Podcasts about saudi arabien

  • 1,103PODCASTS
  • 3,183EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • May 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about saudi arabien

Show all podcasts related to saudi arabien

Latest podcast episodes about saudi arabien

ETDPODCAST
Dealmaker auf Reisen: Erkenntnisse von Trumps Golf-Trip | Nr. 7569

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 19, 2025 9:04


Trumps Golfreise, jenseits der opulenten Begrüßungsempfänge in den reichen Hauptstädten von Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Emiraten, führte beiläufig zu etwas vorher Undenkbaren: dem Neubeginn mit Syrien. Im Mittelpunkt standen für den US-Dealmaker milliardenschwere Vereinbarungen für US-Unternehmen. Wenn Trump auf Reisen geht, geht's immer um das Wohlergehen der amerikanischen Wirtschaft. Fünf Erkenntnisse dazu.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Bei Aramco und in Riad türmen sich die Schulden auf

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 8:23


Saudi-Arabien investiert Unsummen in die Diversifizierung der heimischen Wirtschaft. Trotzdem bleibt die Dominanz des Ölgeschäfts ungebrochen. Doch der niedrige Ölpreis testet die Finanzen des Königsreichs - und die Schulden wachsen rasant. Moderation? Christian HerrmannSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Reportage von MDR AKTUELL
Saudi-Arabiens Vision 2030: Zwischen Image und Realität

Die Reportage von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 16, 2025 30:27


Saudi-Arabien will als Gastgeber der Fußball-WM 2034 Touristen anlocken – trotz harter Kritik an Menschenrechten. Jahrzehntelang abgeschottet, öffnet sich das Land. Doch bringt das auch Veränderung für die Menschen dort?

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Fußball - Eklat beim FIFA-Kongress

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 16, 2025 5:43


Ausgerechnet Fifa-Präsident Gianni Infantino kam zu spät zum Kongress in Paraguay. Der Grund: Infantino begleitete US-Präsident Trump bei seiner Reise nach Saudi-Arabien und Katar. Einige Fifa-Delegierte verließen aus Protest den Kongress.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Stjerner og striber - Vejen mod Det Hvide Hus
Trump på 1001 nats eventyr

Stjerner og striber - Vejen mod Det Hvide Hus

Play Episode Listen Later May 15, 2025 56:29


USA's præsident Donald Trump er taget på sin første officielle udlandsrejse til Saudi-Arabien, de Forenede Arabiske Emirater og Qatar, hvor der venter en gave i form af en luksus-jumbojet til 400 millioner dollars. Men må en præsident overhovedet modtage sådan en gave, eller er der tale om korruption, der ikke hører sig til i et demokrati? Netop demokratiets tilstand er på dagsordenen til et demokrati-topmøde i København, som Stjerner og striber i denne uge har besøgt for at tage tilstanden på demokratiet, der i den grad er presset på verdensplan. Deltagere: Udlandskorrespondent Stéphanie Surrugue, vært og tidl. USA-korrespondent Lillian Gjerulf Kretz og USA-journalist Lasse Engelbrecht. Tilrettelæggelse: Lasse Berg Sørensen.

Stjerner og striber
Trump på 1001 nats eventyr

Stjerner og striber

Play Episode Listen Later May 15, 2025 56:29


USA's præsident Donald Trump er taget på sin første officielle udlandsrejse til Saudi-Arabien, de Forenede Arabiske Emirater og Qatar, hvor der venter en gave i form af en luksus-jumbojet til 400 millioner dollars. Men må en præsident overhovedet modtage sådan en gave, eller er der tale om korruption, der ikke hører sig til i et demokrati? Netop demokratiets tilstand er på dagsordenen til et demokrati-topmøde i København, som Stjerner og striber i denne uge har besøgt for at tage tilstanden på demokratiet, der i den grad er presset på verdensplan. Deltagere: Udlandskorrespondent Stéphanie Surrugue, vært og tidl. USA-korrespondent Lillian Gjerulf Kretz og USA-journalist Lasse Engelbrecht. Tilrettelæggelse: Lasse Berg Sørensen.

