POPULARITY
Feuer ist so ziemlich das Schlimmste, was man sich an Bord eines Flugzeuges vorstellen kann. Diese Boeing 737 musste eine Notlandung durchführen, weil es an Bord brannte. zu YouTube: https://youtu.be/ZzmkpiN0iKU
Was passiert, wenn einer der Piloten ausfällt? Und was passiert, wenn beide Piloten ausfallen? Wer übernimmt dann die Steuerung des Flugzeuges? Und könnte eventuell sogar ein Passagier dafür in Frage kommen? Zu YouTube: https://youtu.be/NgbjtDR0JvY
Am 13. Oktober 1977 entführten palästinensische Terroristen eine Boeing 737, die »Landshut«, und brachten dabei die Crew sowie 86 Passagiere in ihre Gewalt, um die Bundesrepublik Deutschland zu erpressen. Kapitän des Flugzeugs war Jürgen Schumann. Bei einer Zwischenlandung in Dubai konnte Schumann den Behörden die Zahl der Entführer mitteilen. Als die Geiselnehmer davon erfuhren, ließ der Anführer Schumann im Gang niederknien und drohte, ihn zu erschießen, wenn so etwas noch einmal vorkommen würde.Nach der Landung im Südjemen drei Tage später verließ Schumann mit Erlaubnis der Entführer das Flugzeug, um das Fahrwerk zu kontrollieren. Er nutzte die Gelegenheit, um Kontakt zur Außenwelt aufzunehmen und in einem Flughafengebäude mit Sicherheitskräften über mögliche Befreiungsaktionen zu sprechen. Anschließend kehrte er freiwillig in die entführte Maschine zurück. An Bord wurde er von einem Entführer im Mittelgang des Flugzeuges angeschrien und dann mit einem gezielten Kopfschuss getötet. Seine Ehefrau Monika sagte später über ihren Mann: »Mein Mann war kein Held. Als Flugkapitän hatte er die alleinige Verantwortung für seine Passagiere. In dieser Verantwortung hat er gehandelt.« Posthum bekam Schumann für seine Tat das Bundesverdienstkreuz verliehen.Jürgen Schumann hat sein eigenes Leben nicht geschont, sondern nach Möglichkeiten gesucht, die Geiseln zu retten. Er hat Verantwortung übernommen und ist darin ein großes Vorbild. Ein noch größeres Vorbild ist Jesus Christus. Er wusste, dass der Tod auf ihn wartete, wenn er Menschen für die Ewigkeit retten wollte. Dennoch ist er nicht zurückgeschreckt, sondern hat auf Golgatha stellvertretend sein Leben für uns gegeben. Dafür verdient er unsere Dankbarkeit, Liebe und Hingabe.Martin ReitzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Alkohol an Bord eines Flugzeuges gehört für einige zum Beginn des Sommerurlaubs dazu, oder auch, um Flugangst zu bekämpfen. Alkohol und Flugreisen sind aber keine ungefährliche Kombination, wie unser Hausarzt, Dr. Eckart von Hirschhausen, weiß. Von Eckart von Hirschhausen.
240529PC Fortschritt – Fluch oder Segen?Mensch Mahler am 29.5.2024 Ich habe nach 55 Jahren Rock n Roll auf die Ohren Hörgeräte bekommen. Neueste Generation. Die ersten In-Ear Teile mit Ladeschale und KI. KI kann simultan übersetzen. Das bedeutet, wenn mich ein Chinese in seiner Landessprache anspricht, landet das Ganze deutsch in meinen Gehörgängen. Wunder der Technik. Mir wird gerade ein wenig schwindelig. Die erste industrielle Revolution begann mit der Erfindung der Dampfmaschine. Sie währte 250 Jahre. Bis zur Erfindung der Digitaltechnik. 1970 startete die zweite industrielle Revolution. Nach 50 Jahren sind wir bereits in atemberaubendem Tempo da angekommen, wo die künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz überflügelt hat. Als 2018 an der Universität Stuttgart der Supercomputer HAWK vorgestellt wurde sagte einer der Festredner vom Fraunhofer-Institut: „Jahrtausende haben sich die Menschen die Frage nach Gott gestellt. Heute haben sie die Antwort erhalten: HAWK besitzt das gesammelte Wissen der Menschheitsgeschichte. Die Frage nach Gott ist somit beantwortet.“Ich weiß, technischer Fortschritt wurde immer auch kritisch betrachtet. Sowohl die Erfindung der Dampfmaschine, der Eisenbahn oder des Flugzeuges wurde von Fortschrittsverweigerern als „Teufelszeug“ gebrandmarkt.Zu denen will ich nicht gehören. Aber ich möchte die Befürchtung äußern, dass jetzt schon KI die Menschen beherrscht und nicht die Menschen die künstliche Intelligenz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Worum es heute bei „Baywatch Berlin“ geht? Ha Ha Ha. Also entschuldigen Sie mal, wir sind doch nicht im Märchen. Fragen abbügeln wie Alt-Kanzler Schröder. So startet diese Ausgabe mit einem herrlichen rhetorischen Konzept entdeckt und direkt angewendet von Klaas Heufer-Umlauf. Jakob Lundt wiederum hat in eine Art Humor-Atom-Koffer nichts weniger als die lustigste Information dieses Jahrhunderts mit ins Studio gebracht. Eine Information, so witzig, dass sie Klaas Heufer-Umlauf ausknockt wie ein Kinnhaken von Anthony Joshua. Hören, not save for work or driving. Schmitti hat Neuigkeiten von „seinem“ Handwerker. Es lief alles, wie du Jugendlichen heute sagen würden „anders gut“. Klaas Heufer-Umlauf soll mit einem Telefonat retten, was zu retten ist, vor allem Schmittis Ruf. Eine Checkerfrage macht diese Ausgabe dann noch zum Crime-Podcast. Warum hat ein gewisser Joko W. versucht ein Messer an Board eines Flugzeuges zu schmuggeln? „Baywatch Berlin“ klärt auf. Eine Folge so angenehm, wie der weiche elastische Bund einer Jogginghose am Bauch. Achtung kann Spuren von tödlichen Witzen enthalten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Wir starten mit einer weiteren skurrilen Geschichte aus dem Reich der Vögel. Der Emu Krieg von 1932 in Australien. Wieso sich 3 Soldaten nicht gegen 20.000 Emus durchsetzen konnten, erfahrt ihr im ersten Teil dieser Folge. In China ist es wohl Brauch unter einigen Menschen, dass eine Münze in der Turbine eines Flugzeuges vor dem Start Glück bringen soll. Für normal intelligente Menschen dürfte wohl klar sein, dass eine Geldmünze in einer Flugzeugturbine das Gegenteil von Glück bedeutet. Aber auch wenn wir wenig Verständnis für diese Art von Aberglauben haben, finden wir in unserem eigenen Alltag immer wieder merkwürdige Aberglauben und Rituale. Wieso glauben manche Menschen an Karma? Wieso ist Glück für Fabrizio ein schlechtes Omen und wieso ist es manchmal vielleicht doch besser, es nicht besser zu wissen? (00:00:00) - Teaser / Intro (00:01:12) - Der Emu-Krieg (00:09:20) - Münzen in Flugzeugturbinen bringen Glück (00:13:16) - Glücksbringer und Aberglauben (00:23:36) - Esoterik und Karma? (00:35:26) - Anderen den Glauben madig machen Quellen Emu War: https://de.wikipedia.org/wiki/Emu_War
Tanja Valérien spricht mit MARIANNE WILLE, Jahrgang 1951, Familienmitglied der Kaffeedynastie DALLMAYR, Institution der Münchner Gesellschaft und Trägerin des Bayerischen Verdienstordens in ihrem Zuhause in München über ihre Schutzengel...die knapp gescheiterte Tragödie, sie zu entführen…den Beinahe-Absturz ihres Flugzeuges in einem Sturm…die Sekunde, die sie vor einem Jagdunfall gerettet hat…Trauma, Todesängste und Zuversicht...über Liebe auf den ersten Blick, als sie mit 13 ihren Mann kennenlernte…warum ihre Großfamilie mit 3 Töchtern, Schwiegersöhnen und 9 Enkeln das größte Glück ist….Gesellschaft und Geselligkeit...ihre fränkischen Wurzeln...die sehr lange Zeit in der ihre Mutter ein Pflegefall in ihrem eigenen Zuhause war…ihre Leidenschaft für die Jagd und das Sammeln von Porzellanfiguren…das frühere Dorfleben...die Reise mit Ministerpräsident Söder nach Äthiopien, wo Dallmayr der größte Kaffeeabnehmer weltweit ist ….Helfen ohne große Worte...ihre Zusammenarbeit in den 70er Jahren mit der heutigen Königin von Schweden…ihre Karriere als Kolumnistin für die TZ, welche sie mit 69 begonnen hat….Wagnis, Genügsamkeit, Vergänglichkeit und Liebe.
