Podcasts about bombenattentat

  • 35PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 19, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bombenattentat

Latest podcast episodes about bombenattentat

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Kommission lehnt Initiativen gegen Tempo 30 im Kanton Zürich ab

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 23:10


Die vorberatende Kommission des Zürcher Kantonsparlamentes hat sich gegen die «Mobilitätsinitiative» und die «ÖV-Initiative» ausgesprochen. Beide kantonalen Volksinitiativen wollen die Errichtung von Tempo-30-Zonen einschränken. Weitere Themen: · Zürcher Regierung verbietet den Kauf von Rottweilern. · Anklage gegen zwei Schweizer wegen IS-Unterstützung. · Bezirksgericht Bülach spricht Pool-Besitzer vom Vorwurf der fahrlässigen Tierquälerei frei. · In Zürich wurde eine Rentnerin angefahren. Sie wurde in kritischem Zustand ins Spital gebracht und starb dort kurze Zeit später. · Zwei Zürcher Journalistinnen haben ein Bombenattentat in Winterthur aus den 70er-Jahren neu aufgerollt. Dafür sind sie kurzerhand nach Indien gereist.

7 Tage 1 Song
#246 Nina Simone - Goddam Mississippi

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 9:30


Ausgehend von dem Song von Nina Simone redet Mohamed Amjahid über sein Buch aus dem Piper Verlag – Alles nur Einzelfälle. Rassistische und antisemitische Polizei-Chats, Machtmissbrauch im Amt, Racial Profiling, weit verzweigte rechtsextreme Netzwerke, tödliche Polizeigewalt – laut Innenministerien und Sicherheitsbehörden alles nur Einzelfälle.  Das Buch und der Song zeichnen sich durch ihre grundsätzliche Kritik an den Verhältnissen aus und teilen die Forderung, dass die Gesellschaft sich dem Problem des systemischen Rassismus stellen muss.  Nina Simone besingt es in ihrem Lied – die rassistischen Strukturen sind offensichtlich, aber viele machen die Augen zu. So sagt Nina Simone zu Mississippi Goddam: „Ich hatte die Wahl zu den Waffen zu greifen oder einen Song zu schreiben“. Die rassistische Gewalt, die andere verübt hatten, den Lynchmord an einem Schwarzen 14-jährigen, die tödlichen Schüsse auf einen Bürgerrechtsaktivisten, das Bombenattentat auf eine Kirche bei dem vier Mädchen starben – all diese Taten verarbeitete sie in einem Lied: Mississippi Goddam – einem großen – leider unterschätzten – Protestsong.  Der Text ist eine Anklage – „Everybody knows“ – jeder weiß es – und ich selbst bin Berufsschulpfarrer und meine Schülerinnen und Schüler berichten mir regelmäßig von Ereignissen, die jede und jeder wissen kann, wenn die Augen offen sind. Can't you see it, can't you feel itIt's all in the airI can't stand the pressure much longerEs ist gut, dass ich nicht nur meiner gefühlten Wahrheit vertraue, sondern genauer hinsehe – und da ist im Piper Verlag ein spannendes Buch erschienen Mohamed Amjahid schreibt im Buch mit dem Titel „Alles nur Einzelfälle“ über Polizeigewalt im deutschsprachigen Raum. Ich bin froh, dass der Autor heute in der Folge ist und auch unseren Song der Woche ausgesucht hat. https://mamjahid.net/about/ Alles nur Einzelfälle? von Mohamed Amjahid | PIPER Foto © CEA Cache Agency  Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/175Ef68hYgpfcm6zeKCH0L?si=e2fadaa78fc74eaa Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ 

SWR2 Kultur Info
Don Alfredo und die Deutschen – ARD Mini–Serie „Herrhausen – Der Herr des Geldes“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 4:49


Der Politthriller erzählt, wie Alfred Herrhausen in den 1980er-Jahren an die Spitze der Deutschen Bank aufstieg und so zu einem der mächtigste Männer des Landes wurde. Oliver Masucci brilliert in der Titelrolle des charismatischen Wirtschaftsbosses, der im November 1989 bei einem bis heute ungeklärten Bombenattentat ermordet wurde. Die Serie bneleuchtet auch dessen Bedeutung für den Mauerfall und mögliche Hintergründe seines Todes.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Eisernes Schweigen: Das Attentat meines Vaters – Traudl Bünger

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 25:48


Traudl Bünger hat in einer aufwendigen Recherche herausgefunden, dass ihr Vater sich nicht nur in extrem rechten Kreisen bewegte, sondern für ein Bombenattentat in Südtirol in den 1960er Jahren mitverantwortlich ist – und darüber Zeit seines Lebens geschwiegen hat. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

WDR 2 Jörg Thadeusz
Traudl Bünger, Autorin

WDR 2 Jörg Thadeusz

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 32:34


Traudl Bünger wusste schon als Kind, dass ihren Vater ein Geheimnis umgab, über das er stets schwieg. Erst nach dessen Tod findet sie in einer aufwändigen Recherche heraus, dass ihr Vater ein rechtsextremistisches Bombenattentat in Italien verübt hat. Davon erzählt sie in einem Buch und im WDR-Podcast "Eisernes Schweigen". Von Traudl Bünger.

Rundschau
Mein Nachbar, der Bombenleger: Versteckt sich ein italienischer Terrorist in der Schweiz?

