Podcasts about art direktorin

  • 27PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 4, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about art direktorin

Latest podcast episodes about art direktorin

OUR HOUSE - Der SALON Podcast
#30 - Der Hochbunker in der Friedensallee, Hamburg - mit Janine & Mark Seelen

OUR HOUSE - Der SALON Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 36:15


Vom Sixties Bungalow in den brutalistischen Hochbunker: Janine und Mark Seelen haben ihr 275qm großes Haus mit Garten, in dem ihre zwei Kinder groß geworden sind, in Hamburg Sasel verkauft und sind in ein 83qm großes Apartment im Hochbunker Frieda nach Ottensen gezogen.Von dem Projekt hatten Janine, Art-Direktorin und Künstlerin und der renommierte Interior-Fotograf Mark Seelen schon 2011 gehört, als die Initiatoren Nicole Alpers und Sebastian Schröder ihnen erzählten, dass sie den ehemaligen Luftschutzbunker aus dem Jahr 1942 in ein Wohnhaus verwandeln wollen. Damals waren die Seelens noch nicht interessiert, denn genauso wie in der Liebe, muss auch beim Real Estate das Timing stimmen. Jahre später kamen die Bauherren nochmal auf sie zu, der Bunker hatte sich mit Hilfe des Architekten Björn Liese in eine höchst attraktive Immobilie verhandelt und eine Eigentumswohnung war plötzlich wieder frei geworden. Für Janine war es (Immo-)Liebe auf den ersten Blick und kurze Zeit später, war sich das Paar einig, dass sie bereit waren sich radikal zu verkleinern. Im Podcast erzählen Janine und Mark warum eine Reise nach Japan ihnen dabei half, sich auch das Notwendigste zu reduzieren und wie sie mit durchdachter Raumaufteilung, besonderen Materialen und ausgesuchten Designerstücken ihre Bunker-Wohnung in einen gemütlichen Kokon verwandelt haben. Das Haus in der Friedensallee, das einst ein Zufluchtsort vor den Schrecken des Krieges war, bietet heute eine andere Art von Sicherheit und ist zum neuen Zuhause geworden. MARK SEELEN: www.seelenplus.comJANINE SEELEN: www.janineseelen.comFrieda, Ottensen: www.frieda-ottensen.deDie Möbel, über die wir im Podcast sprechen: "Camaleonda" von Mario Bellini für B&B Italia, LCM"-Stuhl von Charles und Ray Eames für Herman Miller und der Prototyp des Sintra"-Beistelltisches von Frama in Eiche und Marmor. Die perfekt runde Leuchte ist die "Eclipse" von Tilen Sepič. Um den den Travertintisch des deutschen Designers Peter Draenert aus den 1970er Jahren stehen Original "DSR"-Stühle von Charles und Ray Eames für Herman Miller. Küche: vipp.com Der Kronleuchter über der Arbeitsfläche ist ein Keramikstück der amerikanischen Firma Entler.Die Küche und das Schlafzimmer sind durch eine Glaswand getrennt, wobei das Schlafzimmer einen umlaufenden Vorhang hat, der zugezogen werden kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
165. Art-Direktorin, Illustratorin & Co-founder Lilly Friedeberg (Studio B.O.B.) über das Gründerinnen-Gen, Kleinstädte und Frauen im Design

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 72:49


Meine Gästin heute ist die andere Hälfte des Designstudios B.O.B. Vor ein paar Wochen durfte ich schon Alessia Sistori treffen und diesmal hatte ich das Vergnügen mit ihrer Co-Gründerin Lilly Friedeberg sprechen zu dürfen. Und ein Thema, für das die beiden oft herangeführt werden, durfte natürlich auch nicht fehlen: Erfolgreiche Frauen im Design und warum die nicht so sichtbar sind, wie ihre männlichen Kollegen. 

Eins zu Eins. Der Talk
Ellen Sandberg, Schriftstellerin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 39:07


Fantasie, Disziplin und Courage sind die Konstanten in Ellen Sandbergs Leben. Bürgerlich heißt sie Inge Löhnig. Sie veröffentlicht unter beiden Namen bei verschiedenen Verlagen. Dabei war die in einem Dorf bei München Aufgewachsene erst Art-Direktorin und Freizeit-Schriftstellerin. Allerdings wurden auf ihre Schreibversuche Verlage aufmerksam. Mit 50 Jahren veröffentlichte sie ihren ersten Roman. Heute schreibt sie fulltime: Krimis, Familiengeschichten und Historisches. Alles höchst erfolgreich, und noch ist kein Ende abzusehen. Moderation: Gregor Hoppe

The Happiness Insight
Sandra Reichl: Was lernen Mütter über Leadership im täglichen Leben?

The Happiness Insight

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 57:10


In dieser neuen Podcast-Folge spreche ich mit Sandra Reichl.Seit zwei Jahrzehnten kenne ich Sandra, eine Art Direktorin, deren beeindruckende Karriere unter anderem bei der Werbeagentur Jung von Matt startete – genau dort, wo unsere Wege sich kreuzten.Mittlerweile hat sie nicht nur das Kreativ-Studio "A Passion Thing" ins Leben gerufen und gibt das Magazin "It's a Passion Thing" heraus, sondern ist auch die liebevolle Mutter einer 6-Jährigen und zweier 4-jähriger Zwillinge. Gemeinsam mit ihrer Lebenspartnerin Verena stellt sie sich täglich den Herausforderungen eines gleichgeschlechtlichen Elternpaares.Ihr pragmatischer Blick aufs Leben inspiriert und lässt mich immer wieder schmunzeln.Highlights:Sandras beruflicher Werdegang: Von Wien über Schweden und New York bis zur Gründung ihres eigenen Studios "A Passion Thing".Balance zwischen Arbeit und Familie und die Rolle von Grenzen und RoutinenKlare Ansagen, klare KommunikationSelbstreflexion als Schlüssel zum Erfolg sowohl im Berufsleben als auch in der FamilieDas 50:50-Commitment in der Kinderbetreuung mit Partnerin VerenaSandra Reichl verknüpft ihre Rollen als Kreative, Unternehmerin und Mutter auf bemerkenswerte Weise. Durch Klarheit, Engagement und die Fähigkeit zur Selbstreflexion bietet sie wertvolle Einblicke und Inspirationen für alle, die ähnliche Herausforderungen in ihrem eigenen Leben meistern möchten.Danke für das schöne Gespräch, liebe Sandra.@sandrajuliareichl@apassionthing@itsapassionthingapassionthing.comViel Freude beim Zuhören!COPYRIGHTS: Foto von Sandra: studiokoekart.com Sound: Midnight Stroll by Ghostrifter Official

