Podcasts about reden sie

  • 31PODCASTS
  • 34EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 14, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about reden sie

Latest podcast episodes about reden sie

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Führung in der Zahnarztpraxis Teil 1 Grundlegendes Verständnis

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 12:20


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen! Das hier ist ein super wichtiges Thema in der Zahnarztpraxis! -> Führung! Davon hängt ab, ob Sie erfolgreich sind, oder eben nicht. Warum ist Führung denn überhaupt so wichtig? 1. Fachkräftemangel 2. Effizienteres Arbeiten 3. und niemand spricht darüber: Es muss Spaß machen auf der Arbeit! 3 Erfolgsfaktoren: 1. **Zeit und Übung** -> Führung braucht Zeit und Übung. Es ist ein Prozess! 2. **Vertrauen** -> a) müssen Sie sich selbst vertrauen und b) natürlich auch Ihrem Team 3. **Eigenverantwortung** -> Sie sind der Leader in Ihrer Praxis! Klären Sie die gegenseitigen Erwartungen! Reden Sie mit Ihren Mitarbeitern, idealerweise sind die gegenseitigen Erwartungen schon vor der Vertragsunterschrift geklärt! Was wollen Menschen wirklich? Aufmerksamkeit und Anerkennung! Das können Sie geben, ohne jeden Tag lobend durch die Praxis zu laufen! Denn zu viel lieben ist schädlich. Mitarbeiter-Motivation Es ist nicht Ihre Aufgabe Ihrer Mitarbeiter zu motivieren! Ihre Aufgabe ist es darauf zu achten, dass sie nicht demotiviert werden! Stimmung im Team muss gut sein! In der nächsten Podcastepisode reden wir über die Voraussetzungen für Führung. Wenn das alles für Sie interessant klingt und Sie sich vielleicht auch von uns zum Leader ausbilden lassen wollen, dann buchen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de Ich freue mich auf Sie!

NachDenkSeiten – Die kritische Website
From the river to the sea – Über einen Satz, um den es gar nicht geht

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 13:18


Reden Sie sich jetzt bloß nicht damit heraus, dass es sich hierbei um einen naturverbundenen Wandertipp handelt. Geben Sie endlich zu, dass Sie diese Parole kennen. Und sagen Sie jetzt bloß nicht, Sie seien kein Antisemit! Von Wolf Wetzel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Die Parole From the river toWeiterlesen

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung
7 Tipps zur Neukundengewinnung und Kaltakquise