Wrestling-infos.de Podcast
WWE derzeit mit merkwuerdiger Aussendarstellung: Strowman entlassen, aber mit eigener TV-Show, CM Punk mit Druck, aber freiwillig nach Saudi Arabien? - Viel Booking-Hausmannskost: Saegt WWE am eigenen Ast? - W-IPin # 326

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 58:22


USApodden
Trump får en militärparad på sin födelsedag

USApodden

Play Episode Listen Later May 14, 2025 46:43


Presidenten och amerikanska armén ska hyllas. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Qatar har erbjudit USA:s president Donald Trump ett flygplan till ett värde av drygt fyra miljarder svenska kronor. Demokraterna kallar det korruption och säkerhetsexperter varnar för potentiella risker. Presidenten själv menar att det vore korkat att inte ta emot ett gratis plan.Erbjudandet kommer inför Trumps stora turné i Mellanöstern där han besöker Saudiarabien, Qatar och Förenade Arabemiraten. Presidenten väljer dock att inte besöka Israel vilket har tolkats som ett tecken på en spricka mellan Trump och Benjamin Netanyahu.Vi pratar också om planerna på en stor militärparad i Washington i samband med att amerikanska armén firar 250 år. Som av en händelse sker detta samma dag som Donald Trump fyller 79 år.Medverkande: Ginna Lindberg och Roger Wilson, Sveriges Radios USA-korrespondenter samt Johan-Mathias Sommarström, Sveriges Radios internationella korrespondent.Programledare: Sara StenholmProducent: Viktor Mattsson

USA: Entscheidung 2020
Der Präsident im Candy-Store

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later May 14, 2025 35:43


US-Präsident Trump tourt durch die Golfregion. Er hat seinen Nahosttrip nach dem Besuch in Saudiarabien in Katar fortgesetzt – begleitet von der Kontroverse um ein geplantes millionenschweres Geschenk des reichen Golfstaates. Katars Emir empfing den amerikanischen Präsidenten mit protokollarischem Pomp in der Hauptstadt Doha. Trump sprach von einer «sehr loyalen, grossartigen und schönen Freundschaft».Umstritten ist, ob diese Freundschaft zu weit geht. Hintergrund sind Berichte, wonach die Familie des Emirs dem US-Präsidenten ein luxuriöses Flugzeug im Wert von etwa 400 Millionen Dollar schenken will – eine Maschine vom Typ Boeing 747, die zur Präsidentenmaschine Air Force One aufgerüstet werden soll. Die Frage ist, ob dies rechtlich zulässig und moralisch vertretbar wäre. Trump verteidigt das Vorhaben seit Tagen vehement.Generell scheinen sich die politischen Interessen der USA mit den privaten der Trump-Familie zu vermischen. Trumps Sohn Eric war kurz vor seinem Vater in die Region gereist und hat angekündigt, dass in verschiedenen Golfstaaten mehrere Trump-Towers geplant seien, etwa in Riad, allenfalls in Oman oder in Dubai, einem «Spielplatz für einen Entwickler» von Immobilien, wie Trump Jr. in einem Interview sagte.Inzwischen regt sich im US-Parlament bei den Demokraten Widerstand gegen die Pläne Trumps, vor allem was das Flugzeug aus Katar betrifft, das luxuriös ausgestattet werden soll. Auch bestehen ernsthafte Sicherheitsbedenken, da die Air Force One eine fliegende Kommandozentrale ist, von der aus der US-Präsident den Einsatz von Atomwaffen anordnen kann.Während Trump die Machtbefugnisse seines Amtes ausreizt, hadern die Demokraten weiterhin mit der Wahlniederlage im vergangenen November. Damit nicht genug: Der CNN-Journalist und Buchautor Jake Tapper schreibt in seinem Buch «Hybris: Verfall, Vertuschung und Joe Bidens verhängnisvolle Entscheidung», das demnächst erscheint, wenig Schmeichelhaftes über den ehemaligen Präsidenten. Dessen Gesundheitszustand sei weit schlechter gewesen als von seiner Familie und dem Weissen Haus dargestellt.Trump scheint sein Amt für Geschäftsinteressen zu nutzen. Gab es das schon mal in diesem Ausmass? Was will er mit seiner Reise in die Golfregion erreichen? Und was blüht den Demokraten wegen des Buchs von Jake Tapper über den Gesundheitszustand von Joe Biden?Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Martin Kilian, dem früheren USA-Korrespondenten des «Tages-Anzeigers», in einer neuen Folge von «Alles klar, Amerika?». Kilian lebt in Charlottesville, Virginia, von wo aus er die US-Politik eng verfolgt.Produktion: Mirja Gabathuler Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

HeuteMorgen
Sieg für CS-Banker vor Gericht: Boni zu Unrecht gekürzt

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later May 14, 2025 12:00


Das Bundesverwaltungsericht hat mehreren Managern der ehemaligen Grossbank Credit Suisse recht gegeben: Es fehle die gesetzliche Grundlage, um die Bonuszahlungen zu kürzen oder ganz zu streichen. Das Finanzdepartement hatte die Kürzungen nach dem Untergang der Grossbank angeordnet. Und: · Die USA wollen ihre Sanktionen gegen Syrien aufheben. Das hat US-Präsident Donald Trump bei seinem Besuch in Saudi-Arabien angekündigt.

