POPULARITY
Manchmal kann ein kleines Wort in unserem Leben einen großen Schaden anrichten. Eines dieser Worte lautet: »unerwünscht!« In Deutschland gab es eine Zeit, da war jeder unerwünscht, der nicht seine arische Abstammung nachweisen konnte. In zahlreichen Ehen sind Kinder unerwünscht. Das führt zu Abtreibung und Kindesmisshandlung. In unserem Land, das immer noch zu den wohlhabendsten der Welt gehört, wird durch Abtreibung aus »sozialen« Gründen jährlich eine Stadt von der Bevölkerung Ulms ausgetilgt. Der einzige Grund: unerwünscht! In kommunistischen Ländern saßen viele Christen in Gefängnissen, nur aus dem einen Grund: unerwünscht!Wie schön ist es dagegen, wenn wir erwünscht und herzlich eingeladen sind. Wie wohltuend ist es, wenn wir als Gäste willkommen sind und der Gastgeber beim Empfang sagt: »Ich freue mich sehr, dass du gekommen bist!« Haben Sie einmal gedacht, dass Sie und ich auch bei Jesus so ganz persönlich erwünscht sind?Wer ist denn der, der so sehnlichst auf uns wartet? Es ist der Menschensohn, der Weltenrichter, ja, es ist der Schöpfer des ganzen Universums und allen Lebens. Er wartet auf jeden Einzelnen von uns – jeder ist ihm wertvoll und willkommen. Bedenken wir weiterhin: Der, der uns erwartet, trägt sichtbar das Zeichen des Gekreuzigten. Er ist kein anderer als der, der in diese Welt gekommen ist, um uns zu erlösen, uns zu dienen. Sogar in der Herrlichkeit Gottes begegnet er uns als der Dienende: »Er wird sich schürzen und wird sie zu Tisch bitten und kommen und ihnen dienen« (Lukas 12,37). Ist das noch für uns vorstellbar? Der Herr aller Herren und der König aller Könige wird sich gürten, um uns zu dienen. Wir dürfen nur nicht verpassen, seine Einladung auch anzunehmen.Werner GittDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Wegen schwerer Kindesmisshandlung sind in Wien die Eltern eines Säuglings festgenommen worden // Laut der Wirtschaftskammer Niederösterreich ist die Ballsaison ein Umsatzbringer für zahlreiche Branchen
Ein Aktivist wurde bei der Räumung in Freiburg-Dietenbach aus einem Erdloch gerettet. Darius Reuter ist der neue Bürgermeister von Kirchzarten. Und ein Vater steht aufgrund Kindesmisshandlung in Waldshut vor Gericht.
Ärzte in Sachsen-Anhalt dürfen sich künftig bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung austauschen, ohne die Schweigepflicht zu verletzen. Das stärkt den Kinderschutz und erleichtert schnelle Entscheidungen.
Emotional abuse of Australian children is the most common form of child abuse and it is increasing. However, a new study shows that only half of Australians would report suspected child abuse to the authorities. Mental health experts are therefore calling for greater awareness of the hidden harms of emotional abuse and its profound effects on young people's lives. - Der emotionale Missbrauch von australischen Kindern ist die häufigste Form von Kindesmisshandlung und er nimmt zu. Eine neue Studie zeigt aber, dass nur die Hälfte der Australier einen Verdacht auf Kindesmissbrauch den Behörden melden würde. Darum fordern Experten für psychische Gesundheit eine stärkere Sensibilisierung für die verborgenen Schäden des emotionalen Missbrauchs und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf das Leben junger Menschen.
Contentwarnung: Extreme Gewalt, Suizid, Vergewaltigung, Kindesmisshandlung, häusliche Gewalt | Im Mondschein der Nächte treffen sich an den Hängen um Florenz die jungen Paare - hier hat man nicht nur eine beeindruckende Aussicht über die eindrucksvolle Stadt, hier ist man vor allem eines: ungestört. Doch hier lauerte eine unbekannte Gefahr auf sie: ein Mensch, der es auf die jungen Paare abgesehen hat, ein Mensch, der brutal tötet und ein Mensch, dessen Identität bis heute ein Rätsel ist - ein Phantom, das durch die Nächte zieht und für das die italienischen Medien schnell einen Namen hatte: “Mostro di Firenze”, das Monster von Florenz. _______________________________________ **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/erPhv49p Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter ➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.
In dieser Folge spreche ich mit Amelie,56, über den erweiterten Suizid ihrer Mutter und Schwester vor 53 Jahren. HINWEIS: In dieser Episode geht es unter anderem um schwere Kindesmisshandlung. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach und hier das Buch "Als hätte der Himmel mich vergessen" von Amelie Sander: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1039574642 instagram von Amelie Sander: https://www.instagram.com/ameliesander_autorin/ www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g
Contentwarnung: Suizid, häusliche Gewalt, Kindesmisshandlung, Tötung von Tieren | Wütend hämmert Raoul auf seine Tastatur. Im Minutentakt veröffentlicht er Facebook-Posts: „Komme gerade aus dem Knast, in ein komplett kaputtes Leben. Habe mein Geschäft verloren. Meine Kinder ans Jugendamt. Werde mein Haus verlieren und meine Liebste, mit der ich sechs Jahre zusammen war.” Raoul ist sich sicher: er hat nichts mehr zu verlieren, und er hat eine Mission – Rache. ***Wenn du von Suizidgedanken betroffen bist, wende dich BITTE an die Telefonseelsorge: 0800.1110111 | 0800.1110222 DU BIST NICHT ALLEIN! Anlaufstellen und Hilfe bei häuslicher Gewalt: Opfertelefon vom Weißen Ring: 116 006 Onlineberatung Weißer Ring: weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/onlineberatung Frauenhauskoordinierung: frauenhauskoordinierung.de Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 116 016 Beratungsstellen für Opfer von häuslicher Gewalt: frauen-gegen-gewalt.de | maennerberatungsnetz.de ➤ https://anchor.fm/crime-time/subscribe Supporte meinen Podcast mit einem kostenpflichtigen Abo! Das Abo beinhaltet KEINEN exklusiven Content, es ist nur Support.