Podcasts about zugangslink

  • 19PODCASTS
  • 77EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 31, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zugangslink

Latest podcast episodes about zugangslink

GO LIVE
#81 Raus aus der Krise, rein in deine Kraft! Ein Interview mit Martina Hübschen.

GO LIVE

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 71:46


Ich freue mich sehr, diese besondere Folge mit dir zu teilen. Martina und ich sprechen über Krisen, Liebe und vieles mehr. Ein Interview mit Martina Hübschen. True Company Change® - Mentoring & Training Authentische Kommunikation als Gamechanger – für Führungskräfte & Unternehmer:innen Mentorin für Chancen in der Krise & gelingenden Change Mehr von Martina: Am 10.11.24 von 19-20 Uhr findet der Online-Workshop „Die größten 6 Fehler in der Kommunikation“ für 0€ statt. Schicke mir einfach eine E-Mail an mh@truecompanychange.de und erhalte den Zugangslink. Du bist Solopreneurin, Unternehmerin oder in einer leitenden Position und möchtest endlich den Durchbruch in der Kommunikation mit deinem Team und leichter führen? Dann komm in meinem Online-Mentoring-Programm YOUR TRUE COMMUNICATION – kleine Gruppe - für deine Transformation. Alle Infos unter https://www.truecompanychange.de/mentoring-communication/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martina-h%C3%BCbschen-m-a-a3781828/ Facebook: https://www.facebook.com/huebschen/ Instagram True Company Change - Mentoring and CEO Academy (@truecompanychange) • Instagram-Fotos und -Videos Podcast: Raus aus der Krise, rein in Deine Kraft - Dein Podcast für Umbruch, Veränderung und Potenzialentfaltung | Podcast on Spotify „Raus aus der Krise, rein in Deine Kraft - Dein Podcast für Umbruch, Veränderung und Potenzialentfaltung“ auf Apple Podcasts Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCh1wEhSxZfDjag5w9bVGf0g Danke, dass du hier bist! Love Natalie

Power On
#119 - Verhaltensauffällige Kinder - Ursachen finden und heilen anstelle langwieriger Symptom Behandlung (mit Alexandra Zengerling)

Power On

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 41:20


Extreme Wutanfälle, Lernschwierigkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten oder Diagnosen wie ADHS und ähnliches Verhalten können uns als Eltern an unsere Grenzen bringen, v.a. wenn sich das Verhalten unserer Kinder über Monate oder sogar Jahre kaum verbessert. Umso mehr freue ich mich die heutige Folge von Power ON mit dir zu teilen in der Alexandra Zengerling Einblicke gibt wie sie bereits über 5000 Eltern von verhaltensauffälligen Kindern zur Symptom-Freiheit begleitet hat. Alexandra ist Heilpraktikerin, Lerntherapeutin und Elterncoach von verhaltensauffälligen Kindern und Autorin vom Spiegel Bestseller "Dein Kind ist kein Problemkind: Was Eltern tun können bei ADHS, Wutanfällen, Lernschwierigkeiten & Co." Und in dieser Folge von Power ON teilt sie mit uns ihren Ansatz mit dem sie die Eltern von verhaltensauffälligen Kindern zur Symptom-Freiheit begleitet ihren Weg zu ihrer Arbeit als Elterncoach von verhaltensauffälligen Kindern und welche Rolle ihr eigener Sohn dabei gespielt hat welche Diagnosen und Verhaltensweisen sich damit "behandeln" lassen 2 ihrer Erkenntnisse rund um die Vereinbarkeit von Job und Familie Hör rein und lass dich inspirieren und teile auch gerne die Folge mit allen Eltern, die vielleicht selbst betroffen sind. Wenn du mehr über Alexandra erfahren möchtest, schau gerne hier vorbei: Homepage: www.herzverbunden-coaching.de SPIEGEL-Bestseller: "Dein Kind ist kein Problemkind" Wenn du ihr die Rechnung oder Bestellbestätigung für deinen Buchkauf sendest per Email an info@herzverbunden-coaching.de, sendet sie dir den Zugangslink zu ihrem GRATIS-Videokurs zum Buch Facebookgruppe für Eltern von verhaltensauffälligen Kindern mit und ohne Diagnose: https://www.facebook.com/groups/HerzverbundenElterncoaching/ Facebookgruppe für Therapeut/innen und Coaches und die, die es werden wollen: https://www.facebook.com/groups/herzverbundenbusinesscoaching/ Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth

Neurohackingly

Episode: Reflektion und Resilienz: Wie ein Sturm dich stärker machen kannIn dieser packenden Abschlussepisode unserer Reise zur Selbstverbesserung feiern wir deinen beeindruckenden Fortschritt und die Meilensteine, die du erreicht hast.Von den Anfängen, in denen wir gemeinsam die Grundlagen deiner drei Lebensbereiche erforscht haben, über die sorgfältige Zielsetzung für die kommenden Jahre bis hin zur Etablierung lebensverändernder Routinen – diese Reise war nichts weniger als außergewöhnlich. Besonders hervorzuheben ist die tiefgreifende Geschichte des jungen Bambus, die nicht nur die unerschütterliche Kraft der Resilienz symbolisiert, sondern auch die transformative Macht der Reflektion aufzeigt. Mit dem innovativen Vierfach-R-Framework haben wir Werkzeuge an die Hand bekommen, die nicht nur unsere Produktivität maximieren, sondern uns auch lehren, wie wir in den Stürmen des Lebens standhaft bleiben können.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der bereit ist, seine Grenzen zu sprengen und aus jedem Moment des Lebens eine Lektion in Wachstum und Weisheit zu machen. Lass dich von dieser Reise inspirieren und trage die Flamme der Veränderung in die Welt hinaus.

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung
Warum Online-Dating für dich (bisher) nicht funktioniert hat

Single Podcast – Dein Weg in eine Beziehung

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 2:50


Warum Online-Dating für dich (bisher) nicht funktioniert hat und was du tun kannst, um das zu ändern. Genau um dieses Thema geht es in unserem kostenlosen Live Workshop am Montag, den 30.10.2023 um 20 Uhr. Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte den Zugangslink: https://frag-marie.de/live ✅ Lerne, welche Fehler du beim Online-Dating vermeiden solltest, um einen Partner zu finden ✅ Erfahre, wie du mehr Spaß und Freude beim Online-Dating erlebst und daraus schönere Dates entstehen ✅ Erhalte wertvolle Coaching-Impulse um deinen Traum von der großen Liebe zu verwirklichen Wir freuen uns auf dich! Anmeldung für 0€: https://frag-marie.de/live Alles Liebe, dein Team von Frag Marie *** Instagram: @frag.marie https://www.instagram.com/frag.marie/ *** Facebook: Frag Marie https://www.facebook.com/FragMarie/

Online-Business leicht gemacht
[BONUS] Ankündigung Grow With Joy Info-Call

Online-Business leicht gemacht

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 9:27


Sehen wir uns nächste Woche Mittwoch (13.09.2023) beim Grow With Joy Info-Call? Lerne in unserem intensiv betreuten, 6-monatigen Business-Strategie-Programm "Grow With Joy!", wie du dein Unternehmen für nachhaltiges Wachstum aufstellst und entspannt skalierst. Weitere Infos zum Programm ➡ katharina-lewald.de/gwj Anmeldung zum Grow With Joy Info-Call: Melde dich jetzt zum Grow With Joy Info-Call am Mittwoch, den 13. September um 14.00 Uhr an und erhalte sofort den Zugangslink ➡ katharina-lewald.de/info

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Gönn dir eine Pause

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 8:10


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Auszeiten" Mit dieser Podcastfolge möchte ich dir erklären, warum es wichtig ist sich auch hin und wieder eine Auszeit zu nehmen.. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
80% ist mehr als 100%

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 6:49


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "80% ist mehr als 100%" Mit dieser Podcastfolge möchte ich dir aufzeigen warum es für dich wichtiger sein wird auf 80% zu kommen als auf 100%. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Training trotz Schmerzen

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 10:36


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Training trotz Schmerzen" Mit dieser Podcastfolge möchte ich ein wichtiges Statement loswerden. Mich beunruhigt sehr, dass ich immer mehr Spieler auf den Tennisplätzen antreffe, die entweder unter Schmerzen trainieren oder gar Wettkämpfe bestreiten. Leute unter Schmerzen trainiert ihr nicht und führt auch keine Wettkämpfe durch! Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Nutze mehr Stopp und Slice Bälle

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 10:39


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Nutze mehr Stopp und Slice Bälle" Mit dieser Podcastfolge möchte ich dich dazu ermuntern in Zukunft mehr Stopp und Slice Bälle in dein Spiel einzubauen. Wie du kannst noch keine? Ist kein Problem, dann lerne diese innerhalb kürzester Zeit und bring deine Gegner zur Verzweiflung. Wenn du noch tiefer in das Thema einsteigen möchtest und an einem individuellen Feedback zu deiner aktuellen Situation interessiert bist dann komm gerne in den 1:1 Feedback - Call und wir schauen, wo wir dein Spiel noch optimieren können. ➡️ 1:1 Feedback - Call sichern: https://calendly.com/tennistactics/feedback-call Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Warum du auf ein Warm Up nicht verzichten darfst

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 13:18


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Warum du auf ein Warm Up nicht verzichten darfst" In dieser Podcastfolge sprechen wir über das Thema Warm Up. Viele Hobbypspieler aber auch junge Wettkampfspieler wundern sich, warum sie auf dem Platz Probleme haben ihre Leistung abzurufen. Frage dich als aller erstes 2 Dinge. 1. Führst du ein tennisspezifisches Warm Up durch? 2. Was sind die Inhalte dessen? Wenn du noch tiefer in das Thema einsteigen möchtest kann ich dir meinen Onlinekurs "Dein optimaler Matchtag" mehr als nur empfehlen. Dort wird in mehreren Kapiteln sehr detailliert auch anhand von Praxisbeispielen auf das Thema Warm Up eingegangen. ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Jahresplanung" In dieser Podcastfolge sprechen wir über das Thema Jahresplanung. Steuerst du "blind" durch das Tennisjahr oder planst du deine Saison? Warum es auch als Amateursportler Sinn ergibt seinem Tennisjahr mit Hilfe einer Jahresplanung Struktur zu verleihen, das zeige ich dir in dieser Episode. Wenn du noch tiefer in das Thema einsteigen möchtest und an einem individuellen Feedback zu deiner Jahresplanung interessiert bist dann komm gerne in den 1:1 Feedback - Call und wir schauen, wo wir deine Planung noch optimieren können. ➡️ 1:1 Feedback - Call sichern: https://calendly.com/tennistactics/feedback-call Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Die Returnposition

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 11:41


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Die Returnposition" In dieser Podcastfolge sprechen wir über das Thema Return. Neben dem Aufschlag aus meiner Sicht mit der wichtigste Schlag. Damit du in Zukunft erfolgreich den Aufschlag retournieren wirst gebe ich dir hier wertvolle Tipps mit auf den Weg. Wenn du noch tiefer in das Thema einsteigen möchtest und an einem individuellen Feedback zu deinem Return interessiert bist dann komm gerne in den 1:1 Feedback - Call und wir schauen, wo wir deinen Return noch optimieren können. ➡️ 1:1 Feedback - Call sichern: https://calendly.com/tennistactics/feedback-call Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Augen auf bei der Schläger- u. Saitenwahl

