POPULARITY
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. Die 8 US-Tech-Giganten werden gepusht: Von Teslas neuem Musk-Bonus, Broadcoms Beziehung mit OpenAI und dem Urteil von Alphabet. Außerdem: Robinhood, AppLovin & Emcor in S&P 500. ServiceTitan, Samsara & Guidewire performen. Spotify hat gezeigt, wie gut Musik-Streaming-Aktien funktionieren. Kann Tencent Music Entertainment (WKN: A2N7WQ) das wiederholen? Merck (WKN: 659990) ist irgendwo zwischen günstiger Bewertung, ablaufenden Patenten und riesigen Übernahmen. Diesen Podcast vom 08.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Kennst Du dieses Gefühl? Der Kalender ist voll, das E-Mail-Postfach quillt über, das Handy hört nicht auf zu klingeln – und plötzlich ist da nur noch dieses eine Gefühl: Es wird mir alles zu viel. Du bist damit nicht allein. Viele Unternehmerinnen, Selbstständige und Führungskräfte erleben regelmäßig solche Momente der Überforderung. Ich selbst habe sie in meiner Selbstständigkeit und in der Zeit, in der ich mehrere Unternehmen gleichzeitig geführt habe, unzählige Male gespürt. Das Entscheidende ist: Es gibt einfache Schritte, um Überforderung zu bewältigen, Stress zu reduzieren und Klarheit zurückzugewinnen. Deshalb stelle ich Dir meinen Soforthilfe-Plan vor, der mir persönlich immer wieder geholfen hat. Den Beitrag findest Du auch auf https://larsbobach.de/blog/, sowie als Video auf YouTube Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Hier gibt's mehr Infos zum Private-Equity-Angebot von Scalable Capital. Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. Sweeney & American Eagle provozieren erfolgreich. Lumen will mit Palantir KI-Firma sein. Goldman Sachs x T. Rowe Price & Citigroup x BlackRock. Sanofi leidet. Porsche & Sartorius fliegen aus DAX. Lululemon & Broadcom mit Zahlen. Covestro hat EU-Stress. Das Spielzeug von Mattel (WKN: 851704) hat jeder. Die Aktie fast niemand. Ein Fehler? „Carglass repariert, Carglass tauscht aus.“ In den ikonischen Jingle kann man an der Börse leider nicht investieren. Aber in den Carglass-Miteigentümer: Den BlackRock Private Equity Fund (WKN: A410GZ). Diesen Podcast vom 05.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. Figma & Salesforce mit eher schwachen Zahlen. Alphabet mit Chips. Macy's und Campbell feiern Legenden-Comeback. Novartis macht China-Deal. Alphabet ist auf einmal großer KI-Profiteur. Denn wegen KI muss es Chrome nicht verkaufen und darf Apple Milliarden zahlen. Wir erklären die Hintergründe. In Boom-Zeiten soll man in die Schaufelverkäufer investieren. Aber wer verdient mit denen, die im Boom reich geworden sind? In der Kryptowelt könnten das Lindblad Expeditions (WKN: A14WKW) oder Mandarin Oriental (WKN: 872956) sein. Apropos reich: Südkoreaner kaufen Bitmine statt Tesla. Die Trump-Familie verkauft den World Liberty Financial Coin. Und sie gehen mit American Bitcoin an die Börse. Diesen Podcast vom 04.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. Stimmung an Börse: Schlecht. Stimmung bei SMA Solar: Schlechter. Stimmung bei Buffett: Enttäuscht von Kraft Heinz. Außerdem gab's schwache Prognose von Constellation Brands und Elliott kauft bei Pepsi ein. Achja: Klarna will wieder an Börse. Alphabet feiert Gericht. Deutz (WKN: 630500) baut jetzt was für Drohnen. Börse feiert. Experte ist skeptisch. 700 Millionen Eistüten. Über 50.000 Läden. Mixue (WKN: A4160T) macht's möglich. Diesen Podcast vom 03.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. SK Hynix und Samsung haben China-US-Stress. BYD hat Wachstumsstress. Xpeng ist auch Schuld. Analyst pusht TeamViewer. Rüstungsdeals pushen Rheinmetall, BAE & Co. Formel 1 macht krassen Deal. Stada macht riesen Deal ohne Börse. Nestlé feuert CEO. Bei 120 Milliarden Dollar Börsenwert einen Turnaround zu schaffen, ist nicht einfach. Elliott drängt darauf, dass Medtronic (WKN: A14M2J) die richtigen Schritte macht. Übers neue iPhone oder die neue Nintendo Switch spricht jeder. Wir sprechen über die neue Box von Tonies (WKN: A3CM2W). Diesen Podcast vom 02.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.Lieber als Newsletter? Geht auch.Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. August war gut für Intel und schlecht für Trade Desk. Freitag war gut für Rüstung. Schlecht für Chips. Der Grund: Marvell und Dell haben enttäuscht. Huawei und Alibaba haben geliefert. Außerdem: Pepsi kauft bei Celsius zu & Trumps Zölle sind vielleicht illegal. Adyen (WKN: A2JNF4) ist eine der erfolgreichsten Tech-Firmen Europas und fliegt trotzdem oft unterm Radar. Aber was macht die Firma eigentlich? Wir klären auf. An der Börse kann man nicht nur Rendite machen, sondern auch über die Welt lernen. Bestes Beispiel: Global Crossing Airlines (WKN: A3CSP0). Diesen Podcast vom 01.