POPULARITY
https://verhandlungs-bootcamp.com/Viele Selbstständige verkaufen immer noch ihre Zeit statt ihres Werts. Und genau das kostet sie jeden Monat bares Geld. In dieser Folge erfährst du, warum der wahre Wert deiner Arbeit nicht in Stunden gemessen werden kann – und wie du dich endlich aus dem Stundensatz-Denken befreist.In dieser Folge erfährst du:Warum Zeit nicht gleich Wert istZeitaufwand ist nicht gleichbedeutend mit Wertschöpfung. Was du in wenigen Minuten löst, basiert oft auf Jahren harter Arbeit – und genau das musst du sichtbar machen.Wie du deine Leistungen richtig positionierstVerkaufe Resultate statt Stunden. Je klarer dein Nutzen für Kund:innen ist, desto weniger spielt der Zeitaufwand eine Rolle.Warum Stundensätze dich kleinhaltenDer Preis pro Stunde macht dich vergleichbar. Mit wertbasierten Angeboten hebst du dich endlich ab vom Preiskampf.Was eine Idee wirklich kostetEin genialer Einfall ist das Ergebnis von Erfahrung – nicht von Minuten. Das zeigt auch das berühmte Locksmith-Paradox.Wie du den Wandel schaffstDer Schritt raus aus der Zeitfalle beginnt mit deinem Angebot. Laut Upwork verdienen wertbasiert arbeitende Freelancer im Schnitt 30 % mehr.
Stefan Merath ist erfolgreicher Unternehmer, Unternehmercoach und Bestsellerautor. Seit 1997 selbstständig, gründete er 2004 die Unternehmercoach GmbH, um Unternehmern zu helfen, aus der operativen Zeitfalle auszubrechen und ihr Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln.
Thu, 03 Aug 2023 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/951-mmm-matejkas-market-memos-16-gedanken-uber-ein-borse-timing-mit-stetem-zuwarten c244a1157da601a34e5d35ff1a638e15 Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken darüber, warum es immer einen Grund gibt, gerade jetzt nicht zu kaufen. Ob der Sommer nicht viel zu umsatzschwach ist, die Ukraine als Pauschal-Bedrohung herhalten muss, oder die deutsche Regierung mit ihren teils absurden Klima-Rettungs-Vorstellungen in die Zeitfalle der späteren Erkenntnis tappt. Tauchen wir ein. Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http://www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wichtig Die Herangehensweise ist leidenschaftlich. Der bekannteste Publikums-Fonds ist der Mozart One: https://www.wienerprivatbank.com/fileadmin/user_upload/Mozartone_DEU__1_23.pdf MMM Matejkas Market Memos von Wolfgang Matejka ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint ca. 3x monatlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-borse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . Mehr: https://www.audio-cd.at/search/mmm 951 full no
Mit Schwung zum Ziel - Meine 3 Schritte zum (Um)setzen von Zielen Finde deine persönlichen und beruflichen Ziele heraus. Lenke dein (berufliches) Leben in die gewünschte Richtung, indem du dir über deine Bedürfnisse und Werte im Klaren bist. Es geht darum, die Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit deinen individuellen Werten, Bedürfnissen und Wünschen stehen. Setze deine Lebens- und Unternehmerziele fest und verfolge diese unermüdlich. Der Prozess ist dabei sogar wichtiger als die Zielerreichung. Motiviere dich selbst und fördere so dein persönliches Wachstum und deinen Erfolg. In diesem Podcast gebe ich dir meine 3 Schritte zum (um)setzten von Zielen. Viel Spaß beim Hereinhören. Dir fehlt etwas in deinem Leben, du kannst es spüren. Da ist eine Leere, die du nur schwer beschreiben kannst, denn eigentlich geht es dir ja gut. Du hast tolle Freunde, eine starke Familie und auch im Job läuft es nicht schlecht. Vielleicht musst du mal in den Urlaub fahren? Aber auch da bleibt dieses Gefühl des unerfüllten unterbewusst in deinem Herzen. "Jetzt kommst Du" - der neue Kurs, der deine Ziele Wirklichkeit werden lässt! Setze realistische Ziele, arbeite an Zwischenzielen und Aufgaben, bleibe auf Kurs und erwecke deine Träume zum Leben. Wir geben dir den Platz, den du brauchst, um deine Potenziale zu entfalten. Komm jetzt und starte deine Reise zum Erfolg! Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir:: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Meine kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung - Von der Idee zum Business https://www.moniquemenesi.com/ideezumbusinessanleitung Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Infos findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer FreiRaum Community - die Frauen Business Community https://www.moniquemenesi.com/community Affiliate-Links: Zoho - All in One Tool https://go.zoho.com/H5C Kajabi https://app.kajabi.com/r/tjgV4heg/t/fwod2tvu
