POPULARITY
Der Theologe und Autor Werner "Tiki" Küstenmacher spricht auf der Blauen Couch über den unglaublichen Erfolg, den sein Buch "Simplify your Life" hatte. Warum man, um eine Meckerei auszubügeln, mindestens fünf Mal etwas Gutes sagen muss und wie er zu seinem Spitznamen "Tiki" kam, das erfahrt ihr hier.
Ben hatte in diesem Jahr Großes vor und ganz allein eine Silvesterparty geplant. Ich sollte ihm bei den Vorbereitungen helfen, aber egal was ich auch gemacht habe, alles war falsch. Und offenbar war ich nicht die einzige, der Ben mit seiner Meckerei auf den Schlips getreten ist. Richtige Feierstimmung kam jedenfalls nicht auf und Ben staunte nicht schlecht, als er das Echo auf seine schlechte Laune zu spüren bekam. Was genau passiert ist? Hört rein und findet es heraus! Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast
Heute suchen wir machbare Alternativen, wenn Du schreist dein Kind an? Packst es fest am Arm? Sagst ihm gemeine Dinge? Verhältst dich passiv aggressiv? Oder übst andere Formen von Gewalt aus, aber willst das eigentlich gar nicht? Heute suchen wir MACHBARE Alternativen. In dieser Folge erfährst du, … - warum deine Alternative nicht zu weit von deinem jetzigen Verhalten entfernt sein darf, - was du körperlich tun kannst, um friedvoller zu agieren, - wie dich Singen vom Brüllen abhält, - welche kreativen Ausdrucksmöglichkeiten es gibt, - dass Kälte hilfreich sein kann, - dass du dir etwas Gutes tun kannst - und wie es mir geholfen hat, meine Meckerei ins Lächerliche zu übertreiben. Es sind ganz sicher nicht alle Ideen passend für dich, such dir einfach aus, was dir sinnvoll erscheint und probier aus, ob es für euch funktioniert. Wenn du noch mehr erfahren magst, unser Kurs „Meine Freundin, die Wut“ startet wieder: https://derkompass.org/meine-freundin-die-wut/ www.derkompass.org www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Türchen Nummer 24 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 23 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 22 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 21 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 20 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 19 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 18 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Bonus-Download: Der vorgetäuschte Weihnachtsmann:https://podcasts.captivate.fm/media/6c2c4711-f018-481c-b79f-8dc80d954f8f/Podcast-7x18-Weihnachtsfake.mp3Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 17 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 16 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 15 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 14 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 13 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 12 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 11 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 10 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 9 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 8 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 7 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 6 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 5 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 4 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 3 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 2 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Türchen Nummer 1 des Podcast-Adventskalenders "Weihnachts-Meckerei" öffnet sich und hält allerlei Überraschungen bereit. Basti und Hannes beglittern dich mit Lametta, schmeißen das handgeschnitzte Weihrauch-Räuchermännchen aus dem Erzgebirge an und setzen sich den Adventskranz auf. Dieser Adventskalender ist unterhaltsamer, lehrreicher und wilder als ALLES, was du bisher zur Weihnachtszeit hören durftest. Fest versprochen.Beschenke dich und deine Liebsten mit der "Weihnachts-Meckerei" und hab' eine schöne Weihnachtszeit.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundTitletrack "In der Weihnachts-Meckerei"performed by Hannes Lambertmusic by Rolf Zuckowskilyrics by Bastian Hagermixed by Bastian HagerDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Hello There! Obi-Wan Kenobi ist hier. Die Serienjunkies Hanna und Adam haben sich die Fortsetzung zu den Star-Wars-Prequelfilmen von Disney+ angeschaut und haben einen Ersteindruck davon gewinnen können. Wie schneidet Ewan McGregor als Ben Kenobi im Vergleich zu he Mandalorian oder The Book of Boba Fett ab? Wo gibt es Stärken und Schwächen? Wer steht auf der hellen und der dunklen Seite der Meinung? Welche Szenen beschäftigen uns besonders? Warum freuen wir uns trotz viel Meckerei dennoch auf den weiteren Verlauf der Miniserie? Es gibt diesmal keinen expliziten Spoilerteil und wir besprechen relativ offen die ersten beiden Episoden, die seit dem 27. Mai bei Disney+ zu finden sind. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Tach Leute, in der letzten Woche haben wir uns zusammengefunden um ein wenig Luft zu machen. An vielen Ecken und Enden gerät unserer Meinung nach oftmals das Hobby ins Hintertreffen. Sei es aufgrund politischer Diskussionen oder allgemeinem Unmut. Wir haben uns auch mal gedacht ein wenig Luft zu machen und gönnen uns eine maßlose Meckerei, gefolgt von einer Runde "In Team" und eingeleitet durch 6 Games die wir euch vorstellen! Hört rein und gebt Euch den Kram :D Wir freuen uns wie immer derbe auf Eure Teilnahmen und Kommentare und falls Ihr nur den Podcast hört, dann schreibt uns doch gerne ne E-Mail an Benni@Pottgamer.de. Wenn Ihr den Kanal monetär mit einem Trinkgeld unterstützen wollt, könnt Ihr dies tun via Paypal: https://www.paypal.me/PottGamer Wir freuen uns drauf, natürlich auch ,wenn Ihr selber mal bei uns mit quasseln wollt!! Bleibt sauber und gesund! Haider und Potti
Es ist wieder Dienstag und das heißt: eine neue Folge Späti-Podcast! Heute reden Maja und Sly über den Druck, erwachsen zu sein. Und das obwohl man eigentlich noch gar nicht will! Woher kommt das denn? Zeitgeist, Globalisierung oder Social Media? Zusätzlich gibt's Musiktipps von Maja und Meckerei von Sly. Hinjepflanzt und zujehöhrt!