Lift | Kevin Hart klaut bei Netflix - Review Kritik Über den Wolken muss der Diebstahl von Edelmetall wohl grenzenlos sein. So oder so ähnlich hätte es Chansonier Reinhard May wahrscheinlich gesungen, wenn er für Netflix bei deren neuen Heist-Movie "Lift" mitgemacht hätte. Weil der Barde aber lieber seine Gitarre zupft, müssen wir stattdessen mit Kevin Hart vorliebnehmen, der eine Besetzung anführt, die auf der Bordkarte nicht übel aussieht. Neben dem Komiker heben auch der Heist erfahrene "Haus des Geldes"-Star Úrsula Corberó, Vincent D'Onofrio, Jean Reno, Gugu Mbatha-Raw, Sam Worthington und Spiderman-Buddy Jacob Batalon in die Lüfte ab. Die einen von ihnen wollen ein mit Gold beladenes Flugzeug ausrauben, die anderen wollen es verhindern. Abgesehen vom Transportmittel handelt es sich um eine recht klassische Geschichte, die von F. Gary Gray inszeniert wurde. Er hatte vor vielen Jahren bereits mit dem "Italian Job"-Remake bewiesen, dass er kurzweilige Heist-Movies umsetzen kann. Theresia und Timo haben sich "Lift" für uns angesehen, der am 12. Januar exklusiv bei Netflix seinen Flug in die Top Ten des Streamingdienstes beginnen wird. Doch wäre dieser Höhenflug gerechtfertigt oder ist das Gold im Inneren des Flugzeuges vielleicht das einzige, was bei diesem Film glänzt? Findet es heraus und hört euch unsere Besprechung an. Ihr müsst nur den Play-Button durch euren Druck vergolden und schon geht's los. Wir wünschen eine gute Reise, und keine Sorge, dieser Podcast ist Duty Free. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend - neue und schöne Welten hörend sehen!
Guten Morgen guten Morgen liebes mit lausche und mitfühlwesen ja ich sitze im Flugzeug ich bete jedes Mal wenn das Flugzeug abhebt und wieder landet und du wirst im Hintergrund ein typischen abhebeprozess eines Flugzeuges und hoffentlich eben auch ich ab nein ich bin mir ganz sicher also lass uns beide abheben in den Himmel in die Wolken um wieder zurückzukehren auf die Erde bereichert aus neuen Freundschaften 9 Plätzen und vielen Inspirationen die die Geschichte die Menschen Landschaft und Kultur uns zu bieten haben... Wie wunderbar Leo :)))
Beim Be- und Entladen eines Flugzeuges kann es passieren, dass aus Versehen eine Delle entsteht. Doch was passiert, wenn ein Flugzeug eine Delle hat? Armin besucht eine Werkstatt, in der Flugzeuge repariert werden und schaut sich genau an, wie mithilfe eines Reparatur-Plans eine Delle aus einem Flugzeug gefräst und durch ein neues Stück Blech ersetzt wird. Dafür sind ganz schön viele Arbeitsschritte nötig…
Beim Be- und Entladen eines Flugzeuges kann es passieren, dass aus Versehen eine Delle entsteht. Doch was passiert, wenn ein Flugzeug eine Delle hat? Armin besucht eine Werkstatt, in der Flugzeuge repariert werden und schaut sich genau an, wie mithilfe eines Reparatur-Plans eine Delle aus einem Flugzeug gefräst und durch ein neues Stück Blech ersetzt wird. Dafür sind ganz schön viele Arbeitsschritte nötig…
In dieser Podcast-Episode sprechen wir über vier aktuelle Themen: Den neuen Film: JEANNE DU BARRY - In dem neuen Film von Maïwenn spielt Léa Seydoux die letzte Mätresse Ludwigs XVI. Der Film ist eine fiktive Biografie, die sich auf die letzten Jahre des französischen Königshauses konzentriert. Die neue Serie: AHSOKA auf DISNEY+ Die neue Star-Wars-Serie Ahsoka wird am 25. August 2023 auf Disney+ veröffentlicht. Die Serie folgt der Jedi-Ritterin Ahsoka Tano, die nach den Ereignissen von Star Wars: Die Rache der Sith nach ihrem Meister Anakin Skywalker sucht. Die GAMESCOM 2023 fand vom 24. bis 28. August 2023 in Köln statt. Die größte Videospielmesse der Welt hatte wieder interessante Sachen zu bieten, über die wir berichten. Den Film: Emergency Declaration hatte KAte bereits letzte Sendung vorgestellt. Der südkoreanische Katastrophenfilm Emergency Declaration startet am 25. August 2023 in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte eines Flugzeuges, das auf dem Weg von Seoul nach Hawaii ist und eine Terrordrohung erhält. Wir diskutieren folgende Fragen: Wie ist Jeanne du Barry als Film gelungen? Was könnt ihr von Ahsoka erwarten? Was waren die Highlights der Gamescom 2023? Hört die neue Podcast-Episode und erfahrt mehr über diese aktuellen Themen aus der Welt der Unterhaltung!
