Podcast appearances and mentions of johannes huber

  • 23PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about johannes huber

Latest podcast episodes about johannes huber

Zebras & Unicorns
Drohnenscan: "Wir digitalisieren die Landwirtschaft Stück für Stück"

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 21:02


Unser heutiger Gast im Podcast ist Drohnenscan aus Niederösterreich. Wie der Name schon andeutet, nutzt das Startup Drohnen, aber auch KI, um die Landwirtschaft mit einer präzisen Lokalisierung und Erkennung von Unkraut zu unterstützen. Die Jungfirma ist Finalist bei der #glaubandich Challenge. Wir sprechen mit Mitgründer Johannes Huber über:- Wie Drohnen die Landwirtschaft digitalisieren können- Unkrauterkennung durch Drohnen- Das Training, dass die dafür nötige AI braucht- Die #glaubandich Challenge- Wie sich Drohnenscan bislang mit Bootstrapping durchgeschlagen hatWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.

G´sunde Viertelstunde
#56 - Zukunft der Medizin

G´sunde Viertelstunde

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 17:33


Dr. Johannes Huber, der Ärztliche Direktor des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Ried, spricht über seinen Alltag als Direktor und Arzt, die Herausforderungen im Gesundheitswesen, die Bedeutung von Ethik in der Medizin und den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Dr. Huber erklärt, warum es ihm wichtig ist, trotz seiner Führungsrolle auch als Arzt tätig zu bleiben, wie moderne Technologien wie KI den Klinikalltag unterstützen und welche Strategien im Umgang mit dem Ärztemangel von Bedeutung sind.

Fellner! LIVE
Isabelle Daniel: Das Interview mit Johannes Huber

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 15:02


Sendung vom 20.12.2024 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at

plattformen johannes huber
AUF1
Gynäkologe Huber: Geschlechts-OPs in zehn Jahren verachtfacht

AUF1

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 9:22


Massiver Anstieg von Geschlechtsumwandlungen: Laut dem Gynäkologen Johannes Huber beeinflusst die politische Agenda die Entscheidungen junger Menschen, ihr Geschlecht anzugleichen. Über die konkreten Folgen dieser Entwicklung auf die jungen Menschen sprach Professor Huber exklusiv mit AUF1.

Die Biohacking-Praxis
#139: Gentests: Die ganze Wahrheit

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 95:23


Genetik-Experte Stefan Wöhrer hat sich Stefans Gentest genau angesehen. Und weiß jetzt alles über ihn. Wie er Fett und Eiweiß verträgt, wieso er manchmal unsympathisch wirkt (aber nicht ist!) und was er für ein Problem mit dem Herz hat. Irre Folge. Und wenn du jemanden kennst, der Medikamente nimmt: Pflicht!Aktion für alle Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Den Permedio Gentest mit Auswertungs-Report sowie den Permedio MedikamenteCheck gibt es mit dem Code „Biohacking“ deutlich günstiger. Hier gibt es drei verschiedene Angebote mit bis zu 299 Euro Rabatt. Hier zum Download, zum Nach- und/oder Mitlesen die in der Folge besprochenen Gen-Analysen von Stefan zu den Themen Ernährung, Herz und Gefäße, Immunität und Entzündungen sowie Persönlichkeit. „Warum wir sind, wie wir sind: Die Medizin entdeckt das Individuum“: Das gemeinsame Genetik-Buch von Stefan Wöhrer und Johannes Huber gibt es hier. Die angesprochenen Folgen der Biohacking-Praxis mit Mikrobiom-Expertin Simone Kumhofer gibt es hier und hier zum Nachhören. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“. 

Liebreizend Extreme
#89 Kann man lernen über Gefühle zu sprechen?

Liebreizend Extreme

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 53:12


Diese Woche sprechen Sarah und Steff über das vermeintliche Dorf, um das man sich rechtzeitig und eigentlich schon vor der Familienplanung kümmern sollte, denn ohne wären die beiden aktuelle - mit 6 Wochen ohne Kinderbetreuung - komplett lost. Die beiden besprechen zufällige Begegnungen und warum es einfach nur bereichernd ist von Zeit zu Zeit die eigene Bubble mal zu verlassen und auch darüber, ob man lernen kann über Gefühle zu sprechen. Viel Spass beim Hören der neuen Folge und wir freuen uns über euer Feedback und eure Nachrichten :) Buchtipp: Wunderwerk Frau von Dr. Johannes Huber

