Podcasts about technische probleme

  • 139PODCASTS
  • 155EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about technische probleme

Latest podcast episodes about technische probleme

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Zwischen Turbulenzen und Innovationen: Die Auswirkungen von Trumps Ära auf Luftfahrt

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 19:25 Transcription Available


Send us a textDie Luftfahrt-, Hotellerie- und Verbraucherrechte-Branche steht vor großen Veränderungen. Technische Probleme, wie bei der Boeing 777F, und Kommunikationsvorfälle, etwa zwischen Delta Airlines und dem SpaceX-Startkorridor, zeigen die Herausforderungen der Branche. Gleichzeitig rückt Nachhaltigkeit in den Fokus, etwa durch die Abschaffung von Wasserflaschen in Hotels, was bei Gästen jedoch auf Kritik stößt. Neue Allianzen, wie die North East Alliance von American Airlines und JetBlue, und mögliche Übernahmen in der Kreditkartenbranche schaffen Dynamik und Wettbewerb. Passagierrechte und Punkteprogramme, wie bei Marriott, geraten ebenfalls in den Blickpunkt, da Kunden zunehmend Verbesserungen fordern. Insgesamt steht die Branche vor einem Balanceakt zwischen wirtschaftlicher Effizienz, ökologischer Verantwortung und Kundenzufriedenheit.#Luftfahrt #Hotellerie #Verbraucherrechte #Nachhaltigkeit #Passagierrechte #Boeing777F #TSA #MarriottFrage des Tages: Was ändert sich aus Eurer sich beim Thema Aviation oder Reisen aus eurer Sicht? Ist der Verzicht derWasserflasche im Hotelzimmer ein Move zu mehr Umweltschutz oder geht es hier darum Geld zu sparen?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:24 Donald J Trump ist neuer Präsident und was ändert sich in der Aviation05:08 Boeing 777F Piloten melden schwergängiger empfundene Steuerung07:18 SpaceX muss Raketenstart 11 Sekunden vor Start abbrechen11:20 Hotels entfernen Wasserflaschen aus dem Hotelzimmer15:02 Marriott Bonvoy Buchungen können nicht mehr gemischt werden mit verschiedenen Zahlungsweisen16:44 Fragen des TagesTake-OFF 21.01.2025 – Folge 020-025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Giga TECH.täglich
Amazon mit Schwierigkeiten: Technische Probleme bremsen neues Bezahl-Feature aus

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025


Die neue Bezahl-Version von Amazons Sprachassistenten Alexa lässt auf sich warten. Die Entwickler beim Online-Shopping-Giganten kämpfen nämlich mit technischen Hürden – allen voran mit dem massiven Problem der „Halluzinationen“, bei denen die Alexa-KI falsche Antworten auf Fragen generiert.

Projektmanagement für Macher und Entscheider
Gerne hätte ich mal wieder technische Probleme

Projektmanagement für Macher und Entscheider

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 46:24 Transcription Available


In dieser Episode tauchen wir - Pia Gebhardt und Björn Schorre - tief in die Welt der menschlichen Systeme ein – die oft komplexer sind als technische Systeme. Konflikte in Projekten entstehen nicht nur durch Sachfragen, sondern vor allem durch unterschiedliche Erwartungen, Bedürfnisse und Persönlichkeiten. Du erfährst, wie man Spannungen frühzeitig erkennt und destruktive Mechanismen durchbricht. Wir stellen dir die wichtigsten Konfliktarten vor und zeigen, wie du Konflikte konstruktiv analysierst und lösungsorientiert angehst. Denn Systems Engineering bedeutet nicht nur technische Komplexität zu meistern, sondern auch menschliche. Kommunikation ist dabei der Schlüssel – vor allem, wenn sie mit viel Zuhören verbunden ist. ############### Meine Mailadresse: feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de ############### Brauchst Du Unterstützung bei der Erstellung eines Lastenheftes oder hast eine Frage dazu, dann findest Du meine Email in den Shownotes. Klicke darauf oder kopiere sie in Dein Emailprogramm und schicke mir eine Mail und wir sprechen darüber. Dann kannst Du Dir in meinem Online-Kalender auch gerne direkt einen Termin buchen: https://kalender.bjoernschorre.de ############### P.S.: Mein Buch zum Thema Lastenhefte ist da. Du findest es auf der Verlagsseite von tredition --> https://shop.tredition.com/booktitle/Erfolgreich_Lastenhefte_schreiben/W-337-928-077?utm_source=zukunftsarchitekten-podcast.de&utm_medium=podcast&utm_campaign=generic

bildspurzeit
tEchNiscHe PRoBlemE zu WeiHnAchTen

bildspurzeit

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 44:53


Felix hat am Anfang einen Mikrofonwechsler, dank Mac OS, und Valentins Rekorder schmiert in der Mitte der Folge ab. Alles in allem also der ganz normale Wahnsinn. Wir sprechen auch über die aktuellen Themen für uns in der analogen Fotografie und wie wir vielleicht im neuen Jahr dort neu angreifen können. Haut rein, hört bildspurzeit und schießt Film!