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 12:47


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Schläger und Saite" In dieser Podcastfolge teile ich meine Gedanken zum Thema Schläger und Saiten. ➡️ 1:1 Feedback - Call sichern: https://calendly.com/tennistactics/feedback-call Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Ausblick 2023" In dieser Podcastfolge gebe ich dir tiefe Einblicke in die Planungen von TENNISTACTICS für dieses Jahr. Auf was darfst du dich freuen, was erwartet dich aber auch was werde ich nicht machen, obwohl es vielleicht vor 6 Monaten noch geplant war. Sei gespannt! ➡️ 1:1 Strategie - Call sichern: https://calendly.com/tennistactics/strategiesession Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Du bist so hart" Timo, du bist ganz schön hart wurde mir die Tage gefragt. Meine Gegenfrage die ich dann gestellt habe war. Ok - danke erstmal für die Rückmeldung. Bin ich hart mir gegenüber oder dem Spieler gegenüber und definiere mal für dich hart. Weil das hart was du meinst, ist nicht das hart um das es geht. In diesem Sinne viel Spass beim Zuhören. ➡️ 1:1 Strategie - Call sichern: https://calendly.com/tennistactics/strategiesession Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Pünktlichkeit" Bist du ein pünktlicher oder ein unpünktlicher Mensch? Warum du als Spieler mehr Erfolg haben wirst wenn du ein pünktlicher Mensch bist und welche Probleme auftreten werden wenn du unpünktlich bist darüber sprechen wir in dieser Folge. ➡️ 1:1 Strategie - Call sichern: https://calendly.com/tennistactics/strategiesession Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
So wird das neue Jahr ein Erfolg

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 17:36


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "So wird das neue Jahr ein Erfolg" Ich wünsche dir, dass du gesund und gut ins neue Jahr gestartet bist. Hoffentlich sind deine guten Vorsätze noch intakt und nicht schon wie bei den meisten verflossen. ;-) Wie du das Tennisjahr 2023 zu deinem erfolgreichen Tennisjahr machst, darüber spreche ich mit dir in dieser Folge. Du erhältst 10 Tipps, die dich deinen Ziele definitiv einen Schritt näher bringen. ➡️ 1:1 Strategie - Call sichern: https://calendly.com/tennistactics/strategiesession Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Verflixte tiefe Bälle

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 30:13


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Verflixte tiefe Bälle" Ich behaupte 45 von 50 Spielern passiert dies aktuell in der Halle, wo die Bälle flacher wegspringen als auf Sand. Sie verfluchen die tiefen Bälle. Und aus diesem Grund habe ich mir nochmals Torsten geschnappt und spreche mit ihm in dieser Folge darüber was dein Rumpf mit tiefen Bällen zu tun hat. ➡️ 1:1 Strategie - Call sichern: https://calendly.com/tennistactics/strategiesession Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Die Lösung liegt in der Einfachheit

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 9:26


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Die Lösung liegt in der Einfachheit" Mit der wahrscheinlich letzten Episode für dieses Jahr möchte ich dir noch einen wichtigen Input mit auf den Weg geben, der bei mir selbst einen grossen Hebel ausgelöst hat. Schau, dass du die Dinge so einfach wie möglich hältst. Viel zu oft verzetteln wir uns in komplexen Dingen und verhindern dadurch die Umsetzung. Also mach es einfach aber mach es einfach mal ist das Motto. ➡️ 1:1 Strategie - Call sichern: https://calendly.com/tennistactics/strategiesession Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Rumpf ist Trumpf mit Torsten Hunold - Teil 2

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 37:33


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Rumpf ist Trumpf mit Torsten Hunold - Teil 2" Wie versprochen hier nun Teil 2 unserer Podcastfolge zu Rumpf ist Trumpf. Wir gehen nun etwas tiefer in die Materie. Sprechen über Tests die in der Funktionalen Bewegung zur Anwendung kommen und sprechen auch über das Thema Muskelaufbau vs. Muskelansteuerung. Seid gespannt. Den direkten Draht, wenn du mehr über Torsten erfahren willst oder Rückfragen direkt an ihn hast findest du hier: Der direkt Weg zu Torsten: https://www.facebook.com/torsten.hunold.3 ➡️ 1:1 Strategie - Call sichern: https://calendly.com/tennistactics/strategiesession Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Rumpf ist Trumpf mit Torsten Hunold - Teil 1

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 49:43


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Rumpf ist Trumpf mit Torsten Hunold - Teil 1" In der heutigen Podcastfolge freut es mich besonders euch zu diesem spannenden Thema einen absoluten Fachmann aufbieten zu können. Torsten ist auf dem Gebiet der funktionalen Bewegung ein absoluter Fachmann. Gemeinsam sprechen wir in diesem ersten Teil darüber was der Unterschied zwischen Mobilität und Stabilität ist und warum du als Tennisspieler auf beides nicht verzichten darfst. Dies ist aber noch lange nicht alles, wir gehen noch viel tiefgründiger in die Materie - sein gespannt. Den direkten Draht, wenn du mehr über Torsten erfahren willst oder Rückfragen direkt an ihn hast findest du hier: Der direkt Weg zu Torsten: https://www.facebook.com/torsten.hunold.3 ➡️ 1:1 Strategie - Call sichern: https://calendly.com/tennistactics/strategiesession Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Unterwegs auf der Siegerstrasse

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 26:02


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Unterwegs auf der Siegerstrasse" Weisst du was erfolgreiche Spieler von nicht erfolgreicheren Spielern unterscheidet? Es sind ihre Handlungen, ihr gesamtes Verhalten ist völlig unterschiedlich. Und in der heutigen Episode nehme ich dich mit auf die Siegerstrasse. Ich zeige dir Gedanken und Wege wie du dein Spiel aber auch dein Auftreten im Business und im Privaten deutlich optimieren kannst. ➡️ 1:1 Strategie - Call sichern: https://calendly.com/tennistactics/strategiesession Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Erfahrung ist immer wichtiger als Wissen

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 18:24


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Erfahrung ist immer wichtiger als Wissen" Weisst du warum dich das ganze erworbene Wissen nicht zu deinem Ziel bringt? Die Antwort ist recht simple. Denn erworbenes Wissen ohne Erfahrung ist nichts wert. In der heutigen Podcastfolge sprechen wir darüber warum du Wissen brauchst, aber auf Erfahrung nicht verzichten darfst. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Der Zweck von Tests" Hast du dich schon mal testen lassen. Falls Ja - und zufrieden mit dem Ergebnis? Falls nein - sei selbstkritisch und frage dich, ob du in letzter Zeit wirklich alles gegeben hast. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Vorsicht bei der Wahl des Trainingspartners

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 12:41


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Vorsicht bei der Wahl des Trainingspartners" Viele Spieler fragen sich, warum sie noch immer auf der Stelle treten. Sie konsumieren fleissig aber am Ende scheitert es an der Umsetzung. Heute sprechen wir darüber welche Rolle dort die Wahl des Trainingspartners einnimmt. Direkt an dieser Stelle auch die Info für dich, dir einen der 8 limitierten Plätze in unserem Intensiv Tennis Performance Camp zu sichern. Die Ausschreibung und Anmeldung findest du hier: https://drive.google.com/file/d/1efdxntBSAB8_S_D1-LNbRQll7C9mCqNZ/view?usp=sharing Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Ich verdiene eine Wildcard

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 21:34


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Realtalk - Ich verdiene eine Wildcard" Für viele Spieler gab es jetzt das böse Erwachen. Die Selektionskriterien wurden nicht erfüllt. Um nun weiterhin Fördergelder zu erhalten braucht es eine Wildcard. In welchen Fällen ich dies für gut heisse und in warum ich grundsätzlich gegen Wildcards in solchen Fällen bin, darüber spreche ich in dieser Folge. Diese Folge richtet sich vor allem an Eltern solcher Spieler und Spieler die im Bereich Kader unterwegs sind. Direkt an dieser Stelle auch die Info für dich, dir einen der 8 limitierten Plätze in unserem Intensiv Tennis Performance Camp zu sichern. Die Ausschreibung und Anmeldung findest du hier: https://drive.google.com/file/d/1efdxntBSAB8_S_D1-LNbRQll7C9mCqNZ/view?usp=sharing Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Trainiere deine Aufmerksamkeit

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 11:04


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Trainiere deine Aufmerksamkeit" Viele Spieler treffen gerade in den ersten Wochen auf dem etwas schnelleren Hallenboden falsche Entscheidungen. Sei es zu spätes ausholen, oder fehleinschätzen der Spielsituation. Dies ist verhinderbar, wenn du regelmässig deine Wahrnehmung - deine Aufmerksamkeit trainierst. In dieser Podcastfolge zeige ich dir einfach durchzuführende Übungen die deine Aufmerksamkeit binnen kürzester Zeit auf ein höheres Level bringen. Direkt an dieser Stelle auch die Info für dich, dir einen der 8 limitierten Plätze in unserem Intensiv Tennis Performance Camp zu sichern. Die Ausschreibung und Anmeldung findest du hier: https://drive.google.com/file/d/1efdxntBSAB8_S_D1-LNbRQll7C9mCqNZ/view?usp=sharing Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Worauf es jetzt ankommt

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 10:31


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Worauf es jetzt ankommt" Turbulente Zeiten stehen dem Tennisspieler wieder bevor. Worauf es jetzt aber ankommt, wenn du dein Spiel auf das nächste Level bringen willst, darüber sprechen wir in der heutigen Podcastfolge. Direkt an dieser Stelle auch die Info für dich, dir einen der 8 limitierten Plätze in unserem Intensiv Tennis Performance Camp zu sichern. Die Ausschreibung und Anmeldung findest du hier: https://drive.google.com/file/d/1efdxntBSAB8_S_D1-LNbRQll7C9mCqNZ/view?usp=sharing Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Was zeichnet einen guten Coach aus?

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 18:38


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Was zeichnet einen guten Coach aus" In der heutigen Podcastfolge teile ich mit dir meine Gedanken, was meiner Ansicht nach einen guten Coach auszeichnet. Reicht es wenn dieser ein guter Spieler ist oder war, oder braucht es um ein guter Coach zu sein etwas mehr? Direkt an dieser Stelle auch die Info für dich, dir einen der 8 limitierten Plätze in unserem Intensiv Tennis Performance Camp zu sichern. Die Ausschreibung und Anmeldung findest du hier: https://drive.google.com/file/d/1efdxntBSAB8_S_D1-LNbRQll7C9mCqNZ/view?usp=sharing Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Macht ein Trainingsplan Sinn im Tennis

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 13:38


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Macht ein Trainingsplan Sinn im Tennis" In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über die Sinnhaftigkeit eines Trainingsplans. Macht es Sinn als ehrgeiziger Tennisspieler mit einem Trainingsplan zu arbeiten, oder geht dies dann doch Schritt zu weit? Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Warum du einen Coach brauchst

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 12:18


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Warum du einen Coach brauchst" In der heutigen Podcastfolge erkläre ich dir, warum es für dich Pflicht ist, mit einem Coach zusammenzuarbeiten. Wenn du zufriedener und erfolgreicher vom Platz gehen willst, dann zeigt er dir Wege und Lösungen die dir nicht nur sehr viel Geld sparen, sondern auch unnötige Nerven. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Konsumierst du oder setzt du um?

