Podcasts about kulturpass

  • 55PODCASTS
  • 68EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kulturpass

Latest podcast episodes about kulturpass

CONCERTTALK
Rock Am Ring 2025 - 40 Jahre Rock am Ring

CONCERTTALK

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 42:59


Von Adam Angst bis ZSK – hier gibt's das volle Brett! Deniz und Lukas quatschen nicht nur über völlig neue Karriereoptionen (mit Dieter Lidl an der Kasse zum Beispiel) bei Rock am Ring, sondern auch über die heißesten Bands, das Festival-Feeling und alles, was dazu gehört. Und was geht eigentlich auf der mysteriösen 4. Bühne ab? Keine Ahnung! Aber wir versprechen euch ein Spektakel aus Wortwitzen, meisterhaften Übergängen und grenzenlosem Wahnsinn. Also, Ohren auf – es wird wild!

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 42:07


Zum Tod von Hannelore Hoger; Fristen beim Kulturpass laufen ab; Der Fotograf des World Press Photo 2025; Streaming-Rückblick 2024. Moderation: Sebastian Wellendorf Von Sebastian Wellendorf.

Gude, Mittelhessen!
Invasive Art im See des Uckersdorfer Steinbruchs aufgetaucht

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 5:58


Invasive Art im See des Uckersdorfer Steinbruchs aufgetaucht, wen der Kulturpass in Wetzlar erreichen soll und Wahlkampfanalysen mit Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/herborn/das-fisch-problem-in-herborn-ausgesetzte-tiere-sind-teuer-4131132 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/limburg/betrug-mit-corona-hilfen-frau-vor-gericht-in-limburg-4142851 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/wie-junge-wetzlarer-den-kulturpass-annehmen-4099935 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/leun/vollsperrung-auf-der-b49-bei-leun-4153824 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-deutschland/korte-rink-zum-wahlkampf-gruene-koennten-25-prozent-holen-4152857 Ein Angebot der VRM.

SWR2 Kultur Info
Nach dem Ampel–Aus: Was bleibt von der Kulturpolitik?

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 5:17


Besonders für den deutschen Film ist die Lage nach dem Ampel–Aus dramatisch, sagt Olaf Zimmermann. Es müsse im Bundestag jetzt schnell eine Lösung gefunden werden, „sonst haben wir im Januar keine Filmförderung mehr", so der Geschäftsführer des Kulturrats. Die Liste unerledigter Aufgaben in der Kulturpolitik ist lang. Auch die freie Szene wartet genauso auf Finanzzusagen wie der Kulturpass für Jugendliche, erklärt Zimmermann. Es fehlt, wie an vielen Stellen, schlicht das Geld.

Gude, Südhessen!
Zeugenaussagen im Fall der getöteten Aldi-Mitarbeiterin werfen Fragen auf

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 6:23


Neue Entwicklungen im Fall der getöteten Aldi-Mitarbeiterin, erste Bilanz zum Kulturpass und was Rechtsextreme auf TikTok gefährlich macht. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/verkauft-mercedes-sein-neues-autohaus-in-darmstadt-3295445 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/2900-euro-fuer-einen-darmstaedter-pflegeheimplatz-3223262 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/kulturpass-weckt-leselust-im-kreis-gross-gerau-3252549 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/moerfelden-walldorf/nach-der-toetung-bei-aldi-fragen-zum-sicherheitskonzept-3272682 Ein Angebot der VRM.

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Ist der Kulturpass ein Flop?

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 10:37


Der Kulturpass, das Vorzeige-Projekt von Kulturstaatsministerin Claudia Roth, hat einige Fans, wie den Buchhandel und Konzertveranstalter, aber auch viele Kritiker. Auch die Nutzungszahlen sind eher ernüchternd. Peter Grabowski zieht Bilanz. Von Peter Grabowski.

4 lau
Kultur umsonst für Bedürftige

4 lau

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 2:09


Du bist bedürftig, hast wenig Geld und möchtest trotzdem Kultur erleben?Das ist als Kulturgast in sehr vielen Orten über z.B. die Kulturtafeln, Kulturlogen oder Kulturlisten möglich.Man meldet sich an, legt dabei einen Einkommensnachweis vor und wird dann in der Regel telefonisch informiert, wenn es meist zwei Karten für eine Veranstaltung für einen gibt. Die Karten bekommt man dann mit Namensnennung direkt an der Abendkasse.So funktioniert es z.B. in Altötting, Bad Segeberg, Baden-Baden, Bamberg, Berlin, Bremen, Bonn, Cuxhaven, Dresden, Düsseldorf, Freising, Gehrden, Gießen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Kiel, Köln, Leipzig, Marburg, München, Münster, Ratingen, Regensburg, dem Ruhrgebiet, Südtondern, Ulm, Würzburg und Wuppertal. Viele weitere Städte mit Kulturlogen findest du auf der Seite des Bundesverbandes. Alle Links gibt es wie immer in den Shownotes.In Frankfurt am Main bekommt man einen Ausweis für einen Euro. In Nürtingen bekommt man einen Ausweis und trägt sich dann in einer Liste mit freien Plätzen ein.In Augsburg und Hachenburg gibt es 1 Euro Tickets, in Hachenburg zusätzlich Low Budget Tickets.In Österreich gibt es den Kulturpass mit dem es ebenfalls kostenlos für Bedürftige in kulturelle Einrichtungen geht. Diesen gibt es bei den Ausgabestellen.Zuletzt ein Highlight, im Miniatur Wunderland in Hamburg gibt es jedes Jahr im Januar freien Eintritt für alle, die sich diesen nicht leisten können auf Vertrauen sbasis.Natürlich bekommen wir nichts von den Anbietern.Viel Freude im Kino, Theater, Miniatur Wunderland oder beim Jubeln bei einer Sportveranstaltung.Links:- altoetting-evangelisch.de/kulturtafel- kulturtafel-segeberg.de/kulturgast-werden- kulturloge-baden-baden.de/kulturgaeste- dwbf.de/kulturtafel-bamberg/gast-werden- kulturleben-berlin.de/gast-werden- kulturtafel-bonn.de/kulturgast-werden- tafel-cuxhaven.de/kulturtafel- kulturloge-dresden.de/gast-werden- kulturliste-duesseldorf.de/gast-werden/einkommensgrenze-berechnen- kultur-gut-freising.de/kulturgaeste- mgt-gehrden.de/kulturtafel-gehrden- kulturloge-giessen.de/kulturgast-werden- kulturpforte-goettingen.jimdofree.com/wer-kann-kulturgast-sein- freiwilligenzentrum-hannover.de/projekte/kulturleben-hannover/gast-werden- kulturleben-hamburg.de/kultur-erleben/so-melden-sie-sich-als-kulturgast-an- obolus.sh/kulturhafen (Kiel)- kulturliste-koeln.de/gaeste- kulturleben-leipzig.de/anmelden- kulturliste-ratingen.de- kulturloge-marburg.com/index.php?pid=kulturgast_werden- kulturraum-muenchen.de/kartenvermittlung/kulturgaeste/#kulturgast-werden- kulturpott.ruhr/gast-werden- niebuell.de/Tourismus/Kulturb%C3%BCro/Kulturtafel (Südtondern)- kulturliste-muenster.de/de/kulturgaeste- kultuer-regensburg.de- kulturloge-ulm.de/gast-werden-2- kulturtafel4.wordpress.com/anmeldung (Würzburg)- kulturloge-wuppertal.de/de- kulturpass.net/kulturpass (Frankfurt)- kultur-fuer-alle-nt.de/%C3%BCber-uns/f%C3%BCr-wen (Nürtingen)- augsburg.de/umwelt-soziales/soziales/kultursozialticket- hachenburger-kulturzeit.de/tickets/1-euro-und-low-budget- kulturloge.de/bundesverband/staedte-regionen-bundesweit- hungeraufkunstundkultur.at (Österreich)- miniatur-wunderland.de/leistenGibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Kulturpass