In dieser Podcast-Episode sprechen wir über vier aktuelle Themen: Den neuen Film: JEANNE DU BARRY - In dem neuen Film von Maïwenn spielt Léa Seydoux die letzte Mätresse Ludwigs XVI. Der Film ist eine fiktive Biografie, die sich auf die letzten Jahre des französischen Königshauses konzentriert. Die neue Serie: AHSOKA auf DISNEY+ Die neue Star-Wars-Serie Ahsoka wird am 25. August 2023 auf Disney+ veröffentlicht. Die Serie folgt der Jedi-Ritterin Ahsoka Tano, die nach den Ereignissen von Star Wars: Die Rache der Sith nach ihrem Meister Anakin Skywalker sucht. Die GAMESCOM 2023 fand vom 24. bis 28. August 2023 in Köln statt. Die größte Videospielmesse der Welt hatte wieder interessante Sachen zu bieten, über die wir berichten. Den Film: Emergency Declaration hatte KAte bereits letzte Sendung vorgestellt. Der südkoreanische Katastrophenfilm Emergency Declaration startet am 25. August 2023 in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte eines Flugzeuges, das auf dem Weg von Seoul nach Hawaii ist und eine Terrordrohung erhält. Wir diskutieren folgende Fragen: Wie ist Jeanne du Barry als Film gelungen? Was könnt ihr von Ahsoka erwarten? Was waren die Highlights der Gamescom 2023? Hört die neue Podcast-Episode und erfahrt mehr über diese aktuellen Themen aus der Welt der Unterhaltung!
Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock sagt Besuch in Australien, Neuseeland und Fidschi ab/ Zwei russische Kampfflugzeuge von britischen Kampfjets abgefangen/ chinesische Zentralbank senkt Zinsen/ Mann aus Canberra wegen Bombendrohung an Bord eines Flugzeuges vor dem Richter
Wenn ein Flugzeug startet, muss alles bestens vorbereitet sein. Das Flugzeug muss getankt sein, die Startbahn frei und alle Sicherheitsmaßnahmen durch gecheckt sein. Wenn jemand weiß, wie Checklisten funktionieren und wie reproduzierbare Prozesse funktionieren, dann ist es ein ausgebildeter Berufspilot. Für Dr. Gerald Schillig ist es die Präzision und die Begeisterung, die das fliegen eines Flugzeuges mit dem Workflow in der Zahnarztpraxis vergleichbar macht. So, wie ein Flugzeug wieder gelandet werden soll, so soll auch der Patient am Ende des Tages mit einem Lächeln nach Hause gehen. Heute sprechen wir über den „Workflow“ des All on 4 Konzeptes, welches aktuell 25 Jahre Jubiläum feiert. Wir starten bei der Vorbereitung, gehen in die Planung über und klären auch auf, womit die Prothetik bei diesem Konzept steht und fällt. Dafür habe ich dir zusätzlich zu Dr. Gerald Schillig auch noch Sven Schwenke de Wall eingeladen, der seinen Tätigkeitsschwerpunkt der Zahnmedizin zusätzlich auf die Funktionsdiagnostik gelegt hat, was bei diesem Konzept sicher auch eine wichtige Rolle spielt. Für die Fragen rund um die Prothetische Umsetzung steht heute Zahntechniker Atanasious Giagkois zur seite, der ebenfalls in der Praxis tätig ist. Zur Website von Podbi344: https://podbi344.de Zu Nobel Biocare: https://www.nobelbiocare.com ___________________________________________________________ Lust auf einen eigenen Podcast, oder mal hier zu Gast zu sein ? Dann schau mal hier: https://calendly.com/dentalwelt_podcast/kennenlernen-dentalwelt-podcast?back=1&month=2023-07
Es geht weiter ! Die Sommerpause habe ich genutzt, um weitere Episoden für euch aufzunehmen & weitere Podcasts ins Leben zu rufen. Folgende Interviews wirst du in den nächsten Wochen hören ! (Reihenfolge kann abweichen) Dr. Gerald Schillig (Zahnarzt Podbi 344 und Berufspilot) - All on 4 - Was das fliegen eines Flugzeuges mit der sicheren Implantation zu tun hat. https://podbi344.de https://www.nobelbiocare.com/de-de Jan Papenbrock - Bluesafety - Wasserqualität in Zahnarztstühlen verbessern. https://bluesafety.com Bettercare - Geschäftsführer Jan Arbter - Bessere, automatisierte und digitale Patientenfürsorge - Automatisierte Patientenkommunikation - "No Show Rate" verringern. https://www.bettercare.digital Die letzte! Praxisoffensive - Geschäftsführer Frederic Feldmann von der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen https://dfa-heilwesen.de/praxisoffensive-2023/ Sandra Rauh - Abrechnungsfuchs der Podcast - Deine Vorteile diesen Podcast zu hören. (Schonmal den Newsletter auf der Website abonnieren) https://abrechnungsfuchs.de Dr. Qen - Patrick und Marcelina Walowski - Patientenkommunikation am Empfang digitalisieren - Wichtige Dokumente digital auf mehreren Sprachen https://drqen.com Verena Faden - Team & Führung - Mentoring Programm. Heute schon die Praxis von morgen ! https://www.teamundfuehrung.de _____________________________________________________________ Folgende weitere Podcasts sind auch empfehlenswert: (Auf allen gängigen Plattformen) Zähne & Meer - Wartezimmer Podcast - Dr. Lilly Qualen https://open.spotify.com/show/3LmSP4oWhqZFWI0T4l7BLM?si=3f64eefbb27c4ba5 Queens & Sons of Dentistry - Neugründer Podcast - Daniel Urbat (Ustomed Instrumente) https://open.spotify.com/show/5GXE2wndI0A4CWT3F9MSz7?si=3b06e15b42634057 Dentale Themenwelt Podcast - Dr. Daniel Petcu https://open.spotify.com/show/6H75ytdsP09lLAHcWeqcdV?si=6c34bc0b02984346 Abrechnungsfuchs der Podcast - Sandra Rauh _____________________________________________________________ Lust auf einen eigenen Podcast, oder mal hier zu Gast zu sein ? Dann schau mal hier: https://calendly.com/dentalwelt_podcast/kennenlernen-dentalwelt-podcast?back=1&month=2023-07
Auf einem Flug hat ein Passagier in der Luft die Flugzeugtür geöffnet. Wie das überhaupt möglich ist und ob das für die Sicherheit des Flugzeuges gefährlich ist, klären wir heute. Viel Spaß!
Habe ich Anspruch auf Schmerzensgeld, wenn sich ein Medikament als krebserregend herausstellt? Muss ich akzeptieren, wenn mein Hund nicht mit in die Kabine eines Flugzeuges darf? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.
Ohne Mimi leider keine gute Beschreibung: holt euch Date Tips ab und rettet die Schildkröten unter der Dusche!
