Podcasts about der charakter

  • 70PODCASTS
  • 82EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der charakter

Latest podcast episodes about der charakter

LiteraturLounge
[Podcast] Zwischen Abgründen und Authentizität: Mein Blick auf Axel Petermanns düstere Mordserie

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 6:18 Transcription Available


In dieser Episode bespreche ich "Die Elemente des Todes", einen fesselnden True Crime Thriller von Axel Petermann und Claus Cornelius Fischer. Der Klappentext präsentiert eine hinterhältige Mordserie, die ohne Mitleid und ohne Gewissen auskommt, und wir tauchen tief in die Abgründe des Bösen ein. Die Geschichte fokussiert sich auf Hauptkommissar Kiefer Larsen, der zwischen 1994 und 1996 in Norddeutschland mit einer Serie außergewöhnlich brutaler Morde konfrontiert ist. Ich erläutere, wie die Morde – vom Erwürgen bis hin zu Schüssen in den Nacken – Larsen in einen psychologischen Wettlauf mit der Zeit stürzen. Die Herausforderung besteht nicht nur darin, die Tatverdächtigen zu identifizieren, sondern auch die Psychologie der Täter zu verstehen. Während ich den Schreibstil der Autoren und die spannende Handlung analysiere, reflektiere ich auch über meine eigenen Schwierigkeiten, mich in die Geschichte einzufinden, vor allem aufgrund des Umfelds, das mir keine Ruhe ließ. Die wiederholten Zeitsprünge im Erzähltempo erschwerten den Einstieg, doch bald fand ich den Zugang zu der fesselnden Erzählung. Der Charakter von Kiefer Larsen, geprägt von der Trauer um seine Tochter, berührt mich tief. Seine komplexe Persönlichkeit und die Dynamik mit seiner Lebensgefährtin bieten spannende Einblicke in das Leiden eines Mannes, der versucht, seine Arbeit und sein Privatleben in Einklang zu bringen, während er mit unvorstellbarem Leid konfrontiert wird. Ich kämpfe mit den gleichen Gefühlen, die die Charaktere im Buch erleben. Manchmal möchte ich rufen: "Bleib einfach zu Hause!" und bin fasziniert von der charismatischen Ausstrahlung des Mörders, die die Figuren in seinen Bann zieht. Ich teile meine Gedanken zur einzigartigen Herangehensweise, wie die Handlung zur Aufklärung der Morde vorangetrieben wird und lasse auch meine Meinung zu den hartgesottenen ermittelnden Polizisten einfließen. Es wird klar, dass die realen Inspirationen hinter der Geschichte – wie der mobile Krematorium – die Erzählung noch verstörender machen. Ich stimme zu, dass dies alles mehr als nur Fiktion ist; es hat mich ebenso wie einen Horrorfilm nicht unerheblich beschäftigt und zu schlaflosen Nächten geführt. Schlussendlich betone ich, dass "Die Elemente des Todes" nicht nur ein weiterer Thriller ist, sondern ein packendes Stück Literatur, das aufgrund seiner Tiefe und Authentizität besticht. Ich freue mich darauf, weitere Fälle mit Kiefer Larsen zu erleben, auch wenn mich sein Charakter oft an die Grenzen meiner Geduld bringt. Der Thriller erschien 2018 im Droemer Knaur Verlag und bleibt zum Preis von 14,99 Euro erhältlich. Diese Geschichte verdient es, gelesen zu werden, und ich verspreche, dass sie einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Die Lehren des Islam
Der Charakter des Propheten

Die Lehren des Islam

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 14:35


Willkommen, liebe Brüder und Schwestern zu einer weiteren Folge dieses Podcasts. In dieser Folge geht es um den Charakter des Propheten Muhammad ﷺ. Wir hoffen, dass sich der Zuhörer an diesem Unterricht bereichert und Nutzen daraus zieht.

In kleiner Runde
#56, Zwischen Abschied und Neuanfang, Mit: Dominik Flade

In kleiner Runde

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 63:23


Der Charakter im Knast und der Schauspieler in Freiheit! So könnte man Dominik Flades Abschied in der RTL Serie "Alles Was Zählt" beschreiben. Am 6. September 2024 lief die letzte Folge in der Dominik das letzte Mal als "Yannik Ziegler" in "AWZ" (so nennen es die Fans liebenswert) zu sehen war. Während der Yannik in der Serie ins Gefängnismuss und das gleich für harte 8 Jahre, genießt Dominik im echten Leben eine Freiheit, die er fast vier Jahre so nicht mehr hatte, denn die Maschine einer täglichen Serie stoppt nie - wie er Julia und Maurice im Interview erklärt. Direkt aus der Schauspielschule in ein festes Engagement war der absolute Jackpot für den jungen Schauspieler, doch jetzt ist Zeit für neue Rollen - sagt Dominik Flade in dieser Folge. Doch wie geht es jetzt weiter, nach dem Ausstieg aus "Alles was zählt", für den leidenschaftlichen Schauspieler aus Ingolstadt? Welche Rollen stellt er sich vor und in welchem Metier sieht er sich selbst? In unserer kleinen Runde erzählt Dominik über die Zukunft und Blickt zurück auf eine Karriere, die bisher einen echten Raketenstart genommen hat. Das Alles erfährst du jetzt in "In kleiner Runde".  Shownotes: Dominik Flade bei Instagram

DigiDigga
84 - Lebenslauf ist nicht alles: Psychometrische Tests für das perfekte Job-Match

DigiDigga

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 33:08


Fähigkeiten und Lebensläufe sind wichtig, aber wenn wir langfristige Matches zwischen Job und Talent finden wollen, müssen wir über den Tellerrand hinausblicken! Psychometrische Analysetools sind im Recruiting auf dem Vormarsch, weil sie uns ermöglichen, nicht nur Fähigkeiten, sondern auch einzigartige Charaktereigenschaften in den Auswahlprozess einzubeziehen. Der Charakter spielt eine genauso zentrale Rolle wie die fachlichen Qualifikationen, wenn es darum geht, langfristigen Erfolg und eine dynamische Teamharmonie zu gewährleisten. Aber was sind psychometrische Analysetools eigentlich? Wie laufen sie ab und was beinhalten sie? Warum ist Vielfalt im Unternehmen so wichtig? Wer kann von diesen Analysetools profitieren, und welches Tool empfehlen wir aus Erfahrung? All das und noch viel mehr erfährst du in dieser spannenden Folge von DigiDigga. Mehr zu Jobmatch erfährst du hier: https://doc.storydoc.com/XWACWapR  

Das Feature - Deutschlandfunk
Ein Sommer auf St. All - Eine Kuh ist auch nur ein Mensch. Oder alles Käse?

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 11, 2024 54:36


Wenn Touristen auf der Alphütte rasten, entgeht ihnen alles: Der Charakter der Kühe, die wahre Diven sein können. Die Arbeitsbedingungen der Senner. Und die Geheimnisse des Käsekellers. Wie es auf der Alp wirklich ist, erzählen die, die dort leben. Von Miri Berlin www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Feature - Deutschlandfunk
Ein Sommer auf St. All - Eine Kuh ist auch nur ein Mensch. Oder alles Käse?

Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 11, 2024 54:36


Wenn Touristen auf der Alphütte rasten, entgeht ihnen alles: Der Charakter der Kühe, die wahre Diven sein können. Die Arbeitsbedingungen der Senner. Und die Geheimnisse des Käsekellers. Wie es auf der Alp wirklich ist, erzählen die, die dort leben. Von Miri Berlin www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Ein Sommer auf St. All - Eine Kuh ist auch nur ein Mensch. Oder alles Käse?

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 11, 2024 54:36


Wenn Touristen auf der Alphütte rasten, entgeht ihnen alles: Der Charakter der Kühe, die wahre Diven sein können. Die Arbeitsbedingungen der Senner. Und die Geheimnisse des Käsekellers. Wie es auf der Alp wirklich ist, erzählen die, die dort leben. Von Miri Berlin www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Oração da Manhã - CBG Munique
Der Charakter Gottes | CBG Gospel Church

Oração da Manhã - CBG Munique

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 36:51


JediCast
Ratssitzung #34 – Ein eventreiches Jahr

JediCast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 94:24


Im diesjährigen Jahresrückblick des JediCast blicken wir auf ein Jahr voller Events, Phasenwechsel und einzigartiger Erlebnisse zurück. Wie immer sprechen wir über all diese Punkte sowie unsere persönlichen Highlights, Lowlights und Überraschungen! Dazu begrüßen wir heute Marius von @ashlabooks auf Instagram! Er und Antonia haben sich auch der Star Wars-Literatur verschrieben und liefern Rezensionen mit in Szene gesetzten Bildern der besprochenen Werke. Passenderweise haben wir uns auch erstmals auf der Star Wars Celebration 2023 in London getroffen, wo wir schon bei einem der heutigen Programmpunkte wären. Ganz am Ende teilen wir dann noch einen persönlichen Fan-Moment mit euch, aus dem eine Neuerung für den JediCast im nächsten Jahr erwachsen wird. Jetzt aber erstmal viel Spaß mit der Ausgabe, vielen Dank für eure Treue auch in diesem Jahr, ein wunderbares und ruhiges Weihnachts-/Lebensfest und nicht zuletzt einen guten und sicheren Rutsch ins nächste Jahr 2024! Wir hören uns! Zeitmarken 00:00:00 - Begrüßung und Vorstellung des Gastes 00:01:57 - Der JediCast 2023 00:05:17 - London Calling (SWCE 2023) 00:11:52 - Die Galactic Cantina (CCon 2023) 00:14:43 - Die Enttäuschung des Jahres 00:22:06 - "Bad Batch gabs ja auch noch" (Die Serien 2023) 00:37:00 - Phasenverschiebung (THR Phase II&III) 00:52:26 - Die größte Überraschung des Jahres 00:58:51 - Der Charakter des Jahres 01:07:13 - Das Highlight des Jahres 01:13:22 - Vorfreude und Wünsche für 2024 01:26:41 - Die komplett spontane und authentische Ankündigung einer Neuerung für den JediCastTM Die JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Was waren eure Highlights dieses Jahr? Welches Werk ist euch in Erinnerung geblieben und was würdet ihr am liebsten wieder vergessen? Schreibt uns auch gerne eure Meinung zum Intro und mögliche Musikideen für die Untermalung! Vielen Dank für die Treue 2023 und wir hören uns hoffentlich auch im nächsten Jahr. Möge die Macht mit euch sein!