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 2:12


Seit sechs Monaten soll der Kulturpass zwei gebeutelte Gruppen der Pandemiezeit zusammenbringen: junge Menschen und die Kulturbranche. Für Jana Fischer ein guter Anlass, das Konzept in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" unter die Lupe zu nehmen. Von Jana Fischer.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Deutscher Kulturpass - was hat er gebracht?

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 4:28


Clement, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Kultur heute

WDR 3 Forum
Prestigeprojekt mit Problemen: Sechs Monate Kulturpass

WDR 3 Forum

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 48:37


Seit dem Sommer bekommen alle 18-Jährigen in Deutschland 200 Euro vom Staat für Kultur. Über die bisherige Resonanz sprechen der kulturpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Helge Lindh, die Düsseldorfer Kulturforscherin Christine Stender und Anne Tüshaus von der Kölner Philharmonie. Von Ellen Gall.

SWR2 Kultur Info
Radikale Kulturförderung: Wie ein Kulturpass für alle unser Leben ändern könnte

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 7:27


Ein Kulturpass für alle ist zwar erst einmal eine Utopie – dennoch lohnt es sich, darüber nachzudenken, denn der Kulturpass für 18-Jährige war ein überwältigender Erfolg. Olaf Zimmermann vom Deutschen Kulturrat hat schon vor Jahren vorgeschlagen, eine MuseumsCard für alle wie in den Niederlanden einzuführen. Dies könnte auch einen positiven Einfluss auf unser Zusammenleben insgesamt haben, betont Zimmermann im SWR2 Gespräch.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kulturpass-Bilanz - Sorgt er für mehr Teilhabe junger Menschen?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 8:53


Schulz, Gabrielewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

hr-iNFO Das Thema
Blick zurück nach vorn: Das Jahr war besser als sein Ruf

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 23:12


2023 - das war: die Hamas-Terror-Attacke in Israel, Russland, das immer weiter Attacken fährt gegen die Ukraine. Naturkatastrophen wie das schlimme Erdbeben in der Türkei und Syrien. Und auch: die Bundesregierung spendiert allen 18-jährigen einen Kulturpass, die letzten AKW wurden abgeschaltet, Deutschland unterschreibt das UN-Meeresabkommen. Hatten wir es am Ende doch nicht mit einem "annus horribilis" zu tun? Wir blicken politisch zurück, fragen, wie man sich öfters den "das Glas ist halb voll"-Effekt heranzaubern kann - und schauen genauer auf die harten wirtschaftlichen Fakten.

Wege zur psychischen Gesundheit
***Türchen 20***

Wege zur psychischen Gesundheit

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 1:35


Danke an Sigrid Heurix und den Club Schwechat für die Bildgestaltung. Nähere Infos zum Kulturpass finden Sie unter: https://www.hungeraufkunstundkultur.at/

wilma.quatschen
Tape 228: Content, Content, Content

wilma.quatschen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 109:59


Mehr mehr mehr, wir wollen mehr! Oder vielleicht doch nicht? Wir sind müde von immer mehr Musik, Serien und Filmen. Sind genervt von gleichzeitiger Preiserhöhung von Streamingdiensten und ausbleibender Qualität. Wie kommt das eigentlich zu Stande und erleben wir vielleicht bald eine Veränderung? Wünschen würden wir es uns. Kann ja dann vielleicht mehr so abliefern wie Ted Lasso, Sicario und Dune. Am Ende geht es noch um den Kulturpass. Warum ist der eigentlich so cool oder gibt es sogar daran etwas auszusetzen? Hört selbst lehnt euch zurück und genießt die Qualität! Peace!

kulturWelt
Kulturpass – Wie wird er in Bayern genutzt?

kulturWelt

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 28:37


Drei Monate ist es her, dass Kulturstaatsministerin Claudia Roth den Kulturpass eingeführt hat. Wie wird er von den 18-jährigen in Bayern angenommen und wofür wird das Guthaben von 200 Euro genutzt? / Auf vermintem Gelände: In Mostar soll ein Militärmuseum errichtet werden / "Objekt-Speed-Dating": Eine Aktion der Neuen Sammlung der Münchner Pinakothek der Moderne / "Iconic": Ein Mode-Podcast des BR. Gespräch mit dessen Host, Aminata Belli

Papierstau Podcast
#271: Klicknutteriche ("Damenopfer" - Steffen Kopetzky, "Nova" - Fabio Bacà, "Herrndorf" - Tobias Rüther)

Papierstau Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 52:41


In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: "Damenopfer" von Steffen Kopetzky, "Nova" von Fabio Bacà und "Herrndorf: Eine Biographie" von Tobias Rüther. Und sie lesen DOCH: Eine neue Statistik zeigt, dass junge Menschen den Kulturpass der Bundesregierung vor allem für den Kauf von Büchern ausgeben! Selbstredend unterstützen wir die Förderung der Kultur (auch wenn wir Auszeichnungen mit 64 bzw. 108 Preisträger*innen, wie den Verlags- und Buchhandlungspreis, etwas fragwürdig finden), aber was muss man konsumiert haben, um in Zeiten des erstarkenden Rechtsextremismus darüber nachzudenken, der Bundeszentrale für politische Bildung die Mittel zusammenzustreichen?