Schluss mit der Meckerei und Butter bei die Fische! Wir stellen unsere *eigenen* für Filme und Serien vor! Und diskutieren in der Gruppe, ob man diese Netflix & Co. anbieten könnte oder lieber in die Tonne schmeißt. Welche Idee gefällt euch am besten? - - - - - - - - - - - - - - - - 00:00:00 Ronnys Sexleben 00:07:34 Sascha pitcht: The Cult 00:36:03 Ronny pitcht: Mega-Stau 01:22:38 Chris pitcht: Zeroes 01:49:29 Wie geht es weiter? - - - - - - - - - - - - - - - - Patreon! Nerdzig Patreon Reviews! Nerdzig.de YouTube! Nerdzig TV auf YouTube Comic-YouTube! Nerdzig Comics News! Nerdzig auf Facebook Bilderchen! Nerdzig auf Instagram Intro: Anthem of a Quirky Hipster by Rex Banner - lizenziert durch Artlist.io Outro: Over Drive and Vibe by Campagna - lizenziert durch Artlist.io Bild Pille: W.carter CC BY-SA 4.0
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Wonach sehnst Du Dich? Und woher kommen Deine Sehnsüchte? Haben sie ihren Ursprung im Herzen – oder sind es vielleicht gar nicht Deine eigenen? Denn so etwas kann uns passieren. Nicht jede Sehnsucht führt automatisch ins Glück, sondern kostet manchmal einfach nur Energie. Deshalb schauen wir uns mal mutig und ehrlich an, was für unterschiedliche Sehnsüchte wir alle so in uns tragen, wie sie unseren Alltag prägen – und wie wir unsere wahren Herzens-Sehnsüchte erkennen und ins Leben ziehen können. Dabei geht es um große Männer und kleine Frauen, um unerreichbare Möhren, dicke Möpse und Albert Einstein. Darum, wie Urlaubsbilder auf Instagram den Selbstwert des Betrachters beeinflussen. Wir sprechen über die Jagd nach Applaus und Bestätigung, Ferien vom unglücklichen Leben, über tolle Leute, die aber nicht zu uns passen, über spontane Liebesbekundungen statt Meckerei im Supermarkt und darüber, was Depression mit Erfolg zu tun hat. Kurz gesagt: Es wird ebenso unterhaltsam wie heilsam für alle guten Herzen da draußen. www.sera-benia.de
Achtung Aufregerfolge! Vielleicht sollten wir dazu eine eigene Kategorie aufmachen. Ihr kennt uns: Wir sind normalerweise immer bemüht neutral zu formulieren, harmoniebedürftig und entschuldigen uns mehr als wir es vielleicht müssten. Aber heute wird alles anders... Das leidige Thema Rücksichtnahme bei Hundebegegnungen! Wir kennen es doch alle oder? Viele unschöne Begegnungen könnten meist recht einfach verhindert werden, wenn die Leute mehr Rücksicht aufeinander nehmen würden. Meistens ist man sogar an dem Punkt, wo man schon nicht mehr daran glaubt, dass der eigene Hund noch Chancen auf schöne und nette Begegnungen hat. Aber auch die netten Begegnungen gibt es. Das wollen wir bei all der Meckerei natürlich nicht vergessen. Und wir gehen noch weiter: Wir hoffen, nach dieser Folge gibt es noch die ein oder andere tolle Begegnung mehr für eure Hunde. Wie immer: Zu Ende hören lohnt sich. Ein paar Tipps für mehr Rücksichtnahme und den ein oder anderen Notfallplan haben wir natürlich auch für euch zusammengestellt. Berichtet uns gerne von euren nervigsten Hundebegenungen und erzählt uns, wie ihr damit umgeht. Und am Ende gilt natürlich: Nehmt Rücksicht aufeinander, hört auf euer Bauchgefühl und feiert eure Hunde. Vielleicht sollten wir Tassen mit Sprüchen drauf verkaufen. :D Schönes Wochenende!
Tja, diese Folge steht leider ganz im Zeichen der aktuellen Krise für uns DJs/Selbständige. Ich habe einfach ein paar Tipps zusammen gesammelt, die dem ein oder anderen sicherlich helfen könnten. Ihr könnt mich auch gerne anschreiben, ich sammle weiterhin alle Informationen zusammen und gebe sie gern weiter. Der Gast in dieser Folge bin ich selbst, ab nächster Woche werden die Gäste übers Telefon interviewt! Bleibt gesund!
Genau 33 Minuten und 47 Sekunden nachdem wir uns kennen lernten, stand fest: Wir machen einen Podcast. Gemeinsam. Über flotte Kurzhaarfrisuren. Fesche altersgerechte Mode. Sex Ü40. Feministisches. Und nicht Feministisches. Die neue Gelassenheit. Und naja - was Frauen in ihrer Lebensmitte sonst noch so alles bewegt. Denn **DAS** ist eine Menge. Zu lesen oder hören gibts dazu erstaunlich wenig - abgesehen von kruden Lebens- und Styling-Regeln sowie uninspirierten Ideen, wie Frau in ihrem mittleren Alter zu sein hat. Unsere Gemeinsamkeit? Wir beide sind um die 50. Wir fühlen uns jung. (Und sehen natürlich auch so aus ;-) ). Wir haben den Wunsch über Ü40-Themen zu sprechen. Und zwar ohne Schnörkel. Ohne Blatt vorm Mund. Und ohne falsche Scham. **Here we go. Hab Spaß. Mach mit.** Hier toben wir uns virtuell aus: www.klartext.fm Inspirationen, Lobhudelei und Einladungen zu Speis und Trank bitte an post@klartext.fm oder über unsere website. Feedback, Meckerei und sonstige Dinge, die keiner hören will (auch wenn es niemand zugibt) schicke ebenfalls an post@klartext.fm oder schweige auf ewig.