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Sich selbst ausdrücken und Gefühle zulassen

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 70:55


Neuanfang #303 – Sich selbst ausdrücken und Gefühle zulassen – Steffi Sieben von Oh! Gefühle Im Gespräch ****** Sich selbst ausdrücken und zeigen – scheinbar selbstverständlich, wenn man heute ein eigenes Business gründet. In die Kamera sprechen, Follower in die Stories des Alltags mitnehmen und die eigenen Gefühle mit der Welt teilen. Authentisch du selbst sein, wenn die Welt und dein eigenes Umfeld zuschaut, das klingt einfacher, als es ist. Gefühle von Angst, Scham oder Unzulänglichkeit sind dabei total normal und weiter verbreitet, als du vielleicht denkst. Ähnlich ging es auch Steffi, die ein gut laufendes Business aufgebaut hat, doch zögerte, sich selbst in Verbindung damit authentisch auszudrücken und zu zeigen. Im Express your Self Coaching durfte ich sie auf der Suche nach den Wurzeln und bei den Schritten in die Sichtbarkeit begleiten. Steffi Sieben ist Grafikdesignerin, Art Direktorin und Mitgründerin von Oh! Gefühle. Im Gespräch, das du in dieser Episode vom Neuanfang Podcast hörst, erzählt Steffi vom Coaching, der Entstehung des Oh! Gefühle Buches und ihrem emotionalen Erleben. Was du in dieser Episode hören kannst: Warum es eine Herausforderung ist, sich selbst ausdrücken zu können. Welche Gefühle aufkommen können, wenn du dich selbst authentisch zeigen willst. Wie Steffi das Express your Self Coaching erlebte und was sich für sie veränderte. Welche Rolle Gefühle für Steffi selbst und in der spirituellen Szene spielen. Wie Steffi mit ihrem Business Oh! Gefühle dich deinen Gefühlen näher bringt. ****** Infos zum Express your Self Coaching: https://www.sara-heinen.de/express-your-self-coaching/ ****** Die kompletten Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode303 ****** Wenn du den Neuanfang Podcast liebst, freu ich mich, wenn du mir nen Chai Latte, Falafel oder etwas Zeit spendierst – ganz easy über deine Unterstützung bei Steady: https://steadyhq.com/de/sara-heinen/about ****** Komm auf meinen Spielplatz für Every Day Magic & Inspiration du selbst zu sein: https://t.me/saraheinen ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Hier ist deine Einladung zum Neuanfang. Zum nächsten Schritt zurück zu dir selbst. Meine Vision für dich ist, dass du die Freiheit eines authentischen Lebens erfährst.

Happy Immo Podcast
Let's talk Eigenheim, let's talk Happy Immo Bootcamp - mit Anisá Namdar

Happy Immo Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2023 24:24


Anisá Namdar ist Kunst Agentin, Art Direktorin und Designerin. Seit 2010 arbeitet sie mit Leidenschaft im Kunstmarkt, berät bildende Künstler und internationale Galerien. Und sie ist Gründerin des NIS NAMDAR STUDIO, einem internationalen Künstler Management, dessen Ziel es ist, kreative Potentiale zu fördern und langfristig erfolgreich zu etablieren. Um so stolzer sind wir, dass Anisá ihre Immobilienkarriere mit uns gestartet hat. Anisá hat unser allererstes Happy Immo Bootcamp absolviert und als eine der ersten eine Wohnung gekauft. Hell yeah!!

Digitale Nomaden Podcast - DNP
DNP101 - Mehr Kunden, mehr Aufträge & mehr Selbstvertrauen durch die richtigen Strategien - Mit Michaela Eggert von Naturnetzwerke

Digitale Nomaden Podcast - DNP

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 53:57


Michaela ist Fotografin & Art Direktorin. Doch mit dem Thema Online-Business wollte es nie so wirklich klappen. Offline hat das alles immer gut funktioniert, aber ortsunabhängig und eine Online-Präsenz aufzubauen, das wollte nicht so richtig. Deswegen hatte sich Michaela an uns gewendet, denn das sollte ein Ende haben! Einige Zeit später hatte sie die ersten Menschen von sich und ihrem Angebot begeistern können. Wie ihr Weg dorthin aussah, was für Michaela ausschlaggebend ist, damit Du Dein Ziel auch erreichst und was ihre wichtigsten Learnings sind - das erfährst Du in dieser Folge! Starte in Deine Online-Selbstständigkeit und sichere Dir den Schritt-für-Schritt Plan für den perfekten Start in die Ortsunabhängigkeit:⁠https://www.digitalenomadenpodcast.de/bewerbung/⁠ Hier erfährst Du mehr über Michaela Egger: Instagram: https://www.instagram.com/michaelae_obscuraphoto/ Instagram: https://www.instagram.com/michaelae_naturnetzwerke/ Webseite: www.obscuraphoto.de Connecte Dich mit uns:Instagram: https://www.instagram.com/digitale.nomaden.podcast/ Hier geht´s zu exklusiven Podcast-Folgen:  https://t.me/+sAbUFs5FbEZjNDYy Du hast Bock auf eine Community von Gleichgesinnten?Hier geht's zur Digitale Nomaden Podcast Community:Facebook: https://www.facebook.com/groups/353752796229183 Viel Spaß beim Digitale Nomaden Podcast - Weil die Welt unser Zuhause ist!

