POPULARITY
Challenger Sales – mutig führen statt nett verkaufen Im B2B-Vertrieb zählt heute nicht mehr, wer am freundlichsten lächelt, sondern wer Orientierung gibt. Genau hier setzt der Challenger Sales Ansatz an: weniger Harmonie, dafür mehr Haltung – und zwar mit spürbarem Effekt auf Marge, Entscheidungsdauer und Dealqualität. Kunden ertrinken längst nicht an einem Mangel an Informationen, sondern an fehlender Einordnung. Deshalb braucht es Verkäufer, die Hypothesen aufstellen, Klartext reden und Entscheidungen aktiv führen. Der Challenger denkt weiter, weil er respektvoll widerspricht, Komplexität reduziert und das Buying Committee konsequent durch den Prozess steuert. Die fünf Verkaufstypen im Vergleich zeigen das deutlich: Beziehungsbauer, Harter Arbeiter, Lone Wolf und Problemlöser liefern zwar wichtige Beiträge, doch nur der Challenger verändert Entscheidungen. Er sagt nicht, was der Kunde hören will, sondern was er hören muss – und genau darin liegt seine Kraft. Wie läuft ein starkes Challenger-Gespräch ab? Zuerst setzt du den Rahmen (Lead), anschließend lernst du zu verstehen, was wirklich blockiert (Learn). Dann lieferst du eine neue Perspektive mit Aha-Effekt (Teach), die du gezielt zuschneidest (Tailor). Danach übernimmst du Verantwortung für den nächsten Schritt (Take Control) und lässt bewusst Raum, damit Wirkung entsteht (Leave Space). So wird aus Smalltalk Substanz – und aus Gesprächen Fortschritt. Und die KI? Sie liefert Daten, allerdings keine Bedeutung. Der Challenger nutzt sie als Tool, nicht als Ersatz. Deshalb stellt er die entscheidende Frage: „Wenn alle 12 % Effizienz gewinnen – wo entsteht dann dein echter Vorsprung?“ Genau hier trennt sich Wertschöpfung von Feature-Geflunker. Wie entwickelst du dein Team zum Challenger-Team? Zunächst prüfst du die Haltung – welcher Typ dominiert, und was hält wen zurück? Anschließend sammelst du Insights aus Projekten, Use-Cases und Signalen. Dann formulierst du pro Branche 2–5 Thesen, die provozieren dürfen. Darauf aufbauend erstellst du einen Fragenkatalog, der zum Umdenken zwingt. Danach trainierst du konsequent: Rollenspiele, Shadowing, Feedback. Schließlich schaffst du Routine – wöchentliche Runden, in denen die wirksamsten Erkenntnisse geteilt, geschärft und verankert werden. Weil mutiges Verhalten Übung braucht, verankerst du es im Alltag: Vor jedem Termin definierst du Hypothesen, Leitfragen und eine klare Abschlussintention. Während des Termins steuerst du aktiv, widersprichst respektvoll und priorisierst Entscheidungen statt Dokumente. Danach dokumentierst du Learnings, damit das Team schneller lernt als der Markt. Fazit: In komplexen Märkten ist Führung die knappste Ressource. Der Challenger verkauft keine Produkte, sondern Klarheit – und wer Klarheit bringt, wird früh eingebunden, erhält Vertrauen und verhandelt auf Augenhöhe. Genau so hebst du Margen, verkürzt Zyklen und erhöhst die Abschlussquote. Über den VertriebsFunk Podcast: Mit über 1000 Episoden ist der VertriebsFunk Deutschlands führender Podcast für B2B-Vertrieb, Recruiting und Leadership. Ideal für Vertriebsprofis, Führungskräfte und HR – für mehr Umsatz, bessere Hires und ein starkes Mindset. Jetzt abonnieren – und keine Chance im Vertrieb mehr verpassen.
Ein Business, das läuft - Der Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Verkaufserfolge dem Zufall zu überlassen, kostet dich Umsatz und Nerven. In dieser Episode erfährst du, wie du mit einem klaren System arbeitest, deine Gespräche besser steuerst und so deine Abschlussquote spürbar erhöhst. Statt auf Glück zu hoffen, entwickelst du eine strukturierte Vorgehensweise, mit der du planbar mehr Kunden gewinnst und bessere Ergebnisse erzielst.