Papierstau Podcast
Folge 271: Klicknutteriche ("Damenopfer" - Steffen Kopetzky, "Nova" - Fabio Bacà, "Herrndorf: Eine Biographie" - Tobias Rüther)

Papierstau Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 52:41


In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: "Damenopfer" von Steffen Kopetzky, "Nova" von Fabio Bacà und "Herrndorf: Eine Biographie" von Tobias Rüther. Und sie lesen DOCH: Eine neue Statistik zeigt, dass junge Menschen den Kulturpass der Bundesregierung vor allem für den Kauf von Büchern ausgeben! Selbstredend unterstützen wir die Förderung der Kultur (auch wenn wir Auszeichnungen mit 64 bzw. 108 Preisträger*innen, wie den Verlags- und Buchhandlungspreis, etwas fragwürdig finden), aber was muss man konsumiert haben, um in Zeiten des erstarkenden Rechtsextremismus darüber nachzudenken, der Bundeszentrale für politische Bildung die Mittel zusammenzustreichen?

Highlights from The Hard Shoulder
Should we introduce a €200 culture voucher for 18-year-olds?

Highlights from The Hard Shoulder

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 7:45


In advance of Budget 2024, there have been calls for the government to offer young people a voucher for €200 that they could use to attend concerts, plays, and museums. This is now what happens in Germany under its Kulturpass scheme, should it be introduced here? Kieran was joined by Artistic Director of the Dublin Theatre Festival, Willie White.

Cinemotions - Der Kinopodcast
Folge #69 - BARBENHEIMER!

Cinemotions - Der Kinopodcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 128:33


DAS kulturelle Ereignis aus der Kinosicht! Der gleichzeitige Start von BARBIE und OPPENHEIMER hat sich zu einem weltweiten kulturellen Phänomen entwickelt. Es entstand ein nie dagewesener Hype, und die perfekten Bedingungen (kraftvolle Marken & Namen in der Produktion, Social Media bis hin zum Wetter..) ließen das Startwochenende geradezu “explodieren”. Wir besprechen Eindrücke aus dem Kino, versuchen, Lektionen mitzunehmen für die Zukunft, geben dabei allerlei Fun Facts und Trivia! Für die Branche ein historisches Event! Außerdem: ➡️Nach den Autoren streiken jetzt auch die Darsteller in den USA! Die Folgen! ➡️umfangreiche Besprechung von Mission Impossible 7! ➡️kleines Update zum Kulturpass und Kinoabo! Viel Spaß! TIMECODES (00:00:00) Intro & Smalltalk (00:14:01) WGA/SAG Streiks Update (00:29:14) Kulturpass/Cineville (00:32:28) Barbenheimer (01:18:04) gesehen: Mission Impossible 7 (01:53:09) Dokutipp (01:56:35) gesehen: Transformers 7, Super Mario Bros., Extraction 2

4 lau
Kultur umsonst erleben

4 lau

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 3:03


Du möchtest kostenlos Kultur wie Konzerte, Kino oder Theater erleben, Medien oder Instrumente erhalten und bist 2005 geboren? Spitze, dann bekommst du den Kulturpass mit 200 Euro Budget das 2 Jahre gültig ist. Du benötigst dazu die Online Ausweisfunktion des elektronischen Personalausweis, eine eID Karte oder einen elektronischen Aufenthaltstitel. Den Link zur Homepage mit Webanmeldung, Link zur Android und IOS App findest du in den Shownotes.Du bist jünger als 18 oder Jugendleiter und möchtest umsonst ins Museum? Das ist in Schleswig-Holstein jährlich möglich, dieses Jahr vom 1. Juli bis 12. November 23 mit der kostenlosen Museums Card. Diese kannst du digital nutzen, herunterladen oder abholen. Am 19. und 26. Oktober 23 gilt diese auch als Fahrkarte für vor allem Schleswig-Holstein. Den Link zur Homepage mit weiteren Informationen findest du in den Shownotes.Darüber hinaus gibt es viele Städte und Regionen mit freiem Eintritt in Museen. Details zu den nachfolgenden Städten bzw. Museen findest du in den Links in den Shownotes. In Berlin sind einige Museen generell Eintritt frei, andere nur an bestimmten Tagen und weitere nur für Jugendliche. In Chemnitz dürfen unter 18-jährige umsonst ins Museum, sowie Studenten der TU-Chemnitz. Für alle ist am 1. Freitag im Monat der Eintritt frei. In Dresden geht es am Freitag Mittag bzw. am Sonntag Nachmittag kostenlos ins Museum. In Düsseldorf gibt es eintrittsfreie Sonntage und Abendstunden in Museen. In Frankfurt kannst du als unter 18-jähriger umsonst ins Museum. Für alle ist am letzten Samstag im Monat der Eintritt frei. In Hamburg dürfen unter 18-jährige umsonst ins Museum für Hamburgische Geschichte und die Kunsthalle. Die Kunsthalle hat zusätzlich einen Abend Eintritt frei und immer am 31. Oktober heißt es Seeforfree in vielen Museen Hamburgs. In Hannover gibt es eintrittsfreie Tage und Stunden. In Köln gibt es für Kölner am 1. Donnerstag im Monat, sowie immer für Schüler, unter 18-jährige Kölner und Kölner Geburtstagskinder freien Eintritt. Auch kann man kostenlos an einer Führung durch die Dokumentationsstätte Kalter Krieg teilnehmen. In Leipzig gibt es unterschiedliche kostenlose Angebote Museen zu besuchen. In München und dem Ruhrgebiet gibt es Eintritt freie Museen. In Münster gibt es Eintritt freie Tage im LWL-Museum. Weitere Möglichkeiten Kultur kostenfrei zu erleben sind die jährlichen internationalen Museumstage und Tage des offenen Denkmals, sowie Tage der offenen Tür. Oft sind auch Personen mit staatlichen Leistungen vom Eintritt befreit.Links:kulturpass.demuseumstag.detag-des-offenen-denkmals.demeine-museumscard.de (sh)ruhr-guide.de/kultur/museen-im-revier/kostenlos-im-ruhrgebiet-museen/17602,0,0.htmlberlin.de/museum/eintritt-freichemnitz.de/chemnitz/de/aktuell/presse/pressemitteilungen/2023/448.htmlsachsen-erkunden.de/museum-dresden-kostenlosduesseldorf.de/kunst-und-kultur/freier-eintritt-in-museenhttps://kultur-frankfurt.de/portal/de/Kinder/FreierEintrittinstaedtischeMuseen/2565/0/0/0/1167.aspxmuseumsufer.de/de/eintritt-und-tickets/kostenfreie-eintritte/satourday-das-familienprogrammhamburg.de/museum-fuer-hamburgische-geschichtehamburger-kunsthalle.de/besuch#tab--4seeforfree.dehannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Meldungen/Kostenlos-ins-Museumvita-oeconomica.de/2017/09/koelner-museen-kostenlos-besuchenhttps://welt.unter.koeln/1-Atombunker.htmlleipzig-fuer-lau.demuenchen.de/sehenswuerdigkeiten/museen/guenstige-und-kostenlose-museen-muenchenlwl-kultur.de/de/lwl-museen/eintrittsfreie-tage (Münster)Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir per Mail: 4lau@gmx.deMein Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps: twitter.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du unter https://shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Praxistest KulturPass - Erfahrungen und Hoffnungen der Anbieter nach einem Monat