Børsen Morgenbriefing
Saudi-Arabien investerer 600 mia i USA, USA vil fjerne sanktioner på Syrien, SVM vil undersøge atomkraft i Danmark, ATP tavs om nyt milliardtab

Børsen Morgenbriefing

Play Episode Listen Later May 14, 2025 9:06


Saudi-Arabien vil investere 600 mia. dollar i USA, bl.a. i 18.000 Nvidia-chips. USA vil fjerne alle sanktioner på Syrien. Tidligere Trump-rådgiver John Bolton er optimistisk omkring USA's forhold til Europa. SVM vil have undersøgelse af atomkrafts rolle i det danske energimiks. ATP lider nyt kæmpetab på TDC, men vil ikke sige hvor stort. Inflationen falder i USA. S&P er nu i plus for 2025. Vært: Lasse Ladefoged (lala@borsen.dk)

Aftonbladet Daily
Vad vill Trump med sin resa?

Aftonbladet Daily

Play Episode Listen Later May 14, 2025 12:27


USA:s president Donald Trump har anlänt till Saudiarabien, det första stoppet på hans resa i Mellanöstern. Trumps resa tros framför allt handla om pengar, men många hoppas att han kommer kunna medla i de många konflikter som pågår i området. Vad är egentligen syftet med resan? Vad kan Trump tänkas vinna på besöket? Och hur troligt är det att han dyker upp som medlare i det eventuella mötet mellan Ukraina och Ryssland i Turkiet? Gäst: Wolfgang Hansson, utrikespolitisk kommentator, Aftonbladet. Programledare/producent: Sally Sjöberg. Klipp från: ABC News. Kontakt: podcast@aftonbladet.se.

B5 Thema des Tages
Trump und bin Salman: die 1000 Milliarden-Dollar-Reise

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 14, 2025 9:47


Drei Länder in vier Tagen, alle auf der arabischen Halbinsel: Die erste große Auslandsreise von US-Präsident Trump geht nach Saudi-Arabien, Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Das Ziel: Gute Deals. Der Unternehmer und Tech-Multi-Milliardär Musk reist mit, genau wie weitere Wirtschaftsgrößen. Im Thema des Tages beleuchten wir das Verhältnis zwischen Trump und dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman und Sprechen mit unserem Korrespondenten in Riad Moritz Behrendt.

Morgonrapporten
250514 - USA tecknar omfattande avtal med Saudiarabien

Morgonrapporten

Play Episode Listen Later May 14, 2025 7:04


AUF1
Trumps Waffendeal in Riad: Iran und Russland im Visier

AUF1

Play Episode Listen Later May 14, 2025 3:47


Als Donald Trump am Dienstag in Saudi-Arabien landete, erwartete ihn der Kronprinz des Königreichs persönlich am Flughafen. Ein Empfang mit Symbolkraft – denn normalerweise werden Staatsgäste lediglich von einem Vertreter der Provinzregierung abgeholt und an den Hof der Haschemiten begleitet. Die Botschaft war klar: Saudi-Arabien erkennt die Führungsrolle der Vereinigten Staaten an. Ein Kommentar von AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Friedensgespräche in der Türkei: Kommt Putin oder nicht? │ Die EU beschließt das 17. Sanktionspaket gegen Russland. │ US-Präsident Trump hat den syrischen Machthaber Al-Scharaa in Saudi Arabien getroffen. │ Die neuen israelischen Angriffe im Gazastreifen fordern viele zivile Opfer.