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. Schweinebauch teuer für Hormel Foods. Pure Storage liebt Meta. Best Buy & HP feiern PC. Bei Dick's feiert niemand Foot-Locker-Deal. Europäer kaufen Autos, aber kaum Teslas. Berlusconis kontrollieren ProSieben. S&P 500 über 6.500. Buffett kauft Mitsui & Mitsubishi. Talanx (WKN: TLX100) ist breit gebaut. An der Börse performanter als Allianz und Münchener Rück. Und ein DAX-Kandidat. Der MSCI Tobacco hat's vorgemacht. Pernod Ricard (WKN: 853373) soll's nachmachen. Diesen Podcast vom 29.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws.Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch.Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. Porsche will neuen Chef. Rheinmetall hat neue Fabrik und vielleicht bald neue Tochter. Canada Goose mit neuem Eigentümer? MondoDB, Snowflake und Kohl's überzeugen mit Zahlen. CrowdStrike nicht so. Cambricon wächst über 4.000%. Schadet das NVIDIA? Geholfen hat es nicht. Zumindest nicht dabei, die Erwartungen zu pulverisieren. Trump Media (WKN: A3CYXD) schickt Cronos zum Mond. Metaplanet will mehr Geld. Immer mehr Biotechs wollen Krypto-Geld. Und in Venezuela scheint Krypto zu helfen. Diesen Podcast vom 28.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. Trump mag keine Cracker-Barrel-Veränderung und will FED-Gouverneurin feuern. Darf er so? Frankreichs Regierung steht vor dem aus und zieht die Märkte runter. Mercedes verkauft Nissan. EssilorLuxottica kauft Nikon. Echostar steigt 70%. Eli Lilly hat Pille. Parker Hannifin (WKN: 855950) kennt fast keiner, ist aber 100 Mrd. $ schwer und stellt wichtige Bauteile her, ohne die moderne Fabriken und Flugzeuge stillstehen würden. Lufthansa (WKN: 823212) gehören 20% an der boomenden Flugzeugsparte von Heico (WKN: 889997). Und hat auch noch andere Asse im Ärmel. Diesen Podcast vom 27.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. Pinault will raus aus Puma. Berlusconis wollen raus aus Villa. Ørsted will raus aus Trump-Krise. DoorDash holt Mega-Talent. Netflix landet Mega-Hit. Deutsche Bank und Commerzbank sind mega viel wert. Pinduoduo wächst nicht stark, aber spart. Die Reimann-Milliardäre sind raus aus dem Kaffee-Biz. Zumindest großteils. JDE Peets (WKN: A2P0E9) geht nämlich an Keurig Dr Pepper (WKN: A2JQPZ). Und das verliert seine Coke. Vergesst Palantir & Rheinmetall. Die Bank of America glaubt an V2X (WKN: A12BGS). Diesen Podcast vom 26.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. China und große Kunden ziehen Applied Materials runter. Applied Materials zieht KLA, LAM und Nova Measuring runter. Samsung holt auf, Apple verliert. First Solar, Nextracker, Sunrun und SolarEdge feiern Trump. Lyft feiert Stimmrechte. Nu feiert Zahlen. Roblox wird verklagt. Warren Buffett hat sein Depot offengelegt: Weniger Apple, gar kein T-Mobile. Mehr Pool, Chevron, Lennar und Nucor. Und natürlich: UnitedHealth. David Tepper, Michael Burry und Warren Buffett steigen bei UnitedHealth (WKN: 869561) ein. Zu Recht? Schwer zu sagen. Fakt ist: UnitedHealth ist komplex, nicht nur eine Krankenversicherung und verdient sehr viel Cash. Diesen Podcast vom 18.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Der Kalender ist einfach nicht mehr Zeitgemäß!
https://www.ai-week.de/programm.php#/veranstaltungen-am-2.7.2025
Der Link zum Kalender https://www.ai-week.de/programm.php#/veranstaltungen-am-30.6.2025
Zu viel zu tun, zu wenig Wirkung? Viele Teams – und viele Führungskräfte – leiden unter chronischer Überlastung. Der Kalender ist voll, das Energielevel sinkt, und das Wesentliche bleibt oft liegen. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan über die typischen Symptome von Überlastung – und zeigt Dir einen klaren Weg heraus: die 4 magischen Ds. Du erfährst, wie Du durch gezieltes Delegieren, pragmatisches Downsizing, bewusstes Dehnen von Aufgaben und mutiges Deaktivieren wieder Raum schaffst – für Fokus, Wirksamkeit und Leistung. Weniger tun – aber besser. Damit Du und Dein Team nicht nur funktionieren, sondern mit Klarheit und Energie führen. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
In diesem Video schauen wir uns an, ob Pfingsten einfach nur ein religiöser Feiertag ist – oder ob es eine tiefere, aktuelle Bedeutung hat. Müssen Christen heute noch in Sprachen reden, wie damals in Apostelgeschichte 2? Ist Pfingsten überhaupt noch aktuell – oder längst überholt? Wir zeigen dir aus der Bibel, warum Pfingsten heute wichtiger ist, als viele denken – und was es mit dem „Geheimnis des Christus“ zu tun hat. Themen im Video: Pfingsten einfach erklärt Was in Apostelgeschichte 2 wirklich passiert ist Ist Sprachenreden heute noch für Christen? Was das Pfingstfest mit 3. Mose 23 und Gottes Heilsplan zu tun hat Im Video erwähnt: Der Kalender, der Gottes Plan verrät (Feste des Herrn) Dieser geniale Kalender sagt die Zukunft vorher Bibelstellen: Apostelgeschichte 2, 3. Mose 23, 1. Korinther 12–14
Immer wieder dasselbe: Kaum ist man mal kurz aus dem Hamsterrad raus – zum Beispiel nach dem Urlaub – schon ist der Panik-Button wieder gedrückt. Der Kalender ist voll, Termine […] Der Beitrag #332 Stressfrei und organisiert – dein Guide zur achtsamen Zeitplanung erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.