SEOPRESSO PODCAST
Relaunch obi.de mit Benedikt Kirch (Head of SEO) | Ep. 182

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 53:19


In dieser Episode diskutieren Bjoern Darko und Benedikt Kirch über den Relaunch von obi.de, die Herausforderungen im SEO-Bereich und die Implementierung neuer Technologien. Benedikt teilt seine Erfahrungen mit dem Relaunch-Prozess, der länger dauerte als ursprünglich geplant, sowie die verschiedenen Strategien, die er anwendete, um den Traffic zu managen und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Sie sprechen zudem über die Integration eines neuen Content-Management-Systems (CMS) und die Umstellung auf ein neues Suchsystem, das die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit verbessern soll. In dieser Episode beleuchten Bjoern und Benedikt die Herausforderungen und Strategien im Bereich der Suchmaschinenoptimierung und der technischen Umsetzung von Online-Shops. Sie thematisieren Aspekte wie Bot-Detection, dynamische Suchergebnisse, die Anpassung der URL-Struktur, die Bedeutung von Produktdetailseiten, Redirects, Filternavigation, Traffic-Verluste, Performance-Tests und Caching-Strategien. Auch die Vorbereitung auf den Relaunch wird behandelt, wobei die Wichtigkeit von Monitoring und Tests hervorgehoben wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen und Strategien rund um den Relaunch einer Webseite, insbesondere im Hinblick auf SEO und die Auswirkungen von Google-Updates. Dabei geht es um die Analyse von URL-Änderungen, technische Probleme, die nach dem Relaunch auftraten, und die Notwendigkeit einer strategischen Planung, um Traffic-Dips zu managen. Zudem wird die Rolle der Markenstärke im SEO-Kontext diskutiert und wie sich die Sichtbarkeit im E-Commerce durch algorithmische Änderungen verändert hat. Takeaways: Relaunch-Projekte erfordern mehr Zeit als erwartet. Ein Traffic-Shift kann helfen, Risiken zu minimieren. Die Kommunikation im Team ist entscheidend für den Erfolg. Technische Probleme können die Sichtbarkeit stark beeinträchtigen. Ein neues CMS kann die Effizienz erheblich steigern. Die Implementierung eines Bilderservices ist komplex. SEO-Strategien müssen kontinuierlich angepasst werden. Die Suche ist ein kritischer Bestandteil des E-Commerce. Datenmanagement ist entscheidend für die Suchoptimierung. Die Verantwortung für interne Links kann die SEO-Performance verbessern. Bot-Detection ist eine wichtige Maßnahme. Suchbegriffe sollten in die URL integriert werden. Es sollte nur eine Art von Produktliste im System existieren. Die URL-Struktur der Produkte wurde angepasst. Der Umfang umfasst aktuell mehrere hunderttausend Produkte. Die größte Herausforderung war die Cloud-Integration. Reuser Monitoring wurde bereits vor Jahren implementiert. Das erweiterte Caching bietet flexible Ablaufdaten. Ein Problem war die Limitierung auf die neue Suche. Die größte Herausforderung bestand darin, das Testsystem in den USA crawlen zu lassen. Die Analyse von Logfiles ist entscheidend für einen Relaunch. Unerwartete Rankingverluste können auftreten. Technische Probleme wie Hydration können die Sichtbarkeit beeinträchtigen. Ein Traffic-Dip von 10-20 % sollte eingeplant und kommuniziert werden. Google-Updates können die Sichtbarkeit von E-Commerce-Seiten stark beeinflussen. Markenstärke spielt eine wichtige Rolle im SEO. Die Sichtbarkeit im E-Commerce hat sich durch algorithmische Änderungen diversifiziert. Kleinere Anbieter können durch Google-Updates profitieren. Ein gut geplanter Relaunch ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Die Kommunikation mit Stakeholdern ist während eines Relaunches unerlässlich.

Ab 17
Guten Morgen, Michael Ballack!

Ab 17

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 13:16


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von „Ab 17“ geht es um den Morgen nach der großen Fernsehpreisverleihung, die Kathrin und Tommy gemeinsam erleben. Tommy, überraschend fit und nüchtern, obwohl die Feierlichkeiten lang waren, gibt den Startschuss mit einer humorvollen Diskussion über Rituale und Geburtstagsgewohnheiten. Als Beispiel dient der ehemalige Fußballstar Michael Ballack, dessen Exfrau mit ungewöhnlichen Beauty-Treatments Schlagzeilen macht. Das Gespräch springt fließend über zu aktuellen politischen Themen, wie dem Bürokratieentlastungsgesetz, und der Kritik daran, dass bürokratische Hürden zwar abgebaut werden sollen, aber gleichzeitig rechtliche Schlupflöcher bleiben.Die Dynamik zwischen Tommy und Kathrin ist von humorvollen Sticheleien geprägt, insbesondere als es um die Bürokratie in Hotels geht. Hier zeigt sich, wie die Gastgeber auch ernsthafte Themen mit einem Augenzwinkern behandeln. Neben politischen Diskursen kommt der 42. Deutsche Sport Presseball zur Sprache, bei dem jährlich die „Legende des Sports“ geehrt wird, sowie Neuigkeiten aus der Filmwelt, wie der neueste Film von Francis Ford Coppola, „Megalopolis“, und eine Doku über Paul McCartney.Abgerundet wird die Folge mit weiteren humorvollen Einschüben, wie Tommys Kommentar über den Fernsehpreis und dessen „Herzensprojekte“. Kathrin und Tommy reflektieren ihren Job und das, was sie antreibt. Schließlich kommt auch ein kleiner technischer Aussetzer hinzu, der die Konversation noch humorvoller gestaltet.Inhalt: 00:00:00 Nach dem Fernsehpreis noch fit00:00:46 Michael Ballack und seltsame Rituale00:02:25 Bürokratieentlastungsgesetz und Hotelmeldepflicht00:05:00 Kritik an steuerlichen Aufbewahrungsfristen00:06:09 Technische Probleme und Sendungsverzögerungen00:07:02 Jan Frodeno und der Sport Presseball00:08:23 Paul McCartney und „One Hand Clapping“00:08:50 Francis Ford Coppola's „Megalopolis“00:11:57 Ab 17 als mögliches „Herzensprojekt“00:12:50 Abschluss mit einem Augenzwinkern Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Technische Probleme in Hamburg-Harburg: Zugverkehr stark beeinträchtigt

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 8:00


Weitere Themen: Kommunen in Nordost-Niedersachsen beobachten Migrationsgipfel in Berlin // Mehr als zwei Millionen Euro aus Drogengeschäften: Prozessbeginn am Landgericht Lüneburg // Immer mehr Gänse bleiben in Nordostniedersachsen

SRF Börse
Börse vom 31.07.2024

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 2:25


Technische Probleme bei der SIX haben zum längsten Unterbruch an der Schweizer Börse seit zwölf Jahren geführt. Die Panne komme in einer ungünstigen Zeit, da Unternehmen ihre Halbjahreszahlen veröffentlichen und Anleger an der Börse darauf reagieren möchten, so SRF-Wirtschaftsredaktor Andi Lüscher. SMI: +0.3%

Der literarische Saloon
Episode #128 – Schicksal oder Unfähigkeit?

Der literarische Saloon

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 63:42


Warum das Juli-Motto beinahe zu einer erzwungenen Sommerpause geführt hätte.

Ab 17
Suzuki Swift

Ab 17

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 21:42


In der heutigen Folge von "Ab 17" sprechen Kathrin und Tommy über Themen wie Joe Bidens neuste Eskapaden, Taylor Swifts unerklärliche Faszination und Olaf Scholz' familiäre Probleme.Ein besonderes Highlight ist die Diskussion über die mysteriöse Löwin in Kleinmachnow und die humorvollen Spekulationen über ihren Verbleib. Kathrin und Tommy lassen sich auch von technischen Problemen nicht unterkriegen und sorgen mit ihrem typischen Charme und Witz für viele Lacher und unterhaltsame Momente.00:00:00 - Begrüßung und Einleitung 00:00:58 - Joe Bidens Corona-Ausrede 00:04:55 - Taylor Swift: Die unerklärliche Faszination 00:10:54 - Olaf Scholz' Bruder und Krankenhaus-Skandale 00:14:43 - Die mysteriöse Löwin von Kleinmachnow 00:17:43 - Technische Probleme und humorvolle Missgeschicke Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ab 17
Guten Morgen, Nelson Mandela!

