POPULARITY
Ever wonder what it's really like to awaken your spiritual gifts? Or how two mediums experience Spirit in totally different ways?In this unfiltered convo, Kara sits down with psychic medium Brandy Miller for a behind-the-scenes look at what it's like to live a spiritually awake life. From the first signs of their gifts to how Spirit actually channels through them to the WTF moments no one warns you about, we cover it all.We talk about:How to know if you're psychic, a medium, or both.What channeling actually feels like in the body.Misconceptions that hold women back from trusting their gifts.Signs from Spirit and how to stop second-guessing them.The fear, the doubt, the breakthroughs and the deep soul truth behind it all.If you're spiritually curious, awakening to your intuitive abilities, or just want to eavesdrop on two mediums talking shop, this episode is for you.Connect with Brandy @brandymillerpsychicmedium.---Want to deepen your connection with Spirit? Head to the Resources Tab for free tools, guided activations, and more. Ready for ongoing support and intuitive growth? Join us inside the Energetics Mentorship Community. It's where the magic happens.Your intuition is real. You don't have to walk this path alone. Explore the resources and join the community that gets it. https://www.karmicleader.com/communityhttps://www.karmicleader.com/resources
Wallets, Wills & WTF MomentsWhere Crypto Confusion Meets Estate Planning Chaos—with a Side of Laughter.Think your life is complicated? Try explaining your crypto wallet to your grandma. Or better yet—imagine your nephew yelling “WHERE'S THE PASSWORD?!” at your memorial service. Welcome to Wallets, Wills & WTF Moments, the podcast that tackles the wonderfully weird world of digital assets, death prep, estate disasters, and the hilarity of what happens when no one planned a dang thing.Each week, we unravel:What happens to your crypto after you're gone (hint: it's not always a happy ending)The importance of digital wills and why your sticky note system isn't enoughReal-life horror stories of lost fortunes, locked wallets, and families losing their mindsHow to prep your estate like a boss—even if you're allergic to paperworkIf you've ever:✅ Bought Bitcoin but forgot the password✅ Avoided talking about your will like it's a cursed pirate scroll✅ Laughed inappropriately at a funeral…then this podcast is for you.Brought to you by the creators of the hilarious books Crypto 101, Don't Let Your Digital Future Ghost You, and Passing on Your Crypto Wealth, this show mixes practical advice with eye-roll-worthy moments and facepalm-worthy mistakes—so you don't end up the punchline.Listen now, before your crypto wallet becomes a digital ghost story.
Retired Sergeant Major and the man behind US Army WTF Moments along with other military pages collecting the most absurd true stories, as well as breaking some of the most poignant news impacting the force returns to the virtual bar. We are talking all things DoD including the new SecDef Pete Hegseth and just where we think his attention should be focused, plus much more. Grab a glass!
Ein Wirtschaftsberater von Donald Trump schlägt den Mar-a-Lago-Accord für die Weltwirtschaft vor. Was steckt dahinter? Bo und Marcus fangen ganz vorne an und lernen, dass große Währungsabkommen überraschend oft nach luxoriösen Orten benannt werden. #Währungsabkommen #Goldstandard #BrettonWoods #Plaza**********In dieser Folge:00:02:40 - Today - Stephen Miran und die Theorie hinter dem Mar-a-Lago-Accord00:09:58 - 1944 - Was in Bretton Woods beschlossen wurde00:14:36 - 1971 und 1985 - Nixon, der Goldstandard und das Plaza Hotel00:18:10 - Blick in die Kristallkugel - Was die Pläne der USA für die Zukunft Europas bedeuten (können)00:21:22 - Wahres für Bahres - Das Fazit**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartnerin: Andrea Binder, Politökonomin, FU Berlin Hosts und Autoren: Bo Hyun Kim und Marcus Wolf Faktencheck: Jule Dieterle, Merle Körber, Andreas Schöllig Produktion: Marcell Christmann Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Stephen Mirans Papier zum Mar-a-Lago-Accord (11/2024)Historische Videoaufnahmen zum Bretton-Woods-Abkommen (1944)Jeffrey Frankel: The Plaza Accord, 30 Years Later**********Weitere Beiträge zum Thema:Breaking Bank: Wie neue Bezahlsysteme Banken herausfordernAuf Crush-Kurs: Wieso viele Dating-Apps in der Krise steckenKryptowährung: Wie Bitcoin durch Rechenpower entstehen **********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
In this episode, I sit down with two fabulous and funny podcast hosts, Anita Coyle and Mel Shore, founders of the Widow We Do Now? podcast. They share their experiences of widowhood, both the parts that are isolating and pieces that have lifted them up. How might you help a friend who is newly widowed after a long period as a caregiver? Or a coworker who loses a partner suddenly? What about if someone wasn't legally married, but intended to spend their life with someone, who then dies? What the heck is the word for that? We all need education in this area, to better understand ourselves and to be better prepared to offer support to others. https://widowwedonow.com/https://www.facebook.com/widowwedonow/http://instagram.com/widowwedonow
Donald Trumps Zollkonflikt hat nicht nur Auswirkungen auf den Welthandel. Sondern auch auf Börsenwerte. Nach einem seiner Posts ist jetzt die Frage: War das Marktmanipulation? Bo und Marcus schauen in dieser Sonderfolge mal genau auf die Rechtslage in den USA - und wie das so bei uns in Deutschland ausschaut.**********In dieser Folge:00:03:21 - Was bisher geschah - Zwischen Trump-Tweets und Trades00:06:09 - Insiderhandel - US-Edition00:14:34 - Insiderhandel - German Edition00:17:34 - Wahres für Bares / Fazit**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartner: Lars Klöhn, Wirtschaftsrechtler an der Humboldt-Universität zu Berlin Gesprächspartner: Lennard Oehl (SPD,) ehemaliger Bundestagsabgeordneter Hosts: Marcus Wolf und Bo Hyun Kim Recherche und Faktencheck: Merle Körber und Simon Tamyalew Produktion: Marcell Christmann Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Ahmed, Saqib Iqbal. "Well-Timed Options Trades Ahead of Trump's Tariff Pause Draw Questions." Reuters, 10. April 2025. "Marjorie Taylor Greene Bought Stock Before Trump Pulled Back Tariffs." USA Today, 14. April 2025. Financial Markets Standards Board. Behaviour-pattern Conduct Analysis: Market Misconduct Through the Ages. Mai 2022. U.S. Congress. (2012). Stop Trading on Congressional Knowledge Act of 2012 (S.2038, Public Law No: 112-105). Capitol Trades**********Weitere Beiträge zum Thema:MSCI World und ETFs: WTF ist an den Börsen los?Neo-Broker: Worauf man beim Trading achten sollteSchneeballsystem: Warum zieht uns Network Marketing so rein?Finfluencer: So erkennt ihr seriöse Finanzexperten**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Welcome to Flava Breakfast's Off the Record - an online exclusive, too spicy for radio For more, follow our socials: Instagram Facebook TikTokSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Ein Leben ohne Bank? Für uns unvorstellbar in anderen Gegenden der Welt schon vielleicht Realität? Könnte man zumindest an Orten wie Kenia schon meinen. Denn statt Bankkonto setzen dort viele auf einen Zahlungsverkehr aus SMS-Basis. Auch in den Philippinen, Indien, Tansania, Lesotho… die Liste ist lang. Ein Leben ohne Bankkonto – mit dem digitalen Euro könnte das auch für uns Realität werden.