Portugal calling! Donnie ist unterwegs und hat selbstverständlich das Aufnahmegerät eingepackt. In dieser Folge gibt es mal wieder Einblicke in Donnies Gefühlswelt, in der nicht immer alles ganz einfach ist. Es wird aber nicht nur gegrübelt, auch ein paar amüsante Urlaubssituationen sind Thema - darunter ein „Almost Classic Donnie“, bei dem zwei Pringles-Dosen an Bord eines Flugzeuges eine sehr gewichtige Rolle spielen. Wenn das mal nicht Teaser genug ist. Viel Spaß! Bock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/ Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de!
Viele Menschen haben - kaum dass sie hören, dass man selbst ein Flugzeug fliegen kann - unzählige Vorurteile.Wie reich muss man denn nun tatsächlich sein, um selbst am Steuer einer Cessna oder Piper sitzen zu können?Wie viele Flugstunden braucht man jährlich, um seine Lizenz zu behalten?Wie kompliziert ist die Fliegerei?Heute erfährst du, was es mit den 5 am weitesten verbreiteten Flugmythen auf sich hat und warum das Parken im Parkhaus an einem belebten Samstag teurer ist als das Abstellen eines Flugzeuges.✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du schon immer fliegen wolltest, dann kannst du gerne einen Schnupperflug machen, um herauszufinden, ob das das richtige Hobby für dich ist. Damit auch du in Kürze auf deinem Cockpit-Kopfhörer hörst: “You are cleared for takeoff”Mehr Infos erhältst du auf https://www.school4pilots.de/
Irgendwo an einem kleinen Flugplatz bei Freiburg im Schwarzwald steht der Besenwagen. In der Ferne hört man die Motoren des nährkommenden Flugzeuges lauter werden. Kurze Zeit später landet der Flieger und stoppt direkt vor uns. Jasha Sütterlin steigt die Treppe herunter, grüßt mit "Hola ragazzi" und steigt in den Besenwagen. Der einzig wahre Freiburger unter den Straßenprofis geht in die Vorbereitung auf seine 10. Saison in der WorldTour. Nicht nur bei seinem aktuellen Team Bahrain-Victorious streiten sich Phil Bauhaus und Mikkel Landa um seine Helferdienste, auch sonst ist er als Teamkollege heiß begehrt. Egal ob Sprints, Klassiker, große Rundfahrten oder (Team-)Zeitfahren, Jasha ist überall gefragt. Wie er das alles regelt? Meistens über Watt! — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha https://www.rapha.cc/ — Besenwagen x RAPHA ist zurück. Die aktuelle Kollektion wieder erhältlich! https://shop.besenwagen.com/collections/rapha — Remises, rabajas, sale! Le Tour, la Vuelta, Worldwide - alle T-Shirts jetzt im Shop reduziert! https://shop.besenwagen.com/collections/kleidung — Schreib' uns eine E-Mail! kontakt@besenwagen.com — Hier kannst du unseren Newsletter abonnieren: https://www.besenwagen.com/newsletter — Niemanden erreicht? Hinterlasse uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter: https://www.besenwagen.com/anrufbeantworter — Bis zum 13. November kannst du dir noch den Spowi-Kalender ergattern und damit das Projekt SportlerHERZ unterstützen. Weiter Informationen findest du auf der Seite https://www.spowi-kalender.com/ — Werbung: Wecke dein Potenzial mit WHOOP, deinem leistungsstarken digitalen Fitness- und Gesundheitscoach. Hast du Lust bekommen, die Hosts auf ihrer Fitness-Reise zu begleiten und dein eigenes Potenzial zu wecken? Gib den Code BESENWAGEN ein und erhalte einen Rabatt von 15 % auf deine WHOOP Mitgliedschaft. https://www.whoop.com/
Toter auf dem Frankfurter Flughafen im Fahrwerkschacht eines Flugzeuges aus dem Iran & Märchen- und Sagentage in Reichelsheim im Odenwald
Krisensituationen kommen im OP und im Cockpit eines Flugzeuges immer wieder vor. An beiden Orten ist die gute Zusammenarbeit aller Akteure entscheidend. Manche Aspekte des richtigen Umgangs mit außergewöhnlichen Situationen lassen sich nicht intuitiv lösen, aber der korrekte, effektive und angemessene Umgang miteinander kann trainiert werden. Über die effektivsten Methoden, um dieses Ziel zu erreichen, sprechen wir mit Lufthansa-Pilotin Elena Reuter und Dr. Sebastian Imach, Orthopäde und Unfallchirurg am Klinikum Köln-Merheim. Gefällt Ihnen "Medizin aufs Ohr?" Haben Sie Anregungen? Wen sollten wir unbedingt zum Gespräch einladen? Wir freuen uns über ihr Feedback. Schreiben Sie an podcast@aesculap-akademie.de Aesculap Akademie GmbH | Am Aesculap Platz | 78532 Tuttlingen www.aesculap-akademie.de podcast@aesculap-akademie.de
Bundeswahlleiter: Wahl in Berlin muss wiederholt werden ++ „komplettes systematisches Versagen der Wahlorganisation“ ++ Fehler seien mandatsrelevant ++ TE dokumentiert mindestes 1900 Wahlrechtsverletzungen bei Wahlen zum Abgeordnetenhaus ++ Polizeitruppe schlägt Tür bei Arzt und Publizist Dr. Brandenburg ein und durchsucht Wohnung, nimmt unter anderem Telefon mit ++ Kinderärzte beklagen bereits "Affenpocken-Panikmache“ ++ Bild weist Staatssekretärin im Verteidigungsministerium Lüge nach ++ BBC: weiterer russischer General in Ukraine bei Abschuss seines Flugzeuges ums Leben gekommen ++ https://www.tichyseinblick.de
Weder vom allgemeinen Spott noch vom Aufkommen des Flugzeuges ließ Ferdinand Graf von Zeppelin sich irritieren. Mit dem LZ-1 bewies er, dass sein Konzept funktionierte und Zeppeline wurden schnell zum Erfolg.
Das größte Flugzeug der Welt, die Antonov AN225, wurde zerstört. Die Maschine gab es nur ein einziges Mal. Sie hat auf der ganzen Welt viele Menschen begeistert und war in jeglicher Hinsicht sehr beeindruckend. Wir sprechen über die Geschichte dieses besonderen Flugzeuges und klären, was in den letzten Tagen passiert ist.
Beim Start darf definitiv kein Eis oder Schnee auf den Oberflächen eines Flugzeuges sein. Also werden die Maschinen im Winter enteist. Wie das funktioniert und warum das so wichtig ist, klären wir heute. Viel Spaß!
Australian scientists and artists are looking to hold the world accountable for the Earth's future by creating an 'indestructible' storage device to record humanity's handling of the climate change crisis - Wie baut man nach der Umweltkatastrophe wieder auf? Eine innovative Antwort haben Forscher jetzt vorgestellt. Ihr Konzept orientiert sich dabei am Absturz eines Flugzeuges. Da gibt eine eingebaute Blackbox Aufschlüsse über die letzten Momente des Unglücksfliegers. Auf Tasmanien soll ein stählerner Datenspeicher entstehen, der die Entwicklung der Klimakrise bis zum potenziellen Ende der Menschheit aufzeichnen soll.