Ab 17

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 27:15


In der heutigen Episode von "Ab 17" feiern Kathrin und Tommy den Geburtstag von Nelson Mandela! Neben den Erinnerungen an Mandela geht es um Musikfestivals, kuriose Nachrichten und politische Entwicklungen. Von den Highlights des Deichbrand-Festivals bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der Welt der Politik – Kathrin und Tommy nehmen kein Blatt vor den Mund und sorgen für viele Lacher und interessante Einblicke.00:00:00 Begrüßung und Einleitung 00:01:18 Nelson Mandela: Inspirierende Botschaften 00:05:50 Deichbrand-Festival: Line-Up und persönliche Highlights 00:08:14 Waschbären im Auto00:09:54 Jazz Open Stuttgart 00:12:15 Technische Probleme und Alltagschaos 00:17:14 Herausforderungen der Ampel-Koalition.00:25:06 Abschließende Gedanken und Verabschiedung Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.Die tägliche Podcast Show mit Kathrin und Tommy Wosch.Jeden Morgen ab 5 Uhr UND jeden Nachmittag ab 17 Uhr. Also zweimal am Tag um 5!Klicke hier zum WhatsApp Kanal von Ab17Schau Dir hier den Instagram Kanal von Ab17 an Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ab 17
Trump the Shark

Ab 17

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 36:18


In der heutigen Episode von "Ab 17" liefern. Kathrin und Tommy eine Mischung aus skurrilen Geschichten, humorvollen Anekdoten und scharfsinnigen Kommentaren zu aktuellen Ereignissen. Die Folge beginnt mit einer chaotischen Begrüßung und führt die Zuhörer durch die kuriosesten und interessantesten Themen des Tages.Ein besonderes Highlight ist die Diskussion über den Titel "Trump the Shark" und die damit verbundenen Kontroversen. Kathrin und Tommy beleuchten die neuesten politischen Entwicklungen und teilen ihre Ansichten dazu. 00:00:00 - Begrüßung und Einleitung 00:04:37 - Waschbären im Auto 00:07:15 - Technische Probleme und Alltagschaos 00:10:07 - Trump the Shark: Politische Diskussionen 00:17:01 - Ralf Schumachers Outing 00:23:12 - Helmut Schmidt und Satire 00:30:00 - Abschließende Gedanken und Verabschiedung Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kamikotze
Heribert die Eiskönigin

Kamikotze

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 68:53


Technische Probleme, aber irgendwie gehts trotzdem. Tiz wird ordentlich in die Mangel genommen und bei Lass Stehen gehen wir tief in den Schmutz!

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Technische Probleme sorgen für Chaos bei der Stadtbahn

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 7:37


Polizei-Großeinsatz bei mutmaßlichen Reichsbürgern in Rinteln / Fußball EM-Teams aus Türkei und Polen landen in Hannover

Antenne Alman
DIE KÜRZESTE LÄNGSTE FOLGE ALLER ZEITEN

Antenne Alman

Play Episode Listen Later May 29, 2024 54:05


Diese Aufnahme war so schwer erträglich, wie Oliver Pocher bei einem - für ihn - gelungen Auftritt. Technische Probleme, die Julian sonst, in dieser Schwere, nur von seiner Tennis-Rückhand kennt. Aber dennoch haben wir sie ins Ziel gebracht - mehr oder weniger: In etwa so, wie die Queen Mary II Daniel Küblböck nach New York! Diese Folge ist so bunt und divers wie ein schöner Regenbogen, der sich von Berlin-Charlottenburg in eure Herzen zieht! Wenn ihr wissen wollt, worum es außer Metaphern noch so geht, müsst ihr einfach reinhören, ihr zauberhaften Podcast-Mäuse!

Regionaljournal Ostschweiz
Mehr Zugverbindungen nach Graubünden und ins Rheintal

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later May 21, 2024 6:12


Auf den nächsten Fahrplanwechsel im Dezember gibt es diverse Anpassungen und Verbesserungen. So wird zwischen St.Gallen und Sargans der Halbstundentakt eingeführt und auch zwischen Zürich und Chur verkehren mehr Züge. Weitere Themen: * Umsetzung Pflegeinitiative: Vorberatende Kommission des St.Galler Kantonsrats möchte Pflegekräfte mit finanziellen Anreizen im Kanton behalten. * Prämienverbilligung: Technische Probleme beim Versand der Antragsformulare im Thurgau. * Wegen Wetter: St.Galler Kinderfest erneut verschoben.

Erst Hose dann socken
070 Hecht, Ansagen und Hafenrundfahrt

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later May 20, 2024 23:42


Diese Folge steht im Zeichen der Natur! Peter ist eine 15 km Runde um den Baldeneysee gejoggt. Marius fragt sich, ob Raubtiere zum normalen Speiseplan des Menschen gehören? Peter raucht nicht mehr. Daniel kommt später. Und ist direkt wieder weg. Technische Probleme. Aber er ist schnell wieder zurück. Christian kommt noch später und darf mit anhören, wie Daniel parallelen zwischen einem Hecht und der Zahnmedizin zieht. Kann der Zahnarzt die Implantatgröße auf den ersten Blick erkennen? Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet uns online unter: Doc.Blattner: Instagram Threads Doc.Tandon: Instagram Threads Youtube Website Christian Both: Instagram Threads Marius: Instagram Fundamental: Instagram Threads YouTube Website

Futter bei die Bitches
#211 TOFU TÖTET

Futter bei die Bitches

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 63:09


Unter den widrigsten Bedingungen mussten wir uns diese Woche an die Mikrofone begeben. Technische Probleme und ein fehlendes Intro prägen das Gesamtbild. Wir hoffen ihr seid dennoch stolz auf uns. Guten Appetit! P.S. Ich bin suuuuper Carnivor!

Nutella ohni Essiggürkli
Foug 72 - Ig bi sis Miiisli u är mi Spatz

Nutella ohni Essiggürkli

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 46:37


Exgüse für dases mängisch so chly knisteret :( Technische Probleme haben manchmal auch die besten.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin Bullrun wieder diese Woche? Coinbase gewinnt Gerichtsfall, Do Kwon schuldig? Fantom CEO verteidigt technische Probleme von Solana, Base steigt auf 4 Mrd. TVL, dYdX will staken und Aave will Gebührenverteilung einführen

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 11:32


Hey Flitzpiepe - Dein Podcast für Sport und Training
#83 - Sportquickie - BerlinHalf2024 / Test Kopfhörer

Hey Flitzpiepe - Dein Podcast für Sport und Training

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 29:56


Chris muss euch heute allein vollquatschen... Technische Probleme der eigentlich geplanten Folge und der volle Terminkalender von Jan und Freddy lassen Chris allein :) Chris erzählt kurz und knapp Facts um BerlinHalf dieses Wochenende. Da es gerade passt gibts auch noch den audio-testbericht zum Suunto Sonic Knochenschallkopfhörer. Alle Facts dazu findet ihr ab nächste Woche im Blog! Allen einen guten Lauf wo immer ihr am WE startet

