Podcasts about eisenhower prinzip

  • 42PODCASTS
  • 50EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eisenhower prinzip

Latest podcast episodes about eisenhower prinzip

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
#101 - ZEITMANAGEMENT - 10 Tipps, um dich besser zu organisieren und nicht mehr in ToDos unterzugehen

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 44:48


Werbepartner dieser Folge ist SONNENTOR: Augen auf, Ohren gespitzt – der neue SONNENTOR Videocast „würzige STORYTELLER“ ist da! In der ersten Staffel dreht sich alles um fe:male Power. Es geht um Ernährung, Zyklus, Arbeitswelt, Lust und Selbstfürsorge! Jetzt abonnieren! https://www.sonnentor.com/de-at/rezepte-tipps/wuerzige-storyteller-videocast?utm_source=gluecklichverkopft&utm_medium=Podcast&utm_id=Videocast -- -- -- Kennen wir das nicht alle: Die ToDo-Liste wird immer länger und die Zeit scheint nie zu reichen, um alles zu erledigen. In dieser Folge teilen wir mit euch 10 praktische Tipps, die euch helfen, den Überblick zu behalten, eure Aufgaben zu priorisieren und euch vor dem Gefühl der Überforderung zu schützen. Jessi und Nora sprechen darüber, wie du durch clevere Planung und die richtige Strategie nicht nur deinen Tag besser organisieren kannst, sondern auch Pausen einplanst, um deine Batterien wieder aufzuladen. Wir werfen einen Blick auf hilfreiche Tools, erklären das Eisenhower-Prinzip und zeigen, wie du den Umgang mit deiner Zeit auch als Akt der Selbstfürsorge verstehen kannst. Ihr erfahrt, wie kleine Veränderungen im Umgang mit euren To-Dos Großes bewirken können und warum es manchmal besser ist, Dinge „fertig“ zu machen, als perfekt. Lass dich von Jessi und Noras frischen Perspektiven zu Zeitmanagement und Selbstfürsorge inspirieren – für mehr Klarheit, weniger Stress und das Gefühl, wirklich in deinem eigenen Tempo voranzukommen. Wir wünschen dir viel Freude, Leichtigkeit und Fokus - mit und durch diese Folge :-) Verwandte Folgen: Prokrastination: #50 – PROKRASTINATION – Wie schaffe ich es, nicht länger aufzuschieben? Ziele erreichen: #59 – ZIELE – Wie kann ich mein Leben selbstwirksam nach meinen Vorstellungen gestalten? Stress: #19 – ACHTSAMKEIT – Wie kann ich mit Achtsamkeit Stress reduzieren? Wenn dir diese Folge gefällt, freuen wir uns sehr über eine Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify oder über eine Weiterempfehlung an Freund*innen. Vielen Dank! Schickt uns euer Feedback, Ideen oder Glücksmomente wie immer an gluecklichverkopft@outlook.de. Wir freuen uns auch über eure Nachrichten bei Instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de #Zeitmanagement #ToDos #Produktivität #Selbstfürsorge #Selbstliebe #Selbstwirksamkeit #Priorisieren #Stressbewältigung #Prokrastination #Kalenderplanung #Planungstools #GrenzenSetzen #BesserAlsPerfekt #Motivation #Selbstorganisation #Podcast #Psychologie #Achtsamkeit #Wohlbefinden #Persönlichkeitsentwicklung #Burnoutprävention #psychologiepodcast #selbsthilfepodcast #coachingpodcast

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
[Martin & Chronos] Die Kunst des Priorisierens

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 4:40 Transcription Available


Du hast viel zu tun, aber am Ende des Tages das Gefühl, nichts Wichtiges geschafft zu haben? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Ich stelle dir das Eisenhower-Prinzip vor – eine einfache Methode, um Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit zu sortieren. Du lernst, wie du dich auf das konzentrierst, was wirklich zählt, und wie du unnötigen Stress durch klare Priorisierung vermeidest. Gemeinsam schauen wir uns an, warum du oft an unwichtigen Dingen hängenbleibst und wie du das änderst. Freu dich auf Tipps, die dir sofort mehr Struktur und Überblick geben. Hör rein und bring deine Todo-Liste in die richtige Reihenfolge! Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/

Habits for you - Der Podcast
10 Dinge, die ich im Business nicht mehr tun möchte

Habits for you - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 14:44


Ob nun gute Vorsätze für das neue Geschäftsjahr oder Routinen, die Dich im Business weiter bringen. Wie immer Du es für Dich nennen magst. Diese 10 Dinge möchte ich im Business auf jeden Fall nicht mehr tun: Immer das gleiche machen und andere Ergebnisse erwarten. • Keine Pausen machen. • Ohne Vorlagen arbeiten. • Prokrastinieren. • Die Emails immer offen haben. • Mich ablenken lassen. • Todos und Aufgaben nicht nach dem Eisenhower Prinzip bearbeiten. • Ständig erreichbar sein. • Meine Zeit von Zeitfressern in Beschlag nehmen lassen. • Den Aufwand von Todos unterschätzen. • Aufgaben mit unklaren Zielen bearbeiten. In der Folge erkläre ich Dir, was ich damit genau meine und wie es mich und mein Business weiter bringt.

Alliteration Am Arsch
AAA284 - "Falscher Flieger"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 58:41


Diesmal geht es um die X-Men, DC-Filme, Blade, schlechte Filme, die Manson Family, Helmut Rahn, Autobahn-Deko, Angst beim Fliegen und beim Auto fahren, Verkehrstote, Straßenverkehr im Ausland, Hygieneunterschiede, Eisenhower Prinzip, Triage und Reha-Training. Tickets für die letzten beiden Livetermine findet ihr bei eventim. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch

Tatort Coaching
Work Life Balance

Tatort Coaching

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 29:36


Work life balance Unter Work-Life-Balance versteht man die ausgewogene Gleichheit von Beruf und Privatleben. Der Begriff setzt sich aus den englischen Begriffen „work“ = Arbeit, „life“ = Leben und „balance“ = Gleichgewicht zusammen. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben zu schaffen. Das heißt, die persönliche Energie sollte so eingesetzt werden, dass ausreichend Ressourcen für den jeweiligen Bereich vorhanden sind. Die vorhandenen Ressourcen werden ganz individuell verteilt, um für sich selbst ein gesundes Maß zu erreichen. 10 Tipps 1. Prioritäten setzen: Identifiziere die wichtigsten Aufgaben und Aktivitäten in deinem Leben und richte deine Zeit und Energie entsprechend aus. 2. Zeitmanagement: Nutze effektive Zeitmanagementtechniken wie die Pomodoro-Technik oder das Eisenhower-Prinzip, um deine Zeit optimal zu nutzen. 3. Grenzen setzen: Lerne, klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen, indem du feste Arbeitszeiten einhältst und nach Feierabend abschaltest. 4. Delegieren: Erkenne, welche Aufgaben du delegieren kannst, sei es im Beruf oder zu Hause, um Überlastung zu vermeiden und mehr Zeit für dich selbst zu haben. 5. Selbstfürsorge: Nimm dir regelmäßig Zeit für Selbstfürsorgeaktivitäten wie Entspannung, Sport, Meditation oder Hobbys, um Stress abzubauen und deine Energie aufzuladen. 6. Flexibilität: Sei flexibel und bereit, Pläne anzupassen, wenn unvorhergesehene Ereignisse auftreten, um Stress und Frustration zu minimieren. 7. Kommunikation: Kommuniziere offen mit deinem Arbeitgeber, deinen Kollegen und deiner Familie über deine Bedürfnisse und Grenzen, um Unterstützung und Verständnis zu erhalten. 8. Technologiepause: Mache regelmäßig Pausen von Technologie und Bildschirmen, um dich zu erholen und deine geistige Gesundheit zu fördern. 9. Zeit für Beziehungen: Investiere Zeit und Mühe in deine Beziehungen zu Familie, Freunden und Partnern, um deine soziale Unterstützung zu stärken und Glück und Zufriedenheit zu fördern. 10. Persönliche Entwicklung: Setze dir Ziele für deine persönliche Entwicklung und Wachstum sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich, um ein erfülltes und ausgewogenes Leben zu führen.

Missionsarzt Podcast
#152 Papa allein zu Hause, Zeugnisse und die Schlacht ums Territorium

Missionsarzt Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 47:20


Wer unseren Podcast regelmäßig hört, weiß, dass ich diese Woche mit den Kindern allein war. Lena ist in den USA auf einer Konferenz. Wie die Zeit mit den Kindern war und wie ich es geschafft habe Arbeit und Kinder unter einen Hut zu bekommen, darum geht es in dieser Folge. Ich erwähne zwei Prinzipien, die mir dabei geholfen haben, mit der doppelten Belastung zurechtzukommen. Einmal das Pareto-Prinzip. Und das Eisenhower-Prinzip. Ich habe dazu etwas mehr in meinem Newsletter geschrieben. Falls dich das interessiert, kannst du ihn hier abonnieren. Wenn du mehr über dieses Bauprojekt erfahren willst, oder vielleicht sogar mithelfen kannst, schau unter dem folgenden Link nach.  ⁠⁠https://www.notion.so/drbenjaminmd/Hilfe-f-r-Waisenkinder-01cf90da3b434416836879827a51f2de?pvs=4 DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN! Unsere Bücher: Wir schenken sie dir! Hier kannst du es bestellen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.missionsarzt.de/shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Unser Spendenkonto: Wenn du dazu beitragen willst, Quechua in Peru zu helfen. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.missionsarzt.de/spenden/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Unsere Anschrift für Briefe und Pakete: Benjamin Zeier, Apartado 210, Abancay, Apurímac, Peru Vereinigte deutsche Missionshilfe e.V. Verwendungszweck „AC490000 Zeier“ IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR oder ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3EZUM4TUC28WU⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Birgit Katzer...weil gute Führung rockt! Leadership, Management, Führungskräfte-Coach
#088 Wichtig – dringlich – Zeitmanagement! - Birgit Katzer