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 10:21


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Konsumierst du oder setzt du um" In der heutigen Podcastfolge reden wir wieder Klartext. Viel zu viele von euch konsumieren anstatt umzusetzen. Was für fatale Folgen dies hat und wie du dies verhindern kannst, darüber sprechen wir in dieser Folge. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Verlasse die Komfortzone

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 8:49


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Verlasse die Komfortzone" In der heutigen Podcastfolge erkläre ich dir, warum du, wenn du als Spieler vowärtskommen willst, deine Komfortzone regelmässig verlassen musst. Ausserhalb dieser Zone findet der wahre Wachstum statt. Sei bereit für neue Aufgaben und spannende Herausforderungen. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar "Meine besten Taktikstrategien" verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Schau genau hin" In der heutigen Podcastfolge erkläre ich dir, warum es sich für dich positiv auswirkt, wenn du in Zukunft genauer hinschaust. Genauer hinschauen? Bei was? Schau dir doch mal im Vorfeld deines Matches das Match zwischen deinen beiden potenziellen Gegnern an und mach dir bestimmte Notizen. Welche Notizen und was dir dies bringt, dass erkläre ich dir in dieser Folge. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Was du von Rafael Nadal lernen kannst

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 11:31


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Was du von Rafael Nadal lernen kannst" In der heutigen Podcastfolge widmen wir uns einer Frage eines Abonnenten der mich gefragt hat, sag mal Timo was können wir eigentlich von Rafael Nadal alles lernen. Sehr viel und sehr viel empfehle ich dir nicht nachzumachen. Was und warum, das hörst du in der Folge. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Meine Werte und Prinzipien

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 24:02


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Meine Werte und Prinzipien" In der heutigen Podcastfolge teile ich mit euch meine Werte aber auch meine Prinzipien nach denen ich lebe, arbeite und unterrichte. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
3 Hacks für dein Service

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 12:11


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "3 Hacks für dein Service" In der heutigen Podcastfolge gebe ich dir 3 Hacks mit an die Hand die deinen Aufschlag sofort spürbar zum Positiven verändert. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Der steinige Weg

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 10:53


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Der steinige Weg" In der heutigen Podcastfolge braucht es mal wieder etwa Klartext von meiner Seite ;-) Wer nämlich denkt den Weg des Erfolgs ohne Hindernisse meistern zu können, der hat sich getäuscht. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Die 4 Zonen der Grundlinie

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 10:38


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Die 4 Zonen der Grundlinie" In der heutigen Podcastfolge zeige ich dir eine Strategie mit der du deinem Spiel in Zukunft sehr einfach und gezielt eine Struktur geben kannst und jeder Ball der von dir gespielt wird eine gewisse Absicht verfolgt.. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Meine Tipps bei der Hitze

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 8:54


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Meine Tipps beim Umgang mit der Hitze am Platz" In der heutigen Podcastfolge zeige ich dir meine besten Tipps wie ich der momentanen Hitze entgegentrete und trotzdem von der ersten bis zur letzten Einheit am Tag voller Energie bin. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Befreie dich wirkungsvoll aus der Defensive

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 9:31


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Wie du dich aus der Defensive wirkungsvoll befreist" In der heutigen Podcastfolge gebe ich dir nützliche Tipps, wie du dich aus der Defensive in eine neutrale Spielsituation bringst und dich somit aus der Umklammerung deines Gegners wirkungsvoll befreien kannst. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Was tun wenn es längere Zeit nicht läuft?

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 7:22


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Was tun, wenn es längere Zeit mal nicht läuft?" In der heutigen Podcastfolge zeige ich dir Möglichkeiten, was du anpassen kannst, wenn du das Gefühl hast es läuft momentan alles schief. Alles was du am Platz probierst misslingt dir. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Der bestmögliche Start ins Match

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 15:48


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Der bestmögliche Start ins Match" In der heutigen Podcastfolge gebe ich dir einen extrem wertvollen Tipp, mit dem du in Zukunft noch erfolgreicher in die Matches startest. Sei gespannt. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Wie gewinnst du das Game bei 30:30

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 10:07


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "30:30 Wie gewinnst du das Game?" In der heutigen Podcastfolge gebe ich dir einen wichtigen Tipp, wie du in Zukunft deine Chance auf den Gamegewinn beim Spielstand 30:30 massiv steigern wirst. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Fokus auf die wichtigen Dinge im Match

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 14:43


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Fokus auf die wichtigen Dinge im Match?" Die Tage habe ich die Auswertung der Ballwechsellänge der French Open 2022 erhalten. Leute schnallt euch an. Sage und schreibe 95% der Punkte werden vor dem 12. Schlag gewonnen. Das bedeutet du hast maximal 6 Schläge um den Punkt für dich zu entscheiden. Was dies für dich als als ehrgeiziger Tennisspieler bedeutet darüber sprechen wir heute. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Der perfekte Passierball

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 12:02


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Der perfekte Passierball?" Immer wieder werde ich gefragt, Timo was ist deiner Meinung nach der perfekte Passierball den ich spielen muss. Ich antworte in aller Regel, dass dieser nicht existiert denn er ist von der jeweiligen Spielsituation und der Platzposition des Gegners abhängig. In dieser Folge durchleuchte ich für dich die entsprechenden Optionen und zeige dir die vielversprechendste Lösungsmöglichkeit auf. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Mondbälle - Hilfe was soll ich tun

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 14:38


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Mondbälle - Hilfe Timo was soll ich bloss tun?" Kennst du das Gefühl, wenn es scheinbar total läuft und auf einmal packt dein Gegner diese Bälle aus. Mondbälle - jeder kennt sie, die meisten hassen sie und wissen nicht wie sie damit umgehen sollen. Damit ist jetzt Schluss. Ich zeige dir wie du mit Mondballspielern in Zukunft umgehst. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 . Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Üben ist nicht gleich üben

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 9:04


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Üben ist nicht gleich üben?" Ich habe eine Devise. Wenn du auf den Platz gehst und etwas üben willst, sprich dich in etwas besser werden willst dann mach es richtig. Ansonsten verschwende deine Zeit nicht für diese Dinge. Worauf du nun aber achten sollst, wenn du übst das erkläre ich dir in dieser Folge. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner neuen Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 .Wir sehen und hören uns dort. Hast du mein exklusives Webinar verpasst? Kein Problem. Hier kannst du dir nochmals einen der wenigen freien Termine sichern: ➡️ https://training.tennistactics.ch/live-event-1/ Und wenn du genug von knappen Niederlagen hast und in Zukunft ohne mehr trainieren zu müssen deine Gegner in die Schranken weisen willst und das Tennis abrufen möchtest, dass dich zufrieden stimmt, dann sichere dir hier meinen Online Kurs "Dein optimaler Matchtag" ➡️ https://training.tennistactics.ch/optimaler-matchtag/ Wenn auch du Fragen rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Technik, Taktik, Mental, Athletik - was denn nun?

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 12:19


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Technik, Taktik, Mental, Athletik - was denn nun?" Immer wieder fragen mich Spieler in den Coachings, auf welche der 4 Säulen sie sich denn nun schwerpunktmässig konzentrieren sollen. Schliesslich spielen sie ja "nur" 2 mal die Woche und da sei es überhaupt nicht möglich, sich mit der entsprechenden Qualität auf alle 4 Bereiche voll zu konzentrieren. Richtig es ist nicht möglich - und doch zeige ich dir jetzt die Lösung wie du dein Spiel ein Level weiterbringst und mit der nötigen Struktur versiehst die es braucht. Ich zeige dir wie du die wichtigen Säulen effizient einsetzt. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner neuen Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink: https://www.facebook.com/groups/370755794952423 Wir sehen und hören uns dort. Wenn auch du Fragen rund um das Thema Takik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Serviere mit Köpfchen

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later May 27, 2022 11:54


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Serviere mit Köpfchen" Du willst deine Qualität und vor allem Effektivität des Aufschlages optimieren? Dann sei gespannt auf meine Tipps wie du in Zukunft deinen Aufschlag deutlich effektiver gestalten kannst und wirst. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner neuen Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink. https://www.facebook.com/groups/370755794952423 Wir sehen und hören uns dort. Wenn auch du Fragen rund um das Thema Takik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Das Rennpferd" Wenn du ein Rennpferd besitzt, dies dein komplettes Einkommen erwirtschaftet, wie würdest du dich um dieses Pferd kümmern? Was würdest du diesem Tier zu essen geben, usw. Du siehst worauf ich raus will ;-) Sei gespannt auf diesen tierischen Vergleich der dich definitiv zum Nachdenken bringen wird. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner neuen Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink. https://www.facebook.com/groups/370755794952423 Wir sehen und hören uns dort. Wenn auch du Fragen rund um das Thema Takik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Achte auf dein Umfeld

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later May 12, 2022 14:24


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Achte auf dein Umfeld" Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen mit denen du am meisten Zeit verbringst? Kennst du diesen Leitsatz? An diesem ist definitiv etwas dran. Was dies mit deinem Tennisspiel zu tun hat erfährst du in der heutigen Folge. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner neuen Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink. https://www.facebook.com/groups/370755794952423 Wir sehen und hören uns dort. Wenn auch du Fragen rund um das Thema Takik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#136: Interview mit Eva Marten zu elevida, dem Online-Angebot zur Behandlung von Fatigue bei MS