Die Thronsitzung
Folge 55 - Möse und Schlecker

Die Thronsitzung

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 66:03


HIER VOTEN: https://www.blick.ch/podcasts/suisse-podcast-award-vote-fuer-den-besten-podcast-der-kategorie-unterhaltung-id19508341.html Jetzt fehlt nur noch, dass Karin tatsächlich einen Pickel am Arsch kriegt. Schlimmer kann es nicht mehr werden - die Woche der beiden Mütter hat äusserst unbeholfen gestartet. Technische Probleme, Durchfall, Fett am Füdli und sonstige Turbulenzen beschäftigen heute sehr. Dabei sollte vor allem eines im Vordergrund stehen: Das Voting des Suisse Podcast Awards in der Kategorie "Unterhaltung". Die Thronsitzung wurde nominiert! Also jetzt nicht weiterlesen, sondern voten! Man kann jeden Tag mehrmals von veschiedenen Browsern und Accounts und Geräten hehehe. Sonst haben wir keinen Stich gegen Möse und Schlecker ähhhh Moser und Schelker. Die beiden sind übrigens auch noch zu Gast. HIER VOTEN: https://www.blick.ch/podcasts/suisse-podcast-award-vote-fuer-den-besten-podcast-der-kategorie-unterhaltung-id19508341.html

The Family Business - Ein Supernatural Podcast
Böse neue Welt (Episode 07.02)

The Family Business - Ein Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 146:49


Technische Probleme können The Family Business vielleicht verlangsamen, aber auf keinen Fall aufhalten. Rapha und Ricky nehmen also wieder Fahrt auf und quatschen sich heute durch eine Leviathan-Invarsion und Sams Kampf gegen seinen eigenen Verstand. Dabei geht es auch um die neusten Entwicklungen bei Paramore, Traumdeutung und natürlich einen Gerichtsprozess gegen die Leviathane. Liz auf Wattpad Kommt auf unseren Discord-Server Facebook WenigOriginell Instagram WenigOriginell Mastodon WenigOriginell E-Mail kontakt@Wenig-Originell.de Wir freuen uns über jedes Lebenszeichen von euch und vielen Dank an alle, die schon Kontakt mit uns aufgenommen haben. Timecodes: 05:52 Roadnews 13:50 In die Folge 22:38 Eckdaten 30:14 Rückblick 32:38 Sequenz 1 58:13 Sequenz 2 01:12:10 Sequenz 3 01:31:18 Sequenz 4 01:38:50 Sequenz 5 01:51:10 Sequenz 6 01:59:23 Sequenz 7 02:07:57Sequenz 8 02:16:15 ENDE & Fazit 02:22:00 Zitat der Woche

RefPod
# 13 E-Klausur – alle wichtigen Infos

RefPod

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 51:14


Tastatur statt Füller: Wie ist es, E-Klausuren zu schreiben? Pünktlich zum Start der E-Klausur ab Januar 2024 in NRW unterhält sich Christian Walz mit Raimond Röttger und Hannah Krüßmann über alles, was du zu diesem Thema wissen solltest. Raimond ist Richter am Landgericht und derzeit ins Ministerium der Justiz NRW abgeordnet, wo er die Einführung der E-Klausur maßgeblich begleitet. Hannah ist Referendarin, derzeit in der Fortgeschrittenen-AG, und hat die E-Klausur unter realistischen Examensbedingungen in einer Generalprobe am OLG Hamm getestet. Gemeinsam beantworten sie alle Fragen, die ihr uns unter anderem bei Instagram zu diesem Thema gestellt habt: Welche Hardware wird verwendet? Wie funktioniert die Schreibsoftware? Gibt es etwa eine Rechtschreibkontrolle und kann ich jetzt copy-pasten? Aber vor allem: Werden die Klausuren jetzt noch schwieriger und länger? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet. Spoiler: Es gibt keinen Grund zur Sorge, aber viele Gründe zur Freude! Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns, wenn du unseren Podcast bewertest und/oder abonnierst :) Alle Infos des LJPA zur E-Klausur: https://www.justiz.nrw/Gerichte_Behoerden/landesjustizpruefungsamt/ljpa_a_z/E-Klausur/index.php Demo-Portal: http://e-klausur-test.nrw.de Maus & Tastatur: https://www.cherry.de/kc-1000 https://www.cherry.de/mc-1000 Bild vom Prüfungsplatz: https://drive.google.com/file/d/1x-G2dX2ZErUs2ko6e28kScT2Yh6yxfOd/view?usp=sharing Kapitelmarken mit Zeitstempel im Format Minuten:Sekunden: (00:00) Einleitung (mit diversen Service-Hinweisen!) (04:13) Überblick über die E-Klausur (insb. Hardware) (11:44) Hannas Erfahrungen mit der E-Klausur (22:45) Die Software (Verweise, Fußnoten, Sonderzeichen) (29:12) Das Demoportal (31:49) Technische Probleme – und dann? (35:03) Das Ende der Bearbeitung (39:30) Werden Klausuren jetzt länger oder schwieriger? (40:54) Vorteil Zehnfingersystem? (43:47) Ist die NRW-Lösung bereits erprobt? (47:00) E-Klausur für Wiederholungs- & Verbesserungsschreiber? (47:24) Nachteile der E-Klausur? (49:17) Fazits http://www.refpod.de http://www.instagram.com/ref.pod/ E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

Im Prinzip Vorbilder
96: John McAfee - Freiheitsliebender Pirat

Im Prinzip Vorbilder

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 96:11


In Folge 96 sprechen wir über das AI-Pin, ChatGPT, alternativen Energiequellen wie Small Modular Reactors (SMRs) und das kontroverse Leben von John McAfee. Links: Voice AI https://github.com/neonbjb/tortoise-tts https://replicate.com/afiaka87/tortoise-tts Bücher & Leseliste Small Modular Reactor (SMR) Nuscale stellt produktion ein Kapitel: 0:00:21 Technische Probleme und Teezeit 0:07:24 Privacy Implications und Vorteile von AI-Pen 0:11:18 Vergleich mit anderen AI-Hardwareprodukten 0:15:04 GPT-4 kann 300 Seiten Text als Input nehmen 0:22:31 Interaktionsmöglichkeiten mit Shortcuts und vorgeschlagenen Antworten 0:27:19 Kommentar zu unmöglichen Sachen 0:27:34 Console-GPT und glyph.app: Ein neues Spielerlebnis 0:32:52 SuperDescribe - Bilder analysieren und generieren 0:35:28 Lustlosigkeit bei der Programmierung mit Sveld 0:36:33 GPTs als Verhandlungspartner bei Investments 0:40:52 Voice Cloning und Dubbing als interessantes Feature der AI 0:45:17 Bücher und Hörbücher - steigendes Interesse und vielfältige Auswahl 0:50:40 Die Qual der Wahl: Hörbücher und Bücher 0:54:11 Interessante Geschichte über SMRs (Small Modular Reactors) 0:57:21 Gründe für das Scheitern von Copenhagen Atomics 1:04:28 Deutsche Idee der Mülltrennung und seine Vorteile 1:09:53 John McAfee - Ein exzentrischer Abenteurer der Tech-Welt 1:13:04 Verkauf der McAfee Associates und andere Investitionen 1:16:47 Flucht vor Drogenhandel-Anklage und internationale Reisen 1:19:32 McAfee und seine nicht eingehaltenen Versprechen 1:27:14 John McAfee's Flucht und seine vielfältigen Aktivitäten 1:30:31 McAfee und sein Alu-Raum: Der Faraday-Käfig 1:31:51 Elon Musk und seine Äußerungen zu Bitcoin 1:32:14 Bitcoin: Keine Fiat-Währung und Wertsteigerung durch Nutzer und Transaktionen 1:35:23 Vielfältige Zitate: Kreativität, Bargeld, Abenteuer und individuelle Freiheit Kommentare via https://www.imprinzipvorbilder.de/kontakt

