Podcasts about Seine

Major river in northern France

  • 7,132PODCASTS
  • 19,301EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Aug 3, 2025LATEST
Seine

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Seine

    Show all podcasts related to seine

    Latest podcast episodes about Seine

    Join Us in France Travel Podcast
    From the French Countryside to Classical Concerts in Paris, Episode 557

    Join Us in France Travel Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 61:33 Transcription Available


    Ever wondered what it's like to explore the French countryside on horseback and by foot? In From the French Countryside to Classical Concerts in Paris, host Annie Sargent chats with Casey and Molly, two sisters who share their recent adventures through rural France. This episode is packed with off-the-beaten-path ideas for travelers who love nature, history, and cultural surprises. Listen to this episode ad-free The sisters didn't just pass through France—they immersed themselves in it. They stayed at Mas de Peyrelongue, a welcoming equestrian farm where visitors can ride horses "à la carte" while practicing their French with the hosts. For hikers, they found a gem: the Abbey of Sainte-Eulalie Espagnac, a peaceful stop along a local trail where walkers can rest for the night. They also visited the Château d'Ygrande in the Auvergne, a gorgeous countryside retreat with an elegant restaurant—perfect for relaxing in a beautiful natural setting. But their journey didn't stop there. After their rural adventures, they returned to Paris for a very different kind of experience: a classical concert at Sainte-Chapelle and a stroll through the Marais. This episode is a great listen for travelers looking for slower, more personal ways to enjoy France. Whether you're planning your next trip or just dreaming of France, don't miss this story. Table of Contents for this Episode [00:00:30] Today on the podcast [00:00:58] Podcast supporters [00:01:26] The Magazine segment [00:02:00] Episode 557 [00:03:17] Exploring Mas de Peyrelongue [00:06:02] Discovering Abbey Sainte-Eulalie d'Espignon [00:08:06] Visiting Rocamadour and Saint-Cirq-Lapopie [00:13:23]  Painted Cave of Pech-Merle [00:14:23] Toulouse and Elyse's Walking Tour [00:18:45] Market Day in Sarlat [00:21:32] Paris: The Pantheon Experience [00:24:00] Classical Music Concerts in Parisian Churches [00:26:05] Exploring Parisian Parks: Parc Monceau and Highline Park [00:28:50] A Culinary and Equestrian Adventure in Auvergne [00:30:39] Michelin Bib Restaurants [00:32:06] Discovering the Chateaus of Amboise [00:33:30] Trying Different White Wines Along the Way [00:36:27] Hiking and Scenic Routes in Auvergne [00:38:34] A Brief Stop in Cahors and the Camino de Santiago [00:41:24] Latin Dancing Along the Seine River [00:43:30] Travel Tips and Reflections [00:51:39] Thank you, Patrons [00:53:13] Montmartre – a local view [00:57:15] Annie's VoiceMap Tour of Montmartre [00:57:43] What's the Solution? [00:59:16] Copyright Subscribe to the Join Us in France Travel Podcast to hear new episodes every week. More episodes about going off the beaten track in France

    Europe 1 - Hondelatte Raconte
    [BONUS] - Jeanne Weber, l'ogresse de la Goutte d'or

    Europe 1 - Hondelatte Raconte

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 31:47


    En janvier 1906, à Paris, on s'apprête à juger la bretonne Jeanne Weber, accusée d'avoir étranglé trois de ses petites nièces et d'avoir tenté d'étrangler un de ses neveux. Son procès s'ouvre le 30 janvier devant la cour d'assises de la Seine.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1184: Durch Community eine Marke aufbauen mit Boris Thomas

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 14:32


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1184

    Sur le fil
    Baignade : pourquoi les villes européennes se jettent à l'eau ?

    Sur le fil

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 12:37


    Après les athlètes des JO-2024, le grand public renoue depuis début juillet et sous étroite surveillance, aux joies de la baignade dans la Seine en plein coeur de Paris, plus d'un siècle après son interdiction.Paris a ainsi rejoint la liste des grandes villes européennes qui ont autorisé et encadré la baignade en centre-ville. En Europe, on compte à ce jour plus de 21 000 points d'eau baignables.Selon les amoureux de la baignade en ville, c'est un fantastique moyen de résister aux fortes chaleurs et de profiter à nouveau d'espaces qui ne servaient plus que de voies de navigation, ou de friches industrielles.Mais rendre les cours d'eau baignables demande de gros efforts d'aménagement et d'amélioration de la qualité de l'eau.nvités : Pierre Rabadan, adjoint à la Mairie de Paris en charge du sport, des JO et de la Seine Gabrielle Bouleau et Gaële Rouillé-Kielo, autrices de l'étude “Rendre les cours d'eau urbains baignables, une comparaison Paris-Berlin”, Inrae. Matt Sykes et Chris Romer-Lee cofondateurs de la Swimmable Cities Alliance”. Réalisation : Lauralie MargalejoSur le Fil est le podcast quotidien de l'AFP. Vous avez des commentaires ? Ecrivez-nous à podcast@afp.com. Vous pouvez aussi nous laisser une note vocale par Whatsapp au + 33 6 79 77 38 45. Si vous aimez, abonnez-vous, parlez de nous autour de vous et laissez-nous plein d'étoiles sur votre plateforme de podcasts préférée pour mieux faire connaître notre programme.Clause de opt outSous réserve des dispositions de l'article L.122-5-3.II. du Code de la propriété intellectuelle, tout accès à ou utilisation (tels que, à titre non exhaustif, la reproduction, l'agrégation et l'archivage) du contenu de ce podcast et de sa description, pour toute activité systématique ou automatisée liée à la récupération, la fouille, l'extraction, l'agrégation, l'analyse, l'exploration ou la collecte de textes et/ou de données, par l'intermédiaire de tout "robot", "bot", "spider", "scraper", ou de tout autre dispositif, programme, technique, outil, procédé ou méthode, réalisé dans le but de créer, développer, entraîner, tester, évaluer, modifier et/ou permettre l'exécution de logiciels, algorithmes et modèles d'apprentissage automatique/d'intelligence artificielle ou à une quelconque autre fin, sans l'autorisation préalable écrite de l'AFP, est strictement interdit. La présente disposition des CG vaut opposition expresse de l'AFP au sens des articles L. 122-5-3.III. et R. 122-28 du Code de la propriété intellectuelle. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