Möchtest du dein Leben erfolgreicher leben? Dann mach diese 3 Dinge! In der heutigen Episode nehme ich dich mit "behind the scence". Seit mehr als 30 Jahren beschäftige ich mich damit. Über die Jahre bin ich geradezu besessen, noch mehr davon in meinem Leben umzusetzen. Begonnen habe ich als junge Unternehmerin, als ich innerhalb von ein paar Jahren 4 Reisebüros aufgebaut habe. Die Challenge mehrere Mitarbeiter zu managen und den Laden am Laufen zu halten, hat mir gezeigt, wie wichtig es ist einen extrem guten Umgang mit meiner Zeit zu haben. Ja, wir sprechen über das Thema Zeit. Wobei der Begriff Zeit gar nicht wirklich das aussagt, worum es geht, denn eigentlich geht es um Erfolg, Glück und Erfüllung. Denn nur wenn ich das Beste aus meiner Zeit mache und gleichzeitig Produktive bin, stimmen alle Komponenten. Als ich 15 Jahre später begonnen habe Führungskräfte zu coachen, habe ich festgestellt, dass genau dieses Thema auch hier von größter Bedeutung ist. Relative schnell wurde mir klar, warum manche Führungskräfte einfach nicht erfolgreich sind in der Art und Weise wie sie arbeiten. Das Gleiche gilt für Unternehmer:innen. Alle haben eines gemeinsam, sie haben keinen richtigen Umgang mit ihrer Zeit, welches verschiedenen Konsequenzen hat. Mangelnder Fokus führt zu schlechter Performance, Überforderung und kann bis zum Burnout oder Depressionen führen. Auch in meinem Leben gab es auch eine Zeit, in der ich genau diese Konsequenzen spüren dufte. Mangelnder Fokus, zu viele Dinge gleichzeitig und keine klare Vision, brachten mich direkt in die Stressfalle. Heute ist das völlig anders. Zwar jongliere ich auch heute noch viele Bälle in der Luft. Ich baue gerade meine Unternehmen Monique Menesi Coaching auf, bin Host von einem der größten Auswanderer Podcasts und habe einige sehr hochkarätige Leadership Kunden, die ich coache. Ich habe eine Familie und reise für mein Leben gerne. Nebenbei absolviere ich eine zertifizierte, intensive Therapeuten-Ausbildung im Yoga Bereich. Klingt viel, ist auch viel! Jeder Tag ist anders, mal habe ich den ganzen Tag Coachings oder Information Calls, an anderen Tage muss ich Case Studies schreiben oder neuen Content kreieren. Meetings mit meinem Team und derzeit schreibe ich einen neuen Online Kurs. Dennoch muss ich sagen, ging es mir noch nie so gut wie momentan. Ich nehme mir Zeit für Dinge und Menschen, die mir wichtig sind und mache sehr viel für mich, meine Entwicklung und Gesundheit. Diese sind die 3 Dinge, die ich mache: Meine 3 Ziele für den Tag Mit den Businessaufbau Mastermind Frauen übe ich dieses ganz zu Beginn des Kurses. Diese etwas andere Art zu arbeiten hatten einen riesigen Einfluss auf meine Ergebnisse, meine Zufriedenheit und meinen Erfolg. Zuvor hatte ich lange To-do-Listen, unglaublich viele Dinge an denen ich gleichzeitig gearbeitet habe und keine klare Struktur in meinem Tagesablauf. Die Folge war ständige Müdigkeit bis hin zu einer richtigen Erschöpfung. Vor allem aber war ich super frustriert, weil ich mir immer viel mehr vorgenommen haben, als was ich letztendlich geschafft habe. Manche Dinge habe ich darauf hin erst gar nicht begonnen, weil mir das Ziel einfach schon viel zu groß war. Jetzt ist das anders, denn wenn ich morgens meinen Planer aufmache, dann weiß ich ganz genau, was zu tun ist. Und so geht es: Ich habe einen Planer, dieser heißt Full Focus Planer. Du kannst dir diesen oder irgendeinen beliebigen Planer zulegen, denn darauf kommt es gar nicht an. Wenn du das gerne möchtest, mache das, brauchen tust du jedoch keinen fancy Planer dafür. Ein einfaches Notizbuch reicht völlig aus. Ich starte dann immer sonntags mit meinem Prozess. Ich überlege mir sonntags Abends genau, was in der kommenden Woche anliegt. Welche Termine ich habe und was ich alles in der kommenden Woche schaffen möchte oder muss. Hier gibt es mal kurzfristige Dinge, die einfach in der Woche erledigt werden müssen. Zum Beispiel muss ich 2 Blog-Themen fertig machen oder kurze Videos drehen. Ebenso gibt es langfristige Dinge, wie z.B. derzeit die Arbeit an unserem neuen Online-Kurs. Diese Dinge verteile ich dann schon mal grob in dem Wochenplan. 2. Im zweiten Schritt: Nehme ich mir jeden Abend die Zeit und schaue, was ich in dem Wochenplan habe und suche daraus 3 Dinge für den nächsten Tag aus. Ich schaue natürlich, was an dem nächsten Tag ansteht und dementsprechend überlege ich, wie viel Zeit mir noch für die 3 Dinge bleiben. Über die letzten Jahre habe ein so gutes Gefühl für diese Planung bekommen, dass mir A keine Dinge mehr untergehen, B ich auch wichtige und langfristige Dinge erledigt bekomme und in der Regel immer frühzeitig und gut vorbereitet mit meinen zu erledigenden Aufgaben bin. Ich weiß morgens genau, was zu tun ist und kann mich fokussiert und direkt den Aufgaben widmen. Ich bin viele weniger abgelenkt und vergeude somit keine Zeit. Ich starte gleich produktive in den Tag. Die richtige Umgebung finden Wir hatten letztes Wochenende Besuch hier in Oceanside. Ein Mastermind Teilnehmerin mit ihrem Mann kam hier auf der Durchreise vorbei. Ich habe sie dann durch unsere Appartementanlage geführt und mir ist dabei aufgefallen, dass ich so Sachen gesagt habe wie: "hier habe ich immer Coachings", "hier schreibe ich und hier mache ich XYZ". Genau so habe ich auch früher schon gearbeitet. Ich hatte immer gewisse Plätze, wo ich gewisse Dinge erledigt habe. Als ich das analysiert habe, bin ich darauf gekommen, dass ich bestimmte Dinge, gewisse Voraussetzungen brauche. Ich brauche Ruhe, viel Licht und frische Luft, wenn ich schreibe. Einen geschlossenen ruhigen Raum bei meinen Coachings und für alle anderen Aufgaben ist es einigermaßen egal. Das kann bei dir ganz anders sein, denn jeder Mensch hat sehr unterschiedliche Vorlieben. Ein bisschen ist das wie bei Pflanzen, manche können besser mit Licht, manche mit Schatten. Einige brauchen mehr oder weniger Wasser und ich finde, so ist das auch beim Arbeiten. Manche Menschen brauchen einen leeren Schreibtisch und manche Menschen können besser arbeiten, wenn sie Menschen um sich herum haben. Ich weiß ganz genau, was ich brauche, um möglichst viel produktive Arbeit in kurzer Zeit zu schaffen. Wie ist das bei dir? Falls du es noch nicht für dich herausgefunden hast, beobachte dich selbst, wo bist du am wenigsten abgelenkt und wo fällt dir deine Arbeit am leichtesten. Probiere ein paar verschiedene Dinge aus und reflektiere später darüber. 