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
104. Thoka Maer (Illustratorin & Art-Direktorin bei Google Doodle)

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 106:49


Heute lebt Thoka Maer in New York, sehr weit weg von dem kleinen Ort in Ostdeutschland, in dem sie aufgewachsen ist, und arbeitet dort als Art-Direktorin bei Google Doodle. Die Doodles kennst du garantiert. Das Google-Logo sieht ständig anders aus, immer in Anlehnung an eine Person oder einen besonderen Event und das ist vielleicht eine der größten Plattformen, die man als Illustrator oder Designer haben kann – Google hat schließlich etwa 8 Milliarden Suchanfragen am Tag. Das musste ich wiederum jetzt googlen, also wieder eine mehr.

The Boardgame Theory
BGT058 - Interview: Maren Gutt

The Boardgame Theory

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 114:19


Das Interview-Format ist für uns immer etwas ganz Besonderes. Der Austausch mit anderen Menschen, mit unterschiedlichen Perspektiven auf das Hobby "Brettspiele" ist jedes Mal eine Bereicherung und Freude. Eine Perspektive, die aus unserer Wahrnehmung jedoch zu selten Gehör findet, ist die der Gestaltung. Brettspiele sind immer auch ein visuelles Erlebnis, aber ebenso ermöglicht die Gestaltung einen Zugang zum Spiel, zu den Regeln und letztendlich zum Gefühl am Tisch. Gute Gestaltung zeichnet sich am Ende nicht selten dadurch aus, dass sie in den Hintergrund tritt und so nur unbewusst wahrgenommen wird. Heute stellen wir die Gestaltung jedoch in den Vordergrund und erfahren von Maren Gutt, Art Direktorin bei Wyrmgold, tiefe Einblicke in den kreativen Prozess der Visualisierung von Brettspielen. Es gab viel zu besprechen und schafft hoffentlich etwas mehr Bewusstsein für die Arbeit hinter der grafischen Ausgestaltung eines Spiels. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!

Frisch an die Arbeit
Braucht jedes Kind ein eigenes Zimmer, Sima Niroumand?

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 43:14


"Viele Familien merken beim zweiten Kind, dass die Wohnung, in die die Eltern vielleicht noch als Paar gezogen sind, zu klein wird, sie können sich aber keine größere in der Gegend leisten", sagt die Innendesignerin Sima Niroumand aus Köln im Arbeitspodcast von ZEIT ONLINE. Mit ihrem Designbüro Habitiny gestaltet sie für solche Kundinnen und Kunden Möbel, die mehr Platz auf kleinen Flächen bieten sollen. Als sie mit dem zweiten Kind schwanger war, kam Niroumand, 40, die zuvor als Art-Direktorin in verschiedenen Digitalagenturen gearbeitet hatte, auf die Idee für ihre Firma, die sie 2019 gründete: "Ich dachte: Ich habe ja selbst zu Hause schon so viel gemacht, ich kann das bestimmt für andere Familien." Mittlerweile beschäftigt sie ein Team aus acht festen und freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und lässt Möbelstücke nach Maß anfertigen. Dafür arbeitet sie mit Handwerkern, beispielsweise mit Schreinern und Tischlern, zusammen. "Wir schauen: Wo fehlt der Raum und wofür?", sagt sie. So entstehen Möbel, die beispielsweise Raumtrenner und gleichzeitig ein Schrank für Waschmaschine und Trockner sind. "Nicht jedes Kind braucht ein eigenes Zimmer", sagt Niroumand. Günstig sei das jedoch nicht. Durch die aktuell höheren Kosten für Rohstoffe seien auch ihre Preise angestiegen, mit bis zu 10.000 Euro pro Zimmer müsse man schon rechnen.

CHEEX TALKS
#19 Charlotte Kuhrt über ihren ersten Porno als Körperaktivistin

CHEEX TALKS

Play Episode Listen Later May 25, 2022 57:44


Wir haben es getan: 2 Jahre nach dem Launch von CHEEX gibt es jetzt unseren ersten eigenen Film. Für ‚Muse‘ haben wir uns, neben einer unglaublichen Crew, keine geringere als Charlotte Kuhrt als Art Direktorin mit ins Boot geholt. Wenn sie nicht gerade mit uns an einem Porno Set steht, ist sie Content Creatorin, Model, Körperaktivistin und selbst Podcasterin. In ihrem eigenen Podcast „Fette Gedanken“, in dem wir vor einem Jahr zu Gast sein durften, wurde die Idee von einem gemeinsamen Film, der dicke Körper zelebriert, geboren. Wir reden in dieser Episode über ihre Reise hin zu dem Selbstbewusstsein, mit dem sie täglich ihre knapp 180 tausend Follower*innen inspiriert, über die Wichtigkeit von Begriffen wie „dick“ und „fett“ und lassen unsere gemeinsame Erfahrung vom Filmdreh Revue passieren. Alles weitere zum Film: https://getcheex.com/muse-original/ Charlotte auf Instagram: https://www.instagram.com/charlottekuhrt/ CHEEX im Podcast Fette Gedanken: https://open.spotify.com/episode/4f01jOrhXH0sTf0AUy9apf?si=LoQzDKuhSsqmvxxCrhNtyg CHEEX testet ihr 14Tage kostenlos mit dem Code CHEEXTALKS. Einfach auf getcheex.com anmelden und einlösen. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/getcheex/ Meldet euch für unseren Newsletter an: https://getcheex.us4.list-manage.com/subscribe?u=4d2581fa535fdb939db303f84&id=3901ae9f9d

KREATIVE MEUTE
Branding-Expertin und Mama – Wie schafft man die Balance? • Jasmin Jochum

KREATIVE MEUTE

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 90:36


Jasmin Jochum ist Art Direktorin, Diplom Designerin, Branding-Expertin und Mama. Nach ihrem abgeschlossenen Studium an der Köln International School of Design (KISD) machte Sie Ihre ersten beruflichen Erfahrungen neben den klassischen Stationen in Designbüros und Werbeagenturen u. a. bei einer Modedesignerin. Als freiberufliche Branding-Expertin arbeitet Jasmin schon früh u. a. für den britischen Bezahldienst-Riesen SumUp. In unserem Gespräch reden wir über Branding, Positionierung, ihren Prozess aber auch über den beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit, ob Perfektionismus in dem Job förderlich oder hinderlich ist und wie Jasmin mit Belastung umgeht. Jasmin ist für mich ein gutes Beispiel einer sinnvollen und sehr professionellen Spezialisierung. Ich fand unser Gespräch zu jedem Zeitpunkt Inspirierenden und motivierend. Auch Jasmin hat ein wirklich tolles Gastgeschenk mitgebracht. Was es ist und wie du es gewinnen kannst, erfährst du in den nächsten rund 90 Minuten mit Jasmin Jochum.