Johann hat einen interessanten Bericht über die Neuzulassung eines Flugzeuges gefunden, zusätzlich gibt es interessante Webinartermine von und mit der Firma Garmin ; und ich habe mich mal schlau gemacht wie teuer die Verkehrslandeplätze in Deutschland, sowie bei unseren Nachbarn in Austria und der Schweiz sind.
Dieser mit namhaften Stars besetzte Film ist wahrer Kult und trotzdem schaffte er es nie in die deutschen Kinos – bis jetzt! Zeit also, dass wir Donnies Begegnung mit Hase Frank zum 20. Jubiläum in unserem Donnie Darko Podcast gebührend ehren. Welche Erinnerungen Flo, Sascha und Daniel mit diesem wilden Mix aus Coming of Age und Zeitreise-Story verbinden und ob Donnie Darko einen auch nach 20 Jahren noch aus den Socken haut, erfahrt ihr in dieser Folge Filmtoast Fokus. Viel Spaß!Donnie Darko Podcast: Vom Ladenhüter zum KultfilmDen Release seines ersten großen Feature Films Donnie Darko hätte sich Jung-Regisseur und Drehbuchautor Richard Kelly nicht schlechter ausdenken können. Am 11. September 2001 hielt die Welt den Atem an – und das Geld im Portmonee. Denn einen komplexen, melancholischen Film im Kino zu schauen, in dem ausgerechnet eine Flugzeugturbine durch ein Hausdach bricht, darauf hatte man in den USA nun wirklich keine Lust.Und so war dem aus aufstrebenden Jungstars (Jake Gyllenhaal, Schwester Maggie Gyllenhaal & Jena Malone) wie erfahrenen Stars (Drew Barrymore, Patrick Swayze, Mary McDonnell) zusammengesetzten Cast ein früher Erfolg verwehrt. Doch Donnie Darkos Blütezeit sollte erst noch bevorstehen. In unserem Podcast zu Donnie Darko berichten wir euch, wie wir damals zu Donnie und seinem Freund Frank gefunden haben. Was macht Richard Kellys Coming of Age-Drama so besonders für uns?Gleichzeitig graben wir für euch tief in der Interpretationskiste und geben euch unsere persönlichen Antworten darauf, was unserer Meinung nach die Message von Donnie Darko ist. Gibt es die Zeitreise wirklich oder steckt alles nur in Donnies Kopf? Welche Bedeutung hat seine Beziehung zu Gretchen? Und was zur Hölle hat dieser übergroße Plüschhase da verloren?Natürlich finden die ästhetische Inszenierung, das Spiel mit dem 80er-Flair sowie der Soundtrack ebenfalls eine Rolle in unserem Donnie Darko Podcast. Außerdem klären wir die Frage, ob Richard Kellys Directors Cut eine Bereicherung für den Film oder expositorischer Nonsens ist. Hört also rein, wenn Flo, Sascha und Daniel die Hirnwindungen rauchen lassen.Sci-Fi meets Coming of AgeBereits ab den ersten Minuten ist klar: Donnie Darko nimmt euch nicht an die Hand, sondern überlässt euch euren eigenen Gedanken. In den USA Ende der 80er Jahre erscheint dem jungen Donnie Darko eines Nachts eine gespenstische Stimme. Sie lockt ihn aus seinem privilegierten Vorstadthaus auf einen Golfplatz – und rettet damit sein Leben.Denn im Hause Darko hat des Nachts die Turbine eines Flugzeuges eingeschlagen und Donnies Schlafzimmer komplett verwüstet. Das Merkwürdige dabei: Zur Turbine gibt es kein passendes abgestürztes Flugzeug. Noch mysteriöser wird es, als die gespenstische Stimme sich als übergroßer Hase mit Metallmaske entpuppt, der Donnie das Ende der Welt prophezeit.Sind Donnies Psychosen sowie seine abgesetzten Medikamente Schuld an den Trugbildern? Oder steckt ein wahrer Kern hinter dem Hasen Frank? Ist die Welt wirklich dem Tode geweiht? Das erfahrt ihr in Donnie Darko – und unserer Podcast-Folge.Passend zum 20-jährigen Geburtstag von Donnie Darko erscheint der Film übrigens ab dem 21.09.2021 erstmals in deutschen Kinos. Außerdem erhält der Film eine 4K-Restauration im Steelbook (Affiliate-Link), welche am 23.09.2021 mit Release dieser Podcast-Folge erscheint.Was haltet Ihr von Donnie Darko? Ist Richard Kellys zeitlose Geschichte ein echter Kultfilm oder ein überbewerteter Mindf*ck? Schreibt es uns in die Kommentare oder auf Social Media.Weitere Infos zur Podcast-EpisodeFlo's Review zu Stillwater – Gegen jeden Verdacht: https://www.filmtoast.de/stillwater-gegen-jeden-verdacht/Flo auf Twitter/Letterboxd: https://twitter.com/el_flocito & https://letterboxd.com/krautbrotbaerSascha auf Twitter/Letterboxd: https://twitter.com/SaschaMachtFilm & https://letterboxd.com/saschamachtfilmDaniel auf Twitter/Letterboxd: https://twitter.com/FlegeDaniel & https://letterboxd.com/quentaraTimecodes:00:00:00 Cold Opener00:00:25 Intro & Vorstellung00:01:18 Was haben wir zuletzt gesehen?00:07:08 Das erste Mal Donnie Darko00:11:44 Der Cast00:19:56 Allgemeine Filminfos00:21:39 Story & Interpretation von Donnie Darko00:32:25 Theatrical vs. Director's Cut00:42:13 Ästhetik & Lieblingsszenen00:53:12 Donnie hat Sinn für Humor00:55:45 Beziehung zwischen Donnie & Gretchen01:03:01 Authentische 80er?01:07:03 Der Soundtrack01:12:47 Endlich mal Kritik!01:18:44 Unser Fazit01:25:39 Kino-Release & 4K-Remaster01:29:49 Folgt uns & Verabschiedung
In der siebten Folge geht es um die 2. Fiasko innerhalb von 2 Jahren am Flughafen Teneriffa, den meisten unbekannt. Sie ist mit unter der tödlichste Britische Absturz eines Flugzeuges seit dem 2 Weltkrieg. Es begann alles mit mit einem Zusammenstoß 2er Jumbo jets 2 Jahre vorher am selben Flughafen, und endet mit dem Tod von 146 Passagieren.Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren…—Instagram: @fiasko_castFacebook @dasfiaskoE-Mail: info@dasfiasko.deWebsite: www.dasfiasko.dePatreon: http://www.patreon.com/dasfiasko—Gear das benutzt wird:Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEhaMicstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2Notebook: MacBook Pro 15“ (2016) - https://apple.co/3jmSYDVAudio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8dCutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmbSupport the show (http://www.patreon.com/dasfiasko)Support the Show.