**********In dieser Folge:00:02:40 - Alternative Bezahlsysteme - WTF is M-Pesa?00:10:40 - M-Pesa vs. Bank - Von Unterschieden und (Un-)Sicherheiten00:17:18 - Entering Digitaler Euro - Was bedeutet das für uns in Europa?00:23:16 - Wahres für Bares / Fazit**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartner: Volker Brühl, lehrt und forscht als Wirtschaftswissenschaftler und Bankenexperte am Center of Financial Studies, Goethe-Universität Frankfurt Gesprächspartner: Rebecca und Emanuel, M-Pesa-Nutzer aus Kenia Hosts: Anne-Catherine Beck und Bo Hyun Kim Recherche und Faktencheck: Lino Krukenberg und Laura Mattausch Produktion: Uwe Breunig Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Aker, Jenny, et al. "Mobile Money." VoxDevLit, Vol. 2, No. 2 (2023): 1-33. Suri, Tavneet, und William Jack. "The long-run poverty and gender impacts of mobile money." Science, 10. Juni 2016, Vol. 354, No. 6317, S. 1288-1292. Safaricom Newsroom. How M-Pesa was created. Safaricom.Statista. M-Pesa customer numbers 2024. Statista, 2024.Safaricom. FY24 Results Booklet. Safaricom, 9. Mai 2024.Alle Quellen findet ihr hier.**********Weitere Beiträge zum Thema:Neue Bezahlmöglichkeit: Was uns der digitale Euro bringen könnteMedikamente Ozempic und Wegovy: Wie Spritzen den Finanzmarkt aufmischenCash in de Täsch: Wie shady Bargeld wirklich ist**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
White Lotus Season 3 has come to an end and we have...thoughts. We're discussing the whole season in review of our most WTF moments - the ones that lived rent free in our heads for days after watching it. From the infamous brotherly love incident to the completely unhinged cocktail lounge monologue from Frank, we relive it all. And yes, we do talk about the most ridiculous and unbelievable moments to us from the season finale, and what we think creator Mike White's "moral of the story" is throughout the series. What were the craziest moments for you from this season? Let us know in the comments below!**BIG FAT SPOILER ALERT that if you have not finished watching Season 3 of White Lotus and care about spoilers, please don't watch this video until after you've caught up.**-------Use promo code "whereareyoufrom10" for 10% off all Real You Mandarin offerings, including the Real You Mandarin: Beginnings online course co-created by Angela, and the Real You Mandarin: The Podcast Transcript Membership, all designed specifically for ABCs, ABTs, and other advanced Mandarin learners. Preview a free lesson and check out the full syllabus at www.realyoumandarin.com-------Follow us on Instagram at @whereareyoufrompod and on TikTok at @butwhereareyoureallyfrom
Heute präsentieren wir euch eine Folge des Deutschlandfunk-Nova-Podcasts Hörsaal: In Deutschland wird Geld gewaschen, im großen Maßstab. Es gibt Rechtsprechung, Anti-Geldwäsche-Beauftragte und zahlreiche Verdachtsmeldungen, aber die dicken Fische schlüpfen trotzdem durchs Netz, sagt der Strafrechtler Till Zimmermann. Er hat Ideen, wie sich das ändern ließe. In zwei Wochen gibt es dann wieder die nächste Folge von What the Wirtschaft?! Ein Vortrag des Strafrechtlers Till Zimmermann Moderation: Katja Weber**********Schlagworte: +++ Finanzen +++ Geld +++ Kriminalität +++ Recht +++ Justiz +++ Forschung +++ Lehre +++ Jura +++ Strafrecht +++ Betrug +++ Mafia +++ organisierte +++ Straftat +++ Hörsaal +++ Zivilprozeß +++ Überweisung +++ Sozialhilfeempfänger +++ Immobilie +++ Hehlerei +++ Waschsalon +++ Eigentum +++ Geldstrafe +++ Geldbuße +++ Gesetz +++ Kaufbeleg +++ Beschlussliste +++ Anti-Korruptions-Konvention +++ EU-Richtlinie +++ Rauschgift +++ U-haft +++ Drogen +++*************************************************************************************HörtippHörsaal von Deutschlandfunk Nova: Mal hören, wohin uns die Wissenschaft bringt. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Welche Antworten sie für unsere Zukunft haben.**********An dieser Folge waren beteiligt: Moderation: Katja Weber Vortragender: Till Zimmermann, Strafrechtler, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf**********Die Quellen zur Folge:§ 261 StGB - EinzelnormBundesfinanzministerium - So funktioniert GeldwäscheGesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung von Finanzkriminalität (Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz FKBG) – KriPoZVorschlag zur Einführung eines Gesetzes über das Aufspüren verdächtiger Vermögensgegenstände und über die selbständige Vermögenseinziehung (Vermögenseinziehungsgesetz)Carolin Grape: Strafe ist Silber, Einziehung ist Gold. Geldwäschebekämpfung in Deutschland. In: Magazin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Ausgabe 3, 2023, S. 22.**********Weitere Beiträge zum Thema:Finanzmärkte: Das schwierige Verhältnis zur DemokratieClankriminalität: Von der Problematik eines BegriffsMSCI World und ETFs: WTF ist an den Börsen los?**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
What does accessibility really mean, and how does it impact the daily lives of young adults navigating cancer and disability? In this powerful episode of osTEAo, Accessibility Wins, Fails & WTF Moments, young adult osteosarcoma survivors Mia, Sammy, Isabelle, and Inaaya open up about their personal experiences—shedding light on the challenges of inaccessible environments, the emotional weight of losing independence, and the importance of a strong support system.From navigating airport security and festival layouts to breaking down misconceptions about disability, this conversation is raw, real, and filled with invaluable insights. Tune in to hear firsthand perspectives, candid humor, and practical advice on how to be a better ally to the disabled community.
Rund um die Welt haben Sparer und Sparerinnen auf ETFs gesetzt, in der Hoffnung, aus ihrem Geld langsam und vor allem sicher mehr Geld zu machen. Eine ganze Zeit lang hat das auch funktioniert. Doch im Moment erleben ETFs einen regelrechten Kursrutsch. Sind sie etwa nicht mehr sicher? +++ Finanzmarkt +++ Aktien +++ Sparen +++ ETFs +++ MSCI World +++ Trading +++**********HörtippARD-Podcast "Ein Zimmer für uns allein"**********In dieser Folge:00:02:28 - ETFS - Was ist das und warum gelten die als sicher?00:13:32 - Donald Trump - Die Antwort auf Turbulenzen im Detail00:21:49 - Wie gehts jetzt weiter?00:25:44 - Wahres für Bares / Fazit**********An dieser Folge waren beteiligt: Hosts: Anne-Catherine Beck und Bo Hyun Kim Gesprächspartner: Tim Oechsner, Kapitalmarktexperte bei der Wertpapierbank Steubing Gesprächspartner: Stefan Riße, Kapitalmarktstratege bei der Kapitalgesellschaft Acatis Gesprächspartner: Sören Hettler, Leiter der Anlagestrategie bei der DZ Bank Produktion: Uwe Breunig Factchecking: Lino Krukenberg, Laura Mattausch, Kathrin Krautwasser Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Trump: Werde binnen Stunden nach Amtsantritt fast 100 Dekrete unterzeichnen (Deutschlandfunk, 20.01.2025)Index Fact Sheet: MSCI World Index (28.02.2025)Lufthansa Aktie RenditedreieckMSCI World RenditedreieckIMF (2024): Ranking der 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2023. Grafik, Statista, Zugriff am 21. März 2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Weitere Beiträge zum Thema:Medikamente Ozempic und Wegovy: Wie Spritzen den Finanzmarkt aufmischenFinfluencer: So erkennt ihr seriöse FinanzexpertenKryptowährung: Wie Bitcoin durch Rechenpower entstehen **********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Nach AEW Revolution wollten es Jon Moxley und Adam Copeland nochmal allen zeigen. Auch der Blizzard von Omaha konnte