Podcasts about reifenwahl

  • 18PODCASTS
  • 42EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about reifenwahl

Latest podcast episodes about reifenwahl

Motorsport – meinsportpodcast.de
Vollgas in Suzuka & V10-Träume – Springt Audi ab? / Rennanalyse + News

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 23:09


In der heutigen Folge von HOTLAP gehts etwas ruhiger zur Sache denn das Rennen auf dem legendären Suzuka International Racing Course hatte leider nicht so insichwie man sich das gewünscht hatte. Nichtsdestotrotz analysieren wir alle Highlights des Großen Preises von Japan: Außerdem werfen wir einen Blick über den Tellerrand der Strecke: In den Medien sorgt derzeit die Debatte um die Rückkehr der V10-Motoren für ordentlich Gesprächsstoff. Wir sprechen über: Warum der Sound der alten V10-Ära noch heute Gänsehaut macht Welche technischen und politischen Hürden es für ein Comeback gäbe Und was Audis Einstieg in die Formel 1 ab 2026 damit zu ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Vollgas in Suzuka & V10-Träume – Springt Audi ab? / Rennanalyse + News

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 23:09


In der heutigen Folge von HOTLAP gehts etwas ruhiger zur Sache denn das Rennen auf dem legendären Suzuka International Racing Course hatte leider nicht so insichwie man sich das gewünscht hatte. Nichtsdestotrotz analysieren wir alle Highlights des Großen Preises von Japan: Außerdem werfen wir einen Blick über den Tellerrand der Strecke: In den Medien sorgt derzeit die Debatte um die Rückkehr der V10-Motoren für ordentlich Gesprächsstoff. Wir sprechen über: Warum der Sound der alten V10-Ära noch heute Gänsehaut macht Welche technischen und politischen Hürden es für ein Comeback gäbe Und was Audis Einstieg in die Formel 1 ab 2026 damit zu ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Vollgas in Suzuka & V10-Träume – Springt Audi ab? / Rennanalyse + News

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 23:09


In der heutigen Folge von HOTLAP gehts etwas ruhiger zur Sache denn das Rennen auf dem legendären Suzuka International Racing Course hatte leider nicht so insichwie man sich das gewünscht hatte. Nichtsdestotrotz analysieren wir alle Highlights des Großen Preises von Japan: Außerdem werfen wir einen Blick über den Tellerrand der Strecke: In den Medien sorgt derzeit die Debatte um die Rückkehr der V10-Motoren für ordentlich Gesprächsstoff. Wir sprechen über: Warum der Sound der alten V10-Ära noch heute Gänsehaut macht Welche technischen und politischen Hürden es für ein Comeback gäbe Und was Audis Einstieg in die Formel 1 ab 2026 damit zu ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Der Formel 1 Podcast - DiePodcastBros
Vollgas in Suzuka & V10-Träume – Springt Audi ab? / Rennanalyse + News

Der Formel 1 Podcast - DiePodcastBros

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 23:09


In der heutigen Folge von HOTLAP gehts etwas ruhiger zur Sache denn das Rennen auf dem legendären Suzuka International Racing Course hatte leider nicht so insichwie man sich das gewünscht hatte. Nichtsdestotrotz analysieren wir alle Highlights des Großen Preises von Japan: Außerdem werfen wir einen Blick über den Tellerrand der Strecke: In den Medien sorgt derzeit die Debatte um die Rückkehr der V10-Motoren für ordentlich Gesprächsstoff. Wir sprechen über: Warum der Sound der alten V10-Ära noch heute Gänsehaut macht Welche technischen und politischen Hürden es für ein Comeback gäbe Und was Audis Einstieg in die Formel 1 ab 2026 damit zu ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Der Formel 1 Podcast - DiePodcastBros
Liam Lawson verliert sein Redbull Cockpit - Tsunoda steigt auf! / Ferrari-Blamage in China! / News

Der Formel 1 Podcast - DiePodcastBros

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 30:16


ZUM ZEITPUNKT DER AUFNAHME NOCH NICHT OFFIZIELL BESTÄTIGT!! Fahrertausch bei Red Bull Racing: Berichten zufolge plant Red Bull Racing, bereits nach den ersten beiden Rennen der Saison Liam Lawson durch Yuki Tsunoda zu ersetzen. Diese Entscheidung folgt auf Lawsons schwierigen Saisonstart, einschließlich eines Ausfalls in Australien und eines 16. Platzes in China. Tsunoda, der zuvor vier Jahre im Junior-Team von Red Bull verbracht hat, soll ab dem Großen Preis von Japan an der Seite von Max Verstappen fahren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Teams zu steigern und wurde in Zusammenarbeit mit Motorenlieferant Honda beschlossen. Doppelte Disqualifikation von Ferrari in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Liam Lawson verliert sein Redbull Cockpit - Tsunoda steigt auf! / Ferrari-Blamage in China! / News

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 30:16


ZUM ZEITPUNKT DER AUFNAHME NOCH NICHT OFFIZIELL BESTÄTIGT!! Fahrertausch bei Red Bull Racing: Berichten zufolge plant Red Bull Racing, bereits nach den ersten beiden Rennen der Saison Liam Lawson durch Yuki Tsunoda zu ersetzen. Diese Entscheidung folgt auf Lawsons schwierigen Saisonstart, einschließlich eines Ausfalls in Australien und eines 16. Platzes in China. Tsunoda, der zuvor vier Jahre im Junior-Team von Red Bull verbracht hat, soll ab dem Großen Preis von Japan an der Seite von Max Verstappen fahren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Teams zu steigern und wurde in Zusammenarbeit mit Motorenlieferant Honda beschlossen. Doppelte Disqualifikation von Ferrari in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Liam Lawson verliert sein Redbull Cockpit - Tsunoda steigt auf! / Ferrari-Blamage in China! / News

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 30:16


ZUM ZEITPUNKT DER AUFNAHME NOCH NICHT OFFIZIELL BESTÄTIGT!! Fahrertausch bei Red Bull Racing: Berichten zufolge plant Red Bull Racing, bereits nach den ersten beiden Rennen der Saison Liam Lawson durch Yuki Tsunoda zu ersetzen. Diese Entscheidung folgt auf Lawsons schwierigen Saisonstart, einschließlich eines Ausfalls in Australien und eines 16. Platzes in China. Tsunoda, der zuvor vier Jahre im Junior-Team von Red Bull verbracht hat, soll ab dem Großen Preis von Japan an der Seite von Max Verstappen fahren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Teams zu steigern und wurde in Zusammenarbeit mit Motorenlieferant Honda beschlossen. Doppelte Disqualifikation von Ferrari in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Liam Lawson verliert sein Redbull Cockpit - Tsunoda steigt auf! / Ferrari-Blamage in China! / News

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 30:16


ZUM ZEITPUNKT DER AUFNAHME NOCH NICHT OFFIZIELL BESTÄTIGT!! Fahrertausch bei Red Bull Racing: Berichten zufolge plant Red Bull Racing, bereits nach den ersten beiden Rennen der Saison Liam Lawson durch Yuki Tsunoda zu ersetzen. Diese Entscheidung folgt auf Lawsons schwierigen Saisonstart, einschließlich eines Ausfalls in Australien und eines 16. Platzes in China. Tsunoda, der zuvor vier Jahre im Junior-Team von Red Bull verbracht hat, soll ab dem Großen Preis von Japan an der Seite von Max Verstappen fahren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Teams zu steigern und wurde in Zusammenarbeit mit Motorenlieferant Honda beschlossen. Doppelte Disqualifikation von Ferrari in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Chaos in Melbourne: Norris siegt, Hamilton strauchelt – Der wilde F1-Auftakt 2025

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 42:10


Die Formel 1 ist zurück und wie! Beim Saisonauftakt in Melbourne bot der Große Preis von Australien 2025 alles, was Motorsport-Fans lieben: Chaos, Überraschungen und starke Comebacks. In dieser Folge nehmen wir euch mit durch ein dramatisches Rennwochenende voller Wendungen. Lando Norris feierte nicht nur seinen ersten Saisonsieg, sondern übernahm auch zum ersten Mal in seiner Karriere die Führung in der Weltmeisterschaft und das bei schwierigen Bedingungen, die Mensch und Maschine alles abverlangten. Wir blicken auf Max Verstappens Aufholjagd und seine Rolle im packenden Zweikampf um den Sieg sowie auf George Russells souveräne Leistung, die ihm einen verdienten Podiumsplatz ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Chaos in Melbourne: Norris siegt, Hamilton strauchelt – Der wilde F1-Auftakt 2025

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 42:10


Die Formel 1 ist zurück und wie! Beim Saisonauftakt in Melbourne bot der Große Preis von Australien 2025 alles, was Motorsport-Fans lieben: Chaos, Überraschungen und starke Comebacks. In dieser Folge nehmen wir euch mit durch ein dramatisches Rennwochenende voller Wendungen. Lando Norris feierte nicht nur seinen ersten Saisonsieg, sondern übernahm auch zum ersten Mal in seiner Karriere die Führung in der Weltmeisterschaft und das bei schwierigen Bedingungen, die Mensch und Maschine alles abverlangten. Wir blicken auf Max Verstappens Aufholjagd und seine Rolle im packenden Zweikampf um den Sieg sowie auf George Russells souveräne Leistung, die ihm einen verdienten Podiumsplatz ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Chaos in Melbourne: Norris siegt, Hamilton strauchelt – Der wilde F1-Auftakt 2025