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 4:31


Brings, Joschkawww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#151 Update mit Fabian Schütze, Low Budget High Spirit & Golden Ticket

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 62:24


Über eine Million neuer Songs pro Tag, weniger Viralität und mehr (Personal) Branding. Redfield Podcast Stammgast Fabian Schütze gibt ein Update zu seinen c/o pop Panels, dem kommenden Low Budget High Spirit Magazin und was ihn in den letzten Wochen bewegte. Dabei diskutiert er mit Gastgeber Alexander Schröder über die Europa-Expansionspläne von Rough Trade und auf Basis der neuen „Musikindustrie in Zahlen 2022“ Studie vom Bundesverband Musikindustrie (BVMI) über Retail und E-Commerce. Er verrät, ob er einen Plattenläden eröffnen würde und beleuchtet die Situation der deutschen Musikhändler, unter denen JPC nach wie vor als „Hidden Champion“ erscheint. Ob sich 18-jährige überhaupt CDs kaufen? Im Rahmen vom Kulturpass wäre das möglich. Schütze und Schröder sprechen über Sinn und Unsinn des Programms, das ein Budget von 100 Millionen Euro besitzt und ca. 750.000 junge Erwachsene ansprechen soll. Wer kann profitieren, wofür wird es genutzt und taugt die App, die Schröder direkt ausprobiert hat. Darüber hinaus gibt es natürlich ein KI-Update. Schütze erklärt, wie er KI in seinem Büroalltag nutzt. Damit einhergehend prognostizieren Analysten wie Goldman Sachs oder Midia Research in den nächsten Jahren mehr als eine Million neue Songs pro Tag auf Spotify & Co. Aber was bedeutet das nicht nur für das Playlist Game, Artist Promotion und Marketing einzelner Acts? Wird (Personal) Branding wichtiger als die Musik? Und wäre es ein Segen, wenn es weniger Viralität geben würde, wie es das neue LinkedIn Update verkündet? Musikindustrie in Zahlen 2022 vom BVMI https://www.musikindustrie.de/fileadmin/bvmi/upload/06_Publikationen/MiZ_Jahrbuch/2022/BVMI_Musikindustrie_in_Zahlen_2022_ePaper_230420_geschuetzt.pdf Podcast „The Illiac Suite“ https://www.denniskastrup.com/work/the-illiac-suite-new-podcast/ www.lowbudgethighspirit.com www.redfield-podcast.de

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kulturpass - Schon ein Drittel der Berechtigten hat sich registriert

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 3:47


Drei Wochen nach dem Start des "Kulturpass" hat sich bereits ein Drittel der berechtigen Jugendlichen angemeldet. Mit der App erhalten junge Menschen ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Ein großer Erfolg, meint Vladimir Balzer. Balzer, Vladimirwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Hit statt Ladenhüter - Jugendliche begeistern sich für den Kulturpass

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 3:59


Balzer, Vladimirwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

The Discourse
Germany's Kulturpass, Humanities End & Are Phones Ruining Storytelling?

The Discourse

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 48:02


Welcome back to THE DISCOURSE, a podcast about film, entertainment & culture.In this episode, Carl & Tony begin with a pleasant topic - Germany's plan to give all 18 year olds money to engage in culture, and they ask if it would work in the UK.Plus, as writers call for the end to creative humanities degrees in the UK, the recently PhD'd Carl wonders about whether we ought to better recognise these subjects.And following an interview with Steven Soderbergh where he talks about cellphones impeding drama, they wonder if technology might mean the death of narrative tension...-Remember: subscribe to THE DISCOURSE+ for early access, ad-free listening and bonus episodes not available to regular listeners. Support the show here: https://wemadethis.supportingcast.fm/the-discourseNew episodes of The Discourse drop each week every Monday and Tuesday...Host / EditorCarl SweeneyCo-HostTony BlackSubscribe to THE DISCOURSE+:https://wemadethis.supportingcast.fm/the-discourseFollow us on social media:https://linktr.ee/thediscoursepodcastFollow Tony & Carl:Carl: @CKJSweeney on TwitterTony: https://linktr.ee/ajblackwriterListen to Carl's THE MOVIE PALACE podcast:https://www.spreaker.com/show/the-movie-palace-podcastWe Made this Twitter: @we_madethisWebsite: wemadethisnetwork.comTitle music: The Subtle Ones (c) John Ahlin via epidemicsound.com

We Made This
Germany's Kulturpass, Humanities End & Are Phones Ruining Storytelling?