Birgit Katzer...weil gute Führung rockt! Leadership, Management, Führungskräfte-Coach

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 11:39


#088 Wichtig – dringlich – Zeitmanagement! - Birgit Katzer Über diese Episode: Auf deinem Schreibtisch häufen sich die Stapel, mehr oder minder sortiert, mit Themen, die auf deinen Input oder die Fertigstellung warten. Deine Outlook-Aufgabenliste poppt dir alle paar Minuten einen neuen Reminder hoch und wenn da gerade mal Ruhe herrscht, drängeln sich die e-mail-Eingänge in deiner Benachrichtigungs-Leiste … die du leider nicht abarbeiten kannst, weil du gerade schon auf dem Sprung ins nächste Meeting, in die nächste Video-Konferenz bist. Das sogenannte Eisenhower-Prinzip ist eine im Time Management gerne verwendete Möglichkeit, anstehende Aufgaben in Kategorien einzuteilen – nach Wichtigkeit und Dringlichkeit. 11 Minuten über A-, B-, C- und D-Aufgaben – darüber, wie Prioritäten festlegen werden sollen aber auch darüber, was wir daraus für Delegation lernen können. Über mich: Ich bin Birgit Katzer, Leadership Excellence Expertin, Interim-CFO und das Herz, der Kopf und die Seele von Birgit Katzer Coaching|Consulting – eine Problemlöserin mit Hirn, Herz und Humor. Mit meiner mehr als 25-jährigen Führungserfahrung und als zertifizierter Business Coach unterstützte ich Unternehmen, Coaches und Führungskräfte auf dem Weg zum Erfolg. Und das lebe ich mit Leidenschaft, „…weil gute Führung rockt!“ Homepage: www.birgit-katzer.com e-mail: podcast@birgit-katzer.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-katzer/ #weilguteführungrockt #3Kleadership #coaching #consulting #interim #führung #leadershipexcellence #karriere #chef #birgitkatzer #thepodcastmaker #mentor #executive #wichtig #dringlich #eisenhower

Monkey Expedition - Der Branding, Storytelling und Coaching Trash Talk
5. Türchen – Fokus der Woche: Kennst du das Eisenhower Prinzip?

Monkey Expedition - Der Branding, Storytelling und Coaching Trash Talk

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 4:50


ManagementJournal
Managen und Führen I Nachhaltiges Führen für dich und andere, Folge 6

ManagementJournal

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 3:21


Heute spreche ich über nachhaltiges führen für dich und andere. Das Arbeitsleben sollte weder für dich noch für deine Mitarbeitenden ein Sprint sein. Es ist ein Dauerlauf und umso wichtiger ist es, dass das Team als auch die Führungskraft nachhaltig arbeiten kann. In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, wie das gesamte Team nachhaltig geführt werden kann. Ich möchte beginnen mit dem Thema nachhaltiges arbeiten für andere und wie du sie unterstützen kannst. Wenn du ein Team hast kannst du deren Kapazität aktiv managen. Zum Beispiel kann die Frage gestellt werden: „Wie ist die Arbeitslast aktuell.“ Und „Wie war die Arbeitslast in den letzten zwei Wochen und was ist in den nächsten zwei Wochen geplant“. Anschließend kann gefragt werden „Und was ist für die nächsten zwei Wochen geplant“. Außerdem kannst aktiv darüber sprechen, wie die Aufteilung im Team ist. Eine weitere Frage die zu klären kannst: „Wann sind Urlaube geplant?“ oder auch „Wie oft und warum werden Überstunden gemacht beziehungsweise wie kann das verhindert werden.“. Eine wichtige Frage um nachhaltig zu führen, ist außerdem die Frage ob es Konflikte bei der Arbeit gibt und wenn du das Vertrauen zu den Mitarbeitenden hast auch die Frage stellen, ob gibt es Konflikte außerhalb der Arbeit gibt, über die gesprochen werden möchte. Das ist aus meiner Sicht ein Thema das sehr sensibel angegangen werden muss. Ein weiterer Punkt bezieht sich auf die Ziele und Entwicklungsziele. Möglichkeit für die Frage ist: „Sind die korrekten Ziele und auch die korrekte Entwicklungsmöglichkeiten gesetzt?“. Eine letzte Frage gestellt werden kann ist: „Kann“ die geforderte körperliche Belastung während der Arbeit erfüllt werden oder nicht.“ Es ist sehr wichtig, dass du als Vorbild vorangeht und aktiv kommuniziert welche Angebote das Unternehmen anbietet oder du selbst in Anspruch nimmst, damit dir nachhaltiges arbeiten gelingt. Ich selbst nutze einige Methoden, um für mich sicher zu stellen, dass ich nachhaltig arbeite. Das ist zum einen, dass ich mir meine Ziele für die Woche anschaue. Das bedeutet ich arbeite sehr vorausschauend. Ein gutes Prinzip, dass das verdeutlicht ist das Eisenhower Prinzip. In diesem Prinzip werden Aufgaben nach Dringlichkeit und Wichtigkeit sortiert. So sollte es zum Beispiel nie passieren, dass wichtige Aufgaben dringlich werden, sondern sie sollten vorher erfüllt werden. Ich schaue mir außerdem an wie meine Aufgabe aufgeteilt sind. Ich analysiere wie die Aufteilung zwischen Führung- beziehungsweise managementaufgaben ist und auch wie die Aufteilung zwischen „Wohlfühl-“ beziehungsweise „Stressaufgaben“ ist. Ich mache zusätzlich eine grobe Jahresplanung, um zu unterteilen was sich in den verschiedenen Quartalen erreichen möchte. Ich finde es persönlich auch sehr wichtig, dass ich mir sehr klar bin darin, welche Aufgaben in der Carearbeit zu welchem Zeitpunkt erledigt werden müssen. Ein letzter Punkt der für mich sehr wichtig ist ist, dass ich mir klar mache, dass ich sehr gut vertreten werden kann. Mit diesen einfachen Beispielen gelingt es mir sehr gut für mich und auch für mein Team nachhaltig zu arbeiten. Außerdem finde ich sehr wichtig, dass es auch gut ist bis zu einem gewissen Grad über die eigene Belastung zu sprechen - das kann aus meiner Sicht als Stärke und nicht als Schwäche wahrgenommen werden. Anja Kunad, Studienbriefautor der Deutschen Akademie für Management Hier finden Sie alle Podcasts der Reihe Führen und Managen

Die Freiheit ruft Deinen Namen - podcast
#ERFOLGSGLÜCK - Prioritäten setzen

Die Freiheit ruft Deinen Namen - podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 8:10