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#643 Nachhaltigkeit als Element der strategischen Positionierung bei Löffler – CFO Johannes Huber-Reiter im Interview

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 14:02


Der österreichische Sportbekleidungsspezialist Löffler ist nicht verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen, tut dies aber seit 2020 aus Überzeugung und zur Stärkung der eigenen Positionierung. Wie funktioniert die Integration der Nachhaltigkeitsstrategie in die strategische Positionierung? Wie setzt Löffler taktische und operative Maßnahmen im Spannungsfeld konkurrierender Ziele um? Was ist aus Sicht des Controllings zu beachten? Finanzvorstand Johannes Huber-Reiter gibt Antworten und berichtet über Erfahrungen und Lessons Learned im eigenen Unternehmen. Die Löffler GmbH ist ein in Österreich ansässiger Sportbekleidungshersteller, der 1947 gegründet wurde und seit 1973 zur Fischer Sports Group gehört. Das Unternehmen mit Sitz in Ried im Innkreis ist für seine innovativen Funktionsbekleidungen bekannt und beliefert unter anderem den Österreichischen und Deutschen Skiverband.

Die Biohacking-Praxis
#123: Denise Rudolf Frank: Die Künstlerin als Biohackerin

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 54:57


Denise Rudolf Frank ist eine der spannendsten bildenden Künstlerinnen im deutschen Sprachraum. Im Podcast erzählt sie ihre Biohacking-Erfolgsstory: Wie sie ihre Gesundheit selbst in die Hand nahm – mit beeindruckenden Folgen für ihre Lebensqualität, ihre Kreativität und ihre internationale Karriere.Mehr über Denise Rudolf Frank gibt es zum Beispiel in diesem Interview auf der Website der Stockholmer Galerie CFHill. Die aktuellen Arbeiten von Denise lassen sich am besten hier auf Instagram verfolgen. Hier gibt es Methylenblau in laborgeprüfter Pharmaqualität. NAC gibt es hier. Glutamin gibt es hier. Glycin gibt es hier. Die drei Bücher, die Denise heuer bisher am meisten beeindruckt haben:  „Die Anatomie des Schicksals“ von Prof. Dr. Johannes Huber gibt es hier.„The Creative Act“ von Rick Rubin gibt es hier. „Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn“ von Gerald Hüther gibt es hier. Der sehr schöne Podcast von Rick Rubin mit Andrew Huberman und Jack Kruse ist hier (Folge 1) und hier (Folge 2) zu finden.  Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

staYoung - Der Longevity-Podcast
Die Hormonersatztherapie – Prof. DDr. Johannes Huber über die Supplementierung verschiedenen Geschlechtshormone

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 35:16


In diesem Podcast spreche ich mit Prof. DDr. Johannes Huber. Zusammen tauchen wir in die Welt der Sexualhormone und der Hormonersatztherapie. Prof. DDr. Huber ist renommierter Endokrinologe mit Karriere an der Uni in Wien.     In dieser Folge besprechen wir: - Was den Hormonhaushalt der Frau und den des Mannes unterscheidet. - Welche Hormone im Alter zurückgehen und wofür sie im Körper gebraucht werden. - Warum das 17 Alpha Estradiol nicht nur aus kosmetischen Gründen für die gesunde Langlebigkeit eine Rolle spielt. - Wann eine Hormonersatztherapie (HET) im Alter Sinn macht. - Welche Risiken eine HET bei der Frau im Alter Sinn macht. - Ob auch beim Mann eine HET im Alter Sinn macht. - Welche Risiken die HET bei der Frau und beim Mann birgt. - Was bei einer HET zur Geschlechtsangleichung zu bedenken ist.   Weitere Informationen zu Prof. DDr. Johannes Huber findest du hier: https://www.drhuber.at/   Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen, wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.

staYoung - Der Longevity-Podcast
Hormone & Longevity: Prof. DDr. Johannes Huber & Nina Ruge