Zum Jahresende 2024 blicken Lothar Bökamp und Martin Kummerow auf die Rallyesaison 2025. Der Kalender der Deutschen Rallyemeisterschaft wird begutachtet, die private Rallyeserie GIRT (German Italian Rally Trophy) wird ebenfalls erläutert. Ein Ausblick auf den Mitropa Rally Cup 2025, der dann in seine 60. Saison geht, darf natürlich auch nicht fehlen. Prominenten Zuwachs erfährt die Historische Rallye-Europameisterschaft der FIA und zum Schluss gibts noch einen Ausblick auf die WRC, die Rallye-Weltmeisterschaft 2025. Alle Links rund um den ANTRIEB: https://magazin.antrieb.media/linkbio/
Noch ist der Advenstkalender zum Early Bird Preis bis zum 14.11.2024 erhältlich und Du kannst den Kalender hier buchen: [https://www.mareikebruns.com/adventskalender-2024] (https://www.mareikebruns.com/adventskalender-2024) Die Intuiotioncards sind fester Bestandteil des Kalenders und bekommst sie von mir direkt nach Hause geschickt. Danach schließt der Adventskalender die Türen und öffnet am 25.11.24 wieder zum Normalpreis die Türen. *** Du Liebe/r, es ist der erste Donnerstag im Monat und das bedeutet: Es ist Spirit Talk Time! Heute erwartet Dich eine ganz besondere Legung, nämlich die erste mit den Intuitioncards. Ich freue mich sehr, Dir heute 8 unterschiedliche Karten aus 8 Kategorien präsentieren zu dürfen und ich bin sehr gespannt, was das mit Dir machen wird. Du kannst Dir für die Legung heute selbst eine Frage stellen oder Dich einfach inspirieren lassen, die Karten werden Dir heute die richtige Inspiration geben. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit der heutigen Episode. *** Du Liebe/r, noch ist der Advenstkalender zum Early Bird Preis erhältlich und Du kannst den Kalender hier buchen: [https://www.mareikebruns.com/adventskalender-2024] (https://www.mareikebruns.com/adventskalender-2024) Die Intuiotioncards sind fester Bestandteil des Kalenders und bekommst sie von mir direkt nach Hause geschickt. An dieser Stelle auch nochmal ein dickes DANKE an Dich und Euch alle: Das Feedback zum Adventskalender ist einfach enorm! Ich danke Euch von Herzen dafür und es berührt mich tief im Herzen. Der Kalender ist einfach mein Gold-Herzstück und ich liebe es, mit Euch hier einen deep-dive zu machen und den Dezember zum Money-Fülle-Monat werden zu lassen! Hier geht es direkt zum Kalender: [https://www.mareikebruns.com/adventskalender-2024] (https://www.mareikebruns.com/adventskalender-2024) Du Liebe/r, ich freue mich riesig auf Dich und sage bis gleich! Deine Mareike Dein Weg zu mir und einem Coaching: Hier kommst Du direkt zu meinen Online-Kursen: [https://www.mareikebruns.com/money-miracle-shop] (https://www.mareikebruns.com/money-miracle-shop) Hier geht's zu meinen Programmen: [https://www.mareikebruns.com/angebot] (https://www.mareikebruns.com/angebot) Hier kommst Du direkt zu meinem Shop: [https://www.mareikebruns.com/shop] (https://www.mareikebruns.com/shop) Du willst alle News immer als erstes und keine Folge mehr verpassen? Dann melde Dich hier zu meinem Newsletter an: [https://www.mareikebruns.com/newsletter] (https://www.mareikebruns.com/newsletter) Hier kommst du direkt zu meinem Instagram Profil: [https://instagram.com/mareike_bruns] (https://instagram.com/mareike_bruns) Du bist unsicher, was das Richtige für Dich ist? Dann buch Dir einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir: [https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen] (https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen) Ich freue mich auf Dich! Deine Mareike Für die heutige Legung verwende ich mein neues Set - direkt über den Adventskalender erhältlich: [https://www.mareikebruns.com/adventskalender-2024] (https://www.mareikebruns.com/adventskalender-2024) Hier kommst Du direkt zu meinen weiteren Kartensets: Die Moneyflow Karten und die Soulcards: [https://www.mareikebruns.com/shop] (https://www.mareikebruns.com/shop) Hinweis zur Kartenlegung: Dies ist eine allgemeine Kartenlegung und dient dem Spaß. Meine Interpretation kann Dir als Basis dienen in Deine Selbstinterpretation zu kommen. Nimm Dir einfach raus, was Dich anspricht und schaue, was es mit Dir macht. Wie Du die Karten interpretierst und die daraus empfangenen Botschaften für Dich umsetzt, obliegt völlig und ganz Deiner eigenen Verantwortung. Bei der Kartenlegung handelt es sich um unbezahlte Werbung.
Die Europäische Zentralbank senkt erneut die Leitzinsen – nicht weil sie es muss, sondern weil sie es kann. Inzwischen ist klar, dass wir uns bereits mitten in einem Zinssenkungszyklus befinden. Dieser könnte in Abhängigkeit von einer möglichen zweiten Trump-Präsidentschaft auch länger ausfallen als derzeit angenommen, wie Carsten Brzeski im Gespräch mit Sebastian Franke erklärt. Außerdem geht es um das Kalendermanagement der EZB, das sich deutlich flexibler darstellt als in der Vergangenheit. Hat das tiefergehende Gründe?