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later May 10, 2022 31:25


Eva Marten erklärt, aus welchen Bausteinen elevida besteht und wie dadurch die Fatigue bei MS-Patienten verbessert werden kann.   Hier geht es zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/interview-zu-elevida-zur-behandlung-von-fatigue   In Folge 136 beantwortet Eva Marten meine Fragen zu elevida, dem Online-Angebot zur Behandlung von Fatigue bei MS. Der Beitrag gehört zur Themenwoche digitale Unterstützungsangebote für MS-Patienten. Du erfährst, was elevida ist, wie das Programm aufgebaut ist, was überhaupt eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) ist und welche Verbesserung der chronischen Müdigkeit damit möglich sind.   Inhaltsverzeichnis Vorstellung elevida – Online-Angebot zur Verringerung der Fatigue bei MS elevida im Einsatz Abschluss Vorstellung Wichtigste berufliche Stationen und Ausbildung Psychologie Studium und ausgebildete Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT = Verhaltenstherapie) Nach dem Diplom-Studium nach Lübeck und dort im jetzigen ZIP (Zentrum für Integrative Psychiatrie) therapeutisch und forschend tätig gewesen Parallel Weiterbildung zur Verhaltenstherapeutin für Erwachsene und Kinder am IVAH in Hamburg begonnen Später ambulante Reha-Maßnahmen begleitet und in Kinder- und Jugendpsychiatrie gearbeitet Seit 2015 bei GAIA: bis 2021 in Integrierter Versorgung, dann als Klinische Expertin im DiGA-Team Außerdem behandle ich in der Psychologischen Praxis einer Kollegin auch eigene Patient:innen Persönliche Motivation für den Beruf Ich hatte Psychologie schon als Schulfach und fand es total spannend. Nach dem Abitur habe ich ein einjähriges Praktikum in einem Kinder- und Jugendheim gemacht, um herauszufinden, ob die Arbeit in einem helfenden Beruf etwas für mich ist. Obwohl ich am Anfang vor allem mit Kindern arbeiten wollte, habe ich damals gemerkt, dass auch die Erwachsenen – Eltern und Erzieher:innen zum Beispiel – dringend Hilfe benötigen. Ich habe mein Studium also mit dem Wunsch begonnen, Therapeutin zu werden und habe ihn mir erfüllt. Der Job bei GAIA hat mich gereizt, weil ich während meiner Therapieausbildung die Erfahrung gemacht habe, dass das enge organisatorische Korsett der klassischen ambulanten Psychotherapie weder für mich noch für meine Patient:innen immer das passende ist. Deshalb hat mich das Thema Online-Programme, schon lange bevor es DiGA (Digitale Gesundheitsanwendungen) gab, angesprochen und ich freue mich, aktiver Teil dieser Entwicklung zu sein. Privates Ich wollte nach dem Studium unbedingt in den Norden ziehen, um möglichst nah am Meer zu sein und finde Hamburg einfach eine traumhaft schöne Stadt zum leben und arbeiten. Ich verbringe so viel Zeit wie möglich draußen und auf dem Wasser, zum Beispiel beim Stand Up Paddeln. Ich bin glückliche Mama zweier lebhafter Söhne. elevida – Online-Angebot zur Verringerung der Fatigue bei MS Wie würden Sie elevida kurz und knapp beschreiben? elevida ist eine Digitale Gesundheitsanwendung, also ein Online-Programm, für Fatigue bei Multipler Sklerose, das die Symptome von Fatigue bei MS nachweislich verringert. Es ist ein zugelassenes Medizinprodukt, das man von zu Hause aus jederzeit nutzen kann und das für jeden sehr leicht zu bedienen ist. Da es sich bei elevida nicht um eine App handelt, können Patient:innen das Programm über einen Internetbrowser online sowohl über ihren Computer als auch über ihr Smartphone nutzen. Patient:innen lernen mit dem Programm besser mit ihrer Erkrankung umzugehen, in dem es ihnen hilft, mit neuen Denk- und Verhaltensmustern auf ihre Symptome zu reagieren. elevida besteht aus verschiedenen Modulen zu unterschiedlichen Themenfeldern, durch die die Patient:innen geleitet werden. Aufgebaut ist das Programm als virtueller Dialog. Das heißt, dass elevida kurze therapeutische Informationen anbietet und Nutzer:innen aus unterschiedlichen Antwortmöglichkeiten diejenige auswählen können, die am besten zu ihrer Situation passt. Das Programm geht dann auf diese Antwort empathisch ein und liefert weitere Informationen, Tipps oder Übungen. Nachdem man elevida verschrieben bekommen und sich registriert hat, kann man sofort mit dem Programm loslegen – ganz ohne Wartezeit. Für Patient:innen ist elevida zuzahlungsfrei, weil die Kosten von allen gesetzlichen Krankenkassen und von vielen privaten Kassen übernommen werden. Was war die Motivation zum Entwickeln von elevida? Wir entwickeln schon seit mehr als 20 Jahren Selbsthilfeprogramme für Patient:innen und Patientinnen und haben damit schon vielen tausend Menschen helfen können. Wenn wir digitale Therapien entwickeln, stellen wir immer die Patient:innen in den Mittelpunkt. Deshalb fragen wir uns zu Beginn jedes Prozesses, wie wir ihnen helfen und dazu beitragen können, ihr Problem zu lösen. Darauf basiert unser gesamter Prozess, in den Experten aus unterschiedlichen Bereichen involviert sind. So haben wir festgestellt, dass es für Fatigue bei MS Defizite in der üblichen medizinischen Versorgung gibt. Bis dato gab und gibt es keine wirksame medikamentöse Behandlung. Das war ein Ansatzpunkt für uns. Denn diese Lücke wollten wir schließen. Um Versorgungslücken zu identifizieren und mehr darüber zu erfahren, ziehen wir außerdem externe Experten zu Rate und sprechen mit Wissenschaftlern und Forschern im universitären Umfeld. Unsere Firma hat besondere Kompetenzen im Bereich der digitalen Therapien, die auf kognitiver Verhaltenstherapie (KVT) basieren. Deshalb fokussieren wir uns bei Indikationen, für die wir eine Behandlung entwickeln vor allem auf solche, die mit Hilfe kognitiv-verhaltenstherapeutischer Techniken behandelt werden können. Bei Fatigue bei Multipler Sklerose ist das der Fall – deshalb wird KVT auch in den aktuellen Leitlinien als eine der wenigen Behandlungsoptionen empfohlen. Wer war alles an der Entwicklung von elevida beteiligt? An der Entwicklung von elevida waren viele forschende und praktizierende Experten aus der Neurologie und Psychotherapie beteiligt. Nachdem wir beschlossen hatten, eine digitale Therapie für Patient:innen mit Multipler Sklerose und Fatigue anzubieten, haben medizinische Experten wie Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen einen Behandlungsplan erstellt und die Inhalte von elevida entwickelt. Der Entwurf, der so entstanden ist, musste natürlich gründlich validiert und getestet werden. Nachdem das geschehen war, haben sich unsere Design- und Entwicklungsteams an die Arbeit gemacht und sich darum gekümmert, dass elevida auf die spezifischen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten wird. Da wir alle Online-Programme, die bei uns im Haus entwickelt werden, auch auf ihre Wirksamkeit prüfen, hat unser internes Team für klinische Studien in Zusammenarbeit mit universitären Partnern, wie dem Universitätsklinikum in Hamburg Eppendorf, eine sogenannte randomisiert kontrollierte Studie (RCT) konzipiert. Denn nur indem wir umfassende Studien durchführen, erreichen wir unser Ziel: Patient:innen, die dringend Zugang zu evidenzbasierten, wirksamen digitalen Therapien benötigen, diesen auch zu verschaffen. Es nützt ja nichts, ein nur vermeintlich gutes Programm zu entwickeln, wenn es am Ende gar nicht wirkt. Die Studie zu elevida hat aber gezeigt: es wirkt. Denn die Fatigue konnte bei den Teilnehmer:innen der Studie durch elevida signifikant, also bedeutsam, reduziert werden. Weil die Studienergebnisse schon vorlagen, als die ersten Online-Programme als DiGA zugelassen werden konnten, hat elevida vom Bundesgesundheitsministerium die Genehmigung bekommen, als verschreibungsfähiges Medizinprodukt dauerhaft eingesetzt zu werden. Welche Verbesserung der chronischen Fatigue konnten Sie im Durchschnitt messen? In der klinischen Studie Studie (Pöttgen J, et al. J Neurol Neurosurg Psychiatry 2018;0:1–7. doi:10.1136/jnnp-2017-317463), die wir gemeinsam mit Expert:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf durchgeführt haben, zeigte sich, dass bei Patient:innen, die zusätzlich zu einer sonst üblichen Behandlung elevida genutzt haben, die Fatigue deutlich stärker abgenommen hatte als bei Patient:innen, die nur die sonst übliche Behandlung erhielten. Nach 12 Wochen elevida haben sich die Beschwerden, die durch die Fatigue verursacht werden, signifikant reduziert. Da Fatigue-Symptome objektiv nicht zu messen sind, wurde die Beurteilung mittels einer Selbsteinschätzung der Patient:innen vorgenommen. Die Mittelwerte der elevida- und der Kontrollgruppe unterschieden sich um 2,74 Punkte zugunsten von elevida. Weitere eingesetzte Fragebogen zur Erfassung der Fatigue-Symptomatik bestätigten dieses Ergebnisse. Der Effekt war stabil mit recht ähnlichen Werten in einer Follow-up-Messung nach 24 Wochen. elevida im Einsatz Welche Faktoren führen zu einer chronischen Müdigkeit und welche davon können mit Hilfe von elevida positiv beeinflusst werden? Es sind ganz unterschiedliche Faktoren, die zur Fatigue führen können. Nicht alle können wir aktiv beeinflussen oder bewusst wahrnehmen. Einige aber schon. Nämlich unsere Verhaltensweisen, Gedanken und Gefühle und sogar unsere Physiologie. Diese vier Faktoren beeinflussen sich auch gegenseitig und können wiederum ebenfalls durch Umwelteinflüsse verstärkt werden. Auf diese Aspekte stützt sich auch die Arbeit mit elevida. Deshalb beantworten die Patient:innen im Programm am Anfang Fragen zu ihren Gedanken, Gefühlen, ihrem Verhalten und ihren Körperempfindungen, die mit Fatigue in Zusammenhang stehen. Auf Basis der Antworten erstellt elevida mit dem Nutzer oder der Nutzerin ein individuelles Fatigue-Modell, das all diese Faktoren berücksichtigt und macht Vorschläge, wie man an diesen Punkten ansetzen kann, um die Fatigue zu verbessern. Für wen ist das Angebot geeignet und für wen nicht? Alle, die älter als 18 Jahre sind, MS haben und außerdem Fatigue-Symptome, können elevida nutzen. Es gibt dabei auch eine große Anzahl an älteren Patient:innen, die elevida gerne und erfolgreich verwenden. Wir haben das Programm extra so konzipiert, dass es sehr unkompliziert zu benutzen ist und sich u.a. vom Zeitaufwand auf die nutzende Person einstellt. Man braucht nur ein internetfähiges Gerät und kann dann ganz einfach online das Programm bedienen. Nicht verwenden sollten das Programm Menschen, die eine Schizophrenie, akute vorübergehende psychotische Störungen, schizoaffektive Störungen oder bipolare affektive Störungen haben. Wieso haben Sie sich für eine Gesprächsführung durch die elevida Anwendung entschieden? Rund 80 Prozent (https://www.nationalmssociety.org/Symptoms-Diagnosis/MS-Symptoms/Fatigue (zuletzt abgerufen am 28.03.22)) der Menschen mit MS sind im Laufe ihrer Erkrankung auch von Fatigue betroffen. Trotzdem ist Fatigue ein Symptom, das oft nicht behandelt wird. Das hat mehrere Gründe. Zum einen gibt es bisher keine medikamentöse Therapie gegen Fatigue. Zum anderen sind andere Therapien wie psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten nur schwer zugänglich für viele Menschen mit Fatigue. Laut aktueller Leitlinien ist die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) eine wirksame Behandlungsoption bei MS Fatigue. Leider ist das klassische psychotherapeutische Setting aber für viele Menschen mit MS nicht ideal – weil sie beispielsweise während eines Schubes das Haus nicht verlassen oder sich aufgrund der Fatigue nicht lange genug konzentrieren können. Außerdem gibt es nur wenige Therapeut:innen, die sich gut mit diesem Thema auskennen. Deshalb haben wir elevida entwickelt, um MS-Patient:innen mit Fatigue eine wirksame verhaltenstherapeutische Behandlung an die Hand zu geben, die sicher, effektiv sowie leicht zugänglich ist und zudem flexibel genutzt werden kann. Um die Wirksamkeit dieser Behandlung zu maximieren, konzentrieren wir uns auf die Kernfunktion: Die Gesprächsführung in elevida simuliert den Dialog mit einem echten Gegenüber. So vermittelt elevida wichtige Informationen zur Fatigue und hilfreiche Übungen im Umgang damit – eben wie ein echter Therapeut oder eine Therapeutin es tun würde. Auf zusätzlichen Schnickschnack verzichten wir ganz bewusst, damit man sich ganz auf dieses virtuelle Gespräch konzentriert und darauf einlassen kann. Welche Bausteine gibt es noch neben den Fragen? elevida besteht, wie schon erwähnt, aus einem dynamischen Dialog, den die Nutzer:innen mit dem Programm führen. Darin bekommen sie viele Informationen und Tipps, die auf Menschen mit MS-Fatigue zugeschnitten sind, können Audios anhören und werden durch therapeutische Übungen geführt. Daneben verfügt elevida noch über eine Reihe anderer Funktionen. Die Nutzer:innen erhalten beispielsweise zusätzliche Inhalte und Unterstützung per E-Mail oder SMS. Diese sollen sie zur weiteren Nutzung von elevida motivieren. Denn es ist erwiesen, dass die Wirksamkeit internetgestützter Therapien erhöht wird, wenn zusätzliche Kommunikationsmethoden zum Einsatz kommen (Webb, Thomas L., Judith Joseph, Lucy Yardley, und Susan Michie. „Using the Internet to Promote Health Behavior Change: A Systematic Review and Meta-Analysis of the Impact of Theoretical Basis, Use of Behavior Change Techniques, and Mode of Delivery on Efficacy“. Journal of Medical Internet Research 12, Nr. 1 (17. Februar 2010): e4. https://doi.org/10.2196/jmir.1376.). Außerdem haben die Patient:innen die Möglichkeit, sich selbst zu überprüfen im Hinblick auf ihr Fitnesslevel sowie die eigene Aufmerksamkeit gegenüber der Fatigue und ob beziehungsweise wie sich ihr Umgang mit Fatigue verändert hat. Diese Entwicklung und seine eigenen Fortschritte im Blick zu behalten, kann ebenfalls unheimlich motivierend sein. Natürlich kann das Programm jederzeit unterbrochen werden. Es fährt dann an genau der Stelle wieder fort, an der man zuletzt gewesen ist. So muss man sich nicht merken, wo man aufgehört hat. Zusätzlich dazu werden die Nutzer:innen auch regelmäßig daran erinnert, Pausen einzulegen. Damit möchten wir gewährleisten, dass Menschen mit Fatigue sich mit der Arbeit im Programm nicht überfordern und sie das Erlernte auch zwischendurch einfach einmal sacken lassen können. Wie viel aktive Teilnahme ist von MS-Patienten nötig, um einen Erfolg zu erzielen? Wir empfehlen, dass elevida ein bis zwei Mal wöchentlich für mindestens 30 Minuten genutzt wird, um spürbare Verbesserungen zu erzielen. Dabei sollte man sich tatsächlich die Zeit nehmen, sich eine Umgebung aussuchen, in der man ungestört mit dem Programm arbeiten und es intensiv nutzen kann. Im Endeffekt bleibt es aber natürlich jedem und jeder selbst überlassen, wie intensiv und wie oft er oder sie mit elevida arbeiten möchte. Es gibt auch Patient:innen, die täglich mit dem Programm arbeiten, weil sie es als eine wertvolle Unterstützung im Alltag empfinden und elevida sie motiviert, an ihrer Symptomatik zu arbeiten. Welches Feedback erhalten Sie von den Nutzern der Anwendung? Insgesamt bekommen wir sehr viel positives Feedback zu elevida. Wir freuen uns immer, wenn uns Nutzer und Nutzerinnen E-Mails schicken und schildern, wie die Tipps und Übungen in elevida ihnen geholfen haben. Natürlich gibt es auch Menschen, gerade langjährig Erkrankte, die nicht mehr ganz so viel Neues daraus mitnehmen und für die vieles Wiederholung ist. Was nicht heißt, dass sie nicht auch von elevida profitieren können. Besonders hilfreich ist elevida für Menschen, die vielleicht erst vor Kurzem die Diagnose MS bekommen haben oder aktuell ganz akut unter Fatigue-Symptomen leiden. Warum ist eine Verschreibung auf 90 Tage angelegt? Und für wen macht es Sinn, eine zweite Verschreibung für weitere 90 Tage zu beantragen? Von Seiten des Bundesgesundheitsministeriums wurde für alle DiGA, unabhängig davon, welche Nutzungsdauer empfohlen wird, eine Verordnungsdauer von jeweils 90 Tagen festgelegt – äquivalent zur Verordnung von Medikamenten. Während der Verordnungsdauer und ab dem Zeitpunkt, ab dem sich Nutzer:innen zum ersten Mal für elevida registrieren, kann das Programm also für 90 Tage genutzt werden. Für diejenigen, die davon profitieren und um Effekte zu stabilisieren, empfehlen wir eine Nutzungsdauer von 180 Tagen, d.h. das Programm muss zwei Mal verordnet werden. Diese Nutzungsdauer haben wir übrigens auch in der Wirksamkeitsstudie untersucht. Können Sie etwas zu den langfristigen Auswirkungen sagen? In der gerade erwähnten Studie konnte bereits nachgewiesen werden, dass die Fatigue-Symptome durch elevida nach 12 Wochen signifikant reduziert werden und auch nach noch 24 Wochen stabile Effekte sichtbar sind. Aktuell läuft eine Anwendungsstudie in großen neurologischen Praxen, die sich den Verlauf “in der echten Welt” über zwei Jahre anschaut. Dann können wir mehr dazu sagen. In jedem Fall ist es so: elevida basiert auf den Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Dabei sollen die Nutzer:innen lernen, sich selbst zu beobachten, Probleme und negative Denkmuster zu identifizieren und alternative Lösungsansätze zu entwickeln. Ziel dieser Therapieform ist es nicht, kurzfristig Besserung zu erreichen, sondern sein Leben langfristig so zu gestalten, dass mit auftauchenden Problemen und Anforderungen besser umgegangen werden kann. Wenn jemand von elevida gut profitiert, wendet er die neu erlernten Denk- und Verhaltensstrategien nicht nur während der Nutzungsdauer an, sondern kann sie idealerweise für immer fest in seinen Alltag integrieren. Wie werden persönliche Daten gesichert? Wir wissen natürlich, dass die Datensicherheit grundsätzlich, aber vor allem bei Medizinprodukten, besonders wichtig ist. Denn immerhin geht es hier um sensible Gesundheitsdaten. Deshalb müssen dauerhaft gelistete DiGA und damit natürlich auch elevida der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen und strenge gesetzliche Vorschriften erfüllen – auch in Bezug auf Datensicherheit. Deshalb nutzen wir auch Server, die sich in einem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland befinden. Über den Datenschutz haben wir uns bei der Entwicklung von elevida natürlich ausführlich Gedanken gemacht. Das ist der Grund, weshalb elevida ausschließlich als browserbasierte Anwendung und nicht über App-Stores verfügbar ist. Dadurch wird verhindert, dass Anbieter der App-Stores über Nutzerdaten Rückschlüsse auf Erkrankungen ziehen können, indem sie erfassen, ob und wie elevida verwendet wird. Wir wollen, dass alle, die elevida nutzen, dabei ein gutes Gefühl haben. Deshalb fragen wir so wenige Daten wie möglich ab. So können sich Nutzer:innen anonym anmelden. Dafür brauchen sie nur eine E-Mail Adresse. Im Programm selbst müssen sie nicht ihren Klarnamen nutzen, sondern können auch ein Pseudonym verwenden. Was müssen interessierte MS-Patienten tun, wenn sie an elevida interessiert sind? Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für elevida. Deshalb steht an erster Stelle das Rezept, das interessierte Nutzer:innen von ihrem Arzt, ihrer Ärztin oder Psychotherapeut:in erhalten. Auf elevida.de kann ein Informationsblatt für Behandler:innen heruntergeladen werden, das man zum nächsten Termin mitnehmen kann. Das Rezept müssen die Patient:innen dann an ihre Krankenkasse weiterleiten. Das funktioniert entweder postalisch oder auf elektronischem Weg. Daraufhin sendet die Krankenkasse ihrem Mitglied einen 16-stelligen Freischaltcode, der auf der Webseite eingegeben werden kann. Nach der Registrierung kann elevida dann 90 Tage genutzt werden. Um das Programm insgesamt 180 Tage nutzen zu können, muss man es sich ein zweites Mal verschreiben lassen. Die Module, die bis dahin bereits absolviert wurden, bleiben natürlich erhalten, sodass man nicht noch einmal von vorne beginnen muss. Auch Privatpatient:innen haben die Möglichkeit, elevida zu nutzen. Dafür müssen Menschen, die Interesse an elevida haben, einen Kostenvoranschlag bei ihrer Krankenkasse einreichen, die dann darüber entscheidet, ob sie die Kosten übernimmt. Wenn das der Fall ist, können uns die Nutzer:innen die Bestätigung der Kostenübernahme zukommen lassen und wir senden ihnen einen Zugangslink zum Programm per E-Mail. Abschluss Welchen Durchbruch für die Behandlung der MS wünschen Sie sich in den kommenden 5 Jahren? Ich hoffe auf mehr supportive Programme speziell für MS-Betroffene, für die eine klassische ambulante Psychotherapie eben oft nicht passend ist. Wir haben zum Beispiel neben elevida noch ein weiteres Programm entwickelt, das auf Menschen mit MS zugeschnitten ist, die zusätzlich an einer Depression leiden. Ich bin sicher, es wird zukünftig noch viel mehr in dieser Richtung geben und halte das für einen wichtigen Baustein im Behandlungspaket für MS-Betroffene. Ich bin außerdem davon überzeugt, dass die Digitalisierung das Gesundheitswesen nicht nur für MS-Patient:innen, sondern generell weiter verändern wird. Digitale Gesundheitslösungen werden sich etablieren und das Leben von Patient:inn als Alltagshelfer erleichtern. Online-Programme haben das Potenzial, Behandlungen zukünftig noch stärker zu unterstützen und zu verbessern. Ich wünsche mir, dass DiGA ein ganz normaler Teil der medizinischen Versorgung und so selbstverständlich werden wie ein Arztbesuch. Ich glaube, wenn medizinische und andere therapeutische Behandlungsansätze – auch neue, digitale – Hand in Hand gehen, können wir wirklich viel erreichen! Möchten Sie den Hörerinnen und Hörern noch etwas mit auf dem Weg geben? Ja, tatsächlich noch etwas Persönliches. Ich weiß, dass man das nicht vergleichen kann mit einer chronischen Erkrankung wie Fatigue bei MS, aber ich habe mich vor Kurzem mit Covid infiziert und erstmals in meinem Leben Symptome einer übermäßigen Erschöpfung erlebt, wie ich es bisher nur von Patient:innen kannte. Egal, wie viel ich geschlafen habe, ich war völlig kaputt, zum Beispiel nach dem Gang vom Bett zur Küche. Als das über mehrere Tage anhielt, wurde ich fast panisch, weil ich Angst hatte, es würde nie wieder besser werden. Ich zog mich stark zurück und traute mir immer weniger zu. Und woran habe ich gedacht in meinem Elend? An elevida! Mir fiel wieder ein, was sich wie ein roter Faden durch das Programm zieht, nämlich wie wichtig die richtige Balance aus Belastung und Ruhe ist. Und welchen Einfluss positives Denken haben kann. Also habe ich beschlossen, auf das Beste zu hoffen (Ich bekomme kein Long Covid – basta!) und angefangen, mich wieder kleineren Belastungen, wie etwas Hausarbeit und täglichen Spaziergängen auszusetzen, wann immer es halbwegs möglich war. Sobald ich müde wurde, habe ich mich wieder ausgeruht, teilweise für Stunden. Schritt für Schritt konnte ich so über mehrere Wochen fast wieder in meinen gewohnten Alltag zurückkehren. Damit möchte ich allen MS-Betroffenen Mut machen! Fatigue ist ein heftiges Symptom und kann das Leben radikal einschränken, keine Frage. Es gibt aber wirklich viele Tipps und Möglichkeiten, mit dieser Müdigkeit so umzugehen, dass die schönen Momente wieder deutlich häufiger werden. Genau diese Tipps stecken in elevida.   Vielen Dank an Eva Marten für das geführte Interview. Ich wünsche Dir bestmögliche Gesundheit, Nele Mehr Informationen rund um das Thema MS erhältst du in meinem kostenlosen MS-Letter. Hier findest Du eine Übersicht über alle bisherigen Podcastfolgen.

