Podcasts about lernspiele

  • 29PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lernspiele

Latest podcast episodes about lernspiele

OK COOL
Tiefe Einblicke in die komplizierte Welt der Lernspiele: OK COOL trifft Myriel Balzer

OK COOL

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 61:50


Myriel Balzer arbeitet seit zwei Jahrzehnten in einem besonderen Teil der Spielebranche: Sie betreut und unterstützt die Entwicklung von Lernspielen, die insbesondere in Schulen eingesetzt werden sollen. Ein Grund, warum ihre Mitarbeit so gefragt ist: sie ist vom Fach, hat Soziologie und Psychologie studiert und findet immer wieder Wege, die Erkenntnisse ihrer Ausbildung in ihre Projekte einzubringen. Allerdings ist die Arbeit in der Branche der Lernspiele alles andere als leicht - und das beginnt bereits bei der Tatsache, dass es streng genommen keine zusammenhängende Branche gibt, sondern viele Einzelunternehmen und Studios um die beschränkten Budgets der Auftraggeber kämpfen müssen. Im Gespräch mit Dom Schott berichtet Myriel Balzer von ihrer Arbeit unter diesen Bedingungen und erlaubt uns einen wertvollen, tiefen Einblick in die komplizierte Welt der Lernspiele.

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Wie wäre es mit einem Paradigmenwechsel was das Lernen angeht? Es gibt gewiss einige Kollegen, die der Meinung sind, Lernen muss anstrengend sein, Diese Auffassung ist leider falsch. Das Gehirn lernt umso leichter, je weniger Druck vorherrscht. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich spielerisch fast dreimal so schnell lernen lässt. Das heißt übrigens nicht, dass wir in Kuschelpädagogik verfallen und nicht auf die Ergebnisse schauen. Nein, wir wollen schon, dass tolle Ergebnisse am Ende stehen und das ein Abitur auch nicht jemanden einfach so in den Schoß fällt. Aber könntest du dir vorstellen, dass selbst umfangreicher Lernstoff durchaus spielerisch gelernt werden kann? Es gibt so viele Möglichkeiten. Ich verrate dir hier nur einige.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Serious Games: Azubis in der Altenpflege entwickeln Lernspiele

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 5:27


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Hallo Lernen
8 beliebte Lernspiele, die KEIN Mengenverständnis fördern

Hallo Lernen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 29:36


❤️ Du scrollst durch Instagram und siehst wieder eine Werbung für ein Lernspiel, das ein Zahlenverständnis fördern soll. 

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 24.04.2024

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 16:41


Risiko am Nationalfeiertag von Eritrea, «Escape Room» – Luzerner Schulen testen neue Lernspiele, altes Zürcher SBB-Areal neu belebt

The Boardgame Theory
BGT136 - 4Gewinnt - Spiele bei denen man was lernen kann

The Boardgame Theory

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 60:30 Transcription Available


Brettspiele bringen uns zusammen, verlangen Konzentration jenseits der 30 Sekunden auf Social Media und fördern unsere Fähigkeit zur Problemlösung. Die Frage ist aber, lassen sich noch mehr Dinge lernen? Natürlich gibt es Lernspiele, aber kann das Ziel auch gelingen ganz ohne diesen expliziten Zwang - ganz spielerisch? Diese Frage stellen sich heute Dennis, Olli und Dirk und stellen vier Spiele vor, bei denen wir denken, dass auf unterschiedliche Weise die Spielenden angeregt werden mehr über ein Thema zu erfahren oder einfach nur ein wenig Alltagswissen zu sammeln. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!

Achtsam Mamasein
39. Warum wir kein Spielzeug mehr während des Jahres kaufen

Achtsam Mamasein

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 14:42


Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
236 Spielen in der Schule

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 24:24


Lernspiele zu entwickeln ist eine meiner Leidenschaften. Es macht sowohl mir riesigen Spaß, mir neue Spiele auszudenken und auch zu bauen, aber auch Kinder beim Spielen zu beobachten. Besser geht das Lernen gar nicht. Es ist wunderbar zu beobachten, wenn sie in einer anderen Welt sind. Manchmal geht es sogar in der Pause weiter.

