Podcast appearances and mentions of Angela Merkel

Chancellor of Germany

  • 5,045PODCASTS
  • 17,060EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 1, 2025LATEST
Angela Merkel

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Angela Merkel

    Show all podcasts related to angela merkel

    Latest podcast episodes about Angela Merkel

    ETDPODCAST
    Mo. 01.09.25 Guten Morgen-Newsletter

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:37


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! „Wir schaffen das“ – mit diesem Slogan wollte Angela Merkel 2015 zur Bewältigung der Flüchtlingskrise motivieren. Was seither erreicht wurde und was nicht, betrachten wir in unserem ersten Artikel. Im zweiten Beitrag fragen wir, ob Leonardo da Vinci bereits 200 Jahre vor Isaac Newton die Schwerkraft entdeckt hat. Schließlich beschäftigen wir uns mit den Vor- und Nachteilen der Atomkraft und entdecken dabei auch überraschende Vorteile.

    0630 by WDR aktuell
    Trump ist nicht tot | Geflüchtete: Was Deutschland wirklich geschafft hat | Matcha-Krise | Rassismus-Vorfall bei 🏀-EM

    0630 by WDR aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 20:02


    Die Themen von Caro und Jan am 01.09.2025: (00:00:00) Quizshow: Wo Armin Laschets Sohn und Markus Söders Tochter aufeinander treffen. (00:01:54) Gerüchteküche: Warum das Internet am Wochenende gedacht hat, dass Trump tot sei. (00:06:16) Basketball-EM: Wie litauische Fans den deutschen Basketballspieler Dennis Schröder rassistisch beleidigt haben. (00:07:50) „Wir schaffen das“: Was Deutschland zehn Jahre nach Merkels Worten in Sachen Integration der zu uns geflüchteten Menschen geschafft hat. Wie es Geflüchteten in Deutschland ergangen ist: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9a9a7a1c0b076339/ (00:16:27) Matcha-Hype: Warum die Teebauern in Japan bei der hohen Nachfrage nicht hinterher kommen. (00:18:54) Hinweis: In unserer Folge am Freitag haben wir über Wohnungsnot in Zürich gesprochen. Die Stadt kontrolliert, wie viele Menschen auf wie viel Quadratmetern leben, allerdings nur in ihren eigenen Wohnungen. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

    Shortcut – Schneller mehr verstehen
    Macht Merz bessere Migrationspolitik als Merkel?

    Shortcut – Schneller mehr verstehen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 15:07


    Als Gegenspieler von Angela Merkel wusste Friedrich Merz vieles besser. Jetzt muss er als Kanzler beweisen, ob er zehn Jahre nach »Wir schaffen das« die bessere Migrationspolitik macht. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Zehn Jahre nach Merkel-Diktum: Haben wir es geschafft? Überblick in den Feldern Wohnen, Arbeit, Bildung, Sicherheit An der Grenze 2015: Rückblick auf Krisengipfel und geöffnete Grenzen ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Melanie Amann ► Redaktion: Florian Hofmann, Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Anne Martin ► Produktion: Sven Christian, Florian Hofmann ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Tagesschau (512x288)
    tagesschau 20:00 Uhr, 31.08.2025

    Tagesschau (512x288)

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 15:50


    Bundessozialministerium kündigt Nullrunde beim Bürgergeld an, Zehn Jahre nach der Aussage "Wir schaffen das" der damaligen Bundeskanzlerin Merkel, Polizei löst nach Auseinandersetzung Anti-Kriegsdemonstration in Köln auf, Russischer Präsident Putin besucht China zum Treffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, Journalistenverbände werfen Israel gezielte Tötung von Journalisten im Gazastreifen vor, Trauer um Schauspieler Arthur Brauss, Ergebnisse des 2. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    Reportage International
    Allemagne: dix ans après l'arrivée des réfugiés, l'histoire de l'intégration d'un jeune Syrien

    Reportage International

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 2:32


    Il y a dix ans, l'Allemagne faisait face à l'arrivée de plus de 890 000 réfugiés. L'année 2015 a marqué un tournant dans l'histoire du pays, et le 31 août, la chancelière prononçait une petite phrase devenue depuis un morceau d'histoire, « Wir schaffen das », soit « nous y arriverons », en référence à l'intégration de ces personnes. Dix ans plus tard, portrait d'un jeune Syrien qui a parfaitement réussi son intégration et qui s'inquiète du tournant politique pris par sa nouvelle patrie.   De notre correspondante à Berlin, Un reportage à retrouver en entier sur la page du podcast Accents d'Europe. À lire aussi«Wir schaffen das»: dix ans plus tard, la politique migratoire d'Angela Merkel divise l'Allemagne

    NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
    Das NDR 2 Update um 12

    NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 7:31


    Zehn Jahre später: Was wurde aus Merkels "Wir schaffen das"? - Werder Bremen schafft in der Fußball-Bundesliga ein Unentschieden - trotz Unterzahl

    Kulturfragen - Deutschlandfunk
    "Wir schaffen das" - Wie sich die Willkommenskultur seit 2015 verändert hat

    Kulturfragen - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 24:54


    Zainab Alsawah kam 2013 von Syrien nach Deutschland. Sie erlebte eine große Willkommenskultur. Heute habe sich der Ton in Gesellschaft und Politik geändert. Und auch über Angela Merkels "Wir schaffen das" denkt die Schauspielerin anders nach als 2015. Marcus, Dorothea www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

    Reportage international
    Allemagne: dix ans après l'arrivée des réfugiés, l'histoire de l'intégration d'un jeune Syrien

    Reportage international

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 2:32


    Il y a dix ans, l'Allemagne faisait face à l'arrivée de plus de 890 000 réfugiés. L'année 2015 a marqué un tournant dans l'histoire du pays, et le 31 août, la chancelière prononçait une petite phrase devenue depuis un morceau d'histoire, « Wir schaffen das », soit « nous y arriverons », en référence à l'intégration de ces personnes. Dix ans plus tard, portrait d'un jeune Syrien qui a parfaitement réussi son intégration et qui s'inquiète du tournant politique pris par sa nouvelle patrie.   De notre correspondante à Berlin, Un reportage à retrouver en entier sur la page du podcast Accents d'Europe. À lire aussi«Wir schaffen das»: dix ans plus tard, la politique migratoire d'Angela Merkel divise l'Allemagne

    Tagesschau (320x180)
    tagesschau 20:00 Uhr, 31.08.2025

    Tagesschau (320x180)

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 15:50


    Bundessozialministerium kündigt Nullrunde beim Bürgergeld an, Zehn Jahre nach der Aussage "Wir schaffen das" der damaligen Bundeskanzlerin Merkel, Polizei löst nach Auseinandersetzung Anti-Kriegsdemonstration in Köln auf, Russischer Präsident Putin besucht China zum Treffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, Journalistenverbände werfen Israel gezielte Tötung von Journalisten im Gazastreifen vor, Trauer um Schauspieler Arthur Brauss, Ergebnisse des 2. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    Kalenderblatt - Deutschlandfunk
    Angela Merkel - Zehn Jahre "Wir schaffen das!"