    Treffpunkt
    SRF Outdoor: Glarus seine Bergseen – Röbi und die dunklen Bienen

    Treffpunkt

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 56:23


    Röbi Knobel aus Mitlödi ist Imker aus Leidenschaft. Mit seinen rund 250 Bienenvölker produziert er besten Blütenhonig und sorgt für den Erhalt der bedrohten dunklen Bienen. Die dunkle europäische Honigbiene ist vom Aussterben bedroht. Im Kanton Glarus wurde dieser Bienenstamm daher per Landsgemeinde-Beschluss als schützenswert bestimmt, mit dem Auftrag diese Bienenart zu fördern. Der Kanton Glarus gilt seither als Schutzgebiet der dunklen Biene. Kein Problem für Röbi Knobel. Neben seinem Wohnhaus und an verschiedenen weiteren Standorten im Kanton leben hauptsächlich Bienenvölker dieser einzigen, auf der Alpennordseite ursprünglich einheimischen Honigbiene. 1991/92 startete Knobel mit zwei Völkern. Dann baute er ein Bienenhaus und der Bestand wuchs auf 20 Völker an. Heute betreut der gelernte Bäcker und Diätkoch rund 250 Bienenvölker mit ungefähr 4 Millionen Bienen. Im Jahr des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest im Kanton Glarus stellt SRF 1 Outdoor-Reporter Marcel Hähni den Kanton Glarus in den Mittelpunkt der aktuellen Outdoor-Serie, trifft Glarner Persönlichkeiten und spricht über ihre Passion, die sie mit dem Glarnerland verbindet. Heute: Imker Röbi Knobel aus Mitlödi über seine Bienen und einen Ausflug zu der Fesis-Seen-Landschaft oberhalb Ennenda.

    New Com Podcast
    Tradition trifft Disruption: Max Wittrock über seine neue Mission mit zeroLabs

    New Com Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 45:10


    Alkoholfreies Bier trifft auf pinkes Branding, Direktvertrieb und klare Haltung: Max Wittrock – Co-Founder von mymuesli, Jokolade und jetzt zeroLabs – zeigt, wie man eine neue Biermarke in einem der traditionsreichsten Märkte Deutschlands aufbaut. Im Gespräch mit Michi erzählt Max, warum zeroLabs kein klassisches Getränkestartup ist, sondern ein mutiges Statement für eine neue Konsumkultur. Es geht um Community-Aufbau, ehrliches Performance Marketing, Category Creation – und darum, wie man mit wenig Budget und viel Überzeugung eine Marke entwickelt, die hängen bleibt. Dabei spricht Max offen über Learnings aus seinen früheren Gründungen, über Fehler, die er heute nicht mehr machen würde, und über die Realität, ein Startup lean, direkt und datengetrieben zu skalieren – von der Idee im Biergarten bis zum Listing im Handel._____________________Flaconi:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.de⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.at⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.ch⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.**Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und  Produkte  und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: CHANEL, Clive Christian, CREED, DR. BARBARA STURM, Emil Élise, ESSENTIAL PARFUMS, Gritti, HISTOIRES de PARFUMS, Initio, Laboratorio Olfattivo, LEN FRAGRANCE, Liquides Imaginaires, LORENZO VILLORESI, M.Micallef, Maison Crivelli, Maison Tahité, Moroccanoil, Pana Dora, Parfums de Marly, Perroy, Roberto Ugolini, Sensai, Simone Andreoli, Une Nuit Nomade, V CANTO, WIDIAN, XERJOFFNicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

    Echte Papas
    „Reisen mit Kindern können ein ganzes Leben lang nachwirken“: Interview mit dem Reise-Journalisten Thorsten Dentges

    Echte Papas

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 58:29 Transcription Available


    Ob im Wohnwagen oder als Backpacker: Rund 70 Länder hat Thorsten Dentges, Redakteur bei der Zeitschrift „MOTORRAD“, schon bereist - viele davon mit seinen drei Kindern. Seine schönsten und beeindruckendsten Trips kann man jetzt in einem Buch nachlesen: „Einfach machen - Reiseabenteuer und Roadtrips mit Kindern“. Hast du auch Lust auf Abenteuer-Touren mit deinem Nachwuchs? Dann höre dir diese Podcastfolge an! Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Thorsten, warum die Elternzeit perfekt ist, um länger auf Reisen zu gehen, wie man als Familie wächst, wenn man mehrere Wochen (oder sogar Monate) unterwegs im Ausland ist, was Eltern bei der Reiseplanung möglichst beachten sollten und warum es ihm schwerfällt, das kinderfreundlichste Land der Welt zu benennen. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Thorsten. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Und für alle Mamas, die hier mithören, noch ein Podcast-Tipp: Hört auch mal in den Podcast @echtemamas.ehrlichgesagt rein, vor allem in die aktuelle Folge mit Fanny Husten. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

    L'info en intégrale - Europe 1
    Le journal de 6h - 29/07/2025

    L'info en intégrale - Europe 1

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 10:38


    Dans cette édition :Le ministre de l'Économie résume le compromis trouvé entre l'Union Européenne et les États-Unis concernant les droits de douane, avec des exemptions pour certains secteurs mais des conséquences pour d'autres filières comme les cosmétiques et les vins.Le garde des Sceaux dévoile les dix articles de sa future réforme du système judiciaire, prévoyant notamment de réserver les peines de prison avec sursis aux seuls primo-délinquants.Les autorités mettent en demeure une mosquée des Hauts-de-Seine pour avoir invité un éditeur controversé soupçonné de faire la promotion d'un islam radical.Les chiffres alarmants des homejackings, ces cambriolages violents où les propriétaires sont menacés, augmentent de 7% en un an en France.Un serpent royal de 1m80 s'est échappé du terrarium de son propriétaire dans l'Essonne, inquiétant les habitants.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    L'info en intégrale - Europe 1
    Le journal de 7h - 29/07/2025

    L'info en intégrale - Europe 1

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 9:43


    Dans cette édition :Une mosquée de Bagneux dans les Hauts-de-Seine est dans le viseur des autorités pour des prêches soupçonnés de promouvoir un islam radical par un éditeur controversé.Une fusillade a fait au moins 4 morts, dont un policier, dans un bâtiment de Manhattan à New York, l'assaillant s'étant ensuite suicidé.L'accord commercial entre l'UE et les États-Unis est jugé très déséquilibré, notamment par la France, malgré quelques exemptions de surtaxes.Le ministre de l'Économie promet de continuer à travailler pour améliorer cet accord commercial jugé défavorable à l'UE.Plusieurs villes balnéaires interdisent la promenade torse nu dans leurs rues pour préserver l'élégance et la décence.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Der Pragmaticus Podcast
    Wie es heiß und das Skateboard cool wurde

