POPULARITY
Kath-Akademie Aktuell: „Die Legitimation des Bösen? Hitlers >Mein Kampf
Es sei nicht leicht, in unserer Zeit zu leben. Das sagt der neue evangelische Landesbischof Christian Kopp immer wieder. Und dass er deshalb Trost brauche und Trost geben will. Und weitergeben möchte, warum die Tiefe, die die spirituelle Dimension dem Leben geben kann, Mut machen kann. "Trotzdem Ja zum Leben sagen": Das ist der Leitgedanke, mit dem der Holocaust-Überlebende Viktor E. Frankl seine therapeutische Arbeit überschrieben hat. Eine lebenslange Arbeit am ganz persönlichen Sinn: Wie kann das heute gehen? Wie viel Trost brauchen wir - und wie viel Trotz?
Viele Menschen verwechseln Intution und Verstand bzw. Sie erkennen oft nicht den Unterschied. Lerne klare Anzeichen, wann deine Intution aktiv ist und lerne Methoden, wie du deine Intution trainierst. ▶▶ Aktuelle Workshop Termine: https://robert-weber.de ▶▶ Sichere dir jetzt 30 Tage kostenfreien Zugang zum Manifestations-Club: https://start.robert-weber.de/manifestations-club ▶▶ Mein Telegram-Kanal: https://t.me/bewusstseinsakademie ▶▶ Geführte Wim Hof Atmung: https://open.spotify.com/episode/7ih40iKoFnoE4ZICvJzFku?si=ef9e12b22e5945d9 ▶▶ Hier kannst du dir die kostenfreie Bewusstseins-Box herunterladen: https://start.robert-weber.de/toolbox-x ▶▶ Mein Instagram: https://www.instagram.com/robertweber_official ▶▶ Meine geführte Meditationen: https://youtube.com/playlist?list=PLEtR2TlJD7HqTVrDpedkHozZVrXm1pots
Ich habe mich in früheren Episoden öfter mit Umweltfragen beschäftigt, im besonderen auch in Episode 59 und 60. Bisher ist aber die Rolle der Wirtschaft beziehungsweise der Wirtschaftswissenschaften zu kurz gekommen. Daher freut es mich ganz besonders, mit einem der führenden deutschen Ökonomen ein Gespräch führen zu können: Prof. Hans-Werner Sinn ist Jahrgang 1948, studierte Volkswirtschaftslehre in Münster. Von 1984 bis 2016 war er Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München. Hinzu kamen Gastprofessuren und Forschungsarbeiten an der University of Western Ontario in Kanada, der London School of Economics sowie an den Universitäten Bergen, Stanford, Princeton und Jerusalem. Von 1999 bis 2016 war Hans-Werner Sinn Präsident des ifo Instituts, stand als Direktor dem Center for Economic Studies (CES) der LMU vor und war Geschäftsführer der CESifo GmbH, eine gemeinsame Initiative der LMU und des ifo Instituts. Prof. Sinn kritisiert bereits seit vielen Jahren aus, wie ich meine, gutem Grund die deutsche Energiewende. In meinem Archiv habe ich einen Artikel aus dem Manager-Magazin aus dem Jahr 2014 gefunden, der bereits wesentlichen Probleme, die wir heute auch aufgreifen werden, beschreibt und der sich auch über die Jahre als zutreffend herausgestellt hat. Deutschland wäre meiner Einschätzung nach großer Schaden erspart geblieben, wenn man diese Kritik ernst genommen hätte. Vor wenigen Monaten bin ich dann wieder auf einen Vortrag von Prof. Sinn gestossen, und zwar zum Klimasymposion — Konstanz Mai 2022 — mit dem Titel »Die Globale Energiewende: Sechs große Probleme«. Dieser Vortrag hat mich sehr beeindruckt und ich werde auf wesentliche Themen, die Prof. Sinn in diesem Vortrag beschreibt im folgenden Gespräch bezugnehmen. Ich empfehle daher diesen Vortrag vorweg zu hören. Die sechs Probleme die in diesem Vortrag genannt werden sind: In Paris akzeptiert nur eine Minderheit von 61 der 191 Unterzeichner eine verbindliche quantitative Emissionsbeschränkung EU hat sich utopische Ziele gestellt. Deutschland will sogar gleichzeitig aus Kernkraft und Kohle aussteigen und hat sich dadurch von anderen Ländern abhängig gemacht Wind- und Sonnenstrom sind viel zu volatil um eine preisgünstige Vollversorgung zu gewährleisten Europa drangsaliert Autoindustrie und verstößt gegen Gesetzt des »einen Preis«. Der Markt als Entdeckungsverfahren für CO2-arme Technologie wird ausgeschaltet Beim deutschen Energiemix sind die E-Autos nicht CO2-günstiger als Dieselautos Bei handelbaren Brennstoffen ist der Effekt des europäischen Verzichts nicht nur klein sondern null Wir sprechen in dieser Episode daher im besonderen über die deutsche Energiewende, aber auch generell über die Rolle der Ökonomie, beziehungsweise Wirtschaftswissenschaften, wenn es um die Bewältigung der ökologischen Probleme der Zeit und der Zukunft geht. Eine für mich dabei wichtige Metafrage ist folgende: Keiner der sechs Probleme, die Prof. Sinn in seinem Vortrag darlegt scheinen besonders schwierig zu verstehen zu sein; im besonderen nicht die ersten drei, die schon ausreichen, um etwa die deutsche »Energiewende« in Frage zu stellen. Wie kann es sein, dass eine moderne und gebildete Gesellschaft, deren politische Vertreter und Medien diese fundamentalen Kritikpunkte kaum oder nur auf sehr niedrigem Niveau diskutiert? »Utopien sind für Träume schön, aber für eine reale Politik macht