Viele Agenturinhaber, Dienstleister und Social Media Marketing Agenturen haben große Probleme neue Kunden zu gewinnen. Das Problem liegt oftmals vor allem am Verkaufsgespräch an sich, denn viele Agenturinhaber schaffen es einfach nicht, einen potentiellen Kunden direkt im Gespräch abzuschließen. Wie genau das funktioniert, wie du deine Closingrate (Abschlussquote) im Vertrieb erhöhen kannst, ein Verkaufsgespräch richtig aufbaust und endlich mehr Kunden gewinnst, lernst du in diesem Video von Florian, ein Berater der Weiss Consulting & Marketing GmbH. Hier geht es zur All in One Agentursoftware: https://www.agentursysteme.com Trage dich hier für ein kostenloses Telefonat mit uns ein: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier kannst du dir einen kostenlosen Online Kurs sichern: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/
Schmerz, Impact, Entscheidung: Kundenqualifizierung mit der SPICED Methode Kundenqualifizierung Wenn Angebote versanden und Forecasts wackeln, fehlt oft eine saubere Qualifizierung. Deshalb zeige ich dir, wie du mit der SPICED Methode Kundenqualifizierung Gespräche fokussierst, Prozesse glasklar strukturierst und dadurch schneller zu belastbaren Entscheidungen kommst. Warum SPICED? Statt Bauchgefühl nutzt du eine gemeinsame Sprache im Team – vom Erstkontakt bis zum Closing. Dadurch entsteht eine realistische Pipeline, während Ressourcen zielgerichtet eingesetzt werden. Außerdem ist SPICED leicht trainierbar und passt besonders gut zu modernen B2B-, SaaS- und Service-Sales-Cycles. So funktioniert SPICED in der Praxis S = Situation: Kontext, Branche, Teamgröße, Tools, Prozesse. P = Pain: Was tut wirklich weh – und warum gerade jetzt? I = Impact: Welche Kosten, Risiken oder Umsatzverluste entstehen, wenn nichts passiert? CE = Critical Event: Welcher Stichtag zwingt zur Entscheidung? D = Decision: Wer entscheidet nach welchen Kriterien – und wie genau läuft der Prozess? Mein Gesprächs-Leitfaden 1) Schmerz messbar machen (Euro, Zeit, Risiko). Dadurch erhöhst du die Relevanz. 2) Impact verankern (Business Case, Priorität, Budget). Zudem schaffst du Commitment. 3) Critical Event sichern (Meilensteine, Deadlines). Somit entstehen klare Next Steps. 4) Decision Map klären (Personen, Kriterien, Prozess). Anschließend vereinbarst du verbindliche Aktionen statt „Wir melden uns“. SPICED vs. MEDDIC Beide helfen dir zu qualifizieren. Allerdings ist MEDDIC oft im Enterprise-Umfeld stärker, während SPICED mit Kundenzentrierung und Tempo punktet. Entscheidend ist Konsistenz: Wähle eine Methode, bilde sie im CRM ab, trainiere sie regelmäßig – und halte dich daran. Dadurch steigen Forecast-Qualität und Abschlussquote. Quick-Check für deine Top-Deals Kennst du den Schmerz und kannst ihn beziffern? Darüber hinaus: Gibt es ein Critical Event, das Handeln erzwingt? Ist der Decision-Prozess transparent? Wenn ja, hast du grünes Licht. Wenn nein, dann schärfe nach – oder disqualifiziere fair, damit du Zeit für die richtigen Opportunities gewinnst. Fazit Mit der SPICED Methode Kundenqualifizierung gewinnst du Klarheit, verkürzt Zyklen und erhöhst deine Abschlussquote. Zudem sorgt ein trainiertes Team für wiederholbare Ergebnisse. Deshalb: Verankere Fragenkataloge in jedem Funnel-Step – und verwandle gute Gespräche in planbaren Umsatz.
In dieser Folge geht es um den Schlagzahl-Code . Die einfache, aber unbequeme Wahrheit, die entscheidet, ob dein Unternehmen wächst oder stagniert:
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
70–90 % aller Kaufentscheidungen laufen unbewusst. Doch was löst das Ja wirklich aus? In dieser Episode verrät Dirk Kreuter die fünf entscheidenden Kaufmotive, die weit über Emotion und Features hinausgehen. Ob B2B oder B2C – Kunden kaufen Sicherheit, Status und Entlastung, nicht deine Produktdetails. Lerne, wie du deine Argumentation so ausrichtest, dass deine Abschlussquote steigt – und warum fast alle Verkäufer an der Oberfläche scheitern. Pflichtfolge für Unternehmer, Selbstständige und Vertriebler.
Viele Verkäufer glauben, Bedarf und Bedürfnis seien das Gleiche – ein fataler Irrtum. In dieser Episode deckt Walter Peters den gravierenden Unterschied auf, der über Erfolg oder Misserfolg im Vertrieb entscheidet. Erfahre, warum es nicht reicht, den Bedarf eines Kunden zu kennen, und wie du mit den richtigen Fragen und einer gezielten Gesprächsführung die wahren Kaufmotive deiner Kunden erkennst.Inhalt dieser Episode:Was genau Bedarf und Bedürfnis unterscheidetWarum Kunden selten rein rational kaufenWie du versteckte Leitmotive wie Status, Gewinn, Sicherheit oder Komfort aufdeckstPraxisbeispiele aus Landwirtschaft, Technik und AlltagsproduktenWarum der Preis oft zweitrangig ist, wenn das Bedürfnis erfüllt wirdKonkrete Tipps, um deine Argumentation kundenindividuell aufzubauenWarum diese Folge für dich wichtig ist:Wer nur den Bedarf eines Kunden erfüllt, ist austauschbar. Wer das Bedürfnis erkennt und anspricht, wird unverwechselbar – und verkauft leichter, selbst wenn der Preis höher liegt.Du willst wissen, wie du in Verkaufsgesprächen die wahren Bedürfnisse deiner Kunden herausfindest und so deine Abschlussquote deutlich steigerst? Dann sichere dir jetzt dein kostenloses 30-minütiges Erstgespräch mit Walter Peters:walter-peters.de/termin