90 Minuten Time Slots Wenn ich etwas beginne wie zum Beispiel eine neue Lesson in unserem neuen Online Kurs, dann stelle ich mir den Timer auf 90 Minuten. Ich arbeite straight diese 90 Minuten, ohne auf das Handy zu schauen (welches in Do no distrub mode ist) durch. Maximal sippe ich an meinem Ingwer Wasser, aber ich stehe nicht auf, ich beantworte keine Messages oder gehe auf Social Media. Wenn die 90 Minuten um sind, mache ich eine Pause, geht zur Toilette oder hol mir einen Snack oder checke mal schnell meine Nachrichten und beantworte dringende Rückfragen von meinem Team. Dann setzte ich meinen zweiten 90 Minuten Block. Nach den insgesamt 3 Stunden lege ich dann zum Beispiel dieses etwas intensivere Projekt zur Seite und erledige Aufgaben, bei denen ich mich nicht so extrem konzentrieren muss. Ich arbeite maximal 3 - 4 Stunden intensive an einer Sache ohne jegliche Störungen und in meiner besten produktivsten Zeitphase. Diese produktivste Zeitphase ist bei mir Vormittags zwischen 08 und 14 Uhr. In der restlichen Zeit des Tages erledige ich dann so Dinge wie das Hochladen der Podcast, E-Mail beantworten oder Podcast Rekorddings. Manchmal klappt das natürlich nicht und ich muss ganz dringend noch etwas an einem Tag fertig machen. Ich merke jedoch sofort, dass ich mehr Schreibfehler mache, viel häufigere kurze Pausen einlegen muss und mir schlichtweg einfach die Konzentration fehlt. Aus diesem Grund versuche ich das wirklich zu vermeiden und plane im voraus genug intensive 3-4 Stunden Blöcke für die wichtigen Dinge ein. Wenn das hier interessant für dich ist, dann wird dich sicher unser neuer Kurs "Jetzt kommst Du" umhauen. Unser neuer Kurs ist vollgepackt mit Informationen, Wissenschaften und Methoden rund um das Thema, wie du mehr aus deiner Zeit machen kannst. Wie du glücklicher durchs Leben gehen kannst und wie Stress, Erschöpfung und Überforderung ganz bald Geschichte ist. Die Wartelisten Registrierung ist schon offen und wir launchen Ende Mai. In dem Kurs gebe ich dir kraftvolle Übungen, mit denen du schnell aus der Zeitstress Falle kommst. Du lernst, wie du kleinen Veränderungen und Übungen dein Leben und deine Zeit neu gestaltest und wieder die Herrscherin über dein Leben und deine Zeit wirst. Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir:: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Meine kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung - Von der Idee zum Business https://www.moniquemenesi.com/ideezumbusinessanleitung Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Infos findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer FreiRaum Community - die Frauen Business Community https://www.moniquemenesi.com/community Affiliate-Links: Zoho - All in One Tool https://go.zoho.com/H5C Kajabi https://app.kajabi.com/r/tjgV4heg/t/fwod2tvu
Wie du der Zeitfalle entkommst Unter Zeitdruck zu stehen macht krank und unglücklich. Doch mit Hilfe des Bewusstseins, das du ja bist, kannst du diesem Stress entkommen und alles erreichen, was dir wichtig ist. In wenigen, aber bewussten Schritten, zu heiterer Gelassenheit. Viel Freude mit der heutigen Wocheninspiration, Deine Eva-Marie
Willst du bei der Produktiver promovieren-Challenge dabei sein? Start ist immer am Montag. Im Juli ist es mir wieder mal passiert. Ich war eine Woche im Büro zwischen zwei Urlauben und hatte so einiges auf meiner To-do-Liste stehen. Auf der anderen Seite war das Wetter gut. Deshalb gab es Ansporn genug, um früher fertig zu werden und den restlichen Tag zu genießen. Ich kam wirklich gut voran an dem Tag. So gut, dass ich an einem Tag um halb 4 alles geschafft hatte, was ich mir vorgenommen hatte. Prima, dachte ich, dann kann ich ja jetzt an den Strand gehen. Da fiel mein Blick auf die getrackte Zeit des Tages. Und dann kam er, der Moment, wo ich fast in die Zeitfalle getappt war. In dieser Episode verrate ich dir, welche Zeitfalle das war, wie du sie vermeiden kannst und rechne dir an einem Beispiel vor, warum deine Art, deine To-do-Liste abzuarbeiten, vielleicht nicht die sinnvollste ist. Infos & Quellen & Ressourcen: https://promotionsheldin.de/zeitfalle-beim-promovieren/ Im Podcast erwähnte Angebote (für 0€): PRODUKTIVER PROMOVIEREN-Challenge
Heute geht es um die Zeitfalle und Verzögerungstaktik! Ein Kern meiner Arbeit ist es Menschen zu motivieren ihr Gesundheitsverhalten zu verändern. Als Schweinehundanleiner® konnte ich schon Zigtausenden helfen ihren inneren Schweinehund an die Leine zu bekommen. Zentral sind dabei für mich seine Tricks und Gegenmaßnahmen. Das habe ich auch schon 2019 in diesem Podcast in mehreren Folgen thematisiert, aber ich habe festgestellt, dass fast 30 Minuten viele meiner Follower*innen etwas zu lang finden und daher möchte ich in einer Reihe von kürzeren Podcastfolgen alle Tricks und alle Gegenmaßnahmen noch einmal vorstellen. Heute geht es um die Zeitfalle und gleich kombiniert mit der Verzögerungstaktik! Jeder kennt den Satz: "Ich habe doch keine Zeit, das mache ich morgen.“ In dieser Folge erkläre ich euch im Detail diese beiden Tricks eures inneren Schweinehundes und ihr werdet dabei auf jedenfall ins Schmunzeln kommen. Viel Spaß beim Hören! Guckt gerne dazu auch auf meinem neuen Youtube Kanal. Unsere Produktpalette: · kostenloses Webinar "100 Minuten für deine Gesundheit" (www.christophramcke.de/webinar) · Veranstaltung "Gesundheit darf Spaß machen" (www.christophramcke.de/gesundheit) · Workshop für Gesundheitsexperten (www.christophramcke.de/gesundheitsexperten) · Onlinekurs "Wie du deinen inneren Schweinehund dauerhaft an die Leine nimmst" (www.schweinehundanleiner.de/7-schritte-kurs)