Die Produktwerker
UX-Professionals ins Scrum-Team integrieren

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 25:52


Die Integration von UX-Professionals in ein Scrum-Team stellt eine echte Herausforderung dar und erfordert ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Charaktere, die in diesem Prozess auftreten können. In dieser Folge spricht Dominique mit Florian Holzhäuser (https://www.linkedin.com/in/florian-holzh%C3%A4user-1429b113b/) von IT Sonix (https://www.itsonix.eu/) über seine Erfahrungen und Erkenntnisse, um diese Herausforderung zu meistern. Florian identifizierte vier mögliche Charaktere, wie UX-Professionals ins Scrum-Team eingebunden werden können: Prediger, Mentor, Macher und Daywalker. Jeder dieser Charaktere bringt unterschiedliche Perspektiven und Fähigkeiten mit sich, die sich auf die Art der Zusammenarbeit im Scrum-Team auswirken können. Der Charakter hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, darunter das verfügbare Budget und die Menge der Arbeit. Der "Prediger" ist jemand, der leidenschaftlich die Bedeutung von UX im Entwicklungsprozess predigt. Dieser Charakter kann dazu beitragen, das Bewusstsein im Team zu schärfen und die Bedeutung einer benutzerzentrierten Herangehensweise zu betonen. Die Integration eines Predigers kann besonders nützlich sein, wenn das Team wenig Erfahrung mit UX hat und einen Anstoß für einen Paradigmenwechsel benötigt. Der "Mentor" spielt eine Schlüsselrolle bei der Anleitung und Schulung des Teams im Bereich UX. Dieser Charakter bringt nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch didaktische Fähigkeiten mit sich. Durch den Mentor können Teammitglieder ihre Fähigkeiten im Bereich UX verbessern, was langfristig zu einem selbstständigeren und kompetenteren Team führen kann. Der "Macher" ist jemand, der direkt an den UX-Aufgaben arbeitet und praktische Lösungen liefert. Dieser Charakter ist besonders effektiv, wenn schnelle Ergebnisse erforderlich sind und das Team direkte Unterstützung in der Umsetzung von UX-Praktiken benötigt. Die Integration eines Machers kann jedoch budgetintensiver sein, da möglicherweise mehr Ressourcen benötigt werden. Schließlich gibt es den "Daywalker", der flexibel zwischen den verschiedenen Welten wechseln kann. Dieser Charakter ist anpassungsfähig und kann je nach den Anforderungen des Teams in verschiedene Rollen schlüpfen. Die Integration eines Daywalkers kann die Flexibilität des Teams verbessern und sicherstellen, dass die UX-Professionals nahtlos in den Scrum-Prozess integriert werden. Insgesamt verdeutlicht diese Diskussion, dass die Integration von UX-Professionals in Scrum-Teams nicht nur eine organisatorische Herausforderung ist, sondern auch eine Chance bietet, die Qualität der Produkte durch eine stärkere Fokussierung auf die Benutzererfahrung zu verbessern. Es wird deutlich, dass die Vielfalt der Charaktere innerhalb der UX-Professionals einen positiven Einfluss auf die Agilität und Effektivität von Scrum-Teams haben kann.

Life Radio Akademie
HAK Lambach 4.Kl.: Nur der Charakter zählt!

Life Radio Akademie

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 6:13


In der Life Radio Akademie haben SchülerInnen die Möglichkeit das Medium Radio hautnah zu erleben und darüber hinaus viel über Medien zu erfahren! Außerdem machen wir Station im Sendestudio und beobachten dort die Live-Sendung. Im zweiten Teil des Workshops könnt ihr einen eigenen Podcast zu gestalten.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 115 - Zoom - Alex Hoellwarth

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 54:51


Mehr als zehn Jahre lang hat Alex Höllwarth Gleitschirme für Skywalk konstruiert. Nun bringt er seine eigene Marke "Zoom" an den Start. +++ Der Charakter eines Gleitschirms wird vor allem von zwei Personen geprägt: Zum einen vom Konstrukteur, der die Grundausrichtung eines Schirmes festlegt. Zum anderen vom Testpiloten, der vor allem bei der Feinabstimmung des Handlings seine Vorstellungen und Vorlieben mit einbringt. Der Zillertaler Alex Höllwarth erfüllt beide Rollen in einer Person. Seit 2011 war der heute 41-jährige bei Skywalk angestellt. Dort hatte er großen Einfluss auf die Schirmpalette. Erfolgreiche Modellreihen – von Mescal über Tequila, Chili, Cayenne bis hin zur X-Alps-Serie, mit der Chrigel Maurer 2017 die Redbull X-Alps gewann – trugen bisher seine Handschrift. Anfang 2023 platzte in der Szene dann eine kleine Newsbombe. Alex Höllwarth hat Skywalk verlassen und bei Hannes Papeshs Firma Phi angeheuert. Allerdings nicht mit dem Ziel, künftig Schirme für Phi zu konstruieren, sondern um unter dem Unternehmensdach von Phi eine weitere, ganz eigene Marke aufzubauen. Mittlerweile ist auch bekannt: Diese Marke wird „Zoom“ heißen. Beim diesjährigen Coupe Icare im September in St. Hilaire soll sie offiziell vorgestellt werden. Aus dieser Geschichte ergeben sich natürlich auch vorab schon viele Fragen, wie zum Beispiel: Warum braucht die Gleitschirmwelt überhaupt noch eine neue Marke? Wie fühlt es sich für einen Konstrukteur an, freie Hand zu haben und seine Produkte von Grund auf ganz nach den eigenen Vorlieben zu schneidern? Und was macht den Charakter eines Gleitschirms á la Höllwarth letztendlich aus? Über all das und noch einiges mehr spreche ich mit Alex Höllwarth in dieser Episode Nr. 115 von Podz-Glidz. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Dreamcatcher | Künstler: Onycs https://soundcloud.com/onycsmusic Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/43j8zee +++

NFL – meinsportpodcast.de
#56 - Nur der Charakter zählt - Unsere Top-Ten-Defense-Prospects im NFL-Draft 2023

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 99:17


Nachdem in der letzten Woche von den drei Undra.ft.ed-Hosts Fynn, Timm und Tom die gemeinsame Top-10 in der Offense für den kommenden NFL-Draft besprochen wurden, sind in dieser Woche die Top-10 in der Defense dran. Dafür haben sich die drei wieder auf eine gemeinsame Liste mit zehn Spielern geeinigt. Wer es wohl in die Liste geschafft hat? Und wo sehen die drei Stärken und Schwächen der einzelnen Talente? Hör jetzt rein und finde es heraus. Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

American Football – meinsportpodcast.de
#56 - Nur der Charakter zählt - Unsere Top-Ten-Defense-Prospects im NFL-Draft 2023

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 99:17


Nachdem in der letzten Woche von den drei Undra.ft.ed-Hosts Fynn, Timm und Tom die gemeinsame Top-10 in der Offense für den kommenden NFL-Draft besprochen wurden, sind in dieser Woche die Top-10 in der Defense dran. Dafür haben sich die drei wieder auf eine gemeinsame Liste mit zehn Spielern geeinigt. Wer es wohl in die Liste geschafft hat? Und wo sehen die drei Stärken und Schwächen der einzelnen Talente? Hör jetzt rein und finde es heraus. Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Over the Hills
E31: Charakterideen & Generierung

Over the Hills

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 59:31


Ob aus Freude am Erschaffen oder der Notwendigkeit eines verstorbenen Vorgängers heraus: Die Erstellung eines neuen Spielcharakters ist stets ein magischer Moment im Rollenspiel. Von der Idee über die Generierung bis zur ersten Spielsitzung entsteht oft bereits eine komplexe Figur voller Facetten - oder ein leicht zu adaptierender Generiker. Horcht mit, wenn wir von unseren Vorlieben bei der Generierung und unseren liebsten Inspirationsquellen berichten. Diesmal gibt's sogar ein wenig Dissens. 0:00 Hail and well met 1:22 Unsere ersten Charaktere 5:19 Ideen, Ideen, Ideen 14:21 Gemeinsame Hintergründe 16:35 Zeichnungen & Portraits 18:47 Der Charakter in der Spielwelt 21:29 Regeln & Systemisches 27:49 Welches System macht's am schönsten? 39:12 Exkurs: Würfeln als tribale Erfahrung 41:40 Vorgefertigte Charaktere 48:54 Wie viel Freiheit brauchen wir? 55:22 Inspirierende Schlussworte und fetziger Outro Hier könnt ihr mehr von den grandiosen Leftovers hören und/oder ihnen zu ihrem phänomenalen Podcast-Geschmack gratulieren: https://www.facebook.com/theleftoversblues

Femergy
Der Charakter ist wie eine weiße Leinwand

Femergy

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 54:33


Die erste Folge im Jahr 2023 und wir haben einen absoluten special guest für euch. Aiman Demircan aka Denkanreiz ist Multiunternehmer und führt eine sehr erfolgreiche Instagramseite "Denkanreiz". Wir haben mit Aiman viel über Branding und Personenmarken gesprochen. Wie man als Anfänger sich eine Marke aufbauen kann, welche Learnings es gibt und was man dabei natürlich beachten sollte. Über die Frage, ob Aiman selbst weibliche Energie Anteile hat, sind wir in einen philosophischen Diskurs über Charakter und Glaubenssätze gerutscht. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge und ganz viele spannende Learnings. https://instagram.com/denkanreiz?igshid=YmMyMTA2M2Y=

JediCast
Ratssitzung #27 – Dieses Jahr war andors!

JediCast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 106:20


In dieser Ausgabe des JediCast blicken wir zurück auf das Jahr 2022 und werfen auch einen ersten hoffnungsvollen Blick auf das kommende Jahr. Welche Perlen haben uns dieses Jahr begeistern können und wo bleiben wir enttäuscht oder einfach nur negativ gestimmt zurück? Welcher Roman konnte uns so richtig überzeugen? Welche der Disney Plus-Serien hatte die beste Qualität und welche Figur hat dieses Jahr mehr Charakterarbeit bekommen und ist dadurch besser geworden? Zudem darf natürlich auch nicht der Rückblick auf unsere Erlebnisse in diesem Jahr fehlen, weshalb unter anderem der beste JediCast gekürt wird und auch auf die FedCon und NFC6 zurückgeblickt werden soll. Schnappt euch also etwas Warmes zu trinken und lasst den vorletzten Abend im Jahr mit unserem Rückblick auf ein Star Wars-Jahr abschließen, welches vielleicht nicht das Beste, doch aber "andors" war! Zeitmarken 00:00:00 - Begrüßung 00:01:51 - Der JediCast 2022 00:08:55 - Die Noris Force Con 6 (jetzt Applaus!) 00:22:28 - Die FedCon 00:24:51 - Kategorie 1: Die Enttäuschung des Jahres 00:28:42 - Die Star Wars-Serien auf Disney+ 00:56:10 - Bisheriger Eindruck zur zweiten Phase der Hohen Republik 01:04:10 - Kategorie 2: Die größte Überraschung des Jahres 01:10:50 - Kategorie 3: Der Charakter des Jahres 01:16:47 - Kategorie 4: Highlight des Jahres 01:21:44 - Ausblick auf 2023 und darüber hinaus Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit! Nun seid ihr dran! Schreibt uns gerne eure Enttäuschungen, Überraschungen, Charaktere und Highlights des Jahres in die Kommentare. Nennt uns auch gerne den JediCast, den ihr am liebsten gehört habt, und wieso. Wie immer sind wir auch für Feedback dankbar, wenn ihr an manchen Ausgaben Kritik üben wollt. Ansonsten bleibt uns nur, euch einen guten Rutsch zu wünschen und uns auf viele weitere Ausgaben im nächsten Jahr zu freuen!