Auf Trab
Nathalie Penquitt: Lernspiele für Pferde

Auf Trab

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 30:05


Dieses Weihnachten könnt ihr ja nicht Euch ein neues Glitzerhalfter schenken, sondern Eurem Pferd eine Stunde Spielzeit und verzichtet für viel Spaß und Spiel auf die Reitstunde. Das Beste ist, der Lernerfolg beim Vierbeiner kann spielerisch sogar größer sein. Was man so spielen kann und welche (Beziehungs)Probleme zwischen Pferd und Mensch sich damit spielerisch lösen lassen erklärt die Pferde-begeisterte Tierärztin Nathalie Penquitt. Nathalie setzt die Philosophie Ihres Vaters Claus Penquitt, Erfinder der Freizeitreiter Akademie in ihrer Bodenarbeit, den Zirkuslektionen und mit ihren Pferdespielen fort. Mit Spielen befasst sich auch diese Auf Trab-Episode. Wie Hütchenspiele oder auch eine Kissenschlacht Vertrauen und Respekt zwischen Mensch und Pferd fördern oder wie man spielerisch auch Dominanz entgegnen kann. „Durch Spielen verbessert man die Lebensqualität des Pferdes und erhöht die Lernfähigkeit. Das Pferd erschrickt sich nicht mehr so schnell vor fremden Gegenständen, auch im Gelände. Spielen hilft gegen Langeweile, verbindet Mensch und Tier. Auch junge und alte Pferde können spielen. Nathalie Penquitt arbeitet dabei mit positiver Verstärkung, das heißt erwünschtes Verhalten wird belohnt mit Lobwort oder Clicker. Mir gefällt in Ihrem Buch vor allem das Hulla-Hoop-Spiel, für das man einen Reifen mit einem Durchmesser von 50 bis 70 cm benötigt. Hier geht es um Geduld und Vertrauen. Hält das Pferden den Kopf ruhig, kann man ihm vorsichtig einen Reifen über den Hals werfen. Nach jedem geglückten Wurf gibt es eine Belohnung . Dabei geht man natürlich behutsam vor. Am Ende kann der Reifen mit Schwung über den Kopf gestreift oder sogar geworfen wer­den, ohne dass sich das Pferd erschreckt. Der nächste Schritt ist, dass man den Reifen hinhält und das Pferd steckt den Kopf selbständig durch. So lernt man dem Pferd unter anderem sich nicht zu erschrecken, wenn man die Zügel über den Hals wirft oder wenn das Reithalfter oder Halfter das Ohr berührt. Ich habe übrigens auch einen echten Ballakrobaten im Stall. Mehr verrate ich nicht: Schaut mal beim Instagramm-Kanal AUF TRAB vorbei und amüsiert Euch über den kleinen DANCER: https://www.instagram.com/auftrab Die Welshies und ich empfehlen Euch: Reinhören und mitspielen! Das Buch "Lernspiele für Pferde" von Dr. Nathalie Penquitt ist im Cadmos Verlag neu erschienen (www.cadamos.de, ISBN 978-3-8404-1534-0). Nathalie erreicht man unter https://penquitt-pferdeschule.de Liebe Hypomaniacs, bleibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag. Frohe Weihnachten wünschen Euch Eure Welshies, Eure Julia Kistner. Wir würden uns freuen, wenn Ihr den Podcast AUF TRAB auf der Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube liken und den Kanal abonnieren würdest, damit Du keine Folge mehr verpassen kannst. Und damit noch mehr Pferdefreundinnen auf uns aufmerksam werden. Foto: Cadmos Verlag Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Pferde #Penquitt #Lernspiele #CadmosVerlag #Reithalfter #Hulla-Hoop #Pferdekommunikation #Halfter #Strick #Freizeitreiterakademie #Hütchenspiel #AufTrab #podcast #reiten #AufTrab #Kissenschlacht #Clicker

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
211- Wichtiges zum Schulbeginn

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 28:28


im Moment ist wieder Zeit der Einschulungen. Aus Kitakindern werden Schulkinder. Ds kann etwas Wunderbares sein, kann aber auch Probleme mit sich bringen. Wir aus der Akademie für Lernmethoden wollen mit einigen Produkten helfen, den Schuleintritt so erfolgreich und so freudvoll wie möglich zu gestalten

BVL.digital Podcast
#125: Braucht die Logistik mehr Gamification und Serious Games? (Hendrik Rump, Quantumfrog)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 38:08


Heute diskutieren wir welche Rolle Gamification und Serious Games in der Logistik und im Supply Chain Management spielen können. Computerspiele am Rechner oder auf dem Handy können nämlich nicht nur privat eine Menge Spaß machen. Clever eingesetzt könne sie auch dabei helfen, zähe und eher langweile Lerninhalte zu vermitteln oder Daten und Informationen auf spielerische Art und Weise erlebbar zu machen. Wie man diese Lernspiele und sogenannten Serious Games entwickelt, wo sie am besten zum Einsatz kommen, welche innovativen Technologien wie Virtual Reality und Augmented Reality dabei zum Einsatz kommen können und über vieles mehr hat unser Host Boris Felgendreher mit unserem Gast Hendrik Rump gesprochen. Hendrik ist Gründer der Firma Quantumfrog, einer Digital-Agentur aus Oldenburg die (Serious-)Games und Lernspiele für Unternehmen entwickelt. Unter anderem geht es um folgende Themen: - Hendrik's Einstieg in die Spieleentwicklung - Die Popularität von Computer- und Mobile Games und wie sich die Prinzipien der Spiele auch im Unternehmenskontext nutzen lassen - Was die wichtigen Erfolgsfaktoren beim entwickeln von Serious Games im B2B-Bereich sind - Beispiele von erfolgreichen Serious Games im Unternehmensbereich - Beispiel eines Games für interaktive Stofffluss-Visualisierung das das Fraunhofer ISE entwickeln ließ - Welche weiteren Anwendungsgebiete für Logistik und Supply Chain vorstellbar wären - Welche technischen Innovationen in den kommenden Jahren noch zu erwarten sind und ob wir im Metaverse arbeiten Hilfreiche Links: Quantumfrog: https://www.quantumfrog.de/ BVL: https://www.bvl.de/ BVL Digital: https://bvl-digital.de/

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
174 Highlight Adventskalender 2021

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 9:01


Traditionell bedankt die das Team der Akademie für die Treue ihrer Kunden. Es war auch diesmal wieder das erfolgreichste Jahr in der 15jährigen Geschichte der Firma. Dafür wollen wir Danke sagen. Danke auch für die Treue als Podcasthörer. In den Shownotes findest du den Link zum Adventskalender.

