Place in North Rhine-Westphalia, Germany
POPULARITY
Aufgenommen im MOJO Institut für Regenerationsmedizin in Hennef. Zu Gast ist Arzt und Coach Dr. Gerrit Keferstein (https://mojo-institut.de/). Gerrit ist zurück und wir sprechen über die Korrelation zwischen „links sein“ und psychischen Störungen, Testosteronmangel, Dad Content, Vertrauen, Gott und alternative Therapien von Krebs und Alzheimer. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld
Sagt euren Nachbar:innen Bescheid, eine neue Zwischenfolge ist da! --- Wenn ihr noch mehr Gelaber von uns hören möchtet: Gelatine Kenobi - Noch ein Laberpodcast Rosenlose Frechheit - Ein Bachelor-Podcast auf Abwegen --- Unser Patreon: https://www.patreon.com/weicheier --- Quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article216968916/Fahrraddieb-faehrt-Polizei-auf-gestohlenem-Rad-in-die-Arme.html
Fußballprofi im Ausland ? Joel Abu Hanna kann hier jedenfalls einiges berichten. In Polen, Ukraine und Israel hat der Israeli bereits Erfahrungen gesammelt. Leider nicht nur positive. Joel erlebte den Angriff auf Israel am 07.Oktober 2023 hautnah mit.
13. Mai 2010, Christi Himmelfahrt. Im Tanzlokal "Schaukelkeller" im ländlich gelegenen Hennef-Uckerath wird Vatertag gefeiert. Der Alkohol fließt, und an der Theke geraten zwei Männergruppen in einen handfesten Streit. Die Polizei kommt, Anzeigen werden aufgenommen. Doch noch bevor die beiden Polizisten wieder bei der Wache angekommen sind, werden sie erneut zum Schaukelkeller gerufen. Die Lage eskaliert - und am Ende ist ein Mann tot. Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland.
Aufgenommen im MOJO Institut für Regenerationsmedizin in Hennef. Zu Gast ist Arzt und Coach Dr. Gerrit Keferstein (https://links.mojo-institut.de/gerrit/). »Füttere den weißen Wolf.« Ich bin zurück bei Gerrit, wir sprechen über Depressionen, Ernährung, Inflation und Spiritualität. Es ist der sonnigste Tag des Jahres und wir cremen uns beide nie ein. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld
Eine Sportandacht von Felix Kibogo (SRS international) über die Gewissheit unserer Hoffnung. Felix ist verheiratet, hat eine Tochter und wohnt mit seiner Familie in Hennef. Seine Sportart ist Fußball. Felix Motiv für die Sportmission lautet: “Wir alle haben nur eine Hoffnung: Jesus Christus! Es ist mein Privileg, seine Hoffnung all den Menschen zu bringen, zu denen er mich sendet.”
Aufgenommen im MOJO Institut (https://mojo-institut.de/) in Hennef. Zu Gast ist Dr. Gerrit Keferstein (https://www.instagram.com/performance.doc/). Aethervox Ehrenfeld Origins: Gerrit ist Arzt, Coach und Gründer des MOJO Instituts für Regenerationsmedizin und Wissenschaftler mit internationaler Erfahrung in der Behandlung chronischer Erkrankungen von Körper und Geist. Vor allem aber ist er truth speaker und unabhängiger Denker. Wir sprechen über sein Leben und seine Karriere, Geld, Gott, unsichtbare Türen, Emotionen, Erziehung, Ziele und die Simulation. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld
Als erstes Läufer der Welt haben Tanja Schönenborn und Rafael Fussgruber aus Hennef die Namib Wüste im Westen Afrikas durchquert. Eintausend Kilometer meistern die beiden in 17 Tagen! Einen Sandsturm, extreme Hitze und die ständige Gefahr von Schlangen und Skorpionen bringen das Paar unterwegs ans Limit. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.
Nach sehr sehr lange Pause ist der Podcast wieder da! Heute live aus Hennef vom DCV Bundesliga Finalturnier 2023. Hört rein, denn es gibt neben den Ergebnissen des ersten Tages auch noch mehr zu hören… --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/speed-it-like/message
Die Fälle scheinen sich auf den ersten Blick zu gleichen: Ein schwerstverletzter junger Mann wird mitten in der Nacht auf einen Sonntag Ende März in Wesseling auf der Straße gefunden, offenbar Opfer eines Unfalls. Kurze Zeit später stirbt der 20-Jährige im Krankenhaus. Auch der damals 23 Jahre alte Daniel Schreiner wurde in einer Samstagnacht im Januar 2011 mit schweren Verletzungen an einer Straße gefunden: Er liegt auf dem Seitenstreifen des Autobahnkreuzes Bonn-Nord, die Polizei geht zunächst von einem Unfall mit anschließender Flucht aus. Später zeigt sich: Diese Annahme war höchstwahrscheinlich falsch. Auch in anderen Hinsicht unterscheiden sich die Fälle deutlich; Denn Daniel Schreiner überlebt. Doch sein Leben wird nie mehr wie früher: Ein schweres Schädel-Hirn-Trauma heilt nicht, wie zunächst gehofft, aus, sondern macht den jungen Mann, der Medizin studieren wollte, zum Pflegefall. In beiden Fällen suchen Angehörige wie Ermittler nach Antworten - und Verantwortlichen. Bei „Akte Rheinland“, dem Crime-Podcast des Bonner General-Anzeigers, werden beide Fälle behandelt. +++ Hinweise an die Polizei Köln: 0221/22 90 oder Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de. +++ +++ Feedback bitte per Instagram-DM an @akterheinland oder per Mail an podcast@ga.de +++
Aktuell findet eine Hyper-Beschleunigung statt, die uns alle betreffen wird. Eine Technologie, die die gleichen, massiven Auswirkungen haben wird, wie die Dampfmaschine. KI in Gestalt von OpenAI. Konkret: Chat GPT. Wir beschäftigen uns mit Beispielanwendungen und den aktuellen Schlagzeilen. Welche Auswirkungen wird OpenAI haben? Geschäftlich, gesellschaftlich und auf das Bildungswesen? Ist das im Business Kontext überhaupt aktuell einsetzbar und wie gehen Firmen damit aktuell um? Hört rein und erfahrt, ob der Hype gerechtfertigt ist und wie es mit OpenAI weiter geht. Das Orakel von Hennef verrät es uns :)
Before becoming the first openly transgender solo artist to earn the top spot in the Billboard Hot 100 Chart, singer Kim Petras was born on August 27th, 1992 in the small German town known as Hennef. Located about 40 minutes from Cologne, Petras' hometown was very heavy on what she likes to call “farm vibes” and boasted a ton of livestock including cows and horses. In fact, her family's nearest neighbors were located more than ten minutes away while she was growing up. Born to an architect for a father and a dance teacher for a mom, you could say that music was always an integral part of her life and household. In the late 90s and early 2000s, Kim became obsessed with the Spice Girls and fell in love with lip-syncing to Disney songs alongside her two older sisters. More than just sing-along with her siblings, Kim would also occasionally steal clothes from their closet. Even though she was assigned the male gender at birth, Kim just wanted to look like her sisters.