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 42:10


Die Formel 1 ist zurück und wie! Beim Saisonauftakt in Melbourne bot der Große Preis von Australien 2025 alles, was Motorsport-Fans lieben: Chaos, Überraschungen und starke Comebacks. In dieser Folge nehmen wir euch mit durch ein dramatisches Rennwochenende voller Wendungen. Lando Norris feierte nicht nur seinen ersten Saisonsieg, sondern übernahm auch zum ersten Mal in seiner Karriere die Führung in der Weltmeisterschaft und das bei schwierigen Bedingungen, die Mensch und Maschine alles abverlangten. Wir blicken auf Max Verstappens Aufholjagd und seine Rolle im packenden Zweikampf um den Sieg sowie auf George Russells souveräne Leistung, die ihm einen verdienten Podiumsplatz ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Der Formel 1 Podcast - DiePodcastBros
Chaos in Melbourne: Norris siegt, Hamilton strauchelt – Der wilde F1-Auftakt 2025

Der Formel 1 Podcast - DiePodcastBros

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 42:10


Die Formel 1 ist zurück und wie! Beim Saisonauftakt in Melbourne bot der Große Preis von Australien 2025 alles, was Motorsport-Fans lieben: Chaos, Überraschungen und starke Comebacks. In dieser Folge nehmen wir euch mit durch ein dramatisches Rennwochenende voller Wendungen. Lando Norris feierte nicht nur seinen ersten Saisonsieg, sondern übernahm auch zum ersten Mal in seiner Karriere die Führung in der Weltmeisterschaft und das bei schwierigen Bedingungen, die Mensch und Maschine alles abverlangten. Wir blicken auf Max Verstappens Aufholjagd und seine Rolle im packenden Zweikampf um den Sieg sowie auf George Russells souveräne Leistung, die ihm einen verdienten Podiumsplatz ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Sitzfleisch
#TCRNo10 (10/11): TCR-Sieger Robin Gemperle bei Straps und Flo

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 73:31


Robin Gemperle gehört schon seit einigen Jahren zur absoluten Spitze im unsupported Ultraracing und hat vielen Events seinen Stempel aufgedrückt. Beim TCR hat er es beim dritten Start auf den ersten Platz geschafft, und das mit einer wahrlich souveränen Leistung: Besonders in den ersten beiden Tagen des Rennens hat sich Robin, der normalerweise auf Gravel oder Moutainbikes unterwegs ist, einen ordentlichen Vorsprung erarbeitet, den er bis zum Ziel nicht mehr abgab. Doch dass selbst bei einer scheinbar problemlosen Siegesfahrt hinter den Kulissen viele Probleme zu lösen sind, hört ihr in der heutigen Sitzfleisch Episode. Denn bei der relativ minimalistischen Ausrüstung lief nicht alles nach Wunsch und auch bei der Routenplanung gab es einige Hoppalas: Was zuerst nach einem genialen Schachzug aussah, war in Wirklichkeit einfach ein Planungsfehler, womit sich Robin unnötigerweise selbst einige zusätzliche Hürden in den Weg stellte.Robins Lernkurve ist sehr steil, denn vor zwei Jahren stieg er beim TCRNo8 erstmals in die Szene ein und konnte gleich vorne mitmischen, allerdings konnte er sein Anfangstempo nicht durchhalten, bekam viele Probleme, musste dabei sehr viele Lektionen lernen und belegte schlussendlich trotzdem einen Top 10 Rang. Beim TCRNo9 gab es ein tagelanges Kopf-an-Kopf-Duell mit dem späteren Gewinner Christoph Strasser.Flo, Straps und Robin besprechen heute auch das Thema „Reifen“ etwas genauer, denn von Robin können wir hier einiges lernen: Seiner Meinung nach sind Defekte kein Pech, sondern entweder Fahrfehler oder schlichtweg mangelhafte Vorbereitung oder falsche Reifenwahl. Doch selbst einem wie Robin, kann bei Reifen mal was passieren.

Radsport – meinsportpodcast.de
SONDERFOLGE | Eurobike 2024: Episode 2. Blickpunkt Gravel.

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 22:03


Highlights von der Eurobike 2024 mit Giant Begrüßung und Vorstellung Gastgeber: Moritz Schwertner und Tom Terbeck Gas Diskussion über die Eurobike 2024 und die Highlights der Messe Giant Revolt Advanced Vorstellung des neuen Revolt Advanced Gravel Bikes Technische Details und Weiterentwicklungen: Integrierte Zugführung für einfache Wartung Stauraum im Unterrohr Verstellbare Flaschenhalterungen für mehr Flexibilität Anpassbare Kettenstrebenlänge für unterschiedliche Reifenbreiten und Fahrverhalten Bikepacking Diskussion Tom Tailleck über die Vorzüge verschiedener Reifenbreiten für Bikepacking Einfluss von Reifenwahl auf Komfort und Geschwindigkeit Preise und Verfügbarkeit Preisgestaltung des Revolt Advanced von 2.500 bis 6.000 Verfügbarkeit der Modelle ab sofort bzw. Ende des Monats Kinderfahrräder von Giant Vorstellung des neuen Kinder-Mountainbikes mit speziellem Fahrwerk Anpassungen für geringes Körpergewicht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
SONDERFOLGE | Eurobike 2024: Episode 2. Blickpunkt Gravel.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 22:03


Highlights von der Eurobike 2024 mit Giant Begrüßung und Vorstellung Gastgeber: Moritz Schwertner und Tom Terbeck Gas Diskussion über die Eurobike 2024 und die Highlights der Messe Giant Revolt Advanced Vorstellung des neuen Revolt Advanced Gravel Bikes Technische Details und Weiterentwicklungen: Integrierte Zugführung für einfache Wartung Stauraum im Unterrohr Verstellbare Flaschenhalterungen für mehr Flexibilität Anpassbare Kettenstrebenlänge für unterschiedliche Reifenbreiten und Fahrverhalten Bikepacking Diskussion Tom Tailleck über die Vorzüge verschiedener Reifenbreiten für Bikepacking Einfluss von Reifenwahl auf Komfort und Geschwindigkeit Preise und Verfügbarkeit Preisgestaltung des Revolt Advanced von 2.500 bis 6.000 Verfügbarkeit der Modelle ab sofort bzw. Ende des Monats Kinderfahrräder von Giant Vorstellung des neuen Kinder-Mountainbikes mit speziellem Fahrwerk Anpassungen für geringes Körpergewicht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Outside is free
#92 Sebastian Breuer: Die Bikes werden immer schneller und schwieriger

Outside is free

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 28:00


Sebastian Breuer über seine Arbeit bei Schwalbe, wo er Radprofis bei der Reifenwahl berät, und seine Erfahrungen als Athlet.

AUTSAID - Gravel Podcast
Spaghettieis mit Johnny Hoogerland

AUTSAID - Gravel Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 70:41


Caro fährt “holländisch” Trainingsrennen auf dem Traka-Par­cours und macht Techniktraining. Geplagt von Krankheit und Crash, macht Paul die Reifenwahl fürs UCI Rennen in Aachen. Weiter gehts aber zum UCI Rennen am Wörthersee. Dazu besucht Paul den Granfondo-Weltmeister Johnny Hoogerland. Er ist in der Organisation und bringt euch alle Details zu Steigungen und Schottertyp. Außerdem: Norddeutsche Gravel Meisterschaft als willkommene Erweiterung des Kalenders.

Radsport – meinsportpodcast.de
Kaffeekränzchen | Maxxis BIKE Transalp - Edition-No 2

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 74:29


Nachdem wir in der ersten Episode unserer Maxxis BIKE Transalp-Reihe unser Team vorgestellt haben und uns mit den Fragen nach Fitnesslevel, Trainingsansätzen und der Motivation, sich diesem Abenteuer zu stellen, befasst hatten, hat der T-Racer heute zum Technik-Check gebeten. In nerdigen aber äußerst kurzweiligen knapp 80 Minuten dreht sich alles um Material und Technik. Imke, T-Racer, Björn, Gordon und Mr. Wade hinterfragen alles vom Race-Equipment, über die Reifenwahl bis hin zur sinnvollen Rahmengeometrie für den Alpencross. Dabei greifen sie eine Fragestellung unseres Hörers Tim auf, den wir hoffentlich im Sommer nun auch bei der Maxxis BIKE Transalp im Starterfeld sehen werden. Freut Euch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Pumped! The Inside Podcast by Schwalbe
Episode 170 (GER) - Mountainbiken im Winter, was gibt es zu beachten mit Ex Racer und Product Manager Robert Mennen

Pumped! The Inside Podcast by Schwalbe

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 30:33


Wir sprechen mit Schwalbe MTB Product manager Robert Mennen über das Rad fahren im Winter. Als Ex MTB Profi weiß er was es heist auch in der kalten Jahreszeit seine Runden zu drehen und zu trainieren. Wir sprechen über Reifenwahl, Gummimischungen und Massenstart Renen. All das in dieser Folge von Pumped !