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
172 - Oderberg- ein Spiel entsteht

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 10:34


Wir sind eine recht kleine Firma, daher sind die Entscheidungswege recht kurz. Als die Museumsdirektorin des Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg bei uns anrief, um den Wunsch zu äußern, für Oderberg ein Spiel zu bauen, ratterten sofort die grauen Zellen. Kurze Zeit später stand das Konzept. Dann fehlte es noch an geeigneten Bildern und voila- innerhalb von 6 Wochen war das fertige Spiel ausgeliefert.

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
165 3. L2L-Kongress-begeistertes Feedback - sei dabei!

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2021 24:16


Tatsächlich ist es unser bisher erfolgreichster Kongress- die meisten Referenten (+45%), allesamt Top- Lernexperten, die meisten Beiträge (+40%), die meisten Teilnehmer (bisher +80%). Vielleicht ist es auch das Erfolgsgeheimnis: Lebenslanger Zugriff auf alle Beiträge, also ohne Zeitdruck.

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
161 Praktikum in der Akademie für Lernmethoden

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 15:48


Dieser Anruf war schon ungewöhnlich, denn eine junge Frau rief mit Bitte um ein Praktikum nicht aus der Gegend an, sondern aus dem 300 km- entfernten Niedersachsen. Und die Akademie hat ebenfalls profitiert von einer solch fleißigen, engagierten und intelligenten jungen Frau. Schön, dass du da warst, liebe Mette. Mette, eine angehende Abiturientin hatte mich im Podcast gehört, war fasziniert von den methodischen Möglichkeiten, die darin angesprochen wurden (Mindmapping und Co.) und sofort infiziert. Das NAS wurde angeschafft, weitere Lernmethoden erworben und dann das Abi absolviert. Trotz Corona und Homeschooling mit 1,0. Warum nicht in einer solchen Methodenschmiede einmal anheuern und schauen, wie das alles so funktioniert? akademie-fuer-lernmethoden.de

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
157 Verrücktes Sabbatjahr mit überraschendem Abschluss

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 35:07


Wenn man ein Sabbatjahr nimmt, tut man dies zu einem ganz besonderen Zweck. Man möchte sich erholen, eine Auszeit nehmen oder man baut weiter an seiner Firma. Bei mir war es letzteres. Dass ausgerechnet Corona meine Pläne durchkreuzte, war nicht geplant, hat aber die Akademie gründlich weitergebracht. Das Kuriose: Ich wolle ursprünglich viel mehr Menschen als zu Schulzeiten in Seminaren fürs Lernen begeistern. Dann waren die Seminare nicht mehr möglich und... ich erreichte doppelt so viele Menschen. Wie das geht? Hört selbst!

Schwabenreporter
Bienen & Co: Im Museum Biberach summt es!

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 5:48


Sie können vielleicht auch so richtig nerven, aber sie sind überlebenswichtig – auch für uns Menschen: Die Bienen! Diesen kleinen und ganz besonderen Insekten ist im Biberacher Museum eine ganze Sonderausstellung gewidmet – und die ist, gerade jetzt in den Ferien, für einen Familienausflug genau das richtige.  Die Ausstellung „Bienen & Co.“ gibt viele Tipps zum Artenschutz, zeigt lebende Honigbienen und setzt auch die gefährdeten Wildbienen in Szene, die für die Bestäubung unserer Kulturpflanzen wichtiger sind als die Honigbienen. Sie bietet interaktive Lernspiele, Experimentierstationen und Videofilme – sogar mit Virtual Reality – und wirbt für den fokussierten Blick durchs Mikroskop, auf erlesene Präparate heimischer Insekten, irgendwie fremd, aber eine Welt für sich im Kleinen. Donnerstags und sonntags gibt es auch Führungen. Dafür sind Test, Impfung oder Termin nicht nötig. Ansonsten können Sie jederzeit zu den regulären Öffnungszeiten mit der ganzen Familie ins Museum Biberach zu "Bienen & Co." – und Honig, den gibt's auch! Die Ausstellung läuft bis 14.11.2021. Museumsleiter Frank Brunecker hat sich mit DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco über die spannende Sonderausstellung unterhalten.

Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Für draußen: Übungen und Lernspiele bei Rechenschwäche

Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 13:43


Unser Sommer-Spiele-Spaß geht in die zweite Runde! Dieses Mal stellen wir Ihnen Lernübungen und Lernspiele für draußen für Kinder mit einer Rechenschwäche vor. Mit diesen Spielen können Eltern die Freude am Lernen wecken und die Motivation fördern, sich mit Zahlen und dem Rechnen zu beschäftigen. Das geht auch ganz wunderbar in den Ferien. Dazu haben wir wieder Lerntherapeutinnen befragt, die uns einige Übungen verraten haben. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Lasst uns den Sommer nutzen, um über Techniken des Lernens nachzudenken und nicht über stures Pauken von versäumtem Lernstoff. Wir haben eine Video-Reihe zusammengestellt für... Eltern.

Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Für draußen: Übungen und Lernspiele bei Lese-Rechtschreib-Schwäche

Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 12:43


Der Sommer ist da und bei dem schönen Wetter spielt man natürlich draußen. Warum das nicht gleich mit Lernspielen und Lernübungen verbinden? Eltern können so nämlich bei Kindern mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche die Freude am Lernen stärken und die Motivation fördern, sich mit Lesen und Schreiben zu beschäftigen. Wir stellen Ihnen daher in dieser Folge Lernübungen und Lernspiele für draußen für Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche vor. Dazu haben wir auch Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten befragt, die uns ein paar Übungen verraten haben. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.

Lehrerbüro-Podcast
Spielerisch Lernen - Praxistipps für den Unterricht

Lehrerbüro-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 10:56


Lernspiele können den Unterricht beleben und bei Schülerinnen und Schülern die Voraussetzungen zum motivierten Lernen schaffen. Doch die Vorbehalte gegen das Spielen im Unterricht sind immer noch groß. Spiele sind jedoch mehr als reiner Spaß und Zeitvertreib. Sie haben in vielerlei Hinsicht eine positive Wirkung. In diesem Podcast fassen wir diese Punkte kurz zusammen. Einige Schlüsselfragen zur Reflexion von Spielphasen: - Hat dir dieses Spiel gefallen? Begründe. - Möchtest du dieses Spiel wieder einmal spielen? Hier können Sie die Daumenprobe oder Ampelkarten anwenden. - Beschreibe Abläufe, die dir leicht gefallen sind. - Was hast du Neues gelernt oder über dich erfahren? - Beschreibe Beispiele guter Zusammenarbeit. - Wann wurde es schwierig? Nenne Ursachen dafür. - Wie hast du dich/die anderen sich in dieser Situation verhalten? Escape Rooms für den Unterricht anschauen: https://t1p.de/lehrerbuero-escape-room Logicals für den Unterricht entdecken: https://t1p.de/lehrerbuero-logicals

Auf Deutsch gesagt!
Episode 45: Spielend Deutsch lernen auf Clubhouse

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later May 7, 2021 76:38


Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Amir über Lernspiele auf Clubhouse. Auch könnt Ihr ein paar Zungenbrecher kennenlernen. Lernt auch interessanten Wortschatz wie „das Teekesselchen“, „die Funkstille“, „sich wegschmeißen“ und viele weitere Wörter und Redewendungen. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/s/o72t8vf5x40xobd/Episode_45_Spielend%20Deutsch%20lernen%20auf%20Clubhouse_Handout.pdf?dl=0 Hier geht es zu unserem Raum auf Clubhouse: https://www.joinclubhouse.com/club/spielend-deutsch-ler Davilo App: https://davilo.org/ Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun: https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt?fan_landing=true E-Mail: auf-deutsch-gesagt@gmx.de Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/ Instagram: www.instagram.com/aufdeutschgesagt Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten: https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page

Der Alexander Wahler Podcast
Wie du dein Potential durch gehirngerechtes Lernen voll entfaltest - Interview mit Jens Voigt

Der Alexander Wahler Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 62:10


Der gelernte Lehrer Jens Voigt ist im Schuldienst seit 1984 aktiv. Seit 2006 ist er als auch Gründer und Inhaber der Akademie für Lernmethoden. Er verfügt über 36 Jahren pädagogische Erfahrung. Mit Beginn seiner beruflichen Karriere als Lehrer begann er mit der Erforschung und Entwicklung von neuen Lernmethoden. Auf seinem Weg begegneten ihm dabei solch herausragende Persönlichkeiten wie Dr. Dieter Böhm , Vera F. Birkenbihl, Markus Hofmann, Werner Tiki Küstenmacher, Margit Hertlein und viele andere Die Akademie für Lernmethoden erforscht und entwickelt neue gehirn- gerechte Lernmethoden. Die Bedingung: Diese müssen leicht zu erlernen sein und garantierten Erfolg sichern. Lernen soll Spaß machen. Nur so gelingt es, Menschen für das lebenslange Lernen zu begeistern. Bisher entstanden in der Akademie über 2000 Produkte, die im Onlineshop mindmaps-shop.de verkauft werden, darunter 20 gehirn-gerechte Lernspiele. Als Experte wird Sach- und Kinderbuchautor Jens Voigt insbesondere in Sachen Visualisierungstechniken angesehen, Markus Hofmann verlieh ihm den Namen „Mindmap-Papst“, Voigts Schüler nennen ihn liebevoll „Mr. Mindmap“. In bundesweiten Seminaren, Onlinekursen, im Lerntraining, in der Ausbildung zum Schülercoach oder zum Learn2learn- Trainer werden vor allem die in der Akademie entwickelten Lernmethoden vermittelt, seien es Visualisierungstechniken, Gedächtnistechniken, Lern- und Studiersysteme oder aber diverse Lernspiele, die immer beide Gehirnhälften aktivieren. Internetseite: https://akademie-fuer-lernmethoden.de/ Online- Shop: http://mindmaps-shop.de/ Learn2learn- Trainerausbildung: https://hier-lern-ich-gern.de/learn2learn-trainer-ausbildung/ Podcast- Kanal: https://podcasts.apple.com/de/podcast/bring-dein-hirn-zum-leuchten-besser-lernen/id1126362885 YouTube- Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCrOPZu3am559s5qddoEzx-A Facebook: https://www.facebook.com/AkademiefuerLernmethoden LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/experte-fuer-lernmethoden-jens-voigt/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/alexanderwahler/message