Prof. Dr. Christian Rieck
227. Wieso Smartboards UNFUG sind! - Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 37:56


Hurra, die Smartboards kommen und die Tafeln und die Whiteboards gehen. In der Digitalisierungswüste Deutschland werden die Schulen mit Smartboards ausgestattet. Wieso es sich um eine reine Digitalisierungs-Attrappe handelt, erfahren Sie hier. Die wichtigste Information für Entscheider: Smartboards ersetzen nicht die klassische Tafel! Sie ersetzen Beamer. Eine Tafel braucht man unbedingt zusätzlich. Smartboards werden nur deshalb anders vermarktet, weil sie als Tafelersatz weniger teuer wirken als sie sind. Denn Smartboards stehen in Budget-Konkurrenz zu anderen potenziellen Kosten in Klassenzimmern und Seminarräumen. Zur Vorbestellung der Anleitung zur Selbstüberlistung: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Schummeln mit ChatGPT: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Bild im Klassenzimmer: https://twitter.com/minionteach/statu... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Politiker nutzen Smartboards oft als Symbol für die Digitalisierung in Schulen und Universitäten. Dabei geht es weniger um die tatsächlichen didaktischen Vorteile, sondern vielmehr darum, den Eindruck zu erwecken, dass digitale Technologien in der Bildung präsent sind. Dies dient häufig der politischen Selbstdarstellung und der Demonstration von Fortschrittlichkeit, ohne jedoch einen substantiellen Mehrwert für die Lehre zu bieten. Trotz der anfänglichen Euphorie über Smartboards zeigen sich im Nachhinein oft mehr Nachteile als Vorteile. Die empfindliche Natur dieser Technologie führt zu häufigen technischen Problemen und einer erhöhten Anfälligkeit für Beschädigungen. Dies wiederum belastet das Budget der Schulen und lenkt von den eigentlichen Bildungszielen ab. Die versprochenen didaktischen Vorteile erweisen sich oft als begrenzt, während der Einsatz von Smartboards zu einer Verschlechterung des Lehrprozesses führen kann. Aus Sicht der Schüler und Studierenden hat die Einführung von Smartboards folgende Vor und Nachteil. V: Technologieakzeptanz, Interaktivität, Visuelles Lernen, Individualisierung, Digitale Fertigkeiten N: Abhängigkeit von Technologie, Ablenkung, Technische Probleme, Eingeschränkte Kreativität, Ungerechtigkeiten 26'48: Streit an der Tafel? Vereinbarungen einhalten - mit der Spieltheorie zu besseren Regeln ○ • Vereinbarungen einhalt... 29'35: Hinweis: Man kann auch eine normale Tafel abfotografieren. Im Hinterkopf zu behalten ist leider auch der Datenschutz. Insbesondere, wenn Schülerdaten erfasst und gespeichert werden. Dies erfordert klare Richtlinien und Schutzmaßnahmen, um die Privatsphäre der Schüler zu wahren. Nachhaltigkeit, CO2 Belastung und weitere Schlagwörter werden gerne schnell in Diskussionen verwendet. Die Einführung von Smartboards hat ökologische Auswirkungen, da sie Energie verbrauchen und Materialien für die Produktion benötigen. Die langfristigen Auswirkungen auf die Umwelt sollten berücksichtigt werden, oder nicht? Viele verschiedenen Interessensgruppen können unterschiedliche Perspektiven und Ziele haben, die berücksichtigt werden müssen, wenn die Entscheidung zur Einführung von Smartboards in Bildungseinrichtungen getroffen wird. Zusammengefasst, das fällt sofort bei der Nutzung solcher Geräte auf: -Fragilität -Störanfälligkeit -Didaktische Mängel -Begrenzte Schreibqualität -Komplizierte Handhabung -Technische Schwierigkeiten Weitere Pro/Contra Argumente gerne in die Kommentare! ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird. #profrieck #schule #smartboard

Prof. Dr. Christian Rieck
227. Wieso Smartboards UNFUG sind! - Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 37:56


Hurra, die Smartboards kommen und die Tafeln und die Whiteboards gehen. In der Digitalisierungswüste Deutschland werden die Schulen mit Smartboards ausgestattet. Wieso es sich um eine reine Digitalisierungs-Attrappe handelt, erfahren Sie hier. Die wichtigste Information für Entscheider: Smartboards ersetzen nicht die klassische Tafel! Sie ersetzen Beamer. Eine Tafel braucht man unbedingt zusätzlich. Smartboards werden nur deshalb anders vermarktet, weil sie als Tafelersatz weniger teuer wirken als sie sind. Denn Smartboards stehen in Budget-Konkurrenz zu anderen potenziellen Kosten in Klassenzimmern und Seminarräumen. Zur Vorbestellung der Anleitung zur Selbstüberlistung: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Schummeln mit ChatGPT: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Bild im Klassenzimmer: https://twitter.com/minionteach/statu... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Politiker nutzen Smartboards oft als Symbol für die Digitalisierung in Schulen und Universitäten. Dabei geht es weniger um die tatsächlichen didaktischen Vorteile, sondern vielmehr darum, den Eindruck zu erwecken, dass digitale Technologien in der Bildung präsent sind. Dies dient häufig der politischen Selbstdarstellung und der Demonstration von Fortschrittlichkeit, ohne jedoch einen substantiellen Mehrwert für die Lehre zu bieten. Trotz der anfänglichen Euphorie über Smartboards zeigen sich im Nachhinein oft mehr Nachteile als Vorteile. Die empfindliche Natur dieser Technologie führt zu häufigen technischen Problemen und einer erhöhten Anfälligkeit für Beschädigungen. Dies wiederum belastet das Budget der Schulen und lenkt von den eigentlichen Bildungszielen ab. Die versprochenen didaktischen Vorteile erweisen sich oft als begrenzt, während der Einsatz von Smartboards zu einer Verschlechterung des Lehrprozesses führen kann. Aus Sicht der Schüler und Studierenden hat die Einführung von Smartboards folgende Vor und Nachteil. V: Technologieakzeptanz, Interaktivität, Visuelles Lernen, Individualisierung, Digitale Fertigkeiten N: Abhängigkeit von Technologie, Ablenkung, Technische Probleme, Eingeschränkte Kreativität, Ungerechtigkeiten 26'48: Streit an der Tafel? Vereinbarungen einhalten - mit der Spieltheorie zu besseren Regeln ○ • Vereinbarungen einhalt... 29'35: Hinweis: Man kann auch eine normale Tafel abfotografieren. Im Hinterkopf zu behalten ist leider auch der Datenschutz. Insbesondere, wenn Schülerdaten erfasst und gespeichert werden. Dies erfordert klare Richtlinien und Schutzmaßnahmen, um die Privatsphäre der Schüler zu wahren. Nachhaltigkeit, CO2 Belastung und weitere Schlagwörter werden gerne schnell in Diskussionen verwendet. Die Einführung von Smartboards hat ökologische Auswirkungen, da sie Energie verbrauchen und Materialien für die Produktion benötigen. Die langfristigen Auswirkungen auf die Umwelt sollten berücksichtigt werden, oder nicht? Viele verschiedenen Interessensgruppen können unterschiedliche Perspektiven und Ziele haben, die berücksichtigt werden müssen, wenn die Entscheidung zur Einführung von Smartboards in Bildungseinrichtungen getroffen wird. Zusammengefasst, das fällt sofort bei der Nutzung solcher Geräte auf: -Fragilität -Störanfälligkeit -Didaktische Mängel -Begrenzte Schreibqualität -Komplizierte Handhabung -Technische Schwierigkeiten Weitere Pro/Contra Argumente gerne in die Kommentare! ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird. #profrieck #schule #smartboard