    Der Pragmaticus Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 23:51


    Diesmal erzählt der Klimaforscher Ulf Büntgen die Umweltgeschichte. Es geht um den Sommer 1976 in Los Angeles. Wenn die Natur Geschichte schreibt – ein Podcast vom Pragmaticus.Das Thema:Skateboarden, Mitte der 1960er Jahre entstanden, blieb mehr als zehn Jahre ein Nischenphänomen. Bis Polyurethan, Camcorder und das Wetter dem Ganzen den richtigen Drall gaben, soll heißen: eine Subkultur entstehen ließen. Eigentlich ein voller fossiler Erfolg. Die Hauptsache: Skater hatten auf einmal leere Swimming Pools unter ihren Rollen und zwar viele davon. Noch heute sehen die Wannen in Skater Parks deshalb so aus wie die Pools von Hollywood 1976, nämlich leer. Es war trockenste Jahr in Kalifornien seit dem 16. Jahrhundert.In dieser 5. Folge von Wenn die Natur Geschichte schreibt, erklärt Ulf Büntgen von der University of Cambridge, wie man Wetter und Klima zuverlässig rekonstruieren kann und echte Zusammenhänge findet. Unser Guide Johannes Preiser-Kapeller zeigt im Detail, wie Historiker mit naturwissenschaftlichen Daten und Erkenntnissen umgehen, um diese Zusammenhänge zu überprüfen. Unser Guide in dieser Episode: Ulf Büntgen ist Professor für die Analyse von Umweltsystemen an der Universität Cambridge. Er arbeitet unter anderem mit dem Klimaarchiv der Baumringe, um Umweltbedingungen, Wetter und Klima vergangener Jahrhunderte und Jahrtausende zu rekonstruieren. Er richtet seine Aufmerksamkeit nicht nur auf die Folgen für menschliche Gesellschaften, sondern gesamte Ökosysteme. In Bonn geboren, wo er auch Geographie studierte, begann seine wissenschaftliche Karriere an der Schweizer Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL. In seiner Masterarbeit hatte sich Büntgen mit der Klimageschichte des Schweizer Lötschentals beschäftigt, die er unter anderem anhand der verbauter und rezenter Lärchenhölzer rekonstruierte. Seine wissenschaftliche Forschung führte ihn unter anderem nach Tschechien, Spanien, Georgien, Island, in die französischen Alpen und ins Altai-Gebirge. Er forschte und lehrte unter anderem an den Universitäten Bern, Bayreuth, Madrid und Brno. Auf seiner Website finden sich beeindruckende Bilder seiner Forschungstätigkeit. Unser Guide durch die Jahrhunderte: Johannes Preiser-Kapeller ist Byzantinist und Umwelthistoriker. Er leitet in der Abteilung Byzanzforschung am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) den Forschungsbereich „Byzanz im Kontext“. Er ist Mitherausgeber des Jahrbuchs der Österreichischen Byzantinistik, der Reihe Studies in Global Migration History und Mitglied des Advisory Boards des Journal of Historical Network Research sowie der „Climate Change and History Research Initiative“ der Princeton University. Preiser-Kapeller hat mehrere Bücher über die enge Verbundenheit von Natur- und Menschheitsgeschichte geschrieben, unter anderem Die erste Ernte und der große Hunger. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr. und Der Lange Sommer und die Kleine Eiszeit. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt von 500 bis 1500 n. Chr. Zuletzt erschien von ihm Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters.Wenn die Natur Geschichte schreibtIn vier Folgen führt uns der Byzantinist und Umwelthistoriker Johannes Preiser-Kapeller durch die Hochs und Tiefs der Jahrhunderte, angefangen bei Kaiser Justinian und dem Schreckensjahr 536, über Erik den Roten, Grönland und afrikanische Elefanten; den Bankier Francesco Balducci Pegolotti, der im 14. Jahrhundert der einen Katastrophe entkam und eine andere beschleunigte, bis zu den mutigen Beamten Hong Hao und Zheng Xia, die sich vor 1.000 Jahren wegen des Jangtsekiang bzw. des Gelben Flusses über ihre Kompetenzbereiche hinauswagten und Menschenleben retteten. Wenn die Natur Geschichte schreibt ist eine Podcast-Reihe über die Macht der Natur über den Menschen und die Macht des Menschen über die Natur.Credits für diese Episode:Dogtown & Z-Boys,2001,R: Stacy Peralta,https://www.youtube.com/watch?v=7YKPEDayb_UPatti McGee: https://www.youtube.com/watch?v=xqrD0Vl5Vo4Trommelwirbel: drumroll.wav by adriann, https://freesound.org/s/191718/, License: CC 0Skateboarder: Granville Island Green Ramp Skateboarding by sageh, https://freesound.org/s/661612/, License: Attribution 4.0Plattenspieler-Nadel: Vinyl Needle Skip.wav by ZeSoundResearchInc., https://freesound.org/s/117512/, License: Creative Commons 0Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

    Auf den Tag genau
    La dolce vita negli ruggenti anni venti

    Auf den Tag genau

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 7:55


    Das süße Leben war in Rom vielleicht nie so süß wie in den 1950er und 1960er Jahren, als die Sylvias und Rubinis, alias Ekbergs und Mastroiannis, dort noch unbehelligt von überbordenden Touristenscharen nächtelang ihre lässigen Partys feiern konnten. Aber auch schon in den 1920er Jahren, erfahren ausgerechnet aus dem sonst eher teutonisch-nationalistischen Harburger Tageblatt vom 29. Juli 1925, konnte man in der Ewigen Stadt, scheint es, gut feiern. Mochte es am Tiber auch nicht so exzessiv zugehen wie an der Seine oder an der Spree, so machte den Römern doch in puncto Eleganz noch nie jemand etwas vor. Den Trevi-Brunnen hat Rosa Leu für uns links liegen gelassen, dafür war sie beim Foxtrott mit Blick auf St. Peter und bei glanzvollen Teezeremonien im heute noch bestehenden Luxushotel Excelsior an der Via Vittorio Veneto.

    DMEXCO Podcast powered by RMS
    Sebastian Matthes vom Handelsblatt: So schaffen wir den wirtschaftlichen Aufschwung