Spezial Material-Der Podcast
Spezial Material- Der Podcast #Simone Grünewald (DE)

Spezial Material-Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 56:38


Die neue Podcastlieferung ist da! Wir freuen uns, mit Simone Grünewald über ihren Werdegang als Character Designerin, 2D Animatorin und Storyboarderin zu sprechen. Das Interview führen Lea Hamester und Anna Glinsmann. Simone war fast 10 Jahre lang Art Direktorin beim Hamburger Spielestudio Daedalic Entertainment, wo sie an zahlreichen erfolgreichen Point & Click Adventure Games wie zum Beispiel The Whispered World (2009), The Night of the Rabbit (2013) und der Deponia-Quadrologie (2012-2016) mitwirkte. Sie erzählt uns, wie sie fast von Anfang an dabei war und wie sie dann, als ihr Sohn Remus geboren war, den Übergang in die Freiberuflichkeit gestaltete. Heute veröffentlicht sie Zeichentutorials auf der Crowdfunding-Plattform Patreon und hat aus diesen Tutorials zudem die zwei Bücher "Sketch Every Day" und "Draw What You Love" gemacht, die bei 3D Total Publishing und Carlsen Manga erschienen sind. Auch hat sie ihr Wissen zu weiteren Tutorialsammelbänden über Character Design und das digitale Zeichnen beigesteuert. Auf ihrem Instagramkanal "schmoedraws" gibt sie uns in kleinen Comics Einblicke in ihr Leben mit Kind und lässt die Figuren in ihren Illustrationen naturnahe, friedliche Welten erleben. Folgt uns auf instagram @spezial.material und behaltet die Podcastlieferanten im Blick um keine neue Folge zu verpassen! Folge direkt herunterladen

King Georg Podcast
King Georg Klubcast #12

King Georg Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2021 42:22


LITERATUR ZUR ZEIT … Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun? Vierte Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Elisa Metz. Die transmediale Komponistin Elisa Metz arbeitet als freischaffende Grafikerin und Art-Direktorin. Sie schreibt außerdem für das Fanzine grapefruits, das sie 2019 gemeinsam mit ihren Kommiliton*innen gegründet hat, über Komponist*innen und Klangkünstler*innen.

Fette Gedanken
Episode 19 - Fette Gedanken kommt zurück!

Fette Gedanken

Play Episode Listen Later Dec 12, 2021 3:58


Charlotte Kuhrt, Selflove-Aktivistin und Art Direktorin, ist aus ihrer Pause zurück und startet mit der dritten Staffel von FETTE GEDANKEN voller Energie ins neue Jahr! Wie sehen deine Neujahrsvorsätze aus? Drehen sie sich auch alle um Selbstoptimierung? Wie wäre es zur Abwechslung einmal damit: „Ich bin gut so wie ich bin“? Mit der dritten Staffel ihres Erfolgspodcast FETTE GEDANKEN möchte Charlotte Kuhrt ab dem 02.01.2022 wieder jeden Montag eine Alternative zum vorherrschenden Körperbild und zum immerwährenden Optimierungszwang bieten! Besonders zu Beginn eines Jahres wird man mit Fitnessstudio-, Detox- oder Schönheitswerbung überrannt, FETTE GEDANKEN stellt einen Gegenentwurf zu genau diesem alljährlichen “New year - New Me” -Trend dar! Starte also mit Charlotte ins neue Jahr und folge ihren wöchentlichen fetten Gedanken zu Themen wie Selbstliebe, Fettfeindlichkeit und dem Loslösen von gesellschaftlichen Zwängen! Dabei werden nicht immer leichte Themen angesprochen, aber Themen die stärker ins Blickfeld der Gesellschaft geschoben werden müssen. FETTE GEDANKEN ist der Podcast, um durch kleine Impulse zu lernen deinen Körper so zu akzeptieren wie er ist und 2022 endlich Adieu zu unnötigen Vorsätzen und Hallo zu Selbstliebe und -akzeptanz zu sagen! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Keine schönen Dinge – Design Podcast
#S2 E8 - Mit Vanessa Macholz über NFTs

Keine schönen Dinge – Design Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 49:20


Nach einer längeren Pause melden wir uns zurück: In der heutigen Episode haben wir Vanessa Macholz eingeladen und sprechen mit ihr über das vielfältige Thema an NFTs. Vanessa Macholz ist Art Direktorin bei Img.ly und hat sich mit dem Thema NFT seit Längerem beschäftigt. Wir sind über einen Artikel über das Thema, auf Vanessa aufmerksam geworden und haben nicht gezögert sie einzuladen. Aber first things first: Wir haben sie gefragt, was überhaupt NFTs sind, was NFTs so besonders machen und wie man diese auch in das reale Leben übertragen kann. Wir besprechen aktuelle Trends und Möglichkeiten, NFTs weiterzudenken. Wir wünschen euch eine erfolgreiche Woche und bis zum nächsten Mal. -- Anbei findet ihr noch Links zu diesem Thema. Websites https://www.hi-arts.com/ Artikel https://www.christies.com/features/10-things-to-know-about-CryptoPunks-11569-1.aspx https://www.artnews.com/art-in-america/features/artists-nfts-control-market-1234591850/ https://www.nytimes.com/2021/05/01/style/zed-run-horse-racing.html Artikel von Vanessa zu NFTs https://img.ly/blog/my-digital-journey-to-nfts/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Starke Frauen
#83 Kleopatra VII. - die letzte Pharaonin - präsentiert von Lydia Richter