Rundschau

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 44:51


Ein neuer Name, ein neues Leben: Ein mutmasslicher Terrorist soll seit Jahrzehnten in der Schweiz leben. Zudem: Gewalt an Kindern ist verboten – dennoch schlagen viele Eltern zu. Und: die heikle Rolle der Medien bei der Berichterstattung im Nahost-Konflikt. Mein Nachbar, der Bombenleger: Versteckt sich ein italienischer Terrorist in der Schweiz? Kann es sein, dass ein mutmasslicher Bombenleger jahrelang unter neuem Namen in der Schweiz lebte? Am 28. Mai 1974 töteten italienische Rechtsextremisten bei einem Bombenattentat acht Menschen und verletzten 100. Einer der mutmasslichen Attentäter, der damals 17-jährige Marco Toffaloni, soll sich seit Jahrzehnten in der Schweiz aufhalten. Er lebte offenbar an verschiedenen Orten, unter anderem in einem Dorf in Graubünden. Nun beginnt der Prozess gegen den mittlerweile 67-Jährigen. Doch verhaftet hat ihn die Polizei bis heute nicht. Ohrfeigen verboten: Wenn Eltern ihre Kinder schlagen Ein Schlag auf den Hintern oder eine Ohrfeige – was in der Schweiz lange toleriert wurde, ist verboten. Das Parlament hat sich zudem für einen Gesetzesartikel für das Recht auf gewaltfreie Erziehung ausgesprochen. Dennoch kommt es häufig zu Gewalt. In der «Rundschau» brechen verschiedene Eltern das Tabu und erzählen, warum sie zugeschlagen haben. Die Rolle der Medien: Propaganda im Nahost Im Krieg will jede Seite gut dastehen. Die Wahrheit wird dabei zumindest teilweise untergraben. In der israelischen Berichterstattung über den Gaza-Konflikt stehen die kämpfenden Soldaten, das Schicksal der Geiseln und die Gräueltaten der Hamas im Zentrum. Das Leiden der Zivilbevölkerung in Gaza findet kaum statt. Umgekehrt steht bei den arabischen Sendern das Leid der Palästinenserinnen und Palästinenser im Fokus. Kritische Fragen zur Hamas sind eine Seltenheit. Eine Reportage über die Propaganda von Israelis und Palästinensern. Zudem diskutiert Philippe Lazzarini, Generalkommissar des UNO-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) mit Gion-Duri Vincenz über die Situation im Gaza-Streifen.

Rundschau HD
Mein Nachbar, der Bombenleger: Versteckt sich ein italienischer Terrorist in der Schweiz?

Rundschau HD

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 44:51


Ein neuer Name, ein neues Leben: Ein mutmasslicher Terrorist soll seit Jahrzehnten in der Schweiz leben. Zudem: Gewalt an Kindern ist verboten – dennoch schlagen viele Eltern zu. Und: die heikle Rolle der Medien bei der Berichterstattung im Nahost-Konflikt. Mein Nachbar, der Bombenleger: Versteckt sich ein italienischer Terrorist in der Schweiz? Kann es sein, dass ein mutmasslicher Bombenleger jahrelang unter neuem Namen in der Schweiz lebte? Am 28. Mai 1974 töteten italienische Rechtsextremisten bei einem Bombenattentat acht Menschen und verletzten 100. Einer der mutmasslichen Attentäter, der damals 17-jährige Marco Toffaloni, soll sich seit Jahrzehnten in der Schweiz aufhalten. Er lebte offenbar an verschiedenen Orten, unter anderem in einem Dorf in Graubünden. Nun beginnt der Prozess gegen den mittlerweile 67-Jährigen. Doch verhaftet hat ihn die Polizei bis heute nicht. Ohrfeigen verboten: Wenn Eltern ihre Kinder schlagen Ein Schlag auf den Hintern oder eine Ohrfeige – was in der Schweiz lange toleriert wurde, ist verboten. Das Parlament hat sich zudem für einen Gesetzesartikel für das Recht auf gewaltfreie Erziehung ausgesprochen. Dennoch kommt es häufig zu Gewalt. In der «Rundschau» brechen verschiedene Eltern das Tabu und erzählen, warum sie zugeschlagen haben. Die Rolle der Medien: Propaganda im Nahost Im Krieg will jede Seite gut dastehen. Die Wahrheit wird dabei zumindest teilweise untergraben. In der israelischen Berichterstattung über den Gaza-Konflikt stehen die kämpfenden Soldaten, das Schicksal der Geiseln und die Gräueltaten der Hamas im Zentrum. Das Leiden der Zivilbevölkerung in Gaza findet kaum statt. Umgekehrt steht bei den arabischen Sendern das Leid der Palästinenserinnen und Palästinenser im Fokus. Kritische Fragen zur Hamas sind eine Seltenheit. Eine Reportage über die Propaganda von Israelis und Palästinensern. Zudem diskutiert Philippe Lazzarini, Generalkommissar des UNO-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) mit Gion-Duri Vincenz über die Situation im Gaza-Streifen.

apolut: Tagesdosis
Vier Attentate begleiten Deutsche Wiedervereinigung | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 30:07