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
#IranRevolution Solidaritätsdemonstration in Hamburg, 17. Dezember. Differenz und Einheit

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 59:59


Studiogespräch. Der derzeitige Stand des Aufstandes. Der Charakter als feministische Revolution - der Widerstand durch alle soziale Sphären hindurch und an allen Orten einschließlich der Gefängnisse - die Politisierung der sozialen Medien - Die ungebrochene Entschlossenheit. Im zweiten Teil auch eine umfassende Kennzeichnung von Unterscheidungen zu den Perspektiven und deren politischer Praxen.

MODERN TALKING - EINFACH ANDERS
Episode 35: Es ist der Charakter, Dummerchen

MODERN TALKING - EINFACH ANDERS

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 28:48


Frei nach Bill Clinton ("It´s the economy, stupid!") beharrt Thomas in dieser Folge darauf - auch wenn der Kunze immer wieder nachhakt - dass es letztlich der Charakter ist, der den Menschen ausmacht - egal, ob man Millionen auf dem Konto hat oder Otto Normalverbraucher heißt. Und beweist damit wieder seine Grundbodenständigkeit. Dabei streifen die beiden noch das 40-jährige Modern Talking Jubiläum, eine kleine Rechtediskussion und einen schönen Alfa Romeo. Mehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast aufgegriffen werden, bekommen die exklusive TA Podcast Tasse - also, schreibt uns Eure Adresse mit in die Mail. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radio klassik Stephansdom
Heute vor 18 Jahren: 18. November 2004

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 3:30


18. November 2004: Das Krippenmuseum in Vösendorf wird eröffnet. SFür die meisten von uns sind Krippen untrennbar mit dem Advent und Weihnachten verbunden. Dabei muss Krippenschauen und -bauen nicht nur in diese spezielle Zeit eingeordnet werden. Es gibt auch Oster-, Fasten- und Passionskrippen. Der Charakter des urigen Museums, ein ehemaliger Getreideschüttkasten, wurde weitgehend erhalten. Die Ausstellungsfläche erstreckt sich über zwei Geschosse. Die Krippenausstellung ist keine Dauerausstellung. Es kommen immer wieder neue Objekte dazu. 80 % der Krippen werden jedes Jahr getauscht. Krippen aus aller Welt in allen Größen und Stilen, von orientalischen bis hin zu heimatlichen Krippen mit Papier oder Holzfiguren lassen sich in Vösendorf bestaunen. Diesen historischen Rückblick präsentiert Ihnen das Haus der Geschichte in St. Pölten.

Evangeliums Cast
Älteste und die Gemeinde

Evangeliums Cast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 26:57


1. Petrus 5,1-5 - Älteste und die Gemeinde 1 Die Ältesten, die unter euch sind, ermahne ich als Mitältester und Zeuge der Leiden des Christus, aber auch als Teilhaber der Herrlichkeit, die geoffenbart werden soll: 2 Hütet die Herde Gottes bei euch, indem ihr nicht gezwungen, sondern freiwillig Aufsicht übt, nicht nach schändlichem Gewinn strebend, sondern mit Hingabe, 3 nicht als solche, die über das ihnen Zugewiesene herrschen, sondern indem ihr Vorbilder der Herde seid! 4 Dann werdet ihr auch, wenn der oberste Hirte offenbar wird, den unverwelklichen Ehrenkranz empfangen. 5 Ebenso ihr Jüngeren, ordnet euch den Ältesten unter; ihr alle sollt euch gegenseitig unterordnen und mit Demut bekleiden! Denn »Gott widersteht den Hochmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade«. Die Bibel vergleicht uns als Gläubige mit Schafen. Schafe haben die Tendenz, vom rechten Weg abzukommen. Außerdem brauchen wir Hilfe in Situationen, die wir nicht alleine tragen können. Die auferstandene Herr Jesus Christus hat seine Gemeinde alleine gelassen. Er hat uns seinen Geist, sein Wort und einander gegeben. Er ist der Oberhirte, der uns durch menschliche Hirten leitet. Sie haben die Verantwortung, Gottes Herde zu leiten, zu schützen und für sie sorgen, während sie in dieser Welt sind. Im Neuen Testament werden diese Unterhirten als Älteste, Aufseher oder Pastoren bezeichnet. Die Begriffe sind austauschbar. In den Versen 1-5 von Kapitel 5 erklärt Petrus, wie die Unterhirten für die Gemeinde Christi sorgen sollen. Er mahnt sie auf der Basis, dass er ein Mitältester ist. Als Leiter in der Gemeinde in Jerusalem wußte Petrus, was es bedeutet, die Herde Gottes zu weiden, einschließlich der Herausforderungen. Außerdem war Petrus Zeuge der Leiden des Christus, der das Vorbild für unseren Dienst als Hirten ist. Wir werden aber alle, wenn wir unseren Dienst treu wie Jesus versehen, Teilhaber seiner Herrlichkeit sein. Die Aufgabe der Ältesten Petrus ermahnt die Ältesten dazu, die Herde Gottes bei ihnen zu hüten (Verse 1.2a). Es ist nicht die Herde der Ältesten, sondern die Herde Gottes. Von dem Wort "hüten" leitet sich der Begriff Pastor (Hirte) ab. Hirten leiten die Herde zu Weideland, wo sie grasen können. Sie beschützen auch die Schafe vor Raubtieren. Das Mittel zur Weide ist das Wort Gottes und der Schutz gilt vor jedem, der es angreift. Christen sind leider oft stolz und meinen, dass sie solcher Leitung nicht bedürfen. Sie werden nicht lange durchhalten, geschweige denn wachsen und gedeihen. Petrus spricht davon, dass die Ältesten "freiwillig Aufsicht" üben sollen (Vers 2b). Pastoren haben eine echte Autorität, die von Christus abgeleitet ist. Natürlich kann Autorität auch mißbraucht werden. Dessen ist sich Petrus bewußt, aber dennoch weiß er auch um den enormen Segen, der von gottesfürchtiger Leiterschaft ausgehen kann. Deshalb ermahnt er die Gemeinde, sich den Ältesten unterzuordnen (Vers 5a). Eines der zentralen Merkmale einer gesunden Gemeinde ist eine Gemeinde, in der das Wort Gottes treu verkündigt wird und die von gottesfürchtigen Ältesten geleitet wird. Der Charakter der Ältesten Petrus zeigt uns, wie Leitung aussehen soll, indem er drei Kontraste zeichnet. Erstens, Pastoren sollen die Herde Gottes leiden, beschützen und für sie sorgen nicht gezwungen, sondern freiwillig (Vers 2). Die Gemeinde sollte Männer als Älteste berufen, die von Gott eine Berufung dazu erfahren haben. Oft sind es Männer, die schon in der Gemeinde Ältestenaufgaben wahrnehmen, ohne den offiziellen Titel zu haben. Hier geht es darum, was wir alle tun sollten, nämlich einander ermutigen und in Jüngerschaft investieren. Zweitens, Älteste üben ihren Dienst aus, nicht um nach schändlichem Gewinn zu streben, sondern mit Hingabe (Vers 2). Paulus hat klar gelehrt, dass Pastoren eine ordentliche Bezahlung erhalten sollen. 17 Die Ältesten, die gut vorstehen, sollen doppelter Ehre wert geachtet werden, besonders die, welche im Wort und in der Lehre arbeiten. 18 Denn die Schrift sagt: »Du sollst dem Ochsen nicht das Maul verbinden, wenn er drischt!«, und »Der Arbeiter ist seines Lohnes wert«. (1Tim 5,17.18) Aber der weltliche Lohn sollte nicht das primäre Ziel eines Pastors sein. Es sollte immer primär darum gehen, die Herde Gottes zu weiden. Drittens, Älteste sollte nicht beherrschen, sondern Vorbilder der Herde sein (Vers 3). 42 Aber Jesus rief sie zu sich und sprach zu ihnen: Ihr wißt, daß diejenigen, welche als Herrscher der Heidenvölker gelten, sie unterdrücken, und daß ihre Großen Gewalt über sie ausüben. 43 Unter euch aber soll es nicht so sein, sondern wer unter euch groß werden will, der sei euer Diener, 44 und wer von euch der Erste werden will, der sei aller Knecht. (Mk 10,42-44) Leiterschaft in der Gemeinde sollte nicht säkulare Leiterschaft nachäffen, sondern sich an Jesus orientieren. Älteste werden im Neuen Testament zumeist im Plural erwähnt. Eine gesunde Gemeinde braucht mehrere Älteste. Wir sollten für Älteste in der Gemeinde beten, sie bekräftigen, sie ehren und ihnen folgen. Der Lohn der Ältesten In der griechisch-römischen Welt von Petrus erhielten Sportler und militärische Sieger einen geflochtenen Ehrenkranz. Diese Kränze würden natürlich irgendwann verwelken und vergehen. Es ist natürlich möglich, dass Pastoren auch für solche vergänglichen Kränze arbeiten - Wohlstand, Bequemlichkeit, Status oder Bekanntheit. Aber für Petrus geht es darum nicht. Die oberste Hirte wird offenbar werden und wir werden einen unvergänglichen Ehrenkranz empfangen. Wenn Älteste immer daran denken, dass diejenigen, die unter ihrer Obhut stehen, nicht ihre Herde sind, sondern die des Herrn, und dass die oberste Autorität Jesus Christus gebührt, dann werden sie gut für die Herde sorgen. Wenn der oberste Hirte wiederkommt, werden sie eine unvergängliche Ehrenkrone erhalten. Das sollte ermutigen, für die Gemeinde da zu sein, auch wenn es schwierig ist. Die Reaktion der Gemeindemitglieder Wenn die Ältesten Aufsicht üben sollen, dann ist es nur natürlich, dass die Gemeindemitglieder sich dem unterordnen sollen (Vers 5a). Es ist heute unmodern, gesunde Leitung anzuerkennen und zu ehren. Dazu benötigt es Demut. Deshalb ruft Petrus uns alle dazu auf, uns mit Demut zu bekleiden (Vers 5b). Die Gemeinde brauchte starke und mutige Leiter. Aber sie müssen gleichzeitig demütig sein. Aber Ältesten können auch keine Gemeinde leiten, die nicht demütig ist. Da wir alle zum Stolz neigen, erinnert uns Petrus, dass "Gott den Hochmütigen widersteht, den Demütigen aber Gnade gibt". Das Wort "widerstehen" ist ein starker Ausdruck und enthält eine ernste Warnung. Alle, die sich unter Gottes gewaltige Hand demütigen, werden Gnade erfahren (Vers 6). Hier ist der Aufruf an die Gemeindemitglieder: seid demütig, ehrt Gott, die Ältesten, die Gott über euch gestellt hat, und einander. Betet für die Ältesten und ermutigt sie. Anwendung Warum fällt es uns oft schwer, anzuerkennen, dass wir leicht in die Irre gehen können und deshalb Hirten brauchen? Wie geht es dir persönlich damit? Wie könntest du besser für deine Ältesten beten und sie ermutigen? Bist du als Ältester ein Vorbild der Herde? Wo musst du dein Verhalten oder deine Einstellung ändern? Wann musst du dich am meisten an das Privileg erinnern, ein Ältester sein zu dürfen?