Emilia har åkt med sin dagmamma och de andra dagbarnen till en bondgård. Där får de klappa grisen, kalven, katten, kaninerna och lammen. När Emilia kommer hem frågar mamma och pappa vilket djur hon gillade bäst. Och Emilia vet precis vilket djur som det är, någon som tyckte allra bäst om henneFörfattare: Anna DunérBilder: Kirsten RaagaardUppläsare: Morgan LarssonProducent: Klara Grape, BarnradionEmilia på bondgården gavs ut 2003.
Dominik Hoffmann hat die Extremläufer Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber in ihrem zuhause bei Hennef besucht. Die beiden sind am 20. Mai 2021 aufgebrochen die Wüste Namib, eine der heißesten Wüsten der Welt, zu durchqueren: 1000 Kilometer in rund zwei Wochen. Unter den Extrembedingungen immer mit dabei: die mehrfach ausgezeichnete X-Bionic Sport-Funktionsbekleidung. https://www.x-bionic.com/de Die Themen: Aus einer Krise angetrieben; Zum 100. Geburtstag; In Logistik und Planung begeben; Neun Monate Vorbereitung; Tanja war 30 kg schwerer; Rafael war Alkoholiker; Noch nie ist eine deutsche Frau 1.000 km durch die Wüste gelaufen; Rafael wollte nicht ankommen; 60 km pro Tag bei 40 Grad; Jahrelange praktische Erfahrung; Unser Körper ist ein Wunderwerk; Was wir lieben, fällt uns leicht; Geiles Teamwork; Seit 10 Jahren X-Tech; Das Beste und die Besten; Teamarzt: „You will reach the finish line“; Kopf und Herz entscheiden darüber, ob es weitergeht; TV-Doku „Running wild in Africa; Buch von Tanja für Frauen „Running Girls“ Cheers hero, Dominik Dominik.Hoffmann@washeldentun.de
Thorsten Braun ist Bäckermeister aus Leidenschaft - und Hobbyautor. In seinen Büchern verpackt er auch schon mal ein Kuchenrezept. Und er weiß: Der Mörder ist immer der Bäcker!
Der Angriffskrieg in der Ukraine geht in die 6. Woche und wir haben den Eindruck, dass es noch ganz Dicke kommen wird. Sowohl in der Ukraine wie auch bei uns. Aber wie können wir Putin um Einlenken bekommen? Und dann war da ja noch die Pandemie... Trotz der Schwere der Themen ist uns ein kurzweiliges Gespräch mit einem sehr reflektierten Unternehmer gelungen. Oliver Wirtz ist Inhaber von 'WirtzWein' mit Standort in Hennef. Seit über 20 Jahren ist der Weinhandel seine Leidenschaft.
Folge 1 der neuen Staffel heißt die Pille ist schon in der Saison 22/23 angekommen. Und es geht auch gleich mit einem Knaller aus deutscher Sicht los. Dominik Eberle ist jetzt ein Green Bay Packer. Carsten's Lieblingskicker, mit dem er noch Zeit beim Super Bowl auf der Tribüne verbracht hat packt gerade die Umzugskartons mit dem Ziel Wisconsin. Wir reden drüber und drücken natürlich alle Daumen die wir haben. Aber auch über die Verpflichtung von Brian Flores bei den Steelers wird gesprochen. Genauso wie über die neuen Coaches der Seattle Seahawks. Und was darf natürlich in der Off-Season nicht fehlen? Genau: Die Frage geht Aaron oder bleibt er ein Cheesehead. Kryptische Posts vom Spielmacher der Packers sind Öl ins Feuer der Wechselgerüchte. Wir sprechen drüber. Dazu eine XXL Portion Sprachnachrichten inklusive einer Einladung zu Frühstück in Hennef. Viel Spass!
ACHTUNG LAUTE MASCHINENGERÄUSCHE - aber dennoch hörbare Episode!!! In der heutigen Episode geht es um eine Pflanzaktion in Hennef - 1.500 Bäume
Im Bonn-Aufwacher geht es heute um eine beendete Party im Brückenforum, die Corona-Proteste in Bonn und der Region und die tödliche Explosion an Silvester in Hennef. Und wir sprechen über den Schulstart an Montag. Das Land NRW setzt für Präsenzunterricht vor allem auf Tests.
Im Bonn-Aufwacher geht es heute um einen tödlichen Unfall mit einer Silvesterrakete in Hennef. Außerdem ziehen wir eine Bilanz der Silvesternacht in ganz NRW: Es wurde weitestgehend friedlich ins neue Jahr gefeiert. In der Düsseldorfer-Altstadt wurde es allerdings voll.
Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Unglück an Pilgerstätte in Kaschmir In einem Tempel im von Indien kontrollierten Teil Kaschmirs ist es zu einer Massenpanik gekommen. Laut Behördenangaben sind dabei mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen und 13 verletzt worden. Ort des Geschehens war ein hinduistisches Heiligtum in Katra in der Region Jammu und Kaschmir. Die Ursache der Massenpanik ist noch unklar. In einigen Zeugenaussagen hieß es, die zulässige Höchstzahl von 25.000 Besuchern in dem Tempel sei überschritten worden. Anderen Berichten zufolge war ein Streit zwischen Gläubigen ausgebrochen. Letzte US-Truppen haben Irak verlassen Der Anti-IS-Kampfeinsatz einer von den USA angeführten Koalition im Irak ist beendet. Wie die Regierung in Bagdad mitteilte, befinden sich keine weiteren ausländischen Truppen mehr auf irakischem Boden. Der Abzug zum Jahresende war im Sommer bereits angekündigt worden. Ausländische Soldaten bleiben nur noch als Berater im Land. Der Einsatz des Bündnisses hatte begonnen, nachdem die Terrororganisation "Islamischer Staat" vor acht Jahren in große Gebiete im Norden und Westen Iraks eingefallen war. Wechsel der EU-Ratspräsidentschaft Frankreich hat für ein halbes Jahr den Vorsitz des Ministerrats der Europäischen Union übernommen. Präsident Emmanuel Macron versprach sein "volles Engagement" zum Wohle der EU. Dabei sollen Klimaschutz und Digitalisierung Schwerpunkte sein. Auch die Stärkung der europäischen Souveränität und das Thema Mindestlohn stehen auf der französischen Agenda. Frankreich übernimmt den Ratsvorsitz von Slowenien. Die Aufgabe wechselt alle sechs Monate zwischen den 27 Mitgliedsländern der EU. G7 unter deutscher Leitung Die Bundesrepublik hat turnusgemäß die Präsidentschaft der Gruppe der sieben führenden Industrienationen übernommen. Den G7 gehören neben Deutschland die USA, Frankreich, Italien, Großbritannien, Japan und Kanada an. Bundeskanzler Olaf Scholz will die Gruppe zum Vorreiter für Klimaschutz machen. Deutsche Wirtschaftsverbände unterstützen den Vorschlag von Scholz, einen internationalen "Klimaklub" zu gründen. Die Bundesregierung müsse auf die schrittweise Einführung einer CO2-Bepreisung in allen G7-Staaten dringen, sagte Industriepräsident Siegfried Russwurm der Deutschen Presse-Agentur. Tote bei Silvesterfeuerwerk Beim Hantieren mit vermutlich selbstgebauten Böllern ist in Hennef bei Bonn ein 37-Jähriger ums Leben gekommen. Ein weiterer Mann wurde schwer dabei verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Auch in Niederösterreich starb ein Mann unter ähnlichen Umständen in der Silvesternacht. Im Osten von Berlin kam es ebenfalls zu einer gefährlichen Explosion von illegalem Feuerwerk. Dabei wurden in der deutschen Hauptstadt zwölf Menschen verletzt. Zuversicht in Sachen COVID-19 Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich mit Blick auf die Corona-Pandemie vorsichtig optimistisch gezeigt. Für 2022 gebe es "Licht am Ende des Tunnels", sagte der SPD-Politiker dem ZDF. Die Omikron-Variante des Virus könne etwas weniger gefährlich sein als die Delta-Variante. Man wisse aber noch nicht genau, ob das auch für die Ungeimpften gelte, so Deutschlands Gesundheitsminister. Trauer um Golden Girl Die US-Schauspielerin und Entertainerin Betty White ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Weltbekannt wurde sie in ihrer Rolle in der Serie "Golden Girls" über eine Wohngemeinschaft von vier älteren Frauen in Florida. White startete ihre Karriere vor mehr als 70 Jahren. Ab 1949 begann sie regelmäßig im Fernsehen aufzutreten. Noch 2019 übernahm sie eine Sprechrolle im Animationsfilm "Toy Story 4". White gewann mehrere Emmy-Awards, darunter eine Auszeichnung für ihr Lebenswerk.
In der aktuellen Meinung kommt unser Maik direkt aus dem Stau in eure Mikrofone. Keine Angst, nicht aus dem Auto, sondern gewohnt aus dem Studio in Hennef. Heute mit unserem Sponsoringpartner NordVPN und einigen Themen rund um alles mögliche, digitale, was sich in der letzten Wochen ergeben hat.
Zeit, dass es endlich wieder losgeht. Die letzte Folge von 61 Meter vor dem Saisonstart 21/22. Darin: Das Spiel gegen Hennef, Infos rund um den Kader und die Vorschau auf das Spiel gegen den FV Engers. It’s about time.
„Ich wünsche mir, dass es schön zu Ende geht.“ sagt @derhartung über seine letzten Olympischen Spiele. Es ist tatsächlich eine sehr emotionale Folge: Denn von dem Gedanken wie das letzte Trainingslager in Hennef mit den 4 Jungs so ist, kommt natürlich unweigerlich die Frage, wie es nach Tokio sein wird. Da muss Matyas schon mal eine Träne verdrücken. Und dann kommt auch noch die Meldung, dass in Tokio doch keine Fans zugelassen werden. Ein schwerer Tag. Damit die Folge nicht ganz zu trist ist, gibts dann noch ein paar Anekdoten von den Kondomen im Olympischen Dorf. Was da nicht alles passiert…
Das zweite Trainingslager dieses Jahr steht an: Max und Matyas sind derweil in Hennef, noch einmal richtig gut trainieren und in den Fokus zu kommen, bevor es dann endlich in wenigen Wochen in den Flieger nach Tokio geht. Komischerweise ist dieses Jahr die Stimmung im Team ein wenig anders - und auch das Trainingslager fühlt sich anders an als sonst. "Es ist eher wie eine sehr gute Saisonvorbereitung" findet Max. Da muss noch einiges passieren, damit die zwei in das richtige Mindset vor Olympia kommen. Eventuell könnte eine morgendliche Abkühlung im Freibad vor Ort helfen, noch einmal richtig schön Baden gehen in Hennef. Nichts sehnlicher wünscht sich Max ja eigentlich in diesem Lager. Doch aufgrund eines Unwetters ist genau das gerade gesperrt....