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 53:29


Nutze diesen Link ⁠https://epigenics.eu/products/zell-boost?ref=staYoung⁠ für 15% Rabatt auf Deine erste Bestellung bei epigenics mit dem Rabattcode staYoung.  In diesem Podcast spreche ich mit Prof. DDr. Johannes Huber. Zusammen tauchen wir in die Welt der unzähligen Hormone ein, die für unsere Langlebigkeit eine Rolle spielen. Hierzu zählen nicht nur die Sexualhormone, sondern auch zahlreiche andere, die im alternden Körper weniger produziert werden. Prof. DDr. Huber ist renommierter Endokrinologe mit Karriere an der Uni in Wien.      In dieser Folge besprechen wir:  Warum das 17 Alpha Estradiol nicht nur aus kosmetischen Gründen für die gesunde Langlebigkeit eine Rolle spielt.   Wie Insulin und Glukose den Spiegel des Wachstumshormons beeinflussen.  Wie Arginin wirkt und ob es sinnvoll ist dies als Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen.  Warum die „senile Bettflucht“ eigentlich ein Mangel an Hormonen ist.  Wie wir unsere Melatoninkurve über den Tag verteilt korrigieren können.  Wie sich die Schilddrüse im Alter verändert.  Warum die Niere als das zuerst alternde Organ gilt.  Wie wir morgens unseren Adrenalinspiegel in Gang bringen.  Und viele weitere Wirkungen von Hormonen im Alter nachlässt.  Welche jedoch für eine gesunde Langlebigkeit entscheidend sind und wie sie im Alter kompensiert, bzw. wieder angekurbelt werden können.  Weitere Informationen zu Prof. DDr. Johannes Huber findest du hier:   https://www.drhuber.at/     Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.  https://www.instagram.com/nina.ruge.official  https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official  https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell  https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g     Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. 

hr2 Der Tag
Geprüft auf Herz und Nieren – die Zukunft der Organspende

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 55:36


Ein Leben schenken mit meinem Herzen? Zu wenige Menschen können sich mit dem Gedanken anfreunden, nach dem Tod mit einem eigenen Organ einem Anderen das Weiterleben zu ermöglichen. In Sachen Organspende gehört Deutschland im internationalen Vergleich zu den Schlusslichtern. Kann ein Organspende-Register daran etwas ändern? Schon im Jahr 2000 ist es beschlossen worden, am 18. März soll es nun kommen: In dem Register wird online festgehalten, wer sich grundsätzlich zur Spende bereit erklärt. Diese Bereitschaft soll dann alle 10 Jahre aufs Neue abgefragt werden. Das Ziel ist, Stück für Stück zu mehr Organspenden zu kommen. Aber wird ein solches Register tatsächlich helfen? Gibt es eine moralische Pflicht zur Spende? Wie ist es, lange auf ein Spender-Organ warten zu müssen? Und wie ist es, nach der Spende endlich ein neues Leben beginnen zu können? Drüber sprechen wir mit Christian Luckhart, der mit einem Spenderherzen lebt, mit Dr. med. Axel Rahmel, dem Vorstand Dt. Stiftung Organtransplantation, mit Prof. Dr. Johannes Huber, Direktor der Klinik für Urologie an der Uniklinik Marburg und mit Prof. Dr. Norbert Paul, Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universitätsmedizin Mainz. Podcast-Tipp: Wissenschaft im Brennpunkt Neue Organspender - Schweine statt Menschen Chirurgen haben erstmals Herzen von gentechnisch veränderten Schweinen in schwerkranke Patienten verpflanzt. Ihre Prognose: In fünf Jahren könnten Schweine den weltweiten Organmangel wirksam bekämpfen. Doch trifft das auch für Deutschland zu? https://www.ardaudiothek.de/episode/wissenschaft-im-brennpunkt/neue-organspender-schweine-statt-menschen/deutschlandfunk/13131245/

Sex & Essen
#161 Vielschichtige weibliche Sexualität und ganz viel mehr - im Gespräch mit Prof. Johannes Huber