1 Jahr = 365 Tage- oder? In dieser Folge geht es rund um die Entwicklung der Kalender, wie viele Verschiedene es davon gibt und wann sie entstanden sind. Außerdem beantworten wir zahlreiche interessante Fragen, zum Beispiel zur Anzahl der Wochentage oder zur Bennenung der Monate, die sich bestimmt jede*r schonmal gestellt hat! Also hört doch mal rein und überzeugt Euch selbst! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/satz-mit-x-der-mathemix28/message
Hanna sitzt im Tiny House und macht gerade Urlaub vom Leben auf dem Land, aber auf dem Land… umgeben von Obstbäumen und Ziegen. Zora hingegen kommt gerade von der Küchenschlacht und macht gewissermaßen nur einen Boxenstopp, bevor es für sie wieder vor die Kamera geht. Der Kalender ist zwar voll, aber Spaß macht es doch, oder? Außerdem hatte Zora Besuch von Tim von „Brot mit Ei“, der sie für seinen YouTube-Kanal einen Tag lang begleitet hat… Wie das wohl war? Es geht heute schnell in den Service, denn Zora möchte unbedingt von ihrem Ausflug nach Kopenhagen berichten und Hanna will unbedingt hören, was sie zu berichten hat. Die kulinarische Reise begann mit sechs Freund:innen bei einem Dinner im Gewächshaus über den Dächern Kopenhagens, wo das in diesem Gewächshaus angebaute Gemüse in fünf Gängen serviert wurde. Details zum Speichelfluss anregen und überschwängliche Lobeshymnen auf ein Brot mit fermentierten Kartoffeln gibt's in dieser Folge. Das kulinarische Dreierlei dreht sich um Zubereitungsformen des weißen Spargels. Hier gibt es klassisches und außergewöhnliches auf der persönlichen Favoritenliste von Hanna und Zora. Beim wohlverdienten Feierabendbier erzählt Zora von bevorstehenden Drehs, bevor sie am Wochenende die Füße hochlegt. Am Dienstag gehen dann die Dreharbeiten für „DAS!” los. Hanna fährt wieder zurück nach Hause und dann nach Berlin, wo wieder mal ein 30. Geburtstag ansteht. Für den kreiert sie eine kitschige Torte und eine Brot- und Butter-Installation. Was das ist? Hört selbst! Außerdem gibt es noch eine Ausgabe der „schnellen Bissen“ mit Nelson Müller, wo wieder mal die Frage vom Ei auf der Pizza gestellt wird… Bis nächste Woche, liebes Cream Team!
In der 15. Folge des Podcasts und Videoblogs "Wir und die Musikwelt" nutzen Markus und Axel die Zeit "zwischen den Jahren", um 2023 Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf 2024 zu geben. Bei vielen Musiker*innen ist nämlich zu diesem Zeitpunkt der Kalender noch relativ leer und es kommen existenzielle Fragen auf. Wie geht man damit um? Was ist mit Vorsätzen für 2024? Axel & Markus sind Profimusiker aus Mannheim. Markus ist Gitarrist, Singer-Songwriter, Produzent und Youtuber. Axel ist Saxophonist, Flötist, Klarinettist, Gitarrist und vertreibt mit seiner Firma "Fliphead" Flötenmundstücke. Axel & Markus touren gemeinsam u.a. mit der "Gregor Meyle Band" und musizieren zusammen mit der "Sing meinen Song" - Band im südafrikanischen Sonnenuntergang. In ihrem 2-wöchentlichen Podcast & Videoblog "AXLMV - Wir und die Musikwelt" geht es um alles, was Musiker*innen aktuell so umtreibt - sei es auf, hinter, vor oder neben den Bühnen dieser Welt. Themenwünsche sind gerne willkommen - schreibt uns!
Neujahrsvorsätze? Wie altmodisch! Ich habe nur einen Satz für dich, der aber alles verändern wird, wenn du ihn richtig verstehst. Der Kalender für 2024: https://amzn.to/3NCjo4X Live Termine 2024: https://www.eventim.de/artist/lars-amend/ One Love. One Dream. One Team. Dein Lars
Auf Jahr und Tag Zur Geschichte der Kalenderrechnung Teil 1: Der Kalender der römischen Republik Mit: Wolfgang Hameter, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik, Universität Wien - Sendung vom 2.1.2024
Lars wir schon wieder blöd angemacht, weil er sich vorbereitet hat. Der Kalender 2024 wird in Frage gestellt. Und, ganz komische Dinge passieren plötzlich ohne Vorwarnung.
Wir wollen Oma und Opa zurück!
