauftritte ist Diana dorthin gekommen wo sie jetzt ist - ein Vorbild für andere Menschen die etwas in ihrem Leben verändern wollen und die ein Leben wollen, das genau zu ihnen passt. Inhalte des Interviews Wie ihr Körper darauf reagiert hat, dass sie einen Job getan hat, der nicht ihren Werten entsprach. Wie man die Angst überwindet einen Job zu verlassen, der nicht zu einem passt Warum du niemals einen Job haben darfst, der dich unglücklich macht Wie Diana trotz Kündigung und Krebs ihr eigenes Business aufgebaut hat Warum es für ihren Erfolg so wichtig war herauszufinden wer Dina wirklich ist Leitfaden wie du Klarheit im Leben bekommst Was die nächsten Schritte sind, wenn man weiß, was man im Leben will Wie du die Kunden anziehst, die du willst Welche Strategie Diana fürs Positionieren benutzt Tipps wie du deinen Wunschkunden identifizieren kannst Der erste Schritt um das Hamsterrad zu verlassen