♥ ➤Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meine Recherche als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/xwvQExb1 Bildquelle: https://t1p.de/vjhwv ➤ https://www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um schwerwiegende körperliche und psychische Gewalt an Kindern. Beratungsangebote zum Thema finden Sie unten. Ende Februar wurde in Niederösterreich ein Prozess verhandelt, der das ganze Land erschüttert. Eine Mutter soll ihren Sohn über Monate misshandelt und sogar in eine Hundebox gesperrt haben. Was den Fall noch brisanter macht: Die Familie war dem Jugendamt durchaus bekannt. Doch die Behörde sah trotz mehrfacher Hausbesuche offenbar keinen dringenden Handlungsbedarf. Hat das Amt weggeschaut? In dieser Folge von Inside Austria rekonstruieren wir das Martyrium eines zwölfjährigen Jungen, der monatelang der Gewalt der eigenen Mutter ausgesetzt war. Wir wollen wissen, warum die Behörden trotz mehrmaliger Hinweise auf mögliche Misshandlungen nicht stärker eingeschritten sind. Wir sprechen über Kindesmisshandlung in Österreich und Deutschland und fragen, was passieren muss, damit Kinder besser vor Gewalt geschützt werden. Wenn Sie selbst von Gewalt betroffen sind oder einen Verdachtsfall kennen, finden Sie hier Anlaufstellen und Beratungsangebote: https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/gewalt-gegen-kinder-beenden/anlaufstellen-und-beratungsangebote-bei-gewalt https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt Weitere Informationen zum Thema Gewalt gegen Kinder gibt es hier: https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/gewalt-gegen-kinder-beenden/was-ist-gewalt-fragen-und-antworten https://kinderschutzbund.de/gewaltpraevention/ In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Im Frühjahr 2023 wird ein Fall von Kindesmissbrauch öffentlich, der in Österreich bis heute viele erschüttert. Eine Mutter hatte ihren damals 12-jährigen Sohn monatelang geschlagen und misshandelt – zum Teil auf unvorstellbar grausame Weise. Das Kind musste hungern und mehrmals stundenlang in einer Hundetransportbox ausharren. Unterstützt wurde die Mutter dabei von einer älteren Bekannten. Was den Fall noch brisanter macht: Der Kinder- und Jugendhilfe war die Familie bekannt. Zweimal besuchte sie die Familie nach Gefährdungsmeldungen durch Schule und Krankenhaus zuhause. Trotzdem gehen die Torturen für den Jungen weiter. Ende November 2022 fällt er schließlich ins Koma und überlebt nur knapp. Der Fall wird im Februar 2024 vor Gericht verhandelt. Immer wieder kommen in Österreich wie auch in Deutschland schwere Fälle von Kindesmisshandlung ans Licht. Und lenken die Aufmerksamkeit auf ein Problem, das sonst in der Regel unsichtbar bleibt. Denn Kindesmissbrauch findet öfter statt, als man sich vorstellen mag. Meistens innerhalb der Familie. In dieser Folge von Inside Austria rekonstruieren wir das Martyrium eines zwölfjährigen Jungen, der monatelang der Gewalt der eigenen Mutter ausgesetzt war. Wir wollen wissen, warum die Behörden trotz mehrmaliger Hinweise auf mögliche Misshandlungen nicht stärker eingeschritten sind. Wir sprechen über Kindesmisshandlung in Österreich und Deutschland und fragen, was passieren muss, damit Gewalt an Kindern verhindert wird.
"Ich mag Hunde viel lieber als Leute! Yeah!", sagte einmal der Rapstar DMX. Laut Umfrage halten die meisten Menschen Tierquälerei für ein größeres Verbrechen als Kindesmisshandlung oder Prügel für die Ehefrau. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. SWR2 / Deutschlandfunk Kultur 2004 — Feature (Ausschnitt)
TRIGGERWARNUNG: Vergiftung, Kindesmisshandlung, Kindesmissbrauch *Disclaimer: Die Namen wurden geändert. Am 15. Juni 2020 betritt eine Frau die Staatsanwaltschaft in Chemnitz. Sie ist sichtlich aufgelöst und sagt, dass sie dringend einen Staatsanwalt sprechen möchte. Sie nennt nicht ihren Namen, sondern sagt lediglich, dass es sich um „ein schweres Delikt“ handeln würde. Sie hat länger mit sich gerungen und nun den Entschluss gefasst: Sie möchte ihre eigene Mutter anzeigen. Für den Mord an ihren Vater. Vor 17 Jahren. In dieser Folge geht es um einen Giftmord. Wenn ihr wissen möchtet, was ein leckeres Pfefferminzeis damit zu tun hat, dann hört gerne mal rein. +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast
Jonas ist 11 Jahre alt, als er sich vor die Klasse stellt und sagt: "Ich möchte nicht mehr leben". Ein Hilfeschrei, der alles ins Rollen bringt.
Jonas ist 11 Jahre alt, als er sich vor die Klasse stellt und sagt: "Ich möchte nicht mehr leben". Ein Hilfeschrei, der alles ins Rollen bringt.
TRIGGERWARNUNG: Münchhausen-Syndrom, Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom, Kindesmisshandlung, explizite Gewaltdarstellung Heute gibt es ein Special, denn Meli und Phuxi stellen euch heute gemeinsam einen Fall vor über den aktuell das ganze Internet spricht. Zumindest kommt kein True Crime Fan daran vorbei. Es geht um Gypsy Rose Blanchard, die Ende Dezember 2023 aus dem Gefängnis entlassen wurde. Aber sie versucht nicht unterm Radar zu bleiben. Ganz im Gegenteil: Sie ist auf Social Media unterwegs, gibt zahlreiche Interviews und spricht über ihre Geschichte. Es geht um einen der bekanntesten und schlimmsten Fälle des Münchhausen-Stellvertreter-Syndroms. Es wird auch um die Fragen gehen, ob ein Verbrechen ein anderes rechtfertigen kann. Und wer das wahre Opfer in dieser Geschichte ist. Was meint ihr? +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast
Was bisher geschah: Lobelia hat Gabrielle geholfen zu fliehen, und die Theaterleute erstatten (bei der Polizei) Anzeige gegen Erle Büttenschön wegen Kindesmisshandlung. Aber Erle kann Inspektor Böckmann wieder auf ihre Seite ziehen. Und Luka? Der hofft, dass sein Vater seine Beinschiene reparieren kann. Von dira_Connect.
In dieser Folge sprechen wir mit der Familien- und Paartherapeutin Simone Huber über das Münchhausen by proxy Syndrom, bei dem Mütter ihre Kinder absichtlich schädigen, um dann bei Ärzten und in Ihrem Umfeld als sorgende Mutter gut dazustehen. Simone erklärt die Diagnose und was wir bisher aus Einzelfallstudien dazu wissen.