covid-19 interview internet man fall design motivation ms depression balance team impact situation patients journal leben welt letter mama thema weg als app gang computers deutschland arbeit dabei tipps gef kinder blick gedanken alltag wochen grund smartphones erfolg diese probleme symptoms bed delivery anfang ziel expert entwicklung hilfe hamburg damit sinn beispiel umgang antworten haus erfahrung fatigue gegen schritt universit neues gesundheit antwort bis tagen meer stelle auswirkungen stadt stunden hause wasser kindern beginn einfluss deshalb ruhe beste weil genau beruf bereich egal einsatz wieso experten denken interesse prozess reihe trotzdem leider programme wunsch zusammenarbeit momente umfeld nachdem webb zum programm sms aufmerksamkeit bezug zeitpunkt zusammenhang kosten besonders verhalten angebot daten aspekte ergebnisse psychologie richtung digitalisierung punkte inhalte studium methoden problemen termin darin gaia mir studie zugang mitglied laufe potenzial vielen dank bereichen obwohl dialog bett prozent server aktuell arzt faktoren rund mittelpunkt therapie iso zus umgebung studien norden denk teilnehmer long covid einige anforderungen nutzung dadurch erwachsene darauf patienten techniken vorschl laut behandlung anwendung verlauf anzahl efficacy funktionen teilnahme punkten nr ersch rezept symptome werten betroffene belastung verbesserung erkrankung faden insgesamt stationen pausen erkrankungen hinblick weitere effekte datenschutz anbieter fortschritte versorgung beschwerden nutzer diga psychotherapie kompetenzen verhaltensweisen abitur partnern sobald daneben besserung belastungen entwickeln durchschnitt gesundheitswesen wirksamkeit kurzem wiederholung kollegin verbesserungen praktikum therapien medikamenten baustein wartezeit vorschriften meta analysis therapeut daraufhin spazierg elend kassen krankenkassen blogbeitrag denkmuster prozesses marten behandlungen krankenkasse patientinnen wissenschaftlern der beitrag genehmigung beurteilung therapeutin nutzern defizite verordnung psychotherapeut erzieher messung app stores pseudonyms neurologie leitlinien das programm praxen zeitaufwand fragebogen datensicherheit behandlungsm hausarbeit die studie erfassung arzt besuch physiologie registrierung thomas l schizophrenie schnickschnack forschern verhaltenstherapie aufgebaut auf basis das rezept der job online programm korsett schulfach studienergebnisse selbsteinsch verhaltensmustern gesundheitsdaten modulen erkrankte rechenzentrum bausteinen diese entwicklung themenwoche verringerung jugendpsychiatrie therapieform umwelteinfl im endeffekt der effekt symptomatik behandler online angebot ansatzpunkt klarnamen erlernte der entwurf indikationen themenfeldern datenschutzgrundverordnung dsgvo betroffenen mut kontrollgruppe behandlungsans antwortm nutzungsdauer online programme medizinprodukten zur behandlung alltagshelfer verschreibung fitnesslevel medizinprodukt entwicklungsteams im programm diagnose ms jugendheim schubes behandlungsplan zugangslink reha ma kostenvoranschlag behandlungsoption j neurol neurosurg psychiatry beruf ich die mittelwerte
Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Vorhand Slice - du spinnst ja!