Sex & Essen

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 24:10


Prof. Dr. Dr. Johannes Huber, Endokrinologe und Gynäkologe, ein "Hormon-Auskenner" über die vielschichtige weibliche Sexualität, Biologie und vieles mehr. Ein großes und lehrreiches Vergnügen!Informationen zum Onlineangebot nur für Frauen - frauen.lust: https://www.lebendich.at/frauenlust/Informationen zum Kurs für 2 "Wir wollen über Sex miteinander reden": https://www.lebendich.at/liebendich-impulse/Du möchtest Dir Geschenke abholen und immer wieder mal Informationen über wissenswertes zum Thema Sex? Dann trage Dich hier für meinen Newsletter ein https://www.lebendich.at/newsletter-anmeldung/Mehr über meine Arbeit findest Du unter: https://www.lebendich.at Deine Themen, Wünsche und Fragen schreibe mir gerne per mail: office@lebendich.atWenn Du Interesse hast an persönlichem Coaching, dann finde hier: https://www.lebendich.at/kontakt/ meine Kontaktdaten um mich persönlich zu kontaktieren.Folge mir gerne auf Facebook , InstagramBücher: Mitte 2022 erschien mein zweites Buch "Mein Sex, what else?", das Buch der weiblichen Sexualität und Lust überall im Buchhandel 2018 "Finde deine Lust!" - vergriffen, das Buch aus 2022 ist eine komplett überarbeitete Neufassung mit vielen neuen Inspirationen und Erkenntnissen. Inspirationen und weitere Online-Angebote https://www.lebendich.at/online-angebote/Hier geht's zu aktuellen Angeboten und Kursen von mir: Weitere Informationen für Deine persönliche Entwicklung: www.lebendich.at  Mehr zum Onlinekurs frauen.lust: https://www.lebendich.at/frauenlust/Du möchtest immer wieder mal Informationen über Wissenswertes zum Thema Sex? Dann trage Dich hier für meinen Newsletter ein und hole Dir gleich 2 Geschenke ab!Über Deine Fragen freue ich mich per mail an: office@lebendich.atBücher: Im Juni 2022 erschien mein zweites Buch "Mein Sex, what else?", das Buch der weiblichen Sexualität überall im BuchhandelAlle Informationen über Prof. Dr. Dr. Johannes Huber: https://www.drhuber.atFacebook: @johanneshuberofficialYouTube: @prof.ddr.johanneshuber713 Mehr zum Onlinekurs frauen.lust, Start am 14.05.24 https://www.lebendich.at/frauenlust/Hier geht's zu aktuellen Angeboten und Kursen von mir: https://www.lebendich.at/online-angebote/Weitere Informationen für Deine persönliche Entwicklung: www.lebendich.atDu möchtest immer wieder mal Informationen über Wissenswertes zum Thema Sex? Dann trage Dich hier für meinen Newsletter ein und hole Dir gleich 2 Geschenke ab: www.lebendich.at/newsletter-anmeldung/Über Deine Fragen freue ich mich per mail an: office@lebendich.atFolge mir gerne auf Facebook https://www.facebook.com/Lebendich.NicoleSiller/, Instagram https://www.instagram.com/lebendich.nicole.siller/Bücher: Im Juni 2022 erschien mein zweites Buch "Mein Sex, what else?", das Buch der weiblichen Sexualität überall im Buchhandel

Radio Salzburg Cafe Podcast
Johannes Huber - Die Datenbank der Ewigkeit

Radio Salzburg Cafe Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 40:57


Seit jeher machen sich die Menschen Gedanken über dieselben Fragen. Woher kommen wir und wohin gehen wir. Antworten darauf zu geben haben schon die großen Philosophen versucht. Und erstaunlicherweise unterscheiden sich diese Antworten nicht sehr von denen der heutigen Quantenphysiker. Der Mediziner und Theologe Johannes Huber hat darüber sein neues Buch geschrieben: „die Datenbank der Ewigkeit“. Ein Radio Salzburg Cafe über den Sinn des Lebens.

Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 28. April 2023 mit Johannes Huber und Patrick Fölser

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 40:44


Journalist und Politikblogger Johannes Huber zum Thema KPÖ, und ÖHB-Sportdirektor Patrick Fölser anlässlich des Handball-Länderspiels am Sonntag in Bregenz, sind am Freitag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#159 Hormonpapst Prof. Johannes Huber: Warum Frauen Wunderwerke sind

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 50:16


Wir reisen in dieser Folge in den weiblichen Körper. Prof. DDr. Johannes Huber behandelt und berät Frauen seit Jahrzehnten, in seinem neuen Buch „Wunderwerk Frau“ beschreibt er faszinierende biologische Vorgänge und den Einfallsreichtum der Evolution.Warum sind Frauen Männern biologisch überlegen? Warum besitzen sie mehr Gene und Sexualhormone und warum können wir die Bezeichnung des „schwachen Geschlechts“ aus dem Wortschatz streichen?Host Niki Löwenstein bekommt von dem renommierten Hormonexperten wissenschaftlich fundierte Antworten und blickt im Gespräch Millionen Jahre zurück. »Wunderwerk Frau« verbindet aktuelle Erkenntnisse der gynäkologischen Forschung mit einer Ode an die Evolution und das lange unterschätzte weibliche Geschlecht. Prof. Johannes Huber hat mehrere Bestseller geschrieben und praktiziert 76-jährig nach wie vor in seiner Wiener Praxis. Die Koryphäe der Frauenmedizin hat jahrelang die Abteilung für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am AKH Wien geleitet und ist zudem Doktor der Theologie. Im Podcast erzählt er außerdem von einem Abendessen bei der Familie Kennedy, warum Wissenschaft manchmal auf Orgasmen wartet und warum es sich am besten im Wald nachdenken lässt.SHOWNOTES:„Wunderwerk Frau. Warum das schwache Geschlecht das wahrhaft starke ist.“Erschienen bei Gräfe und Unzer Edition (Verlag).Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.