Wir wissen ja selbst nicht, was in dieser Folge mit uns los war, aber scheinbar ist der Frust der letzten Folgen vollständig aus unseren Körpern gewichen. Entsprechend unterhalten wir uns über skurriles Spielzeug, lustige Namen, missbrauchen das Soundboard, nehmen Abschied von einer Branchengröße und haben zusätzlich jede Menge Spiele mit Herz und Abwechslung im Gepäck! Viel Spaß! Inhaltsverzeichnis 0:00:00 Intro 0:01:16 Skurriles und Missgeschicke 0:23:26 Meckerei um Anthem und den Epic Store 0:30:24 Die DashFM-Jukebox Die News der Woche by Matthias 0:39:21 Reggie Fils geht in Rente 0:45:27 Gerüchte und Ankündigungen 0:58:57 Kommt Xbox Live + Gamepass auf die Switch? 1:03:49 Wie Fast Travel Games von Apex Legends profitiert 1:13:05 #GutesSpiel und Videospielbewertungen Was hast du gespielt? 1:20:53 A Fisherman's Tale* 1:32:39 Onimusha Warlords Remastered* 1:50:35 The Liar Princess and the Blind Prince 2:01:05 Metro Exodus* 2:30:45 Etrian Odyssey Nexus* 2:57:08 Schlusswort Inhaltsverzeichnis enthält Affiliate-Links *Rezensionsmuster erhalten DashFM Jukebox Link zur Playlist Kontakt Mail Blog Twitter Facebook Instagram Discord Support Getshirt Amazon Paypal Patreon Steady Weitere Projekte YetiVin (YouTube) Rainer (YouTube) Gamepad Addict Lootopic Pixel Pals (Youtube)
Eine kurzer Abhandlung über Meckerei bei anderen. Verstehe etwas mehr über das Thema Meckerei in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz interpretiert hier das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga. Es gilt, alles mit Liebe zu betrachten. Ähnliche Begriffe sind z.B. Selbsterkenntnis, Meditation, Melancholisch, Menschenfeindlichkeit, Materialismus, Maskerade, Masche.
"Wir sind zurück aus dem Autumn Break!" Na endlich, nach 5 Wochen Pause haben wir uns wieder einmal zusammengesetzt. Dementsprechend gibt es so viel zu erzählen, dass wir nur Benedikts Reisebericht geschafft haben. Auch wenn wir Japan nur ganz kurz abhandeln wollten, kommen wir in den Fernwehmodus und vergessen die Zeit. Aber wir hoffen, dass auch für euch etwas interessantes dabei ist und ihr vielleicht nicht nach Japan fliegen müsst, der Umwelt zur Liebe. Thematisch geht es heute nach der vielen Meckerei in den letzten Folgen, nur um die Sachen, die wir an unseren Städten mögen. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung!
Kieler und HSVer im selben Stau, Gedanken von der Ostsee. Über positive Visionen und ein Ende der Meckerei ;)
Die Zuschrift einer Hörerin ist lang: Eine Gruppe von Pärchen fährt immer zusammen in den Urlaub und ein und der selbe Mensch hat jedes Jahr mehr zu meckern, als zu loben. Das Essen ist schlecht, die Betten sind zu hart, das Meer ist zu weit weg und das Wetter ist auch nicht so gut, wie vom Veranstalter versprochen. Das drückt alljährlich die Gruppenstimmung und keiner weiß so recht, wie mit dem ewigen Nörgler umzugehen wäre. Ein toller Fall für diesen Sprachzauberpodcast. Miriam und Florian begeben sich in die Untiefen des Allesdooffindens und finden dabei ein paar tolle Tipps, wie Du im Handumdrehen das Gruppen- oder Familienglück wieder herstellen kannst. Gebucht ist schließlich gebucht. Für noch mehr Kommunikations-Fähigkeiten in Deinem Leben, besuche gerne eins unserer Seminare: http://www.kontext-denken.de Dein Feedback und Deine Fragen schreibst Du einfach an miriam@kontext-denken.de Und wenn Du uns öffentlich die Meinung sagen möchtest: http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken http://fb.me/Florian.Gross.kontext.denken Unseren Video-Podcast (mit bewegten HD-Bildern in Farbe) findest Du hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=RxU_DlbWrqg&list=PLfj4P7lArPJDwiEArD6euHknuqZzbA3EX Und unseren kostenlosen Besserdenken-Newsletter mit vielen tollen Tipps für mehr als nur "Über-Leben" kannst Du auf unserer Seite bestellen: http://mailing.kontext-denken.de/f/136237-137057/
Sieh Meckerei doch mal positiv! Das ist eine Aufforderung von Sukadev in diesem Vortrag. Meckerei ist nicht immer nur schlecht. Meckerei kann helfen, dass Neues in Angriff genommen wird, und dass Missstände abgestellt werden. Daher sei nicht vorschnell im verurteilen von Meckerei. Diese Sendung zum Thema Meckerei gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen über Yoga Psychologie, persönliche Entwicklung und Spiritalität? Dann besuche mal dasgroße Yoga Psychologie Portal. Mehr zum Thema Meckerei bekommst du in diesem Podcast. Meckerei ist nichts, was dir zu viele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Yogalehrer 9-Tage-Intensiv Weiterbildungen - überlegenswert, nicht nur bei Meckerei.
Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Nörgelei wahrnimmst? Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Nörgelei? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen? Nörgelei kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen - oder aus Liebessehnsucht. Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Nörgelei ist das Meckern, die Meckerei. Wenn jemand immer wieder an etwas rumkritisiert, ohne selbst Vorschläge zu machen, bekommt er den Vorwurf der Nörgelei gemacht. Nörgler können Nervensägen sein - sie sind jedoch notwendig. ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Missbilligung, Tadel, Meckerei, Mäkelei. Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Tugenden-Podcasts von Yoga Vidya. Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Meckerei wahrnimmst? Wie erkennt man überhaupt Meckerei? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft? Meckerei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft - man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben. Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Meckerei ist eine umgangssprachlich-abwertende Bezeichnung für Kritik, für Beschwerden, für Nörgelei. Meckerei ist ursprüngliche die Bezeichnung für die Lautgebung, die Sprache von Ziegen. Man kann auch ernsthafte Kritik als Meckerei abtun. Meckerei kommt vom ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beschwerde, Genörgel, Tadel. Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Diese Ausgabe des Tugenden-Podcast ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der
Union gewinnt mit dem neuen Trainer Sascha Lewandowski 3:0 in Karlsruhe. Wir diskutieren ausführlich die Veränderungen, die das im Spiel brachte und sind vielleicht etwas zu begeistert. Das reißen wir dann hinten mit überzogener Meckerei über das Online-Ticketing und den Telekomtrailer vor jedem Clip bei AFTV wieder ein.
Kurzer Vortragspodcast zum Themenkreis Massregelung anderer. Erfahre einiges über Massregelung in diesem Audio Kurzvortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Ähnliche Begriffe sind z.B. Materialismus, Meckerei, Meinung, Melancholisch, Mars, Mantra.