Prioritäten setzen Für ein Begräbnis haben wir immer Zeit! www.erfolgsglueck.com Eine Priorität zu setzen heißt, etwas einen Vorrang, einen höheren Rang oder eine höhere Bedeutung zu geben. Wir haben in unserem Leben tagtäglich verschiedene Möglichkeiten und treffen Entscheidungen. Sind es immer die richtigen Entscheidungen? Welche Beweggründe liegen dahinter. Liegt es an einer echten Dringlichkeit, ist es angenehmer als etwas anderes, ist es ein innerer Antrieb oder liegt es an etwas anderem? Ähnlich wie bei der Ästhetik, liegt die Schönheit bzw. die Priorität wohl im Auge des Betrachters. Jede/r setzt unterschiedliche Prioritäten. Meine Kinder spielen liebend gerne mit anderen Kindern gemeinsam Ball oder Fangen. Wenn ein Vorschlag für eine andere Aktivität kommt (zB. Zusammenräumen oder Aufgabe machen), wird dieser vehement abgelehnt. Hier wird dem Ballspielen eine größere Bedeutung gegeben. Kommt eine bessere Alternative (Baden gehen, Eisessen oder Geschenke) wird die Vorrangigkeit und somit die Priorität auch schon einmal gewechselt. Was wir als Kinder schon liebend gerne gemacht haben, machen wir im Erwachsenenalter auch noch gerne. Vor allem wenn es um unsere Ziele geht. Bei den Neujahrsvorsätzen wird nach einigen Tagen aus Priorität 1 schnell Priorität 369. Regelmäßig seine Prioritäten zu wechseln, kann ganz schön anstrengend sein.   Eine Bekannte von mir ist überzeugende Feministin und setzt sich für Frauenrechte ein. Dieser Akt der Wertarbeit ist voll und ganz zu unterstützen. Sie findet, dass Frauen in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu wenig respektiert, bezahlt und wertegeschätzt werden, vor allem im beruflichen Kontext. Halbe-Halbe gehört für Sie ebenso zum alltäglichen Leben wie die Unterstützung für Alleinerziehende und berufstätige Frauen.  Als wir in einer kleinen Tischrunde über andere Kulturen sprachen, in den Frauen weniger Rechte haben als hierzulande, wechselte sie Ihre Überzeugungen und Werte. Sie meinte, dass man Verständnis für diese Kulturen aufbringen und man die Frauensituation anders sehen sollte. Die Priorität hat gewechselt. Für ein Begräbnis von Freunden, Familienmitgliedern oder Bekannten nimmt man sich immer Zeit. Auch wenn viel zu tun ist, aber für dieses letzte Treffen verschieben wir gerne unsere wichtigen To Do´s und Termine. Warum machen wir das nicht, wenn wir noch alle am Leben sind, um den gemeinsamen Leichenschmaus in ein gemeinsames Essen zu verwandeln? Setzen wir falsche Prioritäten? Hilft uns das Eisenhower Prinzip mit den verschiedenen Bereichen wirklich? Ist es sinnvoll, ein Begräbnis als wichtig und dringend einzustufen, aber das Gespräch mit Großtante Isolde auf nicht dringend zu setzen? Arnold Schwarzenegger hat in einem Interview gemeint, um erfolgreich zu sein, braucht es ein klares Commitment (Verpflichtung) zu einer Sache oder zu einem Ziel. Somit wären wir wieder bei der Priorität. Sich nicht von unwichtigen Dingen ablenken zu lassen. Eine Priorität zu setzen heißt, sich einer Sache hinzugeben und verschiedene Möglichkeiten der Ablenkungen (zB. ein „guter“ Film am Abend, irgendwelche Social Media Stories oder Kriegs-Nachrichten lesen/hören.) zu widerstehen.  Die aktuell so schnelllebige Zeit und Always on Gesellschaft braucht eine Reduzierung des Sammelsuriums an digitalen Unnötigkeiten um den wichtigen Dingen im Leben Raum zu geben. Hier braucht es eine Änderung des Denkens, besser gesagt des Bewusstseins. Denn wie meinte schon Albert Einstein zu treffend: Du kannst ein Problem nicht auf diese selbe Art lösen, wie es gekommen ist. Wenn Du im Leben etwas ändern möchtest, braucht es eine andere Denkweise und zusätzliche Energie. Deshalb haben wir von Veränderungen solch großen Respekt. In der Komfortzone kommst Du mit geringem Aufwand gut zurecht und verbrauchst wenig Kraft, wie zB. bei der TV-Fernbedienung! Willst Du etwas verändern (neuer Job, Ausbildung, Sport betreiben, Bücher lesen, …) braucht es zusätzliche Kraft und Leistung. Energien zu bündeln und einen Fokus zu setzen hat etwas von Prioritäten setzen. Denn wo die Aufmerksamkeit ist, ist auch Energie. Deine Energie! Somit macht es Sinn, klare Prioritäten zu setzen, Energie auf eine (oder wenige Dinge) zu setzen, um unsere Veränderungen wirklich in Tat umzusetzen. Eine Möglichkeit ist, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Mache Dir einen Tagesplan an jedem Morgen. Was willst Du heute erledigen? Mit der 60/20/20 Regel organisierst Du Deinen ganzen Tag und die zur Verfügung stehende Zeit kannst Du wie folgt einteilen: 60% für geplante Aktivitäten 20% für spontane Aktivitäten 20% Puffer für Unvorhergesehenes Der Tag hat 24 Stunden, davon schlafen wir rund 8 Stunden. Dann bleiben noch 16 Stunden übrig. Abzüglich 8 Stunden Arbeit, bleiben 8 Stunden für Deine Aktivitäten. Ob Du die 100% von den 16 Stunden berechnest, die restlichen 8 Stunden, oder noch weniger, ist dir überlassen. Es geht bei dieser Rechnung darum, seine Zeit bewusst einzusetzen und bei bestimmten Themen im Fokus zu bleiben. Apropos Priorität. Ich sitze – 2 Wochen nach meinem Entschluss, diesen Blogartikel zu schreiben - im Freibad und schreibe diesen fertig. Ja, ich hatte in den letzten Tagen jede Menge Ablenkungen und andere Prioritäten. Aber jetzt schreibe ich wieder weiter. Meine Tochter kommt zu mir in den Gastgarten des Freibades und meint, sie habe Hunger. Im klaren Bewusstsein verschiebe ich meine Priorität und lege den Laptop zur Seite. Wir bestellen uns eine Kleinigkeit, quatschen kurz und nach einigen Minuten wechselt meine Tochter ebenso prompt ihre Priorität, wie sie entscheiden hat zu mir zu kommen. Danach geht sie wieder und entscheidet sich für eine andere Aktivität. Mir geht es ähnlich und ich entscheide mich weiterzuschreiben. Die Ablenkung hat aber gut getan

Das Abenteuer Zeitmanagement
Prioritäten ganz leicht (um)setzen mit der 4-Fragen-Technik (AZM#113)

Das Abenteuer Zeitmanagement

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 13:50


Besonders in einem dynamischen Alltag (VUCA-Welt) ist es schwierig zu entscheiden, was wirklich wichtig ist. Und das Wichtige dann auch wirklich zu tun. Kreative Chaoten kennen das Dilemma, wenn alles irgendwie gleich wichtig ist, oder Prioriäten sich ständig verändern. Das im klassischen Zeitmanagement bekannte Eisenhower-Prinzip hilft hier meist nicht weiter. Erfahre in dieser Episode, wie Du als Kreativer Chaot und/oder in einem dynamischen, disruptiven Alltag priorisieren kannst, wie Du effektiv wirst statt Dich vom Dringenden immer jagen zu lassen und wie Du wirklich Tun kommst. **Mehr Methoden zum Prioritätensetzen für Dein individuelles Zeitmanagement und für weniger Stress** findest Du in diesem BLOG-Beitrag: [https://www.gluexx-factory.de/prioritaeten-setzen-eisenhower-prinzip-abc-analyse/](https://www.gluexx-factory.de/prioritaeten-setzen-eisenhower-prinzip-abc-analyse/). U.a. mit einer genauen Beschreibung des Eisenhower-Prinzps (Eisenhower-Matrix), der ABC-Analyse und der 25.000-Dollar-Methode (Ivy-Lee-Methode). Viel Spaß beim Anhören - und gib doch gerne mal eine 5*-Bewertung ab, wenn Dir mein Podcast gefällt :-) _P.S. Diese Episode entspringt unserer alte Episode #002, die wir komplett aktualisiert und neu aufgenommen und offline genommen haben :-)._

Karriere und Bewerbung
62 - Aufgabenflut? Das Eisenhower-Prinzip

Karriere und Bewerbung

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 9:36


Thu, 13 Jan 2022 05:00:00 +0000 https://karriere-bewerbung.podigee.io/63-eisenhower-prinzip 7a37a9ec8d20cdd2eb82076bde9ac7f1 Wichtig und dringend, wie erledige ich meine Aufgaben? Ist das Eisenhower-Prinzip noch up-to-date? Den Artikel dazu gibt es hier: Hier gibt es auch das Dokument zum runterladen! 63 full Wichtig und dringend, wie erledige ich meine Aufgaben? no eisenhower prinzip,das eisenhower prinzip,eisenhower,eisenhower methode,eisenhower prinzip einfach erklärt,eisenhower prinzip zeitmanagement,aufgabenmanagement,produktivität,karrierre,job Tanja Herrmann-Hurtzig

Fidas Lets talk
#15 Aufgabenmanagement

Fidas Lets talk

Play Episode Listen Later Jan 4, 2022 7:09


Die To-Do Listen werden immer länger und gefühlt ist alles gleich wichtig. StB Daniel Nöbauer empfiehlt das Eisenhower-Prinzip, um seine Aufgaben mit Prioritäten in den Griff zu bekommen.

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen
Nein sagen: Warum es hilft, etwas nicht zu tun #183

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 18:11


Was tust du, was dich nicht weiterbringt? Wann kannst du nicht nein sagen? Mit welchen Energiefressern verbringst du deine Zeit? Jeder von uns hat Leichen im Keller und ich teile in dieser Folge meine mit dir. Und ich möchte dich zum Nachdenken bringen: Welche Routinen hast du fest verankert, die dir kein Stück weiterhelfen? Sag nein zu Dingen, die du nicht abschließen kannst In der letzten Folge habe ich es schon angesprochen, dass dir weiter hilft, deine Aufgaben zu sortieren und zu priorisieren. Tatsächlich gibt es dafür eine Methode: das Eisenhower-Prinzip. Schreib dir alles auf, was du tust und was ansteht und dann bilde daraus drei Cluster. Was ist dringlich? Was ist wichtig und trägt zu deinem Erfolg bei? Was ist weder dringlich noch wichtig? Diese letzte Gruppe kannst du nehmen und ersatzlos streichen.

Lehrerbüro-Podcast
7 Tipps für das Zeitmanagement

Lehrerbüro-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 9:05


Lehrkräfte arbeiten viel, oft abends und am Wochenende. Das geht an die Substanz. Doch es gibt Methoden, Tipps und Tools, die das Lehrerleben erheblich leichter machen. Wir haben in diesem Podcast sieben Anregungen zusammengestellt. Hier finden Sie die weiterführenden Links zum Podcast: ALPEN-Methode: https://karrierebibel.de/alpen-methode/ Eisenhower-Prinzip: https://www.scribbr.de/modelle-konzepte/eisenhower-prinzip/ Getting-Things-Done: https://de.wikipedia.org/wiki/Getting_Things_Done Zeitmanagement Unterrichtsmaterial: https://t1p.de/lehrerbuero-zeitmanagement

Catch The Zenith Podcast
#036: Warren Buffett's "2-Listen-Strategie" - Wie Du kurzfristig und langfristig Prioritäten richtig setzt