    Kalenderblatt - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 4:59


    2015 flohen Millionen Menschen vor dem syrischen Bürgerkrieg Richtung Europa. Viele wollten nach Deutschland. Am 31. August sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel den Satz, der ihre Kanzlerschaft prägen sollte. Schimmeck, Tom www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

    SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
    Sonderzug mit Flüchtlingen kommt in München an – Beginn der "Flüchtlingskrise" 2015/2016 | 5. und 6.9.2015

    SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 10:35


    Sommer 2015: Der Krieg in Syrien treibt Menschen in die Flucht. Über die sogenannte Balkanroute ziehen sie in die EU – zusätzlich zu vielen anderen, die schon all die Jahre regelmäßig aus Südosteuropa kommen. Die deutschen Kommunen organisieren Hilfe und Unterkünfte. Gleichzeitig stoßen die Asyl- und Ausländerbehörden bald an Grenzen bei der Bearbeitung der vielen Fälle. Am 31. August 2015 gibt Bundeskanzlerin Merkel eine Pressekonferenz, auf der ihr berühmter Satz fällt: "Wir schaffen das!" – Wie sie das genau gemeint hat, wird klar, wenn man sich das gesamte Statement anhört – ebenfalls hier im Archivradio. Dann folgen dramatische Tage. In Budapest kommen immer mehr Geflüchtete an, die Regierungschef Viktor Orbán aber nicht aufnehmen will. Österreich und Deutschland entscheiden daraufhin, ihre Grenzen offen zu lassen. Das bedeutet im Ergebnis, dass in den Folgetagen tausende Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Die ersten von ihnen kommen am 5. September 2015 in einem Sonderzug in München an und werden teils mit Applaus willkommen geheißen. Angela Merkel: "Wir schaffen das!" | 31.8.2015 https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:22c6a802f0b67859/

    SWR1 Sonntagmorgen
    10 Jahre "Wir schaffen das"- Integrationsverein Weinstadt

    SWR1 Sonntagmorgen

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 3:03


    Vor 10 Jahren sagte Bundeskanzlerin Merkel den Satz: "Wir haben so vieles geschafft – wir schaffen das!" Wie erlebten das damals Bürgerinnen und Bürger in Weinstadt im Rems-Murr-Kreis und wie ziehen sie heute Bilanz?

    NDR Kultur - Das Gespräch
    Zehn Jahre "Wir schaffen das": Manuela Bojadžijev zieht Bilanz

    NDR Kultur - Das Gespräch

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 25:56


    Am 31. August 2015 sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel jenen Satz, der bis heute wie kein anderer mit ihr verbunden wird: "Wir schaffen das." Im Sommer und Herbst 2015 kamen Hunderttausende Flüchtlinge nach Deutschland und trafen hier auf eine beispiellose Willkommensbewegung. Doch seitdem ist viel passiert. Migration ist seit zehn Jahren eines der Dauerthemen in Politik und Gesellschaft - und wird häufig eher als Problem betrachtet. Dabei fällt die Bilanz gar nicht so negativ aus, sagt Manuela Bojadžijev, Professorin für Migration in globaler Perspektive an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Gespräch mit Sebastian Friedrich verweist die Expertin auf zahlreiche Studien zum ehrenamtlichen Engagement für Flüchtlinge. "Es gab einen sehr deutlichen Solidaritätsschub, der durch die gesamte Gesellschaft gegangen ist". Bojadžijev kritisiert, dass Flucht und Migration in der Öffentlichkeit zu oft als Problem dargestellt werden, was etwa am inzwischen etablierten Begriff der "Flüchtlingskrise" ablesbar sei. Dabei habe es sich nicht um eine Flüchtlingskrise gehandelt, sondern um eine Krise der Migrationspolitik. Es sei jedoch möglich, so Bojadžijev, eine progressive Einwanderungspolitik zu formulieren, "die so gestaltet ist, dass sie eine Demokratisierung unserer Gesellschaft zur Folge hat". Migration könne als Chance begriffen werden, die Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft zu verbessern - nicht nur die der Migranten und Flüchtlinge.

    1000 Jahre Popkultur
    1000 Jahre Popkultur - Episode 77 - Mysterien der Popkultur - Ich war noch niemals in... - Teil 1

    1000 Jahre Popkultur

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 86:18


    Es wird mysteriös mit unserer neuen Reihe ‚Mysterien der Popkultur‘ - im ersten Teil dieser Episode mit dem Untertitel ‚Ich war noch niemals in..‘ entführen wir euch an bekannte Orte, an denen wir selbst aber noch nie waren. Das können z.B. Städte & Länder, Situationen, Hypes & Memes, aber auch Filme, die wir noch nie gesehen- oder Bücher, die wir noch nie gelesen haben etc., sein - wir wollen nicht zu viel verraten. Viel Spaß mit unserer ersten Pop-Mystery-Episode!48 Hours in Paris - what to do & not to dohttps://www.youtube.com/watch?v=TfI9nEKdGfgTop 10 Most Instagrammable Spots in Parishttps://www.youtube.com/watch?v=PCEPmjho2eMMidnight in Paris - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=FAfR8omt-CYMidnight in Paris - Die Filmanalysehttps://www.youtube.com/watch?v=4QRrehJATawFriendly Fires - Parishttps://www.youtube.com/watch?v=nnHJhy68Q98The Last Picture Show Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=5LoWGwN4ToEPeter Bogdanovich on making THE LAST PICTURE SHOWhttps://www.youtube.com/watch?v=bWkVWXq0BeESBIFF 2017 - Jeff Bridges Discusses "The Last Picture Show"https://www.youtube.com/watch?v=eXWVH0EL7js"The Last Picture Show" 40th Anniversary Panelhttps://www.youtube.com/watch?v=EAPoBmLC8uoThe Legacy of "The Last Picture Show"https://www.youtube.com/watch?v=Y94rJvQKYXELyle Lovett - That's Right (You're Not From Texas)https://www.youtube.com/watch?v=dIO0m2AgbTwDie Entstehungsgeschichte von Disneylandhttps://www.youtube.com/watch?v=9zjx1ic4Mrk&pp=ygUPZGlzbmV5bGFuZCBkb2t1Disneyland Paris Guidehttps://www.youtube.com/watch?v=AQ1YOYwFsyM5 Gründe gegen einen Besuch in Disneyland Parishttps://www.youtube.com/watch?v=XGav_lUoPuwThe Fat White Family - Bomb Disneylandhttps://www.youtube.com/watch?v=LO0tL_a4DlgACAB: Wieso hassen alle die Polizei?https://www.youtube.com/watch?v=q-8tufsiT_UWas machen Polizisten in ihrer Freizeit?https://www.youtube.com/shorts/G-set7Q9dmADie Kiez-Streife: Einsatz für die Davidwachehttps://www.youtube.com/watch?v=nYeAzE9D72AKaribik Frank - Staatsfeind Nr.1https://www.youtube.com/watch?v=neyvsjKqRIIDie Legende von Paul und Paula - DEFA-Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=zlGpFzZZFLE29.3.1973: Premiere für Paul und Paula https://www.youtube.com/watch?v=zBs7wda5GP0Angelica Domröse: Publikumsbegegnungen bei „Paul und Paula“ (Zeitzeugengespräch)https://www.youtube.com/watch?v=OIEguwNWOVQMEIN FILM mit Angela Merkel über „Die Legende von Paul und Paula“https://www.youtube.com/watch?v=0LPy86keVnwDie Puhdys - Wenn ein Mensch lebthttps://www.youtube.com/watch?v=nmWS-2fvJH8Zwischen Kult & Krawall - Mein Kiez Hamburghttps://youtu.be/lNmAxvamohk?si=ryCO14L9HvM3F70zProstitution: Wer zahlt den Preis?https://www.youtube.com/watch?v=oxGJ-RB9UFw&t=1097sRotlicht Geheimnisse: Das sind die Gesichter hinter dem Bordellhttps://www.youtube.com/watch?v=YtYrGXGhxrg&t=78sIch sehe Sexarbeit als einen Beruf - Nicole & ihr Geschäft an der Grenzehttps://www.youtube.com/watch?v=VDuLAsIJXDUSecret Diary of a Call-Girl - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=BzeFqT9UY6wBillie Piper reveals what's in Store for Secret Diary of a Call-Girlhttps://www.youtube.com/shorts/ozpyp9qw6nMGeorge Michael - Roxannehttps://www.youtube.com/watch?v=QnhNwcfZPpgUntold History: Shirley Jacksonhttps://www.youtube.com/watch?v=tXc9DzDMS0UThe Psychology of Shirley Jacksonhttps://www.youtube.com/watch?v=oZwJEUN6RnkThe Lottery (englisch) - Shirley Jacksonhttps://bpb-us-e2.wpmucdn.com/sites.middlebury.edu/dist/d/2396/files/2019/09/jackson_lottery.pdfSpuk in Hill Househttps://www.festa-verlag.de/spuk-in-hill-house.htmlRadiohead - Climbing Up The Wallhttps://www.youtube.com/watch?v=XX4EpkR-Sp4