Motorsport-Magazin.com
Formel 1 Fahrerkarussell: Sollte Charles Leclerc Ferrari verlassen? | MSM TALK

Motorsport-Magazin.com

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 25:27


Hol Dir unser Print-Magazin: https://abo.motorsport-magazin.com/ Charles Leclerc gilt als zukünftiger Formel 1 Weltmeister - doch Ferrari bremste seine Chancen in den vergangenen Saisons immer wieder ein. Technische Probleme hier, Strategiefehler dort und mangelnde Konkurrenzfähigkeit im Kampf gegen Red Bull.  In der F1-Saison 2023 hat Ferrari den Anschluss an Max Verstappen komplett verloren. Stattdessen kämpft die Scuderia gegen Aston Martin, Mercedes und Alpine um die Rolle des ersten Verfolgers.  Für Charles Leclerc bedeutet dies: Auf Wiedersehen, WM-Chancen! Verliert er jetzt die Geduld mit den Italienern und will das Team wechseln? Und wohin könnte es gehen? Wir diskutieren die Optionen. Wir suchen Verstärkung! Bewirb dich jetzt bei Motorsport-Magazin: https://jobs.motorsport-magazin.com Übersicht: 00:00 Intro & Themen 00:32 Sollte Leclerc Ferrari verlassen? 06:05 Option 1: Mercedes 11:21 Option 2: Aston Martin 14:29 Option 3: Red Bull 17:44 Option 4: Audi #F1 #F12023 #CharlesLeclerc Hol Dir MSM Plus (werbefreie Webseite, App & Videos):  https://mein.motorsport-magazin.com/plus

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast
Sound-Mischen von Konzerten - Front Of House-Tontechniker Benny Hermann im Interview (1/2)

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 55:48


Nachdem es in der Folge mit Shuko ums produzieren ging, habe ich mit Volker Gebhardt über das Mischen und Mastern von Songs gesprochen. In dieser und der nächsten Folge geht's mit Benny Herrmann um's Live-Mischen von Songs. Also was man eigentlich alles beachten muss, damit ein Konzert für alle Menschen - oder möglichst viele Menschen - gut klingt. Benny mischt auch Songs im Studio - auf Konzerten ist er der sogenannte FOH - Front of House Engineer. Also die Person die meist mittig zur Bühne steht und umringt ist von Mischpult, Monitoren und vielen Knöpfen oder bei größeren Konzerten im Turm sitzt. In dieser Folge geht's um die technische Ausstattung: Mikros, Lautsprechersysteme, In-Ear-Monitore. Ihr erfahrt was ein Virtual Soundcheck ist und was ein Musical Director macht. In der zweiten Folge gibt Benny Tipps, wie ihr als Artists bei Konzerten besser klingt und wie ihr selbst den FOH-Berufsweg einschlagen könnt. Folgt dem ThemaTakt-Podcast, damit ihr auch den zweiten Teil des Gesprächs hört und lasst eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcasts. Wie ihr ThemaTakt noch unterstützen könnt: ThemaTakt via PayPal unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt ThemaTakt bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/thematakt ThemaTakt bei Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/join/thematakt ThemaTakt-NEWSLETTER: https://www.thematakt.de/newsletter/ Kapitel: 00:00 Start 02:25 Bedeutung Front of House-Engineer 02:46 Von der Schulband ins Musikbusiness 06:05 Häufiger Fehler: Overprocessing 07:11 Technische Ausrüstung beim Konzert 08:28 Mikrophon-Auswahl für Live-Auftritte 09:46 Auswahl Lautsprecher-System bei Konzerten 13:24 Technische Probleme bei Konzerten 18:45 In-Ear-Monitor vs. Boxen 21:40 Live-Mischen bei mehreren Bühnen 23:38 Arbeit mit Virtual Soundcheck 26:48 Equipment: Digital vs. Analog 28:25 Songs live anders mischen als auf dem Album 29:44 Kann Konzertsound zu sehr nach Studio klingen? 30:40 Unterschied: Akustik leere Halle vs. volle Halle 32:26 Nach Soundcheck weniger Arbeit bei der Live-Show 34:03 Arbeit des Musical Directors & Austausch mit Producern 37:06 Bedeutung von Nachhall 38:25 Umgang mit ständigem Lärm 41:11 Ist laut live immer besser? 42:37 Pink Noise erklärt 44:42 Lösungen bei konkurrierenden Frequenzen 45:57 Anstrengung Tourleben 50:59 Technik-Albträume 53:38 Soundausfälle Erwähnte Namen und Begriffe: Different Logomat MD - Musical Director Tonsystemtechniker CAD-System Line-Array („Bananenlautsprecher“) D-Live-Pult von Allen & Heath Frauenfeld-Festival Virtual Soundcheck Fader Layer Fletcher-Munson-Kurve Iron Maiden

Bugfix
Die Episode wo Jerry klingt wie ein Radio, Blizzard in the UK und Meisterbälle in Pokemon Go! Bugfix, die neue Era #8