Catch The Zenith Podcast

Play Episode Play 60 sec Highlight Listen Later Sep 5, 2021 44:25


#036: In dieser Episode möchte ich dir zeigen, wie du kurzfristig und langfristig deine Prioritäten richtig setzen kannst. Dabei möchte ich dir in Bezug auf die lange Frist eine aus drei Schritten bestehende Strategie von Warren Buffet erzählen. Diese Strategie zeigt dir konkret, wie du beispielsweise deine langfristigen Karriereziele herunterbrechen kannst. Genauso lässt sich dieser Ansatz auch auf wöchentliche oder sogar tägliche Ziele bzw. Aufgaben anwenden. Darauf aufbauend erzähle ich dir eine beeindruckende Geschichte von einem weltbekannten Komiker, welche ausgezeichnet darlegt, dass man seinen Prioritäten treu bleiben sollte, auch wenn sich neue interessante Möglichkeiten auftun. Im zweiten Teil der Episode, widme ich mich der kurzfristigen Dimension, also wie du nun in deiner täglichen Arbeit die Prioritäten richtig setzen kannst. Dafür teile ich mit dir einen hilfreichen Artikel von dem Autor, Michael Hyatt, der einen simplen und zugleich nützlichen Weg zeigt, wie du sicherstellst, dass du deinen Prioritäten nachkommst. Weiterführend zeige ich dir dann noch einen weiteren Weg, den ich selbst auch gerne benutze, mit dem du einen noch simpleren Ansatz verfolgen kannst, um in deiner täglichen Arbeit sicherzustellen, dass du Fortschritt an den Tag legst. Abschließend möchte ich dir noch einige konkrete Ansätze liefern, wie du allgemein zu deinen Prioritäten findest. Dafür teile ich mit dir fünf Lektionen von Warren Buffet und dem Vice Chairman der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway, Charlie Munger. Glücklicherweise hat der Blogger, Leo Babauta, diese Lektionen, welcher er als Teilnehmer der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway gehört hat, in einem Artikel festgehalten. Diese Lektionen sollten dir zum einen zeigen, wie du zu deinen Prioritäten kommen kannst bzw. wie du herausfindest auf was du einen Fokus legen solltest und gleichzeitig, wie du möglicherweise zu mehr Zufriedenheit im Leben kommst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!QuellenJames Clear - Warren Buffett's “2 List” Strategy: How to Maximize Your Focus and Master Your PrioritiesMichael Hyatt - The Key to a More Productive DayLeo Babauta - 5 Lessons in Contentment from Billionaires Warren Buffett & Charlie MungerAli Abdaal - A productivity hack that actually worksJames Clear - Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen*Nicola Flückiger - Effektiv sein mit dem Eisenhower-Prinzip (#028)Catch The Zenith Podcast Links Podcast ShownotesNewsletter-AnmeldungInstagramFacebookLindedIn* Sämtliche mit * gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Du zahlst bei einem Kauf nicht mehr, sondern den regulären Preis. Es ist lediglich möglich, dass im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden kann. Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn du ein Produkt über meinen Partnerlink erwirbst. 

Catch The Zenith Podcast
CTZ 028: Effektiv sein mit dem Eisenhower-Prinzip

Catch The Zenith Podcast

Play Episode Play 31 sec Highlight Listen Later Jul 11, 2021 20:10


#028: In dieser Episode geht es um das Eisenhower-Prinzip, welches jeder Aufgabe eine Priorität zuordnet. Nach diesem Prinzip existieren Vier Kategorien von Aufgaben:Kategorie A: Aufgaben die wichtig und dringend sindKategorie B: Aufgaben die nur wichtig, aber nicht dringend sindKategorie C: Aufgaben die nur dringend, aber nicht wichtig sindKategorie D: Aufgaben die weder wichtig, noch dringend sindDieses Schema lässt sich einfach in den Alltag integrieren, denn du ordnest jeder Aufgabe einen bestimmten Wert zu. Danach kannst du dann die Aufgaben der Reihenfolge nach (A,B,C und D) abarbeiten.Podcast Shownotes: catchthezenith.com/eisenhower-prinzipMelde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.comWebsite: catchthezenith.comInstagram: instagram.com/nicola.flueckigerFacebook: facebook.com/CatchTheZenithLindedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#559 – DIE Methode, um mehr Arbeit in kurzer Zeit zu schaffen

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later May 26, 2021 8:38


Du kennst das doch bestimmt auch. Ein Haufen an Aufgaben und kaum Zeit. Deine Aufmerksamkeitsspanne wird zum Ende des Arbeitstages immer geringer und du fühlst dich deprimiert, weil du nicht alles geschafft hast, was du dir vorgenommen hast.    Die meisten Menschen nehmen viele ihrer Aufgaben als gleich wichtig an. Und hier befindet sich auch schon der erste Fehler. Du hast plötzlich keine Zeit mehr– entweder du betreibst Multitasking oder du musst ein paar Aufgaben verschieben. Beide Optionen lösen das Gefühl der Verzweiflung und des Scheiterns aus.     Aber keine Sorge – dafür gibt es eine Lösung! In der heutigen Episode 559 erkläre ich dir das Eisenhower-Prinzip. Damit erstellst du einen konkreten Überblick über Kategorisierung deiner Aufgaben, mit dessen Hilfe dir ein effektiveres Vorankommen gelingt.  

Gesundes Selbstmanagement für Lehrer - Weil deine Gesundheit die beste Unterrichtsvorbereitung ist
HTP 044 - 6 Zitate der Eastern-Legende Bruce Lee für ein kugelsicheres Lehrermindset

Gesundes Selbstmanagement für Lehrer - Weil deine Gesundheit die beste Unterrichtsvorbereitung ist

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 28:26


Bruce Lee war der bekannteste Eastern-Star in den 1970er-Jahren. Und obwohl das schon 50 Jahre her ist, kennen sogar heute noch die meisten Schüler den Namen Bruce Lee und wissen, dass er eine Kampfsport-Legende war. Grund genug, in dieser Folge die 6 besten Zitate von Bruce Lee für ein kugelsicheres Lehrermindset vorzustellen. Hier geht´s zu den Shownotes der Folge: https://healthyteacher.net/044-6-zitate-der-eastern-legende-bruce-lee-fuer-ein-kugelsicheres-lehrermindset/ Links aus der Folge: Wikipedia-Artikel über den Pygmalion-Effekt Das Buch "Intelligente Zellen" von Bruce Lipton (Werbung) "The Biology of Belief" vom gleichen Autor (Werbung) Der Blog "Lehrerzeit" von Bastian Knaus, in dem es um Zeitmanagement für Lehrer geht Die Seite des Stressmanagement-Trainers Jakob Drachenberg Folgen aus dem Healthy Teacher Podcast In Folge 5 erfährst du mehr über den Zeigarnik-Effekt Folge 6, in der u.a. über das Eisenhower-Prinzip spreche In Folge 35 spreche ich mit Ingrid Stadtler-Pree über das hawaiianische Huna ---- Healthy Teacher bietet dir hilfreiche Tipps & praktische Tools für mehr Energie, mehr Gelassenheit und weniger Stress in deinem (Lehrer-)Leben. Neben den vielen, vielen schönen Aspekten unseres Berufs, sind wir als Lehrer auch vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Und um mit denen fertig zu werden, braucht es ein überdurchschnittliches Maß an Belastbarkeit, innere Stärke und Gelassenheit. Ein Begriff, der all das zusammenfasst, ist Resilienz. Die zu entwickeln, ist wesentlicher Bestandteil einer gesunden Stresskompetenz und eines guten Selbstmanagements. Und genau dabei unterstützt dich der Healthy Teacher Podcast mit vielen Ideen, Anregungen, Inspirationen und ganz praktischen Tools. Außerdem bekommst du hier wertvolle Tipps zu Zeit- und Stressmanagementtechniken, Produktivität, Aufgabenmanagement, zu Büchern, die dich weiterbringen und zu Apps und Programmen, die deinen Alltag als Lehrer leichter machen. Eben alles, was du brauchst, um langfristig als Lehrer gesund zu bleiben und deinen Beruf auch in einigen Jahren noch mit Freude und Energie ausüben zu können – oder diese wiederzufinden, falls sie dir im Laufe der Jahre abhanden gekommen sind! Ich bin selbst seit über 10 Jahren Lehrer und weiß, worauf es in unserem Beruf ankommt. Wer dauerhaft ein guter Lehrer sein will, der darf sich selbst dabei nicht aus den Augen verlieren. Investiere in deine Stresskompetenz und in ein gutes und gesundes Selbstmanagement, so kannst du entspannter und gelassener leben und arbeiten, hast wieder mehr Energie und bringst deine Work-Life-Balance wieder nach vorne. Und ganz nebenbei bist du ein besserer Lehrer – weil deine Gesundheit die beste Unterrichtsvorbereitung ist. Also, schau rein. Wir sehen und in der Show!

Gesundes Selbstmanagement für Lehrer - Weil deine Gesundheit die beste Unterrichtsvorbereitung ist

Ferien sollen der Erholung und Regeneration dienen. Die Realität sieht aber leider häufig anders aus. Korrekturen, Noten, Einheitenplanung, all das steht der Erholung in den Ferien entgegen. In dieser Folge bekommst du 8 Vorschläge, wie du das meiste aus deinen Ferien herausholst. Hier geht´s zu den Shownotes der Folge: https://healthyteacher.net/043-8-vorschlaege-fuer-maximale-erholung-in-den-ferien/ Links aus der Folge: Artikel über den Zeigarnik-Effekt Das Buch über Minimalismus, das ich in der Folge erwähnt habe (Werbung) Zum Buch "Der Stadtschamane" mit vielen Infos über Rituale (Werbung) Folgen aus dem Healthy Teacher Podcast In Folge 5 erfährst du mehr über den Zeigarnik-Effekt Folge 6, in der u.a. über das Eisenhower-Prinzip spreche Folge 14, in der es um das Pareto-Prinzip geht und wie du dieses Prinzip als Lehrer für dich nutzen kannst In Folge 35 spreche ich mit Ingrid Stadtler-Pree über das hawaiianische Huna ---- Healthy Teacher bietet dir hilfreiche Tipps & praktische Tools für mehr Energie, mehr Gelassenheit und weniger Stress in deinem (Lehrer-)Leben. Neben den vielen, vielen schönen Aspekten unseres Berufs, sind wir als Lehrer auch vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Und um mit denen fertig zu werden, braucht es ein überdurchschnittliches Maß an Belastbarkeit, innere Stärke und Gelassenheit. Ein Begriff, der all das zusammenfasst, ist Resilienz. Die zu entwickeln, ist wesentlicher Bestandteil einer gesunden Stresskompetenz und eines guten Selbstmanagements. Und genau dabei unterstützt dich der Healthy Teacher Podcast mit vielen Ideen, Anregungen, Inspirationen und ganz praktischen Tools. Außerdem bekommst du hier wertvolle Tipps zu Zeit- und Stressmanagementtechniken, Produktivität, Aufgabenmanagement, zu Büchern, die dich weiterbringen und zu Apps und Programmen, die deinen Alltag als Lehrer leichter machen. Eben alles, was du brauchst, um langfristig als Lehrer gesund zu bleiben und deinen Beruf auch in einigen Jahren noch mit Freude und Energie ausüben zu können – oder diese wiederzufinden, falls sie dir im Laufe der Jahre abhanden gekommen sind! Ich bin selbst seit über 10 Jahren Lehrer und weiß, worauf es in unserem Beruf ankommt. Wer dauerhaft ein guter Lehrer sein will, der darf sich selbst dabei nicht aus den Augen verlieren. Investiere in deine Stresskompetenz und in ein gutes und gesundes Selbstmanagement, so kannst du entspannter und gelassener leben und arbeiten, hast wieder mehr Energie und bringst deine Work-Life-Balance wieder nach vorne. Und ganz nebenbei bist du ein besserer Lehrer – weil deine Gesundheit die beste Unterrichtsvorbereitung ist. Also, schau rein. Wir sehen und in der Show!