Sitzfleisch
#143 – Der Baranski zu Gast beim King of the Lake (Live)

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 71:00


Am Freitagabend wurde im Rahmen des Kick-Off im Hotel „Das Zeit“ Zeitfahrspezialist, Triathlon-Redakteur und Buch-Autor Marcus „Der Baranski“ zu einer Live-Session von Sitzfleisch, dem Podcast von Christoph Strasser und Florian Kraschitzer, eingeladen. Einstimmung auf das am nächsten Morgen startende Rennen also. Als passionierter Zeitfahrer beschäftigt sich Der Baranski seit über 20 Jahren intensiv mit dem eigenen Kampf gegen die Uhr. Ursprünglich startete er einen Blog mit Zeitfahrtipps und gründete neben seiner Sport- und Media Agentur später einen Shop für „Schnellfahrzeug“, wie er das Angebot mit seinem trockenen Humor selbst beschreibt. Wie viele Helme, Zeitfahranzüge und Räder Marcus mittlerweile getestet hat, können wir gar nicht mehr zählen, er war im Windtunnel und auf der Bahn.Als Sieger des Kotl von 2018 kann er auf viele Jahre und Anekdoten von Europas größtem Einzelzeitfahren zurückblicken, das die 1400 TeilnehmerInnen über 47,2 Kilometer rund um den Attersee führt. Die besten schaffen die Runde unter einer Stunde, und das ist auch das Ziel vom Straps, der sich nach dem TCR wieder gut in Form fühlt.Auch Flo wird erstmals angreifen, hat sich ein Scheibenlaufrad und den engsten Zeitfahranzug ausgeborgt und dessen Reißverschluss gleich auf seine Stabilität getestet. Dieser hat gehalten, daher steht einer schnellen Runde nichts im Wege.In entspannter Atmosphäre wurden Themen rund um Zeitfahren, Aerodynamik, Reifenwahl, Sitzposition, mentale Stärke (und Schwäche!) und formschönes Sabbern besprochen und Fragen aus dem Publikum beantwortet.Links:Der Baranski Blog #fratzengeballer: https://www.derbaranski.de/blogDer Der Baranski Shop: https://derbaranski.shop/Reifendruck Rechner: https://silcavelo.eu/pages/sppc-formReifendruck Rechner (herstellergebunden, auch mit hookless): https://axs.sram.com/guides/tire/pressureBuchtipp „Siegen ist Kopfsache“: https://derbaranski.shop/products/siegen-ist-kopfsache 

Pumped! The Inside Podcast by Schwalbe
Episode 160 (GER) - Mid Season Check und Reifenwahl mit Max Hartenstern

Pumped! The Inside Podcast by Schwalbe

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 33:08


In dieser Saison sind bereits 6 Downhill World Cups gefahren und der letzte Block in den USA steht an. Wir fragen bei dem Deutschen Downhill Racer Max Hartenstern mal nach, wie es bis jetzt gelaufen ist und was er sich für die letzten beiden Rennen vorgenommen hat.

Sitzfleisch
Race Around Rwanda – Fazit und Fragerunde (Bonus)

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 40:04


Sonderausgabe Race Around Rwanda // Episode 5In dieser Bonus Episode besprechen Christoph Strasser und Florian Kraschitzer die Fragen, die von der Community zum unsupported Rennen rund um Ruanda gestellt wurden.Wieviel kostet die Teilnahme in etwa? Wie sicher fühlt man sich in Zentralafrika? Welche Möglichkeiten gibt es sich unterwegs zu verpflegen? Wie geht es Flo körperlich, was macht die Regeneration und was kann man bei Nervenbeeinträchtigungen an Händen und Fingern tun? Was allerdings unklar bleibt, ist die Frage, ob man sich von Flo wirklich Tipps zur Reifenwahl geben lassen will? 

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Spa bleibt besonders

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 113:33


+++WERBUNG+++ F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. +++ENDE DER WERBUNG+++ Für die Formel 1 endete die Sommerpause am Wochenende in Spa-Franchorchamps. Auf der traditionsreichen "Ardennen-Achterbahn" konnte Max Verstappen einen gnadenlos souveränen Sieg feiern. Der Weltmeister fuhr in 12 Runden von Platz 14 auf Platz 1 vor und machte so einen weiteren Schritt Richtung Titelverteidigung. Die Starting Grid-Reisegruppe, angeführt vom Moderatoren-Duo Kevin Scheuren und Sophie Affeldt, war live vor Ort. Heute gibt es mit Christian Nimmervoll, dem Chefredakteur des Motorsport Network Germany, nicht nur eine sportliche Analyse, sondern auch einen emotionalen Blick zurück auf ein Wochenende mit Camping, klettern und guter Laune! Max Verstappen uneinholbar, Lewis Hamilton fehlerhaft Eine Motorenstrafe kann Max Verstappen genauso wenig aufhalten wie die 13 Fahrer, die am Sonntag beim Großen Preis von Belgien vor ihm gestartet sind. Der Niederländer raste mit Vollgas nach vorne und sicherte sich einen komfortablen Sieg, der ihn immer näher zur zweiten Weltmeisterschaft führt. Sein ärgster Rivale der Vorsaison dagegen, Lewis Hamilton, erwischte ein Horrorwochenende. Der Mercedes war nie wirklich auf der Höhe und dann baute der Brite auch noch einen dummen Fehler in der ersten Runde ein. Nach einem Kontakt mit Fernando Alonso musste der Brite sein Auto abstellen. Der größte Gewinner und der größte Verlierer des Wochenendes in der Nachbesprechung. Ferrari und McLaren pfui, Alpine und Williams/Albon hui Wenn wir auf weitere Verlierer des Wochenendes und Sonntags schauen, dann landen wir unweigerlich bei Ferrari und McLaren. Bei den Roten scheint das Porpoising in Belgien heftiger gewesen zu sein und auch die Strategieabteilung erwies sich erneut als wenig hilfreich. Charles Leclerc musste während des Rennens eifrig über die Reifenwahl diskutieren, Carlos Sainz wurde in den größeren Verkehr geschickt und auch sonst scheint Red Bull enteilt zu sein. Bei McLaren suchte man das ganze Wochenende vergeblich den Grip in Kurve 1. Lando Norris und Daniel Ricciardo hatten ihre liebe Mühe und gingen am Ende beide leer aus. Mit vollen Punktetüten kommt Alpine nach Hause. Fernando Alonso und Esteban Ocon haben mächtig abgeliefert und sammelten wichtige Zähler im Zweikampf mit McLaren. Ebenso Grund zur Freude hatte Williams mit Alexander Albon, der ein herausragendes Rennen ablieferte! Audi steigt ein, Mick aber aus? Aus deutscher Sicht war das Wochenende in Spa eher durchwachsen. Sebastian Vettel kam zwar in die Punkte, die Performance des Aston Martin war aber erneut eher mau. Die Abschiedstour von Vettel unter tosendem Beifall der anwesenden Fans rund um die Strecke in Spa-Franchorchamps ging aber mit guten Gefühlen weiter. Ob Mick Schumacher diese guten Gefühle für Haas noch hat, das weiß niemand. Klar scheint aber, dass er sich am Ende der Saison von Ferrari trennen und seinen eigenen Weg in der Formel 1 gehen wird. In dieser Ausgabe haben wir vor der Verlautbarung dieser Information über die möglichen Alternativen gesprochen und einige Theorien gesponnen. Keine Theorie dagegen wird der Einstieg von Audi ab der Saison 2026 ein. Das gab man am Wochenende in Belgien bekannt. Alles dazu erzählt uns heute Christian Nimmervoll! F1 gucken mit Freunden - so wunderbar war es in Spa! Für das Starting Grid-Team war es ein tolles Wochenende. Sophie, Kevin und Social Media-Manager Sascha Riefe haben zur großen Hörer*innenreise in die Ardennen aufgerufen und im Camp waren am Ende 10 F1-Fans vertreten. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde sehr viel gelacht und wir haben gemeinsam viel erlebt. Rund um die Strecke haben sich auch einige weitere Hörer*innen dazugesellt, sich gemeldet und mit uns gesprochen. Es war einfach nur fabelhaft und im letzten Take dieser Ausgabe gibts einen ausführlichen Bericht von uns mit einigen Stimmen der Reiseteilnehmer. Wir hoffen, dass wir sowas 2023 nochmal hinbekommen. Es war absolut klasse! Danke an alle Teilnehmenden! Wir wünschen euch viel Vergnügen mit dieser Ausgabe und sind schon jetzt sehr gespannt auf den Großen Preis der Niederlande am kommenden Wochenende. Wir hören uns nächsten Mittwoch wieder. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Spa bleibt besonders