Philosophie, die dich begeistert
CQ28 Ist es okay, seine Zeit mit Spielen zu vertrödeln?

Philosophie, die dich begeistert

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 6:48


Spielen soll eine sinnvolle Beschäftigung sein - Lernspiele, etc. sind voll im Trend - aber ist das auch wirkliches Spielen und warum soll es okay sein, Zeit mit spielen zu vertrödeln. Schiller hat hier einiges zu sagen - der Philosoph Christoph Quarch interpretiert ihn augenzwinkernd Christoph Quarch.

trend spielen besch vertr schiller zeit mit seine zeit lernspiele philosoph christoph quarch
ELTERNgespräch
Nachhaltig schenken

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 41:24


Geschenke sind so was Schönes! Gerade Großeltern lieben es, reich zu beschenken. Aber oft addiert es sich dann zu einer Geschenkeflut, die Eltern eher nervt als erfreut. Denn am Ende sind die Geschenke vor allem eines: Plastik-Ballast, der nach ein, zwei Jahren wieder aussortiert wird, weil das Kinderzimmer überquillt. In dieser Folge spricht Julia mit Alexandra Türschmann vom Blog klarblickend.de darüber, wie wir mit unseren Verwandten über nachhaltiges Schenken sprechen können, und was das eigentlich ist: nachhaltig schenken.+++Für Pampers ist es eine Herzensangelegenheit, dass die Erde auch in Zukunft für alle Babys ein Ort bleibt, an dem sie vertrauensvoll groß werden können. Darum möchte Pampers für sie sorgen und alles tun, um ihnen ein nachhaltigeres, glückliches und gesundes Leben auf dem Planeten zu ermöglichen. Mehr Informationen dazu gibt es auf pampers.de! +++Hier findest du den Shop von Alexandra Türschmann:Unser Shop mit nachhaltigen Produkten für Outdoor-Kinder. Nachhaltie Geschenken, Lernspiele, Spielsachen: https://lillygo.deMein Blog zum Thema nachhaltiges Leben mit Kindern https://klarblickend.deWer mehr über unser nachhaltiges Leben in Norwegen wissen möchte, kann mir gerne auf Instagram folgen. https://instagram.com/levartworld Dort nehme ich meine Follower in den Storys täglich mit durch unseren Alltag.Weiter Links für nachhaltige Geschenke:Besondere Geschenke zur Geburt und für Kinder. Handgemacht, bio und fair! https://www.freubuendel.deNachhaltige Bio Gerichte in Demeter Qualität speziell fürs Wochenbett. Die Wochenpakete sind toll zum Verschenken geeignet. https://mothersfinest.orgNachhaltige Spielsachen und Bekleidung für Babys und Kinder https://www.greenstories.de und hier https://kyddo.shop/Außerdem würden wir uns sehr freuen, wenn ihr an einer kurzen Podcast-Umfrage teilnehmt.www.podcast-umfrage.deAlle Angaben dort sind anonym und werden gemäß den Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt.Eure Teilnahme ist uns auch etwas wert, denn wir verlosen unter allen Teilnehmern 5 BestChoice Gutscheine im Wert von je 100€!Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche [Mail](podcast@eltern.de) oder wendet euch an unseren [Instagram](http://www.instagram.com/elternmagazin/)-Account! Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf [iTunes](http://itunes.apple.com/de/podcast/elterngespr%C3%A4ch/id1389814425?mt=2) oder über [Spotify](http://open.spotify.com/show/4DlX0xecIdoFS0qjyPtcBl?si=sgoOOnTHQgyttW6DyraGl), [Deezer](http://www.deezer.com/de/show/57109) und [Audio Now](http://audionow.de).

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Planet Schule bietet viel Lernmaterial im Netz

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 4:51


Zuhause lernen und die Kinder motivieren. Auf Dauer nicht einfach. Die ARD bietet viel Lernmaterial online an. Zum Beispiel von Planet Schule/SWR. Da gibt es Videos, Lernspiele, Arbeitsblätter und Apps, auch speziell für Grundschüler. Jochen Steiner im Gespräch mit Monika Buscher von Planet Schule.