Deutsche Wiedervereinigung - Vier Attentate - Viele offene Fragen - Versuch einer AnalyseEin Kommentar von Wolfgang Effenberger.Anfang dieses Jahres erhielt ich von einer Historikerin aus dem befreundeten Ausland die Anfrage, ob die vier Attentate (Herrhausen / November 1989, Lafontaine / April 1990, Schäuble / Oktober 1990 und Rohwedder / April 1991) zum Zweck der transatlantisch gewollten und gesteuerten ENTGLEISUNG der deutschen Wiedervereinigung in einem Zusammenhang (bis zur Sprengung der Nordstream-Erdgas-Pipelines) stehen. Die Historikerin ist überzeugt, dass eine Aufklärung eine befreiende Wirkung haben könnte.Diese Frage wurde an Chat GTP (Generative Pre-trained Transformer) weitergegeben, einem Chatbot, der künstliche Intelligenz (KI) einsetzt. Chat GPT nutzt dabei moderne maschinelle Lerntechnologie, um mit Nutzern über Nachrichten zu kommunizieren und dabei Antworten zu generieren. Nach weniger als einer halben Minute wurde folgendes Ergebnis präsentiert:„Die Attentate auf Alfred Herrhausen, Oskar Lafontaine, Wolfgang Schäuble und Detlev Rohwedder spiegeln unterschiedliche Motive und Hintergründe wider, die in der politischen und gesellschaftlichen Landschaft Deutschlands Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre verankert sind“.Alfred Herrhausen wurde am 30. November 1989 durch ein Bombenattentat getötet, zu dem sich die Rote Armee Fraktion (RAF) bekannte. Dieser Mord konnte bis heute nicht vollständig aufgeklärt werden, wobei es Spekulationen über eine mögliche Beteiligung der DDR-Staatssicherheit oder des hessischen Verfassungsschutzes gibt. Herrhausen, der Vorstandssprecher der Deutschen Bank war, galt als einer der einflussreichsten Manager der Bundesrepublik und war eine der gefährdetsten Personen des Landes​​...... hier weiterlesen: https://apolut.net/vier-attentate-begleiten-deutsche-wiedervereinigung-von-wolfgang-effenberger+++Bildquelle: neftali / shutterstock+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutX/Twitter‪:‬ https‪://‬twitter‪.‬com‪/‬apolut‪_‬netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

1LIVE Krimi
Im Dunkel der Wälder (1/2): Mysteriöse Mordfälle an Kindern

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 53:39


Elise ist nach einem Bombenattentat gelähmt und blind. Ihr Verlobter ist tot. Als sie die siebenjährige Virginie kennenlernt, erzählt die Kleine ihr von "der Bestie der Wälder" und ermordeten Kindern. // Von Brigitte Aubert / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2000 // Die besten Politkrimis der ARD hier entlang: https://1.ard.de/schlechtegesellschaft-waelder Von Brigitte Aubert.

Passage
Georg Elser und der Tyrannenmord

Passage

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 56:16


Am 8. November 1939 verübte der Schreiner Georg Elser in München ein Bombenattentat auf Adolf Hitler. Der Tyrannenmord scheiterte knapp. Bis heute steht Georg Elser im Schatten anderer Widerstandskämpfer. Wie stehen wir heute zu einer solchen Tat – Blut vergiessen, um Leben zu retten? Georg Elser war ein Handwerker aus dem württembergischen Dorf Königsbronn. Hitler entging seiner Bombe nur durch Zufall. Der deutsche Historiker Wolfgang Benz setzt dem noch immer wenig bekannten Georg Elser mit einer neuen Biografie ein Denkmal. In der Elser-Gedenkstätte in Königsbronn diskutieren Jugendliche, was uns der Attentäter heute noch zu sagen hat. Der Tyrannenmord könne – unter gewissen Bedingungen – auch heute noch ein legitimes Mittel des politischen Widerstands sein, sagt die Philosophin Katrin Meyer. Buchhinweis: Wolfgang Benz: Allein gegen Hitler. Leben und Tat des Johann Georg Elser, C.H. Beck 2023.

Einschlafen mit Geschichte
Terror in West-Berlin

Einschlafen mit Geschichte

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 12:48


13. November 2001 - Mehr als fünfzehn Jahre nach dem Bombenattentat auf die Discothek La Belle verurteilt das Berliner Landgericht vier der Angeklagten zu langjährigen Haftstrafen. Das Attentat ist laut Urteil von Mitarbeitern des libyschen Geheimdienstes geplant worden. Zum Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/La_Belle_(Diskothek) Produziert von Schønlein Media: https://schonlein.media Cover-Artwork: Amadeus E. Fronk: https://amadeusamadeus.de/ Ton & Schnitt: João Carlos Da Cruz Stimme: Moritz Tostmann

Zeitblende
Georg Elser und der Tyrannenmord («Passage»)

Zeitblende

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 56:11


Am 8. November 1939 verübte der Schreiner Georg Elser in München ein Bombenattentat auf Adolf Hitler. Der Tyrannenmord scheiterte knapp. Diese Woche erscheint hier eine aktuelle Ausgabe der Sendung «Passage» anstelle der Zeitblende. Georg Elser war ein Handwerker aus dem württembergischen Dorf Königsbronn. Hitler entging seiner Bombe nur durch Zufall. Bis heute steht Georg Elser im Schatten anderer Widerstandskämpfer. Der deutsche Historiker Wolfgang Benz setzt dem noch immer wenig bekannten Georg Elser mit einer neuen Biografie ein Denkmal. In der Elser-Gedenkstätte in Königsbronn diskutieren Jugendliche, was uns der Attentäter heute noch zu sagen hat. Wie stehen wir heute zu einer solchen Tat – Blut vergiessen, um Leben zu retten? Der Tyrannenmord könne – unter gewissen Bedingungen – auch heute noch ein legitimes Mittel des politischen Widerstands sein, sagt die Philosophin Katrin Meyer.  Literatur: * Wolfgang Benz: Allein gegen Hitler. Leben und Tat des Johann Georg Elser, C.H. Beck 2023.