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later May 6, 2022 7:47


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Vorhand Slice - du spinnst ja" Letzte Woche, in der letzten Podcastfolge haben wir über Brechen des Rhythmus des Gegners gesprochen. Heute gleich eine super Möglichkeit dies mit auch mal mit dem Vorhand Slice zu tun. Ja du hörst richtig und ich erkläre dir in dieser Folge auch was sich für ein Gedanke dahinter versteckt. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner neuen Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink. https://www.facebook.com/groups/370755794952423 Wir sehen und hören uns dort. Wenn auch du Fragen rund um das Thema Takik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Breche den Rhythmus deines Gegners

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 12:02


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Breche den Rhythmus deines Gegners" Variiere doch mal dein Spiel, spiele nicht immer den selben Stiefel herunter. Wie du das machen kannst? Das erfährst du in der heutigen Podcastfolge - viel Spass damit! Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner neuen Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink. https://www.facebook.com/groups/370755794952423 Wir sehen und hören uns dort. Wenn auch du Fragen rund um das Thema Takik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Erfolg ist eine Entscheidung

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 8:42


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Erfolg ist eine Entscheidung" Du willst erfolgreicher werden? Dann musst du dich entscheiden. Entscheiden wofür? Das erfährst du in der heutigen Podcastfolge - viel Spass damit! Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner neuen Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink. https://www.facebook.com/groups/370755794952423 Wir sehen und hören uns dort. Wenn auch du Fragen rund um das Thema Takik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Die 75 Prozent Regel

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 9:36


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Die 75 Prozent Regel" Wenn du dein Spiel nachhaltig optimieren möchtest, dann habe ich heute 3 spezielle Tipps für dich in meiner 75% Regel verpackt. Viel Spass beim Reinhören. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner neuen Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink. https://www.facebook.com/groups/370755794952423 Wir sehen und hören uns dort. Wenn auch du Fragen rund um das Thema Takik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Warum dein Gegner kaum Fehler macht

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 7:15


Willkommen zur heutigen Podcastfolge - "Warum dein Gegner kaum Fehler macht" Dafür bist du verantwortlich und ich erkläre dir in dieser heutigen kurzen Ausgabe auch was ich dahinter meine und wie du in Zukunft deinen Gegner dazu bringst, dass er eben mehr Fehler macht. Wenn du in Zukunft auf meinen Content nicht verzichten möchtest, dann kann ich dir nur ans Herz legen meiner neuen Facebookgruppe "Tennis-Hacks für den grossen Sieg am Wochenende" beizutreten. Hier ist dein Zugangslink. https://www.facebook.com/groups/370755794952423 Wir sehen und hören uns dort. Wenn auch du Fragen rund um das Thema Takik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Modern Goddesses - Der Datingpodcast mit Elena Inka
#82 - Liebe, Dating & Hochsensibilität

Modern Goddesses - Der Datingpodcast mit Elena Inka

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 20:39


Geschätzt 20% aller Menschen sind hochsensibel. Das bedeutet, dass sie viele Dinge in ihrer Umgebung einfach stärker wahrnehmen und weniger ignorieren können. Laute Geräusche, unbequeme Kleidung und Menschenmassen können da schon mal sehr anstrengend und ermüdend sein. Woran du erkennst, ob du hochsensible bist und welche Auswirkungen das auf dein Liebes- und Datingleben hat, erfährst du in dieser Podcastfolge. Quelle: The Highly Sensitiv Person in Love by Elaine Aron, Ph.D.Neumondritual: 04.11.2021, 20h, ZoomWenn du gerne dabei sein möchtest schreib mir gerne eine E-Mail an: elena@moderngoddesses.deund dann schicke ich dir den Zugangslink

M&Mpowerment
070 Hochzeit oder was?

M&Mpowerment

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 50:40


Ob es wohl ums Heiraten geht? Vielleicht! Aber nicht nur das. Mary & Marisa gehen auf die Gefühle ein, die jeder nach einem erreichten Ziel, Event oder wichtigen Ergebnis, kennt. Wieder mal Deep Talk verbunden mit den life News der beiden M&Ms. Viel Spaß! Bitte kannst du kurz hinzufügen: Der kostenlose Zugangslink für BOOKBEAT lautet: https://www.bookbeat.de/powerment Geschenkkarten-Code: FXEFX-E4AZD-2DN7M-G4FRJ 7VVBX-UK2X5-YQWPE-K4KZK

Women next door - der Podcast
Staffel 3 #2 - Wiebke: 1 Jahr ohne shoppen; wie du nachhaltiger leben und arbeiten kannst

Women next door - der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 45:39


Meine zweite Woman next door von Staffel 3 ist Wiebke Hiemann. Nach ihrer Ausbildung als Grafikdesignerin und ihrem Studium ging sie alleine nach Neuseeland und entdeckte dort ihren Sinn für Nachhaltigkeit und ihre starke Verbindung zur Natur. Weshalb sie danach ein ganzes Jahr nichts geshoppt hat, wie sie Nachhaltigkeit und Grafikdesign verbindet und was für sie das Umfeld mit Erfolg zu tun hat, dies und vieles mehr erfährst du in der aktuellen Folge. Wiebke spricht auch auf dem Women next door - Zoomevent am 26.03.21! Melde dich unter www.aufeinenspritz.de an und erhalte deinen Zugangslink per Mail. Hab' eine wundervolle Woche! Deine Chrissi Kontakt zu Wiebke: IG: @wiebkehiemann Mehr Infos zu Women next door und dem WND-Zoomevent: IG: @womennnextdoor_derpodcast www.aufeinenspritz.de

wohlfühlen mit Hormonen in Balance und funktioneller Ernährung - feelGOOD Coach Thorsten Schmitt

Zum Jahresende ist für viele Menschen Zeit zur Reflektion des vergangenen Jahres, Gedanken machen über Ziele für das kommende Jahr. In meinem Bereich ist der "Klassiker" natürlich das Top 1 Ziel "ABNEHMEN". Natürlich gibt es viele andere Ziele rund um Beziehungen, Business (Umsatzziele usw.) Job / Karriere uvm. Anhand vom Beispiel Abnehmen möchte ich dir einige Ideen an die Hand geben, wie du deine Ziele gestalten kannst, um diese auch wirklich zu erreichen. Was ist zwischen den Ohren notwendig, um dorthin zu gelanden? Außerdem lade ich dich gerne in ein kostenloses Online Coaching ein am 30.12. um 16 Uhr (auch als Aufzeichnung). In dem Zoominar und parallel auf Instagram hast du die Möglichkeit, deine Fragen rund um das Thema Ziele / Zielsetzung direkt beantwortet zu bekommen und ich gebe DIR kostenlose Tipps für DEINE Ziele. Wenn du dabei sein möchtest, klinke dich gerne einfach in instagram ins Live Video ein oder schreib eine Mail an team@feelgood.training - du bekommst dann den Zugangslink per Email für Zoom. Danke dir auch fürs zuhören der Podcast, deine Bewertung und Rezension auf iTunes und ich freue mich auf ein spannendes 2021 mit dir! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/feelgood-coach-thorsten/message

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.
#148 Gelassenheit statt Perfektion