intuitiv Führen
#3 - Warum sollte das Eisenhower-Prinzip nützlich sein?

intuitiv Führen

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 11:42


Sagt dir das Eisenhower-Prinzip noch etwas oder gar überhaupt etwas? In dieser Folge erläutere ich dir, welchen klaren Nutzen dieses Prinzip mit sich bringt und wie du es genau anwenden kannst. Nach dieser Folge wirst du garantiert sofort deine Prioritätenliste oder deine Aufgabenliste in die Hand nehmen und dieses Prinzip anwenden wollen. Sei gespannt und höre am besten gleich rein. Übrigens! Vergiss mein Gewinnspiel nicht und sichere dir einen von drei Gewinnen! Viel Glück. Während der Podcast Launchwoche vom 4. bis 11. Januar 2021 kannst du folgende Preise gewinnen. 1. Preis: Ein Gehmentoring (gemeinsamer Spaziergang in der Natur) von 2 Stunden 2. Preis: Ein Online Mentoring von 1 Stunde 3. Preis: Ein Online Mentoring von 1 Stunde Wie kannst du am Gewinnspiel teilnehme: Bewerte auf Apple Podcast bis spätestens zum Montag, den 11. Januar 2021, um Mitternacht (00:00 Uhr) meinen Podcast intuitiv Führen. Jede Bewertung zu meinem Podcast auf Apple Podcast nimmt automatisch an der Verlosung teil. Die Verlosung wird ausgelost und die Gewinner werden im Podcast von Donnerstag den 14. Januar 2021 um 19.00 Uhr bekannt gegeben – und nur dort. Als Gewinner oder Gewinnerin meldest du dich innerhalb von 14 Tagen an mail@crelution.ch. Gerne nehme ich anschliessend mit dir Kontakt auf, damit wir einen Termin und Thema im Bereich Führung vereinbaren können. Herzlichst, deine Sonja

5 Minuten Coachtisch I Vertrieb I Verkauf I Akquise I Kommunikation I Uwe Bothe

#Zeitmanagement - todo Listen sind out(sch) - 10 Tipps in 7 Minuten Wir Menschen haben alle eine Sache gemeinsam. Egal ob arm oder reich, egal welcher Herkunft, welcher Religion oder Hautfarbe eine Sache eint uns Menschen. Die Zeit! Jeder Mensch hat täglich 1440 Minuten pro Tag Zeit. Zieht man 450 Minuten ab, die wir im Idealfall schlafen, bleiben noch 990 Minuten übrig, in denen wir arbeiten, Freundschaften pflegen, Essen trinken, unseren Hobbys nachgehen und so weiter. Und genau hierbei unterscheiden wir uns alle. Die einen nutzen ihre Zeit und andere lassen das wertvollste Gut einfach verstreichen. Gewollt oder gemusst, denn nicht jeder Mensch hat die Chance, sich selbst zu verwirklichen oder eigene Ziele zu verfolgen. Fakt ist nur eins, irgendwann ist unsere Zeit abgelaufen und auch das eint uns Menschen wieder. Zeitmanagement hat also auch immer mit Selbstmanagement zu tun, denn jeder von uns hat dieselbe Zeit, muss sich aber selbst dabei Manegen wie er oder sie damit umgeht. In diesem Beitrag habe ich dir meine persönlichen Top 10 zusammengestellt, wie Du deine Zeit effektiver nutzen und wichtig von dringend unterscheiden kannst.

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #130 – Ideen fürs Homeoffice – wie du gut durch den Tag kommst. Heike Holz im Gespräch mit Silvia

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 32:14


Für viele von uns ist tägliches Homeoffice zur Realität geworden. Wenn wir uns das früher vielleicht gewünscht haben so ist es für den ein oder anderen mittlerweile eine Herausforderung geworden. Wie ich das mache, und welche Tipps und Tricks mir helfen um meinen Tag zu strukturieren, das hat mich Heike Holz gefragt. Gemeinsam haben wir wertvolle Ideen zusammengetragen.   ---Wieso Rituale gerade im Homeoffice so wichtig sind --  warum das Eisenhower-Prinzip hilft, seine Projekte vorwärts zu bringen --- welche kleine Tricks einen fokussiert halten ---   Seit 2003 habe ich gemeinsam mit meinem Mann Arthur die ArtVia net.consult und wir haben unsere Büroumgebung in den 2. Stock unseres Hauses verlagert. Seit Corona bin ich nun fast jeden Tag im Homeoffice und helfe mir mit Ritualen und kleinen Tricks um gut durch den Tag zu kommen. Das Gespräch hat Heike Holz mit mir geführt: Sie ist ganzheitliche Persönlichkeitsexpertin und Fastencoach. Den Link zum sehr hörenswerten kompletten Gespräch findest du hier:  https://youtu.be/bzlLBnozT-s Noch mehr zu Heike: Website:  https://www.heikeholz.de/ Podcast Charisma und Persönlichkeit: https://www.heikeholz.de/mediathek/podcast-charisma-und-personlichkeit/ Komplettes Gespräch mit mir: https://anchor.fm/charisma-persoenlichkeit/episodes/202-Home-Office---Experten-Tipps-emmlng   --------- Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com   Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic   ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten:   ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen,  dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten:   https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/   ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM. Am besten in Verbindung mit dem ausführlichen Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J   ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen?  1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht's zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo   ***Du fragst...

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #130 – Ideen fürs Homeoffice – wie du gut durch den Tag kommst. Heike Holz im Gespräch mit Silvia

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 31:32


Für viele von uns ist tägliches Homeoffice zur Realität geworden. Wenn wir uns das früher vielleicht gewünscht haben so ist es für den ein oder anderen mittlerweile eine Herausforderung geworden. Wie ich das mache, und welche Tipps und Tricks mir helfen um meinen Tag zu strukturieren, das hat mich Heike Holz gefragt. Gemeinsam haben wir wertvolle Ideen zusammengetragen.   ---Wieso Rituale gerade im Homeoffice so wichtig sind --  warum das Eisenhower-Prinzip hilft, seine Projekte vorwärts zu bringen --- welche kleine Tricks einen fokussiert halten ---   Seit 2003 habe ich gemeinsam mit meinem Mann Arthur die ArtVia net.consult und wir haben unsere Büroumgebung in den 2. Stock unseres Hauses verlagert. Seit Corona bin ich nun fast jeden Tag im Homeoffice und helfe mir mit Ritualen und kleinen Tricks um gut durch den Tag zu kommen. Das Gespräch hat Heike Holz mit mir geführt: Sie ist ganzheitliche Persönlichkeitsexpertin und Fastencoach. Den Link zum sehr hörenswerten kompletten Gespräch findest du hier:  https://youtu.be/bzlLBnozT-s Noch mehr zu Heike: Website:  https://www.heikeholz.de/ Podcast Charisma und Persönlichkeit: https://www.heikeholz.de/mediathek/podcast-charisma-und-personlichkeit/ Komplettes Gespräch mit mir: https://anchor.fm/charisma-persoenlichkeit/episodes/202-Home-Office---Experten-Tipps-emmlng   --------- Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com   Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic   ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten:   ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen,  dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten:   https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/   ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM. Am besten in Verbindung mit dem ausführlichen Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J   ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen?  1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht's zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo   ***Du fragst...

Bau Dir Deine Zukunft
#130 – Ideen fürs Homeoffice – wie du gut durch den Tag kommst. Heike Holz im Gespräch mit Silvia

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 31:33


Für viele von uns ist tägliches Homeoffice zur Realität geworden. Wenn wir uns das früher vielleicht gewünscht haben so ist es für den ein oder anderen mittlerweile eine Herausforderung geworden. Wie ich das mache, und welche Tipps und Tricks mir helfen um meinen Tag zu strukturieren, das hat mich Heike Holz gefragt. Gemeinsam haben wir wertvolle Ideen zusammengetragen.   ---Wieso Rituale gerade im Homeoffice so wichtig sind --  warum das Eisenhower-Prinzip hilft, seine Projekte vorwärts zu bringen --- welche kleine Tricks einen fokussiert halten ---   Seit 2003 habe ich gemeinsam mit meinem Mann Arthur die ArtVia net.consult und wir haben unsere Büroumgebung in den 2. Stock unseres Hauses verlagert. Seit Corona bin ich nun fast jeden Tag im Homeoffice und helfe mir mit Ritualen und kleinen Tricks um gut durch den Tag zu kommen. Das Gespräch hat Heike Holz mit mir geführt: Sie ist ganzheitliche Persönlichkeitsexpertin und Fastencoach. Den Link zum sehr hörenswerten kompletten Gespräch findest du hier:  https://youtu.be/bzlLBnozT-s Noch mehr zu Heike: Website:  https://www.heikeholz.de/ Podcast Charisma und Persönlichkeit: https://www.heikeholz.de/mediathek/podcast-charisma-und-personlichkeit/ Komplettes Gespräch mit mir: https://anchor.fm/charisma-persoenlichkeit/episodes/202-Home-Office---Experten-Tipps-emmlng   --------- Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com   Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic   ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten:   ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen,  dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten:   https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/   ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM. Am besten in Verbindung mit dem ausführlichen Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J   ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen?  1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht’s zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo   ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/   ------------------------   Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de

Auf dem Weg zur Anwältin
Der Kampf mit SMS, Threema, Signal, WhatsApp, WhatsApp-Anrufe, Messenger, Telefonie undundund

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 8:29


Duri Bonin kann Anna plötzlich nicht mehr erreichen. Wie sich zeigt, hat Anna ihn auf ihr "Spassnatel" verbannt, welches sie nur in ihrer Freizeit benützt. Dies ist Anlass zur Frage, auf welchem Kanal bürointern kommuniziert werden soll? Frei nach dem Eisenhower-Prinzip einigen sich Anna und Duri auf Email als Hauptkanal. Falls Email für einen von ihnen nicht zur Verfügung steht, wollen sie in wichtigen und dringenden Fällen per SMS und/oder Telefonie kommunizieren. Falls eine Sache wichtig aber nicht dringend ist, setzen sie auf den persönlichen Kontakt. Über Unwichtiges, ob dringend oder nicht, soll ohne Rücksprache gehandelt werden.