    apolut: Tagesdosis
    Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Wie Deutschland sich selbst verlor | Von Janine Beicht

    apolut: Tagesdosis

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 18:45


    Ein Kommentar von Janine Beicht. Vor zehn Jahren, am 31. August 2015, sprach Angela Merkel die Worte, die Deutschland nachhaltig verändern sollten: „Wir schaffen das.“ [1] Mit diesem Satz öffnete die damalige Bundeskanzlerin die Grenzen für einen beispiellosen Zustrom von Migranten, vor allem aus Syrien, Afghanistan und dem Irak. Was als humanitäres Versprechen begann, entpuppte sich als politische Entscheidung mit katastrophalen Folgen. Merkel betonte damals, man habe schon vieles geschafft und werde auch diese Herausforderung bewältigen:„Wir haben so vieles geschafft – wir schaffen das! Wir schaffen das, und dort, wo uns etwas im Wege steht, muss es überwunden werden, muss daran gearbeitet werden.“ [1]Zehn Jahre später zeigt sich: Deutschland hat sich verändert und nicht zum Besseren. Die Gesellschaft ist gespalten, die Sicherheitslage angespannt, der Sozialstaat überlastet.Die heimliche Weisung: Recht außer Kraft gesetztIm Frühjahr 2025 enthüllte der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt eine schockierende Wahrheit: 2015 hatte sein Vorgänger Thomas de Maizière eine mündliche Weisung erteilt [2], Drittstaatsangehörigen die Einreise zu gestatten, selbst bei Asylbegehren, entgegen geltendem Recht. Diese Anweisung, die Dobrindt am 2. Juni 2025 zurücknahm, setzte die deutsche Rechtsordnung außer Kraft. Das Grundgesetz, das Asylrecht nur für politisch Verfolgte vorsieht und Einreisen aus sicheren Drittstaaten ausschließt, wurde ignoriert. Ebenso die Dublin-Verordnung [3], die vorschreibt, dass Asyl im ersten EU-Ankunftsland beantragt werden muss. Stattdessen öffnete Merkel die Tore weit.Am 25. August 2015 verkündete das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), dass das Dublin-Verfahren für Syrer faktisch ausgesetzt sei. Die Folge: Jeder, der sich als Syrer ausgab, konnte einreisen. „Dublin-Verfahren syrischer Staatsangehöriger werden zum gegenwärtigen Zeitpunkt von uns weitestgehend faktisch nicht weiter verfolgt.“ [4]Daraufhin wurden Pässe weggeworfen, um Abschiebungen zu umgehen [5], Herkunftskontrollen unterblieben [6]. Moderne Technologien zur Identitätsprüfung wurden einfach ignoriert. [7] Deutschland wurde zum Selbstbedienungsladen der globalen Migration....https://apolut.net/zehn-jahre-wir-schaffen-das-wie-deutschland-sich-selbst-verlor-von-janine-beicht/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
    Angela Merkels "Wir schaffen das!" im Kontext | 31.8.2015

    SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 16:27


    "Wir schaffen das!" – Auf diesen Satz wird Angela Merkels Pressekonferenz am 31. August 2015 oft reduziert. Wir schaffen das – eigentlich war es Wolfgang Schäuble, der den Satz am Tag zuvor in der "Bild am Sonntag" fallen ließ. Aber Merkel hat ihn nun mal gesagt, als Kanzlerin, innerhalb einer 15-minütigen Stellungnahme zur damaligen Situation, als insbesondere infolge des syrischen Bürgerkriegs immer mehr Flüchtlinge in die EU und nach Deutschland kamen. Hier die gesamte Rede.

    Radio Horeb, Wochenkommentar
    10 Jahre "Wir schaffen das" - Bilanz und Erbe der Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Blick auf die Flüchtllingspolitik

    Radio Horeb, Wochenkommentar

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 8:16


    Ref.: Prof. Elmar Nass, Prof. Dr. Dr. Elmar Nass, Professor für Christliche Sozialwissenschaften und gesellschaftlichen Dialog an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT), Köln

    Ninjas Are Butterflies
    157 - Real Bigfoot & Dogman Encounters & UFO Coverups w/ Tony Merkel

    Ninjas Are Butterflies

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 112:59


    Thanks to our Sponsor Mint Mobile. Get this new customer offer and your 3-month Unlimited wireless plan for just $15 a month at: https://mintmobile.com/ninjas In this episode of Ninjas Are Butterflies we are joined by Tony from The Confessionals Podcast  ⁨@TheConfessionals⁩  to discuss the government UFO cover up, Dogman encounters, and a first hand Bigfoot sighting. We dig into recent government UFO disclosure claims, hidden evidence, and the possibility of a long running cover up while also exploring the terrifying legend of the Dogman and chilling eyewitness reports. Tony shares his experience investigating paranormal encounters and cryptid stories including a Bigfoot encounter that adds new weight to the mystery. Whether you are interested in UFO cover ups, alien conspiracies, Dogman sightings, Bigfoot encounters, cryptid legends, or unexplained phenomena this episode covers it all with serious conversation and deep dive storytelling. Get MORE Exclusive Ninjas Are Butterflies Content by joining our Patreon:  https://www.patreon.com/NinjasAreButterflies NEW EPISODES EVERY FRIDAY @ 6AM EST! Ninja Merch: https://www.sundaycoolswag.com/ Start Your Custom Apparel Order Here: https://bit.ly/NinjasYT-SundayCool Meet Us On The Road with The Bible is Funny: https://www.sundaycool.com/florida-tourida Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    ETDPODCAST
    29. August in 2 Minuten: Änderung der Nationalhymne | Angela Merkels Bilanz | Reisewarnung Iran

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:37


    29. August in 2 Minuten – heute gesprochen von Erik Rusch.

    Inside Austria
    Zehn Jahre Fluchtbewegung: Hat Österreich es geschafft? (1/2)

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 29:18


    Sommer 2015. Hunderttausende Menschen flüchten aus Syrien, über die Türkei, den Balkan, Ungarn – und landen schließlich in Österreich. Viele wollen weiter nach Deutschland. Doch viele bleiben auch. Anfangs erwartet sie eine Welle der Hilfsbereitschaft. Des Optimismus. Doch bald kippt die Stimmung. Die Zuwanderung löst Ängste aus – von denen vor allem Rechtspopulisten politisch profitieren. In dieser zweiteiligen Serie von »Inside Austria« möchten wir herausfinden, wie die Fluchtbewegung von 2015 Österreich verändert hat. Wir sehen uns an, wie gut die Integration funktioniert – und welche Probleme es gibt. Wir wollen aber auch wissen, wie Rechte die Fluchtbewegung für sich nutzen. Ob wir heute besser gerüstet wären – und wie es den Menschen, die damals nach Österreich gekommen sind, heute geht.Im ersten Teil blicken wir auf die Herausforderungen, die die Fluchtbewegung 2015 mit sich gebracht hat. Was ist damals passiert – und welche Probleme beschäftigen Österreich bis heute? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/ Mehr Infos zum Thema:SPIEGEL Spitzengespräch live mit Angela Merkel und Markus FeldenkirchenInside Austria Folge »Die Geschichte von Abubakar D. – zwischen Bandenkrieg und Terror«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Das WDR 5 Tagesgespräch
    Wie schauen Sie auf die Flüchtlingskrise von 2015?