    DMEXCO Podcast powered by RMS

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 37:06


    Mit KI erleben wir ”eine Revolution, die größer ist als die Erfindung des Internets”, sagt Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes im Podcast-Interview mit Verena Gründel. “Wir fokussieren uns aber im Moment bei KI sehr auf die Anwendung, die wir im Alltag nutzen können”, bemerkt er. Dabei werde im Moment die nächste Welle der KI angestoßen: die Automatisierung von Geschäftsprozessen oder von Produktionsanlagen. Also im weiteren Sinne - die industrielle KI. “Und wo in aller Welt soll die beste industrielle KI entstehen, wenn nicht in Europa, wo die meisten und die erfolgreichsten Industriebetriebe sind?”Wie wir die Weichen dafür schaffen, dazu hat er klare Vorstellungen. Ein wichtiger Baustein sei es, aus Lehre, Forschung und Entwicklung vermehrt skalierfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Seine drei Erfolgsstrategien:Wir müssen verstehen, in welchen Feldern wir als Land in den nächsten zehn Jahren eine Rolle spielen wollen. Für diese Industrien müssten die besten Rahmenbedingungen geschaffen werden.Wir müssen die momentan große Chance nutzen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA anzuziehen, mit entsprechenden Programmen oder hochdotierten Professorenstellen.Wir müssen verstehen, dass die Zukunft Deutschlands nur Europa lauten kann und wir alles dafür tun müssen, dass dieser Binnenmarkt endlich vollendet wird.5 Fun Facts aus dem Gespräch:Ein “Blatt ohne Blätter: 85 Prozent der Handelsblatt-Abos sind bereits digital.In wenigen Jahren könnte schon ein Drittel des deutschen Risikokapitals in das erfolgreiche Münchener UnternehmerTUM-Cluster fließen, prognostiziert er und fragt sich, warum nicht alle anderen Exzellenz-Universitätsstandorte dieses System einfach kopieren.Um Geld für Start-ups macht er sich keine Sorgen: „Wir haben ein Mindset-Problem – kein Geldproblem.“ Denn in Deutschland liege viel Kapital brach. Es fehlt vor allem an Strukturen und dem unternehmerischen Selbstverständnis, um das Geld in das Wachstum der Wirtschaft zu investieren.Matthes sieht enorm viel Wachstumspotenzial für Deutschland in der Biotech- und Medizin-Branche. “In den nächsten zehn Jahren könnte sie die Autoindustrie an Relevanz, was Wertschöpfung angeht, übertrumpfen.”Matthes prognostiziert 1 bis 2 Prozent Wachstum für Deutschland in zwei Jahren – aber nur, wenn jetzt die passenden Reformen von der Politik umgesetzt werden.Hör jetzt rein und lass dich inspirieren.Und komm am 17. und 18. September 2025 zur DMEXCO nach Köln - sichere dir hier dein Ticket: https://dmexco.com/de/tickets/

    Le journal - Europe 1
    Le journal de 7h - 29/07/2025

    Le journal - Europe 1

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 9:43


    Dans cette édition :Une mosquée de Bagneux dans les Hauts-de-Seine est dans le viseur des autorités pour des prêches soupçonnés de promouvoir un islam radical par un éditeur controversé.Une fusillade a fait au moins 4 morts, dont un policier, dans un bâtiment de Manhattan à New York, l'assaillant s'étant ensuite suicidé.L'accord commercial entre l'UE et les États-Unis est jugé très déséquilibré, notamment par la France, malgré quelques exemptions de surtaxes.Le ministre de l'Économie promet de continuer à travailler pour améliorer cet accord commercial jugé défavorable à l'UE.Plusieurs villes balnéaires interdisent la promenade torse nu dans leurs rues pour préserver l'élégance et la décence.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
    #501 Richard Socher | CEO at you.com

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 76:18


    Unser heutiger Gast wurde in Dresden geboren, studierte Computerlinguistik in Leipzig und Saarbrücken und promovierte später an der Stanford University – betreut von keinem Geringeren als Andrew Ng und Chris Manning. Seine Dissertation wurde als beste Informatik-Promotion ausgezeichnet. Nach Stationen bei Microsoft und Siemens gründete er sein erstes Unternehmen: MetaMind, ein Deep-Learning-Startup, das 2016 von Salesforce übernommen wurde. Dort war er anschließend Chief Scientist, leitete große Forschungsteams und trieb die KI-Strategie des Konzerns maßgeblich voran. Heute ist er Gründer und CEO von you.com, einer KI-basierten Suchmaschine, die als datenschutzfreundliche, transparente und anpassbare Alternative zu klassischen Anbietern auftritt, mit einem starken Fokus auf Nutzendenkontrolle und verantwortungsvoller KI. Zudem investiert er über seinen Fonds AI+X in KI-Startups weltweit. Seine wissenschaftlichen Arbeiten zählen zu den meistzitierten im Bereich NLP und Deep Learning, über 170.000 Mal, und viele seiner Ideen haben die Entwicklung heutiger Sprachmodelle mitgeprägt. Ein herzliches Dankeschön an Adrian Locher, CEO und Gründer von Merantix, für die Vermittlung dieses Gesprächs. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In 500 Gesprächen mit über 600 Menschen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat, und was sich noch ändern muss. Wie können wir verhindern, dass KI-Systeme nur effizienter, aber nicht gerechter werden und worauf kommt es bei der Gestaltung wirklich an? Welche Rolle spielt Transparenz, wenn es um Vertrauen in KI geht, besonders in sensiblen Anwendungen wie Suche, Bildung oder Arbeit? Und was braucht es, um KI so zu entwickeln, dass sie unsere Fähigkeiten erweitert, statt sie zu ersetzen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Richard Socher. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1183: 5 Gründe warum Dein Unternehmen keine Werte, sondern Prinzipien braucht!

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 7:22


    Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   5 Gründe warum Dein Unternehmen keine Werte, sondern Prinzipien braucht!   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Was Prinzipien von Werten unterscheidet   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1183 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1183

    News Plus
    Drohungen, Deadlines und Golf: Wie macht Trump seine Deals?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 14:05


    US-Präsident Donald Trump hat mit der EU eine Einigung im Zoll-Streit erzielt. Nach monatelangem Hin und Her, Drohungen und Deadlines ist es zu diesem «Deal» gekommen. Wir fragen heute, wie Trump verhandelt und erklären, welche Rolle die Inszenierung dabei spielt. Mit 15 Prozent sind die neuen Zölle für die EU zwar nur noch halb so hoch, wie sie US-Präsident Trump noch im April angedroht hatte. Dennoch könne Trump diesen Deal innenpolitisch als Erfolg verkaufen, sagen Fachleute. Ein Verhandlungsexperte erklärt im Podcast, warum diese Drohungen und Deadlines wohl zu Trumps Taktik gehören. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Matthias Schranner, Verhandlungsexperte: https://www.schranner.com/experts/matthias-schranner - Laura von Daniels, Expertin für Handelspolitik und Transatlantische Beziehungen bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin: https://www.swp-berlin.org/wissenschaftler-in/laura-von-daniels ____________________ Team: - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Silvan Zemp - Mitarbeit: Romana Kayser, Amir Ali ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    Alles auf Aktien
    Der MSCI-World-Bezwinger – seine Aktien für den neuen Welt-Index

    Alles auf Aktien

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 125:19


    In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir mit einem, der in wunderbare Werte investiert. In Werte, die so gut laufen, dass sein Fonds den MSCI World schlägt. Doch welche sind diese Werte und was macht sie so wunderbar? Und was soll das überhaupt heißen: wunderbar? Unser Gast stellt sie hier alle vor. Er bestätigt, dass ASML eine Jahrhundert-Aktie ist, kürt einen Schweizer KGV-Champion und verrät eine nahezu unbekannte deutsche Software-Perle. Dieser ganz besondere Investmentprofi berichtet zudem über das Zinseszinswunder der seriellen Aquisiteure, seine Rüstungsphobie und warum er sich von seiner Idol-Aktie trennen musste. Ein Gespräch mit Frank Fischer. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    C'est en France
    JO Paris 2024 : un an après, quel héritage ?