„We can't do it - We're gonna be in the Hudson“. Mit diesem Zitat hat Captain Sullenberger im Januar 2009 (unglaublich, dass das schon wieder 12 Jahre her ist) die Entscheidung getroffen, die letzte Chance zu ergreifen, die sich ihm und seiner Crew über einer Millionenmetropole geboten hat. Noch nie konnte ein Flugzeug so unbeschadet auf Wasser gelandet werden. Vermutlich wird es auch nie wieder so unbeschadet passieren. Wir blicken mit ein bisschen Abstand zurück und spielen die Szenarien aus unserer Sicht noch einmal durch. Welche Entscheidungen müssen getroffen werden? Welche sind nachvollziehbar? Welche hätte man anders treffen können? Und ist nach dem Stillstand des Flugzeuges am Boden, wirklich die gesamte Gefahr gebannt? Zumindest eine Sache ist klar: Unsere Expertise (man könnte es auch Selbstüberschätzung nennen) zu diesem Vorfall hat gerade noch gefehlt! Unsere YouTube Empfehlungen zu dem Thema: -NTSB Animation Flight 1549 Hudson River Landing US Airways -Captain Sullys Minute-by-Minute Description of the Miracle on the Hudson -Notlandung auf dem Hudson River Hört rein, lehnt euch zurück, sucht eifrig ein paar Ostereier oder freut euch einfach über die freien Tage, wenn ihr mit dem historischen Kram nichts am Hut habt! Bis nächste Woche! Contact: podcast-flugmodus@gmx.de
Air Crash Podcast | Alles zu Zwischenfällen in der Luftfahrt und rund ums Flugzeug
In Teil 2 unserer Crime Edition behandeln wir noch einmal die Entführung der Landshut. Wir sprechen mit Gabriele von Lutzau am Telefon. Sie war bei dem Lufthansa Flug 181 im Oktober 1977 Flugbegleiterin und wurde als Engel von Mogadischu bekannt. Wir beleuchten mit ihr den deutschen Herbst, die Entführung ihr künstlerisches Schaffen, das direkt von der Entführung, aber auch von anderen terroristischen Ereignissen beeinflusst ist, und die Zukunft jenes Flugzeuges, das damals als "Landshut" die Hauptrolle gespielt hat. Herausgekommen ist ein spannendes und emotionales Interview über Terror, Kunst, Geschichte und Zukunft. Nach dem Interview kündigen wir noch ein neues Format an. Die ACPC NEWS. Sebastian fasst ab sofort einmal in der Woche die interessantesten, wichtigsten, aber auch skurrilsten Nachrichten der Woche zusammen. Live und in Farbe. Das Format erscheint nämlich nicht als Podcast, sondern als Livestream bei Twitch und nach Aufnahme auch bei Youtube. (Bald auch direkt auf beiden Plattformen live, da gilt es im Moment aber noch ein paar technische Hürden zu überwinden. Im Anschluss an die Übertragung gibt es bei Twitch eine Livechat Runde. Sarah wird bei den ACPC NEWS unregelmäßig dabei sein.Wir freuen uns wenn ihr uns bei den Plattformen folgt und ein Like da lasst. Die erste Folge der ACPC NEWS wurde bereits am vergangenen Dienstag gestreamt und ist bei Twitch und Youtube verfügbar: Twitch: https://twitch.tv/aircrashpodcast Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=X-gn0jeFJUk&t=14sIhr habt Feedback, Wünsche oder Anregungen? Air Crash ist ein interaktiver Podcast und wir freuen uns über jede Nachricht. So erreicht ihr uns: www.aircrashpodcast.de feedback@aircrashpodcast.de Facebook: www.facebook.com/aircrashpodcastInstagram: www.instagram.com/aircrashpodcast Twitter: @podcast_crash Ihr wollt uns untersützen? Werde Patron! ab einem Euro pro Monat https://www.patreon.com/aircrashpodcastOder einmalig über PayPal: https://paypal.me/aircrashpodcastPodcasten kostet leider Geld ;-) Wir halten ACPC werbefrei. Wenn du uns dabei unterstützen willst (und kannst!), freuen wir uns über einen Patreon Support! Neben Benefits wie Sonderfolgen, Early Bird Zugang zu Folgen, Q&A Sessions bieten wir auch reine Support Level an
大家好!即日起升级为B1分类词汇:词条来自歌德学院B1词汇表,例句来自权威德文网站。请结合德语例句理解背诵。如有备考需求,请至微信德语范儿V输入“B1备考“;也可输入“听写营”,查看直播听写课Tag 100das Flugzeug, -e 飞机1. An Bord des Flugzeuges befinden sich 200 Passagiere.飞机上有200名乘客。2. Das Flugzeug ist mit 60 Minuten Verspätung gelandet.飞机降落时晚了1个小时。die Maschine, -n 飞机、机器1. Die Maschine aus New York hat heute Verspätung.从纽约来的飞机今天晚点了。2. Wir sollten die Maschinen warten.我们该给机器做保养了。der Flug, die Flüge 飞行Sie hatten einen angenehmen Flug!他们的飞行很愉快。der Flughafen, die Flughäfen 飞机场Das Flugzeug ist um 10.00 Uhr am Münchner Flughafen gelandet.飞机于10点钟在慕尼黑机场降落。der Terminal, -s 航站楼Müssen wir zu Terminal 1 oder 2?我们该去一号航站楼还是二号?die Information, -en 信息、问讯处1. Ich brauche dringend einige Informationen.我迫切需要一些信息。2. Herr Maier bitte zur Information!Maier先生请到问讯处!der Abflug, die Abflüge 起飞 ↔ die Ankunft 到达Der Abflug verzögert sich um 30 Minuten. 飞机推迟半小时起飞。starten vi. (s.) 起飞Das Flugzeug startete pünktlich.飞机准点起飞。der Start, -s 起飞Bleiben Sie bitte während des Starts sitzen. 请在飞机起飞时坐好。
大家好!即日起升级为B1分类词汇:词条来自歌德学院B1词汇表,例句来自权威德文网站。请结合德语例句理解背诵。如有备考需求,请至微信德语范儿V输入“B1备考“;也可输入“听写营”,查看直播听写课Tag 100das Flugzeug, -e 飞机1. An Bord des Flugzeuges befinden sich 200 Passagiere.飞机上有200名乘客。2. Das Flugzeug ist mit 60 Minuten Verspätung gelandet.飞机降落时晚了1个小时。die Maschine, -n 飞机、机器1. Die Maschine aus New York hat heute Verspätung.从纽约来的飞机今天晚点了。2. Wir sollten die Maschinen warten.我们该给机器做保养了。der Flug, die Flüge 飞行Sie hatten einen angenehmen Flug!他们的飞行很愉快。der Flughafen, die Flughäfen 飞机场Das Flugzeug ist um 10.00 Uhr am Münchner Flughafen gelandet.飞机于10点钟在慕尼黑机场降落。der Terminal, -s 航站楼Müssen wir zu Terminal 1 oder 2?我们该去一号航站楼还是二号?die Information, -en 信息、问讯处1. Ich brauche dringend einige Informationen.我迫切需要一些信息。2. Herr Maier bitte zur Information!Maier先生请到问讯处!der Abflug, die Abflüge 起飞 ↔ die Ankunft 到达Der Abflug verzögert sich um 30 Minuten. 飞机推迟半小时起飞。starten vi. (s.) 起飞Das Flugzeug startete pünktlich.飞机准点起飞。der Start, -s 起飞Bleiben Sie bitte während des Starts sitzen. 请在飞机起飞时坐好。