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 113:33


Für die Formel 1 endete die Sommerpause am Wochenende in Spa-Franchorchamps. Auf der traditionsreichen "Ardennen-Achterbahn" konnte Max Verstappen einen gnadenlos souveränen Sieg feiern. Der Weltmeister fuhr in 12 Runden von Platz 14 auf Platz 1 vor und machte so einen weiteren Schritt Richtung Titelverteidigung. Die Starting Grid-Reisegruppe, angeführt vom Moderatoren-Duo Kevin Scheuren und Sophie Affeldt, war live vor Ort. Heute gibt es mit Christian Nimmervoll, dem Chefredakteur des Motorsport Network Germany, nicht nur eine sportliche Analyse, sondern auch einen emotionalen Blick zurück auf ein Wochenende mit Camping, klettern und guter Laune! Max Verstappen uneinholbar, Lewis Hamilton fehlerhaft Eine Motorenstrafe kann Max Verstappen genauso wenig aufhalten wie die 13 Fahrer, die am Sonntag beim Großen Preis von Belgien vor ihm gestartet sind. Der Niederländer raste mit Vollgas nach vorne und sicherte sich einen komfortablen Sieg, der ihn immer näher zur zweiten Weltmeisterschaft führt. Sein ärgster Rivale der Vorsaison dagegen, Lewis Hamilton, erwischte ein Horrorwochenende. Der Mercedes war nie wirklich auf der Höhe und dann baute der Brite auch noch einen dummen Fehler in der ersten Runde ein. Nach einem Kontakt mit Fernando Alonso musste der Brite sein Auto abstellen. Der größte Gewinner und der größte Verlierer des Wochenendes in der Nachbesprechung. Ferrari und McLaren pfui, Alpine und Williams/Albon hui Wenn wir auf weitere Verlierer des Wochenendes und Sonntags schauen, dann landen wir unweigerlich bei Ferrari und McLaren. Bei den Roten scheint das Porpoising in Belgien heftiger gewesen zu sein und auch die Strategieabteilung erwies sich erneut als wenig hilfreich. Charles Leclerc musste während des Rennens eifrig über die Reifenwahl diskutieren, Carlos Sainz wurde in den größeren Verkehr geschickt und auch sonst scheint Red Bull enteilt zu sein. Bei McLaren suchte man das ganze Wochenende vergeblich den Grip in Kurve 1. Lando Norris und Daniel Ricciardo hatten ihre liebe Mühe und gingen am Ende beide leer aus. Mit vollen Punktetüten kommt Alpine nach Hause. Fernando Alonso und Esteban Ocon haben mächtig abgeliefert und sammelten wichtige Zähler im Zweikampf mit McLaren. Ebenso Grund zur Freude hatte Williams mit Alexander Albon, der ein herausragendes Rennen ablieferte! Audi steigt ein, Mick aber aus? Aus deutscher Sicht war das Wochenende in Spa eher durchwachsen. Sebastian Vettel kam zwar in die Punkte, die Performance des Aston Martin war aber erneut eher mau. Die Abschiedstour von Vettel unter tosendem Beifall der anwesenden Fans rund um die Strecke in Spa-Franchorchamps ging aber mit guten Gefühlen weiter. Ob Mick Schumacher diese guten Gefühle für Haas noch hat, das weiß niemand. Klar scheint aber, dass er sich am Ende der Saison von Ferrari trennen und seinen eigenen Weg in der Formel 1 gehen wird. In dieser Ausgabe haben wir vor der Verlautbarung dieser Information über die möglichen Alternativen gesprochen und einige Theorien gesponnen. Keine Theorie dagegen wird der Einstieg von Audi ab der Saison 2026 ein. Das gab man am Wochenende in Belgien bekannt. Alles dazu erzählt uns heute Christian Nimmervoll! F1 gucken mit Freunden - so wunderbar war es in Spa! Für das Starting Grid-Team war es ein tolles Wochenende. Sophie, Kevin und Social Media-Manager Sascha Riefe haben zur großen Hörer*innenreise in die Ardennen aufgerufen und im Camp waren am Ende 10 F1-Fans vertreten. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde sehr viel gelacht und wir haben gemeinsam viel erlebt. Rund um die Strecke haben sich auch einige weitere Hörer*innen dazugesellt, sich gemeldet und mit uns gesprochen. Es war einfach nur fabelhaft und im letzten Take dieser Ausgabe gibts einen ausführlichen Bericht von uns mit einigen Stimmen der Reiseteilnehmer. Wir hoffen, dass wir sowas 2023 nochmal hinbekommen. Es war absolut klasse! Danke an alle Teilnehmenden! Wir wünschen euch viel Vergnügen mit dieser Ausgabe und sind schon jetzt sehr gespannt auf den Großen Preis der Niederlande am kommenden Wochenende. Wir hören uns nächsten Mittwoch wieder. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Spa bleibt besonders

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 113:33


Für die Formel 1 endete die Sommerpause am Wochenende in Spa-Franchorchamps. Auf der traditionsreichen "Ardennen-Achterbahn" konnte Max Verstappen einen gnadenlos souveränen Sieg feiern. Der Weltmeister fuhr in 12 Runden von Platz 14 auf Platz 1 vor und machte so einen weiteren Schritt Richtung Titelverteidigung. Die Starting Grid-Reisegruppe, angeführt vom Moderatoren-Duo Kevin Scheuren und Sophie Affeldt, war live vor Ort. Heute gibt es mit Christian Nimmervoll, dem Chefredakteur des Motorsport Network Germany, nicht nur eine sportliche Analyse, sondern auch einen emotionalen Blick zurück auf ein Wochenende mit Camping, klettern und guter Laune! Max Verstappen uneinholbar, Lewis Hamilton fehlerhaft Eine Motorenstrafe kann Max Verstappen genauso wenig aufhalten wie die 13 Fahrer, die am Sonntag beim Großen Preis von Belgien vor ihm gestartet sind. Der Niederländer raste mit Vollgas nach vorne und sicherte sich einen komfortablen Sieg, der ihn immer näher zur zweiten Weltmeisterschaft führt. Sein ärgster Rivale der Vorsaison dagegen, Lewis Hamilton, erwischte ein Horrorwochenende. Der Mercedes war nie wirklich auf der Höhe und dann baute der Brite auch noch einen dummen Fehler in der ersten Runde ein. Nach einem Kontakt mit Fernando Alonso musste der Brite sein Auto abstellen. Der größte Gewinner und der größte Verlierer des Wochenendes in der Nachbesprechung. Ferrari und McLaren pfui, Alpine und Williams/Albon hui Wenn wir auf weitere Verlierer des Wochenendes und Sonntags schauen, dann landen wir unweigerlich bei Ferrari und McLaren. Bei den Roten scheint das Porpoising in Belgien heftiger gewesen zu sein und auch die Strategieabteilung erwies sich erneut als wenig hilfreich. Charles Leclerc musste während des Rennens eifrig über die Reifenwahl diskutieren, Carlos Sainz wurde in den größeren Verkehr geschickt und auch sonst scheint Red Bull enteilt zu sein. Bei McLaren suchte man das ganze Wochenende vergeblich den Grip in Kurve 1. Lando Norris und Daniel Ricciardo hatten ihre liebe Mühe und gingen am Ende beide leer aus. Mit vollen Punktetüten kommt Alpine nach Hause. Fernando Alonso und Esteban Ocon haben mächtig abgeliefert und sammelten wichtige Zähler im Zweikampf mit McLaren. Ebenso Grund zur Freude hatte Williams mit Alexander Albon, der ein herausragendes Rennen ablieferte! Audi steigt ein, Mick aber aus? Aus deutscher Sicht war das Wochenende in Spa eher durchwachsen. Sebastian Vettel kam zwar in die Punkte, die Performance des Aston Martin war aber erneut eher mau. Die Abschiedstour von Vettel unter tosendem Beifall der anwesenden Fans rund um die Strecke in Spa-Franchorchamps ging aber mit guten Gefühlen weiter. Ob Mick Schumacher diese guten Gefühle für Haas noch hat, das weiß niemand. Klar scheint aber, dass er sich am Ende der Saison von Ferrari trennen und seinen eigenen Weg in der Formel 1 gehen wird. In dieser Ausgabe haben wir vor der Verlautbarung dieser Information über die möglichen Alternativen gesprochen und einige Theorien gesponnen. Keine Theorie dagegen wird der Einstieg von Audi ab der Saison 2026 ein. Das gab man am Wochenende in Belgien bekannt. Alles dazu erzählt uns heute Christian Nimmervoll! F1 gucken mit Freunden - so wunderbar war es in Spa! Für das Starting Grid-Team war es ein tolles Wochenende. Sophie, Kevin und Social Media-Manager Sascha Riefe haben zur großen Hörer*innenreise in die Ardennen aufgerufen und im Camp waren am Ende 10 F1-Fans vertreten. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde sehr viel gelacht und wir haben gemeinsam viel erlebt. Rund um die Strecke haben sich auch einige weitere Hörer*innen dazugesellt, sich gemeldet und mit uns gesprochen. Es war einfach nur fabelhaft und im letzten Take dieser Ausgabe gibts einen ausführlichen Bericht von uns mit einigen Stimmen der Reiseteilnehmer. Wir hoffen, dass wir sowas 2023 nochmal hinbekommen. Es war absolut klasse! Danke an alle Teilnehmenden! Wir wünschen euch viel Vergnügen mit dieser Ausgabe und sind schon jetzt sehr gespannt auf den Großen Preis der Niederlande am kommenden Wochenende. Wir hören uns nächsten Mittwoch wieder. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

RIDE WITH PASSION. DER RENNRAD PODCAST.
RIDE WITH PASSION - No. 27 – Ein Strade Bianche Special mit Michael Gogl

RIDE WITH PASSION. DER RENNRAD PODCAST.