    C'est en France

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 12:33


    Ils ont changé le visage de Paris et ont fait rêver le monde entier... Il y a un an, le 26 juillet 2024, les Jeux olympiques étaient lancés, au cœur de la capitale française, lors d'une cérémonie d'ouverture grandiose sur la Seine, Des jeux urbains avec une promesse : profiter aux habitants du Grand Paris, rendre la Seine baignable, et transformer la Seine-Saint-Denis - département le plus pauvre de France métropolitaine. Un an plus tard, que reste-t-il des Jeux de Paris 2024 ? Que sont devenues les infrastructures ? La flamme brûle-t-elle toujours ?... Reportage de Sonia Baritello.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1182: Content-Strategie für Faule: Sichtbarkeit mit nur einer Stunde Aufwand pro Woche

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 14:08


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1182

    RTL Matin
    JO - Amélie Oudéa-Castéra est l'invitée de RTL Soir

    RTL Matin

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:04


    Les anneaux olympiques ont fait leur retour sur la Tour Eiffel, de nombreuses festivités et animations sont prévues vendredi et samedi à Paris et autour, un an après la cérémonie d'ouverture sur la Seine. Amélie Oudéa-Castéra, ancienne ministre des Sports et des Jeux olympiques et paralympiques et présidente du Comité national olympique et sportif français, est l'invitée de RTL Soir. Ecoutez L'invité événement avec Vincent Derosier du 25 juillet 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    PAPAS
    Zwischen Welttournee und Wickeltisch – Alvaro Soler über Care-Arbeit, Kommunikation und seine neue Rolle als Papa

    PAPAS

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 59:42


    Was passiert, wenn ein internationaler Popstar Vater wird – und plötzlich Windeln statt Welttourneen auf dem Plan stehen? In dieser Folge sprechen wir mit Alvaro Soler über die vielleicht größte Reise seines Lebens: das Vatersein.Wir reden über das Aufwachsen zwischen Barcelona, Tokio und Berlin, die Suche nach Heimat, wie sich die Liebe verändert, wenn ein Kind da ist – und warum ein Kind niemals die Lösung für eine Krise in der Beziehung sein sollte. Alvaro teilt offen, ehrlich und mit viel Herz, wie er und seine Frau als Paar und Eltern durch das erste Jahr mit Baby navigieren. Es geht um Care-Arbeit, Kommunikation, Nächte ohne Schlaf – und das neue Album El Camino.Eine Folge über Wurzeln und Flügel, über Partnerschaft auf Augenhöhe und darüber, wie viel Mut es braucht, echt zu bleiben – auf der Bühne und zu Hause.Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:IKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment:Weitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    L'invité de RTL
    JO - Amélie Oudéa-Castéra est l'invitée de RTL Soir

    L'invité de RTL

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:04


    Les anneaux olympiques ont fait leur retour sur la Tour Eiffel, de nombreuses festivités et animations sont prévues vendredi et samedi à Paris et autour, un an après la cérémonie d'ouverture sur la Seine. Amélie Oudéa-Castéra, ancienne ministre des Sports et des Jeux olympiques et paralympiques et présidente du Comité national olympique et sportif français, est l'invitée de RTL Soir. Ecoutez L'invité événement avec Vincent Derosier du 25 juillet 2025.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Maidan 2.0? Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:28


    Die Bilder aus Kiew in diesen Tagen wecken Erinnerungen: Tausende Demonstranten auf den Straßen, Transparente gegen Korruption und Rufe nach dem Rücktritt des Präsidenten. Über die Hintergründe der Proteste gibt es verschiedene Lesarten. Während westliche Medien mit dem Finger auf Wolodymyr Selenskyj zeigen und ihm Versagen im Kampf gegen die Korruption vorwerfen, zeigen pro-russische MedienWeiterlesen

    Home(icides)
    L'affaire Libellule, la riche héritière à la mort mystérieuse (4/4) : le verdict

    Home(icides)

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 29:54


    Plongez au cœur d'un meurtre motivé par l'argent… Le 1er décembre 2005, Dominique Aubry dit Libellule, une riche héritière, est retrouvée pendue sur sa péniche sur les berges de Neuilly-sur-Seine. Tous ses proches assurent qu'il s'agit d'un suicide. Pourtant, certains éléments ne collent pas et le doute s'installe. L'affaire Libellule représente sept années d'enquête, trois juges d'instruction, des centaines de pages de procédure et deux procès. Alors, qui a tué cette riche héritière ? Le verdict Debout devant la salle d'audience, deux journalistes sont en train de débattre. L'une est persuadée de la culpabilité de Franck et Olivier. Et l'autre, de leur innocence, justement, cette histoire, c'est une leçon : il ne faut pas s'en tenir aux apparences. C'est comme si la fureur de cette affaire entêtante avait contaminé tous ses participants. Ça y est. Le bruit court dans les couloirs du palais de justice de Nanterre que le jury a terminé. Alors… condamnation ou acquittement ? Assassinat ou simple suicide ?  Découvrez la saison précédente en intégralité : ⁠L'affaire Violette Morris, de légende dorée à légende noire du sport⁠ Un podcast Bababam Originals, Écriture : Tiphaine Pioger Voix : Caroline Nogueras Production et diffusion : Bababam Originals Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    RTL Matin
    MACRON/RETAILLEAU - Prisca Thevenot est l'invitée de RTL Midi

    RTL Matin

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:14


    Emmanuel Macron annule son rendez-vous avec Bruno Retailleau et demande à François Bayrou de le recevoir à sa place. Prisca Thevenot, députée Ensemble pour la République des Hauts-de-Seine et ancienne porte-parole du gouvernement, est l'invitée de RTL Midi. Ecoutez L'invité de RTL Midi avec Vincent Parizot du 24 juillet 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    L'invité de RTL
    MACRON/RETAILLEAU - Prisca Thevenot est l'invitée de RTL Midi

    L'invité de RTL

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:14


    Emmanuel Macron annule son rendez-vous avec Bruno Retailleau et demande à François Bayrou de le recevoir à sa place. Prisca Thevenot, députée Ensemble pour la République des Hauts-de-Seine et ancienne porte-parole du gouvernement, est l'invitée de RTL Midi. Ecoutez L'invité de RTL Midi avec Vincent Parizot du 24 juillet 2025.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1181: Raus aus dem Tagesgeschäft – So hat Norbert Griebe sein Unternehmen neu erfunden

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 14:10


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1181

    Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
    Episode #497: Talente-Flucht bei Borussia Dortmund - Warum hält der BVB seine Youngster nicht?

    Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 93:41


    Es ist Ruhe eingekehrt bei Borussia Dortmund, nach dem Geschmack der Fans ein wenig zu viel Ruhe. Denn auf dem Transfermarkt tut sich nichts bis gar nichts, noch dazu verlassen junge Talente immer wieder den Verein, weil ihnen beim BVB die Perspektive fehlt. Aktuell steht Cole Campbell vor dem Sprung zum VfB Stuttgart und er ist nur ein Beispiel für die Personalpolitik des Vereins in Bezug auf seine Youngster. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Cedric Gebhardt nehmen sich diesem Thema an, diskutieren über die Kaderpläne und beantworten zudem etliche Hörerfragen.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Maria Sacharowa: Deutschland hat seine eigene Geschichte vergessen

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 8:34


    Die Sprecherin des russischen Außenministeriums hat kürzlich eindringliche Worte zur neuen Rolle Deutschlands als Speerspitze gegen Russland gewählt. Hier werden einige Zitate vorgestellt – nicht, um die offizielle russische Sicht naiv zu übernehmen, sondern um der Kriegspropaganda hierzulande auch andere Stimmen gegenüberzustellen. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.Weiterlesen

    Home(icides)
    L'affaire Libellule, la riche héritière à la mort mystérieuse (3/4) : quitte ou double

    Home(icides)

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 18:58


    Plongez au cœur d'un meurtre motivé par l'argent… Le 1er décembre 2005, Dominique Aubry dit Libellule, une riche héritière, est retrouvée pendue sur sa péniche sur les berges de Neuilly-sur-Seine. Tous ses proches assurent qu'il s'agit d'un suicide. Pourtant, certains éléments ne collent pas et le doute s'installe. L'affaire Libellule représente sept années d'enquête, trois juges d'instruction, des centaines de pages de procédure et deux procès. Alors, qui a tué cette riche héritière ? Quitte ou double Depuis huit ans maintenant que Dominique Aubry, dit Libellule, ou encore Libé, a été retrouvée morte, pendue, la justice navigue entre la thèse du suicide et celle de l'assassinat — sans réussir à trancher la question. Quand le dossier du procès Aubry arrive sur le bureau du parquet de Nanterre, il n'y a pas foule pour le prendre. Mais ça, ça ne fait pas peur à Marc Rouchayrole. Il ne le sait pas encore, mais dans quelques mois, il sera muté au parquet général de Paris. Ce procès aux assises sera son avant-dernier ici… et il va le marquer à tout jamais.  Découvrez la saison précédente en intégralité : ⁠L'affaire Violette Morris, de légende dorée à légende noire du sport⁠ Un podcast Bababam Originals, Écriture : Tiphaine Pioger Voix : Caroline Nogueras Production et diffusion : Bababam Originals Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    HeuteMorgen
    Selenski entmachtet seine Antikorruptionsbehörden

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 9:29


    In der Ukraine ist es zu Protesten gegen die ukrainische Regierung gekommen. Sie richten sich gegen ein Gesetz, das Präsident Selenski in Kraft gesetzt hat. Es erschwert den Kampf gegen die Korruption. Weitere Themen: · Die USA schliessen einen weiteren Zoll-Deal: Sie wollen 15 Prozent auf Importe aus Japan erheben. · Ozzy Osbourne. Der Madman des Heavy Metal ist tot. · Women's Euro: England steht nach einem Last-Minute-Sieg im Final. Italien scheidet aus.

    Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
    US-Japan-Deal / Labubus / Hält China seine Währung künstlich niedrig?

    Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 24:54


    Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

    Epochentrotter - erzählte Geschichte
    Ein Krieger der Merowinger. Grabkultur im Frühmittelalter

    Epochentrotter - erzählte Geschichte

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 56:56


    Ein außergewöhnlich gut erhaltenes Kriegergrab aus dem 7. Jahrhundert gibt faszinierende Einblicke in das Leben im Frankenreich. Gemeinsam mit Archäologe Holger Grewe begeben wir uns auf Spurensuche: Wer war der Mann aus Grab 447? Wie hat er gelebt, wie ist er gestorben? Was verraten seine Beigaben über Glaube und Status? Das in Ingelheim am Rhein gefundene Grab ist ein Glücksfall für die Archäologie des Frühmittelalters. Seine herausragende Bedeutung kann in einer Ausstellung weiter entdeckt und erfahren werden."447 - Ein fränkischer Krieger auf dem Weg ins Jenseits" – die archäologische Ausstellung zu diesem Grab ist vom 05. bis 24. August 2025 in der KING Kultur- und Kongresshalle Ingelheim zu sehen. Das Team um Holger Grewe präsentiert hier den spektakulären Grabfund, aufwändige Rekonstruktionen des Kriegers selbst sowie neueste Forschungserkenntnisse – eine Reise lohnt sich auf jeden Fall! Weitere Informationen unter: king-ingelheim.deDisclaimer: Epochentrotter ist mit der Produktion dieser Podcastfolge von der Stadt Ingelheim und der dazugehörigen Forschungsstelle Kaiserpfalz beauftragt worden.⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Webseite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Discord⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Twitch⁠#europa #mitteleuropa #antike #altertum #romBild: Stadt Ingelheim, Forschungsstelle Kaiserpfalz; Foto: Alexander Sell Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Fußball – meinsportpodcast.de
    Episode #497: Talente-Flucht bei Borussia Dortmund - Warum hält der BVB seine Youngster nicht?

    Fußball – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 93:41


    Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Zu unserem täglichen Podcast "BVB kompakt" geht's hier: https://open.spotify.com/show/2yIrriLAeZkBbJG4ZJztDM?si=608e5cd6128d4da3 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

    Au cœur de l'histoire
    Les grands magasins, histoire d'un emblème parisien

    Au cœur de l'histoire

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 12:47


    Cet été, retrouvez le meilleur d'Au cœur de l'Histoire, avec Virginie Girod ! C'est la fin des soldes, à cette occasion, découvrez ou redécouvrez l'histoire des temples du shopping moderne ! Au XIXe siècle, le baron Haussman, préfet de la Seine, est chargé par Napoléon III de transformer Paris pour en faire la capitale de l'Europe. De grandes artères sont alors percées dans la ville, où se dressent désormais de nouveaux bâtiments qui serviront bientôt d'écrin aux grands magasins. Dès l'ouverture du Bon Marché, de la Samaritaine, ou des Galeries Lafayette, la foule se presse dans ces nouveaux temples de consommation, lieux de commerce, de détente et de loisirs, devenus des symboles de Paris. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    C dans l'air
    Ultraviolence… Et maintenant Limoges, Nîmes, Béziers - L'intégrale -