大家好!即日起升级为B1分类词汇:词条来自歌德学院B1词汇表,例句来自权威德文网站。请结合德语例句理解背诵。如有备考需求,请至微信德语范儿V输入“B1备考“;也可输入“听写营”,查看直播听写课Tag 100das Flugzeug, -e 飞机1. An Bord des Flugzeuges befinden sich 200 Passagiere.飞机上有200名乘客。2. Das Flugzeug ist mit 60 Minuten Verspätung gelandet.飞机降落时晚了1个小时。die Maschine, -n 飞机、机器1. Die Maschine aus New York hat heute Verspätung.从纽约来的飞机今天晚点了。2. Wir sollten die Maschinen warten.我们该给机器做保养了。der Flug, die Flüge 飞行Sie hatten einen angenehmen Flug!他们的飞行很愉快。der Flughafen, die Flughäfen 飞机场Das Flugzeug ist um 10.00 Uhr am Münchner Flughafen gelandet.飞机于10点钟在慕尼黑机场降落。der Terminal, -s 航站楼Müssen wir zu Terminal 1 oder 2?我们该去一号航站楼还是二号?die Information, -en 信息、问讯处1. Ich brauche dringend einige Informationen.我迫切需要一些信息。2. Herr Maier bitte zur Information!Maier先生请到问讯处!der Abflug, die Abflüge 起飞 ↔ die Ankunft 到达Der Abflug verzögert sich um 30 Minuten. 飞机推迟半小时起飞。starten vi. (s.) 起飞Das Flugzeug startete pünktlich.飞机准点起飞。der Start, -s 起飞Bleiben Sie bitte während des Starts sitzen. 请在飞机起飞时坐好。
Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
In der heutigen Episode, erklären Charly und Mike euch wieso es so wichtig ist, dass man im unwarscheinlichen Falle eine Notwasserung die Schwimmwesten erst AUSSERHALB des Flugzeuges aufbläst und generell auch bei allen anderen Anweisungen der Crew gut aufpassen, sowie diese befolgen sollte! Wasserlandungsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=vBvNLD0VVIk Auch diese Folge ist von unserem T-Shirt und Tassenshop gesponsored: https://alldoorsinflight.com/collections/saftschubsen-autopiloten Danke auch an alle Patreon-Spender, die uns helfen dieses Projekt finanziell zu ermöglichen! https://www.patreon.com/saftschubsenundautopiloten?l=de https://linktr.ee/saftschubsenundautopiloten Instagram: @saftschubsenundautopiloten
Was ist eigentlich ein Squawk-Code, was hat dieser in einem Tramsponder zu suchen und wieso braucht man das alles für einen Notfall an Bord eines Flugzeuges ? Diesem Thema werden wir heute mal auf den Grund gehen.
Wieso ist eigentlich das Fahrwerk eines Flugzeuges manchmal geneigt und manchmal nicht und wie lange hält eigentlich so ein Reifen eines Flugzeuges ? Ist das wie beim Auto: nach 3 Jahren ist das Profil runter ?
Im heutigen Erklärbär, reden wir über das Alter der Flugzeuge, ob diese teilweise älter sind als Ihre Piloten und wie schnell man einen falschen Eindruck auf Grund des Äußeren eines Flugzeuges, über das Alter bekommen kann.
Alexander Pröbstl, Vorstand für Pflege und Patientenservice am Universitätsklinikum Bonn, im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Helmut Grün, über die enorm gestiegene Belastung von Pflege und Medizin in der Corona-Krise. Besuchsverbote stellen die Pflegenden vor große Herausforderungen, weil Angehörige und Seelsorger pflegen. Patienten können nicht von nicht oder wenig qualifizierte Mitarbeitern versorgt werden. Intensivpflege ist ein hochkomplizierter Beruf, der sehr gut ausgebildeter Mitarbeiter bedarf.
Bergmann hat schlechte Laune. Zur Aufmunterung bucht Patrick zwei Tickets nach Thailand - Sommer, Sonne, Sonnenschein! Wäre da doch nur nicht diese gewaltige Verschwörung an Bord des Flugzeuges.
Was heißt Erinnern und Vergessen für die einzelnen Menschen? Unteranderem erzählt die, mitlerweile verstorbene, Großmutter der Zwillinge, die bei uns ihren eigenen Film drehen konnten, über das Leben im Krieg und und den fast vergessenen Absturz des letzten Flugzeuges aus dem besetzten Berlin.
#107-Kaum hat Airbus der A321 in seiner neuesten Version angekündigt löst das Flugzeug Begeisterungsstürme und Bestellungen von Airlines in der ganzen Welt aus. Mit der Variante werden zukünftig Strecken wie Rom New York oder London Miami mit dem bisherigen Mittelstreckenjet von Airbus geflogen werden können. Während das Flugerlebnis aus Passagiersicht schlechter als in einem herkömmlichen Langstreckenflugzeug mit zwei Gängen sein wird, ergeben sich mit dem Flugzeug Möglichkeiten auch auf eher nachfrageschwachen Routen Direktverbindungen anbieten zu können. Lars und Johannes diskutieren die Vor- und Nachteile des Flugzeuges aus Passagiersicht und verraten, ob das Flugzeug zukünftig regelmäßig auf Langstreckenflügen der Lufthansa Gruppe anzutreffen sein wird.Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung.https://FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/vielfliegerstammtisch/) & folgen Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Bestimmt kennst du die Sicherheitsanweisungen, die die Flugbegleiter vor dem Abflug im Flugzeug erklären. Dort erhältst du auch Informationen über die Sauerstoffmaske ... Was das mit deinem Leben außerhalb des Flugzeuges zu tun hat erfährst du in dieser Episode.