Unsere Flugmaschine nähert sich dem Polar um einen Zwischenstopp beim dort ansässigen Rauschebart und Liebhaber des roten Samts zu stoppen. Dem Guten gehen nämlich die Ideen aus und deshalb müssen die Piloten ihm wahnsinnig gute Geschenkideen ins Diktiergerät husten. Unsere Flugmaschine nähert sich dem Polar um einen Zwischenstopp beim dort ansässigen Rauschebart und Liebhaber des roten Samts zu stoppen. Dem Guten gehen nämlich die Ideen aus und deshalb müssen die Piloten ihm wahnsinnig gute Geschenkideen ins Diktiergerät husten. Nun, eigentlich hatten sie keine Wahl… denn sonst hätte es die Rute gegeben. Doch wie dem auch sei, daraus ist dann die Über-Mega-Pick-Show entstanden, welcher ihr heute andächtig lauschen dürft. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Übersicht Die folgende Tabelle ist nicht chronologisch sortiert, sondern… so wie’s da drunten steht… nach Picker. Die Mega-Pick Übersichtstabelle inklusive Timecodes Gadgets Mac Apps iOS Apps Web Services oder Skripte Verschiedenes Sven Logitech Keys-To-Go (00:17:00) SuperDuper (00:37:40) Newsify (01:01:10) Trello (01:23:20) Trove (01:36:15) Quadcopter Blade Nano QX (00:24:40) Mailbox (00:46:40) Space Age (01:08:15) Kirby 2.0 (01:26:00) Stelton Pure Black Messer (01:40:40) Jawbone UP3 (00:31:20) Desk (00:56:30) das Referenz (01:18:18) Slack (01:30:20) Soulra FRX3 Kurbelradio mit USB-Ladeausgang (01:44:00) Patrick Sennheiser MM-550 (00:19:15) Airfoil (00:42:20) Voice Dream Reader (01:03:20) FileBot (01:20:00) Reosmods Reo Grand (01:32:00) Tom Bihn Ristretto (00:26:45) iTerm 2 (00:48:25) Due (01:10:00) BitTorrent Sync (01:24:50) Walter Moers - Stadt der Träumenden Bücher (01:38:00) Maglus Stylus (00:32:30) Asepsis (00:54:30) Nuzzle (01:14:40) Pow/Anvil (01:28:40) Sunflex snakebyte power:cub (01:44:00) Andreas Merkur Progress (00:28:45) Highland (00:40:00) Pinnacle Studio (01:08:15) Appbot (01:21:40) Fully Present, The Science, Art, and Practice of Mindfulness (01:34:30) Türreck (00:34:00) Minecraft & Feed The Beast (00:44:40) Decim8 (01:11:15) Subtle Patterns (01:27:20) The War of Art - Steven Pressfield (01:42:30) Amadeus Pro (00:51:00) Outread (01:16:10) Neckar (01:49:30) ffmpeg (00:58:18) Link zum Bild: Aluhut Überbleibsel BEKANT Stehtisch Die elektrisch verstellbare Variante des von Patrick gepriesenen BEKANT sucht man leider — wie letzte Woche in den Show Notes schon angekündigt — auf der IKEA Website vergebens. Die Kommentare unter diesem Engadget Review sind da ganz aufschlussreich. Sieht so aus, als wenn ihr dieses Jahr keinen Weihnachtsbaum mehr auf den BEKANT Tisch stellen könnt. No notifications setup Andreas berichtet von seinem Zero notifications Experiment. Die Kurzfassung des Verlaufs: Er hat alle Notifications gelöscht, es dann doch nicht ganz ohne das geliebte Gebimmel ausgehalten und ist jetzt mit einer abgespeckten Variante Unterwegs. Die lange Version gibt es hier auf MOSX Tumblelog. Patrick hat nach dem Neuerwerb des letzten iPhones auch einmal ganz von vorne angefangen… aber mit der Minimalausstattung von 19 Notifications von Andreas kommt er bei weitem nicht mit. Omelette-Challenge Der amtierende und neue Omelette King sagt: … blubb, blubb, wabbel, wabbel, DANKE für euren Support. Omelette King Link zum Bild: Eierkopf Hier ist das stolze und durchaus eindeutige Ergebnis, welches gewisse Piloten in der Nacht immer noch schweißgebadet aufschrecken lässt. Nein Sven, es war kein Traum, das ist die bittere Realität. Link zum Bild: Wer ist der Omelette King? Nachspann: Da Andreas es nicht kennt mit der gewonnen Lebenszeit durch eingedampfte Benachrichtigungen 11 Minuten über hat ↓ Überschallneuigkeiten ScreenFlow 5 Ich kann ein bisschen über ScreenFlow 5 klagen. Das 5er ist schon gar nicht mal so gut. Andreas Zeitler Das ist die Quintessenz. Andreas als Profi-Bildschirm-Verdigitalisierer sieht die Bug-Tötungsliste und Wunschliste nicht erfüllt mit SF5. Sven findets’ trotzdem gut für den Hobbyhandwerker und Patrick stimmt da im Prinzip zu, auch wenn er sich mit den 10% Studentenrabatt schwer tut beim Erwerb… dürften gerne auch 20% sein von seinem Geldbeutel aus gesehen. Gadgets Hier gibt’s was zum anfassen. Logitech Keys-To-Go (Timecode 00:17:00) Klein, handlich, Spritzwasser-geschützt und in mehreren Farben erhältlich: Logitech’s Keys-To-Go. In Kürze für knapp 70€ im Handel. Link zum Bild: Keys-To-Go Alternative: myType™ Pocketable Bluetooth Keyboard for Phones & Tablets by myType™ Keyboard Sennheiser MM-550-X (Timecode 00:19:15) Sennheiser MM 550-X TRAVEL Nicht erschrecken da das Ding 350 € neu kostet. Denn ab 180 € gibt’s den schon gebraucht. Im übrigen hat sich kaum was zum Vorgänger Modell, dem MM-550 (ohne X), geändert. Hier noch einmal eine formschöne Tabelle mit den Hard-facts von Patrick: Der hat Klang! Selbst bei Bluetooth = Das Kaufargument schlechthin, wenn’s Bluetooth sein soll. ca 7m Reichweite Der ist komfortabel zu tragen – getestet gegen unzählige andere Kopfhörer. Patrick selbst hat daheim 3 Modelle und existiert quasi nur mit Kopfhörern auf dem Schädel (… auch Daheim). weich