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles
#168: Warum beim Dating nicht nur der Charakter zählt

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 38:48


Manchmal fragen wir uns, wieso wir auf jemanden stehen, der uns nicht gut tut und denjenigen Datingpartner weiterziehen lassen, der doch eigentlich so gut zu uns passen würde. Wir möchten, dass unser Partner unser bester Freund, unsere Shoppingbegleitung und unser Fels in der Brandung ist, jedoch ist das nicht alles. Sexuelle Anziehung, Chemie und ein gewisser Reiz müssen mitschwingen, um nachhaltig an jemandem interessiert zu sein. In dieser Folge sprechen wir über unsere Wünsche und Erwartungen an uns und unsere Datingpartner.

ICF Interlaken
Der Charakter eines Königs – Am Herzen Gottes – Simeon Hofer

ICF Interlaken

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022


ICF Interlaken
Der Charakter eines Königs – Charakterstark? – Simeon Hofer

ICF Interlaken

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022


Nordh Executive Search - Stellen
Senior Sales Engineer South

Nordh Executive Search - Stellen

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 3:53


Der Senior Sales Engineer ist das technische Rückgrat der Vertriebsorganisation. Der Senior Sales Engineer ist für die Zusammenarbeit mit einem Account Executive verantwortlich, um den Kunden den Geschäftswert zu vermitteln, zu entwerfen, vorzuschlagen und zu demonstrieren. Es handelt sich um eine ergebnisorientierte Position, in der Sie zeigen müssen, dass Sie das Gebiet gemeinsam mit dem Account Executive aufbauen können. Dazu müssen Sie über eine hohe Begabung für Security technologie, Führungsqualitäten und Geschäftssinn verfügen. Sie arbeiten gerne selbständig und sind gleichzeitig ein produktives Teammitglied. Der Charakter und die Kompetenz, die Sie in den Verkaufsprozess einbringen, sind ein entscheidender Faktor für diese Rolle. Letztlich gewinnen Sie mit Integrität und guten Absichten. Die Hauptaufgaben sind:* Zusammenarbeit mit Unternehmen, um den Geschäftswert des CyberSOC  für Kunden zu vermitteln und zu fördern* Bereitstellung von technischen Präsentationen und Demos mit Fokus auf die Geschäftsanforderungen des KundenSchaffung einer Umgebung, in der Interessenten zu Kunden und Kunden zu Evangelisten werden* Start-up-Erfahrung / Erfahrung mit herausfordernden Anbietern* Muss über umfassende technische Erfahrung in den Bereichen Netzwerke, Sicherheit, Identitätsmanagement, Cloud-Dienste und Windows/Linux/Mac verfügenStandort: Süddeutschland.Ich freue mich darauf, von IHNEN zu hören!

ICF Bern (Video)
Der Charakter eines Königs – Unsere Taten & das Herz – Chlöisu Burkhalter

ICF Bern (Video)

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022


ICF Bern (Video)
Der Charakter eines Königs – Am Herzen Gottes – gefüllt mit seiner Kraft – Simon Gerber & Kay Tobler

ICF Bern (Video)

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022


ICF Bern (Video)
Der Charakter eines Königs – Ausgewählt – Gott hat dich gesetzt – Chlöisu Burkhalter

ICF Bern (Video)

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022


ICF Bern (Video)
Der Charakter eines Königs – Der Charakter eines Königs – Wie man Riesen bezwingt – Chlöisu Burkhalter

ICF Bern (Video)

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 31:09


Das Feature - Deutschlandfunk
Ein Sommer auf St. All - Eine Kuh ist auch nur ein Mensch. Oder alles Käse?

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 54:35


Wenn Touristen auf der Alphütte rasten, entgeht ihnen alles: Der Charakter der Kühe, die wahre Diven sein können. Die Arbeitsbedingungen der Senner. Und die Geheimnisse des Käsekellers. Wie es auf der Alp wirklich ist, erzählen die, die dort leben. Von Miri Berlin www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Feature - Deutschlandfunk Kultur
Ein Sommer auf St. All - Eine Kuh ist auch nur ein Mensch. Oder alles Käse?

Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 54:35


Wenn Touristen auf der Alphütte rasten, entgeht ihnen alles: Der Charakter der Kühe, die wahre Diven sein können. Die Arbeitsbedingungen der Senner. Und die Geheimnisse des Käsekellers. Wie es auf der Alp wirklich ist, erzählen die, die dort leben.Von Miri Pelzmanwww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Schlüsselstellen
Kletterrouten sanieren: Sicherheit vs. Routen-Charakter

Schlüsselstellen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 57:20


Eine Felswand, irgendwo in den Alpen, fernab von Touristenmassen. Hier mit Freunden und Freundinnen klettern ist ein Traum. Doch nicht alle stellen an eine Kletterroute, dieselben Ansprüche. Während die einen nur den Fels und das Abenteuer suchen und sich mit mobilen Sicherungen wie Friends und Stoppern sichern, wollen andere möglichst viel Sicherheit und fest verbaute Bohrhaken.   In diesem Spannungsfeld bewegen sich auch Routensanierungen. Was wiegt mehr: Der Charakter der Route oder die Sicherheit?  Bächli Bergsport hat drei Spezialisten zu einem Round-Table-Gespräch eingeladen. Am Tisch sitzen:  Yannick Glatthard, Bergführer und Profi-Aplinist: https://yannickglatthard.ch/ (https://yannickglatthard.ch) Der Kletterlehrer Silvan Schüpbach von der Berg- und Kletterschule Höhenfieber: https://www.hoehenfieber.ch/Schuepbach/Silvan/TeamDetail (https://www.hoehenfieber.ch/Schuepbach/Silvan/TeamDetail) So wie Raphael Schmid vom Verein Rebolting, der sich für Routensanierungen in der ganzen Schweiz einsetzt: https://www.rebolting.ch/de/team/raphael-schmid.php (https://www.rebolting.ch/de/team/raphael-schmid.php) Damit man beim klettern gut ausgerüstet ist, lohnt sich ein Besuch in einer der zwölf Filialen von Bächli Bergsport: http://www.baechli-bergsport.ch/ (www.baechli-bergsport.ch)

Ö1 Vom Leben der Natur
Die Kinderstube der Katzen, Teil 4

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later May 12, 2022 4:44


Um die zwölfte Woche kann man junge Katzen von der Mutter und den Geschwistern trennen. Der Charakter der Kleinen ist nun weitgehend gefestigt und ändert sich im Laufe des Lebens kaum mehr.

DIE LINKE. Berlin: Der Podcast
#21 – Corona, DWE, Parteitag und Krieg in der Ukraine

DIE LINKE. Berlin: Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 61:30


Die Quarantäne Folge. Johannes ist frisch genesen, Anika hat noch zwei Striche auf ihren Tests und Sebastian ist »nur erkältet, glaub kein Corona«. Daher haben wir die moderne Technik genutzt und von Zuhause aufgenommen. Trotz technischer Höchstleistungen von Sabrina ist es daher nicht die übliche Tonqualität geworden. Wir arbeiten dran! Thematisch hatten wir viel auf dem Tisch. Zunächst sprachen wir über das Ende der Pandemie (ist es jetzt das dritte oder vierte Ende?). Dann warfen wir einen kurzen Blick auf den Verhandlungsstand bei der Expert*innenkommission zu »Deutsche Wohnen & Co. enteignen«. Im Anschluss blicken wir auf den Landesparteitag am 2. April: wie richtet sich die Partei in der kommenden Legislaturperiode aus? Schließlich diskutieren wir über den Krieg in der Ukraine und die Auswirkungen für Berlin. Der Charakter des Krieges wird in der LINKEN – aufgrund unserer historischen Binung an die ehemaligen Sowjetrepubliken – heiß diskutiert. Außerdem kommen jeden Tag ungefähr 10.000 Geflüchtete in Berlin an. Wie geht die Stadt damit um? Wir besprechen die Fragen ausführlich und solidarisch. dielinke.berlin/lpt/ dielinke.berlin/ukraine

Erfüllte Sehnsucht
9.5 Gericht und der Charakter Gottes - JESUS,DAS VOLLKOMMENE OPFER | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 6:21


Serie DIE BOTSCHAFT DES HEBRÄERBRIEFS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.JESUS,DAS VOLLKOMMENE OPFER Jesu Opfer ist unendlich kostbar. Ohne dieses wäre ewiges Leben undenkbar. Merktext: Hebräer 10,14 - Denn mit einem einzigen Opfer hat er für immer die vollendet, die geheiligt werden. 9.5 Gericht und der Charakter Gottes Im Gericht werden alle geheimen Motive der Erdbewohner aufgedeckt. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/679633414

Sabbatschule
9.5 Gericht und der Charakter Gottes - JESUS,DAS VOLLKOMMENE OPFER | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Sabbatschule

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 6:20


Serie DIE BOTSCHAFT DES HEBRÄERBRIEFS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.JESUS,DAS VOLLKOMMENE OPFER Jesu Opfer ist unendlich kostbar. Ohne dieses wäre ewiges Leben undenkbar. Merktext: Hebräer 10,14 - Denn mit einem einzigen Opfer hat er für immer die vollendet, die geheiligt werden. 9.5 Gericht und der Charakter Gottes Im Gericht werden alle geheimen Motive der Erdbewohner aufgedeckt. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/679633414

Deeper Gebetshaus Freiburg
Johannes Steinle - Charaktereigenschaften gesunder Leiterschaft - Teil 3: Integrität

Deeper Gebetshaus Freiburg

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 45:10


Das Thema Leiterschaft ist sehr bedeutsam und durchzieht alle Bereiche des Lebens: Politik, Beruf, Sport, Gemeinde, Familie etc.. Leiterschaft heißt ganz allgemein Einfluss ausüben. Das kann in gesunder, aber auch sehr zerstörerischer Weise geschehen. Der Charakter eines Leiters spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wie muss er beschaffen sein, damit sein Wirken segensreich ist? Wegweisende Erkenntnisse dazu finden wir in biblischen Texten, die herausfordernd, aber zugleich auch enorm ermutigend sind.

Deeper Gebetshaus Freiburg
Johannes Steinle - Charaktereigenschaften gesunder Leiterschaft - Teil 2: Hingabebereitschaft

Deeper Gebetshaus Freiburg

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 32:52


Das Thema Leiterschaft ist sehr bedeutsam und durchzieht alle Bereiche des Lebens: Politik, Beruf, Sport, Gemeinde, Familie etc.. Leiterschaft heißt ganz allgemein Einfluss ausüben. Das kann in gesunder, aber auch sehr zerstörerischer Weise geschehen. Der Charakter eines Leiters spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wie muss er beschaffen sein, damit sein Wirken segensreich ist? Wegweisende Erkenntnisse dazu finden wir in biblischen Texten, die herausfordernd, aber zugleich auch enorm ermutigend sind.