Der Pragmaticus Podcast
Wie „ewig jung“ geht

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 31:54


Als Mediziner hat sich Johannes Huber jahrzehntelang mit dem menschlichen Körper beschäftigt. Seine Theorie gegen das Altern ruht auf drei Säulen: einem gesunden Leben, den Hormonen und den Genen. Einiges davon lässt sich durch Ernährung, Sport und guten Stress beeinflussen.

Radio Vorarlberg Kulturmagazin
RV Kultur, 20.06.2022

Radio Vorarlberg Kulturmagazin

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 28:39


Beim ersten internationalen Musikfestival "Encuentro" trafen in St. Gerold Klassik auf Jazz und Improvisation auf Komposition. (Ots: David Helbock, Kurator; Khosro Soltanin, Kurator; Johanna Summer, Pianistin; Pater Martin Werlen: Propst St. Gerold; Red: Annette Raschner)// Analog Laboratorium - wie die Kunst auf den Bauernhof kommt, zeigt sich derzeit bei einem Festival in Lustenau, das Kunst und Diskurs verbindet. (OTs.: Andreas Jähnert, Regie; Simon Vetter, Landwirt; Red: Ingrid Bertel) // Generation Fridays for Future (OT's: Johannes Huber, Gesundheits- Krankenpfleger, 26 Jahre; Sophia Simon, Schülerin, 17 Jahre; Luca Suppan, Textiltechnologie-Lehrling, 24 Jahre; Niklas Klocker, Student, 23 Jahre; Sophia Hagleitner, Schülerin, 17 Jahre; Red.. Ines Hergovits-Gasser) // Moderation: Annette Raschner//

Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 10. Mai 2022

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later May 10, 2022 60:08


mit Johannes Huber, Anastassia Lauterbach und Thomas Hopfner

Uroskop on Air
Episode 6

Uroskop on Air

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 26:36


Im Nachrichtenteil des Podcasts geht es u.a. um den aktuellen Pandemie-Monitor der DGU, die Absage des BfArM an ein OTC-Produkt Sildenafil und den Amtsantritt von Prof. Johannes Huber in Marburg. Zu Gast im Interview ist Prof. Margit Fisch, erste Ordinaria in der Urologie und erste DGU-Präsidentin in 115 Jahren Verbandsgeschichte.

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN
#17 – Die Kunst des richtigen Maßes

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 38:15


Zu werden, was wir sein können: was bedeutet das? Es bedeutet, das Beste aus uns zu machen. „Der Weg dorthin führt über das richtige Maß in allen Dingen des Lebens“, sagt der Wiener Arzt und Theologe Prof. DDr. Johannes Huber. Er hat darüber ein Buch geschrieben (erschienen bei edition a). Im Gespräch mit Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga verrät er, wie wir dieses richtige Maß finden und halten können – in der Ernährung, beim Sport, in der Arbeit, in der Art wie wir wohnen oder uns kleiden. Jeder ist dabei aufgefordert, das richtige Maß für sich persönlich zu finden, indem er für sich wesentliche Fragen klärt und dabei auf die eigene innere Stimme vertraut.