We Made This

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 49:32


Welcome back to THE DISCOURSE, a podcast about film, entertainment & culture.In this episode, Carl & Tony begin with a pleasant topic - Germany's plan to give all 18 year olds money to engage in culture, and they ask if it would work in the UK.Plus, as writers call for the end to creative humanities degrees in the UK, the recently PhD'd Carl wonders about whether we ought to better recognise these subjects.And following an interview with Steven Soderbergh where he talks about cellphones impeding drama, they wonder if technology might mean the death of narrative tension...-Remember: subscribe to THE DISCOURSE+ for early access, ad-free listening and bonus episodes not available to regular listeners. Support the show here: https://wemadethis.supportingcast.fm/the-discourseNew episodes of The Discourse drop each week every Monday and Tuesday...Host / EditorCarl SweeneyCo-HostTony BlackSubscribe to THE DISCOURSE+:https://wemadethis.supportingcast.fm/the-discourseFollow us on social media:https://linktr.ee/thediscoursepodcastFollow Tony & Carl:Carl: @CKJSweeney on TwitterTony: https://linktr.ee/ajblackwriterListen to Carl's THE MOVIE PALACE podcast:https://www.spreaker.com/show/the-movie-palace-podcastWe Made this Twitter: @we_madethisWebsite: wemadethisnetwork.comTitle music: The Subtle Ones (c) John Ahlin via epidemicsound.com

Irgendwas ist doch immer - der Podcast mit René und Stefan

Menno: Da freut man sich einmal auf ein Eis an der Spree und was passiert? Das Wetter schlägt um und wir müssen zum Aufzeichnen sogar in die East-Side-Mall ausweichen. Aber: »Irgendwas ist doch immer«! Und es ist auch wieder eine schöne Folge Eures Lieblings-Podcasts entstanden. Das mit dem Live-Streamen bei Instagram behalten wir im Übrigen für's Erste bei! Sagt allen Bescheid: Jetzt kann man die drei Berliner vom Mikro auch live dabei beobachten, wie sie sich um Kopf und Kragen sabbeln. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und liefern Euch Infos zu Themen der letzten Folge nach. Wir reden zudem über: RV-Fit, die Influencerin Leoobalys, den Kulturpass für Jugendliche, Sehtests und den Dark-Mode bei der BVG. Neugierig geworden? Na das wollen wir doch hoffen. #Berlin #Instagram #Live #EastSideMall #MercedesBenzArena #RVFit #Urlaub #BER #Parken #Tierpark #Holy #Hotel #Sterne #Kulturpass #Leoobalys #GirlGang #BVG #DarkMode #DruffiSpruch #Witze #Witzbattle #Outtakes

Literatur - SWR2 lesenswert
Taschengeld für Bücher – Was bringt der neue KulturPass? | Gespräch

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 4:42


Seit Mittwoch, 14. Juni, gibt es in Deutschland den „KulturPass": Bürgerinnen und Bürger, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für Kulturangebote vor Ort wie Theater, Kino, Konzert oder für Bücher vom örtlichen Buchhändler ausgeben können. Kyra Dreher vom Börsenverein des deutschen Buchhandels erklärt, wie der KulturPass funktioniert und was sich die deutsche Buchbranche davon erhofft.

Literatur - SWR2 lesenswert
SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit dem neuen Buch von Katrin Seddig

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 54:04


Neue Bücher von Katrin Seddig, Judith Schalansky, Frank Vorpahl und die Frage: Was bringt der neue KulturPass?

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Die Bundesregierung hat für alle 18-Jährigen ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk: den Kulturpass. 200 Euro können sie 2023 auf Staatskosten für Kultur ausgeben.

WDR 5 Politikum
Pflegereform oder Gesellschaftsreform? & 18-Jährige heute

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 22:51


Care-Arbeit in Deutschland - warum wir mehr als eine Pflegereform brauchen. Außerdem: Satiriker Mathias Tretter findet, er hatte die härtere Jugend verglichen mit der der heutigen KulturPassInhaber. Von WDR 5.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Gewalt gegen Frauen, Heizungsgesetz vs. Klima, so männlich sind Festivals & Nazi-Kiez in Eisenach

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 66:38


Wir schauen zurück auf die Woche: “Gewalt gegen Frauen: Jeder dritte junge Mann findet sie akzeptabel.” Über diese Umfrage-Ergebnisse haben sich diese Woche ziemlich viele Menschen gewundert und noch mehr aufgeregt. Wir schauen uns die Studie nochmal genauer an und fragen die Journalistin Susanne Kaiser, woher die Gewaltbereitschaft unter jungen Männern gerade kommt. (00:07:00) - Die Koalition hat sich endlich auf einen Kompromiss im Gebäude-Energie-Gesetz geeinigt. Aber was bedeutet das jetzt konkret für die Klimaziele? Der ARD Wetter- und Klimaexperte Thomas Ranft erklärt es uns. (00:23:54) - 2 von 3 Acts auf deutschen Festivals sind männlich. Woran liegt das? Und was kann man dagegen tun? Christoph Lindemann aus der Musikredaktion von Puls berichtet aus der Festivalbranche. (00:42:31) - Unser Format STRG_F hat einen neuen Film über Rechtsextreme gemacht. Julian Feldmann hat in Eisenach dem rechtsextremen Kampfsportverein Knockout51 hinterher recherchiert. Wir sprechen mit ihm darüber, wie groß die Gefahr durch Rechtsextreme ist. (00:49:34) - Die komplette Recherche von STRG_F könnt ihr hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=Rd5F1WDACuE&t=248s&pp=ygUGc3RyZyBm - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Brotherhood
Episode 207: Asphalt-Freundschaften

Brotherhood

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 65:36


Wir reden über Freude und Ärger im Straßenverkehr, den fast unbekannten "Kulturpass" und den Umgang der "Letzten Generation". Außerdem berichtet Johann von den Plänen seinen Film beim DOK Leipzig Festival einzureichen.