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 13:51


7 Tipps für Kaltakquise im Telefonverkauf und Kundenakquise Geht Neukundengewinnung und Kaltakquise wirklich so:  „Grundsätzlich ist es ja so …“, „Ich habe da mal eine Frage …“, „Ich leg‘ dann mal los …“ – jeder von uns kennt diese Floskeln in der Telefonakquise bei potenzielle Neukunden, die bei den meisten von uns einen Fluchtreflex auslösen. Warum fangen denn so viele Telesales-Mitarbeiter mit diesen Sätzen ihre Neukundengewinnung -Telefonate an? Potenzielle Kunden haben schließlich keine Lust, darauf zu warten, bis wir endlich das sagen, worum es uns wirklich geht. Umso wichtiger ist es, dass Sie an einer prägnanten Kommunikation und einem guten Elevator Pitch arbeiten um  Neukundengewinnung zu erreichen. Denn nur so kommen Sie in der Telefonakquise mit potenzielle Kunden und beim Neukunden gewinnen überzeugend rüber. Lesen Sie hier die 7 Tipps für Neukundengewinnung: 1 Stichworte Oder Kurzer Gesprächsleitfaden  Helfen Ihnen Gezielt Die Telefongespräche Zu Führen Für Ihre Neukundengewinnung Und Kaltakquise! Neukunden gewinnen Der Start in der Telefonakquise mit: „Ich habe da mal eine Frage“ verschaffen zwar Ihnen Zeit – Zeit, die Sie nur dann brauchen, wenn Sie sich vorher nicht genau überlegt haben, was Sie konkret sagen wollen. Ihr Kunde nimmt das als extrem unprofessionell wahr. Wenn Sie wirksam kommunizieren wollen, legen Sie sich vor telefonischen Kaltakquise-Gesprächen unbedingt Ihre Hauptaussagen zurecht. Und vor allem bekommen Sie das Ohr des Gegenübers mit einem guten Elevator Pitch – und das ist der Satz, der beim Kunden Interesse weckt. Überlegen Sie: Was muss Ihr potenzieller Kunde seinem Bürokollegen über Sie und Ihre Firma nach dem Telefonat erzählen wollen? Damit die Botschaft kurz und prägnant bleibt, schreiben Sie sich drei Must-Have-Stichworte auf und flechten Sie diese in Ihr Gespräch ein. Das hilft, das zu sagen, was wirkt und was man sagen will – und Ihr Gegenüber wird nicht mit Phrasen, Pausen und Ad-hoc-Überlegungen erschlagen. 2 Starten Sie Ihre Neukundengewinnung Und Kaltakquise Mit: „Was Hat Ihr Gegenüber Davon Ihnen Jetzt Zuzuhören“ Bei Der Kaltakquise Sätze wie: „Ich stelle Ihnen mal unser Unternehmen vor …“ Langweilen Ihren Gesprächspartner in der Neukundengwinnung nur.  Denn nur konkrete Informationen und der Mehrwert, den Sie dem potenziellen Kunden bieten, bleiben bei ihm hängen. „Wir optimieren / helfen bei / steigern / unterstützen bei / reduzieren / Welche Anforderungen stellen Sie an Ihre Partner aus dem … Bereich?“ Durch solchen Einstieg leiten Sie einen sinnvollen Dialog ein, statt um den heißen Brei herum zu reden. Anmoderationen sind häufig Ausdruck von Unsicherheit. Sie lassen Sie alles andere als kompetent wirken. Langweilig gestartete Telefongespräche enden häufig nach einer Minute, weil sich Kunden nicht auf Augenhöhe informiert fühlen. Fragen Sie sich bei Ihren Telefonaten: Habe ich meinem Ansprechpartner ein Highlight mit auf den Weg gegeben? Was weiß er nun konkret über mein Unternehmen? Konnte er den Mehrwert für sich klar erkennen? 3 Vergessen Sie Die Marketing-Sprache In Der Kaltakquise! In der Neukundengewinnung und Kaltakquise haben Sie durchschnittlich eine Minute Zeit, um jemanden von Ihrem Angebot zu überzeugen. Vergeuden Sie dieses Mini-Zeitfenster nicht mit unnötigen Allgemeinplätzen wie Kompetenz, Flexibilität, Qualität und Verlässlichkeit. Das sagt einfach nichts aus. Man mag sich mit derartigen Formulierungen gut darstellen – spätestens in der telefonischen Kundengewinnung fesselt diese abgedroschene, abstrakte Marketing-Sprache die Aufmerksamkeit unserer Gesprächspartner nicht mehr. Jeder überlegt im ersten Schritt erst einmal unbewusst: „Was habe ich davon, wenn ich dieser Person jetzt zuhöre“. Wenn Sie das im Hinterkopf haben und gut beantworten können, wird Ihr Ansprechpartner Ihnen auch im Telefonverkauf bei der Kundengewinnung zuhören. Sagen Sie Ihrem potenziellen Kunden konkret, was Sie besonders auszeichnet. In welchen Situationen sind Sie flexibel und warum bezeichnen Ihre Bestandskunden Sie als verlässlich? Ein Beispiel Für Neukundengewinnung Und Kaltakquise : Steuerberatungsbüro „Wir erstellen Ihre Steuererklärung und Bilanz und sind sehr kompetent. Sie können sich auf unsere Flexibilität verlassen. Haben Sie derzeit Bedarf an Steuerberatung?“ Bei den vielen „Neins“, die man sich bei dieser Gesprächsstrategie einholt, ist Frust vorprogrammiert. Dann heißt es: „Ich habe ja solche Bauchschmerzen, wenn ich an die telefonische Kundenakquisition denke.“ Das kann ich sehr gut verstehen. Den Frust der potenziellen Kunden, die sich diese Nullachtfünfzehn-Vorstellung am Telefon anhören müssen, kann ich ebenfalls nachvollziehen. So macht die telefonische Kundenakquisition keiner Seite Spaß. Die Kompetenz Ihres Unternehmens belegen Sie folgendermaßen: „Unsere Übersetzer sind zweisprachig aufgewachsen und haben Maschinenbau und Sprachwissenschaft studiert.“ Flexibilität äußert sich so: „Wir sind Ihre Steuerberatung, die neben dem  sogenannten Standard vor allem auch individuelle Unternehmensberatung international anbietet“ Ihre Verlässlichkeit zeigen Sie wie folgt: „Von unseren Kunden hören wir oft, dass Sie an uns unter anderem die unsere Beratungskompetenz mit den Einsparungspotenzialen sehr schätzen.“ Schließen Sie an solche Sätze eine offene Frage an: „Welche Beratungsleistungen stehen bei Ihnen im Mittelpunkt?“ Sie werden sehen, dass Ihre Ansprechpartner in der Kundenakquisition nicht mehr nur mit „Ja“ oder „Nein“ antworten, sondern sogar selbst Fragen haben. 4 Nutzen Sie Die Macht Der Bilder! Unser Gehirn funktioniert in erster Linie in Bildern und ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Gleichzeitig lassen sich mit Worten anregende Bilder im Gehirn malen die dann wie ein Film beim Kunden ablaufen. Auch in der telefonischen Kundenakquise. Wie erinnern Sie sich an Ihren letzten Besuch beim Italiener? So? „Im Lokal herrschte eine schöne Atmosphäre, das Essen war von hoher Qualität, der Service vorbildlich.“ Reden Sie privat wirklich so mit Ihrem Partner, Ihrer Freundin, Ihrem Kumpel – oder eher so? „Kerzen flackerten auf den rot-weiß-karierten Tischdecken, das Fleisch zerging auf der Zunge, wir warteten keine fünf Minuten auf unseren leicht gekühlten Weißwein.“ Vermutlich bekommen Sie beim zweiten Beispiel direkt Lust auf einen Abend in dieser netten italienischen Trattoria. Nutzen Sie den Effekt auch für die telefonische Kundengewinnung. Machen Sie mit einer anschaulichen Sprache Appetit auf Ihr Angebot. Ein Beispiel Für Neukundengewinnung Und Kaltakquise : Messebauer „Letztes Jahr haben wir einen Messestand für einen CRM-Anbieter gebaut. Eine Wand des Standes verwandelten wir in einen Wasserfall. Die Wasserstrahlen leuchteten abwechselnd in den Unternehmensfarben unseres Kunden, in Rot, Grün und Blau. Auf diesem Hintergrund war in Weiß der Text „The River of Customer-Data“ eingeblendet. Das lockte doppelt so viele Gesprächspartner an den Stand wie im Jahr zuvor. Was wünschen Sie sich dieses Jahr als Highlight an Ihrem Messestand?“ Schweifen Sie beim bildhaften Erzählen nicht ins Märchenland ab. Halten Sie sich an die Bilder, die aus Ihrem Unternehmen stammen, und strapazieren Sie die Vorstellungskraft Ihres Kunden nicht zu sehr. Neukunden gewinnen Viele Unternehmen reden in einem Jargon, der ausschließlich den Teil in uns anspricht, der fürs Planen, Organisieren und Analysieren zuständig ist: unsere linke Gehirnhälfte. Machen Sie es in der telefonischen Kundenansprache anders. Arbeiten Sie mit anschaulichen Beispielen und Bildern. So stimulieren Sie die rechte Gehirnhälfte Ihres Gesprächspartners, die für die kreative Seite verantwortlich ist. Unterscheiden Sie sich wohltuend von Ihren Wettbewerbern und nennen Sie Ihre Referenzen, das letzte Projekt, das Sie realisiert oder die letzte Lösung, die Sie erarbeitet haben. Statt Sich Einfach Nur Als „Professioneller Lösungsanbieter“ Vorzustellen, Sagen Sie Beim Telefonverkauf: „Bei dem letzten Projekt in Berlin war es eine Herausforderung, die Schnittstelle innerhalb von zwei Wochen umzusetzen. Unsere Entwickler haben das folgendermaßen gelöst: …“ Nutzen Sie das Storytelling – die Königsdisziplin in der Kundenkommunikation und Neukundengewinnung. Sie erzählen eine lebendige und spannende Geschichte aus Ihrem Arbeitsalltag. Ihr Gegenüber hört Ihnen dabei nicht nur gern zu, sondern kann sich auch etwas unter Ihrer Tätigkeit und dem Nutzen für seine Arbeit vorstellen. So werden Sie für ihn authentisch, konkret und glaubwürdig. Und genau das weckt ein positives und bei der Kundenakquisition unentbehrliches Gefühl: Vertrauen. 5 Stellen Sie Fragen – Die Richtigen Fragen In Der Neundengewinnung Und Kaltakquie Nach einer freundlichen Begrüßung am Telefon und Ihrem gelungenen Elevator Pitch fangen viele Gespräche mit potenzielle Kunden oder Geschäftspartnern am Telefon mit folgenden Fragen an: „Sagen Sie, haben Sie aktuell Bedarf an Produkten von uns?“ oder „Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen?“ Anschließend gerät das ganze Gespräch ins Stocken und schließlich findet es ein ziemlich schnelles Ende mit einem bitteren „Nein“. Oh je wie frustrierend. Was läuft hier schief? Jeder, der sich mit dem Thema Kommunikation ein wenig beschäftigt hat, kennt die Wunderwirkung der offenen Fragen in Situationen, in denen wir gerne im Gespräch bleiben wollen. Und am Anfang eines Telefongespräches ist das unser vorrangiges Ziel. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Stellen offener Fragen! Durch diese können Sie sehr leicht sicherstellen, dass Ihr Gegenüber in ein Gespräch involviert wird und nicht einfach in ein „ja“ oder „nein“ flüchten kann. Durch offene Fragen kann die Bedarfssituation bei der Telefonakquise kompetent erkannt und durch das passende Angebot gewinnbringend vorangetrieben werden. 6 Erklären Sie „Bedarf“ Und „Interesse“ Zu Tabu-Worten In Der Kaltakquise! Wenn Sie Ihre potenziellen Kunden mit Begriffen konfrontieren, die völlig abstrakt sind, laden Sie sie indirekt dazu ein, aus dem Telefongespräch zu flüchten. Mit den Worten „Bedarf“ und „Interesse“ servieren Sie Ihrem Gegenüber den Gesprächs-Ausstieg auf dem Silbertablett. Diese „Chance“ bleibt selten ungenutzt beim Neukunden gewinnen. Die Kunst besteht darin, nicht nach einem „Bedarf“ oder „Interesse“ in der Kundengewinnung zu fragen, sondern eben diesen „Bedarf“ beziehungsweise ebendieses „Interesse“ im Telefonat aktiv zu wecken. Das bedeutet, das Alleinstellungsmerkmal der eigenen Produkte oder Dienstleistungen sowie deren konkreten Nutzen für den Kunden in den Vordergrund zu stellen. Überlegen Sie also: Welchen Nutzen liefern Sie Ihrem potenziellen Kunden? Was kann für ihn spannend sein? Sagen Sie es ihm. Und fragen Sie anschließend offen, was er davon hält. Mit dieser Vorgehensweise kreieren Sie Ihre Telefonakquise mit Dialogcharakter und bauen erfolgreich Beziehung in der Neukundengewinnung zu Ihrem Gegenüber auf. 7 FAZIT:  Schauen Sie Sich Ab Und Zu Ihr Kommunikationsverhalten In Der Kaltakquise Genauer An Marotten wie Anmoderationen oder unwirksame Fragen lassen sich in einem Telefoncoaching schnell aufdecken. Solche Coachings pushen die Motivation und nicht zuletzt erhöhen sie die Erfolgsquote bei der telefonischen Kundenakquise. Viele Trainingsteilnehmer berichten dann sehr amüsante Geschichten, zum Beispiel: „Ich hatte einfach Glück. Der potenzielle Kunde hatte gerade Interesse.“ Wirklich? Oder haben Sie Ihrem Glück ein wenig nachgeholfen und mit Ihrer wirksamen Kommunikation zu eben diesem Interesse selbst beigetragen? P.S. Für Ihre Neukundengewinnung Und Kaltakquise: Holen Sie Sich Den Kostenlosen Leitfaden Für Professionelle Kaltakquise