Deeper Gebetshaus Freiburg
Johannes Steinle - Charaktereigenschaften gesunder Leiterschaft - Teil 1: Demut

Deeper Gebetshaus Freiburg

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 30:12


Das Thema Leiterschaft ist sehr bedeutsam und durchzieht alle Bereiche des Lebens: Politik, Beruf, Sport, Gemeinde, Familie etc.. Leiterschaft heißt ganz allgemein Einfluss ausüben. Das kann in gesunder, aber auch sehr zerstörerischer Weise geschehen. Der Charakter eines Leiters spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wie muss er beschaffen sein, damit sein Wirken segensreich ist? Wegweisende Erkenntnisse dazu finden wir in biblischen Texten, die herausfordernd, aber zugleich auch enorm ermutigend sind.

DAS! - täglich ein Interview
Der Charakter ist ihr Fach: Schauspielerin Victoria Trauttmansdorff

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Dec 18, 2021 38:15


Seit Jahren ist die 61-Jährige Ensemblemitglied am Hamburger Thalia Theater. Jetzt ist sie in der Serie "Eldorado KaDeWe" zu sehen.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#05 Resonanz und Persönlichkeitsentwicklung – Interview Teil 2 mit Prof. Dr. Joachim Bauer

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 54:14


Der Charakter eines Menschen ist keineswegs in Stein gemeißelt, sondern befindet sich vielmehr in einem lebenslangen Veränderungsprozess. Entscheidenden Einfluss auf diese Persönlichkeitsentwicklung nimmt die Interaktion bzw. Resonanz mit anderen Menschen. Im zweiten Teil des Interviews für den Philosophie-Podcast „Der Pudel und der Kern“ erklärt der renommierte Universitätsprofessor, Arzt, Neurowissenschaftler und Psychotherapeut Prof. Dr. Joachim Bauer, „wie wir werden, wer wir sind“ und welche Rolle den Spiegelneuronen dabei zukommt. In der Diskussion mit ihm und Moderator Jan Liepold spannt der Philosoph Dr. Albert Kitzler den Bogen von Bauers neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zu der Inschrift „Erkenne Dich selbst“ am Apollotempel in Delphi über das „Ich und Du“ des Religionsphilosophen Martin Buber bis hin zu Greta Thunberg, die im Kampf gegen den Klimawandel verbindende Resonanz mit großen Teilen ihrer Generation aufgebaut hat.

ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Der Charakter Gottes

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 2:29


Tobias Schier über Psalm 68, 21. (Autor: Tobias Schier)

psalm gottes der charakter autor tobias schier
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Der Charakter Gottes

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 2:29


Tobias Schier über Psalm 68, 21. (Autor: Tobias Schier)

Dein Kind isst besser, als du denkst!
Der Charakter eines Kindes und sein Essverhalten: Was verbindet sie?

Dein Kind isst besser, als du denkst!

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 36:19


Wir haben viel von den Familien, die wir jede Woche im Coaching begleiten, lernen dürfen. Dass bestimmte Charaktereigenschaften eines Kindes sein Essverhalten sehr viel stärker beeinflussen können, als wir oft denken, ist für uns sicher eines der wichtigsten Learnings der vergangenen Monate und Jahre. Über diese Erfahrungen - und Erlebnisse aus unseren eigenen Familien - sprechen wir in dieser Folge. Gerade bei Kindern, die eher ruhig und »angepasst« sind, ist es oft so, dass sie gegen Ernährungsregeln nicht rebellieren - obwohl es ihnen damit manchmal nicht gut geht. Daraus kann, wie bei Julia, ein emotionales Essverhalten entstehen. Warum Achtsamkeit und ein offener Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen an dieser Stelle so wichtig sind, darüber sprechen wir in dieser Episode. Schön, dass du zuhörst!

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Tornado - Was ist der Charakter? - Wenn Lava aufs Meer trifft

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 80:35


So retten wir die Insekten; So solltest Du dich bei einem Tornado verhalten; Wie Essen Deinen Schlaf beeinflusst; Was passiert, wenn Lava aufs Meer trifft; Darum bestimmt Dein Background über Deine Studienchancen; Die Kleine Anfrage: Was ist der Charakter und wie entsteht er?; Die Physik James Bonds; Moderation: Martin Winkelheide.

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
Zufallsbegegnungen mit Ben and Paper, Nick Nack und Dan #11 - Der Charakter

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 39:30


Nightlounge
Zeigt sich beim Autofahren der Charakter? | Folge 1980

Nightlounge

Play Episode Listen Later Aug 30, 2021 119:57


Zeigt sich beim Autofahren der Charakter?

Begleitendes Fühlen
#9 Klassenclown oder Bürohengst? - Wie unsere Tiere als Mensch wären

Begleitendes Fühlen

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 24:35


Habt ihr euch schon einmal Gedanken gemacht, welche Persönlichkeitsmerkmale eure Tiere als Mensch hätten? Je länger man sein Tier kennt, desto besser kann man es einschätzen und eine Entwicklung feststellen. Der Charakter und die gewissen kleinen Macken, die jeder hat, kommen irgendwann zum Vorschein. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, welche Persönlichkeiten unsere eigenen Tiere besitzen und was für ein Typ Mensch sie wohl wären.  Was das alles mit einem fressüchtigen Marathonläufer zu tun hat? - Hört selbst! Folgt uns auf Instagram unter: @begleitendesfuehlen Wir freuen uns auf tolles Feedback und Anregungen von euch! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Sophie & Marlene

Zwei Haushalte
#012 Der Charakter der Wurst

Zwei Haushalte

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 60:22


Wieso Juliane ein kleines Venedig auf einem Chemnitzer Sportplatz eröffnen möchte, weshalb Hannes ein Rotkehlchen zur nächsten Miss Germany Wahl anmelden will und warum schöne Organe sowie Wurstwasser bei der nächsten Partnerwahl eine größere Rolle spielen sollten...das erfahrt ihr in unserer neuesten Folge. #dercharakterderwurst

Lrnings - Der Podcast für #Business & #Karriere
#43 Erfolg im Team – Was man von Breakdance lernen kann

Lrnings - Der Podcast für #Business & #Karriere

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 61:13


Breakdance wird 2024 olympisch! Auch sonst tanzen B-Boys und B-Girls mit einem Bein im Mainstream: Die Flying Steps breaken zu der Musik von Johann Sebastian Bach, eine halbe Million Menschen besuchten die Show weltweit. Wie kam es soweit und was kann man daraus lernen? Es geht um die Frage, wie man Menschen von etwas überzeugt, das ihnen erst mal fern liegt. Um die richtige Körpersprache in Präsentationen und Zoom-Meetings. Um Unternehmenstraditionen und darum, wie eine Bewegung groß werden kann, ohne ihre Identität zu verlieren. LRNINGS: 1. Damit eine Strömung groß werden kann, braucht sie Marken, Medien und Monumente. 2. Kultur ist es, wenn es mehr als Handwerk ist. Wenn es neben dem „Was“ auch antworten auf das „Wie“ und Warum“ gibt. 3. Der Charakter einer Crew ist die Summe der Charaktere ihrer Mitglieder. 4. Finde die Stärken deines eigenen Characters, um den Character deiner Crew zu prägen. 5. Der Geist einer Unternehmung lebt solange, wie ihre Essenz weitergetragen wird. 6. Führe eine Unternehmung, als hättest du nur 10 Jahre Zeit und müsstest sie dann übergeben. Alle Links und Quellen findest du in den Shownotes und auf Lrnings.de!

FeG Würzburg | Predigt-Podcast
„Krisenfest“ – Wenn der Charakter geprüft wird

FeG Würzburg | Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 33:14


Gottesdienst vom 24.01.2021 Pastor Jan-Carsten Krämer

Unser Täglich Brot | Our Daily Bread Ministries e.V.

In einer der skurrilen Geschichten von Dr. Seuss beschreibt er einen „nach Norden gehenden Zax und einen nach Süden gehenden Zax“. Bei einer Begegnung Nase an Nase tritt keiner der beiden Zax zur Seite. Der erste Zax gelobt wütend, dass er sich nicht vom Fleck rührt – selbst wenn „die ganze Welt dadurch stillsteht“. (Unbeirrt bewegt sich die Welt weiter und baut eine Straße um sie herum).

DasWort - Predigten
Der Charakter Daniels | Reiner Lux

DasWort - Predigten

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 46:53


Salam Deutschland - mit Chai' Sabs
Zwischen gutem Charakter und prophetischem Vorbild - Mouhsine Chtaiti (Teil 1)

Salam Deutschland - mit Chai' Sabs

Play Episode Listen Later Aug 15, 2020 31:56 Transcription Available


Salam Deutschland,von gutem Charakter spricht jeder, aber wie kommen wir eigentlich dahin und setzen diesen auch um? Wofür steht eigentlich der Charakter und was war der Charakter des Propheten, Salam und Segen auf ihm?Tauch in ein spirituelles Gespräch mit Mouhsine Chtaiti. Tee aufsetzen, Augen zu, Ohren auf und genießen!00:00:39 - Chai Talk00:03:50 - Was heißt Charakter für dich?00:05:15 - Der Charakter des Propheten (sas)00:07:45 - Charakter-Reinigung Teil 100:08:50 - Die Frage nach dem Sinn des Lebens00:12:55 - Das Bittgebet als Geheimwaffe00:19:00 - Der Weg ist das Ziel00:20:55 - Charakter-Reinigung Teil 2 (Der Koran)00:22:06 - Charakter-Reinigung Teil 3 (Die gute Freundschaft)00:23:33 - Freundschaftswechsel?00:28:10 - Der beste Freund?00:29:50 - Es zählt nur die Barmherzigkeit GottesIslam, Salam, Muslim, Deutschland, Kontrovers, Frieden, Religion, Chai, Chai Sabs, Muslima, Moslem, Podcast, Deutsch, Chai, Religion, Deutscher Podcast Islam,  Charakter, Vorbild, Prophet, Manieren, Barmherzigkeit, Podcast, Support the show (http://vip.salamdeutschland.de)

Christen Gemeinde Freiburg
Der Charakter der Weisheit

Christen Gemeinde Freiburg

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 43:12


Hans-Peter Zimpfer

Born once, die twice! Heavy Metal Theology

Der Charakter Gottes / Gottes Charakter / Gottes Persönlichkeit / Persönlichkeit Gottes

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk
In der Krise beweist sich der Charakter - Von Denunzianten, Blockwarten und Solidarität

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2020 50:05


In der Coronakrise zeigen sich viele Bürger von ihrer besten Seite. Sie kaufen für ältere Menschen ein, organisieren Online-Lesungen für Kinder, sie helfen in Krankenhäusern oder bei der Spargelernte. Es gibt aber auch die anderen: Hamsterkäufer, selbst ernannte Ordnungswächter und Denunzianten. Von Manfred Götzke und Leila Knüppel www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Wild@Heart Free@Soul
Wild@Heart #008 In der Krise zeigt sich der Charakter - Als verantwortungsvolle Unternehmerin ethisch sein