INNOVATOR Sessions
Toolbox: Niko Woischnik verrät seine wichtigsten Werkzeuge und Inspirationsquellen

INNOVATOR Sessions

Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 12:52


Weshalb Niko Woischnik die japanische Lebensphilosophie „Ikigai“ und das sogenannte „Eisenhower-Prinzip“ für sich entdeckt hat und warum er sich jede Woche auf den Newsletter eines New Yorker Professors freut.Wie der Blogpost „ Don´t drown in email!“ von Andreas Klinger sein Leben verändert hat und ihm die Apps „Blinkist“ und „Discord“ dieses vereinfachen. Warum er sich jede Woche auf den Podcast „The Sunday Read” von The New York Times und „Making Sense with Sam Herris” freut. Wieso er das Buch „The Untethered Soul“ (Michael A. Singer) so gerne verschenkt, den Newsletter „No Mery/No Malice” Scott Galloway und den Twitter Accoutn von Naval Ravikant empfiehlt.

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher
Selbstdisziplin: Endlich die Dringlich- und Wichtigkeiten geregelt bekommen

EU-Dropshipping, Auswandern & Business-Tipps für Macher

Play Episode Listen Later Jul 26, 2020 41:10


Wer frisch ins Dropshipping-Home-Office wechselt, stellt schnell fest: „Verdammt, Gefahren und Ablenkungen lauern an jeder Ecke!“ So richtig ins Tun kommt man dann doch nicht, oder langsamer als gehofft. Selbstdisziplin ist gar nicht so leicht, wenn kein mahnender Chef über die Schultern schaut. Es gibt niemanden - auch keine Kollegen - die dafür sorgen, dass du konzentriert bleibst und dich höflich an deine Pflichten erinnert. Abhilfe aus diesem Irrweg, schafft das sogenannte Eisenhower-Prinzip. Es hilft dir die anstehenden Aufgaben in Kategorien einzuteilen. Dadurch sollen die wichtigsten Aufgaben zuerst erledigt und unwichtige Dinge aussortiert werden. Wie das bei mir in der Praxis abläuft, erfährst du in dieser Episode. PS: Deine Dropshipping-Dringlichkeit-Wichtigkeit-Matrix nach dem Prinzip von US-Präsident Dwight D. Eisenhower kannst du auch 100% kostenlos unter https://app.eisenhower.me/ einrichten.

Sebastians Projekte, Teams & Menschen
Die Eisenhower Matrix – Priorisierung leicht gemacht

Sebastians Projekte, Teams & Menschen

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 7:30


Es hat viele Namen: Die Eisenhower Matrix, das Eisenhower Prinzip oder die Eisenhower Methode… aber alles hat das gleiche Ziel: Zeitmanagement. Es hilft dir dabei, deine Aufgaben zu priorisieren.

Die Freiheit ruft Deinen Namen - podcast
8 Zeitmanagement Tipps für Selbstständige

Die Freiheit ruft Deinen Namen - podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2020 9:48


8 Zeitmanagement Tipps für Selbstständige Hängst Du immer der zeit hinterher? Du schaffst es selten pünktlich zu sein oder die akademische Viertelstunde ist bei Dir schon Normalität? Im Fokus zu bleiben fällt Dir schwer und Deadlines einzuhalten ebenso? Das Gesetz der Zeit: Zeit ist die Kraft, die Ereignisse trennt. Jedes an seinem eigenen Platz. Zeit ist nicht in Bewegung. Du bewegst Dich durch die Zeit, weil sich Dein Bewusstsein von einem Ereignis zum anderen bewegt. Hier habe ich 8 Tipps für Dich, um Deine Zeit in den Griff zu bekommen.   # Tipp1 Ziele und Prioritäten definieren Bevor Du an die Arbeit gehst, prüfe, ob die Tätigkeiten Deiner Firmenvision bzw.  Unternehmensziele gerecht werden. Du wirst sagen, das ist ja klar, allerdings bringen uns Ablenkungen oder verschiedene Einflüsse oft (unbewusst) auf den falschen Weg und wir vergeuden damit wertvolle Zeit. Wirtschaftliche Techniken wie die ABC-Analyse oder das Eisenhower-Prinzip helfen Dir, Struktur und Ordnung in Deine tägliche Arbeit zu bringen. Die ABC-Analyse hilft bei Deiner Prioritätensetzung. Kunden, Produkte, Lieferanten oder Erledigungen werden nach ihrer Bedeutung für Dein Unternehmen sortiert und zugeordnet. Dazu werden die Objekte in drei Kategorien unterteilt: A: sehr wichtig B: wichtig C: weniger wichtig Die ABC-Analyse hilft Dir, Aktivitäten und Maßnahmen, für Deine erforderlichen Ressourcen einzusetzen. Dort, wo die Maßnahmen den größten Effekt versprechen. Das Eisenhower-Prinzip hat einen ähnlichen Grundgedanken, hier werden die Maßnahmen in 4 Kategorien eingeordnet: dringend/wichtig dringend/unwichtig nicht dringend/wichtig nicht dringend/unwichtig           # Tipp2 Den Tag planen und organisieren Wenn es um ein effektives Zeitmanagement geht, kommt man bei dem Thema Tagesablauf und Tagesplan nicht vorbei. Setz Dich morgens hin und gehe Deine Aufgaben durch. Was steht heute alles am Plan? Welche Telefonate sind wichtig? Ablenkungen und sinnlose Zeitvertreibe (Facebook & Co) werden dadurch zerstreut. Kleine Faustregel: Was weniger als 8 Minuten in Anspruch nimmt, sollte sofort erledigt werden. # Tipp3 Definiere Zeitlimits für Deine anfallenden ToDo´s Deine E-Mails beantwortest Du gleich morgens in der ersten halben Stunde. Dann kannst Du Dein erstes (priorisierte) Projekt erledigen. Mit diesem Tages-Zeitplan verhinderst Du, dass Deine Tätigkeiten unnötig in die Länge gezogen werden, oder zwischendurch Zeit vergeudest. Lege Dir auch bewusste Pausen zwischen den Tätigkeiten ein. #Tipp4 Nutze einen Kalender Der Kalender ist ein wichtiger Faktor, um sein Business zu und planen und organisieren. Es gibt schon zahlreiche Anbieter, die Termine auf dem Smartphone, Tablet und Computer synchronisieren lassen. Erinnerungen für Erledigungen und Maßnahmen lassen Dir kein Ereignis oder To Do vergessen. Einzelne Tätigkeiten kannst Du ebenso eintragen, um eine Gesamtübersicht zu bekommen, was Du an den jeweiligen Tagen gemacht hast. Das mus kein Tagebuch werden, aber mit Stichworten Kalendereinträge zu haben, bringt Licht in deine genutzt oder verbrauchte Zeit. Im Kalender kannst Du Dir auch übergeordnete Ziele eintragen. Monatsziele am Monatsende, oder Wochenziele, die Dir am Freitagvormittag nochmals Deine Vorhaben in Erinnerung rufen.   # Tipp5 Aufgaben fertigstellen Halbfertige ToDos mitzuschleppen ist mühsam und sind wie ein Rucksack, den du immer mit Dir trägst (auch unterbewusst!). Beginnst Du erneut mit demselben Projekt, muss Du Dich erneut in die Thematik einlesen und das To-Do-Listen Dilemma beginnt. Die Liste wächst und wächst und du fühlst dich gestresst und überlastet. Die klassische Salami-Technik (eine Scheibe nach der anderen) hilft Dir hier mit Sicherheit.   #Tipp6 Hör auf Deinen Biorhythmus Die meisten Menschen sind vormittags produktiver und arbeiten sehr effektiv. Die halbe Stunde, die Du am Morgen mit Social Media verschwendest, holst Du nicht mehr auf. Andere sind abends voller Energie- und Tatendrang und sprühen voller Energie. Wann ist Dein Körper und Geist auf dem Höhepunkt? Arbeite dann, wenn Du auf dem Gipfel Deiner Leistungskurve bist. # Tipp7 Weg mit den Störfaktoren Bei Tätigkeiten, die Deine volle Konzentration fordern, empfiehlt es sich das Handy auszuschalten und einmal für ein paar Stunden unerreichbar zu bleiben. Auch Dinge, die einen stören, wie dreckiges Geschirr am Schreibtisch oder eine überfüllte Arbeitsfläche, sollten aus dem Blickfeld verschwinden bzw. weggeräumt werden, damit nur Du und Dein Projekt im Fokus stehen.   # Tipp8 Multitasking war einmal Wer viele Dinge auf einmal erledigen kann, fühlt sich dabei außerordentlich produktiv, leistungsfähig und oftmals sogar anderen überlegen. Multitasking ist längst nicht mehr positiv behaftet. Durch die Vielzahl an unterschiedlicher Gedanken verliert man auch oft den Fokus. Aufgaben werden nur halbherzig erledigt. Das früher viel gerühmte Multitasking sollte dem Monotasking weichen. Auch eine Studie belegt, dass der Leistungs- und Konzentrationsverlust bei Multitasking sehr erheblich ist. Doch genau das belächelte Monotasking schlägt die Vielfachbeschäftigung in allen Belangen. Einzig der Einstellung zur Arbeitsweise muss sich ändern, um die volle Effektivität, Produktivität und Konzentration nutzen zu können.     Vor allem Unternehmer/innen und Kreativgeister lassen ohne natürlichen und zeitgemäßen Zeitmanagement wesentliches Potential liegen. Denn vergiss bitte nicht das Gesetz der Zeit: Du bewegst Dich durch die Zeit, weil sich Dein Bewusstsein von einem Ereignis zum anderen bewegt. Welche Tipps zum Thema Zeitmanagement hast Du?