Starke Frauen

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 35:40


Sharing is Caring - Podcaststar Lydia Richter präsentiert uns in dieser Folge Kleopatra VII., die sagenumwobene Kleopatra. Kleopatra VII. Philopator (vaterliebend) wurde 69 vor Christus in Alexandria, Ägypten, geboren und verstarb 30 vor Christus. Sie herrschte als letzte Königin des ägyptischen Ptolemäerreiches und zugleich als letzter weiblicher Pharao von 51 v. Chr. bis 30 v. Chr. , Sie war Herrscherin über Ägypten und wusste mit ihrer Intelligenz und ihren Reizen ihr Volk und Land zu beschützen. Sie beherrschte neun Sprachen, war mit zweien ihrer Brüder verheiratet (war damals üblich in Ägypten, entledigte diese aber mithilfe der Römer, die früher schon ihr Vater schätzte. Sie verbündete sich mit Gaius Julius Cäsar, der damalige mächtige römische Diktator und sie führten eine Liebesbeziehung, aus der auch ein Kind hervorging. Nach seiner Ermordung in Rom, wo sie ebenfalls mit ihm lebte, floh sie zurück nach Ägypten. die Gefahr war groß, Ägypten an die Römer zu verlieren und so soll sie Marcus Antonius gebührend empfangen haben und ihn zu einem weiteren Geliebten gemacht haben. Sie schenkte ihm drei Kinder, die von ihm auch anerkannt wurden. So konnte sie für einige Zeit die Machtstellung des Ptolemäerreichs deutlich verbessern. Doch es folgte eine Niederlage gegen den späteren Kaiser Augustus und das bedeutete das Ende ihrer Herrschaft. Kleopatra und Antonius begingen Selbsmord und Ägypten wurde zur römischen Provinz Aegyptus. Die Geschichte liegt über 2000 Jahre zurück und die Forschung ist sich häufig in der Abfolge nicht einig. Daher hier bereits im Text: Vieles basiert auf Interpretationen der Funde und wir müssen uns besonders hier die Frage stellen: Wer publizierte was mit welchem Hintergedanken!?! Besonders bei unserer Recherche ist uns aufgefallen, wie häufig Kleopatra aus wollüstiges Weib und als passiv präsentiert wurde. Auch in Dokumentationen vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk, was wirklich nicht sein kann.*Sharing is Caring – "Der Podcast dient als deine Inspirationsquelle, damit du in diesem Leben dein volles Potential entfalten kannst. Dich erwarten Kreativ-und Coachingtipps, authentische Interviews mit Helden aus der Kreativ-Branche und Erfahrungen aus meinem eigenen Leben als Schauspielerin, Art Direktorin, veganer Kochshow-Host und Drehbuchautorin." #podcast  #podcasts #applepodcasts  #spotifypodcasts #applepodcast #spotifypodcast #googlepodcast #itunespodcast#starkefrauen #frauen #sheboss #frauenpowerPhoto Credit: © FlexDreams / Fotolia.copm Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Creativity for Future
Creativity for future/ Uma im Gespräch mit der Dokumentarfilmerin Renata Keller

Creativity for Future

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 56:35


Renata Keller ist Filmemacherin und Dialogbegleiterin. Sie lebt in Berlin und der Schweiz und arbeitet seit 30 Jahren im Bereich der künstlerischen Gestaltung. Bis Ende 2018 war sie Geschäftsführerin und Art-Direktorin der quartalsweise erscheinenden philosophischen deutschen Zeitschrift „evolve“.Nach ihrem Master-Abschluss in Applied Imagination an der Kunsthochschule in London (University of Arts) in 2006 nahm sie ein weiterführendes Studium der Dokumentarfilmregie in London auf. Ihre lebenslange Auseinandersetzung mit spirituellen und philosophischen Fragen und ihr Interesse an der Entwicklung von Frauen, brachte sie in Kontakt mit der Arbeit der amerikanischen Frauenhistorikerin Gerda Lerner. Inspiriert von deren Werk entstand der Film Warum Frauen Berge besteigen sollten (2016). Im Film Echte Heilung findet in Freiheit statt(2019) begleitet die Regisseurin den Biochemiker Dr. Roger Kalbermatten bei seiner Forschungsarbeit rund um die heilende Kraft der Natur. Ihr Treffen mit Vimala Thakar und den Fragen zu den Werten der heutigen Zeit hat sie zur Idee des aktuellen Filmes Im Feuer der tanzenden Stille – Reflexionen mit Vimala Thakar gebracht. In Berlin leitet sie mehrere Salons und gibt weltweit Dialogseminare. www.verticalimpulse.comWer noch was schönes zu Weihnachten verschenken will und Renatas Film unterstuetzen möchte: Aktuell läuft noch die Crowdfounding Kampagne: https://www.indiegogo.com/projects/in-the-fire-of-dancing-stillness-education-project#https://imfeuerdertanzendenstille.de/Renata Keller www.inthefireofdancingstillness.comwww.echteheilung.chwww.womenneedtoclimbmountains.com www.verticalimpulse.com

DIGITALFREI - Podcast für Virtuelle Assistenz, Freelancer & die, die es werden wollen!
#119 - Art Direktorin und später Projektmanagerin- heute selbstständig - Alex Venetikidis

DIGITALFREI - Podcast für Virtuelle Assistenz, Freelancer & die, die es werden wollen!

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 36:44


DIGITALFREI ist die Anlaufstelle für das Thema Virtuelle Assistenz! Du möchtest dich weiterbilden? Fängst gerade erst an oder bist schon weiter fortgeschritten? Dann komm in die DIGITALFREI Akademie. Die DIGITALFREI Akademie ist das Netflix für Virtuelle Assistenten! Kurse, Monatsthemen und eine Community mit Gleichgesinnten. Hier geht es zur Akademie: digital-frei-akademie.de