    Das WDR 5 Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 45:59


    Vor zehn Jahren sagte Angela Merkel ihren vielzitierten Satz: "Wir schaffen das!" Wie blicken Sie heute auf die Flüchtlingskrise und ihre Folgen? Diskussion mit Bamdad Esmaili und Elif Şenel. Von WDR 5.

    RONZHEIMER.
    BILD, Merkel & die Flüchtlinge: Wie war es wirklich? Mit Kai Diekmann

    RONZHEIMER.

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 54:09


    In diesen Tagen jährt sich zum zehnten Mal „Wir schaffen das“!Die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte diesen Satz zum Höhepunkt der Flüchtlingskrise am 31.8.2015, als jeden Tag tausende Flüchtlinge ins Land kamen, vor allem aus Syrien, Afghanistan und dem Irak.Paul, der auch 2015 schon Kriegs- und Krisenreporter war und intensiv über die Flüchtlingskrise berichtete, blickt zurück gemeinsam mit seinem ehemaligen Chefredakteur Kai Diekmann, der 2015 die „Refugees welcome“-Kampagne ins Leben rief.Was passierte damals wirklich? Wie steht Kai Diekmann heute zu seinem damaligen Kurs? Und welche Fehler haben Medien gemacht?Ich war BILD: Ein Leben zwischen Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandalen - Das neue Buch von Kai DiekmannWenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da!Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wirtschaft | Deutsche Welle
    "Wir schaffen das": Was hat Deutschland geschafft?

    Wirtschaft | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 25:58


    Vor zehn Jahren schwor Angela Merkel mit ihren berühmten Worten "Wir schaffen das" die Menschen im Land auf die Integration von Hunderttausenden Menschen, vor allem aus Syrien, ein. Was bei ihrer Integration in Wirtschaft und Arbeitsmarkt geschafft wurde - darum geht es im Gespräch mit Christian Dustmann, Ökonom am University Collage London und Direktor der Rockwell Foundation in Berlin.

    Weltwoche Daily
    Wer steht zwischen einem Treffen Putin–Selenskyj? – Weltwoche Daily DE

    Weltwoche Daily

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 24:18


    Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Wer steht zwischen einem Treffen Putin–Selenskyj? Selenskyj. Reichlich primitive Kampagne gegen Julia Klöckner. Deutsche Medien: Nahkampf in der Ukraine. Merkel verteidigt ihre Flüchtlingspolitik und gibt Fehler zuDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SWR Aktuell im Gespräch
    Zehn Jahre "Wir schaffen das": Wie der Föderalismus die Flüchtlingspolitik ausbremst

    SWR Aktuell im Gespräch

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:06


    "Wir schaffen das", hat die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel 2015 auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise gesagt. Zehn Jahre später sieht Victoria Rietig, Migrationsexpertin bei der DGAP, Licht und Schatten. Im Gespräch mit Bernhard Seiler macht sie den Föderalismus dafür mitverantwortlich, dass wir es teilweise nicht geschafft haben.

    #MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

    250829PC Wir schaffen das!Mensch Mahler am 29.08.2025Die größten Worte der Menschheitsgeschichte. Drei kurze Worte – ausgesprochen vor 10 Jahren. 2015 rollt eine seit den Nachkriegsjahren nie dagewesene Flüchtlingswelle auf Mitteleuropa zu. Die meisten Staaten machen die Grenzen dicht – Angela Merkel macht sie auf. Die legendären 3 Worte lauten: „Wir schaffen das!“Anfangs herrscht Euphorie im Land. Die Geflüchteten werden von der Bevölkerung mit Blumen, Essen und Getränken willkommen geheißen. Die Kommunen schafften es allerdings nicht. Sie waren mit der Unterbringung der vielen Menschen schlicht überfordert. War Merkels Entscheidung deshalb falsch? Die Rechtsradikalen haben die sogenannte Flüchtlingskrise schamlos politisch ausgeschlachtet und unser Land gespalten. Das war schlimm, nicht die Entscheidung Merkels. Sie hat mutig gehandelt und damit vielen Menschen das Leben gerettet. Vor zwei Tagen hart sich Robert Habeck aus der Politik zurückgezogen. Er war als Wirtschafts- und Umweltminister mutig, hat die Zeichen der Zeit erkannt und auf Klimapolitik gesetzt. Politisch war das Harakiri. Es hilft ihm wenig, wenn ihm die Geschichte recht geben wird, und das wird sie. Die sich häufenden Extremwetterlagen geben Habeck recht. Der politische Gegner ist nicht nur hämisch, sondern dummdreist und unverschämt. „Ich werde weiterhin mit Freude bayerische Weiß- und fränkische Bratwürste essen“, sagte Söder der „Bild“-Zeitung am Dienstag. Er bezog sich damit auf Aussagen Habecks im Gespräch mit der „taz“, wonach „dieses fetischhafte Wurstgefresse von Markus Söder ja keine Politik“ sei. In seiner Reaktion wünschte Söder dem ehemaligen Grünen-Vorsitzenden „viel Glück außerhalb der Politik“ – um dann hinterherzuschieben: „Denn in der Politik war er ja sehr erfolglos!“ und weiter: „Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg.“ Anständige Menschen scheinen in der Politik keine Chance gegen die populistischen Lautsprecher zu haben. Das ist traurig – aber letzten Endes entscheiden das die Wählerinnen und Wähler. Und wieder einmal zitiere ich Bert Brecht: „Erst kommt das Fressen und dann die Moral.“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    The Confessionals
    Members Preview | 787: The Dark Initiation Ritual

    The Confessionals

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 16:56


    On this episode, I sit down with Dakota to unravel a chilling, drug-induced experience that went far beyond hallucination and into the realm of the supernatural. What began as an experimental night spiraled into a dark initiation ritual, complete with chanting, an unexplainable shift into another realm, and an encounter with a sinister goat-headed figure. As we dig into the events of that night, we uncover layers of spiritual manipulation, the lasting impact on Dakota and his brother, and how faith in Jesus Christ became the lifeline that pulled Dakota out of the darkness. This conversation is raw, gripping, and a sobering reminder of the unseen battle for our souls. Please pray for Tony's wife, Lindsay, as she battles breast cancer. Your prayers make a difference! If you're able, consider helping the Merkel family with medical expenses by donating to Lindsay's GoFundMe: https://gofund.me/b8f76890 Become a member for ad-free listening, extra shows, and exclusive access to our social media app: theconfessionalspodcast.com/join The Confessionals Social Network App: Apple Store: https://apple.co/3UxhPrh Google Play: https://bit.ly/43mk8kZ Tony's Recommended Reads: slingshotlibrary.com My New YouTube Channel Merkel IRL: @merkelIRL My First Sermon: Unseen Battles Sasquatch and The Missing Man: merkelfilms.com Merkel Media Apparel: merkmerch.com SPONSORS SIMPLISAFE TODAY: simplisafe.com/confessionals GHOSTBED: GhostBed.com/tony CONNECT WITH US Website: www.theconfessionalspodcast.com Email: contact@theconfessionalspodcast.com MAILING ADDRESS: Merkel Media 257 N. Calderwood St., #301 Alcoa, TN 37701 SOCIAL MEDIA Subscribe to our YouTube: https://bit.ly/2TlREaI Reddit: https://www.reddit.com/r/theconfessionals/ Discord: https://discord.gg/KDn4D2uw7h Show Instagram: theconfessionalspodcast Tony's Instagram: tonymerkelofficial Facebook: www.facebook.com/TheConfessionalsPodcas Twitter: @TConfessionals Tony's Twitter: @tony_merkel Produced by: @jack_theproducer OUTRO MUSIC Joel Thomas - Imposter YouTube | Apple Music | Spotify