#14Der Restart ist gelungen und wir sind auch hier mit einer neuen Folge zurück. Ein paar Tage brauchten wir, um uns zu sammeln und nun freuen wir uns Euch von unserer Wiedereröffnung zu berichten.Dazu gibt es, wie immer, unsere kulinarischen Highlights und den Lengsfeldschen' Tipp der Woche. Wir sprechen auch über Kollegen, Brands oder Produkte, jedoch ohne das diese unsere Sponsoren sind oder wir für Werbung oder Erwähnungen vergütet werden. Diese Woche:Savvy Nosh, Bonnhttps://www.savvynosh.de/Bar Rix, Köln https://www.bar-rix.de/Vivino AppDu möchtest mit uns in Kontakt treten oder uns Fragen senden? Da würden wir uns sehr freuen!Schreibe uns eine Mail an: info@gasthaus-scheiderhoehe.deFolge uns auf Instagram: www.instagram.com/gasthaus_scheiderhoeheFolge uns auf Facebook: www.facebook.com/gasthausscheiderhoehe/
Ref.: Kreisdechant Pfarrer Hans-Josef Lahr Mod.: Solveig Faustmann
#10Du magst Grillen und Zeit mit Freunden zu verbingen? Wir auch...genau darüber geht es in dieser Episode unseres Podcasts!Dazu gibt es, wie immer, unsere kulinarischen Highlights und den Lengsfeldschen' Tipp der Woche. Wir sprechen auch über Kollegen, Brands oder Produkte, jedoch ohne das diese unsere Sponsoren sind oder wir für Werbung oder Erwähnungen vergütet werden. Diese Woche:Paper & Tea, Berlin - https://www.paperandtea.deEuelsberger #1 Pepper, Eifel - https://www.euelsberger.com/produkte/25g-1-pfefferFeinschmecker Kraus, Hennef - http://www.feinschmecker-kraus.de/Madam Monsieur Boulangerie, Bonn - http://www.m-boulangerie.de/Molly Baz "Cook this Book" - https://www.buecher.de/shop/kochen--geniessen/cook-this-book/baz-molly/products_products/detail/prod_id/60715015/Du möchtest mit uns in Kontakt treten oder uns Fragen senden? Da würden wir uns sehr freuen!Schreibe uns eine Mail an: info@gasthaus-scheiderhoehe.deFolge uns auf Instagram: www.instagram.com/gasthaus_scheiderhoeheFolge uns auf Facebook: www.facebook.com/gasthausscheiderhoehe/
#9Was ist Genuss für Dich? Dies haben wir uns heute gefragt...Dazu gibt es, wenn auch auf Umwegen, unsere kulinarischen Highlights und den Lengsfeldschen' Tipp der Woche. Wir sprechen auch über Kollegen, Brands oder Produkte, jedoch ohne das diese unsere Sponsoren sind oder wir für Werbung oder Erwähnungen vergütet werden. Diese Woche:Noma, Kopenhagen - https://noma.dk/Tim Mälzer & Johann Lafer - https://fietegastro.podigee.io/57-54-we-lafer-to-entertain-you-mit-johann-laferWein am Limit - https://www.weinamlimit.de/aktuell/Feinschmecker Kraus, Hennef - http://www.feinschmecker-kraus.de/Du möchtest mit uns in Kontakt treten oder uns Fragen senden? Da würden wir uns sehr freuen!Schreibe uns eine Mail an: info@gasthaus-scheiderhoehe.deFolge uns auf Instagram: www.instagram.com/gasthaus_scheiderhoeheFolge uns auf Facebook: www.facebook.com/gasthausscheiderhoehe/
Johanna Döring und Matthias Friedel sind beide Wissenschaftler und Lehrkräfte an der Hochschule im hessischen Geisenheim. Hier im Epizentrum der akademischen Ausbildung der Oenologen und mitten im Herzen des Anbaugebietes Rheingau, bietet sich der Spagat zwischen Lehre und Praxis doch geradezu an. Oder ist dies ein Spagat, der nicht zu bewältigen ist? Oder sogar besonders gut? Wenn die produzierten Rieslinge antworten dürften, wäre die Antwort klar: es funktioniert perfekt! Doch hört gerne selbst in diese Auftaktfolge 'Mitanand' rein, die dem Gutsriesling von Trinks Trinks gewidmet ist! (Hinweis: aufgrund eines Software-Update ist die Tonqualität nicht durchgängig perfekt. Wir bitten dies zu entschuldigen!) Die besprochenen Weine 'Mitanand' aus dem aktuellem Jahrgang 2019 sowie der gereifte Jahrgang 2016 erhaltet ihr zum Flaschenpreis von € 7,90 bei uns in der Weinhandlung in Hennef sowie gerne auch via Versand: https://www.langer-schluck.de Ein Bericht zum Podcast findet Ihr hier: https://www.langer-schluck.de/rheingau-riesling-trinks-trinks/
KMD-Trainergipfel! Ihr habt mehr 2. Liga gefordert, also kriegt ihr auch mehr 2. Liga! Wir haben uns für die neue Folge die beiden Erfolgstrainer von Holstein Kiel Ole Werner und von der SpVgg Greuther Fürth Stefan Leitl eingeladen, um mit den beiden im ersten Trainer-Doppelinterview unserer Podcast-Historie unter anderem über ihre Spielphilosophie, vergeigte Mannschaftsansprachen und den Charme der Fußballlehrer-Ausbildung im beschaulichen Hennef zu sprechen. Außerdem beleuchten mit wir zusammen mit kicker-Experte Oliver Bitter den Tabellenführer im Unterhaus VfL Bochum und sprechen am Ende natürlich auch noch mal über den Bundesliga-Spieltag und die Trainer-News der letzten Tage. Gut Holz! - 00:00:00 – Begrüßung - 00:03:58 – Ole Werner + Stefan Leitl - 01:09:02 – VfL Bochum (mit kicker-Reporter Oliver Bitter) - 01:19:09 – Bundesliga kompakt + Verabschiedung
Bert und Oli im Testwahn: wir haben 2 der neuen Schnelltest-Zentren in unserer Stadt getestet. Eindruck: positiv, obwohl das Ergebnis negativ war… Weitere Themen: ‚Ja sind wir im Wald hier, wo bleibt unser Alt-Bier‘: wir trauen uns auf ganz dünnes Eis und testen mitten in der Kölsch-Hochburg das Bier, was der Kölner noch nicht einmal aussprechen möchte. Bert testet zudem seinen Ringfinger an der Kreissäge. Insgesamt aber eine recht unblutige Folge von Hopp-und-Salopp, eurem Potthast mit und um Menschen aus Hennef!