man service film stand motivation mit berlin storytelling weg lust geschichte arbeit tipps gef ihr wochen durch bei erfolg gesch seite geschichten anfang ziel damit beispiel projekt essen qualit gegen schritt unternehmen bild beziehung kommunikation unsere wirklich jeder vertrauen bereich herausforderung besuch situationen interesse bilder kunden zusammenarbeit aufmerksamkeit erkl vorstellung abend angebot produkte hintergrund stellen nutzen ihnen wei schlie gleichzeitig einstieg dialog satz erz telefon begr worten mittelpunkt gehirn botschaft linie fleisch atmosph unsicherheit mehrwert effekt bildern verl produkten frust ausdruck umso ohr vordergrund die kunst kunde bilanz ihren beispielen anschlie kompetenz flexibilit pausen bedarf augenh grunds elevator pitch der schl dienstleistungen planen ihrer jargon blau wenn sie rot zunge ihrem ausstieg vermutlich ansprechpartner begriffen haben sie schnittstelle vorgehensweise der start konnte kerzen telefonat neukunden italiener langweilig brei bauchschmerzen kundengewinnung viele unternehmen hinterkopf machen sie formulierungen customer data stocken unser gehirn organisieren maschinenbau floskeln phrasen kaltakquise analysieren wasserfall kundenakquise neukundengewinnung trattoria thema kommunikation ihrem unternehmen steuerberatung nutzen sie welchen nutzen lesen sie telefongespr fragen sie welche anforderungen silbertablett kundenansprache halten sie gehirnh erfolgsquote sagen sie messestand sprachwissenschaft neins standes telefonakquise ihr angebot diese chance beispiel ich minute zeit ihr gegen ihr gespr arbeiten sie ihre firma sie ihrem ihrem partner allgemeinpl tischdecken reden sie telefonverkauf telefoncoaching ihrem angebot ihr kunde beratungskompetenz anmoderationen ihrem gegen haben sie interesse
Klar so weit?
Israel, Hamas, Terror und Tabus: Wie reden Sie mit Schülern über den Nahost-Krieg, Herr Lehrer Bollig?

Klar so weit?

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 33:42


Darf man im Unterricht "Free Palestine" fordern? Ist Greta Thunberg trotz oder gerade wegen "Free-Palestine!" noch ein Idol? Gibt es pubertären Antisemitismus? Sollen die Schulen jetzt das Antisemitismus-Problem lösen, weil Deutschland langsam Angst vor sich selbst bekommt? Und wie reagiert man eigentlich als Lehrkraft, wenn im Klassenzimmer eine Diskussion zwischen Kinder islamischen, christlichen und jüdischen Glaubens eskaliert? Anton Bollig (Fächer: Deutsch und Politik) von der Leonore-Goldschmidt-Schule in Hannover-Mühlenberg, HAZ-Schulpolitikreporterin Saskia Döhner und Moderator Volker Wiedersheim schauen sich die größeren Linien und die Details genauer an.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
5 Tipps zur Mitarbeiterbindung in der Zahnarztpraxis

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 18:19


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen. Das Thema Mitarbeiterbindung in der Zahnarztpraxis ist ein Thema das aktueller denn je und ich möchte Ihnen nochmal 5 Tipps mit an die Hand geben, wie Sie es schaffen können Ihre Mitarbeiter für sich zu gewinnen und zu binden: 1. Wertschätzung und Werte! Was sind Ihre eigenen Werte? Was vertreten Sie? Was ist Ihnen persönlich und in der Praxis wichtig? 2. Wir müssen fördern! Reden Sie mit Ihren Mitarbeitern über das persönliche Vorankommen! 3. Haben Sie eine feste Praxisorganisation? Hat Ihr Praxisteam einen Ansprechpartner? Können Ihre Mitarbeiter richtig arbeiten und gibt es eine klare Struktur? 4. Gibt es bei Ihnen Mitarbeitergespräche? 5. Finanzielle Bildung! Wie sieht der Lohn aus? Gibt es Bonus Zahlungen? Hier geht es zur Podcastfolge : https://audio.podigee-cdn.net/937821-m-6bb2da7188e15cae0b1eec52b5261851.mp3?source=feed Zusatzipp: Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, dass Sie gerne mit Ihnen arbeiten und dass sie wichtig für die Praxis sind! Das Team ist nur so gut wie der Chef selbst. Wenn Sie zu einem dieser Punkte eine Frage haben, dann kommen Sie doch am 04. November 2023 nach Stuttgart zum Zahnarzt Strategietag (www.zahnarzt-strategietag.de) oder buchen Sie sich ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de. Ich freue mich Sie persönlich kennenzulernen!

GSA Podcast mit Tobias Ain
Technologie oder Tod - Top Redner-Tipps aus den USA (159)