Jedes Kind und jeder Mensch will von Natur aus lernen!
Lernspiele als Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag?

Jedes Kind und jeder Mensch will von Natur aus lernen!

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 10:35


Auf diese Frage gebe ich eine klare Antwort. Sie lautet: Nein.

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
102 Ausbildung zum Schülercoach

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 27:00


Konzept Learn2learn- Schülercoaches Corona hat uns kalt erwischt – niemand war auf solch eine Situation vorbereitet, weder die Schüler, noch die Lehrer und erst recht nicht die Eltern, die nun plötzlich zum Heimlehrer wurden- parallel zum eigenen Homeoffice. Corona hat es uns gezeigt, wir brauchen eine Umstrukturierung der Lern- und Lehrtätigkeit. Da kann man jeden helfenden Kopf gebrauchen. Wir in der Akademie haben in der Vergangenheit auf Anfrage von Schulen Schüler befähigt, eine Ausbildung zum Learn2learn- Schülercoach zu machen. Die Idee: Schüler helfen Schülern und unterstützen dabei Lehrer in ihrer Lehrtätigkeit. In dieser Ausbildung erlernen sie höchst effektive Lernmethoden- über das Erarbeiten, Abspeichern und Wiedergeben von Wissen bis hin zu kreativen Arbeitsmethoden. Nun, in Coronazeiten sind solche Seminare vorerst nicht vorgesehen, der Bedarf aber umso größer, auch dringender. Also stellen wir zZ. einen Onlinekurs mit diversen Videoanleitungen zusammen, der weit über das 2-Tages-Vor-Ort-Seminar hinausgeht und den Schülern dauerhaft zur Verfügung steht. Diese Ausbildung ist für interessierte Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche gedacht, die einerseits selbst damit ihre eigenen Lernfähigkeiten extrem verbessern, andererseits in die Rolle des Unterstützers schlüpfen werden. Die Ausbildung kann von Familien gebucht werden (Einzelplatz), aber auch als Schullizenz. Diese hingegen beinhaltet die Ausbildung beliebig vieler Schüler ihrer Schule und gibt zusätzlich eine Anleitung bzw. Ratschläge, wie die künftigen Schülercoaches im Schulalltag eingebunden werden könnten. Zudem beinhaltet die Schullizenz eine materielle Ausstattung wertvoller Lern- und Lehrmittel, Lernspiele. Die Lizenzierung der Trainer erfolgt online durch Einsendung von Arbeiten und einem Video einer Lehrprobe. Bewusster Nebeneffekt: Schüler begeistern sich für das Lernen und auch für das Vermitteln von Unterrichtsstoff und werden viel eher aufgeschlossen für den Ausbildungsberuf des Lehrers sein, somit leistet die Ausbildung einen wesentlichen Beitrag zur Nachwuchsgewinnung für das Bildungssystem.

Nerdtalks
Folge 7: Videospiele als Lehrer

Nerdtalks

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 70:19


In unserer Podcast Folge „Zwischen Gamepad und Windeln“ haben wir das Thema schon ein wenig angerissen, doch heute soll es gänzlich um diesen Aspekt gehen: Die Rede ist von Videospielen als Wissensvermittler! Viele kennen von früher sicher noch ein paar Lernspiele, manche davon beliebter als andere, doch in den letzten Jahren lässt sich ein interessanter Trend in den Schulen der Welt beobachten. Spiele, die nicht in erster Linie zum lernen entwickelt wurden, finden immer mehr Akzeptanz und Verwendung in den Klassenräumen. Ob das eine gute Entwicklung ist und wie die Kinder dieser Generation davon womöglich profitieren können möchten wir heute genauer besprechen. Da wir allerdings schon eine Weile keine Schule mehr von innen gesehen haben haben wir uns für heute wieder einen passenden Gast eingeladen, der uns mit dem nötigen Hintergrundwissen unterstützen wird. Unser heutiger Gast ist Tim. Er studiert Deutsch und Sozialkunde auf Lehramt und möchte nach Abschluss an einer Oberschule unterrichten.

Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Tipps und Übungen für das Lernen zu Hause

Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 17:21


Wir verraten Ihnen Übungen und geben Ihnen Anregungen aus der Lerntherapie für das Lernen zu Hause. „Tandemlesen“ und „Geschichten im Kreis“ sind zwei davon. Außerdem klären wir, wie sich das Lesen-, Schreiben- oder Rechnenlernen gut in den Alltag integrieren lässt. Wie das geht und was man machen kann, wenn es mal so gar nicht klappen will, weiß Patricia Purat. Sie ist Lerntherapeutin im Bereich Lese-Rechtschreib-Schwäche und leitet eines der Duden Institute für Lerntherapie in Berlin. Noch mehr Übungen gefällig? Hier finden Sie unsere Lernvergnügen-Videos: Website: www.duden-institute.de/Infothek/Informationsfilme/11270_Lernvergnuegen.htm Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.

Hamburg hOERt ein HOOU!
EDDi: im Spiel über Epidemien lernen

Hamburg hOERt ein HOOU!