„Alle finden es unmöglich.“ Dem schließen sich auch Sabine Kunze und Oliver Junk an. Im aktuellen Podcast geht es um das Verhalten der Führung der Firma Trinks, die hemmungslos ihren Sitz von Goslar nach Hennef verlagert. „Eine riesige Schweinerei!“ findet Oliver Junk und irgendwie scheint es wieder nur ums Geld und nicht um Verantwortung der Geschäftsleitung gegenüber den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu gehen.
Staffel 2: Hopp-und-Salopp Folge 2: Ein Hoch auf die Erdbeerbowle! Bert und Oli, heute als komplett distanzierter Potthast mit garantierter 0% Ansteckungsgefahr. Wir geben euch Tipps zum nachbarschaftlichen Anbändeln, zum @home Sport und zu möglichen Reisezielen wenn's denn wieder los gehen darf. Bert berichtet als nicht Homeoffice-fähiger Handwerker über freie Strassen während Oli sein schlechtes Gewissen gegenüber seinem Tankwart plagt… Viel Vergnügen mit Hopp-und-Salopp, dem wöchentlichen Potthast aus Hennef!
Tief durchatmen: Hennef hat gewählt - und das Leben geht weiter. Wir präsentieren euch das Original Paul Jingle, welches uns und unsere Zuhören um Stunden bis Jahre jünger macht. Heimische Jagdszenen im Garten auf Federvieh und der Rückblick auf unsere Frisuren: waren wir Popper oder Punker oder vielleicht einfach gar nichts - davon aber recht viel? Hopp und Salopp galoppieren Bert und Oli durch ein Orbit an Nichtigkeiten . Nicht wahr...
Hopp und Salopp: die Jingle-Könige unter den podcasts setzen in dieser Folge akustisch komplett auf Weissblech. Und wo Weissblech ist, ist ‚Knallblech' nicht weit… Bei ‚Knallblech‘ denken wir natürlich gleich an Musik, und wenn wir über Musik reden, darf natürlich Sebastian Schlömer nicht fehlen. Sebastian Schlömer? Ist der etwa in der Stichwahl für die Bürgermeisterwahl in Hennef? Darf Bert überhaupt wählen, oder muss er in Frikandel-Quarantäne? Eine Menge Fragen, auf die dieser unglaubliche Potthast wieder mehr Antworten hat, als überhaupt ab Lager lieferbar waren. Abonniert uns - sonst tut es ein Anderer! https://knallblech.de https://www.sebastianschloemer.de
Freut euch auf die wahrscheinlich energiegeladenste Folge aller Zeiten. Tobi schlägt ein unglaubliches Tempo vor und Kai berichtet vom DBV-Lehrgang in Hennef und hochklassigen Beachvolleyball Spielen. Auch die erneute Absage des Thomas-/Uber-Cups kann den beiden nur kurz die Laune verderben. Aber was bedeutet diese Entscheidung für den Badmintonsport? Außerdem: die steigende Vorfreude auf eine spezielle Amazon-Doku, Kais Podcast-Fremdgeher und mit welchem Spieler Tobi gerne auf einer einsamen Insel stranden würde.
Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle
Wer Trainer im Profifußball werden möchte, braucht eine fundierte Ausbildung und eine Fußballlehrerlizenz. Beides kann man an der Hennes-Weisweiler-Akademie in Hennef bekommen. Doch der Weg dahin ist lang.