Bugfix

Play Episode Listen Later May 22, 2023 52:40


Technische Probleme treffen jeden. Auch Jerry, der sich heute wie ein Radio Anhört. Oder er extremst weit vom Micro entfernt ist! Egal, hatten wir schonmal, passiert bestimmt auch wieder! Ansonsten haben wir Updates zu einer mengen sachen wie den Microsoft/Blizzard Deal der komischerweise in Großbrittanien nicht durchgewunken wird... UND DER MEISTERBALL N POKEMON GO!?!?!? Ihr wollt mitreden? Kontaktiert uns auf Instagramm, Facebook oder Twitter und tretet unserem Wenig Originell Community Discord bei. Und auch den VikingFlamingo Community Discord. Schreibt uns auch gerne über kontakt@wenig-originell.com Hosts: Jerry, Philipp, Joschi Cover-Art: Laura Nett Musik: Simon Margreiter Editing: Joschi Kerp

MDR SPUTNIK Radio mit K
Die Sparbüchse

MDR SPUTNIK Radio mit K

Play Episode Listen Later May 18, 2023 34:17


Technische Probleme hin oder her, diese Folge hat Magie getankt. Steffen und Felix reden über die Faszination vom perfekten Pasta-Soßen-Match, über das Shame-Gefühl mit dem E-Roller durch die City zu düsen. Und dank euch, machen sie die Liste mit Dingen komplett, die als Kind voll normal sind und als Erwachsener absolut weird.     Songs in der Folge: njelk „MOUNTAINBIKER“ Die Benjamins „Aus Liebe“

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Was ist los bei Ethereum? | Krypto Market Talk | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later May 18, 2023 12:45


Technische Probleme plagen Ethereum seit dem letzten Wochenende. Ist nun alles behoben oder geht das Problem weiter? Uniswap punktet weiter mit den Memecoins mit hohem Transaktionsvolumen! _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Technische Probleme bei Ethereum gefixt? Zimbabwe bringt Krypto Gold Tokens! OpenAI will Worldcoin mit 100 Mio. USD ausstatten! Jump Trading in den USA angeklagt! Binance zieht sich aus Kanada zurück

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later May 15, 2023 11:57


Redebedarf - der Radio Essen Podcast
#174 Kein Leckerbissen für Schüler und Bahnpendler in Essen

Redebedarf - der Radio Essen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 27:39


Was ein (Abi-)Stress in dieser Woche. Technische Probleme haben dafür gesorgt, dass die erste Abiprüfung in diesem Jahr verschoben werden musste. Ärgerlich ist auch der Zustand vieler Bahnhöfe in Essen und auch in Frintrop gibt es einige verärgerte Menschen. Der Grund: eine Wiese und ein geplantes Festival. Wir haben einiges zu besprechen!

FootballKO
#41 Wir werden alles geben um im Cup zu Überraschen ! | mit Julia Zangerl

FootballKO

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 52:59


Heute haben wir die 19 Jährige Österreicherin Julia Zangerl zu Gast. Nachdem wir ende letzten Jahres extreme Technische Probleme hatten konnten wir heute mit Julia quatschen und ihre Karriere in 52 Minuten komplett erleben. Was die Ziele für die Laufende Saison sind und was sie im Pokal noch vor hat erzählt sie uns in dieser Folge. Aber auch wie ihre Jugendzeit unter Jungs war. Wir wollte aber auch wissen wie das Liga Standing gegensatz zu den Anderen Ligen in Europa ist. Hört in die neuste Folge rein und lernt sie kennen. Viel Spaß mit Folge 41 !! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Die2
Jack vor Gericht, Der Schwarm und Crossover - Die2 #193

Die2

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 79:54


Technische Probleme können uns nicht stoppen und so reden wir auch heute über Jack vor Gericht, Sons of the Forest ohne Gegner, genervt von Valheim Mistlands, Lust auf Survival Games und Rennspiele, enttäuscht von Der Schwarm und Erinnerungen an Crossover/Nu Metal Musik. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair ► HeadCrash "Freedom" (Official Music Video, MTV, 1994) https://youtu.be/E4qcH4u35bs ► Das James-Webb-Teleskop | Doku HD | ARTE https://youtu.be/l7fs4FFb99w ► Heizungsventil tauschen unter Druck mit der Heimeier Schleuse https://youtu.be/p_Nwg2D2R7k ► Ihr Immunsystem ist gefährlicher als Sie denken https://youtu.be/M-K7mxdN62M ► Singing Toto Africa BADLY and fixing it with AUTO-TUNE https://youtu.be/Aawg3-NzKR8 Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair

Magabotato
Radio Longfall - Ascending Fate

Magabotato

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 92:56


Micha und Sebbo Kapern Radio Longfall, laden sich den David ein und erfahren alles was man zu dem neuen aufsteigenden Stern von Freebooter Miniatures wissen muss. Glückwunsch auch an 50 Folgen Radio Longfall auch wenn Technische Probleme die Veröffentlichungen durcheinander gewürfelt haben.

Splitscreen - Der Gaming Podcast
Unser Talk zum Wochenende - Technische Probleme die man hört und ganz viele Themen der Woche

Splitscreen - Der Gaming Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 58:37


Sorry für die schlechte Soundqualität. Leider hat ein Hardware Defekt auf meiner (Michael) Seite zur Improvisation gezwungen und das sonst wenigstens halbwegs erprobte Setup kaskadenweise einbrechen lassen. Dennoch haben wir mit Ubisoft, Microsoft und natürlich ein klein wenig Call of Duty versucht unsere Themen der Woche dennoch für euch zu covern. Kontakt: gamingpodcast.splitscreen@gmail.com oder Twitter: @CastSplitscreen --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/Splitscreen/message

Grossbeeren Inside
#123 MAZ-Artikel schreckt Großbeeren auf, technische Probleme

Grossbeeren Inside

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 28:32


Ein anonymer Brief mündet in einen Pressebericht, der die Menschen bewegt. Ein weiterer Tiefpunkt in Großbeeren, manchmal fragt man sich, was kommt da noch, und immer gibt es noch eins obendrauf. Schlimm. Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Jetzt auch auf Youtube https://www.youtube.com/channel/UCVRfOlDsQNIkjzC71_n6_9g Folge mir bei Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/ Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/ Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

t3n Daily
Doomsday Clock: Menschheit kommt dem Weltuntergang immer näher

t3n Daily

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 5:33


Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 25. Januar. Heute geht es um den bevorstehenden Weltuntergang. Außerdem: Technische Probleme bei Microsoft, streikende Arbeiter:innen bei Amazon, kostenlose Bahnreisen nach Frankreich und Konkurrenz für Paypal.