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 58:25


Christian Friedrich im Gespräch mit Juliane Bönecke, Maik Helfrich, Eric Massenberg und Prof. Ralf Reintjes aus dem Projekt EDDi. Das Projekt EDDi verfolgt das Erlernen von Prinzipien und Praktiken der Ausbruchsuntersuchung einer Epidemie im Format eines Serious Games. Aufzeichnung live im Rahmen des afterwOERk der HOOU an der HAW. Die Nachlese zum Termin und dem Projekt im Blog der HOOU: https://www.hoou.de/blog/afterwoerk-nachlese-austausch-zu-gamebased-learning Shownotes: Blog Post zum Projekt EDDi bei hoou.de: https://www.hoou.de/blog/eddi-epidemic-disease-detective EDDi im Gamesmaster Wiki: https://wiki.gamesmaster-hamburg.de/display/EDDI/EDDi+-+Epidemic+Desease+Detective+Hamburg Juliane Bönecke: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/beschaeftigte/detail/person/person/show/juliane-boenecke/172/ Fakultät Life Sciences: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/life-sciences/ Maik Helfrich: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/beschaeftigte/detail/person/person/show/maik-helfrich/172/ Games Lab der HAW Hamburg: http://www.gamesmaster-hamburg.de/ Prof. Ralf Reintjes: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/beschaeftigte/detail/person/person/show/ralf-reintjes/172/ PLAY Festival: https://www.playfestival.de/ Podcastfolge zu Games in der Bildung mit Andreas Hedrich https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/games-in-der-bildung Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin: https://www.bnitm.de/ Kapitelmarken: 00:05.78 Intro 00:02:29 Vorstellung 00:09:50 Entstehung von EDDi 00:17:32 Worum geht es in EDDi? 00:21:11 Lernspiele 00:23:09 Game Design und Wissenschaftliches Arbeiten 00:29:15 Serious Games und Game Based Learning 00:31:58 Game Based Learning, Case Studies, Offenheit 00:36:25 COVID-19 und EDDi 00:46:38 Zielgruppen von EDDi 00:49:03 Barrierearmut und Zugaenglichkeit

Burnout - Von der Leichtigkeit des Seins
Wie Du das Corona-Chaos in fruchtbare Lebenszeit verwandelst!

Burnout - Von der Leichtigkeit des Seins

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 31:18


Kannst Du irgendwas Positives aus der Isolationszeit ziehen? Schreib mir! Email: kontakt@burnout-coaching-berlin.de Instagram: https://www.instagram.com/burnout_coaching_berlin/ Facebook: https://www.facebook.com/BurnoutCoachingBerlin/ Über meine Seite: https://www.burnout-coaching-berlin.de/kontakt/ ... oder einfach in die Kommentare hier! :-) --------- 75 kreative Ideen, was man mit Kindern zu Hause anstellen kann: https://www.abenteuerfreundschaft.de/kinderbeschaeftigung-bei-regen/ Der Link zum Spiel "Wer bin ich?": https://www.abenteuerfreundschaft.de/partyspiel-wer-bin-ich/ Sonstige Sing-/Denk- und Bewegungsspiele für die ganze Familie: https://www.spielewiki.org/wiki/Kategorie:Spiel_ohne_Material Die App Liste für Lernspiele von Spiegel Online: https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/corona-krise-und-homeoffice-apps-und-spiele-fuer-kinder-a-9c994f75-4de9-472c-8db7-ad1158e6fb57

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
078 Unsere Ü50 "Senioren"-Akademie

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Apr 9, 2019 30:30


Gedächtnistraining für Senioren sollte es werden. Es wurde mehr. Nicht nur die Übungen, Lernspiele wirken auf die immer jünger werden Gehirne unserer Teilnehmer. Sie lernen auch neue Freunde kennen. Eines der Highlights der Woche- unser Seniorentreffen

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
069 Ideen sammeln und sichern

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Feb 5, 2019 18:21


Ideen zu bekommen ist gar nicht so schwer. Einfach mit beiden Gehirnhälften denken. Aber dann kommt die Technik: Du darfst deine Ideen nicht verlieren. Am besten machst du es so wie ich, denn ich ... Hör doch einfach herein!

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
063 Vorstellung von Speedolino Schneesturm

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2018 11:22


Unser Spiel Schneesturm steht kurz vor der Vollendung. Alles ist fertig, nur noch die Druckversion der Spielanleitung abwarten und dann geht das Spiel auf den Markt. Es ist wirklich schön geworden. Das Spiel ist für Jung und Alt und trainiert nicht nur das Gedächtnis, sondern auch das richtige Schreiben von Begriffen. Ich habe es schon mehrfach im Coaching eingesetzt. Legastheniker und Kinder mit Lese- Rechtschreibschwäche drängten ihre Eltern, das Spiel mit ihnen zu spielen. Die Erwachsenen sind dabei besser als ihre Kinder? Abwarten! Wir rechnen in der nächsten Woche mit der Fertigstellung. Vormerken, denn das Spiel ist produktionsintensiv und mit viel Handwerksarbeit verbunden, daher bin ich erst einmal auf knapp 50 Spiele in der Produktion gekommen.