Wir fangen dieses mal ganz hinten mit einem der letzten Bilder der Episode an. Denn um zeitlichen Versatz geht es die ganze Folge hindurch. Ivy, Alex und Tim sprechen über diese empfehlenswert tiefgründige Ausgabe von Farscape und über die besonderen Möglichkeiten, die ein zeitloses Loch im Weltraum einem Handlungsfaden bieten kann, den man ansonsten über zig Folgen hätte ausdehnen können: Wie aufrichtig und tief ist die Liebe zwischen John Crychton und Aeryn Sun? Klingt kitschig, ist es aber nicht! Zugegeben, sich eine Handlung zu überlegen, die es Aeryn und John ermöglicht über Dekaden hinweg ihre Liebe zu leben und sämtliche bestehenden Hürden zwischen Sebarzianern und Menschen zu überwinden ist ein Kunstgriff. Wir denken, das Experiment ist gelungen. Wir nehmen Claudia Black und Ben Browder ihr Schauspiel der alten Charaktere ab. Vielleicht funktioniert es deswegen so gut, weil sie für die Produktionsvorbereitung dieser Folge nahezu keine Zeit hatten und sich dadurch auf ihr Gespür für die Beziehungsentwicklung der Rollen verlassen mussten. Im Vergleich mit zahllosen anderen Serien (eher aus dem US-Raum) werden solche Beziehungen normalerweise sehr "in your face" dargestellt und wenig Fingerspitzengefühl bewiesen wird. Diese Episode von Farscape lebt von den zarten Andeutungen, Emotionen und dem Drauf-einlassen des Zuschauers. Es ist wirklich angenehm wohl tuend, dass vieles was man deutlicher hätte sagen können, eben nicht gesagt wurde. Neben der A-Handlung auf dem Kolonieplaneten beschäftigt sich die B-Handlung mit der sich anbahnenden spirituellen Beziehung zwischen Zhaan und Stark, dem Beginn von D'Argos Suche nach seinem Sohn und Moyas Kampf gegen den sich verhärtenden Nebel. Die Idee der umgekehrten Stellarbeschleunigung ist faszinierend. Auch Pilot's Reaktion auf den Vorschlag zeigt schon, Leviathane sind nicht dafür gedacht rückwärts zu beschleunigen sondern nur vorwärts. Daher weiss auch keiner was passiert, wenn Moya wirklich versuchen muss, rückwärts aus dem Nebel und der Zeitfalle heraus zu springen. Wie kam eigentlich Stark so plötzlich auf die Moya? Hatten wir ihn nicht zuletzt unendlich weit entfernt auf Scorpius' Aurorastuhl erlebt? Immerhin muss er eine Transport- und Aufspürungsmöglichkeit zur Moya gehabt haben. Und das nur, weil er ein Sklavenauktionsplakat überbringen musste und ein wenig mit Zhaan herumschnäbeln wollte? Rygel und Chiana haben ihren Moment, als sie direkt nach der Rückkehr der gealterten Aeryn deren Shuttle nach Reichtümern durchstöbern wollen. Recht unpassend, aber zum Glück ist D'Argo in der Nähe und stoppt die beiden. Als moralische Instanz nutzt er die Chance direkt auf Chiana Einfluss nehmen zu können. Dass das Gift für die sich anbahnende Beziehung der beiden ist, wird ihm im Verlauf der Episode noch verdeutlicht. Scorpius ist übrigens auch dabei. Der mentale Klon in Chrichtons Kopf hat nach Jahrzehnten der gemeinsamen Existenz seinen Schrecken deutlich verloren. Auch wenn er anscheinend immer noch nach dem Wurmlochwissen in John verstecktem Kopfraum geiert, lässt dieser sich nicht mehr davon aus der Ruhe bringen. Wie auch? Nach so langer Zeit hat er sich sogar mit Scorpi arrangiert. Schade, dass er diese Coolness mit dem globalen Reset am Ende der Folge wieder verliert. Alle Fragen, die sich überlicherweise aus Themen rund um Zeitparadoxien ergeben, widmet sich die Folge nur ansatzweise. Was nach dem großen Reset mit Aeryns Familie passiert, wird geklärt, nicht aber die seltsamen Zeitraumzusammenhänge. Können Serbarzianer jetzt 300 Jahre (ca. 400 Zyklen) werden und warum kann John 160 Zyklen auf dem Planeten bleiben? Bild und Copyright Farscape brand: © The Jim Henson Company. All Rights Reserved, SONAR Entertainment
Peter und ich sehen uns erstmalig ein ungewöhnliches Format an. Und dann ist da noch ein weiteres Problem, welches sich gefährlich nahe der Brücke nähert.
WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
Zeit ist DIE Währung für UnternehmerMenschen. …und immer zu knapp. Gleichzeitig die fairste Währung unter allen. Jeder Mensch hat jeden Tag genau gleich 24Stunden. Warum leben die einen immer im Zeitmangel und andere nicht? Wo ist der Unterschied? Welche Einstellung befähigt dich aus dieser ZeitmangelFalle heraus zukommen? Selma Sona Gerstenberg war selbst Opfer dieser Zeitfalle. 110% Zielerreichung ist doch läppisch, 150% ist schon angemessener. Höher schneller weiter. Der angemessene Platz auf Rennlisten ist nur der erste. ..bis sie plötzlich ganz viel Zeit hatte und am Tropf in der Intensivstation hing - obwohl sie doch für so einen Quatsch nun wirklich keine Zeit hatte.