gepolsterten Kopfbügel + extra große Ohrmuscheln einen angenehmen Tragekomfort (trotz) geschlossene Bauweise Laufzeit: bis zu 20 Stunden Angegeben ein paar Jahre auf dem Buckel Hörbücher/Podcast ca. 12 Stunden Ersatzakku würde 40 € kosten hochwertige Haptik wireless oder Kabel widerstandsfähig, faltbar Spielereien: SRS WOW HDTechnologie - Räumliches Klangbild… bei Hörspielen ganz nett Aufgeladen wird über USB Nachteile Kann nicht parallel mehrere Bluetooth Verbindungen aufbauen. Mac abmelden, iPhone anmelden Noise Canceling gut, aber nicht top. Bose ist da der Chef. Quadcopter Blade Nano QX (Timecode 00:24:40) Die perfekte Einsteiger Drone: Quadcopter Blade Nano QX für ca. 80€ bei Amazon. Link zum Bild: Drone Im großen Wirecutter Review als Übungsgerät empfohlen, bevor man dann eine 800€ Drone auf das Kirchendach oder in den Teich setzt. Fast alle Einzelteile einzeln und günstig nachzubestellen (Rotoren, Motoren, Gestell). Sehr robust und gut zu steuern. Kommt als Ready-to-Fly (RTF) mit Fernsteuerung. Für alle Dronen-Einsteiger oder Interessierten empfiehlt sich noch dringend die Lektüre von Paul Stamatiou’s “Getting Started with Drones”. Tom Bihn Ristretto (Timecode 00:26:45) Eigentlich kann man alles von Tom Bihn bestellen – qualitätstechnisch sind die echt super. Nur die Liefergebühren und der Zoll bereiten einem Bauchscherzen. Sein 11″ MacBook Air hat Patrick nicht mehr, aber die passende Ristretto Messenger Tasche (ab $110) leistet ihm noch treue Dienste. Egal was man jedoch bestellt, das wichtigste Upgrade ist der “Absolute Shoulder Strap”. Und für Fahrradfahrer ist das superhelle Guardian DF Light eine echte Empfehlung von Patrick. Die Batterie hält übrigens eine gefühlte Ewigkeit. Link zum Bild: Licht Review für Leser: Tom Bihn Ristretto MacBook Air bag Mark II Review für Glotzer: Merkur Progress (Timecode 00:28:45) Link zum Bild: Merkur Andreas schwört auf den Merkur Rasierhobel Progress 500. Das Ding sieht zwar antik aus, kann aber leicht verstellt werden und die Stufen sind somit anpassbar an eure derzeitigen Vorlieben und Hautbegebenheiten. Die passende Slideshare hat Andreas dazu schon gehalten auf einem Barcamp, deshalb gibt’s hier für euch nun “Die perfekte Rasur”: Die perfekte Rasur from Andreas Zeitler … inklusive dem passenden Gist. Jawbone UP3 (Timecode 00:31:20) Der Puls wird einbezogen und dadurch gibt’s wohl auch sowas wie eine flexible Weckzeit, welche Sven be-geist-teeeeeert. Vorbestellt werden kann der Spaß für 180 €. Link zum Bild: Up Applydea Maglus Stylus (Timecode 00:32:30) Nach der Studie von The Verge entschied sich Patrick damals dazu seiner Freundin den Maglus zu schenken. Heute belegt er dort immer noch den Platz 1 unter den Allroundern. Das Ding ist so gut, das er es sich dann 2 Jahre später selbst einen eigenen gekauft hat. Highlights: Magnetisch auswechselbare Spitze Die Spitze ist übrigens das Beste an dem Stylus. Wie er in der Hand liegt das Zweitbeste. Adonit’s Jot Pro hat es bei Patrick keine 2 Wochen ausgehalten, dann ging das Ding “return to sender”. Die anderen Stifte die Patrick ausprobiert hat sind nicht der Rede wert. Der Pencil ist jedoch immer noch sein Backup-Stylus. Dieser hat aber einige gravierende Schwachstellen, so findet der Verbindungsaufbau oft einfach nicht statt und frustriert wird dann zum Lieblingsgerät gegriffen, was halt nicht die neuen Features des Pencil’s hat. Das andere Problem, wenn er denn mal Verbunden ist, ist die Wisch-und-Schmier Funktion. Die wird nämlich immer dann spontan ausgelöst, wenn man sie gar nicht braucht. Hier noch mehr Meckerei, aber von jemand Anderem: The prices are truly insane for such a shitty product, for that kind of money I’d say it’s worth to buy a Wacom bamboo and get a ton better performance on your coffeshop creative session. Serious cash for a stylish pen with quite a few quirks and a best case bulky-crayon sketch feeling. Either a Wacom bamboo digitizer or the Adobe ink kit. CRKT Türreck (Timecode 00:34:00) Link zum Bild: Türreck Ob @Zettt’s Kettler Türreck Multi oder Patrick’s Powerbar 2… dieser Pick sollte euch wieder hochziehen, wenn ihr gerade down seid. Powerbar 2 Demonstration from Innovation Fitness on Vimeo. Doch genug der schlechten Wortspiele, jetzt geht’s zu den… Mac OS X App Picks … und die sind einfach… SuperDuper (Timecode 00:37:40) Die kostenfreie Version von SuperDuper! ist echt gut… kann zum Beispiel auch bootbare Backups erstellen. Das wusste Patrick noch nicht. Der kennt nur 24,68 €, welche auch steuerbare Backups erlaubt. Highland (Timecode 00:40:00) “Distraction-free screenwriting” gibt’s mit Highland für 26,99 €. Andreas will damit eure kreative Ader fördern. Dazu passend ein 1½ Minuten langer Stummfilm: Highland Promo from Quote Unquote Apps on Vimeo. Airfoil von Rogue Amoeba (Timecode 00:42:20) Die Streaming-Wahl von Patrick, wenn es darum geht Sound vom Mac ans iPhone zu schicken oder umgedreht. Das ganze kostet $25 für den Mac, bzw. Airfoil Remote für iOS gibt’s schon ab $5. Warum das so cool ist für Podcasts hat Patrick hier beschrieben. Mittlerweile haben