Der Publishing Podcast
Im Gespräch mit Laetitia Buntschu

Der Publishing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2020 80:25


Unternehmenskommunikation (B2B/B2C)? Wie funktioniert digitales Storytelling? Was beinhaltet die Berichterstattung von Unternehmen? Laetitia Buntschu findet als Art Direktorin im Editorial Design genau hier ihre Stärken. In unserer heutigen Episode erzählt sie mir, was für ein Gewinn es ist, mehrsprachig aufzuwachsen und wie das ihre heutige Arbeit immer noch beeinflusst. Sie versteht sich selbst als visuelle Übersetzerin und inhaltliche Geburtshilfe. Ihr fragt euch, was das bedeutet? Ich mich auch und die Antwort ist unglaublich inspirierend. Ich danke dir, Laetitia, für deine Zeit und das ganz wunderbare Gespräch und wünsche euch allen viel Spass beim Zuhören. Kontakt: www.labvisualconcepts.ch www.linkedin.com/in/laetitia-buntschu Mein Projekt mit Laetitia: https://moliri.ch/technische-indesign-template-umsetzung-des-personalmagazins-forte-der-coop-gruppe/ ---------------------------------- DER PUBLISHING PODCAST AUS INTERVIEWS WERDEN GESPRÄCHE. Alle, die mir Rede und meistens auch Antwort stehen, sind in der einen oder anderen Weise im Publishing tätig. Ich reise durch die Lande, treffe spannende Kollegen, höre zu und erfahre – meiner Neugier sei Dank – von grossen Ideen, den typischen Lebens-Umwegen, wunderbare Weisheiten und vor allem eines: warum sind meine Kollegen genauso angetan von der Publishing-Welt wie ich. Sei dabei, wenn es heisst: «Was genau machst du eigentlich?» ----------------------------------- EIN MOLIRI-PROJEKT Ich liebe es, in die technische Welt des datenbank-getriebenen Publizieren einzutauchen und bin von Herzen Technikerin, Gestalterin und Softwaretrainerin. Mit meiner Liebe zu strukturierten Daten gebe InDesign-Templates den technisch perfekten Schliff und erstelle Periodika, also regelmässig erscheinenden Publikationen.  Ich unterrichte und berate die Publishing-Branche. Mein Wissen gebe ich zudem in zahlreichen Fachvorträgen und bei den InDesignUserGroups preis. Du bist auf der Suche nach einer Referentin zum Thema Database-Publishing, Template-Erstellung oder Grafiksoftware? Könnte sein, dass wir mal in Kontakt treten sollen. Ich würde mich freuen! https://moliri.ch/kontakt/ ------------------------------------------- Impressum & Datenschutz: https://moliri.ch/impressum/ https://moliri.ch/datenschutzerklaerung/

the kyōō
#31 Hanna Schumi über unsere Haut, die "Beauty"-Industrie und Verantwortung der Konsumenten

the kyōō

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 98:36


Hanna Schumi, 34, geboren und aufgewachsen in Österreich, ist Art Direktorin und Beauty-Bloggerin. Was 2012 mit Foxycheeks und einem der ersten Beauty-Blogs in Deutschland begann, ist heute ihre eigene Marke und Website: Auf HannaSchumi.com verknüpft Hanna ihre große Leidenschaft Beauty mit Themen, die ihr am Herzen liegen.  Wir haben mit Hanna über ihre Reise gesprochen und uns nicht nur der Oberfläche gewidmet, sondern die Beauty-Industrie in ihrer Tiefe durchleuchtet. Dabei haben wir nicht nur über die Schattenseiten der Industrie und deren Werbeversprechen gesprochen, sondern auch über Hannas Verantwortung als Multiplikator dessen. Die Bewegung “Skin Positivity” waren ebenso Teil unseres Gesprächs wie die Lehre der Haut ihrer verschiedener Hauttypen. Wie nimmt die Industrie Einfluss auf unser Verständnis von Haut? Was für starre und veraltete Hautbilder hier kommuniziert werden? Und ist dabei das, was wir vor Jahren einmal in all den Selbsttest diverser Magazine gelernt haben noch zeitgerecht? All das sind Fragen, welchen wir uns widmen! Was steckt eigentlich also hinter all dem Werbeversprechen und neuen Stichwörtern wie “Clean Beauty”, die die Industrie uns täglich versucht als die wahre Lösung zu verkaufen versucht? Wir wollen nicht nur verstehen wie unsere Haut sondern der gesamte “Beauty-Markt” aufgebaut ist. Wie funktioniert dieser und wie schaffen wir es als aufgeklärter Konsument den Botschaften differenziert entgegen zu treten? Wie unser Kaufverhalten nutzen, um auch in diesem Bereich nachhaltiger zu denken, für neue Richtlinien einzustehen? Hier kommt sicherlich nicht die eine Lösung aber mehr als ein Ansatz! WORÜBER WIR NOCH GESPROCHEN HABEN Verantwortung als Konsument vs. Tricks der “Beauty”-Industrie Trend der Minimalisierung der Haut, weg von all dem, was unser Gesicht eigentlich ausmacht wie Poren, Falten und all die schönen Merkmale der Haut Hanna's Beauty-Routinen, Tipp, Tricks und Trends  WEITERE LINKS https://www.instagram.com/hanna.schumi/ https://www.hannaschumi.com/ https://www.hannaschumi.com/podcast/ MEHR ZU the kyōō Folge uns auf Instagram @thekyoo_podcast https://www.instagram.com/thekyoo_podcast/ Finde mehr Infos und weitere Folgen auf unserer Website  https://www.the-kyoo.com Hinterlasse uns ein Kommentar und eine Bewertung auf iTunes oder schaut auf Spotify vorbei Kennt ihr schon the kyōō sounds? Eure Mantren für unterwegs –beginnt noch heute eure persönliche Meditations-Challenge  Fragen? Wir sind immer da für dich! Schreib uns eine Mail an hello@the-kyoo.com – wir freuen uns auf dich!    

Gepflegte Gespräche

Am 07. Oktober 2019 ist es soweit: Gepflegte Gespräche, der Beauty-Podcast von und mit Hanna Schumi geht online! Hanna ist Beauty-Bloggerin und Art-Direktorin – und hat 2012 einen der ersten Beauty-Blogs in Deutschland gegründet. Dazu gehört Leidenschaft für alles rund ums Thema Schönheit, authentische Fotos und Texte, Natürlichkeit und ab sofort auch ihr neuer Podcast: Hier empfiehlt, bespricht und hinterfragt Hanna so ziemlich alles, was mit ihrem Lieblingsthema Beauty zusammenhängt – und dabei darf’s auch mal, im wahrsten Sinne des Wortes, unter die Haut gehen. In den einzelnen Folgen unterhält sich Hanna mit den Menschen hinter den Beauty-Marken, aber auch mit ExpertInnen und KollegInnen aus der Beauty-Branche. Abonniert den Podcast schon jetzt und verpasst keine Folge!