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Johannes Huber (Arzt) zu Gast bei Georg Prenner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 25:50


Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 10. September 2021

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 36:16


mit Martin Ohneberg, Albert Lingg und Johannes Huber

Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 02. September 2021

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 54:06


mit Johannes Huber, Johannes Gasser und Thomas Flax

Evangelium
Joh 7,40-53 - Gespräch mit Professor Dr. Dr. Johannes Huber

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 8:44


In jener Zeit sagten einige aus dem Volk, als sie Jesu Worte hörten: Er ist wahrhaftig der Prophet. Andere sagten: Er ist der Messias. Wieder andere sagten: Kommt denn der Messias aus Galiläa? Sagt nicht die Schrift: Der Messias kommt aus dem Geschlecht Davids und aus dem Dorf Betlehem, wo David lebte?  So entstand seinetwegen eine Spaltung in der Menge. Einige von ihnen wollten ihn festnehmen; aber keiner wagte ihn anzufassen. Als die Gerichtsdiener zu den Hohenpriestern und den Pharisäern zurückkamen, fragten diese: Warum habt ihr ihn nicht hergebracht? Die Gerichtsdiener antworteten: Noch nie hat ein Mensch so gesprochen. Da entgegneten ihnen die Pharisäer: Habt auch ihr euch in die Irre führen lassen? Ist etwa einer vom Hohen Rat oder von den Pharisäern zum Glauben an ihn gekommen? Dieses Volk jedoch, das vom Gesetz nichts versteht, verflucht ist es. Nikodemus aber, einer aus ihren eigenen Reihen, der früher einmal Jesus aufgesucht hatte, sagte zu ihnen: Verurteilt etwa unser Gesetz einen Menschen, bevor man ihn verhört und festgestellt hat, was er tut? Sie erwiderten ihm: Bist du vielleicht auch aus Galiläa? Lies doch nach: Der Prophet kommt nicht aus Galiläa. Dann gingen alle nach Hause.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.
10 - Die verrückte Welt der Schönheitschirurgie

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 55:49


Toblerone Tunnel, Korea OP und Blackfishing. Wer jetzt nicht weiß, um was es geht, ist bei dieser Folge genau richtig. Katja Burkard spricht mit Dr. Volker Rippmann. Der Kölner Schönheitschirurg und Autor hat vor kurzem sein Buch "Wahnsinnig schön! Die verrückte neue Welt der Schönheitschirurgie" veröffentlicht. Darin viele skurrile und witzige Geschichte aus seiner Welt und über genau diese spricht er auch in der neuen Folge "Wer einatmet, muss auch ausatmen.". Außerdem, erzählt er, weshalb er von Instagram-Filtern genervt ist, warum die Quoten der Eingriffe bei Männern gestiegen sind und wo wohl die Zukunft im Bereich der Schönheitschirurgie hingeht.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.
9 - Die Wechseljahre der Männer

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 37:37


Ja, auch Männer stecken irgendwann in den Wechseljahren. Kai Wiesinger, Schauspieler und Autor, erzählt in seinem Buch "Der Lack ist ab: War's das schon oder kommt noch was?" über alles, was einen Mann in der Mitte seines Lebens so überrollt. Von der Lesebrille, bis hin zum grauen Haar und dem Ausmistwahn ist alles dabei. Wie Männer in dieser Zeit fühlen und denken, darüber spricht er mit Katja Burkard.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.
8 - Personal Trainer oder innerer Schweinehund?

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.

Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 47:10


Neues Jahr - neues Glück. Bei vielen kommen mit dem Jahreswechsel auch die guten Vorsätze und nicht selten haben die etwas mit der eigenen Gesundheit zu tun. Paulina Ioannidou ist Physiotherapeutin und Personal Trainerin von Katja Burkard und spricht in dieser Folge mit ihr über die Möglichkeiten, wie man auch um die 50 noch top fit werden kann. Außerdem geht es um den inneren Schweinehund und die Motivation, als auch um Lauftraining und hormonbedingte Osteoporose.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.
7 - Prof. Dr. Dr. Huber über Glauben und Spiritualität

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.

Play Episode Listen Later Dec 24, 2020 44:48


In dieser weihnachtlichen Folge spricht Katja Burkard wieder mit unserem Lieblingsprofessor Dr. Dr. Huber aus Wien. Er ist nämlich nicht nur Hormonexperte und Gynäkologe, sondern auch Theologe. Wie das zusammenpasst, was Spiritualität für ihn bedeutet und wie er über Reinkarnation, Paralleluniversen und die heutige Kirche denkt, erfahrt ihr hier. Frohe Weihnachten!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.
6 - So sichern sich Frauen finanziell ab!

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 41:45


In der neuen Folge "Wer einatmet, muss auch ausatmen." ist ntv-Börsenexpertin und Buchautorin Carola Ferstl zu Gast. Die Finanzexpertin spricht mit Katja über ihre Erfahrungen im Umgang mit Geld und macht Mut, sich als Frau, dem Thema Finanzen anzunehmen. Es geht um einfache Anlagemöglichkeiten, aber auch wie Kinder am besten auf das Thema Geld vorbereitet werden und wie Frauen sich finanziell unabhängig machen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.
5 - Minirock mit 50? No Go oder Go Go?