Du kennst dein Angebot, deine Expertise ist satt – aber im Call rutscht dir die Souveränität weg, du drückst dich in fremde Skripte, klingst plötzlich wie jeder andere … und der Kunde spürt's. Du fragst dich: Warum schließen die „Lauteren“ schneller ab, obwohl ich viel tiefer im Thema bin? Vielleicht, weil du gegen deinen Charismatyp verkaufst. Typische Zeichen dafür: – Du bist eigentlich klar & direkt – und wirst im Sales-Gespräch weichgespült. – Du bist empathisch – und zwingst dich in eine harte „Jetzt-oder-nie“-Abschlussroutine. – Du brauchst Zahlen & Logik – aber versuchst dich an Storytelling und verlierst dich. – Du bist energiegeladen & spontan – und erstickst in Funnel-Skripten, die dich bremsen. Diese Folge „Verkaufen mit Charisma – welcher Typ verkauft wie?“ ist für dich, wenn deine Abschlussquote nicht zu deiner Qualität passt, du dich im Vertrieb verstellst – oder dein Team scheinbar stark ist, aber im Sales konstant unterperformt. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. Ich wünsche dir ein Charisma-Aha, trau dich DU zu sein, deine Silke und ein Lächeln. In Podcastfolge #325 „Verkaufen mit Charisma – welcher Typ verkauft wie?“, erfährst du unter anderem: ✨ Was es für dich bedeutet, wenn du im Verkauf permanent gegen deinen Charismatyp arbeitest. ✨ Warum dein Funnel- oder Skript-Dogma deine Abschlussquote eher killt als hebt. ✨ Woran du erkennst, dass du (oder dein Team) im Sales authentisch völlig falsch kalibriert seid. ✨ Wie sich „falsche“ Sales-Energie auf Vertrauen, Preise und Stammkunden auswirkt. ✨ Welche Stellschraube du zuerst drehen musst, bevor du an Technik, Taktik oder Tools gehst. ✨
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
https://verhandlungs-bootcamp.com/verhandeln-mentoring-anmeldungVon „zu teuer“ zu „wo kann ich buchen?“ – Verhandlungs‑Erfolgsgeschichten aus dem MentoringWas tun, wenn du immer wieder hörst: „Das ist mir zu teuer“ – obwohl du weißt, wie viel Wert du lieferst? In dieser Folge erfährst du, wie Selbständige aus dem Mentoring ihr Angebot so umgebaut haben, dass Kunden plötzlich fragen, wo sie buchen können – ganz ohne Preisdiskussionen.Ich zeige dir echte Beispiele, woran es vorher gehapert hat, was die entscheidende Wende gebracht hat und welche Gesprächsstruktur du sofort nutzen kannst, um souverän aufzutreten. Du willst Ergebnisse? Dann hör rein.In dieser Folge erfährst du:1. Wie ein sechsstelliger Mehrumsatz durch gezielte Angebotsoptimierung möglich wurde Ein Teilnehmer steigert seine Abschlussquote drastisch – einfach, weil er gelernt hat, sein Angebot als Lösung zu verkaufen, nicht als Leistungspaket. Kunden zahlen eher für Klarheit als für „mehr Zeit“.2. Warum Klarheit, Haltung & System oft den Unterschied machen Viele Selbständige denken, es liegt am Produkt. In Wahrheit fehlt oft Struktur im Gespräch und die innere Sicherheit, den Preis mit Überzeugung zu nennen. 3. Wie du Angebote formulierst, bei denen der Preis fast zur Nebensache wird Ob du 1.500 oder 4.500 Euro verlangst – das Wie ist entscheidend: → Mit dem Dreiklang Problem – Ziel – Lösung wird dein Angebot zum No-Brainer. → Der Preis ist das letzte Puzzleteil – nicht der Einstieg ins Gespräch.4. Warum ehrliches Feedback der schnellste Hebel ist Viele denken, sie verhandeln ganz okay – bis sie echtes Sparring erleben. In den Mentorings gibt's direktes Feedback und Übung mit echten Beispielen.
In dieser neuen Podcastfolge wird ein bewährter Verkaufsprozess vorgestellt, mit dem bereits zahlreiche Coaches, Beraterinnen, Therapeutinnen und Dienstleisterinnen erfolgreich gearbeitet haben. Ideal für alle, die ihre Abschlussquote nachhaltig verbessern und ihren Verkaufsprozess auf das nächste Level bringen möchten.
In dieser Folge spricht Lawrence Mommenthal, der Verkaufsleiter der social. Academy darüber, warum dein Erfolg im Verkaufsgespräch nicht beim Closing beginnt, sondern viel früher – beim Setting. Du erfährst, wie du mit innerer Klarheit, einer klaren Struktur und emotionaler Tiefe deine Abschlussquoten drastisch steigerst. Wenn du regelmäßig fünfstellige Monatsumsätze erzielen möchtest, führt kein Weg am richtigen Setting vorbei. ✅ Warum der Abschluss zu 70 % im Setting entschieden wird ✅ Wie emotionale Blockaden und Glaubenssätze deinen Vertrieb sabotieren ✅ Die 3 Phasen eines effektiven Setting-Gesprächs ✅ Warum Dringlichkeit und Schmerz entscheidend sind ✅ Wie du Vertrauen aufbaust und gezielt qualifizierst Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
„Ich will doch niemandem etwas aufschwatzen …“ – Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Dann ist diese Folge genau richtig für dich. Wir sprechen darüber, warum „Vertrieb“ in der kieferorthopädischen Praxis kein Schimpfwort sein muss – und was es mit den inneren Glaubenssätzen auf sich hat, die uns (und unser Team) oft unbewusst zurückhalten.