In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in die Kunst des Time Blockings ein. Der Kalender ist oft das erste Instrument, das du in die Hand nimmst, wenn es um die Organisation deines Lebens geht. Fans von Time Boxing sind oft der Überzeugung, dass es auch nicht viel mehr braucht. Also zerteilen sie ihren Tag in viele kleine Boxen, die feingranular mit Routinen und Aufgaben gefüllt sind. Das Ergebnis ist ein prall gefüllter Kalender, der von Weitem wie ein Flickenteppich aussieht. Aufgaben in deinem Kalender sind nicht immer die beste Wahl, weil sie wie eine angesammelte Liste von unerledigten Aufgaben negativ auf dein Wohlbefinden auswirken können. Hier kommt Time Blocking ins Spiel. Ein zweistufiger Ansatz, der nur mit groben Blöcken arbeitet und dir viel Kontrolle und Flexibilität lässt. Am Ende dieser Folge wirst du eine klarere Vorstellung davon haben, wie du deinen Kalender effektiver nutzen kannst, um die Kontrolle über deine Zeit zurückzugewinnen und produktiver zu sein. Zur Folge: "Vom Chaos zur Kontrolle" https://youtu.be/xPHKrFNkO6o www.sascha-feth.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/nebenbei-produktiv/message
Falls ihr Android auf eurem Handy habt, nutzt ihr sicherlich auch die Google eigenen Apps für Browser, Google Chrome, E-Mail, Google Mail, Kalender, Google Kalender usw. Allerdings gibt es an fast jeder App etwas auszusetzen: Chrome ist für eine mobile App viel zu überladen und gerade ein Teil der Funktionen, die das Paket so überladen machen, laufen auch nicht richtig. Oder Mail, gute Benutzerführung ist anders. Der Kalender hat sich in den vergangenen Jahren, von ein bisschen farblichem Anstrich, um nicht eine Funktion oder endlich sinnvollen Neuerungen, wie einfachere Einladungen und schnellere Terminerstellung erweitert. Und so geht es weiter und weiter mit den Google Anwendungen. Somit könnte hier schon Ende sein. Aber dann - schickt Google leise ein Update für die App Rekorder auf die Geräte - und wenn auch nicht ganz fehlerfrei, hat es diese Funktion doch faustdick hinter den virtuellen Ohren! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Meteorologisch haben wir uns letzten Freitag vom Sommer verabschiedet – obwohl uns eine ganze Woche mit wohligem Sommerwetter bevorsteht. Der Kalender dagegen gewährt uns noch fast drei Wochen, bevor am 23. September der Herbst anfängt. Es gab die letzten Jahrzehnte aber noch ein drittes, untrügliches Indiz für Sommer, Sonne, Ferienzeit – das Sommerloch! Gemäß Definition ist dieses Sommerloch die Reaktion von Medienschaffenden auf die nachrichtenarme Zeit. Und heute? In Zeiten einer völlig überhitzen Aufmerksamkeitsökonomie und einer Event- und Nachrichtenflut rund ums Jahr? Die Löwen-Wildsau aus Kleinmachnow bekam nur wenige Tage Ruhm. Ganz anders als damals der Kaiman Sammy oder die Schnappschildkröte Lotti. Und Nessie schafft es immerhin seit 1975 regelmäßig in die Schlagzeilen. Wie steht es also um das gute, alte Sommerloch? Traditionell ja auch die saisonale Chance für politische Hinterbänkler und vor allem Lobbyisten. Aber heutzutage sorgen ja Influencer und Kreatoren auf Social Media ganzjährig für schrägen Content. Wer hat da noch Muße für den Schwan Petra, den Wels Kuno oder die Kuh Yvonne? Insbesondere, wenn dann noch Leute wie Aiwanger und Lindemann die Chancen auf ein wenig Rampenlicht streitig machen.
Sponsoring DANKE AN DIE FIRMA TIME GLOBE zu mehr Infos und Aktionsangeboten geht es hier lang. Time Globe steht für hochwertig Salonsoftware „made in Germany“. Time Globe entwickelt, supported und vertreibt in der Dach-Region hochwertige Software „Kasse / Kalender / App“. Der Kalender ist das Tool, mit dem dein Salonalltag geplant + strukturiert wird. Der Time Globe Kalender ist mit so vielen tollen Branchenspezifischen Funktionen ausgestattet, die das Salonmanagement deutlich entlasten und ist somit auch für mich nicht mehr wegzudenken. Zeit zu sparen und sich auf ein hochwertiges Tool verlassen zu können, macht einfach Spaß und spart Nerven + Kosten. Die native Salon-App ist eine innovative Visitenkarte und ein echtes Kundenbindungsinstrument. Viele unserer Kunden buchen mit ein paar Klicks Ihre Termine über unsere eigene App. Die Kasse ist ebenfalls voll gepackt mit Branchenspezifischen Funktionen. Neben einer einfachen bedienbarkeit und umfangreichen Statistiken, unterstützt die Kasse auch verschiedene Loyality-Programm. Von der klassischen Kundenkarte bis hin zu Abomodellen. Kurzum: Time Globe ist sowohl für Einzelfalls als auch für Filialisten aller Größen eine toller und fairer Partner. Lasst euch einfach mal unverbindlich beraten. https://www.timeglobe.de/kammundschere/
Sponsoring DANKE AN DIE FIRMA TIME GLOBE zu mehr Infos und Aktionsangeboten geht es hier lang. Time Globe steht für hochwertig Salonsoftware „made in Germany“. Time Globe entwickelt, supported und vertreibt in der Dach-Region hochwertige Software „Kasse / Kalender / App“. Der Kalender ist das Tool, mit dem dein Salonalltag geplant + strukturiert wird. Der Time Globe Kalender ist mit so vielen tollen Branchenspezifischen Funktionen ausgestattet, die das Salonmanagement deutlich entlasten und ist somit auch für mich nicht mehr wegzudenken. Zeit zu sparen und sich auf ein hochwertiges Tool verlassen zu können, macht einfach Spaß und spart Nerven + Kosten. Die native Salon-App ist eine innovative Visitenkarte und ein echtes Kundenbindungsinstrument. Viele unserer Kunden buchen mit ein paar Klicks Ihre Termine über unsere eigene App. Die Kasse ist ebenfalls voll gepackt mit Branchenspezifischen Funktionen. Neben einer einfachen bedienbarkeit und umfangreichen Statistiken, unterstützt die Kasse auch verschiedene Loyality-Programm. Von der klassischen Kundenkarte bis hin zu Abomodellen. Kurzum: Time Globe ist sowohl für Einzelfalls als auch für Filialisten aller Größen eine toller und fairer Partner . Lasst euch einfach mal unverbindlich beraten. https://www.timeglobe.de/kammundschere/
Jedes Jahr dasselbe: Los geht's mit dem Januar und beim Dezember ist Schluss. Für euch gehört die Reihenfolge der Monate und Tage genauso dazu wie der Deckel auf den Topf. So ist das aber nicht immer gewesen. Wie lang und holprig der Weg bis zum heutigen Kalender gewesen ist, erzählt euch Kinderreporterin Lena.
Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
Weg mit der To Do Liste! Wie du es schaffst, aus dem Hamsterrad raus entspannt Prioritäten zu setzen Der Tag fängt an, das Telefon klingelt, der erste Termin steht an, der zweite, der dritte… die Kollegin kommt rein, schnell noch dies und das erledigen, dazwischen die Mails, die Kaffeemaschine aus dem Homeoffice steht ja so praktisch im Zimmer, weil… Zeit für Smalltalk in der Kaffeeküche… bleibt nicht. Zu viel zu tun… Dann gibt es hier ein paar Tipps für Dich, wie du dein Zeitmanagement besser hinbekommst und Prioritäten richtig setzt. 1. „Mach schnell!“ Solltest du diesen Antreiber gefühlt auf deiner Schulter sitzen haben, dann kommt ein großes Stopp Schild. Bitte mit einem Lächeln. Mach schnell! Ist ein Antreiber – der dir richtig den Tag vermiesen kann. 2. Am Abend vorher ein Ritual angewöhnen. Dein Arbeitstagebuch. 3. Der Kalender wird von außen zugepflastert: Was ist deiner und ihrer Meinung nach qualitativ hochwertiges Arbeiten? Mache transparent, wie viel Zeit du für welche Dinge brauchst, was dir wichtig ist und solltet ihr euch einig sein, dass es um den Mehrwert für die Firma, die Verwaltung und dein Team geht – dann MÜSSEN eben mache Dinge vorbereitet werden. Sonst geht die Qualität verloren. 4. NICHT hetzen lassen: Nachhaltigkeit fordert Evaluation. 5. Das Eisenhower Quadrat fürs Delegieren 6. Pausen machen Termine statt To Do's - die pflegst du in deinen Kalender ein und blocke diese Zeit für wichtig - und nicht dringend Aufgaben. Die sind sehr häufig auch Leadership Aufgaben. Diese Tipps reflektiere für dich und prüfe, welche zu dir und deinem Arbeitsumfeld passen. Schreibe mir deine Fragen als Antwort auf diese Mail, per Linked In oder einfach an mail@mindstone-coaching.de Für dich als Leadership Letter Leser und Leserin ist das Strategiegespräch kostenfrei. Wir setzen und ca. 30 – 45 Minuten zusammen und bauen dir deinen ganz persönlichen Plan raus aus dem Hamsterrad. www.katja-schaefer.de Achtung: 8.11.22 gibt`s den nächsten Workshop "So geht Führung!" Folge direkt herunterladen
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Nach kurzer Corona-Unterbrechung haben wir einiges zu bereden. In der heutigen Folge Pit Stop blicken wir zunächst zurück auf das vergangenen Rennwochenende in Monza. Danach richten wir unseren Blick auf die Vielzahl an Neuigkeiten der vergangenen Wochen, inklusive Tsunodas Verlängerung, Latifis Abschied, dem geplatzten Deal zwischen Porsche und Red Bull und natürlich dem vorläufigen Kalender für die Saison 2023. Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nach kurzer Corona-Unterbrechung haben wir einiges zu bereden. In der heutigen Folge Pit Stop blicken wir zunächst zurück auf das vergangenen Rennwochenende in Monza. Danach richten wir unseren Blick auf die Vielzahl an Neuigkeiten der vergangenen Wochen, inklusive Tsunodas Verlängerung, Latifis Abschied, dem geplatzten Deal zwischen Porsche und Red Bull und natürlich dem vorläufigen Kalender für die Saison 2023. Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Nach kurzer Corona-Unterbrechung haben wir einiges zu bereden. In der heutigen Folge Pit Stop blicken wir zunächst zurück auf das vergangenen Rennwochenende in Monza. Danach richten wir unseren Blick auf die Vielzahl an Neuigkeiten der vergangenen Wochen, inklusive Tsunodas Verlängerung, Latifis Abschied, dem geplatzten Deal zwischen Porsche und Red Bull und natürlich dem vorläufigen Kalender für die Saison 2023. Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Pit Stop - der Formel 1 Podcast Nach kurzer Corona-Unterbrechung haben wir einiges zu bereden. In der heutigen Folge Pit Stop blicken wir zunächst zurück auf das vergangenen Rennwochenende in Monza. Danach richten wir unseren Blick auf die Vielzahl an Neuigkeiten der vergangenen Wochen, inklusive Tsunodas Verlängerung, Latifis Abschied, dem geplatzten Deal zwischen Porsche und Red Bull und natürlich dem vorläufigen Kalender für die Saison 2023. Folgt mir auf Social Media! Twitter: twitter.com/pitstopf1jan Instagram: instagram.com/pitstopf1jan Tik Tok: www.tiktok.com/@pitstopf1jan Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Kalender mit 7 jüdischen Festen sagt die Zukunft vorher. Vier dieser sieben (jährlichen) jüdischen Feste aus 3. Mose 23 haben sich bereits erfüllt. Aber wie steht es mit den letzten drei Festen? Wann und wie werden sie in Erfüllung gehen? Das besprechen wir in diesem Video.
Gott gab Mose einen Kalender mit 7 jährlichen Festen. Das Besondere daran? Dieser Kalender enthält in codierter Form den ganzen Heilsplan Gottes mit der Erde - vom Kreuz Christi bis zum Friedensreich. Das Verblüffende: 1500 Jahre passierte gar nichts. Doch dann erfüllten sich die ersten 4 Feste - Schlag auf Schlag. Wie? Das besprechen wir in diesem Video.
Eine ganz kurze und knappe Antwort: NEIN! Der Kalender hat täglich bis zu 24h ggf. 12h oder 10h. Alles zu verplanen ist einfach zu viel. Eine Lösung wäre es daher tägliche Puffer mit einzubeziehen. Meine bessere Lösung ist MEIN PLAN - ein Kalender den ich entwickelt habe und der die jeden Tag nur begrenzten aber ausreichenden und realistischen Platz zum Planen bietet. In Kombination mit dem Prinzip der ideale Woche bist du bestens Vorbereitet für alle Eventualitäten - gerne helfe ich dir dabei. Melde dich einfach bei mir für ein kostenloses Kennlerngespräch.