NORMALE MÖWE
#204 - Zaun um Fraun

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 88:16


Die Wunderwelt des Wissens ergießt sich über eure Lauscher - eine neue Folge Normale Möwe rauscht in euren Podcast-Feed rein! Bombenattentat, Bayernromantik und obendrauf noch Fun Facts mit Fögeln: alles ist möglich! Denn ja, es ist heiß - aber es wird noch heißer mit euren Sweatlords Hinni und Maxi!

apolut: Standpunkte
Alexander Dugin: Gefahr für wen? | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 24:04


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.Meine Neubeurteilung von Brasiliens Lula muss noch etwas warten. Denn hier kommt ein vielleicht wichtigeres Thema. Als ich 2012 zum ersten Mal von Alexander Dugin hörte, war es die Warnung, man dürfe ihn nicht lesen, weil er ein russischer Nazi sei, ein Einflüsterer Putins. Da Dugin aber nicht wirklich einflussreich war, gar keinen direkten Zugang zu Putin hatte, und oft nur in russischer Sprache ungekürzt verfügbar war, blieb er mir bis 2021 weitgehend fremd. Als dann seine Tochter Dugina am 23. August 2022 einem Bombenattentat vermutlich ukrainischen Nationalisten zum Opfer fiel, begann ich mich doch näher mit diesem „ultranationalistischen“ bzw. „neofaschistischen Politiker und Politologen Russlands“ (Wikipedia) zu beschäftigen. Während er bis zum Mord seiner Tochter ein eher wenig bekannter Intellektueller war, dessen schwer verständlichen, oft philosophischen Aussagen nur in einer kleinen Blase verehrt wurden, könnte er durch dieses radikale Ereignis nun doch zu einer Gefahr werden. Für wen, versuche ich in diesem Artikel herauszuarbeiten.Dugins EntwicklungUm dieses Format nicht zu sprengen, bitte ich das Kapitel über Dugins Entwicklung im Anhang 1) zu lesen.EinordnungWenn man ein Äquivalent Dugins im Westen sucht, wird man schnell in der Person von Zbigniew Brzeziński und seinem Buch „Die einzige Weltmacht: Amerikas Strategie der Vorherrschaft“4) fündig. Mit dem Unterschied, dass hier der Weg zu einer Weltherrschaft aufgezeigt wird, während Dugin sich auf eine Führerschaft in Eurasien fokussiert. Außerdem war Brzeziński Berater mehrerer Regierungen, was auf Dugin nie zutraf.Während man den Eindruck hat, dass Brzezińskis Buch als eine Art Drehbuch für die Geopolitik aller folgenden US-Regierungen diente und dient, war Dugins Einfluss ganz eindeutig bis zur Krise in der Ukraine nur gering. Insbesondere Putin hatte lange versucht, Russland in den Westen zu integrieren, statt eine eurasische Großmachtposition in kultureller Distanz zum Westen aufzubauen....... hier weiterlesen: https://apolut.net/alexander-dugin-gefahr-fuer-wen-von-jochen-mitschka+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Quasselschacht
#137 Wir boykottieren das Bürotippspiel

Quasselschacht

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 51:51


Die Fußball-WM steht vor der Tür, doch zunächst belasten uns die letzten Tage ganz schreckliche Nachrichten wie z.B. das Bombenattentat in Istanbul, oder der Raketeneinschlag in Polen. Mit weiteren schecklichen Nachrichten war schon zu rechnen: Donald Trump will wieder kandidieren, der neue Teenie-King Charles wurde 74, die Artemis I ist endlich in Richtung Mond gestartet. Zum Abschluß gibt es noch einen Serientipp: 7vsWild Staffel 2 in Panama! Den Kanal findet ihr hier: https://www.youtube.com/c/FritzMeinecke WERBUNG für TRADEREPUBLIC: Jetzt TradeRepublic ausprobieren und die Chance haben auf eine Aktie im Wert von bis zu 200 €: https://ref.trade.re/wbkdb630 All meineanderen Links sind hier: https://linktr.ee/derbergmann

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
23.5.1992: Mord an Giovanni Falcone

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later May 23, 2022 4:17


Heute vor 30 Jahren wurden der italienische Richter Giovanni Falcone, dessen Ehefrau und drei Leibwächter durch ein Bombenattentat der Mafia getötet.

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Mafia - Der Mord an Richter Giovanni Falcone

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 20, 2022 42:57


Als der ehemalige Untersuchungsrichter Giovanni Falcone mit seiner Frau Francesca Morvillo, Richterin am Jugendgericht, vom Flughafen in Palermo in Richtung Wochenendhaus fährt, schlägt die Mafia zu. Doch das Bombenattentat am 23. Mai 1992 ist nicht der letzte Racheakt von Cosa Nostra, ‘Ndrangheta und Camorra. **********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":04:17 - Veronika von Borries schildert den Tag des Mordanschlags auf Giovanni Falcone.09:34 - Stefan Troendle erinnert an Giovanni Falcone und die Reaktionen auf den Mord am 23. Mai 199220:46 - Petra Reski schildert, wie stark die Mafia Einfluss auf Politik und Wirtschaft nicht nur in Italien genommen hat31:40 - Laura Garavini beschreibt den Kampf des italienischen Staates gegen die Mafia**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.

Der Tag, an dem...
#201 Der Tag, an dem ... Heute: der 19. Mai 1972, der Bombenanschlag auf die Hamburger Zentrale von Axel Springer

Der Tag, an dem...

Play Episode Listen Later May 6, 2022 15:18


Heute: der 19. Mai 1972. In der Hamburger Zentrale des Axel-Springer-Verlages explodieren drei Bomben. Weitere drei Sprengsätze gehen nicht hoch. Andernfalls hätten Hunderte Personen tot sein können. So aber bleibt es bei 17 Verletzten. Hinter dem Attentat steckt Ulrike Meinhof, Top-Terroristin der Roten Armee Fraktion. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder und MOPO-Podcast-Chef Matthias Lorenz-Meyer sprechen 50 Jahre nach dem Bombenattentat über die Hintergründe: Wieso hat Deutschlands Linke Axel Springer so gehasst?