da nichts mehr gegen machen. Ihr Rematch um die AEW World Championship eskaliert in einem brutalen Street Fight. Dabei wird Mox deftig durchgenagelt und sorgt für einen kontroversen WTF-Moment bei dem wir fragen: Muss das sein? Außerdem besprechen wir: Den 4-Way-Opener um den Hauptherausforderer von Kenny Omega zu finden, Mercedes Moné gegen Rookie Billie Starkz, Will Ospreay war auch da und Megan Bayne bekommt ihren ersten TV-Main-Event. Am Ende eine Ausgabe wie vom Winde ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Nach AEW Revolution wollten es Jon Moxley und Adam Copeland nochmal allen zeigen. Auch der Blizzard von Omaha konnte da nichts mehr gegen machen. Ihr Rematch um die AEW World Championship eskaliert in einem brutalen Street Fight. Dabei wird Mox deftig durchgenagelt und sorgt für einen kontroversen WTF-Moment bei dem wir fragen: Muss das sein? Außerdem besprechen wir: Den 4-Way-Opener um den Hauptherausforderer von Kenny Omega zu finden, Mercedes Moné gegen Rookie Billie Starkz, Will Ospreay war auch da und Megan Bayne bekommt ihren ersten TV-Main-Event. Am Ende eine Ausgabe wie vom Winde ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Nach AEW Revolution wollten es Jon Moxley und Adam Copeland nochmal allen zeigen. Auch der Blizzard von Omaha konnte da nichts mehr gegen machen. Ihr Rematch um die AEW World Championship eskaliert in einem brutalen Street Fight. Dabei wird Mox deftig durchgenagelt und sorgt für einen kontroversen WTF-Moment bei dem wir fragen: Muss das sein? Außerdem besprechen wir: Den 4-Way-Opener um den Hauptherausforderer von Kenny Omega zu finden, Mercedes Moné gegen Rookie Billie Starkz, Will Ospreay war auch da und Megan Bayne bekommt ihren ersten TV-Main-Event. Am Ende eine Ausgabe wie vom Winde ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
This week, Karina and Mayra are on a mission! From finding the ultimate motivation to clean your house (spoiler: it's not just putting on your favorite cleaning playlist) to figuring out why saying hi to your neighbor feels like a full-on social experiment. Plus, they spill all the tea on the influencer drama you can't ignore, drop some random facts that will leave you questioning everything, and, of course, break down the biggest WTF Moment of the Week. Buckle up, besties—this episode is chaotic in the best way. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Apps wie Tinder, Hinge, Bumble oder Grindr haben das Dating revolutioniert. In den letzten Monaten gerät aber das Geschäftsmodell hinter vielen Apps ins Stottern. Ein Blick in die ökonomische Theorie und auf ein Quasi-Monopol am Dating-Markt.**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartner: Yair Antler, lehrt und forscht als Verhaltensökonom an der Uni Tel Aviv Gesprächspartner: Sebastian, erzählt von seinen Erfahrungen mit der Dating-App Grindr Hosts: Marcus Wolf und Gregor Lischka**********Die Quellen zur Folge:Yair Antler über die ewige Suche und den “cognitive Bias” (11/2019) und das "Dating App Paradox" (06/2024)Jacobin Magazine (02/2025) über die Sammelklage gegen die Match GroupMorgan Stanley (04/2023): Why Investors Still Swipe Rights for Dating Apps TikTok-Auszüge von @maadi_city und @sarslandShareholder Call (02/2025) der Match Group**********Weitere Beiträge zum Thema:Kneipensterben: Wie einige trotzdem überlebenClubsterben: Zahl der Clubs in Hamburg sinktJob-Mangel im Gastrogewerbe - Bessere Arbeitsbedingungen könnten helfen**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Diese 20 Logikrätsel sind so gemein, dass dein Gehirn entweder explodiert oder du dich vor Lachen nicht mehr halten kannst!
What’s the WTF Moment of The Week in mixed martial arts? Jason and Daniel let you know at the start of this week’s episode of The MMA Report. In addition, they preview UFC 313 and discuss the latest notable topics on MMA social media. Show Your Support for The MMA Report Podcast Join Stokastic Plus: […] The post WTF Moment of The Week and UFC 313 Preview appeared first on Radio Influence.
What's the WTF Moment of The Week in mixed martial arts? Jason and Daniel let you know at the start of this week's episode of The MMA Report. In addition, they preview UFC 313 and discuss the latest notable topics on MMA social media. Show Your Support for The MMA Report Podcast Join Stokastic Plus: […] The post WTF Moment of The Week and UFC 313 Preview appeared first on Radio Influence.
Alle reden über Bitcoin – aber wie entsteht er eigentlich? Unser Host Gregor erkundet eine Bitcoin-Mine und taucht ein in die Welt des digitalen Goldes. Hinweis: Diese Folge wurde am 20. Februar 2025 aufgenommen, auf eventuelle Bitcoin-Kursschwankungen können wir daher nicht eingehen.**********Zusätzliche InformationenWir haben gewählt. Unser Podcast-Mitarbeiter-des-Monats ist: Der Rechner in Kristians finnischer Mine, der 3.125 Bitcoins zu Tage gefördert hat. Habt ihr einen anderen Vorschlag? Meldet euch bei whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de Hörtipp: Dlf-Hintergrund | Bitcoin entzweit die FinanzweltHörtipp: Update Erde | Dicke Luft: Wie können wir uns davor schützen?**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartner: Kristian, besitzt eine Bitcoin-Mine und ein mittelständisches Unternehmen Hosts: Gregor Lischka und Marcus Wolf Produktion: Uwe Breunig Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Gill, M. and Stinner, J. and Tyrell, M. (2024): Economic Limits of Bitcoin's Environmental Promises: Pathway or Pitfall for the Green Transformation? Nakamoto, S. (2008) Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System.Eine Zusammenfassung der Studie, die sich mit der Umweltbelastung des Bitcoin-Mining und den Potenzialen bezüglich Erneuerbarer Energien beschäftigt, findet ihr hier: Studie der UW/H nimmt die Umweltbelastung des Bitcoin-Mining unter die Lupe .**********Weitere Beiträge zum Thema:Tupper, Amway und Co.: Die vielen Leben des NetzwerkmarketingsFinanzen: Das Einmaleins des GeldanlegensKryptowährung - Klage auf Änderung des Bitcoin-Programmcodes**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
COLD OPEN QUESTION OF THE WEEK: If you could go back and let any pro wrestler hold your newborn baby, who would it be (0:40)? This week, David welcomes the 'Worldwide' crew, Ben, Khal, and Brian, to talk about a couple of head-scratching moments in wrestling. The Rock wants Cody Rhodes to be his corporate champion (3:40) Thunder Rosa's weird usage of the chair on AEW Dynamite (45:30) A Cope and Moxley world title match is loading for AEW Revolution (1:00:57) Be sure to check out our videos on BlueSky, TikTok, Instagram Threads, and X. Host: David Shoemaker Guests: Ben Cruz, Khal Davenport, and Brian H. Waters Producer: Brian H. Waters Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In this episode of Marriage: The Love, The Chaos & The WTF Moments, we're diving into the real, raw, and unfiltered truths about marriage—the good, the bad, and the downright chaotic. We're asking each other the tough questions, sharing the biggest lessons, struggles, and unexpected wins, and keeping it 100% honest about what it really takes to make love last. Whether you're married, engaged, or just trying to understand relationships better, this conversation is packed with insights on communication, intimacy, overcoming challenges, and personal growth in marriage. If you've ever thought, “Does anyone else go through this?”—you're not alone, and we're here to talk about it. Expect laughter, real talk, and maybe even a few hard truths.