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Rhetorik kann die Komplexität eines Sachverhaltes nicht reduzieren, aber Rhetorik kann sie verständlich machen. Mit einer Metapher, mit Lernspiele oder dem „nur“ Wahrnehmen können wir Geschichten modellieren, die im Kopf bleiben. Die ein Kopfkino auslösen, das man so schnell nicht vergisst. Die einfach prägen. Kommunikation im richtigen Kontext bedarf viel Training. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Disziplin – nicht das Talent. In unserem Vortrag der Woche, erlebst du einen besonderen Lehrer, ein besonderes Training und erfährst Storytelling Beispiele, die sicher in deinem Gehirn bleiben. Wo geht’s denn hier zum Bäcker? Eine Wegbeschreibung: „Da vorne rechts, die dritte Straße links, dann kurz geradeaus und später nochmal rechts, bevor es wieder links geht“ – das ist wirklich schwer zu merken. Mit einer Geschichte, gutem Storytelling, aber, lassen sich schwierige Sachverhalte einfach erklären – und bleiben garantiert im Kopf. Wie das funktioniert, wie du die Kunst der Rhetorik richtig anwendest und was es mit Barhocker-Geschichten auf sich hat, erfährst du in unserem Video der Woche.

ArchaeoGames
Symposion 02: Von Videospielen lernen — aber wie?

ArchaeoGames

Play Episode Listen Later Feb 11, 2018 34:16


Schon lange scheint kaum jemand mehr über Serious Games, also "Lernspiele", zu sprechen. Das bedeutet allerdings nicht, dass uns Videospiele heute nichts mehr beibringen könnten — im Gegenteil. Gemeinsam mit der Medienpädagogin Anne Sauer diskutiert Gastgeber Dom über "pädagogisch wertvolle Videospiele" und was das überhaupt bedeuten soll. Shownotes: Die Website Spielbar.de, die unter anderem Videospiele aus pädagogischer Perspektive reviewed Die ArchaeoGames-Reportage über die spielbare Abenteuer-Dokumentation KURSK Detailseite des Mobile Games Luther: Die Reise Sehr gerne dürft ihr den ArchaeoGames-Podcast auch auf iTunes abonnieren und dort auch eine Bewertung hinterlassen! Wer dieses Projekt unterstützen und Zugriff auf alle Patreon-exklusiven Inhalte haben möchte, ist außerdem auf der Patreon-Seite von ArchaeoGames herzlichst willkommen!

Bretterwisser
KBW005 – Lernspiele

Bretterwisser

Play Episode Listen Later Apr 17, 2016 29:39


Kinder wollen spielen, und Eltern, dass sie was lernen. Wir schauen uns heute mal drei Spiele an, die das unter einen Hut bringen wollen.

Biertaucher Podcast
Biertaucher Folge 234

Biertaucher Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2015 75:50


Horst JENS, Gregor PRIDUN, Denis K., Stefan HASLINGER, Christoph SCHINDLER, Rhonda und Barbara plaudern über freie Software und andere Nerd-Themen. Shownotes auf oder http://biertaucher.at

e-teaching.org Vodcast
Game-Based Learning

e-teaching.org Vodcast

Play Episode Listen Later May 23, 2012 67:42


Wie können digitale Spiele z.B. in Hochschulseminaren eingesetzt werden? Welche Arten von Spielen eignen sich? Gibt es Tipps zur Unterstützung des Lernprozesses mit digitalen Spielen? Anhand welcher pädagogischen und (lern-)psychologischen Erkenntnisse und Prinzipien können digitale Lernspiele so gestaltet werden, dass sie Lernende motivieren und z.B. Problemlösekompetenzen oder kollaborative Zusammenarbeit und soziale Interaktion fördern. Vorgestellt und diskutiert wurden sowohl praktische Erfahrungen mit Game-Based Learning als auch wesentliche theoretische Hintergründe.

Psychologie und Pädagogik - Open Access LMU - Teil 01/02

Tue, 1 Jan 1980 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/8645/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/8645/1/8645.pdf Klippel, Friederike Klippel, Friederike (1980): Lernspiele im Englischunterricht. Mit 50 Spielvorschlägen. Paderborn: Schöningh Psychologie und Pädagogik

mit psychologie englischunterricht lernspiele friederike klippel
Sprach- und Literaturwissenschaften - Open Access LMU - Teil 01/02
Spiel mit Ziel - Lernspiele im Englischunterricht

Sprach- und Literaturwissenschaften - Open Access LMU - Teil 01/02

Play Episode Listen Later Jan 1, 1980


Tue, 1 Jan 1980 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/8654/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/8654/1/8654.pdf Klippel, Friederike Klippel, Friederike (1980): Spiel mit Ziel - Lernspiele im Englischunterricht. In: Praxis des neusprachlichen Unterrichts, Vol. 27: pp. 127-134. Sprach- und Literaturwissenschaften

vol ziel spiel sprach unterrichts englischunterricht lernspiele friederike klippel sprach- und literaturwissenschaften