    The David McWilliams Podcast
    Germany, 10 Years After “Wir Schaffen Das”, What Really Happened? with Katja Hoyer

    The David McWilliams Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 36:52


    Ten years ago, Angela Merkel opened Germany's doors to more than 1.1 million asylum seekers in a single year with the words “Wir schaffen das” (“We can do this”). Today, Germany has over 3.4 million asylum seekers, about 4% of its population, and politics, society, and culture have been transformed. In this episode, we dive into what really happened over the last decade. We talk with historian Katja Hoyer about the numbers, the culture clashes, the rise of the AfD from a fringe party to polling at 25%, and the everyday realities in towns where the refugee population doubled overnight. From schools where 80–90% of kids now have migrant backgrounds, to half of Germany's welfare claimants being non-Germans, the story is as much about economics and integration as it is about politics. We pull it apart: the hopes, the backlash, and the future of immigration policy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Merkel-Aufritt in Augsburg, Verlässlichkeit der USA, Verhalten bei Gewitter

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:03


    Augsburg liebt Ex-Kanzlerin Merkel. Der ehemalige Außenminister der Ukraine fordert europäische Selbständigkeit. Und: Frischen Sie bitte Ihr Blitzwissen auf. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: Selbstkritik – schafft die Ex-Kanzlerin das?Das ganze Gespräch hier: »Putin glaubt, dass der Westen bereits schwächelt«Die ganze Geschichte hier: »Buchen sollst du suchen? Das kann Leben kosten«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Bosbach & Rach - Die Wochentester
    War die deutsche Willkommenskultur für Flüchtlinge doch kein Fehler? Mit Tanit Koch

    Bosbach & Rach - Die Wochentester

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 69:28


    In dieser Folge geben Wolfgang Bosbach, Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach Antworten auf diese drei Fragen:Zehn Jahre „Wir schaffen das!“: War die deutsche Willkommenskultur für Flüchtlinge von Angela Merkel doch kein Fehler?Der Abschied von Robert Habeck aus dem Bundestag: Ein Abgang ohne Würde und Stil?Hundert Tage Schwarz-Rot: Ist die neue Bundesregierung bereits am Ende?Expertin im Gespräch:Tanit Koch, FOCUS-Kolumnistin und ehemalige BILD-Chefredakteurin, sie war BILD-Vize, als Kai Diekmann im Sommer 2015 die BILD-Kampagne „Refugees welcome. Wir helfen“ starteteAktionen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:https://wonderl.ink/@diewochentesterHören Sie „Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast“ und unsere Kolumnen „Der Politiktester“ und „Deutschland-Psychogramm“ werbefrei vorab in unserem Club. Infos dazu hier:https://steady.page/de/wochentester-club/aboutVermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIADreimal freie Meinung. Der Debatten Podcast. Antworten auf die drei wichtigsten Fragen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Vermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIA. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    radioFeature
    Podcast-Tipp: Nicht Mehr Mein Land

    radioFeature

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:07


    10 Jahre nach Angela Merkels "Wir schaffen das" gilt Migration nicht mehr als Chance, sondern als Schimpfwort. In seinem neuen Podcast will Ali Gutsfeld herausfinden: Was ist da falsch gelaufen? Was können wir dagegen tun? Und er fragt sich: Ist das noch mein Land? In sechs Folgen trifft er Menschen, für die 2015 alles verändert hat. Ein Podcast für alle, die ihr Land nicht wiedererkennen. Damit wir wieder lernen, miteinander zu reden.Hier geht es zum Podcast:http://1.ard.de/nicht-mehr-mein-land?cp=radiofeature

    Weltwoche Daily
    Wir Europäer sind die Dorftrottel der Welt – Weltwoche Daily DE

    Weltwoche Daily

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 28:33


    Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Wir Europäer sind die Dorftrottel der Welt. Allgemeine Wehrpflicht fördert Frieden. Abschiedsbriefe aus der Nazi-Todeszelle. Vor dem Fernseher altert das Hirn schneller, nicht aber bei «Weltwoche daily». Merkel und die Migration – eine andere SichtDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    COSMO Köln Radyosu
    Wir schaffen das! Merkel'in ünlü mülteci çıkışı 10 yaşında

    COSMO Köln Radyosu

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 22:52


    Angela Merkel'in 2015'in yaz aylarında sınırlara dayanan mültecilere kapıları açmasının ardından Almanya, tarihinde görmediği bir sığınmacı göçüyle karşı karşıya kaldı. Başta Suriyeliler olmak üzere milyonlarca sığınmacı ülkede iltica başvurusunda bulundu. Merkel'in tarihi çıkışından 10 sene sonra ise ülkede başka bir siyasi ve toplumsal atmosfer hakim. Sonraki yıllarda sığınmacıların yaptığı saldırılar toplumda büyük infial yarattı. Bu işe asiri sagci parti AfD'nin yükselişinde etkili bir rol oynadı. Ekibimizden Erkan Aslan o günlerde neler yaşandığını derledi. Siyaset Bilimci Prof. Kemal Bozay ve Göç Araştırmacısı Prof. Murat Erdoğan ile mülteci akınının Almanya'yı ve Avrupa'yı nasıl değiştirdiğini konuştuk. Mikrofonda Eren M. Gençer var. Von Erkan Aslan und Eren Mahir Gençer.

    WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
    "Wir schaffen das!"

    WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 22:16


    Mit diesem Satz im Hinterkopf werden Hürden gemeistert und hoffnungsvolle Pläne in die Tat umgesetzt: "Wir schaffen das!" Nicht nur bezogen auf Geflüchtete, sondern auch in vielen anderen Lebensbereichen, berichtet Simone Wienstroer. Von Simone Wienstroer.