Mit Gästen aus Düsseldorf, Hennef und Mettmann reden wir über die Aktivitäten in deren Freifunkcommunites
Sylvia Schodruch ist Familien-Rechtsanwältin. Hier findest Du Info's zu Slyvia: mein neues Ebook herunter laden: https://www.paragraphensylvia.de/lp-gluecklich-ent-scheiden-ebook/ http://www.paragraphensylvia.de/ ParagraphenSylvia auf YOUTUBE https://www.youtube.com/channel/UChIJ5fJVdH3TGiBuaYhwAJQ/about Meine Bewertungen: https://www.facebook.com/Schodruch.Sylvia.Recht.Hennef/reviews Sylvia Schodruch Kurhausstr.38 53773 Hennef Telefon 02242 82481 Täglich frische Inspirationen auf https://www.facebook.com/Schodruch.Sylvia.Recht.Hennef/ Ich habe eine Bitte an Dich: Wenn Dir diese Folge gefällt, dann hinter-lasse mir bitte eine 5 – Sterne – Bewertung, ein Feedback auf i-tunes und abonniere diesen Podcast. Denn nur dadurch steigt der Podcast im Ranking und kann von weiteren Hörern gefunden werden. Du investierst lediglich ca. 2 Minuten. Dadurch hilfst Du, den Podcast immer weiter zu verbessern und zu verbreiten. Und ich kann Dir Inhalte liefern, die Du als wichtig empfindest. Herzlichen Dank für Deine Hilfe. Holger Nentwig ist der Spezialist für den Bereich Vermögensaufbau Vermögenssicherung und Vermögensnachfolge. Als ausgebildeter Dipl.-Kfm. und certified Estate Planner berät er Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler, Führungskräfte und vermögende Privatpersonen. Holger’s Podcast „Lass dich nicht abzocken: Finanzen – lernen – planen - leben“ gibt es hier: Apple Podcasts: https://apple.co/2QLxkMg Spotify: https://spoti.fi/2Jghfdv Google Podcasts: https://bit.ly/2vUGaQQ Hast Du Fragen oder Anregungen, oder möchtest Du ein interessantes Thema in den Podcast bringen, dann schreibe bitte eine EMail an: fragholger@gfmsnentwig.de Hier kannst Du Holger folgen: https://www.facebook.com/holger.nentwig https://www.facebook.com/chefarzt.fuer.finanzen/ https://www.youtube.com/channel/UC-vmZf4tG5cUkG6yfw1ymyQ https://www.instagram.com/nentwigholger/=
Der gebürtige Sauerländer absolvierte im Jahr 1990 seine Meisterprüfung im Bäckerhandwerk und war danach in seiner Heimat viele Jahre selbstständig. In den letzten 30 Jahren hat sich da laut Thorsten Braun auch eine Menge verändert. Am Anfang hieß es nur: Tüten aufreissen und mehr ging nicht. Aber mit den Jahren entwickelte sich das Bäckerhandwerk weiter und für Thorsten eröffneten sich viele neue Interessengebiete. Thorsten Braun erzählt uns zunächst von seinem Weg zur Bäckerei. Er ist sozusagen in die Fußstapfen seines Vaters und Großvaters getreten. Das Abitur war ihm nicht so wichtig und er verfolgte eine andere Leidenschaft, die des Backens. Die Selbstständigkeit ist ein hartes Geschäft, besonders wenn man wie Thorsten auf dem Land lebt. Diese Belastung wollte er nicht mehr stemmen. Er arbeitet mittlerweile als Angestellter bei einer Bäckerei in Hennef bei Bonn. Thorsten Braun ist nicht nur leidenschaftlicher Bäcker, sondern schreibt auch regelmäßig Bücher und Kurzgeschichten. Bereits drei Bücher sind bisher veröffentlicht und das vierte ist gerade in Arbeit. Wir sprechen im Interview über Thorstens Weg zum Bäckerhandwerk und Autorentätigkeit. Wie kommt man auf die Idee zu schreiben? Wie lange dauert es eigentlich bis ein Buch fertig ist und was muss man junger Mensch heute mitbringen um den Beruf des Bäckers zu erlernen? . Mehr zu Thorsten Braun: https://auf-dem-naehkaestchen.jimdofree.com/seemannsgarn-brotkrumen-b%C3%A4ckerlatein/ Alle unsere Interviews hören: www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast . . . --- Die Musik im Intro verwendet den Titel "Manga-Action" von: http://www.Frametraxx.de Die Musik aus der Anmoderation: Author/Track name: K4MMERER - Mind drifting back https://www.jamendo.com/track/384173/mind-drifting-back-leaving-paradise Musical composition licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ https://www.youtube.com/watch?v=QxUZyOELrPQ&list=PLOMneCM6UjKLw5I2SfswOmSBLVcwaMIa1&index=5 Die Musik im Outro ist von: Whiskey on the Mississippi Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Love poems By D H Lawrence Presented by Voices of Today In 1912 D.H. Lawrence fell in love with Frieda Weekley and the couple left for Germany and Italy, where they spent the next two years. While he was away from England, Lawrence completed and published the novel Sons and Lovers and his first volume of poetry, Love Poems and others. Mostly autobiographical, the collection explores a young man's feelings on the joys and frustrations of sex and love. The thirty poems in the collection include the memorable short poem, Bei Hennef, as well as four longer narrative poems written in Lawrence's Nottinghamshire dialect. Featuring the voices of Erin Louttit, Linda Barrans, Phil Benson and Ron Altman. This recording may be freely downloaded and distributed, provided that Voices of Today is credited as the author. It can be edited and used for the development of derivative material as long as the new recording is issued under an equivalent Creative Commons licence. It may not be used for commercial purposes. For further information about Voices of Today please visit: https://www.voicesoftoday.org/