Tägliche Tipps für Kreative mit Dennis Eighteen
Den Überblick behalten mit dem Eisenhower-Prinzip

Tägliche Tipps für Kreative mit Dennis Eighteen

Play Episode Listen Later Jan 23, 2020 5:37


Den Berg von Aufgaben sortieren! Sonst verliert man den Überblick und macht das falsche zur falschen Zeit oder tut Dinge, die andere besser eledigen sollten etc. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dennis-eighteen/message

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer
POD 55 Das Eisenhower Prinzip, die Eisenhowermatrix. Lernen Sie ein einfaches und nützliches Werkzeug kennen, mit dem Sie Ihre Zeit besser einteilen können. Nutzen Sie die Ideen des Generals und US Präsidenten.

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer

Play Episode Listen Later Dec 30, 2019 8:43


It's all about Customer Service.
So priorisiert Du Deine Aufgaben im Kundenservice!

It's all about Customer Service.

Play Episode Listen Later Aug 26, 2019 9:11


Die Eisenhower-Priorisierung gehört zu den Klassikern des Zeitmanagements, die man in der Zeitmanagement-Literatur immer wieder findet. Wenn der Ex-President so seine Aufgaben priorisieren und ein ganzes Land lenken konnte, kann es für uns im Kundenservice nicht schlecht sein. Ganz am Ende auch noch ein Praxis-Tipp, wie ich die das Eisenhower-Prinzip selber nutzen

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Das Eisenhower-Prinzip hat einen festen Platz unter den Methoden zum Zeitmanagement. Seit einiger Zeit jedoch werden Stimmen laut, wonach dieses Konzept nicht mehr viel tauge. Das habe ich zum Anlass genommen, die Angelegenheit etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. In dieser Folge zeige ich dir wo meines Erachtens die Stärken und Schwächen beim Eisenhower-Prinzip liegen, ob es dir im ganz konkreten Arbeitsalltag noch hilft, welche Alternative es gibt, und welches Konzept denn nun schlussendlich das bessere ist. LINKS In meinem ausführlichen Artikel “Das Eisenhower-Prinzip im Alltag: Hilft es wirklich?” findest du noch mehr Informationen zum Konzept. Ich selbst habe das Prinzip bei Stephen R. Covey kennen gelernt, zuerst bei „Die 7 Wege zur Effektivität”* und dann auch bei „Der Weg zum Wesentlichen”*. (*Affiliate-Links) Möchtest du die Team-Produktivität steigern oder dein persönliches Zeitmanagement auf Vordermann bringen und wünschst dir Unterstützung dabei? Ich kann dir helfen, für dich und dein Unternehmen die richtigen Lösungen zu finden. Nimm jetzt Kontakt mit mir auf unter https://ivanblatter.com/kontakt/ oder ruf mich direkt an unter +41 61 551 00 76.

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
#048 - Marinas Erfolgsstrategien: So ORGANISIERST du dich endlich richtig!

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 7:19


In der heutigen Folge möchte ich gemeinsam mit dir darüber sprechen, wie du dich endlich richtig ORGANISIERST, ohne länger deine Zeit mit unwichtigen Aufgaben zu verschwenden. Dafür stelle ich dir das Eisenhower-Prinzip vor und erkläre dir, wie es dir leichter fallen wird, Prioritäten richtig zu setzen. Vielleicht kennst du die Technik schon, doch du solltest dich immer fragen, KENNST DU DIE Technik oder WENDEST DU SIE AUCH AN? Sei ehrlich zu dir selbst. Ich wünsche dir viel Spaß und Disziplin für den heutigen Impuls! :-) __________ Downloade deinen Ratgeber für ein komplett selbstbestimmtes Leben hier: https://feminess.de/ratgeber-selbstbestimmung/ Hier kannst du dich für ein kostenfreies Strategiegespräch mit Marina bewerben: www.feminess.de/private-coaching Lass dich beim Feminess-Kongress am 01.06. und 02.06.2019 in Bad Nauheim bei Frankfurt inspirieren, begeistern und sei eine von bisher über 3000 Teilnehmerinnen, die Erfolg in ihr Business und ihr Leben bringen. Buche jetzt dein Ticket zum Early Bird Preis (NUR NOCH BIS ZUM 14.04.19): https://feminess.de/kongress-badnauheim/ *****MIT DEM CODE "podcast20" SPARST DU DIR ZUSÄTZLICH 20€***** __________ Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: - Facebook: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Instagram: https://www.instagram.com/my.feminess/ - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress.
Eisenhower-Prinzip ordnet nach Wichtigkeit und Dringlichkeit.

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress.

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 13:44


Oft sind viele Aufgaben gleichzeitig zu erledigen. In solchen Situationen ist es wichtig, die Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit zu sortieren, um beispielsweise zeitliche Fristen einzuhalten und dadurch negative Konsequenzen für sich oder das Unternehmen zu vermeiden. Das sogenannte Eisenhower-Prinzip kann Anwendern bei der Einteilung der Aufgaben helfen. Um die zu erledigenden Aufgaben sinnvoll planen zu können, ist es wichtig, Prioritäten zu setzen – also Aufgabe für Aufgabe zu entscheiden, ob sie wichtig oder dringend oder aber beides ist. Um die Wichtigkeit einer bestimmten Aufgabe oder Tätigkeiten zu identifizieren, stellt sich die Frage: Trägt sie tatsächlich zur Erreichung eines selbst gesteckten oder vorgegebenen Ziels oder zum Beispiel zur Erfüllung eines Wunschs bei? Dringende Aufgaben wiederum sind durch einen festen End- bzw. Fälligkeitstermin gekennzeichnet.

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress!
05 Wichtig oder wieder nur dringend? | Michael HOLUB

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress!

Play Episode Listen Later Nov 8, 2018 13:44


Wenn Aufgaben und Verantwortung wachsen, wird Zeitmangel zunehmend zu einem Problem. Viele größere und kleinere Aufgaben warten auf ihre Aufmerksamkeit und Zeit scheint nicht mehr für alles da zu sein. Eine beliebte und bekannte Methode, um schnell und effektiv die Fülle an Aufgaben zu ordnen, ist das Eisenhower-Prinzip. Dafür werden alle Aufgaben in vier Quadranten eingeteilt. Je nach Quadrant sind die Aufgaben nun unterschiedlich zu behandeln. Sprecher Michael Holub. FEEDBACK: Mag. Michael HOLUB | michael@holub.or.at | 0664/531-78-83 | www.holub.or.at | Büro Wien: 01/810-23-32

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress!
05 Wichtig oder wieder nur dringend? | Michael HOLUB

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress!

Play Episode Listen Later Nov 7, 2018 13:44


Wenn Aufgaben und Verantwortung wachsen, wird Zeitmangel zunehmend zu einem Problem. Viele größere und kleinere Aufgaben warten auf ihre Aufmerksamkeit und Zeit scheint nicht mehr für alles da zu sein. Eine beliebte und bekannte Methode, um schnell und effektiv die Fülle an Aufgaben zu ordnen, ist das Eisenhower-Prinzip. Dafür werden alle Aufgaben in vier Quadranten eingeteilt. Je nach Quadrant sind die Aufgaben nun unterschiedlich zu behandeln. Sprecher Michael Holub. FEEDBACK: Mag. Michael HOLUB | michael@holub.or.at | 0664/531-78-83 | www.holub.or.at | Büro Wien: 01/810-23-32

Raum & Zeit - Vorwärts denken!
Verbessertes Zeitmanagement mit dem Eisenhower-Prinzip

Raum & Zeit - Vorwärts denken!