* Lust auf mehr? Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 Wo in deinem Leben fühlst du dich nicht integer? Wo verletzt du deine Werte? Wenn unser konkretes Handeln nicht mit unseren wahren Werten übereinstimmt, verlieren wir Energie und Selbstachtung. Doch warum handeln wir nicht immer unseren Werten entsprechend? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du deine Werte auch im Feuer aufrecht hältst. Wir widmen uns DEN fünf Wertefallen und sprechen über Bedürfniskonflikte, die hedonistische Falle, abstrakte Blindheit, die Zeitfalle und den Schmerzhebel. Hol dir deine Würde und deine Kraft zu dir zurück. Sei dir selbst treu. In Verbundenheit, Veit * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Instagram | Veit Lindau: https://www.instagram.com/veit.lindau/ * Facebook | Veit Lindau: https://www.facebook.com/veitlindau * TikTok | Veit Lindau: https://www.tiktok.com/@veitlindau * Instagram | homodea: https://www.instagram.com/homodea/ * Facebook | homodea: https://www.facebook.com/homodea * Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Gäst*innen. * Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD
Störungen sind der größte Zeitfresser und Produktivitätsvernichter ever geworden. Ständige Erreichbarkeit ist technisch möglich, aber wer ständig erreichbar ist, erreicht nichts. Quer durch alle Berufe und Branchen erleben wir eine "gestörte ARbeiteswelt" - mit gravierenden Folgen für unsere Konzentration, Produktivität und Gesundheit. - Lerne in dieser Episode die Kraft von Fokuszeiten (Deepwork) kennen und nutze Timeboxes für störungsfreies Tun. - Profitiere von 7 ultimativ wirksamen Schritten, um Dich **mit einem guten Gewissen abzuschotten** und endlich das zu schaffen, was Du schaffen willst! - Finde Deine inneren Störfaktoren dank Zeitmanagement-Typen-Check unter www.Kreative-Chaoten.com - Komme zurück zu einem konzentrierten und fokussierten Tun, das Dich zufrieden macht. #störungen #fokuszeit #zeitmanagement #deepwork #ständige-erreichbarkeit
In dieser Deep Dive-Folge sprechen wir über ein Thema, das immer mehr Menschen buchstäblich um den Schlaf bringt: Zeitmangel. Viele, die im Job Verantwortung tragen, kennen das: Der Tag hat zu wenige Stunden. Dinge bleiben liegen. Das Privatleben leidet. Jeder oder jede, die einmal in einem solchen Hamsterrad gesteckt hat, weiß: Der Frust ist ein ständiger Wegbegleiter. Unser Gast, Marloes Göke, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dieser Problemstellung und sie weiß, dass es Auswege aus diesem Hamsterrad gibt. Mit ihrem Unternehmen Marloes Göke | Beratung unternehmen hilft die Nordhornerin Menschen dabei, diese – oft individuellen – Auswege zu finden. Im Interview mit Michael Terhörst verrät sie, wie sie dabei vorgeht, welche Tipps sie hat und worauf Führungskräfte achten sollten, die feststellen, dass ein Teammitglied in besagtem Hamsterrad feststeckt.
Je öfter Du „ja“ zu den Aufträgen anderer Menschen sagst, desto weniger Zeit hast Du für das, was Dir wirklich wichtig ist. Doch „nein“ zu sagen, das fällt Dir schwer? Das wollen wir heute ändern. Denn gerade die netten, empathischen Menschen und die vielseitig Interessierten versinken vor lauter „Ja“-Sagen in einem Strudel an Aufgaben. Der Kalender ist überfüllt, die Nächte kurz. Zeit für sich selbst bleibt auf der Strecke. So sehr Du weißt, dass einfach mal „nein“ sagen enorm Stress von Dir nehmen würde – Dir kommt dieses Wort einfach viel zu selten über die Lippen. Erfahre in dieser Episode warum das so ist – und wie auch Du lernen kannst, klar und erfolgreich NEIN zu sagen. Und dabei nett bleiben kannst
Annette und Sebastian diskutieren über das Thema Zeit gegen Geld bei Onlinekursen oder eben gerade KEINE Zeit gegen Geld bei Onlinekursen. Genau darüber geht es und auch über das Thema im Allgemeinen, warum es bei Arbeitnehmern und Freiberuflern es so schwierig ist aus der Zeitfalle zu kommen.
Annette und Sebastian diskutieren die Pro und Cons zum Thema Todo Listen oder doch let it flow? Wie kann ich erfolgreich sein ohne Erfolgsdruck und Zeitdruck?
Tim Koenecke, Kon Krell und René Deutschmann sind in einer Zeitfalle gefangen und nehmen den Pixelburg Podcast SCHON WIEDER am Mittwoch auf – verratet das aber niemandem! Es geht um Umzüge, Jusos & Tetris. Wenn das mal keine gute Mischung ist...
Es gibt Tage, an denen klappt einfach alles. In Rekordgeschwindigkeit erledigst du die Aufgaben, die auf deiner Liste stehen. Und dann wiederum, wenn du Zeit hast, ziehen sich Projekte wie Kaugummi in die Länge. Warum das so ist, beschreibt das Parkinsonsche Gesetz. 4 Tipps, wie du dieser Zeitfalle entgehen kannst: 1. Löse dich von dem Gedanken, dass alles perfekt sein muss. 2. Setze dir ambitionierte Deadlines bei Aufgaben, Projekten und Meetings. Du wirst unglaublich viel Zeit sparen und trotzdem gute Ergebnisse erzielen. 3. Konzentriere dich auf die wirklich wichtigen Dinge. Die Aufgaben, die dein Business weiter nach vorne bringen und stelle sie in den Fokus. Unliebsame Aufgaben kannst du mit einem knappen Zeitbudget beispielsweise vor den Feierabend legen. Das spornt noch einmal zusätzlich an. 4. Mach eine Challenge mit dir selbst: Versuche Aufgaben, bei denen du weißt, wie viel Zeit sie durchschnittlich benötigen einfach fünf oder sogar 10 Minuten schneller als üblich zu erledigen. Die so gewonnene Zeit ist dann dein Geschenk, die du beispielsweise für eine kurze Meditation nutzen kannst oder was immer dir Spaß macht.