    C dans l'air

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 66:40


    C dans l'air du 22 juillet 2025 - Ultraviolence… Et maintenant Limoges, Nîmes, Béziers Fusillades sur fond de rivalités liées au trafic de stupéfiants à Nîmes, guet-apens tendus aux pompiers et aux forces de l'ordre à Béziers, violences urbaines à Limoges… Plusieurs villes moyennes sont traversées, en cette fin du mois de juillet, par une vague de violence. En première ligne, les élus locaux tentent de trouver des solutions pour protéger leur population, et de plus en plus d'entre eux décident d'instaurer des couvre-feux pour les mineurs.C'est le cas à Nîmes. Évoquant une succession de « fusillades, règlements de comptes (et) tensions entre bandes » sur fond de narcotrafic, un couvre-feu a été décidé par la mairie. Il a débuté ce lundi pour les moins de 16 ans, de 21 heures à 6 heures, pour une durée de quinze jours renouvelables, dans six quartiers de la cité, dont Pissevin, qui a été le théâtre d'une énième fusillade la semaine dernière. Il s'agit d'"une mesure préventive" destinée à protéger les jeunes de moins de 16 ans, "éviter qu'ils soient exposés aux violences en cours et contenir les tensions", a écrit la mairie dans un communiqué. Il y a deux ans, en août 2023, le petit Fayed, 10 ans, avait été tué par une balle perdue dans le quartier de Pissevin.À Saint-Ouen, le maire socialiste a également décidé, depuis le 17 juillet dernier, d'interdire la circulation des moins de 16 ans entre 23 h 30 et 6 heures du matin. Dans les Yvelines, le maire de Triel-sur-Seine a pris cette mesure début juillet, après "une recrudescence d'actes d'incivilité commis par des mineurs sur la commune", indique la ville sur son site Internet.À Béziers, un couvre-feu est en vigueur pour les moins de 13 ans depuis 2024. Il a été élargi cette année, avec un arrêté pris par la mairie en mars, interdisant la circulation des 13 à 15 ans dans trois quartiers prioritaires de la ville : le centre-ville, Iranget-Grangette et la Devèze. Et ce, pour une période allant du 22 avril au 30 septembre, mais aussi durant l'ensemble des vacances scolaires. Malgré cela, les violences se poursuivent. Samedi dernier, un guet-apens tendu aux pompiers et aux forces de l'ordre a dégénéré, faisant un blessé parmi les policiers et provoquant l'incendie d'un appartement touché par un mortier d'artifice.Mais quelle est l'efficacité de ces couvre-feux pour mineurs ? Pourquoi les villes moyennes sont-elles le théâtre de violences ? Comment lutter contre le narcotrafic qui gangrène de plus en plus ces territoires ? Avec la mutation du narcobanditisme, les règlements de comptes se multiplient un peu partout en France. Et les victimes collatérales également. Nos journalistes ont rencontré les proches d'un adolescent tué en 2023 à Marseille.LES EXPERTS : - Christophe BARBIER - Éditorialiste politique, conseiller de la rédaction - Franc-Tireur- Boris RAVIGNON - Maire DVD de Charleville-Mézières- Damien DELSENY - Rédacteur en chef adjoint en charge du service police-justice - Le Parisien- Béatrice BRUGÈRE - Magistrate, secrétaire générale du syndicat Unité Magistrats FO

    Home(icides)
    L'affaire Libellule, la riche héritière à la mort mystérieuse (2/4) : un tourbillon d'éléments troublants

    Home(icides)

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 22:29


    Plongez au cœur d'un meurtre motivé par l'argent… Le 1er décembre 2005, Dominique Aubry dit Libellule, une riche héritière, est retrouvée pendue sur sa péniche sur les berges de Neuilly-sur-Seine. Tous ses proches assurent qu'il s'agit d'un suicide. Pourtant, certains éléments ne collent pas et le doute s'installe. L'affaire Libellule représente sept années d'enquête, trois juges d'instruction, des centaines de pages de procédure et deux procès. Alors, qui a tué cette riche héritière ? Un tourbillon d'éléments troublants Le 1er décembre 2005, la richissime Libellule est retrouvée pendue sur son house-boat parisien. Des dires de ses proches amis, elle était déprimée et personne ne semble surpris par son geste. Mais quand les policiers découvrent que son testament a été modifié quelques semaines avant sa mort, au profit de Franck Renard Payen, celui qui l'a retrouvée morte, les policiers se mettent à douter… Et si ce n'était pas un suicide ?  Découvrez la saison précédente en intégralité : ⁠L'affaire Violette Morris, de légende dorée à légende noire du sport⁠ Un podcast Bababam Originals, Écriture : Tiphaine Pioger Voix : Caroline Nogueras Production et diffusion : Bababam Originals Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    RTL Matin
    LA ROCHELLE - Frédéric Valletoux est l'invité de RTL Soir

    RTL Matin

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 7:24


    Une conductrice de 83 ans a été condamnée à 4 ans de prison avec sursis par le tribunal correctionnel de la Rochelle pour avoir percuté un groupe d'enfants à vélo. En juin 2024, la petite Margot, 10 ans, n'avait pas survécu à ses blessures... Fréderic Valletoux, Député Horizons de Seine-et-Marne et ancien ministre de la Santé, à l'origine d'une proposition de loi visant à imposer des visites médicales pour les conducteurs tous les 15 ans...mais surtout une visite tous les 5 ans pour les plus de 70 ans, est l'invité de RTL Soir. Ecoutez L'invité événement avec Vincent Derosier du 22 juillet 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    L'info en intégrale - Europe 1
    Le journal de 6h du 22/07/2025

    L'info en intégrale - Europe 1

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 10:19


    Dans cette édition :Des couvre-feux pour les mineurs de moins de 16 ans sont mis en place à Nîmes et Saint-Ouen-sur-Seine en raison d'une recrudescence de la délinquance liée aux trafics de drogue.Des parlementaires sont menacés et intimidés suite à la publication d'une pétition contre la loi du plomb, qui vise à faciliter le quotidien des agriculteurs.L'association de consommateurs UFC Que Choisir attaque en justice le groupe Stellantis pour sa gestion du scandale des airbags Takata, défectueux et susceptibles d'exploser.Des pompiers volontaires venus de toute la France sont accueillis en renfort dans le Sud pour lutter contre les incendies de forêt.Le classement des mégalithes de Carnac au patrimoine mondial de l'UNESCO pourrait remettre en cause un projet de parc éolien flottant au large de Belle-Île-en-Mer.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    L'info en intégrale - Europe 1
    Le journal de 6h30 du 22/07/2025

    L'info en intégrale - Europe 1

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 9:07


    Dans cette édition :Des couvre-feux sont instaurés dans plusieurs communes françaises pour lutter contre la délinquance et les incivilités, notamment à Triel-sur-Seine où les mineurs de moins de 16 ans n'ont pas le droit de sortir entre 23h et 5h.La pétition contre la "loi Duplomb", qui vise à autoriser l'utilisation temporaire d'un pesticide interdit, a franchi la barre du million et demi de signatures, malgré les inquiétudes des militants écologistes.Le ministre de l'Intérieur Bruno Retailleau souhaite durcir le ton face à l'Algérie concernant la détention du militant Boualem Sansal et envisage des mesures de rétorsion.Les Européens tentent de négocier un accord avec les États-Unis pour limiter les dommages des taxes douanières, mais les conditions posées par Washington semblent difficilement acceptables.Les pourparlers entre la Russie et l'Ukraine se poursuivent à Istanbul dans l'espoir de mettre fin au conflit, tandis que la France continue d'accroître la pression sur Vladimir Poutine.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    L'info en intégrale - Europe 1
    Le journal de 7h30 du 22/07/2025