Freelance Designer Podcast
#designertalk | Wie wurdest du erfolgreiche handlettering Künstlerin, Stephanie?

Freelance Designer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 66:58


Stephanie Wiehle ist seit 7 Jahren selbständig als Designerin und hat davor als Art Direktorin gearbeitet. Heute gestaltet sie wunderschöne Handlettering-Arbeiten und hat ein Buch geschrieben. Wie sie es geschafft hat, diesen Erfolg aufzubauen hörst du in dieser Episode. Kennst du schon das Freelance Designer Magazin? Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte meine Checkliste "Selbständig durchstarten als Designer" als Willkommensgeschenk von mir sowie den Zugang zur Toolbox dazu! https://freelancedesignerclub.de/freelance-designer-magazine/ Shownotes:  Hier kannst du dir das Buch von Stephanie kaufen Hier kannst du dir Stephanies Website ansehen Oder ihr auf Instagram folgen Die Episode mit Iris über ihren Schritt in die Selbständigkeit Die Episode mit Carina Hermann in der sie erzählt wie sie die Zusammenarbeit mit ihrer Designerin empfindet. -- Homepage zum Teilen: http://freelancedesignerclub.de/ Neuer Instagram Kanal: instagram.com/freelancedesignerclub/ Melde dich zum Newsletter an : eepurl.com/dCYLI1 Community auf Facebook: Freelance Designer Community Mein Account auf Instagram:@dielisakoch    

SHIFT - Podcast für Transformation in Zeiten des Wandels (mit Anne Grabs und ihren Gästen)
Wie sinnvoll ist der klassische Karriereweg, Juliana Danner?

SHIFT - Podcast für Transformation in Zeiten des Wandels (mit Anne Grabs und ihren Gästen)

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 54:17


Mein nächster Interviewgast ist Juliana Danner. Sie ist die Gründerin der Active Conntecting Plattform ON AND OFFER. Was heißt Active Connecting? Es kehrt den kompletten Bewerbungsprozess einmal um - weg von der klassischen Stellenausschreibung und Bewerbung, hin zur aktiven Vernetzung von interessanten Kandidat*innen und passenden Jobs. ON AND OFFER stellt den Mensch in den Mittelpunkt und Unternehmen können auf den Kandidat*innen pitchen. Juliana Danner hat diese Plattform aus ihrer eigenen Erfahrung heraus gegründet. Sie war selbst 4 Jahre als Personalvermittlerin tätig und hat irgendwann hinterfragt, ob das was sie da tut, wirklich sinnvoll ist. Sie war jahrelang als Art Direktorin in der klassichen Werbung tätig. Wir sprechen über die Sinnhaftigkeit von klassischen Erwerbsbiografien und Karrierewegen und warum das ihrer Meinung nach heutzutage eher ein Hinweis auf Ideenlosigkeit ist.

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
#020 - JyotiMa Flak | So kannst du die Stimme deines HERZENS für deinen Erfolg nutzen!

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen

Play Episode Listen Later Feb 11, 2019 27:42


Heute habe ich JyotiMa Flak für dich im Interview. Jyotima ist Leuchtturm, Top-Speakerin, Autorin, Trainerin und Gründerin der LIGHT-LEADER ACADEMY. Sie hilft Menschen dabei, sichtbar und erfolgreich mit der eigenen Lebensaufgabe zu werden und zeigt der neuen Generation von Leadern, was es braucht einzigartig, sichtbar und erfolgreich zu sein. JyotiMa studierte Kommunikationsdesign und arbeitete als Art Direktorin in großen Werbeagenturen, bis sie durch Reisen und Ausbildungen ihren Weg radikal veränderte und seither Tausende Menschen in Vorträgen, Seminaren, sowie in ihrer Akademie erfolgreich begleitet. Wie sie ihren Weg gefunden hat, was für Gedanken sie auf ihrer spirituellen Reise hatte und wie auch du zum Leuchtturm werden kannst, erfährst du im heutigen Interview. Außerdem bekommst du einige spirituelle Impulse sowie die besten Erfolgsstrategien von Jyotima. Viel Spaß! _________ Hier kannst du dich für ein kostenfreies Coaching mit Marina bewerben: www.feminess.de/private-coaching __________ Hier findest du mehr von JyotiMa Flak: Website: wwww.jyotimaflak.com Facebook: www.facebook.com/jyotimaflak.com Instagram: instagram.com/jyotima.flak ********** HIER EIN GESCHENK FÜR DICH ********** Das LIGHTHOUSE-PRINZIP Entzünde den Leuchtturm in dir! - Eine 7-teilige E-Mail-Serie für dich: https://www.digistore24.com/signup/237687,238957,70415,139331,246745,246747,246741,240734,113293,238761/ - https://www.digistore24.com/content/237687/21217/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 73 / Jyotima Flak I Coach, Speakerin, Expertin für Sichtbarkeit