das keinen Sinn« Wie kommen wir von Wunschvorstellungen zu realem Fortschritt, der unsere Gesellschaft nicht im Kern gefährdet? Welche Rolle spielen »Externalitäten« in der Wirtschaft? »Bei der Erderwärmung haben wir einen erheblichen Misstand, und dieser muss bekämpft werden« Technik und Moral alleine werden dafür nicht ausreichen. Wie können die Menschen (global) dazu bewegt werden das Richtige zu tun? Die aktuellen Maßnahmen sind nicht nur wenig dazu geeignet das Problem anzugehen, sie sind in weiten Bereichen kontraproduktiv. »Die Windräder sind keine zweckdinglichen Bauten für den Naturschutz, sondern es sind Sakralbauten. […] jeder Windflügel der errichtet wird ist sichtbar für jeden ein Nachweis dafür, wie dominant diese neue Religion ist.« Was sind dann aber sinnvolle Maßnahmen? Kann Emissionshandel hier ein wesentlicher Puzzlestein sein? Wie geht man damit um, dass jeder Ansatz letztlich eine globale Perspektive hat? Wie soll die politische Seite einer tatsächlich funktionierenden Energiewende organisiert werden? Staatlich getrieben (mit welchen Maßnahmen?), libertär oder auf freiem Markt aufgebaut? Was ist die Rolle der Wissenschaft? Beobachten wir bei wesentlichen Zukunftsthemen gerade eine zunehmende Verschränkung schlechter Forschung gepaart mit Aktivismus? Beschädigen Publikationszwang und Finanzierung aus der Wirtschaft den Wissenschaftsbetrieb? Was ist die Rolle de Ökonomie? Erleben wir nicht seit Jahrzehnten eine Selbstüberschätzung der Wirtschaftswissenschaft, oder jedenfalls lautstarker Ökonomen in der Öffentlichkeit — denken wir an Prognostik und an die Idee steten Wirtschaftswachstums? Prof. Sinn beschreibt die neoklassische Theorie als Suche nach Externalitäten und Markt-Fehlern. Welche sind dies? Welche Rolle spielte die Studie des Club of Rome 1972 und das Symposium on the Economics of Exhaustible Resources 1974. Was bedeutet Wachstum für ökonomische Theorien und Modelle? Gibt es die oft zitierte Entkopplung des Wirtschaftswachstums vom Verbrauch an Ressourcen? Welche Rolle spielt die Populationsgröße, ein politisch und ethisch sehr schwieriges Thema? Zum Abschluss frage ich Prof. Sinn, was er einem jungen Menschen raten würde, der einen positiven Beitrag für die (Um)welt leisten möchte. Referenzen Andere Episoden Episode 59 und 60: Wissenschaft und Umwelt Episode 46 über Aktivismus mit Zion Lights Episode 45: Mit Reboot oder Rebellion aus der Krise? Episode 42: Gesellschaftliche Verwundbarkeit, mit Herbert Saurugg Episode 36: Energiewende und Kernkraft, ein Gespräch mit Anna Veronika Wendland Hans-Werner Sinn Homepage von Prof. Hans-Werner Sinn Prof. Hans-Werner Sinn am ifo Hans-Werner Sinn, Klimasymposion — Konstanz Mai 2022 — mit dem Titel »Die Globale Energiewende: Sechs große Probleme« ifo-Chef Sinn zur Energiewende: »Die einzige Hoffnung der Menschheit war die Atomkraft«, Manager Magazin (2014) Buch: Hans-Werner Sinn, Das grüne Paradoxon, Weltbuch Verlag (2020) Suzanne Thoma, Daniel Jositsch und Hans-Werner Sinn diskutieren mit Martin Meyer über die Zukunft der Energie. Neue Zürcher Zeitung (9.2.2022) Hans-Werner Sinn, Die Dinos Hans-Werner Sinn, Ist das E-Auto ein Rückschritt? Wirtschaftswoche (2019) weitere fachliche Referenzen Pigou, Arthur Cecil. 1920. The Economics of Welfare. 4th ed. London: Macmillan Donella Meadows, Jorgen Randers, Dennis Meadows, Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update: Signal zum Kurswechsel, Hirzel (2020) Symposium on the Economics of Exhaustible Resources (1974) Tim Morgan, Life after Growth, Harriman House (2016)
Anzeigen auf Social-Media: "Schreib ein Buch und verdiene nach 3 Monaten 6 stellig". Oder noch besser: "Wir schreiben dir dein Buch in 3 Wochen und vermarkten dich zum Experte!". Solche Aussagen sind Blödsinn und haben nichts mit einem erfolgreichen Buch gemeinsam. Ich selber kam aus unglücklichen Umständen auf mein erstes Buch. Dabei habe ich viele Fehler gemacht, gelernt und die weiteren Bücher nicht nur schneller, sondern auch optimaler geschrieben. Heute bin ich nebst Unternehmer, Mentor und Keynote-Speaker auch Bestseller-Autor. Die wichtigsten Fragen und Praxisantworten dazu, in dieser Episode. Horche rein, wenn ich live und unverblümt dem Rolf und Marcel von der Firma perginger folgende Fragen beantworte: * Wir wollen unser Wissen unter die Leute bringen, ist die Idee ein Buch zu schreiben gut? * So viel Inhalt, wie aufbereiten? * Fachliches Buch oder nicht besser in eine Geschichte packen? * Wie Titelwahl, Layout, Schreiben, und lektorieren etc.? * Vertrieb und Produktion: Welche Arten? Und wie vermarkten? Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen? Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://cutt.ly/bewerbung Fehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.com Hier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung. #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #ebook #brunoaregger #podcast #unternehmer #kmu #familienunternehmen #nachfolge #mentoring #mentor #optimizer-talk #mitarbeiter #mitarbeitergewinnung #linkedIn #chef #inhaber #akquise --- Send in a voice message: https://anchor.fm/swiss-optimizer/message