Aalen 69: Der Geschichtspodcast des Aalener Stadtarchivs
Aalen 69: 50 "Mailänder Blutsonntag und Waldhäsla" (13.-19.12.1969)

Aalen 69: Der Geschichtspodcast des Aalener Stadtarchivs

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 21:46


In der vierten Adventswoche 1969 endet ein katastrophales Jahr in Italien mit einem Bombenattentat in Mailand. Immerhin: Die Aalener können sich über ihre neuen Waldhäsla freuen. Feedback an georg.wendt@aalen.de Bilderstrecke "Aalen 1969" via www.aalen.de/69 ©Stadtarchiv Aalen 2021

Tell Me Mord
#S wie Spionagemord: Kim Hyon-hui

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 54:46


TRIGGERWARNUNG: Flugzeugabsturz, Flugzeugattentat, Bombenattentat +++ 안녕하세요! In der heutigen Folge erzählt Meli die Geschichte der nordkoreanischen Spionin Kim Hyon-hui. Wie sie rekrutiert und ausgebildet wurde bis hin zu ihrer finalen Mission: Korean Air Flug 858 zum Absturz zu bringen. Wie lebt man nachdem man eine solche Tat begangen hat? Konnte sie etwas dafür oder war sie auch nur Opfer des diktatorischen Regimes? Vorher gibt es aber noch ein paar Hintergrundinfos zur Geschichte von Nord- und Südkorea. P.S. Wir suchen immer noch nach einem Namen für unsere Community! Schickt uns gerne eure Vorschläge bei Instagram oder auf unsere Email-Adresse (tellmemordpodcast@gmail.com). Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

SWR2 Erklär mir Pop
The Cranberries, „Zombie”

SWR2 Erklär mir Pop

Play Episode Listen Later Aug 14, 2021 7:14


Der 1994 erschienene Song ist bis heute ein weltweiter Erfolg und gilt als Hymne des Alternative Rock. Geschrieben in der Erinnerung an zwei Jungen, 3 und 12 Jahre alt, die nur ein Jahr zuvor bei einem Bombenattentat in Warrington in der Nähe von Liverpool getötet wurden. Dolores O'Riordan, die Sängerin der Band war als irische Musikerin besonders davon berührt, dass Kinder in diese Auseinandersetzungen hineingezogen wurden.

Der graue Rat
Der benebelte Beichtfrosch in der Schneekugelsauna

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 70:39


An manchen Tagen ist es einfach fast unmöglich eine Apocalyptica Kasette loszuwerden... Während die Meisterdiebin aus uns nicht nachvollziehbaren Gründen gar meisterhaft an einer Steilwand hängt, zeigt sich unser Meisterarschologe Max (don't have sex with your ex) von der eher stümperhaften Seite und muss von Galen unter Zuhilfenahme einer rotglühenden Kugel an seinen Beruf erinnert werden. Erfolglos. Erst als unser Technomagier (I wan't to see you on the dancefloor!) unsere Meisterdiebin zu Tränen rührt öffnet sich die CGI Pforte und enthüllt......einen Frosch beim Kacken. Also kackt äh packt man den kackenden Beichtfrosch also einfach samt Zauberkugel ein. Selbiger hüllt sich erstmal in Nebel und Schweigen, lädt dann aber Star Trek V like das Triumphirat der Excalibur nacheinander in die Krankenstation um nochmal gemeinsam die dunklen Geheimnisse und schmerzhaften Erinnerungen zu rekapitulieren. Yeah! Clipshow! Aber zum Glück mit neuen Clip, die uns endlich ein paar Einblicke in die Vergangenheit bieten und den handelnden Figuren etwas mehr Tiefgang verleihen. Stellt sich raus: Unser erster Offizier ist aufgrund des schnellsten Sinnungswandels in der Geschichte des Fernsehens nicht ganz unschuldig an einem Bombenattentat. Und unser Captain hat früher gerne schlecht sitzende Helme getragen. Eigentlich hätte die Folge ja später in der Reihe kommen sollen, aber wir sind irgendwie froh, dass sie vorgezogen wurde und uns einige Einblicke ins Seelenleben der Charaktere liefert. Denn endlich sehen wir: Die haben eine. Auch wenn die Folge einige Sinnlosigkeiten aufwartet, freuen wir uns dennoch über die erfreuliche Charakterentwicklung und den echt gut gemachten Beichtfrosch. Bisher eine der besten Crusade-Folgen, die uns in der imaginaren Hoden-Wertung 4,5 von 6 Hoden entlocken würden. Legt man den Maßstab nach VIR an, kommen wir auf 3 von 6 Penissen

Geschichte: ungenügend!
Folge 4 - Die Niederwaldverschwörung: Mit Pfefferminz bin ich Dein Anarchist!

Geschichte: ungenügend!

Play Episode Listen Later May 25, 2021 50:03


Heute gibt es wieder eine alte Kamelle im neuen Bonbonpapier, randvoll mit Westernhagen, Bismarck (na klar), Tips zum Dynamit-Einkauf (momentan nur Click and Collect) und vor allen Dingen über ein Bombenattentat auf Kaiser Wilhelm I. durch eine Gruppe Anarchisten.Der größte Fehler dürfte in dieser Woche die Verlegung der Bundesgartenschau von Heilbronn nach Rüdesheim sein.Support the show (https://www.buymeacoffee.com/ungenuegend)

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Probsteigasse – das ungeklärte Attentat

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 27:15


Am 19. Januar 2001 wird auf das Lebensmittelgeschäft einer iranisch-deutschen Familie in der Kölner Probsteigasse ein Sprengstoffanschlag verübt. Die Tat ist bis heute ungeklärt und viele Fragen bleiben offen. War es Rechtsterrorismus? Autor: Herbert Hoven Von Herbert Hoven.