Wild@Heart Free@Soul

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 16:38


In dieser Podcast Episode erfährst du, wie du als Unternehmerin in einer Krise die fünf Prinzipen des Yoga (Yamas) für dich nutzen kannst, um verantwortungsvoll und ethisch in deinem Unternehmen und auch in deinem Privatleben handeln zu können. Die Yamas sind: Ahimsa – die Gewaltlosigkeit Satya – die Wahrhaftigkeit Asteya - Nichtstehlen Brahmacharya – Selbstbeherrschung Aparigraha - Nichtannehmen von Geschenken Ich erzähle dir, was sich genau hinter den Yamas verbirgt und wie du sie in deinem (Arbeits-) Alltag umsetzen kannst,  Wenn dir diese Episode gefallen hat, freue ich mich riesig über deine Bewertung. Und damit du künftig keine Episode mehr verpasst, abonniere einfach meinen Kanal. *********************  Du bist noch nicht ganz wild und frei in Deinem Herzen? Dann komm doch einfach dazu: 5 TAGE LIVE WORKSHOPS | KOSTENFREI IN MEINER COMMUNITY 5 Tage - 5 Workshops | JEWEILS UM 18 UHR LIVE | 18. - 22. MAI 2020 WILD HEART - FREE SOUL Wie Du selbstbestimmt Dein Leben in die Hand nimmst Feminin - Intuitiv - Kreativ https://christinerudolphcoaching.com/live-workshop-wild-heart-free-soul/ (https://christinerudolphcoaching.com/live-workshop-wild-heart-free-soul/) Links: Instagram https://instagram.com/christinerudolph_coaching?fbclid=IwAR3LvSdmv2yWUb0M_D8_SU3lOpem5JrIee4ax8Wa-wtzxLmIDMSl2wQUXt8 (christinerudolph_coaching) Facebook https://bit.ly/ChristineRudolph_Coaching?fbclid=IwAR1yRlnmzABXZqIIJaIWKEiEma7rB9f2brsMl6Bk34s_GC2OkKguL4eQFEI (bit.ly/ChristineRudolph_Coaching) Community auf Facebook https://bit.ly/WildHeartFreeSoul?fbclid=IwAR3_XQkoYyOvVcGTNroi79XVovRqIGV9_E70w26wEnqK7G3bN61KBu28Qm4 (bit.ly/WildHeartFreeSoul) LinkedIn https://www.linkedin.com/in/christinerudolphcoaching/ (https://www.linkedin.com/in/christinerudolphcoaching/) Website https://christinerudolphcoaching.com/ (christinerudolphcoaching.com) Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.

EBTC
Der Charakter der Hausgenossen Gottes - Teil 2 (Benedikt Peters)

EBTC

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020


"Der Charakter der Hausgenossen Gottes - Teil 2" von Benedikt Peters am 25.01.2020. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=611

rollen-spieler | der Podcast
Private Eye | der Gärtner wars

rollen-spieler | der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2020 204:35


Private Eye | der Gärtner wars Spielleiter - Rico In Private Eye schlüpfen die Spieler in die Rolle von Detektiven. Das Besondere ist, dass diese im viktorianischen England etwa in den Jahren 1875-1895 agieren, und dass es in diesem historisch angelegten Spiel keine Fantasy gibt - aber natürlich jede Menge Phantasie. So werden die Spieler zwar nicht auf Sherlock Holmes treffen, dafür können sie aber selbst darangehen, die berühmtesten Detektive ihrer Zeit zu werden. Kriminalfall: Der Gärtner wars (Ein eher einfacher, überschaubarer Kriminalfall für Neueinsteiger in Private Eye) William Scofield (Anwalt) Du bist nach deinem Jurastudium als Anwalt in einer Kanzlei eingestiegen und hast dort deine Ausbildung zum Barrister abgeschlossen. Nächstes Jahr soll deine Ernennung zum Queens Council erfolgen. Dann wirst du vor Gericht die britische Krone vertreten. An deiner beruflichen Entwicklung hatte Jacob Bostwick als dein Mentor und Professor am Kingʼs College of London maßgeblichen Anteil. Lionel Dubbons (Arzt) Du bist ein junger, aufstrebender Arzt. Als Hausarzt der Familie bist du mit den großen und kleinen Zipperlein der einzelnen Familienmitglieder vertraut, gleichwohl sie dich nur rufen, wenn sie medizinischen Rat benötigen. Aufgrund von Fortsetzungsgeschichten eines populären Autors in der Zeitung bist du durchaus an kriminalistischen Themen interessiert. Isobelle Smith (Journalistin) Du schreibst für die bekannte Daily News. Ganz wichtig ist dir eine seriöse, gut recherchierte Berichterstattung. Mehr als eine Story konntest du auf der Titelseite platzieren, wenn auch unter dem Pseudonym Mr.Bottom, denn Frauen im Journalismus werden oft schief angesehen. Dein trotz aller Genauigkeit diskreter Bericht über einen betrügerischen Buchhalter in Mr. Bostwicks Unternehmen hat dir dessen Einladung verschafft. (Der Charakter kann auch männlich sein. Dazu wird die Hintergrundgeschichte angepasst.) Sonya Martins (Autorin) Du publizierst unter dem Pseudonym „Martin Smith“ Kriminalgeschichten. Mr. Bostwick ist dein Mäzen. Inzwischen hast du dir ein solides Wissen über kriminalistische Ermittlungsmethoden erarbeitet. Du gehst gern den Sachen auf den Grund und hinterfragst Beobachtungen. Vielleicht ergibt sich dabei der Stoff für die nächste Krimi-Geschichte? (Der Charakter kann auch männlich sein. Dazu wird die Hintergrundgeschichte angepasst.) rollen-spieler | www.rollen-spieler.com

EBTC
Der Charakter der Hausgenossen Gottes - Teil 1 (Benedikt Peters)

EBTC

Play Episode Listen Later Jan 17, 2020


"Der Charakter der Hausgenossen Gottes - Teil 1" von Benedikt Peters am 18.01.2020. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=612

HERZENSKRAFT - Spirituelles Bewusstsein
Der Charakter deiner Seele - die Seelenessenz | Wie innen so außen! Deutsche Heilerschule

HERZENSKRAFT - Spirituelles Bewusstsein

Play Episode Listen Later Nov 25, 2019 10:04


Der Charakter deiner Seele - die Seelenessenz | Wie innen so außen! Deutsche Heilerschule ➤ Die Deutsche Heilerschule: http://www.deutsche-heilerschule.de ➤ Zum Buch „Heilkraft der Affirmationen“ – Verlag Deutsche Heilerschule http://goo.gl/sgU9RP Seelencharakter und die Seelenessenz Manchmal ist es verrückt zu beobachten, wie wir oftmals auf bestimmte Charaktere wirken. Manche Menschen scheinen uns nahezu zu suchen und zu finden, ob wir wollen oder nicht. Leider sind es oftmals jene, die sich unserer Energie bedienen, oder sich unsere Eigenschaften zueigen machen. Wie kommt es, dass wir auf manche nahezu magnetisch reagieren? Wer um die Eigenschaften der Energien weiß, weiß auch, dass sich Energien nicht nur ergänzen, sondern auch anziehen. Ein Mensch dessen Bedürfnis und Wunsch daraus besteht, anderen zu helfen, wird jene anziehen die Hilfe benötigen. Aber gerade diese Menschen laufen stets Gefahr, ein leichtes Opfer derer zu sein, die dieses Hilfsbedürfnis ausnutzen.

CZVS
Der Charakter eines Visonärs

CZVS

Play Episode Listen Later Jun 29, 2019 41:20


Predigt von José Mosdien am 23.06.2019 im Christlichen Zentrum Villingen-Schwenningen.

Elim Hannover
Der Charakter macht den Unterschied | Johannes Justus

Elim Hannover

Play Episode Listen Later May 6, 2019 36:21


Der Charakter wird geprägt, gefestigt und entwickelt. Dafür kann jede Erfahrung eine positive Erfahrung sein, wenn man sie als Chance für Wachstum und persönliche Entwicklung betrachtet. Predigt vom 05.05.2019

Der Offizielle UC Podcast
#42 Für viele bin ich Pain in the Ass - Markus Heidemanns

Der Offizielle UC Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2019 38:00


Zu Gast im Unternehmer-Podcast: Markus Heidemanns   Markus Heidemanns ist Unternehmer, Fernsehproduzent und Familienvater. Wie es der sympathische Macher von "Markus Lanz" und "Die Küchenschlacht" geschafft hat, ein großartiges Unternehmen aufzubauen und gleichzeitig ein erfülltes Familienleben zu führen. Check: www.fernsehmacher.de     Seine Reminder für mehr Wachstum:  Der Charakter der Mitarbeiter muss zum Unternehmen passen.  Behandle Deine Mitarbeiter wie Familienmitglieder. Lerne abzugeben. Trenne Wichtiges von Unwichtigem und geh früher nach Hause. __________ Du bist Unternehmer? Hast Bock auf Wachstum, Sinn und Tiefe? Tausche Dich mit anderen Unternehmern aus: www.Die-Unternehmer-Community.com Unser Wachstumsprogramm - Wie Du mehr AN statt IN Deinem Unternehmen arbeitest: www.unternehmer-lernen-von-unternehmern.de __________ Dir gefällt unser Unternehmer-Podcast? Dann freuen wir uns über Deine Rezension auf iTunes. __________ Du möchtest mit Deinem Unternehmen weiter wachsen und brauchst Inspiration: E-Mail an: team@stevekroeger.com

Predigten der Bibelgemeinde Berlin
3 - Der Charakter älterer Frauen - Wir wandeln würdig

Predigten der Bibelgemeinde Berlin

Play Episode Listen Later Feb 10, 2018


Predigt von Samuel Jeanrichard on 10. February 2018

Mercedes-Benz: Die Zukunft der Mobilität
Der neue CLS: Vorreiter einer neuen Designsprache

Mercedes-Benz: Die Zukunft der Mobilität

Play Episode Listen Later Dec 14, 2017 3:51


Der Charakter des neuen CLS wird durch die sich nach unten öffnende Grillkontur und die nach vorn geneigte Front bestimmt. Weitere Merkmale sind breite, niedrige Scheinwerfer und zweiteilige Heckleuchten. Zugleich nimmt sein Design die zeitlose Ausstrahlung des ersten CLS auf, der ein neues Segment begründete und schnell zur Design-Ikone wurde.