As with life, “Left Turns” and WTF MOMENTS occur constantly in the world of metal. Whether it's a radical, stylistic change to a band's sound, any sort of unforeseen tragedy, or “Ozzy just being Ozzy” in the presence of winged, flying creatures, there is certainly no shortage of WTF MOMENTS lurking around every corner throughout the metal community. It's time to find out why some “poon juice” has an “extra aroma” and remember that “for less than the price of a pack of smokes OR a bottle of lube” you too can become a part of our Patreon community (regardless of whether you are “an innie or an outie”). Be absolutely sure you “don't say dropped” when referring to a new release, realize that “coughing is a sign of health”, and understand that “a hand solo” still counts as sex when you JOIN US for a look at some notable WTF MOMENTS IN METAL. Visit www.metalnerdery.com/podcast for more on this episode Help Support Metal Nerdery https://www.patreon.com/metalnerderypodcast Leave us a Voicemail to be played on a future episode: 980-666-8182 Metal Nerdery Tees and Hoodies – metalnerdery.com/merch and kindly leave us a review and/or rating on the iTunes/Apple Podcasts - Spotify or your favorite Podcast app Listen on iTunes, Spotify, Podbean, or wherever you get your Podcasts. Follow us on the Socials: Facebook - Instagram - Twitter Email: metalnerdery@gmail.com Can't be LOUD Enough Playlist on Spotify Metal Nerdery Munchies on YouTube @metalnerderypodcast Show Notes: (00:01): “We'll do it when it's my turn…”/ “I don't hate #Jager …”/ #jagerbombASMR / ***WARNING: #listenerdiscretionisadvised *** / “Oh, buyer's remorse…”/ “What's the haps?” / ***WELCOME BACK TO THE METAL NERDERY PODCAST!!!*** / “It seems like you've been coughing the past 3 or 4 times you've been here…I know a bunch of people who are halfway sick…” / #longcovid / “It's the pollen I think…”/ #weathermanipulationASMR / ***IF YOU WANNA SKIP THE NONSENSE AND GET STRAIGHT TO THE MEAT, GO TO #THEDOCKET *** (05:00): #thisepisodesbeeroftheepisode #AceHigh #ImperialCider / “It's #glutenfree and its #vegan” / #markthetime / “He got a nice tri-toon…”/ #yachtASMR / “I get what you're doing…you're wanting me to recognize it…you're doing the Stewie thing with the #CoolWhip and it's working…”/ #RussellsReflectionsComedyEdition / “I started a couple of shows that are pretty good…”/ #PrimeEvil / “Was that back when they had knights and dragons?” / “This is gonna piss some people off…”/ #Severance / “It's got Christopher Walken in it…”/ “That's an actual carrier…”/ “You have an innie and an outie…”/ “Work is work is work…”/ “If you're an innie you're probably not into dudes…”/ “You can't peg it basically…” (15:06): ***IF YOU WANNA JOIN US ON THE PATREON YOU CAN DO SO AT PATREON.COM/METALNERDERYPODCAST *** / #PatreonShoutOut / “Y'all oughta all be getting some major poon right now…you're gonna smell like sweat and shame…and #poonjuice …”/ #OhBoy / “It literally smelled like…”/ “They have an extra aroma…”/ ***If you want to email us you can do so at metalnerdery@gmail.com *** / “We're like Agent Smith in the Matrix…”/ #femalefrontedbands / “You think I should go to the doctor?” / #PatreonRequest / #VishnuASMR / ***IF YOU'D LIKE TO GIVE US A CALL AND LEAVE US A VOICEMAIL YOU CAN DO SO AT 980-666-8182!!!*** / #mysterycaller / “It's a 404…that's Atlanta…I think I know who it is…”/ #MaleNursery (22:20): #TheDocket METAL NERDERY PODCAST PRESENTS: WTF MOMENTS IN METAL!!! / “Boy howdy, is there a bunch of them…”/ “This was a major WTF moment for me…”/ “They reinvented the metal…”/ #flavorsaver / #Metallica UNTIL IT SLEEPS (Load – 1996) / “That's one way to put it…”/ “I think that was a big one for a lot of people…”/ #WTF / “Remember when #Megadeth released Risk?” / CRUSH ‘EM (Risk – 1999) / “Turn Me Loose…that's what it is…”/ “Is that what's his face on bass?” / BREADLINE / “Is this on #Footloose?” / “They started it…” / #Ozzy biting the heads off of live, flying creatures… / “No that was Patrick Meehan…” / “Karma is such a sweet, sweet bitch…” / “You're Ozzy is becoming very close to Biden…”/ #BackToTheBeginning #BlackSabbath / “Tickets go on sale #ValentinesDay (2/14/25)…” / “The Medium Sized Four of Thrash…”/ “Let's move on…” (38:58): #CelticFrost and Cold Lake / CHERRY ORCHARDS (Cold Lake – 1988) / “That'd be as weird as #CannibalCorpse doing ballads…”/ “Chase the trans? Trends?” / “Speaking of trans…”/ #VinnieVincentInvasion BOYZ R GONNA ROCK / “They were just trying to out-Poison Poison…he kinda looks like #JoanJett a little…”/ “Sounds great…”/ “That solo does not fit the song…”/ ***WARNING: THIS IS NOT AN OFFICIALLY SANCTIONED #CHRONICLES EPISODE*** / “What about all the #PMRC shit?” / #ParentalAdvisory (47:43): “My next one is gonna be dark…”/ #Mayhem #Dead #AlbumCover FREEZING MOON / “A lot of hype for not a lot of payoff…”/ “I've had nothing but #OpethBone for the past few months…”/ #Screams vs #DeathGrowls / NOTE: The first album, not band / #Opeth THE DEVIL'S ORCHARD (Heritage – 2011) / “You could definitely bake to this…”/ “Pick a song just to give us something before that…”/ HEIR APPARENT (Watershed – 2008) / “Trust me, it's totally worth it…” / “Don't say ‘dropped'…”/ “My daughter always says ‘Why do you always spell that?'…”/ “Are you so tuned in to hating everything now?” / “Do those 2 bands…is it a thing where they battle back and forth?” / “I've got one…” / “I did yesterday…it was a #HandSolo…and then when I finally come it sounds like…”/ #coughASMR / “A little #DickTyne? A little #PeckerMint? A little #JuicyRoot?” / #BlackSabbath BACK STREET KIDS (Technical Ecstasy – 1976) / #WTF (1:04:16): “It's very podcast friendly…”/ “We've been lied to for years and years…coughing is a sign of health…”/ “Makes the whole day smooth…”/ #OhBoy / “We're getting this from you, you know that right?” / #KISS I WAS MADE FOR LOVIN' YOU (Dynasty – 1979) / “Look at that face…that gave me nightmares as a kid…”/ #BangDeLotta / #whatsitcalled / #HonorableMentions / The day that #Dimebag was murdered on stage with #Damageplan / The #GreatWhite Station fire / #Damageplan NEW FOUND POWER (New Found Power – 2004) / “I don't know how legs can do that without cramping up…”/ #LifeOfAgony #Transformers #OptimusPrime / “The ‘first' death of Peter Steele…” / “A little something out of the B-O-X…”/ #itsstartingtohurt / THANK YOU FOR JOINING US FOR WTF MOMENTS IN METAL!!! / “They had cars back then…”/ #untilthenext #outroreel
Nicht wenige Social-Media-Accounts versprechen einen entspannten Lifestyle, gute Bezahlung und absolute Freiheit in der Zeiteinteilung. Das Geheimnis hinter ihren Versprechen hat meistens drei Buchstaben: MLM - Multi-Level-Marketing. Gregor und Marcus machen sich auf die Suche: Was steckt dahinter und wann wird es zum Betrug? #Multi-Level-Marketing #MLM #Wirtschaftsgeschichte Auflösung unserer Folge vom 16. Januar: Vielen Dank für eure vielen Mails, wir sind ganz überwältigt! Ihr habt entschieden: Bo hat das Rennen gemacht mit dem World Container Index. Es wird bald eine Folge mit ihr, dem Index und wahrscheinlich einem Hafen im Hintergrund geben. Hinweis: Wir haben eine neue Version dieser Folge veröffentlicht, in der wir Begriffe wie Netzwerkmarketing und Direktvertrieb präzisiert haben, um Unklarheiten zu vermeiden.**********HörtippHörtipp: Dlf-Podcast Who killed Tupper? Aufstieg und Fall einer Dose**********An dieser Folge waren beteiligt: Moderation: Marcus Wolf und Gregor Lischka Gesprächspartnerin: Claudia Groß, Radboud Universität Nijmegen Produktion: Choukri Gustmann Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Woolsey Biggart, Nicole (1989): Charismatic Capitalism. Direct Selling Organizations in America. Chicago: University of Chicago Press.Groß, Claudia/Vriens, Dirk (2024): Buy! Buy! Buy!—How Multilevel Marketing Companies Pressure Their Participants to Buy Their Products. Journal of Public Policy & Marketing.Direct Selling Magazine: Branchenstatistiken zu MLMUrteil aus dem FTC-Verfahren gegen Amway von 1979TikTok-Töne: @annika.limbeck & @theicedcoffeehour & @williprokop **********Weitere Beiträge zum Thema:Schneeballsystem: Warum zieht uns Network Marketing so rein?Network-Marketing: Werbung - Ohne Risiko reich werden funktioniert nichtInfluencer-Marketing: Follower sind nicht alles**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
In this episode of Marriage: The Love, The Chaos & The WTF Moments, we're diving into the real, raw, and unfiltered truths about marriage—the good, the bad, and the downright chaotic. We're asking each other the tough questions, sharing the biggest lessons, struggles, and unexpected wins, and keeping it 100% honest about what it really takes to make love last. Whether you're married, engaged, or just trying to understand relationships better, this conversation is packed with insights on communication, intimacy, overcoming challenges, and personal growth in marriage. If you've ever thought, “Does anyone else go through this?”—you're not alone, and we're here to talk about it. Expect laughter, real talk, and maybe even a few hard truths.