Anmeldung zum Konhress hier: www.claudiahomberg.net/bll-kongress Speaker 100:00:00 In dieser Episode lüfte ich das Geheimnis für acht spannende Tage im September. Hallo und herzlich willkommen zur 127 Episode der Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg. Schön, dass du heute hier bist und dass wir zusammen auf eine kleine Reise, einen kleinen Ausblick in den September gehen können. Und dafür gehen wir erst einmal ein Stück zurück, und zwar in den Herbst 2019. Ich erzähle es oft an dieser Stelle: Meine Mission ist es, die Welt entspannter zu machen. Und so wollte ich einfach mal mit dir gemeinsam über den Tellerrand schauen und gucken, zu welchen Bereichen es noch andere Experten gibt. Und ich war auch total neugierig am was es da noch gibt in dem Bereich, wo man wirklich noch tiefer schauen kann. Und du weißt es vielleicht. Ich gehe durch das Jahr in meinem Jahresprogramm, auch durch die verschiedenen Lebensbereichen. Und ich habe für mich die Lebensbereiche in vier verschiedene Teilbereiche aufgeteilt, und zwar Körper und Gesundheit. Ganz wichtiges Thema. Das ist häufig oder nein, eigentlich immer mein Jahresauftakt. Dann Erfolg und Finanzen. Wie kreiere ich Erfolg und wie verbessere ich mein Verhältnis zu Geld? Dann Seele und Sinn: Wie komme ich auf einer spirituellen Weise tiefer ran an die Themen und zum Schluss Liebe und Beziehungen. Weil natürlich die Kommunikation, die Menschen, die Liebe in unserem Leben ein ganz wichtiger Faktor ist, um wirklich in der Balance zu sein. Und so ist dann am 2020 der erste Online Kongress entstanden, der Balanced Life & Leadership Online Kongress und ich habe großartige Expertinnen und Experten gewinnen können. Im ersten Jahr waren solche Koryphäen dabei wie Claudia Nicherl und Janna Scharfenberg, Nina Deissler, Claudia Müller, Liliy Koisser. Dr. Simone Waidmann, Maria Kageaki, Fabienne Bill, Peter Kirkman, Elisabeth Engel, Melanie Adolph, Barbara Bryce und viele, viele mehr. Und das hat mir eine Menge Spaß gemacht, weil ich, wie du vielleicht weiß, von Haus aus Journalistin bin und natürlich total gerne Interviews führe und tiefer rein leuchte in die Themen und mit den Menschen ja über eure Fragen auch plaudere, die so im Laufe des Jahres bei mir eintrudeln. Und so ist der erste Kongress entstanden und das war aus meiner Sicht mega erfolgreich und vor allem hat es mega Spaß gemacht. Denn es war ein sehr lebendiger Kongress und obwohl mir alle Kollegen gesagt haben, das wird wahnsinnig anstrengend, die Vorbereitungen werden dich auffressen, du wirst nie wieder einen Online Kongress machen wollen, muss ich dem ganz heftig widersprechen. Bei mir war das nicht so. Es war leicht und luftig und flockig bis zuletzt und es hat einfach nur Freude gemacht. Das lag vielleicht daran, wie ich an die Sache herangegangen bin. Ich gehe. Ich bin an diesen Kongress herangegangen, wie ich an alle Dinge herangehe. Stück für Stück. Mit einer guten Planung. Mit großen Visionen und Zielen. Und dann eins nach dem anderen. Bis zuletzt hat das total Spaß gemacht und viele, viele Leute waren dabei. Es gab Vernetzungen untereinander. Zwischen Teilnehmern und Experten und die Experten untereinander sind Kooperationen eingegangen und es hatte vier Tage im September eine unglaubliche Kraft. 1500 Teilnehmer waren dabei. Und das hat mich total überrascht, weil ich überhaupt nicht mit so vielen Menschen gerechnet hatte. Es hat mir aber auch gezeigt: Das Thema ist ganz wichtig, gerade in diesen Zeiten jetzt. Und es hat wirklich ja eine gewisse Dringlichkeit, dieses Thema in die Welt zu tragen. Leadership bedeutet für mich auch, die Führung im eigenen Leben einfach zu übernehmen und das Ruder selbst in die Hand zu nehmen. Und das in einer guten Balance. Und rauszukommen aus dieser Verkrampfung, aus diesem Festhalten und am diesem Druck und mit einer großen Leichtigkeit mal auf das Leben zu schauen, auf das persönliche Leben zu schauen und gegebenenfalls den Kurs zu korrigieren.
Totgesagte leben länger: Seit Jahren prognostizieren SEOs das Ende von Linkbuilding und einen Relevanzverlust der Links allgemein. Wird es 2021 so weit sein? Oder werden die guten alten Links auch weiterhin ein relevanter Ranking-Faktor sein? Diese Fragen erörtert Thomas Gruhle in diesem Webinar. Was Du nach dem Webinar gelernt hast: Du kennst die Antwort auf folgende Fragen: Werden Backlinks 2021 noch gebraucht? Wenn ja, für wen machen sie noch Sinn? Wie kann man sie sinnvoll nutzen? Zielgruppe: SEOs Online Marketing Manager E-Commerce Manager
Traden und Investieren als Prozess, systematisch und mit Erfolgsmindset!