Pocket Casts und Overcast auch web player – weshalb Patrick’s Methode tendenziell weniger zum Einsatz kommt. Trotzdem, nur so kann er Smart Speed von Overcast auch am Mac nutzen ohne Kopfhörerwechsel. Minecraft bzw. Feed The Beast (Timecode 00:44:40) Von Puzzlern, bis überleben, bis… was weiß die Redaktion. Andreas spielt’s und sein Zockerherz lacht freudestrahlend. Minecraft Modpacks: Direwolf20 | Feed the Beast Mailbox for Mac (beta) (Timecode 00:46:40) Zur Zeit nur GoogleMail und iCloud. Mehr Protokolle und Provider sollen folgen. http://www.mailboxapp.com iTerm 2 (Timecode 00:48:25) Der Terminal-Ersatz names iTerm2 kann… 256 colors for vim slide-out shell Split views shortcuts für SSH Verbindungen suche (in der aktuellen session), selbst mit Regex hochgradig konfigurierbar themes für verschiedene Verbindungen iTerm2 supports user-defined triggers keybindings, regex-Magie ↓ iTerm2 supports user-defined triggers, which are actions that run when text matching a regular expression is received. You can use it to highlight words, automatically respond to prompts, notify you when something important happens, and more. PS: Über das Uberspace-Drama hat Nils K. hier was geschrieben. Amadeus Pro (Timecode 00:51:00) Das Urgestein schlechthin in Sachen Audio-Editing für $60. Vor- und Nachteile direkt im Podcast. Asepsis (Timecode 00:54:30) Asepsis (von Binary Age) ist ein System Helferlein, welches die Erstellung von .DS_Store Dateien unterbindet Funktionsweise: Installiert einen daemon und legt die .DS_Store in /usr/local/.dscage an. Ergebnis: Sauberer Finder (gerade als Path Finder Nutzer sehr angenehm. Auflistung: Was alles in .DS_Store Dateien gesammelt wird. Metadaten halt… Position der Icons, Ansichtseinstellungen vom Finder Fenster und noch ein paar Schmankerl aus dem Inspektor. Wollt ihr wissen warum .DS_Store ein Kacklösung ist, dann hier weiterlesen. Tipps: Löscht alle .DS_Store in einem Ordner (auch global auf die Root Partition anwendbar, einfach statt ./ nur / schreiben). sudo find ./ -name ".DS_Store" -depth -exec rm {} ; Aber… wir installieren ja so ein Tool, damit wir es einfacher haben. Statt löschen heißt es umziehe: asepsisctl migratein Danach könnt ihr per find . -iname .ds_store ob das auch gefruchtet hat. Übrigens könnt ihr das erstellen dieser Dateien auf Netzwerk Datenträgern (z.B. alles was per USB angeschlossen wird) komplett unterbinden: defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores true Klar gibt’s auch ne’ Warnung: 1x bei Binary Age 1x bei Apple: “Get Info Comments May Not Appear for Remote Volumes” Desk (Timecode 00:56:30) Für 26,99 € gibt’s Desk, einen minimalisitschen Blogging Client, von Sven empfohlen. Eine veritable Konkurrenz zu MarsEdit. Minimalistischer Desktop Writing und Blogging Client. Unterstützt folgende Plattformen: Wordpress (selbst gehosted und Wordpress.com) Blogger Tumblr Squarespace Movable Type Typepad Facebook Notes ffmpeg (Timecode 00:58:18) Nach dem Urgestein für Audio-Editing gibt es jetzt von Andreas das Gegenstück zum Video konvertieren auf der Kommandozeile. Ein echtes Schmuckstück, welches im übrigen fast jeder Video-Konverter nutzt. iOS App Picks Newsify (Timecode 01:01:10) Sven ist begeistert vom Zeitungslayout dieses RSS readers. Co-Pilot Patrick spamt derweil seine Meinung in den Chat. Link zum Bild: Newsify Fan Wer mehr Drama will, muss reinhören. Voice Dream Reader (Timecode 01:03:20) Quelle: Voice Dream für 8,99 € (eine Lite Version zum Testen gibt’s umsonst). Gute Stimmchen ((im Podcast auch live)): Deutsch: Julia (Acapela) 1,79 €/Hans (Ivona) 4,49 € UK Englisch: Emma (Ivona) 4,49 €/Brian (Ivona) 4,49 € Alternative die nicht wirklich Alternativen sind: NaturalReader for Mac $69.50 NaturalReader Cloud $99/Jahr für Web App, iOS & Android Apps naltatis/instapaper2podcast Pinnacle Studio (Timecode 01:06:45) Video Editing auf iOS. 8,99 € für’s iPhone und 11,99 € für das iPad vom Avid Ableger Pinnacle. Andreas’ Empfehlung für um schnell Mal Live-Dokumentationen zusammenzuschrauben. Space Age (Timecode 01:08:15) Patrick’ jauchzt-heult im Hintergrund als Sven seinen hervorragenden 3,59 € Pick vorstellt. Die Vorfreude ist groß bei ihm, denn Sven redet allen den Mund wässrig. Due.app (01:10:00) Der beste Timer unter iOS ist für 4,49 € erhältlich. Das Hammerfeature schlechthin - neben einem exzellenten Support von URL schemes: Die nervigen Erinnerungen die erst aufhören sich zu wiederholen, wenn man sich drum kümmert. Decim8 (Timecode 01:11:15) Decim8 kann für 1,79 € professionell eure Bilder zerstören. Wenn das kein Pick ist, dann weiß die Redaktion es auch nicht. Ein artverwandter Nachtrag von Patrick findet sich hier bei den Münchnern von Spektrum 44 (in Form von Wallpapers für’s iPhone 6). Nuzzle (Timecode 01:14:40) Nuzzle gibt euch ein personalisiertes Best of Retweets für euer Twitter. Kostenlos für iOS und im Web. Alternative web app: Vellum Outread (Timecode 01:16:10) Bei Outread sagt Andreas “Finally a Speed Reading App That Understands Speed Reading””. das Referenz (Timecode 01:18:18) Das Referenz: Wikipedia