Kultur – detektor.fm
KulturPass für 18-Jährige: An der Zielgruppe vorbei?

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 9:27


Ein KulturPass für alle 18 Jährigen in Deutschland, das heißt: 200 Euro für zum Beispiel Kino, Theater, Museen und Festivals. Passt das zur Zielgruppe? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kulturpass

Zurück zum Thema – detektor.fm
KulturPass für 18-Jährige: An der Zielgruppe vorbei?

Zurück zum Thema – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 9:27


Ein KulturPass für alle 18 Jährigen in Deutschland, das heißt: 200 Euro für zum Beispiel Kino, Theater, Museen und Festivals. Passt das zur Zielgruppe? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kulturpass

Stand der Dinge
Männlichkeitsumfrage, Kulturpass, Waldbrände & das Heizungsgesetz

Stand der Dinge

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 25:54


Derzeit herrscht in vielen Teilen Deutschlands extreme Trockenheit. Waldbrände und Dürre sind hierzulande keine Seltenheit mehr. Darüber spricht Maria, genauso wie über eine umstrittene Umfrage zum Thema Männlichkeit und hat sich dafür jeweils spannende Gäste eingeladen. Außerdem geht's um den Kulturpass für 18-Jährige und um den endlich beschlossenen Kompromiss beim Heizungsgesetz.

Gesellschaft – detektor.fm
KulturPass für 18-Jährige: An der Zielgruppe vorbei?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 9:27


Ein KulturPass für alle 18 Jährigen in Deutschland, das heißt: 200 Euro für zum Beispiel Kino, Theater, Museen und Festivals. Passt das zur Zielgruppe? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kulturpass

WDR 5 Politikum
Fachkräftemangel im MINT-Bereich & Mit dem Auto quer durch Paris

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 21:17


Zu wenig MINT-Kräfte - warum es lohnt, bei Schülerinnen anzufangen. Außerdem: Wie man eine deutsche Korresondentin in Paris mit dem Auto nicht weiter kommt und den Verkehr selbst regelt. Und: Max von Malotki ist froh, dass die Ampel nach dem Blick in den Heizungs-Abgrund noch "steht". Von WDR 5.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Peter Lohmeyer: Für Kulturpass-Erfolg bitte die Jugend "abholen"

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 36:07


Frenzel, Korbinianwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei

COSMO Köln Radyosu
Kulturpass: 18 yaşındakilere 200 euroluk "Kültür Çeki"

COSMO Köln Radyosu

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 22:38


Bu sene siz veya çocuğunuz 18 yaşına mı giriyor? O zaman Alman devletinin size 200 euro değerinde bir hediyesi var. Almanya'daki üçlü koalisyon, Korona pandemisinden yakından etkilenen kültür-sanat hayatını ayağa kaldırmak, gençlere ise evde geçirdikleri süreyi telafi etmeleri adına Kulturpass, yani 'Kültür Kartı' uygulamasını hayata geçiriyor. Peki, uygulamadan kim, nasıl faydalanacak? Uygulama hangi etkinlikler ve ürünleri kapsayacak? Podcast Cosmo Türkçe ekibinden Çelik Akpınar ve Serap Doğan, 200 euroluk kültür çekinin detaylarını araştırdı. Von Celik Akpinar.

0630 by WDR aktuell
Heizungsgesetz: Regierung einigt sich I Festivals und Comics for free? I Apotheken streiken I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 20:05


Die Themen von Matthis und Caro am 14.06.2023 (00:00:04) Wieviel Schmerzensgeld Georg Menne vom Erzbistum Köln bekommt. (00:01:03) Worauf sich die Koalition in Sachen Heizungsgesetz geeinigt hat. (00:08:35) Warum viele Apotheken heute geschlossen bleiben. (00:14:41) Wie 18-Jährige ab heute den KulturPass nutzen können. Wenn ihr zu den Glücklichen aus dem 2005er-Jahrgang gehört, könnt ihr hier den KulturPAss abchecken: https://www.kulturpass.de/ueber-den-kulturpass Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news Von 0630.

hr-iNFO Das Thema
Kultur kostenlos: Deutschlands Angebot für 18jährige

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 22:45


Heute startet der „Kulturpass“, der Jugendlichen in Deutschland ein Guthaben von 200 Euro frei zur Verfügung stellt, das sie für Kulturangebote im ganzen Land einsetzen können. Nutzen können den Kulturpass junge Menschen, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden oder bereits geworden sind. Einsetzbar ist er für ganz unterschiedliche Bereiche.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Die Perspektive einer 18-jährigen Schülerin auf den Kulturpass

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 6:55


Diedrichsen, Linawww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

COSMO Radio po-russki
ГЕРМАНИЯ ЗА МИНУТУ: Об отоплении все же договорились

COSMO Radio po-russki

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 3:57


Коалиция согласовала измененный Закон об отоплении. У Германии появится Национальная стратегия безопасности. Число беженцев из Украины падает. Большинство аптек закрыто из-за забастовки. Интерес населения к новостям снижается. 18-летним дадут денег на культурные мероприятия. Von Elena Wosowik.

hr-iNFO Aktuell
"Ich muss als junger Mensch erst einmal wissen, dass es den Kulturpass gibt"

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 5:25


Der "Kulturpass", der Jugendlichen in Deutschland ein Guthaben von 200 Euro frei zur Verfügung stellt, soll Jugendlichen die kulturelle Teilhabe ermöglichen. Damit die 18-Jährigen sich überhaupt angesprochen fühlen, muss aber ordentlich geworben werben, so Vera Allmanritter, Leiterin des Institutes für kulturelle Teilhabeforschung.

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 41:06


Moderator: Rebecca Link, Themen: SERIENCAMP FESTIVAL in Köln; Musicus - eine integrative Kunst- und Muskischule in Bielefeld; Kulturpass - wie funktioniert er?¸ Einblicke in die internationalen Aktivitäten von Irene und Peter Ludwig; Heinz Strunk: "Der gelbe Elefant" Von WDR 5.