Staatliche Rente führt in die Altersarmut Was tun bei Inflation Wo und wie spare ich Welche Anlageklassen machen Sinn Wie der Oli das macht Investment in Aktien mit Gehirn Komm zu uns in die Ausbildung! Bald auch hier: Tradingpsychologie Kurs am Start! Vorstellung kommt per Workshop auf Social Media Vorzugskonditionen für Kunden Kurs ist auf Englisch und von Venetia (nach 8 Jahren Erfahrung mit mir) Von mir gibt es die Deutsche Fassung! Super Sache! Ich konnte dadurch mein Tradingergebnis verbessern (im 38. Jahr noch) Mein Fehler war fehlende Geduld, obwohl ich mich als geduldigen Menschen sehe und sogar für meine Geduld oft gelobt werde. Lerne eigenverantwortlich erfolgreich zu handeln und zu leben Die Probleme als Chance sehen und jetzt sich auf bessere und auch schlechtere Zeiten vorbereiten Werde unhabhängig und frei mit unserem Tradingprozess! Mache jetzt einen Termin mit mir auf www.tradingcoacholi.com/Termin Bei Fragen oder Anregungen zu meinem Podcast, bitte email an oliver1414@gmail.com Eine kostenlose Trading Strategie Session gibt es hier: www.tradingcoacholi.com/Termin Meine Webseite: www.tradingcoacholi.com Facebook: www.facebook.com/groups/tradingcoacholi YouTube: www.youtube.com/user/TradingCoachOli Lass uns zusammen Erfolg haben!
Jeder wünscht sich, ein "sinnvolles" Leben zu führen. Doch die wenigsten wissen über ihren eigenen Sinn Bescheid. Wie finde ich meinen Sinn, ist die erste Frage, die meist aufkommt, wenn Unzufriedenheit in der eigenen Lebenssituation entsteht. Das Gefühl von Sinnlosigkeit ist einer der größten Burnout Gründe. Nicht zu wissen, warum man jeden Tag aufsteht. Oder in einer Routine ohne Ziele und Leidenschaft stecken zu bleiben, als ob man im Kreisverkehr mit dem Auto Runden dreht und keine Ausfahrt nehmen kann. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, je intuitiver und verbundener z.B. meine Klienten sind, desto leichter und klarer ist der Sinn (diesen finden wir immer raus, er kann sich über Entwicklungszeit aber nochmal schärfen). Wie du wieder weißt, warum du wissen solltest, welches deine Ausfahrt ist und vor allem warum, erkläre ich dir im Podcast. Nimm dir etwas zum Schreiben und dann erhältst du die Fragen, die dich an deinen Sinn und Vision heranführen. Ich teile auch die neun Purpose Bereiche aus dem Buch "What color is your parachute" von R. Bolles, die dir helfen, mehr Klarheit zu gewinnen. Viel Freude beim Anhören und Reflektieren. Teile diese Episode super gerne und hinterlasse mir auf itunes eine 5 Sterne Bewertung hinterlassen. Untenstehend findest du mehr Infos zu den Coachings dazu. Links: Fully Connected 1:1 Coaching Programm https://piabaur.de/fullyconnected Workshops: https://piabaur.de/workshops Instagram: https://www.instagram.com/mindfulcoachingyoga_bypia/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/pia-baur-90a47296/
Was ist ein Mini-Cut? Wann macht er Sinn? Wie ziehst du es durch? Darum gehts in dieser knackigen Mini-Episode.
Die Dauernörgler diskutieren unmittelbar vor Beginn des Ramadan, wie dieser besondere Monat fernab der üblichen Traditionen und Rituale gelebt werden kann. Den Dauernörglern liegt ein Konzeptpapier des KRM vor, das sich mit der schrittweisen Öffnung der Moscheen beschäftigt. Machen diese Pläne Sinn? Wie realistisch ist deren Umsetzung? (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)
Sichere dir deine gesunde Trainingsmatte von PallidFalcon Durch Corona und steigendem Druck der Leistungsgesellschaft verbringen immer mehr Menschen den Großteil ihres Tages sitzend vor einem Laptop. Empfehlungen aus der Episode: Lese 8 Profi Tipps fürs Outdoor Training Muscle Up lernen Freeletics Training Klimmzugstange Wie viel solltest du trainieren? Macht Outdoor Training immer Sinn? Welche Sportart: Calisthenics, Freeletics, Bodyweight, HIT oder Joggen macht Sinn? Wie sieht die Ernährung aus? Wo kann ich in der Gruppe trainieren. Der Podcast mit Andreas Klinkenberg von Pallidfalcon gibt Antworten. Inhaltverzeichnis: 01:00: Der beste Tipp sich fit zu halten 02:00: Ab März bis November draussen trainieren 03:30: So halten sich Frauen und Mamas fit 04:00: Tipp für Frauen: Australien Pullups 04:30: So lernst du Pullups 05:30: Equipment Hack: Terrabänder 05:40: Den Körper beweglich und den Geist fit halten 06:00: Den Körper nicht zu stark stressen 07:00: Muskeln bewegen 08:00: Die besten Tipps für gelegentliches Training 08:30: Tipp: Informiere dich im Internet. z.B. Frank Medrano 11:00: Soll ich ins Fitnessstudio? 12:00: Cardio oder Krafttraining? 12:30: Profi Tipp: Gewichtswesten 13:00: Gelenke beachten 14:30: Die besten Tipps für Trainingsmatten 16:00: Praxistipp: Schicke die Matte zurück wenn sie stinkt *Alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Die Partner zahlen mir für meinen Aufwand eine kleine Unkostenpauschale da ich zu jedem Partner persönlich fahre und mich überzeuge.