ETDPODCAST
Trumps erste Auslandreise: Wirtschaftliche Allianzen und geopolitische Weichenstellungen | Nr. 7558

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:26


US-Präsident Donald Trump startet seine erste größere Auslandsreise in der zweiten Amtszeit. Von heute an besucht er Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate – mit wirtschaftlichen Megadeals, geopolitischen Botschaften und einem möglichen Abstecher in die Türkei, sollten dort Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine beginnen.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 13.05.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later May 13, 2025 15:17


Bundesinnenminister Dobrindt verbietet "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland", US-Präsident Trump zu Besuch in Saudi-Arabien, Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Israel, Ukrainischer Präsident Selenskyj unterstreicht Bereitschaft für Gespräch mit Russlands Präsidenten Putin, 18 Monate Haft auf Bewährung für französischen Schauspieler Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe, Auftakt Filmfestspiele in Cannes, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 13.05.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later May 13, 2025 35:46


Bundesinnenminister Dobrindt verbietet "Reichsbürger"-Gruppierung "Königreich Deutschland", US-Präsident Trump zu Besuch bei in Saudi-Arabien, Ukrainischer Präsident Selenskyj will nur mit Russlands Präsidenten Putin persönlich verhandeln, Digitalisierung im Bürgeramt in Düren, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Neuerburg: Waldarbeit als Jugendhilfe, Urteil gegen Schauspieler Depardieu überschattet Auftakt der Filmfestspiele in Cannes, Das Wetter

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 13.05.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later May 13, 2025 30:50


Trump in Saudi-Arabien; Dobrindt verbietet "Königreich Deutschland"; Auftakt der Filmfestspiele in Cannes - Moderation: Julia Barth Von WDR 5.

Børsen Morgenbriefing
Toldaf­tale mellem Kina og USA, Trump blæser til kamp mod medicin, Inflationen stiger 1,5 pct.

Børsen Morgenbriefing

Play Episode Listen Later May 13, 2025 8:19


Nu er der landet en toldaftale mellem Kina og USA. Donald Trump langer ud efter medicinalindustrien og Novo Nordisk. Inflation i Danmark. Pengene er væltet ind i statskassen. Mulige forhandlinger om våbenhvile mellem Rusland og Ukraine. Afgiftssmæk på elbiler. Trumps besøg i Saudi Arabien.   Vært: Trine Duvander (trdu@borsen.dk)

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Trumps Wirtschaftsdeal mit Saudi-Arabien / Rheinmetall: Profit und Protest

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 24:45


Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Tagesschau
Tagesschau vom 13.05.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later May 13, 2025 24:36


Trump in Saudi-Arabien, russisch-ukrainische Gespräche in Istanbul, Auswirkung von US-Medikamentenpreisen auf die Schweiz, Wer schafft den Einzug ins Final am ESC 2025 in Basel?

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 13.05.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later May 13, 2025 35:46


Bundesinnenminister Dobrindt verbietet "Reichsbürger"-Gruppierung "Königreich Deutschland", US-Präsident Trump zu Besuch bei in Saudi-Arabien, Ukrainischer Präsident Selenskyj will nur mit Russlands Präsidenten Putin persönlich verhandeln, Digitalisierung im Bürgeramt in Düren, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Neuerburg: Waldarbeit als Jugendhilfe, Urteil gegen Schauspieler Depardieu überschattet Auftakt der Filmfestspiele in Cannes, Das Wetter

SWR Aktuell im Gespräch
Trump-Besuch: "Die Saudis wollen wichtig sein"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 13, 2025 4:22


US-Präsident Trump ist zum Auftakt seiner Nahost-Reise in Saudi-Arabien angekommen. In einem kurzen Statement bezeichnete er Kronprinz Mohammed als Freund. Der Geheimdienst CIA geht davon aus, dass der Kronprinz 2018 den Befehl für die Ermordung des Washington-Post-Journalisten Jamal Kashoggi gegeben hat. Trump sagte, er habe sich erneut dafür entschieden, das Königreich auf seiner ersten offiziellen Auslandsreise als Präsident als erstes zu besuchen, weil Saudi-Arabien versprochen habe, 600 Milliarden Dollar in den USA zu investieren. ARD-Korrespondentin Anna Osius erklärt, was beide Länder vom Besuch des US-Präsidenten erwarten.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Besuch in Saudi-Arabien - Trump strebt Wirtschafts-Deal an

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 4:11


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Erste Station der Nahost-Reise - US-Präsident Trump in Saudi-Arabien angekommen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:23


Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Besuch in Saudi-Arabien - Trump strebt Wirtschafts-Deal an

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 4:11


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

WDR 5 Morgenecho
Trump in Saudi-Arabien: "Geschäftliches dominiert"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 13, 2025 6:57