Wird ein Kind misshandelt, vernachlässigt oder missbraucht, kann Hinschauen und Handeln den alles entscheidenden Unterschied machen. Der Kinderschutzmediziner Dr. Oliver Berthold weiß, welche körperlichen und psychischen Warnzeichen nicht übersehen werden dürfen, wie es beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung weitergeht – und wo Fachleute Hilfe bei den oft heiklen Fragen des medizinischen Kinderschutzes finden.
Um besser gegen Kindesmisshandlung vorgehen zu können, will Bayern die ärztliche Schweigepflicht lockern. So soll zum Beispiel ein Ärztehopping vermieden werden. Was man in Mitteldeutschland darüber denkt.
❗️Triggerwarnung❗️ Geschüttelt, geschlagen, gedemütigt: Gewalt gegenüber Kindern hat sehr viele Facetten. „Und viele Menschen verschließen gerne davor die Augen anstatt hinzuschauen und etwas dagegen zu unternehmen“, sagt Rainer Rettinger, Geschäftsführer des Deutschen Kindervereins (www.deutscher-kinderverein.de), der sich gegen Kindesmisshandlung, sexuelle Gewalt und für den Kinderschutz stark macht. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Rainer Rettinger, warum Gewalt schon mit Vernachlässigung beginnt, was emotionale Gewalt anrichten kann, wie Überforderung Eltern zu Tätern werden lässt und was man tun kann, auch wenn man nicht unmittelbar betroffen ist (zum Beispiel ein T-Shirt anziehen: www.keinegewaltgegenkinder.de). Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Rainer Rettinger. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
Mit Dr. Oliver Berthold reden wir über die Medizinische Kinderschutzhotline. Dort können sich Ärztinnen und Ärzte beraten lassen, wenn sie einen Verdacht auf Kindesmisshandlung haben.
Millionen Betroffene leiden an den körperlichen und seelischen Folgen von Gewalt oder Vernachlässigung. Wie können wir Kinder schützen?
TW Essstörung, TW sexualisierte Gewalt und Kindesmisshandlung von 7:31 bis 12:15. In diesem Film kann man sehen, was passiert, wenn der Glaube einen riesigen Platz im Leben einnimmt. Es geht um junge Frauen, Hunger, Glaube und schlechtes Gewissen. Was ich zum Fastenmädchen Anna und zu Krankenschwester Elizabeth zu sagen habe, erfahrt ihr in dieser Folge. Es wird eine harte Folge, also passt auf euch auf!Hier kommt ihr zu den Büchern von Emma Donoghue (bestellt die Bücher gerne bei euren lokalen Buchhandlungen oder leiht sie in der Bibliothek aus)Das Wunder, ISBN 978-3-442-48905-3, 11€ https://www.buchkatalog.de/das-wunder-9783442489053Raum, ISBN 978-3-492-30129-9, 12€ https://www.buchkatalog.de/raum-9783492301299 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sie als Expertin für Entwicklungs-Traumata kennt das Problem des grenzüberschreitenden Coachings leider nur zu gut. Sie hat einen virtuellen Marktplatz "Ihr Zuhause vom Neubeginn" geschaffen, um all den Betroffenen und Beteiligten einen Raum zu geben. Allein in Deutschland leben über drei Millionen Menschen mit einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) und jeder dritte Deutsche wird im Laufe seines Lebens Opfer von Gewalt. Die heute 50 jährige Gabriella Rist ist Psychologische Beraterin und Experte für Entwicklungtrauma und emotionalen Missbrauch. Sie führt ein Leben mit komplexer PTBS als Folge von Kindesmisshandlung. Sie beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Bewältigung von Traumafolgen seit ihrem Jugend. Sie verbrachte über 25 Jahren im Business mit dieser Krankheit. Sie hat an eigener Haut erfahren, wie schwer es ist, Erfolg zu haben und welche heimtückischen Fallen für Menschen mit Trauma im Berufsleben gibt. Dass das Thema bis heute ein Tabu ist, macht alles nicht leichter. Sie ist Bestsellautorin, Verlegerin, Gründerin und Trauma-Experte für Entwicklungstrauma und kPTBS und möchte ihre Erkenntnisse und Wissen teilen. Für ein besseres Leben. Hören Sie sich selbst! www.ganeshashala.com www.berndkiesewetter.com Sonderreihe Die derzeitigen Gespräche im Podcast 'Mission Verantwortung' sind angelehnt an das neue Buch von Bernd Kiesewetter: "Coaching-Lügen? Wie du Phrasen von echten Inhalten unterscheidest" Es appeliert an das Verantwortungsbewusstsein aller Beteilgten und ist am 14.11.2022 erschienen. https://maximum-verlag.de/produkt/coaching-luegen/ https://www.amazon.de/Coaching-Lügen-zwischen-unterscheidest-Erfolgscoach/dp/3986790055
Heute in unserem Japan-Podcast: Japans Wissenschaftsrat in Bedrängnis, Secondhand-Dienst für Porno-DVDs begeistert Senioren, Studieren nur ohne Sozialhilfe, Kindesmisshandlung im Kindergarten, Online-Fundbüro und Schluss mit Pazifismus bei der Militärpolitik.
Immer wieder ist die christliche Gemeinschaft der „Zwölf Stämme“ in den deutschen Medien – und immer geht es dabei um die Rolle der Kinder. Wir schauen uns in dieser Folge genau an, was das für eine Gruppe ist, woher sie kommen und was sie glauben. Was hat es mit den Vorwürfen der Kindesmisshandlung auf sich? Und ist es eine problematisch zu betrachtende Gruppierung?