Hörspiel
Teil 6: «Dickie Dick Dickens» von Rolf und Alexandra Becker

Hörspiel

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 49:23


Ein Ultimatum und eine entführte Braut: Im letzten Teil unserer Kultserie mit Retrocharme gehts dem grössten Gauner von Chicago ans Eingemachte. Zwar konnte Dickie Dick Dickens der Polizei mal wieder entkommen – diesmal sogar mithilfe der Feuerwehr – doch sein Abenteuer ist noch immer nicht zu Ende. Wird dieser Mann denn niemals müde? Die Kugeln pfeifen um seinen Kopf und zu seinen Füssen werden Schlingen und Fallstricke ausgelegt. Nachdem Dickie Dick Dickens dem von Topper erdachten Bombenattentat in letzter Sekunde entgangen ist (und – so ganz nebenbei – sogar noch seinem Widersacher Chefkommissar Lionel Mackenzie das Leben gerettet hat), kommt es nun zum grossen Showdown: Topper hat Effie entführt. Und gibt sie erst wieder frei, wenn Dickie Dick Dickens Amerika für immer verlässt. Doch kann sich der grösste Gangsterboss, den Chicago je gesehen hat, auf solch eine Erpressung einlassen? Er wäre nicht Dickie Dick Dickens, wenn er nicht auch aus dieser brenzligen Situation elegant herauskäme. Mit «Strassenfegern» wie «Paul Cox» und «Dickie Dick Dickens» schrieb sich das Autorenduo Rolf und Alexandra Becker in die Hörspielgeschichte ein.  Teil 6: Plaudereien am Telefon» Mit: Joachim Teege und Horst Sachtleben (Erzähler), Wolfgang Reichmann (Dickie Dick Dickens), Inge Bahr (Effie Marconi), Alfred Schlageter (Opa Crackle), Robert Tessen (Bonco), Peter Arens (Joshua Benedict Streubenguss), Anneliese Betschart (Maggie Poltingbrook), Rosel Schäfer (Edwina Shrewshobber), Erwin Parker (Bezirksstaatsanwalt), Johannes Von Spallart (Gefängnisdirektor), Klaus Knuth (Sergeant Martin), Otto Mächtlinger ((Topper), Inigo Gallo (Williams) sowie Peter Kner, Luzius Versell, Ulrich Studer, Rolf Defrank, Paul Bühlmann, Hermann Frick, Vincenzo Biagi, Peter W. Loosli und E. Werke Musik: Hermann Thieme - Regie: Lilian Westphal - Produktion: SRF 1968 - Dauer: 50'

Zart & Bitter
Crime Stories VII

Zart & Bitter

Play Episode Listen Later Jun 20, 2020 135:02


Explosive Folge! Wir analysieren (ausführlich!) die Briefbomben-Serie des Unabombers. Die größte Fahndungsaktion in der Geschichte der USA. Außerdem noch das erschütternde Bombenattentat in Oklahoma City 1995 und die Vorgeschichte bis nach Waco, Texas.

Feature - Deutschlandfunk Kultur
Alle reden vom Wetter - Wir nicht - Vor 50 Jahren: Anschlag auf das jüdische Gemeindehaus Berlin

Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 5, 2019 54:28


9. November 1969: Die Jüdische Gemeinde entgeht nur knapp einem Bombenattentat durch die linksterrorostischen „Tupamaros West-Berlin“. Die Verstrickungen hinter dem Anschlag sind bis heute nicht vollständig aufgeklärt Von Regina Leßner www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Politik und Hintergrund
Rechter Terror - eine neue Welle der Gewalt

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Jul 26, 2019 23:31


Ein Mordanschlag auf einen CDU-Politiker, Schüsse auf einen Geflüchteten aus Eritrea, ein Bombenattentat auf das Haus einer Linkenpolitikerin, alle paar Tage Bombendrohungen gegen Moscheen, zuletzt auch gegen die Zentrale der Linkspartei in Berlin - erleben wir da gerade eine neue Welle extrem rechter Gewalt und Terror? Und wie ist sie aufzuhalten? Antworten dazu gibt der Jenaer Rechtsextremismusforscher Matthias Quent.

Edi – Leben am Limit
«Himmelblau - Leben am Limit»: die neue Staffel

Edi – Leben am Limit

Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 0:58


Edi führt uns zu einer neuen Geschichte – zu einer Frau, die er im Gefängnis kennenlernt. Sie wurde wegen einem Bombenattentat zu einer Haftstrafe verurteilt. Was steckt da dahinter? «Himmelblau – Leben am Limit» spielt sich in den 70er Jahren in Winterthur ab: Zwei Bombenanschläge schrecken die Schweiz auf. Sie gelten dem damaligen Zürcher Polizeidirektor und einem Anwalt. Anhänger einer Sekte um einen indischen Guru werden festgenommen. Den Attentaten geht ein langjähriger Konflikt zwischen der Sekte und den Anwohnern voraus. Wie konnte dieser Streit so eskalieren? Die SRF-Journalistinnen Sabine Meyer und Patricia Banzer begeben sich auf Spurensuche, sprechen mit Zeitzeugen und blicken ins Innere der Sekte. Die brandneue Serie «Himmelblau – Leben am Limit» ist jetzt in den Podcastapps zu finden oder als Download verfügbar auf www.srf.ch/lebenamlimit.

Sri Lanka Spirit
#1 Update, welche Folgen hat das Bombenattentat auf die Menschen in Sri Lanka

Sri Lanka Spirit

Play Episode Listen Later May 15, 2019 9:43


Bei dieser Folge, geht es um mein Leben in Sri Lanka. Es ist eine Momentaufnahme aus meinem Leben. Die Gedanken zu dem Bombenanschlag und welche Folgen es auf das Leben der Menschen in Sri Lanke hat.