US-Präsident Trumps erste Auslandsreise führt nach Saudi-Arabien. "Saudi-Arabien geht es um Prestige, aber darüber hinaus um ganz harte sicherheitspolitische Interessen", sagt Nahost-Experte Guido Steinberg. Trump gehe es vor allem um Geld. Von WDR5.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Erste Station der Nahost-Reise - US-Präsident Trump in Saudi-Arabien angekommen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:23


Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Wirtschaftsdeals - Trump macht seine erste Auslandreise in die Golfstaaten

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 13, 2025 4:13


Es wird wohl kaum um Menschenrechte gehen, auch deshalb ist Trump ein willkommener Gast in den Golfstaaten. Seine Auslandreise beginnt der US-Präsident mit einem Besuch in Saudi-Arabien. Es geht um Investitionen in den USA und vermutlich auch um Gaza.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 13.05.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later May 13, 2025 15:17


Bundesinnenminister Dobrindt verbietet "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland", US-Präsident Trump zu Besuch in Saudi-Arabien, Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Israel, Ukrainischer Präsident Selenskyj unterstreicht Bereitschaft für Gespräch mit Russlands Präsidenten Putin, 18 Monate Haft auf Bewährung für französischen Schauspieler Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe, Auftakt Filmfestspiele in Cannes, Das Wetter

Tagesgespräch
Peter Lintl: Bewegung im Nahost-Konflikt?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 12, 2025 25:39


Donald Trump reist diese Woche in den Nahen Osten. Die Hamas kündigt an, eine Geisel mit US-Staatsbürgerschaft freizulassen. Kommt Bewegung in den Konflikt? Der Nahost-Experte Peter Lintl ist zu Gast im Tagesgespräch. Donald Trump reist diese Woche nach Saudi-Arabien, Qatar und die Vereinigten Arabischen Emirate. Zum Auftakt der Reise will die Hamas einen israelischen Soldaten mit US-Staatsbürgerschaft freilassen. Ist das ein Fortschritt im Ringen um ein Ende des Gaza-Krieges? Steigt der Druck aus den USA auf Israel? Aktuell plant die Regierung unter Benjamin Netanyahu, die Offensive auf Gaza massiv ausweiten, zehntausende Reservisten wurden aufgeboten. Peter Lintl, Nahostexperte bei der Stiftung Wissenschaft und Politik ist zu Gast im Tagesgespräch.

Amerika, wir müssen reden!
Amerika ist Papst

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later May 12, 2025 40:05


Amerika ist Papst, der Präsident gratuliert voller Freude, will den neuen Stellvertreter Gottes auf Erden unbedingt baldmöglich treffen… auch wenn Leo XIV nicht gerade als großer Freund der trumpschen Politik gilt. Wie kommt der neue Papst in den USA an? Wird Robert Francis Prevost als moralische und politische Instanz angesehen, die möglicherweise sogar Donald Trump beeindrucken kann? Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon analysieren die Rolle der katholischen Kirche, die in den USA zwischen Reformern und Erzkonservativen gespalten ist. Kann der neue Papst innerhalb der US-Katholiken und auch als weltweit agierende Instanz für Versöhnung sorgen? Und ein weiteres Thema vertiefen die beiden Hosts des Podcasts: Was ist von Trumps anstehendem Besuch in Saudi-Arabien zu erwarten? „Traditionell gehen US-Präsidenten bei ihren ersten Auslandsbesuchen nach Kanada oder Mexiko. Trump zieht es nach Saudi-Arabien“, erklärt Ingo. Weil der US-Präsident dort auf lukrative Deals hofft, mit denen er seinen Wählern die versprochenen golden Zeiten bescheren will. Das Ehepaar diskutiert auch über Trumps Einfluss auf die aktuellen Initiativen für mögliche Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine: Dass vier europäische Regierungschefs gemeinsam mit Volodymyr Selenskyj ihn telefonisch in die „Koalition der Willigen“ eingebunden haben, scheint ihm geschmeichelt zu haben. Obwohl er den Krieg eigentlich am ersten Tag seiner Amtszeit hatte beenden wollen. „Jetzt merkt er wohl, dass es doch nicht so einfach ist. Es scheint, als ob die Frustration bei ihm wächst“, ist sich Jiffer sicher. Feedback bitte an: podcast@ndr.de Alle Folgen "Amerika, wir müssen reden!" https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4932.html Podcast-Tipp: 50 States - Der Amerika-Podcast mit Dirk Rohrbach https://www.ardaudiothek.de/sendung/50-states-der-amerika-podcast-mit-dirk-rohrbach/62711238/