18. April 2000, Evergreen, Colorado. Als die Rettungssanitäter um kurz nach 11 Uhr morgens im Haus von Connell Watkins erscheinen, liegt ein kleines Mädchen regungslos und dunkelangelaufen auf dem Boden. Sie hätten das Kind nur 5 Minuten während einer Therapiesitzung alleine gelassen, erklärt man den Sanitätern- doch die sind skeptisch und im Krankenhaus wird schnell klar, dass das Mädchen erstickt wurde. Heute berichten wir euch von Candace Tiara Elmore (Candace Newmaker) einem 10-jährigen Mädchen, das während einer zweiwöchigen "Intensiv-Therapie" in Evergreen, Colorado durch die Hölle geschickt wurde. Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Folter, Kindesmisshandlung, Zwang, Tod von Kind, alternative Therapie Falls ihr wissen möchtet, ob der Fall gelöst oder ungelöst ist, findet ihr die Antwort ganz unten in den Shownotes. (Ein G für Gelöst und ein N für Nicht Gelöst) SHOWNOTES Empfehlungen: Amanda Illuminae Files, Buch Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern: https://linktr.ee/puppiesandcrime SOCIAL MEDIA Instagram: Puppiesandcrime https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrime Email: puppiesandcrime@gmail.com ------- Gelöst---------
Mag ja sein, dass die Gefahr eines Atomkrieges seit der Kuba-Krise nicht mehr so groß war wie heute. Trotzdem ist es besser als damals, denn die deutschen Politiker sind der festen Überzeugung, diesmal auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen. Das dachten sie an anderer Stelle aber auch schon mal. Nun, lassen wir das. In unserem aktuellen Podcast sprechen Roberto de Lapuente und Tom J. Wellbrock über unnötige Angst, weibliche Erstwähler*innen, das unehrliche Paul-Ehrlich-Institut und die Frage, inwieweit es Kindesmisshandlung ist, wenn der Nachwuchs plötzlich vom Papa gesagt bekommt, dass er ab heute die zweite Mama in der Familie ist. Außerdem streifen wir den politischen gesellschaftlichen Rand und befassen uns ein paar Minuten mit der Partei „die Linke“. Die Älteren werden sich erinnern … Inhalt: 00:30 Und? Wie isses? 01:00 Keine Angst vor dem Atomkrieg 03:00 Radikal rechtsoffen 08:00 Russland (europaähnlicher Landschaftszusammenschluss) 13:30 Selbstkritik 15:00 Golf statt Krieg 17:00 Stress mit der Ehefrau 18:00 2,7 Prozent links 19:00 Weibliche Erstwähler*innen 27:00 Das neue Selbstbestimmungsgesetz 34:00 Plötzlich zwei Mamas 38:00 Grüne Maskenpflicht in Berlin 39:00 Wichtige Themen für die Wähler 41:30 Das Paul-(Un)-Ehrlich-Institut 46:00 Erzeugter Herbstdruck 53:00 Maria Sacharowa und lachende Russen Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26 BIC: NOLADE21RZB Via PayPal: neulandrebellen@gmail.com Belling: https://www.youtube.com/watch?v=gQDV0DpLbvI&feature=youtu.be PEI: https://www.nachdenkseiten.de/?p=89043 Gunter Frank: https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/kontrafunk-aktuell/kontrafunk-aktuell-vom-10-oktober-2022 Folge direkt herunterladen
Eine besonders traurige Entwicklung in der Pandemie ist zu Zunahme von häuslicher Gewalt, insbesondere gegen Kinder. Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnete für 2020 einen Anstieg um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nicht immer ist sofort erkennbar, wenn ein Kind Gewalt erfahren hat. Von Sybille Seitz
Sicher hattest du auch bereits ein Kind in deiner Therapie, welches dir Kopfzerbrechen bereitet hat. Fälle von Kindesmisshandlung entstehen selten über Nacht und trotzdem passieren Misshandlung alltäglich und häufiger als wir uns vorstellen wollen. Neben den Fällen von Vernachlässigung, Kindesmisshandlung und sexuellem Missbrauch von Kindern, welche strafrechtlich zur Anzeige gebracht werden, besteht eine hohe Dunkelziffer. Umso wichtiger ist es, dass wir unserem Bauchgefühl nachgehen und wissen, an wen wir uns in Verdachtsmomenten wenden können. In dieser Episode sprechen wir mit Heike Pöppinghaus. Sie ist Fachbereichsleitung im Kinderschutzbund Essen und geht mit uns den Fragen nach: "Wo beginnt Kindeswohlgefährdung?", "Wie kann sich Kindesmisshandlung bei Kindern äußern" und "Was kann ich tun, wenn ich eine Kindeswohlgefährdung vermute?". Content Note: In diesem Podcast sprechen wir über Kindesmisshandlung. Sollte dich dieses Thema belasten, höre diesen Podcast lieber nicht, bzw. lieber nicht allein. Hilfe zum Thema Kinderschutz findest du hier: https://therapieexperte.de/episode49. Wenn du noch mehr über das Thema Kinderschutz wissen willst, dann findest du alle weiteren Informationen zu unseren Intensivkurs auf: https://therapieexperte.de/episode49. Du hast eine Frage, der wir für dich nachgehen sollen? Wir sind ganz Ohr! Instagram: https://www.instagram.com/therapieexperte Facebook: https://www.facebook.com/THERAPIEexperte E-Mail: therapieexperte@theraphysia.de
Schmeckt der Sommer nach 9 Euro Ticket? Macht der Tourismus den Urlaub kaputt? Sind Sie Italiener? Geteilte Insel, halbe Insel? Meinung statt Info? Hatte Trump die Wahl, wie springt man gegen Kindesmisshandlung und Freude ohne Konfession?
Schwer verdauliche Kost, aber nicht minder wichtig. Alles zur Kindesmisshandlung…. Der Beitrag „titriert“ Kindesmisshandlung erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Auch im Februar gibt es wieder spannende Themen: Wie immer mit dabei unser Journal Club, außerdem die notfallmedizinisch-rechtsmedizinischen Aspekte des schwer-verdaulichen Themas Kindesmisshandlung, weitere Themen sind klinisches und präklinisches Management der Eklampsie sowie ganz viele Regeln zum Notfallmanagement. Hört rein! Vermischtes Pflaster für Tansania Sachspenden www.pflasterfuertansania.com Journal Club Thorben: Kim YJ, Ma S, Yoon HK, Lee HC, Park HP, Oh […] Der Beitrag Podcast Februar 2022 – Folge 37 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Nicht nur zu Pandemie-Zeiten laufen Kinder Gefahr, misshandelt, beschimpft oder vernachlässigt zu werden: Und meistens stammen ja die Täterinnen und Täter aus dem engeren Familienkreis: Menschen, auf deren Liebe und Fürsorge die Kinder angewiesen sind. In seinem jüngsten Buch "Wut" verarbeitet der Journalist Harald Martenstein die Gewalt, die er als Kind von seiner Mutter erfahren hat. Erst mit Mitte 60 hat er sich an das Thema herangetraut, das sein ganzes Leben schon in ihm gärt. Und er ist mit seinen Erfahrungen durchaus nicht allein. Matthias Bertsch hat sich für Camino in hr2 kultur mit den traumatischen Kindheitserlebnissen des Journalisten beschäftigt.
Häusliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche gab es schon vor Corona. Aber nie gab es mehr Fälle als während des Lockdowns. Im ersten Pandemiejahr wurden in Deutschland rund 5000 Kinder und Jugendliche geschüttelt, geschlagen oder einfach vergessen. 152 Kinder kamen gewaltsam zu Tode - ein Anstieg von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Es war für die Behörden schwieriger, Kinder und Jugendliche vor Gewalt zu schützen. Homeoffice und Homeschooling bedeuteten zusätzlichen Stress in den Familien. Und nicht alle Eltern waren und sind dem gewachsen. Aber es muss nicht zwangsläufig zu Gewalt kommen. Es gibt Hilfen für überforderte Eltern. Und es ist keine Schande, sie anzunehmen.
Nie gab es mehr häusliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche als während des Lockdowns. Im ersten Jahr der Corona-Pandemie, also 2020, wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik in Deutschland 4918 Kinder geschüttelt, geschlagen oder vernachlässigt. Und noch eine Zahl schockiert: 152 Kinder kamen im ersten Coronajahr gewaltsam ums Leben - ein Anstieg um 36 Prozent im Vergleich mit 2019. Rechtsmedizinerin Dr. Sarah Kölzer ist oft die Erste, die misshandelte - im schlimmsten Fall - auch getötete Kinder untersucht. Sie arbeitet seit 2014 im Frankfurter Institut für Rechtsmedizin. Es ist eines der größten Institute Europas. Sarah Kölzer untersucht lebende und tote Kinder und Jugendliche und sucht nach Beweisen für Verbrechen. Im Interview mit Petra Boberg erzählt sie, warum das schon immer ihr Traumberuf war. Und wie sie es schafft, als Mutter von zwei kleinen Kindern Distanz zu dem zu halten, was ihr Beruf mit sich bringt.
"Wir waren halt Schlag-Kinder. Wir wurden immer von unserem Vater geschlagen." Vanessa (Name von der Redaktion geändert) ist eine von vielen Kindern und Jugendlichen in Deutschland, für die Gewalt zum Alltag dazu gehört. Und seit man auf die Zahlen schaut, gab es nie mehr Gewalt gegen Kinder als im ersten Jahr der Pandemie. Wie lässt sich das ändern? Was tut die Politik?
Sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige, Schutzbefohlene, Wehrlose. Aber nicht nur Priester, Diakone und Ordensleute haben ihre Macht missbraucht. Sondern auch die Noch-Mächtigeren in der katholischen Kirche. Die von alledem nichts gewusst haben wollen. Die sich statt um die Opfer um die Täter gekümmert, sie gedeckt, versetzt und vor der Strafverfolgung bewahrt haben. Davon kündet seit voriger Woche ein neues Gutachten. Es belastet sämtliche Münchner Erzbischöfe der Nachkriegszeit, auch den heutigen emeritierten Papst Benedikt XVI. - Und was folgt? Was folgt als Botschaft für die, die jahrzehntelang an Körper und Seele gelitten haben? Von wo und wem ist die dringend erwartete und vielbeschworene Erneuerung zu erwarten? "Von oben“ - vom amtierenden Papst, der schon jetzt viele enttäuscht hat, die sich so viel von ihm versprochen hatten? Oder "von unten“ - von den Laien, die sich in Deutschland auf einen "synodalen Weg“ gemacht haben, oder "von außen“ -, durch den Einzug von Recht und Gesetz? Wer rettet die Kirche vor ihren eigenen Machtstrukturen?
Lesen Sie hier den vollständigen Text mit allen sieben Teilenhttps://www.tagesanzeiger.ch/im-namen-des-vaters-375316860763Abonnieren Sie den «Tages-Anzeiger» 30 Tage lang kostenlos im Probeabo, jederzeit kündbarwww.tagiabo.chGibt es einen Text aus dem «Tages-Anzeiger», dem «Magazin» oder einer anderen Publikation von Tamedia, von dem Sie finden, dass er unbedingt von Jean-Marc Nia eingelesen werden sollte? Dann schreiben Sie uns auf podcasts@tamedia.ch.
Ein Schrei in der Nacht. Ein Mann stirbt. Drogen. Gewalt. Eine Mutter und ihre Tochter, die beide zu Mördern werden – jede auf ihre eigene Art. Trigger: Drogenmissbrauch, Kindesmisshandlung, Vergewaltigung
In den Nachkriegsjahrzehnten wurden kleine Kinder massenhaft „in Erholung“ geschickt. In den Heimen erlebten viele Demütigungen und Gewalt durch ihre Betreuer. Ehemalige Verschickungskinder erinnern sich an martialische Strafen, Misshandlungen und sexuellen Missbrauch. Jetzt arbeiten sie ihr Trauma auf.