Holger Eckstein ist ein Top-Experte auf dem Gebiet einer sinnvollen Lebens- und Unternehmensführung. Er hat die Gabe, schnell zu erkennen, ob ein Mensch, Team oder Unternehmen sein Bestes lebt oder nicht – und es dorthin zu führen. Holger holt jeden da ab, wo er steht – trifft den richtigen Ton für alle vom Vorstandschef bis zur jungen Generation Z. Mit seinen Kunden, Teilnehmern und Fans verbindet ihn eine warmherzige, fürsorgliche und transformierende Beziehung. Seine Bücher und Vorträge, Kurse, Coachings und Seminare sind tief inspirierend, berührend und lebensverändernd. Holger Eckstein bringt das Wesentliche auf den Punkt. Privat liebt er Familie und Freunde – und ist ein begeisterter Rockmusiker, Sportfan und Politikbeobachter. MY MISSION Masterkurs Der Listenpreis für den MY MISSION Masterkurs sind € 997 - für die Bewohnerfrei Podcasthörer biete ich ihn zum Aktionspreis von nur € 497 an. Website: https://www.holgereckstein.de YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/holgereckstein FacebookFanpage: https://www.facebook.com/holgerecksteinfan LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgereckstein/ Xing: https://www.xing.com/profile/Holger_Eckstein2 Quick Links: Sichere Dir jetzt mein Buch „Unbox Your Relationship!“ www.unboxyourrelationship.de Hole Dir Deine Bedienungsanleitung für die verschiedenen Menschentypen: www.unboxyourrelationship.de/tiere Ein Satz und eine Idee können Dein ganzes Leben verändern! Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die https://x-summits.de Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: „PODCAST25“ Live Podcast Event Sichere Dir jetzt Dein Ticket zum nächsten, exklusiven Live Podcast Event mit spannenden Gästen! Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Tobias Beck auf Facebook Tobias Beck auf Instagram Der Podcast auf Youtube Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
Holger Eckstein ist ein Top-Experte auf dem Gebiet einer sinnvollen Lebens- und Unternehmensführung. Er hat die Gabe, schnell zu erkennen, ob ein Mensch, Team oder Unternehmen sein Bestes lebt oder nicht – und es dorthin zu führen. Holger holt jeden da ab, wo er steht – trifft den richtigen Ton für alle vom Vorstandschef bis zur jungen Generation Z. Mit seinen Kunden, Teilnehmern und Fans verbindet ihn eine warmherzige, fürsorgliche und transformierende Beziehung. Seine Bücher und Vorträge, Kurse, Coachings und Seminare sind tief inspirierend, berührend und lebensverändernd. Holger Eckstein bringt das Wesentliche auf den Punkt. Privat liebt er Familie und Freunde – und ist ein begeisterter Rockmusiker, Sportfan und Politikbeobachter. MY MISSION Masterkurs Der Listenpreis für den MY MISSION Masterkurs sind € 997 - für die Bewohnerfrei Podcasthörer biete ich ihn zum Aktionspreis von nur € 497 an. Website: https://www.holgereckstein.de YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/holgereckstein Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/holgerecksteinfan LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgereckstein/ Xing: https://www.xing.com/profile/Holger_Eckstein2 Quick Links: Sichere Dir jetzt mein Buch „Unbox Your Relationship!“ www.unboxyourrelationship.de Hole Dir Deine Bedienungsanleitung für die verschiedenen Menschentypen: www.unboxyourrelationship.de/tiere Ein Satz und eine Idee können Dein ganzes Leben verändern! Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die https://x-summits.de Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: „PODCAST25“ Live Podcast Event Sichere Dir jetzt Dein Ticket zum nächsten, exklusiven Live Podcast Event mit spannenden Gästen! Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Tobias Beck auf Facebook Tobias Beck auf Instagram Der Podcast auf Youtube Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
In der heutigen Folge sprechen Caro von Lipödem Mode und Natalie von Mind Body Life über das Thema Stressreduktion. Auf folgende Fragen hast du am Ende der Folge Antworten: Warum macht meditieren Sinn? Wie fängt man am besten an? Wie kann ich mit dem meditieren beginnen, wenn ich dafür keine Zeit habe? Warum ist es besonders für uns Lipödem Mädels wichtig, den Stress runterzufahren? Welche kleinen Übungen gibt es zur Entspannung, die man easy in den Alltag integrieren kann? Wie kann eine Morgenroutine aussehen? Welche Arten von Meditationen gibt es? Was hat die sattvische Ernährung mit Stressreduktion zu tun Was ist sattvische Ernährung überhaupt? Welche Lebensmittel sind sattvisch? Warum macht es Sinn und reduziert Stress den Tag in Zeitblöcke einzuteilen? Was bedeutet für Natalie Spiritualität? Warum kann Spiritualität hilfreich sein, um die Lipödem Symptome zu lindern? Wie kannst du deine Stressquellen erkennen? Meditationsapps: Headspace: https://www.headspace.com/de Seven mind: https://www.7mind.de/