In diesem Video erfährst du, was dich auf dem GAMESPEED Workshop erwartet. TICKETS: https://www.eventbrite.de/e/vorkonferenz-workshop-game-speed-mit-anastasios-karamitros-und-joel-kuhnle-tickets-68434077167 Rabattcode: FrühbucherGameSpeed Buchempfehlung MMA CONDITIONING: https://amzn.to/2TaYz2V //////// UNSERE COMMUNITY //////// ►Unser Gym in Nürnberg: www.power-athletics-gym.de ► Trainingsrelevantes auf Instagram: www.instagram.com/powerathleticsgymtraining ► Gym auf Instagram: www.instagram.com/powerathleticsgym ein kann. ► Gym auf Facebook: www.facebook.com/powerathleticsgym //////// UNSER TRAININGSPLAN: WERDE ZUM ULTIMATIVEN ATHLETEN //////// Hol dir unseren Athletiktrainingsplan im eBook- oder Taschenbuchformat. Du bekommst von mir Schritt-für-Schritt eine Anleitung, wie Du ohne Trainer mit Athletiktraining, Kraft- und Fitnesstraining im Fitnessstudio (auch als Anfänger) deine Leistung optimieren kannst. Ganz konkret erfährst du, ► Wieso Athletiktraining für dich wichtig ist ► Welche Maßnahmen außerhalb deines Vereinstrainings notwendig sind ► Welche Kriterien deine sportliche Leistung beeinflussen ► Wie du mit unserem Athletiktrainingsplan trainierst Hier gehts zum Trainingsplan -► Hier gehts zum Trainingsplan -► https://power-athletics-gym.de/shop/trainingsplaene/ //////// UNSER MASSGESCHNEIDERTES COACHING //////// Wenn du eine athletische Macht auf dem Spielfeld werden willst und individuelle Betreuung brauchst, dann buche unser Coaching. Power, welche deine Gegner nie vergessen werden! Hier gehts zu den Angeboten -► www.power-athletics-gym.de/angebote //////// UNSER HIGH-END FITNESSEQUIPMENT //////// Seit Jahren bereiten wir Athletiktrainer vom Power Athletics Gym angehende und professionelle Sportler physisch & mental auf ihren Sport vor. Dabei haben wir praxiserprobte und effiziente Produkte entwickelt, die deine sportliche Performance auf ein neues Level katapultieren werden. www.power-athletics-gym.de/shop
Dies ist der zweite Teil des Interviews. Höre Dir unbedingt vorher Teil 1 (Itunes Folge Nr. 45) an. "Scheiden tut weh" sagt der Volksmund. Statistisch wird in Deutschland jede 2.te Ehe geschieden. Was passieren kann, welche Konsequenzen und wie man Scheidungen "optimieren" kann, erfährst Du in dem heutigen Podcast. Ich habe dazu Sylvia Schodruch interviewt. Sie ist Familien-Rechtsanwältin. Hier findest Du Info's zu Slyvia: mein neues Ebook herunter laden: https://www.paragraphensylvia.de/lp-gluecklich-ent-scheiden-ebook/ http://www.paragraphensylvia.de/ ParagraphenSylvia auf YOUTUBE https://www.youtube.com/channel/UChIJ5fJVdH3TGiBuaYhwAJQ/about Meine Bewertungen: https://www.facebook.com/Schodruch.Sylvia.Recht.Hennef/reviews Sylvia Schodruch Kurhausstr.38 53773 Hennef Telefon 02242 82481 Täglich frische Inspirationen auf https://www.facebook.com/Schodruch.Sylvia.Recht.Hennef/ Ich habe eine Bitte an Dich: Wenn Dir diese Folge gefällt, dann hinter-lasse mir bitte eine 5 – Sterne – Bewertung, ein Feedback auf i-tunes und abonniere diesen Podcast. Denn nur dadurch steigt der Podcast im Ranking und kann von weiteren Hörern gefunden werden. Du investierst lediglich ca. 2 Minuten. Dadurch hilfst Du, den Podcast immer weiter zu verbessern und zu verbreiten. Und ich kann Dir Inhalte liefern, die Du als wichtig empfin-dest. Herzlichen Dank für Deine Hilfe. Hast Du Fragen oder Anregungen, oder möchtest Du ein interessantes Thema in den Podcast bringen, dann schreibe mir bitte eine Email an: fragholger@gfmsnentwig.de
"Scheiden tut weh" sagt der Volksmund. Statistisch wird in Deutschland jede 2.te Ehe geschieden. Was passieren kann, welche Konsequenzen und wie man Scheidungen "optimieren" kann, erfährst Du in dem heutigen Podcast. Ich habe dazu Sylvia Schodruch interviewt. Sie ist Familien-Rechtsanwältin. Der zweite Teil des Interviews kommt am Freitag, den 14. Juno. Hier findest Du Info's zu Slyvia: mein neues Ebook herunter laden: https://www.paragraphensylvia.de/lp-gluecklich-ent-scheiden-ebook/ http://www.paragraphensylvia.de/ ParagraphenSylvia auf YOUTUBE https://www.youtube.com/channel/UChIJ5fJVdH3TGiBuaYhwAJQ/about Meine Bewertungen: https://www.facebook.com/Schodruch.Sylvia.Recht.Hennef/reviews Sylvia Schodruch Kurhausstr.38 53773 Hennef Telefon 02242 82481 Täglich frische Inspirationen auf https://www.facebook.com/Schodruch.Sylvia.Recht.Hennef/ Ich habe eine Bitte an Dich: Wenn Dir diese Folge gefällt, dann hinter-lasse mir bitte eine 5 – Sterne – Bewertung, ein Feedback auf i-tunes und abonniere diesen Podcast. Denn nur dadurch steigt der Podcast im Ranking und kann von weiteren Hörern gefunden werden. Du investierst lediglich ca. 2 Minuten. Dadurch hilfst Du, den Podcast immer weiter zu verbessern und zu verbreiten. Und ich kann Dir Inhalte liefern, die Du als wichtig empfin-dest. Herzlichen Dank für Deine Hilfe. Hast Du Fragen oder Anregungen, oder möchtest Du ein interessantes Thema in den Podcast bringen, dann schreibe mir bitte eine Email an: fragholger@gfmsnentwig.de