In dieser Episode erfährst du 3 psychologische Techniken, mit denen du als SDR, Account Executive oder Sales Leader im Software Sales, SaaS Vertrieb oder Tech Sales mehr Deals closen wirst – systematisch und ohne Druck. Du lernst, warum aktives Zuhören deine Abschlussquote sofort steigert, wie du deine Lösung zur Idee des Kunden machst und wie du vom oberflächlichen Symptom zum echten Business-Schmerz vordringst. Ressourcen: zur Software Sales Formula: https://www.softwaresalesformula.com kostenlosen Termin buchen: https://2ly.link/24kPi Kickscale: Kickscale Extended Free Version: https://2ly.link/1zdl4 Timestamps: (00:00) – Warum gute Produkte nicht reichen (01:30) – Die größte Illusion im Sales (03:00) – Psycho-Hack #1: Active Listening & Rapportl (10:00) – Psycho-Hack #2: Mach es zur Idee des Kunden (16:00) – Psycho-Hack #3: Vom Symptom zum Schmerz (21:30) – Die PIR-Matrix (Problem, Impact, Root Cause) (23:00) – Zusammenfassung Infos: jiri@softwaresalesformula.com https://www.softwaresalesformula.com
Kommunikation ist der Schlüssel im Verkauf doch viele scheitern an den falschen Strategien! In diesem Video zeige ich dir, wie du mit der richtigen Kommunikation deine Verkaufsgespräche revolutionierst. Lerne, wie Empathie und LoveSelling deine Abschlussquote steigern und Kundenbindung stärken! Jetzt anschauen und erfolgreicher verkaufen!Melde Dich direkt an bevor es zu spät ist!https://michaelweyrauch.de/sellingoffensive/Alle wichtigen Links an einem Ort! https://michaelweyrauch.de/links/
Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
Der nächste große Trend im Verkauf 2025: Empathie als ultimativer Umsatzhebel!Willst du mehr Abschlüsse, loyale Kunden und echte Begeisterung im Vertrieb? Dann ist dieses Video ein Muss! Ich zeige dir, warum empathisches Verkaufen der neue Erfolgsfaktor ist und wie du es mit LoveSelling meisterst. Erfahre:✅ Warum klassische Verkaufstechniken nicht mehr funktionieren✅ Wie Empathie deine Abschlussquote verdoppelt✅ Die 3 Schritte, um Kunden langfristig zu begeistern
Vereinbare jetzt dein kostenfreies Erstgespräch: www.jil-langwost.de In der heutigen Folge "DIGITAL JETZT", zeige ich dir, was du falsch machst wenn du als Finanzberater eine Abschlussquote von unter 50 % hast. Für kostenfreies Insiderwissen und schreib mir: https://www.instagram.com/jil.langwost/ Exklusive Einblicke & Vlogs: https://www.youtube.com/@JilLangwost Sicher dir jetzt kostenfrei mein Buch "Online statt Offline": https://jil-langwost.de/onlinestattoffline/ Du willst auf Social Media durchstarten? Dann sollten wir uns kennenlernen! Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.jil-langwost.de ✓ Schluss mit Kaltakquise & Leads kaufen ✓ Kein Betteln nach Empfehlungen ✓ Über 600 zufriedene Kunden
Platz 1 bei Google mit Remarketing – Höhere Abschlussquote dank diesen Strategien. Jonas Jakobs, Geschäftsführer Deutschland Sichtbar Online Marketing AG #426 Klar: Wer heute erfolgreich Kunden gewinnen will, muss online mit Werbung präsent sein. Um das Marketingbudget möglichst effektiv einzusetzen, braucht es jedoch ein strategisches, gezieltes Vorgehen – zum Beispiel mit der Remarketing-Strategie aus diesem Podcast. Dazu gibt's in der heutigen Folge jede Menge Insiderwissen und einen Trick, wie du bei Google auf Platz 1 landest. Von Jonas Jakobs, Geschäftsführer sichtbar.ag, hören wir zudem: für wen Remarketing besonders wichtig ist, welche Plattformen dafür am besten geeignet sind, was die häufigsten Fehler beim Remarketing sind und wie Werbebanner gestaltet sein müssen, damit sie gut konvertieren. Finde jetzt gratis heraus, wie gut du in deiner Region auf Google gefunden wirst: https://marketing.sichtbar.ag/lokal-seo-audit Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/
Im letzten Live-Coaching im Sales Mentor Programm (https://umsatzuni.de/sales-mentor-programm) ist diese Thematik aufgekommen: Wie verbindlich bist du im Sales? Wie viele offene Enden hängen bei dir in der Pipeline? Bei wie vielen Deals ist gar nicht klar, wie und wann es jetzt genau weitergeht? Und die Antwort ist teilweise sehr ernüchternd: Bei vielen Deals gibt es keinen konkreten nächsten Schritt mit Datum und Termin, sondern nur warme Worte. Kein Ja oder Nein zu einem nächsten gemeinsamen Schritt, sondern nur ein „Vielleicht“. Und warum ist das so? Weil wir es zulassen. Und deswegen vergiss das nervige „Vielleicht“ und lerne, wie du mit präzisen, messerscharfen Formulierungen mehr Klarheit und Verbindlichkeit in jedes Gespräch bringst. Keine leeren Versprechen, nur konkrete Ergebnisse. Perfekt für alle, die keine Zeit verschwenden und ihre Abschlussquote radikal verbessern wollen.
In this german-speaking episode, our guest Leo Marose shares his open secret on how his company achieves an impressive 90% completion rate in its learning programs. He also discusses the strategies that make Stackfuel a leader in the digital education landscape and lets you know how your organization can benefit from these approaches. Key insights are: Success Formula for High Completion Rates: Uncover the proven methods and approaches that help Stackfuel achieve a completion rate of over 90%. Upskilling and Reskilling in the Digital Age: Learn how Stackfuel supports companies in equipping their employees with the necessary digital skills for the future. Top-Down vs. Bottom-Up Approaches in L&D: A discussion on the most effective strategies for implementing learning and development programs in organizations. Importance of Data Competency: Understand why data competency is a critical factor for organizational competitiveness and how it can be effectively imparted Let us know what you think and let us know of your dream guest at podcast@botsandpeople.com. Don't forget to follow this podcast if you want to catch all the episodes!