:: TRIGGERWARNUNG :: In dieser Folge geht es um systematische Kindesmisshandlung und Gehirnwäsche. Wenn dich diese Themen eventuell retraumatisieren könnten, solltest du die Folge nicht alleine hören. Jetzt aber zu unserem weibs:bild – es geht um Anne Hamilton Byrne – Gründerin und Oberhaupt der great white brotherhood of initiates and masters, auch bekannt als THE FAMILY, die zu ihren Blütezeiten circa 500 Mitglieder hatte. Passend dazu reden wir im zweiten Teil über Sekten und Kulte – und wie man sich vor ihnen schützen kann. :: SHOWNOTES :: Anne Hamilton Byrne (Teil 1 und 2) / Sekte & Kulte – Im Namen des Bösen / Podcast Anne Hamilton-Byrne And The Children Who Were Never Hers / True Crime Conversations / Podcast Infamous Female Cult Leaders https://historyofyesterday.com/infamous-female-cult-leaders-6e68621f7c0b https://www.youtube.com/watch?v=NFFAJkTRmWc Family cult leader Anne Hamilton-Byrne dead at 98 https://www.theguardian.com/world/2019/jun/14/family-cult-leader-anne-hamilton-byrne-dead-at-98 Inside the bizarre 1960s cult, The Family: LSD, yoga and UFOs https://www.theguardian.com/film/2017/feb/13/the-family-great-white-brotherhood-australia-melbourne-cult-anne-hamilton-byrne Die Geschichte von Australiens unheimlicher Sekte "The Family" https://www.vice.com/de/article/vbmxpa/die-geschichte-von-australiens-unheimlicher-sekte-the-family Anne Hamilton-Byrne first ever interview reveals The Family cult secrets | 60 Minutes Australia https://www.youtube.com/watch?v=NFFAJkTRmWc Warum sind Sekten gefährlich? https://www.familienhandbuch.de/babys-kinder/entwicklung/jugendliche/herausforderung/warunsindsektengefaehrlich.php Sekten. die 5 Phasen der Indoktrination https://www.grin.com/document/94975 https://cepe-eua.org/de/was-ist-der-unterschied-zwischen-konfession-sekte-und-kult-Itf8mfaJ https://www.differencebetween.com/difference-between-sect-and-vs-cult/ https://esdifferent.com/difference-between-sect-and-cult https://www.moviepilot.de/news/7-sektenfilme-die-ihr-gesehen-haben-solltet-157926 :: EMPFEHLUNGEN :: (Un)well / (Un)gesund, Netflix https://www.netflix.com/at/title/81044208 Sekten & Kulte – Im Namen des Bösen https://open.spotify.com/show/6NpRVfb7tv8Opy5Gkg3PP6 :: SONG :: The Family / Nina Simone :: MUSIK :: Cosimo Fogg – Jazzaddicts DJ Quads – Feel my Sax
Servus ihr Lieben und einen wunderschönen Mittwoch! Wir sind endlich aus unserer Sommerpause zurück und freuen uns sehr, wieder Episoden aufzunehmen und zu posten :D Heute starte ich (Tami) mit einem tragischen Fall, TRIGGERWARNING gleich vorab, es geht um schwere Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Die heutige Episode handelt vom Tod der 17-jährigen Martina König. Kennt ihr diesen Fall? Was ist eure Meinung dazu? Fotos findet ihr wie immer auf unserem Instagramprofil @austriantruecrimeduo. Gerne könnt ihr uns ein Mail an austriantruecrimeduo@gmail.com senden. Lasst uns auf jeden Fall eure Meinung wissen! Musik: https://terrasound.de
Wir leben in einer Epoche der legitimierten Kindesmisshandlung, betrieben von Politikern, Bürokraten, Pädagogen, Ärzten, Juristen und Eltern.Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt KenFM diesen Text in der Zweitverwertung und weist explizit darauf hin, dass auch der Rubikon auf Spenden angewiesen ist und Unterstützung braucht. Wir brauchen viele alternative Medien!Von Wolfgang Jeschke.Kinder werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine schwere Viruserkrankung erleiden oder andere damit anstecken. Warum fokussiert sich die Politik dennoch so penetrant auf die Impfung der Jüngsten? Warum werden sie im sensiblen und prägenden Alter einem erbarmungslosen Regiment unterworfen, das ihren offensichtlichsten Bedürfnissen nach Nähe, Bewegung und Unbedarftheit Hohn spricht? Und warum agieren Eltern willig als verlängerter Arm dieses Systems — gegen die vitalen Interessen der kleinen Menschen, die sie angeblich lieben? Totalitäre Regime haben immer in der Geschichte den Zugriff auf Heranwachsende gesucht. Wer noch nicht lange lebt und sich kaum an freiere Zeiten erinnern kann, dem geht die Unfreiheit in Fleisch und Blut über. Ein Regime, das sich heute die Kinder unterwirft, wird später über einen großen Pool devoter Erwachsener verfügen.Die legitimierte Kindesmisshandlung beschreibt nicht jene Fälle der anerkannt rechtswidrigen körperlichen, sexuellen, sprachlichen, seelischen Gewalttaten, die Tag für Tag weltweit täglich millionenfach verübt werden. Dieser Begriff meint auch nicht die tägliche Hungerfolter und den Mord an Millionen Kindern in der Welt, denen wir Nahrung und Wasser versagen, während wir ihnen aber die „erlösende Spritze“ kaufen, jene Flüssigkeit, die wir „Impfstoff“ nennen sollen.Eltern, Betreuer und „Pädagogen“ exekutieren in der gemachten Krise die Verordnungen von Dr. Angela Merkel und der Landesfürsten an ihren Kindern und Thema „Impfen“n. Folgsam quälen sie ihre und unsere Kinder, statt aufzubegehren: Giftige, unnütze und sauerstoffreduzierende Masken werden ihnen aufgezwungen, hochgiftige Tests von nicht ausgebildetem Personal angewendet, Kinder werden diskriminiert, Atteste nicht anerkannt, Kontakt untersagt, der Sport unterbunden, das Herumtollen verboten, Kinder sehen das vollständige Antlitz der Mitschüler und Lehrer nicht mehr, sie werden im Zuhause eingesperrt und mit „Homeschooling“ medial weiter verblödet und erneut auf digitale Konditionierung geeicht.Kinder wurden vorsätzlich in Angst und Schrecken versetztNicht nur den Erwachsenen, auch den Kindern wurde vorsätzlich furchtbar viel Angst gemacht. Angst vor „der Krankheit“, die sie gar nicht betrifft; Angst aber auch vor der ihnen aufgebürdeten „Verantwortung“, die die Bundesregierung als manipulatives Element erfunden hat und als Höllenszenario medial verbreiten ließ. Im „Panik-Papier“ des Bundesinnenministeriums lauteten die Anweisungen zur Bedrohung der Kinder, dass Folgendes verbreitet werden soll:„Kinder werden sich leicht anstecken, selbst bei Ausgangsbeschränkungen, z.B. bei den Nachbarskindern. Wenn sie dann ihre Eltern anstecken, und einer davon qualvoll zu Hause stirbt und sie das Gefühl haben, Schuld daran zu sein, weil sie z.B. vergessen haben, sich nach dem Spielen die Hände zu waschen, ist es das Schrecklichste, was ein Kind je erleben kann.