Mein Mantra war in letzter Zeit immer wieder ein selbstmitleidiges „zu wenig Zeit“. An manchen Tagen erreichte ich sogar die dramatische Weiterführung zu einem tief seufzenden „keine Zeit“. Was ich auch tat, gefühlt wurde alles immer nur noch wuseliger und Zeit knapper. Und ich bin nicht alleine, oder? Die meisten von uns denken, sie hätten keine Zeit. Was die Frage aufwirft: Wie können wir mehr Zeit bekommen? Geht das überhaupt? Und ich sage ja und auch wie! In dieser Folge teile ich mit dir meine fünf Lieblingstricks um der ächzenden Zeitfalle zu entkommen. Außerdem schwelgen wir ein wenig in Erinnerungen, denn früher, früher hatten wir doch alle mehr Zeit, oder? Ich bin gespannt auf deine Gedanken rund um deine Zeit. Lass mir gerne einen Kommentar unter dem passenden Post auf Glücksplanet da, hier sind auch alle Bücher und Links zu finden (www.gluecksplanet.com/podcast ). Und wie immer freue ich mich über jeden Stern, jede Rezension, Empfehlung und sage danke danke danke! Viel Spaß bei der Folge und liebste Grüße, Silja Kurzer Hinweis: Diese Folge beinhaltet wieder einen kurzen Werbebeitrag für den Sponsor.
'Content Marketing ist das einzige Marketing, das noch übrig ist.', sagt Seth Godin. Sicherlich auch deshalb scheint alle Welt heute regelmäßig kostenlose Inhalte via Blog oder Podcast in die Welt zu setzen. Aber ist das überhaupt eine gute Idee - gemessen an den zeitlichen Verpflichtungen, die du als Unternehmer so hast? In dieser Episode 124 ist Benjamin O'Daniel zu Gast sprechen wir darüber, warum es ein sehr gewagtes Unterfangen ist, wenn du regelmäßig hochwertigen Content kostenlos herausgibst bekommst du eine lukrative Alternative aufgezeigt, die du als Alternative zum Hamsterrad des wöchentlichen Bloggens und Podcastens nutzen kannst Kostenlose Beratung gewünscht? Möchtest Du von Christian persönlich und kostenlos beraten werden, was der nächste richtige Schritt in deinem Business ist? Dann reserviere dir jetzt deinen Wunschtermin mit Christian - und zwar hier: http://christiangursky.com/telefonat Möchtest du erfahren, wie du auch hochpreisige Angebote über 2.000 Euro wirksam über das Internet verkaufst? Dann lade dir jetzt kostenfrei unsere Webinar Funnel-Blaupausee herunter - und zwar hier http://christiangursky.com/webinar-funnel-blaupause Möchtest du lernen, wie du Marketing-Automatisierung nutzen kannst, um mehr zu schaffen, dein Einkommen zu steigern und weniger zu arbeiten? Dann komme vorbei in unserer Facebook-Gruppe - hier ist sie: http://machesdireinfacher.com/facebookgruppe
Die Transformation eines Fallenbildes von Daniel Spoerri erinnert uns daran, daß dieses Objekt auch vor und nach seiner Fixierung in anderen Anordnungen existiert. Wir erleben aber auch eine sehr wirkungsvolle Änderung der Sichtweise. Ein Fallenbild von Daniel Spoerri zeigt einen von der Tischgesellschaft verlassenen Eßtisch, welcher in einer Zeitfalle für die Nachwelt konserviert wurde. Daraus wird eine symbolhafte 1. Episode gestaltet, die zeigen soll, dass alles seinen Anfang und sein Ende hat. Der Zuseher entdeckt eine durch den Raum schwebende Anordnung von Tellern, Gläsern, einer Karaffe und Bestecken. Während des Vorübergleitens ist der Betrachter damit beschäftigt, die einzelnen Teile dieser Gruppe wahrzunehmen. Aus dem Ort des Verschwindens dieser Gruppe kommt nun das bekannte Fallenbild und wird dem Publikum präsentiert. Danach beginnt eine Verwandlung. Aus der Vogelschau entsteht eine horizontale und sehr räumliche Ansicht dieses Fallenbildes, die für den Zuschauer bislang unbekannt war. Doch auch dieses Stadium verändert sich nochmals in die bekannte Perspektive, die aber letztlich entschwindet und zu guter Letzt einen Scherbenhaufen zurückläßt. Die Zerbrechlichkeit alles Irdischen wird auf diese Weise verdeutlicht, bis auch dieser Scherbenhaufen im Schwarz der Bühne verschwindet. (Ulrich Chmel)
Sat, 26 Dec 2015 13:53:18 +0000 https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/33-azm-043-zeitfalle-hinderliche-glaubenssatze-und-uberzeugungen 5a0a6b662457fbdac72f3ce103edf05b Wie Sie es schaffen, möglichen Zeitfressern zu entkommen. Der Jahreswechsel ist Hauptsaison, um über die eigenen Wünsche und Ziele nachzudenken und um die Weichen für mehr Glück, Erfolg und Zufriedenheit zu stellen. Und so fassen auch heuer 60 Prozent der Deutschen, Österreicher und Schweizer gute Vorsätze für das neue Jahr, stellten wir in einer Umfrage fest. Doch Achtung! Schon alleine der Vorsatz, sich für das neue Jahr etwas vorzunehmen kann bei vielen von uns zum echten Zeitfresser mutieren. Deshalb erhalten Sie in der heutigen Episode ein paar konkrete Ideen dazu. Viel Spaß beim Anhören! P.S. "Abenteuer Zeitmanagement" rangiert unter dem TOP15 Podcasts bei itunes. Sie kennen und mögen den Podcast bereits? Dann freue ich mich seeeeeehr über eine (5-Sterne)-Bewertung auf itunes :-) Link zur Umfrage: http://www.gluexx-factory.de/gute-vorsaetze-2016-60-prozent-der-deutschen-nehmen-sich-etwas-vor/ Link zum eCoaching: http://www.gehtjadoch.com/ecoaching 33 full Wie Sie es schaffen, möglichen Zeitfressern zu entkommen. no Cordula Nussbaum - Life Coach & 19fache Buchautorin