Play Episode Listen Later Mar 18, 2018 6:21


Es gibt viele Praktiken für besseres Zeitmanagement, aber ein ganz besonderes ist das Eisenhower-Prinzip. Verbessere jetzt dein Zeitmanagement dank dieser genialen Methode!✅ Hier geht es zu den Vorlagen ⏭️ http://amzn.to/2FQrJgi✅ Du magst deine eigene Webseite erstellen? Hier klicken ⏭️ https://register.jimdo.com/?ref=a1008738Hier geht es zu den anderen Podcasts: www.raum-zeit-denken.de/podcasts/Hier zu meinen wertvollen Artikeln:www.raum-zeit-denken.de/blog/Hier findest du den Artikel zum Podcast:https://www.raum-zeit-denken.de/verbessertes-zeitmanagement-mit-der-eisenhower-methode/Schreibe mir doch bei Fragen eine Email an: kontakt@raum-zeit-denken.deÜber eine Bewertung bei iTunes würde ich mich sehr freuen, denn das hilft mir, die Podcasts einem größeren Publikum zugänglich zu machen und andere an dem Wissen teilhaben zu lassen! Folge direkt herunterladen

Freelance Designer Podcast
Warum du deine Energie managen solltest

Freelance Designer Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2018 22:40


Eure Reaktionen auf meine Nachfrage wer von euch schon mit Burnout oder Depression durch zu viel Arbeit zu kämpfen hatte, hat mich arg erschrocken.  Ich kam auf den Gedanken: Wir müssen nicht nur unsere Zeit managen, sondern auch unsere Energie. Was genau ich damit meine und wie es dir helfen kann, erfährst du in dieser Episode.  Ausserdem gibts 7 wertvolle und coole Tools, die dir im Alltag dabei helfen können. Hier die versprochenen Links: Frühere Episode, wie du mit Stress umgehen kannst:http://freelancedesignerpodcast.de/wie-du-lernen-kannst-mit-stress-umzugehen/ iPhone Bildschirm schwarz-weiß stellen http://iphone-tricks.de/anleitung/8997-schwarz-weiss-modus-in-ios-8-aktivieren Eisenhower-Prinzip: https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenhower-Prinzip Kennst du schon das Freelance Designer Magazin? Hier kannst du dich eintragen und bekommst eine Checkliste zum Start der Selbständigkeit kostenlos dazu! https://freelancedesignerclub.de/freelance-designer-magazine/      

Handwerk-Impulse.de Podcast von Thorsten Moortz
Stress abbauen - ein simpler Trick, der bei mir funktioniert

Handwerk-Impulse.de Podcast von Thorsten Moortz

Play Episode Listen Later Jul 13, 2017 8:10


So kannst Du negativen Stress durch zu viele unliebsame Aktivitäten bewältigen (ich sage bewusst nicht vermeiden). Shownotes zur aktuellen Episode: Link zum Podcast von Jörg Mosler: Workers-Cast https://itunes.apple.com/de/podcast/workerscast-der-podcast-für-handwerksunternehmer/id1195180874?mt=2 Link zu Jacob Drachenberg: Gesunde Stressbewältigung http://www.drachenberg.de Wichtiges von dringendem trennen: Das Eisenhower-Prinzip https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenhower-Prinzip

Finde dein Mama-Konzept
#004 10 Tipps für einen entspannteren Alltag

Finde dein Mama-Konzept

Play Episode Listen Later May 5, 2017 17:52


Shownotes # 004 10 Tipps für einen entspannten Alltag   Tipps zusammengefasst   1.     Welche Aufgaben gibt in deiner Familie? Schreibe alle Aufgaben auf. Wer macht welche Aufgabe aktuell? 2.     Teile diese Aufgaben in das Eisenhower Prinzip: wichtig aber nicht dringlich, 3.     Werde dir klar über deine Wünsche und Ziele. Was sind deine Lösungsideen? Nenne deinen Wunsch und nenne auch dein Bedürfnis dahinter. 4.     Plane deine Termine flexibel ein. Unterscheide Termine in a) wichtig und fest stehende Termine. Z.B.: 15:00 Uhr Zahnarzttermin b) Termine, auf die Lust hast und zeitlich flexibel sind. Z.B.: Mit einer anderen Familie zwischen 15:00 Uhr und 15.30 Uhr auf dem Spielplatz treffen. C) Plane Termine ein, die wünschenswert sind. Z.B. Dates mit dir selbst und / oder deinem Partner.   5.     Baue dir ein gutes Netzwerk auf. Ein Netzwerk können sein: Nachbarn, Tante, Onkel, andere Familien, eine gute Freundin, Oma, Opa, etc. 6.     Lasse dein Perfektionismus muss. Oft bauen wir den Druck selber auf und haben sehr hohe Erwartungen an uns selbst. Was erwartest du von dir? Frage dich: muss immer alles Perfekt sein? 7.     Plane dir Dates ein mit dir selber. Wo kannst du auftanken? Was tut dir gut? 8.     Mache Dates mit deinem Partner. Verbringt Zeit bewusst als Paar zusammen. Plant dies ein. 9.     Finde deine Routinen. Welche immer wiedergekehrten Tätigkeiten sind dir / euch dienlich? 10.  Lebe im Moment. Beobachte wie es dir jetzt gerade geht? Schenke Momenten im Alltag deine pure Aufmerksamkeit. Das gibt dir ganz viel Kraft.   Visualisierung und Erklärung des Eisenhower-Prinzips     Dringend Nicht dringend   Wichtig sofort selbst erledigen   terminieren Nicht wichtig delegieren     wegwerfen     Es kann hilfreich sein, die Aufgaben in einer Familie aufzuschreiben und zu prüfen wer ist für was zuständig. Danach kannst du das Eisenhower-Prinzip nutzen die Aufgaben in die vier oben visualisierten Felder kategorisieren. Aufgaben, die wichtig und dringlich sind erledigst du sofort bzw. zeitnah selbst. Dingen, die wichtig sind aber nicht dringend sind terminierst du dir. Am besten zu schreibst dir eine Erinnerung in dein Smartphone und / oder trägst es in deinen Kalender ein. Aufgaben, die nicht wichtig sind aber dringend delegierst du. D.h. du gibst sie ab. Frage jemand anderen um Hilfe und Unterstützung. Dinge die nicht wichtig und nicht dringend sind kannst du gedanklich wegwerfen. So räumst du auf.    Weitere Informationen zum Eisenhower Prinzip findest du hier www.modusvisionis-onlinecoaching.de/podcast

HRM-Podcast
#015 Gute Chefs "Wie Eisenhower seine Aufgaben delegierte - oder was machen Sie denn so den ganzen Tag?"

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2017 12:07


Dwight D. "Ike" Eisenhower, war der 34. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Ausserdem hat er Organisationen gegründet, wie die CIA oder die NASA. Sie können sich vorstellen, dass da ne ganze Menge Arbeit auf seinem Schreibtisch lag.Wie hat er sich organisiert?Wie hat er das alles unter einen Hut bekommen?Wie hat er für sich herausgefunden, welche Aufgaben er selber erledigt und welche er delegiert?Tja über die Zahl 4 wissen Sie ja inzwischen schon einiges. Also wird es Sie nicht mehr wundern, wenn das sogenannte "Eisenhower-Prinzip" ebenfalls aus 4 logischen Punkten bestand.Also: Reinhören - Zuhören - Umsetzen!Viel Spaß dabei!

GUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast
015 Gute Chefs "Wie Eisenhower seine Aufgaben delegierte - oder was machen Sie denn so den ganzen Tag?"

GUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2017 12:06


Dwight D. "Ike" Eisenhower, war der 34. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Ausserdem hat er Organisationen gegründet, wie die CIA oder die NASA. Sie können sich vorstellen, dass da ne ganze Menge Arbeit auf seinem Schreibtisch lag. Wie hat er sich organisiert? Wie hat er das alles unter einen Hut bekommen? Wie hat er für sich herausgefunden, welche Aufgaben er selber erledigt und welche er delegiert? Tja über die Zahl 4 wissen Sie ja inzwischen schon einiges. Also wird es Sie nicht mehr wundern, wenn das sogenannte "Eisenhower-Prinzip" ebenfalls aus 4 logischen Punkten bestand. Also: Reinhören - Zuhören - Umsetzen! Viel Spaß dabei!

HRM-Podcast
GUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast: 015 Gute Chefs "Wie Eisenhower seine Aufgaben delegierte - oder was machen Sie denn so den ganzen Tag?"

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2017 12:06


Dwight D. "Ike" Eisenhower, war der 34. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Ausserdem hat er Organisationen gegründet, wie die CIA oder die NASA. Sie können sich vorstellen, dass da ne ganze Menge Arbeit auf seinem Schreibtisch lag.Wie hat er sich organisiert?Wie hat er das alles unter einen Hut bekommen?Wie hat er für sich herausgefunden, welche Aufgaben er selber erledigt und welche er delegiert?Tja über die Zahl 4 wissen Sie ja inzwischen schon einiges. Also wird es Sie nicht mehr wundern, wenn das sogenannte "Eisenhower-Prinzip" ebenfalls aus 4 logischen Punkten bestand.Also: Reinhören - Zuhören - Umsetzen!Viel Spaß dabei!

Unternehmer mit Herz und Verstand - Menschen, die begeistern
UMH 039 : Was eine effektive Führungskraft ausmacht – Podcast mit Olaf Dammann

Unternehmer mit Herz und Verstand - Menschen, die begeistern

Play Episode Listen Later Apr 29, 2015 52:08


In diesem Podcast unterhalte ich mich mit Herrn Olaf Dammann, der sich seit vielen Jahren mit allen wichtigen Fragen zum Thema, was eine effektive Führungskraft ausmacht, beschäftigt. Er ist selbst Podcaster und angestellte Führungskraft, der uns in dieser Folge viele wertvolle Antworten und Einsichten zum Thema Führungskräfteentwicklung mit gibt. Für alle, die das Thema „Führung“ besonders interessiert, ist dies sicherlich eine hoch interessante und sehr informative Folge, die vollgepackt ist mit vielen praktischen Tipps und Anregungen. Viel Spaß bei diesem Dialog zum Thema Führungskraft mit Herrn Olaf Dammann. Ich habe noch eine kleine Bitte bevor Sie sich diese Folge anhören: Wenn Ihnen dieser Podcast gefällt, dann möchte ich Sie ganz herzlich bitten mir eine Bewertung auf iTunes zu geben. Hier erhalten Sie alle Informationen. Und als kleines Dankeschön erhalten Sie auch noch von mir ein ganz persönliches Geschenk. Vielen Dank, wenn Sie mir hier helfen.   [powerpress]   KONTAKTDATEN VON HERRN OLAF DAMMANN: 1) WEBSEITE & PODCAST INTERNET-RESOURCE/HILFSMITTEL: Das Eisenhower Prinzip   BUCHEMPFEHLUNGEN: Führen Leisten Leben: Wirksames Management für eine neue Welt  von Fredmund Malik The Effective Exe...

Dr. Stefan Frädrich – Motivation, die wirkt.

Der Klassiker des Zeitmanagements: Was ist wichtig, was unwichtig? Was ist dringend, was nicht dringend?