Udsendelsen er sponseret af HelloFresh. Gå ind på HelloFresh.dk/hellotransfer og brug koden hellotransfer. Spar op til 1079 kr. og få en gratis dessert med hver bestilling i 3 måneder. Du kan også bruge koden, hvis det er mere end 12 måneder siden, du sidst har været kunde, og du savner de lækre, nemme måltidskasser.Denne gang kigger vi tilbage på et lidt sløjt vindue - dog med nogle vilde højdepunkter - og vi skal have kåret en vinder og en taber. Og så skal vi selvfølgelig på jagt efter transferfrie juveler til Superligaen. Vært(er): Lasse VøgeGæstemedvært: Jakob Kløcker Producer: Frederik Riis-Jacobsen Programansvarlig: Niels Philip Kjeldsen Husk, at skrive dig op til nyhedsbrevet herSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Die Automobilbranche steckt in der Krise – und wird zum zentralen Thema bei der Bundestagswahl. Marcus und Gregor versuchen zu verstehen, wie es überhaupt so weit kommen konnte und fragen: Welche Lösungen bieten die Parteien? Redaktioneller Hinweis: Redaktionsschluss bei dieser Folge war der 23.01.2025 um 9 Uhr. #BTW25 #Automonilindustrie #Elektroautos HINWEIS: Wir schauen uns in dieser Folge die Wahlprogramme verschiedener Parteien an, aber NUR unter einem Aspekt! Bitte informiert euch vor der Wahl ausführlich darüber, wofür die Parteien stehen, die ihr wählt. Zum Beispiel unter: https://www.deutschlandfunknov... oder https://www.deutschlandfunk.de...**********In dieser Folge:00:04:04 - Ein bisschen Geschichte - BYD und der Zick-Zack-Kurs beim Verbrenneraus00:14:08 - Automobilindustrie und Wahlkampf - Das versprechen die Parteien00:23:20 - Kleiner Exkurs - Hat das alles überhaupt eine Relevanz im Wahlkampf?00:25:50 - Unser Fazit**********Diese Woche mit: Hosts: Marcus Wolf und Gregor Lischka Producer: Andi Fulford, Anca Adam Faktencheck: Johanna Klenke, Andreas Schöllig und Paula Weyrauch Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:IFW Kiel (2024): China's Massive Subsidies for Green TechnologiesCSIS Thinktank (2024): The Chinese EV Dilemma: Subsidized Yet Striking**********Weitere Beiträge zum Thema:Bundestagswahl 2025: So entsteht der Wahl-O-MatBundestagswahl: Tausende verlorene Stimmen aus dem Ausland?Politik und Geld: Immer mehr Superreiche, immer weniger Demokratie?**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********An dieser Folge waren beteiligt: Hosts: Marcus Wolf und Gregor Lischka Producer: Andi Fulford, Anca Adam Faktencheck: Johanna Klenke, Andreas Schöllig und Paula Weyrauch Redaktion: Anne Göbel**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Jason, Alexis, Holly, Donna, Kendall, and Bradley joins us to talk about their picks for Movie of the Year and WTF Moment of the Year! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoicesSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Jason, Alexis, Holly, Donna, Kendall, and Bradley joins us to talk about their picks for Movie of the Year and WTF Moment of the Year! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Episode OverviewWell, y'all, this is it: the first episode where my husband, Jeff, and I are spilling the tea on our newest adventure—buying a retail business together. Yep, we're now the proud owners of Barefoot Archery in Charlotte, NC! In this episode of the Embodied Baddie Podcast, we're talking about the chaos, the joy, the WTF moments, and the lessons we've learned so far about mixing marriage and business ownership. If you've ever wondered what it's really like to go all-in with your partner, this one's for you.What We're Dishing On:Love + Business = A Wild RideLet's just say, blending our personal and professional lives has been an adventure. We're sharing how we try to stay sane, communicate clearly (most of the time), and still like each other at the end of the day.Turning Doubt Into “Let's Freaking Do This”We'll take you behind the scenes of how we went from, “Are we really doing this?” to “Hell yes, we're doing this!”Doing Our Homework (So You Don't Have to Learn the Hard Way)From inventory drama to digging through piles of paperwork, we're laying out the nitty-gritty of buying a business without losing your mind.Playing to Our StrengthsJeff's archery expertise + my business/retail know-how = a killer combo for transforming Barefoot Archery into a modern, community-driven hub.Building a Legacy, One Renovation at a TimeWe've got big plans for this shop—from a fresh new layout to creating an experience that keeps people coming back.Key TakeawaysMixing love and business is messy, beautiful, and absolutely worth it (as long as you communicate like grown-ups).Don't sleep on the details when buying a business—get the paperwork, inventory, and finances locked down.When you're revamping something old, focus on what your customers really need, and build from there.Actionable Steps for You:Dream Big, Start Smart: Thinking about mixing passion and business? Start by mapping out what success looks like for you.Know Your Stuff: If you're buying a business (or starting one), get real about the numbers. No surprises, babe.Communicate Like Pros: Whether it's your partner, a business collaborator, or your dog, clear communication is non-negotiable.Stay Connected:If you're local to Charlotte, come see us at Barefoot Archery (we're literally in there every day right now). And for all the behind-the-scenes chaos, follow me on Instagram at @theembodiedbaddie.
Who else remembers their first day on the job? Dr. Durst and Farideh take you behind the scenes of medicine with raw, hilarious stories from their early careers.