Wir können nicht ohne sie: Rituale. Und es werden immer mehr! Wie damit umgehen? Der Kalender wird immer voller und die Rituale immer ausgefallener und anspruchsvoller. Höchste Zeit, sich anzupassen.
Wort zum Tag vom 18. März 2022. Autorin und Sprecherin ist Maria Schmid.
Der Kalender sagt, Miro Jagatic ist jetzt ziemlich exakt drei Jahre Trainer bei Chemie und damit, für hiesige Nachwendeverhältnisse, bereits sowas wie der Christian Streich aus dem Leutzscher Holz. Jonas, Bastian, Nils und Martin haben mit Miro über seine Karriere als Spieler und Trainer ebenso gesprochen wie über seine privaten Wurzeln. Und, klar, ganz viel über Chemie. Seine Sicht auf die Entwicklungen im Verein, die Arbeit der Quadriga und wie seine zuletzt medial stark präsente Aussage zur dritten Liga gelesen werden sollte. Erfahrt im Podcast, wie Frank Engel die einmalige Chance verpasste Miro zum Kapitän und 10er zu machen, was ihn die Zeit in Myanmar lehrte, wie er AMP den Regionalliga-Aufstieg versprach, warum Oleg Golowan einst seine AKS-Premiere nach 15 Minuten beendete, warum Leipzig das bessere Berlin ist und unter welchen Umständen er einen 3.Liga-Aufstieg sofort abblasen würde. Erlebt Miro wie wir ihn kennen. Ehrlich, geradeaus, bodenständig und authentisch. 0:00:00 Da sind wir hart am Arbeiten 0:20:50 Über Soltau und Dölmen nach Berlin 0:31:40 Raus aus Berlin 0:50:20 Myanmar 1:08:30 Rückkehr und Regionalliga 1:20:00 CV für Leutzsch 1:47:20 Heimschwäche und Torflaute 2:01:10 Perspektivfragen 2:24:30 Quiz and Goodbye Miros Interview zum Jahresabschluss credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Tue, 07 Dec 2021 13:15:00 +0000 https://wolfgang-picken.podigee.io/438-es-gibt-doch-ewige-wahrheiten 5ba35c84438d59e02c40b1629ab45e12 Wider der theologischen Beliebigkeit Der Advent schreitet voran. Der große Tag des Heiligen Nikolaus ist bereits vorüber. Für Kinder wird das Warten auf Weihnachten jetzt mühselig. Außer den Adventssonntagen gibt es keine inhaltliche oder festliche Unterbrechung mehr. Der Kalender der Kirche hingegen bleibt noch abwechslungsreich und kennt weitere kirchliche Gedenktage und Feste, bis die letzte Woche vor dem Fest anbricht. Heute gedenkt sie beispielsweise des Heiligen Ambrosius, der im vierten Jahrhundert lebt. Er wird als Kind eines wohlhabenden und angesehen römischen Beamten im rheinischen Trier geboren. Die Zeit der Christenverfolgung ist bereits beendet und das Christentum zur Staatsreligion erhoben. So wächst Ambrosius im Glauben an Christus auf und erlebt eine vergleichslose Blütezeit der Kirche. Überall werden Kirchgebäude errichtet. Das christliche Gedankengut prägt zunehmend die Gedankenwelt der Zeit, auch viele politische und soziale Realitäten. 438 full Wider der theologischen Beliebigkeit no Ambrosius,Bischof,Mailand,Heiliger,Tagesheiliger,Christus,Advent,Stadtdechant,Bonn Dr. Wolfgang Picken
Was kennzeichnet HRV in aller Kürze? "Die HRV kennzeichnet den Einfluss externer und interner Reize auf die Variabilität des Herzschlages, um adäquat den Körper mit Blut zu versorgen." Die HRV gibt dir damit einen großartigen Einblick in dein Nervensystem. Im zweiten Teil tauchen wir tief in die Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus ein und wie du diese Balance regulieren kannst. Wenn du den ersten Teil noch nicht gehört hast, hole das jetzt nach. Ronald stellt uns ein Modell des Nervensystems als aufbauende Pyramide, anstatt einer Waage vor. Mit diesem Verständnis fällt es leichter, die „Ruhe in der Kraft“ wissenschaftlich zu verstehen und zu begründen. Im Podcast sprechen wir über die Visualisierung des Lebensfeuers. Schaue dir hier begleitend zum Hören die Bilder an, um ein tieferes Verständnis zu erlangen. Dr. Ronald Burger ist promovierter Sportwissenschaftler, Autor in verschiedenen Fachzeitschriften und einer der Experten für Herzratenvariabilität im deutschsprachigen Raum. Er hat schon vor 15 Jahren sein erstes HRV Messgerät selbst gebaut und arbeitet seitdem mit High-Performern, Leistungssportlern, Gesundheitsenthusiasten und Alltagshelden. Bilder zum Podcast Videopodcast auf YouTube Teil 1/2 Im Podcast erfährst du… Was ist der Unterschied zwischen Kurzzeit- und Langzeitmessungen? Wie kannst du die Daten interpretieren? Was sind gut und schlechte HRV Werte? Warum braucht ein starker Parasymphatikus einen starken Symphatikus? Warum ist das Modell der Waage unfunktionell? Welche Messwerte gibt es für die Herzratenvariabilität? Ist die HRV alters- und geschlechtsabhängig? Was sind die besten Messmethoden? Wie schneiden Apple Watch, OURA, Brustgurt und Co im Vergleich mit einem EKG ab? Wie kann man die HRV ohne Technik feststellen? Wie sieht dein Training heute aus? LINKS ZUR EPISODE Videopodcast auf YouTube www.source-gesundheitsberatung.de Kontakt: info@source-gesundheitsberatung.de OURA Ring Nambaya