“Die Systemmedien verbreiteten diese nachweislich falschen Botschaften willfährig in unablässigem Stakkato. Nach wenigen Monaten hatten sich die Schreckensszenarien in die Köpfe der Kinder und Eltern eingebrannt.Es geht nicht um Gesundheit. Es ist eine Dressur.Dass Kinder so sehr im Fokus der Maßnahmen stehen, hat keine gesundheitlichen Gründe. Denn Kinder sind weder selbst gefährdet, noch relevant an irgendwelchen infektiösen Geschehnissen beteiligt. Aber für die gewollten Systemänderungen müssen auch oder gerade die Kinder die Unterwerfung üben, denn sie sind die „neue“ Zukunft. Und niemand lernt die Anpassung schneller als ein Kind — das ist Teil seines Repertoires der Anpassung zum schlichten Überleben als soziales Wesen.Deshalb werden sie mit absurden und sinnfreien Maßnahmen überzogen und erzogen. Denn dies schafft die Voraussetzung dafür, auch künftig Unsinniges zu akzeptieren und den gesteuerten Dingen ihren Lauf zu lassen, dem System und seinen Komponenten zu vertrauen. Es ist keine Prävention — es ist eine Dressur. Maske, Abstand, Isolation, Tracking, Testen, „Impfen“, Digitalisierung sind die Schule zur Vorbereitung der „neuen Normalität“. Zugleich ist es das Verfestigen der Bereitschaft zur Anpassung. Aus den Verordnungen entsteht ein Gruppenzwang, der Konformität fordert und erreicht. Kinder (und Erwachsene), die lieber ihrem Verstand und Gefühl folgen, als dem von Angst getriebenen Massenwahn, haben es sehr schwer, dauerhaft die Isolation auszuhalten.Kinder sehnen sich nach Anerkennung und Integration...weiterlesen hier: https://apolut.net/die-abrichtung-der-wehrlosen-von-wolfgang-jeschke/Unterstütze apolut:IBAN: DE40 8506 0000 1010 7380 26BIC: GENODEF1PR2Verwendungszweck: apolutKontoinhaber: apolut GmbHVolksbank Pirna eG_Patreon: https://www.patreon.com/apolutflattr: https://flattr.com/@apolutTipeee: https://de.tipeee.com/apolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_netFacebook: https://www.facebook.com/apolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netOdysee: https://odysee.com/@apolut:a See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wir leben in einer Epoche der legitimierten Kindesmisshandlung, betrieben von Politikern, Bürokraten, Pädagogen, Ärzten, Juristen und Eltern.Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt KenFM diesen Text in der Zweitverwertung und weist explizit darauf hin, dass auch der Rubikon auf Spenden angewiesen ist und Unterstützung braucht. Wir brauchen viele alternative Medien!Von Wolfgang Jeschke.Kinder werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine schwere Viruserkrankung erleiden oder andere damit anstecken. Warum fokussiert sich die Politik dennoch so penetrant auf die Impfung der Jüngsten? Warum werden sie im sensiblen und prägenden Alter einem erbarmungslosen Regiment unterworfen, das ihren offensichtlichsten Bedürfnissen nach Nähe, Bewegung und Unbedarftheit Hohn spricht? Und warum agieren Eltern willig als verlängerter Arm dieses Systems — gegen die vitalen Interessen der kleinen Menschen, die sie angeblich lieben? Totalitäre Regime haben immer in der Geschichte den Zugriff auf Heranwachsende gesucht. Wer noch nicht lange lebt und sich kaum an freiere Zeiten erinnern kann, dem geht die Unfreiheit in Fleisch und Blut über. Ein Regime, das sich heute die Kinder unterwirft, wird später über einen großen Pool devoter Erwachsener verfügen.Die legitimierte Kindesmisshandlung beschreibt nicht jene Fälle der anerkannt rechtswidrigen körperlichen, sexuellen, sprachlichen, seelischen Gewalttaten, die Tag für Tag weltweit täglich millionenfach verübt werden. Dieser Begriff meint auch nicht die tägliche Hungerfolter und den Mord an Millionen Kindern in der Welt, denen wir Nahrung und Wasser versagen, während wir ihnen aber die „erlösende Spritze“ kaufen, jene Flüssigkeit, die wir „Impfstoff“ nennen sollen.Eltern, Betreuer und „Pädagogen“ exekutieren in der gemachten Krise die Verordnungen von Dr. Angela Merkel und der Landesfürsten an ihren Kindern und Thema „Impfen“n. Folgsam quälen sie ihre und unsere Kinder, statt aufzubegehren: Giftige, unnütze und sauerstoffreduzierende Masken werden ihnen aufgezwungen, hochgiftige Tests von nicht ausgebildetem Personal angewendet, Kinder werden diskriminiert, Atteste nicht anerkannt, Kontakt untersagt, der Sport unterbunden, das Herumtollen verboten, Kinder sehen das vollständige Antlitz der Mitschüler und Lehrer nicht mehr, sie werden im Zuhause eingesperrt und mit „Homeschooling“ medial weiter verblödet und erneut auf digitale Konditionierung geeicht.Kinder wurden vorsätzlich in Angst und Schrecken versetztNicht nur den Erwachsenen, auch den Kindern wurde vorsätzlich furchtbar viel Angst gemacht. Angst vor „der Krankheit“, die sie gar nicht betrifft; Angst aber auch vor der ihnen aufgebürdeten „Verantwortung“, die die Bundesregierung als manipulatives Element erfunden hat und als Höllenszenario medial verbreiten ließ. Im „Panik-Papier“ des Bundesinnenministeriums lauteten die Anweisungen zur Bedrohung der Kinder, dass Folgendes verbreitet werden soll:„Kinder werden sich leicht anstecken, selbst bei Ausgangsbeschränkungen, z.B. bei den Nachbarskindern. Wenn sie dann ihre Eltern anstecken, und einer davon qualvoll zu Hause stirbt und sie das Gefühl haben, Schuld daran zu sein, weil sie z.B. vergessen haben, sich nach dem Spielen die Hände zu waschen, ist es das Schrecklichste, was ein Kind je erleben kann.