Kryptowerte und Kryptoverwahrgeschäft - FinTech Podcast #218 **Neuerungen im Bereich Krypto-Regulierung ** Kryptowerte und Kryptoverwahrgeschäft? Wir müssen zugeben, keine einfache Kost. Deswegen heute mal wieder ein Co-Podcast (https://paymentandbanking.com/die-fintech-news-der-kw-27-fintech-podcast-214/) mit den Kollegen von PayTechTalk/PayTechLaw. (https://paytechlaw.com/paytechtalk-44-krypto-regulierung/) Diesmal geht es um das Thema Krypto, vor allem aus Sicht der Regulierung, trotzdem ein interessantes Thema für die Payment & Banking Branche. Am 31.7.2019 hat das Bundeskabinett nun einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der AMLD5 beschlossen (https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Internationales_Finanzmarkt/2019-07-31-bekaempfung-geldwaesche.html), der im Vergleich zu dem Referentenentwurf weitere Neuerungen im Bereich Krypto-Regulierung für das deutsche Krypto-Ökosystem mit sich bringt. Einige davon haben es in sich. In der #218 Ausgabe unseres Podcasts, den wir als Co-Podcast mit den Kollegen von PayTechTalk (https://paytechlaw.com/paytechtalk/) ausstrahlen und aufgezeichnet haben, unterhält sich Kilian mit Frank Müller (https://www.linkedin.com/in/frankrhmueller/), Hartmut Giesen (https://www.linkedin.com/in/hartmutgiesen/) und Martin Kreitmair (https://www.linkedin.com/in/martin-kreitmair/) über die Implikationen des neuen Gesetzentwurfs. Wer gern liest, den verweisen wir außerdem auf den Beitrag zu diesem Thema im IT-Finanzmagazin (https://www.it-finanzmagazin.de/kryptowerte-kryptoverwahrung-hauruck-regulierung-nationaler-alleingang-93035/), viel Spaß bei der Lektüre. Was versteht man unter einem Kryptowert? Fallen darunter alle Kryptowährungen und Kryptotoken? Was ist mit Libra? Was versteht man unter „Kryptoverwahrgeschäft“? Warum darf man das Kryptoverwahrgeschäft nur isoliert betreiben und bedeutet das, dass Banken das Kryptoverwahrgeschäft künftig nicht erbringen dürfen bzw. erbringen möchten? Was sind die Hintergründe für die „Entweder-Oder-Lösung“? Nach der Gesetzesbegründung soll dadurch ein Übergreifen von IT-bezogenen Sicherheitsrisiken des Kryptoverwahrgeschäfts auf andere Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen vermieden werden. Könnten man diesen Risiken nicht mit aufsichtsrechtlichen Alternativen begegnen, zum Beispiel mit den BAIT oder den MaRisk? Welche weiteren Auswirkungen hat die „Entweder-Oder-Lösung“ auf den deutschen Krypto-Markt? Macht ein nationaler Alleingang in einer globalisierten und digitalen Welt überhaupt Sinn? Wie weit entfernt sich Deutschland mit seiner Regulierungslandschaft von der in Europa? Als mögliche Reaktion auf den Gesetzentwurf des Bundeskabinetts hat BitPay auf seiner Supportseite angekündigt (https://support.bitpay.com/hc/en-us/articles/360000123366-Why-can-t-I-use-BitPay-s-services-in-my-country-), den deutschen Markt nicht mehr zu bedienen. BitPay ist einer der führenden Zahlungsanbieter für Zahlungen mit KryptowährungLinkbeschreibungen. Neben Deutschland ist kein anderes EU-Land betroffen, sondern Länder wie Algerien, Bangladesch, Ägypten, Irak und Vietnam, in denen Bitcoin & Co. illegal sind. Werden weitere Anbieter dem Beispiel von BitPay folgen und sich aus dem deutschen Markt zurückziehen? Wäre ein Zuwarten auf eine europäische Lösung nicht sinnvoller gewesen?Sehr betonter Text Fragen über Fragen, die wir rege diskutiert haben. Wir danken unseren Sponsoren: FinCompare Mastercard smartsteuer Innopay *Wenn es Euch gefällt, abonniert den Podcast doch bei bei *Soundcloud, *Spotify * und iTunes und bewertet diesen mit 5 Sternen
Level up your ENERGY | mit David Ziegler - Deutschlands jüngstem zertifizierten Mental-Coach
In dieser Solofolge spreche ich mit dir über den "Hustle-Kult". Auf Instagram zeigen alle, wie toll und viel sie arbeiten - doch was ist da wirklich dran? Und macht das überhaupt Sinn? Wie sollte Arbeit eigentlich verstanden werden und wie ist sie tatsächlich auch zielführend? All diese Fragen beantworte ich in dieser Folge :-) Hier findest du mehr zu mir: https://davidziegler.info/ https://www.instagram.com/davidzieglerofficial/
PayTechTalk - the Podcast of PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW. | PayTechLaw