Heute mit folgenden Themen: Keine Schweizer an Bord des abgestürzten Flugzeuges in Äthiopien Zweiter Wahlgang bei der St. Galler Ständeratswahl Dario Cologna und Nathalie von Siebenthal gewinnen den Engadiner Nicht alle holen ihre Startnummer für den Engadin Skimarathon ab
Mathias Mester ist bekannt für seinen Frohsinn und seine weiten Würfe mit dem Speer. Als mehrfacher Welt- und Europameister sowie Paralympics-Silbermedaillengewinner hat er nie klein beigegeben und seinen Weg im Leistungssport gemacht – ohne dabei jemals abzuheben. Dabei ist sein Ehrgeiz weiter ungebrochen – nächstes großes Ziel sind die Paralympics 2020 in Tokyo! Mit seiner Größe von 1,42 Metern geht Mathias Mester dabei völlig entspannt um! Ob bei der Einkleidung mit einen halben Meter zu langen Hosenbein, beim Nickerchen im Gepäckfach eines Flugzeuges oder beim Sprung in den Pool des Deutschen Hauses mit dem DBS-Präsidenten - seine sympathischen und witzigen Social-Media-Beiträge sind (s)ein wichtiger Beitrag zur Inklusion und zum richtigen Umgang mit gehandicapten Menschen. Matze auf Instagram: https://www.instagram.com/mathiasmester/ Matze auf Facebook: https://www.facebook.com/weltmester/ Matze auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCzw5y_AeLshu8VmCOtCml3Q Matze im Internet: http://www.mathiasmester.de/ Zeitstempel: 00:02:23 Bisherige Erfolge, Kindheit & Beziehung 00:19:16 (Behinderten-) Sport als Beruf, Speerwurf & Krafttraining 00:32:58 Rückenprobleme, Alltagsprobleme & Empfehlung für Eltern von Kleinwüchsigen 00:53:24 Inklusion, Social Media & ob Matze gerne groß wäre 01:01:02 Zwerge und Oompa Loompas 01:05:49 Tokyo2020, "was kommt nach dem Sport?" & Spitznamen
Als Head-Coach der Tobias Beck University, Experte für Persönlichkeitsentwicklung und Spezialist für Energie-Management unterstützt er Unternehmer und Teams, Ihr Potenzial zu erkennen und Ihre Stärken zu nutzen. Seine langjährige Erfahrungen als Flugbegleiter In diesem Interview erfährst Du: + Welche Chancen die Globalisierung für die Persönlichkeitsentwicklung bietet + Von dem interkulturellen Phänomen der Schweiz und warum sie sich für ein Telefon bedanken + Warum die Thailänder nur in Deutschland mit Stäbchen essen + Inwiefern eine glückliche Kindheit und nicht von dem Lebensstandard abhängt + Von der unterschiedlichen Kommunikationsart zwischen den asiatischen Ländern + Welche Kulturen er innerhalb eines Flugzeuges gefunden hat Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Anhören!
Ein Pilot, der ein Flugzeug steuert und Flüge leitet, trägt eine große Verantwortung. Für sich, sein Team und seine Passagiere. Die Herausforderung (nicht nur) beim Fliegen ist es, Probleme nicht als Fehler zu betrachten, sondern Vertrauen in sich und sein Team zu haben. In Zeiten der Digitalisierung beherrscht die Industrie 4.0 den Markt. Dennoch ist es nicht die künstliche Intelligenz, sondern reales Change Management die Basis dafür, eine Routine zu durchbrechen und mit einem starken Team erfolgreich zusammenzuarbeiten. Stell dir vor, du sitzt im Cockpit eines Flugzeuges. Der Flieger wiegt insgesamt 77 Tonnen, knapp 200 Menschen sitzen an Bord – und du hast alles in der Hand. Das Flugzeug hebt ab, alles scheint in Ordnung. Doch plötzlich dreht der Wind und 77 Tonnen fallen im freien Fall. Was tun? In unserem Video der Woche zeigt Berufspilot, Speaker und Autor Philip Keil in einer spannenden und bildlich realen Geschichte, was eine gute Führungskraft ausmacht und wie die Geschichte seines beinahe Absturzes auf das heutige Berufsleben projiziert werden kann. Seine wertvollen Erfahrungen zeigen, dass ohne gut funktionierendes Teamwork kein Absturz verhindert werden kann.
Was machen die Piloten am Boden vor dem Start? Wie lange ist die Bodenzeit eines Flugzeuges zwischen zwei Flügen? Und was muss gemacht werden, um das Flugzeug startklar zu machen? Hast Du Flugangst und willst Dich in einer Gruppe mit Gleichgesinnten austauschen und Deine Angst gemeinsam überwinden? Dann komm in die Facebook-Gruppe Cockpitbuddy-Flugangstfrei Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir eine Rezension bei iTunes hinterlassen würdest. Always happy landings. Dein Cockpitbuddy Suk-Jae http://cockpitbuddy.com https://www.facebook.com/Cockpitbuddy/ https://www.instagram.com/cockpitbuddy/
Auf jedem Dorfplatz gibt es Erdlöcher, in die die Menschen hineinspringen, wenn sie wieder das Geräusch eines Flugzeuges hören. Ein Geräusch, das fast alle traumatisiert hat.
In dieser Episode geht es um meinen Besuch beim JG 74 in Neuburg/Donau, wo ich mir den Eurofighter etwas genauer anschauen durfte. Zunächst gibt uns Ralf Schmitt einen Überblick über den Standort, den Verband und das Flugzeug. Wir sprechen dann mit Markus Dick über die Wartung des Flugzeuges. Als nächtes steht uns Danilo Schlag, Pilot und stv. Kommandeur der fliegenden Gruppe Rede und Antwort bzgl. der fliegerischen Aspekte des Eurofighters. Über die Elektronik und die Waffensysteme berichtet uns Uwe Schiller, und zum Abschluss werfen wir, nochmals mit Ralf Schmitt, einen Blick in die militärhistorische Sammlung des Flugplatzes.
Fliegen ist ein alter Menschheitstraum, der sich in den letzten hundert Jahren nicht nur in Realität sondern zu einem wahren Massenphänomen entwickelt hat. Trotzdem bleibt das Steuern eines Flugzeuges auch heute nur einer Minderheit vorbehalten. Aus der Perspektive eines Piloten berichtet Björn Rupp im Gespräch mit Tim Pritlove über Flugzeuge und das Fliegen selbst. Zur Sprache kommen Dinge wie die typische Ausstattung eines Kleinflugzeugs, die benötigten und optionalen Fluginstrumente im Cockpit, wie man sich ein Flugzeug mietet, wie man ein Flugzeug zum Einsatz bereit macht und startet, wie man ein Flugzeug fliegt, welche Anforderungen an den Funkverkehr gestellt werden, die Kultur der Sicherheit, warum auch ein Motorausfall einem über der Ostsee nicht den Garaus macht, warum ein Turbomotor für das Fliegen eine andere Bedeutung hat als für Autos, wie man ein Flugzeug in die Luft bringt, wie langsam ein Flugzeug fliegen kann bevor es abstürzt, wofür man in der Luft Englisch können muss und wie groß die Kosten eines Privatflugzeugs sind. Zum Ende wird die aktuelle Diskussion um die mögliche Schließung des Flughafens Tempelhof in Berlin aufgegriffen und die im Raum stehenden Argumente erörtert und vor allem die ihnen zugrunde liegenden Parameter eines Flughafens im Detail betrachtet.