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 32:49


RTL-Mode-Chefin Susanne Hasenforther plaudert aus dem Nähkästchen. Die Frau, hinter den Styles der RTL ModeratorInnen, gibt nützliche Tipps und Tricks, wie das Shoppen im eigenen Kleiderschrank funktioniert, welche Kombis zu Weihnachten ganz angesagt sind und welchen Wintertrend wir nicht verpassen dürfen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.
4 - Abnehmen trotz Hormonzirkus

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 52:56


Lena Ahmadi Khouki hat das geschafft, von dem viele Frauen nur träumen. Sie hat eine Diät entwickelt, die den Hormonhaushalt austrickst, bei der man nicht hungert und binnen kürzester Zeit Erfolge erzielen kann. Mit Katja Burkard spricht sie über ihre Wunderwaffe und was genau hinter der "Khouki Kur" steckt. Außerdem reden sie darüber, warum die Genetik der Frau und die Hormone oftmals Schuld daran sind, dass Frauen es nicht schaffen abzunehmen. Wohingegen bei Männern in gleicher Situation die Funde plötzlich purzeln.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.
3 - Katjas wilde Ehe mit Hans Mahr

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 31:47


In Folge 3 von "Wer einatmet, muss auch ausatmen." geht's ans Eingemacht. Zu Gast ist Katjas Mann Hans Mahr. Katja spricht mit ihm über die Zeit, in der vor lauter Hormonen der Haussegen nur so schief hing. Wie es war, eine Furie zuhause zu haben und zwei pubertierende Töchter und was er betroffenen Männern mit auf den Weg geben kann, erfahrt ihr in der neuen Folge. Unverblümt und ehrlich spricht Hans Mahr über die männliche Midlife Crisis und wie er diese Zeit mit der Familie durchgestanden hat.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.
2 - Spielend schlank und länger jung mit Prof. Dr. Dr. Huber

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 34:54


Eine ca. 90 Jährige Dame sieht 30 Jahre jünger aus und hat kaum Falten. Wie macht sie das? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Dr. Johannes Huber in seinem neuen Buch "Die Anti-Aging Revolution: Spielend schlank. Länger jung." und auch heute in einer neuen Folge "Wer einatmet, muss auch ausatmen". Er spricht außerdem mit Katja Burkard über das Geheimrezept der ewigen Jugend und was man aktuell machen kann, um seinen Körper und seine Gesundheit zu stärken.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.
1 - Prof. Dr. Dr. Huber über Hormone und andere Tabuthemen

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 32:36


In der ersten Folge "Wer einatmet, muss auch ausatmen" trifft Katja Burkard auf Prof. Dr. Dr. Johannes Huber aus Wien. Der Gynäkologe und Experte der Hormonmedizin half Katja durch ihre Wechseljahre und steht ihr in dieser Folge Rede und Antwort. Was passiert eigentlich in den Wechseljahren? Sind Hormone wirklich krebsfördernd? Und wie wirkt Progesteron auf das weibliche Gehirn? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katja Burkard - Wer einatmet, muss auch ausatmen.

Katja Burkard geht mit ihrem ersten Podcast an den Start. Nach ihrem Buch "Wechseljahre? Keine Panik" kommt jetzt "Wer einatmet, muss auch ausatmen". Und damit spricht sie alle Frauen an, die in den Wechseljahren stecken, kurz davor stehen oder froh sind, das Ganze hinter sich zu haben. Sie trifft auf viele interessante Talkgäste und gibt hilfreiche Tipps um die Wechseljahre zu Wohlfühljahre zu machen. Los geht's am 1. Oktober.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#67 Hormonpapst Johannes Huber: „Ohne Kalorien ins Bett, dann recycelt der Körper über Nacht.“