für 4,49 € für Sven die Wikipedia app. Web Apps oder Skripte FileBot (Timecode 01:20:00) FileBot - The ultimate TV and Movie Renamer / Subtitle Downloader. Der Name ist Programm, es gibt keine Gott, außer Bela, Farin, Rod FileBot. Appbot (Timecode 01:21:40) https://appbot.co Trello (Timecode 01:23:20) Super Listen-Organisierer mit dem nach noch suparara kollaborieren kann. Sven bevorzugt Trello gegenüber Asana und Co. Patrick findet die Touchsteuerung auf iOS sehr gelungen. BitTorrent Sync (Timecode 01:24:50) Sync ist Patrick’s neuster Held auf allen Plattformen: überall verfügbar schnell Ordern frei wählbar und ultra-konfigurierbar Kirby 2.0 (Timecode 01:26:00) PHP-Programmierer Sven F. nutzt Kirby um seine Blog rauszuhauen. Deshalb gibt’s das datenbanklose CMS auf Ordnerbasis empfohlen. Kostenlos testen, privat nutzen für 15 € oder geschäftlich für 79 €. Subtle Patterns (Timecode 01:27:20) http://subtlepatterns.com Dort gibt’s Hintergrundmuster für euch. Schlicht und einfach schön. Ein Photoshop-Plugin gibt’s auch gegen bare Münze. Pow (und/oder Anvil für den Mac) (Timecode 01:28:40) Zero-configuration Rack server for Mac OS X Kommandozeile: Pow GUI Version: Anvil for Mac - Run your sites locally Andreas wirft noch Vagrant mit rein, von dem er letztens gehört hat. Das kann allerdings noch viel viel mehr. Slack (Timecode 01:30:20) Slack ist der Hammer, wenn es um Anbindungen von anderen Web Apps und Co. geht. Das ganze ist unglaublich gut beim kollaborieren. Klare Pilotenempfehlung. Viel zu gut für kostenlos laut Patrick. Aber weil mehr Zahlen will hat folgende Optionen: Link zum Bild: Slack … über die er sich auf der offiziellen Webseite weiter informieren kann. Verschiedenes So… jetzt geht’s in zeitlerische Gefilde. Reosmods (Timecode 01:32:00) Dampfen ist teuer, weil man viel zu viel ausprobiert. Jeden Tag kommt was neues von irgendeinem Tüftler und wird gehypt ohne Ende. Zudem gibt’s noch jede Menge schlechter Tips. Damit will Patrick jetzt eine Ende machen, denn Reosmods ist der heilige Gral. Punkt. Satzende. Link zu größerem Bild: Reos Die Webseite ist ein Graus, aber ihr packt das schon: reosmods.com Den Mod gibt’s ab $146 … oder um die 80 € gebraucht. Anleitung zum bestellen: Auf “Shop > Mods” klicken Eine Low profile Reo grand und/oder eine Low profile Reo Mini raussuchen Auf “Shop > Rebuildable atomizer & supplies > Rebuildable atomizer & supplies” klicken Dort einen low profile Reomizer (2.0) nehmen und wohl fühlen. Kanthal A1 32 gauge mitbestellen und es glühen lassen. Vielleicht noch Ersatzmagneten für die Tür mitbestellen und ein paar Dichtungsringe. Bei Akkuteile eine VTC5 ordern. Warten auf die Post. Dampfen. Wer geduldig ist warten noch ein, zwei Monate, den dann gibt’s ein revolutionäres neues 510er Gewinde mit oben drauf vom Modvater Rob. Informationsbedürftige schauen bei Germanvapers im REO Talk vorbei. Hier Patrick’s Dampfer-Werdegang: Im Jahre 2010 war ich bereits 5 Jahre Nichtraucher. Aber habe so einiges vermisst: Rituale und Wolken pusten. Im Oktober 2010 stolperte ich über “Vaping”. Natürlich habe ich vorher schon einmal von der E-Zigarette gehört, aber die richtige Informationsflut habe ich erst dann auf mich einstürmen lassen, da mich Alternativen zu gängigen, super-teuren Vaporizern interessiert haben – ja, die Dinger die meistens zum Gras rauchen benutzt werden. Die Entscheidung viel positiv für’s Dampfen aus und ich ging von einer Totally Wicked Ego zur europäischen Ego, und dann immer weiter von Ego zu Ego. Vier Stück an der Zahl sollten es werden. Irgendwann kamen die ersten Tanks und ich habe eine Menge durchprobiert. Da die Ego’s nach einer Weile ziemlich ermüdend sind, wenn man viel dampft, bestellte ich mir rund ein Jahr später eine schwarze ProVari, welche mittlerweile - dank eines Defekts - auch einen V2 Chip drinnen hat und mich mit grünen LED’s anleuchtet immer wenn ich auf “FEUER” drücke. … okay nicht ganz die Wahrheit. Kurz nach der Ego hatte ich noch eine schwarze Silver Bullet die mir 6 Monate vor der ProVari treue Dienste leistete. Es folgten noch mehr Tanks, ein Versuch mit dem Bulli A1 und dann wieder Tanks. Letzten Endes war ich nie zufrieden mit Tanks…. Entweder der Geschmack ließ zu wünschen übrig (z.B. mag ich Carto’s überhaupt nicht) oder die Dinger sifften nach einer Weile. Frei nach dem Motto “Back To The Roots” wurde ich zum überzeugten Tröpfler und auf die ProVari kam ein eBaron The Dripper. Bis vor ein paar Monaten fand ich dieses 1-2-3 Setup relativ entspannt und gut. Doch dann… … dann entdeckte ich die Bottom-Feeder. Ich bestellte mir einen goldigen VV Reo Grand. Von der Benutzerfreundlichkeit und der Akkulaufzeit eine wahre Erleuchtung. Geschmacklich ebenfalls Oberliga. Auf das schmucke Stück kam dann ein eBaron The Spiral und gut ist…. Der Reo gefiel mir so gut, dass ich vor 2 Wochen überlegte, mir noch einen zu ordern, um nicht immer warten zu müssen, bis die 6 ml Flasche leer ist, bevor ich mal den Geschmack wechsele. Bevor ich aber noch einen in die Jahre gekommenen Mod bestellte, dachte ich bei mir: Informiere dich vorher noch einmal. Gesagt, getan. 