Kennst du das? Deine HKP-Heldinnen schreiben 100 HKPs, doch nur 20 werden wirklich angenommen! Wie kann das denn sein? 20% Abschlussquote in deiner Top-Praxis! Gemeinsam mit Frank Frenzel, dem ProfiTrainer und MeinZahnarztCoach auf YouTube, gehen wir erneut ins Gebet, wie Du genau das in deiner Praxis jetzt änderst! Viel Spaß und neue Erkenntnisse in dieser Episode, dein Team von Denta 1 Media ________________________________________ ➡️ Hier geht's zu unseren brandneuen Onlinekursen: shop.denta1-media.de
Dieser Podcast ist für Coaches, Dienstleister & Agenturinhaber, die ihre Abschlussquote erhöhen wollen. That's it. Hör rein & überzeuge dich selbst. Bei Rückfragen hier melden: https://www.instagram.com/leousselmann.de https://www.leousselmann.de
Dieser Podcast ist für Coaches, Dienstleister & Agenturinhaber, die ihre Abschlussquote erhöhen wollen. That's it. Hör rein & überzeuge dich selbst. Bei Rückfragen hier melden: https://www.instagram.com/leousselmann.de
Dieser Podcast ist für Coaches, Dienstleister & Agenturinhaber, die ihre Abschlussquote erhöhen wollen. That's it. Hör rein & überzeuge dich selbst. Bei Rückfragen hier melden: https://www.instagram.com/leousselmann.de
Dieser Podcast ist für Coaches, Dienstleister & Agenturinhaber, die ihre Abschlussquote erhöhen wollen. That's it. Hör rein & überzeuge dich selbst. Bei Rückfragen hier melden: https://www.instagram.com/leousselmann.de
Dieser Podcast ist für Coaches, Dienstleister & Agenturinhaber, die ihre Abschlussquote erhöhen wollen. That's it. Hör rein & überzeuge dich selbst. Bei Rückfragen hier melden: https://www.instagram.com/leousselmann.de
In dieser Duo-Folge teilen Michi & Felix ihre Learnings aus dem Sales und wie sie es schaffen, sich immer wieder darauf zu besinnen, was am Ende die Abschlussquote wirklich bestimmt. Folge der Neumann Consulting GmbH auf Instagram:neumann_consulting Folge den Protagonisten auf Instagram:Jannis' InstagramMichaels InstagramFelixs InstagramMaxs Instagram Fränzis Instagram
In dieser Podcastfolge sprechen wir über das Thema Verkauf und worauf es ankommt, um erfolgreich zu sein und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.►Am 10.03.2024 veranstalte ich meinen kostenlosen Live- Online Workshop"VERKAUFEN MIT SYSTEM"Wie du mit einer hohen Abschlussquote eine stabile Auftragslage aufbaust.Jetzt dein kostenloses Ticket sichern:https://mission-mittelstand.com/ws-10-03-24-pdc► Sichere dir jetzt 'How to Marktführer' und setze ein Zeichen für die Zukunft:https://mission-mittelstand.com/marktfuehrer-pdc► Der Mission Mittelstand Montageservice ist jetzt erhältlich:https://mission-mittelstand.com/montageservice-pdc► Deutschlands erstes digitales Leadership-Training für einen hochprofitablen Betriebsablauf:https://mission-mittelstand.com/lst-pdc► Melde dich jetzt zum Führungskräftetraining an:https://mission-mittelstand.com/fkt-pdc► Buche jetzt dein unverbindliches Geschäftsführer Gespräch unter:https://matthias-aumann.de/podcast
Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Analyse Schaust du gerne auf deine Zahlen, wie viel du verkauft hast, oder gehörst du zu denen, die das unangenehm finden? Woher weißt du, ob du momentan gut bist oder doch noch Potenzial nach oben hast? Ob im Sport oder auf der Baustelle überall müssen wir kalkulieren und analysieren. Woher weiß ich, ob ich mich im Sport verbessert habe, wenn ich nicht messe, wie schnell ich jogge oder wie viel Gewicht ich schaffe? Erfahre in diesem Podcast außerdem: Arbeit x Zeit x Wirkung, was hat es mit dieser Rechnung auf sich? Welche Zahlen muss ich betrachten? Aus wie vielen Adressen mache ich einen Abschluss? Erfahre mehr dazu in meinen Trainings: www.zimmermann-strategie.de.
92%. Das ist meine Abschlussquote, die wir irgendwann letztes Jahr ausgerechnet haben. Muss man da nicht besonders gut verkaufen können? Nein, muss man nicht. Nicht, wenn man es sich so einfach macht wie ich, denn das kann das jede/r. Wie der Trick genau funktioniert, erkläre ich im neuen Podcast. https://umsatzsprung.com/podcast/
Die Sonderschule Tipiti in Wil begleitet ihre Schulabgängerinnen und Schulabgänger auch auf dem Weg ins Berufsleben. Dank dieser Begleitung haben die Lehrlinge der Oberstufenschule eine Abschlussquote von 85 Prozent. Dafür wurde die Schule nun ausgezeichnet. Weitere Themen: * Die evakuierten Personen in Schwanden im Kanton Glarus können frühestens Ende nächster Woche in ihre Wohnungen zurückkehren. * Rückblick auf den Besuch von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider in Appenzell Ausserrhoden.