GSA Podcast mit Tobias Ain

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 21:48


Tipp: Da sich die Technologie schnell weiterentwickelt, sollten Sie sich mit den neuesten Technologien vertraut machen und wissen, wie Sie diese nutzen können. Investieren Sie nicht zu viel in eine bestimmte Technologie. Verwenden Sie den Ansatz "Tausendsassa, Meister von nichts". a. Informieren Sie sich über die neuesten Technologietrends. Lassen Sie sich von einem Kollegen beraten, der ein Technologieexperte ist, z. B. Thorsten Jekel, um über die neuesten Technologietrends auf dem Laufenden zu bleiben. Lassen Sie sich über Google Tech News oder eine andere Website mit technischen Nachrichten benachrichtigen. b. Bereiten Sie sich auf die Zukunft vor. Wählen Sie stabile Anwendungen, die bereits seit einiger Zeit verwendet werden. Wenn z. B. Zoom nicht mehr funktioniert, können Sie Skype für virtuelle Präsentationen verwenden. c. Konzentrieren Sie sich auf die Technologie, die Ihr Kerngeschäft unterstützt. Wenn Sie Videos drehen, konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung Ihrer Kamera, Ihres Mikrofons, der Beleuchtung usw. Wenn Sie Live-Präsentationen halten, konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung Ihres Clickers, Laptops usw. Bei Audio-Präsentationen konzentrieren Sie sich auf den Ton, das Mikrofon usw, d. Vernetzen Sie sich in den sozialen Medien. Vernetzen Sie sich mit den Menschen über Ihre bestehenden Social-Media-Konten. Verkaufen Sie nicht alles auf einmal, sondern stellen Sie sich zunächst vor und bauen Sie eine Beziehung zu den Menschen / Ihrem Publikum auf. Erstellen Sie ein LinkedIn-Konto und halten Sie Ihr Profil aktuell. Erstellen Sie ein Profil, das Aufmerksamkeit erregt, indem Sie Ihre Sprechervideos im Featured-Bereich von LinkedIn verlinken.  e. KI-Tools für Reden - Sie können ChatGPT oder Grammarly verwenden, um Ihre Reden zu verbessern. f. Hardware und Software Hardware: Verwenden Sie eine einfache, aber zuverlässige Ausrüstung - Kamera, Mikrofon, Laptop, Präsentationsklicker - und investieren Sie dann mehr oder rüsten Sie nach und nach auf. Was die Software betrifft, sollten Sie mehrere Anwendungen haben, z. B. einen Windows-Laptop und einen Mac-Laptop, da einige Veranstaltungsorte unterschiedliche Anwendungen unterstützen. Sichern Sie die wichtigsten Geräte - Laptop und Clicker. g. Cyber-Sicherheit. Schützen Sie sich vor Cyber-Angriffen Kennen Sie die Ursache - es handelt sich um ein menschliches Problem und nicht um ein technisches Problem. Uns fehlt es an Bewusstsein und Wachsamkeit. Klicken Sie nicht auf unnötige Links. Geben Sie nicht zu viele Informationen preis. h. Vermeiden Sie diese 2 Hauptfehler eines professionellen Redners: Veraltete Technologie - eine alte Version von Windows oder ein alter Laptop, der möglicherweise nicht mit den Geräten kompatibel ist, die in Ihrem Vortragsraum verwendet werden. Nicht in der Cloud speichern - Das Speichern von Dateien auf einem USB-Stick, einer Festplatte oder auf der Festplatte Ihres PCs ist keine zuverlässige Methode. Speichern Sie Ihre Dateien daher in einer Cloud, auf die Sie jederzeit und überall zugreifen können. i. Nehmen Sie immer Ihr "Emergency Tech Kit" mit Batterien (Laptop-Akku, verschiedene Arten von Batterien für Ihre Geräte) Logitech-Klicker (sehr zuverlässig) Laptop als Backup Adapter und zusätzliche Kabel. Burton Kelso beendet das Interview, indem er dem Publikum folgende Frage stellt: Wann haben Sie das letzte Mal eine Sicherungskopie Ihres Computers oder anderer Geräte erstellt?

Aprende alemán escuchando
N° 100. El modo imperativo en alemán

Aprende alemán escuchando

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 22:58


Suscríbete y apóyame por 2,99€/mes, para mejorar tu alemán. ¡Muchas gracias! En alemán, el imperativo lo usamos para 3 personas, concretamente, para la segunda persona del singular: tú-du, para la 2ª persona del plural: vosotros-vosotras-ihr y para la 3ª persona del plural: Sie, como usted, ustedes. Para suavizar un poco esa forma de mandato, puedes utilizar la partícula “mal” o también “bitte”, y ya con esto, no te parecerá, ni a tí ni al contrario, que sea una orden tan brusca. Vamos ahora a por la conjugación. Tenemos que diferenciar entre verbos regulares e irregulares. Los verbos regulares, como el verbo kommen, schreiben o hören, los conjugamos de la siguiente forma: El verbo kommen:  Para tu: Komm!   Ven! en español. Para vosotros: Kommt!  Venid! .Para usted, ustedes: Kommen Sie!  ¡Venga o vengan! Ahora el verbo schreiben: Schreib!  ¡escribe! . Schreibt!  ¡escribid!. Schreiben Sie!   ¡escriba  o escriban! Por último, el verbo hören: Hör! ¡escucha! Hört! ¡escuchad! Hören Sie! ¡escuche o escuchen! La forma de conjugar el imperativo es un poco distinta a la conjugación normal de un verbo, pero al ser regulares, la raíz es la misma. La estrategia para conjugar es la siguiente: En la segunda persona del singular le quitamos el “du” y la terminación -st cuando el verbo lo tienes conjugado. Inténtalo escribiendo. Escribes  por ejemplo: du schreibst, quitas du y la st  y te queda schreib, que sería el verbo conjugado en imperativo para du. Para la segunda persona del plural no tenemos el “ihr” y al verbo le dejamos la -t. Schreibt. Y en la tercera persona del plural solo intercambiamos los puestos, es decir, colocamos primero el verbo y luego la persona “Sie”. Schreiben Sie. Vamos con los verbos irregulares. Utilizaré los verbos sprechen (hablar), laufen (caminar) y reden (hablar o conversar). Bien, pues aquí hay varias cosas que tienes que tener en cuenta. Empecemos con el verbo sprechen. Lo conjugo: Sprich! Habla. Sprecht! Hablad!.Sprechen Sie! ¡Hable o hablen! Aquí la irregularidad, igual que en los verbos en presente, está en el singular, siendo el “du” el único caso en que se cambia la raíz, con el sprechen sería sprich. Otros verbos que se conjugan igual podrían ser lesen-leer, geben-dar, sehen-ver, essen-comer, etc. Vamos con el verbo laufen. Lauf! ¡camina! Lauft! ¡caminad! Laufen Sie! ¡Camine o caminen! Aquí hay algo que falla, ¿te has dado cuenta! Como el verbo laufen es irregular, tendría que tener en du, en la segunda persona, una diéresis en la a, verdad? Pero en los imperativos no lo ponemos. Quedando, por lo tanto, como lauf! Extraño ¿verdad? Pero es así. Le pasa lo mismo a los verbos fahren- ir en coche o conducir, schlafen-dormir, etc.Y por último conjugaremos el verbo reden. Reden, acuérdate, tiene una d al final de la raíz, ¿Y qué le pasa a esos verbos? ¿Te acuerdas? Se le añade una “e” entre la raíz y la terminación de la persona y sería en la segunda y tercera del singular y en la segunda persona del plural. Como du redest o ihr redet. Ok. Pues conjuguemos el imperativo. Rede! ¡Habla! Redet! Hablad! Reden Sie! ¡Hable o hablen! Te has fijado que la “e” en estos verbos se queda. Otros verbos que se usan de igual forma son arbeiten-trabajar, warten-esperar, atmen - respirar, etc. Ya por último, te digo cómo tienes que conjugar el verbo ser - sein y el verbo haber-tener o haber. Cambian un poquito, y por qué no, pensarás. Pues claro. Empecemos con el sein: Sei! ¡Sé! Como en, Sei glücklich!-¡Sé feliz! Seid! ¡Sed! como en, Seid glücklich! - ¡Sed felices! Seien Sie! - ¡Sean! como en, Seien Sie glücklich! - ¡Sea feliz o Sean  felices! Por fín, llegamos al verbo haber. La conjugación es: Hab! - ¡Ten! Como en Hab keine Angst! -¡No tengas miedo! Habt! - ¡Tened! como en Habt keine Angst! - ¡No tened miedo!Haben Sie! ¡Tenga o tengan! como en Haben Sie keine Angst! ¡No tenga miedo o no tengan miedo! No puedo poner lo demás porque no tengo más espacio en esta descripción. Saludos.. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/escueladealeman/message

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Wie zeigt sich wahre Größe? (2) - Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 25:13


Reden Sie noch oder leben Sie schon? Entdecken Sie heute, wie Sie kraftvoll und authentisch leben können, jenseits von frommen Floskeln.