Finans
Energianalyse uge 20: OPEC vinder ultimativt - USA kan ikke følge med

Finans

Play Episode Listen Later May 12, 2025 7:00


Brent råolieSaudi Arabien, lederen af OPEC+, har næppe igangsat en ny kamp om markedsandele. De kommende års vækst i olieefterspørgslen vil omkring 2030 sikre, at OPEC per automatik øger sin markedsandel. Intern disciplinering i OPEC+ og Donald Trump sweet-talking giver dog olieoverskud i de næste kvartaler. Vi venter Brent nær $60 gennem sommeren og vigende mod $57 i 1. kvartal 2026. DieselStor opportunisme under ekstremt usikre omstændigheder er næppe attraktiv for en kommerciel virksomhed. Fokusér på virksomhedens kerneforretning, og sæt opportunismen på hold indtil videre. Terminskurven er flad, og trods vores forventning om en lavere dieselpris mod ultimo 2025 anbefaler vi en normal prissikring af 2025-forbruget samt at indlede prissikringen af 2026 til nær DKK 3,30. NaturgasGasmarkedet påvirket af udkast til lempeligere regler for vinterlagrene og fremlæggelsen af EU's plan for den endelige udfasning af gaskøb fra Rusland. Gasprisen har nu stabiliseret sig nær €35, hvilket stemmer med vores prognose i lyset af en solid udsigt til en succesfuld genopfyldning af gaslagrene understøttet af en stærk import af LNG fra USA. Vi anbefaler en normal prissikring af næste vinterforbrug.Læs hele analysen her.Vigtig investorinformation.

Eine Welt - Deutschlandfunk
Umbruch in Saudi-Arabien – Die Vision 2030 von Kronprinz Mohammed bin Salman

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 10, 2025 6:52


Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Umbruch in Saudi-Arabien – Die Vision 2030 von Kronprinz Mohammed bin Salman

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 10, 2025 6:52


Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Sunset Stories: Frühling in Saudi-Arabien, Teil 1

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later May 9, 2025 17:22


Saudi Arabien ist ein Land, das vielen noch fremd ist. Geheimnisvoll, faszinierend, voller Widersprüche. Die Autorin Nadine Pungs zieht es auf der Suche nach Intensität und Schönheit immer wieder in den Nahen Osten. Von den Begegnungen auf ihrer monatelangen Reise durch Saudi-Arabien berichtet sie im Buch »Frühling in Saudi-Arabien«. Sie studierte Germanistik und Geschichte und war als allein reisende Frau unter anderem auch im Iran sowie von Jordanien bis Oman unterwegs. Darüber veröffentlichte sie ebenfalls mehrere Bücher und hält sie Vorträge.Die Reisen Reisen Sunset Stories - präsentiert von Malik – DEM Verlag für Abenteuer- und Reiseberichte - sind Geschichten zum Wegträumen und süßes Fernweh haben. Mehr fantastische Reisebücher von Malik gibt es hier.Diese Geschichte stammt aus „Frühling in Saudi-Arabien. Begegnungen in einem Land der Widersprüche“.Gelesen wird diese Folge von Sprecherin und Schauspielerin Camilla Renschke. Die Station Voice von WDR 1Live, ausgezeichnet mit dem Deutsche Hörbuchpreis und der Reisen Reisen Community als „Die Chefin“ bekannt.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Mehr Reisen Reisen gibt es hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin: https://tinyurl.com/3epcheb5 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Transfer Update - der Podcast
#460: Bayern mit Wirtz einig! Tah-Verhandlungen laufen! Fabregas-Wende? | Transfer Update 

Transfer Update - der Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 32:53


00:00 Intro Helm-Peter 00:47 HSV-Fan-Wahnsinn 01:22 Alonso Abschied offiziell 03:20 Wende! Fabregas in die Bundesliga? 04:50 Bayern will Tah! 06:06 Die Wirtz-Zukunft: Einigung erzielt 07:35 BVB will Bellingham-Bruder 11:32 Terzic hofft auf Spurs 12:42 Seskos Zukunft 13:40 Trainer-Wahnsinn: Ilzer, Wagner, Kwasniok 17:00 Freiburg bereit für Traditionsbruch für Doan 19:37 Schade offen für Bundesliga-Rückkehr 23:38 So geht's weiter mit Sane und Bayern 25:21 Leistner-Zukunft bei Hertha noch offen 27:27 Rubrik: Wusstet ihr, dass Raphina fast in Hannover gelandet wäre 28:28 Behind the Scenes bei Jaissle in Saudi-Arabien