Die Sonderschule Tipiti in Wil begleitet ihre Schulabgängerinnen und Schulabgänger auch auf dem Weg ins Berufsleben. Dank dieser Begleitung haben die Lehrlinge der Oberstufenschule eine Abschlussquote von 85 Prozent. Dafür wurde die Schule nun ausgezeichnet. Weitere Themen: * Die evakuierten Personen in Schwanden im Kanton Glarus können frühestens Ende nächster Woche in ihre Wohnungen zurückkehren. * Rückblick auf den Besuch von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider in Appenzell Ausserrhoden.
In dieser Episode rücken wir mal die grünen Magierhüte ins Rampenlicht, auch wenn sie das nicht so gerne mögen. Grüne Magier Hüte bringen schon alles mit, um erfolgreich zu verkaufen. Glaubst du nicht? Dann höre unbedingt diese Podcast-Episode, ich verrate dir, welche unglaubliche Gabe du schon mitbringst mit einem Grünen Magierhut. Viel Spaß beim Hören! Worum es in dieser Episode geht: Kurze Wiederholung: Was grüne Magier Hüte ausmacht Grüne Magier Hüte bringen schon alles mit Warum grüne Magier Hüte häufig spüren, wenn etwas nicht stimmt... ... und warum das so wertvoll für ein Verkaufsgespräch ist Was deine größte Stärke als grüner Magierhut ist und welche Formel du unbedingt nutzen darfst und Du dabei gar nicht pitchen musst Du siehst was eine andere Person fühlt und noch einiges mehr! Ich musste selber so viel Empathie lernen, um hohe Abschlussquoten zu haben. Denn das war früher nämlich nicht immer so. Wenn du deine Abschlussquote erhöhen willst, dann kannst du dir den Selbstlernkurs “Magic Sales Call” gerne buchen: https://elopage.com/s/vertriebsmagie/MSC-Selbstlerner Oder Du kommst zu meiner brandneuen magischen Teestunde, dort beantworte ich dir live all deine Fragen. Die Teestunde ist ein kostenloses wöchentliches Live-Mentoring, in dem ich mein komplettes Wissen und meine über 10-jährige Erfahrung zur Verfügung stelle. Klingt gut? Dann freue ich mich darauf, dich in der Teestunde zu sehen: https://workshop.vertriebsmagie.de/teestunde/ Happy Selling – Deine Nicole von der Vertriebsmagie!
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Sechs BU-Versicherer regulieren hervorragend Neun Versicherer stellten sich dem Leistungspraxisrating 2023 von Franke und Bornberg im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung. Mit Allianz, ERGO, Generali, HDI, Nürnberger und Zurich erreichen sechs Versicherer die Höchstbewertung FFF+ (hervorragend). Gothaer, Hannoversche und Signal Iduna regulieren sehr gut. Ehemaliger Generali-Vorstand beerbt Clark-Mitgründer Benedikt Kalteier wird neues Vorstandsmitglied der Clark Holding und Geschäftsführer der Entitäten in Deutschland. Er folgt Co-Founder Marco Adelt, der sich Ende Februar 2024 aus dem operativen Geschäft zurückziehen und das Unternehmen ab Sommer 2024 langfristig als Aktionär und Berater unterstützen will. Kalteier war zuletzt CEO der CosmosDirekt und Chief Distribution Officer der Generali Deutschland. Viridium mit neuem COO und neuem CTO Die Viridium Gruppe gibt personelle Veränderungen auf Vorstandsebene bekannt: Michael Havas, bisher Bereichsleiter Kundenservice der Viridium, übernimmt zum 1. April 2024 die Rolle des COO Chief Operating Officer. Der langjährige COO Markus Eschbach bleibt dem Unternehmen weiterhin verbunden. Des Weiteren wird Christoph Kecher, bisher CTO Chief Technology Officer bei der Hamburg Commercial Bank, zum 1. April 2024 neuer CTO bei Viridium. Er folgt damit auf Jörg Günther, der das Unternehmen in bestem gegenseitigem Einvernehmen verlassen wird. KI-gestützter Vertriebs-Concierge: Positive Bilanz im Agenturvertrieb Zu Beginn des Jahres 2023 haben die Selli AG und der Agenturvertrieb der Versicherungskammer Bayern ihre Partnerschaft weiter ausgebaut. So wurde der KI-gestützte Vertriebs-Concierge „move“ mit seinen Assistenzfunktionen auf die Außendienst-Mitarbeiter von 50 Versicherungs-Agenturen ausgerollt. Deren Bilanz fällt positiv aus: Die Agenturen verzeichnen eine bis zu 25-prozentige Steigerung der Abschlussquote sowie eine durchschnittliche Zeitersparnis bei administrativen Tätigkeiten von 30 Prozent. blau direkt übernimmt Maklerhaus Das Traditionshaus GV Makler GmbH wird Teil von blau direkt. Das Unternehmen soll unverändert am Standort im baden-württembergischen Gengenbach bestehen bleiben. Auch Marc Gmeiner soll als Geschäftsführer an Bord bleiben. Immer mehr Oldtimer in Deutschland Am 1. Januar 2023 waren 793.589 Kraftfahrzeuge (Kfz) und Kfz-Anhänger mit und ohne Historienkennzeichen (H-Kennzeichen) – im deutschen Sprachgebrauch meist als Oldtimer bezeichnet – in Deutschland zugelassen. Dies war ein Anstieg von +8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Pitch Elements - Der Sales Podcast für den B2B Software Vertrieb
In dieser Episode teilt Roman Kuntschik, Digital Sales Expert bei Knauf und einer der ersten Teilnehmer der Pitch Academy seine Erfahrungen & Ergebnisse aus dem Coaching. Schon 2020 arbeitete Roman mit The Pitch Corporation zusammen um seinen Outreach bestmöglich aufzubauen. In den letzten Wochen hat er im Coaching nun auch seinen Sales optimiert und konnte in diesem Zuge seine Winrate von 30% zu über 80% steigern. Auch zum Thema Mindset konnte Roman neue Erkenntnisse gewinnen und diese effektiv in seinem Sales umsetzen. Wir gehen heute darauf ein, an welchen Stellschrauben er drehen müsste um seine Winrate so enorm zu setigern und wie ihm der Mindset-Shift dabei geholfen hat.