stern Crime - Spurensuche
Der Fall Frauke Liebs – die Suche nach dem Mörder

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 57:11


Wer einen Menschen tötet, wird meistens auch überführt. Doch einige Fälle bleiben über Jahre und Jahrzehnte ungeklärt. Es sind Verbrechen, die rätselhaft bleiben, die so viele große Fragen hinterlassen, dass sie einen nicht mehr loslassen. So ein Verbrechen ist der Mord an Frauke Liebs, die mit nur 21 Jahren 2006 in Paderborn entführt und getötet wurde und deren Täter bis heute gesucht wird. Stern und stern Crime haben darüber mehrmals berichtet.Jetzt tun wir es in einer Form, die für uns neu ist, nämlich in einem 13-teiligen Serienpodcast. Unser Reporter Dominik Stawski hat dafür über viele Monate recherchiert, er hat mit Leuten gesprochen, die sich in diesem Fall bislang nie öffentlich geäußert haben, Für dieses Projekt haben die Beteiligten sich so ausführlich und offen geäußert wie nie zuvor. Und zwar nicht, weil sie gerne in der Öffentlichkeit stehen. Sie wollen dem Täter und den möglichen Mitwissern zeigen, wie viel es ihnen bedeuten würden, endlich Antworten zu bekommen. Im Gespräch mit Giuseppe Di Grazia erzählt Dominik Stawski über die langjährigen Ermittlungen, über die neuesten Entwicklungen und was das alles mit den Angehörigen und Freunden macht. Der Podcast ist der Versuch, den entscheidenden Hinweis in diesem Fall zu provozieren. Frauke Liebs Mutter wendet sich in der vorerst letzten Folge ausführlich und direkt an den Täter, von dem sie glaubt, dass auch er zuhören könnte: „Sagen Sie mir, was passiert ist. Geben Sie mir die Möglichkeit, Fraukes Lebensbild abzurunden, auf Fraukes ganzes Leben zurückzublicken und dabei die schönen Erinnerungen in den Vordergrund treten zu lassen. Reden Sie bitte mit mir.“+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dr. Wlodarek Life Coaching
Reden Sie sich nicht klein!

Dr. Wlodarek Life Coaching

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 11:34


Spielen Sie Ihre Fähigkeiten nicht herunter. Vermitteln Sie positiv, wer Sie sind! Hier erfahren Sie, wie Sie auch verbal ein gutes Bild abgeben, ohne dass Sie angeben oder übertreiben.

Ab 30 nehm ich das ganze Buffet
Folge 24 - …jetzt reden sie auch noch über Politik….

Ab 30 nehm ich das ganze Buffet

Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 25:54


Heute alles mal anders….aufgrund der aktuellen politischen Lage sprechen Jekaterina und Jannis mal nicht über Liebe, Affären und das Büffetabräumen, sondern über den Ausnahmezustand in der Ukraine! In der nächsten Folge geht es dann wieder um die üblichen Themen!

GELEE GENIAL - Feierabend-Dialoge zu Marke, Marketing & Business
Aus dem wilden Leben der Kreativen, Teil 2 (mit Andreas Bierwirth)

GELEE GENIAL - Feierabend-Dialoge zu Marke, Marketing & Business

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 62:33


Geht es noch durchgeknallter? Kriegt man davon einen Schaden an der Birne? Im zweiten Teil geht es weiter zwischen Andreas Bierwirth und Pierre um die schrägsten Kundenmomente. Und wir finden die Wahrheit heraus, ob man von so einem Leben einen Schaden davonträgt. Oder ist es so ein Leben WEIL man einen Schaden hat? Im letzten Teil geht es auch um tiefe seelische Abgründen. Wenn Sie selber betroffen sind oder mit psychischen Problemen kämpfen, suchen Sie sich bitte Hilfe. Reden Sie offen darüber mit Familie und Ärzten: Sie sind nicht allein, und es muss nicht böse enden. Danke. Du willst zur Konkurrenz und zu Andreas: abmotion.de Sein eigener Podcast: MEDIENTIER Staffel 2 von Gelee Genial ist ein Podcast der B2bee Markenagentur GmbH. Die grünste Seele für Ihr Unternehmen. Wir inspirieren mit nachhaltigen Lösungen und bringen Sie in die Neuzeit. b2-bee.de | fokusmedia.eu #geleegenial

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ratschläge für die Erziehung - Wie reden Sie denn mit ihren Kindern?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 8:27


Viele Eltern versuchten, möglichst perfekt zu sein, sagt der Buchautor René Borbonus. Das sei im Umgang mit Kindern eine unlösbare Aufgabe. Er hat ein paar andere Erziehungstipps parat. So seien kurze Ansagen oft nützlicher als lange Reden.Borbonus, Renéwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Caroline Fetscher - Nun reden sie zu dritt

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 33:13


SPD, Grüne und FDP sondieren erstmals. Kinderrechte stärken - aber wie? Lehre und Leben an den Unis nach Corona. Welches Bild machen wir uns von den jüdischen Deutschen? Und: die Rückkehr der Gotteskriegerinnen. Moderation: Jana Münkel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Coach-to-go
#43 Worauf sollte eine Führungskraft bei Klärungsgesprächen achten?

Coach-to-go

Play Episode Listen Later May 12, 2021 27:08


Führungskräfte werden immer wieder mit Konflikten innerhalb ihres Teams konfrontiert. Natürlich gibt es Teams, in denen es lange Zeit harmonisch läuft, doch zwischenmenschliche Konflikte gehören im Arbeitsalltag dazu.Leider haben viele Führungskräfte aber nicht gelernt, wie sie mit Konflikten umgehen sollen und die meisten, die mir begegnen, möchte diese am liebsten einfach nur vermeiden. Doch meiner Meinung nach gehört der professionelle Umgang mit Konflikten zu den Kernkompetenzen einer Führungskraft. Und da darf die Standardreaktion nicht immer sein: „Reden Sie doch einmal mit der anderen Person.“ An diesem Satz erkennt man meistens eine Konfliktvermeidende Führungskraft. Besser ist es die beteiligten Mitarbeiter*innen zu einem Klärungsgespräch an einen Tisch zu bringen.Wie man ein gutes Klärungsgespräch führt? Dazu gebe ich dir in dieser Folge wichtige Tipps an die Hand, mit Hilfe derer du herausfinden kannst, worum es eigentlich wirklich geht. Falls du Unterstützung bei Teamkonflikten brauchst, oder zu anderen Themen einen Coach suchst, dann nutze mein kostenloses Sondierungsgespräch, um zu erfahren, ob ich der richtige Coach für dich bin.Email: hc@cobaugh.de Alle Podcast-Folgen findest du hier:https://www.buzzsprout.com/1118606 Und auf anderen gängigen Podcast-Portalen unter: Coach-to-go Buchempfehlungen/Links: Konflikte führen: Die 5-Punkte-Methode für konstruktive Konfliktkommunikationvon Linda Schroeterhttps://amzn.to/2RHRdrd  Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten: Wie Sie Konflikte kreativ lösenvon Ursula Wawrzinekhttps://amzn.to/3w1l4cH  Führungsinstrument Mitarbeiterkommunikation: Wie gute Gesprächsführung im Teamgelingt. Mitarbeitergespräche gekonnt führenvon Jochen Gabrischhttps://amzn.to/2SI1pAp Webseite:https://www.cobaugh.de Email:https://www.cobaugh.de/kontakt/ YouTube: Heike Beck-Cobaugh - YouTube #Klärungsgesprächeführen #Mitarbeitergesprächeführen #Coach-to-go #HeikeBeckCobaugh #Ärztecoach #Klinikkonflikte #CoachinginKliniken #CoachingfürÄrzte #JochenGabrisch #LindaSchroeter #UrsulaWawrzinek #Konfliktmanagement