Wir hatten vor einiger Zeit schon über den Referentenentwurf zur Umsetzung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie (AMLD5) berichtet. Am 31.7.2019 hat das Bundeskabinett nun einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der AMLD5 beschlossen, der im Vergleich zu dem Referentenentwurf weitere Neuerungen für das deutsche Krypto-Ökosystem mit sich bringt. Einige davon haben es in sich. In der 44. Episode unseres Podcasts PayTechTalk, den wir als Co-Podcast mit den Kollegen von Payment & Banking ausstrahlen, unterhalte ich mich mit Kilian Thalhammer, Hartmut Giesen und Martin Kreitmair über die Implikationen des neuen Gesetzentwurfs. Wer gern liest, den verweise ich außerdem auf meinen Gastbeitrag zu diesem Thema im IT-Finanzmagazin, viel Spaß bei der Lektüre. Neuerungen im Bereich Krypto-Regulierung: Neue Legaldefinition Kryptowert und Kryptoverwahrgeschäft Was versteht man unter einem Kryptowert? Fallen darunter alle Kryptowährungen und Kryptotoken? Was ist mit Libra? Was versteht man unter „Kryptoverwahrgeschäft“? Warum darf man das Kryptoverwahrgeschäft nur isoliert betreiben und bedeutet das, dass Banken das Kryptoverwahrgeschäft künftig nicht erbringen dürfen bzw. erbringen möchten? Was sind die Hintergründe für die „Entweder-Oder-Lösung“? Nach der Gesetzesbegründung soll dadurch ein Übergreifen von IT-bezogenen Sicherheitsrisiken des Kryptoverwahrgeschäfts auf andere Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen vermieden werden. Könnten man diesen Risiken nicht mit aufsichtsrechtlichen Alternativen begegnen, zum Beispiel mit den BAIT oder den MaRisk? Welche weiteren Auswirkungen hat die „Entweder-Oder-Lösung“ auf den deutschen Krypto-Markt? Macht ein nationaler Alleingang in einer globalisierten und digitalen Welt überhaupt Sinn? Wie weit entfernt sich Deutschland mit seiner Regulierungslandschaft von der in Europa? Als mögliche Reaktion auf den Gesetzentwurf des Bundeskabinetts hat BitPay auf seiner Supportseite angekündigt, den deutschen Markt nicht mehr zu bedienen. BitPay ist einer der führenden Zahlungsanbieter für Zahlungen mit Kryptowährungen. Neben Deutschland ist kein anderes EU-Land betroffen, sondern Länder wie Algerien, Bangladesch, Ägypten, Irak und Vietnam, in denen Bitcoin & Co. illegal sind. Werden weitere Anbieter dem Beispiel von BitPay folgen und sich aus dem deutschen Markt zurückziehen? Wäre ein Zuwarten auf eine europäische Lösung nicht sinnvoller gewesen? Fragen über Fragen, die wir rege diskutiert haben. Ich wünsche Euch viel Spaß mit PayTechTalk 44! :-) Weiterführende Informationen und Links findet Ihr auf https://paytechlaw.com/paytechtalk-44-krypto-regulierung/
In diesem Video beantworte ich eure Fragen mit folgenden Themen: • Was ist der Schnellstart beim iPhone und macht der Sinn? • Wie kann ich aus einem iPhone Backup z.B. nur Fotos oder WhatsApp Daten auslesen? • Welche Lademöglichkeiten haben die AirPods 2? • Kann man System-Apps wie iCloud auf eine externe Festplatte auslagern? • Welche iMac Konfiguration macht für welchen Einsatz Sinn?
Robin & Nadia von Van.Sinn | Wie ist es eigentlich, wenn man das Leben im Camper Van gerade erst begonnen hat? Welche Fragen stellt man sich, welche Herausforderungen sind zu meistern und wie ist das eigentlich, wenn man mit Katzen reist? "Be the change you want to see in the world!" - Mahatma Gandhi - Gerade für Nadia war es schwer, ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Denn wenn man ein leben im Camper wählt, dann sollte man sich vorher intensiv mit dem Thema 'Minimalismus' auseinander setzen. Wo kann ich sparen, wie kann ich mich von Dingen lösen? Es ist kein einfacher Schritt, aber die beiden haben ihn gewagt. Sie haben die Schweiz hinter sich gelassen und sind mit ihren zwei Katzen in einen 30 Jahre alten Camper gezogen! "Vergiss Sicherheit. Lebe, wo du fürchtest zu leben. Zerstöre deinen Ruf. Sei berüchtigt." - Rumi - Das Interview mit den Beiden ist super spannend und inspiriert extrem! Also verpass es nicht und schau unbedingt auf dem Instagram Kanal VAN.SINN vorbei. Dort nehmen Nadia und Robin uns mit auf ihre Reise. Peace & Love Dein Mogli
Home Office wird auch immer stärker für Azubis relevant. Unternehmen sind im Wandel und berücksichtigen dabei gerne Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen. Welche Vor- und Nachteile bringt Home Office mit sich? Wann macht es Sinn? Wie setzt man es um?Im Interview: Experte für Arbeit auf Distanz, Florian Michalik. Er berät Unternehmen zum Thema Home Office und wie eine Arbeit auf Distanz richtig und erfolgreich funktioniert. Mehr zu Florian Michalik: https://www.teamoftalents.com/Mehr Infos zum Ausbilder-Talk und Newsletter unter:http://www.behmconsulting.dehttp://www.facebook.com/derausbildungsexpertehttp://www.twitter.com/behmconsultinghttp://www.instagram.com/derausbildungsexperte Folge direkt herunterladen