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
089 Frauen auf der Erfolgsspur und was Einhörner damit zu tun haben

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Dec 13, 2017 46:15


Sabrina Lehmann ist 1986 geboren und wohnt in der Nähe von Stuttgart. Sie ist Unternehmerin und Autorin. Nach einer kaufmännischen Ausbildung machte sie sich bereits mit Anfang 20 das erste Mal selbstständig im Dienstleistungs-/Outsourcingbereich und sammelte ihre ersten Erfahrungen im Unternehmertum. Um beruflich nochmals neue Wege zu gehen, entschied sich Sabrina Lehmann im Jahr 2009 für eine zweite Ausbildung im Bereich Sport- und Fitness, während der sie ihre Kenntnisse im Bereich Vertrieb ausgebaut hat. Im Jahr 2011 schloss sie diese Ausbildung als Landesbeste ab und kehrte aufgrund der besseren Perspektiven in ihren ersten Beruf zurück. Als freiheitsliebende Person war sie seitdem immer auf der Suche nach einer Möglichkeit zu reisen, von überall aus arbeiten zu können und wieder ihr eigener Chef zu sein. So startete sie Ende 2015 neben ihrem Beruf ihre Karriere im Bereich Network Marketing. Seitdem gehören die Investition in sich selbst und in Weiterbildungen zu ihrer Routine. Während dem Schreiben ihres ersten Buches ist die Idee zu ihrer zweiten Unternehmensgründung entstanden. Sie möchte andere Frauen dabei unterstützen, herauszufinden, was ihre wahre Leidenschaft ist und erfolgreich ihren Weg zu gehen. Daher gründete sie im Jahr 2017 das Unternehmen UnicornLadies. Auf www.unicornladies.de können sich Frauen durch online und offline Coachings zu Unternehmerinnen ausbilden lassen und Teil der einzigartigen Community werden. Jeder Coach ist selbst erfolgreiche/r Unternehmer/-in und verhilft mit praxisbezogenem Wissen zum Erfolg. Ihre Vision ist es Millionen Frauen dazu zu inspirieren, sich selbst zu verwirklichen, Spaß im Unternehmertum zu finden und großartig zu sein, in dem, was sie tun. Dein Pitch Ich bin Autorin und helfe anderen Frauen dabei, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? UnicornLadies - Online-Plattform für Frauen. Beinhaltet die Bereiche Coaching und Community (Talentfindung, Start-Up Beratung, Persönlichkeitsentwicklung, Austausch und Networking mit anderen Unternehmerinnen). - Alles, was man an Informationen und Wissen für sein Unternehmen benötigt, auf einer Plattform. Immer mehr Frauen wollen sich selbst verwirklichen - Viele wissen jedoch zum einen nicht in welchem Bereich oder sind eingeschüchtert von der ganzen Bürokratie im Vorfeld. Sie sind froh, Experten an der Seite zu haben, die sie unterstützen. Meine Geheimwaffe ist das Verkaufen des Gefühls, nicht des Produktes oder der Dienstleistung an sich. Der Community Faktor steht daher immer im Vordergrund - jeder möchte gerne von Menschen umgeben sein, welche die gleichen Ziele verfolgen. Außerdem nutze ich intensiv die Social Media Kanäle. Das ist heutzutage eine wichtige Visitenkarte für jedes Unternehmen. Hierbei ist es wichtig großzügig sein im Teilen von kostenlosem Content, um Vertrauen aufzubauen. Zudem nutze ich die "Macht der dritten Person", das heißt Testimonials. Mir ist es auch wichtig so viele Win-Win-Situationen, wie nur möglich zu kreieren. Unternehmerinnen und Coaches können auf meiner Plattform ihre eigenen Projekte vorstellen und eigene Veranstaltungen promoten. So verhilft man sich gegenseitig die eigene Marke bekannt zu machen Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Der Onkel meiner Mutter hat immer gesagt, Geld macht nicht glücklich, aber wirklich unglücklich macht es auch nicht. Ich reise unheimlich gerne, erkunde gerne die Welt, ich gehe gerne essen - dazu brauche ich Geld. Es ist nicht das Geld, das ich liebe, sondern das, was es mir ermöglicht. Für mich ist es wichtig, so viele schöne Momente im Leben sammeln zu können, wie nur möglich und das Leben voll und ganz zu genießen. Dazu braucht man nun mal Geld. Von 1-10? 8. Davor kommen Gesundheit, Familie/Freunde. Nein, ich glaube nicht. Ich denke unser Charakter ist, wie er ist. Und Geld lässt uns nur einfach entweder unsere negativen oder unsere positiven Charakterzüge stärker ausleben. Wenn ich beispielsweise ein sehr großzügiger, freigiebiger Mensch bin, dann hilft mir Geld noch mehr in gute Projekte zu investieren, oder andere zu beschenken. Wenn jemand dagegen geizig ist und wenig hat, fällt das nicht so auf, wenn er ohnehin kein Geld hat. Wenn jemand aber geizig ist, obwohl man weiß, er hat viel Geld, dann empfindet man das als noch schlimmer und die Sache wird aufgepusht. Der Charakter der Person an sich, ist aber immer noch der gleiche. Es wird nur einfach mehr darüber gesprochen. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Letztendlich habe ich in meiner Zeit im Network Marketing sehr viel investiert, in Produkte, Events, Seminare, Reisen. Oder auch in das eigene Team - Geld das man oft nie wieder gesehen hat. Vor allem aber, was noch viel wichtiger ist, habe ich Unmengen an Zeit investiert, für einen Bereich, in dem ich jetzt nicht mehr tätig bin. Letztlich jedoch war diese Zeit wichtig und sie hat mich dahin geführt, wo ich jetzt stehe. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wenn man aus einer Fehlinvestition lernt, ist es in dem Sinne ja keine Fehlinvestition mehr, sondern eine Erfahrung, die einen wiederum weiterbringt. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Indem ich einfach irgendwann angefangen habe, nebenberuflich meinen eigenen Weg zu gehen. Begonnen mit Network Marketing. Über die Erfahrungen, die ich während dieser Zeit meiner Selbstständigkeit gesammelt habe, bin ich auf die Idee für mein erstes Buch gekommen. Dabei hab ich die Liebe und Leidenschaft zum Schreiben entdeckt. Und letztlich ist aus dem Buch die Idee für mein eigenes Unternehmen entstanden. Ein Schritt hat also zum nächsten geführt und mittlerweile stehe ich an einem Punkt, den ich vor 2 Jahren niemals erahnt hätte. Meine Vision ist es, anderen Frauen zu helfen, ihre Leidenschaft zu finden und es ihnen zu ermöglichen, sich ein Umfeld aufzubauen, das sie dabei unterstützt. Ich möchte es für andere einfacher gestalten, ihre Selbstständigkeit oder ihr Unternehmen aufzubauen. Wie triffst Du Entscheidungen? Mittlerweile nur noch aus dem Bauch heraus. Kleinere Entscheidungen treffe ich sofort und halte mich damit nicht allzu lange auf. Bei größeren Entscheidungen gebe ich mir mehr Zeit und schlafe auch gerne mal eine Nacht drüber. Vor allem finde ich es wichtig, sich bei Entscheidungen nicht von anderen beeinflussen zu lassen. Etwas, was für jemand anderen richtig ist, ist nicht automatisch auch für mich richtig. Genauso wenig wie etwas, das für mich richtig ist, für einen anderen richtig ist. Auch wenn im Endeffekt beide Entscheidungen gut sein mögen. Ich mache mir bewusst, dass Grenzen nur in meinem Kopf existieren oder aufgrund meiner beschränkten Glaubenssätze. Dann überlege ich mir, was der nächste richtige Schritt ist, um die Aufgabe zu lösen. So gehe ich Schritt für Schritt vor. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Oftmals war es so, dass ich mir zu viele Aufgaben auf einmal vorgenommen habe und dann gedanklich so überlastet war, dass ich gar nichts gemacht habe. Jetzt priorisiere ich nach Wichtigkeit. Nehme mir nicht mehr zu viel auf einmal vor. Ich überlege mir kleine Belohnungen für mich selbst, nachdem ich eine Aufgabe erledigt habe, die mir nicht so viel Spaß macht. Mir hilft es auch, erst die "unschönen Aufgaben" zu erledigen und danach die Dinge, die einfach von der Hand gehen, da mein Energielevel zu Beginn des Tages höher ist wie Abends. Ein guter Freund hat mir auch mal den Tipp gegeben, aus "unschönen Aufgaben" die tollste Zeit zu machen. Wenn ich also z. B. etwas recherchieren muss, auf das ich keine Lust habe oder meine Buchhaltung ansteht, gestalte ich mir die Zeit, während dem ich diese Aufgaben erledige, zur tollsten Zeit. Zum Beispiel setze ich mich dazu in mein Lieblingscafé oder treffe mich mit Freunden und wir erledigen gemeinsam unsere "unschönen Aufgaben" in schöner Atmosphäre. Nach und nach freut man sich dann sogar auf diese Aufgaben. Verabschiedung Ich glaube, dass das Leben wie ein Kreislauf funktioniert und das alles, was einen Wert hat, sich vervielfältigt, wenn man es weitergibt. Wenn man sich Freude wünscht, gibt man anderen Freude. Wenn man sich Liebe wünscht, schenkt man anderen erst Liebe. Wenn ich mir materiellen Wohlstand wünsche, helfe ich anderen zuvor materiellen Wohlstand zu erlangen. Kontaktdaten des Interviewpartners www.unicornladies.de Facebook: Sabrina Lehmann Instagram: sabrina_d_lehmann Deine Buchempfehlung Warum Frauen Einhörner lieben und Männer Hornochsen sind - Sabrina Lehmann

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
089 Frauen auf der Erfolgsspur und was Einhörner damit zu tun haben