    The Confessionals
    786: Angels, Demons & the Supernatural w/ Lee Strobel

    The Confessionals

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 67:06


    Join us as we investigate the supernatural proof you can't ignore, uncovering what happens when angels and demons show up. In this gripping interview, Lee Strobel, best-selling author of "The Case For Christ", shares shocking stories of miraculous healings, angelic encounters, demonic manifestations, and supernatural dreams that defy explanation, all backed by compelling evidence. From documented cases of spiritual warfare and verified miracles,  to Strobel's own personal experiences, this conversation will challenge skeptics, deepen faith, and reveal a reality far stranger than we imagine. Please pray for Tony's wife, Lindsay, as she battles breast cancer. Your prayers make a difference! If you're able, consider helping the Merkel family with medical expenses by donating to Lindsay's GoFundMe: https://gofund.me/b8f76890 Become a member for ad-free listening, extra shows, and exclusive access to our social media app: theconfessionalspodcast.com/join The Confessionals Social Network App: Apple Store: https://apple.co/3UxhPrh Google Play: https://bit.ly/43mk8kZ Tony's Recommended Reads: slingshotlibrary.com My New YouTube Channel Merkel IRL: @merkelIRL My First Sermon: Unseen Battles Sasquatch and The Missing Man: merkelfilms.com Merkel Media Apparel: merkmerch.com SPONSORS SIMPLISAFE TODAY: simplisafe.com/confessionals GHOSTBED: GhostBed.com/tony CONNECT WITH US Website: www.theconfessionalspodcast.com Email: contact@theconfessionalspodcast.com Lee Strobel: Website | Seeing The Supernatural MAILING ADDRESS: Merkel Media 257 N. Calderwood St., #301 Alcoa, TN 37701 SOCIAL MEDIA Subscribe to our YouTube: https://bit.ly/2TlREaI Reddit: https://www.reddit.com/r/theconfessionals/ Discord: https://discord.gg/KDn4D2uw7h Show Instagram: theconfessionalspodcast Tony's Instagram: tonymerkelofficial Facebook: www.facebook.com/TheConfessionalsPodcas Twitter: @TConfessionals Tony's Twitter: @tony_merkel Produced by: @jack_theproducer OUTRO MUSIC Joel Thomas - Imposter YouTube | Apple Music | Spotify

    Presseschau - Deutschlandfunk
    26. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 9:07


    Themen sind der Abschied des früheren Bundeswirtschaftsministers Habeck aus dem Bundestag sowie die Debatte über eine Wehrpflicht. Zunächst aber geht es zehn Jahre danach um das Zitat "Wir schaffen das" der früheren Bundeskanzlerin Merkel. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    The Confessionals
    RELOADED | 248: Gang Stalking in the Multiverse

    The Confessionals

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 54:49


    In Episode 248: Gang Stalking in the Multiverse, we speak with Kari who has a unique story to share. Kari is a world traveler, and part of her lifestyle involves spending overnights in airports while she waits for her flights. On one such night, she was in Shanghai Airport and seems to have been gang stalked by a group of people nearby. What made the experience even weirder was that Kari felt she was not only experiencing gang stalking in her own dimension, but also in other dimensional realms simultaneously! Please pray for Tony's wife, Lindsay, as she battles breast cancer. Your prayers make a difference! If you're able, consider helping the Merkel family with medical expenses by donating to Lindsay's GoFundMe: https://gofund.me/b8f76890 Become a member for ad-free listening, extra shows, and exclusive access to our social media app: theconfessionalspodcast.com/join The Confessionals Social Network App: Apple Store: https://apple.co/3UxhPrh Google Play: https://bit.ly/43mk8kZ Tony's Recommended Reads: slingshotlibrary.com My New YouTube Channel Merkel IRL: @merkelIRL My First Sermon: Unseen Battles Sasquatch and The Missing Man: merkelfilms.com Merkel Media Apparel: merkmerch.com SPONSORS SIMPLISAFE TODAY: simplisafe.com/confessionals GHOSTBED: GhostBed.com/tony CONNECT WITH US Website: www.theconfessionalspodcast.com Email: contact@theconfessionalspodcast.com MAILING ADDRESS: Merkel Media 257 N. Calderwood St., #301 Alcoa, TN 37701 SOCIAL MEDIA Subscribe to our YouTube: https://bit.ly/2TlREaI Reddit: https://www.reddit.com/r/theconfessionals/ Discord: https://discord.gg/KDn4D2uw7h Show Instagram: theconfessionalspodcast Tony's Instagram: tonymerkelofficial Facebook: www.facebook.com/TheConfessionalsPodcas Twitter: @TConfessionals Tony's Twitter: @tony_merkel Produced by: @jack_theproducer

    hr2 Der Tag
    Haben wir das geschafft? Migration, Integration, Abschottung.

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 54:52


    Mehr als eine Million Geflüchtete kamen zwischen 2015 und 2016 nach Deutschland. Damals prägte Bundeskanzlerin Angela Merkel den berühmt gewordenen Satz: „Wir schaffen das“. Sie hatte über die langfristigen Herausforderungen gesprochen, die mit den gestiegenen Flüchtlingszahlen einhergingen: Zunächst eine menschenwürdige Unterbringung, dann Integration in Arbeit, Schule und Gesellschaft. Ihr Satz wurde zum Motto einer Willkommenskultur in Deutschland, über die Europa staunte. Davon ist heute, 10 Jahre später scheinbar nicht mehr viel übrig. Was haben wir geschafft? Haben wir ein Migrationsproblem? Oder haben wir ein Integrationsproblem? Darüber sprechen wir mit dem Historiker und Migrationsforscher Jochen Oltmer, mit Sulaiman Tadmory, Journalist, der vor 10 Jahren aus Syrien nach Deutschland flüchtete, Matthias Baaß, Hessischer Städte- und Gemeindebund und Bürgermeister der Stadt Viernheim, schließlich mit Raphaela Schweiger, Migrationsexpertin bei der Robert Bosch Stiftung. Podcast-Tipp: Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt Danke, Merkel?! Wir schaffen das Es ist der Abend des 4. September 2015. Angela Merkel steht unter Druck. Sie muss eine Entscheidung treffen. Denn von Ungarn aus haben sich tausende Menschen zu Fuß auf den Weg gemacht. Über die Autobahn wollen sie nach Österreich und Deutschland. Viele von ihnen sind vor dem Krieg aus Syrien geflohen. Unter ihnen ist auch Tareq Alaows, ein junger Syrer, Jurist und Mitarbeiter des roten Halbmonds. Für ein Leben in Sicherheit hat er eine lebensgefährliche Flucht auf sich genommen. Was soll mit diesen Menschen an der Grenze passieren? Angela Merkel muss entscheiden, ob Deutschland sie aufnimmt. Es ist eine Entscheidung, die sie mit dem Rücken zur Wand trifft. Die Menschen aufzuhalten und abzuweisen, das sei keine realistische Option gewesen, sagt Volker Kauder heute, damals Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und enger Merkel-Vertrauter. Doch das sehen nicht alle in der Union so. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:db5cdae8df85fd8e/

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    Ende des Willkommens - Zehn Jahre nach Merkel-Selfie sieht er Deutschland kritisch

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 9:41


    Anas Modamani nahm 2015 als 18-Jähriger ein medial bekanntes Selfie mit Kanzlerin Merkel auf. Doch "Deutschland ist nicht mehr wie damals", sagt der Journalist. Die einstige Willkommenskultur gebe es nicht mehr. Er sieht die Politik in der Pflicht. Modamani, Anas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    profil-Podcast
    Zehn Jahre nach Flüchtlingsbewegung 2015: Was haben wir geschafft? Und was nicht?

    profil-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 18:30


    Bis Jahresende 2015 erreichten mehr als eine halbe Million Geflüchtete Österreich. „Wir schaffen das“, sagte die ehemalige deutsche Kanzlerin Angela Merkel damals am Beginn dieser Fluchtbewegung. Was Österreich seither geschafft hat und was nicht, darüber sprechen Nina Brnada und Marina Delcheva.Moderation: Julian Kern

    Tagesthemen (320x240)
    tagesthemen 23:15 Uhr, 24.08.2025

    Tagesthemen (320x240)

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 20:24


    Unabhängigkeitstag der Ukraine: Die bedrängte Nation, Überleben in Gaza-Stadt: Vor der angedrohten Einnahme durch Israel, Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Haben wir es geschafft Frau Merkel?, Sport im Überblick, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Sport im Überblick dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden

    The Hodge Pack Sports Life and Everything in Between
    You're killing me Smalls Balls, Merkel Badgers, WAPT back in town

    The Hodge Pack Sports Life and Everything in Between

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 93:35


    Send us a textIn this episode of the Hodge Pack podcast, Hodge Josh, and Misti are back together again.Josh is struggling with Rangers, Cowboys and is contemplating retiring from watching sports.Merkel head football coach Wes Wood, joins the show to share his excitement for leading the Badgers in season two for him. Coach Wood also shares their involvement in a contest with T-Mobile and the opportunity to win a stadium make over. Misti doesn't believe herself as a running back, plus, a slip of the tongue opens the possibility of a new sport. Pro golfer Jense Castles joins the show as the Annika Women's All Pro Tour comes back to Abilene Country Club and much more.Support the show

    Das Thema
    Zehn Jahre “Wir schaffen das”: Neue Heimat

    Das Thema

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 36:48


    2015 hat Deutschand viele Flüchtlinge aufgenommen. Wie sieht es zehn Jahre später mit der Integration aus?