Du hast ein gutes Angebot, das Menschen wirklich weiterhelfen kann – aber bei deinen Verkaufsgesprächen fühlst du dich irgendwie unwohl? Schluss mit dem Verstecken: So verkaufst du mit Freude! → Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du mit uns arbeiten kannst? https://reibaumeister.com Hast du genug von aufdringlichem Marketing? Entdecke jetzt die Alternative: → https://reibaumeister.com/vortrag Du möchtest Kontakt mit mir aufnehmen? → https://instagram.com/reibaumeister
Im zweiten Teil des Finanzierungsupdates erklärt Dirk Langer von Baufikompass.de, wie wichtig eine Budgetberatung vor der Immobiliensuche ist und warum so viele Kaufinteressenten derzeit ihre finanziellen Möglichkeiten über- oder unterschätzen. Wieso hat Baufikompass eine deutlich bessere Abschlussquote bzw. eine niedrigere Ablehnungsquote bei den Banken? Wie lange sind die Bearbeitungszeiten der Banken derzeit? Wohin können sich die Zinsen in den nächsten 6-18 Monaten hin entwickeln? Welche Auswirkung könnte das auf die Kaufpreise haben? Das Team von Baufikompass steht gerne für einen unverbindlichen Zinsvergleich und eine Budgetberatung zur Verfügung: www.baufikompass.de [Unbezahlte Werbung]
Think Big! Das kann ich gar nicht oft genug wiederholen. Denn dann wird dir klar, dass eine Abschlussquote von 40 % zwar nicht schlecht ist, aber eben auch nicht phänomenal. Steffi, gestandener Coach für Business-Aufbau, wollte höher hinaus. Das hat sie durch meinen Magic Sales Call geschafft: 70 % kaufende Kunden im Erstgespräch! Wie das geht? Mit Verkaufspsychologie, Strategie und echtem Interesse an deinem Gesprächspartner. Gewinne in dieser Podcast-Folge praxisbezogene Einblicke in die einzelnen Bausteine eines erfolgreichen Erstgesprächs! In dieser Episode erfährst du: Immer wieder aufkommende Glaubenssätze, die nicht nur Steffi beim Verkaufen blockiert haben Wie Steffis Abschlussquote durch den Magic Sales Call nach oben geschossen ist Du hast das perfekte Verkaufsskript und kannst reden wie ein Philosoph? Dann bist du noch keinen Millimeter Richtung Abschluss vorangekommen! Strategie und echte Wertschätzung – geht das im Verkaufsgespräch zusammen? Wie du vom Anfänger zum Meister des Verkaufens wirst – ohne verkäuferisch rüberzukommen! Warum die Magie des richtigen Fragens das Ja deines Kunden ins Gespräch zaubert Welches psychologische Wissen jeder gute Verkäufer kennen muss Üben, üben, üben – warum das zum Verkaufen dazugehört! Verkaufsskills – Wie sie dein Business leichter und sicherer machen Lust auf Businessaufbau mit Steffi? Du findest sie über ihre Website https://commitcommunity.com/. Willst auch du wie Steffi deine Abschlussquote in die Höhe schnellen lassen? Doch du weißt nicht, wie du dabei konkret vorgehen sollst? Welche Fragen du stellen kannst? Wie du Gespräche psychologisch maximal effizient aufbaust? Dann ist der Magic Sales-Call - Vertriebsmagie das Richtige für dich! Es gibt ihn jederzeit verfügbar als Selbstlerner – und vom 27.06. bis 29.06. wieder live – 3x2 Stunden! Happy Selling – Deine Nicole von der Vertriebsmagie!
Du willst das 9-to-5-Hamsterrad bestimmt nicht gegen ein Selbständigen-Hamsterrad eintauschen, oder!? Aber Moment: Hast du das vielleicht bereits getan, mit einem bunten Korb aus Funneln und Freebies, in dem du Tag für Tag herumwühlst? Dann komm zurück zum Kern deines Business! Wie Valeria, Eltern-Coach und Business-Starterin. Sie hat sich mit Hilfe des Magic Sales Calls endlich auf das fokussiert, was sie wirklich will: Erstgespräche führen, die ihre Kunden sofort weiterbringen – und die ihr Business durch die Decke gehen lassen. Erfahre in dieser Folge, wie du das mit Menschenkenntnis, Wertschätzung und Verkaufspsychologie auch schaffen kannst! In dieser Episode erfährst du: Mehr über Valerias Eltern-Coaching und wie sie durch Netzwerken in der Startphase erste Kunden gewonnen hat Verkaufen mit Gefühl, Wertschätzung und einer Menge Spaß: Warum der Magic Sales Call Valerias Herz wieder für das Verkaufen geöffnet hat Verkaufen mit Menschenkenntnis: Du bekommst ein System an die Hand, das du individuell nutzen kannst Wie du es schaffst, dass du und deine Kunden glücklich und voller Energie aus dem Gespräch rausgehen! Nach dem Magic Sales Call hat Valeria einen Abschluss nach dem anderen! Zwei Dinge bringen dich wirklich weiter: ein geniales Angebot und eine typgerechte Kommunikation Mach am Anfang deinen Job in den Erstgesprächen und verzettele dich nicht mit Funneln und Freebies Wertschätzendes Verkaufen: was das ganz konkret und praktisch bedeutet! Lust auf ein Gespräch mit Valeria? Du findest sie bei Instagram und über ihre Website. Ein Gespräch mit ihr kannst du hier buchen. Willst auch du deine Abschlussquote erhöhen und so viel Spaß in deinen Erstgesprächen haben wie Valeria? Doch du weißt nicht, wie du dabei konkret vorgehen sollst? Welche Fragen du stellen kannst? Wie du Gespräche psychologisch maximal effizient aufbaust? Dann ist der Magic Sales-Call - Vertriebsmagie das Richtige für dich! Es gibt ihn jederzeit verfügbar als Selbstlerner – und Ende Juni wieder live. Happy Selling – Deine Nicole von der Vertriebsmagie!