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textDie Lufthansa Group plant große Langstrecken-Offensiven – vor allem Richtung Afrika, Lateinamerika, Indien und Saudi-Arabien. Mit der neuen Boeing 787-Flotte und dem südlich gelegenen ITA-Drehkreuz in Rom will CEO Carsten Spohr neue Märkte erobern. Bis Ende 2025 sollen bis zu zehn Dreamliner mit moderner Allegris-Kabine einsatzbereit sein!#Lufthansa, #Expansion, #Boeing787, #Allegris, #ITA, #Rom, #Langstrecke, #Lateinamerika, #Afrika, #Indien, #SaudiArabien, #Spohr, #DiscoverAirlines, #BrusselsAirlines, #AviationNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:05 China Airlines und ihre neuen Boeing-Bestellungen03:50 Delta Airlines und der Zolltrick07:12 Lufthansa's Langstreckenexpansion09:05 Änderungen bei World of Hyatt10:00 Fragen des TagesTake-OFF 08.05.2025 – Folge 094-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250507PC: Wenn der Täter Jan heißtMensch Mahler am 07.05.2025Gestern wurde der Kanzler vereidigt. Vorgestern der Koalitionsvertrag unterschrieben. Innenminister Dobrindt kündigte noch vor seiner Ernennung eine harte Gangart in der Migrationspolitik an. Überhaupt: Migration ist eines der entscheidenden Themen im Wahlkampf gewesen. Und immer wieder wurde von der AfD und den Unionsparteien der testosterongesteuerte junge Migrant bemüht, der Mädchen und Frauen vergewaltigt und Anschläge verübt.Ok. Nehmen wir den Anschlag von Mannheim. Der Amokfahrer – ein Deutscher – tötet 2 Menschen und verletzt 14 schwer. Sein Name ist nicht Yussuf, sondern sagen wir mal: Jan. Ein Arzt, der aus Saudi-Arabien stammt, aber seit 19 Jahren in Deutschland arbeitet, steuert seinen Wagen in den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Er tötet 6 Menschen und verletzt 299. Er präsentiert sich als Fan von Elon Musk und der AfD. Dennoch sprach Frau Weidel von der Tat eines Islamisten. Der Sensationswert in den Medien sinkt rapide, wenn klar wird, dass der Täter Deutscher ist. Keine Sondersendungen mehr über Terroristen und muslimische Gewalttäter, keine Forderungen nach Sonderflügen nach Afghanistan. Das Narrativ vom testosterongesteuerten jungen Migranten ist gebrochen. Das öffentliche Interesse tendiert gegen Null. Ein Blick in die Statistik hilft. 2024 standen 28.945 Straftaten aus dem rechtsextremen Milieu gerade mal 1.458 im Bereich der der religiösen Ideologie gegenüber, wozu auch islamistischer Terror gezählt wird. Die Medien müssen endlich ideologiefreier berichten. „Wenn man sich in einer Welt bewegt, in der nur Geflüchtete als Terroristen, Muslime als Gewalttäter, bestimmte Personengruppen mit bestimmten Assoziationsketten versehen werden, dann prägt sich das irgendwann ein“ sagt die Philosophin Carolin Emcke. Hat sich schon eingeprägt. Das Wahlergebnis für AfD und Union spricht eine eindeutige Sprache. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Saudi-Arabien – Vision 2030

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later May 2, 2025 19:05


Nach Jahren der Abschottung wirbt Saudi-Arabien für den Tourismus im Land. 2034 soll hier die Fußball-Weltmeisterschaft stattfinden. Aber die Menschenrechtslage ist noch immer verheerend. Eine Reportage von Nina Amin, Anna Osius und Moritz Behrendt. Von Osius, Behrendt Amin.

Handelsblatt Today
„Enorm bedroht“ – Amazons Probleme mit Trump und dessen Zollpolitik / Der niedrige Ölpreis und seine Folgen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later May 2, 2025 29:40


Der US-Onlinehändler hat im ersten Jahr prächtig verdient – aber die Unwägbarkeiten im Handelsstreit trüben den Ausblick ein. Die Aktie verliert weiter an Wert.