“Die Systemmedien verbreiteten diese nachweislich falschen Botschaften willfährig in unablässigem Stakkato. Nach wenigen Monaten hatten sich die Schreckensszenarien in die Köpfe der Kinder und Eltern eingebrannt.Es geht nicht um Gesundheit. Es ist eine Dressur.Dass Kinder so sehr im Fokus der Maßnahmen stehen, hat keine gesundheitlichen Gründe. Denn Kinder sind weder selbst gefährdet, noch relevant an irgendwelchen infektiösen Geschehnissen beteiligt. Aber für die gewollten Systemänderungen müssen auch oder gerade die Kinder die Unterwerfung üben, denn sie sind die „neue“ Zukunft. Und niemand lernt die Anpassung schneller als ein Kind — das ist Teil seines Repertoires der Anpassung zum schlichten Überleben als soziales Wesen.Deshalb werden sie mit absurden und sinnfreien Maßnahmen überzogen und erzogen. Denn dies schafft die Voraussetzung dafür, auch künftig Unsinniges zu akzeptieren und den gesteuerten Dingen ihren Lauf zu lassen, dem System und seinen Komponenten zu vertrauen. Es ist keine Prävention — es ist eine Dressur. Maske, Abstand, Isolation, Tracking, Testen, „Impfen“, Digitalisierung sind die Schule zur Vorbereitung der „neuen Normalität“. Zugleich ist es das Verfestigen der Bereitschaft zur Anpassung. Aus den Verordnungen entsteht ein Gruppenzwang, der Konformität fordert und erreicht. Kinder (und Erwachsene), die lieber ihrem Verstand und Gefühl folgen, als dem von Angst getriebenen Massenwahn, haben es sehr schwer, dauerhaft die Isolation auszuhalten.Kinder sehnen sich nach Anerkennung und Integration...weiterlesen hier: https://kenfm.de/die-abrichtung-der-wehrlosen-von-wolfgang-jeschke+++KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/+++Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/+++jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen.Bitcoin-Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8+++Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten findest Du hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/Website und Social Media:https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fmhttps://t.me/s/KenFM See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Triggerwarnung! In dieser Folge sprechen wir über Kindesmisshandlung - teilweise sehr detailliert. Wenn ihr sensibel auf die Thematik reagieren solltet, dann überspringt die Episode einfach. Das Buch "Sie nannten mich ES" von Dave Pelzer lässt viele gemischte Gefühle zurück. Wir haben es beide gelesen und wollten uns mit dieser Thematik auseinander setzen. Dave beschreibt in dem Buch seine eigene Kindheit, die Misshandlungen und den Willen zu überleben. Seid dabei wenn es heißt: "Hoch die Hände - Handgemenge!" Uns kontaktieren? Aber klaro: Instagram: handgemenge_podcast Mail: handgemengepodcast@gmail.com Heimwegtelefon: 030 12074182 |unbezahlte Werbung
In seinem jüngsten Buch "Wut" verarbeitet der Journalist Harald Martenstein die Gewalt, die er als Kind von seiner Mutter erfahren hat. Nicht nur zu Pandemie-Zeiten laufen Kinder Gefahr, misshandelt, beschimpft oder vernachlässigt zu werden: Oft von Eltern, die selbst Gewalt oder Demütigung erfahren haben. Denn Kindesmisshandlung prägt Menschen bis ins hohe Alter.
Das EU-Parlament hat am 06.07.2021 eine Verordnung auf den Weg gebracht, die es Anbietern zunächst für drei Jahre ermöglicht, private Nachrichten aktiv nach Material von Kindesmisshandlung zu scannen.
Den Themen Kinderschutz und Gewalt gegen Kinder kann nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt werden. So geht es In Episode 33 weiter mit dem Thema Kindesmisshandlung. In der letzten Folge haben wir das Thema aus dem Blickwinkel der Rechtsmedizin beleuchtet. Diesmal möchten wir es aus der Perspektive der Berufsgruppe betrachten, die tagtäglich mit Kindern zu tun hat und meist sogar die erste ist, die die ersten Anzeichen von Gewalt bei ihren kleinen Patienten und Patientinnen wahrnehmen: Kinderärzte und Kinderärztinnen. Dafür haben wir unsere Podcasterkollegen und Kinderärzte am Uniklinikum Düsseldorf, Nibras Naami (@nibrasso) und Florian Babor (@flowkrates), eingeladen. Seit über einem Jahr führen die beiden den erfolgreichen @handfußmund - Podcast und beschäftigen sich in diesem mit der Kinder- und Jugendmedizin. In Episode 48 ihres Podcasts findet Ihr übrigens zum selben Thema ein Interview mit Prof. Verhoff. Mit Nibras und Florian sprechen wir darüber, wie schwierig die Diagnose Kindesmisshandlung wirklich ist, und bei welchen Anzeichen sie aufmerksam werden, dass der von den Eltern beschriebene Fahrradunfall nicht mit dem Verletzungsbild übereinstimmen kann. Sie erklären, wie Kinderärzte sich untereinander über ihre Patienten und Patientinnen austauschen können und so dem berüchtigten Ärzte-Hopping auf die Spur kommen. Welche wichtige Rolle dabei das System „Riskid“ spielt, wann ein Kind in diesem Sinne als Risikokind eingestuft wird, wo möglicherweise Lücken im System des Jugendamtes bestehen und warum das Münchhausen-by-proxy Syndrom noch immer ein Problem ist, dass nur schwer erkannt werden kann, klären wir in unserer neuen Folge. Weiter berichten sie von Fällen, die ihnen besonders nah gegangen sind. Darunter ist auch ein Fall des Shaken-Baby-Syndroms, das eine der häufigsten Form von Gewalt gegenüber Kindern darstellt. Ein trauriges Fazit der beiden aus ihrer bisherigen Berufserfahrung: Der Fantasie einiger Eltern sind im negativen Sinne leider keine Grenzen gesetzt.
Im Jahr 2007 starb ein kleiner Junge an den Misshandlungen seiner Mutter und deren Freundes. Dieser Junge, Baby P. steht für alle Kinder, die ein ähnliches Schicksal erleiden mussten oder noch immer müssen. In einem kleinen Ort Haringey passierte hinter einer aufrechterhaltenen Fassade sehr Schlimmes. Insgesamt erlitt Baby P. über 50 Verletzungen, 60 Mal wäre die Chance da gewesen, dass man eingreift oder dem kleinen Jungen hilft.Kindesmissbrauch ist ein sehr wichtiges Thema. Leider werden immer noch 2 von 20 Kindern einer Schulklasse im Schnitt missbraucht. Was genau Kindesmisshandlung ist und was dazu gehört, erzählen wir euch in dieser Folge.Falls euch auch so etwas zugestossen ist, ihr jemanden kennt, oder ihr einfachn nur mit jemandem reden wollt, gibt es verschiedene Hilfestellen, die man anrufen kann.Schweiz: 147Deutschland: 08000 116 016Österreich: 142https://www.instagram.com/thekilla.podcast/