    L'info en intégrale - Europe 1

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 9:07


    Dans cette édition :La Guadeloupe fait face à une explosion des agressions liées au trafic de drogue et d'armes, avec une hausse de 12% de la délinquance générale et de 20% des atteintes volontaires à l'intégrité physique sur les six premiers mois de l'année.En métropole, plusieurs communes imposent un couvre-feu aux mineurs pour lutter contre la guerre des réseaux de stupéfiants, comme à Triel-sur-Seine dans les Yvelines.Les violences contre les parlementaires se multiplient, avec neuf d'entre eux ayant été visés par des menaces ou des dégradations de leur permanence, remettant en cause leur liberté de vote sur la loi du plomb.Une réunion trilatérale sur le nucléaire iranien se tiendra à Téhéran, avant des discussions vendredi entre l'Iran, la France, l'Allemagne et le Royaume-Uni.De nouvelles négociations sont prévues entre la Russie et l'Ukraine en Turquie, après des frappes russes sur Kiev.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    L'invité de RTL
    LA ROCHELLE - Frédéric Valletoux est l'invité de RTL Soir

    L'invité de RTL

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 7:24


    Une conductrice de 83 ans a été condamnée à 4 ans de prison avec sursis par le tribunal correctionnel de la Rochelle pour avoir percuté un groupe d'enfants à vélo. En juin 2024, la petite Margot, 10 ans, n'avait pas survécu à ses blessures... Fréderic Valletoux, Député Horizons de Seine-et-Marne et ancien ministre de la Santé, à l'origine d'une proposition de loi visant à imposer des visites médicales pour les conducteurs tous les 15 ans...mais surtout une visite tous les 5 ans pour les plus de 70 ans, est l'invité de RTL Soir. Ecoutez L'invité événement avec Vincent Derosier du 22 juillet 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1180: Was erfolgreiche Unternehmer 2025 anders machen: 5 Gewohnheiten die Dich besser machen

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 7:44


    Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Was erfolgreiche Unternehmer 2025 anders machen: 5 Gewohnheiten die Dich besser machen   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Welche Dinge Dir 2025 unternehmerischen Vorsprung verschaffen!   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1180 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1180

    Eins zu Eins. Der Talk
    Leon Kahane, Künstler: "Manche Dinge lassen sich nicht einfach mit dem Dialog lösen."

    Eins zu Eins. Der Talk

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 37:58


    Leon Kahane hat sich als Video- und Fotokünstler viel mit der Geschichte seiner jüdischen Familie in der DDR und Antisemitismus auseinandergesetzt. Seine aktuelle Ausstellung in Köln heißt "Dialog, Dialog, Dialog".

    Home(icides)
    L'affaire Libellule, la riche héritière à la mort mystérieuse (1/4) : la très entourée Libellule

    Home(icides)

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 21:36


    Plongez au cœur d'un meurtre motivé par l'argent… Le 1er décembre 2005, Dominique Aubry dit Libellule, une riche héritière, est retrouvée pendue sur sa péniche sur les berges de Neuilly-sur-Seine. Tous ses proches assurent qu'il s'agit d'un suicide. Pourtant, certains éléments ne collent pas et le doute s'installe. L'affaire Libellule représente sept années d'enquête, trois juges d'instruction, des centaines de pages de procédure et deux procès. Alors, qui a tué cette riche héritière ? La très entourée Libellule  Franck Renard Payen a rendez-vous à la péniche pour déjeuner avec son amie Dominique. Il est 13h15, il est devant le bateau, il sonne… mais rien. Après de longues minutes, il parvient à entrer et se retrouve nez à nez face à son amie, pendue. Tout porte à croire qu'il s'agit d'un suicide. Dominique, de son surnom Libellule, est une femme déprimée, qui ne s'est jamais remise de la mort de son mari. Avant de plier ce dossier, les enquêteurs s'interrogent sur le patrimoine de Dominique Aubry. Au total, elle détient 14 millions d'euros. Une somme qui ne passe pas inaperçue… Découvrez la saison précédente en intégralité : L'affaire Violette Morris, de légende dorée à légende noire du sport Un podcast Bababam Originals, Écriture : Tiphaine Pioger Voix : Caroline Nogueras Production et diffusion : Bababam Originals Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    RTL Matin
    SEINE-ET-MARNE - La colère des médecins recrutés à l'étranger sommés de rembourser des primes

    RTL Matin

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 1:47


    Ecoutez RTL Matin avec Stéphane Carpentier du 21 juillet 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    RTL Matin
    SEINE-ET-MARNE - La colère des médecins recrutés à l'étranger sommés de rembourser des primes

    RTL Matin

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 1:47


    Ecoutez RTL Matin avec Stéphane Carpentier du 21 juillet 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Home(icides)
    A redécouvrir dans Home(icides) : l'affaire Libellule, la riche héritière à la mort mystérieuse

    Home(icides)

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 1:57


    Rendez-vous prochainement pour une nouvelle affaire racontée par Caroline Nogueras. Plongez au cœur d'un meurtre motivé par l'argent… Le 1er décembre 2005, Dominique Aubry dit Libellule, une riche héritière, est retrouvée pendue sur sa péniche sur les berges de Neuilly-sur-Seine. Tous ses proches assurent qu'il s'agit d'un suicide. Pourtant, certains éléments ne collent pas et le doute s'installe. L'affaire Libellule représente sept années d'enquête, trois juges d'instruction, des centaines de pages de procédure et deux procès. Alors, qui a tué cette riche héritière ? Rendez-vous bientôt pour redécouvrir cette affaire. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Apple News Today
    Tragedy in Texas: how flash flooding devastated a county

    Apple News Today

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 15:22


    Catastrophic flooding in Texas killed at least 80 people, and more rainfall is expected. The Texas Tribune has the latest. Congressional Republicans passed a sprawling bill that cuts Medicaid, clean-energy funding, and taxes. NBC’s Sahil Kapur unpacks the details. Jobs in meatpacking plants are notorious for being dangerous and physically taxing. Scott Calvert with the Wall Street Journal reports on how a slaughterhouse in Nebraska wants to change that. Plus, Israel-Hamas ceasefire talks began in Doha, France ended its ban on swimming in the River Seine after 102 years, and a time capsule once called the world’s largest was found in Nebraska. Today’s episode was hosted by Shumita Basu.

    Global News Podcast
    Elon Musk says he is launching a new political party

    Global News Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 30:11


    The billionaire, Elon Musk, is launching a new political party after falling out with President Trump. Also: Israel is sending a delegation to Qatar for Gaza ceasefire talks, and swimming in the river Seine in Paris.