Done Deals
Bei Alonso-Abgang: Leverkusens Nachfolge-Kandidaten im Check

Done Deals

Play Episode Listen Later May 1, 2025 32:42


In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Trainer-Gerüchte der Woche. Carlo Ancelotti stand schon unmittelbar vor einem Engagement als Nationaltrainer Brasiliens. Nun scheint es den Italiener aber doch nach Saudi Arabien zu ziehen. Da sein Abgang von Real Madrid immer wahrscheinlicher wird, wird jetzt auch wieder vermehrt Xabi Alonso mit den Königlichen in Verbindung gebracht. Im Falle eines Abganges beschäftigt sich Bayer 04 Leverkusen schon jetzt mit möglichen Nachfolgern – wer passt am besten zur Werkself? Wir machen den Check.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Verordneter Aufbruch - Die Widersprüche im "neuen" Saudi-Arabien

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 18:53


Amin, Nina; Osius, Anna; Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

WDR 2 Bundesliga To Go
Heiner Backhaus - Siege sind Lebensqualität

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 108:28


Einfach Fußball am Tivoli! Mit dem Trainer von Alemannia Aachen geht's in dieser Episode einmal um die Welt. Als Profi hat der Mann nämlich so einiges erlebt. Wir laufen auf in: Aachen, Bremen, auf Malta & Zypern, Saudi Arabien, Hongkong, Syrien und und und! Noch Fragen? Viel Spaß! Von Heiner Backhaus /Sven Pistor /Constantin Kleine.

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
08/2025 - Piastri tut dem Teamkollegen weh

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 47:57


In dieser Episode von Backstage Boxengasse, mit Ralf Schumacher und Peter Hardenacke, tauchen wir tief in die neuesten Entwicklungen der Formel 1 ein. Oscar Piastri triumphiert beim Großen Preis von Saudi-Arabien und geht in der Fahrerwertung in Führung weiter aus. Sein Teamkollege Lando Norris hingegen erlebt ein schwieriges Rennen und landet auf dem vierten Platz. Max Verstappen zeigt eine beeindruckende Leistung und sichert sich den zweiten Platz. Lewis Hamilton kämpft weiterhin mit Herausforderungen bei Ferrari und äußert sich besorgt über die fehlenden Leistungsverbesserungen. Bleibt er überhaupt bis zum Ende der Saison bei Ferrari? Jeden Dienstag nehmen euch Ralf Schumacher und Peter Hardenacke mit auf eine packende Reise hinter die Kulissen der Königsklasse des Motorsports. Überall, wo es Podcasts gibt.

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Da ist es also passiert, Oscar Piastri hat sich mit seinem Sieg beim Großen Preis von Saudi-Arabien die Führung in der WM von Lando Norris und wir stellen uns in der neuen Ausgabe die Frage, ob er sie überhaupt nochmal abgeben wird? Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski mit allen Gewinnern und Verlierern des Wochenendes von Dschidda! Viel Spaß mit der Ausgabe. Euer Feedback ist uns wichtig! Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Discord Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Kicktipp (Gruppe 3) F1-Fantasy (Ligacode: P7ZI2AXHY08) Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Saudi-Arabien - Die "Vision 2030" und ihre Gegensätze

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 26:01


Saudi-Arabien feiert: mehr Touristen und die Fußball-WM der Männer 2034. Doch das Land hat zuletzt so viele Todesurteile vollstreckt wie nie. Das Königshaus setzt bei seiner „Vision 2030“ auf Autoritarismus und Öffnung. Hilfe gibt es aus den USA. Von Nina Amin, Anna Osius, Moritz Behrendt und Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Oscar Piastri hat mit einem herausragenden Bahrain-Wochenende seine Ambitionen untermauert im WM-Kampf gegen McLaren-Teamkollege Lando Norris eine große Rolle spielen zu wollen. Nervenstark, fehlerfrei, beeindruckend, Norris dagegen zeigte Nerven, machte Fehler und wirkt beeindruckt. Wird dieses Wochenende nachhaltige Effekte haben? Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski widmen sich in der neuen Ausgabe den Gewinnern und Verlierern, darunter u.a. Haas, Mercedes, Aston Martin und Red Bull Racing. Dazu gibts die Vorschau auf den Großen Preis von Saudi-Arabien, der den ersten Tripleheader der F1-Saison 2025 am kommenden Wochenende komplettieren wird. Eine Empfehlung an dieser Stelle auch nochmal für die kritische Auseinandersetzung mit Saudi-Arabien, die wir vor ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.