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1381 Inside Wirtschaft - Rolf B. Pieper im Sommer-Interview über die Politik: „Das wäre komplett der Untergang“

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 31:03


    Das große Sommer-Interview ohne Störungen am Bundestag: „Selbst mein eigener Einsatz als Staatsfeind hat noch nicht gereicht”, lacht Rolf B. Pieper. Aber natürlich geht es in diesem Interview vor allem um die politischen und wirtschaftlichen Themen. 100 Tage Friedrich Merz als Kanzler - ein Fazit? „Es ist enttäuschend, was bisher geleistet wurde. Wir haben eine Szene rund um die Ukraine, die sich in den USA überwiegend abspielt. Es lenkt natürlich schön von unseren Problemen ab. Unsere Probleme sind noch nicht angegangen worden. Wir sehen Rezession, wir vernichten Arbeitsplätze. Ich habe auf eine Wende gehofft. Meine Hoffnung ist tot. Das fing schon bei Frau Merkel an, die späte Rache von Erich Honecker. Die Ränder werden immer stärker. Wie soll denn bei der nächsten Wahl eine Regierung entstehen? Durch die Brandmauer zur AfD müsste ja dann die Linke in der Bundesregierung sein. Das wäre komplett der Untergang", macht der CEO der TRI Concept AG aus Liechtenstein deutlich. Der Investment- und Finanzmarktexperte über Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD), der den Haushalt durch Abgaben auf hohe Vermögen sanieren will: „Ich denke es wird uns alle treffen. Wo soll sonst das Geld herkommen. Diese Vollkasko-Mentalität, wir lassen jeden rein und wir unterstützen jeden - das kann so nicht mehr funktionieren. Wir fahren Deutschland gegen die Wand. Und die Enteignungsszenarien werden kommen." Worauf müssen wir uns einstellen? Wie kann man jetzt das Vermögen noch Richtung anlegen? Alle Infos im Interview und auf https://rolf-pieper.com Das große Event von Rolf Pieper - Kongress und Messe am 26. und 27. September in Würzburg. Anmeldungen ab kommender Woche: https://rolf-pieper.com

    The Confessionals
    Members Preview | 785: Doppelgangers, GATE Secrets, and the Gorilla Dream

    The Confessionals

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 15:13


    In this episode of The Confessionals, I sit down with Michelle to dive into a whirlwind of supernatural and conspiratorial experiences that range from haunted houses to government programs. Michelle shares chilling nights at Spring Villa where ghostly voices, strange energies, and even a doppelganger encounter blurred the lines between paranormal and cryptid activity. Things take a wild turn when she opens up about her time in the controversial GATE program—learning Egyptian hieroglyphs, swishing down a strange pink drink, and even creating aliens on 1980s computers. From recurring gorilla dreams and monkey apparitions to military hybrid rumors, Lilith's shadow over Appalachia, and her own battle with remote viewing, this conversation pulls together threads of the unexplained, the spiritual, and the conspiratorial into one chilling narrative. Please pray for Tony's wife, Lindsay, as she battles breast cancer. Your prayers make a difference! If you're able, consider helping the Merkel family with medical expenses by donating to Lindsay's GoFundMe: https://gofund.me/b8f76890 Become a member for ad-free listening, extra shows, and exclusive access to our social media app: theconfessionalspodcast.com/join The Confessionals Social Network App: Apple Store: https://apple.co/3UxhPrh Google Play: https://bit.ly/43mk8kZ Tony's Recommended Reads: slingshotlibrary.com My New YouTube Channel Merkel IRL: @merkelIRL My First Sermon: Unseen Battles Sasquatch and The Missing Man: merkelfilms.com Merkel Media Apparel: merkmerch.com SPONSORS SIMPLISAFE TODAY: simplisafe.com/confessionals GHOSTBED: GhostBed.com/tony CONNECT WITH US Website: www.theconfessionalspodcast.com Email: contact@theconfessionalspodcast.com MAILING ADDRESS: Merkel Media 257 N. Calderwood St., #301 Alcoa, TN 37701 SOCIAL MEDIA Subscribe to our YouTube: https://bit.ly/2TlREaI Reddit: https://www.reddit.com/r/theconfessionals/ Discord: https://discord.gg/KDn4D2uw7h Show Instagram: theconfessionalspodcast Tony's Instagram: tonymerkelofficial Facebook: www.facebook.com/TheConfessionalsPodcas Twitter: @TConfessionals Tony's Twitter: @tony_merkel Produced by: @jack_theproducer OUTRO MUSIC Joel Thomas - Imposter YouTube | Apple Music | Spotify

    The Confessionals
    784: The Fallen Angels Dark Gift | Rep. Eric Burlison

    The Confessionals

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 70:57


    What if the government has been lying to you, not just about politics, but about the very nature of reality? In this gripping conversation, Congressman Eric Burlison joins to peel back the layers of government secrecy, UFO whistleblowers, and the chilling possibility of non-human intelligence. From CIA cover-ups and the JFK files to spiritual warfare disguised as disclosure, nothing is off the table. Could the truth behind these mysteries be darker and closer than anyone dares to admit? Please pray for Tony's wife, Lindsay, as she battles breast cancer. Your prayers make a difference! If you're able, consider helping the Merkel family with medical expenses by donating to Lindsay's GoFundMe: https://gofund.me/b8f76890 Become a member for ad-free listening, extra shows, and exclusive access to our social media app: theconfessionalspodcast.com/join The Confessionals Social Network App: Apple Store: https://apple.co/3UxhPrh Google Play: https://bit.ly/43mk8kZ Tony's Recommended Reads: slingshotlibrary.com My New YouTube Channel Merkel IRL: @merkelIRL My First Sermon: Unseen Battles Sasquatch and The Missing Man: merkelfilms.com Merkel Media Apparel: merkmerch.com SPONSORS SIMPLISAFE TODAY: simplisafe.com/confessionals GHOSTBED: GhostBed.com/tony CONNECT WITH US Website: www.theconfessionalspodcast.com Email: contact@theconfessionalspodcast.com MAILING ADDRESS: Merkel Media 257 N. Calderwood St., #301 Alcoa, TN 37701 SOCIAL MEDIA Subscribe to our YouTube: https://bit.ly/2TlREaI Reddit: https://www.reddit.com/r/theconfessionals/ Discord: https://discord.gg/KDn4D2uw7h Show Instagram: theconfessionalspodcast Tony's Instagram: tonymerkelofficial Facebook: www.facebook.com/TheConfessionalsPodcas Twitter: @TConfessionals Tony's Twitter: @tony_merkel Produced by: @jack_theproducer OUTRO MUSIC Joel Thomas - Imposter YouTube | Apple Music | Spotify