Word Container Index, DAX, High Pay Hour, Mecklenburg-Vorpommern als Wachstumsmotor – unsere Hosts stellen ihre Lieblingsthemen kurz vor. Ihr könnt wählen, über welche Zahl, welchen Index oder Indikator ihr eine ausführlichere Folge hören wollt. Schreibt uns unter whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de+++Bo: World Container Index Der World Container Index (WCI) gilt als wichtiger Indikator für den Zustand des globalen Handels. Er misst wöchentlich die Frachtraten auf den bedeutendsten Handelsrouten, wie zum Beispiel Asien-Europa und Transpazifik. Aus diesen Daten lassen sich Hinweise auf globale Entwicklungen, wie Überproduktion, Lieferkettenkrisen oder Nachfrageschwankungen ableiten. +++ Anca: DAX – Völlig losgelöst2023 war ein schlechtes Jahr für die deutsche Wirtschaft. Für den Dax lief es hingegen hervorragend. Aber wie kann das sein? Immerhin sind im Dax die 40 größten deutschen Unternehmen gelistet. Er müsste also ein ziemlich aussagekräftiger Indikator dafür sein, wie es der deutschen Wirtschaft geht. Aber von wegen! Ist der Dax also gar nicht mehr richtig deutsch? +++ Gregor: 07. Januar, 12 Uhr – High Pay HourWie lange muss ein DAX-CEO arbeiten, um das durchschnittliche Einkommen eines Vollzeit-Angestellten in Deutschland zu erreichen? Dieser Indikator von Gregor verrät es euch, macht eine Zahl fühlbar und erzählt eine größere Geschichte über die Verteilung von Einkommen in unserer Wirtschaft. +++ Marcus: Küstennebel – Mecklenburg-Vorpommern als WachstumsmotorGanz Deutschland steckt in der Rezession. Ganz Deutschland? Nein! Ein kleines Bundesland im Nordosten wächst mit mehr als 3 Prozent pro Jahr. Woran könnte das liegen?Schlagworte: +++ Wirtschaft +++ Ökonomie +++ World Container Index +++ Dax +++ High Pay Hour +++ Geld +++**********In dieser Folge:00:02:09 - Bos Vorschlag: Container Index / WCI00:07:12 - Ancas Vorschlag: DAX – Völlig losgelöst00:11:11 - Gregors Vorschlag 07. Januar, 12 Uhr – High Pay Hour00:15:08 - Marcus Vorschlag: Küstennebel – Mecklenburg-Vorpo,mmern als Wachstumsmotor**********Diese Woche mit: Moderation: Anne-Catherine Beck, Bo Hyun Kim, Gregor Lischka, Marcus Wolf Faktencheck: Julia Bock, Laura Mattausch und Simon Tamyalew Produktion: Norman Wollmacher Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Drewry: World Container Index assessed by DrewryAllianz Trade: The Suez Canal ship is not the only thing clogging global tradeMA-Zahl der 40 DAX-Unternehmen, StatistaHigh Pay Hour in den USAInspiration für Gregors InfikatorAlle Quellen findet ihr hier.**********Weitere Beiträge zum Thema:Geld: Was schulden wir unseren Eltern?Finanzen: Das Einmaleins des GeldanlegensGeld anlegen: Weshalb uns Finanzthemen oft überfordern**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********An dieser Folge waren beteiligt: Moderation: Anne-Catherine Beck, Bo Hyun Kim, Gregor Lischka, Marcus Wolf Faktencheck: Julia Bock, Laura Mattausch und Simon Tamyalew Produktion: Norman Wollmacher Redaktion: Anne Göbel**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
This week on The Lo Life, it's a SOLO mission as Lo reflects on an unforgettable 2024. In this heartfelt and raw episode, Lo takes listeners through the highs, the lows, and everything in between. He shares the standout moments that defined his year, from career milestones to personal triumphs. But it's not all sunshine and rainbows—Lo opens up about the struggles too, including relationship breakups that shook him and the profound lessons they taught. Yet, amidst the heartbreak came a “friendship renaissance,” as Lo found himself surrounded by a new circle of incredible friends who uplift, support, and inspire him daily. Lo also gets personal about his whirlwind Paris love affair, giving listeners an update on the relationship that captured so many hearts this year. Alongside these deeply personal stories, Lo offers wisdom, guidance, and helpful advice drawn from his experiences, leaving listeners with actionable takeaways to carry into their own lives. In a particularly moving segment, a brave listener shares her inspiring message of battling breast cancer—a story of resilience, courage, and hope that reminds us all of the power of community and perseverance. Don't miss this emotional and inspiring recap of 2024 as Lo reflects, grows, and celebrates the lessons and love that shaped his year. Grab a glass of wine and get ready for a good time on our hot mess express! Stay Connected to The Lo Life! Facebook: Join the Coven: The Lo Life FB Group Instagram: @thelolifepodcast Your host: @stylelvr TikTok: @thelolifepodcast We have deals and steals for our kings and kweens- All thanks to our sponsors Lumen: If you want to stay on track with your health this holiday season, go to lumen.me/LoLIfe to get 15% off your Lumen. Manscaped: Get a smooth shave and a fresh line up with the chairman pro today. Get 20% and free shipping with code LoLifePlease rate, follow and leave a review to keep this hot mess express going strong. Uncommon Goods: Looking for nique, cute and CHIC holiday gifts? Go to Uncommon Goods. Lo is obsessed. Get 15% off your next gift using code LoLife at checkout Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Heute haben wir was ganz Besonderes für euch: Eine Folge des Deutschlandfunk-Nova-Podcasts Facts & Feelings zum Start ins Neujahr. Ihr hört uns hier wieder in zwei Wochen mit einer neuen Folge. Wir wünschen euch viel Spaß und bis bald! Darum gehts in dieser Folge Facts & Feelings: Beim Thema Geld kann es in Familien zu Diskussionen kommen, etwa wenn erwachsene Kinder mehr verdienen als ihre Eltern – so wie bei Jacob. Oder wenn Eltern im Alter finanzielle Unterstützung brauchen. Wie wir damit umgehen, erklärt die Psychotherapeutin Rosalie Weigand.Schlagworte: +++ Geld +++ Finanzen +++ Kinder +++ Eltern +++ Rente +++ Austausch +++ Gespräche +++ offene Kommunikation +++ finanzielle Unterstützung +++ Anschaffung +++ Job +++ Beziehung +++ Familie +++**********Diese Woche mit: Gesprächspartner: Jacob, verdient soviel wie seine Eltern zusammen Gesprächspartnerin: Rosalie Weigand, psychologische Psychotherapeutin Gesprächspartner: Andreas Mergenthaler, Leiter der Forschungsgruppe Altern und Alterung am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Ivy Nortey, Utz Dräger, Sarah Brendel, Friederike Seeger Produktion: Philipp Adelmann, Jan Fraune**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartner: Jacob, verdient soviel wie seine Eltern zusammen Gesprächspartnerin: Rosalie Weigand, psychologische Psychotherapeutin Gesprächspartner: Andreas Mergenthaler, Leiter der Forschungsgruppe Altern und Alterung am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Ivy Nortey, Utz Dräger, Sarah Brendel, Friederike Seeger Produktion: Philipp Adelmann, Jan Fraune**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Rückblicke