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 61:23


Das Rennen über die „weißen Straßen“ rund um Siena ist Kult. 184 Kilometer, 63 davon verteilt auf 11 harte Schottersektoren, mit knackigen Anstiegen. Die wunderbare Hügellandschaft der Toskana gibt den epischen Rahmen. Für Michael Gogl, seit 2022 im Trikot von Alpecin Fenix, das Lieblingsrennen.  2020 war er Neunter, 2021 bereits Sechster. Und 2022? Michael nimmt uns in dieser Episode mit auf seine Strade Bianche: Die Vorbereitung, die Taktik, die Reifenwahl, die Musik und die entscheidenden Passagen: Sektor 8, der 11km lange Anstieg zum Monte Santa Marie. Sektor 10, Colle Pinzuto, 2,4km mit bis zu 15%. Sektor 11, Le Tolfe, 1,1km mit 18% und dann das Finale über die bis zu 16% steile Via Santa Catarina hinauf zur Piazza del Campo in Siena. Dazu Musik von Kayne West, Kontra K. und Fabian Farell. Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung und freuen uns über Feedbacks.

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Das Wetter stellt das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring am Samstagnachmittag auf den Kopf. Zuerst pokern viele Teams bei der Reifenwahl mit viel Regen, setzen auf profilierte Reifen – und sind damit falsch bedient, weil die Strecke nur stellenweise nass ist. Kaum wechseln die Teams zurück, setzt brutaler Starkregen ein, sodass man wieder andere Pneus braucht. Das Chaos gilt sowohl für die GT3-Gesamtsieganwärter – als auch für die TCR-Klasse. Von dort erläutert Honda Deutschland-Rennleiter Klaus Kniedel, welche Entscheidungen in den ersten Törns warum und wie gefällt worden sind.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Thema heute:    Toyota Gazoo Racing feiert Doppelsieg bei der Rallye Monte-Carlo       Foto: Toyota Deutschland GmbH Doppelsieg für das Toyota Gazoo Racing World Rally Team. Beim ersten Lauf der WRC-Saison 2021 landeten Sébastien Ogier und sein Beifahrer Julien Ingrassia ganz oben auf dem Treppchen – vor ihren Teamkollegen Elfyn Evans und Scott Martin. Im dritten Yaris WRC belegten Kalle Rovanperä und Co-Pilot Jonne Halttunen den vierten Platz und komplettierten damit ein großartiges Wochenende für das Team. Foto: Toyota Deutschland GmbH Für das Duo Ogier/Ingrassia war es der achte Sieg bei der Rallye Monte-Carlo und der insgesamt 50. Sieg in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft. Ein Meilenstein, den vor ihnen erst ein weiteres Fahrerduo erreichte. Toyota Gazoo Racing konnte in diesem Jahr zum ersten Mal mit dem Yaris WRC die prestigeträchtige Veranstaltung gewinnen. Seit seinem Debüt im Jahr 2017 landete damit in jedem Jahr mindestens ein Toyota auf dem Podium. Es ist außerdem der vierte Sieg bei der Rallye Monte-Carlo in der Geschichte von Toyota – pünktlich zum 30. Jahrestag des ersten Triumphs 1991. Und wieder einmal wurde die Rallye Monte-Carlo ihrem Ruf als anspruchsvollste Veranstaltung im WRC-Kalender gerecht. Um den Corona-Beschränkungen in Frankreich Rechnung zu tragen, fanden einige Etappen vor der Morgendämmerung statt. Zusätzlich mussten die WRC-Teams sich bei Schnee und Eis mit den Reifen des neuen Alleinausrüsters Pirelli vertraut machen. Und all dies bei einer Rallye, bei der die Reifenwahl stets ein entscheidender Faktor für den Ausgang des Rennens ist. Foto: Toyota Deutschland GmbH Von der dritten Wertungsprüfung an führte Toyota Gazoo Racing die Rallye an, wobei sich am Freitag Rovanperä, Ogier und schließlich Evans im Laufe des Tages an der Spitze abwechselten. Mit einem souveränen Etappensieg bei der ersten Prüfung am Samstag holte sich Ogier die Führung bei seiner Heimrallye zurück. Mit 13 Sekunden Vorsprung auf Teamkollege Evans ging er in den Schlusstag, an dem er drei der vier Prüfungen gewinnen konnte – darunter die Power Stage zum Abschluss der Rallye – und damit die Titelverteidigung perfekt machte. Auch für Evans und Rovanperä sind der zweite beziehungsweise vierte Platz ein sehr starker Start in die Meisterschaft. Lediglich ein Reifenschaden auf der ersten Etappe am Sonntag sorgte dafür, dass Kalle Rovanperä in seiner zweiten WRC-Saison das Podium verpasste. Doch mit der zweitschnellsten Zeit in der abschließenden Power Stage setzte er nochmal ein Ausrufezeichen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB 52 Überwintert! Wintertraining, Licht, Off-Season, Reifen, Kleidung, Alternativsportarten

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 156:11


Der Winter ist da! Tipps und Tricks für den Winter, wie meistert man eine Off-Season (gibt es überhaupt eine). Wie motiviert man sich im Winter trotzdem zu fahren, draußen und drinnen. Alternativsportarten bringen neuen Schwung ins Training. Fahrradpflege, Reifen und Kleidung sind ebenfalls wichtige Themen dieser Sendung. 00:00:00: FAQ, Wahoo Elemnt Rival, Strada EKAR, Rapha Challenges 00:38:00 Tipp: Schlafsack ohne Frieren 00:48:00 Winter! Offseason; Ziele und Alternativsportarten 01:11:00: Dunkelheit im Winter: Licht-Tests:, teuer und billig Lezyne Lampen bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/Lezyne:.:324.html Lupine bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/LUPINE:.:422.html Das La Palma Video, das Dan angesprochen hat (gegen Ende kommt die AF7 zum Einsatz):
https://youtu.be/dBQ_hqfCV0I Hier der Test Lupine AX vs. AF 7: https://youtu.be/-_AhlVqzt4s Hier der Test zur Lupine aus dem letzten Jahr: https://youtu.be/sv0GLx7Z07A Unser Lupine-Video aus dem Studio Unboxing und Details: https://youtu.be/7Q4XYq1rwvg Unser Video zur Lupine Rotlicht: https://youtu.be/X9O8cGOMqKo 01:34:00 Die richtige Reifenwahl im Winter 01:48:00 Fahrradpflege im Winter MucOff Pressure Washer für zu Hause (Schaumkanone): https://www.enjoyyourbike.com/Reinigung-Pflege/Muc-Off-Pressure-Washer-Hochdruckreiniger-Bundle::14203.html
 Unsere Videos zum Pressure Wascher - Ingos 5 Minuten Reinigung: https://youtu.be/EIkUckm4DXQ Dans Vorstellung Pressure Washer: https://youtu.be/6bZI4gH961E Mobiler Kärcher mit 7 Liter Tank (Amazon Affiliate Link): https://amzn.to/3fzvh9v Dry Fluid Ceramic Schmierstoff: https://www.enjoyyourbike.com/Reinigung-Pflege/DryFluid-Bike-Gleitstoff-fuer-Fahrradketten-und-Schaltsysteme-50-ml::14013.html 01:59:00 Richtig anziehen im Winter Beheizte Handschuhe von 30seven: https://www.enjoyyourbike.com/Fahrradhandschuhe/30seven-beheizbare-Fahrradhandschuhe-Race-Waterproof-Groesse-10-L::13137.html Beheizte Socken Lenz Heat Socks: https://www.enjoyyourbike.com/Fahrradsocken/Lenz-Heat-Sock-4-0-Gr-45-47-Beheizbare-Socken-mit-Toe-Cap-Zehenkappe-inkl-rcB-1200-Akku::13900.html Diesen Winterschuh fahren wir: https://www.enjoyyourbike.com/Mountainbikeschuhe/Specialized-Defroster-Trail-MTB-Schuh-reflektierend-Gr-43::13768.html 02:13:00 Drinnenfahren? Macht ZWIFT spaß? 02:24:00 Picks Dan:
UYN Maske (Amazon Affiliate Link) - doch nicht baugleich mit der Hornbach, aber sehr ähnlich: https://amzn.to/364uNVJ Die gezeigte Hornbach Maske: https://www.hornbach.de/shop/Community-Maske-Gesichtsmaske-Stoffmaske-Hammer-Workwear-schwarz-Groesse-L/10310774/artikel.html Ingo:
Teekocher statt nur Wasserkocher (Amazon Affiliate Link): https://amzn.to/3fCQCii _________________________________________________________ Hier findet Ihr überall unseren Podcast zum Herunterladen! _________________________________________________________ 1. iTunes Hier der direkte Link zu unserem Podcast auf dem iPad, iPhone, Mac (iTunes): https://podcasts.apple.com/de/podcast/enjoyyourbike-der-radsport-triathlon-talk/id1465087792 2. Spotify Hier findet Ihr den Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5LXBbG8fif3aXcB3dS2PyS 3. Google Hier findet Ihr den Podcast in der Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmpveXlvdXJiaWtlLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM%3D 4. Deezer Hier findet Ihr den Podcast bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/364362 5. Direkte Links: Hier der Link zu unserer Podcast-Seite bei Podigee. Hier könnt Ihr z.B. MP3 direkt herunterladen: https://enjoyyourbike.podigee.io/ 6. Unser Podcast bei Youtube mit Video! (komplette Playlist): https://www.youtube.com/playlist?list=PLCLnrkmezkJR3Myov4To9yl1Wb4_OSTyb _________________________________________________________

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Faules Spiel und Foulspiel?