2 Wochen Recherche und viele Rip Trippers Videos auf YouTube später viel die Entscheidung es noch einmal mit einem RDA zu probieren. Rip Trippers hat mir das schmackhaft gemacht und die Vorteile (in kurz: mehr Geschmack, mehr Dampf, mehr Rituale, mehr Optionen) aufgezeigt. Zudem ist mir die Nerdigkeit von dem Kerl sehr sympathisch - ich bin da genauso, wenn auch mit Computern und Skripten. Fully Present, The Science, Art, and Practice of Mindfulness (Timecode 01:34:30) Von Ω zu Ommm. Was für Körper und Geist gibt’s hier von Andreas empfohlen: http://marc.ucla.edu/body.cfm?id=60 Trove (Timecode 01:36:15) Minimalisten Geldbörse. So fern man nur mit Karten im klassischen Kreditkartenformat und ein paar gefalteten Geldscheinen klarkommt ist Trove nicht nur ein sehr kleines, sondern auch sehr cleveres “Geldbörs’chen”. Sven schwört jeweils darauf und hat sich mittels Kickstarter-Kampagne gleich eines der ersten Exemplare gesichert. Hergestellt von einer der letzten britischen Lederfabriken gibt es Trove ab 30 GBP/ca. 38 EUR. Walter Moers - Stadt der Träumenden Bücher (Timecode 01:38:00) Walter Moers - Stadt der Träumenden Bücher (Hildegunst von Mythenmetz) Genre: Fantasy Autor: Walter Moers Denkt sich allerlei Figuren und Charaktere fernab von Humanoiden aus, welche alle im Mikrokosmos Zamonien zu Hause sind. Gerade für Kenner der klassischen Literatur auch auf der Metaebene sehr geil. Vergleich: Jasper Fforde’s Thursday Next Serie wo in die Welt der Bücher hineingegangen wird. Hier genauso nur ganz anders. Protagonist: Hildegunst von Mythenmetz, ein fetter, arroganter, in sich selbst verliebter Autor, der keinerlei Kritik an seinem Werk duldet (Dinosaurier). Anbei ein Gedicht von einem anderen Schriftsteller in Roman selbst… als Meta… keine Angst… das Buch ist normal geschrieben. Bin schwarz, aus Holz und stets verschlossen Seitdem mit Stein sie mich beschossen In mir ruh’n tausend trübe Linsen Seitdem mein Haupt ging in die Binsen Dagegen helfen keine Pillen: Ich bin ein Schrank voll ungeputzter Brillen Danzelot von Silbendrechsler Stelton Pure Black Messer (Timecode 01:40:40) Sven schwört auf sein Stelton aus schwarzem Stahl. Die gibt’s zwischen 80 und 90 Euros. The War of Art (Timecode 01:42:30) Steven Pressfield’s Buch kämpft mit euch um Kunst und das Schreiben von Büchern gegen kreative Blockaden und Co. Creative work is not a selfish act or a bid for attention on the part of the actor. It’s a gift to the world and every being in it. Don’t cheat us of your contribution. Give us what you’ve got. Steven Pressfield, The War of Art Soulra FRX3 Kurbelradio mit USB-Ladeausgang (Timecode 01:44:00) So… es ist soweit… nach nur 17 Folgen kommt nun der erste Zeitler-Pick in Reinkultur… dieses Mal aber von SVEN. Mein Gott… es färbt ab. “K-U-R-B-E-L-R-A-D-I-O”. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Sven’s Überleitung ist “BLACKOUT - Morgen ist es zu spät” von Marc Eisberg lesen. Danach ist nämlich ein Kurbelradio mit Solarpanel und der Möglichkeit der autonomen Geräteaufladung ein “Minimalinvestment”. Patrick zieht bei so viel Fnords direkt mal den Aluhut auf, um auf der sicheren Seite zu sein. Link zum Bild: ALU-SCHUTZ Währenddessen kramt Andreas sein Minimalinvestment aus dem Keller und sorgt für kurbelnde Erleuchtung. Link zum Bild: Kurbellicht Egal. Sven hat nach nächtelanger Recherche das Soulra FRX3 Kurbelradio als eines der Besten Minimalinvestements (dieses mal franz. betont lesen) herausgefiltert. Für schlappe 70€ gibt’s das bei Amazon und der nächste Blackout wird zur Gaudi… fehlt nur noch Dosenwurstsuppe im Zwölferpack… aber die pickt er bestimmt nächste Woche. Sven hat auch noch eine authentische Top-Bewertungen bei Amazon ausgegraben die ihn restlos vor dem Kauf überzeugt hat: ★★★★★ Tolles gäret Ich habe das gäret gekuaft uber shop hat super klang mit diesem gäret können sie handy aufladen mit aux ausgang können sie ihe mp3 oder handy verbinden und music horen und kann 3 fach aufladen mit usb uber strom mit solar und…. ja bei mir ein super gäret Patrick als alter Linguist sieht da eher seine nächste Mission. Und zwar den Bildungsauftrag seinem Co-Pilot einen der schönsten deutschen Dialekte näher zu bringen: .embed-container { position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe, .embed-container object, .embed-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; } Kiezdeutsch - “Isch geh Prinzenbad” Sunflex snakebyte power:cub (Timecode 01:48:00) Ein schicker Verteiler in Würfelform. Sunflex snakebyte power:cube Extender Universal. Konkurrenz allocacoc PowerCube wurde von Patrick zurückgeschickt: 0,5 Ampere = zu wenig Most, der snakebyte liefert 2.1 Ampere. Alternative: Nur USB? Billig muss es sein? Anker® 40W 5V / 8A 5-Port USB Ladegerät mit PowerIQ Neckar (Timecode 01:49:30) So wie es sich anhört freut sich Sven mit seinem JAWOHL!! mehr über den Pick von Andreas als dieser selbst. Die Nachricht ist jedoch simpel: Geh’ mal an die frische Luft, oh Hörer. In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.