    The Confessionals
    RELOADED | 490: Montauk Project

    The Confessionals

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 68:15


    In Episode 490: Montauk Project, we are joined by Christopher Garetano, the creator of the hit documentary Montauk Chronicles! He is a writer, producer, filmmaker, and the creator and host of Travel/Discovery Channel's Strange World, as well as the co-creator, host, and executive producer of History Channel's The Dark Files. He joins The Confessionals Podcast to talk with us about the Montauk Project and the rumors surrounding the legendary location of Camp Hero. In his film Montauk Chronicles, he was able to reveal that there was something deep under the ground, even though it contradicts the official narrative. Could Camp Hero have been the place where the mysterious MK Ultra experiences were conducted? Does the Netflix show Stranger Things depict something that really happened? We discuss these ideas and much more with Christopher! Please pray for Tony's wife, Lindsay, as she battles breast cancer. Your prayers make a difference! If you're able, consider helping the Merkel family with medical expenses by donating to Lindsay's GoFundMe: https://gofund.me/b8f76890 Become a member for ad-free listening, extra shows, and exclusive access to our social media app: theconfessionalspodcast.com/join The Confessionals Social Network App: Apple Store: https://apple.co/3UxhPrh Google Play: https://bit.ly/43mk8kZ Tony's Recommended Reads: slingshotlibrary.com My New YouTube Channel Merkel IRL: @merkelIRL My First Sermon: Unseen Battles Sasquatch and The Missing Man: merkelfilms.com Merkel Media Apparel: merkmerch.com SPONSORS SIMPLISAFE TODAY: simplisafe.com/confessionals GHOSTBED: GhostBed.com/tony CONNECT WITH US Website: www.theconfessionalspodcast.com Email: contact@theconfessionalspodcast.com MAILING ADDRESS: Merkel Media 257 N. Calderwood St., #301 Alcoa, TN 37701 SOCIAL MEDIA Subscribe to our YouTube: https://bit.ly/2TlREaI Reddit: https://www.reddit.com/r/theconfessionals/ Discord: https://discord.gg/KDn4D2uw7h Show Instagram: theconfessionalspodcast Tony's Instagram: tonymerkelofficial Facebook: www.facebook.com/TheConfessionalsPodcas Twitter: @TConfessionals Tony's Twitter: @tony_merkel Produced by: @jack_theproducer

    The Confessionals
    Slingshot Nation LIVE: The Movement to Slay Giants Has Begun

    The Confessionals

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 93:16


    In this first-ever Slingshot Nation Live, I share the vision behind launching a movement of giant-slayers while diving into the deeper battles we face — from biblical accounts of an angel striking down 185,000 Assyrians overnight, to fresh stories of disclosure and fallen angels, to demonic encounters stopped in the name of Jesus. Along the way, I open up about my personal journey, the creation of Slingshot Nation as the counter to The Confessionals, and why we're stepping into a new season of spiritual warfare, truth, and preparation for the days ahead. If you're able, consider helping the Merkel family with medical expenses by donating to Lindsay's GoFundMe: https://gofund.me/b8f76890

    The Confessionals
    Members Preview | 783: The Night a Demon Glowed Blue

    The Confessionals

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 15:19


    On a frozen winter night in remote Northern Canada, two friends ventured to a deserted golf course for a quiet escape—only to witness something that defied explanation. Out of the pitch-black woods emerged a humanoid figure radiating an intense electric-blue glow, its light flickering between the trees as it moved with unnerving speed. What began as a strange sighting quickly took on a darker meaning, leading to a series of chilling encounters that blurred the line between the physical and spiritual. This is the story of the night a demon glowed blue—and the unseen battle it unleashed. Please pray for Tony's wife, Lindsay, as she battles breast cancer. Your prayers make a difference! If you're able, consider helping the Merkel family with medical expenses by donating to Lindsay's GoFundMe: https://gofund.me/b8f76890 Become a member for ad-free listening, extra shows, and exclusive access to our social media app: theconfessionalspodcast.com/join The Confessionals Social Network App: Apple Store: https://apple.co/3UxhPrh Google Play: https://bit.ly/43mk8kZ Tony's Recommended Reads: slingshotlibrary.com My New YouTube Channel Merkel IRL: @merkelIRL My First Sermon: Unseen Battles Sasquatch and The Missing Man: merkelfilms.com Merkel Media Apparel: merkmerch.com SPONSORS SIMPLISAFE TODAY: simplisafe.com/confessionals GHOSTBED: GhostBed.com/tony CONNECT WITH US Website: www.theconfessionalspodcast.com Email: contact@theconfessionalspodcast.com MAILING ADDRESS: Merkel Media 257 N. Calderwood St., #301 Alcoa, TN 37701 SOCIAL MEDIA Subscribe to our YouTube: https://bit.ly/2TlREaI Reddit: https://www.reddit.com/r/theconfessionals/ Discord: https://discord.gg/KDn4D2uw7h Show Instagram: theconfessionalspodcast Tony's Instagram: tonymerkelofficial Facebook: www.facebook.com/TheConfessionalsPodcas Twitter: @TConfessionals Tony's Twitter: @tony_merkel Produced by: @jack_theproducer OUTRO MUSIC Joel Thomas - Imposter YouTube | Apple Music | Spotify

    The Confessionals
    782: Shroud of Turin The Evidence That Changes History

    The Confessionals

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 156:16


    What if a centuries-old cloth truly held the face, blood, and story of the most pivotal death in history? After seeing it with your own eyes, could you walk away unchanged? In this riveting account, biblical apologist Doug Powell unpacks the Shroud of Turin, and the lesser known Sudarium of Oviedo, revealing a labyrinth of historical intrigue, forensic detail, and mind-bending scientific puzzles. Medieval power struggles, pollen trails leading back to Jerusalem, and anatomical precision that mirrors the Gospel accounts of crucifixion converge into a body of evidence with startling clarity. With each revelation, the shroud moves out of legend and into the realm of tangible history, carrying the haunting possibility that it may be the very burial cloth of Christ. By the end, the question is no longer whether you believe in the shroud, it's whether you can ignore what it implies about the Resurrection itself. Please pray for Tony's wife, Lindsay, as she battles breast cancer. Your prayers make a difference! If you're able, consider helping the Merkel family with medical expenses by donating to Lindsay's GoFundMe: https://gofund.me/b8f76890 Tony's Recommended Reads: slingshotlibrary.com Become a member for ad-free listening, extra shows, and exclusive access to our social media app: theconfessionalspodcast.com/join The Confessionals Social Network App: Apple Store: https://apple.co/3UxhPrh Google Play: https://bit.ly/43mk8kZ My New YouTube Channel Merkel IRL: @merkelIRL My First Sermon: Unseen Battles Original Documentaries: merkelfilms.com Merkel Media Apparel: merkmerch.com Doug Powell: www.dougpowell.com SPONSORS SIMPLISAFE TODAY: simplisafe.com/confessionals GHOSTBED: GhostBed.com/tony CONNECT WITH US Website: www.theconfessionalspodcast.com Email: contact@theconfessionalspodcast.com MAILING ADDRESS: Merkel Media 257 N. Calderwood St., #301 Alcoa, TN 37701 SOCIAL MEDIA Subscribe to our YouTube: https://bit.ly/2TlREaI Reddit: https://www.reddit.com/r/theconfessionals/ Discord: https://discord.gg/KDn4D2uw7h Show Instagram: theconfessionalspodcast Tony's Instagram: tonymerkelofficial Facebook: www.facebook.com/TheConfessionalsPodcas Twitter: @TConfessionals Tony's Twitter: @tony_merkel OUTRO MUSIC Joel Thomas - Imposter YouTube | Apple Music | Spotify