sind immer so eine Sache, schließlich haben wir alle gemeinsam das Jahr erlebt, über das Sebastian, Dom und Jochen sprechen. Aber gerade im Gaming war ja nicht gerade wenig los, von den höchsten Höhen der Freude bis zu den schlimmsten Tiefen von Entlassungen, Spieleeinstellungen und Co. Mit Kategorien wie dem "Lieblings-NPC" haben wir aber auf jeden Fall versucht, auch den ausgetretenen Pfad der Rückblicke mit unterhaltsamen und garantiert nicht absurden Anekdoten zu füllen - keine Sorge, die üblichen Verdächtigen wie das Spiel des Jahres oder die größte Enttäuschung gibt's trotzdem auch. Also kommt rein, hört zu und schwelgt noch ein bisschen mit uns in 2024-Nostalgie, bevor wir dann gemeinsam durch das magische Portal nach 2025 weiterziehen. Sebastian, Dom & Jochen Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:02:45 - Fazit zum Spielejahr 2024 00:16:54 - Spiele für die Weihnachtstage 00:25:22 - Enttäuschung des Jahres 00:49:59 - Positive Überraschung 01:11:10 - WTF-Moment 01:26:48 - Lieblings-NPC 01:40:41 - Das beste Spiel 02:05:55 - Deutsche Spiele 02:13:50 - Outro
Von K-Pop und K-Dramen bis zu Hightech-Produkten: Südkorea ist ein globaler Trendsetter. Doch das Land kämpft mit gesellschaftlichen Herausforderungen. In Teil 2 unserer Doppelfolge starten Bo und Marcus in den 90ern und enden im Jetzt.Schlagworte: +++ Asien +++ Wirtschaft +++ Ökonomie +++ Korea +++ Wirtschaftsgeschichte +++ Chaebols +++ Perücken +++ Republic of Korea +++**********In dieser Folge:03:05 - K wie Kultur - Korean Pop als Export09:14 - K wie Konzern - Die geschichte der Chaebols14:42 - K wie Kapitalismus - Die sozialen Kosten des Booms26:42 - Fazit**********Diese Woche mit: Hosts und Autoren der Folge: Bo Hyun Kim und Marcus Wolf**********Die Quellen zur Folge:Yoo, Y., & Kim, K. (2015): How Samsung became a design powerhouse. Harvard Business Review.Herrendorf, B., Rogerson, R., & Valentinyi, Á. (2022): Growth and Structural Transformation. National Bureau of Economic Research. Working Paper No. 29834.Lyu, Pinjie. (2024): The Multifaceted Impact of BTS: Driving South Korea's Economy, Soft Power, and Cultural Exchange. Transactions on Social Science, Education and Humanities Research. 11. 1-6. **********Unsere Empfehlungen:Buch: Cho Nam-Joo (2016) – Kim Jiyoung, geboren 1982Buch: Han Kang (2007) – Die VegetarierinBuch: Han Kang (2014) – MenschenwerkSerie: Squid GameFilm: Parasite **********Weitere Beiträge zum Thema:Kalter Krieg: Ende des Koreakrieges 1953Literatur: "Die Vegetarierin" von Han KangMehr als K-Pop und Kimchi: Warum uns Südkorea fasziniert**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********An dieser Folge waren beteiligt: Hosts und Autoren der Folge: Bo Hyun Kim und Marcus Wolf**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Von den Trümmern des Kriegs zum Wirtschaftswunder: Südkorea hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Mit Perücken. Und einer nationalen Industriepolitik. Doch der Weg war steinig, wie Bo und Marcus herausfinden.Schlagworte: +++ Asien +++ Wirtschaft +++ Ökonomie +++ Korea +++ Wirtschaftsgeschichte +++ Chaebols +++ Perücken +++ Republic of Korea +++**********Zusätzliche Infos: HörtippZehn Minuten Wirtschaft (NDR)**********Diese Woche mit: Hosts und Autoren der Folge: Bo Hyun Kim und Marcus Wolf Gesprächspartner: Nathan Lane, Universität Oxford Gesprächspartner: Thomas Eichert, Universität Tübingen Recherche und Faktencheck: Jule Dieterle, Florian Twente, Sebastian Brinkmann, Ansgar Schmid Produktion: Alex Hart Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Korea nach dem Krieg: Korean War Fast Facts (CNN)Lee, Jong Won. (2001) : The Impact of the Korean War on the Korean Economy, In: International Journal of Korean Studies, Bd. 5, Nr. 1, S. 98. Wei, W. (2022): Women and Hair Wigs in South Korea. Atlas Obscura.Tomeczek, A. F. (2023): The rise of the chaebol: A bibliometric analysis of business groups in South Korea. S. 7-9. Lane, N. (2024): Manufacturing Revolutions, Industrial Policy, and Industrialization. CESifo Working Paper Series.**********Weitere Beiträge zum Thema:Spitzenköchin Julia Komp: "Korea ist mein Paradies"Kalter Krieg: Ende des Koreakrieges 1953Mehr als K-Pop und Kimchi: Warum uns Südkorea fasziniert**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********An dieser Folge waren beteiligt: Hosts und Autoren der Folge: Bo Hyun Kim und Marcus Wolf Gesprächspartner: Nathan Lane, Universität Oxford Gesprächspartner: Thomas Eichert, Universität Tübingen Recherche und Faktencheck: Jule Dieterle, Florian Twente, Sebastian Brinkmann, Ansgar Schmid Produktion: Alex Hart Redaktion: Anne Göbel**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Wer braucht Bargeld in einer digitalisierten Welt? Warum halten wir an Cash fest, obwohl es immer weniger es nutzen und es aufwendiger ist als digitales Zahlen? Anca und Bo sind auf der Suche nach Antworten und werden dabei immer wieder überrascht.Schlagworte: +++Cash +++ Bargeld +++ Digitalisierung +++ Finanzmärkte +++ Zahlungsverkehr**********In dieser Folge:00:02:50 - Bargeld heute: Tradition trifft Aufwand00:08:00 - Warum bleibt Bargeld trotzdem weiter beliebt?00:10:37 - Digital Bezahlen - wie weit kommt man in Deutschlands Fußgängerzonen?00:17:44 - Wenn nur Bares wirklich Wahres wird - the bigger Picture00:23:33 - Fazit**********Diese Woche mit: Hosts und Autoren der Folge: Bo Hyun Kim und Anne-Catharine Beck Recherche und Faktencheck: Jule Dieterle, Florian Twente, Andreas Schöllig Produktion: Marcell Christmann Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Bargeldumlauf / EWU, Deutsche Bundesbank, September 2024Zahlungsverhalten in Deutschland 2023, Deutsche Bundesbank, Juli 2024Cost of Cash: Status Quo und Entwicklungsperspektiven in Deutschland, Research center for financial services Steinbeis-Hochschule Berlin, Mai 2013Kartenzahlung für Händler 2024: Alle Kosten im Überblick, Die BezahlexpertenKartenzahlung: Die Gebühren für Händler**********Weitere Beiträge zum Thema:Taylor Swift, Olympia, EM: Wie der Schwarzmarkt funktioniertBargeldloses Zahlen: Alle außer DeutschlandSmartphone: Eine Woche bargeldlos**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********An dieser Folge waren beteiligt: Hosts und Autoren der Folge: Bo Hyun Kim und Anne-Catharine Beck Recherche und Faktencheck: Jule Dieterle, Florian Twente, Andreas Schöllig Produktion: Marcell Christmann Redaktion: Anne Göbel**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
This episode starts with our reaction to the Presidential election - spoiler alert: it's not great (0:00). We also briefly discuss our Kicks of the Week and some recent movies we've seen (12:48). Then we discuss the premiere of Before (26:53) and the finale of The Penguin (35:45) before ending with our top five WTF moments from TV (43:32).