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 61:33


Dem österreichischen Mediziner und Theologen Dr. Johannes Huber ist mit seinem Ratgeber „Der holistische Mensch“ ein Bestseller gelungen. Nun hat der „Hormonpapst“ mit seinem neuen Buch „Die Anti-Aging Revolution: Spielend schlank. Länger jung“ nachgelegt. Darin widmet er sich unter anderem dem Intervallfasten und zeigt, wie man es im Alltag richtig umsetzt. Im Podcast mit carpe diem-Host Daniela Zeller erläutert Dr. Huber, wie wir durch weniger Essen Regenerationsmechanismen in Gang setzen können. So reduzieren wir den Verschleiß im Körper und induzieren zugleich Überlebensstrategien, die die Evolution zusammen-gebastelt hat. So ist beispielsweise unser Organismus aus der Steinzeit gewohnt, in der Früh Insulin gut zu verarbeiten, weil unsere Ahnen morgens eher etwas zum Essen gefunden haben. Zudem weiht uns der Professor in die Geheimnisse der Chronobiologie ein. Unser Leben ist an die Erdrotation angepasst. Ein entscheidender Abschnitt unseres 24-Stunden-Tages ist die Zeit um Mitternacht, weil da ein Wachstumshormon aus der Hypophyse freigesetzt wird. Dieses Hormon ist ein geschickter Regenerator. Es regeneriert unsere Organe und Zellen. Je niedriger unser Blutzuckerspiegel und unser Insulinspiegel zu dem Zeitpunkt sind, desto mehr Wachstumshormone werden freigesetzt.Im Gespräch mit Daniela erklärt Professor Huber, dass es sinnvoll ist, acht Stunden vor Mitternacht nichts mehr zu essen, weil die Hypophyse so auf „Idealtemperatur“ läuft. Damit sind wir mitten im Thema Intervallfasten. Wir lernen, dass Kohlenhydrate morgens kein Problem sind. Im Gegenteil, unser Gehirn braucht Kohlenhydrate zum Arbeiten. Wir erfahren, welche Nahrung gut für den Darm ist – und warum wir alle lernen sollten (ein bisschen) zu fasten. Stichwort: Dopaminfasten. Wenn es uns gelingt, dem Hunger zu widerstehen (es braucht meist nur 2–3 Tage), wird unser Körper es uns danken. Denn dann kann er sich viel besser regenerieren – und wir altern langsamer. Außerdem hören wir, warum das Hormonsystem der Frau (sie hat drei) viel komplexer ist als das des Mannes (er hat eines). „Würden wir die beiden Hormonsysteme vergleichen“, verrät Dr. Huber, „wäre das der Frau mit einer hochkarätigen Schweizer Markenuhr vergleichbar, während das System des Mannes eher einer billigen Swatch ähnelt.“Und gegen Schluss gibt es noch eine kleine Literatur-Einheit. Wir stellen erstaunt fest, dass in Goethes „Faust II“ das Herandämmern der Demokratie ebenso vorausgesagt wird wie der künstliche Mensch, die In-vitro-Fertilisation, der Düsenjäger, die Abschaffung des Geldes und der Sozialstaat. Johannes Hubers tägliches Ritual ist eine kalte Dusche jeden Morgen. Sein Lieblingszitat stammt aus dem Buch Hiob: „Vita nostra militia est – das ganze Leben ist ein Kriegs-schauplatz.“ Viel Vergnügen beim carpe diem-Podcast!Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt uns einen Kommentar und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – oder einfach darauf, von euch zu hören. Mail an -> podcast@carpediem.life

Hallo Vernunft
#6 - Johannes Huber über den Einfluss der Gene, die Feinstaubbelastung & unser Immunsystem

Hallo Vernunft

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 27:31


Johannes Huber ist Gynäkologe und Theologe. Von den Medien wird er oft als Hormon-Papst bezeichnet. In seinem neuesten Buch „Die Anti-Aging Revolution“ schreibt er über die Vorteile des Fastens. Mit Alex Stranig spricht er unter anderem darüber, wie wir unsere Gene beeinflussen können, was die erhöhte Feinstaubbelastung mit unserer psychischen Gesundheit zu tun hat, und welche Rolle unser Immunsystem bei einer Pandemie spielt.   

Unternehmen Wandel Podcast  - der Podcast rund um New Work, neues Arbeiten und Entwicklung in Unternehmen von Karin Stauder

Bei der neuen Podcastfolge geht es um die Themen Mitarbeiterführung, Transparenz und ehrliches Miteinander - so kann Mitarbeiterbindung aussehen.

MONTALK - Der Podcast zum Mitreden
#4 Hausmittel im Faktencheck: Wie pusht du dein Immunsystem?

MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

Play Episode Listen Later May 25, 2020 40:33


Dein Körper als stärkste Waffe gegen das Coronavirus. Hühnersuppe, Kamillentee und andere Mythen. DDr. Johannes Huber klärt auf.