Forum
«Hallo SRF! Forum»: Ihre Fragen zur Radio SRF 1 - Musik

Forum

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 54:20


Es vergeht kein Tag, an dem Radio SRF 1 von seinem Publikum keine Briefe, Mails, Telefonanrufe oder Kommentare erhält. Besonders im Fokus: die Musik. Diesem Thema widmet die Redaktion deshalb am Donnerstag, 3. Dezember, ab 20 Uhr eine Spezialsendung, in der Hörer ihre Fragen live einbringen können. Warum sind die Liedertexte fast immer nur englisch? Warum nur spielt ihr immer die gleichen Stücke? Warum keine Instrumentalstücke mehr, warum selten französische Chansons? Und bezüglich Chansons: Wo bleibt Mani Matter in eurem Musikprogramm? Diese und viele weitere Fragen rund um die Musik im Radio beschäftigen das Publikum von Radio SRF 1. Reden Sie mit! Reden Sie mit und stellen Sie Ihre Fragen: Treten Sie in Diskussion mit der Programmleiterin Heidi Ungerer und dem Musikchef von Radio SRF 1 Michael Schuler. Spezialsendung «Hallo SRF! Forum» Donnerstag, 3. Dezember, von 20 bis 21 Uhr, auf Radio SRF 1 oder über srf1.ch. Das Redaktionsteam freut sich auch über Zuschriften per Mail: studio@srf1.ch. Oder rufen Sie einfach direkt während der Sendung an: 0848 440 222.

Zitzmann und Mr. Gonzo
Folge 47: Fleischstellungsbeauftragte

Zitzmann und Mr. Gonzo

Play Episode Listen Later Nov 14, 2020 60:06


Eines war immer klar: wenn Zitzmann und Mr. Gonzo über ethische Fragen diskutieren, dann sitzen sie dabei stets so fest im Sattel wie sonst nur Jan Ullrich. Nicht zuletzt wegen diesem Vergleich eröffnet diese Folge ggf. juristische Ausschreitungen. Daher hier einige Warnhinweise: 1.) Bitte hören Sie diese Folge NICHT ALLEIN! 2.) Trinken Sie nur Weißwein, dessen Namen Sie auch aussprechen können! 3.) Reden Sie niemals über moralische Grundsätze hinsichtlich der Verarbeitung von Tierprodukten unter a) der Anweisenheit eingeschalteter Mikrofone und/oder b) der Anwesenheit Ihrer eigenen Mitarbeiter! 4.) Viel Spaß!

Hour of Power Deutschland Video Podcast
1. Maerz 2020 mit Bobby Schuller: Juengerschaft - Leben und Tod!

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2020 27:04


Der beste Weg, um in die naechste Generation zu investieren, ist, Gott zu lieben und andere zu lieben, wie Jesus es tat. Seien Sie ein Vorbild. Reden Sie nicht nur darueber, sondern folgen Sie Jesus auch wirklich nach. Sind Sie bereit, Ihr Leben fuer Jesus Christus zu leben?

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
1. Maerz 2020 mit Bobby Schuller: Juengerschaft - Leben und Tod!

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2020 26:49


Der beste Weg, um in die naechste Generation zu investieren, ist, Gott zu lieben und andere zu lieben, wie Jesus es tat. Seien Sie ein Vorbild. Reden Sie nicht nur darueber, sondern folgen Sie Jesus auch wirklich nach. Sind Sie bereit, Ihr Leben fuer Jesus Christus zu leben?

Coaching to go
Wie reden Sie eigentlich mit sich ?

Coaching to go

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 17:12


Reden Sie innerlich manchmal unfreundlich mit sich? Ist der innere Kritiker sehr aktiv? "Das war mal wieder nichts", "Reiss Dich zusammen", "Warum hast Du nicht...." Kennen Sie die Wirkung, die das auf Sie hat? Hätten Sie gern ein Selbstcoachingtool für diese Situationen? Dann sind Sie in diesem Podcast genau richtig.

Neues aus der Bundespressekonferenz
Kompletter Irrsinn! - 28. Juni 2019 -RegPK

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Jun 28, 2019 31:41


Naive Fragen zu: Autogipfel im Kanzleramt (ab 4:51) - können Sie uns die Teilnehmerliste für den Autogipfel diese Woche geben? - Nachreichung: https://www.bundespressekonferenz.de/templates/File/Downloads/Teilnehmerliste%2024.06.19.pdf Seenotrettung (ab 5:46) - Sehen Sie in dieser Hinhaltetaktik der Italiener, des Innenministeriums, eine Methode? Immer wieder wird bei jedem neuen Einzelfall dasselbe Spiel gespielt: Es muss eine europäische Lösung gefunden werden. Es sind nur 40 Leute, aber trotzdem (ab 10:18) - Was würden Sie denn der Kapitänin, die jetzt unbedingt in Lampedusa anlegen will, empfehlen? - Reden Sie mit der Crew? "Palästinenser"-Konferenz in Bahrain (ab 15:02) - Hat die Bundesregierung eine Haltung zu dem Kushner-Plan? Können Sie uns sagen, wer von deutscher Seite in Bahrain vertreten war? - im Plan steht nichts von einem eigenen Staat für die Palästinenser, nichts von Souveränität, nichts vom Ende der Besatzung. Das sind ja alles Forderungen, die die Bundesregierung, die EU auch hat. Ist denn davon auszugehen, dass Sie diesen Plan nicht unterstützen werden? - Können Sie sich vorstellen, dass die Europäer, dass Deutschland sich mit einem eigenen Plan beteiligt? Libra (ab 19:50) - Ich würde gerne nach der Ankündigung von Facebook fragen, ab 2020 eine eigene Währung bzw. eine Ersatzwährung einzuführen. Gibt es dazu schon eine Haltung des Bundesfinanzministeriums? - Das ist eine währungspolitische Sache. Es gibt in Amerika auf beiden Seiten schon sehr harte Kritik, dass es eine Aufschiebung geben soll, dass das zum Beispiel in Europa gar nicht eingeführt werden soll. Wie sehen Sie denn aus währungspolitischer Sicht diesen Schritt? Das greift ja die echten Währungen massiv an. Überfall auf Polen (ab 27:50) - am 1. September jährt sich zum 80. Mal der Überfall auf Polen. Was plant die Bundesregierung an dem Tag? Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Ben Schneider #DeinBusinessCoach | Online Marketing Strategien und Onlineshop/E-Commerce Fachwissen
062 - Mehr Profit durch einen phantastische Wirkung mit Gary Stütz

Ben Schneider #DeinBusinessCoach | Online Marketing Strategien und Onlineshop/E-Commerce Fachwissen