PA51 Dr. Steven Goldner: Vom Erstkontakt zum engagierten Miteinander www.chc-team.com/pa51 Unsere Themen für Dich Wenn die Stellenanzeige gefruchtet hat, was ist wichtig wenn ein Interessent sich meldet? Was gilt es in den ersten Gesprächen zu beachten? Welche Fragen machen Sinn? Wie mit herausfordernden Erwartungen und Wünschen der Bewerber/innen umgehen? Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Deine Claudia Möchtest Du den Artikel bequem auf Deinem Rechner lesen und hören, dann klick hier: https://chc-team.com/pa51 Möchtest Du mehr über Dr. Steven Goldner erfahren, dann kannst Du das hier: http://www.asq.de/de/ Hast Du Lust einen Tag lang mit mir zum Thema Bewerbungsgespräche und Einarbeitungszeit zu erleben, dann schau Dich bei ppm um und spare bei Deiner Anmeldung € 30,00 wenn Du den Code „Claudia2018“ eingibst: https://chc-team.com/zusammenarbeit/offene-veranstaltungen/484-ambulante-woche-2018.html Wenn Du auf der Altenpflegemesse in Hannover bist und Judith Ebel mit ihrer SuperNurse Deine Stimme für die Start-up Challenge geben möchtest, dann kannst Du Dich hier informieren: http://altenpflege-messe.de/ap_messe_startup_chllng_de Möchtest Du gerne im Kreis von Leistungskräften ein Thema besprechen, mit dem Du Dich schon länger herumschlägst? Dann sicher Dir einen der kostenfreien Plätze beim Kollegialen Teamcoaching online: http://t1p.de/chc-teamKTB-F
In der heutigen Folge geht es rund um das Thema Kompressionsstrümpfe. Ich habe Miriam Schmitt, Unternehmenssprecherin von Medi und Steffi Philbert, Produktmarketing Managerin von Medi für die Lymphologie, zum Interview in meinen Podcast eingeladen. Wer die Diagnose Lipödem, Lymphödem oder Lip-Lymphödem bekommt, bekommt gleichzeitig Anspruch auf ein modisches, maßangefertigtes Einzelstück: Die Kompressionsstrumpfhose, das wichtigste Hilfsmittel in der konservativen Therapie. Es gibt inzwischen tolle Farben und schicke Muster. Längst wird die Kompressionsstrümpfe nicht mehr mit hautfarbenen Omastrümpfen in Verbindung gebracht. Und dennoch ist der Alltag mit einer flachgestrickten Kompressionsstrumpfhose nicht immer einfach. Die maßangefertigten Kompressionsstrümpfe lindern zwar deine Schmerzen aber bringen auch Enge mit sich und rauben dir einen Teil deines Freiheitsgefühls. Gerade wenn du die Diagnose ganz frisch bekommen hast, kann ein Gefühl der Hilflosigkeit aufkommen, bei dem Gedanken lebenslang Kompression tragen zu müssen. Es ist wichtig, dass du dich von Anfang an wohl fühlen kannst und es so einfach wie möglich mit deiner Kompression hast. Steffi und Miriam von Medi sind absolute Spezialistinnen auf diesem Gebiet. Die Beiden geben dir in dieser Folge wertvolle Tipps. Im Interview sprechen wir über alles rund um das Tragen der Kompressionsstrümpfe: Wofür sind Steffi und Mirjam bei Medi zuständig? Und wofür steht Medi? Wie wirken Kompressionsstrümpfe? Warum ist die Kompressionsbestrumpfung so wichtig für die Lipödempatienntin? Wie wird werden Kompressionsstrümpfe hergestellt? Welche Arten von Kompressionsstrümpfen gibt es denn? Was ist der Unterschied zwischen flachgestrickt und rundgestrickt? Was kommt auf das Rezept? Gibt es Rezeptvorlagen? Woran erkenne ich ein gutes Fachgeschäft? Wie finde ich die für mich passenden Kompressionsstrümpfe? Welche Extras bietet Medi, um das Tragen der Kompression zu erleichtern? Welche Kosten entstehen für die Patientin? Wie lange dauert es in der Regel von dem Besuch bzw. der Messung im Fachgeschäft bis man die Bestrumpfung abholen kann? Welche unterschiedlichen Armbestrumpfungen gibt es? Können die Kompressionsstrümpfe zur Korrektur zurückgeschickt werden, wenn sie nicht richtig passt? Die Basis passt: Wir haben das richtige Rezept, ein vertrauensvolles Fachgeschäft und eine gut sitzende Kompression. Nun kann es im Alltag trotzdem noch zu Situationen kommen, die schwierig oder unangenehm sein können. Auch darüber haben wir bgesprochen. Alltagsprobleme mit der Kompression: Medi bietet Lösungen Steffi und Mirjam geben Tipps zu folgenden Situationen, die aus meinem persönlichen Alltag stammen und sicher der ein oder anderen Lady bekannt vorkommen: Es ist einfach zu heiß (z.B. im Sommer, im Urlaub oder abends im Club). Ich fühle mich eingeengt und bekomme im Sitzen Bauchschmerzen, da die Strumpfhose auf den Bauch drückt. Die Strumpfhose schnürrt ein, z.B. in der Kniekehle oder an der Fessel. Die Haut trocknet aus und wird schuppig. Den ersten Schweißausbruch hat man manchmal schon während dem Anziehen. Wie kann man sich das Anziehen der Kompressionsstrümpfe erleichtern? Was mache ich auf Langstreckenflügen, wenn die Kompression zu sehr auf den Bauch drückt? Wie gehe ich im Strandurlaub mit dem Thema Kompression um? Muss ich die Kompressionsstrümpfe beim Sport tragen? Wenn ja, warum macht das Sinn? Wie pflege ich meine Haut optimal? Wie pflege ich die Kompression optimal (auch unterwegs)? So und nun zückt Zettel und Stift, denn diese Folge ist vollgepackt mit wertvollen Infos. Schaut auch mal etwas weiter unten im Artikel vorbei, da habe ich euch noch einiges verlinkt (z.B. Anziehhilfevideos), dass euch den Umgang mit der Kompression erleichtern wird. Wenn dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie jetzt mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Ich danke dir! Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!