Meckenheim, 3. April 2019 - Am 03.04.2019 wurden die ersten beiden Sportvereine des Rhein-Sieg-Kreises zum gesundheitsfördernden Sportverein zertifiziert. Der VFG Meckenheim und der Troisdorfer TV haben die geforderten Gesundheitskriterien in hohem Maße erfüllt und erhielten als erste Vereine die Auszeichnung zum gesundheitsfördernden Sportverein im Rhein-Sieg-Kreis. Der Landrat Sebastian Schuster stellt dieses Zertifikat, das gemeinsam vom Kreis-Sport-Bund Rhein-Sieg und Kivi e.V. entwickelt wurde, als Anerkennung aus. Beide Vereine haben im vergangenen Jahr das Beratungs- und Schulungssystem erfolgreich abgeschlossen und den Verein so aufgestellt, dass er Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche als festen Bestandteil des Vereinslebens integriert hat. Die Zertifizierung erfolgte nach einem Gastvortrag von Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, in der Meys-Fabrik in Hennef durch die Vizelandrätin Notburga Kunert... (Mehr wie immer auf unserer Homepage)
Es freut mich, dass ich euch endlich eine neue Folge präsentieren kann. Und noch mehr freut es mich, dass ich Gerrit Keferstein zum Interview zu Gast hatte. Gerrit hat im Bereich Athletiktraining und Performance Consulting in den letzten 10 Jahren sehr viel erreicht und viele Coaches und Athleten mit seinen Ideen und Konzepten bereichert. So auch mich, seitdem ich ihn 2013 bei meiner Athletiktrainerausbildung kennenlernen durfte. Neben seinen Tätigkeiten als Dozent für die Trainerakademie führte er ein Studio in Bonn und eine Firma die Vereine im Bereich Performance beraten hat. Zudem schloss er 2017 sein Medizinstudium ab, bevor er dann alles verkaufte und erst einmal 2 Jahre um die Welt zog, um neue Eindrücke zu sammeln. Nun ist er zurück in Deutschland und wird im Sommer eine Praxis für Leistungssportler in Hennef eröffnen, die sich mit dem Thema Regenerationsoptimierung beschäftigt. Das Interview ist ein Muss für Jeden, denn es ist vollgepackt mit nützlichen Tipps. Wir sprechen u.a. über die Themen Functional Medicine, Ernährung, Schlaf, Flow, Mojo (=Lebensenergie), Stress und Eigenverantwortung. Ich bin mir sicher, dass ihr daraus sehr viel für euch mitnehmen könnt!Ihr wollt noch mehr über Gerrit oder seine zukünftigen Projekte erfahren, dann findet ihr ihn hier:Webseite: https://gerritkeferstein.com/ ; Facebook: Gerrit Keferstein ; Instagram: @performance.doc Hört rein! Ich freue mich auf eure Fragen, Anregungen und Bewertungen! Liebe Grüße David
Heute im Interview die ganzheitliche Familienanwältin Sylvia Schodruch im Internet bekannt als paragraphensylvia. Wieso aus der Familienanwältin eine ganzheitliche Trennungsmentorin wurde... Website: https://www.paragraphensylvia.de/ Sylvia selber hat eine Trennung erlebt als Scheidungsanwältin Kannst du dir vorstellen, du bist Scheidungsanwältin und der eigene Mann sagt dir: „Eine Beziehung mit dir möchte ich nicht mehr?!“ Für Sylvia war das einfach der Supergau. Social Media von Sylvia https://www.youtube.com/channel/UChIJ5fJVdH3TGiBuaYhwAJQ https://www.facebook.com/Schodruch.Sylvia.Recht.Hennef/
Diakon Hansjörg Kraus, Hennef
Ref.: Diakon Hansjörg Kraus, Hennef
Dass Klimawandel und Umweltschutz nicht nur eine Sache von Politikern und Naturschutzverbänden, sondern auch der Kirche ist, zeigt eine besondere Gruppe im Rhein-Sieg-Kreis: Der Ökumenische Umweltkreis in Hennef. Hier engagieren sich Christen gemeinsam für Klimaschutz und Artenvielfalt. Dazu gehört zum Beispiel, ressourcenschonend zu leben, Nistkästen zu bauen, Wanderungen anzubieten oder ein Reparatur-Café. Es sind nämlich nicht nur die großen Klimakonferenzen von Bedeutung – schon kleine Veränderungen im Alltag können viel bewirken. Ein Beitrag von Johanna Risse. Moderation: Mario Rembold.
Folge 021 ist wieder vollgepackt mit vielen Grillthemen: wir reden über den (unbekannten?) Grillhersteller Schickling, über das SteakChamp-Thermometer und über den Feuertopf von Petromax. Nico hat sich nämlich den ft9 mal ganz ausführlich angeguckt. Martin stellt ein ganz besonderes Bier vor: das Fette IPA. Damit nicht genug, sprechen wir noch über verschiedene Veranstaltungen rund um's Essen, Grillen und Trinken: die Deutsche Grillmeisterschaft in Hennef steht an, das Beer & Beef Festival in Düsseldorf steht vor der Tür und in Köln wird es einen Burger Clash geben.
In einem packendem Pokal-Halbfinale setzte sich die Fortuna mit 4:3 auf dem Kunstrasenplatz des Hennefer Sportparks durch. Kialka (2x), Fink und Pospischil erzielten die Tor für die Kölner in einem verrückten Spiel. Die Mannschaft von Uwe Koschinat steht damit nach knapp neun Jahren mal wieder im Finale des Mittelrheinpokals.
Am Dienstag Abend fuhren Alex und ich nach Hennef um uns mit Patrick Völkner zu treffen. Neben der Besprechung von strittigen Szenen des letzten Fußballwochenendes und der Beantwortung von Hörerfragen haben wir uns ausführlich der Schiedsrichter-Leidenschaft von Patrick und seinem Schiri-Check gewidmet. Bitte entschuldigt die nervigen Störgeräusche. Wird nach gut zehn Minuten deutlich besser und weniger.
Am Dienstag Abend fuhren Alex und ich nach Hennef um uns mit Patrick Völkner zu treffen. Neben der Besprechung von strittigen Szenen des letzten Fußballwochenendes und der Beantwortung von Hörerfragen haben wir uns ausführlich der Schiedsrichter-Leidenschaft von Patrick und seinem Schiri-Check gewidmet. Bitte entschuldigt die nervigen Störgeräusche. Wird nach gut zehn Minuten deutlich besser und weniger.