Play Episode Listen Later Feb 3, 2019 34:22


Gary Stütz ist „echter Salzburger Stierwascher“, Trainer, Sprecher, Moderator undmacht vieles anders. Seine Wurzeln sind Bühne, Sprache, Rundfunk und TV. Er war viele Jahre als Musiker, Schlagzeuger und Sänger in diversen Bands, danach als Entertainmener unterwegs und er verfügt über eine sehr große Live Erfahrung als Moderator. Viele Jahre war er Moderator OnAir und OffAir im Radio, professioneller Sprecher für Werbungen, Dokumentationen u. a. Station Voice bei Premiere Austria Sport und Servus TV. Hat Kameraerfahrung als Schauspieler und Moderator gesammelt, und ISO zertifizierter Trainer und positiv denkender Mensch. Seine Websiten: www.gary-stuetz.com, www.stimmpuls.com. Dein Pitch  Ich bin der Experte für Wirkung. Helfe Menschen zu wirken und zu begeistern. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Ich bin selber mein Produkt. D.h. ich achte wie ich mich in der Öffentlichkeit bewege und wirke. Ebenso achte ich auf die Wirkung im Web, Social Media. Bin viel auf Netzwerkveranstaltungen. Sichtbarkeit ist Alles! Was war Dein schlimmster Moment als Unternehmer? Ein Sommer ohne Aufträge. Nicht zu wissen, woher das Geld kommt. Stillstand. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Der Glaube an mich selber, positiv denken und das Ziel vor Augen haben. Ich möchte zum Gipfelkreuz und nicht in der Mittelstation stehen bleiben. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Sport, positiv denken. Aufgegeben wird nur ein Brief. Bist du am Boden, stehe auf und geh weiter. Verabschiedung Sei dir über deine Wirkung bewusst. Denn nur wer gut wirkt überzeugt und begeistert. Dadurch wirst du von deiner Umfeld positiver wahrgenommen. Es erhöht deine Sichtbarkeit und letzendlich auch deinen Umsatz. Deine Kontaktdaten: www.gary-stuetz.com info@gary-stuetz.com www.stimmpuls.com Buchempfehlung Entspannter sprechen als Obama. (mein Hörbuch :) ) https://amzn.to/2HJJWSd Dein Special-Angebot für unsere Zuhörer? Hörbuch Entspannter sprechen als Obama! Reden Sie noch, oder werden Sie schon gehört? Bio zertifizierte Kommunikations Spray. Nimmt Sprachblockaden und Nervosität, verleiht mehr Stimmpräsenz. Der richtige Moderator für Ihren Event. Die Stimme für Ihre Werbung, Telefonansage, Imagefilm usw.

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #44 - Wirkung statt Kampfrhetorik. Ein Interview mit dem Kommunikationsprofi Gary Stütz.

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2018 53:27


Mein heutiger Gesprächspartner ist Gary Stütz. Er ist der Kommunikations-Fitmacher, Er weiß: über 70% der Menschen im Verkauf verwirken das Geschäft, weil sie zu wenig wirken. Wie es gelingt seine Wirkung zu entfalten darum geht es im heutigen Gespräch. Wie wichtig ist die Wirkung, wie erreiche ich sie und warum verdiene ich damit mehr Geld.    Im Interview erfahren Sie auch: Warum es sich lohnt auch mit 50+ nochmal durchzustarten Warum uns letztendlich jede Niederlage wachsen lässt Warum fleißig sein dich nicht weiterbringt Auf die Worte kommt es an Wieso Emotionen Wirkung transportieren  Nach jahrelanger Karriere im Radio und im TV, machte er sich mit 54 Jahren selbstständig. Was ihn dazu bewogen hat, verrät er uns im Gespräch. Special Offer für meine Hörer:  Die ersten Drei Kommentare bei Youtube bekommen ein Hörbuch „Reden Sie noch, oder werden Sie schon gehört?“ geschenkt.   Noch mehr zu Gary:   Website: http://www.gary-stuetz.com Podcast: http://www.stimmpuls.com   Und wenn Ihr Zielhafen gerade nicht in Sicht ist, dann gehen Sie mit Future Zooming® auf neuen Kurs:   Lassen Sie sich persönlich beim Videokurs von mir begleiten:   https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/  Das Buch zu Future Zooming®:  https://tinyurl.com/WissenWosLanggeht  Alle Bücher:   https://silvia-ziolkowski.de/autorin.html  Website:   https://www.silvia-ziolkowski.de    Wenn Sie auch zu Gast im Zukunftsbauer-Podcast sein wollen, oder Silvia in Ihren eigenen Podcast einladen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Anfrage an: info@silvia-ziolkowski.de   Ihnen hat diese Folge gefallen und Sie haben weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freuen wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes. Hier können Sie den Bau Dir Deine Zukunft Podcast abonnieren: https://apple.co/2IsraOn   Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Mit Ihrer Einschätzung helfen Sie uns, unseren Podcast zu verbessern und weiter auf Ihre Wünsche anzupassen. Vielen Dank fürs Zuhören und für Ihre Unterstützung! Hier können Sie den Podcast rezensieren! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de  Facebook: https://www.facebook.com/FutureZooming/    Mentioned in this episode:Einladung zum Kompetenzprogramm Führung: Ab November hast du die Chance, Teil unseres sechsten Lehrgangs zu werden! Das Programm startet im Februar 2025 und richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen, die sich für die Zukunftsthemen der Führung interessieren. Bei einer kleinen Gruppengröße von 6 bis 8 Teilnehmenden steht individuelles Wachstum im Vordergrund. Weitere Infos findest du unter: https://fuehrungszirkel-bayern.de/kompetenzprogramm-fuhrung/

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #44 - Wirkung statt Kampfrhetorik. Ein Interview mit dem Kommunikationsprofi Gary Stütz.

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2018 52:46


Mein heutiger Gesprächspartner ist Gary Stütz. Er ist der Kommunikations-Fitmacher, Er weiß: über 70% der Menschen im Verkauf verwirken das Geschäft, weil sie zu wenig wirken. Wie es gelingt seine Wirkung zu entfalten darum geht es im heutigen Gespräch. Wie wichtig ist die Wirkung, wie erreiche ich sie und warum verdiene ich damit mehr Geld.    Im Interview erfahren Sie auch: Warum es sich lohnt auch mit 50+ nochmal durchzustarten Warum uns letztendlich jede Niederlage wachsen lässt Warum fleißig sein dich nicht weiterbringt Auf die Worte kommt es an Wieso Emotionen Wirkung transportieren  Nach jahrelanger Karriere im Radio und im TV, machte er sich mit 54 Jahren selbstständig. Was ihn dazu bewogen hat, verrät er uns im Gespräch. Special Offer für meine Hörer:  Die ersten Drei Kommentare bei Youtube bekommen ein Hörbuch „Reden Sie noch, oder werden Sie schon gehört?“ geschenkt.   Noch mehr zu Gary:   Website: http://www.gary-stuetz.com Podcast: http://www.stimmpuls.com   Und wenn Ihr Zielhafen gerade nicht in Sicht ist, dann gehen Sie mit Future Zooming® auf neuen Kurs:   Lassen Sie sich persönlich beim Videokurs von mir begleiten:   https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/  Das Buch zu Future Zooming®:  https://tinyurl.com/WissenWosLanggeht  Alle Bücher:   https://silvia-ziolkowski.de/autorin.html  Website:   https://www.silvia-ziolkowski.de    Wenn Sie auch zu Gast im Zukunftsbauer-Podcast sein wollen, oder Silvia in Ihren eigenen Podcast einladen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Anfrage an: info@silvia-ziolkowski.de   Ihnen hat diese Folge gefallen und Sie haben weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freuen wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes. Hier können Sie den Bau Dir Deine Zukunft Podcast abonnieren: https://apple.co/2IsraOn   Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Mit Ihrer Einschätzung helfen Sie uns, unseren Podcast zu verbessern und weiter auf Ihre Wünsche anzupassen. Vielen Dank fürs Zuhören und für Ihre Unterstützung! Hier können Sie den Podcast rezensieren! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de  Facebook: https://www.facebook.com/FutureZooming/    

Bau Dir Deine Zukunft
#44 - Wirkung statt Kampfrhetorik. Ein Interview mit dem Kommunikationsprofi Gary Stütz.