4LIFE WRESTLING PODCAST
153 GUY´S REVIEW OF THE WEEK #AEW RAMPAGE & #wwe SMACKDOWN WRESTLING RÜCKBLICK

4LIFE WRESTLING PODCAST

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 30:33


Seid gegrüßt Meine WolfPacArmy...Seid gegrüßt Meine #WrestlingNerds & #WrestlingNerdys... wie zuvor schon erwähnt gibt es in Zukunft "nur noch" 3 Part´s von #GUYSREVIEWOFTHEWEEK... Wei beim 2 Part auch erscheint diese Folge ausnahmsweise Heute... Technische Probleme ließen dies nicht anders zu... In Part 3 dreht sich Alles um #aewrampage & #wwesmackdown... Viel Spaß Euch... #JoinTheWolfPacArmy... SMACKDOWN INTERCONTINENTAL CHAMPIONSHIP: #1. GUNTER (C) VS BRAUN STROWMAN weitere Teilnehmerinnin für den #RoyalRumle The Fiend is BACK ??? Rey enttäuscht von Dom Tag Team Tournament NXT WEEK #2. XIA LI VS TEGAN NOX #3. LIV MORGAN VS RAQUEL RODRIGUEZ Samy ist auf sich Allein gestellt... #4. KEVIN OWENS VS SAMY ZAYN AEW RAMPAGE TNT CHAMPIONSHIP: #1. DARBY ALLIN (C) VS JUICE ROBINSON Mogul Affiliates #2. KINGS OF THE BLACK THRONE VS EDDI KINGSTON & ORTIZ Scissor PAAAARTYYYY with DADDY ASS PAUL WALTER IN THE H(AU)SER.... Matchcard #aewdynamite nxt Week Cargill & ihr letztes Baddie STREET FIGHT #3. RUBY SOHO & WILLOW VS TAYJAY Fazit: Geile #aewrampage Ausgabe + brutales Main Match... JJ & Gefolgschaft machen weitere Ambitionen Titel gewinnen zu wollen mehr als deutlich... Darby reist mit Sting & seinem TNT Championsip nach Japan um den GROßEN GREAT MUTA die letzte Ehre zu erweisen... Bin Hyped & traurig zu gleich.. zu #wwe Smackdown... Samy verliert immer mehr an Akzeptanz innerhalb der Bloodline... Der Split wird so langsam eingeleitet... Nächste woche startet endlich ein Turnier um "hoffentlich" die Tag Team Titles noch vor WM 39 zu splitten... I like.... Die Story rund um und mit Bray Wyatt nimmt weiter Fahrt auf und bleibt dennoch mysteriös zu gleich... Die Spannung auf das Erste Pitch Black Match steigt von Woche zu Woche mehr ... Kann e kaum erwarten.... Geile #wwesmackdown & solide #aewrampage.... Bitte in Zukunft mehr... Schreibt mir gern Eure Meinungen zu den Shows... Facebook: https://www.facebook.com/nwoguy.nwoguy Twitter: https://twitter.com/NWOGUY4Live Instagram: https://www.instagram.com/4lifewrestlingpodcast/ Würde Mich Mega freuen wenn Ihr vllt auch bei #twitch reinschaut.. https://www.twitch.tv/wolfpacmember4life Na noch Nicht genu vom Wrestling ? Dann hör auch gern in die anderen Episoden des #4LIFEWRESTLINGPODCAST rein ;D Habt einen schönen Tag Meine WrestlingNerds & WrestlingNerdysDer Podcast Für DEIN Wrestling

wienoida
technische Probleme & 45.000 Packungen Viagra

wienoida

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 28:42


Wir haben bisschen verkackt haha upsi sorry

Der Zieher&Leeb Podcast
Folge 91 Technische Probleme

Der Zieher&Leeb Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 16:13


Fix noch einmal, das Handy spinnt! Spinnt bei euch auch was? Technische Geräte und ihre Eigenheiten - Zieher&Leeb flippen aus!

Hammer und Amboss
18 Scheiß Technik

Hammer und Amboss

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 54:56


Der Hammer und Amboss wollten eigentlich das Jahr 2022 abwrappen und über ihre Highlights sprechen. Technische Probleme haben den beiden aber alles andere als den Abend versüßt und daher wurde die Folge abgebrochen. Zu Weihnachten gibt es einen zweiten Teil, in dem die beiden auf ihren eigenen Podcast zurückblicken…dann gibt es auch eine Playlist zur (dann) Doppelfolge ✌

Missing Magic Money - Den gestohlenen Bitcoin-Milliarden auf der Spur

Bei Mt. Gox geht es drunter und drüber: Nachdem Mark die Plattform von Jed übernimmt, kommt es immer wieder zu Hackingangriffen. Im Juni 2011 wird der Account von Jed Mc Caleb, dem ehemaligen Besitzer von Mt. Gox, gehacked. Und auch danach: Weitere Hacks. Es verschwinden nach und nach immer mehr Bitcoins. Die Hacker zahlen sich selbst aus, indem sie die Bitcoins auf ein anderes Konto überweisen. Durch Marks chaotische Unternehmensführung bleibt das ganz lange unbemerkt. 2013 kommt es immer wieder zu Zahlungsausfällen. Doch Mark Karpèles gelingt es immer wieder seine KundInnen zu besänftigen. Technische Probleme seien die Ursache für die Zahlungsausfälle. Doch am 24. Februar stirbt auch die letzte Hoffnung. Mt. Gox ist offline und Mark Karpeles gibt eine Pressekonferenz, in der er verkündet, dass der Plattform insgesamt 850.000 Bitcoins fehlen. Wer hat Mt. Gox ausgeraubt?

Julis Minecraft und Hotwheel-Podcast
One Block Sky Block 1

Julis Minecraft und Hotwheel-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 16:05


Wir spielen in einer Mod und hatten Technische Probleme

Sternzeit - Deutschlandfunk
Technische Probleme der Mondrakete - Der Shuttle-Sommer des Wasserstoffs

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 2:32


Die neue NASA-Mondrakete SLS nutzt viele Komponenten der früheren Space Shuttles. Dabei gibt es Probleme mit den Tankleitungen, die Shuttle-Veteranen sehr vertraut vorkommen.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

Insert Moin
Technische Probleme

Insert Moin

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 1:04


Technische Probleme

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
Besonders Tollkühn - "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" der Film 1 von 2

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 122:37


Tadaaaa! Die lange Pause hat ein Ende. Wir sind wieder da und haben nichts verlernt. Technische Probleme, anzügliche Witzchen und jede Menge geballtes Hobbitwissen! Wir haben den ersten Film zur Hälfte geschaut und sprechen heute drüber. Ramon sagt: Der Film ist toll! Max sagt: Azog ist richtig doof! Aber dann gab es doch reichlich tolle Stellen, die uns beiden sehr gut gefallen haben! Viel Spaß mit der neuen Folge! Tolkühnes Merch! https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/ Natürlich wie immer auf Spotify https://open.spotify.com/show/50E2aucF7HOkUjbHc729UU https://anchor.fm/tollkuehn Instagram @tollkuehn_podcast Schaut auf unserem Discord Server vorbei: https://discord.gg/hobbithoehle Falls du uns über Steady unterstützen willst: https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcast https://ko-fi.com/tollkuehn Musik: How it Began - Silent Partner

podi mit sashka
Frustrierende Folge!

podi mit sashka

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 65:39


@cro, gib mal VIP tickets ich weiß , dass du mich hörst. Technische Probleme dieses mal wirklich, was ist da los?