Ein Filmarchiv
Episode 068: Atemlos vor Angst (Sorcerer), 1977

Ein Filmarchiv

Play Episode Listen Later Jan 13, 2019 59:47


William Friedkin besteht darauf: sein Sorcerer ist nicht etwa ein Remake von Clouzots LOHN DER ANGST. Stattdessen will er seinen Film als Neuinterpretation des Originalromans verstanden wissen. Da gehen wir d’accord: mit dem existenzialistischen Lehrstück SALAIRE DE LA PEUR hat Friedkins Arbeit nur noch wenig gemeinsam. Stattdessen wird hier tief in die New Hollywood-Trickkiste gegriffen. Wir unterhalten uns etwa darüber, wie Friedkin seine Figuren einführt, noch bevor sie im südamerikanischen Dschungel landen – mit virtuosen Stilwechseln zum Beispiel, vom bourgeoisen Drama in Pariser Salons zum amerikanischen Gangsterfilm zum quasi dokumentarisch gefilmten Bombenattentat in Jerusalem. Und mit dem für das New Hollywood typischen Drang zum Politischen. Wenn Roy Scheider, Bruno Cremer und Co. dann endlich im Lastwagen sitzen, sehr viel schwitzen und verzweifelt gegen die Natur kämpfen, dann tritt ein ganz anderes Thema als bei Clouzot in den Vordergrund: die intensive Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Naturalismus, mit einer Prise Weird Tale obendrauf, wenn Bäume plötzlich nach den Protagonisten zu greifen scheinen.

FohlenPodcast
Der Talk #22 mit Matthias Ginter

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2018 122:18


Die 22. Folge des „MediaMarkt FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab jetzt verfügbar. Moderator Christian Straßburger spricht dieses Mal mit Matthias Ginter. Die Hörer des „MediaMarkt FohlenPodcast – Der Talk“ erleben in der aktuellen Ausgabe einen sehr persönlichen und privaten Matthias Ginter: So gewährt der 24-Jährige tiefe Einblicke in die schweren Stunden unmittelbar nach seiner schlimmen Gesichtsverletzung im Spiel gegen Hannover 96. Außerdem erfahren die VfL-Fans, warum Ginter vor seinem Heiratsantrag mit einem Edding zum Juwelier ging. Darüber hinaus erzählt der deutsche Nationalspieler, wie die Tatsache, dass er bei der Terror-Attacke in Paris und dem Bombenattentat auf den Dortmunder Bus Ziel von Anschlägen war, heute seinen Alltag beeinflusst. Aber natürlich kommt in dem mehr als zweistündigen Gespräch mit Moderator Christian Straßburger auch die bisherige sportliche Karriere zur Sprache. „Matze“ Ginter erzählt in diesem Zusammenhang von dem Gefühl, als 17-Jähriger bei seinem Debüt für den SC Freiburg gleich das Siegtor erzielt zu haben. Außerdem erfahren die FohlenPodcast-Hörer, welches Lied Ginter in seinem ersten Spiel mit Freiburg im BORUSSIA-PARK in den ersten fünf Minuten nicht aus dem Kopf gehen wollte und wie er nach dem Confed-Cup-Gewinn direkt nach Mönchengladbach reiste, um den Wechsel zu den Fohlen klarzumachen.

IRON.MIND - Erfolg und Erfüllung
Warum Arnold Schwarzenegger gerne leidet

IRON.MIND - Erfolg und Erfüllung

Play Episode Listen Later Aug 19, 2018 20:26


Hier geht es zu den vergünstigten Gross-Event-Karten in der LANXESS-Arena in Köln: https://linktr.ee/slatcosterzenbach Mit dabei sind Matze Knop, Chrissie Weiss, Tobias Beck, Jörg Löhr, Laura Marina Seiler, Dr. Stefan Frädrich, Markus Hofmann, Alexander Müller, Robert Betz, Bodo Schäfer und Slatco Sterzenbach. In diesem 27. Podcast geht es um die Lust am Frust. Um den Weg von der Krise über die Katharsis zur Kräftigung und warum jeder Leistungssportler gerne leidet und wie du diese Kraft für Dein Leben nutzen und transformieren kannst. Es geht um: wie ein Heroinabhängiger millionenschwerer Broker nach seiner Heilung mit Ayahuasca seine Mission fand warum Persönlichkeitsentwicklung das eigene Leid reduziert und das der anderen auch warum eine internationale Ermittlerin nach einem knapp entgangenem Bombenattentat über sich heraus wuchs wie wir mit Leiden und Traumata besser umgehen lernen können warum der Tod in anderen Ländern gefeiert wird welches Wachstumspotential jede Krise in sich birgt wie Du durch das Leid anderer über Dich selbst hinaus wachsen kannst Bei Fragen hier unsere Service-Hotline: 0800 - 47 66 64 63 (0800-IRONMIND) E-Mail: podcast@slatco-sterzenbach.com Du möchtest zu meiner Face-Book-Fanpage, zu meinem Instagram, zu meiner Webseite? Von hier kommst Du überall hin: https://linktr.ee/slatcosterzenbach

deepredradio
The Foreigner (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later Mar 5, 2018 6:48