COSMO Radio Forum
Njemačka uvodi KulturPass

COSMO Radio Forum

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 19:26


KulturPass - kulturna propusnica za sve 18-godišnjake! Radi se o ponudi savezne vlade za sve koji slave svoj 18. rođendan 2023. godine. Dobivaju budžet od 200 eura koji mogu iskoristiti za ulaznice, knjige, CD-e, ploče i još mnogo toga. Propusnica olakšava upoznavanje lokalne kulture u Njemačkoj. Kako se prijaviti za nju i koja su ograničenja, znaju Maja Marić i Filip Slavković, dok Giulia Carrozzo govori o tome što o njoj misle i hoće li je koristiti - osamnaestogodišnjaci. Von Maja Maric.

COSMO Radio Colonia
Arriva il "Kulturpass", come funziona il bonus cultura tedesco

COSMO Radio Colonia

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 18:10


Da domani, 14 giugno,il governo federale mette a disposizione di tutti i diciottenni residenti in Germania il Kulturpass, un buono di 200 euro da investire in acquisti o iniziative culturali. Agnese Franceschini ci spiega come funziona e come richiederlo, mentre la ricercatrice Vitalba Azzolini fa un bilancio del bonus cultura che in Italia esiste già dal 2016. Infine Susanne Stark, della casa editrice DTV , ci illustra i gusti dei giovani lettori in Germania. Von Luciana Caglioti.

Das Interview von MDR AKTUELL
Roth: Mit Kulturpass möglichst viele junge Menschen erreichen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 5:31


Mit dem Kulturpass bekommen 18-Jährige ein Budget von 200 Euro. Das können sie für Eintrittskarten, Bücher oder Platten ausgeben. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hofft auf viele interessierte Jugendliche.

Die Wochendämmerung
Erdogan, Selenskyj, Wasserstoff, Eigenheimförderung, 77 Antworten, Mindestlohn, Atomkraft und DeutschlandTrend

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 86:13


Über: Kindertag in der Ukraine, Drohnen auf Moskau, Wasserstoffarten, Türkei-Wahl, Eigenheimförderung, Kulturpass, Heizungsgesetz, Mindestlohn, planetaren Grenzen, Atomkraftversicherung, einem erschütternden DeutschlandTrend und drei guten Nachrichten. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

ARA City Radio
Come Together: Kulturpass - Marianne David and Luis Santiago

ARA City Radio

Play Episode Listen Later May 24, 2023 6:54


Kulturpass is a great program that ensures that art is accessible to all and the cost is not a factor. Find out more at kulturpass.lu

kulturWelt
Die Rückkehr der Blutsauger

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 29:38


Zum Start der Serie "Interview mit einem Vampir". Außerdem: Erfahrungen mit dem Kulturpass in Frankreich / Zum Beispiel Erl: Publikumskrise bei Festivals / Serie "Guilty Pleasure": Lada-Fahren.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Jugend-Kulturpass - Bund und Berlin vergeben Kulturgutscheine

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 5:42


In Berlin kommt die "Jugendkulturkarte" in Höhe von 50 Euro, vom Bund der "Jugendkulturpass" im Wert von 200 Euro – Gutscheine, die alle ab 18 für Kulturangebote interessieren sollen. Wir erklären die Unterschiede. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 43:26


Themen u.a.: KulturPass für 18 Jährige : 200 € für Museen; Konzerte oder Kino; Das Metaversum - Himmel oder Hölle?; Neues Buch von Nick Cave: "Glaube, Hoffnung und Gemetzel"; Streamingtipps; Moderation: Sebastian Wellendorf Von Sebastian Wellendorf.

Corso - Deutschlandfunk
Kulturpass: Frankreich macht es vor

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 4:13


Borutta, Juliawww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

Cinemotions - Der Kinopodcast
Folge #62 - Mehr Kino geht nicht!

Cinemotions - Der Kinopodcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 209:03


Jetzt ist es real: Avatar 2 ist im Vorverkauf - das bestimmende Thema für alle Kinos weltweit! Eine letzte Einschätzung geben wir ab.. Wir besprechen außerdem viele Hinter-den-Kulissen- News! Vom Kulturpass, der ab nächstes Jahr allen Volljährigen 200€ Budget zur Ausgabe für Kulturaktivität zur Verfügung stellt; bishin zur Nacht-und-Nebel-Kündigung des bisherigen Disney-CEO! Außerdem: ➡️Indiana Jones 5: Setbilder + Infos - wann kommt der Trailer? ➡️Terrifier 2 kommt ins Kino! ➡️Wir erstellen unsere eigene Spotify-Playlist! Viel Spaß! TIMECODES (00:00:00) Intro & Smalltalk (00:34:07) Kulturpass für jede/n 18jährige/n (00:40:02) DC/Marvel Kurznews (00:51:33) Disney: CEO-Erdbeben! (01:05:52) Film-Kurznews (01:17:11) Box Office Besprechung (01:43:06) Avatar 2 Vorschau (01:59:41) Cinemotions Spotify Playlist (02:08:14) gesehen: Top Gun Maverick (02:29:25) gesehen: Wakanda Forever (02:48:39) gesehen: Star Trek (HD Remaster) (02:52:15) gesehen: Verwünscht 2 (02:55:37) gesehen: Ohne Limit (03:07:36) gesehen: Star Wars Andor

Streitkultur - Deutschlandfunk
Höppner vs. Allmanritter - Fördert der Kulturpass die kulturelle Teilhabe?

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 24:46


Christian Höppner, Präsident des Deutschen Kulturrats, sieht in dem von der Politik geplanten Kulturpass für 18-Jährige ein wichtiges Signal nach fast drei Jahren Pandemie. Vera Allmanritter vom Institut für kulturelle Teilhabe widerspricht. Köhler, Michaelwww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei

Aktuelle Interviews
Kulturstaatsministerin Claudia Roth: Kulturpass soll bei Erfolg erweitert werden auf Jüngere

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 6:16


Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat den geplanten Kulturpass für 18-Jährige verteidigt. "Es geht doch darum, dass viele, viele Jugendliche zwei Jahre lang in der Pandemiezeit keine Livekultur erleben konnten, dass sie sich zurückgezogen haben. Und die wollen wir begeistern für die Vielfalt und für den Reichtum der Kultur in unserem Land", sagte Roth.

