Podcasts about berlin spandau

Quarter of Berlin in Germany

  • 45PODCASTS
  • 62EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 7, 2025LATEST
berlin spandau

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about berlin spandau

Latest podcast episodes about berlin spandau

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
SDP - DIE WOLLEN NUR SPIELEN

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 88:33


Herzlich willkommen zu einer brandneuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalks! Ich bin Jens Herrmann, euer Gastgeber, und heute habe ich zwei ganz besondere Gäste für euch: Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin – besser bekannt als SDP, die „bekannteste unbekannte Band der Welt“. Es ist eine große Ehre, die beiden hier zu haben, denn sie geben nur selten Interviews. Umso mehr freue ich mich, dass sie heute bei uns sind, um ihre beeindruckende Geschichte zu erzählen. Vincent und Dag kennen sich seit ihrer Schulzeit in Berlin-Spandau. 1999 gründeten sie dort ihre Band, damals noch unter dem Namen „Stonedeafproduction“. Schnell wurde klar, dass sie musikalisch in keine Schublade passen: Ihre Mischung aus Pop, Rock, Hip-Hop und Comedy ist einzigartig. Sie selbst bezeichnen ihre Musik als „irgendwie Pop“ und sagen: „Wir schreiben keine Lieder – das sind Antidepressiva!“ Der Durchbruch gelang ihnen 2010 mit dem Song „Ne Leiche“, bei dem auch Sido mitwirkte. Das dazugehörige Video wurde zum Hit und erreichte auf YouTube über 50 Millionen Aufrufe. Zwei Jahre später schafften sie mit dem Album „Die bekannteste unbekannte Band der Welt“ erstmals den Sprung in die Charts und erreichten Platz 51. Gemeinsam mit Sido landeten sie mit „Die Nacht von Freitag auf Montag“ einen weiteren Hit, der ihre Vielseitigkeit unterstreicht. 2013 starteten sie ihre erste Tour und feierten 2019 ihr 20-jähriges Bandjubiläum mit einem großen Konzert in der Berliner Wuhlheide. Ein weiterer Meilenstein war ihre Teilnahme an der TV-Sendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ im Jahr 2022, wo sie ihre musikalische Bandbreite einem breiten Publikum präsentierten. Im Oktober 2024 veröffentlichten sie ihr Best-of-Album „25 Jahre SDP – Mama hat gesagt“, mit ihren größten Hits und einigen neuen Songs. Allein auf Spotify erzielten sie in diesem Jahr fast 300 Millionen Streams, auf YouTube gibt es bis heute fast eine Milliarde Zugriffe. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: Am 7. November 2025 erscheint ihr elftes Studioalbum „Die wollen nur spielen“, pünktlich zum Start ihrer Tour, die sie durch zehn deutsche Städte führen wird. Für unsere Region besonders spannend: Am 12. und 13. November 2025 treten sie in der Berliner Uber Arena auf. Die erste Single „Mein Bett“ ist bereits erschienen und gibt einen Vorgeschmack auf das, was uns erwartet. In diesem Podcast spreche ich mit Vincent und Dag über ihre fast 30-jährige Freundschaft – darüber, wie alles begann, welche Höhen und Tiefen sie erlebt haben und welche Herausforderungen sie meistern mussten. Es ist die Geschichte einer Schülerfreundschaft, die zur „bekanntesten unbekannten Band der Welt“ wurde. Also bleibt dran, es lohnt sich! Ein Mitternachtstalk voller spannender Geschichten und großer Emotionen.

Sucht und Ordnung
DJ, Kämpfer, Vater - Warum Senay Güler über Sucht spricht

Sucht und Ordnung

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 56:56


In dieser besonderen Episode nehmen wir euch mit in den Lebensstift in Berlin-Spandau, wo wir gemeinsam mit Senay Güler live vor Ort über Konsumstörungen und den Umgang mit Substanzen, die Gefahren dahinter sprechen. Senay ist Star DJ aus Berlin und teilt seine persönliche Geschichte – von Höhen und Tiefen seines Lebens, wie er als Jugendlicher in die Welt der Musik eintauchte und welche Herausforderungen er auf seinem Weg gemeistert hat. Offen und ehrlich spricht er über seinen Konsum und warum er Substanzen heute nicht verteufelt, aber auf deren Risiken hinweisen möchte. Was erwartet euch in dieser Folge? - Senays Erfahrungen mit Substanzen, Verlusten und Glaubenssätzen. - Einblicke in die Herausforderungen junger Menschen im Umgang mit Gruppenzwang und Neugier. - Fragen und Gedanken der Jugendlichen vor Ort: Wie sehen sie das Thema Sucht? Was möchten sie von Senay wissen? - Praktische Tipps und motivierende Botschaften für Jugendliche, Eltern und Lehrer. Eine gelungene Episode, die Mut macht, Stigmata abzubauen und über die wirklich wichtige Themen offen zu sprechen. Links und Ressourcen: **Senay Güler: ** Insta: https://www.instagram.com/senay1707/ Webseite: https://www.senay-gueler.com/ **Lebensstift: ** Insta: https://www.instagram.com/lebensstift_/ Webseite: https://lebensstift.de/

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung "Johannesstift" in Berlin-Spandau empfiehlt...

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 7:57


Nanno, Viëtor www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung "Johannesstift" in Berlin-Spandau empfiehlt...

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 7:57


Nanno, Viëtor www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung "Johannesstift" in Berlin-Spandau empfiehlt...

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 7:57


Nanno, Viëtor www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Alle Jahre Mörder
#197 Die Tote in der Badewanne

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 37:41


Am 10. Oktober 2004 geht in Berlin-Spandau ein Notruf ein. Am Hörer ist ein aufgewühlter Mann, der erklärt, dass er gerade seine Freundin tot in der Badewanne aufgefunden hat. Vor Ort stoßen die Beamten auf einen sichtlich betrunkenen Mann und seine 2 kleinen Kinder. Für die Ermittler gilt es nun herauszufinden, ob es sich um Suizid, ein Unfallgeschehen, einen natürlichen Tod oder ein Tötungsdelikt handelt…

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung "Johannesstift“ in Berlin-Spandau empfiehlt:

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 6:23


Nanno, Viëtor www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung "Johannesstift“ in Berlin-Spandau empfiehlt:

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 6:23


Nanno, Viëtor www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung "Johannesstift“ in Berlin-Spandau empfiehlt:

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 6:23


Nanno, Viëtor www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Tech Weekly
Tech Weekly Spezial | Digitale Bildung 2024