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Jan 23, 2019 39:19


Jyotima Flak I Sichtbarkeitsexpertin, Coach und Speakerin JyotiMa Flak ist Leuchtturm, Speakerin, Autorin und Gründerin der LIGHT-LEADER ACADEMY. Sie hilft Menschen dabei, sichtbar und erfolgreich mit der eigenen Lebensaufgabe zu werden. In ihren Kursen und Seminaren erfährt der Teilnehmer, warum es wichtig ist, zu brennen, für etwas zu stehen, einzigartig und sichtbar zu sein und somit Erfolg anzuziehen. Die Welt braucht mutige Visionäre und Visionärinnen, die ihrer inneren Stimme vertrauen. JyotiMa Flak zeigt den direkten Weg zu neuem Leadership, zu Sichtbarkeit und Erfolg. Werde zum Leuchtturm! JyotiMa Flak studierte Kommunikationsdesign und arbeitete als Art Direktorin in einigen Werbeagenturen, bis sie durch Reisen und Ausbildungen ihren Weg radikal veränderte und seither viele Menschen in Vorträgen, Seminaren, sowie in ihrer LIGHT-LEADER ACADEMY erfolgreich begleitet. Sie zeigt der neuen Generation von Leadern, was es braucht einzigartig, sichtbar und erfolgreich zu sein: Entzünde das LIGHTHOUSE-Prinzip! Der Arzt der Zukunft wird Führung und Leadership zu seiner Aufgabe machen müssen. Verantwortung muss auch delegiert werden können. Das zu lernen ist eine der Herausforderungen für den Arzt in der eigenen Praxis. Hier gibt es Tipps und Hinweise für die ersten Schritte zum Medical-Leader in der eigenen Praxis. Deshalb: Unbedingt anhören! - Kontakt: JyotiMa Flak www.jyotimaflak.com | info @ jyotimaflak.com, Mobil +49 177 55 66 330 Weidenallee 49, 20357 Hamburg, Deutschland Webseite: www.jyotimaflak.com Amazon-Bestseller 93 Ideen: www.jyotimaflak.com/93ideen Podcast: www.jyotimaflak.com/itunes Workshop: Wofür brennst du am 16.2. in Stuttgart! 4 Stunden Workshop: https://www.digistore24.com/redir/238761/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY Buchtipp: Chris Anderson Ted Talks, die Kunst der öffentl Rede 93 Ideen von Speakern, die dich und die Welt verändern www.jyotimaflak.com/93ideen Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 73 / Jyotima Flak I Coach, Speakerin, Expertin für Sichtbarkeit

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 39:19


Jyotima Flak I Sichtbarkeitsexpertin, Coach und Speakerin JyotiMa Flak ist Leuchtturm, Speakerin, Autorin und Gründerin der LIGHT-LEADER ACADEMY. Sie hilft Menschen dabei, sichtbar und erfolgreich mit der eigenen Lebensaufgabe zu werden. In ihren Kursen und Seminaren erfährt der Teilnehmer, warum es wichtig ist, zu brennen, für etwas zu stehen, einzigartig und sichtbar zu sein und somit Erfolg anzuziehen. Die Welt braucht mutige Visionäre und Visionärinnen, die ihrer inneren Stimme vertrauen. JyotiMa Flak zeigt den direkten Weg zu neuem Leadership, zu Sichtbarkeit und Erfolg. Werde zum Leuchtturm! JyotiMa Flak studierte Kommunikationsdesign und arbeitete als Art Direktorin in einigen Werbeagenturen, bis sie durch Reisen und Ausbildungen ihren Weg radikal veränderte und seither viele Menschen in Vorträgen, Seminaren, sowie in ihrer LIGHT-LEADER ACADEMY erfolgreich begleitet. Sie zeigt der neuen Generation von Leadern, was es braucht einzigartig, sichtbar und erfolgreich zu sein: Entzünde das LIGHTHOUSE-Prinzip! Der Arzt der Zukunft wird Führung und Leadership zu seiner Aufgabe machen müssen. Verantwortung muss auch delegiert werden können. Das zu lernen ist eine der Herausforderungen für den Arzt in der eigenen Praxis. Hier gibt es Tipps und Hinweise für die ersten Schritte zum Medical-Leader in der eigenen Praxis. Deshalb: Unbedingt anhören! - Kontakt: JyotiMa Flak www.jyotimaflak.com | info @ jyotimaflak.com, Mobil +49 177 55 66 330 Weidenallee 49, 20357 Hamburg, Deutschland Webseite: www.jyotimaflak.com Amazon-Bestseller 93 Ideen: www.jyotimaflak.com/93ideen Podcast: www.jyotimaflak.com/itunes Workshop: Wofür brennst du am 16.2. in Stuttgart! 4 Stunden Workshop: https://www.digistore24.com/redir/238761/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY Buchtipp: Chris Anderson Ted Talks, die Kunst der öffentl Rede 93 Ideen von Speakern, die dich und die Welt verändern www.jyotimaflak.com/93ideen Folge direkt herunterladen

formfunk
Folge 9: Daniela Burger, Birgit S. Bauer, Designtheoretikerin und Kommunikationsdesignerin

formfunk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2015 57:52


Haben Designerinnen die gleichen Chancen wie Designer? Die Zahlen sagen: nein. Birgit S. Bauer, Daniela Burger und ich suchen nach Symptomen und Ursachen. Außerdem sprechen wir über Design für Frauen und Mädchen. Daniela Burger, Jahrgang 1969, ist Art Direktorin des Missy Magazins und Mitherausgeberin von Büchern für Mädchen, zuletzt „Hack's selbst“. Gut für den Verkauf: Weil die Bücher nicht rosa sind, fallen sie auf am Mädchentisch. Birgit S. Bauer, Jahrgang 1970, ist Professorin für Designtheorie und -konzeption an der HTW Berlin. Sie leitete dort ein Projekt über Frauenbilder im Design. Auf Nachfrage von Studenten plant sie eine Fortsetzung, diesmal zu Männerrollen. 0:55 Birgit S. Bauer1:03 Daniela Burger1:07 Missy Magazine10:17 Honorar- und Gehaltsreport 2014 (BDG)18:33 Human Resources Managment Studie (PDF, GWA)20:05 Uli Mayer-Johanssen (Wikipedia)26:01 Susanne Dechant26:38 Masha Qrella: Don't Stop The Dance (YouTube)31:17 Personal an Hochschulen 2014 (PDF, Statistisches Bundesamt)33:42 Beating the Odds (JSConf EU 2012)40:56 Anja Kaiser: Sexed Realities43:04 Half Girl: Lemmy, I'm A Feminist (YouTube)46:26 Let Toys Be Toys49:02 Schrift: Agipo von Radim Peško49:59 Flow Magazin52:05 Mach's selbst, Hack's selbst54:51 Buch: Gerda Breuer und Julia Meer, Women in Graphic Design55:00 Vortrag: Antonia Wagner, Feminismus heute (YouTube)55:17 Buch: Anne Wiezorek, Weil ein Aufschrei nicht reicht