Bittum Faros Artikel über HRV bei firstbeat SPONSOR FÜR DIESE EPISODE Der Sponsor für diese Episode ist BRAINEFFECT. Das Berliner Unternehmen macht Supplemente für deine Performance: Besseren Schlaf, bessere Konzentration oder Stimmung. Für die Weihnachtszeit habe ich eine besondere Empfehlung: Den BRAINEFFECT Adventskalender. Naschen ist leider oft mit einiges an Reue verbunden und Vorweihnachtszeit mit Deadlines und Stress. Täglich deinen Körper und Geist gesund, balanciert und fokussiert zu nähren sollte dagegen normal sein. Der Kalender liefert dir 24 gesunde Snacks und Mind Nutrition, sowie begleitend Inspiration und Tipps. Egal ob du schon BRAINEFFECT Fan bist oder die Produkte probieren möchtest, die Idee finde ich spitze. Darin sind übrigens auch 6 komplett neue Produkte enthalten. Du bekommst den BRAINEFFECT Adventskalender für nur 79,90 statt einem Warenwert von 155 € und sparst mit meinem Code FLOW15 auch noch 15 %. Bis zum 29. November kannst du sogar noch den Code FLOWBW für 25 % nutzen! Ich bin ein großer Fan von dem Stimmungscomplex MOOD und dem Konzentrationsbooster FOCUS. Alle meine Empfehlungen findest du wie immer hier. THINK FLOW GROW HOLISTIC HEALTH & FITNESS COACHING Hast du schon viel probiert, doch fühlst dich überfordert, verwirrt und fremdbestimmt? Im integrativen, ganzheitlichen, persönlichen und individuellen Gesundheitscoaching übernimmst du die Kontrolle über deine Gesundheit. Freie Coachingplätze für das 1:1 Coaching.
Die HRV gibt mir einen großartigen Einblick in mein Nervensystem. Die Kunst liegt aber mittlerweile nicht mehr in der Messung, sondern in der Interpretation der Daten. Ich nutze die HRV seit einigen Jahren, um die Wirkung von Training, Schlaf, Kälte, Hitze, Ernährung, Emotionen, sozialen Komponenten und Supplements – sprich meines gesamten Lebensstils – auf meinen Körper besser zu verstehen...und damit der Experte für meinen Körper und Geist zu sein. Bist du verwirrt und überfordert, was du mit der Herzratenvariabilität anfangen kannst? Was nun gut oder schlecht ist? Die HRV kennzeichnet den Einfluss externer und interner Reize auf die Variabilität des Herzschlages, um adäquat den Körper mit Blut zu versorgen. Klingt kompliziert, im Podcast wird das klarer werden. Viele Wearables wie Apple Watch, OURA Ring, Fitbit oder Whoop haben HRV-Messungen zu ihren Funktionen hinzugefügt - zurecht. Dr. Ronald Burger ist promovierter Sportwissenschaftler, Autor in verschiedenen Fachzeitschriften und einer der Experten für Herzratenvariabilität im deutschsprachigen Raum. Er hat schon vor 15 Jahren sein erstes HRV Messgerät selbst gebaut und arbeitet seitdem mit High-Performern, Leistungssportlern, Gesundheitsenthusiasten und Alltagshelden. Im Podcast erfährst du… Was ist der Unterschied zwischen Kurzzeit- und Langzeitmessungen? Wie kannst du die Daten interpretieren? Was sind gut und schlechte HRV Werte? Warum braucht ein starker Parasymphatikus einen starken Symphatikus? Warum ist das Modell der Waage unfunktionell? Welche Messwerte gibt es für die Herzratenvariabilität? Ist die HRV alters- und geschlechtsabhängig? Was sind die besten Messmethoden? Wie schneiden Apple Watch, OURA, Brustgurt und Co im Vergleich mit einem EKG ab? Wie kann man die HRV ohne Technik feststellen? Wie sieht dein Training heute aus? LINKS ZUR EPISODE Videopodcast auf YouTube www.source-gesundheitsberatung.de Kontakt: info@source-gesundheitsberatung.de OURA Ring Nambaya Bittum Faros Artikel über HRV bei firstbeat SPONSOR FÜR DIESE EPISODE Der Sponsor für diese Episode ist BRAINEFFECT. Das Berliner Unternehmen macht Supplemente für deine Performance: Besseren Schlaf, bessere Konzentration oder Stimmung. Für die Weihnachtszeit habe ich eine besondere Empfehlung: Den BRAINEFFECT Adventskalender. Naschen ist leider oft mit einiges an Reue verbunden und Vorweihnachtszeit mit Deadlines und Stress. Täglich deinen Körper und Geist gesund, balanciert und fokussiert zu nähren sollte dagegen normal sein. Der Kalender liefert dir 24 gesunde Snacks und Mind Nutrition, sowie begleitend Inspiration und Tipps. Egal ob du schon BRAINEFFECT Fan bist oder die Produkte probieren möchtest, die Idee finde ich spitze. Darin sind übrigens auch 6 komplett neue Produkte enthalten. Du bekommst den BRAINEFFECT Adventskalender für nur 79,90 statt einem Warenwert von 155 € und sparst mit meinem Code FLOW15 auch noch 15 %. Ich bin ein großer Fan von dem Stimmungscomplex MOOD und dem Konzentrationsbooster FOCUS. Alle meine Empfehlungen findest du wie immer hier. THINK FLOW GROW HOLISTIC HEALTH COACHING Hast du schon viel probiert, doch fühlst dich überfordert, verwirrt und fremdbestimmt? Im integrativen, ganzheitlichen, persönlichen und individuellen Gesundheitscoaching übernimmst du die Kontrolle über deine Gesundheit. Freie Coachingplätze für das 1:1 Coaching.