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 24:39


Meine Message heute an dich: Erlaube dir selbst, auch mal "Nein" zu sagen. Mir ist letzte Woche etwas passiert, was mich auf meinen Weg zu mehr Gelassenheit geholfen hat. Viele von uns, mich eingeschlossen haben einen Drang zur Perfektion. Die Gefahr der Selbstoptimierung ist, dass wir dann ganz auf unsere Ressourcen und auf unsere Gesundheit vergessen. Nicht immer können wir gleich viel leisten. Manchmal ist eben weniger mehr. Wenn du dich auch durch den Jahreszeitenwandel und die dunkler werdenden und kürzeren Tage energie- und antriebsloser fühlst, dann höre dir jedenfalls diese neue Folge an. Du erfährst in dieser Episode, Warum wir im Herbst weniger Energie haben. Was Empowerment bedeutet. Warum wir uns nicht an unsere Erwartungen festhalten sollten. Wie wir die Dinge einfach geschehen lassen können. Am Mittwoch, den 28. Oktober um 20:30 findet mein nächster kostenfreier Online Vortrag statt „Migräne und Spannungskopfschmerzen“. Hier findest du den Link, um dich dafür anzumelden und du erhältst den Zugangslink für das Zoom Meeting. Geplant ist dann am nächsten Tag ebenfalls um 20:30 eine Meditation "Raus aus dem Kopf - rein ins Herz" live auf Instagram. Diese Podcastfolgen könnten dich auch noch interessieren: Wenn du dich für die Studie im Jänner anmelden möchtest, dann findest du hier mehr Informationen darüber. Es wäre schön, wenn ich dich diese 5 Wochen begleiten darf: Webinar „Resilienz. Mein Weg aus dem Schmerz & zu mehr Achtsamkeit!“: Wenn dir mein Podcast gefällt, dann wäre ich dir sehr dankbar, wenn du ihn mit deinen Freunden und deiner Familie teilst und mir auf YouTube und Itunes eine positive Rezension hinterlässt. Connect dich sehr gerne auch mit mir über Instagram: oder Facebook: https://www.facebook.com/achtsamundresilient/ Habe eine schöne Woche! Pass auf dich auf! Take care! Deine Caro pic by Peter Hathorn

Wein verstehen leicht gemacht
Auf ein Glas Wein mit Steven McAulay (WVLG030)

Wein verstehen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Aug 29, 2020 121:38


Hallo und herzlich Willkommen zur 30. Ausgabe von "Wein verstehen leicht gemacht" (WVLG)Diese Interview mit Steven McAulay aus meiner Gesprächsreihe "Auf ein Glas Wein mit...." stellt quasi den Übergang von den bisheriger Einführungsepisoden zu einem völlig neuen Themenblock dar: Weine aus deutschsprachigen Anbaugebieten werden uns für die nächsten Monate ab WVLG031 beschäftigen. Ich habe bereits einige spannende Weine vorbereitet und interessante Gesprächspartner gewinnen können. Es gibt auch Neuigkeiten rund um WVLG:In Zukunft möchte ich Euch eine dezidierte Chatgruppe auf der neuen Plattform THRONE als Ergänzung zum Forum an bieten. Bis auf weiteres ist dieser Service kostenlos. Wenn Du mitmachen möchtest, melde Dich einfach bei mir, dann bekommst Du den Zugangslink sofort zugeschickt.Ferner gibt es ab sofort auch eine neue Facebook-Gruppe "Wein verstehen leicht gemacht", wozu ich alle Podcast-Hörer und Online-Weinkurs-Teilnehmer einladen möchte. Das Ziel ist das gleiche: Einfacher, und schneller Austausch untereinander sowie regelmäßige Updates, Neuigkeiten und Angebote von WVLG.Zum Inhalt: Anfangs berichte ich Euch kurz und knapp von einem Besuch eines Weinguts (Santa Irene Winery) auf Zypern, dessen Weine mich sehr positiv überrascht haben. Der Fokus liegt aber auf dem Interview mit Steven, welches folgende Themen behandelt: Steven McAuley stellt sich vorWas ist und macht ein Sommelier?Wie Steven die Weine für seine Vinothek sommelier-select.com auswähltDie Rebsorten Tannat und Viognier sowie Uruguay als WeinbaulandFolgenden Wein verkosten wir gegen Ende gemeinsam, den Ihr bei Steven direkt beziehen könnt:Alto de la Ballena "Reserve", Tannat + Viognier, Uruguay, 2014; für die Bestellung einfach bei Steven meldenSpenden und UnterstützungWer meinen Podcast finanziell unterstützen will kann das auf der Unterstützungsseite meines Podcasts machen oder direkt bei: Paypal.me/wvlgAuphonic-Spende Mit genussreichen Grüßen Euer Florian (Weinakademiker | DipWSET Diploma in Wine and Spirits) Blog | Facebook | Instagram | Bilder zur Podcast-Folge bei Instagram | Twitter | LinkedIn

Sinnfragen mit Corinna Kehl
Die perfekte Vorbereitung für deinen NEUSTART in 2020!

Sinnfragen mit Corinna Kehl

Play Episode Listen Later Dec 28, 2019 24:34


*Sei kostenfrei dabei! Meine NEUJAHRS LIVE-ZOOM SESSION! Um den Zugangslink zur kostenlosen Live Session am 02. Januar bei Zoom zu erhalten, schicke mir einfach deine E-mail-Adresse an hallo@corinnakehl.com oder per Instagram Direktnachricht.* Meine liebe Podcast Community, die letzte Episode in diesem Jahr ist eine Special Soloepisode, weil ich euch noch für den Abschluss des Jahres ein paar Dinge mitgeben möchte... Heute teile ich mit euch wie ihr mit dem vergangenen Jahr abschließen könnt, um mit neuer Energie und Leichtigkeit in das Jahr 2020 zu starten. Dabei wird es um Vergebung, Loslassen und auch Verantwortung übernehmen gehen. Ich werde Dir praktische Übungen zur Reflektion und zum Loslassen des Jahres 2019 mitgeben. Lasst uns gemeinsam 2019 in Frieden abschließen. Viel Freude beim Lauschen ♥️   Shownotes: Mein Neujahrs One-Day Retreat in Köln Meine nächste Vollmond Zeremonie in Köln Mein neues Intensiv Mentoring Programm Schau auch hier vorbei: Facebook Gruppe: #Sinnfragen - wir Frauen wählen Liebe!   Mein Instagram Account   Meine Website

Sinnfragen mit Corinna Kehl
(TW) Durch Depression & Schicksalsschläge zum Weg des Herzens | mit Lisa Morgenbrodt

Sinnfragen mit Corinna Kehl

Play Episode Listen Later Dec 21, 2019 83:35


Wie geht man mit tiefen, schweren Emotionen um? Wie trifft man Entscheidungen, um ein glücklich erfülltes Leben zu führen? In dieser Episode ist die liebe Lisa Morgenbrodt zu Gast. Sie teilt mit uns wie tief sie selbst schon getaucht ist und erzählt ihre unglaublich ergreifende Geschichte über psychische Krankheiten, Suizid-Versuche und Depressionen. Tauche ein in ein tiefes Herzensgespräch und schöpfe neuen Mut, um dich an das Wesentliche zu erinnern.  Viel Freude beim Lauschen ♥️   Sei dabei! Meine kostenfreien NEUJAHRS LIVE SESSION! Um den Zugangslink zur kostenlosen Live Session am 02. Januar bei Zoom zu erhalten, schicke mir einfach deine E-mail-Adresse an hallo@corinnakehl.com oder per Instagram Direktnachricht.   Shownotes: Lisas Instagram Account Mein Neujahrs One-Day Retreat in Köln Meine nächste Vollmond Zeremonie in Köln   Schau auch hier vorbei: Facebook Gruppe: #Sinnfragen - wir Frauen wählen Liebe!   Mein Instagram Account   Meine Website

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters
Von Schusterjungen und Hurenkindern

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters

Play Episode Listen Later Apr 18, 2019 4:21


Bitte was - fragst Du jetzt vielleicht. Was soll das denn sein? Schusterjungen und Hurenkinder? Tja, wenn Du ein Buch schreibst, solltest Du diese zwei Satzfehler - denn um nichts anderes handelt es sich bei den Begriffen - unbedingt vermeiden. Es geht also in diesem Podcast heute ein wenig um den Bereich Typografie. Komm gerne in meine Facebook-Gruppe zum Thema "Schreibe DEIN Expertenbuch". Messenger und Beitritt Facebook-Gruppe Klicke auf diesen Link https://m.me/schreibe.dein.expertenbuch?ref=w5179016 und du bekommst von meinem Facebook-Messenger eine Nachricht mit dem Zugangslink zur Gruppe und allen wichtigen Infos für dein Expertenbuch. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit wieder abmelden, aber ich weiß schon jetzt, dass dir die Gruppe gefallen wird. Impressum: https://walters-mediendesign.de/impressum Datenschutzerklärung: https://walters-mediendesign.de/datenschutz

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters
Bist DU bereit für DEIN Expertenbuch?

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 6:16


Reizt Dich das Thema „Expertenbuch schreiben“? Oder ist es vielleicht sogar ein lang gehegter Traum von Dir? Oft ist es so, dass insbesondere Coaches, Trainer, Therapeuten oder andere Unternehmer - für ihre Arbeit schon zahlreiche Skripte erstellt haben. Diese schlummern irgendwo auf dem PC oder in der Schreibtisch-Schublade und warten geradezu darauf, endlich zu einem Expertenbuch zusammengefasst und veröffentlicht zu werden. Komm gerne in meine Facebook-Gruppe zum Thema "Schreibe DEIN Expertenbuch". Messenger und Beitritt Facebook-Gruppe Klicke auf diesen Link https://m.me/schreibe.dein.expertenbuch?ref=w5179016 und du bekommst von meinem Facebook-Messenger eine Nachricht mit dem Zugangslink zur Gruppe und allen wichtigen Infos für dein Expertenbuch. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit wieder abmelden, aber ich weiß schon jetzt, dass dir die Gruppe gefallen wird. Impressum: https://walters-mediendesign.de/impressum Datenschutzerklärung: https://walters-mediendesign.de/datenschutz

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters
Wie ich es geschafft habe, 4 Bücher in 8 Wochen zu schreiben

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters

Play Episode Listen Later Apr 16, 2019 11:30


Du denkst, das geht doch gar nicht: 4 Bücher in nur 8 Wochen schreiben? Sicher geht das! Ich gebe Dir in dieser Episode einen kleinen Einblick und verrate Dir meine ganz persönliche Vorgehensweise. Komm gerne in meine Facebook-Gruppe zum Thema "Schreibe DEIN Expertenbuch". Messenger und Beitritt Facebook-Gruppe Klicke auf diesen Link https://m.me/schreibe.dein.expertenbuch?ref=w5179016 und du bekommst von meinem Facebook-Messenger eine Nachricht mit dem Zugangslink zur Gruppe und allen wichtigen Infos für dein Expertenbuch. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit wieder abmelden, aber ich weiß schon jetzt, dass dir die Gruppe gefallen wird. Impressum: https://walters-mediendesign.de/impressum Datenschutzerklärung: https://walters-mediendesign.de/datenschutz

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters
Warum ich für meine Bücher oft zum Mann werde

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters

Play Episode Listen Later Apr 15, 2019 5:05


„Mit einer Frau spreche ich nicht über EDV“ sagte die männliche Stimme am anderen Ende der Telefonleitung und der Anrufer legte nach diesen Worten einfach auf. Komm gerne in meine Facebook-Gruppe zum Thema "Schreibe DEIN Expertenbuch". Messenger und Beitritt Facebook-Gruppe Klicke auf diesen Link https://m.me/schreibe.dein.expertenbuch?ref=w5179016 und du bekommst von meinem Facebook-Messenger eine Nachricht mit dem Zugangslink zur Gruppe und allen wichtigen Infos für dein Expertenbuch. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit wieder abmelden, aber ich weiß schon jetzt, dass dir die Gruppe gefallen wird. Impressum: https://walters-mediendesign.de/impressum Datenschutzerklärung: https://walters-mediendesign.de/datenschutz

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters
Hurra, mein erstes Buch ist erschienen!