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Dec 12, 2018 52:46


Mein heutiger Gesprächspartner ist Gary Stütz. Er ist der Kommunikations-Fitmacher, Er weiß: über 70% der Menschen im Verkauf verwirken das Geschäft, weil sie zu wenig wirken. Wie es gelingt seine Wirkung zu entfalten darum geht es im heutigen Gespräch. Wie wichtig ist die Wirkung, wie erreiche ich sie und warum verdiene ich damit mehr Geld.    Im Interview erfahren Sie auch: Warum es sich lohnt auch mit 50+ nochmal durchzustarten Warum uns letztendlich jede Niederlage wachsen lässt Warum fleißig sein dich nicht weiterbringt Auf die Worte kommt es an Wieso Emotionen Wirkung transportieren  Nach jahrelanger Karriere im Radio und im TV, machte er sich mit 54 Jahren selbstständig. Was ihn dazu bewogen hat, verrät er uns im Gespräch. Special Offer für meine Hörer:  Die ersten Drei Kommentare bei Youtube bekommen ein Hörbuch „Reden Sie noch, oder werden Sie schon gehört?“ geschenkt.   Noch mehr zu Gary:   Website: http://www.gary-stuetz.com Podcast: http://www.stimmpuls.com   Und wenn Ihr Zielhafen gerade nicht in Sicht ist, dann gehen Sie mit Future Zooming® auf neuen Kurs:   Lassen Sie sich persönlich beim Videokurs von mir begleiten:   https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/  Das Buch zu Future Zooming®:  https://tinyurl.com/WissenWosLanggeht  Alle Bücher:   https://silvia-ziolkowski.de/autorin.html  Website:   https://www.silvia-ziolkowski.de    Wenn Sie auch zu Gast im Zukunftsbauer-Podcast sein wollen, oder Silvia in Ihren eigenen Podcast einladen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Anfrage an: info@silvia-ziolkowski.de   Ihnen hat diese Folge gefallen und Sie haben weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freuen wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes. Hier können Sie den Bau Dir Deine Zukunft Podcast abonnieren: https://apple.co/2IsraOn   Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Mit Ihrer Einschätzung helfen Sie uns, unseren Podcast zu verbessern und weiter auf Ihre Wünsche anzupassen. Vielen Dank fürs Zuhören und für Ihre Unterstützung! Hier können Sie den Podcast rezensieren! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de  Facebook: https://www.facebook.com/FutureZooming/    

Die Keksflüsterin
Kapitel 4- Warum reden sie nicht? Na weil sie aus Plastik sind!

Die Keksflüsterin

Play Episode Listen Later Jun 8, 2018 5:31


BADEZIMMER-PODCAST,  DIE  BAD - BERATUNG  zum anhören,  Tipps rund um Fliese, Dusche und Co. von und  mit Axel Kreisel

Heute geht es uns sparen ua. bei den Fliesen, Design vs. Marke und der Folgekosten. Es ist bei einer BAD-Renovierung oft so das nicht eine Sache die Badrenovierung teuer macht. Wie so oft ist es hier ein wenig mehr dort mal 50€ teurer und das durch etliche Detail, das summiert sich... ;) .   Hier haben unsere Kunden das letzte Wort:  http://bit.ly/2w0fhF6 Und darüber Reden Sie: http://bit.ly/2xJvnox

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coaching | Life-Coaching | Persönlichkeitsseminare |

Wie Selbstgespräche in der dritten Person Stress und Angst vermindern. Was passiert innerlich bei Ihnen, wenn mal was nicht klappt? Wenn Sie also zum Beispiel den IKEA-Schrank nicht zusammengebaut kriegen. Oder beim Einparken den hohen Bordstein übersehen. Oder morgen eine kleine Präsentation halten sollen. Bei den meisten Menschen laufen dann innerliche Selbstgespräche ab. Je nach der Größe Ihres Selbstoffenbarungs-Ohrs verarbeiten Menschen diese Erfahrung jetzt ganz unterschiedlich. Zum Beispiel ganz nach außen gerichtet: "Was ist das denn für eine bescheuerte Bauanleitung!" "Wer hat jetzt ausgerechnet hier so einen Bordstein hingesetzt?" "Die anderen haben ja noch weniger Ahnung als ich vom Thema." Wer allerdings ein großes Beziehungs-Ohr hat, bei dem laufen die inneren Selbstgespräche ganz anders ab ... Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |

Wie Selbstgespräche in der dritten Person Stress und Angst vermindern. Was passiert innerlich bei Ihnen, wenn mal was nicht klappt? Wenn Sie also zum Beispiel den IKEA-Schrank nicht zusammengebaut kriegen. Oder beim Einparken den hohen Bordstein übersehen. Oder morgen eine kleine Präsentation halten sollen. Bei den meisten Menschen laufen dann innerliche Selbstgespräche ab. Je nach der Größe Ihres Selbstoffenbarungs-Ohrs verarbeiten Menschen diese Erfahrung jetzt ganz unterschiedlich. Zum Beispiel ganz nach außen gerichtet: "Was ist das denn für eine bescheuerte Bauanleitung!" "Wer hat jetzt ausgerechnet hier so einen Bordstein hingesetzt?" "Die anderen haben ja noch weniger Ahnung als ich vom Thema." Wer allerdings ein großes Beziehungs-Ohr hat, bei dem laufen die inneren Selbstgespräche ganz anders ab ... Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
Wie reden Sie mit sich? Am besten per Du.

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Aug 11, 2015 10:09


Wed, 12 Aug 2015 03:36:10 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/172-wie-reden-sie-mit-sich-am-besten-per-du 9ce871bbdcd3c889c54a5ef79532fd9c Wie Selbstgespräche in der dritten Person Stress und Angst vermindern. Was passiert innerlich bei Ihnen, wenn mal was nicht klappt? Wenn Sie also zum Beispiel den IKEA-Schrank nicht zusammengebaut kriegen. Oder beim Einparken den hohen Bordstein übersehen. Oder morgen eine kleine Präsentation halten sollen. Bei den meisten Menschen laufen dann innerliche Selbstgespräche ab. Je nach der Größe Ihres Selbstoffenbarungs-Ohrs verarbeiten Menschen diese Erfahrung jetzt ganz unterschiedlich. Zum Beispiel ganz nach außen gerichtet: "Was ist das denn für eine bescheuerte Bauanleitung!" "Wer hat jetzt ausgerechnet hier so einen Bordstein hingesetzt?" "Die anderen haben ja noch weniger Ahnung als ich vom Thema." Wer allerdings ein großes Beziehungs-Ohr hat, bei dem laufen die inneren Selbstgespräche ganz anders ab ... Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de 172 full no Roland Kopp-Wichmann

Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership

Heute geht es um Kommunikation im Unternehmen. Es geht um bürokratisches Geschwätz, um Glaubwürdigkeit und wie wir richtig Fragen stellen. Fragen stellen ist hervorragend geeignet, um ein gutes Gespräch zu führen – aber auch um Mitarbeiter zu führen. Aber Sie müssen die Fragen richtig formulieren und einsetzen. Andernfalls bewirken Sie das genaue Gegenteil von dem, was Sie erreichen wollen. Um das alles geht es heute in meiner Podcastfolge!

Dr. Stefan Frädrich – Motivation, die wirkt.
Reden Sie freundlich – mit sich selbst!

Dr. Stefan Frädrich – Motivation, die wirkt.

Play Episode Listen Later Apr 25, 2012 7:50


Wichtig für unser Glück: unser inneres Selbstgespräch! Denn statt uns fertig zu machen, können (und sollten) wir mit uns reden wie mit einem guten Freund: wertschätzend, mutmachend, freundlich.