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Dec 12, 2017 46:15


Sabrina Lehmann ist 1986 geboren und wohnt in der Nähe von Stuttgart. Sie ist Unternehmerin und Autorin. Nach einer kaufmännischen Ausbildung machte sie sich bereits mit Anfang 20 das erste Mal selbstständig im Dienstleistungs-/Outsourcingbereich und sammelte ihre ersten Erfahrungen im Unternehmertum. Um beruflich nochmals neue Wege zu gehen, entschied sich Sabrina Lehmann im Jahr 2009 für eine zweite Ausbildung im Bereich Sport- und Fitness, während der sie ihre Kenntnisse im Bereich Vertrieb ausgebaut hat. Im Jahr 2011 schloss sie diese Ausbildung als Landesbeste ab und kehrte aufgrund der besseren Perspektiven in ihren ersten Beruf zurück. Als freiheitsliebende Person war sie seitdem immer auf der Suche nach einer Möglichkeit zu reisen, von überall aus arbeiten zu können und wieder ihr eigener Chef zu sein. So startete sie Ende 2015 neben ihrem Beruf ihre Karriere im Bereich Network Marketing. Seitdem gehören die Investition in sich selbst und in Weiterbildungen zu ihrer Routine. Während dem Schreiben ihres ersten Buches ist die Idee zu ihrer zweiten Unternehmensgründung entstanden. Sie möchte andere Frauen dabei unterstützen, herauszufinden, was ihre wahre Leidenschaft ist und erfolgreich ihren Weg zu gehen. Daher gründete sie im Jahr 2017 das Unternehmen UnicornLadies. Auf www.unicornladies.de können sich Frauen durch online und offline Coachings zu Unternehmerinnen ausbilden lassen und Teil der einzigartigen Community werden. Jeder Coach ist selbst erfolgreiche/r Unternehmer/-in und verhilft mit praxisbezogenem Wissen zum Erfolg. Ihre Vision ist es Millionen Frauen dazu zu inspirieren, sich selbst zu verwirklichen, Spaß im Unternehmertum zu finden und großartig zu sein, in dem, was sie tun. Dein Pitch Ich bin Autorin und helfe anderen Frauen dabei, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? UnicornLadies - Online-Plattform für Frauen. Beinhaltet die Bereiche Coaching und Community (Talentfindung, Start-Up Beratung, Persönlichkeitsentwicklung, Austausch und Networking mit anderen Unternehmerinnen). - Alles, was man an Informationen und Wissen für sein Unternehmen benötigt, auf einer Plattform. Immer mehr Frauen wollen sich selbst verwirklichen - Viele wissen jedoch zum einen nicht in welchem Bereich oder sind eingeschüchtert von der ganzen Bürokratie im Vorfeld. Sie sind froh, Experten an der Seite zu haben, die sie unterstützen. Meine Geheimwaffe ist das Verkaufen des Gefühls, nicht des Produktes oder der Dienstleistung an sich. Der Community Faktor steht daher immer im Vordergrund - jeder möchte gerne von Menschen umgeben sein, welche die gleichen Ziele verfolgen. Außerdem nutze ich intensiv die Social Media Kanäle. Das ist heutzutage eine wichtige Visitenkarte für jedes Unternehmen. Hierbei ist es wichtig großzügig sein im Teilen von kostenlosem Content, um Vertrauen aufzubauen. Zudem nutze ich die "Macht der dritten Person", das heißt Testimonials. Mir ist es auch wichtig so viele Win-Win-Situationen, wie nur möglich zu kreieren. Unternehmerinnen und Coaches können auf meiner Plattform ihre eigenen Projekte vorstellen und eigene Veranstaltungen promoten. So verhilft man sich gegenseitig die eigene Marke bekannt zu machen Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Der Onkel meiner Mutter hat immer gesagt, Geld macht nicht glücklich, aber wirklich unglücklich macht es auch nicht. Ich reise unheimlich gerne, erkunde gerne die Welt, ich gehe gerne essen - dazu brauche ich Geld. Es ist nicht das Geld, das ich liebe, sondern das, was es mir ermöglicht. Für mich ist es wichtig, so viele schöne Momente im Leben sammeln zu können, wie nur möglich und das Leben voll und ganz zu genießen. Dazu braucht man nun mal Geld. Von 1-10? 8. Davor kommen Gesundheit, Familie/Freunde. Nein, ich glaube nicht. Ich denke unser Charakter ist, wie er ist. Und Geld lässt uns nur einfach entweder unsere negativen oder unsere positiven Charakterzüge stärker ausleben. Wenn ich beispielsweise ein sehr großzügiger, freigiebiger Mensch bin, dann hilft mir Geld noch mehr in gute Projekte zu investieren, oder andere zu beschenken. Wenn jemand dagegen geizig ist und wenig hat, fällt das nicht so auf, wenn er ohnehin kein Geld hat. Wenn jemand aber geizig ist, obwohl man weiß, er hat viel Geld, dann empfindet man das als noch schlimmer und die Sache wird aufgepusht. Der Charakter der Person an sich, ist aber immer noch der gleiche. Es wird nur einfach mehr darüber gesprochen. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Letztendlich habe ich in meiner Zeit im Network Marketing sehr viel investiert, in Produkte, Events, Seminare, Reisen. Oder auch in das eigene Team - Geld das man oft nie wieder gesehen hat. Vor allem aber, was noch viel wichtiger ist, habe ich Unmengen an Zeit investiert, für einen Bereich, in dem ich jetzt nicht mehr tätig bin. Letztlich jedoch war diese Zeit wichtig und sie hat mich dahin geführt, wo ich jetzt stehe. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wenn man aus einer Fehlinvestition lernt, ist es in dem Sinne ja keine Fehlinvestition mehr, sondern eine Erfahrung, die einen wiederum weiterbringt. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Indem ich einfach irgendwann angefangen habe, nebenberuflich meinen eigenen Weg zu gehen. Begonnen mit Network Marketing. Über die Erfahrungen, die ich während dieser Zeit meiner Selbstständigkeit gesammelt habe, bin ich auf die Idee für mein erstes Buch gekommen. Dabei hab ich die Liebe und Leidenschaft zum Schreiben entdeckt. Und letztlich ist aus dem Buch die Idee für mein eigenes Unternehmen entstanden. Ein Schritt hat also zum nächsten geführt und mittlerweile stehe ich an einem Punkt, den ich vor 2 Jahren niemals erahnt hätte. Meine Vision ist es, anderen Frauen zu helfen, ihre Leidenschaft zu finden und es ihnen zu ermöglichen, sich ein Umfeld aufzubauen, das sie dabei unterstützt. Ich möchte es für andere einfacher gestalten, ihre Selbstständigkeit oder ihr Unternehmen aufzubauen. Wie triffst Du Entscheidungen? Mittlerweile nur noch aus dem Bauch heraus. Kleinere Entscheidungen treffe ich sofort und halte mich damit nicht allzu lange auf. Bei größeren Entscheidungen gebe ich mir mehr Zeit und schlafe auch gerne mal eine Nacht drüber. Vor allem finde ich es wichtig, sich bei Entscheidungen nicht von anderen beeinflussen zu lassen. Etwas, was für jemand anderen richtig ist, ist nicht automatisch auch für mich richtig. Genauso wenig wie etwas, das für mich richtig ist, für einen anderen richtig ist. Auch wenn im Endeffekt beide Entscheidungen gut sein mögen. Ich mache mir bewusst, dass Grenzen nur in meinem Kopf existieren oder aufgrund meiner beschränkten Glaubenssätze. Dann überlege ich mir, was der nächste richtige Schritt ist, um die Aufgabe zu lösen. So gehe ich Schritt für Schritt vor. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Oftmals war es so, dass ich mir zu viele Aufgaben auf einmal vorgenommen habe und dann gedanklich so überlastet war, dass ich gar nichts gemacht habe. Jetzt priorisiere ich nach Wichtigkeit. Nehme mir nicht mehr zu viel auf einmal vor. Ich überlege mir kleine Belohnungen für mich selbst, nachdem ich eine Aufgabe erledigt habe, die mir nicht so viel Spaß macht. Mir hilft es auch, erst die "unschönen Aufgaben" zu erledigen und danach die Dinge, die einfach von der Hand gehen, da mein Energielevel zu Beginn des Tages höher ist wie Abends. Ein guter Freund hat mir auch mal den Tipp gegeben, aus "unschönen Aufgaben" die tollste Zeit zu machen. Wenn ich also z. B. etwas recherchieren muss, auf das ich keine Lust habe oder meine Buchhaltung ansteht, gestalte ich mir die Zeit, während dem ich diese Aufgaben erledige, zur tollsten Zeit. Zum Beispiel setze ich mich dazu in mein Lieblingscafé oder treffe mich mit Freunden und wir erledigen gemeinsam unsere "unschönen Aufgaben" in schöner Atmosphäre. Nach und nach freut man sich dann sogar auf diese Aufgaben. Verabschiedung Ich glaube, dass das Leben wie ein Kreislauf funktioniert und das alles, was einen Wert hat, sich vervielfältigt, wenn man es weitergibt. Wenn man sich Freude wünscht, gibt man anderen Freude. Wenn man sich Liebe wünscht, schenkt man anderen erst Liebe. Wenn ich mir materiellen Wohlstand wünsche, helfe ich anderen zuvor materiellen Wohlstand zu erlangen. Kontaktdaten des Interviewpartners www.unicornladies.de Facebook: Sabrina Lehmann Instagram: sabrina_d_lehmann

ECG Berlin - Gemeindeseminar
Der Charakter eines Gastgebers (Matthias Fröhlich)

ECG Berlin - Gemeindeseminar

Play Episode Listen Later Dec 2, 2017


"Der Charakter eines Gastgebers" von Matthias Fröhlich am 03.12.2017. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6235

Zankstelle - Gamerpodcast
"Rollenspiele im Wandel der Zeit" - Vol. 4.1

Zankstelle - Gamerpodcast

Play Episode Listen Later May 22, 2017 68:38


Im ersten Teil der aktuellen Ausgabe des Podcasts „Die Drei von der Zankstelle“ sprechen sprechen Jonas, Janosch und Sebastian über das spannende aber auch weite Thema der Rollenspiele. Dabei gehen Sie der grundsätzlichen Frage nach, was ein Spiel zum Rollenspiel macht, wie der eigene Charakter ihre Spielweise beeinflusst und warum Entscheidungen im Spiel für Sie regelmäßig besondere Herausforderungen darstellen. Im Schwerpunkt des ersten Teils beschäftigen sich die drei mit MMORPGs, also Online-Rollenspiele mit massiver Spielerbeteiligung. Besonderes Augenmerk wird auf World of Warcraft gelegt. Dabei versuchen sie zu ergründen, woraus die Begeisterung für dieses Untergenre erwächst, setzen sich aber auch kritisch mit der Qualität der Gameplays auseinander und vergleichen Ihre Erfahrungen. Abschließend schauen sie ein wenig in die nähere Vergangenheit, besprechen Ihre Erfahrungen zu Ultima und Baldur's Gate und vergleichen Sie mit den Rollenspielen von heute. Übersicht der Folge 4.1: 00:00:00 Seitenbacher goes Zankstelle 00:00:20 Begrüßung heute mit dem sechsten Mann 00:00:50 Wodurch ist eigentlich ein Rollenspiel definiert? 00:05:55 Der Charakter als alter Ego 00:12:40 Die Krux mit den Entscheidungen 00:22:32 Untergenres und Crossovers – was ist noch ein Rollenspiel? 00:33:08 (MM) Online-Rollenspiele 00:51:39 Blick zurück: Party-Rollenspiele 01:05:02 Was haben wir gespielt In eigener Sache: Wir möchten nach und nach unseren Podcast ausbauen, wer uns hierbei unterstützen möchte hat die Möglichkeit das über unseren Amazon-Partnerlink tun. Es enstehen für euch keine extra Kosten. Vielen Dank - amzn.to/2pUI91y

Theologie vom Fass
Anna Schönhütte - Weißt du wie du tickst? Wie der Charakter uns täglich prägt.

Theologie vom Fass

Play Episode Listen Later Feb 1, 2017 90:48


Live-Mitschnitt bei Theologie vom Fass in Köln mit Anna Schönhütte am 24. Januar 2017. Weißt du wie du tickst? Ein Einblick in die unterschiedlichen Temperamente und Charaktere, die uns als Menschen prägen. © www.theologievomfass.com

FECG Ratzeburg | Predigten
Der Charakter des Fürbitters

FECG Ratzeburg | Predigten

Play Episode Listen Later Jul 10, 2016 61:21


Katzen-Sprechstunde von Antenne Niedersachsen
Katzencharaktere - Wie gehe ich mit Ihnen um?

Katzen-Sprechstunde von Antenne Niedersachsen

Play Episode Listen Later Oct 5, 2012 10:09


Katzen können ganz verschieden sein - je nach Rasse haben sie unterschiedliche Grund-Charaktereigenschaften. Als Besitzer sollte man auf diese Charaktereigenschaften eingehen. Der Charakter einer Katze wird bei der jungen Katze geprägt. Die Besitzer haben dabei großen Einfluss. Wenn man die Eigenschaften einer Katze nicht beachtet, kann bei dem Tier Stress entstehen. Mehr im Podcast

FeG Würzburg - Predigt online
„Krisenfest“ – Wenn der Charakter geprüft wird

FeG Würzburg - Predigt online

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970