Story: Durch einen unglücklichen Zufall wird Fan, die Tochter des Geschäftsmanns Quan, bei einem Bombenattentat irischer Terroristen in London getötet. Durch dieses Ereignis traumatisiert sinnt Quan, einstiger Vietcong-Kämpfer, auf Rache. Auf seiner Suche nach der Identität der Terroristen, bittet er den britischen Regierungsbeamten Liam Hennessy um Unterstützung. Nachdem er von offizieller Seite aber keine Hilfe bekommt, nimmt er das Gesetz selbst in die Hand und geht auf einen persönlichen Rachefeldzug... DVD/Blu Ray-Release: 23.02.2018 (Universum Film GmbH) The Foreigner Genre: Thriller, Action Land: Großbritannien / China 2017 Laufzeit: ca. 114 min. FSK: 16 Regie: Martin Campbell Drehbuch: David Marconi Buch: Stephen Leather Kamera: David Tattersall Musik: Cliff Martinez Produzenten: Wayne Marc Godfrey, D. Scott Lumpkin Mit Pierce Brosnan, Jackie Chan, Charlie Murphy, Katie Leung, Simon Kunz, Rufus Jones, ... https://youtu.be/fU2jOz27ciE

deepredradio
The Foreigner (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later Mar 5, 2018 6:48


Story: Durch einen unglücklichen Zufall wird Fan, die Tochter des Geschäftsmanns Quan, bei einem Bombenattentat irischer Terroristen in London getötet. Durch dieses Ereignis traumatisiert sinnt Quan, einstiger Vietcong-Kämpfer, auf Rache. Auf seiner Suche nach der Identität der Terroristen, bittet er den britischen Regierungsbeamten Liam Hennessy um Unterstützung. Nachdem er von offizieller Seite aber keine Hilfe bekommt, nimmt er das Gesetz selbst in die Hand und geht auf einen persönlichen Rachefeldzug... DVD/Blu Ray-Release: 23.02.2018 (Universum Film GmbH) The Foreigner Genre: Thriller, Action Land: Großbritannien / China 2017 Laufzeit: ca. 114 min. FSK: 16 Regie: Martin Campbell Drehbuch: David Marconi Buch: Stephen Leather Kamera: David Tattersall Musik: Cliff Martinez Produzenten: Wayne Marc Godfrey, D. Scott Lumpkin Mit Pierce Brosnan, Jackie Chan, Charlie Murphy, Katie Leung, Simon Kunz, Rufus Jones, ... https://youtu.be/fU2jOz27ciE

deepredradio
Survivor (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later Dec 12, 2015 4:56


Story: Kate Abbott, Top-Agentin der Homeland Security, ist in der US-Botschaft in London stationiert. Dort soll sie Terroristen aufspüren, die versuchen, unerkannt in die USA einzureisen. Als ein maltesischer Staatsbürger beim Versuch, mit gefälschten Papieren einzureisen, ums Leben kommt, schöpft Kate Verdacht. Nachforschungen bringen sie auf die Spur von vier Wissenschaftlern, alle auf explosive Chemikalien spezialisiert, die bereits Visa für die Einreise in die USA beantragt haben. Doch bevor Kate ihre Ermittlungsergebnisse den Behörden mitteilen kann, kommt es zu einem Bombenattentat, dem alle ihre Kollegen zum Opfer fallen. Kates Welt steht Kopf: Als einzige Überlebende wird sie nämlich von den Behörden für den Anschlag verantwortlich gemacht und ist nun selbst zum Abschuss freigeben. Außerdem ist ihr der mysteriöse Auftragskiller „The Watchmaker" auf den Fersen. Auf der Flucht vor ihren neuen Feinden folgt Kate den Spuren der Terroristen nach New York. Ein Wettlauf gegen die Zeit und um ihr Leben beginnt, als Kate das Ziel für den geplanten Anschlag herausfindet: die Neujahrsfeier auf dem Times Square ... DVD/Blu Ray-Release: 27.11.2015 (Universum Film GmbH) Thriller, Action Land: USA, UK 2015 Laufzeit: ca. 92 min. FSK: 16 Regie: James McTeigue Drehbuch: Philip Shelby Mit Pierce Brosnan, Milla Jovovich, Dylan McDermott, Robert Foster, ... https://www.youtube.com/watch?v=yvkhoqo6QQ4

deepredradio
Survivor (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later Dec 12, 2015 4:56


Story: Kate Abbott, Top-Agentin der Homeland Security, ist in der US-Botschaft in London stationiert. Dort soll sie Terroristen aufspüren, die versuchen, unerkannt in die USA einzureisen. Als ein maltesischer Staatsbürger beim Versuch, mit gefälschten Papieren einzureisen, ums Leben kommt, schöpft Kate Verdacht. Nachforschungen bringen sie auf die Spur von vier Wissenschaftlern, alle auf explosive Chemikalien spezialisiert, die bereits Visa für die Einreise in die USA beantragt haben. Doch bevor Kate ihre Ermittlungsergebnisse den Behörden mitteilen kann, kommt es zu einem Bombenattentat, dem alle ihre Kollegen zum Opfer fallen. Kates Welt steht Kopf: Als einzige Überlebende wird sie nämlich von den Behörden für den Anschlag verantwortlich gemacht und ist nun selbst zum Abschuss freigeben. Außerdem ist ihr der mysteriöse Auftragskiller „The Watchmaker" auf den Fersen. Auf der Flucht vor ihren neuen Feinden folgt Kate den Spuren der Terroristen nach New York. Ein Wettlauf gegen die Zeit und um ihr Leben beginnt, als Kate das Ziel für den geplanten Anschlag herausfindet: die Neujahrsfeier auf dem Times Square ... DVD/Blu Ray-Release: 27.11.2015 (Universum Film GmbH) Thriller, Action Land: USA, UK 2015 Laufzeit: ca. 92 min. FSK: 16 Regie: James McTeigue Drehbuch: Philip Shelby Mit Pierce Brosnan, Milla Jovovich, Dylan McDermott, Robert Foster, ... https://www.youtube.com/watch?v=yvkhoqo6QQ4