Sun, 15 Nov 2015 12:39:27 +0000 https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/32-azm-042-zeitfalle-positiv-denken-warum-der-blick-auf-den-gegenwind-viel-hilfreicher-ist f9129c4c5f5d0ca6f3cb38832f7b16f0 Warum der Blick auf den "Gegenwind" viel hilfreicher ist. Wann schaffen wir das, was wir schaffen wollen? Wann gelingt es uns, unsere Ideen tatsächlich mit Leben zu füllen? Wann leben und agieren wir so, wie wir wirklich wollen? Und wann klappt es trotz bester Vorsätze einfach nicht. In dieser Episode erfahren Sie es! Positives Denken hilft uns nicht wirklich, sondern kann eher zu einem Zeitfresser mutieren. Plus: Ganz aktuell haben Wissenschaftler der New York University und der Uni Hamburg die Wirksamkeit des Ansatzes von "Geht ja doch!" bestätigt. Aber hören Sie selbst. Link zum GlüXX-Prinzip: http://www.gluexx-factory.de/das-gluexx-prinzip-das-leben-einfach-gluecklicher-machen/ Link zum Buch und eCoaching: www.gehtjadoch.com Link zu itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/das-abenteuer-zeitmanagement/id305722897 32 full Warum der Blick auf den "Gegenwind" viel hilfreicher ist. no Cordula Nussbaum - Life Coach & 19fache Buchautorin
Fri, 31 Jul 2015 10:55:34 +0000 https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/29-azm-039-zeitfalle-ich-bin-so-hobbylos c36e1509cf6c4a7e17248982530bc814 In 3 Schritten zu mehr Freiheit und mehr Energie. Sie schaffen nicht das, was Sie schaffen wollen? Dann kann es daran liegen, dass Sie nicht genügend Freizeit haben - oder Freizeitaktivitäten nachgehen, die Ihnen keine Kraft und Energie schenken. In dieser Episode erfahren Sie, wie Sie in 3 Schritten mehr Freizeit und mehr Energie daraus erhalten können. Mehr Tipps im BLOG: www.GlüXX-Factory.de Der Link zum Sommer-Special Gehtjadoch: www.gehtjadoch.com/ecoaching/special 29 full In 3 Schritten zu mehr Freiheit und mehr Energie. no Cordula Nussbaum - Life Coach & 19fache Buchautorin
Tue, 07 Apr 2015 14:35:37 +0000 https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/27-azm-037-zeitfalle-konzentriert-bei-der-sache-bleiben-und-wie-es-besser-geht 9a931613c2506b6c56b508cd3f074cda Nicht immer schaffen wir mehr, wenn wir konzentriert bei einer Sache bleiben! Wir schaffen mehr, wenn wir konzentriert bei einer Sache bleiben? Nicht immer! Warum der Tipp "bei der Sache bleiben" sogar zum größten Zeitfresser werden kann und was besser hilft, das erfahren Sie in dieser Episode. Mehr Tipps: www.GlüXX-Factory.de - der BLOG www.Kreative-Chaoten.com - der Selbstcheck www.Gehtjadoch.com - das eCoaching 27 full Nicht immer schaffen wir mehr, wenn wir konzentriert bei einer Sache bleiben! no Cordula Nussbaum - Life Coach & 19fache Bucha
Mon, 23 Feb 2015 10:41:27 +0000 https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/26-azm-036-zeitfalle-das-mache-ich-selbst-5-tipps-um-sie-zu-entscharfen 0bb8711e26e7d2bb03878016a182e597 So legen Sie den Grundstein für die wirklich wichtigen Dinge Gehören Sie auch zu den Menschen, die (gerne) alles selbst machen? Weil´s schneller geht. Weil´s dann gut gemacht ist. Weil´s ja auch spannend ist? Die Kehrseite: wer zuviel selbst macht, dem fehlt die Zeit für die wirklich wichtigen Menschen, Dinge, Aktivitäten. Und oft würde das Ergebnis doch besser werden, wenn wir um Unterstützung bitten. Mit unseren heutigen 5 Tipps entschärfen Sie diese Zeitfalle und legen auch den Grundstein für ein erfolgreiches Geht-ja-doch-Projekt. Mehr Tipps im BLOG: www.GlüXX-Factory.de Mehr Infos zum neuen Buch und zum eCoaching: www.gehtjadoch.com 26 full So legen Sie den Grundstein für die wirklich wichtigen Dinge no Cordula N
Wed, 12 Nov 2014 15:06:00 +0000 https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/23-azm-033-zeitfalle-ja-sagen-die-vier-hilfreichsten-strategien-um-nein-zu-sagen 549d8a7b4c69366458203f044efed9fa Die vier hilfreichsten Strategien, um "NEIN" zu sagen Wie oft haben Sie sich schon geärgert, dass Sie mal wieder "Ja" zu einer Aufgabe oder Verpflichtung gesagt haben, obwohl Ihr Terminkalender eh schon aus allen Nähten platzt? In dieser Episode schauen wir uns an, warum Kreative Chaoten so häufig "Ja" sagen - obwohl sie "Nein" meinen und Sie lernen vier Tipps kennen, mit denen Sie eher "Nein" sagen lernen. Viel Spass bei Hören - ich freue mich auf Ihr Feedback an info@kreative-chaoten.com Mehr Tipps: www.GlüXX-Factory.de 23 full Die vier hilfreichsten Strategien, um "NEIN" zu sagen no Cordula Nussbaum - Life Coach & 19fache Buchautorin
Wed, 01 Oct 2014 15:54:23 +0000 https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/22-azm-032-zeitfalle-aufschieberitis-so-schlagen-sie-der-prokrastination-ein-schnippchen cd6245079bdb1e5805a96cdc109b3fa1 3 Tipps - und die lange Bank bleibt leer Ärgern Sie sich auch immer wieder über Ihre "lange Bank" auf der so viele Aufgaben liegen? Und Sie kommen einfach nicht ins Tun? Mit diesen drei Tipps legen Sie los - garantiert! Von und mit Cordula Nussbaum, "Deutschlands bekannteste Organisations-Expertin" (WDR) Mehr Ideen im Blog: www.GlüXX-factory.de. Gratis-Selbstchecks unter www.Kreative-Chaoten.com Von und mit Cordula Nussbaum, "Deutschlands bekannteste Organisations-Expertin" (WDR) 22 full 3 Tipps - und die lange Bank bleibt leer no Cordula Nussbaum - Life Coac
Kennen Sie das Gefuehl, ueber den Tag viel getan und am Ende des Tages doch nichts geschafft zu haben? Dann lernen Sie in dieser Ausgabe die Gruende dafuer kennen und abschalten. Werden Sie zum Herrscher Ihrer Zeit, in dem Sie die Erfolgsgeheimnisse der Erfolgreichen anwenden. Gute Unterhaltung und maximalen Erfolg wuenscht Ihnen Silke Wurbs Moderatorin und Herausgeberin des Success Coaching with Heart - Podcasts P.S.: Weiterfuehrende Informationen rund um das Thema Success Coaching & Healing with Heart erhalten Sie unter http://successcoaching-with-heart.com
Thu, 25 Nov 2010 08:18:48 +0000 https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/89-azm-014-zeitfalle-klare-ziele-warum-sie-mit-vagen-und-kurzzeitigen-erlebnissen-glucklicher-sind 9e8987d68d0cbb8287da26c127fa3f77 Warum SIE mit vagen und kurzzeitigen Erlebnissen glücklicher sind Konkrete Ziele, messbar, geplant – das schnürt kreativ-chaotischen Menschen die Luft ab. Lösen Sie sich vom „Ziele-Zwang“ – und entdecken Sie Ihre echten Motivations-Trigger. Mehr Infos unter www.Kreative-Chaoten.com Mehr Tipps: www.GlüXX-Factory.de 89 full Warum SIE mit vagen und kurzzeitigen Erlebnissen glücklicher sind no Cordula Nussbaum - Life Coach & 19fache Buch
Wed, 17 Feb 2010 17:05:00 +0000 https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/86-azm-011-zeitfalle-streiten-um-kleinigkeiten-mit-querdenken-und-lifehacks-das-leben-einfach-machen 8766ad7fd4f3f5d01221eb08b48ed135 Holen Sie sich Inspirationen mit Querdenker-Ideen und Lifehacks Wieviel Zeit vergeuden Sie, mit anderen Menschen in Ihrem Umfeld wegen Kleinigkeiten zu streiten: der herumliegende Flaschenöffner. Die offene Klo-Türe. Holen Sie sich heute Inspirationen, wie Querdenker-Ideen und Lifehacks Ihnen das Leben leichter machen können. Mehr zum Thema und Seminaren unter www.Kreative-Chaoten.com Mehr Tipps: www.GlüXX-Factory.de 86 full Holen Sie sich Inspirationen mit Querdenker-Ideen und Lifehacks no Cordula Nussbaum - Life Coach & 19fache Buchautorin
Fri, 18 Sep 2009 13:17:28 +0000 https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/83-azm-008-zeitfalle-berufswahl-der-ultimative-tipp-gegen-die-fachidioten-falle 195379cdc41943b06ade62e21b069595 Diese 5 Tipps zeigen Ihnen „Ihren“ Weg Kreative Chaoten sind vielseitig interessiert – und damit stehen sie sich häufig bei der Berufswahl selbst im Weg. Diese 5 Tipps zeigen Ihnen „Ihren“ Weg und befreien Sie aus der „Fachidioten-Falle“. Mehr Tipps im Blog www.GlüXX-Factory.de 83 full Diese 5 Tipps zeigen Ihnen „Ihren“ Weg no Cordula Nussbaum - Life Coach & 19fach
Fri, 31 Jul 2009 11:23:34 +0000 https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/82-azm-007-zeitfalle-ideenflut-funf-tipps-gegen-das-verzetteln e86d8b42ac63768cb8f9238870fd862e Fünf Tipps gegen das Verzetteln Verzetteln Sie sich auch so häufig in der Vielzahl Ihrer Ideen? Oder kommen Sie vor lauter „ich könnte dies, ich könnte jenes“ gar nicht richtig ins Tun? Diese 5 Tipps entschärfen die Ideen-Verzettelungsfalle. Mehr Tipps im Blog www.GlüXX-Factory.de 82 full Fünf Tipps gegen das Verzetteln no Cordula Nussbaum - Life Coach & 19fache Buchautorin
Fri, 19 Jun 2009 14:46:38 +0000 https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/81-azm-006-zeitfalle-suchen-mit-5-genialen-nie-mehr-suchen-tipps-mehr-zeit-zum-leben-haben 02086bf98a3c81064f2c53f0d6b7bebc 5 geniale Tipps um mehr Zeit zum Leben zu haben Vertun Sie auch viel zu viel Zeit mit Suchen? Suchen nach dem Autoschlüssel, der Brille, dem Geldbeutel? In dieser Episode erhalten Sie die 5 besten Tipps, damit Sie nie wieder suchen müssen. Mehr Tipps im Blog www.GlüXX-Factory.de Buch-Tipp: "Organisieren Sie noch oder leben Sie schon?" 81 full 5 geniale Tipps um mehr Zeit zum Leben zu haben no Cordula Nussbaum - Life Coach & 19fache Buchautorin