Modus Miu
Claudia, bitte tu was! Über das Ende von Neustart Kultur

Modus Miu

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 61:24


Das Förderprogramm Neustart Kultur läuft aus. Joscha und ich besprechen, was das für die Livemusik bedeutet, warum der bald kommende Kulturpass eine super Idee, aber kein Ersatz dafür ist und wieviele Kühe ich gerade vom Eis schieben muss. Wenn euch gefällt, was wir machen, folgt uns und unterstützt uns gern auf unseren Socials oder bei Patreon! Könntet ihr euch vorstellen, Joscha und mich 1x im Monat auf nen Kaffee einzuladen? Dann supportet uns doch mit einem 5€-Abo! https://www.patreon.com/miuofficial https://spoti.fi/3b8kMsJ https://www.facebook.com/listentomiu https://instagram.com/miuofficial/ https://www.tiktok.com/@miuofficial https://www.miu-music.org

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Vorbild für Deutschland? Frankreichs Kulturpass für junge Menschen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 5:37


Kraus, Suzannewww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Rot oder Rosé
#106 Kulturpass nur mit selbstgemachter Tomatensuppe

Rot oder Rosé

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 76:26


In dieser weltmeisterlichen Episode gehen die beiden Podcaster über die Midterms zu der Anpassungsfähigkeit von Lanz. Die Isolationspflicht erreicht neben der Schuldenstadt Füssen auch die Windräder in Denklingen, zusammen mit der Weilheimer Umfahrung. Christian wird kaltgestellt zum WM-Zuschauer, und Patrick trifft kulturpassbegeisterte Klimakleber in Katar. Weilhnachtsmarktbesucher will türkische Aneignung zu St. Martin und Christians anhaltende Herbstmelancholie geht in Patricks pilsabgeneigtem Jointsbekenntnis unter. Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnittenen!!

Tagesschau (Audio-Podcast)
11.11.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 15:29


Themen der Sendung: Vier Bundesländer wollen die Corona-Isolationspflicht abschaffen, Krieg gegen die Ukraine: Jubel über Befreiung von Cherson, Inflation springt im Oktober über 10-Prozent-Marke, Bund macht 2023 deutlich mehr Schulden als gedacht, Bund führt Kulturpass für 18-Jährige ein, Europawahl-Mindestalter von 18 auf 16 Jahre gesenkt, Bundestag beschließt AKW-Laufzeitverlängerung bis Mitte April, US-Präsident Biden bestätigt Entschlossenheit der USA im Kampf gegen Klimawandel, "Ocean Viking" bringt 230 Flüchtlinge in Toulon an Land, Karnevalsbeginn: Start in die Narrenzeit, Kirchen feiern Sankt Martin mit Laternenumzügen, Niederländischer Sänger "Vader Abraham" gestorben, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
11.11.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 15:29


Themen der Sendung: Vier Bundesländer wollen die Corona-Isolationspflicht abschaffen, Krieg gegen die Ukraine: Jubel über Befreiung von Cherson, Inflation springt im Oktober über 10-Prozent-Marke, Bund macht 2023 deutlich mehr Schulden als gedacht, Bund führt Kulturpass für 18-Jährige ein, Europawahl-Mindestalter von 18 auf 16 Jahre gesenkt, Bundestag beschließt AKW-Laufzeitverlängerung bis Mitte April, US-Präsident Biden bestätigt Entschlossenheit der USA im Kampf gegen Klimawandel, "Ocean Viking" bringt 230 Flüchtlinge in Toulon an Land, Karnevalsbeginn: Start in die Narrenzeit, Kirchen feiern Sankt Martin mit Laternenumzügen, Niederländischer Sänger "Vader Abraham" gestorben, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
11.11.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 15:29


Themen der Sendung: Vier Bundesländer wollen die Corona-Isolationspflicht abschaffen, Krieg gegen die Ukraine: Jubel über Befreiung von Cherson, Inflation springt im Oktober über 10-Prozent-Marke, Bund macht 2023 deutlich mehr Schulden als gedacht, Bund führt Kulturpass für 18-Jährige ein, Europawahl-Mindestalter von 18 auf 16 Jahre gesenkt, Bundestag beschließt AKW-Laufzeitverlängerung bis Mitte April, US-Präsident Biden bestätigt Entschlossenheit der USA im Kampf gegen Klimawandel, "Ocean Viking" bringt 230 Flüchtlinge in Toulon an Land, Karnevalsbeginn: Start in die Narrenzeit, Kirchen feiern Sankt Martin mit Laternenumzügen, Niederländischer Sänger "Vader Abraham" gestorben, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
11.11.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 15:29


Themen der Sendung: Vier Bundesländer wollen die Corona-Isolationspflicht abschaffen, Krieg gegen die Ukraine: Jubel über Befreiung von Cherson, Inflation springt im Oktober über 10-Prozent-Marke, Bund macht 2023 deutlich mehr Schulden als gedacht, Bund führt Kulturpass für 18-Jährige ein, Europawahl-Mindestalter von 18 auf 16 Jahre gesenkt, Bundestag beschließt AKW-Laufzeitverlängerung bis Mitte April, US-Präsident Biden bestätigt Entschlossenheit der USA im Kampf gegen Klimawandel, "Ocean Viking" bringt 230 Flüchtlinge in Toulon an Land, Karnevalsbeginn: Start in die Narrenzeit, Kirchen feiern Sankt Martin mit Laternenumzügen, Niederländischer Sänger "Vader Abraham" gestorben, Das Wetter

Klassik aktuell
Zugabe: Macrons Kulturpass und bayerische Fantasien

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 28, 2021 3:24


Was für ein Paukenschlag zum Auftakt der Woche. Der französische Präsident Emmanuel Macron kündigt via TikTok einen Kulturpass an: 300 Euro für alle 18-Jährigen. So ein bisschen "Savoir-vivre" und "Laisser-faire" in Sachen Kultur wäre auch was für Bayern, meint unser Autor Johann Jahn.