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 7, 2020 41:56


Ein Vierertalk zum Formel 1-Auftakt, der keine Fragen offen lässt. PITWALK-Formel 1-Reporterin Inga Stracke, -Chefredakteur Norbert Ockenga und GT3-Pilot Lucas Luhr werden in dieser Gesprächsrunde um Timo Rumpfkeil ergänzt – in dessen Nachwuchsformelrennstall Team Motopark sowohl Valtteri Bottas als auch Max Verstappen in jungen Jahren ihr Rüstzeug für den Grand Prix-Sport erlernt haben. In diesem Podcast der Zeitschrift kommen alle strittigen Fragen vom ersten Grand Prix des Jahres auf den Tisch: Hat Lewis Hamilton Alex Albon absichtlich ein Bein gestellt? Wird Sebastian Vettel bei Ferrari jetzt auch noch verheizt? Hat Mercedes mit der falschen Reifenwahl und den Getriebesensorproblemen so viel Zeit verschenkt, dass Red Bull die Schwaben sogar hätte kassieren können? Wie wirkt sich die Geisteratmosphäre auf die Arbeitsweise der Teams und die Aufarbeitung des Renngeschehens durch die Medien aus? Und vor allem: Hat Bottas tatsächlich das Zeug, Hamilton den Schneid abzukaufen? Die Gesprächsrunde diskutiert kontrovers und fachkundig alles, was man zum ersten Rennen nach Corona wissen muss.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Faules Spiel und Foulspiel?

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 7, 2020 41:56


Ein Vierertalk zum Formel 1-Auftakt, der keine Fragen offen lässt. PITWALK-Formel 1-Reporterin Inga Stracke, -Chefredakteur Norbert Ockenga und GT3-Pilot Lucas Luhr werden in dieser Gesprächsrunde um Timo Rumpfkeil ergänzt – in dessen Nachwuchsformelrennstall Team Motopark sowohl Valtteri Bottas als auch Max Verstappen in jungen Jahren ihr Rüstzeug für den Grand Prix-Sport erlernt haben. In diesem Podcast der Zeitschrift kommen alle strittigen Fragen vom ersten Grand Prix des Jahres auf den Tisch: Hat Lewis Hamilton Alex Albon absichtlich ein Bein gestellt? Wird Sebastian Vettel bei Ferrari jetzt auch noch verheizt? Hat Mercedes mit der falschen Reifenwahl und den Getriebesensorproblemen so viel Zeit verschenkt, dass Red Bull die Schwaben sogar hätte kassieren können? Wie wirkt sich die Geisteratmosphäre auf die Arbeitsweise der Teams und die Aufarbeitung des Renngeschehens durch die Medien aus? Und vor allem: Hat Bottas tatsächlich das Zeug, Hamilton den Schneid abzukaufen? Die Gesprächsrunde diskutiert kontrovers und fachkundig alles, was man zum ersten Rennen nach Corona wissen muss.

Gravel Podcast
GP001-Wir beginnen dann mal

Gravel Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 45:55


In dieser Ausgabe habe ich den Bikingtom mit dabei. Wir werden beim reden über die Auswirkungen des corona Alarm auf das Radfahren warm und finden die Absagen der Events genau so schade wie ihr. Wir reden über die Eventabsagen und das Tom sich für dieses Jahr auch viel vorgenommen hatte was er genau so wie ich erst mal in den Wind schreibt. Auch das von ihm mitgeplante Event “Night of the 100 miles” steht noch nicht wirklich fest. Erst einmal wird verschoben. Bei der Reifenwahl waren wir beide uns fast einig. Er hat sich den Continental Terra Speed und ich mir den Terra Trail angeschaut. Wir sind uns da relativ einig. Nur die Wahl ob tubeless oder mit Schlauch. Da müssen wir nochmal drüber reden…lieber Tom. Sogar Juliane aka Radelmädchen hat sich da mittlerweile an tubeless ran getraut 😉 Beleuchtung spielt ja gerade zu dieser Jahreszeit eine große Rolle und Tom spricht über sein Bremsrücklicht und ich mag immer noch gerne mein Lezyne. Wobei mir die ixon space die Tom nutzt schon besser gefallen hat.

Gravelnews
GP001-Wir beginnen dann mal

Gravelnews

Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 45:54


In dieser Ausgabe habe ich den Bikingtom mit dabei. Wir werden beim reden über die Auswirkungen des corona Alarm auf das Radfahren warm und finden die Absagen der Events genau so schade wie ihr. Wir reden über die Eventabsagen und das Tom sich für dieses Jahr auch viel vorgenommen hatte was er genau so wie ich erst mal in den Wind schreibt. Auch das von ihm mitgeplante Event “Night of the 100 miles” steht noch nicht wirklich fest. Erst einmal wird verschoben. Bei der Reifenwahl waren wir beide uns fast einig. Er hat sich den Continental Terra Speed und ich mir den Terra Trail angeschaut. Wir sind uns da relativ einig. Nur die Wahl ob tubeless oder mit Schlauch. Da müssen wir nochmal drüber reden…lieber Tom. Sogar Juliane aka Radelmädchen hat sich da mittlerweile an tubeless ran getraut 😉 Beleuchtung spielt ja gerade zu dieser Jahreszeit eine große Rolle und Tom spricht über sein Bremsrücklicht und ich mag immer noch gerne mein Lezyne. Wobei mir die ixon space die Tom nutzt schon besser gefallen hat.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB 32 Gehöhenmetert! La Palma Radreise mit dem OPEN WI.DE