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 6:32


Was für ein unbeschreibliches Gefühl! Ich kann mich noch genau erinnern, wie das damals war. 1996. Vor 23 Jahren. Ich hielt mein erstes Buch in Händen und ich war stolz wie „Bolle“. Ich hatte es geschafft! Mein erstes Buch. Damit hatte ich mir meinen großen Kindheitstraum, einmal ein Buch zu schreiben, endlich erfüllt. Du willst mehr erfahren? Komm gerne in meine Facebook-Gruppe zum Thema "Schreibe DEIN Expertenbuch". Messenger und Beitritt Facebook-Gruppe Klicke auf diesen Link https://m.me/schreibe.dein.expertenbuch?ref=w5179016 und du bekommst von meinem Facebook-Messenger eine Nachricht mit dem Zugangslink zur Gruppe und allen wichtigen Infos für dein Expertenbuch. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit wieder abmelden, aber ich weiß schon jetzt, dass dir die Gruppe gefallen wird. Impressum: https://walters-mediendesign.de/impressum Datenschutzerklärung: https://walters-mediendesign.de/datenschutz

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters
Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 8:53


Warum dieser Podcast? Und wer bin ich überhaupt, dass ich Dir etwas zum Thema "Expertenbuch" erzählen kann? Pilot-Episode zur Einführung in den Podcast. Komm gerne in meine Facebook-Gruppe zum Thema "Schreibe DEIN Expertenbuch". Messenger und Beitritt Facebook-Gruppe Klicke auf diesen Link https://m.me/schreibe.dein.expertenbuch?ref=w5179016 und du bekommst von meinem Facebook-Messenger eine Nachricht mit dem Zugangslink zur Gruppe und allen wichtigen Infos für dein Expertenbuch. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit wieder abmelden, aber ich weiß schon jetzt, dass dir die Gruppe gefallen wird. Impressum: https://walters-mediendesign.de/impressum Datenschutzerklärung: https://walters-mediendesign.de/datenschutz

Die Kunst den Kunden zu lesen
026 Die 2 häufigsten Fragen der Woche

Die Kunst den Kunden zu lesen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2018 18:19


Die zwei häufigsten Fragen der WocheEs gibt Fragen, auf die kann ich mich verlassen. Diese werden von Teilnehmern in jedem neuen Seminar oder in jedem Firmentraining, das ich gebe, gestellt. Zwei davon sind diese Woche im Podcast.Körpersprache und TelefonateDie erste Frage ist, wie denn Körpersprache und Telefonate denn zusammenpassen.Ist die eigene Körpersprache beim Telefonieren wichtig?Diese wird häufig von Menschen im Vertrieb gestellt, die in Ihrem Verkaufsprozess Akquisetelefonate haben.  Herr Büsdorf, worauf achten Sie selber bei der Körpersprache ihres Gesprächspartners?Dieses ist die zweite Frage, die sehr häufig von Teilnehmern gestellt wird. Die Körpersprache des Kunden ist ein treuer und zuverlässiger Hinweisgeber. Es sind drei Bereiche, die mich besonders interessieren:- sie zeigt mir Stress-Signale des Kunden- sie gibt mir sehr zuverlässige Hinweise auf die Emotionslage des Kunden. Wie fühlt sich mein Kunde gerade?- sie gibt mir sehr starke Hinweise auf unausgesprochene EinwändeKönnen Sie die Emotionen ihrer Gesprächspartner erkennen? Hier können Sie den kostenlosen READ-14 Test anfordern. Sie erhalten einen Zugangslink mit dem Sie den Test durchführen können. Dauer: 3-4 Minuten.Die Auswertung gibt es von mir per Mail.Für den 6. November 18 gibt es noch einen Restplatz für das Tagesseminar "Unausgesprochene Einwände erkennen" in Düsseldorf. Wer ihn möchte: bitte hier anmelden oder mir eine Mail schicken an mb@mario-buesdorf.de  oder mich anrufen: 01525 7000 040 Die Kunst den Kunden zu lesenMimikresonanz im Verkauf. Wie Vertriebsprofis noch besser werden. Mehr Umsatz durch das Erkennen von unausgesprochenen Einwänden beim Kunden. Denn die Mimik des Kunden ist die Leitplanke in unserem Verkaufsgespräch. Egal ob wir kurze Verkaufszyklen haben oder mehrere Verhandlungen bis zum Abschluss benötigen. Die Mimik zu lesen ist eine der wichtigsten Eigenschaften im Vertrieb. Egal ob Sie Verkäufer, Vertriebsleiter, Sales Director, Geschäftsführer oder Inhaber sind. Was verrät der Kunde subtil über seine Mimik? Lernen Sie die Körpersprache des Kunden zu lesen und so mehr zu verkaufen. Mimik lesen und erkennen, wann der Kunde blufft und wann der Einwand real ist. Sie schärfen Ihre Fähigkeiten Preisverhandlungen zu vermeiden oder souverän zu führen. Sie trainieren Ihre Fähigkeiten unausgesprochene Einwände zu erkennen und Ihre Argumentation dynamisch dem Gespräch anzupassen. Mario Büsdorf im Netz: https://www.mario-buesdorf.de Mail: mb@mario-buesdorf.de Folge direkt herunterladen

Die Kunst den Kunden zu lesen
027 Dirk Eilert - Wir haben verlernt gute Beobachter zu sein

Die Kunst den Kunden zu lesen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2018 28:45


Wir haben verlernt gute Beobachter zu seinsagt Dirk Eilert, Gründer der Eilert Akademie für Emotionale Intelligenz in Berlin.Studien zeigen, das die Fähigkeit Emotionen unserer Gesprächspartner zu erkennen in den letzten Jahren abgenommen hat. Gibt es dabei messbare Unterschiede zwischen Männern und Frauen? Macht es Sinn, bereits in Schulen emotionale Intelligenz zu unterrichten?Wie können wir Emotionen als Kraftwerk nutzen?Darüber rede ich mit Dirk Eilert in dieser Podcastfolge. Denn die Emotionen zu erkennen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten die wir im Beruf wie auch im Privaten brauchen.  Können Sie die Emotionen ihrer Gesprächspartner erkennen? Hier können Sie den kostenlosen READ-14 Test anfordern. Sie erhalten einen Zugangslink mit dem Sie den Test durchführen können. Dauer: 3-4 Minuten.Die Auswertung gibt es von mir per Mail.Zur Eilert-AkademieDer Körpersprache Podcast von Dirk Eilert Die Kunst den Kunden zu lesenMimikresonanz im Verkauf. Wie Vertriebsprofis noch besser werden. Mehr Umsatz durch das Erkennen von unausgesprochenen Einwänden beim Kunden. Denn die Mimik des Kunden ist die Leitplanke in unserem Verkaufsgespräch. Egal ob wir kurze Verkaufszyklen haben oder mehrere Verhandlungen bis zum Abschluss benötigen. Die Mimik zu lesen ist eine der wichtigsten Eigenschaften im Vertrieb. Egal ob Sie Verkäufer, Vertriebsleiter, Sales Director, Geschäftsführer oder Inhaber sind. Was verrät der Kunde subtil über seine Mimik? Lernen Sie die Körpersprache des Kunden zu lesen und so mehr zu verkaufen. Mimik lesen und erkennen, wann der Kunde blufft und wann der Einwand real ist. Sie schärfen Ihre Fähigkeiten Preisverhandlungen zu vermeiden oder souverän zu führen. Sie trainieren Ihre Fähigkeiten unausgesprochene Einwände zu erkennen und Ihre Argumentation dynamisch dem Gespräch anzupassen. Mario Büsdorf im Netz: https://www.mario-buesdorf.de Mail: mb@mario-buesdorf.de Folge direkt herunterladen

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen
Dein Tierbusiness: Neben- oder hauptberuflich? Mit Anna Meißner

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2018


35 - Möchtest du deine Berufung mit Tieren leben oder hast bereits mit einem Tierbusiness begonnen? Aber bist du dir noch unsicher, ob du es erst einmal neben deiner Festanstellung in deinem alten Job machen oder dich gleich hauptberuflich selbstständig machen sollst? Es gibt nicht den einen richtigen Weg, sondern nur den, der zu dir und deinem Tierbusiness passt. Ich habe Anna Meißner nach ihren besten Tipps gefragt, wie du die ersten Schritte in der Selbstständigkeit mit oder für Tiere gehen kannst, wie du herausfindest, ob du erst einmal nebenberuflich durchstartest oder gleich alles auf eine Karte setzt und was du tun kannst, wenn es einmal stressig wird oder du dir unsicher bist. Anna arbeitet als die "Strukturgeberin" als Coach mit Menschen, die den Hund in ihren Arbeitsalltag integrieren oder sich einfach persönlich mit ihm weiterentwickeln möchten und kümmert sich außerdem um das Netzwerk "Der Hund als Beruf(ung)", in dem sich Menschen in Hundeberufen vernetzen und gegenseitig inspirieren können. Am 11.7. um 19 Uhr ist Anna mit in der kostenlosen Mastermind Sprechstunde in meiner Fb mit dabei. Dort kannst du deine ganz persönlichen Fragen zu deinem Tierbusiness stellen und dir Impulse von uns holen. Komm einfach in die Gruppe, dort poste ich kurz vorher den Zugangslink zu unserem virtuellen Meetingraum! ► https://www.facebook.com/groups/deintierbusiness/ Hier findest du mehr von Anna: ► Strukturgeberin - Persönlich wachsen mit Hund: https://strukturgeberin.de/ ► Der Hund als Beruf(ung) Webseite: https://der-hund-als-berufung.de/ ► Der Hund als Beruf(ung) Fb Gruppe zum Mitmachen: https://www.facebook.com/groups/DerHundalsBeruf/ ► Annas Buch "Dein Hund - Deine Chance": https://strukturgeberin.de/das-buch/ ___________________________________ ► Den Blogpost zu dieser Episode findest du unter http://seelenfreunde-tierkommunikation.de/35-tierbusiness-hauptberuflich-anna-meissner ► Hier geht's zu meinem zweiten Podcast I'm more than okay: https://apple.co/2ERjhfs ► Weitere Infos findest du auf meiner Webseite http://seelenfreunde-tierkommunikation.de ► Für weitere Tipps und regelmäßige Impulse, komm in meine Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/deintierverstehen/ ► Möchtest du deine Berufung mit Tieren leben oder dein Tierbusiness zum wachsen bringen? Komm in meine Tierbusiness Fb Gruppe: https://www.facebook.com/groups/deintierbusiness

Selbstmanagement | einfach-effektiv.de | Frank Albers
Einführung Getting Things Done GTD – David Allen (Teil 5)

Selbstmanagement | einfach-effektiv.de | Frank Albers

Play Episode Listen Later Oct 21, 2015 18:28


018: Aber, bevor es jetzt mit Teil 5 weitergeht, noch etwas in eigene Sache. Im Nachgang zu dieser Einführungsserie, wird es von mir noch eine Zusammenfassung zu GTD geben. Hier werde ich dir dann die Vor- und Nachteile erläutern und dir die besten Apps vorstellen.Außerdem bereite ich noch Checklisten und Vorlagen und kurze Howto-Videos vor, die dir zeigen werden, wie du die To-Do-Apps am besten für GTD einrichtest. Die Dokumente werden in einem auf meiner Website in einem geschützten Bereich abgelegt. Wenn Du Zugang zu diesen Ressourcen haben möchtest, gehst du einfach auf meine Website unter www.einfach-effektiv.de/kostenlos . Dort trägst du dich mit deinem Vornamen und deiner Email-Adresse in das Formular ein und du bekommst den Zugangslink automatisch zugeschickt, sobald ich die Dokumente und Videos hochgeladen habe.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de