Die Ampel ist tot. Und nicht der Gärtner, sondern die Schuldenbremse wars. Was zur Hölle ist das eigentlich für ein Instrument und woher stammt die Idee von so einer Schuldenobergrenze? Gregor und Marcus tauchen ab in eine der wichtigsten Eigenheiten der deutschen Politik.**********In dieser Folge:00:00:15 - Tatort Berlin – Wer hat die Ampel (wirklich) auf dem Gewissen?00:03:25 - Ein Stoppschild für neue Schulden00:07:05 - Wer hat's (warum) erfunden?00:10:55 - Eine deutsche Eigenheit00:17:35 - Fazit**********Die Quellen zur Folge:Haffer, Lukas: Die Schwarze Null. Über die Schattenseiten ausgeglichener Haushalte. Berlin, 2016: Suhrkamp. Reinart, Carmen and Kenneth Rogoff. Growth in a Time of Debt. 2010: American Economic Review 100 (2). S. 573 – 578. **********Weitere Beiträge zum Thema:Schuldenspur: Wie Staatsschulden per Auktion entstehenPilze - Zwischen Gemeingut und GoldgräberstimmungSilicon Saxony: So viel DDR steckt in der deutschen Chipindustrie**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
It was a crazy, and at times hilarious week in the NFL, but before Bomani Jones recaps Week 8 he begins today's episode by discussing Dwyane Wade's sculpture. Why does it look so bad and why have modern day sculpture artists gotten worse? (0:53) From there Bomani first talks about Jameis Winston and the Browns who had a big upset win over the Baltimore Ravens. Bomani says that watching Jameis is like watching Uncut Gems, while listening to him talk sounds like you're at a church. (4:15) Then Bomani covers Anthony Richardson's statements of being tired, and the insane Bears hail mary, more specially the Bears corner who let the catch happen because he was taunting the fans. (9:30) After briefly talking about Trevon Diggs' comments to a reporter, Bomani transitions to Nick Bosa who made headlines for wearing a MAGA hat after the conclusion of last nights game. Bomani listens to Bosa's postgame statements or lack thereof, and asks the question to Bosa, why is this important? Bomani compares Bosa's actions to what Colin Kaepernick's stand and why he suffered so much more than Nick Bosa. (22:40) And finally, we get another round of If You Haven't Heard stories and your voicemails on the crazy things you've seen at a youth sporting events. (42:00) If You Haven't Heard Contributors: Seraphina Seow, Freelance Writer at Vox: “How to prepare for growing older if you don't have kids” https://bit.ly/3C2utt7 Nora Naughton, Senior Reporter at Business Insider: “The monochroming of America” https://www.businessinsider.com/why-car-colors-boring-black-white-gray-cost-cutting-2024-10 Hua Hsu, Staff Writer at The New Yorker “The Decline of the Working Musician” https://www.newyorker.com/magazine/2024/10/28/band-people-franz-nicolay-book-review . . . Subscribe to The Right Time with Bomani Jones on Spotify, Apple or wherever you get your podcasts and follow the show on Instagram, Twitter, and Tik Tok for all the best moments from the show. Download Full Podcast Here: Spotify: https://open.spotify.com/show/6N7fDvgNz2EPDIOm49aj7M?si=FCb5EzTyTYuIy9-fWs4rQA&nd=1&utm_source=hoobe&utm_medium=social Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/the-right-time-with-bomani-jones/id982639043?utm_source=hoobe&utm_medium=social Follow The Right Time with Bomani Jones on Social Media: http://lnk.to/therighttime Support the Show: PrizePicks: Daily Fantasy Made Easy! Visit PrizePicks.com/BOMANI and use code BOMANI for a first deposit match up to $100! Download EarnIn today in Google play or Apple app store and type in The Right Time with Bomani Jones under PODCAST when you sign up. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Heute trifft Eine Stunde History auf What the Wirtschaft?!: Ob mit Thermosflasche am Campingplatz, mit markigen Sprüchen an der Supermarktkasse oder gefühlt seit immer am Arbeitsplatz – die Boomer sind überall. Markus (Eine Stunde History) und Bo (What the Wirtschaft?!) gehen dem Phänomen Boomer auf die Spur – mit erstaunlichen Erkenntnissen.**********Falls ihr Eine Stunde History noch nicht abonniert habt, könnt ihr das hier nachholen:Eine Stunde History**********In dieser Folge:00:03:21 - Matthias von Hellfeld über das, was Boomer prägt00:09:40 - The Life of a Boomer (ein Stück von Christine Werner)00:16:10 - Bo Hyun Kim und die Boomer aus Wirtschaftsperspektive00:22:48 - Gespräch mit Heinz Bude, Soziologe00:36:01 - Matthias von Hellfeld über die Generationen nach den Boomern00:39:23 - Der Rentenkomplex (Betonung auf komplex, ein Stück von Marcus Wolf)**********Die Quellen zur Folge:Burstedde, Alexander; Kolev-Schaefer, Galina. (2024). Fachkräftemangel: Wirtschaft verliert 49 Milliarden Euro.Babyboomer arbeiten im Alter länger - aber noch Potenzial ab Alter 63, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 29.08.2023.12,9 Millionen Erwerbspersonen erreichen in den nächsten 15 Jahren das gesetzliche Rentenalter, Destatis Statistisches Bundesamt, 04.08.2022.Über 60-Jährige in Deutschland nach Werteorientierungen im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2023, Statista, 2023.Vacation Deprivation-Studie 2023, Expedia, 20.06.2024.**********Weitere Beiträge zum Thema:Arbeitslohn: Warum Menschen mit Behinderung nur 1,35 Euro pro Stunde bekommenSilicon Saxony: So viel DDR steckt in der deutschen ChipindustrieDisney: So funktioniert das Königreich des Marketings**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Es ist Pilzsaison! Während Marcus sich im Wald auf die Suche macht, entdeckt Anca, dass Pilze in weitaus mehr Branchen verarbeitet werden, als sie dachte. Eine Folge über das scheinbar unendliche Potential von Pilzen.**********In dieser Folge:01:20 - Kleiner Ausflug in den Wald und These der Tragedy of the Commons04:01 - Wo steckt das wirtschaftliches Potential von Pilzen?07:09 - Pilze everywhere - Ein Blick auf verschiedene Branchen14:06 - Pilzzucht am Beispiel des Start-ups Pilzlinge17:23 - Fazit**********Die Quellen zur Folge:The contribution of fungi to the global economy, Springer Link, 12. Juli 2023Materialien aus Pilzmyzel. Verfügbar unter:Schwägerl, Christian. (2023). Von unschätzbarem Wert. Verfügbar unter:Studie “The contribution of fungi to the global economy” (Fungal Diversity, Ausgabe 121, 12.07.2023, )**********Unsere Empfehlungen:Der Pilz am Ende der Welt: https://www.deutschlandfunkkultur.de/anna-lowenhaupt-tsing-der-pilz-am-ende-der-welt-neues-leben-100.html **********Weitere Beiträge zum Thema:Hauptsaison: Gesunde Pilze - Tipps und GefahrenSuperfood oder Hype?: Das steckt in Vitalpilzen**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Don Charles is doing his nut! We discuss Don Charles and his latest interview on talk sport. Don Charles isn't happy with certain sections of the media and many people within boxing. Has Don Charles gone to far? Is Don in danger of ruining Dubois victory over Anthony Joshua. Chris Eubank Jr calls all the promoter's scumbags - except Ben and his excellency - of course. Sandy Ryan v Mayer was a banger, we give our thoughts on the paint controversy. We also look ahead to Nick Ball v Ronny Rios which is live this Saturday 5th October on TNT. Oh year, WTF moments and an interesting pod question from Jacob. Bosh. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Autoindustrie war gestern, Halbleiterindustrie ist heute! Anca und Bo suchen nach dem Ursprung der Chipindustrie – in der Zeit der DDR in Sachsen. Und stoßen dabei auf unerwartete Zusammenhänge.**********In dieser Folge:00:02:33 - Retten Halbleiter unsere Zukunft?00:14:32 - Ein kleiner Schritt für die DDR, ein Großer Schritt für die Halbleiterindustrie in Germany00:25:00 - Warum die DDR Chipindustie nicht komplett untergegangen ist.00:30:59 - Fazit**********Die Quellen zur Folge:Augustine, Dolores L. (2003). Werner Hartmann und der Aufbau der Mikroelektronikindustrie in der DDR. In: Dresdner Beiträge zur Geschichte der Technikwissenschaften, Nr. 28. S. 3-32. Subventionen Intel (2023). Fast zehn Milliarden Euro Subventionen für Intel.Kritik an TSMC-Werk: (sat). (2023). Ökonom blickt skeptisch auf die Ansiedlung des TSMC Chip-Werks: "Wette auf die Zukunft".Höltschi, René. (2022). NZZ.Dittmann, Frank. (2013). Matthias Falter und die frühe Halbleitertechnik in der DDR. In: Forstner, C., Hoffmann, D. (eds) Physik im Kalten Krieg. S. 113–123. Alle Quellen findet ihr hier.**********Weitere Beiträge zum Thema:Digitale Autonomie - Deutschland und Europa stark abhängig von USA und ChinaPhysik: Das Geheimnis der KristalleKI Boom: Wer jetzt wirtschaftlich vom KI-Boom profitiert**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
The gang is all here for season 3 as they discuss all the things that happened around the NFL in week 1. They also give out awards for MVP, Best Gameplan and WTF Moment of the week. Best Bets and MNF Preview at the end of podcast. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/whats-the-line-podcast/support
Meanwhile so many wild videos still exist on YouTube. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tmossboss/support
*cue graduation song* its been one year since graduating dental school!!!! This year has absolutely flown by, and while I know it's just the tip of the iceberg it woudn't be right of me to be a cancer sun leo moon and leo rising to not share and reflect on the top lessons i learned my first year of working. I also make a huge announcement at the end so stay tuned!!! IG: @drconniewang, @justaquickpinch
Raise your glasses high for Vanderpump Fools!