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 141:25


Heute mal wieder ein Podcast mit Ole als Special Guest. Es geht um unsere La Palma Radreise - Ihr findet unten viele Links zu Strava, Instagram mit Strecken und Fotos. —————— MINUTE 0:00:00 : Intro —————— —————— MINUTE 0:03:00 : Sturzursachen, Material-Check, Sturz-Verarbeitung (Psyche) —————— —————— MINUTE 0:28:00 : Planung: Welches Rad, Reifenwahl, Fahrradkoffer, Kameras, Unterkunft, Flüge —————— OPEN WI.DE mit Eagle AXS
(Video zu Ingos Rad: https://youtu.be/O1K9ivx0gsE) Dans und Oles Koffer Evoc Bike Travel Bag XL Fahrradtasche: https://www.enjoyyourbike.com/Fahrradtransport/Evoc-Bike-Travel-Bag-XL-Fahrradtasche-320-L-fuer-den-Fahrradtransport-im-Schiff-Zug-oder-Flugzeug-Olive-Olivgruen::13389.html Ingos Koffer Evoc Road Bike Bag Pro Fahrradtasche: https://www.enjoyyourbike.com/Fahrradtaschen/Evoc-Road-Bike-Bag-Pro-Fahrradtasche-300-L-fuer-den-Fahrradtransport-Black-Schwarz::14038.html Ingos Laufrad-Tasche von Zipp: https://www.enjoyyourbike.com/Laufrad-Schutz/Zipp-Connect-Wheel-Bag-Laufradtasche-wasserabweisendes-EVA-Hardcase::12146.html —————— MINUTE 1:24:00 : Unsere Fahrten und Erfahrungen —————— Viele Fotos von Ingo im Instagram-Account: https://www.instagram.com/enjoyyourbike/ Viele Fotos und Streckeninfos bei Strava: Muchacho mit Fahrradtragen bei Strava (Ole & Dan) Ole: https://www.strava.com/activities/3086908066 Dan: https://www.strava.com/activities/3086887518
 El Pilar MTB/Gravel-Tour: Ingo: https://www.strava.com/activities/3096553414 Dan: https://www.strava.com/activities/3096550950 Ole: https://www.strava.com/activities/3096552572 4600 Hm - Über El Pilar zum Roque de los Muchachos: Ingo: https://www.strava.com/activities/3103015785 Dan: https://www.strava.com/activities/3103001584 Ole: https://www.strava.com/activities/3103035428 —————— MINUTE 1:44:00 : Material-Erfahrungsbrichte —————— Dichtmilch: Stans: https://www.enjoyyourbike.com/Tubeless/Stans-NoTubes-Reifendichtmittel-59-ml-fuer-Tubeless-Reifen-und-Schlauchreifen::12865.html Muc-Off: https://www.enjoyyourbike.com/Tubeless/Muc-Off-NO-Puncture-Hassle-140-ml-Pouch-Dichtmilch-fuer-Tubeless-Reifen-und-Schlauchreifen::14211.html Arschrakete (Satteltasche) 9 Liter von Apidura: https://www.enjoyyourbike.com/Satteltaschen/Apidura-Expedition-Saddle-Pack-9L-Satteltasche::13360.html Ingos Frame Bag S von Restrap: https://www.enjoyyourbike.com/Bikepacking/Restrap-Frame-Bag-small-Rahmentasche-fuer-das-Rahmendreieck-Schwarz::12943.html Akku-Wunder Coros Vertix GPS Uhr: https://www.enjoyyourbike.com/Navigation-GPS/GPS-Sportuhren/Coros-VERTIX-GPS-Adventure-Watch-Fire-Dragon-GPS-Multisport-Trainingscomputer-Orange::14146.html Wahoo Elemnt Roam Fahrradcomputer: https://www.enjoyyourbike.com/Navigation-GPS/Fahrradcomputer/Wahoo-Elemnt-Roam-GPS-Fahrradcomputer-mit-Smart-Navigation-Farbdisplay::13539.html Lazer Genesis Helm, superleicht!: https://www.enjoyyourbike.com/Fahrradhelme/Rennradhelme/Lazer-Genesis-Rennradhelm-Matt-Titanium-Gr-M::13881.html —————— MINUTE 2:12:00 : Erlebnisse —————— Vera Birkenbihl zum Thema Persönlichkeit und Erinnerungen: https://youtu.be/HCRx4V2_tnw _________________________________________________________ Hier findet Ihr überall unseren Podcast zum Herunterladen! _________________________________________________________ 1. iTunes Hier der direkte Link zu unserem Podcast auf dem iPad, iPhone, Mac (iTunes): https://podcasts.apple.com/de/podcast/enjoyyourbike-der-radsport-triathlon-talk/id1465087792 2. Spotify Hier findet Ihr den Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5LXBbG8fif3aXcB3dS2PyS 3. Google Hier findet Ihr den Podcast in der Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmpveXlvdXJiaWtlLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM%3D 4. Deezer Hier findet Ihr den Podcast bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/364362 5. Direkte Links: Hier der Link zu unserer Podcast-Seite bei Podigee. Hier könnt Ihr z.B. MP3 direkt herunterladen: https://enjoyyourbike.podigee.io/ 6. Unser Podcast bei You

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Vor dem Start im Nudeltopf

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 25, 2020 9:22


Kurz vorm Start der 24 Stunden von Daytona noch ein Update: Was geht bei den DPi? Laurens Vanthoor zeigt sich in der GTE äußerst optimistisch für einen Sieg von Porsche, dazu gibt's die letzten News zum Dauerthema der hoppelnden Front der Elfer. Marcel Fässler erklärt, wie man die neue Corvette mit Mittelmotor nehmen muss. Und im BMW-Lager wird eine Besonderheit bei der Reifenwahl und der Technik enthüllt.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Vor dem Start im Nudeltopf

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 25, 2020 9:22


Kurz vorm Start der 24 Stunden von Daytona noch ein Update: Was geht bei den DPi? Laurens Vanthoor zeigt sich in der GTE äußerst optimistisch für einen Sieg von Porsche, dazu gibt's die letzten News zum Dauerthema der hoppelnden Front der Elfer. Marcel Fässler erklärt, wie man die neue Corvette mit Mittelmotor nehmen muss. Und im BMW-Lager wird eine Besonderheit bei der Reifenwahl und der Technik enthüllt.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Der ganz normale Wahnsinn

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 16, 2019 27:40


So was gibt's nur in Macau. In der Formel 3 kehrt Sophia Flörsch an den Ort ihres größten Grauens zurück und setzt sich gleich in Szene, als wäre nie etwas gewesen. Im GT3-Weltpokal katapultiert sich BMW-Pilot Augusto Farfus aus dem scheinbaren Nirwana mit einem Wahnsinnsrennen plötzlich doch noch in den Kreis der Siegkandidaten. Und der Motorrad-Grand Prix muss nach schweren Unfällen gleich zwei Mal abgebrochen werden und kann wegen einbrechender Dunkelheit nicht noch ein weiteres Mal angepfiffen werden. In diesem Podcast aus dem Fernen Osten schildert Sophia Flörsch offen und ausführlich, wie sie den Unfall verarbeitet und sich bei der Rückkehr gefühlt hat. Im GT3-Rennen war eine größere Rundum-Recherche nötig, um den Husarenritt von Farfus technisch richtig einordnen zu können. Zudem musste ja auch noch das Rätsel um die unorthodoxe Reifenwahl von Audi gelöst werden, das im Livestream auf www.pitwalk.de offen bleiben musste. In Gesprächen mit Phoenix-Teamchef Ernst Moser, Farfus sowie dessen Boss Herbert Schnitzer jr. wird das GT3-Rennen genau aufgedröselt. Zudem lüftet dieser Podcast erstmals das Geheimnis hinter Farfus' Aufschwung und einer ganz besonderen Stärke und Finesse des BMW und von Farfus selbst – technisch wie auch fahrerisch. Und er gewährt einen Ausblick darauf, was genau das für das morgige GT3-Hauptrennen alles bedeuten könnte. Zudem wird die umstrittene Strafe gegen Maro Engel eingeordnet, und es gibt ein erstes Update zu den Unfallfolgen aus dem Motorrad-Grand Prix.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Der ganz normale Wahnsinn

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 16, 2019 27:40


So was gibt's nur in Macau. In der Formel 3 kehrt Sophia Flörsch an den Ort ihres größten Grauens zurück und setzt sich gleich in Szene, als wäre nie etwas gewesen. Im GT3-Weltpokal katapultiert sich BMW-Pilot Augusto Farfus aus dem scheinbaren Nirwana mit einem Wahnsinnsrennen plötzlich doch noch in den Kreis der Siegkandidaten. Und der Motorrad-Grand Prix muss nach schweren Unfällen gleich zwei Mal abgebrochen werden und kann wegen einbrechender Dunkelheit nicht noch ein weiteres Mal angepfiffen werden. In diesem Podcast aus dem Fernen Osten schildert Sophia Flörsch offen und ausführlich, wie sie den Unfall verarbeitet und sich bei der Rückkehr gefühlt hat. Im GT3-Rennen war eine größere Rundum-Recherche nötig, um den Husarenritt von Farfus technisch richtig einordnen zu können. Zudem musste ja auch noch das Rätsel um die unorthodoxe Reifenwahl von Audi gelöst werden, das im Livestream auf www.pitwalk.de offen bleiben musste. In Gesprächen mit Phoenix-Teamchef Ernst Moser, Farfus sowie dessen Boss Herbert Schnitzer jr. wird das GT3-Rennen genau aufgedröselt. Zudem lüftet dieser Podcast erstmals das Geheimnis hinter Farfus' Aufschwung und einer ganz besonderen Stärke und Finesse des BMW und von Farfus selbst – technisch wie auch fahrerisch. Und er gewährt einen Ausblick darauf, was genau das für das morgige GT3-Hauptrennen alles bedeuten könnte. Zudem wird die umstrittene Strafe gegen Maro Engel eingeordnet, und es gibt ein erstes Update zu den Unfallfolgen aus dem Motorrad-Grand Prix.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB#08 Gelaufrädert! Alles über Laufräder: Material, Form, Speichen, Gewicht, Aero, Reifenwahl, Scheiben- & Felgenbremse