Ist das, was ich denke, eigentlich wahr? Wann hast du dir diese Frage zum letzten Mal gestellt? Da gibt es unzählige Glaubenssätze in deinem Kopf – und ganz oft gaukeln sie dir eine Wahrheit vor, die der Realität nicht standhält! Beispiel: Wenn du erst endlich mehr Leads hast, dann kümmerst du dich auch um deine Gesprächsführung! Falsch! Stell dir vor, noch heute ist jemand brennend an deinem Angebot interessiert. Aber du weißt gar nicht, wie du ihn durch das Gespräch führst und zu deinem Kunden machst. Ich lade dich zu einem Perspektivwechsel ein: Abschlussquote vor Leads! Was das genau bedeutet, schauen wir uns in dieser Folge an! In dieser Episode erfährst du: Dass fatale Business-Glaubenssätze dein Umsatzwachstum blockieren können Mehr Erstgespräche? Aber kannst du deine Gesprächspartner auch zu Kunden machen? Die Geschichte von Alex: Woran es lag, dass sie den Luxus von zahlreichen Leads nicht in Abschlüsse überführen konnte Achte auf die Magierhüte – kennst du deinen eigenen und den deines Wunschkunden? Dass Verkaufen nicht gleich Verkaufen ist – finde deinen persönlichen Stil Arbeite sofort daran, dass du in deiner Gesprächsführung sicher wirst! Die gängigen Abschlussquoten – und was eine höhere Quote mit deinem Umsatz macht! Sichere Gesprächsführung: Kenne und nutze die Basics der Verkaufspsychologie Du willst deine Abschlussquote erhöhen und deine Gesprächsführung verbessern? Aber du weißt nicht, wie du dabei konkret vorgehen sollst? Welche Fragen du stellen kannst und wie du Gespräche psychologisch maximal effizient aufbaust? Dann ist der Magic Sales-Call - Vertriebsmagie das Richtige für dich! Es gibt ihn jederzeit verfügbar als Selbstlerner – und Ende Juli wieder live. Happy Selling – Deine Nicole von der Vertriebsmagie!
Anne Uekermann ist Senior Marketing Managerin bei Amplitude, einer Data Analytics Plattform.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin In der heutigen Episode von "Der digitale Finanzberater" spricht Wladimir Simonov, warum viele Versicherungsvermittler und Finanzberater ihre Beratung nicht zu Ende denken und verursachen so schwerwiegende Logikfehler. In dieser Folge erfährst du: Welche Logikfehler in Beratungsgesprächen häufig auftauchen. Warum es für die Optimierung deiner Abschlussquote essentiell ist, diese Logikfehler zu vermeiden. Wie du Logikfehler von Anfang an ausschließen kannst. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin Wladimir Simonov zeigt dir, wie du dich als DER Nr. 1 Finanzberater positionierst und du es schaffen kannst 5-stellige Umsätze pro Monat für dich zu generieren. Als Finanzberater, Versicherungsvermittler oder Vermögensberater automatisiert Kunden im Internet gewinnen und deinen Vertrieb digitalisieren. Wie du Online-Marketing, Social Media und Digitalisierung nutzen kannst, um jeden Tag 2-3 Termin-Anfragen von Neukunden zu erhalten und deinen Umsatz zu steigern!
In dieser Folge habe ich Nicole Schneider-Grain im Interview. Mit ihrer Hilfe habe ich es geschafft meine Abschlussquote von 40 % auf 70 % im Erstgespräch zu erhöhen. Wie du das auch schaffen kannst, erfährst du in dieser Folge
Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da!
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Preiserhöhung durchsetzen, Kunden filtern und Abschlussquote erhöhen – So geht's!
Verschickst du auch Angebote ohne nachzufassen? Denkst du, der Kunde wird sich schon melden, wenn er das Angebot annehmen will? Professionelles Nachfassen wird deine Abschlussquote stark erhöhen. Diese Punkte kannst du aus der heutigen Folge mitnehmen: Welcher Irrglaube dich daran hindert nachzufassen Warum du unbedingt auf dem Radar des Kunden bleiben musst Womit soll nachgefasst werden? Per Telefon oder Mail? Wie hinterlässt du einen bleibenden Eindruck bei deinen Kunden? Wie du mit Nachfassen die Sympathie auf deiner Seite hast Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst über deine Verhandlungs-Herausforderungen, dann buche dir hier einen Termin für ein Erstgespräch. Hier Termin buchen: https://calendly.com/frederic-mathier/ Meine Website: www.maevo.ch Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes Wünsche dir erfolgreiche Verhandlung Frédéric Mathier