Tech Weekly

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 29:50


Um die Digitalisierung der deutschen Schulen ist es nicht gut bestellt. 87 Prozent der Schülerinnen und Schülern bezeichnen schlechtes oder fehlendes WLAN laut einer Bitkom-Studie als dringlichstes Problem ihrer Schule - deutlich vor dem Lehrermangel mit 59 Prozent. Es fehlen digitale Endgeräte, Lehrmittel, Tools, passende Fortbildungen und Strategien. Was im Unterricht wirklich benötigt wird und warum Digitalisierung den Schulalltag gerechter macht, erklärt Christiane Mücke, stellvertretende Schulleiterin der Martin-Buber-Oberschule in Berlin-Spandau. Ergänzend dazu skizziert Prof. Kai Maaz, Geschäftsführender Direktor des Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation, wie digitale Technologien das Bildungsmonitoring und damit auch Bildungssteuerung revolutionieren können und Bitkom-Bildungsexpertin Leah Schrimpf erklärt, woran es in der Bildungspolitik hapert und warum bei digitaler Bildung nicht mehr Tempo gemacht wird. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hoga-Stimme
Rückblicke, Einblicke, Ausblicke

Hoga-Stimme

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 30:23


Warum bei René die Pistazien die Pizza ersetzen (oder auch nicht), warum die Internorga der Erlebnisgastronomie und die Intergastra der Kietzkneipe entspricht und was rechtlich Relevat wird erfahrt Ihr in der heutigen Folge unseres Gastro-Branchentalks. Michael meldet sich aus dem verschneiten München, Carsten aus dem noch verscheiteren Berlin Spandau und René sitzt im Matsch. Grund genug, Euch einen Rückblick auf das Jahr 2023 und einenAusblick auf das Jahr 2024 zu geben. Gerne helfen wir auch in einem kostenlosen und unverbindlichem Gespräch. JETZT Termin sichern. Zur Aufzeichnung des Webinares zur Personalfindung geht es hier.

TwinSpark Motorrad-Podcast
Fuel Story - BMW Motorrad Welt Berlin

TwinSpark Motorrad-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 18:17


Die TwinSpark Fuel Stories sind ein neues Format hier im Podcast, um spontan und kurzfristig die heißtesten News und Erlebnisse mit euch zu teilen. Die erste Fuel Story gibt's aus der BMW Motorrad Welt Berlin. Diese öffnete am vergangenen Wochenende, dem 30.09. / 01.10.2023 ihre Tore und ist ab sofort jeden Tag von 10 - 19 Uhr für zweiradbegeistertes Publikum geöffnet. Egal ob Fahrrad, Motorrad, Gespann oder was euch auch beliebt, der neue Markenhub von BMW Motorrad bietet ein gemütlichen Anlaufpunkt für Touren, Treffen, Parties, Filmeabende und Bezingespräche aller Art. Außerdem gibt es grandiosen Kaffee und Kuchen, Snacks und Drinks, schöne Motorräder anzuschauen und es ist aktuell auch der einzige Ort, an dem ihr die neue R 1300 GS in voller Pracht bestaunen könnt. Schaut vorbei am Julisturm 32 in Berlin Spandau und genießt das herzliche Ambiente der BMW Motorrad Welt Berlin. https://www.welt.bmw-motorrad.com/de/home.html FINALLY, es gibt TwinSpark Merchandise zu kaufen!

abgeschmeckt – der Kochcast von Falstaff

In der ersten Folge spricht Sebastian Späth mit einem der bekanntesten und innovastiven Köchen Berlins: The Duc Ngo. Der deutsche Koch mit vietnamesisch-chinesischer Abstammung ist 1974 in Hanoi geboren und aufgewachsen und kam im Alter von fünf Jahren als Geflüchteter nach Berlin-Spandau, wo er seine Leidenschaft fürs Kochen entdeckte. Am Tegernsee kochen wir gemeinsam das Rohfischgericht Sashimi, bestehend aus einem Gelbschwanzmakrelen Filet, mit einem Dressing aus Sushiessig und Traubenkernöl. Dazu gibt es Quinoa, Brokkoli, Apfel, Gurke und Avocado als Beilagen. Zutatenliste: Für das Sashimi: Hamachi-Filet, Quinoa, Brokkolistängel, Dashi-Sushi-Essig, Avocado, Kinome-Blätter Für die Rotbarbe: Rotbarbenfilet, Sauce Royal (Rotbarbenleber- und Karkassensoße), Gurke, Lauch, Shiso-Öl, Sisho-Blüten

FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas
Magenbypass, Meilensteine und eine entscheidende Frage

FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 34:50


In dieser neuen Folge habe ich das Vergnügen, Herrn Prof. Dr. Jürgen Ordemann als Gast begrüßen zu können. Als Chefarzt des Adipositas Zentrums der Vivantes Klinik in Berlin Spandau kennt er sich bestens mit Operationsverfahren im Bereich der metabolischen Chirurgie aus.

SWR2 Hörspiel
Stephan Krass: Der Speermann

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 54:24


Kaviar, Champagner und Pastete. Im Kriegsverbrechergefängnis in Berlin Spandau fehlt es Albert Speer, dem ehemaligen Rüstungsminister und Chefarchitekten Adolf Hitlers, an nichts - dank seinem engsten Mitarbeiter Rudolf Wolters. Hörspiel über Planen und Bauen im Nationalsozialismus und die zweite Chance im Nachkriegsdeutschland für „gute Nazis“ und solche, die nie belangt wurden.

FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas
Bitte ein BIA - 50 KG Körperfett und was tun gegen Frustessen?

FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 35:16


Herzlich willkommen zurück auf meiner Abnehmreise! In dieser Episode werfe ich einen Blick auf meine Fortschritte und Rückschläge in den letzten Wochen. Ich spreche darüber, was gut läuft und wo ich noch Schwierigkeiten habe. Gemeinsam mit Frau Professor Doktor Rubin, der Chefärztin des Zentrums für Ernährungsmedizin des Vivantes-Klinikums in Berlin Spandau, haben wir eine BIA-Messung durchgeführt, um herauszufinden, wie viel Körperfett ich habe. Das Interview mit ihr ist äußerst interessant und ich teile gerne meine Erkenntnisse mit euch. Leider muss ich auch eine schlechte Nachricht mitteilen: Das Frustessen hat sich wieder eingeschlichen. Aber ich lasse mich nicht entmutigen und behalte mein Ziel im Auge. Immerhin geht es im Sommer nach Bali, und ich will auf dem Surfbrett eine gute Figur machen! Begleitet mich auf meinem Weg zu einem gesünderen und fitteren Leben. Vielleicht können wir uns gegenseitig motivieren und inspirieren. Viel Spaß beim Zuhören!

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Zufluchtskirche in Berlin-Spandau - Streit um geplanten Abriss

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 5:18


Engelbrecht, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas
Die Geheimwaffe zum Abnehmen: Ozempic Semaglutid - Expertentipps von Chefärztin Frau Dr. Rubin

FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 24:06


In der neuesten Folge von FettUcation geht es um gesundes Abnehmen und Diabeteskontrolle. Gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Rubin, der Chefärztin des Adipositas Zentrums der Vivantes Klinik in Berlin Spandau, besprechen ich die nächsten Schritte zur Gewichtsreduktion und wie Bewegung dabei helfen kann. Erfahrt exklusiv in dieser Folge von einem Medikament, das das Sättigungsgefühl schneller entstehen lässt und euch beim Abnehmen unterstützen kann. Wenn´s Dir gefällt - lass doch gerne eine Bewertung und einen Follow da! Folgt [FettUcation auf Instagram!](https://www.instagram.com/fettucation/) Euer Serdar

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Adipositas - Kein Zeichen von Willensschwäche

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 8:54


Adipositas hat entgegen vieler Vorurteile nichts mit Faulheit zu tun, oder damit, dass jemand einfach zu viel isst. Adipositas ist eine chronische Krankheit. Warum Betroffene oft in einer Art Teufelskreis feststecken und wie die Erkrankung behandelt wird, weiß Jürgen Ordemann. Er ist Chefarzt und Leiter des Zentrums für Adipositas und metabolische Chirurgie am Vivantes Klinikum in Berlin-Spandau. Außerdem: Was verbirgt sich hinter dem Jerusalem-Syndrom? "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das Ohr am Netz
Das Digital-Gipfel-Spezial: Sind Daten das neue Gold des digitalen Zeitalters?

Das Ohr am Netz

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 69:46


In dieser Ausgabe von „Das Ohr am Netz“ dreht sich diesmal alles um den Digital-Gipfel 2022, der am 8. und 9. Dezember in Berlin zum Thema „Daten - Gemeinsam digitale Werte schöpfen“ stattfindet. Wir blicken hinter die Kulissen der Digitalisierung und beschäftigen uns mit der essentiellen Ressource der digitalen Transformation: den Daten. Sidonie Krug spricht mit Dr. Helmut Schramm, Leiter der BMW Group Werk Berlin, zur datengetriebenen Produktion für ein neues Industriezeitalter: Von KI über Augmented Reality bis zu Data Analytics und Internet of Things. Dr. Schramm spricht über die Zukunft der Produktion am Beispiel der BMW iFactory in Berlin-Spandau. Die Mobilität der Zukunft muss hohe Ansprüche erfüllen: Fortbewegung muss umweltfreundlich geschehen, die Innenstädte als lebenswerter Raum erhalten werden und der Verkehr muss gleichzeitig sicherer und schneller gemacht werden. Die Lösung hierfür ist ein intelligentes Verkehrssystem mit autonomen Fahrzeugen. Sven Oswald spricht mit Prof. Şahin Albayrak über das Projekt BeINTELLI sowie über autonomes Fahren und die Datenökonomie der vernetzten Mobilität. Angesichts steigender Energiepreise und der Sorge vor Strom- und Gasmangel in Deutschland kommt der intensiven Nutzung von Abwärme, die in modernen Rechenzentren zuhauf anfällt, eine besondere Bedeutung zu. Sidonie spricht mit Günter Eggers¸ Director Public bei NTT Global Data Centers EMEA, über energieeffiziente digitale Infrastrukturen als Grundlage für eine nachhaltige Datenwirtschaft. Smart City Berlin - Sidonie spricht mit Heinrich Gürtler von den Berliner Wasserbetrieben über die datengetriebene öffentliche Verwaltung und über Services für ein besseres Ressourcenmanagement. --- Redaktion: Christin Müller, Hanna Sißmann, Laura Treskatis Schnitt: David Grassinger Moderation: Sidonie Krug und Sven Oswald Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.

Brathletik City
Moritz gewinnt 30k oder hat er doch 20k verloren?! Dubai Fitness Championship #exklusiv

Brathletik City

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 109:06


Diese Folge wird unterstützt von Löwenanteil - Dein gesundes Essen im Glas!Du sparst 10% beim nächsten Einkauf mit dem Code "BRATHLETIK10" https://www.loewenanteil.com

Edgar Wallace seine Nachbarn
Berlin, Eine Stadt an der Themse (1. Advent 2022 - Edgar Wallace Drehorte)

Edgar Wallace seine Nachbarn

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 46:33


Wir wünschen Euch einen schönen Ersten Advent! Silvia und Mats nehmen Euch heute mit auf einen Ausflug: Es geht durch Berlin Spandau, durch den Berliner Grunewald und auf die Pfaueninsel - denn überall dort wurden Szenen für die Edgar-Wallace Filme gedreht! Danke auch an die Zitadelle Spandau und Christian R. Rodenwald für die Unterstützung! Zitadelle Spandau - Berliner Drehorte im Edgar Wallace Forum - CCC Filmstudios - Ausstellung zu Aiga Rasch auf der Zitadelle Spandau - Fledermäuse auf der Zitadelle - Jagdschloss Grunewald - Schloss Pfaueninsel

Unterwegs mit...
Unterwegs mit… Laura Larsson

Unterwegs mit...

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 59:47


Salwas heutiger Gast ist die Podcasterin und Radiomoderatorin Laura Larsson, vielen bekannt als Co-Moderatorin der Podcasts „Herrengedeck“ mit Ariana Baborie und aktuell „Zum Scheitern verurteilt“ mit Simon Dömer. Laura und Salwa kennen sich noch von ihrer gemeinsamen Zeit bei Radio Fritz. Auf der Fahrt von Berlin-Spandau in Richtung Lauras Heimatstadt Parchim sprechen die beiden über die Eigenheiten des Radio-Kosmos, die Herausforderung, trotz Schlafmangels immer gut drauf zu sein und warum sich so gut über Moderationen anderer Leute lästern lässt. Außerdem berichtet Laura von ihrer Angst vor dem Neustart nach dem Ende von „Herrengedeck“ und von der Schwierigkeit, als Frau im Business eine zweite Chance zu bekommen. Sie plädiert für mehr Unterstützung junger Menschen, die versuchen, in der Medienbranche Fuß zu fassen. Die Moderatorin erzählt, wie es sie einst aus Parchim in Mecklenburg-Vorpommern in die Großstadt Berlin zog, bekennt aber auch, dass sie mittlerweile das etwas ruhigere Spandau vorzieht. Ob sie wieder in die Heimat oder eine andere ländliche Gegend ziehen könnte, weiß sie nicht und diskutiert mit Salwa folgendes Dilemma: „Wie geht man mit Orten um, die für einige Menschen schön und unbedenklich zu bereisen sind, für andere aber aufgrund ihrer Herkunft oder sexuellen Orientierung gefährlich?“Außerdem gibt es Bahnfahrtipps und Anekdoten von der Produktion ihres Projekts „RAUS – Ab durch Europa“, ein Podcast, für den Laura vier junge Leute ohne Handy auf eine Interrailreise quer durch Europa schickte. Ob sie selbst erwägt, gemeinsam mit Salwa eine Interrailtour zu machen, hört Ihr in dieser Folge!Links:Salwa Houmsi bei Instagram: @salwahoumsi Laura Larsson bei Instagram:@laura.larsson.berlinRAUS – Ab durch Europahttps://audionow.de/podcast/b840b19d-7127-4fe8-a67a-79f419369b37https://www.raus-podcast.de/@raus.podcastMehr über DB MOBIL “Unterwegs mit...” https://dbmobil.de/podcasts

PITCH - MICH - HART
Mit dem MX5 durch Berlin-Spandau!

PITCH - MICH - HART

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 51:41


Dominique hat einen Traum. Also. Nicht wirklich. Aber er findet einen MX5 cool!

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Erfolgsquote 80 bis 90%!

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 3:26


Dietmar Zacher ist Schiedsmann in Berlin-Spandau.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Erfolgsquote 80 bis 90%!

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 3:26


Dietmar Zacher ist Schiedsmann in Berlin-Spandau.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP Interview (XIX): Das Interview zum Buch Aiga Rasch - Im Schatten des Ruhms

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 60:06


Bei unserem letzten Interview mit Matthias Bogucki, dem Nachlassverwalter von Aiga Rasch, haben wir schnell festgestellt, dass es noch viel mehr über die Illustratorin mit dem berühmten Zeichen AR zu besprechen gibt. So erschien im letzten Jahr der Bildband "Aiga Rasch im Schatten des Ruhms"  mit Illustrationen von Ihr jenseits der drei Fragezeichen. Dies haben wir nun als Anlass für dieses Interview genommen, bei dem Olaf nicht nur Matthias Bogucki, sondern auch Silvia Christoph, Andreas Ruch und Boris Pfeiffer begrüßen darf. Wer sich intensiver mit der Künstlerin Aiga Rasch beschäftigen möchte, sei die Ausstellung "Aiga Rasch und die geheimnisvolle Festung" ans Herz gelegt, welche ab dem 13. Oktober 2022 in der Zitadelle in Berlin Spandau stattfinden wird.

Elevator Pitches, Company Presentations & Financial Results from Publicly Listed European Companies
Energiekontor AG | Financials: H1-2022 | Till Giessmann, Head of Investor Relations

Elevator Pitches, Company Presentations & Financial Results from Publicly Listed European Companies

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 5:30


Welcome to seat11a, in today's podcast we are presenting Till Giessmann, Head of Investor Relations at Energiekontor AG Till will present the Financials H1-2022 ▶️ Visit us: https://seat11a.com/ ▶️ In this podcast Till explains: Overview Business Divisions Geographical Footprint Organic Growth Model Strong Track-Record Portfolio Expansion Current Risks/ Challenges Market Strategic Focus Highlights H1-22 P/L H1-22 Total Output H1-22 B/S H1-22 Strong Project-Pipeline Share Overview Analyst Recommendations Share Price Development Guidance 2022/ 23 Company Profile A solid business policy and a lot of experience in renewable energies: That's what Energiekontor has stood for in more than 30 years. Founded in Bremerhaven in 1990, the company is one of the pioneers in the industry and is now one of Germany's leading project developers and an independent power producer. Its core business ranges from the planning and construction to the operational management of wind and solar parks in Germany and abroad and was expanded in 2010 to include solar energy. Energiekontor operates wind and solar parks with a nominal output of some 330 megawatts in its own portfolio. Energiekontor also aims to play a pioneering role in economic terms and to realise the first wind and solar parks in all target markets at market prices as quickly as possible, independently of state subsidies. In addition to its headquarters in Bremen, Energiekontor has offices in Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Bernau bei Berlin, Berlin Spandau and Potsdam. The company also has offices in England (Leeds), Scotland (Edinburgh, Glasgow), Portugal (Lisbon), USA (Houston/Texas and Rapid City/South Dakota) and France (Toulouse, Rouen). The proud balance sheet since the company was founded: 130 realised wind farms and 12 solar parks with a total output of more than 1 gigawatt. This corresponds to an investment volume of 1.8 billion euros. The Company went public on 25 May 2000. The Energiekontor AG share (WKN 531350 / ISIN DE0005313506) is listed in the General Standard of the German Stock Exchange in Frankfurt and can be traded on all German stock exchanges. ---------------------------- ▶️ Visit us: https://seat11a.com/ ---------------------------- ▶️ Other videos: Elevator Pitches: https://seat11a.com/media-type/elevator-pitch/ Company Presentations: https://seat11a.com/media-type/presentation/ Financial Results: https://seat11a.com/media-type/financials/ Deep Dive: https://seat11a.com/media-type/deep-dive/ ESG Topics: https://seat11a.com/media-type/esg/ ----------------------------- ▶️ About seat11a: Seat11a is the next-generation roadshow for listed companies. We democratize financial intelligence by offering listed companies an investor video platform to address their message to Institutional and Professional Investors anywhere, anytime. ✅ Disclaimer: this publication is just for informational purposes only – it is not considered to give any investment advice! You agree to www.seat11a.com/legal/ and www.seat11a.com/imprint

Schalom
Die "MS Goldberg" - Erstes jüdisches Theaterschiff

Schalom

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 18:28


Auf dem Wasser schaukeln und mit allen Sinnen erleben, was sich vorne auf der Bühne tut. Ob Musik, Schauspiel, Diskussion, Literatur oder Kabarett. Deutschland hat sein erstes jüdisches Theater-Schiff. Die "MS Goldberg" hat festgemacht auf der Havel in Berlin-Spandau. Angedacht sind auch Fahrten auf der Donau in Bayern.

Podcast Viszeralmedizin
Das laparoskopische IPOM für die Versorgung von Bauchwandhernien

Podcast Viszeralmedizin

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 24:18


Mit Ralph Lorenz spreche ich über das lap. IPOM bzw. über das lap IPOM+. Wir haben im schönen Berlin Spandau aufgenommen mit Polizeisirenen im Hintergrund. Chelala hat eine beträchtliche Datenauswertung an über 1000 IPOM-Eingriffen durchgeführt und diese vor einigen Jahren im Journal Hernia publiziert. Chelala E, Baraké H, Estievenart J, Dessily M, Charara F, Allé JL. Long-term outcomes of 1326 laparoscopic incisional and ventral hernia repair with the routine suturing concept: a single institution experience. Hernia. 2016 Feb;20(1):101-10. doi: 10.1007/s10029-015-1397-y. Epub 2015 Jun 21. PMID: 26093891.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Alternativlos? Der Abriss der Fluchtkirche in Berlin-Spandau

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 7:24


Bernau, Nikolauswww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Berlin Spandau, Oktober 2004. Ein junger Familienvater meldet sich bei der Polizei. Seine Frau läge leblos in der Badewanne, vermutlich ein Unfall. Doch als die Beamten eintreffen wird schnell klar, hier stimmt etwas nicht. Folge 32 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier"

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Berlin Spandau, Oktober 2004. Ein junger Familienvater meldet sich bei der Polizei. Seine Frau läge leblos in der Badewanne, vermutlich ein Unfall. Doch als die Beamten eintreffen wird schnell klar, hier stimmt etwas nicht. Folge 32 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier"

Elevator Pitches, Company Presentations & Financial Results from Publicly Listed European Companies
Energiekontor AG | Company Presentation | Till Giessmann, Head of Investor Relations

Elevator Pitches, Company Presentations & Financial Results from Publicly Listed European Companies

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 22:52


Welcome to seat11a, in today's podcast we are presenting Till Giessmann, Head of Investor Relations at Energiekontor AG Till will present his Company Presentation ▶️ Visit us: https://seat11a.com/ ▶️ In this podcast Till explains: Business Divisions Overview Global Footprint Successful Track-Record Portfolio Expansion Short-Medium Term Vision Organic Growth Model Highlights FY21 P&L FY21 vs. FY20 Strong Project Pipeline Project Pipeline by Region & Technology Analysts Recommendation Shareholder Structure & Dividend Policy Opportunities & Risks Wind Energy in Germany Targets FY22 & FY23 Company Profile A solid business policy and a lot of experience in renewable energies: That's what Energiekontor has stood for in more than 30 years. Founded in Bremerhaven in 1990, the company is one of the pioneers in the industry and is now one of Germany's leading project developers and an independent power producer. Its core business ranges from the planning and construction to the operational management of wind and solar parks in Germany and abroad and was expanded in 2010 to include solar energy. Energiekontor operates wind and solar parks with a nominal output of some 330 megawatts in its own portfolio. Energiekontor also aims to play a pioneering role in economic terms and to realise the first wind and solar parks in all target markets at market prices as quickly as possible, independently of state subsidies. In addition to its headquarters in Bremen, Energiekontor has offices in Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Bernau bei Berlin, Berlin Spandau and Potsdam. The company also has offices in England (Leeds), Scotland (Edinburgh, Glasgow), Portugal (Lisbon), USA (Houston/Texas and Rapid City/South Dakota) and France (Toulouse, Rouen). The proud balance sheet since the company was founded: 130 realised wind farms and 12 solar parks with a total output of more than 1 gigawatt. This corresponds to an investment volume of 1.8 billion euros. The Company went public on 25 May 2000. The Energiekontor AG share (WKN 531350 / ISIN DE0005313506) is listed in the General Standard of the German Stock Exchange in Frankfurt and can be traded on all German stock exchanges. ---------------------------- ▶️ Visit us: https://seat11a.com/ ---------------------------- ▶️ Other videos: Elevator Pitches: https://seat11a.com/media-type/elevator-pitch/ Company Presentations: https://seat11a.com/media-type/presentation/ Financial Results: https://seat11a.com/media-type/financials/ The Big Conversations: https://seat11a.com/media-type/conversation/ ESG Topics: https://seat11a.com/media-type/esg/ Product Highlights: https://seat11a.com/media-type/products/ ----------------------------- ▶️ About seat11a: Seat11a is the next-generation roadshow for listed companies. We democratize financial intelligence by offering listed companies an investor video platform to address their message to Institutional and Professional Investors anywhere, anytime. ----------------------------- ▶️ For business inquiries: info@seat11a.com ----------------------------- ✅ Disclaimer: this publication is just for informational purposes only – it is not considered to give any investment advice! You agree to www.seat11a.com/legal/ and www.seat11a.com/imprint

Elevator Pitches, Company Presentations & Financial Results from Publicly Listed European Companies
Energiekontor AG | Elevator Pitch | Till Giessmann, Head of Investor Relations

Elevator Pitches, Company Presentations & Financial Results from Publicly Listed European Companies

Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 10:23


Welcome to seat11a, in today's podcast we are presenting Till Giessmann, Head of Investor Relations at Energiekontor AG Till will present his Elevator Pitch ▶️ Visit us: https://seat11a.com/ ▶️ In this podcast Till explains: Business Segments Track Record The Organic Growth Model Expansion Plans Strong Project Pipeline Financial Targets Company Profile A solid business policy and a lot of experience in renewable energies: That's what Energiekontor has stood for in more than 30 years. Founded in Bremerhaven in 1990, the company is one of the pioneers in the industry and is now one of Germany's leading project developers and an independent power producer. Its core business ranges from the planning and construction to the operational management of wind and solar parks in Germany and abroad and was expanded in 2010 to include solar energy. Energiekontor operates wind and solar parks with a nominal output of some 330 megawatts in its own portfolio. Energiekontor also aims to play a pioneering role in economic terms and to realise the first wind and solar parks in all target markets at market prices as quickly as possible, independently of state subsidies. In addition to its headquarters in Bremen, Energiekontor has offices in Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Bernau bei Berlin, Berlin Spandau and Potsdam. The company also has offices in England (Leeds), Scotland (Edinburgh, Glasgow), Portugal (Lisbon), USA (Houston/Texas and Rapid City/South Dakota) and France (Toulouse, Rouen). The proud balance sheet since the company was founded: 130 realised wind farms and 12 solar parks with a total output of more than 1 gigawatt. This corresponds to an investment volume of 1.8 billion euros. The Company went public on 25 May 2000. The Energiekontor AG share (WKN 531350 / ISIN DE0005313506) is listed in the General Standard of the German Stock Exchange in Frankfurt and can be traded on all German stock exchanges. ---------------------------- ▶️ Visit us: https://seat11a.com/ ---------------------------- ▶️ Other videos: Elevator Pitches: https://seat11a.com/media-type/elevator-pitch/ Company Presentations: https://seat11a.com/media-type/presentation/ Financial Results: https://seat11a.com/media-type/financials/ The Big Conversations: https://seat11a.com/media-type/conversation/ ESG Topics: https://seat11a.com/media-type/esg/ Product Highlights: https://seat11a.com/media-type/products/ ----------------------------- ▶️ About seat11a: Seat11a is the next-generation roadshow for listed companies. We democratize financial intelligence by offering listed companies an investor video platform to address their message to Institutional and Professional Investors anywhere, anytime. ----------------------------- ▶️ For business inquiries: info@seat11a.com ----------------------------- ✅ Disclaimer: this publication is just for informational purposes only – it is not considered to give any investment advice! You agree to www.seat11a.com/legal/ and www.seat11a.com/imprint

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
#18 Berlin - atheistischster Ort Deutschlands oder spirituelle Hauptstadt?

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 38:27


Jede hat ihre Meinung zu Berlin. Für Maike ist es Techno & Flohmarkt, für Kübra Kreuzberg & schmutzig und für Rebecca Familie & die einzige Stadt Deutschlands, in der die einzige gebürtige Berlinerin des Trios jemals (!) wohnen möchte. Die wenigsten denken bei Berlin an Religionen. Dabei sind in der Hauptstadt mehr Glaubensrichtungen vertreten als in anderen deutschen Orten. Nicht nur christliche, muslimische und jüdische Gläubige können zwischen mehreren Konfessionen oder Ausrichtungen wählen. Auch Buddhisten, Hinduisten, Sikh, Zoroastrier und viele andere haben in Berlin ein spirituelles Zuhause gefunden. Vielleicht ist das der Grund, warum die Idee des multi-religiösen House of One in Berlin entstanden ist. Oder wie Rebecca sagt: Das House of One ist Berlin als Gebäude! Die Podcasterinnen sprechen über Zahlen und Fakten, die Vorteile der Vielfalt und verraten ihre sakralen Lieblingsorte. SHOWNOTES: Für eine Kirche ohne Angst: 125 queere Menschen aus der Katholischen Kirche haben sich geoutet und möchten damit ein Zeichen setzen. Wer Unterstützung zeigen möchten, kann dies mit der Unterschrift unter diese Petition tun: https://outinchurch.de/ “Wie Gott uns schuf” heißt die Dokumentation zum bisher größten Outing in der Katholischen Kirche und ist in der ARD-Mediathek noch anzuschauen: https://www.ardmediathek.de/sendung/wie-gott-uns-schuf/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvd2llLWdvdHQtdW5zLXNjaHVm/ Das religiöse Berlin in Zahlen. Die Fakten zusammengefasst von Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Religion_in_Berlin Die evangelische Kirche auf der Museumsinsel in Berlin-Mitte: der Berliner Dom: https://www.berlinerdom.de/ Lippenstift und Puderdose: die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin-Charlottenburg: https://www.gedaechtniskirche-berlin.de/ Mehr als ein Informationsort über jüdisches Leben in Berlin: Neue Synagoge mit Centrum Judaicum in Berlin-Mitte: https://centrumjudaicum.de/ und https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/340136/neue-synagoge-berlin-an-der-oranienburger-strasse Größtes jüdisches Gotteshaus Berlins: Synagoge in der Rykestraße in Berlin-Prenzlauer Berg: http://www.jg-berlin.org/judentum/synagogen/rykestrasse.html und https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlins-groesste-synagoge-ein-rabbi-fuer-die-rykestrasse/14929478.html Buddhistischer Tempel im Gewerbegebiet, die Lin Thuu Pagode in Berlin-Spandau: http://www.linhthuu.de/ und https://vietnam-oiger.de/die-linh-thuu-pagode-ein-stueck-vietnam-in-berlin-spandau/ Seit 10 Jahren in Bau: Sri Ganesha, der Hindu-Tempel in der Hasenheide, einem Park in Berlin-Neukölln: https://www.hindutempleberlin.de/ und https://taz.de/Hindu-Tempel-in-Neukoelln-bald-fertig/!5741825/ Luthers Licht: die Lichtinstallation von James Turrell in der Trauerkapelle des Dorotheenstädtischen Friedhofs in Berlin-Mitte: https://evfbs.de/index.php?id=602

Im Verhör: Die Macht der Clans
»'Tyson Ali' macht Stress« - Die Macht der Clans

Im Verhör: Die Macht der Clans

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 45:37


Abdulkadir Osman gehört zum berüchtigten Remmo-Clan. Als er in Berlin-Spandau eine Wohnung bezieht, beginnt der Terror gegen die Mitbewohner des Hauses. Eine Geschichte von Eier-Attacken, zugeklebten Tür-Spionen und einer dramatischen Razzia. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Jackpot
Berliner Sterntaler*innen

Jackpot

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 33:50


Eine Wohnung, eine Heizung, etwas zu Essen im Kühlschrank, frisch gewaschene Wäsche oder eine warme Dusche. Was für die meisten von uns selbstverständlich ist, ist für sehr viele Menschen in Berlin eine große Ausnahme. Handschuhe, Schal und Mütze oder einen sicheren Schlafplatz haben sie nur, weil es Menschen und Einrichtungen gibt, die tagtäglich und mit Herzblut dafür sorgen. Wir nennen sie „Berliner Sterntaler“ und stellen sie euch in dieser Episode vor. Es sind Einrichtungen wie die Berliner Stadtmission, zu der auch die Kleiderkammer, der Kältebus oder etwa die Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo gehören. Aber wir sind auch in Berlin-Spandau zu Besuch, wo Kinder Hilfe erfahren, die aufgrund körperlicher und geistiger Einschränkungen auf sie angewiesen sind. Im inklusiven Schulprojekt „Schule ohne Grenzen“ lernen Schülerinnen und Schüler seit diesem Jahr in einem neuen, gemeinsamen Schulgebäude. Solche und ähnliche Projekte sind es, die LOTTO Berlin und die LOTTO-Stiftung Berlin fördern. Zusammen setzen sie einen großen Teil der LOTTO-Mittel dafür ein - möglich gemacht, durch den Einsatz der Berliner Lottospielerinnen und Spieler. Deshalb ist diese Episode JACKPOT auch ein Dankeschön an Euch Alle! Vielen Dank und viel Freude beim Hören.

Radio Horeb, Events
Engelamt, Hl. Messe v. d. Hll. Schutzengeln zum Gedenken an d. durch Abtreibung getöteten Kinder u. i. d. Anliegen d. Marsches f. d. Leben. Übertr: St. Marien am Behnitz, Berlin-Spandau (Bistum Berlin)

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 19:44


Heute findet in Berlin wieder der Marsch für das Leben statt. Um 10 Uhr übertragen wir hier bei radio horeb aus diesem Grund eine ganz besondere hl. Messe zum Gedenken an die durch Abtreibung getöteten Kinder und in den Anliegen des Marsches f. d. Leben. Mit dem Initiator dieser Aktion Pfarrvikar David Hassenforder aus dem Erzbistum Berlin sprechen wir heute im Interview des Tages.

Freifahrt
56 | Richard Kemmerzehl (Gewobag) & Michael Lindhof (Mobileeee), wie hängen Wohnungsbau und Mobilität zusammen?

Freifahrt

Play Episode Listen Later May 18, 2021 60:33


Meine Gäste in dieser Folge sind Richard Kemmerzehl und Michael Lindhof. Richard arbeitet als Projektleiter rund um Themen der E-Mobilität und Digitalisierung des Parkraummanagements bei der städtischen Berliner Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. Auf der Suche nach einem Betreiber des eigenen elektrischen Carsharing Angebots SpreeAuto, welches unter anderem in dem Neubauquartier Wanterkant in Berlin-Spandau genutzt werden kann ist er dann mit Michael, dem Geschäftsführer des e-Carsharing Anbieters mobileeee in Kontakt gekommen. Ich habe direkt beide eingeladen, um auch beide Perspektiven auf die Zusammenarbeit und die wichtigen Aspekte dieses Themas beleuchten zu können.

HEISSE EISEN
Folge 38 - Hallenfieber

HEISSE EISEN

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 21:21


Die neuen Hallen des BDS in Berlin-Spandau Jahrelang hat der BDS daran gebaut: jetzt sind die 50 Meter Hallen des Landesleistungszentrums in Berlin-Spandau fertig. Olli und Silvana nehmen Euch mit, wie sie nicht nur durch´s Schlüsselloch gucken dürfen, sondern zum ersten Mal die Bahnen betreten. Emilia vom LLZ verrät ihnen, was so besonders an den neuen Hallen ist und ob künftig dort auch topless trainiert werden kann.

Unterwegs mit...
Unterwegs mit... Andrea Sawatzki

Unterwegs mit...

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 75:24


Auf der Fahrt von Berlin-Spandau nach Hamburg ist Host Michel Abdollahi heute unterwegs mit Schauspielerin und Bestsellerautorin Andrea Sawatzki.Andrea hat gerade ihren fünften Bundschuh-Roman „Woanders ist es auch nicht ruhiger“ veröffentlicht und freut sich auf die Dreharbeiten zur Filmversion. Darin spielt sie selbst die weibliche Hauptrolle. Ihren TV-Ehemann aber wird (einmal mehr) Axel Milberg mimen und nicht etwa ihr wirklicher Ehemann Christian Berkel – damit die Zuschauer nicht denken, das Paar ticke auch privat so. Wie das Ehepaar im echten Leben ist, will Michel natürlich von Andrea hören, schließlich hat er für Folge 5 von „Unterwegs mit...“ bereits mit Christian Berkel gesprochen. Andrea und Michel reden über Gleichberechtigung und Geschlechterrollen, übers Spülmaschinen-Einräumen und Holzhacken, über Muttersein und Sex-Appeal – und warum sich Andrea sehr freuen würde, wenn ihr trotz Emanzipation im Zug mal wieder ein Mann mit ihrem Koffer helfen würde.Ein ebenso aufschlussreiches wie unterhaltsames Gespräch über gesunde Ernährung und Massentierhaltung, Ruheabteile und Kinderrechte, Schauspielschulen und Generalproben – und warum Andrea den Satz „Was machen Sie denn hier?“ nie wieder vergessen wird.Weiterführende Links:Homepage DB Mobil:https://dbmobil.de/Infos zum Bahnfahren in Coronazeiten:Bahn.de/coronaMichel Abdollahi bei Facebook:https://www.facebook.com/michel.abdollahi/Michel Abdollahi bei Twitter und Instagram:@bisomratteAndrea Sawatzki bei Instagram:@andrea.sawatzki

Reporter | Inforadio
Mit dem Homeschooling ins Berufsleben

Reporter | Inforadio

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 9:16


Seit Mitte Dezember sind die Schulen in der Corona-Pandemie weitestgehend zu - unterrichtet wird aus der Distanz. Nur: Mit welchem Erfolg? Es ist alles nicht so einfach im Fernunterricht, zeigt sich an einer Sekundarschule in Berlin-Spandau. Von Sylvia Tiegs

Kultur heute (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Kultur heute 22.11.2020, komplette Sendung

Kultur heute (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 29:26


Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Teilweise zerstört - Das von Hans Scharoun entworfene Haus Dr. Felix Baensch in Berlin-Spandau ist in Gefahr Matthias Sauerbruch, Direktor der Sektion Baukunst der Berliner Akademie der Künste, im Gespräch Ein digitaler FAUST - Zur Verleihung der "Theater-Oscars" in Hannover Literatur nach Maß? Markt, Stil und Social Media Corona und Kultur: Die Situation in Portugal Deregulierung der Kunsthochschulen? Das neue bayerische Hochschulgesetz Am Mikrofon: Katja Lückert

Radio Horeb, Impuls
Gedanken für den Tag: Die Freuden Mariens.

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 7:54


Pfarrvikar David Hassenforder, Pfarrei 'Maria, Hilfe der Christen', Berlin-Spandau

Radio Horeb, Impuls
Gedanken für den Tag: Die Sache mit dem Fisch.

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 9:31


Pfarrvikar David Hassenforder, Pfarrei 'Maria, Hilfe der Christen', Berlin-Spandau

Radio Horeb, Impuls
Gedanken für den Tag: Das Geheimnis des Glaubens.

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 8:34


Pfarrvikar David Hassenforder, Pfarrei 'Maria, Hilfe der Christen', Berlin-Spandau

Radio Horeb, Impuls
Gedanken für den Tag: Ein Freund von Jesus.

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 7:13


Pfarrvikar David Hassenforder, Pfarrei 'Maria, Hilfe der Christen', Berlin-Spandau

Radio Horeb, Impuls
Gedanken für den Tag: Geteilte Freude.

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 6:34


Pfarrvikar David Hassenforder, Pfarrei 'Maria, Hilfe der Christen', Berlin-Spandau

Radio Horeb, Impuls
Gedanken für den Tag: Die Möglichkeit des Unmöglichen.

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 7:48


Pfarrvikar David Hassenforder, Pfarrei 'Maria, Hilfe der Christen', Berlin-Spandau

HEISSE EISEN
Folge 15 - Schießstände nach Corona

HEISSE EISEN

Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 23:59


Endlich kann´s wieder los gehen mit dem Training. Die Schießstätten sind wieder offen - allerdings nur unter Auflagen. Olli spricht in dieser Folge mit Emilia, der Leiterin des LLZ in Berlin-Spandau, dem Landesleistungszentrum des BDS. Sie berichtet von ihrem wochenlangen Kampf mit den Behörden um die Wiedereröffnung. Es geht außerdem darum, wie Emilia zum Schießsport gekommen ist und wie sie durch ein spezielles Konzept vor allem die IPSC-Neulinge unterstützen und den IPSC-Sport fördern möchte.

HEISSE EISEN
Folge 12 - Die Schatzkammer

HEISSE EISEN

Play Episode Listen Later May 3, 2020 17:37


Oliver war in seinem Lieblingsladen - gut, das macht er regelmäßig! Diesmal hat er für diese Podcast-Folge dort nach Ladenschluss mit seinem Freund Marco gesprochen. Der arbeitet in eben dieser Firma - der Triebel Jagd- und Sportwaffen GmbH in Berlin-Spandau - und verrät Oliver, was besonders oft verkauft wird, ob Frauen besser vorbereitet in das Geschäft kommen als Männer und welche Auswirkungen große Hollywoodproduktionen wie zum Beispiel "John Wick" auf die Wünsche der Kunden haben.

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
Kulturaustausch mit der Elfenbeinküste - Enttäuschung nach der Flucht von fünf afrikanischen Tänzern

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 22, 2020 8:01


Die Flucht von fünf Tänzern bei einem Gastspiel in Berlin-Spandau sorgt für Aufregung in den Künstlerkreisen der Elfenbeinkünste. Nun ist die Sorge groß, dass es mit der Erteilung von Visa in Zukunft noch schwieriger werden könnte. N’Zi Kouassi Alexandre Dieu-Donné im Gespräch mit Susanne Burkhardt www.deutschlandfunkkultur.de, Rang I Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Der Langeweile Podcast
Hauptstadtfieber

Der Langeweile Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2020


Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin! Jona berichtet LIVE aus Berlin-Spandau von seinen Ereignissen an der Havel, während Thorsten seinen Mitbewohner misshandelt. Mehr dazu in der neuen Folge! GL HF

Fünf Minuten Berlin
So wird der Tagesspiegel gedruckt

Fünf Minuten Berlin

Play Episode Listen Later Oct 27, 2019 4:28


Wie hört sich das eigentlich an, wenn der Tagesspiegel gedruckt wird? Ein Einblick hinter die Kulissen der Druckerei in Berlin-Spandau.

Specht hat Recht - taz Debattenpodcast
Demokratische Pflicht oder vergebene Mühe: Mit Rechten reden?

Specht hat Recht - taz Debattenpodcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 46:22


Die taz-Redakteure Daniél Kretschmar und Daniel Schulz haben eines gemeinsam: Beide lebten in den 1990er Jahren als Jugendliche in Ostdeutschland und hatten dort mehr mit Neonazis zu tun, als ihnen lieb war. In dieser Folge von "Specht hat Recht" diskutieren sie eine Woche nach dem Attentat von Halle über eine alte Streitfrage: Sollte man mit Rechten reden oder nicht? Daniél ist seine Zeit dafür zu schade. Daniel glaubt dagegen, dass man den Rechten in manchen Situationen gar nicht aus dem Weg gehen kann. Moderator Christian Specht bewegt derweil noch etwas anderes: Die Pläne der AfD, eine neue Parteizentrale in Berlin-Spandau zu errichten. (18.10.2019)

Der Backhaus Cast
DBC026 – Spandau

Der Backhaus Cast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019


Heute bei uns am Küchentisch der Ludgar L. King … wir hatten unglaublich viel Spaß und freuen uns auch sehr über die Teilnahme von Viola mit tollen Grüßen aus (wie sollte es anders sein) Spandau! https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Spandau https://www.fragespiel.com/ https://archive.org/download/DBC026/DBC026.mp3 Download mp3 … Weiterlesen →

Der Backhaus Cast
DBC026 – Spandau

Der Backhaus Cast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019


Heute bei uns am Küchentisch der Ludgar L. King … wir hatten unglaublich viel Spaß und freuen uns auch sehr über die Teilnahme von Viola mit tollen Grüßen aus (wie sollte es anders sein) Spandau! https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Spandau https://www.fragespiel.com/ https://archive.org/download/DBC026/DBC026.mp3 Download mp3 … Weiterlesen →

Besser leben mit Yoga – der YogaEasy-Podcast
#33: Wie Bandscheibenvorfälle entstehen u. Yoga vorbeugt & heilt – Wirbelsäulen-Chirurg Tony Hartwig

Besser leben mit Yoga – der YogaEasy-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2019 40:09


In dieser Folge spricht Kristin Rübesamen mit dem Wirbelsäulen-Chirurgen und leitenden Oberarzt der Rückenmedizin Tony Hartwig vom Vivantes Klinikum in Berlin Spandau über Bandscheibenvorfälle, konservative versus operative Therapie, über Spinatnerven und die Funktion von Yoga beim Aufbau von Tiefenmuskulatur. Du erfährst… … welche Faktoren Bandscheibenvorfälle auslösen können … warum Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule zunehmen … wie konservative oder operative Therapie aussehen können … was unproblematische Bandscheibenvorfälle sind … ob Rückenprobleme wirklich psychosomatisch auftreten können … wo die Forschung zum Ersatz der Bandscheibenflüssigkeit gerade steht … warum und wie Yoga und Meditation sich als Prävention eignen … wie die Rolle des Iliopsoas und der Tiefenmuskulatur zur Stabilisierung aussieht Hier findest du die Yoga-Videos für die Hüften, von denen Kristin zum Ende der Folge spricht: „Self Care: Yoga für die Hüfte“ mit Annika Isterling: https://www.yogaeasy.de/videos/self-care-yoga-fuer-die-huefte „Hüft-Flow: Für mehr Stabilität und Flow im Leben” mit Gabriela Bozic: https://www.yogaeasy.de/videos/hueft-flow-fuer-mehr-stabilitaet-und-flow-im-leben „Hüften, Halt und Happiness“ mit Kristin Rübesamen: https://www.yogaeasy.de/videos/hueften-halt-und-happiness Teste YogaEasy jetzt 14 Tage gratis: https://www.yogaeasy.de/coupon/podcastgutschein YogaEasy ist Deutschlands erstes und führendes Yoga-Online-Portal für alle, die Yoga lernen oder ihre Yoga-Übungspraxis vertiefen möchten. Jederzeit, überall, auf Computer, iPhone oder iPad. Die große Auswahl an über 700 professionellen Yoga-Unterrichtsvideos mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und den 50 besten Yoga-Lehrern Deutschlands kann per Abo gebucht werden. Werde Teil der großen YogaEasy-Community. Abonniert unseren Podcast! Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/yogaeasy oder Instagram: https://www.instagram.com/yogaeasygermany Auch als App erhältlich: https://goo.gl/bsohFR

Der antenne 1 Star-Podcast
"Wir genießen es richtige Alben zu machen" - SDP im Interview

Der antenne 1 Star-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2019 28:39


Das neue Album der „bekanntesten unbekannten Band der Welt“ ist da. SDP steigen mit „Die unendlichste Geschichte“, auf Anhieb auf Platz eins der deutschen Album-Charts ein. Mit Andy Schmitt aus der Hitradio antenne 1 Musikredaktion hat sich das Style-Mix Duo aus Berlin-Spandau über ihre musikalischen Anfänge und Vorbilder unterhalten.

Serienjunkies Podcast
Knightfall, EntertainTV Serien und mehr: Serienjunkies-Podcast Live

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2018 36:19


Am 8. Mai fand in der Zitadellen-Schänke in Berlin-Spandau ein Screening-Event von Serienjunkies.de und EntertainTV Serien zur Historienserie „Knightfall“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung sprachen die drei Serienjunkies Loryn, Hanna und Felix in einem anschließenden Live-Podcast über „Knightfall“, das Serienangebot der Telekom und weitere Themen. Wir wünschen viel Spaß bei unserer Aufnahme und dem Q&A mit dem Live-Publikum! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Dennis Eighteen Podcast
Hochzeitsfotografie (mit Silvia Hohaus)

Dennis Eighteen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2018 34:11


Auf dieses Gespräch habe ich mich richtig gefreut. Silvia Hohaus hat sich Zeitgenommen, um mit mir über das Thema Hochzeitsfotografie zu sprechen. Wir haben uns im Café Eigenzeit in Berlin Kreuzberg getroffen, in dem derzeit meine Toycamera-Fotoausstellung zu sehen ist. Wenn ihr das Cafe besuchen wollt, müsst ihr in die Falckensteinstraße 18 kommen. Wenn ihr nach einer super Hochzeitsfotografin sucht, müsst ihr nach Berlin Spandau kommen. Silvia arbeitet bei Borgwardt in der Carl-Schurz-Str. 48, 13597 Berlin-Spandau. Meine Bücher: Das erste deutschprachige Toycamerabuch ist jetzt verfügbar. "ERNSTHAFTER SPIELTRIEB- VOM FOTOGRAFIEREN MIT TOYCAMERAS" Print: www.amazon.de/dp/1519725752 Ebook: www.amazon.de/dp/B017WQKSLK