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2019 139:03


Heute geht es um Laufräder. Material, Einsatzzweck, Hochprofil oder nicht. Was ist mit den Speichen? Scheibenbremse ja, nein - wie teuer darf ein Laufradsatz sein? Dann wieder die Frage nach Clincher, Tubeless und Schlauchreifen. In der ersten Halben Stunde geht es aber noch mal um das Thema Reifen, Pannen, usw. Der Ironman Frankfurt zeigt uns ausführlich, was beim Reifenwechsel schief gehen kann und welche Fehler selbst Profis machen bei einer Panne. Dazu viel Feedback von Kunden zu OSM und Reifen aus den letzten Sendungen. Weitere Themen: Ironman Frankfurt Pannenserie OSM richtige Schreibweise CO2 Kartuschen im Flugzeug Scheibenbremsen: Wie bremst man richtig? Mavic UST Tubeless Rollwiderstand bei Reifen Das Thema Laufräder Laufradgrößen von 26 bis 28 Zoll Materialien von Stahl bis Carbon Bremsscheibe oder Felgenbremse? Felgentypen: Tubeless, Clincher oder Schlauchreifen Speichen Welche Hersteller? Revolution Scheibenbremse für breite Felgen und Reifen OPEN und 3T Sonderfall mit 27,5 Zoll dicken Reifen Angesprochene Links: Dans altes Video zum Schlauchreifenwechsel im Wettkampf: https://youtu.be/MlLMqw73heM Mein Video zum Alb-Extrem https://youtu.be/kP2aqEgf2JI Ironman Frankfurt Pannenserie Kimberly Morrison Panne bei etwa: 3h 17 Min https://youtu.be/Fth8iR7MOvA?t=11852 Patrick Lange bei etwa 3h 27 Min https://youtu.be/Fth8iR7MOvA?t=12443 OpenStreetMap Vortrag https://www.youtube.com/watch?v=iA3rO0SDbnI Komoot Anleitung zu OSM: https://support.komoot.com/hc/de/articles/360022830972-Einen-Weg-oder-POI-zur-komoot-Karte-hinzufügen Dan wechselt in 2 Minuten den Schlauchreifen: https://www.mavic.com/de-de/ust Das neue 3T 45 LTD Laufrad: https://www.3t.bike/en/products/wheels/discus-c45-637.html Mavic UST: https://www.mavic.com/de-de/ust _________________________________________________________ 1. iTunes Hier der direkte Link zu unserem Podcast auf dem iPad, iPhone, Mac (iTunes): https://podcasts.apple.com/de/podcast/enjoyyourbike-der-radsport-triathlon-talk/id1465087792 2. Spotify Hier findet Ihr den Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5LXBbG8fif3aXcB3dS2PyS 3. Google Hier findet Ihr den Podcast in der Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmpveXlvdXJiaWtlLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM%3D 4. Deezer Hier findet Ihr den Podcast bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/364362 5. Direkte Links: Hier der Link zu unserer Podcast-Seite bei Podigee. Hier könnt Ihr z.B. MP3 direkt herunterladen: https://enjoyyourbike.podigee.io/ Hier der Link direkt zum Feed (den könnt Ihr z.B. in eine Podcast App kopieren): https://enjoyyourbike.podigee.io/feed/mp3 _________________________________________________________

Single Trails and Single Malt
Folge 2 - Michael Kull / Schwalbe Race Support

Single Trails and Single Malt

Play Episode Listen Later Feb 26, 2019 44:48


Michael Kull ist einer der umtriebigsten Figuren der deutschen Downhill und Enduro Szene.  Neben seinem Job als Race Support Manager für die Reifenmarke Schwalbe, ist er auch Ansprechpartner für alle Gravity Teams, die auf Schwalbe Reifen unterwegs sind, berät Profi Teams bei der Reifenwahl und schaut, dass genügend Reifen vorhanden sind.  Dafür ist er mit seinem Race Set-Up den ganzen Sommer auf Rennen und Festivals unterwegs.  Neben seinem Job hat Michael aber auch ein Herz für die deutsche Downhill Szene und stellt jetzt schon seit vier Jahren bei der WM das Pit für die Deutschen Athleten.

Motorsport-Magazin.com
Mick Schumacher: Als F3-Meister in die Formel 1? (Q&A)

Motorsport-Magazin.com

Play Episode Listen Later Sep 29, 2018


Nächster Doppelpack in der Formel 1: Zwischen Sotschi und Suzuka beantworten wir wieder Eure Fragen: Könnte Mick Schumacher direkt in die F1 aufsteigen? Wie geht es 2019 mit Honda weiter? Und: Sollten mehr Fahrer freie Reifenwahl haben? Tobias Moldenhauer Wie geht's mit Mick Schumacher weiter? Wenn er Mitte Oktober hoffentlich den Titel holt, könnte es eine Überraschung geben und er direkt in die Formel 1 wechseln? Andreas Beck Was denkt ihr über die Entwicklung von Honda und den Zielen 2019 vor Renault zu sein und 2020 Ferrari und Mercedes zu attackieren? ZordixX Wie würdet ihr den IndyCar-Restart nach dem Safety Car in der F1 finden? King of SurvivalHD Was würdet ihr davon halten, wenn die Reifen-Regelung, dass die Top 10 auf den Qualifying-Reifen starten müssen, so ändert, dass nur die Top 3 oder die Top 4 auf den "alten" Reifen starten müssen, da diese Plätze ja eh meistens Topteams belegen, die sowieso voraus sind. Sollte sowas eingeführt werden? Mehr von Motorsport-Magazin.com: Web: www.motorsport-magazin.com App (iOS & Android): www.motorsport-app.com Folge Motorsport-Magazin.com auf: Facebook: www.facebook.com/motorsportmagazin Twitter: www.twitter.com/MSM_Online Instagram: www.instagram.com/motorsportmagazin Abonniere Motorsport-Magazin.com auf: YouTube: www.youtube.com/motorsportmagazincom Apple Podcasts: www.motorsport-magazin.com/goto/applepodcasts Android-User suchen bitte nach "Motorsport-Magazin.com" in der Podcast-App ihrer Wahl. Unsere Redakteure auf Twitter: Michael: www.twitter.com/m_hoeller Markus: www.twitter.com/mzoerweg Christian: www.twitter.com/msm_christian Jonas: www.twitter.com/jonasfehling Florian: www.twitter.com/MSM_Florian Robert: www.twitter.com/msm_robs Stephan: www.twitter.com/msm_stephan Wenn Du Fragen zur Formel 1, MotoGP, Formel E, DTM oder Motorsport-Magazin.com hast, stelle sie uns hier und vielleicht beantworten wir sie in einem unserer Q&As:www.motorsport-magazin.com/goto/askmsm Hol Dir 3 Ausgaben unseres Print-Magazins im Probe-Abo:www.motorsport-magazin.com/goto/abo Mehr über unser Magazin erfährst Du hier:www.motorsport-magazin.com/goto/Print

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Themen heute:    Toyota GAZOO Racing mit Rückenwind nach Deutschland   ///   Bei Unwetterwarnung keine Risiken eingehen Foto: Toyota Deutschland GmbH   1. Mit starkem Rückenwind reist das Toyota GAZOO Racing World Rally Team zur Rallye Deutschland (16. bis 19. August 2018): Nach dem Heimsieg in Finnland geht das Motorsport-Team zuversichtlich in den neunten Lauf der diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft (WRC).   Die Rallye Deutschland ist einer der anspruchsvollsten Asphalt-Wettbewerbe im Kalender, auf die Teams warten quasi drei Rennen in einem: Es geht durch die kurvigen Weinberge entlang der Mosel bei Trier, über Militärgelände und schnelle Landstraßen. Die unterschiedlichen Straßenbedingungen und das oft wechselhafte Wetter machen die Fahrzeugabstimmung und Reifenwahl schwierig. Start und Ziel ist in diesem Jahr St. Wendel: Zur Eröffnung findet eine Super Special Stage in der Kreisstadt im Nordosten des Saarlands statt. Am Freitag stehen zwei Prüfungen in den Weinbergen auf dem Programm, die von einer Zuschaueretappe auf dem Weg zurück zum Service-Park abgerundet werden – nachmittags werden alle drei Teilabschnitte nochmals wiederholt. Samstags geht es auf den Truppenübungsplatz Baumholder und die berüchtigte Panzerplatte, bevor die Route über die schnellen Landstraßen des Saarlands führt. Das Finale sieht eine Rückkehr in die Weinberge und die abschließende Bosenberg Power Stage vor den Toren St. Wendels vor. In der Weltmeisterschaft liegen Fahrer und Team weiter in Schlagdistanz zur Spitze: Das Toyota GAZOO Racing World Rally Team rangiert nur noch einen Punkt hinter dem Zweitplatzierten – selbst auf die Spitzenposition fehlen gerade einmal 27 Punkte.     Foto: DEKRA e.V.   2. Autofahrer müssen sich zunehmend auf extreme Wetterlagen einstellen. Wer nicht aufpasst, kann schnell in hochgefährliche Situationen geraten, warnen die Sachverständigen von DEKRA. Sie empfehlen, Unwetterwarnungen ernst zu nehmen und Fahrten notfalls zu verschieben, bis das Schlimmste vorüber ist.     Wer unterwegs von Sturm und Starkregen überrascht wird, tut gut daran, einen geschützten Platz aufzusuchen und abzuwarten, bis die Wetterfront weitergezogen ist. In der Regel ist es bei Extremwetter besser, im Auto zu bleiben, denn Personen sind hier besser vor Regen, Sturm, Hagel und Blitz geschützt als im Freien. Allerdings sollte man die direkte Nähe von Bäumen meiden, die abknicken und aufs Auto fallen können. In der Nähe von Häusern ist mit herabfallenden Dachziegeln, hochgewirbelten Gegenständen oder abgerissenen Ästen zu rechnen.  Bei Starkregen ist es ratsam, eine etwas höher gelegene Stelle aufzusuchen, die vor Überflutung geschützt ist. Wer an einem abschüssigen Weg Schutz sucht, muss darauf achten, ob dieser sich bei starken Niederschlägen nicht womöglich in einen reißenden Sturzbach verwandelt.  Keinesfalls sollte man bei Starkregen in Unterführungen einzufahren. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter: